# # Last edited on 2004-02-24 23:22:34 by stolfi
# # Grimmelshausen "Simplicius Simplicissimus" in German
# #
# @chars alpha {ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ}
# @chars alpha {abcdefghijklmnopqrstuvwxyz}
# @chars alpha {ÄÖÜ}
# @chars alpha {äöüßè}
# @chars alpha {-'^}
# @chars symbol {0123456789º&}
# @chars punct {.,:;()!?»«></~}
# @chars punct {÷=}
# #
# # SOURCES AND CREDITS
# #
# #   This is the full text of "Der Abenteuerliche Simplicissimus
# #   Teutsch" ("The Adventures of Simplicius Simplicissimus") by Hans
# #   von Grimmelshausen, including the five initial parts published in
# #   1668, the sixth path ("Continuatio") of 1669, and the closing
# #   comment ("Beschluß") by the author.
# #
# #   The text was extracted from an electronic edition by
# #   Projekt Gutenberg-DE, available at
# #   http://gutenberg.spiegel.de/grimmels/simpl.htm",
# #   fetched on 2004-02-21.
# #
# #   An English translation of books 1-5 can be found in
# #   "http://fsweb.wm.edu/grimmelshausen/".
# #
# #   WARNING: The source files were reformatted by J. Stolfi for
# #   statistical purposes, in the belief that such use did not infringe
# #   any copyrights that may exist on them. Be sure to check the source
# #   files before using this text for any other purpose. Beware that
# #   errors may have been introduced in the conversion.
# #
# # LANGUAGE, SPELLING AND ENCODING
# #
# #   The language is German, apparently recast in modern spelling
# #   and punctuation. The text is a popular novel, said to be inspired
# #   by Spanish picaresque tales. Hans Jakob (Johann Jacob) Christoffel
# #   von Grimmelshausen (1622--1676) was a learned nobleman, native of
# #   Hessen and lived most of his life in German lands. (However the
# #   text includes an imaginary voyage to East Asia, and that part may
# #   have been based on the report of an unidentified contemporary
# #   traveler.)
# #
# #   The text contains a handful of German poems/songs, a few Latin,
# #   French, and Hebrew quotations, and a couple of incantations in
# #   invented language (apparently steganographic cipher). All these
# #   foreign insertions have been marked off with sectioning commands
# #   (see below). However, the names "Simplicius", "Simplicissimus",
# #   "Simplici", etc., as well as a few isolated words like "scientia",
# #   were left unmarked.
# #
# #   The text uses standard ISO-8859-1 (ISO Latin 1) codes for German
# #   letters ("ä", "ö", "ü", "ß"). The letter "è" occurs only in French
# #   words.
# #
# #   Quotation uses inward-pointing guillemets "»...«", and occasionaly
# #   ">...<" (e.g. for nested quotes).
# #
# #   This file uses "º" for the period after ordinal numbers, and "^"
# #   (or "^.", at sentence end) for the period of abbreviation, in
# #   order to distingush them from full stop.
# #
# #   Apostrophe "'" denotes word truncation, usually at the end
# #   ("@{macht' ihm}") but occasionally inside a word ("@{sollt's}") or
# #   for contracted articles "@{d'Reich}". Ampersand "&" is used as
# #   abbreviation of "@{und}" (or "et" in Latin phrases).
# #
# #   Hyphens are encoded as "-", even in affix-sharing expressions
# #   ("@{drei- oder vierjähriger}", "@{Quartiergeben und -nehmen}");
# #   whereas em-dashes are encoded as "~".
# #
# #   Indentation in verses is indicated with a comment "{»}", which
# #   stands for 4 spaces in the original source files.
# #
# #   Significant line breaks (e.g. in verses) are indicated by "÷".
# #   Paragraphs and stanzas are terminated by "=".
# #
# # DOCUMENT STRUCTURE
# #
# #   @section 1 {bN} = book N (1..6); 6 is the "Continuatio" of 1669.
# #     @section 2 {bn} = book number ("Das ... Buch", only for b1-b5)
# #     @section 2 {tt} = book title ("Continuatio ... ", onlt for b6)
# #     @section 2 {cN} = chapter N (1,2,..)
# #       @section 3 {tt} = chapter title
# #       @section 3 {tx} = main text of chapter
# #         @section 4 {gerv} = German verses
# #         @section 4 {latv} = Latin verses
# #         @section 4 {latp} = Latin phrase
# #         @section 4 {frnp} = French phrase
# #         @section 4 {hebp} = Hebrew phrase
# #         @section 4 {hocp} = Hocus-pocus phrase (cipher)
# #         @section 4 {stut} = Stuttering German
# #         @section 4 {unkp} = phrase in unknown (pseudo)language/dialect
# #         @section 4 {sgn} = signature
# #     @section 2 {sep} = separation between chapters in b6
# #       @section 3 {tt} = title for following chapters
# #   @section 1 {emt} = end matter
# #     @section 2 {cls} = closing comments ("Beschluß")
# #       @section 3 {tt} = title
# #       @section 3 {tx} = text
# #         @section 4 {sgn} = signature
# #
# # CHANGES IN THIS VERSION
# #
# #   The original HTML files were concatenated and stripped of HTML
# #   formatting tags. HTML character entities were converted to ISO
# #   Latin-1 byte codes.
# #
# #   The German angle quotes "&#155;" and "&#139;" were replaced by ">"
# #   and "<", respectively.  Ellipsis ".." (2 occurrences) was extended
# #   to "..." (1 occurrence).
# #
# #     In 6.20 "[@{sich freue}]" --> "@{sich freue}{+}"
# #
# ######################################################################
# 
# @section 1 {b1}
$ {b1}
# ######################################################################
# # Book 1 (Das erste Buch)
# 
# # File simpl101.htm
# 
# @section 2 {bn}
$ {b1}{bn}
# 
@ 127
a Das
a erste
a Buch
# 
# @section 2 {c1}
$ {b1}{c1}
# @section 3 {tt}
$ {b1}{c1}{tt}
# 
@ 132
a Vermeldet
a Simplicii
a bäurisch
a Herkommen
a und
a gleichförmige
a Auferziehung
# 
# @section 3 {tx}
$ {b1}{c1}{tx}
# 
@ 136
a Es
a eröffnet
a sich
a zu
a dieser
a unserer
a Zeit
p (
a von
a welcher
a man
@ 137
a glaubt
p ,
a daß
a es
a die
a letzte
a sei
p )
a unter
a geringen
a Leuten
a eine
@ 138
a Sucht
p ,
a in
a der
a die
a Patienten
p ,
a wenn
a sie
a daran
a krank
a liegen
p ,
a und
@ 139
a so
a viel
a zusammen
a geraspelt
a und
a erschachert
a haben
p ,
a daß
a sie
@ 140
a neben
a ein
a paar
a Hellern
a im
a Beutel
a ein
a närrisches
a Kleid
a auf
@ 141
a die
a neue
a Mode
a mit
a tausenderlei
a seidenen
a Bändern
a antragen
@ 142
a können
p ,
a oder
a sonst
a etwa
a durch
a Glücksfall
a mannhaft
a und
@ 143
a bekannt
a worden
p ,
a gleich
a rittermäßige
a Herren
a und
a adelige
@ 144
a Personen
a von
a uraltem
a Geschlecht
a sein
a wollen
p ;
a da
a sich
a doch
a oft
@ 145
a befindet
p ,
a daß
a ihre
a Voreltern
a Taglöhner
p ,
a Karchelzieher
@ 146
a und
a Lastträger
p ;
a ihre
a Vettern
a Eseltreiber
p ;
a ihre
a Brüder
@ 147
a Büttel
a und
a Schergen
p ;
a ihre
a Schwestern
a Huren
p ;
a ihre
a Mütter
@ 148
a Kupplerinnen
a oder
a gar
a Hexen
p ;
a und
a in
a Summa
a ihr
a ganzes
a Geschlecht
@ 149
a von
a allen
s 32
a Anichen
a her
a also
a besudelt
a und
a befleckt
a gewesen
p ,
a als
@ 150
a des
a Zuckerbastels
a Zunft
a zu
a Prag
a immer
a sein
a mögen
p ;
a ja
a sie
p ,
@ 151
a diese
a neuen
a Nobilisten
p ,
a sind
a oft
a selbst
a so
a schwarz
p ,
a als
a wenn
a sie
@ 152
a in
a Guinea
a geboren
a und
a erzogen
a wären
a worden
p .
p =
# 
@ 154
a Solchen
a närrischen
a Leuten
a nun
a mag
a ich
a mich
a nicht
a gleich
a stellen
p ,
@ 155
a obzwar
p ,
a die
a Wahrheit
a zu
a bekennen
p ,
a nicht
a ohn
a ist
p ,
a daß
a ich
@ 156
a mir
a oft
a eingebildet
p ,
a ich
a müsse
a ohnfehlbar
a auch
a von
a einem
@ 157
a großen
a Herrn
p ,
a oder
a wenigst
a einem
a gemeinen
a Edelmann
p ,
a meinen
@ 158
a Ursprung
a haben
p ,
a weil
a ich
a von
a Natur
a geneigt
p ,
a das
a Junkernhandwerk
@ 159
a zu
a treiben
p ,
a wenn
a ich
a nur
a den
a Verlag
a und
a das
a Werkzeug
a dazu
a hätte
p .
@ 160
a Zwar
a ohngescherzt
p ,
a mein
a Herkommen
a und
a Auferziehung
a läßt
@ 161
a sich
a noch
a wohl
a mit
a eines
a Fürsten
a vergleichen
p ,
a wenn
a man
a nur
@ 162
a den
a großen
a Unterscheid
a nicht
a ansehen
a wollte
p .
a Was
p ?
a Mein
a Knan
@ 163
p (
a denn
a also
a nennet
a man
a die
a Väter
a im
a Spessart
p )
a hatte
a einen
@ 164
a eignen
a Palast
p ,
a so
a wohl
a als
a ein
a anderer
p ,
a ja
a so
a artlich
p ,
a dergleichen
@ 165
a ein
a jeder
a König
a mit
a eigenen
a Händen
a zu
a bauen
a nicht
a vermag
p ,
@ 166
a sondern
a solches
a in
a Ewigkeit
a wohl
a unterwegen
a lassen
a wird
p ;
a er
a war
@ 167
a mit
a Leimen
a gemalet
a und
a anstatt
a des
a unfruchtbaren
a Schiefers
p ,
a kalten
@ 168
a Bleis
a und
a roten
a Kupfers
a mit
a Stroh
a bedeckt
p ,
a darauf
a das
a edel
a Getreid
@ 169
a wächst
p ;
a und
a damit
a er
p ,
a mein
a Knan
p ,
a mit
a seinem
a Adel
a und
a Reichtum
@ 170
a recht
a prangen
a möchte
p ,
a ließ
a er
a die
a Mauer
a um
a sein
a Schloß
@ 171
a nicht
a mit
a Mauersteinen
p ,
a die
a man
a am
a Weg
a findet
a oder
a an
a unfruchtbaren
@ 172
a Orten
a aus
a der
a Erden
a gräbt
p ,
a viel
a weniger
a mit
a liederlichen
@ 173
a gebackenen
a Steinen
p ,
a die
a in
a geringer
a Zeit
a verfertigt
a und
a gebrannt
@ 174
a werden
a können
p ,
a wie
a andere
a große
a Herren
a zu
a tun
a pflegen
p ,
@ 175
a aufführen
p ;
a sondern
a er
a nahm
a Eichenholz
a dazu
p ,
a welcher
a nützliche
@ 176
a edle
a Baum
p ,
a als
a worauf
a Bratwürste
a und
a fette
a Schinken
a wachsen
p ,
@ 177
a bis
a zu
a seinem
a vollständigen
a Alter
a über
a hundert
a Jahr
@ 178
a erfordert
p :
a Wo
a ist
a ein
a Monarch
p ,
a der
a ihm
a dergleichen
a nachtut
p ?
a Seine
@ 179
a Zimmer
p ,
a Säl'
a und
a Gemächer
a hatte
a er
a inwendig
a vom
a Rauch
@ 180
a ganz
a erschwarzen
a lassen
p ,
a nur
a darum
p ,
a dieweil
a dies
a die
a beständigste
@ 181
a Farb
a von
a der
a Welt
a ist
p ,
a und
a dergleichen
a Gemäld
a bis
a zu
a seiner
@ 182
a Perfektion
a mehr
a Zeit
a brauchet
p ,
a als
a ein
a künstlicher
a Maler
@ 183
a zu
a seinen
a trefflichsten
a Kunststücken
a erfordert
p .
a Die
a Tapezereien
@ 184
a waren
a das
a zarteste
a Geweb
a auf
a dem
a ganzen
a Erdboden
p ,
a denn
a diejenige
@ 185
a machte
a uns
a solche
p ,
a die
a sich
a vor
a alters
a vermaß
p ,
a mit
a der
a Minerva
@ 186
a selbst
a um
a die
a Wett
a zu
a spinnen
p .
a Seine
a Fenster
a waren
a keiner
a anderen
@ 187
a Ursache
a halber
a dem
a Sant
a Nitglas
a gewidmet
p ,
a als
a darum
p ,
a dieweil
a er
@ 188
a wußte
p ,
a daß
a ein
a solches
a vom
a Hanf
a oder
a Flachssamen
a an
@ 189
a zu
a rechnen
p ,
a bis
a es
a zu
a seiner
a vollkommenen
a Verfertigung
a gelangt
p ,
@ 190
a weit
a mehrere
a Zeit
a und
a Arbeit
a kostet
a als
a das
a beste
a und
a durchsichtigste
@ 191
a Glas
a von
a Muran
p ,
a denn
a sein
a Stand
a macht'
a ihm
a ein
a Belieben
a zu
a glauben
p ,
@ 192
a daß
a alles
a dasjenige
p ,
a was
a durch
a viel
a Mühe
a zuwege
a gebracht
@ 193
a würde
p ,
a auch
a schätzbar
a und
a desto
a köstlicher
a sei
p ,
@ 194
a was
a aber
a köstlich
a sei
p ,
a das
a sei
a auch
a dem
a Adel
a am
a anständigsten
p .
@ 195
a Anstatt
a der
a Pagen
p ,
a Lakaien
a und
a Stallknecht
a hatte
a er
a Schaf
p ,
a Böcke
@ 196
a und
a Säu
p ,
a jedes
a fein
a ordentlich
a in
a seine
a natürliche
a Liberei
@ 197
a gekleidet
p ,
a welche
a mir
a auch
a oft
a auf
a der
a Weid
a aufgewartet
p ,
a bis
a ich
@ 198
a sie
a heim
a getrieben
p .
a Die
a Rüst-
a oder
a Harnischkammer
a war
a mit
@ 199
a Pflügen
p ,
a Kärsten
p ,
a Äxten
p ,
a Hauen
p ,
a Schaufeln
p ,
a Mist-
@ 200
a und
a Heugabeln
a genugsam
a versehen
p ,
a mit
a welchen
a Waffen
a er
a sich
a täglich
@ 201
a übet'
p ;
a denn
a Hacken
a und
a Reuten
a war
a seine
a disciplina
a militaris
@ 202
a wie
a bei
a den
a alten
a Römern
a zu
a Friedenszeiten
p ,
a Ochsen
a anspannen
@ 203
a war
a sein
a hauptmannschaftliches
a Kommando
p ,
a Mist
a ausfahren
a sein
a Fortifikationwesen
@ 204
a und
a Ackern
a sein
a Feldzug
p ,
a Stallausmisten
a aber
a seine
a adelige
a Kurzweil
@ 205
a und
a Turnierspiel
p ;
a hiermit
a bestritt
a er
a die
a ganze
a Weltkugel
p ,
a soweit
@ 206
a er
a reichen
a konnte
p ,
a und
a jagte
a ihr
a damit
a alle
a Ernt
a ein
a reiche
a Beut
@ 207
a ab
p .
a Dieses
a alles
a setze
a ich
a hintan
a und
a überhebe
a mich
a dessen
@ 208
a ganz
a nicht
p ,
a damit
a niemand
a Ursach
a habe
p ,
a mich
a mit
a andern
a meinesgleichen
@ 209
a neuen
a Nobilisten
a auszulachen
p ,
a denn
a ich
a schätze
a mich
a nicht
@ 210
a besser
p ,
a als
a mein
a Knan
a war
p ,
a welcher
a diese
a seine
a Wohnung
a an
a einem
@ 211
a sehr
a lustigen
a Ort
p ,
a nämlich
a im
a Spessart
a liegen
a hatte
p ,
a allwo
@ 212
a die
a Wölf
a einander
a gute
a Nacht
a geben
p .
a Daß
a ich
a aber
a nichts
@ 213
a Ausführliches
a von
a meines
a Knans
a Geschlecht
p ,
a Stamm
a und
a Namen
@ 214
a für
a diesmal
a doziert
p ,
a geschiehet
a um
a geliebter
a Kürze
a willen
p ,
@ 215
a vornehmlich
p ,
a weil
a es
a ohne
a das
a allhier
a um
a keine
a adelige
a Stiftung
@ 216
a zu
a tun
a ist
p ,
a da
a ich
a soll
a auf
a schwören
p ;
a genug
a ists
p ,
a wenn
a man
@ 217
a weiß
p ,
a daß
a ich
a im
a Spessart
a geboren
a bin
p .
p =
# 
@ 219
a Gleich
a wie
a nun
a aber
a meines
a Knans
a Hauswesen
a sehr
a adelig
a vermerkt
@ 220
a wird
p ,
a also
a kann
a ein
a jeder
a Verständige
a auch
a leichtlich
a schließen
p ,
@ 221
a daß
a meine
a Auferziehung
a derselben
a gemäß
a und
a ähnlich
@ 222
a gewesen
p ;
a und
a wer
a solches
a dafür
a hält
p ,
a findet
a sich
a auch
@ 223
a nicht
a betrogen
p ,
a denn
a in
a meinem
a zehenjährigen
a Alter
a hatte
@ 224
a ich
a schon
a die
a principia
a in
a obgemeldten
a meines
a Knans
a adeligen
a Exerzitien
@ 225
a begriffen
p ,
a aber
a der
a Studien
a halber
a konnte
a ich
a neben
a dem
a berühmten
@ 226
a Amphistidi
a hin
a passieren
p ,
a von
a welchem
a Suidas
a meldet
p ,
a daß
@ 227
a er
a nicht
a über
a fünfe
a zählen
a konnte
p ;
a denn
a mein
a Knan
@ 228
a hatte
a vielleicht
a einen
a viel
a zu
a hohen
a Geist
p ,
a und
a folgte
a dahero
@ 229
a dem
a gewöhnlichen
a Gebrauch
a jetziger
a Zeit
p ,
a in
a welcher
a viel
@ 230
a vornehme
a Leute
a mit
a Studieren
a oder
p ,
a wie
a sie
a es
a nennen
p ,
a mit
a Schulpossen
@ 231
a sich
a nicht
a viel
a bekümmern
p ,
a weil
a sie
a ihre
a Leut
a haben
p ,
a der
@ 232
a Blackscheißerei
a abzuwarten
p .
a Sonst
a war
a ich
a ein
a trefflicher
@ 233
a Musicus
a auf
a der
a Sackpfeifen
p ,
a mit
a der
a ich
a schöne
a Jalemj-Gesäng
@ 234
a machen
a konnte
p .
a Aber
a die
a Theologiam
a anbelangend
p ,
a laß
a ich
@ 235
a mich
a nicht
a bereden
p ,
a daß
a einer
a meines
a Alters
a damals
a in
a der
@ 236
a ganzen
a Christenwelt
a gewesen
a sei
p ,
a der
a mir
a darin
a hätte
a gleichen
@ 237
a mögen
p ,
a denn
a ich
a kennete
a weder
a Gott
a noch
a Menschen
p ,
a weder
a Himmel
@ 238
a noch
a Höll
p ,
a weder
a Engel
a noch
a Teufel
p ,
a und
a wußte
a weder
@ 239
a Gutes
a noch
a Böses
a zu
a unterscheiden
p :
a Dahero
a ohnschwer
a zu
a gedenken
p ,
@ 240
a daß
a ich
a vermittelst
a solcher
a Theologiae
a wie
a unsere
a ersten
@ 241
a Eltern
a im
a Paradies
a gelebt
p ,
a die
a in
a ihrer
a Unschuld
a von
a Krankheit
p ,
@ 242
a Tod
a und
a Sterben
p ,
a weniger
a von
a der
a Auferstehung
a nichts
a gewußt
p .
@ 243
a O
a edels
a Leben
p !
p (
a du
a mögst
a wohl
a Eselsleben
a sagen
p )
a in
a welchem
@ 244
a man
a sich
a auch
a nichts
a um
a die
a Medizin
a bekümmert
p .
a Eben
a auf
a diesen
@ 245
a Schlag
a kann
a man
a mein
a Erfahrenheit
a in
a dem
a Studio
a legum
a und
a allen
@ 246
a andern
a Künsten
a und
a Wissenschaften
p ,
a soviel
a in
a der
a Welt
a sind
p ,
@ 247
a auch
a verstehen
p .
a ja
a ich
a war
a so
a perfekt
a und
a vollkommen
a in
a der
a Unwissenheit
p ,
@ 248
a daß
a mir
a unmöglich
a war
a zu
a wissen
p ,
a daß
a ich
a so
a gar
@ 249
a nichts
a wußte
p .
a Ich
a sage
a noch
a einmal
p ,
a o
a edles
a Leben
p ,
a das
a ich
@ 250
a damals
a führete
p !
a Aber
a mein
a Knan
a wollte
a mich
a solche
a Glückseligkeit
@ 251
a nicht
a länger
a genießen
a lassen
p ,
a sondern
a schätzte
@ 252
a billig
a sein
p ,
a daß
a ich
a meiner
a adeligen
a Geburt
a gemäß
@ 253
a auch
a adelig
a tun
a und
a leben
a sollte
p ,
a derowegen
a fing
a er
a an
p ,
a mich
a zu
@ 254
a höhern
a Dingen
a anzuziehen
p ,
a und
a mir
a schwerere
a Lectiones
a aufzugeben
p .
p =
# 
# # File simpl102.htm
# 
# @section 2 {c2}
$ {b1}{c2}
# @section 3 {tt}
$ {b1}{c2}{tt}
# 
@ 261
a Beschreibet
a die
a erste
a Staffel
a der
a Hoheit
p ,
a welche
a Simplicius
@ 262
a gestiegen
p ,
a samt
a dem
a Lob
a der
a Hirten
p ,
a und
a angehängter
a trefflicher
@ 263
a Instruktion
# 
# @section 3 {tx}
$ {b1}{c2}{tx}
# 
@ 267
a Er
a begabte
a mich
a mit
a der
a herrlichsten
a Dignität
p ,
a so
a sich
a nicht
@ 268
a allein
a bei
a seiner
a Hofhaltung
p ,
a sondern
a auch
a in
a der
a ganzen
a Welt
@ 269
a befand
p ,
a nämlich
a mit
a dem
a Hirtenamt
p :
a Er
a vertraut'
a mir
a erstlich
@ 270
a seine
a Säu
p ,
a zweitens
a seine
a Ziegen
p ,
a und
a zuletzt
a seine
a ganze
@ 271
a Herd
a Schaf
p ,
a daß
a ich
a selbige
a hüten
p ,
a weiden
p ,
a und
a vermittelst
@ 272
a meiner
a Sackpfeifen
p (
a welcher
a Klang
a ohnedas
p ,
a wie
a Strabo
a schreibet
p ,
@ 273
a die
a Schaf
a und
a Lämmer
a in
a Arabia
a fett
a macht
p )
a vor
a dem
a Wolf
a beschützen
@ 274
a sollte
p ;
a damals
a gleichete
a ich
a wohl
a dem
a David
p ,
a außer
a daß
@ 275
a jener
p ,
a anstatt
a der
a Sackpfeife
p ,
a nur
a eine
a Harfe
a hatte
p ,
a welches
a kein
@ 276
a schlimmer
a Anfang
p ,
a sondern
a ein
a gut
a Omen
a für
a mich
a war
p ,
a daß
@ 277
a ich
a noch
a mit
a der
a Zeit
p ,
a wenn
a ich
a anders
a das
a Glück
a dazu
a hätte
p ,
@ 278
a ein
a weltberühmter
a Mann
a werden
a sollte
p ;
a denn
a von
a Anbeginn
a der
@ 279
a Welt
a sind
a jeweils
a hohe
a Personen
a Hirten
a gewesen
p ,
a wie
a wir
a denn
a vom
@ 280
a Abel
p ,
a Abraham
p ,
a Isaak
p ,
a Jakob
p ,
a seinen
a Söhnen
a und
a Mose
a selbst
@ 281
a in
a der
a H^
a Schrift
a lesen
p ,
a welcher
a zuvor
a seines
a Schwähers
a Schaf
@ 282
a hüten
a mußte
p ,
a ehe
a er
a Heerführer
a und
a Legislator
@ 283
a über
s 600
s 000
a Mann
a in
a Israel
a ward
p .
a Ja
p ,
a möchte
a mir
a jemand
@ 284
a vorwerfen
p ,
a das
a waren
a heilige
a gottergebene
a Menschen
p ,
a und
a keine
@ 285
a Spessarter
a Baurenbuben
p ,
a die
a von
a Gott
a nichts
a wußten
p .
a Ich
@ 286
a muß
a gestehen
p ,
a aber
a was
a hat
a meine
a damalige
a Unschuld
a dessen
@ 287
a zu
a entgelten
p ?
a Bei
a den
a alten
a Heiden
a fand
a man
a sowohl
a solche
a Exempla
p ,
@ 288
a als
a bei
a dem
a auserwählten
a Volk
a Gottes
p :
a Unter
a den
a Römern
@ 289
a sind
a vornehme
a Geschlechter
a gewesen
p ,
a so
a sich
a ohn
a Zweifel
a Bubulcos
p ,
@ 290
a Statilios
p ,
a Pomponios
p ,
a Vitulos
p ,
a Vitellios
p ,
a Annios
p ,
a Capros
a und
a dergleichen
@ 291
a genennet
p ,
a weil
a sie
a mit
a dergleichen
a Vieh
a umgangen
p ,
a und
a solches
@ 292
a auch
a vielleicht
a gehütet
p :
a Zwar
a Romulus
a und
a Remus
a sind
a selbst
@ 293
a Hirten
a gewesen
p ;
a Spartacus
p ,
a vor
a welchem
a sich
a die
a ganze
a römische
@ 294
a Macht
a so
a hoch
a entsetzet
p ,
a war
a ein
a Hirt
p .
a Was
p ?
a Hirten
a sind
a gewesen
@ 295
p (
a wie
a Lucianus
a in
a seinem
a Dialogo
a Helenae
a bezeuget
p )
a Paris
p ,
a Priami
@ 296
a des
a Königs
a Sohn
p ,
a und
a Anchises
p ,
a des
a trojanischen
a Fürsten
@ 297
a Aeneae
a Vater
p ;
a der
a schöne
a Endymion
p ,
a um
a welchen
a die
a keusche
@ 298
a Luna
a selbst
a gebuhlet
p ,
a war
a auch
a ein
a Hirt
p ;
a item
a der
a greuliche
a Polyphemus
p ;
@ 299
a ja
a die
a Götter
a selbst
p (
a wie
a Phornutus
a sagt
p )
a haben
a sich
a dieser
@ 300
a Profession
a nicht
a geschämt
p ,
a Apollo
a hütet'
a Admeti
p ,
a des
@ 301
a Königs
a in
a Thessalia
p ,
a Kühe
p ,
a Mercurius
p ,
a sein
a Sohn
a Daphnis
p ,
@ 302
a Pan
a und
a Proteus
a waren
a Erzhirten
p ,
a dahero
a sind
a sie
a noch
a bei
a den
@ 303
a närrischen
a Poeten
a der
a Hirten
a Patrone
p ;
a Mesa
p ,
a König
a in
@ 304
a Moab
p ,
a ist
p ,
a wie
a man
a im
a zweiten
a Buch
a der
a König'
a lieset
p ,
a ein
@ 305
a Hirt
a gewesen
p ,
a Cyrus
p ,
a der
a gewaltige
a König
a Persarum
p ,
a ist
a nicht
@ 306
a allein
a von
a Mithridate
p ,
a einem
a Hirten
p ,
a erzogen
a worden
p ,
a sondern
a hat
@ 307
a auch
a selbst
a gehütet
p ;
a Gyges
a war
a ein
a Hirt
p ,
a und
a hernach
a durch
@ 308
a Kraft
a eines
a Rings
a ein
a König
p .
a Ismael
a Sophi
p ,
a ein
a persischer
@ 309
a König
p ,
a hat
a in
a seiner
a Jugend
a ebenmäßig
a das
a Vieh
@ 310
a gehütet
p ,
a also
a daß
a Philo
a der
a Jud
a in
a Vita
a Mosis
a trefflich
@ 311
a wohl
a von
a der
a Sach
a redet
p ,
a wenn
a er
a sagt
p :
a Das
a Hirtenamt
a sei
a ein
a Vorbereitung
@ 312
a und
a Anfang
a zum
a Regiment
p ;
a denn
a gleichwie
a die
a Bellicosa
a und
a Martialia
@ 313
a Ingenia
a erstlich
a auf
a der
a Jagd
a geübt
a und
a angeführt
a werden
p ,
@ 314
a also
a soll
a man
a auch
a diejenigen
p ,
a so
a zum
a Regiment
a gezogen
a sollen
@ 315
a werden
p ,
a erstlich
a in
a dem
a lieblichen
a und
a freundlichen
a Hirtenamt
@ 316
a anleiten
p .
a Welches
a alles
a mein
a Knan
a wohl
a verstanden
a haben
a muß
p ,
@ 317
a und
a mir
a noch
a bis
a auf
a diese
a Stund
a keine
a geringe
a Hoffnung
a zu
a künftiger
@ 318
a Herrlichkeit
a macht
p .
p =
# 
@ 320
a Aber
a indessen
a wieder
a zu
a meiner
a Herd'
a zu
a kommen
p ,
a so
a wisset
p ,
a daß
@ 321
a ich
a den
a Wolf
a ebensowenig
a kennet'
p ,
a als
a meine
a eigene
a Unwissenheit
@ 322
a selbst
p ;
a derowegen
a war
a mein
a Knan
a mit
a seiner
a Instruktion
a desto
a fleißiger
p .
@ 323
a Er
a sagte
p :
p »
a Bub
a bis
a fleißig
p ,
a loß
a di
a Schoff
a nit
@ 324
a ze
a wit
a vunananger
a laffen
p ,
a un
a spill
a wacker
a uff
a der
a Sackpfeiffa
p ,
@ 325
a daß
a der
a Wolf
a nit
a komm
p ,
a und
a Schada
a dau
p ,
a denn
a he
a is
a a
a solcher
@ 326
a veirboinigter
a Schelm
a und
a Dieb
p ,
a der
a Menscha
a und
a Vieha
a frißt
p ,
@ 327
a un
a wenn
a dau
a awer
a farlässi
a bist
p ,
a so
a will
a eich
a dir
a da
a Buckel
@ 328
a arauma
p .
p «
a Ich
a antwortet
a mit
a gleicher
a Holdseligkeit
p :
p »
a Knano
p ,
@ 329
a sag
a mir
a aa
p ,
a wei
a der
a Wolf
a seihet
p ?
a Eich
a huun
a noch
a kan
a Wolf
a gesien
p .
p «
@ 330
p »
a Ah
a dau
a grober
a Eselkopp
p «
p ,
a repliziert'
a er
a hinwieder
p ,
@ 331
p »
a dau
a bleiwest
a dein
a Lewelang
a a
a Narr
p ,
a geit
a meich
a wunner
p ,
a was
@ 332
a aus
a dir
a wera
a wird
p ,
a bist
a schun
a su
a a
a grußer
a Dölpel
p ,
a un
@ 333
a waist
a noch
a neit
p ,
a was
a der
a Wolf
a für
a a
a veirfeußiger
a Schelm
@ 334
a is
p .
p «
a Er
a gab
a mir
a noch
a mehr
a Unterweisungen
p ,
a und
a wurde
a zuletzt
@ 335
a unwillig
p ,
a maßen
a er
a mit
a einem
a Gebrümmel
a fortging
p ,
a weil
@ 336
a er
a sich
a bedünken
a ließ
p ,
a mein
a grober
a Verstand
a könnte
@ 337
a seine
a subtilen
a Unterweisungen
a nicht
a fassen
p .
p =
# 
# # File simpl103.htm
# 
# @section 2 {c3}
$ {b1}{c3}
# @section 3 {tt}
$ {b1}{c3}{tt}
# 
@ 344
a Meldet
a von
a dem
a Mitleiden
a einer
a getreuen
a Sackpfeif
# 
# @section 3 {tx}
$ {b1}{c3}{tx}
# 
@ 348
a Da
a fing
a ich
a an
a mit
a meiner
a Sackpfeifen
a so
a gut
a Geschirr
a zu
a machen
p ,
@ 349
a daß
a man
a den
a Krotten
a im
a Krautgarten
a damit
a hätte
a vergeben
@ 350
a mögen
p ,
a also
a daß
a ich
a vor
a dem
a Wolf
p ,
a welcher
a mir
a stetig
@ 351
a im
a Sinn
a lag
p ,
a mich
a sicher
a genug
a zu
a sein
a bedünkte
p ;
a und
a weilen
@ 352
a ich
a mich
a meiner
a Meuder
a erinnert'
p (
a also
a heißen
a die
a Mütter
@ 353
a im
a Spessart
a und
a am
a Vogelsberg
p )
p ,
a daß
a sie
a oft
a gesagt
p ,
a sie
@ 354
a besorge
p ,
a die
a Hühner
a würden
a dermaleins
a von
a meinem
a Gesang
@ 355
a sterben
p ,
a also
a beliebte
a mir
a auch
a zu
a singen
p ,
a damit
a das
a Remedium
@ 356
a wider
a den
a Wolf
a desto
a kräftiger
a wäre
p ,
a und
a zwar
a ein
a solch
@ 357
a Lied
p ,
a das
a ich
a von
a meiner
a Meuder
a selbst
a gelernet
a hatte
p .
p =
# 
# @begin {gerv}
$ {b1}{c3}{tx}{gerv}
@ 360
a Du
a sehr-verachter
a Bauren-Stand
p ,
p ÷
@ 361
a Bist
a doch
a der
a beste
a in
a dem
a Land
p ,
p ÷
@ 362
a Kein
a Mann
a dich
a gnugsam
a preisen
a kann
p ,
p ÷
@ 363
a Wann
a er
a dich
a nur
a recht
a siehet
a an
p .
p =
# 
@ 365
a Wie
a stünd
a es
a jetzund
a um
a die
a Welt
p ,
p ÷
@ 366
a Hätt
a Adam
a nicht
a gebaut
a das
a Feld
p ,
p ÷
@ 367
a Mit
a Hacken
a nährt
a sich
a anfangs
a der
p ,
p ÷
@ 368
a Von
a dem
a die
a Fürsten
a kommen
a her
p .
p =
# 
@ 370
a Es
a ist
a fast
a alles
a unter
a dir
p ,
p ÷
@ 371
a ja
a was
a die
a Erd
a nur
a bringt
a herfür
p ,
p ÷
@ 372
a Wovon
a ernähret
a wird
a das
a Land
p ,
p ÷
@ 373
a Geht
a dir
a anfänglich
a durch
a die
a Hand
p .
p =
# 
@ 375
a Der
a Kaiser
p ,
a den
a uns
a Gott
a gegeben
p ,
p ÷
@ 376
a Uns
a zu
a beschützen
p ,
a muß
a doch
a leben
p ÷
@ 377
a Von
a deiner
a Hand
p ,
a auch
a der
a Soldat
p ,
p ÷
@ 378
a Der
a dir
a doch
a zufügt
a manchen
a Schad
p .
p =
# 
@ 380
a Fleisch
a zu
a der
a Speis
a zeugst
a auf
a allein
p ,
p ÷
@ 381
a Von
a dir
a wird
a auch
a gebaut
a der
a Wein
p ,
p ÷
@ 382
a Dein
a Pflug
a der
a Erden
a tut
a so
a not
p ,
p ÷
@ 383
a Daß
a sie
a uns
a gibt
a genugsam
a Brot
p .
p =
# 
@ 385
a Die
a Erde
a wär
a ganz
a wild
a durchaus
p ,
p ÷
@ 386
a Wann
a du
a auf
a ihr
a nicht
a hieltest
a Haus
p ,
p ÷
@ 387
a Ganz
a traurig
a auf
a der
a Welt
a es
a stünd
p ,
p ÷
@ 388
a Wenn
a man
a kein
a Bauersmann
a mehr
a fünd
p .
p =
# 
@ 390
a Drum
a bist
a du
a billig
a hoch
a zu
a ehrn
p ,
p ÷
@ 391
a Weil
a du
a uns
a alle
a tust
a ernährn
p ,
p ÷
@ 392
a Die
a Natur
a liebt
a dich
a selber
a auch
p ,
p ÷
@ 393
a Gott
a segnet
a deinen
a Bauren-Brauch
p .
p =
# 
@ 395
a Vom
a bitter-bösen
a Podagram
p ÷
@ 396
a Hört
a man
a nicht
p ,
a daß
a an
a Bauren
a kam
p ,
p ÷
@ 397
a Das
a doch
a den
a Adel
a bringt
a in
a Not
p ,
p ÷
@ 398
a Und
a manchen
a Reichen
a gar
a in
a Tod
p .
p =
# 
@ 400
a Der
a Hoffart
a bist
a du
a sehr
a befreit
p ,
p ÷
@ 401
a Absonderlich
a zu
a dieser
a Zeit
p ,
p ÷
@ 402
a Und
a daß
a sie
a auch
a nicht
a sei
a dein
a Herr
p ,
p ÷
@ 403
a So
a gibt
a dir
a Gott
a des
a Kreuzes
a mehr
p .
p =
# 
@ 405
a Ja
a der
a Soldaten
a böser
a Brauch
p ÷
@ 406
a Dient
a gleichwohl
a dir
a zum
a Besten
a auch
p ,
p ÷
@ 407
a Daß
a Hochmut
a dich
a nicht
a nehme
a ein
p ,
p ÷
@ 408
a Sagt
a er
p :
a Dein
a Hab
a und
a Gut
a ist
a mein
p .
p =
# @end {gerv}
$ {b1}{c3}{tx}
# 
@ 411
a Bis
a hieher
a und
a nicht
a weiter
a kam
a ich
a mit
a meinem
a Gesang
p ,
a denn
a ich
@ 412
a ward
a gleichsam
a in
a einem
a Augenblick
a von
a einem
a Trupp
a Kürassierer
@ 413
a samt
a meiner
a Herd
a Schaf
a umgeben
p ,
a welche
a im
a großen
a Wald
a verirret
@ 414
a gewesen
p ,
a und
a durch
a meine
a Musik
a und
a Hirtengeschrei
a wieder
a zurecht
@ 415
a gebracht
a worden
a waren
p .
p =
# 
@ 417
a Hoho
p ,
a gedachte
a ich
p ,
a dies
a sind
a die
a rechten
a Käuz
p !
a dies
a sind
@ 418
a die
a vierbeinigten
a Schelmen
a und
a Dieb
p ,
a davon
a dir
a dein
a Knan
a sagte
p ,
@ 419
a denn
a ich
a sah
a anfänglich
a Roß
a und
a Mann
p (
a wie
a hiebevor
@ 420
a die
a Amerikaner
a die
a spanische
a Kavallerie
p )
a für
a ein
a einzige
@ 421
a Kreatur
a an
p ,
a und
a vermeinte
a nicht
a anders
p ,
a als
a es
a mußten
a Wölfe
@ 422
a sein
p ,
a wollte
a derowegen
a diesen
a schrecklichen
a Centauris
a den
a Hundssprung
@ 423
a weisen
p ,
a und
a sie
a wieder
a abschaffen
p ;
a ich
a hatte
a aber
a zu
a solchem
a End
@ 424
a meine
a Sackpfeife
a kaum
a aufgeblasen
p ,
a da
a ertappte
a mich
a einer
a aus
@ 425
a ihnen
a beim
a Flügel
p ,
a und
a schleudert'
a mich
a so
a ungestüm
@ 426
a auf
a ein
a leer
a Baurenpferd
p ,
a so
a sie
a neben
a andern
a mehr
a auch
a erbeutet
@ 427
a hatten
p ,
a daß
a ich
a auf
a der
a andern
a Seite
a wieder
a herab
a auf
a meine
@ 428
a liebe
a Sackpfeife
a fallen
a mußte
p ,
a welche
a so
a erbärmlich
@ 429
a anfing
a zu
a schreien
p ,
a als
a wenn
a sie
a alle
a Welt
a zu
a Barmherzigkeit
a bewegen
@ 430
a hätte
a wollen
p :
a aber
a es
a half
a nichts
p ,
a wiewohl
a sie
a den
a letzten
@ 431
a Atem
a nicht
a sparete
p ,
a mein
a Ungefäll
a zu
a beklagen
p ,
a ich
a mußte
@ 432
a einmal
a wieder
a zu
a Pferd
p ,
a Gott
a geb
a was
a meine
a Sackpfeife
a sang
a oder
@ 433
a sagte
p ;
a und
a was
a mich
a zum
a meisten
a verdroß
p ,
a war
a dieses
p ,
a daß
@ 434
a die
a Reuter
a vorgaben
p ,
a ich
a hätte
a der
a Sackpfeif
a im
a Fallen
a wehe
@ 435
a getan
p ,
a darum
a sie
a denn
a so
a ketzerlich
a geschrien
a hätte
p ;
a also
@ 436
a ging
a meine
a Mähr
a mit
a mir
a dahin
p ,
a in
a einem
a stetigen
a Trab
p ,
a wie
@ 437
a das
a Primum
a mobile
p ,
a bis
a in
a meines
a Knans
a Hof
p .
a Wunderseltsame
a Tauben
@ 438
a stiegen
a mir
a damals
a ins
a Hirn
p ,
a denn
a ich
a bildete
a mir
a ein
p ,
a weil
a ich
@ 439
a auf
a einem
a solchen
a Tier
a säße
p ,
a dergleichen
a ich
a niemals
@ 440
a gesehen
a hatte
p ,
a so
a würde
a ich
a auch
a in
a einen
a eisernen
a Kerl
a verändert
@ 441
a werden
p ,
a weil
a aber
a solche
a Verwandlung
a nicht
a folgte
p ,
a kamen
a mir
a andere
@ 442
a Grillen
a in
a Kopf
p ,
a ich
a gedachte
p ,
a diese
a fremden
a Dinger
a wären
@ 443
a nur
a zu
a dem
a Ende
a da
p ,
a mir
a die
a Schafe
a helfen
a heimzutreiben
p ,
a sintemal
@ 444
a keiner
a von
a ihnen
a keines
a hinwegfraß
p ,
a sondern
a alle
a so
a einhellig
p ,
@ 445
a und
a zwar
a des
a geraden
a Wegs
p ,
a meines
a Knans
a Hof
a zueileten
p .
a Derowegen
@ 446
a sah
a ich
a mich
a fleißig
a nach
a meinem
a Knan
a um
p ,
a ob
a er
a und
a mein
@ 447
a Meuder
a uns
a nicht
a bald
a entgegen
a gehen
p ,
a und
a uns
a willkomm
a sein
a heißen
@ 448
a wollten
p ;
a aber
a vergebens
p ,
a er
a und
a meine
a Meuder
p ,
a samt
a unserm
a Ursele
p ,
@ 449
a welches
a meines
a Knans
a einzige
a Tochter
a war
p ,
a hatten
a die
a Hintertür
@ 450
a troffen
p ,
a und
a wollten
a dieser
a Gäst
a nicht
a erwarten
p .
p =
# 
# # File simpl104.htm
# 
# @section 2 {c4}
$ {b1}{c4}
# @section 3 {tt}
$ {b1}{c4}{tt}
# 
@ 457
a Simplicii
a Residenz
a wird
a erobert
p ,
a geplündert
a und
a zerstört
p ,
@ 458
a darin
a die
a Krieger
a jämmerlich
a hausen
# 
# @section 3 {tx}
$ {b1}{c4}{tx}
# 
@ 462
a Wiewohl
a ich
a nicht
a bin
a gesinnet
a gewesen
p ,
a den
a friedliebenden
a Leser
@ 463
a mit
a diesen
a Reutern
a in
a meines
a Knans
a Haus
a und
a Hof
a zu
a führen
p ,
@ 464
a weil
a es
a schlimm
a genug
a darin
a hergehen
a wird
p :
a So
a erfordert
a jedoch
@ 465
a die
a Folge
a meiner
a Histori
p ,
a daß
a ich
a der
a lieben
a Posterität
@ 466
a hinterlasse
p ,
a was
a für
a Grausamkeiten
a in
a diesem
a unserm
a Teutschen
@ 467
a Krieg
a hin
a und
a wieder
a verübet
a worden
p ,
a zumalen
a mit
a meinem
a eigenen
@ 468
a Exempel
a zu
a bezeugen
p ,
a daß
a alle
a solche
a Übel
a von
a der
a Güte
@ 469
a des
a Allerhöchsten
p ,
a zu
a unserm
a Nutz
p ,
a oft
a notwendig
a haben
a verhängt
@ 470
a werden
a müssen
p :
a Denn
a lieber
a Leser
p ,
a wer
a hätte
a mir
a gesagt
p ,
@ 471
a daß
a ein
a Gott
a im
a Himmel
a wäre
p ,
a wenn
a keine
a Krieger
a meines
@ 472
a Knans
a Haus
a zernichtet
a und
a mich
a durch
a solche
a Fahung
a unter
a die
a Leut
@ 473
a gezwungen
a hätten
p ,
a von
a denen
a ich
a genugsamen
a Bericht
a empfangen
p ?
@ 474
a Kurz
a zuvor
a konnte
a ich
a nichts
a anders
a wissen
a noch
a mir
a einbilden
p ,
@ 475
a als
a daß
a mein
a Knan
p ,
a Meuder
p ,
a ich
a und
a das
a übrige
a Hausgesind
@ 476
a allein
a auf
a Erden
a sei
p ,
a weil
a mir
a sonst
a kein
a Mensch
a noch
a einzige
@ 477
a andere
a menschliche
a Wohnung
a bekannt
a war
p ,
a als
a diejenige
p ,
a darin
a ich
@ 478
a täglich
a aus-
a und
a einging
p :
a Aber
a bald
a hernach
a erfuhr
a ich
a die
@ 479
a Herkunft
a der
a Menschen
a in
a diese
a Welt
p ,
a und
a daß
a sie
a wieder
@ 480
a daraus
a müßten
p ;
a ich
a war
a nur
a mit
a der
a Gestalt
a ein
a Mensch
p ,
@ 481
a und
a mit
a dem
a Namen
a ein
a Christenkind
p ,
a im
a übrigen
a aber
a nur
a eine
@ 482
a Bestia
p !
a Aber
a der
a Allerhöchste
a sah
a meine
a Unschuld
a mit
a barmherzigen
@ 483
a Augen
a an
p ,
a und
a wollte
a mich
a beides
a zu
a seiner
a und
a meiner
a Erkenntnis
@ 484
a bringen
p :
a Und
a wiewohl
a er
a tausenderlei
a Weg
a hierzu
a hatte
p ,
a wollte
@ 485
a er
a sich
a doch
a ohn
a Zweifel
a nur
a desjenigen
a bedienen
p ,
a in
a welchem
a mein
@ 486
a Knan
a und
a Meuder
p ,
a andern
a zum
a Exempel
p ,
a wegen
a ihrer
a liederlichen
@ 487
a Auferziehung
a gestraft
a würden
p .
p =
# 
@ 489
a Das
a erste
p ,
a das
a diese
a Reuter
a taten
p ,
a war
p ,
a daß
a sie
a ihre
a Pferd
@ 490
a einstellten
p ,
a hernach
a hatte
a jeglicher
a seine
a sonderbare
a Arbeit
a zu
@ 491
a verrichten
p ,
a deren
a jede
a lauter
a Untergang
a und
a Verderben
a anzeigte
p ,
@ 492
a denn
a obzwar
a etliche
a anfingen
a zu
a metzgen
p ,
a zu
a sieden
a und
a zu
a braten
p ,
@ 493
a daß
a es
a sah
p ,
a als
a sollte
a ein
a lustig
a Bankett
a gehalten
a werden
p ,
@ 494
a so
a waren
a hingegen
a andere
p ,
a die
a durchstürmten
a das
a Haus
a unten
@ 495
a und
a oben
p ,
a ja
a das
a heimlich
a Gemach
a war
a nicht
a sicher
p ,
a gleichsam
a ob
@ 496
a wäre
a das
a gülden
a Fell
a von
a Kolchis
a darinnen
a verborgen
p ;
@ 497
a Andere
a machten
a von
a Tuch
p ,
a Kleidungen
a und
a allerlei
a Hausrat
a große
@ 498
a Päck
a zusammen
p ,
a als
a ob
a sie
a irgends
a ein
a Krempelmarkt
a anrichten
@ 499
a wollten
p ,
a was
a sie
a aber
a nicht
a mitzunehmen
a gedachten
p ,
a wurde
a zerschlagen
p ,
@ 500
a etliche
a durchstachen
a Heu
a und
a Stroh
a mit
a ihren
a Degen
p ,
a als
a ob
a sie
@ 501
a nicht
a Schaf
a und
a Schwein
a genug
a zu
a stechen
a gehabt
a hätten
p ,
a etliche
@ 502
a schütteten
a die
a Federn
a aus
a den
a Betten
p ,
a und
a fülleten
a hingegen
@ 503
a Speck
p ,
a andere
a dürr
a Fleisch
a und
a sonst
a Gerät
a hinein
p ,
a als
@ 504
a ob
a alsdann
a besser
a darauf
a zu
a schlafen
a gewesen
a wäre
p ;
a Andere
@ 505
a schlugen
a Ofen
a und
a Fenster
a ein
p ,
a gleichsam
a als
a hätten
a sie
a ein
@ 506
a ewigen
a Sommer
a zu
a verkündigen
p ,
a Kupfer
a und
a Zinnengeschirr
a schlugen
@ 507
a sie
a zusammen
p ,
a und
a packten
a die
a gebogenen
a und
a verderbten
a Stück
@ 508
a ein
p ,
a Bettladen
p ,
a Tisch
p ,
a Stühl
a und
a Bänk
a verbrannten
a sie
p ,
@ 509
a da
a doch
a viel
a Klafter
a dürr
a Holz
a im
a Hof
a lag
p ,
a Hafen
a und
a Schüsseln
@ 510
a mußte
a endlich
a alles
a entzwei
p ,
a entweder
a weil
a sie
a lieber
a Gebraten
@ 511
a aßen
p ,
a oder
a weil
a sie
a bedacht
a waren
p ,
a nur
a ein
a einzige
a Mahlzeit
@ 512
a allda
a zu
a halten
p ;
a unser
a Magd
a ward
a im
a Stall
a dermaßen
a traktiert
p ,
@ 513
a daß
a sie
a nicht
a mehr
a daraus
a gehen
a konnte
p ,
a welches
a zwar
a eine
@ 514
a Schand
a ist
a zu
a melden
p !
a den
a Knecht
a legten
a sie
a gebunden
a auf
a die
a Erd
p ,
@ 515
a stecketen
a ihm
a ein
a Sperrholz
a ins
a Maul
p ,
a und
a schütteten
a ihm
@ 516
a einen
a Melkkübel
a voll
a garstig
a Mistlachenwasser
a in
a Leib
p ,
a das
@ 517
a nenneten
a sie
a ein
a Schwedischen
a Trunk
p ,
a wodurch
a sie
a ihn
a zwangen
p ,
@ 518
a eine
a Partei
a anderwärts
a zu
a führen
p ,
a allda
a sie
a Menschen
@ 519
a und
a Vieh
a hinwegnahmen
p ,
a und
a in
a unsern
a Hof
a brachten
p ,
a unter
a welchen
@ 520
a mein
a Knan
p ,
a mein
a Meuder
a und
a unser
a Ursele
a auch
a waren
p .
p =
# 
@ 522
a Da
a fing
a man
a erst
a an
p ,
a die
a Stein
a von
a den
a Pistolen
p ,
a und
a hingegen
@ 523
a an
a deren
a Statt
a der
a Bauren
a Daumen
a aufzuschrauben
p ,
a und
a die
a armen
@ 524
a Schelmen
a so
a zu
a foltern
p ,
a als
a wenn
a man
a hätt
a Hexen
a brennen
a wollen
p ,
@ 525
a maßen
a sie
a auch
a einen
a von
a den
a gefangenen
a Bauren
a bereits
a in
@ 526
a Backofen
a steckten
p ,
a und
a mit
a Feuer
a hinter
a ihm
a her
a waren
p ,
a ohnangesehen
@ 527
a er
a noch
a nichts
a bekannt
a hatte
p ;
a einem
a andern
a machten
a sie
a ein
a Seil
@ 528
a um
a den
a Kopf
a und
a reitelten
a es
a mit
a einem
a Bengel
a zusammen
p ,
a daß
@ 529
a ihm
a das
a Blut
a zu
a Mund
p ,
a Nas
a und
a Ohren
a heraus
a sprang
p .
a In
a Summa
p ,
a es
@ 530
a hatte
a jeder
a seine
a eigene
a Invention
p ,
a die
a Bauren
a zu
a peinigen
p ,
a und
@ 531
a also
a auch
a jeder
a Bauer
a seine
a sonderbare
a Marter
p .
a Allein
a mein
a Knan
@ 532
a war
a meinem
a damaligen
a Bedünken
a nach
a der
a glückseligste
p ,
@ 533
a weil
a er
a mit
a lachendem
a Mund
a bekennete
p ,
a was
a andere
a mit
a Schmerzen
@ 534
a und
a jämmerlicher
a Weheklag
a sagen
a mußten
p ,
a und
a solche
@ 535
a Ehre
a widerfuhr
a ihm
a ohne
a Zweifel
a darum
p ,
a weil
a er
a der
a Hausvater
a war
p ,
@ 536
a denn
a sie
a setzten
a ihn
a zu
a einem
a Feuer
p ,
a banden
a ihn
p ,
a daß
a er
@ 537
a weder
a Händ
a noch
a Füß
a regen
a konnte
p ,
a und
a rieben
a seine
@ 538
a Fußsohlen
a mit
a angefeuchtem
a Salz
p ,
a welches
a ihm
a unser
a alte
@ 539
a Geiß
a wieder
a ablecken
p ,
a und
a dadurch
a also
a kitzeln
a mußte
p ,
@ 540
a daß
a er
a vor
a Lachen
a hätte
a zerbersten
a mögen
p ;
a das
@ 541
a kam
a so
a artlich
p ,
a daß
a ich
a Gesellschaft
a halber
p ,
a oder
a weil
a ichs
@ 542
a nicht
a besser
a verstund
p ,
a von
a Herzen
a mitlachen
a mußte
p .
a In
a solchem
@ 543
a Gelächter
a bekannte
a er
a seine
a Schuldigkeit
p ,
a und
a öffnet'
@ 544
a den
a verborgenen
a Schatz
p ,
a welcher
a von
a Gold
p ,
a Perlen
a und
a Kleinodien
@ 545
a viel
a reicher
a war
p ,
a als
a man
a hinter
a Bauren
a hätte
a suchen
a mögen
p .
@ 546
a Von
a den
a gefangenen
a Weibern
p ,
a Mägden
a und
a Töchtern
a weiß
@ 547
a ich
a sonderlich
a nichts
a zu
a sagen
p ,
a weil
a mich
a die
a Krieger
a nicht
a zusehen
@ 548
a ließen
p ,
a wie
a sie
a mit
a ihnen
a umgingen
p :
a Das
a weiß
a ich
a noch
@ 549
a wohl
p ,
a daß
a man
a teils
a hin
a und
a wider
a in
a den
a Winkeln
a erbärmlich
@ 550
a schreien
a hörte
p ,
a schätze
a wohl
p ,
a es
a sei
a meiner
a Meuder
a und
@ 551
a unserm
a Ursele
a nit
a besser
a gangen
a als
a den
a andern
p .
a Mitten
a in
a diesem
@ 552
a Elend
a wendet
a ich
a Braten
p ,
a und
a half
a nachmittag
a die
a Pferd
a tränken
p ,
@ 553
a durch
a welches
a Mittel
a ich
a zu
a unserer
a Magd
a in
a Stall
a kam
p ,
a welche
@ 554
a wunderwerklich
a zerstrobelt
a aussah
p ,
a ich
a kennete
a sie
a nicht
p ,
a sie
@ 555
a aber
a sprach
a zu
a mir
a mit
a kränklicher
a Stimm
p :
p »
a O
a Bub
a lauf
@ 556
a weg
p ,
a sonst
a werden
a dich
a die
a Reuter
a mitnehmen
p ,
a guck
a daß
a du
@ 557
a davonkommst
p ,
a du
a siehest
a wohl
p ,
a wie
a es
a so
a übel
p «
p ;
a mehrers
@ 558
a konnte
a sie
a nicht
a sagen
p .
p =
# 
# # File simpl105.htm
# 
# @section 2 {c5}
$ {b1}{c5}
# @section 3 {tt}
$ {b1}{c5}{tt}
# 
@ 565
a Wie
a Simplicius
a das
a Reiß-aus
a spielt
a und
a von
a faulen
a Bäumen
@ 566
a erschrecket
a wird
# 
# @section 3 {tx}
$ {b1}{c5}{tx}
# 
@ 570
a Da
a machte
a ich
a gleich
a den
a Anfang
p ,
a meinen
a unglücklichen
a Zustand
p ,
@ 571
a den
a ich
a vor
a Augen
a sah
p ,
a zu
a betrachten
p ,
a und
a zu
a gedenken
p ,
a wie
a ich
@ 572
a mich
a förderlichst
a ausdrehen
a möchte
p ;
a wohin
a aber
p ?
a dazu
@ 573
a war
a mein
a Verstand
a viel
a zu
a gering
p ,
a einen
a Vorschlag
a zu
a tun
p ,
a doch
@ 574
a hat
a es
a mir
a so
a weit
a gelungen
p ,
a daß
a ich
a gegen
a Abend
a in
a Wald
@ 575
a bin
a entsprungen
p .
a Wo
a nun
a aber
a weiters
a hinaus
p ?
a sintemal
a mir
a die
@ 576
a Wege
a und
a der
a Wald
a so
a wenig
a bekannt
a waren
p ,
a als
a die
a Straß
@ 577
a durch
a das
a gefrorne
a Meer
p ,
a hinter
a Nova
a Zembla
p ,
a bis
a gen
a China
a hinein
p :
@ 578
a die
a stockfinstere
a Nacht
a bedeckte
a mich
a zwar
a zu
a meiner
a Versicherung
p ,
@ 579
a jedoch
a bedeuchte
a sie
a meinen
a finstern
a Verstand
a nicht
a finster
a genug
p ,
@ 580
a dahero
a verbarg
a ich
a mich
a in
a ein
a dickes
a Gesträuch
p ,
a da
a ich
a sowohl
@ 581
a das
a Geschrei
a der
a gedrillten
a Bauren
p ,
a als
a den
a Gesang
a der
a Nachtigallen
@ 582
a hören
a konnte
p ,
a welche
a Vögelein
a sie
p ,
a die
a Bauren
p ,
a von
a welchen
@ 583
a man
a teils
a auch
a Vögel
a zu
a nennen
a pflegt
p ,
a nicht
a angesehen
a hatten
p ,
@ 584
a mit
a ihnen
a Mitleiden
a zu
a tragen
p ,
a oder
a ihres
a Unglücks
a halber
@ 585
a den
a lieblichen
a Gesang
a einzustellen
p ,
a darum
a legte
a ich
a mich
a auch
@ 586
a ohn
a alle
a Sorge
a auf
a ein
a Ohr
p ,
a und
a entschlief
p .
a Als
a aber
a der
a Morgenstern
@ 587
a im
a Osten
a hervorflackerte
p ,
a sah
a ich
a meines
a Knans
a Haus
a in
a voller
@ 588
a Flamme
a stehen
p ,
a aber
a niemand
a der
a zu
a löschen
a begehrte
p ;
a ich
@ 589
a begab
a mich
a hervor
p ,
a in
a Hoffnung
p ,
a jemand
a von
a meinem
a Knan
a anzutreffen
p ,
@ 590
a wurde
a aber
a gleich
a von
a fünf
a Reutern
a erblickt
p ,
a und
a angeschrien
p :
@ 591
p »
a Junge
p ,
a komm
a heröfer
p ,
a oder
a schall
a mi
a de
a Tüfel
a halen
p ,
@ 592
a ick
a schiete
a dik
p ,
a dat
a di
a de
a Dampf
a zum
a Hals
a utgaht
p .
p «
a Ich
a hingegen
@ 593
a blieb
a ganz
a stockstill
a stehen
p ,
a und
a hatte
a das
a Maul
a offen
p ,
a weil
a ich
@ 594
a nicht
a wußte
p ,
a was
a der
a Reuter
a wollte
a oder
a meinte
p ,
a und
a indem
@ 595
a ich
a sie
a so
a ansah
p ,
a wie
a ein
a Katz
a ein
a neu
a Scheurtor
p ,
a sie
a aber
a wegen
@ 596
a eines
a Morastes
a nicht
a zu
a mir
a kommen
a konnten
p ,
a welches
a sie
a ohn
a Zweifel
@ 597
a rechtschaffen
a vexierte
p ,
a lösete
a der
a eine
a seinen
a Karbiner
a auf
@ 598
a mich
p ,
a von
a welchem
a urplötzlichen
a Feuer
a und
a unversehnlichem
@ 599
a Klapf
p ,
a den
a mir
a Echo
a durch
a vielfältige
a Verdoppelung
a grausamer
@ 600
a machte
p ,
a ich
a dermaßen
a erschreckt
a ward
p ,
a weil
a ich
a dergleichen
@ 601
a niemals
a gehöret
a oder
a gesehen
a hatte
p ,
a daß
a ich
a alsobald
@ 602
a zur
a Erden
a niederfiel
p ,
a ich
a regete
a vor
a Angst
a keine
a Ader
a mehr
p ,
a und
@ 603
a wiewohl
a die
a Reuter
a ihres
a Wegs
a fortritten
p ,
a und
a mich
a ohn
a Zweifel
@ 604
a für
a tot
a liegen
a ließen
p ,
a so
a hatte
a ich
a jedoch
a denselbigen
@ 605
a ganzen
a Tag
a das
a Herz
a nicht
p ,
a mich
a aufzurichten
p ;
a Als
a mich
a aber
a die
@ 606
a Nacht
a wieder
a ergriff
p ,
a stund
a ich
a auf
p ,
a und
a wanderte
a so
a lang
a im
a Wald
@ 607
a fort
p ,
a bis
a ich
a von
a fern
a einen
a faulen
a Baum
a schimmern
a sah
p ,
a welcher
@ 608
a mir
a ein
a neue
a Furcht
a einjagte
p ,
a kehrete
a derowegen
a sporenstreichs
@ 609
a wieder
a um
p ,
a und
a ging
a so
a lang
p ,
a bis
a ich
a wieder
a einen
a andern
a dergleichen
@ 610
a Baum
a erblickte
p ,
a von
a dem
a ich
a mich
a gleichfalls
a wieder
a fortmachte
p ,
@ 611
a und
a auf
a diese
a Weise
a die
a Nacht
a mit
a Hin-
a und
a Widerrennen
p ,
a von
a einem
@ 612
a faulen
a Baum
a zum
a andern
p ,
a vertrieb
p ,
a zuletzt
a kam
a nur
a der
a liebe
a Tag
@ 613
a zu
a Hilf
p ,
a welcher
a den
a Bäumen
a gebot
p ,
a mich
a in
a seiner
a Gegenwart
@ 614
a ohnbetrübt
a zu
a lassen
p ,
a aber
a hiermit
a war
a mir
a noch
a nichts
a geholfen
p ,
@ 615
a denn
a mein
a Herz
a steckte
a voll
a Angst
a und
a Furcht
p ,
a die
a Schenkel
a voll
@ 616
a Müdigkeit
p ,
a der
a leere
a Magen
a voll
a Hunger
p ,
a das
a Maul
a voll
a Durst
p ,
@ 617
a das
a Hirn
a voll
a närrischer
a Einbildung
p ,
a und
a die
a Augen
a voller
@ 618
a Schlaf
p :
a Ich
a ging
a dennoch
a fürder
p ,
a wußte
a aber
a nicht
a wohin
p ,
@ 619
a je
a weiter
a ich
a aber
a ging
p ,
a je
a tiefer
a ich
a von
a den
a Leuten
a hinweg
a in
@ 620
a Wald
a kam
p :
a Damals
a stund
a ich
a aus
a und
a empfand
p (
a jedoch
a ganz
a unvermerkt
p )
@ 621
a die
a Wirkung
a des
a Unverstands
a und
a der
a Unwissenheit
p ,
a wenn
a ein
a unvernünftig
@ 622
a Tier
a an
a meiner
a Stell
a gewesen
a wäre
p ,
a so
a hätte
a es
a besser
@ 623
a gewußt
p ,
a was
a es
a zu
a seiner
a Erhaltung
a hätte
a tun
a sollen
p ,
@ 624
a als
a ich
p ,
a doch
a war
a ich
a noch
a so
a witzig
p ,
a als
a mich
a abermal
a die
a Nacht
@ 625
a ereilte
p ,
a daß
a ich
a in
a einen
a hohlen
a Baum
a kroch
p ,
a mein
a Nachtlager
@ 626
a darinnen
a zu
a halten
p .
p =
# 
# # File simpl106.htm
# 
# @section 2 {c6}
$ {b1}{c6}
# @section 3 {tt}
$ {b1}{c6}{tt}
# 
@ 633
a Ist
a kurz
a und
a so
a andächtig
p ,
a daß
a dem
a Simplicio
a darüber
@ 634
a ohnmächtig
a wird
# 
# @section 3 {tx}
$ {b1}{c6}{tx}
# 
@ 638
a Kaum
a hatte
a ich
a mich
a zum
a Schlaf
a akkommodieret
p ,
a da
a hörete
a ich
@ 639
a folgende
a Stimm
p :
p »
a O
a große
a Liebe
p ,
a gegen
a uns
a undankbare
@ 640
a Menschen
p !
a Ach
a mein
a einziger
a Trost
p !
a mein
a Hoffnung
p ,
a mein
a Reichtum
p ,
@ 641
a mein
a Gott
p !
p «
a und
a so
a dergleichen
a mehr
p ,
a das
a ich
a nicht
a alles
@ 642
a merken
a noch
a verstehen
a können
p .
p =
# 
@ 644
a Dieses
a waren
a wohl
a Wort
p ,
a die
a einen
a Christenmenschen
p ,
a der
a sich
a in
@ 645
a einem
a solchen
a Stand
p ,
a wie
a ich
a mich
a dazumal
a befunden
p ,
a billig
a aufmuntern
p ,
@ 646
a trösten
a und
a erfreuen
a hätten
a sollen
p :
a Aber
p ,
a o
a Einfalt
@ 647
a und
a Unwissenheit
p !
a es
a waren
a mir
a nur
a böhmische
a Dörfer
p ,
@ 648
a und
a alles
a ein
a ganz
a unverständliche
a Sprach
p ,
a aus
a der
a ich
a nicht
@ 649
a allein
a nichts
a fassen
a konnte
p ,
a sondern
a auch
a eine
a solche
p ,
a vor
a deren
@ 650
a Seltsamkeit
a ich
a mich
a entsetzte
p ;
a da
a ich
a aber
a hörete
p ,
a daß
@ 651
a dessen
p ,
a der
a sie
a redete
p ,
a Hunger
a und
a Durst
a gestillt
a werden
a sollte
p ,
@ 652
a riet
a mir
a mein
a ohnerträglicher
a Hunger
p ,
a mich
a auch
a zu
a Gast
a zu
@ 653
a laden
p ,
a derowegen
a faßte
a ich
a das
a Herz
p ,
a wieder
a aus
a meinem
a hohlen
@ 654
a Baum
a zu
a gehen
p ,
a und
a mich
a der
a gehörten
a Stimm
a zu
a nähern
p ,
@ 655
a da
a wurde
a ich
a eines
a großen
a Manns
a gewahr
p ,
a in
a langen
a schwarzgrauen
@ 656
a Haaren
p ,
a die
a ihm
a ganz
a verworren
a auf
a den
a Achseln
a herum
a lagen
p ,
a er
@ 657
a hatte
a einen
a wilden
a Bart
p ,
a fast
a formiert
a wie
a ein
a Schweizerkäs
p ,
@ 658
a sein
a Angesicht
a war
a zwar
a bleichgelb
a und
a mager
p ,
a aber
a doch
a ziemlich
@ 659
a lieblich
p ,
a und
a sein
a langer
a Rock
a mit
a mehr
a als
a tausend
a Stückern
@ 660
a von
a allerhand
a Tuch
a überflickt
a und
a aufeinandergesetzt
p ,
a um
@ 661
a Hals
a und
a Leib
a hatte
a er
a ein
a schwere
a eiserne
a Ketten
a gewunden
a wie
@ 662
a S^
a Wilhelmus
p ,
a und
a sah
a sonst
a in
a meinen
a Augen
a so
a scheußlich
@ 663
a und
a fürchterlich
a aus
p ,
a daß
a ich
a anfing
a zu
a zittern
p ,
a wie
@ 664
a ein
a nasser
a Hund
p ,
a was
a aber
a meine
a Angst
a mehret'
p ,
a war
p ,
a daß
@ 665
a er
a ein
a Kruzifix
a ungefähr
a sechs
a Schuh
a lang
a an
a seine
a Brust
@ 666
a drückte
p ,
a und
a weil
a ich
a ihn
a nicht
a kennete
p ,
a konnte
a ich
a nichts
@ 667
a anders
a ersinnen
p ,
a als
a dieser
a alte
a Greis
a müßte
a ohn
a Zweifel
@ 668
a der
a Wolf
a sein
p ,
a davon
a mir
a mein
a Knan
a kurz
a zuvor
a gesagt
a hatte
p :
a In
@ 669
a solcher
a Angst
a wischte
a ich
a mit
a meiner
a Sackpfeif
a hervor
p ,
a welche
@ 670
a ich
a als
a meinen
a einzigen
a Schatz
a noch
a vor
a den
a Reutern
a salviert
a hatte
p ;
@ 671
a ich
a blies
a zu
p ,
a stimmte
a an
p ,
a und
a ließ
a mich
a gewaltig
a hören
p ,
@ 672
a diesen
a greulichen
a Wolf
a zu
a vertreiben
p ,
a über
a welcher
a jählingen
@ 673
a und
a ohngewöhnlichen
a Musik
p ,
a an
a einem
a so
a wilden
a Ort
p ,
a der
a Einsiedel
@ 674
a anfänglich
a nicht
a wenig
a stutzte
p ,
a ohn
a Zweifel
a vermeinend
p ,
a es
@ 675
a sei
a etwa
a ein
a teuflisch
a Gespenst
a hinkommen
p ,
a ihn
p ,
a wie
a etwa
a dem
a großen
@ 676
a Antonio
a widerfahren
p ,
a zu
a tribulieren
p ,
a und
a seine
a Andacht
a zu
a zerstören
p :
@ 677
a Sobald
a er
a sich
a aber
a wieder
a erholete
p ,
a spottet'
a er
a meiner
p ,
a als
a seines
@ 678
a Versuchers
a im
a hohlen
a Baum
p ,
a wo
a hinein
a ich
a mich
a wieder
a retiriert
@ 679
a hatte
p ,
a ja
a er
a war
a so
a getrost
p ,
a daß
a er
a gegen
a mich
a ging
p ,
a den
@ 680
a Feind
a des
a menschlichen
a Geschlechts
a genugsam
a auszuhöhnen
p .
@ 681
p »
a Ha
p «
p ,
a sagte
a er
p ,
p »
a du
a bist
a ein
a Gesell
a dazu
p ,
a die
a Heiligen
@ 682
a ohne
a göttliches
a Verhängnis
p «
a etc^
a mehrers
a habe
a ich
@ 683
a nicht
a verstanden
p ,
a denn
a seine
a Näherung
a ein
a solch
a Grausen
a und
@ 684
a Schrecken
a in
a mir
a erregte
p ,
a daß
a ich
a des
a Amts
a meiner
a Sinne
@ 685
a beraubt
a wurde
p ,
a und
a dorthin
a in
a Ohnmacht
a niedersank
p .
p =
# 
# # File simpl107.htm
# 
# @section 2 {c7}
$ {b1}{c7}
# @section 3 {tt}
$ {b1}{c7}{tt}
# 
@ 692
a Simplicius
a wird
a in
a einer
a armen
a Herberg
a freundlich
a traktiert
# 
# @section 3 {tx}
$ {b1}{c7}{tx}
# 
@ 696
a Wasgestalten
a mir
a wieder
a zu
a mir
a selbst
a geholfen
a worden
p ,
a weiß
@ 697
a ich
a nicht
p ,
a aber
a dieses
a wohl
p ,
a daß
a der
a Alte
a meinen
a Kopf
a in
@ 698
a seinem
a Schoß
p ,
a und
a vorn
a meine
a Juppen
a geöffnet
a gehabt
p ,
@ 699
a als
a ich
a mich
a wieder
a erholete
p ;
a da
a ich
a den
a Einsiedler
a so
a nahe
a bei
@ 700
a mir
a sah
p ,
a fing
a ich
a ein
a solch
a grausam
a Geschrei
a an
p ,
a als
a ob
a er
a mir
@ 701
a im
a selben
a Augenblick
a das
a Herz
a aus
a dem
a Leib
a hätte
a reißen
@ 702
a wollen
p .
a Er
a aber
a sagte
p :
p »
a Mein
a Sohn
p ,
a schweig
p ,
a ich
a tue
a dir
a nichts
p ,
@ 703
a sei
a zufrieden
p «
a etc^
a je
a mehr
a er
a mich
a aber
a tröstete
p ,
a und
@ 704
a mir
a liebkoste
p ,
a je
a mehr
a ich
a schrie
p :
p »
a O
a du
a frißt
a mich
p !
@ 705
a O
a du
a frißt
a mich
p !
a du
a bist
a der
a Wolf
p ,
a und
a willst
a mich
a fressen
p .
p «
@ 706
p »
a Ei
a ja
a wohl
a nein
p ,
a mein
a Sohn
p «
p ,
a sagte
a er
p ,
p »
a sei
a zufrieden
p ,
@ 707
a ich
a freß
a dich
a nicht
p .
p «
a Dies
a Gefecht
a währete
a lang
p ,
@ 708
a bis
a ich
a mich
a endlich
a so
a weit
a ließ
a weisen
p ,
a mit
a ihm
a in
a seine
@ 709
a Hütten
a zu
a gehen
p ,
a darin
a war
a die
a Armut
a selbst
a Hofmeisterin
p ,
@ 710
a der
a Hunger
a Koch
p ,
a und
a der
a Mangel
a Küchenmeister
p ,
a da
a wurde
a mein
@ 711
a Magen
a mit
a einem
a Gemüs
a und
a Trunk
a Wassers
a gelabt
p ,
a und
a mein
@ 712
a Gemüt
p ,
a so
a ganz
a verwirret
a war
p ,
a durch
a des
a Alten
a tröstliche
@ 713
a Freundlichkeit
a wieder
a aufgericht
a und
a zurecht
a gebracht
p :
a Derowegen
@ 714
a ließ
a ich
a mich
a durch
a die
a Anreizung
a des
a süßen
a Schlafes
@ 715
a leicht
a betören
p ,
a der
a Natur
a solche
a Schuldigkeit
a abzulegen
p .
@ 716
a Der
a Einsiedel
a merkte
a meine
a Notdurft
p ,
a darum
a ließ
a er
a mir
a den
@ 717
a Platz
a allein
a in
a seiner
a Hütten
p ,
a weil
a nur
a einer
a darin
a liegen
@ 718
a konnte
p ;
a ohngefähr
a um
a Mitternacht
a erwachte
a ich
a wieder
p ,
a und
@ 719
a hörete
a ihn
a folgendes
a Lied
a singen
p ,
a welches
a ich
a hernach
a auch
@ 720
a gelernet
p :
p =
# 
# @begin {gerv}
$ {b1}{c7}{tx}{gerv}
@ 723
a Komm
a Trost
a der
a Nacht
p ,
a o
a Nachtigall
p ,
p ÷
@ 724
a Laß
a deine
a Stimm
a mit
a Freudenschall
p ÷
@ 725
a Aufs
a lieblichste
a erklingen
p .
p ÷
@ 726
a Komm
p ,
a komm
p ,
a und
a lob
a den
a Schöpfer
a dein
p ,
p ÷
@ 727
a Weil
a andre
a Vöglein
a schlafen
a sein
p ,
p ÷
@ 728
a Und
a nicht
a mehr
a mögen
a singen
p :
p ÷
@ 729
a Laß
a dein
a Stimmlein
p ÷
@ 730
a Laut
a erschallen
p ,
a dann
a vor
a allen
p ÷
@ 731
a Kannst
a du
a loben
p ÷
@ 732
a Gott
a im
a Himmel
a hoch
a dort
a oben
p .
p =
# 
@ 734
a Ob
a schon
a ist
a hin
a der
a Sonnenschein
p ,
p ÷
@ 735
a Und
a wir
a im
a Finstern
a müssen
a sein
p ,
p ÷
@ 736
a So
a können
a wir
a doch
a singen
p ÷
@ 737
a Von
a Gottes
a Güt
a und
a seiner
a Macht
p ,
p ÷
@ 738
a Weil
a uns
a kann
a hindern
a keine
a Nacht
p ,
p ÷
@ 739
a Sein
a Lob
a zu
a vollenbringen
p .
p ÷
@ 740
a Drum
a dein
a Stimmlein
p ÷
@ 741
a Laß
a erschallen
p ,
a dann
a vor
a allen
p ÷
@ 742
a Kannst
a du
a loben
p ÷
@ 743
a Gott
a im
a Himmel
a hoch
a dort
a oben
p .
p =
# 
@ 745
a Echo
p ,
a der
a wilde
a Widerhall
p ,
p ÷
@ 746
a Will
a sein
a bei
a diesem
a Freudenschall
p ,
p ÷
@ 747
a Und
a lässet
a sich
a auch
a hören
p ;
p ÷
@ 748
a Verweist
a uns
a alle
a Müdigkeit
p ,
p ÷
@ 749
a Der
a wir
a ergeben
a allezeit
p ,
p ÷
@ 750
a Lehrt
a uns
a den
a Schlaf
a betören
p .
p ÷
@ 751
a Drum
a dein
a Stimmlein
a etc^
p .
p =
# 
@ 753
a Die
a Sterne
p ,
a so
a am
a Himmel
a stehn
p ,
p ÷
@ 754
a Lassen
a sich
a zum
a Lob
a Gottes
a sehn
p ,
p ÷
@ 755
a Und
a tun
a ihm
a Ehr
a beweisen
p ;
p ÷
@ 756
a Auch
a die
a Eul
a die
a nicht
a singen
a kann
p ,
p ÷
@ 757
a Zeigt
a doch
a mit
a ihrem
a Heulen
a an
p ,
p ÷
@ 758
a Daß
a sie
a Gott
a auch
a tu
a preisen
p .
p ÷
@ 759
a Drum
a dein
a Stimmlein
a etc^
p .
p =
# 
@ 761
a Nur
a her
a mein
a liebstes
a Vögelein
p ,
p ÷
@ 762
a Wir
a wollen
a nicht
a die
a Fäulsten
a sein
p ,
p ÷
@ 763
a Und
a schlafend
a liegen
a bleiben
p ,
p ÷
@ 764
a Sondern
a bis
a daß
a die
a Morgenröt
p ÷
@ 765
a Erfreuet
a diese
a Wälder
a öd
p ,
p ÷
@ 766
a Im
a Lob
a Gottes
a vertreiben
p .
p ÷
@ 767
a Laß
a dein
a Stimmlein
p ÷
@ 768
a Laut
a erschallen
p ,
a dann
a vor
a allen
p ÷
@ 769
a Kannst
a du
a loben
p ÷
@ 770
a Gott
a im
a Himmel
a hoch
a dort
a oben
p .
p =
# @end {gerv}
$ {b1}{c7}{tx}
# 
@ 773
a Unter
a währendem
a diesem
a Gesang
a bedünkte
a mich
a wahrhaftig
p ,
@ 774
a als
a wenn
a die
a Nachtigall
a sowohl
a als
a die
a Eul
a und
a Echo
a mit
a eingestimmt
@ 775
a hätten
p ,
a und
a wenn
a ich
a den
a Morgenstern
a jemals
a gehört
p ,
@ 776
a oder
a dessen
a Melodei
a auf
a meiner
a Sackpfeifen
a aufzumachen
a vermocht
p ,
@ 777
a so
a wäre
a ich
a aus
a der
a Hütten
a gewischt
p ,
a meine
a Karten
a mit
@ 778
a einzuwerfen
p ,
a weil
a mich
a diese
a Harmonia
a so
a lieblich
a zu
a sein
a bedünkte
p ,
@ 779
a aber
a ich
a entschlief
p ,
a und
a erwachte
a nicht
a wieder
p ,
a bis
a wohl
a in
a den
@ 780
a Tag
a hinein
p ,
a da
a der
a Einsiedel
a vor
a mir
a stund
p ,
a und
a sagte
p :
p »
a Auf
@ 781
a Kleiner
p ,
a ich
a will
a dir
a Essen
a geben
p ,
a und
a alsdann
a den
a Weg
a durch
a den
@ 782
a Wald
a weisen
p ,
a damit
a du
a wieder
a zu
a den
a Leuten
p ,
a und
a noch
a vor
a Nacht
@ 783
a in
a das
a nächste
a Dorf
a kommest
p .
p «
a Ich
a fragte
a ihn
p :
p »
a Was
@ 784
a sind
a das
a für
a Dinger
p ,
a Leuten
a und
a Dorf
p ?
p «
a Er
a sagte
p :
p »
a Bist
@ 785
a du
a denn
a niemalen
a in
a keinem
a Dorf
a gewesen
p ,
a und
a weißt
a auch
@ 786
a nicht
p ,
a was
a Leut
a oder
a Menschen
a sind
p ?
p «
p »
a Nein
p «
p ,
a sagte
@ 787
a ich
p ,
p »
a nirgends
a als
a hier
a bin
a ich
a gewesen
p ,
a aber
a sag
a mir
a doch
p ,
@ 788
a was
a sind
a Leut
p ,
a Menschen
a und
a Dorf
p ?
p «
p »
a Behüt
a Gott
p «
p ,
@ 789
a antwortet'
a der
a Einsiedel
p ,
p »
a bist
a du
a närrisch
a oder
a gescheit
p ?
p «
@ 790
p »
a Nein
p «
p ,
a sagte
a ich
p ,
p »
a meiner
a Meuder
a und
a meines
a Knans
@ 791
a Bub
a bin
a ich
p ,
a und
a nicht
a der
a Närrisch
a oder
a der
a Gescheit
p .
p «
@ 792
a Der
a Einsiedel
a verwundert'
a sich
a mit
a Seufzen
a und
a Bekreuzigung
p ,
a und
@ 793
a sagte
p :
p »
a Wohl
a liebes
a Kind
p ,
a ich
a bin
a gehalten
p ,
a dich
a um
a Gottes
@ 794
a willen
a besser
a zu
a unterrichten
p .
p «
a Darauf
a fielen
a unsere
a Reden
@ 795
a und
a Gegenreden
a wie
a folgend
a Kapitel
a ausweiset
p .
p =
# 
# # File simpl108.htm
# 
# @section 2 {c8}
$ {b1}{c8}
# @section 3 {tt}
$ {b1}{c8}{tt}
# 
@ 802
a Wie
a Simplicius
a durch
a hohe
a Reden
a seine
a Vortrefflichkeit
a zu
a erkennen
@ 803
a gibt
# 
# @section 3 {tx}
$ {b1}{c8}{tx}
# 
@ 807
a Einsiedel
p :
a Wie
a heißest
a du
p ?
p =
# 
@ 809
a Simplicius
p :
a Ich
a heiße
a Bub
p .
p =
# 
@ 811
a Eins^
p :
a Ich
a sehe
a wohl
p ,
a daß
a du
a kein
a Mägdlein
a bist
p ,
a wie
@ 812
a hat
a dir
a aber
a dein
a Vater
a und
a Mutter
a gerufen
p ?
p =
# 
@ 814
a Simpl^
p :
a Ich
a habe
a keinen
a Vater
a oder
a Mutter
a gehabt
p .
p =
# 
@ 816
a Eins^
p :
a Wer
a hat
a dir
a denn
a das
a Hemd
a geben
p ?
p =
# 
@ 818
a Simpl^
p :
a Ei
a mein
a Meuder
p .
p =
# 
@ 820
a Eins^
p :
a Wie
a heißet'
a dich
a denn
a dein
a Meuder
p ?
p =
# 
@ 822
a Simpl^
p :
a Sie
a hat
a mich
a Bub
a geheißen
p ,
a auch
a Schelm
p ,
a ungeschickter
@ 823
a Tölpel
a und
a Galgenvogel
p .
p =
# 
@ 825
a Eins^
p :
a Wer
a ist
a denn
a deiner
a Mutter
a Mann
a gewesen
p ?
p =
# 
@ 827
a Simpl^
p :
a Niemand
p .
p =
# 
@ 829
a Eins^
p :
a Bei
a wem
a hat
a denn
a dein
a Meuder
a des
a Nachts
a geschlafen
p ?
p =
# 
@ 831
a Simpl^
p :
a Bei
a meinem
a Knan
p .
p =
# 
@ 833
a Eins^
p :
a Wie
a hat
a dich
a denn
a dein
a Knan
a geheißen
p ?
p =
# 
@ 835
a Simpl^
p :
a Er
a hat
a mich
a auch
a Bub
a genennet
p .
p =
# 
@ 837
a Eins^
p :
a Wie
a hieß
a aber
a dein
a Knan
p ?
p =
# 
@ 839
a Simpl^
p :
a Er
a heißt
a Knan
p .
p =
# 
@ 841
a Eins^
p :
a Wie
a hat
a ihm
a aber
a dein
a Meuder
a gerufen
p ?
p =
# 
@ 843
a Simpl^
p :
a Knan
p ,
a und
a auch
a Meister
p .
p =
# 
@ 845
a Eins^
p :
a Hat
a sie
a ihn
a niemals
a anders
a genennet
p ?
p =
# 
@ 847
a Simpl^
p :
a Ja
p ,
a sie
a hat
p .
p =
# 
@ 849
a Eins^
p :
a Wie
a denn
p ?
p =
# 
@ 851
a Simpl^
p :
a Rülp
p ,
a grober
a Bengel
p ,
a volle
a Sau
p ,
a und
a noch
a wohl
a anders
p ,
@ 852
a wenn
a sie
a haderte
p .
p =
# 
@ 854
a Eins^
p :
a Du
a bist
a wohl
a ein
a unwissender
a Tropf
p ,
a daß
a du
a weder
@ 855
a deiner
a Eltern
a noch
a deinen
a eignen
a Namen
a nicht
a weißt
p !
p =
# 
@ 857
a Simpl^
p :
a Eia
p ,
a weißt
a dus
a doch
a auch
a nicht
p .
p =
# 
@ 859
a Eins^
p :
a Kannst
a du
a auch
a beten
p ?
p =
# 
@ 861
a Simpl^
p :
a Nein
p ,
a unser
a Ann
a und
a mein
a Meuder
a haben
a als
a das
a Bett
a gemacht
p .
p =
# 
@ 863
a Eins^
p :
a Ich
a frage
a nicht
a hiernach
p ,
a sondern
a ob
a du
a das
a Vaterunser
@ 864
a kannst
p ?
p =
# 
@ 866
a Simpl^
p :
a Ja
a ich
p .
p =
# 
@ 868
a Eins^
p :
a Nun
a so
a sprichs
a denn
p .
p =
# 
@ 870
a Simpl^
p :
a Unser
a lieber
a Vater
p ,
a der
a du
a bist
a Himmel
p ,
a heiliget
a werde
@ 871
a Nam
p ,
a zu
a kommes
a d'Reich
p ,
a dein
a Will
a scheh
a Himmel
a ad
a Erden
p ,
a gib
@ 872
a uns
a Schuld
p ,
a als
a wir
a unsern
a Schuldigern
a geba
p ,
a führ
a uns
a nicht
@ 873
a in
a kein
a böß
a Versucha
p ,
a sondern
a erlös
a uns
a von
a dem
@ 874
a Reich
p ,
a und
a die
a Kraft
p ,
a und
a die
a Herrlichkeit
p ,
a in
a Ewigkeit
p ,
a Ama
p .
p =
# 
@ 876
a Eins^
p :
a Bist
a du
a nie
a in
a die
a Kirchen
a gangen
p ?
p =
# 
@ 878
a Simpl^
p :
a Ja
p ,
a ich
a kann
a wacker
a steigen
p ,
a und
a hab
a als
a ein
a ganzen
a Busem
@ 879
a voll
a Kirschen
a gebrochen
p .
p =
# 
@ 881
a Eins^
p :
a Ich
a sage
a nicht
a von
a Kirschen
p ,
a sondern
a von
a der
a Kirchen
p .
p =
# 
@ 883
a Simpl^
p :
a Haha
p ,
a Kriechen
p ;
a gelt
a es
a sind
a so
a kleine
a Pfläumlein
p ?
@ 884
a Gelt
a du
p ?
p =
# 
@ 886
a Eins^
p :
a Ach
a daß
a Gott
a walte
p ,
a weißt
a du
a nichts
a von
a unserm
@ 887
a Herr
a Gott
p ?
p =
# 
@ 889
a Simpl^
p :
a Ja
p ,
a er
a ist
a daheim
a an
a unserer
a Stubentür
a gestanden
@ 890
a auf
a dem
a Helgen
p ,
a mein
a Meuder
a hat
a ihn
a von
a der
a Kürbe
a mitgebracht
p ,
@ 891
a und
a hingekleibt
p .
p =
# 
@ 893
a Eins^
p :
a Ach
a gütiger
a Gott
p ,
a nun
a erkenne
a ich
a erst
p ,
a was
a für
@ 894
a eine
a große
a Gnad
a und
a Wohltat
a es
a ist
p ,
a wem
a du
a deine
a Erkenntnis
@ 895
a mitteilest
p ,
a und
a wie
a gar
a nichts
a ein
a Mensch
a sei
p ,
a dem
a du
a solche
a nicht
@ 896
a gibst
p :
a Ach
a Herr
a verleihe
a nur
a deinen
a heiligen
a Namen
a also
a zu
a ehren
p ,
@ 897
a daß
a ich
a würdig
a werde
p ,
a um
a diese
a hohe
a Gnad
a so
a eifrig
@ 898
a zu
a danken
p ,
a als
a freigebig
a du
a gewesen
p ,
a mir
a solche
a zu
a verleihen
p :
@ 899
a Höre
a du
a Simpl
p (
a denn
a anders
a kann
a ich
a dich
a nicht
a nennen
p )
a wenn
@ 900
a du
a das
a Vaterunser
a betest
p ,
a so
a mußt
a du
a also
a sprechen
p :
a Vater
@ 901
a unser
p ,
a der
a du
a bist
a im
a Himmel
p ,
a geheiliget
a werde
a dein
a Nam
p ,
a zukomme
@ 902
a uns
a dein
a Reich
p ,
a dein
a Will
a geschehe
a auf
a Erden
a wie
a im
a Himmel
p ,
a unser
@ 903
a täglich
a Brot
a gib
a uns
a heut
p ,
a und
p ~
p =
# 
@ 905
a Simpl^
p :
a Gelt
a du
p ,
a auch
a Käs
a dazu
p ?
p =
# 
@ 907
a Eins^
p :
a Ach
a liebes
a Kind
p ,
a schweige
a und
a lerne
p ,
a solches
a ist
a dir
a viel
@ 908
a nötiger
a als
a Käs
p ,
a du
a bist
a wohl
a ungeschickt
p ,
a wie
a dein
@ 909
a Meuder
a gesagt
a hat
p ,
a solchen
a Buben
a wie
a du
a bist
p ,
a stehet
a nicht
a an
p ,
@ 910
a einem
a alten
a Mann
a in
a die
a Red
a zu
a fallen
p ,
a sondern
a zu
a schweigen
p ,
a zuzuhören
@ 911
a und
a zu
a lernen
p ,
a wüßte
a ich
a nur
p ,
a wo
a deine
a Eltern
a wohneten
p ,
@ 912
a so
a wollte
a ich
a dich
a gerne
a wieder
a hinbringen
p ,
a und
a sie
a zugleich
a lehren
p ,
@ 913
a wie
a sie
a Kinder
a erziehen
a sollten
p .
p =
# 
@ 915
a Simpl^
p :
a Ich
a weiß
a nicht
p ,
a wo
a ich
a hin
a soll
p ~
a unser
a Haus
a ist
@ 916
a verbrennet
p ,
a und
a mein
a Meuder
a hinweggelaufen
p ,
a und
a wieder
a kommen
@ 917
a mit
a dem
a Ursele
p ,
a und
a mein
a Knan
a auch
p ,
a und
a unser
a Magd
a ist
a krank
a gewesen
p ,
@ 918
a und
a ist
a im
a Stall
a gelegen
p .
p =
# 
@ 920
a Eins^
p :
a Wer
a hat
a denn
a das
a Haus
a verbrennt
p ?
p =
# 
@ 922
a Simpl^
p :
a Ha
p ,
a es
a sind
a so
a eiserne
a Männer
a kommen
p ,
a die
a sind
a so
@ 923
a auf
a Dingern
a gesessen
p ,
a groß
a wie
a Ochsen
p ,
a haben
a aber
a keine
@ 924
a Hörner
p ,
a dieselben
a Männer
a haben
a Schafe
a und
a Kühe
@ 925
a und
a Säu
a gestochen
p ,
a und
a da
a bin
a ich
a auch
a weggelaufen
p ,
a und
a da
@ 926
a ist
a danach
a das
a Haus
a verbrennt
a gewesen
p .
p =
# 
@ 928
a Eins^
p :
a Wo
a war
a denn
a dein
a Knan
p ?
p =
# 
@ 930
a Simpl^
p :
a Ha
p ,
a die
a eisernen
a Männer
a haben
a ihn
a angebunden
p ,
a da
@ 931
a hat
a ihm
a unser
a alte
a Geiß
a die
a Füß
a geleckt
p ,
a da
a hat
@ 932
a mein
a Knan
a lachen
a müssen
p ,
a und
a hat
a denselben
a eisernen
a Mannen
@ 933
a viel
a Weißpfennig
a geben
p ,
a große
a und
a kleine
p ,
a auch
a hübsche
@ 934
a gelbe
p ,
a und
a sonst
a schöne
a glitzerichte
a Dinger
p ,
a und
a hübsche
@ 935
a Schnür
a voll
a weißer
a Kügelein
p .
p =
# 
@ 937
a Eins^
p :
a Wann
a ist
a dies
a geschehen
p ?
p =
# 
@ 939
a Simpl^
p :
a Ei
a wie
a ich
a der
a Schaf
a hab
a hüten
a sollen
p ,
a sie
a haben
@ 940
a mir
a auch
a mein
a Sackpfeif
a wollen
a nehmen
p .
p =
# 
@ 942
a Eins^
p :
a Wann
a hast
a du
a der
a Schaf
a sollen
a hüten
p ?
p =
# 
@ 944
a Simpl^
p :
a Ei
a hörst
a dus
a nicht
p ,
a da
a die
a eisernen
a Männer
a kommen
@ 945
a sind
p ,
a und
a danach
a hat
a unser
a Ann
a gesagt
p ,
a ich
a soll
a auch
a weglaufen
p ,
@ 946
a sonst
a würden
a mich
a die
a Krieger
a mitnehmen
p ,
a sie
a hat
a aber
a die
@ 947
a eisernen
a Männer
a gemeiner
p ,
a und
a da
a sein
a ich
a weggelaufen
p ,
a und
@ 948
a sein
a hieher
a kommen
p .
p =
# 
@ 950
a Eins^
p :
a Wo
a hinaus
a willst
a du
a aber
a jetzt
p ?
p =
# 
@ 952
a Simpl^
p :
a Ich
a weiß
a weger
a nit
p ,
a ich
a will
a bei
a dir
a hier
a bleiben
p .
p =
# 
@ 954
a Eins^
p :
a Dich
a hier
a zu
a behalten
p ,
a ist
a weder
a mein
a noch
a dein
a Gelegenheit
p ,
@ 955
a iß
p ,
a alsdann
a will
a ich
a dich
a wieder
a zu
a Leuten
a führen
p .
p =
# 
@ 957
a Simpl^
p :
a Ei
a so
a sag
a mir
a denn
a auch
p ,
a was
a Leut
a für
a Dinger
a sind
p ?
p =
# 
@ 959
a Eins^
p :
a Leut
a sind
a Menschen
a wie
a ich
a und
a du
p ,
a dein
a Knan
p ,
a dein
a Meuder
@ 960
a und
a euer
a Ann
a sind
a Menschen
p ,
a und
a wenn
a deren
a viel
a beieinander
a sind
p ,
@ 961
a so
a werden
a sie
a Leut
a genennt
p .
p =
# 
@ 963
a Simpl^
p :
a Haha
p .
p =
# 
@ 965
a Eins^
p :
a Nun
a geh
a und
a iß
p .
p =
# 
@ 967
a Dies
a war
a unser
a Diskurs
p ,
a unter
a welchem
a mich
a der
a Einsiedel
a oft
a mit
@ 968
a den
a allertiefsten
a Seufzern
a anschauete
p ,
a nicht
a weiß
a ich
p ,
a ob
@ 969
a es
a darum
a geschah
p ,
a weil
a er
a ein
a so
a groß
a Mitleiden
a mit
a meiner
@ 970
a Einfalt
a und
a Unwissenheit
a hatte
p ,
a oder
a aus
a der
a Ursach
p ,
a die
a ich
a erst
@ 971
a über
a etliche
a Jahr
a hernach
a erfuhr
p .
p =
# 
# # File simpl109.htm
# 
# @section 2 {c9}
$ {b1}{c9}
# @section 3 {tt}
$ {b1}{c9}{tt}
# 
@ 978
a Simplicius
a wird
a aus
a einer
a Bestia
a zu
a einem
a Christenmenschen
# 
# @section 3 {tx}
$ {b1}{c9}{tx}
# 
@ 982
a Ich
a fing
a an
a zu
a essen
a und
a hörete
a auf
a zu
a papplen
p ,
a welches
a nicht
@ 983
a länger
a währete
p ,
a als
a bis
a ich
a nach
a Notdurft
a gefuttert
@ 984
a hatte
p ,
a und
a mich
a der
a Alte
a fortgehen
a hieß
p :
a Da
a suchte
a ich
a die
@ 985
a allerzartesten
a Worte
a hervor
p ,
a die
a mir
a mein
a bäurische
a Grobheit
@ 986
a immermehr
a eingeben
a konnte
p ,
a welche
a alle
a dahin
a gingen
p ,
a den
a Einsiedel
@ 987
a zu
a bewegen
p ,
a daß
a er
a mich
a bei
a sich
a behielte
p :
a Ob
a es
a ihm
a nun
@ 988
a zwar
a beschwerlich
a gefallen
p ,
a meine
a verdrießliche
a Gegenwart
@ 989
a zu
a gedulden
p ,
a so
a hat
a er
a jedoch
a beschlossen
p ,
a mich
a bei
a sich
a zu
a leiden
p ,
@ 990
a mehr
p ,
a daß
a er
a mich
a in
a der
a christlichen
a Religion
a unterrichtete
p ,
@ 991
a als
a sich
a in
a seinem
a vorhandenen
a Alter
a meiner
a Dienste
a zu
a bedienen
p ,
@ 992
a seine
a größte
a Sorg
a war
p ,
a mein
a zarte
a Jugend
a dürfte
@ 993
a eine
a solche
a harte
a Art
a zu
a leben
a in
a die
a Länge
a nit
a ausharren
@ 994
a mögen
p .
p =
# 
@ 996
a Eine
a Zeit
a von
a ungefähr
a drei
a Wochen
a war
a mein
a Probierjahr
p ,
@ 997
a in
a welcher
a eben
a S^
a Gertraud
a mit
a den
a Gärtnern
a zu
a Feld
a lag
p ,
@ 998
a also
a daß
a ich
a mich
a auch
a in
a deren
a Profession
a gebrauchen
a ließ
p ,
@ 999
a ich
a hielt
a mich
a so
a wohl
p ,
a daß
a der
a Einsiedel
a ein
a sonderliches
@ 1000
a Gefallen
a an
a mir
a hatte
p ,
a nicht
a zwar
a der
a Arbeit
a halber
p ,
a so
a ich
a zuvor
@ 1001
a zu
a vollbringen
a gewohnet
a war
p ,
a sondern
a weil
a er
a sah
p ,
a daß
a ich
@ 1002
a ebenso
a begierig
a seine
a Unterweisungen
a hörete
p ,
a als
a geschickt
@ 1003
a die
a wachsweiche
a und
a zwar
a noch
a glatte
a Tafel
a meines
a Herzens
a solche
@ 1004
a zu
a fassen
a sich
a erzeigte
p .
a Solcher
a Ursachen
a halber
a wurde
a er
a auch
@ 1005
a desto
a eifriger
p ,
a mich
a in
a allem
a Guten
a anzuführen
p ,
a er
a machte
@ 1006
a den
a Anfang
a seiner
a Unterrichtungen
a vom
a Fall
a Luzifers
p ,
a von
a dannen
@ 1007
a kam
a er
a in
a das
a Paradeis
p ,
a und
a als
a wir
a mit
a unsern
a Eltern
a daraus
a verstoßen
@ 1008
a wurden
p ,
a passierte
a er
a durch
a das
a Gesetz
a Mosis
p ,
a und
a lehrete
a mich
@ 1009
a vermittelst
a der
a zehen
a Gebot
a Gottes
a und
a ihrer
a Auslegungen
p (
a von
@ 1010
a denen
a er
a sagte
p ,
a daß
a sie
a ein
a wahre
a Richtschnur
a seien
p ,
a den
@ 1011
a Willen
a Gottes
a zu
a erkennen
p ,
a und
a nach
a denselben
a ein
a heiliges
a Gott
@ 1012
a wohlgefälliges
a Leben
a anzustellen
p )
a die
a Tugenden
a von
a den
a Lastern
@ 1013
a zu
a unterscheiden
p ,
a das
a Gute
a zu
a tun
p ,
a und
a das
a Böse
a zu
a lassen
p :
@ 1014
a Endlich
a kam
a er
a auf
a das
a Evangelium
p ,
a und
a sagte
a mir
a von
a Christi
a Geburt
p ,
@ 1015
a Leiden
p ,
a Sterben
a und
a Auferstehung
p ;
a zuletzt
a beschloß
a ers
a mit
@ 1016
a dem
a jüngsten
a Tag
p ,
a und
a stellet'
a mir
a Himmel
a und
a Höll
a vor
@ 1017
a Augen
p ,
a und
a solches
a alles
a mit
a gebührenden
a Umständen
p ,
@ 1018
a doch
a nit
a mit
a gar
a zu
a überflüssiger
a Weitläufigkeit
p ,
@ 1019
a sondern
a wie
a ihn
a dünkte
p ,
a daß
a ichs
a am
a allerbesten
a fassen
@ 1020
a und
a verstehen
a möchte
p ;
a wann
a er
a mit
a einer
a materia
a fertig
a war
p ,
@ 1021
a hub
a er
a ein
a andere
a an
p ,
a und
a wußte
a sich
a bisweilen
a in
a aller
@ 1022
a Geduld
a nach
a meinen
a Fragen
a so
a artlich
a zu
a regulieren
a und
a mit
a mir
@ 1023
a zu
a verfahren
p ,
a daß
a er
a mirs
a auch
a nicht
a besser
a hätte
a eingießen
@ 1024
a können
p ;
a sein
a Leben
a und
a seine
a Reden
a waren
a mir
a eine
a immerwährende
@ 1025
a Predigt
p ,
a welche
a mein
a Verstand
p ,
a der
a eben
a nicht
a so
a gar
a dumm
a und
@ 1026
a hölzern
a war
p ,
a vermittels
a göttlicher
a Gnad
a nicht
a ohn
a Frucht
@ 1027
a abgehen
a ließ
p ,
a allermaßen
a ich
a alles
a dasjenige
p ,
a was
@ 1028
a ein
a Christ
a wissen
a soll
p ,
a nicht
a allein
a in
a gedachten
a dreien
a Wochen
@ 1029
a gefaßt
p ,
a sondern
a auch
a ein
a solche
a Lieb
a zu
a dessen
a Unterricht
@ 1030
a gewonnen
p ,
a daß
a ich
a des
a Nachts
a nicht
a davor
a schlafen
a konnte
p .
p =
# 
@ 1032
a Ich
a habe
a seithero
a der
a Sach
a vielmal
a nachgedacht
p ,
a und
a befunden
p ,
@ 1033
a daß
a Aristoteles
a lib^
s 3º
a de
a Anima
a wohl
a geschlossen
p ,
a als
a er
@ 1034
a die
a Seele
a eines
a Menschen
a einer
a leeren
a ohnbeschriebenen
a Tafel
a verglichen
p ,
@ 1035
a darauf
a man
a allerhand
a notieren
a könne
p ,
a und
a daß
a solches
@ 1036
a alles
a darum
a von
a dem
a höchsten
a Schöpfer
a geschehen
a sei
p ,
@ 1037
a damit
a solche
a glatte
a Tafel
a durch
a fleißige
a Impression
a und
@ 1038
a Übung
a gezeichnet
p ,
a und
a zur
a Vollkommenheit
a und
a Perfection
a gebracht
@ 1039
a werde
p ;
a dahero
a denn
a auch
a sein
a Commentator
a Averroes
a lib^
s 2º
a de
a Anima
@ 1040
p (
a da
a der
a Philosophus
a sagt
p ,
a der
a Intellectus
a sei
a alls
a potentia
p ,
a werde
@ 1041
a aber
a nichts
a in
a actum
a gebracht
p ,
a als
a durch
a die
a scientiam
p ,
a das
a ist
p ,
@ 1042
a es
a sei
a des
a Menschen
a Verstand
a allerdings
a fähig
p ,
a könne
@ 1043
a aber
a nichts
a ohne
a fleißige
a Übung
a hineingebracht
a werden
p )
@ 1044
a diesen
a klaren
a Ausschlag
a gibt
p :
a nämlich
p ,
a es
a sei
a diese
a scientia
@ 1045
a oder
a Übung
a die
a Perfection
a der
a Seelen
p ,
a welche
a für
a sich
@ 1046
a selbst
a überall
a nichts
a an
a sich
a habe
p ;
a solches
a bestätigt
@ 1047
a Cicero
a lib^
s 2º
a Tuscul
p .
a quaest
p .
p ,
a welcher
a die
a Seel
a des
a Menschen
@ 1048
a ohne
a Lehr
p ,
a Wissenschaft
a und
a Übung
a einem
a solchen
a Feld
a vergleicht
p ,
@ 1049
a das
a zwar
a von
a Natur
a fruchtbar
a sei
p ,
a aber
a wenn
a man
a es
a nicht
a baue
@ 1050
a und
a besame
a gleichwohl
a keine
a Frucht
a bringe
p .
p =
# 
@ 1052
a Solches
a alles
a erwies
a ich
a mit
a meinem
a eigenen
a Exempel
p ,
a denn
a daß
@ 1053
a ich
a alles
a so
a bald
a gefaßt
p ,
a was
a mir
a der
a fromme
a Einsiedel
a vorgehalten
p ,
@ 1054
a ist
a daher
a kommen
p ,
a weil
a er
a die
a geschlichte
a Tafel
a meiner
a Seelen
@ 1055
a ganz
a leer
p ,
a und
a ohn
a einzige
a zuvor
a hinein
a gedruckten
a Bildnisse
a gefunden
p ,
@ 1056
a so
a etwas
a anders
a hineinzubringen
a hätt
a hindern
a mögen
p ;
@ 1057
a gleichwohl
a aber
a ist
a die
a pure
a Einfalt
a gegen
a andere
a Menschen
a zu
@ 1058
a rechnen
a noch
a immerzu
a bei
a mir
a verblieben
p ,
a dahero
a der
a Einsiedel
@ 1059
p (
a weil
a weder
a er
a noch
a ich
a meinen
a rechten
a Namen
a gewußt
p )
a mich
@ 1060
a nur
a Simplicium
a genennet
p .
p =
# 
@ 1062
a Mithin
a lernete
a ich
a auch
a beten
p ,
a und
a als
a er
a meinem
a steifen
a Vorsatz
p ,
@ 1063
a bei
a ihm
a zu
a bleiben
p ,
a ein
a Genügen
a zu
a tun
a entschlossen
p ,
a baueten
@ 1064
a wir
a für
a mich
a eine
a Hütten
a gleich
a der
a seinigen
p ,
a von
a Holz
p ,
@ 1065
a Reisern
a und
a Erden
p ,
a fast
a formiert
a wie
a die
a Musketierer
a im
a Feld
a ihre
@ 1066
a Zelte
p ,
a oder
a besser
a zu
a sagen
p ,
a die
a Bauten
a an
a teils
a Orten
a ihre
a Rübenlöcher
@ 1067
a haben
p ,
a zwar
a so
a nieder
p ,
a daß
a ich
a kaum
a aufrecht
a darin
a sitzen
@ 1068
a konnte
p ,
a mein
a Bett
a war
a von
a dürrem
a Laub
a und
a Gras
p ,
a und
a ebenso
@ 1069
a groß
a als
a die
a Hütte
a selbst
p ,
a so
a daß
a ich
a nit
a weiß
p ,
@ 1070
a ob
a ich
a dergleichen
a Wohnung
a oder
a Höhlen
a eine
a bedeckte
a Lagerstatt
@ 1071
a oder
a eine
a Hütte
a nennen
a soll
p .
p =
# 
# # File simpl110.htm
# 
# @section 2 {c10}
$ {b1}{c10}
# @section 3 {tt}
$ {b1}{c10}{tt}
# 
@ 1078
a Wasgestalten
a er
a schreiben
a und
a lesen
a im
a wilden
a Wald
a gelernet
# 
# @section 3 {tx}
$ {b1}{c10}{tx}
# 
@ 1082
a Als
a ich
a das
a erstemal
a den
a Einsiedel
a in
a der
a Bibel
a lesen
a sah
p ,
a konnte
@ 1083
a ich
a mir
a nicht
a einbilden
p ,
a mit
a wem
a er
a doch
a ein
a solch
a heimlich
a und
@ 1084
a meinem
a Bedünken
a nach
a sehr
a ernstlich
a Gespräch
a haben
a müßte
p ;
@ 1085
a ich
a sah
a wohl
a die
a Bewegung
a seiner
a Lippen
p ,
a hingegen
a aber
a niemand
p ,
@ 1086
a der
a mit
a ihm
a redet'
p ,
a und
a ob
a ich
a zwar
a nichts
a vom
a Lesen
a und
a Schreiben
@ 1087
a gewußt
p ,
a so
a merkte
a ich
a doch
a an
a seinen
a Augen
p ,
a daß
a ers
@ 1088
a mit
a etwas
a in
a selbigem
a Buch
a zu
a tun
a hatte
p :
a Ich
a gab
a Achtung
a auf
a das
@ 1089
a Buch
p ,
a und
a nachdem
a er
a solches
a beigelegt
p ,
a machte
a ich
a mich
a dahinter
p ,
@ 1090
a schlugs
a auf
p ,
a und
a bekam
a im
a ersten
a Griff
a das
a erste
a Kapitel
a des
a Hiobs
p ,
@ 1091
a und
a die
a davorstehende
a Figur
p ,
a so
a ein
a feiner
a Holzschnitt
a und
a schön
@ 1092
a illuminiert
a war
p ,
a in
a die
a Augen
p ;
a ich
a fragte
a dieselbigen
a Bilder
a seltsame
@ 1093
a Sachen
p ,
a weil
a mir
a aber
a keine
a Antwort
a widerfahren
a wollte
p ,
a wurde
@ 1094
a ich
a ungeduldig
p ,
a und
a sagte
a eben
p ,
a als
a der
a Einsiedel
a hinter
a mich
@ 1095
a schlich
p :
p »
a Ihr
a kleinen
a Hudler
p ,
a habt
a ihr
a denn
a keine
a Mäuler
@ 1096
a mehr
p ?
a habt
a ihr
a nicht
a allererst
a mit
a meinem
a Vater
p (
a denn
a also
a mußte
@ 1097
a ich
a den
a Einsiedel
a nennen
p )
a lang
a genug
a schwätzen
a können
p ?
@ 1098
a ich
a sehe
a wohl
p ,
a daß
a ihr
a auch
a dem
a armen
a Knan
a seine
a Schaf
a heimtreibt
p ,
@ 1099
a und
a das
a Haus
a angezündet
a habt
p ,
a halt
p ,
a halt
p ,
a ich
a will
a dies
a Feuer
@ 1100
a noch
a wohl
a löschen
p «
p ,
a damit
a stund
a ich
a auf
a Wasser
a zu
a holen
p ,
@ 1101
a weil
a mich
a die
a Not
a vorhanden
a zu
a sein
a bedünkte
p .
p »
a Wohin
@ 1102
a Simplici
p ?
p «
a sagt'
a der
a Einsiedel
p ,
a den
a ich
a hinter
a mir
a nicht
@ 1103
a wußte
p .
p »
a Ei
a Vater
p «
p ,
a sagte
a ich
p ,
p »
a da
a sind
a auch
@ 1104
a Krieger
p ,
a die
a haben
a Schaf
p ,
a und
a wollens
a wegtreiben
p ,
a sie
a habens
a dem
@ 1105
a armen
a Mann
a genommen
p ,
a mit
a dem
a du
a erst
a geredet
a hast
p ,
a so
a brennet
@ 1106
a sein
a Haus
a auch
a schon
a lichterloh
p ,
a und
a wenn
a ich
a nicht
a bald
a lösche
p ,
@ 1107
a so
a wirds
a verbrennen
p «
p ;
a mit
a diesen
a Worten
a zeigte
a ich
a ihm
a mit
@ 1108
a dem
a Finger
p ,
a was
a ich
a sah
p :
p »
a Bleib
a nur
p «
p ,
a sagte
a der
a Einsiedel
p ,
@ 1109
p »
a es
a ist
a noch
a keine
a Gefahr
a vorhanden
p .
p «
a Ich
a antwortete
p ,
@ 1110
a meiner
a Höflichkeit
a nach
p :
p »
a Bist
a du
a denn
a blind
p ,
a wehre
@ 1111
a du
p ,
a daß
a sie
a die
a Schaf
a nicht
a forttreiben
p ,
a so
a will
a ich
a Wasser
@ 1112
a holen
p .
p «
p »
a Ei
p «
p ,
a sagte
a der
a Einsiedel
p ,
p »
a diese
@ 1113
a Bilder
a leben
a nicht
p ,
a sie
a sind
a nur
a gemacht
p ,
a uns
a vorlängst
a geschehene
@ 1114
a Dinge
a vor
a Augen
a zu
a stellen
p «
p ;
a ich
a antwortet
p :
p »
a Du
a hast
@ 1115
a ja
a erst
a mit
a ihnen
a geredt
p ,
a warum
a wollten
a sie
a dann
a nicht
a leben
p ?
p «
p =
# 
@ 1117
a Der
a Einsiedel
a mußte
a wider
a seinen
a Willen
a und
a Gewohnheit
a lachen
p ,
@ 1118
a und
a sagte
p :
p »
a Liebes
a Kind
p ,
a diese
a Bilder
a können
a nicht
a reden
p ,
@ 1119
a was
a aber
a ihr
a Tun
a und
a Wesen
a sei
p ,
a kann
a ich
a aus
a diesen
a schwarzen
@ 1120
a Linien
a sehen
p ,
a welches
a man
a lesen
a nennet
p ,
a und
a wenn
a ich
a dergestalt
@ 1121
a lese
p ,
a so
a hältst
a du
a dafür
p ,
a ich
a rede
a mit
a den
a Bildern
p ,
@ 1122
a so
a aber
a nichts
a ist
p .
p «
a Ich
a antwortet
p :
p »
a Wenn
a ich
a ein
a Mensch
@ 1123
a bin
a wie
a du
p ,
a so
a müßte
a ich
a auch
a an
a den
a schwarzen
a Zeilen
@ 1124
a können
a sehen
p ,
a was
a du
a kannst
p ,
a wie
a soll
a ich
a mich
a in
a dein
a Gespräch
@ 1125
a richten
p ?
a Lieber
a Vater
p ,
a berichte
a mich
a doch
a eigentlich
p ,
a wie
a ich
@ 1126
a die
a Sach
a verstehen
a soll
p ?
p «
a Darauf
a sagte
a er
p :
p »
a Nun
a wohlan
@ 1127
a mein
a Sohn
p ,
a ich
a will
a dich
a lehren
p ,
a daß
a du
a so
a wohl
a als
a ich
@ 1128
a mit
a diesen
a Bildern
a wirst
a reden
a können
p ,
a allein
a wird
a es
a Zeit
@ 1129
a brauchen
p ,
a in
a welcher
a ich
a Geduld
p ,
a und
a du
a Fleiß
a anzulegen
p .
p «
@ 1130
a Demnach
a schrieb
a er
a mir
a ein
a Alphabet
a auf
a birkene
a Rinden
p ,
a nach
a dem
@ 1131
a Druck
a formiert
p ,
a und
a als
a ich
a die
a Buchstaben
a kennete
p ,
a lernete
a ich
@ 1132
a buchstabieren
p ,
a folgends
a lesen
p ,
a und
a endlich
a besser
a schreiben
p ,
a als
@ 1133
a es
a der
a Einsiedel
a selber
a konnte
p ,
a weil
a ich
a alles
a dem
a Druck
a nachmalet
p .
p =
# 
# # File simpl111.htm
# 
# @section 2 {c11}
$ {b1}{c11}
# @section 3 {tt}
$ {b1}{c11}{tt}
# 
@ 1140
a Redet
a von
a Essenspeis
p ,
a Hausrat
a und
a andern
a notwendigen
a Sachen
p ,
@ 1141
a die
a man
a in
a diesem
a zeitlichen
a Leben
a haben
a muß
# 
# @section 3 {tx}
$ {b1}{c11}{tx}
# 
@ 1145
a Zwei
a Jahr
a ungefähr
p ,
a nämlich
a bis
a der
a Einsiedel
a gestorben
p ,
@ 1146
a und
a etwas
a länger
a als
a ein
a halbes
a Jahr
a nach
a dessen
a Tod
p ,
a bin
@ 1147
a ich
a in
a diesem
a Wald
a verblieben
p ;
a derohalben
a siehet
a mich
a für
@ 1148
a gut
a an
p ,
a dem
a kuriosen
a Leser
p ,
a der
a auch
a oft
a das
a Geringste
a wissen
@ 1149
a will
p ,
a unser
a Tun
p ,
a Handel
a und
a Wandel
p ,
a und
a wie
a wir
a unser
a Leben
a durchgebracht
p ,
@ 1150
a zu
a erzählen
p .
p =
# 
@ 1152
a Unsere
a Speis
a war
a allerhand
a Gartengewächs
p ,
a Rüben
p ,
a Kraut
p ,
@ 1153
a Bohnen
p ,
a Erbsen
a und
a dergleichen
p ,
a wir
a verschmäheten
a auch
a keine
@ 1154
a Buchen
p ,
a wilden
a Äpfel
p ,
a Birn
p ,
a Kirschen
p ,
a ja
a die
a Eicheln
a machte
@ 1155
a uns
a der
a Hunger
a oft
a angenehm
p ;
a das
a Brot
p ,
a oder
a besser
a zu
a sagen
p ,
a unsere
@ 1156
a Kuchen
a backten
a wir
a in
a heißer
a Aschen
a aus
a zerstoßenem
@ 1157
a welschen
a Korn
p ,
a im
a Winter
a fingen
a wir
a Vögel
a mit
a Sprinken
a und
@ 1158
a Stricken
p ,
a im
a Frühling
a und
a Sommer
a aber
a bescherte
a uns
a Gott
@ 1159
a Junge
a aus
a den
a Nestern
p ,
a wir
a behalfen
a uns
a oft
a mit
a Schnecken
a und
@ 1160
a Fröschen
p ,
a so
a war
a uns
a auch
a mit
a Reusen
a und
a Anglen
a das
a Fischen
@ 1161
a nicht
a zuwider
p ,
a indem
a ohnweit
a von
a unserer
a Wohnung
a ein
a fisch-
a und
@ 1162
a krebsreicher
a Bach
a hinfloß
p ,
a welches
a alles
a unser
a grob
a Gemüs
@ 1163
a hinunter
a convoyieren
a mußte
p ;
a wir
a hatten
a auf
a eine
a Zeit
a ein
@ 1164
a junges
a wildes
a Schweinlein
a aufgefangen
p ,
a welches
a wir
a in
a einen
a Pferch
@ 1165
a versperret
p ,
a mit
a Eicheln
a und
a Buchen
a auferzogen
p ,
a gemästet
a und
@ 1166
a endlich
a verzehret
p ,
a weil
a mein
a Einsiedel
a wußte
p ,
a daß
@ 1167
a solches
a keine
a Sünde
a sein
a könnte
p ,
a wenn
a man
a genießet
p ,
@ 1168
a was
a Gott
a dem
a ganzen
a menschlichen
a Geschlecht
a zu
a solchem
a End
a erschaffen
p ;
@ 1169
a Salz
a brauchten
a wir
a wenig
p ,
a und
a von
a Gewürz
a gar
a nichts
p ,
a denn
@ 1170
a wir
a durften
a die
a Lust
a zum
a Trunk
a nicht
a erwecken
p ,
a weil
a wir
a keinen
@ 1171
a Keller
a hatten
p ,
a die
a Notdurft
a an
a Salz
a gab
a uns
a ein
a Pfarrer
p ,
a der
a ohngefähr
@ 1172
a drei
a Meil
a Wegs
a von
a uns
a wohnete
p ,
a von
a welchem
a ich
a noch
a viel
a zu
a sagen
@ 1173
a habe
p .
p =
# 
@ 1175
a Unsern
a Hausrat
a betreffend
p ,
a dessen
a war
a genug
a vorhanden
p ,
a denn
a wir
@ 1176
a hatten
a eine
a Schaufel
p ,
a eine
a Haue
p ,
a eine
a Axt
p ,
a ein
a Beil
p ,
a und
a einen
@ 1177
a eisernen
a Hafen
a zum
a Kochen
p ,
a welches
a zwar
a nicht
a unser
a eigen
p ,
a sondern
@ 1178
a von
a obgemeldtem
a Pfarrer
a entlehnet
a war
p ,
a jeder
a hatte
a ein
a abgenutztes
@ 1179
a stumpfes
a Messer
p ,
a selbige
a waren
a unser
a Eigentum
p ,
a und
a sonsten
a nichts
p ;
@ 1180
a ferner
a bedurften
a wir
a auch
a weder
a Schüsseln
p ,
a Teller
p ,
a Löffel
p ,
@ 1181
a Gabeln
p ,
a Kessel
p ,
a Pfannen
p ,
a Rost
p ,
a Bratspieß
p ,
a Salzbüchs
@ 1182
a noch
a ander
a Tisch-
a und
a Küchengeschirr
p ,
a denn
a unser
a Hafen
a war
@ 1183
a zugleich
a unser
a Schüssel
p ,
a und
a unsere
a Hände
a waren
a auch
@ 1184
a unsere
a Gabeln
a und
a Löffel
p ,
a wollten
a wir
a aber
a trinken
p ,
a so
a geschah
@ 1185
a es
a durch
a ein
a Rohr
a aus
a dem
a Brunnen
p ,
a oder
a wir
a hängten
a das
a Maul
@ 1186
a hinein
p ,
a wie
a Gideons
a Kriegsleute
p .
a Von
a allerhand
a Gewand
p ,
a Wollen
p ,
@ 1187
a Seiden
p ,
a Baumwollen
a und
a Leinen
p ,
a beides
a zu
a Betten
p ,
a Tischen
a und
a Tapezereien
@ 1188
a hatten
a wir
a nichts
p ,
a als
a was
a wir
a auf
a dem
a Leib
a trugen
p ,
a weil
a wir
a für
@ 1189
a uns
a genug
a zu
a haben
a schätzten
p ,
a wenn
a wir
a uns
a vor
a Regen
a und
@ 1190
a Frost
a beschützen
a konnten
p .
a Sonsten
a hielten
a wir
a in
a unserer
@ 1191
a Haushaltung
a keine
a gewisse
a Regel
a oder
a Ordnung
p ,
a außerhalb
@ 1192
a an
a Sonn-
a und
a Feiertagen
p ,
a an
a welchen
a wir
a schon
a um
a Mitternacht
a hinzugehen
@ 1193
a anfingen
p ,
a damit
a wir
a noch
a frühe
a genug
p ,
a ohne
a männiglichs
@ 1194
a Vermerken
p ,
a in
a obgemeldten
a Pfarrherrns
a Kirche
p ,
a die
a etwas
a vom
a Dorf
@ 1195
a abgelegen
a war
p ,
a kommen
p ,
a und
a dem
a Gottesdienst
a abwarten
a können
p ,
@ 1196
a in
a derselben
a verfügten
a wir
a uns
a auf
a die
a zerbrochne
a Orgel
p ,
@ 1197
a an
a welchem
a Ort
a wir
a sowohl
a auf
a den
a Altar
a als
a zu
a der
a Kanzel
a sehen
@ 1198
a konnten
p .
a Als
a ich
a das
a erstemal
a den
a Pfarrherrn
a auf
a dieselbige
a steigen
@ 1199
a sah
p ,
a fragete
a ich
a meinen
a Einsiedel
p ,
a was
a er
a doch
a in
a demselben
a großen
@ 1200
a Zuber
a machen
a wollte
p ?
a Nach
a verrichtetem
a Gottesdienst
a aber
a gingen
@ 1201
a wir
a ebenso
a verstohlen
a wieder
a heim
p ,
a als
a wir
a hinkommen
a waren
p ,
a und
@ 1202
a nachdem
a wir
a mit
a müdem
a Leib
a und
a Füßen
a zu
a unserer
@ 1203
a Wohnung
a kamen
p ,
a aßen
a wir
a mit
a guten
a Zähnen
a übel
p ,
@ 1204
a alsdann
a brachte
a der
a Einsiedel
a die
a übrige
a Zeit
a zu
a mit
a Beten
p ,
@ 1205
a und
a mich
a in
a gottseligen
a Dingen
a zu
a unterrichten
p .
p =
# 
@ 1207
a An
a den
a Werktagen
a taten
a wir
p ,
a was
a am
a nötigsten
a zu
a tun
a war
p ,
@ 1208
a je
a nachdem
a sichs
a fügte
p ,
a und
a solches
a die
a Zeit
a des
a Jahrs
a und
@ 1209
a unser
a Gelegenheit
a erforderte
p ;
a einmal
a arbeiteten
a wir
a im
a Garten
p ,
@ 1210
a das
a andermal
a suchten
a wir
a den
a feisten
a Grund
a an
a schattigen
a Orten
p ,
@ 1211
a und
a aus
a hohlen
a Bäumen
a zusammen
p ,
a unsern
a Garten
p ,
a anstatt
a des
@ 1212
a Dungs
p ,
a damit
a zu
a bessern
p ,
a bald
a flochten
a wir
a Körbe
a oder
a Fischreusen
p ,
@ 1213
a oder
a machten
a Brennholz
p ,
a fischten
p ,
a oder
a taten
a ja
a so
a etwas
a wider
@ 1214
a den
a Müßiggang
p .
a Und
a unter
a allen
a diesen
a Geschäften
@ 1215
a ließ
a der
a Einsiedel
a nicht
a ab
p ,
a mich
a in
a allem
a Guten
a getreulichst
@ 1216
a zu
a unterweisen
p ;
a unterdessen
a lernete
a ich
a in
a solchem
a harten
a Leben
@ 1217
a Hunger
p ,
a Durst
p ,
a Hitz
p ,
a Kälte
a und
a große
a Arbeit
a überstehen
p ,
@ 1218
a und
a zuvörderst
a auch
a Gott
a erkennen
p ,
a und
a wie
a man
a ihm
a rechtschaffen
@ 1219
a dienen
a sollte
p ,
a welches
a das
a Vornehmste
a war
p .
a Zwar
a wollte
a mich
a mein
@ 1220
a getreuer
a Einsiedel
a ein
a mehrers
a nicht
a wissen
a lassen
p ,
a denn
a er
a hielt
@ 1221
a dafür
p ,
a es
a sei
a einem
a Christen
a genug
p ,
a zu
a seinem
a Ziel
a und
a Zweck
@ 1222
a zu
a gelangen
p ,
a wenn
a er
a nur
a fleißig
a bete
a und
a arbeite
p ,
a dahero
@ 1223
a es
a kommen
p ,
a ob
a ich
a zwar
a in
a geistlichen
a Sachen
a ziemlich
a berichtet
@ 1224
a wurde
p ,
a mein
a Christentum
a wohl
a verstund
p ,
a und
a die
a teutsche
a Sprach
@ 1225
a so
a schön
a redete
p ,
a als
a wenn
a sie
a die
a Orthographia
a selbst
a ausspräche
p ,
@ 1226
a daß
a ich
a dennoch
a der
a Einfältigste
a verblieb
p ;
a gestalten
@ 1227
a ich
p ,
a wie
a ich
a den
a Wald
a verlassen
p ,
a ein
a solcher
a elender
a Tropf
a in
@ 1228
a der
a Welt
a war
p ,
a daß
a man
a keinen
a Hund
a mit
a mir
a aus
a dem
a Ofen
a hätte
@ 1229
a locken
a können
p .
p =
# 
# # File simpl112.htm
# 
# @section 2 {c12}
$ {b1}{c12}
# @section 3 {tt}
$ {b1}{c12}{tt}
# 
@ 1236
a Vermerkt
a ein
a schöne
a Art
a selig
a zu
a sterben
p ,
a und
a sich
a mit
@ 1237
a geringen
a Unkosten
a begraben
a zu
a lassen
# 
# @section 3 {tx}
$ {b1}{c12}{tx}
# 
@ 1241
a Zwei
a Jahr
a ungefähr
a hatte
a ich
a zugebracht
p ,
a und
a das
a harte
a eremitisch
@ 1242
a Leben
a kaum
a gewohnet
p ,
a als
a mein
a bester
a Freund
a auf
a Erden
a seine
a Haue
@ 1243
a nahm
p ,
a mir
a aber
a die
a Schaufel
a gab
p ,
a und
a mich
a seiner
a täglichen
@ 1244
a Gewohnheit
a nach
a an
a der
a Hand
a in
a unsern
a Garten
a führte
p ,
a da
a wir
@ 1245
a unser
a Gebet
a zu
a verrichten
a pflegten
p :
p »
a Nun
a Simplici
p ,
a liebes
@ 1246
a Kind
p «
p ,
a sagte
a er
p ,
p »
a dieweil
a gottlob
a die
a Zeit
a vorhanden
p ,
@ 1247
a daß
a ich
a aus
a dieser
a Welt
a scheiden
p ,
a die
a Schuld
a der
a Natur
a bezahlen
p ,
@ 1248
a und
a dich
a in
a dieser
a Welt
a hinter
a mir
a verlassen
a soll
p ,
a zumalen
a deines
@ 1249
a Lebens
a künftige
a Begegnisse
a beiläufig
a sehe
p ,
a und
a wohl
@ 1250
a weiß
p ,
a daß
a du
a in
a dieser
a Einöde
a nicht
a lang
a verharren
@ 1251
a wirst
p ,
a so
a hab
a ich
a dich
a auf
a dem
a angetretenen
a Weg
a der
a Tugend
a stärken
p ,
@ 1252
a und
a dir
a einige
a Lehren
a zum
a Unterricht
a geben
a wollen
p ,
a vermittelst
@ 1253
a deren
a du
p ,
a als
a nach
a einer
a ohnfehlbaren
a Richtschnur
p ,
a zur
a ewigen
@ 1254
a Seligkeit
a zu
a gelangen
a dein
a Leben
a anstellen
a sollest
p ,
a damit
a du
a mit
@ 1255
a allen
a heiligen
a Auserwählten
a das
a Angesicht
a Gottes
a in
a jenem
@ 1256
a Leben
a ewiglich
a anzuschauen
a gewürdiget
a werdest
p .
p «
p =
# 
@ 1258
a Diese
a Wort
a setzten
a meine
a Augen
a ins
a Wasser
p ,
a wie
a hiebevor
a des
a Feinds
@ 1259
a Erfindung
a die
a Stadt
a Villingen
p ,
a einmal
p ,
a sie
a waren
a mir
a so
a unerträglich
p ,
@ 1260
a daß
a ich
a sie
a nicht
a ertragen
a konnte
p ,
a doch
a sagte
a ich
p :
p »
a Herzliebster
@ 1261
a Vater
p ,
a willst
a du
a mich
a denn
a allein
a in
a diesem
a wilden
a Wald
a verlassen
p ?
@ 1262
a Soll
a denn
p .
p .
p .
p «
a mehrers
a vermochte
a ich
a nicht
a herauszubringen
p ,
@ 1263
a denn
a meines
a Herzens
a Qual
a ward
a aus
a überflüssiger
a Lieb
p ,
@ 1264
a die
a ich
a zu
a meinem
a getreuen
a Vater
a trug
p ,
a also
a heftig
p ,
a daß
@ 1265
a ich
a gleichsam
a wie
a tot
a zu
a seinen
a Füßen
a niedersank
p .
a Er
@ 1266
a hingegen
a richtet'
a mich
a wieder
a auf
p ,
a tröstet'
a mich
p ,
a so
a gut
@ 1267
a es
a Zeit
a und
a Gelegenheit
a zuließ
p ,
a und
a verwies
a mir
a gleichsam
@ 1268
a fragend
a meinen
a Fehler
p ,
a ob
a ich
a nämlich
a der
a Ordnung
a des
a Allerhöchsten
@ 1269
a widerstreben
a wollte
p ?
p »
a Weißt
a du
a nicht
p «
p ,
a sagt'
a er
@ 1270
a weiters
p ,
p »
a daß
a solches
a weder
a Himmel
a noch
a Höll
a zu
@ 1271
a tun
a vermögen
p ?
a nicht
a also
a mein
a Sohn
p !
a was
a unterstehest
a du
a dich
p ,
@ 1272
a meinem
a schwachen
a Leib
p (
a welcher
a für
a sich
a selbst
a der
a Ruhe
a begierig
@ 1273
a ist
p )
a aufzubürden
p ?
a vermeinest
a du
a mich
a zu
a nötigen
p ,
a länger
@ 1274
a in
a diesem
a Jammertal
a zu
a leben
p ?
a Ach
a nein
p ,
a mein
a Sohn
p ,
a laß
a mich
@ 1275
a fahren
p ,
a sintemal
a du
a mich
a ohne
a das
a weder
a mit
a Heulen
a noch
a Weinen
p ,
@ 1276
a und
a noch
a viel
a weniger
a mit
a meinem
a Willen
p ,
a länger
a in
a diesem
@ 1277
a Elend
a zu
a verharren
p ,
a wirst
a zwingen
a können
p ,
a indem
a ich
a durch
@ 1278
a Gottes
a ausdrücklichen
a Willen
a daraus
a gefordert
a werde
p ;
a folge
@ 1279
a anstatt
a deines
a unnützen
a Geschreis
a meinen
a letzten
a Worten
p ,
@ 1280
a welche
a sind
p ,
a daß
a du
a dich
a je
a länger
a je
a mehr
a selbst
a erkennen
@ 1281
a sollest
p ,
a und
a wenn
a du
a gleich
a so
a alt
a als
a Methusalem
a würdest
p ,
@ 1282
a so
a laß
a solche
a Übung
a nicht
a aus
a dem
a Herzen
p ,
a denn
a daß
@ 1283
a die
a meisten
a Menschen
a verdammt
a werden
p ,
a ist
a die
a Ursach
p ,
a daß
@ 1284
a sie
a nicht
a gewußt
a haben
p ,
a was
a sie
a gewesen
p ,
a und
a was
a sie
a werden
@ 1285
a können
a oder
a werden
a müssen
p .
p «
a Weiters
a riet
a er
a mir
@ 1286
a getreulich
p ,
a ich
a sollte
a mich
a jederzeit
a vor
a böser
a Gesellschaft
@ 1287
a hüten
p ,
a denn
a derselben
a Schädlichkeit
a wäre
a unaussprechlich
p .
@ 1288
a Er
a gab
a mir
a dessen
a ein
a Exempel
a und
a sagte
p :
p »
a Wenn
a du
a einen
a Tropfen
@ 1289
a Malvasier
a in
a ein
a Geschirr
a voll
a Essig
a schüttest
p ,
a so
a wird
a er
@ 1290
a alsobald
a zu
a Essig
p ;
a wirst
a du
a aber
a soviel
a Essig
a in
a Malvasier
a gießen
p ,
@ 1291
a so
a wird
a er
a auch
a unter
a dem
a Malvasier
a hingehen
p .
a Liebster
a Sohn
p «
p ,
@ 1292
a sagte
a er
p ,
p »
a vor
a allen
a Dingen
a bleibe
a standhaftig
p ,
a denn
a wer
@ 1293
a verharret
a bis
a ans
a End
p ,
a der
a wird
a selig
p ;
a geschiehet
a aber
a wider
a mein
@ 1294
a Verhoffen
p ,
a daß
a du
a aus
a menschlicher
a Schwachheit
a fällst
p ,
@ 1295
a so
a stehe
a durch
a ein
a rechtschaffene
a Buß
a geschwind
a wieder
a auf
p .
p «
p =
# 
@ 1297
a Dieser
a sorgfältige
a fromme
a Mann
a hielt
a mir
a allein
a dies
a wenige
@ 1298
a vor
p ,
a nicht
a zwar
p ,
a als
a hätte
a er
a nichts
a mehrers
a gewußt
p ,
@ 1299
a sondern
a darum
p ,
a dieweil
a ich
a ihn
a erstlich
a meiner
a Jugend
a wegen
a nicht
@ 1300
a fähig
a genug
a zu
a sein
a bedünkte
p ,
a ein
a mehrers
a in
a solchem
@ 1301
a Zustand
a zu
a fassen
p ,
a und
a dann
a weil
a wenig
a Wort
a besser
p ,
a als
a ein
a langes
@ 1302
a Geplauder
p ,
a im
a Gedächtnis
a zu
a behalten
a sind
p ,
a und
a wenn
a sie
a anders
@ 1303
a Saft
a und
a Nachdruck
a haben
p ,
a durch
a das
a Nachdenken
a größern
@ 1304
a Nutzen
a schaffen
a als
a ein
a langer
a Sermon
p ,
a den
a man
a ausdrücklich
@ 1305
a verstanden
a hat
a und
a bald
a wieder
a zu
a vergessen
a pflegt
p .
p =
# 
@ 1307
a Diese
a drei
a Stück
p ,
a sich
a selbst
a erkennen
p ,
a böse
a Gesellschaft
@ 1308
a meiden
a und
a beständig
a verbleiben
p ,
a hat
a dieser
a fromme
a Mann
a ohne
@ 1309
a Zweifel
a deswegen
a für
a gut
a und
a nötig
a geachtet
p ,
a weil
a er
@ 1310
a solches
a selbsten
a praktiziert
p ,
a und
a daß
a es
a ihm
a dabei
a nicht
@ 1311
a mißlungen
a ist
p ;
a denn
a nachdem
a er
a sich
a selbst
a erkannt
p ,
a hat
@ 1312
a er
a nicht
a allein
a böse
a Gesellschaften
p ,
a sondern
a auch
a die
a ganze
@ 1313
a Welt
a geflohen
p ,
a ist
a auch
a in
a solchem
a Vorsatz
a bis
a an
a das
a Ende
a verharret
p ,
@ 1314
a an
a welchem
a ohn
a Zweifel
a die
a Seligkeit
a hängt
p ,
a welchergestalt
@ 1315
a aber
p ,
a folgt
a hernach
p .
p =
# 
@ 1317
a Nachdem
a er
a mir
a nun
a obige
a Stück
a vorgehalten
p ,
a hat
a er
a mit
a seiner
@ 1318
a Reuthaue
a angefangen
a sein
a eigenes
a Grab
a zu
a machen
p ,
a ich
a half
a so
a gut
@ 1319
a ich
a konnte
p ,
a wie
a er
a mir
a befahl
p ,
a und
a bildete
a mir
a doch
a dasjenige
@ 1320
a nicht
a ein
p ,
a worauf
a es
a angesehen
a war
p ,
a indessen
a sagte
a er
p :
p »
a Mein
@ 1321
a lieber
a und
a wahrer
a einziger
a Sohn
p (
a denn
a ich
a habe
a sonsten
a kein
a Kreatur
@ 1322
a als
a dich
a zu
a Ehren
a unsers
a Schöpfers
a erzeuget
p )
a wenn
a meine
a Seele
@ 1323
a an
a ihren
a Ort
a gangen
a ist
p ,
a so
a leiste
a meinem
a Leib
a deine
a Schuldigkeit
@ 1324
a und
a die
a letzte
a Ehre
p ,
a scharre
a mich
a mit
a derjenigen
a Erden
a wieder
@ 1325
a zu
p ,
a die
a wir
a anjetzo
a aus
a dieser
a Gruben
a gegraben
a haben
p .
p «
a Darauf
@ 1326
a nahm
a er
a mich
a in
a seine
a Arm
a und
a drückte
a mich
a küssend
a viel
@ 1327
a härter
a an
a seine
a Brust
p ,
a als
a einem
a Mann
p ,
a wie
a er
a zu
a sein
a schien
p ,
@ 1328
a hätte
a möglich
a sein
a können
p :
p »
a Liebes
a Kind
p «
p ,
@ 1329
a sagte
a er
p ,
p »
a ich
a befehle
a dich
a in
a Gottes
a Schutz
p ,
a und
a sterbe
@ 1330
a um
a so
a viel
a desto
a fröhlicher
p ,
a weil
a ich
a hoffe
p ,
a er
a werde
a dich
@ 1331
a darin
a aufnehmen
p .
p «
a Ich
a hingegen
a konnte
a nichts
a anders
p ,
a als
@ 1332
a klagen
a und
a heulen
p ,
a ich
a hängete
a mich
a an
a seine
a Ketten
p ,
a die
@ 1333
a er
a am
a Hals
a trug
p ,
a und
a vermeinte
a ihn
a damit
a zu
a halten
p ,
a damit
a er
a mir
@ 1334
a nicht
a entgehen
a sollte
p .
a Er
a aber
a sagte
p :
p »
a Mein
a Sohn
a lasse
a mich
p ,
@ 1335
a daß
a ich
a sehe
p ,
a ob
a mir
a das
a Grab
a lang
a genug
a sei
p «
p ,
a legte
@ 1336
a demnach
a die
a Ketten
a ab
a samt
a dem
a Oberrock
p ,
a und
a begab
a sich
a in
a das
@ 1337
a Grab
p ,
a gleichsam
a wie
a einer
p ,
a der
a sich
a sonst
a schlafen
a legen
a will
p ,
@ 1338
a sprechend
p :
p »
a Ach
a großer
a Gott
p ,
a nun
a nimm
a wieder
a hin
a die
@ 1339
a Seele
p ,
a die
a du
a mir
a gegeben
p ,
a Herr
p ,
a in
a deine
a Hände
a befehl
a ich
@ 1340
a meine
a Geist
p «
a etc^
p .
a Hierauf
a beschloß
a er
a seine
a Lippen
@ 1341
a und
a Augen
a sänftiglich
p ,
a ich
a aber
a stund
a da
a wie
a ein
a Stockfisch
@ 1342
a und
a meinte
a nicht
p ,
a daß
a seine
a liebe
a Seel
a den
a Leib
a gar
a verlassen
@ 1343
a haben
a sollte
p ,
a dieweil
a ich
a ihn
a öfters
a in
a dergleichen
a Verzückungen
@ 1344
a gesehen
a hatte
p .
p =
# 
@ 1346
a Ich
a verharrete
p ,
a wie
a mein
a Gewohnheit
a in
a dergleichen
a Begebenheiten
@ 1347
a war
p ,
a etlich
a Stund
a neben
a dem
a Grab
a im
a Gebet
p ,
a als
a sich
a aber
a mein
@ 1348
a allerliebster
a Einsiedel
a nicht
a mehr
a aufrichten
a wollte
p ,
a stieg
a ich
@ 1349
a zu
a ihm
a ins
a Grab
a hinunter
p ,
a und
a fing
a an
a ihn
a zu
a schüttlen
p ,
a zu
@ 1350
a küssen
a und
a zu
a liebeln
p ,
a aber
a da
a war
a kein
a Leben
a mehr
p ,
a weil
@ 1351
a der
a grimmige
a ohnerbittliche
a Tod
a den
a armen
a Simplicium
a seiner
a holden
@ 1352
a Beiwohnung
a beraubt
a hatte
p ;
a ich
a begoß
p ,
a oder
a besser
a zu
a sagen
p ,
@ 1353
a ich
a balsamierte
a den
a entseelten
a Körper
a mit
a meinen
a Zähren
p ,
@ 1354
a und
a nachdem
a ich
a lang
a mit
a jämmerlichem
a Geschrei
a hin
a und
a her
@ 1355
a gelaufen
p ,
a fing
a ich
a an
p ,
a ihn
a mit
a mehr
a Seufzern
a als
a Schaufeln
a voller
@ 1356
a Grund
a zuzuscharren
p ,
a und
a wenn
a ich
a kaum
a sein
a Angesicht
a bedeckt
a hatte
p ,
@ 1357
a stieg
a ich
a wieder
a hinunter
p ,
a entblößte
a es
a wieder
p ,
a damit
@ 1358
a ichs
a noch
a einmal
a sehen
a und
a küssen
a möchte
p ,
a solches
a trieb
@ 1359
a ich
a den
a ganzen
a Tag
p ,
a bis
a ich
a fertig
a worden
p ,
a und
a auf
a diese
a Weise
a die
# @begin {latp}
$ {b1}{c12}{tx}{latp}
@ 1361
a funeralia
p ,
a exequias
# @end {latp}
$ {b1}{c12}{tx}
@ 1363
a und
# @begin {latp}
$ {b1}{c12}{tx}{latp}
@ 1365
a luctus
a gladiatorios
# @end {latp}
$ {b1}{c12}{tx}
@ 1367
a allein
a geendet
p ,
@ 1368
a weil
a ohnedas
a weder
a Bahr
p ,
a Sarg
p ,
a Decke
p ,
a Lichter
p ,
a Totenträger
@ 1369
a noch
a Geleitsleut
p ,
a und
a auch
a keine
a Klerisei
a vorhanden
a gewesen
p ,
a die
@ 1370
a den
a Toten
a besungen
a hätte
p .
p =
# 
# # File simpl113.htm
# 
# @section 2 {c13}
$ {b1}{c13}
# @section 3 {tt}
$ {b1}{c13}{tt}
# 
@ 1377
a Simplicius
a läßt
a sich
a wie
a ein
a Rohr
a im
a Weiher
a umtreiben
# 
# @section 3 {tx}
$ {b1}{c13}{tx}
# 
@ 1381
a Über
a etlich
a Tag
a nach
a des
a Einsiedels
a Ableiben
a verfügte
@ 1382
a ich
a mich
a zu
a obgemeldtem
a Pfarrern
p ,
a und
a offenbarte
a ihm
a meines
a Herrn
@ 1383
a Tod
p ,
a begehrte
a benebens
a Rat
a von
a ihm
p ,
a wie
a ich
a mich
a bei
a so
a gestaltet
@ 1384
a Sache
a verhalten
a sollte
p ?
a Unangesehen
a er
a mir
a nun
a stark
a widerraten
p ,
@ 1385
a länger
a im
a Wald
a zu
a verbleiben
p ,
a so
a bin
a ich
a jedoch
a tapfer
a in
@ 1386
a meines
a Vorgängers
a Fußstapfen
a getreten
p ,
a maßen
@ 1387
a ich
a den
a ganzen
a Sommer
a hindurch
a tat
p ,
a was
a ein
a frommer
a Monachus
a tun
@ 1388
a soll
p .
a Aber
a gleich
a wie
a die
a Zeit
a alles
a ändert
p ,
a also
a ringert'
@ 1389
a sich
a auch
a nach
a und
a nach
a das
a Leid
p ,
a so
a ich
a um
a meinen
a Einsiedel
a trug
p ,
@ 1390
a und
a die
a äußerliche
a scharfe
a Winterskält
a löschte
@ 1391
a die
a innerliche
a Hitz
a meines
a steifen
a Vorsatzes
a zugleich
a aus
p ;
a je
@ 1392
a mehr
a ich
a anfing
a zu
a wanken
p ,
a je
a träger
a wurde
a ich
a in
a meinem
@ 1393
a Gebet
p ,
a weil
a ich
a anstatt
a göttliche
a und
a himmlische
a Ding
a zu
@ 1394
a betrachten
p ,
a mich
a die
a Begierde
p ,
a die
a Welt
a auch
a zu
a beschauen
p ,
a überherrschen
@ 1395
a ließ
p ,
a und
a als
a ich
a dergestalt
a nichts
a nutz
a wurde
p ,
a im
a Wald
@ 1396
a länger
a gut
a zu
a tun
p ,
a gedachte
a ich
a wieder
a zu
a gedachtem
a Pfarrer
@ 1397
a zu
a gehen
p ,
a zu
a vernehmen
p ,
a ob
a er
a mir
a noch
a wie
a zuvor
a aus
a dem
a Wald
@ 1398
a raten
a wollte
p ?
a Zu
a solchem
a End
a machte
a ich
a mich
a seinem
a Dorf
a zu
p ,
a und
@ 1399
a als
a ich
a hinkam
p ,
a fand
a ichs
a in
a voller
a Flamm
a stehen
p ,
a denn
a es
a eben
@ 1400
a ein
a Partei
a Reuter
a ausgeplündert
p ,
a angezündet
p ,
a teils
a Bauren
@ 1401
a niedergemacht
p ,
a viel
a verjagt
p ,
a und
a etliche
a gefangen
a hatten
p ,
a darunter
@ 1402
a auch
a der
a Pfarrer
a selbst
a war
p .
a Ach
a Gott
p !
a wie
a ist
a das
a menschliche
@ 1403
a Leben
a so
a voll
a Mühe
a und
a Widerwärtigkeit
p ,
a kaum
a hat
a ein
@ 1404
a Unglück
a aufgehört
p ,
a so
a stecken
a wir
a schon
a in
a einem
a andern
p ,
@ 1405
a mich
a verwundert
a nicht
p ,
a daß
a der
a heidnische
a Philosophus
a Timon
@ 1406
a zu
a Athen
a viel
a Galgen
a aufrichtete
p ,
a daran
a sich
a die
a Menschen
a selber
@ 1407
a aufknöpfen
p ,
a und
a also
a ihrem
a elenden
a Leben
a durch
a ein
a kurze
@ 1408
a Grausamkeit
a ein
a Ende
a machen
a sollten
p .
a Die
a Reuter
a waren
a eben
a wegfertig
p ,
@ 1409
a und
a führten
a den
a Pfarrer
a an
a einem
a Strick
a daher
p ,
a unterschiedliche
@ 1410
a schrien
p :
p »
a Schieß
a den
a Schelmen
a nieder
p !
p «
a andere
@ 1411
a aber
a wollten
a Geld
a von
a ihm
a haben
p ,
a er
a aber
a hub
a die
a Hand
a auf
p ,
a und
@ 1412
a bat
a um
a des
a Jüngsten
a Gerichts
a willen
a um
a Verschonung
a und
a christliche
@ 1413
a Barmherzigkeit
p ,
a aber
a umsonst
p ,
a denn
a einer
a ritt
a ihn
a übern
a Haufen
p ,
@ 1414
a und
a versetzte
a ihm
a zugleich
a eins
a an
a Kopf
p ,
a davon
a er
a alle
a vier
a von
@ 1415
a sich
a streckte
p ,
a und
a Gott
a seine
a Seele
a befahl
p ,
a den
a andern
a noch
a übrigen
@ 1416
a gefangenen
a Bauren
a gings
a gar
a nicht
a besser
p .
p =
# 
@ 1418
a Da
a es
a nun
a sah
p ,
a als
a ob
a diese
a Reuter
a in
a ihrer
a tyrannischen
a Grausamkeit
@ 1419
a ganz
a unsinnig
a worden
a wären
p ,
a kam
a ein
a solcher
a Schwarm
a bewehrter
@ 1420
a Bauren
a aus
a dem
a Wald
p ,
a als
a wenn
a man
a in
a ein
a Wespennest
a gestochen
@ 1421
a hätte
p ;
a die
a fingen
a an
a so
a greulich
a zu
a schreien
p ,
a so
a grimmig
@ 1422
a dareinzusetzen
a und
a daraufzuschießen
p ,
a daß
a mir
a alle
@ 1423
a Haar
a gen
a Berg
a stunden
p ,
a weil
a ich
a noch
a niemals
a bei
a dergleichen
a Kürben
@ 1424
a gewesen
p ,
a denn
a die
a Spessarter
a und
a Vogelsberger
a Bauren
a lassen
a sich
@ 1425
a fürwahr
a so
a wenig
a als
a die
a Hessen
p ,
a Sauerländer
a und
a Schwarzwälder
@ 1426
a auf
a ihrem
a Mist
a foppen
p ;
a davon
a rissen
a die
a Reuter
a aus
p ,
a und
a ließen
@ 1427
a nicht
a allein
a das
a eroberte
a Rindvieh
a zurück
p ,
a sondern
a warfen
@ 1428
a auch
a Sack
a und
a Pack
a von
a sich
p ,
a schlugen
a also
a ihre
a ganze
a Beut
a in
@ 1429
a Wind
p ,
a damit
a sie
a nicht
a selbst
a den
a Bauren
a zur
a Beut
a würden
a doch
@ 1430
a kamen
a ihnen
a teils
a in
a die
a Händ
p .
p =
# 
@ 1432
a Diese
a Kurzweil
a benahm
a mir
a beinahe
a die
a Lust
p ,
a die
a Welt
a zu
a beschauen
p ,
@ 1433
a denn
a ich
a gedachte
p ,
a wenn
a es
a so
a darinnen
a hergehet
p ,
a so
a ist
a die
a Wildnis
@ 1434
a weit
a anmutiger
p ,
a doch
a wollte
a ich
a auch
a hören
p ,
a was
a der
a Pfarrer
@ 1435
a dazu
a sagte
p ;
a derselbe
a war
a wegen
a empfangener
a Wunden
a und
a Stöß
@ 1436
a ganz
a matt
p ,
a schwach
a und
a kraftlos
p ,
a doch
a hielt
a er
a nur
a vor
p ,
a daß
@ 1437
a er
a mir
a weder
a zu
a helfen
a noch
a zu
a raten
a wisse
p ,
a weil
a er
a dermalen
a selbst
@ 1438
a in
a einen
a solchen
a Stand
a geraten
a worden
a wäre
p ,
a in
a welchem
a er
@ 1439
a besorglich
a das
a Brot
a am
a Bettelstab
a suchen
a müßte
p ,
a und
@ 1440
a wenn
a ich
a gleich
a noch
a länger
a im
a Wald
a verbleiben
a würde
p ,
@ 1441
a so
a hätte
a ich
a mich
a seiner
a Hilfleistung
a nichts
a zu
a getrösten
p ,
@ 1442
a weil
p ,
a wie
a ich
a vor
a Augen
a sehe
p ,
a beides
a sein
a Kirch
a und
a Pfarrhof
a im
@ 1443
a Feuer
a stünde
p .
a Hierauf
a verfügte
a ich
a mich
a ganz
a traurig
@ 1444
a gegen
a den
a Wald
a zu
a meiner
a Wohnung
p ,
a und
a demnach
a ich
a auf
a dieser
a Reis
@ 1445
a sehr
a wenig
a getröst
p ,
a hingegen
a aber
a um
a viel
a andächtiger
@ 1446
a worden
p ,
a beschloß
a ich
a bei
a mir
p ,
a die
a Wildnis
a nimmermehr
a zu
@ 1447
a verlassen
p ;
a maßen
a ich
a schon
a nachgedachte
p ,
a ob
a nicht
a möglich
@ 1448
a wäre
p ,
a daß
a ich
a ohne
a Salz
p (
a so
a mir
a bisher
a der
a Pfarrer
@ 1449
a mitgeteilt
a hatte
p )
a leben
p ,
a und
a also
a aller
a Menschen
a entbehren
a könnte
p ?
p =
# 
# # File simpl114.htm
# 
# @section 2 {c14}
$ {b1}{c14}
# @section 3 {tt}
$ {b1}{c14}{tt}
# 
@ 1456
a Ist
a ein
a seltsame
a Comoedia
p ,
a von
a fünf
a Bauern
# 
# @section 3 {tx}
$ {b1}{c14}{tx}
# 
@ 1460
a Damit
a ich
a aber
a diesem
a meinem
a Entschluß
a nachkommen
p ,
a und
a ein
@ 1461
a rechter
a Waldbruder
a sein
a möchte
p ,
a zog
a ich
a meines
a Einsiedlers
@ 1462
a hinterlassen
a hären
a Hemd
a an
p ,
a und
a gürtet
a seine
a Kette
a darüber
p ;
@ 1463
a nicht
a zwar
p ,
a als
a hätt
a ich
a sie
a bedurft
p ,
a mein
a unbändig
@ 1464
a Fleisch
a zu
a mortifizieren
p ,
a sondern
a damit
a ich
a meinem
a Vorfahren
a sowohl
@ 1465
a im
a Leben
a als
a im
a Habit
a gleichen
p ,
a mich
a auch
a durch
a solche
a Kleidung
@ 1466
a desto
a besser
a vor
a der
a rauhen
a Winterskält
a beschützen
a möchte
p .
p =
# 
@ 1468
a Den
a zweiten
a Tag
p ,
a nachdem
a obgemeldtes
a Dorf
a geplündert
a und
@ 1469
a verbrannt
a worden
p ,
a als
a ich
a eben
a in
a meiner
a Hütten
a saß
p ,
@ 1470
a und
a zugleich
a neben
a dem
a Gebet
a gelbe
a Rüben
p ,
a zu
a meinem
a Aufenthalt
p ,
@ 1471
a im
a Feuer
a briet
p ,
a umringten
a mich
a bei
a vierzig
a oder
a fünfzig
a Musketier
p ;
@ 1472
a diese
p ,
a ob
a sie
a zwar
a ob
a meiner
a Person
a Seltsamkeit
a erstauneten
p ,
a so
@ 1473
a durchstürmten
a sie
a doch
a meine
a Hütten
a und
a suchten
p ,
a was
@ 1474
a da
a nicht
a zu
a finden
a war
p ,
a denn
a nichts
a als
a Bücher
a hatte
a ich
p ,
@ 1475
a die
a sie
a mir
a durcheinander
a geworfen
p ,
a weil
a sie
a ihnen
a nichts
a taugten
p .
@ 1476
a Endlich
p ,
a als
a sie
a mich
a besser
a betrachteten
p ,
a und
a an
a meinen
a Federn
@ 1477
a sahen
p ,
a was
a für
a einen
a schlechten
a Vogel
a sie
a gefangen
a hätten
p ,
@ 1478
a konnten
a sie
a leicht
a die
a Rechnung
a machen
p ,
a daß
a bei
a mir
a eine
@ 1479
a schlechte
a Beut
a zu
a hoffen
p ;
a demnach
a verwunderten
a sie
a sich
a über
@ 1480
a mein
a hartes
a Leben
p ,
a und
a hatten
a mit
a meiner
a zarten
a Jugend
a ein
a großes
@ 1481
a Mitleiden
p ,
a sonderlich
a der
a Offizier
p ,
a so
a sie
a kommandierte
p ;
a ja
a er
@ 1482
a ehrte
a mich
p ,
a und
a begehrte
a gleichsam
a bittend
p ,
a ich
a wollte
a ihm
a und
@ 1483
a den
a Seinigen
a den
a Weg
a wieder
a aus
a dem
a Wald
a weisen
p ,
a in
a welchem
a sie
@ 1484
a schon
a lang
a in
a der
a Irre
a herumgangen
a wären
p .
a Ich
a widerte
a mich
@ 1485
a ganz
a nicht
p ,
a sondern
a führte
a sie
a den
a nächsten
a Weg
a gegen
@ 1486
a das
a Dorf
a zu
p ,
a allwo
a der
a obgemeldte
a Pfarrer
a so
a übel
a traktiert
@ 1487
a worden
p ,
a dieweil
a ich
a sonst
a keinen
a andern
a Weg
a wußte
p :
a Ehe
a wir
@ 1488
a aber
a vor
a den
a Wald
a kamen
p ,
a sahen
a wir
a ohngefähr
a einen
a Bauren
@ 1489
a oder
a zehen
p ,
a deren
a ein
a Teil
a mit
a Feuerrohren
a bewehrt
p ,
a die
a übrigen
@ 1490
a aber
a geschäftig
a waren
p ,
a etwas
a einzugraben
p ;
a die
a Musketierer
@ 1491
a gingen
a auf
a sie
a los
a und
a schrien
p :
p »
a Halt
p !
a halt
p !
p «
a jene
a aber
@ 1492
a antworteten
a mit
a Rohren
p :
a Und
a wie
a sie
a sahen
p ,
a daß
a sie
a von
a den
@ 1493
a Soldaten
a übermannet
a waren
p ,
a gingen
a sie
a schnell
a durch
p ,
a also
@ 1494
a daß
a die
a müden
a Musketierer
a keinen
a von
a ihnen
a ereilen
@ 1495
a konnten
p ;
a derowegen
a wollten
a sie
a wieder
a herausgraben
p ,
a was
a die
a Bauren
@ 1496
a eingescharrt
p ,
a das
a schickte
a sich
a um
a so
a viel
a desto
a besser
p ,
a weil
@ 1497
a sie
a die
a Hauen
a und
a Schaufeln
p ,
a so
a sie
a gebraucht
p ,
a liegen
a ließen
p .
@ 1498
a Sie
a hatten
a aber
a wenig
a Streich
a getan
p ,
a da
a höreten
a sie
a eine
@ 1499
a Stimm
a von
a unten
a herauf
p ,
a die
a sagte
p :
p »
a O
a ihr
a leichtfertigen
@ 1500
a Schelmen
p !
a O
a ihr
a Erz-Böswichter
p ,
a vermeint
a ihr
a wohl
p ,
a daß
@ 1501
a der
a Himmel
a euer
a unchristliche
a Grausamkeit
a und
a Bubenstück
@ 1502
a ungestraft
a hingehen
a lassen
a werde
p ?
a Nein
p ,
a es
a lebt
a noch
a manch
a redlicher
@ 1503
a Kerl
p ,
a durch
a welche
a eure
a Unmenschlichkeit
a dermaßen
a vergolten
@ 1504
a werden
a soll
p ,
a daß
a euch
a keiner
a von
a euren
a Nebenmenschen
a mehr
@ 1505
a den
a Hintern
a lecken
a dürfe
p .
p «
a Hierüber
a sahen
a die
a Soldaten
@ 1506
a einander
a an
p ,
a weil
a sie
a nicht
a wußten
p ,
a was
a sie
a tun
a sollten
p :
@ 1507
a Etliche
a vermeinten
p ,
a sie
a hätten
a ein
a Gespenst
p ,
a ich
a aber
a gedachte
p ,
@ 1508
a es
a träume
a mir
p ;
a ihr
a Offizier
a hieß
a tapfer
a zugraben
p :
a Sie
@ 1509
a kamen
a gleich
a auf
a ein
a Faß
p ,
a schlugens
a auf
p ,
a und
a fanden
a einen
@ 1510
a Kerl
a darinnen
p ,
a der
a weder
a Nasen
a noch
a Ohren
a mehr
a hatte
p ,
a und
a gleichwohl
@ 1511
a noch
a lebte
p :
a Sobald
a sich
a derselbe
a ein
a wenig
a ermunterte
p ,
a und
a vom
@ 1512
a Haufen
a etliche
a kennete
p ,
a erzählet'
a er
p ,
a was
a maßen
a die
@ 1513
a Bauren
a den
a vorigen
a Tag
p ,
a als
a einige
a seines
a Regiments
a auf
a Fütterung
@ 1514
a gewesen
p ,
a ihrer
a sechs
a gefangen
a bekommen
p ,
a davon
a sie
a allererst
a vor
@ 1515
a einer
a Stund
a fünfe
p ,
a so
a hintereinander
a stehen
a müssen
p ,
@ 1516
a totgeschossen
p ;
a und
a weil
a die
a Kugel
a ihn
p ,
a weil
a er
a der
a sechste
a und
@ 1517
a letzte
a gewesen
p ,
a nicht
a erlangt
p ,
a indem
a sie
a schon
a zuvor
a durch
a fünf
@ 1518
a Körper
a gedrungen
p ,
a hätten
a sie
a ihm
a Nasen
a und
a Ohren
a abgeschnitten
p ,
@ 1519
a zuvor
a aber
a gezwungen
p ,
a daß
a er
a ihrer
a fünfen
p (
a s^
a v^
p )
a den
@ 1520
a Hintern
a lecken
a müssen
p :
a Als
a er
a sich
a nun
a von
a den
a ehr-
a und
a gottsvergessenen
@ 1521
a Schelmen
a so
a gar
a geschmähet
a gesehen
p ,
a hätte
a er
a ihnen
p ,
@ 1522
a wiewohl
a sie
a ihn
a mit
a dem
a Leben
a davonlassen
a wollten
p ,
a die
a allerunnützsten
@ 1523
a Wort
a gegeben
p ,
a die
a er
a erdenken
a mögen
p ,
a und
a sie
a alle
a bei
a ihrem
@ 1524
a rechten
a Namen
a genennet
p ,
a der
a Hoffnung
p ,
a es
a würde
a ihm
a etwa
a einer
@ 1525
a aus
a Ungeduld
a eine
a Kugel
a schenken
p ,
a aber
a vergebens
p ;
a sondern
a nachdem
@ 1526
a er
a sie
a verbittert
a gemacht
p ,
a hätten
a sie
a ihn
a in
a gegenwärtig
@ 1527
a Faß
a gesteckt
p ,
a und
a also
a lebendig
a begraben
p ,
a sprechend
p :
a Weil
@ 1528
a er
a des
a Tods
a so
a eifrig
a begehr
p ,
a wollten
a sie
a ihm
a zum
a Possen
a hierin
@ 1529
a nicht
a willfahren
p .
p =
# 
@ 1531
a Indem
a dieser
a seinen
a überstandenen
a Jammer
a also
a klaget'
p ,
a kam
@ 1532
a ein
a andere
a Partei
a Soldaten
a zu
a Fuß
a überzwerchs
a den
a Wald
@ 1533
a herauf
p ;
a die
a hatten
a obgedachte
a Bauren
a angetroffen
p ,
a fünf
a davon
@ 1534
a gefangen
a bekommen
p ,
a und
a die
a übrigen
a totgeschossen
p ;
a unter
a den
@ 1535
a Gefangenen
a waren
a vier
p ,
a denen
a der
a übel
a zugerichte
a Reuter
a kurz
@ 1536
a zuvor
a so
a schändlich
a zu
a Willen
a sein
a müssen
p .
a Als
a nun
a beide
@ 1537
a Parteien
a aus
a dem
a Anschreien
a einander
a erkenneten
p ,
a einerlei
a Volk
@ 1538
a zu
a sein
p ,
a traten
a sie
a zusammen
p ,
a und
a vernahmen
a wiederum
a vom
a Reuter
@ 1539
a selbst
p ,
a was
a sich
a mit
a ihm
a und
a seinen
a Kameraden
a zugetragen
p ;
a da
a sollte
@ 1540
a man
a sein
a blaues
a Wunder
a gesehen
a haben
p ,
a wie
a die
a Bauren
a gedrillt
@ 1541
a wurden
p ,
a etliche
a wollten
a sie
a gleich
a in
a der
a ersten
a Furi
a totschießen
p ,
@ 1542
a andere
a aber
a sagten
p :
p »
a Nein
p ,
a man
a muß
a die
a leichtfertigen
@ 1543
a Vögel
a zuvor
a rechtschaffen
a quälen
p ,
a und
a ihnen
a eintränken
p ,
@ 1544
a was
a sie
a an
a diesem
a Reuter
a verdient
a haben
p .
p «
a Indessen
a bekamen
@ 1545
a sie
a mit
a den
a Musketen
a so
a treffliche
a Rippstöß
p ,
a daß
@ 1546
a sie
a hätten
a Blut
a speien
a mögen
p ;
a zuletzt
a trat
a ein
a Soldat
@ 1547
a hervor
p ,
a und
a sagte
p :
p »
a Ihr
a Herren
p ,
a dieweil
a es
a der
a ganzen
a Soldateska
@ 1548
a ein
a Schand
a ist
p ,
a daß
a diesen
a Schurken
p (
a deutet
a damit
a auf
a den
@ 1549
a Reuter
p )
a fünf
a Bauren
a so
a greulich
a gedrillt
a haben
p ,
a so
a ist
a billig
p ,
@ 1550
a daß
a wir
a solchen
a Schandflecken
a wieder
a auslöschen
p ,
a und
@ 1551
a diese
a Schelmen
a den
a Reuter
a wieder
a hundertmal
a lecken
a lassen
p .
p «
@ 1552
a Hingegen
a sagte
a ein
a anderer
p :
p »
a Dieser
a Kerl
a ist
a nicht
a wert
p ,
@ 1553
a daß
a ihm
a solche
a Ehr
a widerfahre
p ,
a denn
a wäre
a er
a kein
a Bärnhäuter
@ 1554
a gewesen
p ,
a so
a hätte
a er
a allen
a redlichen
a Soldaten
a zu
a Spott
a diese
@ 1555
a schändliche
a Arbeit
a nicht
a verrichtet
p ,
a sondern
a wäre
a tausendmal
@ 1556
a lieber
a gestorben
p .
p «
a Endlich
a wurde
a einhellig
a beschlossen
p ,
a daß
@ 1557
a ein
a jeder
a von
a den
a saubergemachten
a Bauren
a solches
a an
a zehen
a Soldaten
@ 1558
a also
a wettmachen
p ,
a und
a zu
a jedem
a Mal
a sagen
a sollte
p :
p »
a Hiermit
@ 1559
a lösche
a ich
a wieder
a aus
p ,
a und
a wische
a ab
a die
a Schand
p ,
a die
a sich
@ 1560
a die
a Soldaten
a einbilden
a empfangen
a zu
a haben
p ,
a als
a uns
a ein
a Bärnhäuter
@ 1561
a hinten
a leckte
p .
p «
a Nachgehends
a wollten
a sie
a sich
a erst
a resolvieren
p ,
@ 1562
a was
a sie
a mit
a den
a Bauren
a weiters
a anfangen
a wollten
p ,
a wenn
a sie
a diese
@ 1563
a saubere
a Arbeit
a verrichtet
a haben
a würden
p :
a Hierauf
a schritten
@ 1564
a sie
a zur
a Sach
p ,
a aber
a die
a Baurn
a waren
a so
a halsstarrig
p ,
a daß
a sie
@ 1565
a weder
a durch
a Verheißung
p ,
a sie
a mit
a dem
a Leben
a davonzulassen
p ,
@ 1566
a noch
a durch
a einigerlei
a Marter
a hierzu
a gezwungen
a werden
a konnten
p .
@ 1567
a Einer
a führte
a den
a fünften
a Bauren
p ,
a der
a nicht
a geleckt
a war
@ 1568
a worden
p ,
a etwas
a beiseits
p ,
a und
a sagte
a zu
a ihm
p :
p »
a Wenn
a du
a Gott
a und
@ 1569
a alle
a seine
a Heiligen
a verleugnen
a willst
p ,
a so
a werde
a ich
a dich
a laufen
@ 1570
a lassen
p ,
a wohin
a du
a beachtest
p ;
p «
a hierauf
a antwortet'
a der
a Baur
p ,
@ 1571
a er
a hätte
a sein
a Lebtag
a nichts
a auf
a die
a Heiligen
a gehalten
p ,
a und
@ 1572
a auch
a bisher
a noch
a geringe
a Kundschaft
a mit
a Gott
a selbst
a gehabt
p ,
a schwur
@ 1573
a auch
a darauf
a solenniter
p ,
a daß
a er
a Gott
a nicht
a kenne
p ,
a und
a kein
@ 1574
a Teil
a an
a seinem
a Reich
a zu
a haben
a begehre
p ;
a hierauf
a jagte
a ihm
a der
a Soldat
@ 1575
a ein
a Kugel
a an
a die
a Stirn
p ,
a welche
a aber
a so
a viel
a effektuiert'
p ,
a als
@ 1576
a wenn
a sie
a an
a einen
a stählernen
a Berg
a gangen
a wäre
p ,
a darauf
@ 1577
a zückte
a er
a seine
a Plaute
p ,
a und
a sagte
p :
p »
a Holla
p ,
a bist
a du
a der
@ 1578
a Haar
p ?
a ich
a hab
a versprochen
p ,
a dich
a laufen
a zu
a lassen
p ,
a wohin
a du
a begehrest
p ,
@ 1579
a siehe
p ,
a so
a schicke
a ich
a dich
a nun
a ins
a höllische
a Reich
p ,
a weil
@ 1580
a du
a nicht
a in
a Himmel
a willst
p «
p ,
a und
a spaltete
a ihm
a damit
a den
a Kopf
@ 1581
a bis
a auf
a die
a Zähn
a voneinander
p ,
a als
a er
a dorthin
a fiel
p ,
a sagte
@ 1582
a der
a Soldat
p :
p »
a So
a muß
a man
a sich
a rächen
p ,
a und
a diese
@ 1583
a losen
a Schelmen
a zeitlich
a und
a ewig
a strafen
p .
p «
p =
# 
@ 1585
a Indessen
a hatten
a die
a andern
a Soldaten
a die
a übrigen
a vier
a Bauren
p ,
@ 1586
a so
a geleckt
a waren
a worden
p ,
a auch
a unterhanden
p ,
a die
a banden
a sie
a über
@ 1587
a einen
a umgefallenen
a Baum
p ,
a mit
a Händen
a und
a Füßen
@ 1588
a zusammen
p ,
a so
a artlich
p ,
a daß
a sie
p (
a s^
a v^
p )
a den
a Hintern
a gerad
@ 1589
a in
a die
a Höhe
a kehrten
p ,
a und
a nachdem
a sie
a ihnen
a die
a Hosen
a abgezogen
p ,
@ 1590
a nahmen
a sie
a etliche
a Klafter
a Lunten
p ,
a machten
a Knöpf
a daran
p ,
a und
@ 1591
a fiedelten
a ihnen
a so
a unsäuberlich
a durch
a solchen
a hindurch
p ,
a daß
@ 1592
a der
a rote
a Saft
a hernach
a ging
p .
p »
a Also
p «
p ,
a sagten
a sie
p ,
p »
a muß
@ 1593
a man
a euch
a Schelmen
a den
a gereinigten
a Hintern
a austrocknen
p .
p «
a Die
@ 1594
a Bauren
a schrien
a zwar
a jämmerlich
p ,
a aber
a es
a war
a den
a Soldaten
@ 1595
a nur
a ein
a Kurzweil
p ,
a denn
a sie
a höreten
a nicht
a auf
a zu
a sägen
p ,
@ 1596
a bis
a Haut
a und
a Fleisch
a ganz
a auf
a das
a Bein
a hinweg
a war
p ;
a mich
a aber
a ließen
@ 1597
a sie
a wieder
a nach
a meiner
a Hütten
a gehen
p ,
a weil
a die
a letztgemeldte
@ 1598
a Partei
a den
a Weg
a wohl
a wußte
p ,
a also
a kann
a ich
a nicht
a wissen
p ,
a was
@ 1599
a sie
a endlich
a mit
a den
a Bauren
a vollends
a angestellt
a haben
p .
p =
# 
# # File simpl115.htm
# 
# @section 2 {c15}
$ {b1}{c15}
# @section 3 {tt}
$ {b1}{c15}{tt}
# 
@ 1606
a Simplicius
a wird
a spoliert
p ,
a und
a läßt
a sich
a von
a den
@ 1607
a Baurn
a wunderlich
a träumen
p ,
a wie
a es
a zu
a Kriegszeiten
a hergehet
# 
# @section 3 {tx}
$ {b1}{c15}{tx}
# 
@ 1611
a Als
a ich
a wieder
a heimkam
p ,
a befand
a ich
p ,
a daß
a mein
a Feurzeug
a und
@ 1612
a ganzer
a Hausrat
p ,
a samt
a allem
a Vorrat
a an
a meinen
a armseligen
a Essenspeisen
p ,
@ 1613
a die
a ich
a den
a Sommer
a hindurch
a in
a meinem
a Garten
a erzogen
p ,
a und
a auf
@ 1614
a künftigen
a Winter
a vorm
a Maul
a erspart
a hatte
p ,
a miteinander
a fort
@ 1615
a war
p :
a Wo
a nun
a hinaus
p ?
a gedachte
a ich
p ,
a damals
a lernete
a mich
a die
a Not
@ 1616
a erst
a recht
a beten
p ;
a ich
a gebot
a allem
a meinem
a wenigen
a Witz
a zusammen
p ,
@ 1617
a zu
a beratschlagen
p ,
a was
a mir
a zu
a tun
a oder
a zu
a lassen
a sein
a möchte
p ?
@ 1618
a Gleichwie
a aber
a meine
a Erfahrenheit
a schlecht
a und
a gering
a war
p ,
a also
@ 1619
a konnte
a ich
a auch
a nichts
a Rechtschaffenes
a schließen
p ,
a das
a beste
@ 1620
a war
p ,
a daß
a ich
a mich
a Gott
a befahl
p ,
a und
a mein
a Vertrauen
a allein
@ 1621
a auf
a ihn
a zu
a setzen
a wußte
p ,
a sonst
a hätte
a ich
a ohn
a Zweifel
@ 1622
a desperieren
a und
a zu
a Grund
a gehen
a müssen
p .
a Überdas
a lagen
@ 1623
a mir
a die
a Sachen
p ,
a so
a ich
a denselben
a Tag
a gehöret
a und
a gesehen
p ,
@ 1624
a ohn
a Unterlaß
a im
a Sinn
p ,
a ich
a dachte
a nicht
a so
a viel
a um
a Essenspeis
@ 1625
a und
a meiner
a Erhaltung
a nach
p ,
a als
a derjenigen
a Antipathia
p ,
a die
a sich
@ 1626
a zwischen
a Soldaten
a und
a Bauren
a enthält
p ,
a doch
a konnte
a meine
a Alberkeit
@ 1627
a nichts
a ersinnen
p ,
a als
a daß
a ich
a schloß
p ,
a es
a müßten
@ 1628
a ohnfehlbar
a zweierlei
a Menschen
a in
a der
a Welt
a sein
p ,
a so
a nicht
a einerlei
@ 1629
a Geschlechts
a von
a Adam
a her
p ,
a sondern
a wilde
a und
a zahme
a wären
p ,
@ 1630
a wie
a andere
a unvernünftige
a Tier
p ,
a weil
a sie
a einander
a so
a grausam
@ 1631
a verfolgen
p .
p =
# 
@ 1633
a In
a solchen
a Gedanken
a entschlief
a ich
a vor
a Unmut
a und
a Kälte
p ,
a mit
@ 1634
a einem
a hungerigen
a Magen
p ,
a da
a dünkte
a mich
p ,
a gleichwie
a in
a einem
@ 1635
a Traum
p ,
a als
a wenn
a sich
a alle
a Bäum
p ,
a die
a um
a meine
a Wohnung
a stunden
p ,
@ 1636
a jähling
a veränderten
p ,
a und
a ein
a ganz
a ander
a Ansehen
a gewönnen
p ,
@ 1637
a auf
a jedem
a Gipfel
a saß
a ein
a Kavalier
p ,
a und
a alle
a Ast
a wurden
a anstatt
@ 1638
a der
a Blätter
a mit
a allerhand
a Kerlen
a geziert
p ;
a von
a solchen
a hatten
@ 1639
a etliche
a lange
a Spieß
p ,
a andere
a Musketen
p ,
a kurze
a Gewehr
p ,
a Partisanen
p ,
@ 1640
a Fähnlein
p ,
a auch
a Trommeln
a und
a Pfeifen
p .
a Dies
a war
a lustig
a anzusehen
p ,
@ 1641
a weil
a alles
a so
a ordentlich
a und
a fein
a gradweis
a sich
a auseinanderteilete
p ;
@ 1642
a die
a Wurzel
a aber
a war
a von
a ungültigen
a Leuten
p ,
a als
a Handwerkern
p ,
@ 1643
a Taglöhnern
p ,
a mehrenteils
a Bauren
a und
a dergleichen
p ,
a welche
a nichtsdestoweniger
@ 1644
a dem
a Baum
a seine
a Kraft
a verliehen
p ,
a und
a wieder
a von
a neuem
a mitteilten
p ,
@ 1645
a wenn
a er
a solche
a zuzeiten
a verlor
p ;
a ja
a sie
a ersetzten
a den
a Mangel
a der
@ 1646
a abgefallenen
a Blätter
a aus
a den
a ihrigen
p ,
a zu
a ihrem
a eigenen
a noch
@ 1647
a größeren
a Verderben
p ;
a benebens
a seufzeten
a sie
a über
@ 1648
a diejenigen
p ,
a so
a auf
a dem
a Baum
a saßen
p ,
a und
a zwar
a nicht
a unbillig
p ,
@ 1649
a denn
a die
a ganze
a Last
a des
a Baums
a lag
a auf
a ihnen
p ,
a und
a drückte
@ 1650
a sie
a dermaßen
p ,
a daß
a ihnen
a alles
a Geld
a aus
a den
a Beuteln
p ,
@ 1651
a ja
a hinter
a sieben
a Schlössern
a hervorging
p ;
a wenn
a es
a aber
a nicht
@ 1652
a hervor
a wollte
p ,
a so
a striegelten
a sie
a die
a Commissarii
a mit
a Besen
p ,
a die
@ 1653
a man
a militärische
a Exekution
a nennete
p ,
a daß
a ihnen
a die
a Seufzer
@ 1654
a aus
a dem
a Herzen
p ,
a die
a Tränen
a aus
a den
a Augen
p ,
a das
a Blut
a aus
a den
@ 1655
a Nägeln
p ,
a und
a das
a Mark
a aus
a den
a Beinen
a herausging
p ;
a noch
a dannoch
@ 1656
a waren
a Leut
a unter
a ihnen
p ,
a die
a man
a Fatzvögel
a nennete
p ,
a diese
@ 1657
a bekümmerten
a sich
a wenig
p ,
a nahmen
a alles
a auf
a die
a leichte
a Achsel
p ,
@ 1658
a und
a hatten
a in
a ihrem
a Kreuz
a anstatt
a des
a Trosts
a allerhand
a Gespei
p .
p =
# 
# # File simpl116.htm
# 
# @section 2 {c16}
$ {b1}{c16}
# @section 3 {tt}
$ {b1}{c16}{tt}
# 
@ 1665
a Heutiger
a Soldaten
a Tun
a und
a Lassen
p ,
a und
a wie
a schwerlich
a ein
a gemeiner
@ 1666
a Kriegsmann
a befördert
a werde
# 
# @section 3 {tx}
$ {b1}{c16}{tx}
# 
@ 1670
a Also
a mußten
a sich
a die
a Wurzeln
a dieser
a Bäume
a in
a lauter
@ 1671
a Mühseligkeit
a und
a Lamentieren
p ,
a diejenigen
a aber
a auf
a den
a untersten
@ 1672
a Ästen
a in
a viel
a größerer
a Müh
p ,
a Arbeit
a und
a Ungemach
@ 1673
a gedulden
a und
a durchbringen
p ;
a doch
a waren
a diese
a jeweils
a lustiger
a als
@ 1674
a jene
p ,
a daneben
a aber
a auch
a trotzig
p ,
a tyrannisch
p ,
a mehrenteils
a gottlos
p ,
@ 1675
a und
a der
a Wurzel
a jederzeit
a ein
a schwere
a unerträgliche
a Last
p ,
@ 1676
a um
a sie
a stund
a dieser
a Reim
p :
p =
# 
# @begin {gerv}
$ {b1}{c16}{tx}{gerv}
@ 1679
a Hunger
a und
a Durst
p ,
a auch
a Hitz
a und
a Kält
p ,
p ÷
@ 1680
a Arbeit
a und
a Armut
p ,
a wie
a es
a fällt
p ,
p ÷
@ 1681
a Gewalttat
p ,
a Ungerechtigkeit
p ,
p ÷
@ 1682
a Treiben
a wir
a Landsknecht
a allezeit
p .
p =
# @end {gerv}
$ {b1}{c16}{tx}
# 
@ 1685
a Diese
a Reimen
a waren
a um
a so
a viel
a desto
a weniger
a erlogen
p ,
a weil
a sie
@ 1686
a mit
a ihren
a Werken
a übereinstimmten
p ,
a denn
a fressen
a und
a saufen
p ,
@ 1687
a Hunger
a und
a Durst
a leiden
p ,
a huren
a und
a buben
p ,
a raßlen
a und
a spielen
p ,
@ 1688
a schlemmen
a und
a demmen
p ,
a morden
a und
a wieder
a ermordet
a werden
p ,
a totschlagen
@ 1689
a und
a wieder
a zu
a Tod
a geschlagen
a werden
p ,
a tribulieren
a und
a wieder
a gedrillt
@ 1690
a werden
p ,
a jagen
a und
a wieder
a gejaget
a werden
p ,
a ängstigen
a und
a wieder
@ 1691
a geängstiget
a werden
p ,
a rauben
a und
a wieder
a beraubt
a werden
p ,
a plündern
@ 1692
a und
a wieder
a geplündert
a werden
p ,
a sich
a fürchten
a und
a wieder
@ 1693
a gefürchtet
a werden
p ,
a Jammer
a anstellen
a und
a wieder
a jämmerlich
@ 1694
a leiden
p ,
a schlagen
a und
a wieder
a geschlagen
a werden
p ;
a und
a in
a Summa
a nur
@ 1695
a verderben
a und
a beschädigen
a und
a hingegen
a wieder
a verderbt
a und
@ 1696
a beschädigt
a werden
p ,
a war
a ihr
a ganzes
a Tun
a und
a Wesen
p ;
a woran
a sie
@ 1697
a sich
a weder
a Winter
a noch
a Sommer
p ,
a weder
a Schnee
a noch
a Eis
p ,
a weder
a Hitz
@ 1698
a noch
a Kält
p ,
a weder
a Regen
a noch
a Wind
p ,
a weder
a Berg
a noch
a Tal
p ,
a weder
@ 1699
a Felder
a noch
a Morast
p ,
a weder
a Gräben
p ,
a Päß
p ,
a Meer
p ,
a Mauren
p ,
@ 1700
a Wasser
p ,
a Feuer
p ,
a noch
a Wälle
p ,
a weder
a Vater
a noch
a Mutter
p ,
a Brüder
@ 1701
a und
a Schwestern
p ,
a weder
a Gefahr
a ihrer
a eigenen
a Leiber
p ,
a Seelen
a und
@ 1702
a Gewissen
p ,
a ja
a weder
a Verlust
a des
a Lebens
p ,
a noch
a des
a Himmels
p ,
a oder
@ 1703
a sonst
a einzig
a anderer
a Ding
p ,
a wie
a das
a Namen
a haben
a mag
p ,
a verhindern
@ 1704
a ließen
p :
a sondern
a sie
a weberten
a in
a ihren
a Werken
a immer
a emsig
@ 1705
a fort
p ,
a bis
a sie
a endlich
a nach
a und
a nach
a in
a Schlachten
p ,
a Belagerungen
p ,
@ 1706
a Stürmen
p ,
a Feldzügen
p ,
a und
a in
a den
a Quartieren
a selbsten
p (
a so
@ 1707
a doch
a der
a Soldaten
a irdische
a Paradeis
a sind
p ,
a sonderlich
a wenn
a sie
@ 1708
a fette
a Bauren
a antreffen
p )
p ,
a umkamen
p ,
a starben
p ,
a verdarben
p ,
a und
a krepierten
p ;
@ 1709
a bis
a auf
a etlich
a wenige
p ,
a die
a in
a ihrem
a Alter
p ,
a wenn
a sie
a nicht
a wacker
@ 1710
a geschunden
a und
a gestohlen
a hatten
p ,
a die
a allerbesten
a Bettler
a und
a Landstörzer
@ 1711
a abgaben
p .
a Zu
a nächst
a über
a diesen
a mühseligen
a Leuten
@ 1712
a saßen
a so
a alte
a Hühnerfänger
p ,
a die
a sich
a etlich
a Jahr
@ 1713
a mit
a höchster
a Gefahr
a auf
a den
a untersten
a Ästen
a beholfen
p ,
@ 1714
a durchgebissen
p ,
a und
a das
a Glück
a gehabt
a hatten
p ,
a dem
a Tod
a bis
a dahin
@ 1715
a zu
a entlaufen
p ,
a diese
a sahen
a ernstlich
a und
a etwas
a reputierlicher
a aus
@ 1716
a als
a die
a untersten
p ,
a weil
a sie
a um
a einen
a gradum
a hinaufgestiegen
a waren
p ;
@ 1717
a aber
a über
a ihnen
a befanden
a sich
a noch
a höhere
p ,
a welche
a auch
@ 1718
a höhere
a Einbildungen
a hatten
p ,
a weil
a sie
a die
a untersten
a zu
a kommandieren
p ,
@ 1719
a diese
a nennte
a man
a Wamsklopfer
p ,
a weil
a sie
a den
a Pikenierern
a mit
a ihren
@ 1720
a Prügeln
a und
a Hellenpotzmarter
a den
a Rücken
a sowohl
a als
a den
@ 1721
a Kopf
a abzufegen
p ,
a und
a den
a Musketierern
a Baumöl
a zu
a geben
a pflegten
p ,
@ 1722
a ihr
a Gewehr
a damit
a zu
a schmieren
p .
a Über
a diesen
a hatte
a des
a Baumes
@ 1723
a Stamm
a einen
a Absatz
a oder
a Unterscheid
p ,
a welches
a ein
a glattes
a Stück
@ 1724
a war
p ,
a ohne
a Ast
p ,
a mit
a wunderbarlichen
a Materialien
a und
a seltsamer
a Seifen
@ 1725
a der
a Mißgunst
a geschmieret
p ,
a also
a daß
a kein
a Kerl
p ,
a er
a sei
@ 1726
a denn
a vom
a Adel
p ,
a weder
a durch
a Mannheit
p ,
a Geschicklichkeit
a noch
a Wissenschaft
@ 1727
a hinaufsteigen
a konnte
p ,
a Gott
a geb
a wie
a er
a auch
a klettern
a könnte
p ;
@ 1728
a denn
a es
a war
a glatter
a poliert
p ,
a als
a eine
a marmorsteinerne
a Säul
@ 1729
a oder
a stählerner
a Spiegel
p ;
a über
a demselben
a Ort
a saßen
@ 1730
a die
a mit
a den
a Fähnlein
p ,
a deren
a waren
a teils
a jung
a und
a teils
a bei
@ 1731
a ziemlichen
a Jahren
p ,
a die
a jungen
a hatten
a ihre
a Vettern
a hinaufgehoben
p ,
@ 1732
a die
a Alten
a aber
a waren
a zum
a Teil
a von
a sich
a selbst
a hinaufgestiegen
p ,
@ 1733
a entweder
a auf
a einer
a silbernen
a Leiter
p ,
a die
a man
a Schmiralia
a nennet'
p ,
@ 1734
a oder
a sonst
a auf
a einem
a Steg
p ,
a den
a ihnen
a das
a Glück
a aus
a Mangel
@ 1735
a anderer
a gelegt
a hatte
p .
a Besser
a oben
a saßen
a noch
a höhere
p ,
@ 1736
a die
a auch
a ihre
a Mühe
p ,
a Sorg
a und
a Anfechtung
a hatten
p ,
a sie
a genossen
@ 1737
a aber
a diesen
a Vorteil
p ,
a daß
a sie
a ihre
a Beutel
a mit
a demjenigen
@ 1738
a Speck
a am
a besten
a spicken
a können
p ,
a welchen
a sie
a mit
a einem
a Messer
p ,
@ 1739
a das
a sie
a Kontribution
a nenneten
p ,
a aus
a der
a Wurzel
a schnitten
p ;
a am
a tunlichsten
@ 1740
a und
a geschicktesten
a fiel
a es
a ihnen
p ,
a wenn
a ein
a Commissarius
a daherkam
p ,
@ 1741
a und
a ein
a Wanne
a voll
a Geld
a über
a den
a Baum
a abschüttete
p ,
a solchen
@ 1742
a zu
a erquicken
p ,
a daß
a sie
a das
a Beste
a von
a oben
a herab
a auffingen
p ,
@ 1743
a und
a den
a untersten
a soviel
a als
a nichts
a zukommen
a ließen
p ;
a dahero
@ 1744
a pflegten
a von
a den
a untersten
a mehr
a Hungers
a zu
a sterben
p ,
a als
a ihrer
@ 1745
a vom
a Feind
a umkamen
p ,
a welcher
a Gefahr
a miteinander
a die
a höchsten
@ 1746
a entübriget
a zu
a sein
a schienen
p .
a Dahero
a war
a ein
a unaufhörliches
@ 1747
a Gekrabbel
a und
a Aufkletterns
a an
a diesem
a Baum
p ,
a weil
a jeder
a gerne
a an
@ 1748
a den
a obristen
a glückseligen
a Orten
a sitzen
a wollte
p ,
a doch
a waren
@ 1749
a etliche
a faule
a liederliche
a Schlingel
p ,
a die
a das
a Kommißbrot
@ 1750
a zu
a fressen
a nicht
a wert
a waren
p ,
a welche
a sich
a wenig
a um
a ein
a Oberstell
@ 1751
a bemüheten
p ,
a und
a ein
a Weg
a als
a den
a andern
a tun
a mußten
p ,
a was
@ 1752
a ihr
a Schuldigkeit
a erfordert'
p ;
a die
a Untersten
p ,
a was
a ehrgeizig
a war
p ,
@ 1753
a hoffeten
a auf
a der
a Obern
a Fall
p ,
a damit
a sie
a an
a ihren
a Ort
a sitzen
a möchten
p ,
@ 1754
a und
a wann
a es
a unter
a Zehentausenden
a einem
a geriet
p ,
a daß
a er
a so
@ 1755
a weit
a gelangte
p ,
a so
a geschah
a solches
a erst
a in
a ihrem
a verdrießlichen
@ 1756
a Alter
p ,
a da
a sie
a besser
a hintern
a Ofen
a taugten
a Äpfel
a zu
a braten
p ,
@ 1757
a als
a im
a Feld
a vorm
a Feind
a zu
a liegen
p ,
a und
a wenn
a schon
a einer
a wohl
a stund
p ,
@ 1758
a und
a seine
a Sach
a rechtschaffen
a verrichtete
p ,
a so
a wurde
a er
a von
a andern
@ 1759
a geneidet
p ,
a oder
a sonst
a durch
a einen
a ohnversehenlichen
a unglücklichen
@ 1760
a Dunst
a beides
a der
a Charge
a und
a des
a Lebens
a beraubt
p ,
a nirgends
a hielt
@ 1761
a es
a härter
p ,
a als
a an
a obgemeldtem
a glatten
a Ort
p ,
a denn
a welcher
a einen
@ 1762
a guten
a Feldweibel
a oder
a Sergeanten
a hatte
p ,
a verlor
a ihn
a ungern
p ,
a welches
@ 1763
a aber
a geschehen
a mußte
p ,
a wenn
a man
a ein
a Fähnrich
a aus
a ihm
@ 1764
a gemacht
a hätte
p .
a Man
a nahm
a dahero
p ,
a anstatt
a der
a alten
a Soldaten
p ,
@ 1765
a viel
a lieber
a Blackscheißer
p ,
a Kammerdiener
p ,
a erwachsene
a Pagen
p ,
@ 1766
a arme
a Edelleut
p ,
a irgends
a Vettern
a und
a sonst
a Schmarotzer
a und
a Hungerleider
p ,
@ 1767
a die
a denen
p ,
a so
a etwas
a meritiert
p ,
a das
a Brot
a vorm
a Maul
a abschnitten
p ,
@ 1768
a und
a Fähnrich
a wurden
p .
p =
# 
# # File simpl117.htm
# 
# @section 2 {c17}
$ {b1}{c17}
# @section 3 {tt}
$ {b1}{c17}{tt}
# 
@ 1775
a Obschon
a im
a Krieg
a der
a Adel
p ,
a wie
a billig
p ,
a dem
a gemeinen
a Mann
a vorgezogen
@ 1776
a wird
p ,
a so
a kommen
a doch
a viel
a aus
a verächtlichem
a Stand
a zu
a hohen
a Ehren
# 
# @section 3 {tx}
$ {b1}{c17}{tx}
# 
@ 1780
a Dieses
a verdroß
a einen
a Feldweibel
a so
a sehr
p ,
a daß
a er
a trefflich
@ 1781
a anfing
a zu
a schmälen
p ,
a aber
a Adelhold
a sagte
p :
p »
a Weißt
@ 1782
a du
a nicht
p ,
a daß
a man
a je
a und
a allwegen
a die
a Kriegsämter
a mit
@ 1783
a adeligen
a Personen
a besetzt
a hat
p ?
a als
a welche
a hierzu
a am
a tauglichsten
@ 1784
a sind
p ;
a graue
a Bärt
a schlagen
a den
a Feind
a nicht
p ,
a man
a könnte
@ 1785
a sonst
a ein
a Herd
a Böck
a zu
a solchem
a Geschäft
a dingen
p ,
a es
a heißt
p :
p =
# 
# @begin {gerv}
$ {b1}{c17}{tx}{gerv}
@ 1788
a Ein
a junger
a Stier
a wird
a vorgestellt
p ÷
@ 1789
a Dem
a Haufen
p ,
a als
a erfahren
p ,
p ÷
@ 1790
a Den
a er
a auch
a hübsch
a beisammen
a hält
p ,
p ÷
@ 1791
a Trutz
a dem
a von
a vielen
a Jahren
p ;
p ÷
@ 1792
a Der
a Hirt
a darf
a ihm
a vertrauen
a auch
p ,
p ÷
@ 1793
a Ohn
a Ansehn
a seiner
a Jugend
p ,
p ÷
@ 1794
a Man
a judiziert
a nach
a bösem
a Brauch
p ,
p ÷
@ 1795
a Aus
a Altertum
a die
a Tugend
p .
p =
# @end {gerv}
$ {b1}{c17}{tx}
# 
@ 1798
a Sag
a mir
p ,
a du
a alter
a Krachwadel
p ,
a ob
a nicht
a edelgeborne
a Offizier
a von
@ 1799
a der
a Soldateska
a besser
a respektieret
a werden
p ,
a als
a diejenigen
p ,
a so
@ 1800
a zuvor
a gemeine
a Knecht
a gewesen
p ?
a und
a was
a ist
a für
a Kriegsdisziplin
@ 1801
a zu
a halten
p ,
a wo
a kein
a rechter
a Respekt
a ist
p ?
a darf
a nicht
a der
a Feldherr
@ 1802
a einem
a Kavalier
a mehr
a vertrauen
p ,
a als
a einem
a Baurenbuben
p ,
a der
a seinem
@ 1803
a Vater
a vom
a Pflug
a entlaufen
p ,
a und
a seinen
a eigenen
a Eltern
a kein
a gut
@ 1804
a tun
a wollen
p ?
a Ein
a rechtschaffener
a Edelmann
p ,
a ehe
a er
a seinem
a Geschlecht
@ 1805
a durch
a Untreu
p ,
a Feldflucht
p ,
a oder
a sonst
a etwas
a dergleichen
a einen
a Schandflecken
@ 1806
a anhängte
p ,
a ehe
a würde
a er
a ehrlich
a sterben
p :
a zudem
a gebührt
@ 1807
a dem
a Adel
a der
a Vorzug
a in
a allwege
p ,
a wie
a solches
a leg
p .
a Honor
p .
a dig
p .
a de
@ 1808
a honor
p .
a zu
a sehen
p .
a Johannes
a de
a Platea
a will
a ausdrücklich
p ,
a daß
@ 1809
a man
a in
a Bestallung
a der
a Ämter
a dem
a Adel
a den
a Vorzug
a lassen
p ,
a und
@ 1810
a die
a Edelleut
a den
a Plebejis
a schlecht
a soll
a vorziehen
p ;
a ja
a solches
@ 1811
a ist
a in
a allen
a Rechten
a bräuchlich
p ,
a und
a wird
a in
a Hl^
a Schrift
@ 1812
a bestätigt
p ,
a denn
# @begin {latp}
$ {b1}{c17}{tx}{latp}
@ 1814
a Beata
a terra
p ,
a cuius
a Rex
a nobilis
a est
p ,
# @end {latp}
$ {b1}{c17}{tx}
@ 1816
a sagt
@ 1817
a Sirach
a cap^
s 10
p ,
a welches
a ein
a herrlich
a Zeugnis
a ist
a des
a Vorzugs
p ,
@ 1818
a so
a dem
a Adel
a gebührt
p .
a Und
a wenn
a schon
a einer
a von
a euch
a ein
a guter
@ 1819
a Soldat
a ist
p ,
a der
a Pulver
a riechen
p ,
a und
a in
a allen
a Begebenheiten
a treffliche
@ 1820
a Anschläg
a geben
a kann
p ,
a so
a ist
a er
a darum
a nicht
a gleich
a tüchtig
p ,
@ 1821
a andere
a zu
a kommandieren
p ;
a dahingegen
a diese
a Tugend
a dem
a Adel
a angeborn
p ,
@ 1822
a oder
a von
a Jugend
a auf
a angewöhnet
a wird
p .
a Seneca
a sagt
p :
# @begin {latp}
$ {b1}{c17}{tx}{latp}
@ 1824
a Habet
a hoc
a proprium
a generosus
a animus
p ,
a quod
a concitatur
a ad
@ 1825
a honesta
p ,
a et
a neminem
a excelsi
a ingenii
a virum
a humilia
a delectant
a et
@ 1826
a sordida
p .
# @end {latp}
$ {b1}{c17}{tx}
@ 1828
a Welches
a auch
@ 1829
a Faustus
a Poeta
a in
a diesem
a Disticho
a exprimiert
a hat
p :
p =
# 
# @begin {latv}
$ {b1}{c17}{tx}{latv}
@ 1832
a Si
a te
a rusticitas
a vilem
a genuisset
a agrestis
p ,
p ÷
@ 1833
a Nobilitas
a animi
a non
a foret
a ista
a tui
p .
p =
# @end {latv}
$ {b1}{c17}{tx}
# 
@ 1836
a Überdas
a hat
a der
a Adel
a mehr
a Mittel
p ,
a ihren
a Untergehörigen
@ 1837
a mit
a Geld
p ,
a und
a den
a schwachen
a Kompagnien
a mit
a Volk
a zu
a helfen
p ,
a als
@ 1838
a ein
a Bauer
p :
a So
a stünde
a es
a auch
a nach
a dem
a gemeinen
a Sprichwort
@ 1839
a nicht
a fein
p ,
a wenn
a man
a den
a Bauren
a über
a den
a Edelmann
a setzte
p ;
@ 1840
a auch
a würden
a die
a Bauren
a viel
a zu
a hoffärtig
p ,
a wenn
a man
a sie
@ 1841
a also
a strack
a zu
a Herren
a machte
p ,
a denn
a man
a sagt
p :
p =
# 
# @begin {gerv}
$ {b1}{c17}{tx}{gerv}
@ 1844
a Es
a ist
a kein
a Schwert
a das
a schärfer
a schiert
p ,
p ÷
@ 1845
a Als
a wenn
a ein
a Baur
a zum
a Herren
a wird
p .
p =
# @end {gerv}
$ {b1}{c17}{tx}
# 
@ 1848
a Hätten
a die
a Bauren
a durch
a lang-hergebrachte
a löbliche
a Gewohnheit
@ 1849
a die
a Kriegs
p ~
a und
a anderen
a Ämter
a in
a Possession
p ,
a wie
a der
a Adel
p ,
@ 1850
a so
a würden
a sie
a gewißlich
a sobald
a keinen
a Edelmann
a einkommen
@ 1851
a lassen
p ;
a zudem
p ,
a ob
a man
a euch
a Soldaten
a von
a Fortun
p (
a wie
a ihr
a genennet
@ 1852
a werdet
p )
a schon
a oft
a gerne
a helfen
a wollte
p ,
a daß
a ihr
a zu
a höhern
@ 1853
a Ehren
a erhaben
a würdet
p ,
a so
a seid
a ihr
a aber
a alsdann
a gemeiniglich
@ 1854
a schon
a so
a abgelebt
p ,
a wenn
a man
a euch
a probiert
a hat
a und
a eines
a Bessern
@ 1855
a würdig
a schätzet
p ,
a daß
a man
a Bedenkens
a haben
a muß
p ,
@ 1856
a euch
a zu
a befördern
p ;
a denn
a da
a ist
a die
a Hitz
a der
a Jugend
a verloschen
p ,
@ 1857
a und
a gedenket
a ihr
a nur
a schlechts
a dahin
p ,
a wie
a ihr
a euren
a kranken
a Leibern
p ,
@ 1858
a die
a durch
a viel
a erstandene
a Widerwärtigkeit
a ausgemergelt
a und
@ 1859
a zu
a Kriegsdiensten
a wenig
a mehr
a nutz
a sein
p ,
a gütlich
a tun
a und
a wohl
@ 1860
a pflegen
a möget
p ,
a Gott
a geb
p ,
a wer
a fechte
a und
a Ehr
a einlege
p ;
a hingegen
@ 1861
a aber
a ist
a ein
a junger
a Hund
a zum
a jagen
a viel
a freudiger
a als
a ein
a alter
@ 1862
a Löw
p .
p «
p =
# 
@ 1864
a Der
a Feldweibel
a antwortet'
p :
p »
a Welcher
a Narr
a wollte
a denn
a dienen
p ,
@ 1865
a wenn
a er
a nicht
a hoffen
a darf
p ,
a durch
a sein
a Wohlverhalten
a befördert
p ,
@ 1866
a und
a also
a um
a seine
a getreuen
a Dienst
a belohnt
a zu
a werden
p :
a Der
a Teufel
@ 1867
a hol
a solchen
a Krieg
p !
a Auf
a diese
a Weis
a gilts
a gleich
p ,
a ob
a sich
a einer
@ 1868
a wohl
a hält
a oder
a nicht
p .
a Ich
a hab
a von
a unserm
a alten
a Obristen
a vielmals
@ 1869
a gehört
p ,
a daß
a er
a keinen
a Soldaten
a unter
a sein
a Regiment
@ 1870
a begehre
p ,
a der
a sich
a nicht
a festiglich
a einbilde
p ,
a durch
a Wohlverhalten
@ 1871
a ein
a General
a zu
a werden
p .
a So
a muß
a auch
a alle
a Welt
a bekennen
p ,
a daß
@ 1872
a diejenigen
a Nationen
p ,
a so
a gemeinen
a aber
a doch
a rechtschaffenen
a Soldaten
@ 1873
a forthelfen
a und
a ihre
a Tapferkeit
a bedenken
p ,
a gemeiniglich
a victorisieren
p ,
@ 1874
a welches
a man
a an
a den
a Persern
a und
a Türken
a wohl
a siehet
p .
a Es
a heißt
p :
p =
# 
# @begin {gerv}
$ {b1}{c17}{tx}{gerv}
@ 1877
a Die
a Lampe
a leucht
a dir
a fein
p ,
a doch
a mußt
a du
a sie
a auch
a laben
p ÷
@ 1878
a Mit
a fett
a Oliven-Saft
p ,
a die
a Flamm
a sonst
a bald
a verlischt
p :
p ÷
@ 1879
a Getreuer
a Dienst
a durch
a Lohn
a gemehrt
a wird
a und
a erfrischt
p ;
p ÷
@ 1880
a Soldaten
a Tapferkeit
a will
a Unterhaltung
a haben
p .
p «
p =
# @end {gerv}
$ {b1}{c17}{tx}
# 
@ 1883
a Adelhold
a antwortet'
p :
p »
a Wenn
a man
a eines
a redlichen
a Manns
a rechtschaffene
@ 1884
a Qualitäten
a siehet
p ,
a so
a wird
a er
a freilich
a nicht
a übersehen
p ,
@ 1885
a maßen
a man
a heutigen
a Tags
a viel
a findet
p ,
a welche
a vom
a Pflug
p ,
a von
@ 1886
a der
a Nadel
p ,
a von
a dem
a Schusterleist
a und
a vom
a Schäferstecken
a zum
@ 1887
a Schwert
a gegriffen
p ,
a sich
a wohl
a gehalten
p ,
a und
a durch
a solche
a ihre
a Tapferkeit
p ,
@ 1888
a weit
a über
a den
a gemeinen
a Adel
p ,
a in
a Grafen-
a und
a Freiherrenstand
@ 1889
a geschwungen
p .
a Wer
a war
a der
a kaiserliche
a Johann
a von
a Werd
p ?
a wer
a der
@ 1890
a Schwedische
a Stallhans
p ?
a wer
a der
a Hessische
a kleine
a Jacob
a und
a S^
a Andreas
p ?
@ 1891
a Ihresgleichen
a sind
a noch
a viel
a bekannt
p ,
a die
a ich
a Kürze
a halber
@ 1892
a nicht
a alle
a nennen
a mag
p .
a Ist
a also
a gegenwärtiger
a Zeit
a nichts
@ 1893
a Neues
p ,
a wird
a auch
a bei
a der
a Posterität
a nicht
a abgehen
p ,
a daß
@ 1894
a geringe
a doch
a redliche
a Leut
a durch
a Krieg
a zu
a hohen
a Ehren
a gelangen
p ,
@ 1895
a welches
a auch
a bei
a den
a Alten
a geschehen
p :
a Tamerlanes
a ist
a ein
a mächtiger
@ 1896
a König
a und
a schreckliche
a Furcht
a der
a ganzen
a Welt
a worden
p ,
a der
@ 1897
a doch
a zuvor
a nur
a ein
a Säuhirt
a war
p ;
a Agathokles
a König
a in
@ 1898
a Sizilien
p ,
a ist
a eines
a Hafners
a Sohn
a gewesen
p ;
a Thelephas
a ein
a Wagner
p ,
@ 1899
a wurde
a König
a in
a Lydien
p ;
a des
a Kaisers
a Valentiniani
a Vater
a war
@ 1900
a ein
a Seiler
p ;
a Mauritius
a Cappadox
p ,
a ein
a leibeigener
a Knecht
p ,
a ward
a nach
@ 1901
a Tiberio
a Kaiser
p ;
a Johannes
a Zernisces
a kam
a aus
a der
a Schulen
a zum
a Kaisertum
p .
@ 1902
a So
a bezeuget
a Flavius
a Vobiscus
p ,
a daß
a Bonosus
a Imperator
a eines
@ 1903
a armen
a Schulmeisters
a Sohn
a gewesen
a sei
p ;
a Hyperbolus
p ,
a Chermidis
a Sohn
p ,
@ 1904
a war
a erstlich
a ein
a Laternenmacher
a und
a nachgehends
a Fürst
a zu
@ 1905
a Athen
p ;
a Justinus
p ,
a so
a vor
a Justiniano
a regierte
p ,
a war
a vor
a seinem
a Kaisertum
@ 1906
a ein
a Säuhirt
p ;
a Hugo
a Capetus
a eines
a Metzgers
a Sohn
p ,
a hernach
a König
@ 1907
a in
a Frankreich
p ;
a Pizarrus
a gleichfalls
a ein
a Schweinhirt
p ,
a und
a hernach
@ 1908
a Markgraf
a in
a den
a Westindianischen
a Ländern
p ,
a welcher
a das
a Gold
@ 1909
a mit
a Zentnern
a auszuwägen
a hatte
p .
p «
p =
# 
@ 1911
a Der
a Feldweibel
a antwort
p :
p »
a Dies
a alles
a lautet
a zwar
a wohl
a auf
@ 1912
a meinen
a Schrot
p ,
a indessen
a sehe
a ich
a aber
a wohl
p ,
a daß
a uns
a die
@ 1913
a Türen
p ,
a zu
a ein
a und
a anderer
a Würde
a zu
a gelangen
p ,
a durch
a den
@ 1914
a Adel
a verschlossen
a gehalten
a werden
p .
a Man
a setzt
a den
a Adel
p ,
a wenn
a er
@ 1915
a nur
a aus
a der
a Schalen
a gekrochen
p ,
a gleich
a an
a solche
a Ort
p ,
a da
a wir
a uns
@ 1916
a nimmermehr
a keine
a Gedanken
a hin
a machen
a dürfen
p ,
a wenn
a wir
a gleich
@ 1917
a mehr
a getan
a haben
a als
a mancher
a Nobilist
p ,
a den
a man
a jetzt
a für
@ 1918
a einen
a Obristen
a vorstellet
p .
a Und
a gleich
a wie
a unter
a den
a Bauren
a manch
@ 1919
a edel
a Ingenium
a verdirbt
p ,
a weil
a es
a aus
a Mangel
a der
a Mittel
a nicht
a zu
@ 1920
a den
a Studiis
a angehalten
a wird
p :
a also
a veraltet
a mancher
a wackere
a Soldat
@ 1921
a unter
a seiner
a Musket
p ,
a der
a billiger
a ein
a Regiment
a meritierte
p ,
a und
@ 1922
a dem
a Feldherrn
a große
a Dienste
a zu
a leisten
a wüßte
p .
p «
p =
# 
# # File simpl118.htm
# 
# @section 2 {c18}
$ {b1}{c18}
# @section 3 {tt}
$ {b1}{c18}{tt}
# 
@ 1929
a Simplicius
a tut
a den
a ersten
a Sprung
a in
a die
a Welt
p ,
a mit
a schlechtem
@ 1930
a Glück
# 
# @section 3 {tx}
$ {b1}{c18}{tx}
# 
@ 1934
a Ich
a mochte
a dem
a alten
a Esel
a nicht
a mehr
a zuhören
p ,
a sondern
a gönnete
@ 1935
a ihm
p ,
a was
a er
a klagte
p ,
a weil
a er
a oft
a die
a armen
a Soldaten
a prügelte
@ 1936
a wie
a die
a Hund
p :
a Ich
a wendet
a mich
a wieder
a gegen
a die
a Bäume
p ,
a deren
@ 1937
a das
a ganze
a Land
a voll
a stund
p ,
a und
a sah
p ,
a wie
a sie
a sich
a bewegten
p ,
a und
@ 1938
a zusammenstießen
p ,
a da
a prasselten
a die
a Kerl
a haufenweis
a herunter
p ,
@ 1939
a Knall
a und
a Fall
a war
a eins
p ;
a augenblicklich
a frisch
a und
a tot
p ,
a in
a einem
@ 1940
a Hui
a verlor
a einer
a ein
a Arm
p ,
a der
a ander
a ein
a Bein
p ,
a der
a dritte
a den
a Kopf
@ 1941
a gar
p .
a Als
a ich
a so
a zusah
p ,
a bedeuchte
a mich
p ,
a alle
a diejenigen
a Bäum
p ,
@ 1942
a die
a ich
a sah
p ,
a wären
a nur
a ein
a Baum
p ,
a auf
a dessen
a Gipfel
a saß
@ 1943
a der
a Kriegsgott
a Mars
p ,
a und
a bedeckte
a mit
a des
a Baums
a Ästen
a ganz
@ 1944
a Europam
p ;
a wie
a ich
a dafürhielt
p ,
a so
a hätte
a dieser
a Baum
a die
@ 1945
a ganze
a Welt
a überschatten
a können
p ,
a weil
a er
a aber
a durch
a Neid
@ 1946
a und
a Haß
p ,
a durch
a Argwohn
a und
a Mißgunst
p ,
a durch
a Hoffart
p ,
@ 1947
a Hochmut
a und
a Geiz
a und
a andere
a dergleichen
a schöne
a Tugenden
a gleichwie
@ 1948
a von
a scharfen
a Nordwinden
a angewehet
a wurde
p ,
a schien
a er
a gar
a dünn
@ 1949
a und
a durchsichtig
p ,
a dahero
a einer
a folgende
a Reimen
a an
a den
a Stamm
a geschrieben
@ 1950
a hat
p :
p =
# 
# @begin {gerv}
$ {b1}{c18}{tx}{gerv}
@ 1953
a Die
a Stein-Eich
a durch
a den
a Wind
a getrieben
a und
a verletzet
p ,
p ÷
@ 1954
a Ihr
a eigen
a Ast'
a abbricht
p ,
a sich
a ins
a Verderben
a setzet
p :
p ÷
@ 1955
a Durch
a innerliche
a Krieg'
a und
a brüderlichen
a Streit
p ,
p ÷
@ 1956
a Wird
a alles
a umgekehrt
p ,
a und
a folget
a lauter
a Leid
p .
p =
# @end {gerv}
$ {b1}{c18}{tx}
# 
@ 1959
a Von
a dem
a gewaltigen
a Gerassel
a dieser
a schädlichen
a Wind
p ,
a und
@ 1960
a Zerstümmlung
a des
a Baums
a selbsten
p ,
a ward
a ich
a aus
a dem
a Schlaf
@ 1961
a erweckt
p ,
a und
a sah
a mich
a nur
a allein
a in
a meiner
a Hütten
p .
a Dahero
@ 1962
a fing
a ich
a wieder
a an
a zu
a gedenken
p ,
a was
a ich
a doch
a immermehr
a anfangen
@ 1963
a sollte
p ?
a Im
a Wald
a zu
a bleiben
a war
a mir
a unmöglich
p ,
a weil
a mir
a alles
@ 1964
a so
a gar
a hinweggenommen
a worden
p ,
a daß
a ich
a mich
a nicht
a mehr
a aufhalten
@ 1965
a konnte
p ,
a nichts
a war
a mehr
a übrig
a als
a noch
a etliche
a Bücher
p ,
@ 1966
a welche
a hin
a und
a her
a zerstreut
a und
a durcheinandergeworfen
a lagen
p :
@ 1967
a Als
a ich
a solche
a mit
a weinenden
a Augen
a wieder
a auflas
p ,
a und
a zugleich
@ 1968
a Gott
a inniglich
a anrief
p ,
a er
a wollte
a mich
a doch
a leiten
a und
a führen
p ,
@ 1969
a wohin
a ich
a sollte
p ,
a da
a fand
a ich
a ohngefähr
a ein
a Brieflein
p ,
a das
@ 1970
a mein
a Einsiedel
a bei
a seinem
a Leben
a noch
a geschrieben
a hatte
p ,
a das
a lautet
@ 1971
a also
p :
p »
a Lieber
a Simplici
p ,
@ 1972
a wenn
a du
a dies
a Brieflein
a findest
p ,
a so
@ 1973
a gehe
a alsbald
a aus
a dem
a Wald
p ,
a und
a errette
a dich
a und
a den
a Pfarrer
a aus
@ 1974
a gegenwärtigen
a Nöten
p ,
a denn
a er
a hat
a mir
a viel
a Guts
a getan
p :
@ 1975
a Gott
p ,
a den
a du
a allweg
a vor
a Augen
a haben
p ,
a und
a fleißig
a beten
a sollest
p ,
@ 1976
a wird
a dich
a an
a ein
a Ort
a bringen
p ,
a der
a dir
a am
a bequemsten
a ist
p .
a Allein
@ 1977
a habe
a denselbigen
a stets
a vor
a Augen
p ,
a und
a befleißige
a dich
p ,
a ihm
@ 1978
a jederzeit
a dergestalt
a zu
a dienen
p ,
a als
a wenn
a du
a noch
a in
a meiner
a Gegenwart
@ 1979
a im
a Wald
a wärest
p ,
a bedenke
a und
a tue
a ohne
a Unterlaß
a meine
@ 1980
a letzte
a Rede
p ,
a so
a wirst
a du
a bestehen
a mögen
p :
# @begin {latp}
$ {b1}{c18}{tx}{latp}
@ 1982
a Vale
p .
p «
# @end {latp}
$ {b1}{c18}{tx}
@ 1984
p =
# 
@ 1986
a Ich
a küßte
a dies
a Brieflein
a und
a des
a Einsiedlers
a Grab
a zu
@ 1987
a viel
a tausendmalen
p ,
a und
a machte
a mich
a auf
a den
a Weg
p ,
a Menschen
a zu
a suchen
p ,
@ 1988
a bis
a ich
a deren
a finden
a möchte
p ,
a ging
a also
a zween
a Tag
a einen
a geraden
@ 1989
a Weg
a fort
p ,
a und
a wie
a mich
a die
a Nacht
a begriff
p ,
a suchte
a ich
a ein
a hohlen
@ 1990
a Baum
a zu
a meiner
a Herberg
p ,
a mein
a Zehrung
a war
a nichts
a anders
a als
a Buchen
p ,
@ 1991
a die
a ich
a unterwegs
a auflas
p ,
a den
a dritten
a Tag
a aber
a kam
a ich
a ohnweit
@ 1992
a Gelnhausen
a auf
a ein
a ziemlich
a eben
a Feld
p ,
a da
a genoß
a ich
a gleichsam
@ 1993
a eines
a hochzeitlichen
a Mahls
p ,
a denn
a es
a lag
a überall
a voller
a Garben
@ 1994
a auf
a dem
a Feld
p ,
a welche
a die
a Bauren
p ,
a weil
a sie
a nach
a der
a namhaften
a Schlacht
@ 1995
a vor
a Nördlingen
a verjagt
a worden
p ,
a zu
a meinem
a Glück
a nicht
@ 1996
a einführen
a können
p ,
a in
a deren
a einer
a macht
a ich
a mein
a Nachtlager
p ,
@ 1997
a weil
a es
a grausam
a kalt
a war
p ,
a und
a sättigte
a mich
a mit
a ausgeriebenen
@ 1998
a Weizen
p ,
a dergleichen
a ich
a lang
a nicht
a genossen
p .
p =
# 
# # File simpl119.htm
# 
# @section 2 {c19}
$ {b1}{c19}
# @section 3 {tt}
$ {b1}{c19}{tt}
# 
@ 2005
a Wie
a Hanau
a von
a Simplicio
p ,
a und
a Simplicius
a von
a Hanau
a eingenommen
a wird
# 
# @section 3 {tx}
$ {b1}{c19}{tx}
# 
@ 2009
a Da
a es
a taget'
p ,
a füttert
a ich
a mich
a wieder
a mit
a Weizen
p ,
a begab
a mich
@ 2010
a zum
a nächsten
a auf
a Gelnhausen
p ,
a und
a fand
a daselbst
a die
a Tor'
a offen
p ,
@ 2011
a welche
a zum
a Teil
a verbrennet
p ,
a und
a jedoch
a noch
a halber
a mit
a Mist
a verschanzt
@ 2012
a waren
p :
a Ich
a ging
a hinein
p ,
a konnte
a aber
a keines
a lebendigen
a Menschen
@ 2013
a gewahr
a werden
p ,
a hingegen
a lagen
a die
a Gassen
a hin
a und
a her
a mit
a Toten
@ 2014
a überstreut
p ,
a deren
a etliche
a ganz
p ,
a etliche
a aber
a bis
a aufs
a Hemd
@ 2015
a ausgezogen
a waren
p .
a Dieser
a jämmerliche
a Anblick
a war
a mir
a ein
@ 2016
a erschrecklich
a Spektakul
p ,
a maßen
a sich
a jedermann
a selbsten
a wohl
@ 2017
a einbilden
a kann
p ,
a meine
a Einfalt
a konnte
a nicht
a ersinnen
p ,
a was
a für
@ 2018
a ein
a Unglück
a den
a Ort
a in
a einen
a solchen
a Stand
a gesetzt
a haben
@ 2019
a müßte
p .
a Ich
a erfuhr
a aber
a ohnlängst
a hernach
p ,
a daß
@ 2020
a die
a kaiserlichen
a Völker
a etliche
a Weimarischen
a daselbst
a überrumpelt
p .
@ 2021
a Kaum
a zween
a Steinwürf
a weit
a kam
a ich
a in
a die
a Stadt
p ,
a als
a ich
a mich
@ 2022
a derselben
a schon
a satt
a gesehen
a hatte
p ,
a derowegen
a kehrete
a ich
a wieder
@ 2023
a um
p ,
a ging
a durch
a die
a Au
a nebenhin
a und
a kam
a auf
a ein
a gänge
a Landstraß
p ,
@ 2024
a die
a mich
a vor
a die
a herrliche
a Festung
a Hanau
a trug
p :
a Sobald
a ich
a deren
@ 2025
a erste
a Wacht
a ersah
p ,
a wollte
a ich
a durchgehen
p ,
a aber
a mir
a kamen
a gleich
@ 2026
a zween
a Musketier
a auf
a den
a Leib
p ,
a die
a mich
a anpackten
p ,
a und
a in
a ihre
@ 2027
a Corps
a de
a Garde
a führten
p .
p =
# 
@ 2029
a Ich
a muß
a dem
a Leser
a nur
a auch
a zuvor
a meinen
a damaligen
a visierlichen
@ 2030
a Aufzug
a erzählen
p ,
a ehe
a daß
a ich
a ihm
a sage
p ,
a wie
a mirs
a weiter
@ 2031
a ging
p ,
a denn
a meine
a Kleidung
a und
a Gebärden
a waren
a durchaus
a seltsam
p ,
@ 2032
a verwunderlich
a und
a widerwärtig
p ,
a so
p ,
a daß
a mich
a auch
a der
@ 2033
a Gouverneur
a abmalen
a lassen
p :
a Erstlich
a waren
a meine
a Haar
a in
a dritthalb
@ 2034
a Jahren
a weder
a auf
a griechisch
p ,
a teutsch
a noch
a französisch
a abgeschnitten
p ,
@ 2035
a gekampelt
a noch
a gekräuselt
a oder
a gebüfft
a worden
p ,
a sondern
@ 2036
a sie
a stunden
a in
a ihrer
a natürlichen
a Verwirrung
a noch
p ,
a mit
a mehr
@ 2037
a als
a jährigem
a Staub
a anstatt
a des
a Haarplunders
p ,
a Puders
a oder
@ 2038
a Pulvers
p (
a wie
a man
a das
a Narren-
a oder
a Närrinwerk
a nennet
p )
a durchstreuet
p ,
@ 2039
a so
a zierlich
a auf
a meinem
a Kopf
p ,
a daß
a ich
a darunter
a hervorsah
@ 2040
a mit
a meinem
a bleichen
a Angesicht
p ,
a wie
a ein
a Schleiereul
a die
a knappen
@ 2041
a will
a oder
a sonst
a auf
a eine
a Maus
a spannet
p .
a Und
a weil
a ich
a allzeit
a barhäuptig
@ 2042
a zu
a gehen
a pflegte
p ,
a meine
a Haar
a aber
a von
a Natur
a kraus
a waren
p ,
a hatte
@ 2043
a es
a das
a Ansehen
p ,
a als
a wenn
a ich
a ein
a türkischen
a Bund
a aufgehabt
@ 2044
a hätte
p ;
a das
a übrige
a Habit
a stimmte
a mit
a der
a Hauptzierd
a überein
p ,
@ 2045
a denn
a ich
a hatte
a meines
a Einsiedlers
a Rock
a an
p ,
a wenn
a ich
a denselben
@ 2046
a anders
a noch
a einen
a Rock
a nennen
a darf
p ,
a dieweil
a das
a erste
a Gewand
p ,
@ 2047
a daraus
a er
a geschnitten
a worden
p ,
a gänzlich
a verschwunden
p ,
a und
@ 2048
a nichts
a mehr
a davon
a übrig
a gewesen
a als
a die
a bloße
a Form
p ,
@ 2049
a welche
a mehr
a als
a tausend
a Stücklein
a allerhandfarbiges
p ,
a zusammengesetztes
@ 2050
a oder
a durch
a vielfältiges
a Flicken
a aneinandergenähetes
@ 2051
a Tuch
a noch
a vor
a Augen
a stellte
p .
a Über
a diesem
a abgangenen
a und
a doch
@ 2052
a zu
a vielmalen
a verbesserten
a Rock
a trug
a ich
a das
a hären
a Hemd
p ,
a anstatt
@ 2053
a eines
a Schulterkleids
p (
a weil
a ich
a die
a Ärmel
a anstatt
a eines
a Paar
@ 2054
a Strümpfe
a brauchte
p ,
a und
a dieselben
a zu
a solchem
a Ende
a herabgetrennet
@ 2055
a hatte
p )
p ,
a der
a ganze
a Leib
a aber
a war
a mit
a eisernen
a Ketten
p ,
a hinten
a und
@ 2056
a vorn
a fein
a kreuzweis
p ,
a wie
a man
a Sanctum
a Wilhelmum
a zu
a malen
a pflegt
p ,
@ 2057
a umgürtet
p ,
a so
a daß
a es
a fast
a eine
a Gattung
a abgab
a wie
a mit
@ 2058
a denen
p ,
a so
a vom
a Türken
a gefangen
a und
a für
a ihre
a Freunde
a zu
@ 2059
a betteln
a im
a Land
a umziehen
p ;
a meine
a Schuh
a waren
a aus
a Holz
a geschnitten
p ,
@ 2060
a und
a die
a Schuhbändel
a aus
a Rinden
a von
a Lindenbäumen
a gewebt
p ,
@ 2061
a die
a Füß
a selbst
a aber
a sahen
a so
a krebsrot
a aus
p ,
a als
a wenn
@ 2062
a ich
a ein
a Paar
a Strümpf
a von
a spanisch
a Leibfarb
a angehabt
p ,
a oder
@ 2063
a sonst
a die
a Haut
a mit
a Fernambuk
a gefärbt
a hätte
p :
a Ich
a glaube
p ,
@ 2064
a wenn
a mich
a damals
a ein
a Gaukler
p ,
a Marktschreier
a oder
a Landfahrer
a gehabt
p ,
@ 2065
a und
a für
a einen
a Samojeden
a oder
a Grönländer
a dargeben
p ,
@ 2066
a daß
a er
a manchen
a Narren
a angetroffen
p ,
a der
a ein
a Kreuzer
a an
a mir
@ 2067
a versehen
a hätte
p .
a Ob
a nun
a zwar
a ein
a jeder
a Verständige
a aus
@ 2068
a meinem
a magern
a und
a ausgehungerten
a Anblick
a und
a hinlässiger
@ 2069
a Aufziehung
a ohnschwer
a schließen
a können
p ,
a daß
a ich
@ 2070
a aus
a keiner
a Garküchen
p ,
a oder
a aus
a dem
a Frauenzimmer
p ,
a weniger
@ 2071
a von
a irgendeines
a großen
a Herrn
a Hofhaltung
a entlaufen
p ,
a so
a wurde
@ 2072
a ich
a jedoch
a unter
a der
a Wacht
a streng
a examiniert
p ,
a und
a gleichwie
a sich
@ 2073
a die
a Soldaten
a an
a mir
a vergafften
p ,
a also
a betrachtet
a ich
a hingegen
a ihres
@ 2074
a Offiziers
a tollen
a Aufzug
p ,
a dem
a ich
a Red
a und
a Antwort
a geben
a mußte
p .
@ 2075
a Ich
a wußte
a nicht
p ,
a ob
a er
a sie
a oder
a er
a wäre
p ,
a denn
a er
a trug
@ 2076
a Haar
a und
a Bart
a auf
a französisch
p ,
a zu
a beiden
a Seiten
a hatte
a er
@ 2077
a lange
a Zöpf
a herunterhangen
a wie
a Pferdsschwänz
p ,
a und
a sein
@ 2078
a Bart
a war
a so
a elend
a zugerichtet
a und
a verstümpelt
p ,
a daß
@ 2079
a zwischen
a Maul
a und
a Nasen
a nur
a noch
a etlich
a wenig
a Haar
a so
a kurz
a davonkommen
p ,
@ 2080
a daß
a man
a sie
a kaum
a sehen
a konnte
p :
a Nicht
a weniger
a setzten
a mich
@ 2081
a seine
a weiten
a Hosen
a seines
a Geschlechts
a halber
a in
a nicht
a geringen
@ 2082
a Zweifel
p ,
a als
a welche
a mir
a vielmehr
a einen
a Weiberrock
p ,
a als
a ein
a Paar
@ 2083
a Mannshosen
a vorstelleten
p .
a Ich
a gedachte
a bei
a mir
a selbst
p ,
a ist
a dies
@ 2084
a ein
a Mann
p ?
a so
a sollte
a er
a auch
a einen
a rechtschaffenen
a Bart
a haben
p ,
@ 2085
a weil
a der
a Geck
a nicht
a mehr
a so
a jung
a ist
p ,
a wie
a er
a sich
a stellet
p ;
a ists
@ 2086
a aber
a ein
a Weib
p ,
a warum
a hat
a die
a alte
a Hur
a dann
a so
a viel
a Stupfeln
a ums
@ 2087
a Maul
p ?
a Gewißlich
a ists
a ein
a Weib
p ,
a gedacht
a ich
p ,
a denn
a ein
a ehrlicher
@ 2088
a Mann
a wird
a seinen
a Bart
a wohl
a nimmermehr
a so
a jämmerlich
a verketzern
@ 2089
a lassen
p ;
a maßen
a die
a Böcke
a aus
a großer
a Schamhaftigkeit
@ 2090
a keinen
a Tritt
a unter
a fremde
a Herden
a gehen
p ,
a wenn
a man
a ihnen
a die
a Bärt
@ 2091
a stutzet
p .
a Und
a demnach
a ich
a also
a im
a Zweifel
a stund
p ,
a und
a nicht
a wußte
p ,
@ 2092
a was
a die
a jetzige
a Mode
a war
p ,
a hielt
a ich
a ihn
a endlich
a für
a Mann
@ 2093
a und
a Weib
a zugleich
p .
p =
# 
@ 2095
a Dieses
a männische
a Weib
p ,
a oder
a dieser
a weibische
a Mann
p ,
a wie
a er
@ 2096
a mir
a vorkam
p ,
a ließ
a mich
a überall
a besuchen
p ,
a fand
a aber
a nichts
@ 2097
a bei
a mir
p ,
a als
a ein
a Büchlein
a von
a Birkenrinden
p ,
a darin
a ich
a meine
@ 2098
a täglichen
a Gebet
a geschrieben
p ,
a und
a auch
a dasjenige
a Zettelein
@ 2099
a liegen
a hatte
p ,
a das
a mir
a mein
a frommer
a Einsiedel
p ,
a wie
a in
a vorigem
a Kapitel
@ 2100
a gemeldet
a worden
p ,
a zum
a Valete
a hinterlassen
p ,
a solches
a nahm
a er
a mir
p ;
@ 2101
a weil
a ichs
a aber
a ungern
a verlieren
a wollte
p ,
a fiel
a ich
a vor
a ihm
a nieder
p ,
@ 2102
a faßte
a ihn
a um
a beide
a Knie
p ,
a und
a sagte
p :
p »
a Ach
a mein
a lieber
@ 2103
a Hermaphrodit
p ,
a laßt
a mir
a doch
a mein
a Gebetbüchlein
p !
p «
@ 2104
p »
a Du
a Narr
p «
p ,
a antwortet'
a er
p ,
p »
a wer
a Teufel
a hat
a dir
a gesagt
p ,
@ 2105
a daß
a ich
a Hermann
a heiße
p ?
p «
a Befahl
a darauf
a zweien
@ 2106
a Soldaten
p ,
a mich
a zum
a Gubernator
a zu
a führen
p ,
a welchem
a er
a besagtes
@ 2107
a Buch
a mitgab
p ,
a weil
a der
a Phantast
a ohnedas
p ,
a wie
a ich
a gleich
a merkte
p ,
@ 2108
a selbst
a weder
a lesen
a noch
a schreiben
a konnte
p .
p =
# 
@ 2110
a Also
a führete
a man
a mich
a in
a die
a Stadt
p ,
a und
a jedermann
a lief
a zu
p ,
@ 2111
a als
a wenn
a ein
a Meerwunder
a auf
a die
a Schau
a geführt
a würde
p ;
@ 2112
a und
a gleichwie
a mich
a jedweder
a sehen
a wollte
p ,
a also
a machte
a auch
a jeder
@ 2113
a etwas
a Besonders
a aus
a mir
p ,
a etliche
a hielten
a mich
a für
a einen
a Spionen
p ,
@ 2114
a andere
a für
a ein
a Unsinnigen
p ,
a andere
a für
a ein
a wilden
a Menschen
p ,
@ 2115
a und
a aber
a andere
a für
a ein
a Geist
p ,
a Gespenst
a oder
a sonst
a für
@ 2116
a ein
a Wunder
p ,
a welches
a etwas
a Besonders
a bedeuten
a würde
p :
a Auch
@ 2117
a waren
a etliche
p ,
a die
a hielten
a mich
a für
a ein
a Narren
p ,
a welche
a wohl
@ 2118
a am
a nächsten
a zum
a Zweck
a geschossen
a haben
a möchten
p ,
a wenn
@ 2119
a ich
a den
a lieben
a Gott
a nicht
a gekennet
a hätte
p .
p =
# 
# # File simpl120.htm
# 
# @section 2 {c20}
$ {b1}{c20}
# @section 3 {tt}
$ {b1}{c20}{tt}
# 
@ 2126
a Wasgestalten
a er
a von
a dem
a Gefängnis
a und
a der
a Folter
a errettet
a worden
# 
# @section 3 {tx}
$ {b1}{c20}{tx}
# 
@ 2130
a Als
a ich
a vor
a den
a Gubernator
a gebracht
a wurde
p ,
a fragte
a er
a mich
p ,
a wo
@ 2131
a ich
a herkäme
p ?
a Ich
a aber
a antwortet
p ,
a ich
a wüßte
a es
@ 2132
a nicht
p .
a Er
a fragt'
a weiter
p :
p »
a Wo
a willst
a du
a denn
a hin
p ?
p «
a Ich
@ 2133
a antwortet
a abermal
p :
p »
a Ich
a weiß
a nicht
p .
p «
p »
a Was
@ 2134
a Teufel
a weißt
a du
a denn
p «
p ,
a fragte
a er
a ferner
p ,
p »
a was
@ 2135
a ist
a denn
a dein
a Hantierung
p ?
p «
a Ich
a antwortet
a noch
a wie
a vor
p ,
a ich
@ 2136
a wüßte
a es
a nicht
p .
a Er
a fragte
p :
p »
a Wo
a bist
a du
a zu
a Haus
p ?
p «
@ 2137
a und
a als
a ich
a wiederum
a antwortet
p ,
a ich
a wüßte
a es
a nicht
p ,
@ 2138
a verändert'
a er
a sich
a im
a Gesicht
p ,
a nicht
a weiß
a ich
p ,
a obs
@ 2139
a aus
a Zorn
a oder
a Verwunderung
a geschah
p ?
a Dieweil
a aber
a jedermann
a das
@ 2140
a Böse
a zu
a argwöhnen
a pflegt
p ,
a zumalen
a der
a Feind
a in
a der
a Nähe
@ 2141
a war
p ,
a als
a welcher
a allererst
p ,
a wie
a gemeldt
p ,
a die
a vorige
a Nacht
a Gelnhausen
@ 2142
a eingenommen
a und
a ein
a Regiment
a Dragoner
a darin
a zuschanden
a gemacht
@ 2143
a hatte
p ,
a fiel
a er
a denen
a bei
p ,
a die
a mich
a für
a einen
a Verräter
@ 2144
a oder
a Kundschafter
a hielten
p ,
a befahl
a darauf
p ,
a man
a sollte
a mich
a besuchen
p ;
@ 2145
a als
a er
a aber
a von
a den
a Soldaten
a von
a der
a Wacht
p ,
a so
a mich
a zu
a ihm
a geführet
@ 2146
a hatten
p ,
a vernahm
p ,
a daß
a solches
a schon
a beschehen
p ,
a und
a anders
@ 2147
a nichts
a bei
a mir
a gefunden
a worden
a wär
a als
a gegenwärtiges
@ 2148
a Büchlein
p ,
a welches
a sie
a ihm
a zugleich
a überreichten
p ,
a las
@ 2149
a er
a ein
a paar
a Zeilen
a danach
p ,
a und
a fragte
a mich
p ,
a wer
a mir
a das
a Büchlein
@ 2150
a geben
a hätte
p ?
a Ich
a antwortet
p ,
a es
a wäre
a von
a Anfang
a mein
@ 2151
a eigen
a gewesen
p ,
a denn
a ich
a hätte
a es
a selbst
a gemacht
a und
a überschrieben
p .
@ 2152
a Er
a fragte
p :
p »
a Warum
a eben
a auf
a birkenen
a Rinden
p ?
p «
a Ich
a antwortet
p :
@ 2153
p »
a Weil
a sich
a die
a Rinden
a von
a andern
a Bäumen
a nicht
a dazu
a schicken
p .
p «
@ 2154
p »
a Du
a Flegel
p «
p ,
a sagte
a er
p ,
p »
a ich
a frage
p ,
a warum
a du
a nicht
@ 2155
a auf
a Papier
a geschrieben
a hast
p ?
p «
p »
a Ei
p «
p ,
a antwortet
a ich
p ,
@ 2156
p »
a wir
a haben
a keins
a mehr
a im
a Wald
a gehabt
p .
p «
a Der
a Gubernator
@ 2157
a fragte
p :
p »
a Wo
p ?
a in
a welchem
a Wald
p ?
p «
a Ich
a antwortet
a wieder
@ 2158
a auf
a meinen
a alten
a Schrot
p ,
a ich
a wüßte
a es
a nicht
p .
p =
# 
@ 2160
a Da
a wandte
a sich
a der
a Gubernator
a zu
a etlichen
a von
a seinen
a Offiziern
p ,
@ 2161
a die
a ihm
a eben
a aufwarteten
p ,
a und
a sagte
p :
p »
a Entweder
a ist
a dieser
@ 2162
a ein
a Erzschelm
p ,
a oder
a gar
a ein
a Narr
p !
a zwar
a kann
a er
a kein
a Narr
a sein
p ,
@ 2163
a weil
a er
a so
a schreibt
p «
p ;
a und
a indem
a als
a er
a so
a redet'
p ,
a blättert'
@ 2164
a er
a in
a meinem
a Büchlein
a so
a stark
a herum
p ,
a ihnen
a mein
a schöne
@ 2165
a Handschrift
a zu
a weisen
p ,
a daß
a des
a Einsiedlers
a Brieflein
a herausfallen
@ 2166
a mußte
p ,
a solches
a ließ
a er
a aufheben
p ,
a ich
a aber
a entfärbte
@ 2167
a mich
a darüber
p ,
a weil
a ich
a solches
a für
a meinen
a höchsten
@ 2168
a Schatz
a und
a Heiligtum
a hielt
p ;
a welches
a der
a Gubernator
a wohl
a in
a acht
@ 2169
a nahm
p ,
a und
a daher
a noch
a ein
a größern
a Argwohn
a der
a Verräterei
@ 2170
a schöpfte
p ,
a vornehmlich
a als
a er
a das
a Brieflein
a aufgemacht
a und
@ 2171
a gelesen
a hatte
p ,
a denn
a er
a sagte
p :
p »
a Ich
a kenne
a einmal
a diese
a Hand
p ,
@ 2172
a und
a weiß
p ,
a daß
a sie
a von
a einem
a mir
a wohlbekannten
a Kriegsoffizier
@ 2173
a geschrieben
a worden
a ist
p ,
a ich
a kann
a mich
a aber
a nicht
a erinnern
p ,
a von
@ 2174
a welchem
p ?
p «
a so
a kam
a ihm
a auch
a der
a Inhalt
a selbst
a gar
a seltsam
a und
@ 2175
a ohnverständlich
a vor
p ,
a denn
a er
a sagte
p :
p »
a Dies
a ist
a ohne
a Zweifel
@ 2176
a eine
a abgeteilte
a Sprach
p ,
a die
a sonst
a niemand
a verstehet
p ,
a als
a derjenige
@ 2177
a mit
a dem
a sie
a abgeredt
a worden
p .
p «
a Mich
a aber
a fragte
a er
p ,
a wie
a ich
@ 2178
a hieße
p ?
a und
a als
a ich
a antwortet
p :
p »
a Simplicius
p «
p ,
a sagte
@ 2179
a er
p :
p »
a Ja
a ja
p ,
a du
a bist
a eben
a des
a rechten
a Krauts
p !
a fort
p ,
a fort
p ,
@ 2180
a daß
a man
a ihn
a alsobald
a an
a Hand
a und
a Fuß
a in
a Eisen
a schließe
p .
p «
@ 2181
a Also
a wanderten
a beide
a obgemeldten
a Soldaten
a mit
a mir
a nach
a meiner
@ 2182
a bestimmten
a neuen
a Herberg
p ,
a nämlich
a dem
a Stockhaus
a zu
p ,
a und
a überantworteten
@ 2183
a mich
a dem
a Gewaltiger
p ,
a welcher
a mich
a seinem
a Befehl
a gemäß
p ,
@ 2184
a mit
a eisernen
a Banden
a und
a Ketten
a an
a Händen
a und
a Füßen
p ,
@ 2185
a noch
a ein
a mehrers
a zierte
p ,
a gleichsam
a als
a hätte
a ich
a nicht
a genug
@ 2186
a an
a denen
a zu
a tragen
a gehabt
p ,
a die
a ich
a bereits
a um
a den
a Leib
a herum
a gebunden
a hatte
p .
p =
# 
@ 2188
a Dieser
a Anfang
a mich
a zu
a bewillkommen
p ,
a war
a der
a Welt
a noch
a nicht
a genug
p ,
@ 2189
a sondern
a es
a kamen
a Henker
a und
a Steckenknecht
p ,
a mit
a grausamen
a Folterungs-Instrumenten
p ,
@ 2190
a welche
a mir
p ,
a ohnangesehen
a ich
a mich
a meiner
a Unschuld
a zu
a getrösten
@ 2191
a hatte
p ,
a meinen
a elenden
a Zustand
a allererst
a grausam
a machten
p :
p »
a Ach
@ 2192
a Gott
p !
p «
a sagte
a ich
a zu
a mir
a selber
p ,
p »
a wie
a geschieht
a mir
a so
@ 2193
a recht
p ,
a Simplicius
a ist
a darum
a aus
a dem
a Dienst
a Gottes
a in
a die
a Welt
@ 2194
a gelaufen
p ,
a damit
a ein
a solche
a Mißgeburt
a des
a Christentums
a den
@ 2195
a billigen
a Lohn
a empfange
p ,
a den
a ich
a mit
a meiner
a Leichtfertigkeit
a verdienet
@ 2196
a habe
p .
a O
a du
a unglückseliger
a Simplici
p !
a wohin
a bringt
a dich
a deine
@ 2197
a Undankbarkeit
p ?
a Siehe
p ,
a Gott
a hatte
a dich
a kaum
a zu
a seiner
a Erkenntnis
@ 2198
a und
a in
a seine
a Dienst
a gebracht
p ,
a so
a läufst
a du
a hingegen
a aus
a seinen
@ 2199
a Diensten
p ,
a und
a kehrest
a ihm
a den
a Rücken
p !
a Hättest
a du
a nicht
@ 2200
a mehr
a Eicheln
a und
a Bohnen
a essen
a können
a wie
a zuvor
p ,
a deinem
a Schöpfer
@ 2201
a ohnverhindert
a zu
a dienen
p ?
a Hast
a du
a nicht
a gewußt
p ,
a daß
@ 2202
a dein
a getreuer
a Einsiedel
a und
a Lehrmeister
a die
a Welt
a geflohen
p ,
a und
@ 2203
a sich
a die
a Wildnis
a auserwählt
p ?
a O
a blindes
a Bloch
p ,
a du
a hast
a dieselbe
@ 2204
a verlassen
p ,
a in
a Hoffnung
p ,
a deinen
a schändlichen
a Begierden
p (
a die
@ 2205
a Welt
a zu
a sehen
p )
a genug
a zu
a tun
p .
a Aber
a nun
a schaue
p ,
a indem
a du
a vermeinest
p ,
@ 2206
a deine
a Augen
a zu
a weiden
p ,
a mußt
a du
a in
a diesem
a gefährlichen
@ 2207
a Irrgarten
a untergehen
a und
a verderben
p .
a Hast
a du
a unweiser
a Tropf
a dir
@ 2208
a nicht
a zuvor
a können
a einbilden
p ,
a daß
a dein
a seliger
a Vorgänger
@ 2209
a der
a Welt
a Freude
a um
a sein
a hartes
a Leben
p ,
a das
a er
a in
a der
a Einöde
@ 2210
a geführt
p ,
a nicht
a vertauscht
a haben
a würde
p ,
a wenn
a er
a in
a der
@ 2211
a Welt
a den
a wahren
a Frieden
p ,
a eine
a rechte
a Ruhe
a und
a die
a ewige
a Seligkeit
@ 2212
a zu
a erlangen
a getraut
a hätte
p ?
a Du
a armer
a Simplici
p ,
a jetzt
a fahr
@ 2213
a hin
p ,
a und
a empfange
a den
a Lohn
a deiner
a gehabten
a eitelen
a Gedanken
a und
@ 2214
a vermessenen
a Torheit
p .
a Du
a hast
a dich
a keines
a Unrechts
a zu
a beklagen
p ,
@ 2215
a auch
a keiner
a Unschuld
a zu
a getrösten
p ,
a weil
a du
a selber
a deiner
@ 2216
a Marter
a und
a darauf
a folgendem
a Tod
a entgegen
a bist
a geeilet
p .
p «
a Also
@ 2217
a klagte
a ich
a mich
a selber
a an
p ,
a bat
a Gott
a um
a Vergebung
p ,
a und
a befahl
a ihm
@ 2218
a meine
a Seel
p :
a Indessen
a näherten
a wir
a dem
a Diebsturm
p ,
a und
a als
@ 2219
a die
a Not
a am
a größten
p ,
a da
a war
a die
a Hilf
a Gottes
a am
a nächsten
p ;
@ 2220
a denn
a als
a ich
a mit
a den
a Schergen
a umgeben
a war
p ,
a und
a samt
a einer
a großen
@ 2221
a Menge
a Volks
a vorm
a Gefängnis
a stund
p ,
a zu
a warten
a bis
a es
a aufgemacht
@ 2222
a und
a ich
a hineingetan
a würde
p ,
a wollte
a mein
a Pfarrherr
p ,
a dem
a neulich
@ 2223
a sein
a Dorf
a geplündert
a und
a verbrannt
a worden
p ,
a auch
a sehen
p ,
a was
@ 2224
a da
a vorhanden
a wäre
p (
a denn
a er
a lag
a zunächst
a dabei
a auch
a im
@ 2225
a Arrest
p )
p .
a Als
a dieser
a zum
a Fenster
a aussah
a und
a mich
a erblickte
p ,
a rief
@ 2226
a er
a überlaut
p :
p »
a O
a Simplici
a bist
a dus
p ?
p «
a Als
a ich
a ihn
@ 2227
a hörte
a und
a sah
p ,
a konnte
a ich
a nichts
a anders
p ,
a als
a daß
a ich
@ 2228
a beide
a Händ
a gegen
a ihn
a aufhub
p ,
a und
a schrie
p :
p »
a O
a Vater
p !
a o
@ 2229
a Vater
p !
a o
a Vater
p !
p «
a Er
a aber
a fragte
p ,
a was
a ich
a getan
a hätte
p ?
@ 2230
a Ich
a antwortet
p ,
a ich
a wüßte
a es
a nicht
p ,
a man
a hätte
a gewißlich
@ 2231
a mich
a darum
a daher
a geführt
p ,
a weil
a ich
a aus
a dem
a Wald
a entlaufen
@ 2232
a wäre
p :
a Als
a er
a aber
a vom
a Umstand
a vernahm
p ,
a daß
a man
a mich
@ 2233
a für
a einen
a Verräter
a hielt
p ,
a bat
a er
p ,
a man
a wollte
a mit
a mir
@ 2234
a einhalten
p ,
a bis
a er
a meine
a Beschaffenheit
a dem
a Herrn
a Gouverneur
a berichtet
@ 2235
a hätte
p ,
a denn
a solches
a würde
a beides
a zu
a meiner
a und
a seiner
@ 2236
a Erledigung
a taugen
p ,
a und
a verhüten
p ,
a daß
a sich
a der
a Herr
@ 2237
a Gouverneur
a an
a uns
a beiden
a nicht
a vergreifen
a würde
p ,
a sintemal
@ 2238
a er
a mich
a besser
a kenne
p ,
a als
a sonst
a kein
a Mensch
p .
p =
# 
# # File simpl121.htm
# 
# @section 2 {c21}
$ {b1}{c21}
# @section 3 {tt}
$ {b1}{c21}{tt}
# 
@ 2245
a Das
a betrügliche
a Glück
a gibt
a Simplicio
a einen
a freundlichen
a Blick
# 
# @section 3 {tx}
$ {b1}{c21}{tx}
# 
@ 2249
a Ihm
a wurde
a erlaubt
p ,
a zum
a Gubernator
a zu
a gehen
p ,
a und
a über
a ein
@ 2250
a halbe
a Stund
a hernach
a wurd
a ich
a auch
a geholt
p ,
a und
a in
a die
a Gesindstube
@ 2251
a gesetzt
p ,
a allwo
a sich
a schon
a zween
a Schneider
p ,
a ein
a Schuster
a mit
a Schuhen
p ,
@ 2252
a ein
a Kaufmann
a mit
a Hüten
a und
a Strümpfen
p ,
a und
a ein
a anderer
@ 2253
a mit
a allerhand
a Gewand
a eingestellt
p ,
a damit
a ich
a ehest
a gekleidet
a würde
p ;
@ 2254
a da
a zog
a man
a nur
a den
a Rock
a ab
p ,
a samt
a der
a Ketten
a und
a dem
a härenen
@ 2255
a Hemd
p ,
a auf
a daß
a die
a Schneider
a das
a Maß
a recht
a nehmen
a könnten
p ;
@ 2256
a folgends
a erschien
a ein
a Feldscherer
p ,
a mit
a scharfer
a Laugen
a und
a wohlriechender
@ 2257
a Seifen
p ,
a und
a eben
a als
a dieser
a seine
a Kunst
a an
a mir
a üben
a wollte
p ,
@ 2258
a kam
a ein
a anderer
a Befehl
p ,
a welcher
a mich
a greulich
a erschreckte
p ,
a weil
@ 2259
a er
a lautet'
p ,
a ich
a sollte
a mein
a Habit
a wieder
a anziehen
p ;
a solches
a war
@ 2260
a nicht
a so
a bös
a gemeint
p ,
a wie
a ich
a wohl
a besorgte
p ,
a denn
a es
a kam
@ 2261
a gleich
a ein
a Maler
a mit
a seinem
a Werkzeug
a daher
p ,
a nämlich
a mit
a Minien
@ 2262
a und
a Zinnober
a zu
a meinen
a Auglidern
p ,
a mit
a Lack
p ,
a Endig
a und
a Lasur
a zu
@ 2263
a meinen
a korallenroten
a Lippen
p ,
a mit
a Auripigmentum
p ,
a Rausch-schütt
@ 2264
a und
a Bleigelb
a zu
a meinen
a weißen
a Zähnen
p ,
a die
a ich
a vor
a Hunger
@ 2265
a bleckte
p ,
a mit
a Kienruß
p ,
a Kohlschwärz
a und
a Umbra
a zu
a meinen
@ 2266
a gelben
a Haaren
p ,
a mit
a Bleiweiß
a zu
a meinen
a gräßlichen
@ 2267
a Augen
p ,
a und
a mit
a sonst
a vielerlei
a Farben
a zu
a meinem
a wetterfarbigen
@ 2268
a Rock
p ,
a auch
a hatte
a er
a eine
a ganze
a Hand
a voll
a Pinsel
p .
a Dieser
a fing
a an
@ 2269
a mich
a zu
a beschauen
p ,
a abzureißen
p ,
a zu
a untermalen
p ,
a den
a Kopf
a über
@ 2270
a eine
a Seite
a zu
a hängen
p ,
a um
a seine
a Arbeit
a gegen
a meine
a Gestalt
@ 2271
a genau
a zu
a betrachten
p ;
a bald
a ändert'
a er
a die
a Augen
p ,
a bald
a die
@ 2272
a Haar
p ,
a geschwind
a die
a Naslöcher
p ,
a und
a in
a Summa
a alles
p ,
a was
a er
@ 2273
a im
a Anfang
a nicht
a recht
a gemacht
p ,
a bis
a er
a endlich
a ein
a natürliches
@ 2274
a Muster
a entworfen
a hatte
p ,
a wie
a Simplicius
a eins
a war
p :
a Alsdann
a durfte
@ 2275
a allererst
a der
a Feldscherer
a auch
a über
a mich
a herwischen
p ,
a derselbe
@ 2276
a zwagte
a mir
a den
a Kopf
a und
a richtet'
a wohl
a anderthalbe
a Stund
a an
a meinen
@ 2277
a Haaren
p ,
a folgends
a schnitt
a er
a sie
a ab
a auf
a die
a damalige
a Mode
p ,
a denn
@ 2278
a ich
a hatte
a Haar
a übrig
p .
a Nachgehends
a setzt'
a er
a mich
a in
a ein
a Badstüblein
p ,
@ 2279
a und
a säubert'
a meinen
a mageren
a ausgehungerten
a Leib
a von
a mehr
@ 2280
a als
a drei-
a oder
a vierjähriger
a Unlust
p :
a Kaum
a war
a er
a fertig
p ,
a da
@ 2281
a bracht
a man
a mir
a ein
a weißes
a Hemd
p ,
a Schuhe
a und
a Strümpf
p ,
@ 2282
a samt
a einem
a Überschlag
a oder
a Kragen
p ,
a auch
a Hut
a und
a Feder
p ,
a so
@ 2283
a waren
a die
a Hosen
a auch
a schön
a ausgemacht
p ,
a und
a überall
a mit
@ 2284
a Galaunen
a verbrämt
p ,
a allein
a manglets
a noch
a am
a Wams
p ,
a daran
a die
@ 2285
a Schneider
a zwar
a auf
a die
a Eil
a arbeiteten
p ;
a der
a Koch
a stellet'
a sich
@ 2286
a mit
a einem
a kräftigen
a Süpplein
a ein
p ,
a und
a die
a Kellerin
a mit
@ 2287
a einem
a Trank
p :
a Da
a saß
a mein
a Herr
a Simplicius
a wie
a ein
a junger
@ 2288
a Graf
p ,
a zum
a besten
a akkommodiert
p .
a Ich
a zehrte
a tapfer
a zu
p ,
a ohnangesehen
@ 2289
a ich
a nicht
a wußte
p ,
a was
a man
a mit
a mir
a machen
a wollte
p ,
a denn
a ich
@ 2290
a wußte
a noch
a von
a keinem
a Henkermahl
a nichts
p ,
a dahero
a tat
a mir
@ 2291
a die
a Erkostung
a dieses
a herrlichen
a Anfangs
a so
a trefflich
a kirr
a und
@ 2292
a sanft
p ,
a daß
a ichs
a keinem
a Menschen
a genugsam
a sagen
p ,
a rühmen
@ 2293
a und
a aussprechen
a kann
p ;
a ja
a ich
a glaube
a schwerlich
p ,
a daß
a ich
@ 2294
a mein
a Lebtag
a einzigesmal
a eine
a größere
a Wollust
a empfunden
p ,
@ 2295
a als
a eben
a damals
p .
a Als
a nun
a das
a Wams
a fertig
a war
p ,
a zog
a ichs
a auch
a an
p ,
@ 2296
a und
a stellte
a in
a diesem
a neuen
a Kleid
a ein
a solch
a ungeschickte
a Postur
@ 2297
a vor
a Augen
p ,
a daß
a es
a sah
a wie
a ein
a Trophaeum
p ,
a oder
a als
a wenn
a man
@ 2298
a ein
a Zaunstecken
a geziert
a hätte
p ,
a weil
a mir
a die
a Schneider
a die
@ 2299
a Kleider
a mit
a Fleiß
a zu
a weit
a machen
a mußten
p ,
a um
a der
a Hoffnung
@ 2300
a willen
a die
a man
a hatte
p ,
a ich
a würde
a in
a kurzer
a Zeit
a zulegen
p ,
a welches
@ 2301
a auch
a bei
a so
a gutem
a Futter
a augenscheinlich
a geschah
p .
a Mein
a Waldkleid
p ,
@ 2302
a samt
a der
a Ketten
a und
a allem
a Zugehör
p ,
a wurde
a hingegen
a in
a die
@ 2303
a Kunstkammer
a zu
a andern
a raren
a Sachen
a und
a Antiquitäten
a getan
p ,
@ 2304
a und
a mein
a Bildnis
a in
a Lebensgröß
a danebengestellt
p .
p =
# 
@ 2306
a Nach
a dem
a Nachtessen
a wurde
a mein
a Herr
a in
a ein
a Bett
a gelegt
p ,
a dergleichen
@ 2307
a mir
a niemals
a weder
a bei
a meinem
a Knan
a noch
a Einsiedel
a zuteil
a worden
p ;
@ 2308
a aber
a mein
a Bauch
a kurret'
a und
a murret'
a die
a ganze
a Nacht
a hindurch
p ,
@ 2309
a daß
a ich
a nicht
a schlafen
a konnte
p ,
a vielleicht
a keiner
a andern
@ 2310
a Ursach
a halber
p ,
a als
a weil
a er
a entweder
a noch
a nicht
a wußte
a was
@ 2311
a gut
a war
p ,
a oder
a weil
a er
a sich
a über
a die
a anmutigen
a neuen
a Speisen
p ,
@ 2312
a die
a ihm
a zuteil
a worden
p ,
a verwunderte
p ;
a ich
a blieb
a aber
a ein
a Weg
a als
@ 2313
a den
a andern
a liegen
p ,
a bis
a die
a liebe
a Sonn
a wieder
a leuchtet'
p (
a denn
a es
@ 2314
a war
a kalt
p )
a und
a betrachtet
p ,
a was
a für
a seltsame
a Anständ
a ich
@ 2315
a nun
a etliche
a Tag
a gehabt
p ,
a und
a wie
a mir
a der
a liebe
a Gott
a so
a treulich
@ 2316
a durchgeholfen
p ,
a und
a mich
a an
a ein
a so
a guten
a Ort
a geführet
a hätte
p .
p =
# 
# # File simpl122.htm
# 
# @section 2 {c22}
$ {b1}{c22}
# @section 3 {tt}
$ {b1}{c22}{tt}
# 
@ 2323
a Wer
a der
a Einsiedel
a gewesen
p ,
a dessen
a Simplicius
a genossen
# 
# @section 3 {tx}
$ {b1}{c22}{tx}
# 
@ 2327
a Denselben
a Morgen
a befahl
a mir
a des
a Gouverneurs
a Hofmeister
p ,
a ich
a sollte
@ 2328
a zu
a obgemeldtem
a Pfarrern
a gehen
p ,
a und
a vernehmen
p ,
a was
a sein
a Herr
a meinetwegen
@ 2329
a mit
a ihm
a geredt
a hätte
p :
a Er
a gab
a mir
a einen
a Leibschützen
@ 2330
a mit
p ,
a der
a mich
a zu
a ihm
a brachte
p ,
a der
a Pfarrer
a aber
a führet'
a mich
@ 2331
a in
a sein
a Museum
p ,
a setzt'
a sich
p ,
a hieß
a mich
a auch
a sitzen
p ,
a und
@ 2332
a sagte
p :
p »
a Lieber
a Simplici
p ,
a der
a Einsiedel
p ,
a bei
a dem
a du
a dich
a im
@ 2333
a Wald
a aufgehalten
p ,
a ist
a nicht
a allein
a des
a hiesigen
a Gouverneurs
a Schwager
p ,
@ 2334
a sondern
a auch
a im
a Krieg
a sein
a Beförderer
a und
a wertester
a Freund
@ 2335
a gewesen
p ;
a wie
a dem
a Gubernator
a mir
a zu
a erzählen
a beliebt'
p ,
a so
@ 2336
a ist
a demselben
a von
a Jugend
a auf
a weder
a an
a Tapferkeit
a eines
a heroischen
@ 2337
a Soldaten
p ,
a noch
a an
a Gottseligkeit
a und
a Andacht
p ,
a die
a sonst
a einem
a Religioso
@ 2338
a zuständig
p ,
a niemal
a nichts
a abgangen
p ,
a welche
a beiden
a Tugenden
@ 2339
a man
a zwar
a selten
a beieinander
a zu
a finden
a pflegt
p .
a Sein
a geistlicher
@ 2340
a Sinn
a und
a widerwärtige
a Begegnisse
a hemmeten
a endlich
a den
a Lauf
@ 2341
a seiner
a weltlichen
a Glückseligkeit
p ,
a so
a daß
a er
a seinen
@ 2342
a Adel
a und
a ansehnliche
a Güter
a in
a Schotten
p ,
a da
a er
a gebürtig
p ,
@ 2343
a verschmähet'
a und
a hintan
a setzet'
p ,
a weil
a ihm
a alle
a Welthändel
@ 2344
a abgeschmack
p ,
a eitel
a und
a verwerflich
a vorkamen
p :
a Er
a verhoffte
p ,
a mit
@ 2345
a einem
a Wort
p ,
a seine
a gegenwärtige
a Hoheit
a um
a ein
a künftige
@ 2346
a bessere
a Glori
a zu
a verwechseln
p ,
a weil
a sein
a hoher
a Geist
a einen
a Ekel
@ 2347
a an
a aller
a zeitlichen
a Pracht
a hatte
p ,
a und
a sein
a Dichten
a und
a Trachten
@ 2348
a war
a nur
a nach
a einem
a solchen
a erbärmlichen
a Leben
a gerichtet
p ,
@ 2349
a darin
a du
a ihn
a im
a Wald
a angetroffen
p ,
a und
a bis
a in
a seinen
a Tod
a Gesellschaft
@ 2350
a geleistet
a hast
p :
a Meines
a Erachtens
a ist
a er
a durch
a Lesung
a vieler
a papistischen
@ 2351
a Bücher
a von
a dem
a Leben
a der
a alten
a Eremiten
a hierzu
a verleitet
@ 2352
a worden
p .
p =
# 
@ 2354
a Ich
a will
a dir
a aber
a auch
a nicht
a verhalten
p ,
a wie
a er
a in
a den
a Spessart
@ 2355
a und
a seinem
a Wunsch
a nach
a zu
a solchem
a armseligen
a Einsiedlerleben
a kommen
@ 2356
a sei
p ,
a damit
a du
a inskünftig
a auch
a andern
a Leuten
a etwas
a davon
a zu
@ 2357
a erzählen
a weißt
p :
a Die
a zweite
a Nacht
a hernach
p ,
a als
a die
a blutige
@ 2358
a Schlacht
a vor
a Höchst
a verloren
a worden
p ,
a kam
a er
a einzig
a und
a allein
@ 2359
a vor
a meinen
a Pfarrhof
p ,
a als
a ich
a eben
a mit
a meinem
a Weib
a und
a Kindern
@ 2360
a gegen
a den
a Morgen
a entschlafen
a war
p ,
a weil
a wir
a wegen
a des
a Lärmens
@ 2361
a im
a Land
p ,
a den
a beides
a die
a Flüchtigen
a und
a Nachjagenden
a in
a dergleichen
@ 2362
a Fällen
a zu
a erregen
a pflegen
p ,
a die
a vorige
a ganze
a und
a auch
a selbige
@ 2363
a halbe
a Nacht
a durch
a und
a durch
a gewacht
a hatten
p :
a Er
a klopfte
a erstlich
@ 2364
a sittig
a an
p ,
a und
a folgends
a ungestüm
a genug
p ,
a bis
a er
a mich
a und
a mein
@ 2365
a schlaftrunken
a Gesind
a erweckte
p ,
a und
a nachdem
a ich
a auf
a sein
a Anhalten
@ 2366
a und
a wenig
a Wortwechseln
p ,
a welches
a beiderseits
a gar
a bescheiden
a fiel
p ,
@ 2367
a die
a Tür
a geöffnet
p ,
a sah
a ich
a den
a Kavalier
a von
a seinem
a mutigen
@ 2368
a Pferd
a steigen
p ,
a sein
a kostbarlich
a Kleid
a war
a ebensosehr
a mit
a seiner
@ 2369
a Feinde
a Blut
a besprengt
p ,
a als
a mit
a Gold
a und
a Silber
a verbrämt
p ;
@ 2370
a und
a weil
a er
a seinen
a bloßen
a Degen
a noch
a in
a der
a Faust
a hielt
p ,
@ 2371
a so
a kam
a mich
a Furcht
a und
a Schrecken
a an
p ,
a nachdem
a er
a ihn
a aber
a einsteckte
p ,
@ 2372
a und
a nichts
a als
a lauter
a Höflichkeit
a vorbrachte
p ,
a hatte
a ich
a Ursach
@ 2373
a mich
a zu
a verwundern
p ,
a daß
a ein
a so
a braver
a Herr
a einen
a schlechten
@ 2374
a Dorfpfarrer
a so
a freundlich
a um
a Herberg
a anredet'
p :
a Ich
a sprach
a ihn
@ 2375
a wegen
a seiner
a schönen
a Person
a und
a seines
a herrlichen
a Ansehens
@ 2376
a halber
a für
a den
a Mansfelder
a selbst
a an
p .
a Er
a aber
a sagte
p ,
a er
a sei
@ 2377
a demselben
a für
a diesmal
a nur
a in
a der
a Unglückseligkeit
a nicht
@ 2378
a allein
a zu
a vergleichen
p ,
a sondern
a auch
a vorzuziehen
p ;
a drei
a Ding
a beklagte
@ 2379
a er
p ,
a nämlich
a sein
a verlorne
a hochschwangere
a Gemahlin
p ,
a die
a verlorne
@ 2380
a Schlacht
p ,
a und
a daß
a er
a nicht
a gleich
a andern
a redlichen
a Soldaten
@ 2381
a in
a derselben
a für
a das
a Evangelium
a sein
a Leben
a zu
a lassen
a das
@ 2382
a Glück
a gehabt
a hätte
p .
a Ich
a wollte
a ihm
a trösten
p ,
a sah
@ 2383
a aber
a bald
p ,
a daß
a seine
a Großmütigkeit
a keines
a Trostes
@ 2384
a bedurfte
p ,
a demnach
a teilte
a ich
a mit
p ,
a was
a das
a Haus
a vermochte
p ,
a und
@ 2385
a ließ
a ihm
a ein
a Soldatenbett
a von
a frischem
a Stroh
a machen
p ,
a weil
@ 2386
a er
a in
a kein
a anders
a liegen
a wollte
p ,
a wiewohl
a er
a der
a Ruhe
a sehr
a bedürftig
@ 2387
a war
p .
a Das
a erste
p ,
a das
a er
a den
a folgenden
a Morgen
a tat
p ,
a war
p ,
a daß
@ 2388
a er
a mir
a sein
a Pferd
a schenkte
p ,
a und
a sein
a Geld
p (
a so
a er
a an
a Gold
a in
a keiner
@ 2389
a kleinen
a Zahl
a bei
a sich
a hatte
p )
a samt
a etlich
a köstlichen
a Ringen
@ 2390
a unter
a meine
a Frau
p ,
a Kinder
a und
a Gesind
a austeilete
p .
a Ich
a wußte
@ 2391
a nicht
p ,
a wie
a ich
a mit
a ihm
a dran
a war
p ,
a weil
a die
a Soldaten
a viel
a eher
a zu
@ 2392
a nehmen
a als
a zu
a geben
a pflegen
p ;
a trug
a derowegen
a Bedenkens
p ,
a so
a große
@ 2393
a Verehrungen
a anzunehmen
p ,
a und
a wandte
a vor
p ,
a daß
a ich
a solches
@ 2394
a um
a ihn
a nicht
a meritiert
p ,
a noch
a hinwiederum
a zu
a verdienen
a wisse
p ;
a zudem
@ 2395
a sagte
a ich
p ,
a wenn
a man
a solchen
a Reichtum
p ,
a und
a sonderlich
a das
a köstliche
@ 2396
a Pferd
p ,
a welches
a sich
a nicht
a verbergen
a ließe
p ,
a bei
a mir
a und
a den
@ 2397
a Meinigen
a sehe
p ,
a so
a würde
a männiglich
a schließen
p ,
@ 2398
a ich
a hätte
a ihn
a berauben
a oder
a gar
a ermorden
a helfen
p .
a Er
a aber
@ 2399
a sagte
p ,
a ich
a sollte
a diesfalls
a ohne
a Sorg
a leben
p ,
a er
a wollte
a mich
a vor
@ 2400
a solcher
a Gefahr
a mit
a seiner
a eigenen
a Handschrift
a versichern
p ,
a ja
a er
@ 2401
a begehre
a sogar
a sein
a Hemd
p ,
a geschweige
a seine
a Kleider
a aus
a dem
a Pfarrhof
@ 2402
a nicht
a zu
a tragen
p ,
a und
a mit
a dem
a öffnet'
a er
a mir
a seinen
a Vorsatz
p ,
@ 2403
a ein
a Einsiedel
a zu
a werden
p :
a Ich
a wehrete
a mit
a Händen
a und
a Füßen
@ 2404
a was
a ich
a konnte
p ,
a weil
a mich
a bedünkte
p ,
a daß
a solch
a Vorhaben
@ 2405
a zumal
a nach
a dem
a Papsttum
a schmeckte
p ,
a mit
a Erinnerung
p ,
a daß
a er
@ 2406
a dem
a Evangelio
a mehr
a mit
a seinem
a Degen
a würde
a dienen
a können
p ;
@ 2407
a aber
a vergeblich
p ,
a denn
a er
a machte
a so
a lang
a und
a viel
a mit
a mir
p ,
a bis
@ 2408
a ich
a alles
a einging
p ,
a und
a ihn
a mit
a denjenigen
a Büchern
p ,
a Bildern
@ 2409
a und
a Hausrat
a montierte
p ,
a die
a du
a bei
a ihm
a gefunden
p ,
a wiewohl
a er
a nur
@ 2410
a der
a wollenen
a Decke
p ,
a darunter
a er
a dieselbige
a Nacht
a auf
a dem
a Stroh
@ 2411
a geschlafen
p ,
a für
a all
a dasjenige
a begehrte
p ,
a das
a er
a mir
a verehrt
@ 2412
a hatte
p ,
a daraus
a ließ
a er
a sich
a einen
a Rock
a machen
p ;
a so
a mußte
@ 2413
a ich
a auch
a meine
a Wagenketten
p ,
a die
a er
a stetig
a getragen
p ,
a mit
a ihm
a um
@ 2414
a eine
a güldene
p ,
a daran
a er
a seiner
a Liebsten
a Conterfait
a trug
p ,
a vertauschen
p ,
@ 2415
a also
a daß
a er
a weder
a Geld
a noch
a Geldswert
a behielt
p ,
a mein
a Knecht
@ 2416
a führte
a ihn
a an
a den
a einödesten
a Ort
a des
a Walds
p ,
a und
a half
@ 2417
a ihm
a daselbst
a seine
a Hütten
a aufrichten
p .
a Wasgestalt
a er
a nun
a sein
@ 2418
a Leben
a daselbst
a zugebracht
p ,
a und
a womit
a ich
a ihm
a zuzeiten
a an
a die
a Hand
@ 2419
a gangen
a und
a ausgeholfen
p ,
a weißt
a du
a so
a wohl
p ,
a ja
a zum
a Teil
a besser
@ 2420
a als
a ich
p .
p =
# 
@ 2422
a Nachdem
a nun
a neulich
a die
a Schlacht
a vor
a Nördlingen
a verloren
p ,
@ 2423
a und
a ich
p ,
a wie
a du
a weißt
p ,
a rein
a ausgeplündert
a und
a zugleich
@ 2424
a übel
a beschädiget
a worden
p ,
a hab
a ich
a mich
a hieher
a in
a Sicherheit
@ 2425
a geflehnet
p ,
a weil
a ich
a ohndas
a schon
a meine
a besten
a Sachen
a hier
a hatte
p :
@ 2426
a Und
a als
a mir
a die
a baren
a Geldmittel
a ausgehen
a wollten
p ,
a nahm
a ich
a drei
@ 2427
a Ring
a und
a obgemeldte
a güldene
a Ketten
p ,
a mitsamt
a dem
a anhängenden
@ 2428
a Conterfait
p ,
a so
a ich
a von
a deinem
a Einsiedel
a hatte
p ,
a maßen
a sein
@ 2429
a Petschier-Ring
a auch
a darunter
a war
p ,
a und
a trugs
a zu
a einem
a Juden
p ,
a solches
@ 2430
a zu
a versilbern
p ,
a der
a hat
a es
a aber
a der
a Köstlichkeit
a und
a schönen
@ 2431
a Arbeit
a wegen
a dem
a Gubernator
a käuflich
a angetragen
p ,
a welcher
@ 2432
a das
a Wappen
a und
a Conterfait
a stracks
a gekennet
p ,
a nach
a mir
a geschickt
p ,
@ 2433
a und
a gefragt
p ,
a woher
a ich
a solche
a Kleinodien
a bekommen
p ?
a Ich
a sagte
a ihm
@ 2434
a die
a Wahrheit
p ,
a wies
a des
a Einsiedlers
a Handschrift
a oder
a Übergabsbrief
@ 2435
a auf
p ,
a und
a erzählet
a allen
a Verlauf
p ,
a auch
a wie
a er
a im
a Wald
a gelebt
@ 2436
a und
a gestorben
p :
a Er
a wollte
a solches
a aber
a nicht
a glauben
p ,
a sondern
a kündet'
@ 2437
a mir
a den
a Arrest
a an
p ,
a bis
a er
a die
a Wahrheit
a besser
a erführe
p ,
a und
@ 2438
a indem
a er
a im
a Werk
a begriffen
a war
p ,
a eine
a Partei
a auszuschicken
p ,
a den
@ 2439
a Augenschein
a seiner
a Wohnung
a einzunehmen
a und
a dich
a hieherholen
a zu
@ 2440
a lassen
p ,
a so
a sehe
a ich
a dich
a in
a Turm
a führen
p .
a Weil
a denn
a der
a Gubernator
@ 2441
a nunmehr
a an
a meinem
a Vorgeben
a nicht
a zu
a zweiflen
a Ursach
a hat
p ,
a indem
@ 2442
a ich
a mich
a auf
a den
a Ort
p ,
a da
a der
a Einsiedel
a gewohnet
p ,
a item
a auf
a dich
@ 2443
a und
a andere
a lebendige
a Zeugen
a mehr
p ,
a insonderheit
a aber
a auf
a meinen
@ 2444
a Mesner
a berufen
p ,
a der
a dich
a und
a ihn
a oft
a vor
a Tags
a in
a die
a Kirch
a gelassen
p ,
@ 2445
a zumalen
a auch
a das
a Brieflein
p ,
a so
a er
a in
a deinem
a Gebetbüchlein
@ 2446
a gefunden
p ,
a nicht
a allein
a der
a Wahrheit
p ,
a sondern
a auch
a des
a seligen
@ 2447
a Einsiedlers
a Heiligkeit
a ein
a treffliches
a Zeugnis
a gibt
p ;
a also
a will
@ 2448
a er
a dir
a und
a mir
a wegen
a seines
a Schwagers
a sel
p .
a Gutes
a tun
p ,
a du
a darfst
@ 2449
a dich
a jetzt
a nur
a resolviern
p ,
a was
a du
a willst
p ,
a daß
a er
a dir
a tun
@ 2450
a soll
p ?
a willst
a du
a studiern
p ,
a so
a will
a er
a die
a Unkosten
a dazu
a geben
p ;
@ 2451
a hast
a du
a Lust
a ein
a Handwerk
a zu
a lernen
p ,
a so
a will
a er
a dich
a eins
a lernen
@ 2452
a lassen
p ;
a willst
a du
a aber
a bei
a ihm
a verbleiben
p ,
a so
a will
a er
a dich
a wie
@ 2453
a sein
a eigen
a Kind
a halten
p ,
a denn
a er
a sagte
p ,
a wenn
a auch
a ein
a Hund
a von
@ 2454
a seinem
a Schwager
a sel
p .
a zu
a ihm
a käme
p ,
a so
a wolle
a er
a ihn
a aufnehmen
p »
p :
@ 2455
a Ich
a antwortet
p ,
a es
a gelte
a mir
a gleich
p ,
a was
a der
a Herr
a Gubernator
a mit
@ 2456
a mir
a machte
p .
p =
# 
# # File simpl123.htm
# 
# @section 2 {c23}
$ {b1}{c23}
# @section 3 {tt}
$ {b1}{c23}{tt}
# 
@ 2463
a Simplicius
a wird
a ein
a Page
p ,
a item
p ,
a wie
a des
a Einsiedlers
a Weib
a verloren
@ 2464
a worden
# 
# @section 3 {tx}
$ {b1}{c23}{tx}
# 
@ 2468
a Der
a Pfarrer
a zögerte
a mich
a auf
a in
a seinem
a Losament
a bis
a zehn
@ 2469
a Uhr
p ,
a ehe
a er
a mit
a mir
a zum
a Gouverneur
a ging
p ,
a ihm
a meinen
a Entschluß
@ 2470
a zu
a sagen
p ,
a damit
a er
a bei
a demselben
p ,
a weil
a er
a ein
a freie
a Tafel
a hielt
p ,
@ 2471
a zu
a Mittags
a ein
a Gast
a sein
a könne
p ;
a denn
a es
a war
a damals
a Hanau
@ 2472
a blockiert
a und
a ein
a solche
a klemme
a Zeit
a bei
a dem
a gemeinen
a Mann
p ,
a bevorab
@ 2473
a den
a gedehnten
a Leuten
a in
a selbiger
a Festung
p ,
a daß
a auch
a etliche
p ,
@ 2474
a die
a sich
a etwas
a einbildeten
p ,
a die
a angefrornen
a Rübschalen
a auf
@ 2475
a der
a Gassen
p ,
a so
a die
a Reichen
a etwa
a hinwarfen
p ,
a aufzuheben
a nit
a verschmäheten
p :
@ 2476
a Es
a glückte
a ihm
a auch
a so
a wohl
p ,
a daß
a er
a neben
a den
a Gouverneur
@ 2477
a selbst
a über
a der
a Tafel
a zu
a sitzen
a kam
p ,
a ich
a aber
a wartete
a auf
@ 2478
a mit
a einem
a Teller
a in
a der
a Hand
p ,
a wie
a mich
a der
a Hofmeister
a anwies
p ;
@ 2479
a in
a welches
a ich
a mich
a zu
a schicken
a wußte
p ,
a wie
a ein
a Esel
a ins
@ 2480
a Schachspiel
p :
a Aber
a der
a Pfarrer
a ersetzte
a allein
a mit
a seiner
a Zung
p ,
@ 2481
a was
a die
a Ungeschicklichkeit
a meines
a Leibs
a nicht
a vermochte
p .
a Er
a sagte
p ,
@ 2482
a daß
a ich
a in
a der
a Wildnis
a erzogen
p ,
a niemals
a bei
a Leuten
a gewesen
p ,
@ 2483
a und
a dahero
a wohl
a für
a entschuldigt
a zu
a halten
p ,
a weil
a ich
a noch
@ 2484
a nicht
a wissen
a könnte
p ,
a wie
a ich
a mich
a halten
a sollte
p ;
a meine
a Treu
p ,
@ 2485
a die
a ich
a dem
a Einsiedel
a erwiesen
p ,
a und
a das
a harte
a Leben
p ,
a so
a ich
a bei
@ 2486
a demselben
a überstanden
p ,
a wären
a verwundernswürdig
p ,
@ 2487
a und
a allein
a wert
p ,
a nicht
a allein
a meine
a Ungeschicklichkeit
a zu
a gedulden
p ,
@ 2488
a sondern
a auch
a mich
a dem
a feinsten
a Edelknaben
a vorzuziehen
p .
a Weiters
@ 2489
a erzählte
a er
p ,
a daß
a der
a Einsiedel
a alle
a seine
a Freud
a an
@ 2490
a mir
a gehabt
p ,
a weil
a ich
p ,
a wie
a er
a öfters
a gesagt
p ,
a seiner
a Liebsten
@ 2491
a von
a Angesicht
a so
a ähnlich
a sei
p ,
a und
a daß
a er
a sich
a oft
a über
@ 2492
a meine
a Beständigkeit
a und
a ohnveränderlichen
a Willen
p ,
a bei
@ 2493
a ihm
a zu
a bleiben
p ,
a und
a sonst
a noch
a über
a viel
a Tugenden
p ,
a die
a er
@ 2494
a an
a mir
a gerühmt
p ,
a verwundert
a hätte
p .
a In
a Summa
p ,
a er
a konnte
@ 2495
a nicht
a genugsam
a aussprechen
p ,
a wie
a mit
a ernstlicher
a Inbrünstigkeit
@ 2496
a er
a kurz
a vor
a seinem
a Tod
a mich
a ihm
p ,
a Pfarrern
p ,
a rekommendiert
p ,
a und
@ 2497
a bekannt
a hätte
p ,
a daß
a er
a mich
a so
a sehr
a als
a sein
a eigen
a Kind
@ 2498
a liebe
p .
p =
# 
@ 2500
a Dieses
a kitzelt'
a mich
a dermaßen
a in
a Ohren
p ,
a daß
a mich
a bedünkte
p ,
@ 2501
a ich
a hätte
a schon
a Ergötzlichkeit
a genug
a für
a alles
@ 2502
a dasjenige
a empfangen
p ,
a das
a ich
a je
a bei
a dem
a Einsiedel
a ausgestanden
p .
@ 2503
a Der
a Gouverneur
a fragte
p ,
a ob
a sein
a sel
p .
a Schwager
a nicht
a gewußt
@ 2504
a hätte
p ,
a daß
a er
a der
a Zeit
a in
a Hanau
a kommandiere
p ?
p »
a Freilich
p «
p ,
@ 2505
a antwortet'
a der
a Pfarrer
p ,
p »
a ich
a habs
a ihm
a selbst
a gesagt
p ;
a er
a hat
@ 2506
a es
a aber
p (
a zwar
a mit
a einem
a fröhlichen
a Gesicht
a und
a kleinem
a Lächlen
p )
@ 2507
a so
a kaltsinnig
a angehört
p ,
a als
a ob
a er
a niemals
a keinen
a Ramsay
a gekennt
@ 2508
a hätte
p ,
a also
a daß
a ich
a mich
a noch
p ,
a wenn
a ich
a der
a Sach
a nachdenke
p ,
@ 2509
a über
a dieses
a Manns
a Beständigkeit
a und
a festen
a Vorsatz
a verwundern
@ 2510
a muß
p ,
a wie
a er
a nämlich
a übers
a Herz
a bringen
a können
p ,
@ 2511
a nicht
a allein
a der
a Welt
a abzusagen
p ,
a sondern
a auch
a seinen
a besten
a Freund
p ,
@ 2512
a den
a er
a doch
a in
a der
a Nähe
a hatte
p ,
a so
a gar
a aus
a dem
a Sinn
a zu
a schlagen
p !
p «
@ 2513
a Dem
a Gouverneur
p ,
a der
a sonst
a kein
a weichherzig
a Weibergemüt
a hatte
p ,
@ 2514
a sondern
a ein
a tapferer
a heroischer
a Soldat
a war
p ,
a stunden
a die
a Augen
@ 2515
a voll
a Wasser
p .
a Er
a sagte
p :
p »
a Hätte
a ich
a gewußt
p ,
a daß
@ 2516
a er
a noch
a im
a Leben
p ,
a und
a wo
a er
a anzutreffen
a gewesen
a wäre
p ,
a so
@ 2517
a wollte
a ich
a ihn
a auch
a wider
a seinen
a Willen
a haben
a zu
a mir
a holen
a lassen
p ,
@ 2518
a damit
a ich
a ihm
a seine
a Guttaten
a hätte
a erwidern
a können
p ,
@ 2519
a weil
a mirs
a aber
a das
a Glück
a mißgönnet
p ,
a also
a will
@ 2520
a ich
a an
a seiner
a Statt
a seinen
a Simplicium
a versorgen
p :
a Ach
p !
p «
a sagte
@ 2521
a er
a weiters
p ,
p »
a der
a redliche
a Kavalier
a hat
a wohl
a Ursach
a gehabt
p ,
@ 2522
a seine
a schwangere
a Gemahlin
a zu
a beklagen
p ,
a denn
a sie
a ist
a von
a einer
@ 2523
a Partei
a kaiserlicher
a Reuter
a im
a Nachhauen
p ,
a und
a zwar
a auch
a im
a Spessart
@ 2524
a gefangen
a worden
p .
a Als
a ich
a solches
a erfahren
p ,
a und
a nichts
a anders
a gewußt
p ,
@ 2525
a als
a mein
a Schwager
a sei
a bei
a Höchst
a tot
a geblieben
p ,
a habe
a ich
@ 2526
a gleich
a einen
a Trompeter
a zum
a Gegenteil
a geschickt
p ,
a meiner
a Schwester
@ 2527
a nachzufragen
a und
a dieselbe
a zu
a ranzionieren
p ,
a hab
a aber
a nichts
a anders
@ 2528
a damit
a ausgerichtet
p ,
a als
a daß
a ich
a erfahren
p ,
a gemeldte
a Partei
@ 2529
a Reuter
a sei
a im
a Spessart
a von
a etlichen
a Bauren
a zertrennt
p ,
a und
a in
a solchem
@ 2530
a Gefecht
a meine
a Schwester
a von
a ihnen
a wieder
a verloren
a worden
p ,
a also
@ 2531
a daß
a ich
a noch
a bis
a auf
a diese
a Stund
a nicht
a weiß
p ,
a wo
a sie
@ 2532
a hinkommen
p .
p «
p =
# 
@ 2534
a Dieses
a und
a dergleichen
a war
a des
a Gouverneurs
a und
a Pfarrern
a Tischgespräch
p ,
@ 2535
a von
a meinem
a Einsiedel
a und
a seiner
a Liebsten
p ,
a welches
a Paar
a Ehevolk
@ 2536
a um
a so
a viel
a desto
a mehr
a bedauret
a wurde
p ,
a weil
a sie
a einander
a nur
a ein
@ 2537
a Jahr
a gehabt
a hatten
p .
a Aber
a ich
a wurde
a also
a des
a Gubernators
a Page
p ,
@ 2538
a und
a ein
a solcher
a Kerl
p ,
a den
a die
a Leut
p ,
a sonderlich
a die
a Bauren
p ,
a wenn
@ 2539
a ich
a sie
a bei
a meinem
a Herrn
a anmelden
a sollte
p ,
a bereits
a Herr
a Jung
a nenneten
p ,
@ 2540
a wiewohl
a man
a selten
a einen
a Jungen
a siehet
p ,
a der
a ein
a Herr
a gewesen
p ,
@ 2541
a aber
a wohl
a Herren
p ,
a die
a zuvor
a Jungen
a waren
p .
p =
# 
# # File simpl124.htm
# 
# @section 2 {c24}
$ {b1}{c24}
# @section 3 {tt}
$ {b1}{c24}{tt}
# 
@ 2548
a Simplicius
a tadelt
a die
a Leut
p ,
a und
a siehet
a viel
a Abgötter
a in
@ 2549
a der
a Welt
# 
# @section 3 {tx}
$ {b1}{c24}{tx}
# 
@ 2553
a Damals
a war
a bei
a mir
a nichts
a Schätzbarliches
a als
a ein
a reines
@ 2554
a Gewissen
a und
a aufrichtig
a frommes
a Gemüt
a zu
a finden
p ,
a welches
@ 2555
a mit
a der
a edlen
a Unschuld
a und
a Einfalt
a begleitet
a und
a umgeben
a war
p ;
@ 2556
a ich
a wußte
a von
a den
a Lastern
a nichts
a anders
p ,
a als
a daß
a ich
@ 2557
a sie
a etwa
a hören
a nennen
p ,
a oder
a davon
a gelesen
a hatte
p ,
a und
a wenn
@ 2558
a ich
a deren
a eins
a wirklich
a begehen
a sah
p ,
a war
a mirs
a ein
a erschreckliche
@ 2559
a und
a seltene
a Sach
p ,
a weil
a ich
a erzogen
a und
a gewöhnet
a worden
p ,
a die
@ 2560
a Gegenwart
a Gottes
a allezeit
a vor
a Augen
a zu
a haben
p ,
a und
a aufs
a ernstlichst
@ 2561
a nach
a seinem
a heiligen
a Willen
a zu
a leben
p ,
a und
a weil
a ich
a denselben
a wußte
p ,
@ 2562
a pflegte
a ich
a der
a Menschen
a Tun
a und
a Wesen
a gegen
a denselben
a abzuwägen
p ,
@ 2563
a in
a solcher
a Übung
a bedünkte
a mich
p ,
a ich
a sehe
a nichts
a als
@ 2564
a lauter
a Greuel
p :
a Herr
a Gott
p !
a wie
a verwundert
a ich
a mich
a anfänglich
p ,
@ 2565
a wenn
a ich
a das
a Gesetz
a und
a Evangelium
a samt
a den
a getreuen
a Warnungen
@ 2566
a Christi
a betrachtete
p ,
a und
a hingegen
a derjenigen
a Werk
a ansah
p ,
a die
a sich
@ 2567
a für
a seine
a Jünger
a und
a Nachfolger
a ausgaben
p ;
a anstatt
a der
@ 2568
a aufrichtigen
a Meinung
p ,
a die
a ein
a jedweder
a rechtschaffene
a Christ
a haben
@ 2569
a soll
p ,
a fand
a ich
a eitel
a Heuchelei
p ,
a und
a sonst
a so
a unzählbare
a Torheiten
@ 2570
a bei
a allen
a Weltmenschen
p ,
a daß
a ich
a auch
a zweifelte
p ,
a ob
a ich
a Christen
@ 2571
a vor
a mir
a hätte
a oder
a nicht
p ?
a denn
a ich
a konnte
a leichtlich
a merken
p ,
@ 2572
a daß
a männiglich
a den
a ernstlichen
a Willen
a Gottes
a wüßte
p ,
@ 2573
a ich
a merkte
a aber
a hingegen
a keinen
a Ernst
p ,
a denselben
a zu
a vollbringen
p .
p =
# 
@ 2575
a Also
a hatte
a ich
a wohl
a tausenderlei
a Grillen
a und
a seltsame
a Gedanken
@ 2576
a in
a meinem
a Gemüt
p ,
a und
a geriet
a in
a schwere
a Anfechtung
p ,
a wegen
@ 2577
a des
a Befehls
a Christi
p ,
a da
a er
a spricht
p :
a Richtet
a nicht
p ,
a so
a werdet
a ihr
@ 2578
a auch
a nicht
a gerichtet
p .
a Nichtsdestoweniger
a kamen
a mir
a die
a Wort
a Pauli
@ 2579
a zu
a Gedächtnis
p ,
a die
a er
a zun
a Gal^
a am
s 5º
a Kap^
a schreibt
p :
p »
a Offenbar
@ 2580
a sind
a alle
a Werke
a des
a Fleisches
p ,
a als
a da
a sind
a Ehebruch
p ,
a Hurerei
p ,
@ 2581
a Unreinigkeit
p ,
a Unzucht
p ,
a Abgötterei
p ,
a Zauberei
p ,
a Feindschaft
p ,
@ 2582
a Hader
p ,
a Neid
p ,
a Zorn
p ,
a Zank
p ,
a Zwietracht
p ,
a Rotten
p ,
a Haß
p ,
a Mord
p ,
@ 2583
a Saufen
p ,
a Fressen
a und
a dergleichen
p ,
a von
a welchen
a ich
a euch
a habe
a zuvor
@ 2584
a gesagt
p ,
a und
a sage
a es
a noch
a wie
a zuvor
p ,
a daß
a die
a solches
a tun
p ,
@ 2585
a werden
a das
a Reich
a Gottes
a nicht
a ererben
p !
p «
a Da
a gedachte
a ich
p :
@ 2586
a das
a tut
a ja
a fast
a jedermann
a öffentlich
p ,
a warum
a sollte
a ich
a denn
@ 2587
a nicht
a auch
a aus
a des
a Apostels
a Wort
a offenherzig
a schließen
a dürfen
p ,
@ 2588
a daß
a auch
a nicht
a jedermann
a selig
a werde
p .
p =
# 
@ 2590
a Nächst
a der
a Hoffart
a und
a dem
a Geiz
p ,
a samt
a deren
a ehrbaren
a Anhängen
p ,
@ 2591
a waren
a Fressen
a und
a Saufen
p ,
a Huren
a und
a Buben
a bei
a den
a Vermöglichen
@ 2592
a ein
a tägliche
a Übung
p ;
a was
a mir
a aber
a am
a aller-erschrecklichsten
@ 2593
a vorkam
p ,
a war
a dieser
a Greuel
p ,
a daß
a etliche
p ,
a sonderlich
a Soldatenbursch
p ,
@ 2594
a bei
a welchen
a man
a die
a Laster
a nicht
a am
a ernstlichsten
a zu
a strafen
a pflegt
p ,
@ 2595
a beides
a aus
a ihrer
a Gottlosigkeit
a und
a dem
a heiligen
a Willen
a Gottes
@ 2596
a selbsten
a nur
a einen
a Scherz
a machten
p .
a Zum
a Exempel
p ,
a ich
a hörete
@ 2597
a einsmals
a einen
a Ehebrecher
p ,
a welcher
a wegen
a vollbrachter
a Tat
a noch
@ 2598
a gerühmt
a sein
a wollte
p ,
a diese
a gottlosen
a Wort
a sagen
p :
p »
a Es
@ 2599
a tuts
a dem
a geduldigen
a Hahnrei
a genug
p ,
a daß
a er
a meinetwegen
a ein
@ 2600
a paar
a Hörner
a trägt
p ,
a und
a wenn
a ich
a die
a Wahrheit
a bekennen
@ 2601
a soll
p ,
a so
a hab
a ichs
a mehr
a dem
a Mann
a zuleid
p ,
a als
a der
a Frauen
a zulieb
@ 2602
a getan
p ,
a damit
a ich
a mich
a an
a ihm
a rächen
a möge
p .
p «
p »
a O
@ 2603
a kahle
a Rach
p !
p «
a antwortet'
a ein
a ehrbar
a Gemüt
p ,
a so
a dabeistund
p ,
@ 2604
p »
a dadurch
a man
a sein
a eigen
a Gewissen
a beflecket
a und
a den
a schändlichen
@ 2605
a Namen
a eines
a Ehebrechers
a überkommt
p !
p «
p »
a Was
a Ehebrecher
p ?
p «
@ 2606
a antwortet'
a er
a ihm
a mit
a einem
a höhnischen
a Gelächter
p ,
p »
a ich
@ 2607
a bin
a darum
a kein
a Ehebrecher
p ,
a wenn
a ich
a schon
a diese
a Ehe
a ein
a wenig
@ 2608
a gebogen
a habe
p ;
a dies
a sind
a Ehebrecher
p ,
a wovon
a das
a sechste
a Gebot
a sagt
p ,
@ 2609
a allwo
a es
a verbeut
p ,
a daß
a keiner
a einem
a andern
a in
a Garten
a steigen
@ 2610
a und
a die
a Kirschen
a ehe
a brechen
a solle
a als
a der
a Eigentumsherr
p !
p «
@ 2611
a Und
a daß
a solches
a also
a zu
a verstehen
a sei
p ,
a erklärte
a er
@ 2612
a gleich
a darauf
p ,
a nach
a seinem
a Teufels-Catechismo
p ,
a das
a siebente
a Gebot
p ,
@ 2613
a welches
a diese
a Meinung
a deutlicher
a vorbringe
p ,
a indem
a es
a sagt
p :
p >
a Du
@ 2614
a sollst
a nicht
a stehlen
p <
p ,
a usw^
p .
a Solcher
a Wort
a trieb
a er
a viel
p ,
a also
a daß
@ 2615
a ich
a bei
a mir
a selbst
a seufzt
a und
a gedachte
p :
a gottslästerlicher
@ 2616
a Sünder
p !
a du
a nennest
a dich
a selbst
a einen
a Ehebieger
p ,
a und
a den
a gütigen
@ 2617
a Gott
a einen
a Ehebrecher
p ,
a weil
a er
a Mann
a und
a Weib
a durch
a den
a Tod
a voneinander
@ 2618
a trennet
p .
p »
a Meinest
a du
a nicht
p «
p ,
a sagt
a ich
a aus
a übrigem
@ 2619
a Eifer
a und
a Verdruß
a zu
a ihm
p ,
a wiewohl
a er
a ein
a Offizier
a war
p ,
p »
a daß
@ 2620
a du
a dich
a mit
a diesen
a gottlosen
a Worten
a mehr
a versündigest
p ,
a als
@ 2621
a mit
a dem
a Ehebruch
a selbsten
p ?
p «
a Er
a aber
a antwortet'
a mir
p :
p »
a Du
@ 2622
a Mauskopf
p ,
a soll
a ich
a dir
a ein
a paar
a Ohrfeigen
a geben
p ?
p «
a Ich
a glaub
@ 2623
a auch
p ,
a daß
a ich
a solche
a dicht
a bekommen
a hätte
p ,
a wenn
a der
@ 2624
a Kerl
a meinen
a Herrn
a nicht
a hätte
a fürchten
a müssen
p :
@ 2625
a Ich
a aber
a schwieg
a still
p ,
a und
a sah
a nachgehends
p ,
a daß
a es
a gar
@ 2626
a kein
a seltene
a Sach
a war
p ,
a wenn
a sich
a Ledige
a nach
a Verehelichten
p ,
a und
@ 2627
a Verehelichte
a nach
a Ledigen
a umsahen
p .
p =
# 
@ 2629
a Als
a ich
a noch
a bei
a meinem
a Einsiedel
a den
a Weg
a zum
a ewigen
a Leben
a studierte
p ,
@ 2630
a verwundert
a ich
a mich
p ,
a warum
a doch
a Gott
a seinem
a Volk
a die
a Abgötterei
@ 2631
a so
a hochsträflich
a verboten
p ?
a denn
a ich
a bildete
a mir
a ein
p ,
a wer
@ 2632
a einmal
a den
a wahren
a ewigen
a Gott
a erkennet
a hätte
p ,
a der
a würde
@ 2633
a wohl
a nimmermehr
a keinen
a andern
a ehren
a und
a anbeten
p ;
a schloß
@ 2634
a also
a in
a meinem
a dummen
a Sinn
p ,
a dies
a Gebot
a sei
a ohnnötig
p ,
a und
@ 2635
a vergeblich
a gegeben
a worden
p :
a Aber
a ach
p !
a ich
a Narr
a wußte
a nicht
@ 2636
a was
a ich
a gedachte
p ,
a denn
a sobald
a ich
a in
a die
a Welt
a kam
p ,
a vermerkte
a ich
p ,
@ 2637
a daß
p (
a dies
a Gebot
a ohnangesehen
p )
a beinahe
a jeder
a Weltmensch
a einen
@ 2638
a besondern
a Nebengott
a hatte
p ,
a ja
a etliche
a hatten
a wohl
a mehr
p ,
a als
a die
@ 2639
a alten
a und
a neuen
a Heiden
a selbsten
p ,
a etliche
a hatten
a den
a ihrigen
a in
@ 2640
a der
a Kisten
p ,
a auf
a welchen
a sie
a allen
a Trost
a und
a Zuversicht
a setzten
p ;
@ 2641
a mancher
a hatte
a den
a seinen
a bei
a Hof
p ,
a zu
a welchem
a er
a alle
a Zuflucht
@ 2642
a gestellt
p ,
a der
a doch
a nur
a ein
a Favorit
a und
a oft
a ein
a liederlicher
a Bärnhäuter
@ 2643
a war
a als
a sein
a Anbeter
a selbst
p ,
a weil
a sein
a luftige
a Gottheit
a nur
a aus
@ 2644
a des
a Prinzen
a aprilenwetterischer
a Gunst
a bestund
p ;
a andere
a hatten
a den
@ 2645
a ihrigen
a in
a der
a Reputation
p ,
a und
a bildeten
a sich
a ein
p ,
a wenn
a sie
a nur
@ 2646
a dieselbige
a erhielten
p ,
a so
a wären
a sie
a selbst
a auch
a halbe
a Götter
p ;
@ 2647
a noch
a andere
a hatten
a den
a ihrigen
a im
a Kopf
p ,
a nämlich
a diejenigen
p ,
@ 2648
a denen
a der
a wahre
a Gott
a ein
a gesund
a Hirn
a verliehen
p ,
a also
a daß
@ 2649
a sie
a einige
a Künste
a und
a Wissenschaften
a zu
a fassen
a geschickt
@ 2650
a waren
p ,
a dieselben
a setzten
a den
a gütigen
a Geber
a auf
a ein
a Seit
p ,
@ 2651
a und
a verließen
a sich
a auf
a die
a Gab
p ,
a in
a Hoffnung
p ,
a sie
a würde
@ 2652
a ihnen
a alle
a Wohlfahrt
a verleihen
p ;
a auch
a waren
a viel
p ,
a deren
a Gott
a ihr
@ 2653
a eigener
a Bauch
a war
p ,
a welchem
a sie
a täglich
a die
a Opfer
a reichten
p ,
@ 2654
a wie
a vorzeiten
a die
a Heiden
a dem
a Baccho
a und
a der
a Cerere
a getan
p ,
a und
@ 2655
a wenn
a solcher
a sich
a unwillig
a erzeigte
p ,
a oder
a sonst
a die
a menschlichen
@ 2656
a Gebrechen
a sich
a anmeldeten
p ,
a so
a machten
a die
a elenden
a Menschen
a einen
@ 2657
a Gott
a aus
a dem
a Medico
p ,
a und
a suchten
a ihres
a Lebens
a Aufenthalt
a in
a der
@ 2658
a Apothek
p ,
a aus
a welcher
a sie
a zwar
a öfters
a zum
a Tod
a befördert
@ 2659
a wurden
p .
a Manche
a Narren
a machten
a sich
a Göttinnen
a aus
a glatten
@ 2660
a Metzen
p ,
a dieselben
a nenneten
a sie
a mit
a andern
a Namen
p ,
a beteten
a sie
a Tag
@ 2661
a und
a Nacht
a an
a mit
a viel
a tausend
a Seufzern
a und
a machten
a ihnen
a Lieder
p ,
@ 2662
a welche
a nichts
a anders
a als
a ihr
a Lob
a in
a sich
a hielten
p ,
a benebens
a einem
@ 2663
a demütigen
a Bitten
p ,
a daß
a solche
a mit
a ihrer
a Torheit
a ein
@ 2664
a barmherziges
a Mitleiden
a tragen
a und
a auch
a zu
a Närrinnen
a werden
@ 2665
a wollten
p ,
a gleichwie
a sie
a selbst
a Narren
a seien
p .
a Hingegen
a waren
a Weibsbilder
p ,
@ 2666
a die
a hatten
a ihre
a eigene
a Schönheit
a für
a ihren
a Gott
a aufgeworfen
p ;
@ 2667
a diese
p ,
a gedachten
a sie
p ,
a wird
a mich
a wohl
a vermannen
p ,
a Gott
a im
a Himmel
@ 2668
a sage
a dazu
p ,
a was
a er
a will
p ;
a dieser
a Abgott
a ward
a anstatt
a anderer
a Opfer
@ 2669
a täglich
a mit
a allerhand
a Schminke
p ,
a Salben
p ,
a Wassern
p ,
a Pulvern
@ 2670
a und
a sonst
a Schmirsel
a unterhalten
a und
a verehrt
p .
a Ich
a sah
a Leut
p ,
a die
@ 2671
a wohlgelegene
a Häuser
a für
a Götter
a hielten
p ,
a denn
a sie
@ 2672
a sagten
p ,
a solang
a sie
a darin
a gewohnet
p ,
a wäre
a ihnen
a Glück
@ 2673
a und
a Heil
a zugestanden
a und
a das
a Geld
a gleichsam
a zum
a Fenster
a hineingefallen
p ;
@ 2674
a welcher
a Torheit
a ich
a mich
a höchstens
a verwundert
p ,
a weil
a ich
a die
@ 2675
a Ursach
a sah
p ,
a warum
a die
a Inwohner
a so
a guten
a Zuschlag
a gehabt
p .
a Ich
a kannte
@ 2676
a einen
a Kerl
p ,
a der
a konnte
a in
a etlich
a Jahren
a vor
a dem
a Tobakhandel
a nicht
@ 2677
a recht
a schlafen
p ,
a weil
a er
a demselben
a sein
a Herz
p ,
a Sinn
a und
a Gedanken
p ,
@ 2678
a das
a allein
a Gott
a gewidmet
a sein
a sollte
p ,
a geschenkt
a hatte
p ,
a er
a schickte
@ 2679
a demselben
a so
a tags
a als
a nachts
a so
a viel
a tausend
a Seufzer
p ,
a weil
a er
@ 2680
a dadurch
a prosperierte
p ;
a aber
a was
a geschah
p ?
a der
a Phantast
a starb
p ,
a und
@ 2681
a fuhr
a dahin
a wie
a der
a Tobakrauch
a selbst
p .
a Da
a gedacht
a ich
p :
p »
a O
@ 2682
a du
a elender
a Mensch
p !
a wäre
a dir
a deiner
a Seelen
a Seligkeit
a und
a des
@ 2683
a wahren
a Gottes
a Ehr
a so
a hoch
a angelegen
a gewesen
a als
a der
a Abgott
p ,
a der
@ 2684
a in
a Gestalt
a eines
a Brasilianers
a mit
a einer
a Roll
a Tobak
a unterm
a Arm
@ 2685
a und
a einer
a Pfeifen
a im
a Maul
a auf
a deinem
a Gaden
a stehet
p ,
a so
a lebte
a ich
@ 2686
a der
a ohnzweiflichen
a Zuversicht
p ,
a du
a hättest
a ein
a herrliches
@ 2687
a Ehrenkränzlein
a in
a jener
a Welt
a zu
a tragen
a erworben
p .
p «
a Ein
@ 2688
a anderer
a Gesell
a hatte
a noch
a wohl
a liederlichere
a Götter
p ,
a denn
@ 2689
a als
a bei
a einer
a Gesellschaft
a von
a jedem
a erzählt
a wurde
p ,
a auf
a was
@ 2690
a Weis
a er
a sich
a in
a dem
a greulichen
a Hunger
a und
a teurer
a Zeit
a ernähret
@ 2691
a und
a durchgebracht
p ,
a sagte
a dieser
a mit
a teutschen
a Worten
p :
a Die
a Schnecken
@ 2692
a und
a Frösch
a seien
a sein
a Herr
a Gott
a gewesen
p ,
a er
a hätte
a sonst
@ 2693
a in
a Mangel
a ihrer
a müssen
a Hungers
a sterben
p .
a Ich
a fragte
a ihn
p ,
a was
@ 2694
a ihm
a denn
a damals
a Gott
a selbst
a gewesen
a wäre
p ,
a der
a ihm
a solche
@ 2695
a Insecta
a zu
a seinem
a Aufenthalt
a beschert
a hätte
p ?
a Der
a Tropf
a aber
@ 2696
a wußte
a nichts
a zu
a antworten
p ,
a und
a ich
a mußte
a mich
a um
a so
@ 2697
a viel
a desto
a mehr
a verwundern
p ,
a weil
a ich
a noch
a nirgends
a gelesen
p ,
a daß
@ 2698
a die
a alten
a abgöttischen
a Ägypter
a noch
a die
a neulichsten
@ 2699
a Amerikaner
a jemals
a dergleichen
a Ungeziefer
a für
a Gott
a ausgeschrien
p ,
@ 2700
a wie
a dieser
a Geck
a tat
p .
p =
# 
@ 2702
a Ich
a kam
a einsmals
a mit
a einem
a vornehmen
a Herrn
a in
a eine
a Kunstkammer
p ,
@ 2703
a darinnen
a schöne
a Raritäten
a waren
p ,
a unter
a den
a Gemälden
@ 2704
a gefiel
a mir
a nichts
a besser
a als
a ein
a Ecce
a Homo
p !
a wegen
a seiner
a erbärmlichen
@ 2705
a Darstellung
p ,
a mit
a welcher
a es
a die
a Anschauer
a gleichsam
a zum
a Mitleiden
@ 2706
a verzückte
p ;
a daneben
a hing
a eine
a papierne
a Karte
a in
a China
a gemalt
p ,
@ 2707
a darauf
a stunden
a der
a Chinesen
a Abgötter
a in
a ihrer
a Majestät
@ 2708
a sitzend
p ,
a deren
a teils
a wie
a die
a Teufel
a gestaltet
a waren
p ;
a der
a Herr
@ 2709
a im
a Haus
a fragte
a mich
p ,
a welches
a Stück
a in
a seiner
a Kunstkammer
@ 2710
a mir
a am
a besten
a gefiele
p ?
a Ich
a deutet
a auf
a besagtes
a Ecce
a Homo
p ,
a er
a aber
@ 2711
a sagte
p ,
a ich
a irre
a mich
p ,
a das
a Chineser
a Gemäld
a wäre
a rarer
@ 2712
a und
a dahero
a auch
a köstlicher
p ,
a er
a wolle
a es
a nicht
a um
a zehen
a solcher
@ 2713
a Ecce
a Homo
a mangeln
p .
a Ich
a antwortet
p :
p »
a Herr
p ,
a ist
a euer
a Herz
a wie
@ 2714
a euer
a Mund
p ?
p «
a Er
a sagte
p :
p »
a Ich
a versehe
a michs
p .
p «
a Darauf
@ 2715
a sagte
a ich
p :
p »
a So
a ist
a auch
a euers
a Herzens
a Gott
a derjenige
p ,
a dessen
@ 2716
a Conterfait
a ihr
a mit
a dem
a Mund
a bekennet
p ,
a das
a köstlichste
a zu
@ 2717
a sein
p .
p «
p »
a Phantast
p «
p ,
a sagt'
a jener
p ,
p »
a ich
a ästimiere
@ 2718
a die
a Rarität
p !
p «
a Ich
a antwortet
p :
p »
a Was
a ist
a seltener
@ 2719
a und
a verwundernswürdiger
p ,
a als
a daß
a Gottes
a Sohn
a selbst
@ 2720
a unsertwegen
a gelitten
p ,
a wie
a uns
a dies
a Bildnis
a vorstellt
p ?
p «
p =
# 
# # File simpl125.htm
# 
# @section 2 {c25}
$ {b1}{c25}
# @section 3 {tt}
$ {b1}{c25}{tt}
# 
@ 2727
a Dem
a seltsamen
a Simplicio
a kommt
a in
a der
a Welt
a alles
a seltsam
a vor
p ,
@ 2728
a und
a er
a hingegen
a der
a Welt
a auch
# 
# @section 3 {tx}
$ {b1}{c25}{tx}
# 
@ 2732
a So
a sehr
a wurden
a nun
a diese
a und
a noch
a eine
a größere
a Menge
@ 2733
a anderer
a Art
a Abgötter
a geehrt
p ,
a so
a sehr
a wurde
a hingegen
a die
a wahre
@ 2734
a göttliche
a Majestät
a verachtet
p ,
a denn
a gleichwie
a ich
a niemand
@ 2735
a sah
p ,
a der
a sein
a Wort
a und
a Gebot
a zu
a halten
a begehrte
p ,
a also
a sah
a ich
@ 2736
a hingegen
a viel
p ,
a die
a ihm
a in
a allem
a widerstrebten
p ,
a und
a die
a Zöllner
@ 2737
p (
a welche
a zu
a den
a Zeiten
p ,
a als
a Christus
a noch
a auf
a Erden
a wandelt'
p ,
a offene
@ 2738
a Sünder
a waren
p )
a mit
a Bosheit
a übertrafen
p .
a Christus
a spricht
p :
@ 2739
p »
a Liebet
a eure
a Feinde
p ,
a segnet
a die
a euch
a fluchen
p ,
a tut
a wohl
a denen
@ 2740
a die
a euch
a hassen
p ,
a bittet
a für
a die
a so
a euch
a beleidigen
a und
a verfolgen
p ,
@ 2741
a auf
a daß
a ihr
a Kinder
a seid
a euers
a Vaters
a im
a Himmel
p ;
a denn
a so
@ 2742
a ihr
a liebet
p ,
a die
a euch
a lieben
p ,
a was
a werdet
a ihr
a für
a Lohn
a haben
p ?
@ 2743
a tun
a solches
a nicht
a auch
a die
a Zöllner
p ?
a und
a so
a ihr
a euch
a nur
a zu
@ 2744
a euren
a Brüdern
a freundlich
a tut
p ,
a was
a tut
a ihr
a Sonderliches
p ?
a tun
@ 2745
a nicht
a die
a Zöllner
a auch
a also
p ?
p «
a Aber
a ich
a fand
a nicht
a allein
@ 2746
a niemand
p ,
a der
a diesem
a Befehl
a Christi
a nachzukommen
a begehrte
p ,
a sondern
@ 2747
a jedermann
a tat
a gerad
a das
a Widerspiel
p ,
a es
a hieß
p ,
a viel
a Schwäger
p ,
@ 2748
a viel
a Knebelspieß'
p ,
a und
a nirgends
a fand
a sich
a mehr
a Neid
p ,
a Haß
p ,
@ 2749
a Mißgunst
p ,
a Hader
a und
a Zank
a als
a zwischen
a Brüdern
p ,
a Schwestern
@ 2750
a und
a andern
a angebornen
a Freunden
p ,
a sonderlich
a wenn
a ihnen
a ein
a Erb
@ 2751
a zuteilen
a zugefallen
a war
p ;
a auch
a sonst
a haßte
a das
a Handwerk
a aller
@ 2752
a Orten
a einander
p ,
a also
a daß
a ich
a handgreiflich
a sehen
a und
a schließen
@ 2753
a mußte
p ,
a daß
a vor
a diesem
a die
a offenen
a Sünder
p ,
a Publikanen
@ 2754
a und
a Zöllner
p ,
a welche
a wegen
a ihrer
a Bosheit
a und
a Gottlosigkeit
@ 2755
a bei
a männiglich
a verhaßt
a waren
p ,
a uns
a heutigen
a Christen
@ 2756
a mit
a Übung
a brüderlicher
a Liebe
a weit
a überlegen
a gewesen
p ;
@ 2757
a maßen
a ihnen
a Christus
a selbsten
a das
a Zeugnis
a gibt
p ,
a daß
@ 2758
a sie
a sich
a untereinander
a geliebet
a haben
p .
a Dahero
a betrachtete
a ich
p ,
@ 2759
a wenn
a wir
a keinen
a Lohn
a haben
p ,
a so
a wir
a die
a Feinde
a nicht
a lieben
p ,
a was
@ 2760
a für
a große
a Strafen
a wir
a dann
a gewärtig
a sein
a müssen
p ,
@ 2761
a wenn
a wir
a auch
a unsere
a Freund
a hassen
p ;
a wo
a die
a größte
a Lieb
@ 2762
a und
a Treu
a sein
a sollte
p ,
a fand
a ich
a die
a höchste
a Untreu
a und
a den
@ 2763
a gewaltigsten
a Haß
p .
a Mancher
a Herr
a schund
a seine
a getreuen
a Diener
@ 2764
a und
a Untertanen
p ,
a hingegen
a wurden
a etliche
a Untertanen
a an
a ihren
a frommen
@ 2765
a Herren
a zu
a Schelmen
p .
a Den
a kontinuierlichen
a Zank
a vermerket
a ich
a zwischen
@ 2766
a vielen
a Eheleuten
p ,
a mancher
a Tyrann
a hielt
a sein
a ehrlich
a Weib
a ärger
@ 2767
a als
a einen
a Hund
p ,
a und
a manche
a lose
a Vettel
a ihren
a frommen
a Mann
a für
@ 2768
a einen
a Narrn
a und
a Esel
p .
a Viel
a hündische
a Herrn
a und
a Meister
a betrogen
@ 2769
a ihre
a fleißigen
a Dienstboten
a um
a ihren
a gebührenden
a Lohn
p ,
@ 2770
a und
a schmälerten
a beides
a Speis
a und
a Trank
p ,
a hingegen
a sah
a ich
@ 2771
a auch
a viel
a untreu
a Gesind
p ,
a die
a ihre
a frommen
a Herren
a entweder
a durch
@ 2772
a Diebstahl
a oder
a Fahrlässigkeit
a ins
a Verderben
a setzten
p .
a Die
@ 2773
a Handelsleut
a und
a Handwerker
a renneten
a mit
a dem
a Judenspieß
a gleichsam
@ 2774
a um
a die
a Wett
p ,
a und
a sogen
a durch
a allerhand
a Fünde
a und
a Vorteil
@ 2775
a dem
a Bauersmann
a seinen
a sauren
a Schweiß
a ab
p ;
a hingegen
a waren
@ 2776
a teils
a Bauren
a so
a gar
a gottlos
p ,
a daß
a sie
a sich
a auch
a darum
a bekümmerten
p ,
@ 2777
a wenn
a sie
a nicht
a rechtschaffen
a genug
a mit
a Bosheit
a durchtrieben
a waren
p ,
@ 2778
a andere
a Leut
p ,
a oder
a auch
a wohl
a ihre
a Herren
a selbst
p ,
a unterm
a Schein
@ 2779
a der
a Einfalt
a zu
a berufen
p .
a Ich
a sah
a einsmals
a einen
a Soldaten
a einem
@ 2780
a andern
a eine
a dichte
a Maulschelle
a geben
p ,
a und
a bildete
a mir
a ein
p ,
a der
@ 2781
a Geschlagene
a würde
a den
a andern
a Backen
a auch
a darbieten
p (
a weil
@ 2782
a ich
a noch
a niemal
a bei
a keiner
a Schlägerei
a gewesen
p )
p .
a Aber
a ich
@ 2783
a irrete
p ,
a denn
a der
a Beleidigte
a zog
a von
a Leder
p ,
a und
a versetzte
a dem
a Täter
@ 2784
a eine
a Wunde
a dafür
a an
a Kopf
p .
a Ich
a schrie
a ihm
a überlaut
a zu
p ,
@ 2785
a und
a sagte
p :
p »
a Ach
a Freund
p ,
a was
a machst
a du
p ?
p «
p »
a Da
a wär
@ 2786
a einer
a ein
a Bärnhäuter
p «
p ,
a antwort
a jener
p ,
p »
a ich
@ 2787
a will
a mich
a der
a Teufel
a hol
a etc^
a selbst
a rächen
p ,
a oder
a das
a Leben
@ 2788
a nicht
a haben
p !
a Hei
p ,
a müßte
a doch
a einer
a ein
a Schelm
a sein
p ,
@ 2789
a der
a sich
a so
a kujonieren
a ließe
p .
p «
a Der
a Lärmen
a zwischen
@ 2790
a diesen
a zweien
a Duellanten
a ergrößert'
a sich
p ,
a weilen
a beiderseits
@ 2791
a Beiständer
p ,
a samt
a dem
a Umstand
a und
a Zulauf
p ,
a einander
a auch
a in
@ 2792
a die
a Haar
a kamen
p ;
a da
a hörte
a ich
a schwören
a bei
a Gott
a und
a ihren
@ 2793
a Seelen
a so
a leichtfertig
p ,
a daß
a ich
a nicht
a glauben
a konnte
p ,
a daß
@ 2794
a sie
a diese
a für
a ihr
a edelst
a Kleinod
a hielten
p .
a Aber
a das
a war
a nur
@ 2795
a Kinderspiel
p ,
a denn
a es
a blieb
a bei
a so
a geringen
a Kinderschwüren
@ 2796
a nicht
p ,
a sondern
a es
a folgte
a gleich
a hernach
p :
p »
a Schlag
a mich
a der
@ 2797
a Donner
p ,
a der
a Blitz
p ,
a der
a Hagel
p ,
a zerreiß
a und
a hol
a mich
a der
a etc^
@ 2798
a ja
a nicht
a einer
a allein
p ,
a sondern
a hunderttausend
p ,
a und
a führen
@ 2799
a mich
a in
a die
a Lüft'
a hinweg
p !
p «
a Die
a H^
a Sacramenta
a mußten
@ 2800
a nicht
a nur
a siebenfältig
p ,
a sondern
a auch
a mit
a hunderttausenden
p ,
@ 2801
a ja
a so
a viel
a Tonnen
p ,
a Galeeren
a und
a Stadtgräben
a voll
a heraus
p ,
@ 2802
a also
a daß
a mir
a abermal
a alle
a Haar
a gen
a Berg
a stunden
p .
a Ich
a gedachte
@ 2803
a wiederum
a an
a den
a Befehl
a Christi
p ,
a da
a er
a sagt
p :
p »
a Ihr
a sollt
a allerdings
@ 2804
a nicht
a schwören
p ,
a weder
a bei
a dem
a Himmel
p ,
a denn
a er
a ist
a Gottes
@ 2805
a Stuhl
p ,
a noch
a bei
a der
a Erden
p ,
a denn
a sie
a ist
a seiner
a Füße
@ 2806
a Schemel
p ,
a noch
a bei
a Jerusalem
p ,
a denn
a sie
a ist
a eines
a großen
a Königs
@ 2807
a Stadt
p ,
a auch
a sollst
a du
a nicht
a bei
a deinem
a Haupt
a schwören
p ,
a denn
@ 2808
a du
a vermagst
a nicht
a ein
a einziges
a Haar
a weiß
a und
a schwarz
a zu
@ 2809
a machen
p ,
a euer
a Rede
a aber
a sei
a ja
a ja
p ,
a nein
a nein
p ,
a was
a drüber
a ist
p ,
@ 2810
a das
a ist
a vom
a Übel
p .
p «
a Dieses
a alles
p ,
a und
a was
a ich
a sah
a und
@ 2811
a hörete
p ,
a erwog
a ich
p ,
a und
a schloß
a festiglich
p ,
a daß
@ 2812
a diese
a Balger
a keine
a Christen
a seien
p ,
a suchte
a derowegen
a eine
a andere
@ 2813
a Gesellschaft
p .
p =
# 
@ 2815
a Zum
a aller-erschrecklichsten
a kam
a mirs
a vor
p ,
a wenn
a ich
a etliche
a Großsprecher
@ 2816
a sich
a ihrer
a Bosheit
p ,
a Sünd
p ,
a Schand
a und
a Laster
a rühmen
a hörete
p ,
@ 2817
a denn
a ich
a vernahm
a zu
a unterschiedlichen
a Zeiten
p ,
a und
a zwar
a täglich
p ,
@ 2818
a daß
a sie
a sagten
p :
p »
a Potz
a Blut
p ,
a wie
a haben
a wir
a gestern
a gesoffen
p !
@ 2819
a Ich
a hab
a mich
a in
a einem
a Tag
a wohl
a dreimal
a voll
a gesogen
p ,
a und
a ebenso
@ 2820
a vielmal
a gekotzt
p .
a Potz
a Stern
p ,
a wie
a haben
a wir
a die
a Bauren
p ,
a die
a Schelmen
p ,
@ 2821
a tribuliert
p .
a Potz
a Strahl
p ,
a wie
a haben
a wir
a Beuten
a gemacht
p .
a Potz
a hundert
@ 2822
a Gift
p ,
a wie
a haben
a wir
a ein
a Spaß
a mit
a den
a Weibern
a und
a Mägden
@ 2823
a gehabt
p .
p «
a Item
p :
p »
a Ich
a hab
a ihn
a daniedergehauen
p ,
a als
a wenn
@ 2824
a ihn
a der
a Hagel
a hätte
a niedergeschlagen
p .
a Ich
a hab
a ihn
a geschossen
p ,
@ 2825
a daß
a er
a das
a Weiß
a über
a sich
a kehrte
p .
a Ich
a hab
a ihn
@ 2826
a so
a artlich
a über
a den
a Dölpel
a geworfen
p ,
a daß
a ihn
a der
@ 2827
a Teufel
a hätte
a holen
a mögen
p .
a Ich
a hab
a ihm
a den
a Stein
a gestoßen
p ,
@ 2828
a daß
a er
a den
a Hals
a hätt
a brechen
a mögen
p .
p «
a Solche
@ 2829
a und
a dergleichen
a unchristliche
a Reden
a erfüllten
a mir
a alle
a Tag
@ 2830
a die
a Ohren
p ,
a und
a überdas
p ,
a so
a hörte
a und
a sah
a ich
a auch
a in
@ 2831
a Gottes
a Namen
a sündigen
p ,
a welches
a wohl
a zu
a erbarmen
a ist
p ;
a von
@ 2832
a den
a Kriegern
a wurde
a es
a am
a meisten
a praktiziert
p ,
a wenn
a sie
a nämlich
@ 2833
a sagten
p :
p »
a Wir
a wollen
a in
a Gottes
a Namen
a auf
a Partei
p ,
a Plündern
p ,
@ 2834
a Mitnehmen
p ,
a Totschießen
p ,
a Niedermachen
p ,
a Angreifen
p ,
a Gefangennehmen
p ,
@ 2835
a in
a Brand
a stecken
p «
p ,
a und
a was
a ihrer
a schrecklichen
a Arbeiten
a und
@ 2836
a Verrichtungen
a mehr
a sein
a mögen
p .
a Also
a wagens
a auch
a die
a Wucherer
@ 2837
a mit
a dem
a Verkauf
a in
a Gottes
a Namen
p ,
a damit
a sie
a ihrem
a teuflischen
a Geiz
@ 2838
a nach
a schinden
a und
a schaben
a mögen
p .
a Ich
a habe
a zween
a Mausköpf
@ 2839
a sehen
a henken
p ,
a die
a wollten
a einsmals
a bei
a Nacht
a stehlen
p ,
a und
a als
@ 2840
a sie
a die
a Leiter
a angestellt
p ,
a und
a der
a eine
a in
a Gottes
a Namen
a einsteigen
@ 2841
a wollte
p ,
a warf
a ihn
a der
a wachtsame
a Hausvater
a ins
a Teufels
a Namen
a wieder
@ 2842
a herunter
p ,
a davon
a er
a ein
a Bein
a zerbrach
p ,
a und
a also
a gefangen
a und
a über
@ 2843
a etliche
a Tag
a hernach
a samt
a seinem
a Kamerad
a aufgeknüpfet
a ward
p .
@ 2844
a Wenn
a ich
a nun
a so
a etwas
a höret
p ,
a sah
a und
a beredet
p ,
a und
a wie
a meine
@ 2845
a Gewohnheit
a war
a mit
a der
a H^
a Schrift
a hervorwischte
p ,
a oder
a sonst
a treuherzig
@ 2846
a abmahnete
p ,
a so
a hielten
a mich
a die
a Leut
a für
a einen
a Narren
p ,
a ja
@ 2847
a ich
a wurde
a meiner
a guten
a Meinung
a halber
a so
a oft
a ausgelacht
p ,
a daß
@ 2848
a ich
a endlich
a auch
a unwillig
a wurde
a und
a mir
a vorsetzte
a gar
a zu
a schweigen
p ,
@ 2849
a welches
a ich
a doch
a aus
a christlicher
a Liebe
a nicht
a halten
a konnte
p .
a Ich
@ 2850
a wünschte
p ,
a daß
a jedermann
a bei
a meinem
a Einsiedel
a auferzogen
@ 2851
a worden
a wäre
p ,
a der
a Meinung
p ,
a es
a würde
a alsdann
a auch
a männiglich
@ 2852
a der
a Welt
a Wesen
a mit
a Simplicii
a Augen
a ansehen
p ,
a wie
a ichs
a damals
a beschauet'
p .
@ 2853
a Ich
a war
a nicht
a so
a witzig
p ,
a wenn
a lauter
a Simplici
a in
a der
a Welt
a wären
p ,
@ 2854
a daß
a man
a alsdann
a auch
a nicht
a so
a viel
a Laster
a sehen
a werde
p .
a Indessen
@ 2855
a ists
a doch
a gewiß
p ,
a daß
a ein
a Weltmensch
p ,
a welcher
a aller
@ 2856
a Untugenden
a und
a Torheiten
a gewohnt
a und
a selbsten
a mitmacht
p ,
a im
a wenigsten
@ 2857
a nicht
a empfinden
a kann
p ,
a auf
a was
a für
a einer
a bösen
a Straßen
@ 2858
a er
a mit
a seinen
a Gefährten
a wandelt
p .
p =
# 
# # File simpl126.htm
# 
# @section 2 {c26}
$ {b1}{c26}
# @section 3 {tt}
$ {b1}{c26}{tt}
# 
@ 2865
a Ein
a sonderbarer
a neuer
a Brauch
p ,
a einander
a Glück
a zu
a wünschen
@ 2866
a und
a zu
a bewillkommen
# 
# @section 3 {tx}
$ {b1}{c26}{tx}
# 
@ 2870
a Als
a ich
a nun
a vermeinte
p ,
a ich
a hätte
a Ursach
a zu
a zweifeln
p ,
a ob
a ich
@ 2871
a unter
a Christen
a wäre
a oder
a nicht
p ?
a ging
a ich
a zu
a dem
a Pfarrer
p ,
@ 2872
a und
a erzählte
a alles
p ,
a was
a ich
a gehöret
a und
a gesehen
p ,
a auch
@ 2873
a was
a ich
a für
a Gedanken
a hatte
p ,
a nämlich
a daß
a ich
a die
@ 2874
a Leut
a nur
a für
a Spötter
a Christi
a und
a seines
a Worts
a und
a für
@ 2875
a keine
a Christen
a hielte
p ,
a mit
a Bitt
p ,
a er
a wollte
a mir
a doch
a aus
a dem
a Traum
@ 2876
a helfen
p ,
a damit
a ich
a wisse
p ,
a wofür
a ich
a meine
a Nebenmenschen
a halten
@ 2877
a sollte
p .
a Der
a Pfarrer
a antwortet'
p :
p »
a Freilich
a sind
a sie
a Christen
p ,
@ 2878
a und
a wollt
a ich
a dir
a nicht
a raten
p ,
a daß
a du
a sie
a anders
a nennen
@ 2879
a solltest
p .
p «
p »
a Mein
a Gott
p !
p «
a sagte
a ich
p ,
p »
a wie
a kanns
@ 2880
a sein
p ?
a denn
a wenn
a ich
a einem
a oder
a dem
a andern
a seinen
a Fehler
p ,
a den
a er
@ 2881
a wider
a Gott
a begehet
p ,
a verweise
p ,
a so
a werde
a ich
a verspottet
a und
a ausgelacht
p .
p «
@ 2882
p »
a Dessen
a verwundere
a dich
a nicht
p «
p ,
a antwortet'
a der
a Pfarrer
p ,
@ 2883
p »
a ich
a glaube
p ,
a wenn
a unsere
a ersten
a frommen
a Christen
p ,
a die
a zu
@ 2884
a Christi
a Zeiten
a gelebt
p ,
a ja
a die
a Apostel
a selbst
p ,
a anjetzo
a auferstehen
@ 2885
a und
a in
a die
a Welt
a kommen
a sollten
p ,
a daß
a sie
a mit
a dir
a ein
a gleiche
@ 2886
a Frag
a tun
p ,
a und
a endlich
a auch
a so
a wohl
a als
a du
a von
a jedermänniglich
@ 2887
a für
a Narren
a gehalten
a würden
p ;
a das
p ,
a was
a du
a bisher
a siehest
@ 2888
a und
a hörest
p ,
a ist
a ein
a gemeine
a Sach
p ,
a und
a nur
a Kinderspiel
a gegen
@ 2889
a dasjenige
p ,
a das
a sonsten
a so
a heimlich
a als
a öffentlich
a und
a mit
@ 2890
a Gewalt
a wider
a Gott
a und
a die
a Menschen
a vorgehet
a und
a in
a der
a Welt
a verübet
@ 2891
a wird
p ,
a aber
a laß
a dich
a das
a nicht
a ärgern
p ,
a du
a wirst
a wenig
@ 2892
a Christen
a finden
p ,
a wie
a Herr
a Samuel
a sel
p .
a einer
a gewesen
a ist
p .
p «
p =
# 
@ 2894
a Indem
a als
a wir
a so
a miteinander
a redeten
p ,
a führet'
a man
a etliche
p ,
@ 2895
a so
a vom
a Gegenteil
a gefangen
a worden
a waren
p ,
a übern
a Platz
p ,
a welches
@ 2896
a unsern
a Diskurs
a zerstöret'
p ,
a weil
a wir
a die
a Gefangenen
a auch
a beschauten
p .
@ 2897
a Da
a vernahm
a ich
a eine
a Unsinnigkeit
p ,
a dergleichen
a ich
a mir
a nicht
a hätte
@ 2898
a träumen
a dürfen
a lassen
p :
a Es
a war
a aber
a ein
a neue
a Mode
a einander
@ 2899
a zu
a grüßen
a und
a zu
a bewillkommen
p ,
a denn
a einer
a von
a unserer
@ 2900
a Garnison
p ,
a welcher
a hiebevor
a dem
a Kaiser
a auch
a gedient
a hatte
p ,
a kannte
@ 2901
a einen
a von
a den
a Gefangenen
p ,
a zu
a dem
a ging
a er
p ,
a gab
a ihm
a die
a Hand
p ,
a drückt'
@ 2902
a jenem
a die
a seinige
a vor
a lauter
a Freud
a und
a Treuherzigkeit
p ,
a und
a sagte
p :
@ 2903
p »
a Daß
a dich
a der
a Hagel
a erschlag
p (
a altteutsch
p )
p ,
a lebst
a du
@ 2904
a auch
a noch
a Bruder
p ?
a Potz
a Fickerment
p ,
a wie
a führt
a uns
a der
a Teufel
@ 2905
a hier
a zusammen
p !
a ich
a hab
a schlag
a mich
a der
a Donner
a vorlängst
a gemeint
p ,
@ 2906
a du
a wärst
a gehenkt
a worden
p !
p «
a Darauf
a antwortet'
a der
a ander
p :
@ 2907
p »
a Potz
a Blitz
a Bruder
p ,
a bist
a dus
p ,
a oder
a bist
a dus
a nicht
p ?
a daß
@ 2908
a dich
a der
a Teufel
a hol
p ,
a wie
a bist
a du
a hieher
a kommen
p ?
a ich
a hätte
@ 2909
a mein
a Lebtag
a nicht
a gemeint
p ,
a daß
a ich
a dich
a wieder
a antreffen
@ 2910
a würde
p ,
a sondern
a hab
a gedacht
p ,
a der
a Teufel
a hab
a dich
a vorlängst
@ 2911
a hingeführt
p .
p «
a Und
a als
a sie
a wieder
a voneinandergingen
p ,
a sagt'
@ 2912
a einer
a zum
a andern
p ,
a anstatt
a Behüt
a dich
a Gott'
p ~
p »
a Strick
@ 2913
a zu
p ,
a Strick
a zu
p ,
a morgen
a kommen
a wir
a vielleicht
a zusammen
p ,
a dann
a wollen
@ 2914
a wir
a brav
a miteinander
a saufen
p .
p «
p =
# 
@ 2916
p »
a Ist
a das
a nicht
a ein
a schöner
a gottseliger
a Willkomm
p ?
p «
@ 2917
a sagt
a ich
a zum
a Pfarrer
p ,
p »
a sind
a das
a nicht
a herrliche
a christliche
@ 2918
a Wünsch
p ?
a haben
a diese
a nicht
a einen
a heiligen
a Vorsatz
a auf
a den
@ 2919
a morgenden
a Tag
p ?
a wer
a wollte
a sie
a für
a Christen
a erkennen
p ,
a oder
@ 2920
a ihnen
a ohne
a Erstaunen
a zuhören
p ?
a wenn
a sie
a einander
a aus
a christlicher
@ 2921
a Liebe
a so
a zusprechen
p ,
a wie
a wirds
a dann
a hergehen
p ,
a wenn
a sie
a miteinander
@ 2922
a zanken
p ?
a Herr
a Pfarrer
p ,
a wenn
a dies
a Schäflein
a Christi
a sind
p ,
a Ihr
@ 2923
a aber
a dessen
a bestellter
a Hirt
p ,
a so
a will
a Euch
a gebühren
p ,
a sie
a auf
@ 2924
a eine
a bessere
a Weid
a zu
a führen
p .
p «
p »
a Ja
p «
p ,
a antwort
@ 2925
a der
a Pfarrer
p ,
p »
a liebes
a Kind
p ,
a es
a gehet
a bei
a den
a gottlosen
a Soldaten
@ 2926
a nicht
a anders
a her
p ,
a Gott
a erbarms
p !
a wenn
a ich
a gleich
a etwas
a sagte
p ,
a so
@ 2927
a wäre
a es
a so
a viel
p ,
a als
a wenn
a ich
a den
a Tauben
a predigte
p ,
a und
a ich
@ 2928
a hätte
a nichts
a anders
a davon
p ,
a als
a dieser
a gottlosen
a Bursch
a gefährlichen
@ 2929
a Haß
p .
p «
a Ich
a verwundert
a mich
p ,
a schwätzte
a noch
a ein
@ 2930
a Weil
a mit
a dem
a Pfarrer
p ,
a und
a ging
a dem
a Gubernator
a aufzuwarten
p ,
a denn
@ 2931
a ich
a hatte
a gewisse
a Zeiten
a Erlaubnis
p ,
a die
a Stadt
a zu
a beschauen
a und
@ 2932
a zum
a Pfarrer
a zu
a gehen
p ,
a weil
a mein
a Herr
a von
a meiner
a Einfalt
a Wind
a hatte
@ 2933
a und
a gedachte
p ,
a solche
a würde
a sich
a legen
p ,
a wenn
a ich
a herumterminierte
p ,
@ 2934
a etwas
a sähe
p ,
a hörte
p ,
a und
a von
a andern
a geschulet
p ,
a oder
a wie
@ 2935
a man
a sagt
p ,
a gehobelt
a und
a gerülpt
a würde
p .
p =
# 
# # File simpl127.htm
# 
# @section 2 {c27}
$ {b1}{c27}
# @section 3 {tt}
$ {b1}{c27}{tt}
# 
@ 2942
a Dem
a Secretario
a wird
a ein
a starker
a Geruch
a in
a die
a Kanzlei
a geräuchert
# 
# @section 3 {tx}
$ {b1}{c27}{tx}
# 
@ 2946
a Meines
a Herrn
a Gunst
a vermehrte
a sich
a täglich
p ,
a und
a wurde
a je
a länger
@ 2947
a je
a größer
a gegen
a mich
p ,
a weil
a ich
a nicht
a allein
a seiner
@ 2948
a Schwester
p ,
a die
a den
a Einsiedel
a gehabt
a hatte
p ,
a sondern
a auch
a ihm
a selbsten
@ 2949
a je
a länger
a je
a gleicher
a sah
p ,
a indem
a die
a guten
a Speisen
a und
a faulen
@ 2950
a Tag
a mich
a in
a Kürze
a glatthaarig
a machten
p .
a Diese
a Gunst
a genoß
@ 2951
a ich
a bei
a jedermänniglich
p ,
a denn
a wer
a etwas
a mit
a dem
a Gubernator
@ 2952
a zu
a tun
a hatte
p ,
a der
a erzeigte
a sich
a mir
a auch
a günstig
p ,
a und
a sonderlich
@ 2953
a mochte
a mich
a der
a Secretarius
a wohl
a leiden
p ;
a indem
a mich
a derselbe
a rechnen
@ 2954
a lernen
a mußte
p ,
a hatte
a er
a manche
a Kurzweil
a von
a meiner
a Einfalt
@ 2955
a und
a Unwissenheit
p ;
a er
a war
a erst
a von
a den
a Studien
a kommen
a und
a stak
@ 2956
a dahero
a noch
a voller
a Schulpossen
p ,
a die
a ihm
a zuzeiten
a ein
a Ansehen
a gaben
p ,
@ 2957
a als
a wenn
a er
a einen
a Sparren
a zu
a viel
a oder
a zu
a wenig
a gehabt
a hätte
p ,
@ 2958
a er
a überredete
a mich
a oft
p ,
a schwarz
a sei
a weiß
a und
a weiß
@ 2959
a sei
a schwarz
p ,
a dahero
a kam
a es
p ,
a daß
a ich
a ihm
a in
a der
a erste
a alles
@ 2960
a und
a aufs
a letzte
a gar
a nichts
a mehr
a glaubte
p :
a Ich
a tadelt
a ihm
a einsmals
@ 2961
a sein
a schmierig
a Tintenfaß
p ,
a er
a aber
a antwortet'
p ,
a solches
a sei
@ 2962
a sein
a bestes
a Stück
a in
a der
a ganzen
a Kanzlei
p ,
a denn
a aus
a demselben
@ 2963
a lange
a er
a heraus
a was
a er
a begehre
p ,
a die
a schönsten
a Dukaten
p ,
a Kleider
p ,
@ 2964
a und
a in
a Summa
a was
a er
a vermöchte
p ,
a hätte
a er
a nach
a und
a nach
@ 2965
a herausgefischt
p :
a Ich
a wollte
a nicht
a glauben
p ,
a daß
a aus
a einem
@ 2966
a so
a kleinen
a verächtlichen
a Ding
a so
a herrliche
a Sachen
a zu
a bekommen
@ 2967
a wären
p ;
a hingegen
a sagt'
a er
p ,
a solches
a vermög
a der
a Spiritus
@ 2968
a Papyri
p (
a also
a nennet
a er
a die
a Tinten
p )
a und
a das
a Tintenfaß
a würde
@ 2969
a darum
a ein
a Faß
a genennet
p ,
a weil
a es
a große
a Sachen
a fasse
p :
@ 2970
a Ich
a fragte
p ,
a wie
a mans
a denn
a herausbringen
a könnte
p ,
a sintemal
@ 2971
a man
a kaum
a zween
a Finger
a hineinstecken
a möchte
p ?
a Er
a antwortet'
p ,
@ 2972
a er
a hätte
a einen
a Arm
a im
a Kopf
p ,
a der
a solche
a Arbeit
a verrichten
@ 2973
a müsse
p ,
a er
a verhoffe
a sich
a bald
a auch
a ein
a schöne
a reiche
@ 2974
a Jungfrau
a herauszulangen
p ,
a und
a wenn
a er
a das
a Glück
a hätte
p ,
@ 2975
a so
a getraute
a er
a auch
a eigen
a Land
a und
a Leut
a herauszubringen
p ,
a welches
@ 2976
a wohl
a ehemals
a geschehen
a wäre
p :
a Ich
a mußte
a mich
a über
@ 2977
a diese
a künstlichen
a Griff
a verwundern
p ,
a und
a fragte
p ,
a ob
a noch
a mehr
@ 2978
a Leute
a solche
a Kunst
a könnten
p ?
p »
a Freilich
p «
p ,
a antwortet'
@ 2979
a er
p ,
p »
a alle
a Kanzler
p ,
a Doktorn
p ,
a Secretarii
p ,
a Prokuratorn
a oder
@ 2980
a Advokaten
p ,
a Commissarii
p ,
a Notarn
p ,
a Kauf-
a und
a Handelsherren
p ,
a und
a sonst
@ 2981
a unzählig
a viel
a andere
a mehr
p ,
a welche
a gemeiniglich
p ,
a wenn
a sie
@ 2982
a nur
a fleißig
a fischen
p ,
a zu
a reichen
a Herren
a daraus
a werden
p .
p «
@ 2983
a Ich
a sagte
p :
p »
a So
a sind
a die
a Bauren
a und
a andere
a arbeitsam
a Leut
@ 2984
a nicht
a witzig
p ,
a daß
a sie
a im
a Schweiß
a ihres
a Angesichts
@ 2985
a ihr
a Brot
a essen
a und
a diese
a Kunst
a nicht
a auch
a lernen
p .
p «
a Er
a antwortet'
p :
@ 2986
p »
a Etliche
a wissen
a der
a Kunst
a Nutzen
a nicht
p ,
a dahero
a begehren
a sie
@ 2987
a solche
a auch
a nicht
a zu
a lernen
p ;
a etliche
a wollens
a gerne
a lernen
p ,
a manglen
@ 2988
a aber
a des
a Arms
a im
a Kopf
a oder
a anderer
a Mittel
p ;
a etliche
a lernen
a die
@ 2989
a Kunst
a und
a haben
a Arms
a genug
p ,
a wissen
a aber
a die
a Griff
a nicht
p ,
a so
a die
@ 2990
a Kunst
a erfordert
p ,
a wenn
a man
a dadurch
a will
a reich
a werden
p ;
a andere
a wissen
@ 2991
a und
a können
a alles
a was
a dazu
a gehört
p ,
a sie
a wohnen
a aber
a an
@ 2992
a der
a Fehlhalden
p ,
a und
a haben
a keine
a Gelegenheit
a wie
a ich
p ,
a die
a Kunst
@ 2993
a rechtschaffen
a zu
a üben
p .
p «
p =
# 
@ 2995
a Als
a wir
a dergestalt
a vom
a Tintenfaß
p (
a welches
a mich
a allerdings
@ 2996
a an
a des
a Fortunati
a Säckel
a gemahnet'
p )
a diskurrierten
p ,
a kam
a mir
@ 2997
a das
a Titular-Buch
a ohngefähr
a in
a die
a Händ
p ,
a darinnen
a fand
@ 2998
a ich
p ,
a meines
a damaligen
a Dafürhaltens
p ,
a mehr
a Torheiten
p ,
a als
a mir
@ 2999
a bishero
a noch
a nie
a vor
a Augen
a kommen
p ;
a ich
a sagte
a zum
a Secretario
p :
p »
a Dieses
@ 3000
a alles
a sind
a ja
a Adamskinder
p ,
a und
a eines
a Gemächts
a miteinander
p ,
@ 3001
a und
a zwar
a nur
a von
a Staub
a und
a Aschen
p !
a Wo
a kommt
a dann
a ein
a so
a großer
@ 3002
a Unterschied
a her
p ?
a Allerheiligst
p ,
a Unüberwindlichst
p ,
a Durchlauchtigst
p !
@ 3003
a Sind
a das
a nicht
a göttliche
a Eigenschaften
p ?
a hier
a ist
a einer
a Gnädig
p ,
@ 3004
a dort
a ist
a der
a ander
a Gestreng
p ;
a und
a was
a muß
a allzeit
a das
a Geborn
@ 3005
a dabei
a tun
p ?
a man
a weiß
a ja
a wohl
p ,
a daß
a keiner
a vom
a Himmel
@ 3006
a fällt
p ,
a auch
a keiner
a aus
a dem
a Wasser
a entstehet
p ,
a und
a daß
@ 3007
a keiner
a aus
a der
a Erden
a wächst
p ,
a wie
a ein
a Krautskopf
p ;
a warum
a stehen
@ 3008
a nur
a Hoch-
a Wohl-
a Vor-
a und
a Großgeachte
a da
p ,
a und
a keine
a Geneunte
p ?
@ 3009
a oder
a wo
a bleiben
a die
a Gefünfte
p ,
a Gesechste
a und
a Gesiebente
p ?
a was
@ 3010
a ist
a das
a für
a ein
a närrisch
a Wort
p :
a Vorsichtig
p ?
a welchem
a stehen
@ 3011
a denn
a die
a Augen
a hinten
a im
a Kopf
p ?
p «
a Der
a Secretarius
a mußte
@ 3012
a meiner
a lachen
p ,
a und
a nahm
a die
a Mühe
p ,
a mir
a eines
a und
a des
a andern
@ 3013
a Titel
a und
a alle
a Wort
a insonderheit
a auszulegen
p ,
a ich
a aber
a beharrete
@ 3014
a darauf
p ,
a daß
a die
a Titel
a nicht
a recht
a geben
a würden
p ,
a es
@ 3015
a wäre
a einem
a viel
a rühmlicher
p ,
a wenn
a er
a Freundlich
a tituliert
@ 3016
a würde
p ,
a als
a Gestreng
p ;
a item
p ,
a wenn
a das
a Wort
a Edel
a an
a sich
a selbsten
@ 3017
a nichts
a anders
a als
a hochschätzbarliche
a Tugenden
a bedeute
p ,
a warum
@ 3018
a es
a dann
p ,
a wenn
a es
a zwischen
a Hochgeborn
p (
a welches
a Wort
a einen
a Fürsten
@ 3019
a oder
a Grafen
a anzeige
p )
a gesetzt
a werde
p ,
a solchen
a fürstlichen
a Titel
@ 3020
a verringere
p ?
a das
a Wort
a Wohlgeborn
a sei
a eine
a ganze
a Unwahrheit
p ,
a solches
@ 3021
a würde
a eines
a jeden
a Barons
a Mutter
a bezeugen
p ,
a wenn
a man
a sie
a fraget'
p ,
@ 3022
a wie
a es
a ihr
a bei
a ihres
a Sohns
a Geburt
a ergangen
a wäre
p ?
p =
# 
@ 3024
a Indem
a ich
a nun
a dieses
a also
a belachte
p ,
a entrann
a mir
a ohnversehens
a ein
@ 3025
a solcher
a grausamer
a Leibsdunst
p ,
a daß
a beides
a ich
a und
a der
a Secretarius
@ 3026
a darüber
a erschraken
p ;
a dieser
a meldet'
a sich
a augenblicklich
a sowohl
@ 3027
a in
a unsern
a Nasen
a als
a in
a der
a ganzen
a Schreibstuben
a so
a kräftig
@ 3028
a an
p ,
a gleichsam
a als
a wenn
a man
a ihn
a zuvor
a nicht
a genug
a gehöret
@ 3029
a hätte
p .
p »
a Troll
a dich
a du
a Sau
p «
p ,
a sagt'
a der
a Secretarius
@ 3030
a zu
a mir
p ,
p »
a zu
a andern
a Säuen
a in
a Stall
p ,
a mit
a denen
a du
a Rülp
@ 3031
a besser
a zustimmen
p ,
a als
a mit
a ehrlichen
a Leuten
a konversieren
a kannst
p !
p «
@ 3032
a Er
a mußte
a aber
a sowohl
a als
a ich
a den
a Ort
a räumen
p ,
a und
a dem
@ 3033
a greulichen
a Gestank
a den
a Platz
a allein
a lassen
p .
a Und
a also
a habe
a ich
@ 3034
a meinen
a guten
a Handel
p ,
a den
a ich
a in
a der
a Schreibstub
a hatte
p ,
a dem
a gemeinen
@ 3035
a Sprichwort
a nach
a auf
a einmal
a verkerbt
p .
p =
# 
# # File simpl128.htm
# 
# @section 2 {c28}
$ {b1}{c28}
# @section 3 {tt}
$ {b1}{c28}{tt}
# 
@ 3042
a Einer
a lehret
a den
a Simplicium
a aus
a Neid
a wahrsagen
p ,
a ja
a noch
a wohl
@ 3043
a ein
a andere
a zierliche
a Kunst
# 
# @section 3 {tx}
$ {b1}{c28}{tx}
# 
@ 3047
a Ich
a kam
a aber
a sehr
a unschuldig
a in
a dies
a Unglück
p ,
a denn
a die
a ungewöhnlichen
@ 3048
a Speisen
a und
a Arzneien
p ,
a die
a man
a mir
a täglich
a gab
p ,
a meinen
a zusammengeschrumpelten
@ 3049
a Magen
a und
a eingeschnorrtes
a Gedärm
a wieder
a zurechtzubringen
p ,
@ 3050
a erregten
a in
a meinem
a Bauch
a viel
a gewaltige
a Wetter
a und
a starke
a Sturmwind
p ,
@ 3051
a welche
a mich
a trefflich
a quälten
p ,
a wenn
a sie
a ihren
a ungestümen
@ 3052
a Ausbruch
a suchten
p ;
a und
a demnach
a ich
a mir
a nicht
a einbildete
p ,
a daß
@ 3053
a es
a übel
a getan
a sei
p ,
a wenn
a man
a dies
a Orts
a der
a Natur
a willfahre
p ,
@ 3054
a maßen
a einer
a solchen
a innerlichen
a Gewalt
a in
a die
a Läng
@ 3055
a zu
a widerstehen
a ohnedas
a unmöglich
p ,
a mich
a auch
a weder
a mein
a Einsiedel
@ 3056
p (
a weil
a solche
a Gäst
a gar
a dünn
a bei
a uns
a gesäet
a wurden
p )
@ 3057
a niemal
a nichts
a davon
a unterrichtet
p ,
a noch
a mein
a Knan
a verboten
p ,
a solche
@ 3058
a Kerl
a ihres
a Wegs
a nicht
a ziehen
a zu
a lassen
p ,
a also
a ließ
a ich
a ihnen
@ 3059
a Luft
a und
a alles
a passiern
p ,
a was
a nur
a fort
a wollte
p ,
a bis
a ich
a erzähltermaßen
@ 3060
a mein
a Kredit
a beim
a Secretario
a verloren
p :
a Zwar
a wäre
a dessen
a Gunst
@ 3061
a noch
a wohl
a zu
a entbehren
a gewesen
p ,
a wenn
a ich
a in
a keinen
a größern
@ 3062
a Unfall
a kommen
a wäre
p ,
a denn
a mir
a gings
p ,
a wie
a einem
a frommen
a Menschen
@ 3063
a der
a nach
a Hof
a kommt
p ,
a da
a sich
a die
a Schlang
a wider
a den
a Nasicam
p ,
a Goliath
@ 3064
a wider
a den
a David
p ,
a Minotaurus
a wider
a Theseum
p ,
a Medusa
a wider
a Perseum
p ,
@ 3065
a Circe
a wider
a Ulyssem
p ,
a Aegisthus
a wider
a Menelaum
p ,
a Paludes
a wider
a Coraebum
p ,
@ 3066
a Medea
a wider
a den
a Peliam
p ,
a Nessus
a wider
a Herculem
p ,
a und
a was
a mehr
a ist
p ,
@ 3067
a Althea
a wider
a ihren
a eigenen
a Sohn
a Meleagrum
a rüstet
p .
p =
# 
@ 3069
a Mein
a Herr
a hatte
a einen
a ausgestochenen
a Essig
a zum
a Pagen
a neben
a mir
p ,
@ 3070
a welcher
a schon
a ein
a paar
a Jahr
a bei
a ihm
a gewesen
p ,
a demselben
a schenkt
@ 3071
a ich
a mein
a Herz
p ,
a weil
a er
a mit
a mir
a gleichen
a Alters
a war
p :
a Ich
a gedachte
p ,
@ 3072
a dieser
a ist
a Jonathan
a und
a du
a bist
a David
p ;
a aber
a er
a eifert'
a mit
a mir
@ 3073
a wegen
a der
a großen
a Gunst
p ,
a die
a mein
a Herr
a zu
a mir
a trug
a und
a täglich
@ 3074
a vermehrte
p ;
a er
a besorgt'
p ,
a ich
a möchte
a ihm
a vielleicht
a die
a Schuh
@ 3075
a gar
a austreten
p ,
a sah
a mich
a derowegen
a heimlich
a mit
a mißgünstigen
@ 3076
a neidigen
a Augen
a an
p ,
a und
a gedachte
a auf
a Mittel
p ,
a wie
a er
a mir
a den
a Stein
@ 3077
a stoßen
a und
a durch
a meinen
a Unfall
a dem
a seinigen
a vorkommen
a möchte
p :
@ 3078
a Ich
a aber
a hatte
a Taubenaugen
p ,
a und
a auch
a einen
a andern
a Sinn
a als
a er
p ,
@ 3079
a ja
a ich
a vertraute
a ihm
a alle
a meine
a Heimlichkeiten
p ,
a die
a zwar
a aus
a nichts
@ 3080
a anderm
a als
a aus
a kindischer
a Einfalt
a und
a Frommkeit
a bestunden
p ,
a dahero
@ 3081
a er
a mir
a auch
a nirgends
a zukommen
a konnte
p .
a Einsmals
a schwätzten
@ 3082
a wir
a im
a Bett
a lang
a miteinander
p ,
a ehe
a wir
a entschliefen
p ,
a und
a indem
@ 3083
a wir
a vom
a Wahrsagen
a redeten
p ,
a versprach
a er
a mich
a solches
a auch
a umsonst
@ 3084
a zu
a lehren
p ;
a hieß
a mich
a darauf
a den
a Kopf
a unter
a die
a Decke
a tun
p ,
@ 3085
a denn
a er
a überredet'
a mich
p ,
a auf
a solche
a Weis
a müßte
@ 3086
a er
a mir
a die
a Kunst
a beibringen
p ;
a Ich
a gehorchte
a fleißig
p ,
a und
@ 3087
a gab
a auf
a die
a Ankunft
a des
a Wahrsagergeistes
a genaue
a Achtung
p ,
a potz
@ 3088
a Glück
p !
a derselbe
a nahm
a seinen
a Einzug
a in
a meiner
a Nasen
p ,
a und
a zwar
@ 3089
a so
a stark
p ,
a daß
a ich
a den
a ganzen
a Kopf
a wieder
a unter
a der
a Decken
@ 3090
a hervortun
a mußte
p .
p »
a Was
a ists
p ?
p «
a sagt'
a mein
a Lehrmeister
p .
@ 3091
a Ich
a anwortet
p :
p »
a Du
a hast
a einen
a streichen
a lassen
p .
p «
p »
a Und
@ 3092
a du
p «
p ,
a antwortet'
a er
p ,
p »
a hast
a wahrgesagt
p ,
a und
a kannst
a also
@ 3093
a die
a Kunst
a am
a besten
p .
p «
a Dieses
a empfand
a ich
a für
a keinen
@ 3094
a Schimpf
p ,
a denn
a ich
a hatte
a damals
a noch
a keine
a Gall
p ,
a sondern
a begehrte
@ 3095
a allein
a von
a ihm
a zu
a wissen
p ,
a durch
a was
a für
a einen
a Vorteil
a man
@ 3096
a diese
a Kerl
a so
a stillschweigend
a abschaffen
a könnte
p ?
a Mein
a Kamerad
@ 3097
a antwortet'
p :
p »
a Diese
a Kunst
a ist
a gering
p ,
a du
a darfst
a nur
a das
a linke
@ 3098
a Bein
a aufheben
p ,
a wie
a ein
a Hund
a der
a an
a ein
a Eck
a brunzt
p ,
a daneben
a heimlich
@ 3099
a sagen
p :
# @begin {frnp}
$ {b1}{c28}{tx}{frnp}
@ 3101
a je
a pète
p ,
a je
a pète
p ,
a je
a pète
p ,
# @end {frnp}
$ {b1}{c28}{tx}
@ 3103
a und
a mithin
@ 3104
a so
a stark
a gedrückt
p ,
a als
a du
a kannst
p ,
a so
a spazieren
a sie
a so
a stillschweigend
@ 3105
a dahin
p ,
a als
a wenn
a sie
a gestohlen
a hätten
p .
p «
p »
a Es
a ist
@ 3106
a gut
p «
p ,
a sagte
a ich
p ,
p »
a und
a wenns
a hernach
a schon
a stinkt
p ,
a so
@ 3107
a wird
a man
a vermeinen
p ,
a die
a Hund
a haben
a die
a Luft
a verfälscht
p ,
a sonderlich
@ 3108
a wenn
a ich
a das
a linke
a Bein
a fein
a hoch
a aufgehoben
a werde
a haben
p .
p «
@ 3109
a Ach
p ,
a dachte
a ich
p ,
a hätte
a ich
a doch
a diese
a Kunst
a heute
a in
a der
@ 3110
a Schreibstuben
a gewußt
p .
p =
# 
# # File simpl129.htm
# 
# @section 2 {c29}
$ {b1}{c29}
# @section 3 {tt}
$ {b1}{c29}{tt}
# 
@ 3117
a Simplicio
a werden
a zwei
a Augen
a aus
a einem
a Kalbskopf
a zuteil
# 
# @section 3 {tx}
$ {b1}{c29}{tx}
# 
@ 3121
a Des
a andern
a Tags
a hatte
a mein
a Herr
a seinen
a Offiziern
a und
a andern
a guten
@ 3122
a Freunden
a eine
a fürstliche
a Gasterei
a angestellt
p ,
a weil
a er
a die
@ 3123
a angenehme
a Zeitung
a bekommen
p ,
a daß
a die
a Seinigen
a das
a feste
a Haus
@ 3124
a Braunfels
a ohne
a Verlust
a einzigen
a Manns
a eingenommen
p ;
a da
a mußte
@ 3125
a ich
p ,
a wie
a denn
a mein
a Amt
a war
p ,
a wie
a ein
a anderer
a Tischdiener
a helfen
@ 3126
a Speisen
a auftragen
p ,
a einschenken
a und
a mit
a einem
a Teller
a in
a der
a Hand
@ 3127
a aufwarten
p :
a Den
a ersten
a Tag
a wurde
a mir
a ein
a großer
a fetter
a Kalbskopf
@ 3128
p (
a von
a welchen
a man
a zu
a sagen
a pflegt
p ,
a daß
a sie
a kein
a Armer
a fressen
@ 3129
a dürfe
p )
a aufzutragen
a eingehändigt
p ;
a weil
a nun
a derselbig
@ 3130
a ziemlich
a mürb
a gesotten
a war
p ,
a ließ
a er
a das
a eine
a Aug
a mit
@ 3131
a zugehöriger
a ganzer
a Substanz
a ziemlich
a weit
a herauslappen
p ,
a welches
@ 3132
a mir
a ein
a anmutiger
a und
a verführerischer
a Anblick
a war
p :
a Und
a weil
@ 3133
a mich
a der
a frische
a Geruch
a von
a der
a Speckbrühe
a und
a aufgestreutem
@ 3134
a Ingwer
a zugleich
a anreizete
p ,
a empfand
a ich
a einen
a solchen
a Appetit
p ,
@ 3135
a daß
a mir
a das
a Maul
a ganz
a voll
a Wasser
a wurde
p :
a In
a Summa
p ,
a das
a Aug
@ 3136
a lachte
a meine
a Augen
p ,
a meine
a Nasen
a und
a meinen
a Mund
a zugleich
a an
p ,
a und
@ 3137
a bat
a mich
a gleichsam
p ,
a ich
a wollte
a es
a doch
a meinem
a heißhungerigen
@ 3138
a Magen
a einverleiben
p :
a Ich
a ließ
a mir
a nicht
a lang
a den
a Rock
a zerreißen
p ,
@ 3139
a sondern
a folgte
a meinen
a Begierden
p ,
a im
a Gang
a hub
a ich
a das
a Aug
a mit
a meinem
@ 3140
a Löffel
p ,
a den
a ich
a erst
a denselben
a Tag
a bekommen
a hatte
p ,
a so
a meisterlich
@ 3141
a heraus
p ,
a und
a schickte
a es
a ohne
a Anstoß
a so
a geschwind
a an
a seinen
@ 3142
a Ort
p ,
a daß
a es
a auch
a kein
a Mensch
a inne
a ward
p ,
a bis
a das
a Schüppen-Essen
@ 3143
a auf
a den
a Tisch
a kam
p ,
a und
a mich
a und
a sich
a selbst
a verriet
p ;
a denn
a als
@ 3144
a man
a ihn
a zerlegen
a wollte
p ,
a und
a eins
a von
a seinen
a allerbesten
a Gliedmaßen
@ 3145
a mangelte
p ,
a sah
a mein
a Herr
a gleich
p ,
a warum
a der
a Vorschneider
a stutzte
p ;
@ 3146
a er
a wollte
a fürwahr
a den
a Spott
a nicht
a haben
p ,
a daß
a man
a ihm
@ 3147
a einen
a einäugigen
a Kalbskopf
a aufzustellen
a das
a Herz
a haben
a sollte
p !
@ 3148
a Der
a Koch
a mußte
a vor
a die
a Tafel
p ,
a und
a die
a so
a aufgetragen
a hatten
p ,
@ 3149
a wurden
a mit
a ihm
a examiniert
p ;
a zuletzt
a kam
a das
a Fazit
a über
a den
@ 3150
a armen
a Simplicium
a heraus
p ,
a daß
a nämlich
a ihm
a der
a Kopf
a mit
@ 3151
a beiden
a Augen
a aufzutragen
a gegeben
a worden
a wäre
p ,
a wie
a es
a aber
@ 3152
a weiter
a gangen
p ,
a davon
a wußte
a niemand
a zu
a sagen
p .
a Mein
a Herr
a fragte
p ,
@ 3153
a meines
a Bedünkens
a mit
a einer
a schrecklichen
a Miene
p ,
a wohin
a ich
@ 3154
a mit
a dem
a Kalbsaug
a kommen
a wäre
p ?
a geschwind
a wischte
a ich
a mit
a meinem
@ 3155
a Löffel
a wieder
a aus
a dem
a Sack
p ,
a gab
a dem
a Kalbskopf
a den
a andern
@ 3156
a Fang
p ,
a und
a wies
a kurz
a und
a gut
p ,
a was
a man
a von
a mir
a wissen
a wollte
p ,
a maßen
@ 3157
a ich
a das
a ander
a Aug
a gleich
a wie
a das
a erste
a in
a einem
a Hui
a verschlang
p .
# @begin {frnp}
$ {b1}{c29}{tx}{frnp}
@ 3159
p »
a Par
a Dieu
p «
p ,
# @end {frnp}
$ {b1}{c29}{tx}
@ 3161
a sagte
a mein
a Herr
p ,
p »
a dieser
a Akt
a schmeckt
@ 3162
a besser
a als
a zehen
a Kälber
p !
p «
a Die
a anwesenden
a Herren
a lobten
@ 3163
a diesen
a Ausspruch
p ,
a und
a nenneten
a meine
a Tat
p ,
a die
a ich
a aus
a Einfalt
@ 3164
a begangen
p ,
a eine
a wunderkluge
a Erfindung
p ,
a und
a Vorbedeutung
a künftiger
@ 3165
a Tapferkeit
a und
a unerschrockenen
a Resolution
p .
a Also
a daß
a ich
@ 3166
a für
a diesmal
a meiner
a Straf
p ,
a durch
a Wiederholung
a eben
a desjenigen
p ,
@ 3167
a damit
a ich
a solche
a verdient
a hatte
p ,
a nicht
a allein
a glücklich
a entging
p ,
@ 3168
a sondern
a auch
a von
a etlichen
a kurzweiligen
a Possenreißern
p ,
a Fuchsschwänzern
@ 3169
a und
a Tischräten
a dies
a Lob
a erlangte
p ,
a ich
a hätte
a weislich
@ 3170
a gehandelt
p ,
a daß
a ich
a beide
a Augen
a zusammen
a logiert
p ,
a damit
a sie
@ 3171
a gleich
a wie
a in
a dieser
p ,
a also
a auch
a in
a jener
a Welt
a einander
a Hilf
a und
@ 3172
a Gesellschaft
a leisten
a könnten
p ,
a wozu
a sie
a denn
a anfänglich
@ 3173
a von
a der
a Natur
a gewidmet
a wären
p .
a Mein
a Herr
a aber
a sagte
p ,
a ich
a sollte
@ 3174
a ihm
a ein
a andermal
a nicht
a wieder
a so
a kommen
p .
p =
# 
# # File simpl130.htm
# 
# @section 2 {c30}
$ {b1}{c30}
# @section 3 {tt}
$ {b1}{c30}{tt}
# 
@ 3181
a Wie
a man
a nach
a und
a nach
a einen
a Rausch
a bekommt
p ,
a und
a endlich
a ohnvermerkt
@ 3182
a blind-voll
a wird
# 
# @section 3 {tx}
$ {b1}{c30}{tx}
# 
@ 3186
a Bei
a dieser
a Mahlzeit
p (
a ich
a schätze
p ,
a es
a geschieht
a bei
a andern
@ 3187
a auch
p )
a trat
a man
a ganz
a christlich
a zur
a Tafel
p ,
a man
a sprach
a das
a Tischgebet
@ 3188
a sehr
a still
p ,
a und
a allem
a Ansehen
a nach
a auch
a sehr
a andächtig
p :
a Solche
@ 3189
a stille
a Andacht
a kontinuierte
a so
a lang
p ,
a als
a man
a mit
a der
a Supp
a und
@ 3190
a den
a ersten
a Speisen
a zu
a tun
a hatte
p ,
a gleichsam
a als
a wenn
a man
a in
a einem
@ 3191
a Kapuziner-Konvent
a gessen
a hätte
p ;
a aber
a kaum
a hatte
a jeder
a drei
@ 3192
a oder
a viermal
p >
a Gesegne
@ 3193
a Gott
p <
a gesagt
p ,
a da
a wurde
a schon
a alles
a viel
@ 3194
a lauter
p .
a Ich
a kann
a nicht
a beschreiben
p ,
a wie
a sich
a nach
a und
a nach
a eines
@ 3195
a jeden
a Stimm
a je
a länger
a je
a höher
a erhob
p ,
a ich
a wollte
a denn
@ 3196
a die
a ganze
a Gesellschaft
a einem
a Orator
a vergleichen
p ,
a der
a erstlich
@ 3197
a sachte
a anfänget
a und
a endlich
a herausdonnert
p :
a Man
a brachte
a Gerichte
p ,
@ 3198
a deswegen
a Vor-Essen
a genannt
p ,
a weil
a sie
a gewürzt
a und
a vor
a dem
@ 3199
a Trunk
a zu
a genießen
a verordnet
a waren
p ,
a damit
a derselbe
a desto
@ 3200
a besser
a ginge
p :
a item
a Bei-Essen
p ,
a weil
a sie
a bei
a dem
a Trunk
a nicht
a übel
@ 3201
a schmecken
a sollten
p ,
a allerhand
a französischer
a Potagen
a und
a spanischer
@ 3202
a Olla
a Potriden
a zu
a geschweigen
p ;
a welche
a durch
a tausendfältige
@ 3203
a künstliche
a Zubereitungen
a und
a ohnzählbare
a Zusätze
@ 3204
a dermaßen
a verpfeffert
p ,
a überdummelt
p ,
a vermummt
p ,
a mixtiert
@ 3205
a und
a zum
a Trunk
a gerüstet
a waren
p ,
a daß
a sie
a durch
a solche
@ 3206
a zufällige
a Sachen
a und
a Gewürz
a mit
a ihrer
a Substanz
a sich
@ 3207
a weit
a anders
a verändert
a hatten
p ,
a als
a sie
a die
a Natur
a anfänglich
@ 3208
a hervorgebracht
p ,
a also
a daß
a sie
a Cnaeus
a Manlius
a selbsten
p ,
a wenn
@ 3209
a er
a schon
a erst
a aus
a Asia
a kommen
a wäre
a und
a die
a besten
a Köch
@ 3210
a bei
a sich
a gehabt
a hätte
p ,
a dennoch
a nicht
a gekennet
a hätte
p .
@ 3211
a Ich
a gedachte
p :
a Warum
a wollten
a diese
a einem
a Menschen
p ,
a der
a sich
a solche
@ 3212
a und
a den
a Trunk
a dabei
a schmecken
a läßt
p (
a wozu
a sie
a denn
a vornehmlich
@ 3213
a bereitet
a sind
p )
p ,
a nicht
a auch
a seine
a Sinne
a zerstören
a und
a ihn
@ 3214
a verändern
p ,
a oder
a gar
a zu
a einer
a Bestia
a machen
a können
p ?
a Wer
@ 3215
a weiß
p ,
a ob
a Circe
a andere
a Mittel
a gebraucht
a hat
a als
a eben
a diese
p ,
@ 3216
a da
a sie
a des
a Ulyssis
a Gefährten
a in
a Schwein
a verändert
p ?
a Ich
@ 3217
a sah
a einmal
p ,
a daß
a diese
a Gäst
a die
a Trachten
a fraßen
@ 3218
a wie
a die
a Säu
p ,
a darauf
a soffen
a wie
a die
a Kühe
p ,
a sich
a dabei
@ 3219
a stellten
a wie
a die
a Esel
p ,
a und
a alle
a endlich
a kotzten
a wie
a die
a Gerberhund
p !
@ 3220
a Den
a edlen
a Hochheimer
p ,
a Bacharacher
a und
a Klingenberger
a gossen
a sie
@ 3221
a mit
a kübelmäßigen
a Gläsern
a in
a Magen
a hinunter
p ,
@ 3222
a welche
a ihre
a Wirkungen
a gleich
a oben
a im
a Kopf
a verspüren
a ließen
p .
@ 3223
a Darauf
a sah
a ich
a mein
a Wunder
p ,
a wie
a sich
a alles
a veränderte
p ;
a nämlich
@ 3224
a verständige
a Leut
p ,
a die
a kurz
a zuvor
a ihre
a fünf
a Sinn
a noch
@ 3225
a gesund
a beieinander
a gehabt
p ,
a wie
a sie
a jetzt
a urplötzlich
a anfingen
@ 3226
a närrisch
a zu
a tun
a und
a die
a albersten
a Ding
a von
a der
a Welt
a vorzubringen
p ;
@ 3227
a die
a großen
a Torheiten
a die
a sie
a begingen
p ,
a und
a die
a großen
@ 3228
a Trünk
p ,
a die
a sie
a einander
a zubrachten
p ,
a wurden
a je
a länger
@ 3229
a je
a größer
p ,
a also
a daß
a es
a schien
p ,
a als
a ob
a diese
a beiden
@ 3230
a um
a die
a Wett
a miteinander
a stritten
p ,
a welches
a unter
a ihnen
a am
a größten
@ 3231
a wäre
p ,
a zuletzt
a verkehrte
a sich
a ihr
a Kampf
a in
a eine
a unflätige
@ 3232
a Sauerei
p .
a Nichts
a Artlichers
a war
p ,
a als
a daß
a ich
a nicht
a wußte
p ,
@ 3233
a woher
a ihnen
a der
a Dürmel
a kam
p ,
a sintemal
a mir
a die
a Wirkung
a des
@ 3234
a Weins
a oder
a die
a Trunkenheit
a selbst
a noch
a allerdings
a unbekannt
a gewesen
p ,
@ 3235
a welches
a denn
a lustige
a Grillen
a und
a Phantasten-Gedanken
a in
a meinem
@ 3236
a merklichen
a Nachsinnen
a setzte
p ,
a ich
a sah
a wohl
a ihre
a seltsamen
a Minas
p ,
@ 3237
a ich
a wußte
a aber
a den
a Ursprung
a ihres
a Zustands
a nicht
p .
a Bis
a dahin
@ 3238
a hatte
a jeder
a mit
a gutem
a Appetit
a das
a Geschirr
a geleert
p ,
a als
a aber
a die
@ 3239
a Mägen
a gefüllt
a waren
p ,
a hielt
a es
a härter
a als
a bei
a einem
@ 3240
a Fuhrmann
p ,
a der
a mit
a geruhtem
a Gespann
a auf
a der
a Ebne
a wohl
a fortkommt
p ,
@ 3241
a am
a Berg
a aber
a nicht
a hotten
a kann
p .
a Nachdem
a aber
a die
a Köpf
a auch
@ 3242
a toll
a wurden
p ,
a ersetzte
a ihre
a Unmöglichkeit
a entweder
a des
a einen
@ 3243
a Courage
p ,
a die
a er
a im
a Wein
a eingesoffen
p ;
a oder
a beim
a andern
a die
a Treuherzigkeit
p ,
@ 3244
a seinem
a Freund
a eins
a zu
a bringen
p ;
a oder
a beim
a dritten
a die
a teutsche
@ 3245
a Redlichkeit
p ,
a ritterlich
a Bescheid
a zu
a tun
p :
a Nachdem
a aber
a solches
@ 3246
a die
a Länge
a auch
a nicht
a bestehen
a konnte
p ,
a beschwor
a je
a einer
a den
@ 3247
a andern
a bei
a großer
a Herren
a und
a sonst
a lieber
a Freund
a oder
a bei
@ 3248
a seiner
a Liebsten
a Gesundheit
p ,
a den
a Wein
a maßweis
a in
a sich
a zu
@ 3249
a schütten
p ,
a worüber
a manchem
a die
a Augen
a übergingen
@ 3250
a und
a der
a Angstschweiß
a ausbrach
p ;
a doch
a mußte
a es
a gesoffen
@ 3251
a sein
p :
a ja
a man
a machte
a zuletzt
a mit
a Trommeln
p ,
a Pfeifen
a und
a Saitenspiel
@ 3252
a Lärmen
p ,
a und
a schoß
a mit
a Stücken
a dazu
p ,
a ohn
a Zweifel
@ 3253
a darum
p ,
a dieweil
a der
a Wein
a die
a Mägen
a mit
a Gewalt
a einnehmen
a mußte
p .
@ 3254
a Mich
a verwundert'
p ,
a wohin
a sie
a ihn
a doch
a alle
a schütten
a könnten
p ,
@ 3255
a weil
a ich
a noch
a nicht
a wußte
p ,
a daß
a sie
a solchen
p ,
a ehe
a er
@ 3256
a recht
a warm
a bei
a ihnen
a ward
p ,
a wiederum
a mit
a großem
a Schmerzen
@ 3257
a aus
a ebendem
a Ort
a hervorgaben
p ,
a wohinein
a sie
a ihn
a kurz
a zuvor
a mit
a höchster
@ 3258
a Gefahr
a ihrer
a Gesundheit
a gegossen
a hatten
p .
p =
# 
@ 3260
a Mein
a Pfarrer
a war
a auch
a bei
a dieser
a Gasterei
p ,
a ihm
a beliebte
a sowohl
@ 3261
a als
a andern
p ,
a weil
a er
a auch
a so
a wohl
a als
a andere
a ein
a Mensch
a war
p ,
a ein
@ 3262
a Abtritt
a zu
a nehmen
p .
a Ich
a ging
a ihm
a nach
p ,
a und
a sagte
p :
p »
a Mein
a Herr
@ 3263
a Pfarrer
p ,
a warum
a tun
a doch
a die
a Leut
a so
a seltsam
p ?
a woher
a kommt
a es
a doch
p ,
@ 3264
a daß
a sie
a so
a hin
a und
a her
a torkeln
p ?
a mich
a dünkt
a schier
p ,
@ 3265
a sie
a seien
a nicht
a mehr
a recht
a witzig
p ,
a sie
a haben
a sich
a alle
a satt
a gessen
@ 3266
a und
a getrunken
p ,
a und
a schwören
a bei
a Teufelholen
p ,
a wenn
a sie
a mehr
@ 3267
a saufen
a können
p ,
a und
a dennoch
a hören
a sie
a nicht
a auf
p ,
a sich
@ 3268
a auszuschoppen
p !
a müssen
a sie
a es
a tun
p ,
a oder
a verschwenden
a sie
a Gott
@ 3269
a zu
a Trutz
a aus
a freiem
a Willen
a so
a unnützlich
p ?
p «
p »
a Liebes
@ 3270
a Kind
p «
p ,
a antwortet'
a der
a Pfarrer
p ,
p »
a Wein
a ein
p ,
a Witz
a aus
p !
@ 3271
a Das
a ist
a noch
a nichts
a gegen
a das
p ,
a das
a künftig
a ist
p .
a Morgen
a gegen
@ 3272
a Tag
a ists
a noch
a schwerlich
a Zeit
a bei
a ihnen
a voneinander
a zu
a gehen
p ,
@ 3273
a denn
a wenn
a schon
a ihre
a Mägen
a gedrungen
a voll
a stecken
p ,
a so
a sind
@ 3274
a sie
a jedoch
a noch
a nicht
a recht
a lustig
a gewesen
p .
p «
p »
a Zerbersten
@ 3275
a denn
p «
p ,
a sagte
a ich
p ,
p »
a ihre
a Bäuch
a nicht
p ,
a wenn
a sie
a immer
@ 3276
a so
a unmäßig
a einschieben
p ?
a können
a denn
a ihre
a Seelen
p ,
@ 3277
a die
a Gottes
a Ebenbild
a sind
p ,
a in
a solchen
a Mastschweinkörpern
a verharren
p ?
@ 3278
a in
a welchen
a sie
a doch
p ,
a gleichsam
a wie
a in
a finstern
a Gefängnissen
@ 3279
a und
a ungeziefermäßigen
a Diebstürmen
p ,
a ohn
a alle
a gottseligen
@ 3280
a Regungen
a gefangen
a liegen
p ?
a Ihre
a edlen
a Seelen
p ,
a sage
a ich
p ,
a wie
a mögen
@ 3281
a sich
a solche
a so
a martern
a lassen
p ?
a sind
a nicht
a ihre
a Sinne
p ,
a welcher
@ 3282
a sich
a ihre
a Seelen
a bedienen
a sollten
p ,
a wie
a in
a dem
a Eingeweid
a der
a unvernünftigen
@ 3283
a Tier
a begraben
p ?
p «
p »
a Halts
a Maul
p «
p ,
a antwortet'
a der
a Pfarrer
p ,
@ 3284
p »
a du
a dürftest
a sonst
a greulich
a Pumpes
a kriegen
p ,
a hier
a ist
@ 3285
a kein
a Zeit
a zu
a predigen
p ,
a ich
a wollts
a sonst
a besser
a als
a du
a verrichten
p .
p «
@ 3286
a Als
a ich
a dieses
a hörte
p ,
a sah
a ich
a ferner
a stillschweigend
a zu
p ,
@ 3287
a wie
a man
a Speis
a und
a Trank
a mutwillig
a verderbte
p ,
a unangesehen
a der
a arme
@ 3288
a Lazarus
p ,
a den
a man
a damit
a hätte
a laben
a können
p ,
a in
a Gestalt
@ 3289
a vieler
a hundert
a vertriebener
a Wetterauer
p ,
a denen
a der
a Hunger
a zu
a den
@ 3290
a Augen
a herausguckte
p ,
a vor
a unsern
a Türen
a verschmachtete
p ,
a weil
@ 3291
a naut
a im
a Schank
a war
p .
p =
# 
# # File simpl131.htm
# 
# @section 2 {c31}
$ {b1}{c31}
# @section 3 {tt}
$ {b1}{c31}{tt}
# 
@ 3298
a Wie
a übel
a dem
a Simplicio
a die
a Kunst
a mißlingt
p ,
a und
a wie
@ 3299
a man
a ihm
a die
a klopfende
a Passion
a singt
# 
# @section 3 {tx}
$ {b1}{c31}{tx}
# 
@ 3303
a Als
a ich
a dergestalt
a mit
a einem
a Teller
a in
a der
a Hand
a vor
a der
a Tafel
@ 3304
a aufwartete
p ,
a und
a in
a meinem
a Gemüt
a von
a allerhand
a Tauben
a und
@ 3305
a merklichen
a Gedanken
a geplagt
a wurde
p ,
a ließ
a mich
a mein
a Bauch
@ 3306
a auch
a nicht
a zufrieden
p ,
a er
a kurret
a und
a murret
a ohn
a Unterlaß
p ,
@ 3307
a und
a gab
a dadurch
a zu
a verstehen
p ,
a daß
a Bursch
a in
a ihm
a vorhanden
@ 3308
a wären
p ,
a die
a in
a freie
a Luft
a begehrten
p ;
a ich
a gedacht
p ,
a mir
a von
@ 3309
a dem
a ungeheuren
a Gerümpel
a abzuhelfen
p ,
a den
a Paß
a zu
a öffnen
p ,
@ 3310
a und
a mich
a dabei
a meiner
a Kunst
a zu
a bedienen
p ,
a die
a mich
a erst
a die
a vorig
@ 3311
a Nacht
a mein
a Kamerad
a gelehret
a hatte
p ;
a solchem
a Unterricht
a zufolg
a hub
@ 3312
a ich
a das
a linke
a Bein
a samt
a dem
a Schenkel
a in
a alle
a Höhe
a auf
p ,
a drückte
@ 3313
a von
a allen
a Kräften
a was
a ich
a konnte
p ,
a und
a wollte
a meinen
a Spruch
# @begin {frnp}
$ {b1}{c31}{tx}{frnp}
@ 3315
p >
a Je
a pète
p <
# @end {frnp}
$ {b1}{c31}{tx}
@ 3317
a zugleich
a dreimal
a heimlich
a sagen
p ;
a als
a aber
a der
@ 3318
a ungeheure
a Gespan
p ,
a der
a zum
a Hintern
a hinauswischte
p ,
a wider
a mein
a Verhoffen
@ 3319
a so
a greulich
a tönete
p ,
a wußte
a ich
a vor
a Schrecken
a nit
a mehr
@ 3320
a was
a ich
a täte
p ,
a mir
a wurde
a einsmals
a so
a bang
p ,
a als
a wenn
a ich
a auf
@ 3321
a der
a Leiter
a am
a Galgen
a gestanden
a wäre
p ,
a und
a mir
a der
a Henker
a bereits
@ 3322
a den
a Strick
a hätte
a anlegen
a wollen
p ;
a und
a in
a solcher
a jählingen
@ 3323
a Angst
a so
a verwirret
p ,
a daß
a ich
a auch
a meinen
a eigenen
a Gliedern
@ 3324
a nicht
a mehr
a befehlen
a konnte
p ,
a maßen
a mein
a Maul
a in
a diesem
a urplötzlichen
@ 3325
a Lärmen
a auch
a rebellisch
a wurde
p ,
a und
a dem
a Hintern
a nichts
a bevorgeben
@ 3326
a noch
a gestatten
a wollte
p ,
a daß
a er
a allein
a das
a Wort
a haben
p ,
a es
@ 3327
a aber
p ,
a das
a zum
a Reden
a und
a Schreien
a erschaffen
p ,
a seine
a Reden
a heimlich
@ 3328
a brummeln
a sollte
p ,
a derowegen
a ließ
a solches
a dasjenige
p ,
a so
a ich
@ 3329
a heimlich
a zu
a reden
a im
a Sinn
a hatte
p ,
a dem
a Hintern
a zu
a Trutz
a überlaut
@ 3330
a hören
p ,
a und
a zwar
a so
a schrecklich
p ,
a als
a wenn
a man
a mir
a die
a Kehl
@ 3331
a hätte
a abstechen
a wollen
p :
a je
a greulicher
a der
a Unterwind
a knallete
p ,
@ 3332
a je
a grausamer
a das
# @begin {frnp}
$ {b1}{c31}{tx}{frnp}
@ 3334
p >
a Je
a pète
p <
# @end {frnp}
$ {b1}{c31}{tx}
@ 3336
a oben
a herausfuhr
p ,
a gleichsam
a als
a ob
a meines
a Magens
a Ein-
a und
a Ausgang
a einen
a Wettstreit
@ 3337
a miteinander
a gehalten
a hätten
p ,
a welcher
a unter
a ihnen
a beiden
a die
a schrecklichste
@ 3338
a Stimm
a von
a sich
a zu
a donnern
a vermochte
p .
a Hierdurch
a bekam
a ich
a wohl
@ 3339
a Linderung
a in
a meinem
a Eingeweid
p ,
a dagegen
a aber
a einen
a ungnädigen
@ 3340
a Herrn
a an
a meinem
a Gouverneur
p ;
a seine
a Gäst
a wurden
a über
a diesem
@ 3341
a unversehenen
a Knall
a fast
a wieder
a alle
a nüchtern
p ,
a ich
a aber
p ,
a weil
@ 3342
a ich
a mit
a aller
a meiner
a angewandten
a Mühe
a und
a Arbeit
a keinen
a Wind
@ 3343
a bannen
a können
p ,
a in
a eine
a Futterwanne
a gespannet
a und
a also
a zerkarbeitscht
p ,
@ 3344
a daß
a ich
a noch
a bis
a auf
a diese
a Stund
a daran
a gedenke
p .
a Solches
@ 3345
a waren
a die
a erste
a Bastonaden
a die
a ich
a kriegte
p ,
a seit
a ich
a das
a erstemal
@ 3346
a Luft
a geschöpft
p ,
a weil
a ich
a dieselbe
a so
a abscheulich
a verderbt
@ 3347
a hatte
p ,
a in
a welcher
a wir
a doch
a gemeinschaftlicher
a Weis
a leben
a müssen
p ,
@ 3348
a da
a brachte
a man
a Rauchtäfelein
a und
a Kerzen
p ,
a und
a die
a Gäst
@ 3349
a suchten
a ihre
a Bisemknöpf
a und
a Balsambüchslein
p ,
a auch
a sogar
@ 3350
a ihren
a Schnupftobak
a hervor
p ,
a aber
a die
a besten
a aromata
a wollten
a schier
@ 3351
a nichts
a erklecken
p .
a Also
a hatte
a ich
a von
a diesem
a Actu
p ,
a den
a ich
a besser
@ 3352
a als
a der
a beste
a Komödiant
a in
a der
a Welt
a spielte
p ,
a Friede
a in
a meinem
@ 3353
a Bauch
p ,
a hingegen
a Schläg
a auf
a den
a Buckel
p ,
a die
a Gäst
a aber
@ 3354
a ihre
a Nasen
a voller
a Gestank
p ,
a und
a die
a Aufwärter
a ihre
a Mühe
p ,
@ 3355
a wieder
a einen
a guten
a Geruch
a ins
a Zimmer
a zu
a machen
p .
p =
# 
# # File simpl132.htm
# 
# @section 2 {c32}
$ {b1}{c32}
# @section 3 {tt}
$ {b1}{c32}{tt}
# 
@ 3362
a Handelt
a abermal
a von
a nichts
a anderm
a als
a der
a Säuferei
p ,
a und
@ 3363
a wie
a man
a die
a Pfaffen
a davon
a soll
a abschaffen
# 
# @section 3 {tx}
$ {b1}{c32}{tx}
# 
@ 3367
a Wie
a dies
a vorüber
p ,
a mußte
a ich
a wieder
a aufwarten
a wie
a zuvor
p ,
@ 3368
a mein
a Pfarrer
a war
a noch
a vorhanden
p ,
a und
a wurde
a sowohl
a als
a andere
a zum
@ 3369
a Trunk
a genötiget
p ,
a er
a aber
a wollte
a nicht
a recht
a daran
p ,
a sondern
@ 3370
a sagte
p :
a Er
a möchte
a so
a bestialisch
a nicht
a saufen
p ;
a hingegen
a erwies
@ 3371
a ihm
a ein
a guter
a Zechbruder
p ,
a daß
a er
p ,
a Pfarrer
p ,
a wie
a eine
a Bestia
p ,
@ 3372
a er
p ,
a der
a Säufer
p ,
a und
a andere
a Anwesende
a aber
a wie
a Menschen
a söffen
p .
@ 3373
p »
a Denn
p «
p ,
a sagte
a er
p ,
p »
a ein
a Vieh
a säuft
a nur
a so
a viel
@ 3374
a als
a ihm
a wohl
a schmecket
a und
a den
a Durst
a löscht
p ,
a weil
a sie
a nicht
@ 3375
a wissen
a was
a gut
a ist
p ,
a noch
a den
a Wein
a trinken
a mögen
p ;
a uns
a Menschen
@ 3376
a aber
a beliebt
p ,
a daß
a wir
a uns
a den
a Trunk
a zunutz
a machen
p ,
a und
a den
@ 3377
a edlen
a Rebensaft
a einschleichen
a lassen
p ,
a wie
a unser
a Voreltern
a auch
@ 3378
a getan
a haben
p .
p «
p »
a So
a wohl
p «
p ,
a sagt'
a der
a Pfarrer
p ,
p »
a es
@ 3379
a gebührt
a mir
a aber
a rechte
a Maß
a zu
a halten
p .
p «
p »
a Wohl
p «
p ,
@ 3380
a antwort
a jener
p ,
p »
a ein
a ehrlicher
a Mann
a hält
a sein
a Wort
p «
p ,
@ 3381
a und
a ließ
a ihm
a darauf
a einen
a mäßigen
a Becher
a einschenken
p ,
@ 3382
a denselben
a dem
a Pfarrer
a zuzuzotteln
p ;
a er
a hingegen
a ging
a durch
a und
@ 3383
a ließ
a den
a Säufer
a mit
a seinem
a Eimer
a stehen
p .
p =
# 
@ 3385
a Als
a dieser
a abgeschafft
a war
p ,
a ging
a es
a drunter
a und
a drüber
p ,
a und
@ 3386
a ließ
a sich
a ansehen
p ,
a als
a wenn
a diese
a Gasterei
a ein
a bestimmte
@ 3387
a Zeit
a und
a Gelegenheit
a sein
a sollte
p ,
a sich
a gegeneinander
a mit
a Vollsaufen
@ 3388
a zu
a rächen
p ,
a einander
a in
a Schand
a zu
a bringen
a oder
a sonst
a ein
a Possen
@ 3389
a zu
a reißen
p ;
a denn
a wenn
a einer
a expediert
a wurde
p ,
a daß
a er
@ 3390
a weder
a sitzen
p ,
a gehen
a oder
a stehen
a mehr
a konnte
p ,
a so
a hieß
a es
p :
@ 3391
a Nun
a ists
a wett
p !
a Du
a hast
a mirs
a hiebefür
a auch
a so
a gekocht
p ,
a jetzt
@ 3392
a ist
a dirs
a eingetränkt
p !
p ,
a und
a so
a fortan
a etc^
p .
a Welcher
a aber
a ausdauren
@ 3393
a und
a am
a besten
a saufen
a konnte
p ,
a wußte
a sich
a dessen
a groß
@ 3394
a zu
a machen
p ,
a und
a dünkte
a sich
a kein
a geringer
a Kerl
a zu
a sein
p ;
a zuletzt
@ 3395
a dürmelten
a sie
a alle
a herum
p ,
a als
a wenn
a sie
a Bilsensamen
a genossen
@ 3396
a hätten
p .
a Es
a war
a eben
a ein
a wunderliches
a Faßnachtspiel
@ 3397
a an
a ihnen
a zu
a sehen
p ,
a und
a war
a doch
a niemand
p ,
a der
a sich
a darüber
@ 3398
a verwundert'
a als
a ich
p ;
a einer
a sang
p ,
a der
a ander
a weinet'
p ,
a einer
a lachte
p ,
@ 3399
a der
a ander
a traurete
p ,
a einer
a fluchte
p ,
a der
a ander
a betete
p ,
a einer
a schrie
@ 3400
a überlaut
a Courage
p ,
a der
a ander
a konnte
a nicht
a mehr
a reden
p ,
a einer
@ 3401
a war
a stille
a und
a friedlich
p ,
a der
a ander
a wollte
a den
a Teufel
a mit
a Raufhändeln
@ 3402
a bannen
p ,
a einer
a schlief
a und
a schwieg
a still
p ,
a der
a ander
a plaudert'
p ,
@ 3403
a daß
a sonst
a keiner
a vor
a ihm
a zukommen
a konnte
p ;
a einer
a erzählte
@ 3404
a seine
a liebliche
a Buhlerei
p ,
a der
a ander
a seine
a erschrecklichen
a Kriegstaten
p ,
@ 3405
a etliche
a redeten
a von
a der
a Kirch
a und
a geistlichen
a Sachen
p ,
a andere
a von
@ 3406
a Ratione
a Status
p ,
a der
a Politik
p ,
a Welt-
a und
a Reichshändeln
p ;
a teils
@ 3407
a liefen
a hin
a und
a wider
a und
a konnten
a an
a keiner
a Stelle
a bleiben
p ,
a andere
@ 3408
a lagen
a und
a vermochten
a nicht
p ,
a den
a kleinesten
a Finger
a zu
a regen
p ,
a geschweige
@ 3409
a aufrecht
a zu
a gehen
a oder
a zu
a stehen
p ,
a etliche
a fraßen
a wie
a die
@ 3410
a Drescher
a und
a als
a ob
a sie
a acht
a Tage
a Hunger
a gelitten
a hätten
p ,
@ 3411
a andere
a kotzten
a wieder
p ,
a was
a sie
a denselbigen
a ganzen
a Tag
a eingeschlucket
@ 3412
a hatten
p .
a Einmal
p ,
a ihr
a ganzes
a Tun
a und
a Lassen
a war
a dermaßen
a possierlich
p ,
@ 3413
a närrisch
p ,
a seltsam
p ,
a und
a dabei
a so
a sündhaftig
a und
a gottlos
p ,
@ 3414
a daß
a der
a mir
a entwischte
a üble
a Geruch
p ,
a darum
a ich
a gleichwohl
@ 3415
a so
a greulich
a zerschlagen
a worden
p ,
a nur
a ein
a Scherz
a dagegen
a zu
a rechnen
p .
@ 3416
a Endlich
a setzt'
a es
a unten
a an
a der
a Tafel
a ernstliche
a Streithändel
p ,
@ 3417
a da
a warf
a man
a einander
a Gläser
p ,
a Becher
p ,
a Schüsseln
a und
a Teller
@ 3418
a an
a die
a Köpf
p ,
a und
a schlug
a nicht
a allein
a mit
a Fäusten
p ,
a sondern
@ 3419
a auch
a mit
a Stühlen
p ,
a Stuhlbeinen
p ,
a Degen
a und
a allerhand
a Siebensachen
@ 3420
a drein
p ,
a daß
a etlich
a der
a rote
a Saft
a über
a die
a Ohren
a lief
p ,
@ 3421
a aber
a mein
a Herr
a stillete
a den
a Handel
a gleich
a wiederum
p .
p =
# 
# # File simpl133.htm
# 
# @section 2 {c33}
$ {b1}{c33}
# @section 3 {tt}
$ {b1}{c33}{tt}
# 
@ 3428
a Wie
a der
a Herr
a Gubernator
a ein
a abscheulichen
a Fuchs
a geschossen
# 
# @section 3 {tx}
$ {b1}{c33}{tx}
# 
@ 3432
a Da
a es
a nun
a wieder
a Fried
a worden
p ,
a nahmen
a die
a Meistersäufer
a die
@ 3433
a Spielleut
a samt
a dem
a Frauenzimmer
p ,
a und
a wanderten
a in
a ein
a ander
a Haus
p ,
@ 3434
a dessen
a Saal
a auch
a zu
a einer
a andern
a Torheit
a erkoren
a und
a gewidmet
@ 3435
a war
p ;
a mein
a Herr
a aber
a setzte
a sich
a auf
a sein
a Lotterbett
p ,
a weil
a ihm
@ 3436
a entweder
a vom
a Zorn
a oder
a der
a Überfüllung
a wehe
a war
p ,
a ich
@ 3437
a ließ
a ihn
a liegen
p ,
a wo
a er
a lag
p ,
a damit
a er
a ruhen
a und
a schlafen
@ 3438
a könnte
p ,
a war
a aber
a kaum
a unter
a die
a Tür
a des
a Zimmers
a kommen
p ,
@ 3439
a als
a er
a mir
a pfeifen
a wollte
a und
a solches
a doch
a nicht
a konnte
p .
a Er
a rief
p ,
@ 3440
a aber
a nicht
a anders
a als
p >
a Simpls^
p <
p .
@ 3441
a Ich
a sprang
a zu
a ihm
a und
a fand
a ihn
a die
a Augen
a verkehren
a wie
a ein
a Vieh
p ,
a das
a man
@ 3442
a absticht
p ;
a ich
a stund
a da
a vor
a ihm
a wie
a ein
a Stockfisch
a und
a wußte
a nicht
@ 3443
a was
a zu
a tun
a war
p :
a er
a aber
a deutet'
a aufs
a Tresor
a und
a lallete
p :
# @begin {stut}
$ {b1}{c33}{tx}{stut}
@ 3445
p »
a Br-bra-bring
# @end {stut}
$ {b1}{c33}{tx}
@ 3447
a da
a das
p ;
a du
a Schuft
p ,
# @begin {stut}
$ {b1}{c33}{tx}{stut}
@ 3449
a la-la-lang-langs
# @end {stut}
$ {b1}{c33}{tx}
@ 3451
a Lavor
p ,
a ich
# @begin {stut}
$ {b1}{c33}{tx}{stut}
@ 3453
a m-mu-muß
@ 3454
a e-ein
a Fu-Fuchs
# @end {stut}
$ {b1}{c33}{tx}
@ 3456
a schießen
p !
p «
a Ich
a eilete
a und
a brachte
a das
@ 3457
a Lavorbecken
p ,
a und
a als
a ich
a zu
a ihm
a kam
p ,
a hatte
a er
a ein
a Paar
a Backen
@ 3458
a wie
a ein
a Trompeter
p ;
a er
a erwischte
a mich
a geschwind
a bei
a dem
a Arm
a und
@ 3459
a akkommodierte
a mich
a zu
a stehen
p ,
a daß
a ich
a ihm
a das
a Lavor
a gerad
@ 3460
a vors
a Maul
a halten
a mußte
p ,
a solches
a brach
a ihm
a mit
a schmerzlichen
@ 3461
a Herzstößen
a ohnversehens
a auf
p ,
a und
a goß
a eine
a solche
@ 3462
a wüste
a Materi
a in
a bemeldtes
a Lavor
p ,
a daß
a mir
a vor
a unleidentlichem
@ 3463
a Gestank
a schier
a ohnmächtig
a wurde
p ,
a sonderlich
a weil
a mir
a etliche
@ 3464
a Brocken
p (
a sal^
a ven^
p )
a ins
a Gesicht
a spritzten
p :
a Ich
a hätte
a beinahe
@ 3465
a auch
a mitgemacht
p ,
a aber
a als
a ich
a sah
p ,
a wie
a er
a verbleichte
p ,
a ließ
@ 3466
a ichs
a aus
a Furcht
a unterwegen
p ,
a und
a besorgte
p ,
a die
a Seel
a würde
@ 3467
a ihm
a samt
a dem
a Unflat
a durchgehen
p ,
a weil
a ihm
a der
a kalte
a Schweiß
@ 3468
a ausbrach
p ,
a und
a sein
a Angesicht
a einem
a Sterbenden
a ähnlich
a sah
p :
@ 3469
a Als
a er
a sich
a aber
a gleich
a wieder
a erholte
p ,
a hieß
a er
a mich
a frisch
@ 3470
a Wasser
a holen
p ,
a damit
a er
a seinen
a Weinschlauch
a wieder
a ausspülete
p .
p =
# 
@ 3472
a Demnach
a befahl
a er
a mir
a den
a Fuchs
a hinwegzutragen
p ,
a welcher
a mich
p ,
@ 3473
a weil
a er
a in
a einem
a silbern
a Lavor
a lag
p ,
a nichts
a Verächtliches
p ,
@ 3474
a sondern
a ein
a Schüssel
a voller
a Vor-Essen
a für
a vier
a Mann
@ 3475
a zu
a sein
a bedünkt'
p ,
a das
a sich
a beileib
a nicht
a hinwegzuschütten
@ 3476
a gebührte
p ;
a zudem
a wußte
a ich
a wohl
p ,
a daß
a mein
a Herr
@ 3477
a nichts
a Schlimmes
a in
a seinen
a Magen
a gesammlet
p ,
a sondern
a herrliche
@ 3478
a und
a delikate
a Pastetlein
p ,
a wie
a auch
a von
a allerhand
a Gebackens
p ,
a Geflügel
p ,
@ 3479
a Wildpret
a und
a zahmem
a Vieh
p ,
a welches
a man
a alles
a noch
a artlich
a unterscheiden
@ 3480
a und
a kennen
a konnte
p ,
a ich
a schummelte
a mich
a damit
p ,
a wußte
a aber
@ 3481
a nicht
a wohin
p ,
a oder
a was
a ich
a draus
a machen
a sollte
p ,
a durfte
a auch
a meinen
@ 3482
a Herrn
a nicht
a fragen
p .
a Ich
a ging
a zum
a Hofmeister
p ,
a dem
a wies
a ich
a dieses
@ 3483
a schöne
a Traktament
p ,
a und
a fragte
p ,
a was
a ich
a mit
a dem
a Fuchs
a machen
@ 3484
a sollte
p ?
a Er
a antwortet'
p :
p »
a Narr
a gehe
p ,
a und
a bring
a ihn
a dem
a Kürschner
p ,
@ 3485
a daß
a er
a den
a Balg
a bereite
p .
p «
a Ich
a fragte
p ,
a wo
a der
a Kürschner
@ 3486
a sei
p ?
p »
a Nein
p «
p ,
a antwortet'
a er
p ,
a da
a er
a mein
a Einfalt
a sah
p ,
@ 3487
p »
a bring
a ihn
a dem
a Doktor
p ,
a damit
a er
a daran
a sehe
p ,
a was
a für
@ 3488
a ein
a Zustand
a unser
a Herr
a habe
p .
p «
a Solchen
a Aprilengang
a hätte
@ 3489
a ich
a getan
p ,
a wenn
a der
a Hofmeister
a nicht
a was
a anders
a gefürcht
@ 3490
a hätte
p ,
a er
a hieß
a mich
a derowegen
a den
a Bettel
a in
a die
a Küche
@ 3491
a tragen
p ,
a mit
a Befehl
p ,
a die
a Mägd
a solltens
a aufheben
a und
a ein
a Pfeffer
@ 3492
a drüber
a machen
p ,
a welches
a ich
a ernstlich
a ausrichtet
p ,
a und
a deswegen
@ 3493
a von
a den
a Schleppsäcken
a mächtig
a agiert
a worden
p .
p =
# 
# # File simpl134.htm
# 
# @section 2 {c34}
$ {b1}{c34}
# @section 3 {tt}
$ {b1}{c34}{tt}
# 
@ 3500
a Wie
a Simplicius
a den
a Tanz
a verdorben
# 
# @section 3 {tx}
$ {b1}{c34}{tx}
# 
@ 3504
a Mein
a Herr
a ging
a eben
a aus
p ,
a als
a ich
a meines
a Lavors
a los
a worden
p ,
a ich
@ 3505
a trat
a ihm
a nach
a gegen
a ein
a großes
a Haus
a zu
p ,
a allwo
a ich
a im
a Saal
@ 3506
a Männer
p ,
a Weiber
a und
a ledige
a Personen
a so
a schnell
a untereinander
@ 3507
a herumhaspeln
a sah
p ,
a daß
a es
a frei
a wimmelte
p ;
a die
a hatten
a ein
a solch
@ 3508
a Getrippel
a und
a Gejohl
p ,
a daß
a ich
a vermeinte
p ,
a sie
a wären
@ 3509
a alle
a rasend
a worden
p ,
a denn
a ich
a konnte
a nicht
a ersinnen
p ,
a was
a sie
a doch
@ 3510
a mit
a diesem
a Wüten
a und
a Toben
a vorhaben
a möchten
p ?
a ja
a ihr
@ 3511
a Anblick
a kam
a mir
a so
a grausam
p ,
a fürchterlich
a und
a schrecklich
@ 3512
a vor
p ,
a daß
a mir
a alle
a Haar
a gen
a Berg
a stunden
p ,
a und
a konnte
a nichts
@ 3513
a anders
a glauben
p ,
a als
a sie
a müßten
a aller
a ihrer
a Vernunft
@ 3514
a beraubt
a sein
p :
a Da
a wir
a näher
a hinzukamen
p ,
a sah
a ich
p ,
a daß
@ 3515
a es
a unsere
a Gäst
a waren
p ,
a welche
a den
a Vormittag
a noch
a witzig
a gewesen
p .
@ 3516
p »
a Mein
a Gott
p !
p «
a gedacht
a ich
p ,
p »
a was
a haben
a doch
a diese
@ 3517
a armen
a Leut
a vor
p ?
a Ach
p ,
a es
a hat
a sie
a gewißlich
a eine
a Unsinnigkeit
@ 3518
a überfallen
p .
p «
a Bald
a fiel
a mir
a ein
p ,
a es
a möchten
a vielleicht
@ 3519
a höllische
a Geister
a sein
p ,
a welche
a in
a dieser
a angenommenen
a Weis
@ 3520
a dem
a ganzen
a menschlichen
a Geschlecht
a durch
a solch
a leichtfertig
a Geläuf
@ 3521
a und
a Affenspiel
a spotteten
p ,
a denn
a ich
a gedachte
p ,
a hätten
a sie
a menschliche
@ 3522
a Seelen
a und
a Gottes
a Ebenbild
a in
a sich
p ,
a so
a täten
a sie
a auch
a wohl
@ 3523
a nicht
a so
a unmenschlich
p .
a Als
a mein
a Herr
a in
a Hausöhrn
a kam
a und
@ 3524
a zum
a Saal
a eingehen
a wollte
p ,
a hörete
a die
a Wut
a eben
a auf
p ,
a ohne
a daß
@ 3525
a sie
a noch
a ein
a Bückens
a und
a Duckens
a mit
a den
a Köpfen
p ,
a und
@ 3526
a ein
a Kratzens
a und
a Schuhschleifens
a mit
a den
a Füßen
a auf
@ 3527
a dem
a Boden
a machten
p ,
a daß
a mich
a deuchte
p ,
a sie
a wollten
a die
a Fußstapfen
@ 3528
a wieder
a austilgen
p ,
a die
a sie
a in
a währender
a Raserei
a getreten
p ;
@ 3529
a am
a Schweiß
p ,
a der
a ihnen
a über
a die
a Gesichter
a floß
p ,
@ 3530
a und
a an
a ihrem
a Geschnauf
a konnte
a ich
a abnehmen
p ,
a daß
a sie
a sich
@ 3531
a stark
a zerarbeitet
a hatten
p ;
a aber
a ihre
a fröhlichen
a Angesichter
@ 3532
a gaben
a zu
a verstehen
p ,
a daß
a sie
a solche
a Bemühungen
a nicht
@ 3533
a sauer
a ankommen
p .
p =
# 
@ 3535
a Ich
a hätte
a trefflich
a gern
a gewußt
p ,
a wohin
a doch
a das
a närrisch
@ 3536
a Wesen
a gemeint
a sein
a möchte
p ?
a fragte
a derowegen
a meinen
a Kameraden
@ 3537
a und
a vertrauten
a Herzbruder
p ,
a der
a mich
a erst
a kürzlich
a das
a Wahrsagen
@ 3538
a gelehret
p ,
a was
a solche
a Wut
a bedeute
p ?
a oder
a wozu
a dieses
a rasende
a Trippen
@ 3539
a und
a Trappen
a angesehen
a sei
p ?
a Der
a berichtet'
a mir
a für
a eine
a gründliche
@ 3540
a Wahrheit
p ,
a daß
a sich
a die
a Anwesenden
a vereinbart
a hätten
p ,
@ 3541
a dem
a Saal
a den
a Boden
a mit
a Gewalt
a einzutreten
p .
p »
a Warum
a vermeinst
@ 3542
a du
a wohl
p «
p ,
a sagt'
a er
p ,
p »
a daß
a sie
a sich
a sonst
a so
a tapfer
@ 3543
a tummlen
a sollten
p ?
a hast
a du
a nicht
a gesehen
p ,
a wie
a sie
a die
a Fenster
a vor
@ 3544
a Kurzweil
a schon
a ausgeschlagen
p ?
a eben
a also
a wird
a es
a auch
a diesem
a Boden
@ 3545
a gehen
p .
p «
p »
a Herr
a Gott
p «
p ,
a antwortet
a ich
p ,
p »
a so
a müssen
@ 3546
a wir
a ja
a mit
a zugrund
a gehen
p ,
a und
a im
a Hinunterfallen
a samt
a ihnen
a Hals
@ 3547
a und
a Bein
a brechen
p ?
p «
p »
a Ja
p «
p ,
a sagt'
a mein
a Kamerad
p ,
p »
a darauf
@ 3548
a ists
a angesehen
p ,
a und
a da
a geheien
a sie
a sich
a den
a Teufel
a darum
p ,
a du
a wirst
@ 3549
a sehen
p ,
a wenn
a sie
a sich
a also
a in
a Todsgefahr
a begeben
p ,
a daß
a jeder
@ 3550
a ein
a hübsche
a Frau
a oder
a Jungfer
a erwischt
p ,
a denn
a man
a sagt
p ,
a es
@ 3551
a pflege
a den
a Paaren
p ,
a so
a also
a zusammenhaltend
a fallen
p ,
a nicht
a bald
@ 3552
a wehe
a zu
a geschehen
p .
p «
a Indem
a ich
a dieses
a alles
a glaubte
p ,
a überfiel
@ 3553
a mich
a eine
a solche
a Angst
a und
a Todessorg
p ,
a daß
a ich
a nicht
a mehr
@ 3554
a wußte
p ,
a wo
a ich
a bleiben
a sollte
p ,
a und
a als
a die
a Musikanten
p ,
a deren
@ 3555
a ich
a bisher
a noch
a nicht
a wahrgenommen
p ,
a noch
a dazu
a sich
a hören
@ 3556
a ließen
p ,
a auch
a die
a Kerl
a den
a Damen
a zuliefen
a wie
a die
a Soldaten
@ 3557
a ihrem
a Gewehr
a und
a Posten
p ,
a wenn
a sie
a die
a Trommel
a Lärmen
a rühren
@ 3558
a hören
p ,
a und
a jeder
a eine
a bei
a der
a Hand
a ertappte
p ,
a wurde
a mir
a nicht
@ 3559
a anders
p ,
a als
a wenn
a ich
a allbereit
a den
a Boden
a eingehen
p ,
a und
a mich
a und
@ 3560
a viel
a andere
a mehr
a die
a Häls
a abstürzen
a sähe
p :
a Da
a sie
@ 3561
a aber
a anfingen
a zu
a gumpen
p ,
a daß
a der
a ganze
a Bau
a zitterte
p ,
a weil
@ 3562
a man
a eben
a ein
a drollichten
a Gassenhauer
a aufmachte
p ,
a gedachte
a ich
p ,
@ 3563
p »
a nun
a ists
a um
a dein
a Leben
a geschehen
p !
p «
a Ich
a vermeinte
a nicht
@ 3564
a anders
p ,
a als
a der
a ganze
a Bau
a würde
a urplötzlich
a einfallen
p ;
@ 3565
a derowegen
a erwischte
a ich
a in
a der
a allerhöchsten
a Angst
a eine
a Dame
@ 3566
a von
a hohem
a Adel
a und
a vortrefflichen
a Tugenden
p ,
a mit
a welcher
a mein
a Herr
@ 3567
a eben
a konversierte
p ,
a unversehens
a beim
a Arm
a wie
a ein
a Bär
p ,
a und
@ 3568
a hielt
a sie
a wie
a eine
a Klett
p ;
a da
a sie
a aber
a zuckte
p ,
a und
a nicht
a wußte
p ,
@ 3569
a was
a für
a närrische
a Grillen
a in
a meinem
a Kopf
a steckten
p ,
a spielte
@ 3570
a ich
a das
a Desperat
p ,
a und
a fing
a aus
a Verzweiflung
a an
a zu
a schreien
p ,
a als
@ 3571
a wenn
a man
a mich
a hätte
a ermorden
a wollen
p :
a Das
a war
a aber
a noch
a nicht
@ 3572
a genug
p ,
a sondern
a es
a entwischte
a mir
a auch
a ohngefähr
a etwas
a in
@ 3573
a die
a Hosen
p ,
a so
a einen
a über
a alle
a Maßen
a üblen
a Geruch
@ 3574
a von
a sich
a gab
p ,
a dergleichen
a meine
a Nase
a lange
a Zeit
a nicht
a empfunden
p .
@ 3575
a Die
a Musikanten
a wurden
a jähling
a still
p ,
a die
a Tänzer
a und
@ 3576
a Tänzerinnen
a höreten
a auf
p ,
a und
a die
a ehrliche
a Dam
p ,
a der
a ich
@ 3577
a am
a Arm
a hing
p ,
a befand
a sich
a offendiert
p ,
a weil
a sie
a sich
a einbildet'
p ,
@ 3578
a mein
a Herr
a hätte
a ihr
a solches
a zum
a Schimpf
a tun
a lassen
p :
a Darauf
@ 3579
a befahl
a mein
a Herr
p ,
a mich
a zu
a prügeln
a und
a hernach
a irgendhin
a einzusperren
p ,
@ 3580
a weil
a ich
a ihm
a denselben
a Tag
a schon
a mehr
a Possen
a gerissen
a hatte
p :
a Die
@ 3581
a Furierschützen
p ,
a so
a exequieren
a sollten
p ,
a hatten
a nicht
a allein
@ 3582
a Mitleiden
a mit
a mir
p ,
a sondern
a konnten
a auch
a vor
a Gestank
a nicht
a bei
@ 3583
a mir
a bleiben
p ;
a entübrigten
a mich
a derohalben
a der
a Stöß
p ,
@ 3584
a und
a sperreten
a mich
a unter
a eine
a Stiege
a in
a Gänsstall
p .
a Seithero
@ 3585
a hab
a ich
a der
a Sach
a vielmals
a nachgedacht
p ,
a und
a bin
a der
a Meinung
a worden
p ,
@ 3586
a daß
a solche
a Excrementa
p ,
a die
a einem
a aus
a Angst
a und
a Schrecken
@ 3587
a entgehen
p ,
a viel
a üblern
a Geruch
a von
a sich
a geben
p ,
a als
a wenn
a einer
@ 3588
a ein
a starke
a Purgation
a eingenommen
p .
p =
# #
# # End of Book 1
# ######################################################################
# 
# @section 1 {b2}
$ {b2}
# ######################################################################
# # Book 2 (Das zweite Buch)
# 
# # File simpl201.htm
# 
# @section 2 {bn}
$ {b2}{bn}
# 
@ 3601
a Das
a zweite
a Buch
# 
# @section 2 {c1}
$ {b2}{c1}
# @section 3 {tt}
$ {b2}{c1}{tt}
# 
@ 3606
a Wie
a sich
a ein
a Ganser
a und
a eine
a Gansin
a gepaart
# 
# @section 3 {tx}
$ {b2}{c1}{tx}
# 
@ 3610
a In
a meinem
a Gänsstall
a konzipierte
a ich
p ,
a was
a beides
a vom
a Tanzen
@ 3611
a und
a Saufen
a ich
a im
a ersten
a Teil
a meines
@ 3612
p >
a Schwarz
a und
a Weiß
p <
@ 3613
a hiebevor
a geschrieben
p ,
a ist
a derowegen
a ohnnötig
p ,
a dies
a Orts
a etwas
@ 3614
a Ferners
a davon
a zu
a melden
p :
a Doch
a kam
a ich
a nicht
a verschweigen
p ,
a daß
@ 3615
a ich
a damals
a noch
a zweifelte
p ,
a ob
a die
a Tänzer
a den
a Boden
a einzutreten
@ 3616
a so
a gewütet
a oder
a ob
a ich
a nur
a so
a überredet
a worden
p ?
a Jetzt
@ 3617
a will
a ich
a ferner
a erzählen
p ,
a wie
a ich
a wieder
a aus
a dem
a Gänskerker
@ 3618
a kam
p :
a Drei
a ganzer
a Stund
p ,
a nämlich
a bis
a sich
a das
a Praeludium
a Veneris
@ 3619
p (
a der
a ehrlich
a Tanz
a sollt
a ich
a gesagt
a haben
p )
a geendet
a hatte
p ,
a mußte
@ 3620
a ich
a in
a meiner
a eigenen
a Unlust
a sitzen
a bleiben
p ,
a ehe
a einer
a herzuschlich
p ,
@ 3621
a und
a an
a dem
a Riegel
a anfing
a zu
a rappeln
p ;
a ich
a lausterte
a wie
a ein
a Sau
p ,
@ 3622
a die
a ins
a Wasser
a harnt
p ,
a der
a Kerl
a aber
p ,
a so
a an
a der
a Tür
a war
p ,
a machte
@ 3623
a solche
a nicht
a allein
a auf
p ,
a sondern
a wischte
a auch
a ebenso
a geschwind
@ 3624
a herein
p ,
a als
a gern
a ich
a heraußen
a gewesen
a wäre
p ,
a und
a schleppte
@ 3625
a noch
a dazu
a ein
a Weibsbild
a an
a der
a Hand
a mit
a sich
a daher
p ,
a gleichwie
@ 3626
a ich
a beim
a Tanz
a hatte
a tun
a sehen
p :
a Ich
a konnte
a nicht
a wissen
p ,
a was
a es
@ 3627
a abgeben
a sollte
p ,
a weil
a ich
a aber
a vieler
a seltsamer
a Abenteuren
p ,
a die
@ 3628
a meinem
a närrischen
a Sinn
a denselben
a Tag
a begegnet
p ,
a schier
a gewohnt
@ 3629
a war
p ,
a und
a ich
a mich
a drein
a ergeben
a hatte
p ,
a fürderhin
a alles
a mit
@ 3630
a Geduld
a und
a Stillschweigen
a zu
a ertragen
p ,
a was
a mir
a mein
a Verhängnis
@ 3631
a zuschicken
a würde
p ;
a also
a schmiegt
a ich
a mich
a zu
a der
a Tür
@ 3632
a mit
a Furcht
a und
a Zittern
a das
a End
a erwartend
p ;
a gleich
a darauf
a erhub
@ 3633
a sich
a zwischen
a diesen
a beiden
a ein
a Gefispel
p ,
a daraus
a ich
a zwar
a nichts
@ 3634
a anders
a verstund
p ,
a als
a daß
a sich
a das
a eine
a Teil
a über
a den
@ 3635
a bösen
a Geruch
a desselben
a Orts
a beklagte
p ,
a und
a hingegen
a der
a ander
@ 3636
a Teil
a das
a erste
a hinwiederum
a tröstete
p :
p »
a Gewißlich
@ 3637
a schönste
a Dame
p «
p ,
a sagt'
a er
p ,
p »
a mir
a ist
a versichert
a von
@ 3638
a Herzen
a leid
p ,
a daß
a uns
a die
a Früchte
a der
a Lieb
a zu
a genießen
@ 3639
a vom
a mißgünstigen
a Glück
a kein
a ehrlicher
a Ort
a gegönnet
@ 3640
a wird
p ;
a aber
a ich
a kann
a daneben
a beteuren
p ,
a daß
a mir
a Ihre
a holdselige
@ 3641
a Gegenwart
a diesen
a verächtlichen
a Winkel
a anmutiger
a macht
a als
@ 3642
a das
a lieblichste
a Paradeis
a selbsten
p .
p «
a Hierauf
a hörte
a ich
@ 3643
a küssen
p ,
a und
a vermerkte
a seltsame
a Posturen
p ,
a ich
a wußte
@ 3644
a aber
a nicht
a was
a es
a war
a oder
a bedeuten
a sollte
p ,
a schwieg
a derowegen
@ 3645
a noch
a fürders
a so
a still
a als
a ein
a Maus
p .
a Wie
a sich
a aber
a auch
a sonst
@ 3646
a ein
a possierlich
a Geräusch
a erhub
p ,
a und
a der
a Gänsstall
p ,
a so
@ 3647
a nur
a von
a Brettern
a unter
a die
a Stiege
a getäfelt
a war
p ,
a zu
a krachen
@ 3648
a anfing
p ,
a zumaln
a das
a Weibsbild
a sich
a anstellte
p ,
a als
a ob
a ihr
a gar
a wehe
@ 3649
a bei
a der
a Sach
a geschehe
p ,
a da
a gedachte
a ich
p ,
a das
a sind
a zwei
a von
a den
@ 3650
a wütenden
a Leuten
p ,
a die
a den
a Boden
a helfen
a eintreten
a und
a sich
@ 3651
a jetzt
a hieher
a begeben
a haben
p ,
a da
a gleicherweis
a zu
a hausen
a und
a dich
@ 3652
a ums
a Leben
a zu
a bringen
p .
a Sobald
a diese
a Gedanken
a mich
a einnahmen
p ,
a sobald
@ 3653
a nahm
a ich
a hingegen
a die
a Tür
a ein
p ,
a dem
a Tod
a zu
a entfliehen
p ,
a dadurch
@ 3654
a ich
a mit
a einem
a solchen
a Mordio-Geschrei
a hinauswischte
p ,
a das
a natürlich
@ 3655
a lautet'
a wie
a dasjenige
p ,
a das
a mich
a an
a denselben
a Ort
a gebracht
a hatte
p ,
@ 3656
a doch
a war
a ich
a so
a gescheit
p ,
a daß
a ich
a die
a Tür
a hinter
a mir
@ 3657
a wieder
a zuriegelte
a und
a hingegen
a die
a offene
a Haustür
a suchte
p .
@ 3658
a Dieses
a nun
a war
a die
a erste
a Hochzeit
p ,
a bei
a der
a ich
a mich
a mein
a Lebtag
@ 3659
a befunden
p ,
a unangesehen
a ich
a nicht
a dazu
a geladen
a worden
p ,
a hingegen
@ 3660
a durfte
a ich
a aber
a auch
a nichts
a schenken
p ,
a wiewohl
a mir
a hernach
a der
@ 3661
a Hochzeiter
a die
a Zech
a desto
a teurer
a rechnete
p ,
a die
a ich
a auch
a redlich
@ 3662
a bezahlte
p .
a Günstiger
a Leser
p ,
a ich
a erzähle
a diese
a Geschieht
@ 3663
a nicht
a darum
p ,
a damit
a er
a viel
a darüber
a lachen
a solle
p ,
a sondern
@ 3664
a damit
a meine
a Histori
a ganz
a sei
p ,
a und
a der
a Leser
a zu
a Gemüt
a führe
p ,
@ 3665
a was
a für
a ehrbare
a Früchte
a von
a dem
a Tanzen
a zu
a gewarten
a seien
p .
@ 3666
a Dies
a halte
a ich
a einmal
a für
a gewiß
p ,
a daß
a bei
a den
@ 3667
a Tänzen
a mancher
a Kauf
a gemacht
a wird
p ,
a dessen
a sich
a hernach
a eine
@ 3668
a ganze
a Freundschaft
a zu
a schämen
a hat
p .
p =
# 
# # File simpl202.htm
# 
# @section 2 {c2}
$ {b2}{c2}
# @section 3 {tt}
$ {b2}{c2}{tt}
# 
@ 3675
a Wann
a trefflich
a gut
a zu
a baden
a sei
# 
# @section 3 {tx}
$ {b2}{c2}{tx}
# 
@ 3679
a Ob
a ich
a nun
a zwar
a dergestalt
a aus
a dem
a Gänsstall
a glücklich
@ 3680
a entronnen
p ,
a so
a wurde
a ich
a jedoch
a erst
a meines
a Unglücks
a recht
@ 3681
a gewahr
p ,
a denn
a meine
a Hosen
a waren
a voll
p ,
a und
a ich
a wußte
a nicht
@ 3682
a wohin
a damit
p ;
a in
a meines
a Herrn
a Quartier
a war
a alles
a still
a und
a schlafend
p ,
@ 3683
a dahero
a durfte
a ich
a mich
a zur
a Schildwacht
p ,
a die
a vorm
a Haus
a stund
p ,
a nicht
@ 3684
a nähern
p ,
a in
a der
a Hauptwach
a Corps
a de
a Garde
a wollte
a man
a mich
a nicht
@ 3685
a leiden
p ,
a weil
a ich
a viel
a zu
a übel
a stank
p ,
a auf
a der
a Gassen
a zu
a bleiben
@ 3686
a war
a mirs
a gar
a zu
a kalt
a und
a unmöglich
p ,
a also
a daß
a ich
a nicht
@ 3687
a wußte
a wo
a aus
a noch
a ein
p .
a Es
a war
a schon
a weit
a nach
a Mitternacht
p ,
@ 3688
a als
a mir
a einfiel
p ,
a ich
a sollte
a mein
a Zuflucht
a zu
a dem
a vielgemeldten
@ 3689
a Pfarrer
a nehmen
p .
a Ich
a folgete
a meinem
a Gutbefinden
p ,
a vor
a der
a Tür
@ 3690
a anzuklopfen
p ,
a damit
a war
a ich
a so
a importun
p ,
a daß
a mich
a endlich
@ 3691
a die
a Magd
a mit
a Unwillen
a einließ
p .
a Als
a sie
a aber
a roch
a was
a ich
@ 3692
a mitbrachte
p (
a denn
a ihre
a lange
a Nas
a verriet
a gleich
a meine
a Heimlichkeit
p )
p ,
@ 3693
a wurde
a sie
a noch
a schelliger
p ;
a derowegen
a fing
a sie
a an
a mit
a mir
a zu
a keifen
p ,
@ 3694
a welches
a ihr
a Herr
p ,
a so
a nunmehr
a fast
a ausgeschlafen
a hatte
p ,
a bald
a hörete
p :
@ 3695
a Er
a rufte
a uns
a beide
a vor
a sich
a ans
a Bett
p ,
a sobald
a er
a aber
a merkte
p ,
a wo
@ 3696
a der
a Has
a im
a Pfeffer
a lag
p ,
a und
a die
a Nas
a ein
a wenig
a gerümpft
a hatte
p ,
@ 3697
a sagte
a er
p :
a Es
a sei
a niemals
p ,
a ohnangesehen
a was
a die
a Kalender
a schreiben
p ,
@ 3698
a besser
a baden
p ,
a als
a in
a solchem
a Stand
p ,
a darin
a ich
a mich
a befände
p ,
@ 3699
a er
a befahl
a auch
a seiner
a Magd
p ,
a sie
a sollte
a bis
a es
a vollends
a Tag
a wurde
p ,
@ 3700
a meine
a Hosen
a waschen
a und
a vor
a den
a Stubenofen
a hängen
p ,
a mich
a selbst
@ 3701
a aber
a in
a ein
a Bett
a legen
p ,
a denn
a er
a sah
a wohl
p ,
a daß
a ich
a vor
a Frost
@ 3702
a ganz
a erstarrt
a war
p .
a Ich
a war
a kaum
a erwärmt
p ,
a da
a es
a anfing
a zu
@ 3703
a tagen
p ,
a so
a stund
a der
a Pfarrer
a schon
a vorm
a Bett
p ,
a zu
a vernehmen
a wie
@ 3704
a mirs
a gangen
a und
a wie
a meine
a Händel
a beschaffen
a wären
p ,
a weil
@ 3705
a ich
a meines
a nassen
a Hemds
a und
a der
a Hosen
a halber
a noch
a nicht
a aufstehen
@ 3706
a konnte
p ,
a zu
a ihm
a zu
a gehen
p :
a Ich
a erzählte
a ihm
a alles
p ,
a und
a machte
@ 3707
a den
a Anfang
a an
a der
a Kunst
p ,
a die
a mich
a mein
a Kamerad
a gelehret
p ,
a und
a wie
@ 3708
a übel
a sie
a geraten
p .
a Folgends
a meldet
a ich
p ,
a daß
a die
a Gäst
p ,
@ 3709
a nachdem
a er
a der
a Pfarrer
a hinweg
a gewesen
p ,
a ganz
a unsinnig
a worden
a wären
p ,
@ 3710
a und
p (
a maßen
a mich
a mein
a Kamerad
a also
a berichtet
p )
a sich
a vorgenommen
@ 3711
a hätten
p ,
a dem
a Haus
a den
a Boden
a einzutreten
p ;
a item
a in
a was
a für
@ 3712
a ein
a schreckliche
a Angst
a ich
a darüber
a geraten
p ,
a und
a auf
a was
a Weis
@ 3713
a ich
a mich
a vorm
a Untergang
a konservieren
a wollen
p ,
a darüber
a aber
@ 3714
a in
a Gänsstall
a gesperret
a worden
p ,
a auch
a was
a ich
a in
a demselben
@ 3715
a von
a den
a zweien
p ,
a so
a mich
a wieder
a erlöst
p ,
a für
a Wort
a und
@ 3716
a Werk
a vernommen
p ,
a und
a welchergestalt
a ich
a sie
a beide
a an
a meine
a Statt
@ 3717
a eingesperret
a hätte
p .
p »
a Simplici
p «
p ,
a sagt'
a der
a Pfarrer
p ,
@ 3718
p »
a deine
a Sachen
a stehen
a lausig
p ,
a du
a hattest
a einen
a guten
a Handel
p ,
@ 3719
a aber
a ich
a sorg
p !
a ich
a sorg
p !
a es
a sei
a verscherzt
p ;
a pack
a dich
a nur
a geschwind
@ 3720
a aus
a dem
a Bett
a und
a troll
a dich
a aus
a dem
a Haus
p ,
a damit
a ich
a nicht
a samt
@ 3721
a dir
a in
a deines
a Herrn
a Ungnad
a komme
p ,
a wenn
a man
a dich
a bei
a mir
a findet
p .
p «
@ 3722
a Also
a mußte
a ich
a mit
a meinem
a feuchten
a Gewand
a hinziehen
p ,
a und
@ 3723
a zum
a erstenmal
a erfahren
p ,
a wie
a wohl
a einer
a bei
a männiglich
a daran
@ 3724
a ist
p ,
a wenn
a er
a seines
a Herrn
a Gunst
a hat
p ,
a und
a wie
a scheel
a einer
a hingegen
@ 3725
a angesehen
a wird
p ,
a wenn
a solche
a hinket
p .
p =
# 
@ 3727
a Ich
a ging
a in
a meines
a Herrn
a Quartier
p ,
a darin
a noch
a alles
a steinhart
@ 3728
a schlief
p ,
a bis
a auf
a den
a Koch
a und
a ein
a paar
a Mägd
p ,
a diese
a putzten
@ 3729
a das
a Zimmer
p ,
a darinnen
a man
a gestern
a gezecht
p ,
a jener
a aber
a rüstete
@ 3730
a aus
a den
a Abschrötlin
a wieder
a ein
a Frühstück
a oder
a vielmehr
@ 3731
a ein
a Imbiß
a zu
p .
a Am
a ersten
a kam
a ich
a zu
a den
a Mägden
p ,
a bei
@ 3732
a denen
a lag
a es
a hin
a und
a wider
a voller
a zerbrochener
a so
a Trink-
a als
a Fenstergläser
p ,
@ 3733
a an
a teils
a Orten
a war
a es
a voll
a von
a dem
p ,
a so
a unten
a und
a oben
a weggangen
p ,
@ 3734
a und
a an
a andern
a Orten
a waren
a große
a Lachen
a von
a verschüttetem
@ 3735
a Wein
a und
a Bier
p ,
a also
a daß
a der
a Boden
a einer
a Landkarten
a gleichsah
p ,
@ 3736
a darinnen
a man
a unterschiedliche
a Meer
p ,
a Inseln
a und
a trockene
a oder
a fußfeste
@ 3737
a Länder
a hätte
a abbilden
a und
a vor
a Augen
a stellen
a wollen
p .
@ 3738
a Es
a stank
a im
a ganzen
a Zimmer
a viel
a übler
p ,
a als
a in
a meinem
a Gänsstall
p ;
@ 3739
a derowegen
a war
a auch
a meines
a Bleibens
a nicht
a lang
a daselbsten
p ,
a sondern
@ 3740
a ich
a machte
a mich
a in
a die
a Küchen
p ,
a und
a ließ
a meine
a Kleider
@ 3741
a beim
a Feur
a am
a Leib
a vollends
a trocknen
p ,
a mit
a Furcht
a und
a Zittern
a erwartend
p ,
@ 3742
a was
a das
a Glück
p ,
a wenn
a mein
a Herr
a ausgeschlafen
a hätte
p ,
a ferners
@ 3743
a in
a mir
a wirken
a wollte
p ;
a daneben
a betrachtet
a ich
a der
a Welt
a Torheit
@ 3744
a und
a Unsinnigkeit
p ,
a und
a zog
a alles
a zu
a Gemüt
p ,
a was
a mir
a verwichenem
@ 3745
a Tag
a und
a selbige
a Nacht
a begegnet
a war
p ,
a auch
a was
a ich
a sonst
a gesehen
p ,
@ 3746
a gehört
a und
a erfahren
a hatte
p .
a Solche
a Gedanken
a verursachten
p ,
@ 3747
a daß
a ich
a damals
a meines
a Einsiedlers
a geehrtes
a dürftig
@ 3748
a und
a elend
a Leben
a für
a glückselig
a schätzte
p ,
a und
a ihn
@ 3749
a und
a mich
a wieder
a in
a vorigen
a Stand
a wünschete
p .
p =
# 
# # File simpl203.htm
# 
# @section 2 {c3}
$ {b2}{c3}
# @section 3 {tt}
$ {b2}{c3}{tt}
# 
@ 3756
a Der
a ander
a Page
a bekommt
a sein
a Lehrgeld
p ,
a und
a Simplicius
a wird
a zum
@ 3757
a Narren
a erwählt
# 
# @section 3 {tx}
$ {b2}{c3}{tx}
# 
@ 3761
a Als
a mein
a Herr
a aufgestanden
p ,
a schickt'
a er
a seinen
a Leibschützen
@ 3762
a hin
p ,
a mich
a aus
a dem
a Gänsstall
a zu
a holen
p ,
a der
a brachte
a Zeitung
p ,
@ 3763
a daß
a er
a die
a Tür
a offen
p ,
a und
a ein
a Loch
a hinter
a dem
a Riegel
@ 3764
a mit
a einem
a Messer
a geschnitten
a gefunden
p ,
a vermittelst
a dessen
a der
@ 3765
a Gefangene
a sich
a selbst
a erledigt
a hätte
p :
a Ehe
a aber
a solche
a Nachricht
@ 3766
a einkam
p ,
a verstund
a mein
a Herr
a von
a andern
p ,
a daß
a ich
a vorlängst
@ 3767
a in
a der
a Küchen
a gewesen
p .
a Indessen
a mußten
a die
a Diener
a hin
@ 3768
a und
a wieder
a laufen
p ,
a die
a gestrigen
a Gäst
a zum
a Frühestück
@ 3769
a einzuholen
p ,
a unter
a welchen
a der
a Pfarrer
a auch
a war
p ,
a welcher
a zeitlicher
@ 3770
a als
a andere
a erscheinen
a mußte
p ,
a weil
a mein
a Herr
a meinetwegen
@ 3771
a mit
a ihm
a reden
a wollte
p ,
a ehe
a man
a zur
a Tafel
a säße
p .
a Er
a fragte
@ 3772
a ihn
a erstlich
p ,
a ob
a er
a mich
a für
a witzig
a oder
a für
a närrisch
@ 3773
a hielte
p ?
a oder
a ob
a ich
a so
a einfältig
a oder
a so
a boshaftig
a sei
p ?
a und
@ 3774
a erzählet'
a ihm
a damit
a alles
p ,
a wie
a unehrbarlich
a ich
a mich
a den
@ 3775
a vorigen
a Tag
a und
a Abend
a gehalten
p ,
a welches
a teils
a von
a seinen
a Gästen
@ 3776
a übel
a empfunden
a und
a aufgenommen
a werde
p ,
a als
a wäre
a es
a ihnen
@ 3777
a zum
a Despekt
a mit
a Fleiß
a so
a angestellt
a worden
p ,
a item
a daß
@ 3778
a er
a mich
a hätte
a in
a einen
a Gänsstall
a versperren
a lassen
p ,
@ 3779
a sich
a vor
a dergleichen
a Spott
p ,
a so
a ich
a ihm
a noch
a hätte
a zufügen
@ 3780
a können
p ,
a zu
a versichern
p ,
a aus
a welchem
a ich
a aber
a gebrochen
a und
@ 3781
a nun
a in
a der
a Küchen
a umgehe
p ,
a wie
a ein
a Junker
p ,
a der
a ihm
a nicht
a mehr
@ 3782
a aufwarten
a dürfe
p ;
a sein
a Lebtag
a sei
a ihm
a kein
a solcher
a Poß
@ 3783
a widerfahren
p ,
a als
a ich
a ihm
a in
a Gegenwart
a so
a vieler
a ehrlicher
a Leut
@ 3784
a gerissen
p ,
a er
a wisse
a nichts
a anders
a mit
a mir
a anzufangen
p ,
a als
a daß
@ 3785
a er
a mich
a lasse
a abprügeln
p ,
a und
a weil
a ich
a mich
a so
a dumm
a anließe
p ,
@ 3786
a wieder
a für
a den
a Teufel
a hinjage
p .
p =
# 
@ 3788
a Inzwischen
a als
a mein
a Herr
a so
a über
a mich
a klagte
p ,
a sammleten
a sich
@ 3789
a die
a Gäst
a nach
a und
a nach
p ,
a da
a er
a aber
a ausgeredet
a hatte
p ,
a antwort
@ 3790
a der
a Pfarrer
p :
a Wenn
a ihm
a der
a Herr
a Gouverneur
a ein
a kleine
a Zeit
a mit
@ 3791
a ein
a wenig
a Geduld
a zuzuhören
a beliebte
p ,
a so
a wollte
a er
a von
a Simplicio
@ 3792
a der
a Sachen
a halber
a eines
a und
a anders
a erzählen
p ,
a daraus
a nicht
@ 3793
a allein
a seine
a Unschuld
a zu
a vernehmen
a sein
p ,
a sondern
a auch
a denen
p ,
a so
@ 3794
a sich
a seines
a Verhaltens
a halber
a disgustiert
a befinden
a wollten
p ,
a alle
@ 3795
a ungleichen
a Gedanken
a benommen
a würden
p .
p =
# 
@ 3797
a Als
a man
a dergestalt
a oben
a in
a der
a Stuben
a von
a mir
a redete
p ,
a akkordierte
@ 3798
a der
a tolle
a Fähnrich
p ,
a den
a ich
a an
a meine
a Stell
a selbander
a eingesperrt
@ 3799
a hatte
p ,
a unten
a mit
a mir
a in
a der
a Küchen
p ,
a und
a brachte
a mich
a durch
@ 3800
a Drohwort
a und
a einen
a Taler
p ,
a den
a er
a mir
a zusteckte
p ,
a dahin
p ,
a daß
@ 3801
a ich
a ihm
a versprach
p ,
a von
a seinen
a Händeln
a reinen
a Mund
a zu
a halten
p .
p =
# 
@ 3803
a Die
a Tafeln
a wurden
a gedeckt
p ,
a und
a wie
a den
a vorigen
a Tag
a mit
a Speisen
@ 3804
a und
a Leuten
a besetzt
p ,
a Wermut-
p ,
a Salbei-
p ,
a Alant-
p ,
a Quitten-
a und
a Zitronenwein
@ 3805
a mußte
a neben
a dem
a Hippokras
a den
a Säufern
a ihre
a Köpf
@ 3806
a und
a Mägen
a wieder
a begütigen
p ,
a denn
a sie
a waren
a schier
a alle
@ 3807
a des
a Teufels
a Märtyrer
p .
a Ihr
a erstes
a Gespräch
a war
a von
a ihnen
@ 3808
a selbsten
p ,
a nämlich
a wie
a sie
a gestern
a einander
a so
a brav
a vollgesoffen
@ 3809
a hätten
p ,
a und
a war
a doch
a keiner
a unter
a ihnen
p ,
a der
a gründlich
@ 3810
a gestehen
a wollte
p ,
a daß
a er
a voll
a gewesen
p ,
a wiewohl
a den
a Abend
@ 3811
a zuvor
a teils
a bei
a Teufelholen
a geschworen
p ,
a sie
a könnten
a nicht
a mehr
a saufen
p ,
@ 3812
a auch
p >
a Wein
a mein
a Herr
p !
p <
@ 3813
a geschrien
a und
a geschrien
a hatten
p .
@ 3814
a Etliche
a zwar
a sagten
p ,
a sie
a hätten
a gute
a Räusch
a gehabt
p ,
@ 3815
a andere
a aber
a bekenneten
p ,
a daß
a sich
a keiner
a mehr
a vollsöffe
p ,
@ 3816
a seit
a die
a Räusch
a aufkommen
p .
a Als
a sie
a aber
a von
a ihren
a eigenen
@ 3817
a Torheiten
a beides
a zu
a reden
a und
a zu
a hören
a müd
a waren
p ,
a mußte
@ 3818
a sich
a der
a arme
a Simplicius
a leiden
p :
a Der
a Gouverneur
a selbst
a erinnerte
@ 3819
a den
a Pfarrer
p ,
a die
a lustigen
a Sachen
a zu
a eröffnen
p ,
a wie
a er
a versprochen
@ 3820
a hätte
p .
p =
# 
@ 3822
a Dieser
a bat
a zuvörderst
p ,
a man
a wollte
a ihm
a nichts
a für
a ungut
@ 3823
a halten
p ,
a dafern
a er
a etwa
a Wörter
a reden
a müßte
p ,
a die
@ 3824
a seiner
a geistlichen
a Person
a übel
a anständig
a zu
a sein
a vermerkt
@ 3825
a würden
p ;
a fing
a darauf
a an
a zu
a erzählen
p ,
a erstlich
a aus
a was
@ 3826
a für
a natürlichen
a Ursachen
a mich
a die
a Leibesdünste
@ 3827
a zu
a plagen
a pflegten
p ,
a was
a ich
a durch
a solche
a dem
a Secretario
a für
@ 3828
a eine
a Unlust
a in
a die
a Kanzlei
a angerichtet
p ;
a was
a ich
a neben
a dem
a Wahrsagen
@ 3829
a für
a ein
a Kunst
a dawider
a gelernet
p ,
a und
a wie
a schlimm
a solche
a in
@ 3830
a der
a Prob
a bestanden
p ;
a item
a wie
a seltsam
a mir
a das
a Tanzen
a vorkommen
p ,
@ 3831
a weil
a ich
a dergleichen
a niemalen
a gesehen
p ,
a was
a ich
a für
a Bericht
@ 3832
a deshalber
a von
a meinem
a Kameraden
a eingenommen
p ,
a welcher
a Ursachen
a halber
@ 3833
a ich
a dann
a die
a vornehme
a Dame
a ergriffen
p ,
a und
a darüber
a in
a Gänsstall
@ 3834
a kommen
p .
a Solches
a aber
a brachte
a er
a mit
a einer
a wohlanständigen
@ 3835
a Art
a zu
a reden
a vor
p ,
a daß
a sie
a sich
a trefflich
a zerlachen
a mußten
p ,
@ 3836
a entschuldigt'
a dabei
a meine
a Einfalt
a und
a Unwissenheit
a so
a bescheidentlich
p ,
@ 3837
a daß
a ich
a wieder
a in
a meines
a Herrn
a Gnad
a kam
a und
a vor
a der
a Tafel
@ 3838
a aufwarten
a durfte
p ,
a aber
a von
a dem
a was
a mir
a im
a Gänsstall
a begegnet
p ,
@ 3839
a und
a wie
a ich
a wieder
a daraus
a erlöst
a worden
p ,
a wollte
a er
a nichts
@ 3840
a sagen
p ,
a weil
a ihn
a bedünkte
p ,
a es
a hätten
a sich
a an
a seiner
a Person
@ 3841
a etliche
a saturnische
a Holzböck
a geärgert
p ,
a die
a da
a vermeinten
p ,
@ 3842
a Geistliche
a sollten
a nur
a immer
a sauer
a sehen
p ;
a hingegen
a fragte
a mich
@ 3843
a mein
a Herr
p ,
a seinen
a Gästen
a ein
a Spaß
a zu
a machen
p ,
a was
a ich
@ 3844
a meinem
a Kameraden
a geben
a hätte
p ,
a daß
a er
a mich
a so
a saubere
@ 3845
a Künste
a gelehret
p ?
a und
a als
a ich
a antwortet
p »
a nichts
p !
p «
@ 3846
a sagte
a er
p :
p »
a So
a will
a ich
a ihm
a das
a Lehrgeld
a für
a dich
a bezahlen
p «
p ,
@ 3847
a wie
a er
a ihn
a denn
a hierauf
a in
a ein
a Futterwanne
a spannen
a und
a allerdings
@ 3848
a karbeitschen
a ließ
p ,
a wie
a man
a mirs
a den
a vorigen
a Tag
a gemacht
p ,
@ 3849
a als
a ich
a die
a Kunst
a probiert
a und
a falsch
a befunden
a hatte
p .
p =
# 
@ 3851
a Mein
a Herr
a hatte
a nunmehr
a genug
a Nachricht
a von
a meiner
a Einfalt
p ,
a wollte
@ 3852
a mich
a derowegen
a stimmen
p ,
a ihm
a und
a seinen
a Gästen
a mehr
a Lust
a zu
@ 3853
a machen
p ,
a er
a sah
a wohl
p ,
a daß
a die
a Musikanten
a nichts
a galten
p ,
a solang
@ 3854
a man
a mich
a unterhanden
a haben
a würde
p ,
a denn
a ich
a bedünkte
@ 3855
a mit
a meinen
a närrischen
a Einfällen
a jedermann
p ,
a über
@ 3856
a siebzehn
a Lauten
a zu
a sein
p .
a Er
a fragte
p ,
a warum
a ich
a die
a Tür
a an
@ 3857
a dem
a Gänsstall
a zerschnitten
a hätte
p ?
a Ich
a antwortet
p :
p »
a Das
@ 3858
a mag
a jemand
a anders
a getan
a haben
p .
p «
a Er
a fragte
p :
p »
a Wer
a denn
p ?
p «
@ 3859
a Ich
a sagte
p :
p »
a Vielleicht
a der
p ,
a so
a zu
a mir
a kommen
p .
p «
p »
a Wer
@ 3860
a ist
a denn
a zu
a dir
a kommen
p ?
p «
a Ich
a antwortet
p :
p »
a Das
a darf
a ich
@ 3861
a niemand
a sagen
p .
p «
a Mein
a Herr
a war
a ein
a geschwinder
a Kopf
p ,
a und
a sah
@ 3862
a wohl
p ,
a wie
a man
a mir
a lausen
a mußte
p ,
a derowegen
a übereilt'
@ 3863
a er
a mich
p ,
a und
a fragte
p ,
a wer
a mir
a solches
a denn
a verboten
a hätte
p ?
@ 3864
a Ich
a antwortet
a gleich
p :
p »
a Der
a tolle
a Fähnrich
p «
p ~
p .
a und
@ 3865
a demnach
a ich
a an
a jedermanns
a Gelächter
a merkete
p ,
a daß
a ich
@ 3866
a mich
a gewaltig
a verhauen
a haben
a müßte
p ,
a der
a tolle
a Fähnrich
p ,
@ 3867
a so
a mit
a am
a Tisch
a saß
p ,
a auch
a so
a rot
a wurde
a wie
a ein
a glühende
@ 3868
a Kohl
p ;
a also
a wollte
a ich
a nichts
a mehr
a schwätzen
p ,
a es
a würde
@ 3869
a mir
a denn
a von
a demselben
a erlaubt
p .
a Es
a war
a aber
a nur
a um
a einen
a Wink
@ 3870
a zu
a tun
p ,
a den
a mein
a Herr
a dem
a tollen
a Fähnrich
a anstatt
a eines
a Befehls
@ 3871
a gab
p ,
a da
a durft
a ich
a reden
a was
a ich
a wußte
p .
a Darauf
a fragte
a mich
@ 3872
a mein
a Herr
p ,
a was
a der
a tolle
a Fähnrich
a bei
a mir
a im
a Gänsstall
@ 3873
a zu
a tun
a gehabt
p ?
a Ich
a antwortet
p :
p »
a Er
a brachte
a eine
a Jungfer
a zu
@ 3874
a mir
a hinein
p .
p «
p »
a Was
a tat
a er
a aber
a weiters
p ?
p «
a sagte
a mein
@ 3875
a Herr
p .
a Ich
a antwortet
p :
p »
a Mich
a deuchte
p ,
a er
a wollte
a im
a Stall
a sein
@ 3876
a Wasser
a abgeschlagen
a haben
p .
p «
a Mein
a Herr
a fragte
p :
p »
a Was
a tat
@ 3877
a aber
a die
a Jungfer
a dabei
p ,
a schämte
a sie
a sich
a nicht
p ?
p «
p »
a Ja
@ 3878
a wohl
a nein
a Herr
p !
p «
a sagte
a ich
p ,
p »
a sie
a hub
a den
a Rock
a auf
p ,
a und
@ 3879
a wollte
a dazu
p (
a mein
a hochgeehrter
p ,
a zucht-
p ,
a ehr-
a und
a tugendliebender
@ 3880
a Leser
a verzeihe
a meiner
a unhöflichen
a Feder
p ,
a daß
a sie
a alles
@ 3881
a so
a grob
a schreibt
p ,
a als
a ichs
a damals
a vorbrachte
p )
a scheißen
p .
p «
@ 3882
a Hierüber
a erhub
a sich
a bei
a allen
a Anwesenden
a ein
a solch
a Gelächter
p ,
@ 3883
a daß
a mich
a mein
a Herr
a nicht
a mehr
a hören
p ,
a geschweige
a etwas
@ 3884
a weiters
a fragen
a konnte
p ,
a und
a zwar
a war
a es
a auch
a nicht
a weiters
a vonnöten
p ,
@ 3885
a man
a hätte
a denn
a die
a ehrliche
a fromme
a Jungfer
p (
a scil^
p )
a auch
a in
@ 3886
a Spott
a bringen
a wollen
p .
p =
# 
@ 3888
a Hierauf
a erzählte
a der
a Hofmeister
a vor
a der
a Tafel
p ,
a daß
@ 3889
a ich
a neulich
a vom
a Bollwerk
a oder
a Wall
a heimkommen
a und
a gesagt
p :
a Ich
@ 3890
a wüßte
a wo
a der
a Donner
a und
a Blitz
a herkäme
p ,
a ich
a hätte
@ 3891
a große
a Blöcher
a auf
a halben
a Wagen
a gesehen
p ,
a die
a inwendig
@ 3892
a hohl
a gewesen
p ,
a in
a dieselben
a hätte
a man
a Zwiebelsamen
a samt
a einer
@ 3893
a eisernen
a weißen
a Rüben
p ,
a der
a der
a Schwanz
a abgeschnitten
p ,
@ 3894
a gestopft
p ,
a hernach
a die
a Blöcher
a hintenher
a ein
a wenig
a mit
a einem
@ 3895
a zinkigen
a Spieß
a gekitzelt
p ,
a davon
a wäre
a vornenheraus
a Dampf
p ,
@ 3896
a Donner
a und
a höllisch
a Feuer
a geschlagen
p .
a Sie
a brachten
a noch
a mehr
@ 3897
a dergleichen
a Possen
a auf
a die
a Bahn
p ,
a also
a daß
a man
a schier
a denselben
@ 3898
a ganzen
a Imbiß
a von
a sonst
a nichts
a als
a nur
a von
a mir
a zu
a reden
a und
@ 3899
a zu
a lachen
a hatte
p .
a Solches
a verursachte
a einen
a allgemeinen
a Schluß
@ 3900
a zu
a meinem
a Untergang
p ,
a welcher
a war
p ,
a daß
a man
a mich
a tapfer
a agieren
@ 3901
a sollte
p ,
a so
a würde
a ich
a mit
a der
a Zeit
a einen
a raren
a Tischrat
a abgeben
p ,
@ 3902
a mit
a dem
a man
a auch
a den
a größten
a Potentaten
a von
a der
a Welt
@ 3903
a verehren
p ,
a und
a die
a Sterbenden
a zu
a lachen
a machen
a könnte
p .
p =
# 
# # File simpl204.htm
# 
# @section 2 {c4}
$ {b2}{c4}
# @section 3 {tt}
$ {b2}{c4}{tt}
# 
@ 3910
a Vom
a Mann
a der
a Geld
a gibt
p ,
a und
a was
a für
a Kriegsdienste
a Simplicius
@ 3911
a der
a Kron
a Schweden
a geleistet
p ,
a wodurch
a er
a den
a Namen
a Simplicissimus
a bekommen
# 
# @section 3 {tx}
$ {b2}{c4}{tx}
# 
@ 3915
a Wie
a man
a nun
a also
a schlampamte
a und
a wieder
a wie
a gestern
a gut
a Geschirr
@ 3916
a machen
a wollte
p ,
a meldet'
a die
a Wacht
a mit
a Einhändigung
a eines
a Schreibens
@ 3917
a an
a den
a Gouverneur
a einen
a Commissarium
a an
p ,
a der
a vor
a dem
a Tor
a sei
p ,
@ 3918
a welcher
a von
a der
a Kron
a Schweden
a Kriegsräten
a abgeordnet
a war
p ,
@ 3919
a die
a Garnison
a zu
a mustern
a und
a die
a Festung
a zu
a visitieren
p .
a Solches
@ 3920
a versalzte
a allen
a Spaß
p ,
a und
a alles
a Freudengelach
a verlummerte
@ 3921
a wie
a ein
a Sackpfeifen-Zipfel
p ,
a dem
a der
a Blast
a entgangen
p :
a Die
a Musikanten
@ 3922
a und
a die
a Gäst
a zerstoben
a wie
a Tobakrauch
a verschwindet
p ,
a der
a nur
@ 3923
a den
a Geruch
a hinter
a sich
a läßt
p ;
a mein
a Herr
a trollte
a selbst
@ 3924
a mit
a dem
a Adjutanten
p ,
a der
a die
a Schlüssel
a trug
p ,
a samt
a einem
a Ausschuß
@ 3925
a von
a der
a Hauptwacht
a und
a vielen
a Windlichtern
a dem
a Tor
a zu
p ,
a den
a Blackschmeißer
p ,
@ 3926
a wie
a er
a ihn
a nennete
p ,
a selbst
a einzulassen
p :
a Er
a wünschte
p ,
a daß
@ 3927
a ihm
a der
a Teufel
a den
a Hals
a in
a tausend
a Stück
a breche
p ,
a ehe
a er
a in
@ 3928
a die
a Festung
a käme
p !
a Sobald
a er
a ihn
a aber
a eingelassen
a und
a auf
@ 3929
a der
a innern
a Fallbrücken
a bewillkommte
p ,
a fehlte
a wenig
a oder
a gar
@ 3930
a nichts
p ,
a daß
a er
a ihm
a nicht
a selbst
a an
a Stegreif
a griff
p ,
a seine
@ 3931
a Devotion
a gegen
a ihn
a zu
a bezeugen
p ,
a ja
a die
a Ehrerbietung
a wurde
a augenblicklich
@ 3932
a zwischen
a beiden
a so
a groß
p ,
a daß
a der
a Commissarius
a abstieg
p ,
@ 3933
a und
a zu
a Fuß
a mit
a meinem
a Herrn
a gegen
a sein
a Losament
a fortwanderte
p ,
@ 3934
a da
a wollte
a jeder
a die
a linke
a Hand
a haben
p ,
a etc^
p .
p »
a Ach
p !
p «
a gedachte
@ 3935
a ich
p ,
p »
a was
a für
a ein
a wunderfalscher
a Geist
a regiert
a doch
@ 3936
a die
a Menschen
p ,
a indem
a er
a je
a den
a einen
a durch
a den
a andern
a zum
a Narren
@ 3937
a macht
p .
p «
a Wir
a näherten
a also
a der
a Hauptwacht
p ,
a und
a die
a Schildwacht
@ 3938
a rief
a ihr
p >
a Wer
a da
p ?
p <
@ 3939
a wiewohl
a sie
a sah
p ,
a daß
a es
a mein
a Herr
a war
p ;
@ 3940
a dieser
a wollte
a nicht
a antworten
p ,
a sondern
a jenem
a die
a Ehr
a lassen
p ,
a daher
@ 3941
a stellte
a sich
a die
a Schildwacht
a mit
a Wiederholung
a ihres
a Geschreis
@ 3942
a desto
a heftiger
p .
a Endlich
a antwortet'
a er
a auf
a das
a letztere
@ 3943
p >
a Wer
a da
p ?
p <
p :
@ 3944
p »
a Der
a Mann
a ders
a Geld
a gibt
p !
p «
a Wie
a wir
a nun
a bei
a der
a Schildwacht
@ 3945
a vorbeipassierten
a und
a ich
a so
a hinten
a nach
a zog
p ,
a hörete
a ich
a ermeldte
@ 3946
a Schildwacht
p ,
a die
a ein
a neugeworbener
a Soldat
p ,
a und
a zuvor
a ihres
a Handwerks
@ 3947
a ein
a wohlhäbiger
a junger
a Bauresmann
a auf
a dem
a Vogelsberg
a gewesen
@ 3948
a war
p ,
a diese
a Wort
a brummten
p :
p »
a Du
a magst
a wohl
a ein
a verlogener
a Kund
@ 3949
a sein
p ;
p >
a ein
a Mann
a ders
a Geld
@ 3950
a gibt
p !
p <
a Ein
a Schindhund
a ders
a Geld
a nimmt
p !
@ 3951
a das
a bist
a du
p ;
a so
a viel
a Gelds
a hast
a du
a mir
a abgeschweißt
p ,
a daß
@ 3952
a ich
a wollte
p ,
a der
a Hagel
a erschlüg
a dich
p ,
a ehe
a du
a wieder
a aus
a der
@ 3953
a Stadt
a kämest
p .
p «
a Von
a dieser
a Stund
a an
a faßte
a ich
a die
@ 3954
a Gedanken
p ,
a dieser
a fremde
a Herr
a im
a sammeten
a Mutzen
a müsse
a ein
@ 3955
a heiliger
a Mann
a sein
p ,
a weil
a nicht
a allein
a keine
a Flüch
a an
a ihm
@ 3956
a hafteten
p ,
a sondern
a dieweil
a ihm
a auch
a seine
a Hasser
a alle
a Ehr
p ,
a alles
@ 3957
a Liebs
a und
a alles
a Gutes
a erwiesen
p ,
a er
a wurde
a noch
a dieselbe
a Nacht
a fürstlich
@ 3958
a traktiert
p ,
a blind
a voll
a gesoffen
a und
a noch
a dazu
a in
a ein
a herrlich
a Bett
@ 3959
a gelegt
p .
p =
# 
@ 3961
a Folgende
a Tage
a gings
a bei
a der
a Musterung
a bunt
a über
a Eck
a her
p ,
@ 3962
a ich
a einfältiger
a Tropf
a war
a selbst
a geschickt
a genug
p ,
a den
a klugen
@ 3963
a Commissarium
p (
a zu
a welchen
a Ämtern
a und
a Verrichtungen
a man
a wahrlich
@ 3964
a keine
a Kinder
a nimmt
p )
a zu
a betrügen
p ,
a welches
a ich
a eher
a als
a in
@ 3965
a einer
a Stund
a lernete
p ,
a weil
a die
a ganze
a Kunst
a nur
a in
a fünf
a und
@ 3966
a neun
a bestand
p ,
a selbige
a auf
a einer
a Trommel
a zu
a schlagen
p ,
a weil
a ich
@ 3967
a noch
a zu
a klein
a war
p ,
a einen
a Musketierer
a zu
a präsentieren
p .
a Man
@ 3968
a staffierte
a mich
a zu
a solchem
a End
a mit
a einem
a entlehnten
a Kleid
a und
@ 3969
a auch
a mit
a einer
a entlehnten
a Trommel
p (
a denn
a meine
a geschürzten
@ 3970
a Pagehosen
a taugten
a nichts
a zum
a Handel
p )
p ,
a ohne
a Zweifel
a darum
p ,
a weil
@ 3971
a ich
a selbst
a entlehnt
a war
p ,
a damit
a passierte
a ich
a glücklich
a durch
@ 3972
a die
a Musterung
p .
a Demnach
a man
a aber
a meiner
a Einfalt
a nicht
a zugetraute
p ,
@ 3973
a ein
a fremden
a Namen
a im
a Sinn
a zu
a behalten
p ,
a auf
a welchen
a ich
a antworten
@ 3974
a und
a hervortreten
a sollte
p ,
a mußte
a ich
a der
a Simplicius
a verbleiben
p ,
@ 3975
a den
a Zunamen
a ersetzte
a der
a Gouverneur
a selbsten
p ,
a und
a ließ
a mich
@ 3976
a Simplicius
a Simplicissimus
a in
a die
a Roll
a schreiben
p ,
a mich
a also
a wie
@ 3977
a ein
a Hurenkind
a zum
a ersten
a meines
a Geschlechts
a zu
a machen
p ,
a wiewohl
@ 3978
a ich
a seiner
a eigenen
a Schwester
p ,
a seinem
a Selbstbekenntnis
a nach
p ,
a ähnlich
@ 3979
a sah
p .
a Ich
a behielt
a auch
a nachgehends
a diesen
a Namen
a und
a Zunamen
p ,
a bis
@ 3980
a ich
a den
a rechten
a erfuhr
p ,
a und
a spielte
a unter
a solchem
a meine
a Person
@ 3981
a zu
a Nutz
a des
a Gouverneurs
a und
a geringen
a Schaden
a der
a Kron
a Schweden
@ 3982
a ziemlich
a wohl
p ,
a welches
a denn
a alle
a meine
a Kriegsdienste
a sind
p ,
a die
@ 3983
a ich
a derselben
a mein
a Lebtag
a geleistet
p ,
a derowegen
a denn
a ihre
a Feinde
@ 3984
a mich
a deswegen
a zu
a neiden
a kein
a Ursach
a haben
p .
p =
# 
# # File simpl205.htm
# 
# @section 2 {c5}
$ {b2}{c5}
# @section 3 {tt}
$ {b2}{c5}{tt}
# 
@ 3991
a Simplicius
a wird
a von
a vier
a Teufeln
a in
a die
a Höll
a geführt
@ 3992
a und
a mit
a spanischem
a Wein
a traktiert
# 
# @section 3 {tx}
$ {b2}{c5}{tx}
# 
@ 3996
a Als
a der
a Commissarius
a wieder
a hinweg
a war
p ,
a ließ
a vielgemeldter
@ 3997
a Pfarrer
a mich
a heimlich
a zu
a sich
a in
a sein
a Losament
a kommen
p ,
a und
a sagte
p :
@ 3998
p »
a O
a Simplici
p ,
a deine
a Jugend
a dauret
a mich
p ,
a und
a deine
a künftige
@ 3999
a Unglückseligkeit
a bewegt
a mich
a zum
a Mitleiden
p .
a Höre
a mein
@ 4000
a Kind
p ,
a und
a wisse
a gewiß
p ,
a daß
a dein
a Herr
a dich
a aller
a Vernunft
@ 4001
a zu
a berauben
a und
a zum
a Narren
a zu
a machen
a entschlossen
p ,
a maßen
@ 4002
a er
a zu
a solchem
a End
a bereits
a ein
a Kleid
a für
a dich
a verfertigen
@ 4003
a läßt
p ,
a morgen
a mußt
a du
a in
a diejenige
a Schul
p ,
a darin
@ 4004
a du
a deine
a Vernunft
a verlernen
a sollst
p ;
a in
a derselben
a wird
a man
a dich
@ 4005
a ohne
a Zweifel
a so
a greulich
a drillen
p ,
a daß
a du
p ,
a wenn
a anders
a Gott
@ 4006
a und
a natürliche
a Mittel
a solches
a nicht
a verhindern
p ,
a ohne
a Zweifel
@ 4007
a zu
a einem
a Phantasten
a werden
a mußt
p .
a Weil
a aber
a solches
a ein
a mißlich
@ 4008
a und
a sorglich
a Handwerk
a ist
p ,
a also
a hab
a ich
a um
a deines
a Einsiedlers
@ 4009
a Frommkeit
a und
a um
a deiner
a eigenen
a Unschuld
a willen
a aus
a getreuer
a christlicher
@ 4010
a Liebe
a dir
a mit
a Rat
a und
a notwendigen
a guten
a Mitteln
a beispringen
a und
@ 4011
a gegenwärtige
a Arznei
a zustellen
a wollen
p ;
a darum
a folge
a nun
a meiner
@ 4012
a Lehr
a und
a nimm
a dieses
a Pulver
a ein
p ,
a welches
a dir
a das
a Hirn
a und
a Gedächtnis
@ 4013
a dermaßen
a stärken
a wird
p ,
a daß
a du
a unverletzt
a deines
@ 4014
a Verstands
a alles
a leicht
a überwinden
a magst
p :
a auch
a hast
a du
a hierbei
@ 4015
a einen
a Balsam
p ,
a damit
a schmiere
a die
a Schläf
p ,
a den
a Wirbel
a und
a das
@ 4016
a Genick
a samt
a den
a Naslöchern
p ,
a und
a diese
a beiden
a Stück
a brauche
@ 4017
a auf
a den
a Abend
p ,
a wenn
a du
a schlafen
a gehest
p ,
a sintemal
a du
a keine
a Stund
@ 4018
a sicher
a sein
a wirst
p ,
a daß
a du
a nicht
a aus
a dem
a Bett
a abgeholet
a werdest
p ,
@ 4019
a aber
a sieh
a zu
p ,
a daß
a niemand
a dieser
a meiner
a Warnung
a und
a mitgeteilten
@ 4020
a Arznei
a gewahr
a werde
p ,
a es
a möchte
a sonst
a dir
a und
a mir
a übel
@ 4021
a ausschlagen
p ,
a und
a wenn
a man
a dich
a in
a dieser
a verfluchten
a Kur
a haben
@ 4022
a wird
p ,
a so
a achte
a und
a glaube
a nicht
a alles
p ,
a was
a man
a dich
a überreden
@ 4023
a will
p ,
a und
a stelle
a dich
a doch
p ,
a als
a wenn
a du
a alles
a glaubtest
p ,
a rede
@ 4024
a wenig
p ,
a damit
a deine
a Zugeordneten
a nicht
a an
a dir
a merken
p ,
a daß
@ 4025
a sie
a leer
a Stroh
a dreschen
p ,
a sonsten
a werden
a sich
a deine
a Plagen
a verändern
p ,
@ 4026
a wiewohl
a ich
a nit
a wissen
a kann
p ,
a auf
a was
a Weis
a sie
a mit
a dir
a umgehen
@ 4027
a werden
p ;
a wenn
a du
a aber
a den
a Strauß
a und
a das
a Narrenkleid
a anhaben
@ 4028
a wirst
p ,
a so
a komm
a wieder
a zu
a mir
p ,
a damit
a ich
a deiner
a mit
a fernerm
a Rat
@ 4029
a pflegen
a möge
p .
a Indessen
a will
a ich
a Gott
a für
a dich
a bitten
p ,
@ 4030
a daß
a er
a deinen
a Verstand
a und
a Gesundheit
a erhalten
a wolle
p .
p «
@ 4031
a Hierauf
a stellt'
a er
a mir
a gemeldtes
a Pulver
a und
a Sälblein
a zu
p ,
@ 4032
a und
a wandert'
a damit
a wieder
a nach
a Haus
p .
p =
# 
@ 4034
a Wie
a der
a Pfarrer
a gesagt
a hatte
p ,
a also
a gings
p .
a Im
a ersten
a Schlaf
a kamen
@ 4035
a vier
a Kerl
a in
a schrecklichen
a Teufelslarven
a vermummt
a zu
a mir
a ins
a Zimmer
@ 4036
a vors
a Bett
p ,
a die
a sprangen
a herum
a wie
a Gaukler
a und
a Fastnachtsnarren
p ,
@ 4037
a einer
a hatte
a einen
a glühenden
a Hacken
p ,
a und
a der
a ander
a eine
a Fackel
@ 4038
a in
a Händen
p ,
a die
a anderen
a zween
a aber
a wischten
a über
a mich
@ 4039
a her
p ,
a zogen
a mich
a aus
a dem
a Bett
p ,
a tanzten
a ein
a Weil
a mit
a mir
a hin
a und
@ 4040
a her
p ,
a und
a zwangen
a mir
a meine
a Kleider
a an
a Leib
p ,
a ich
a aber
a stellte
a mich
p ,
@ 4041
a als
a wenn
a ich
a sie
a für
a rechte
a natürliche
a Teufel
a gehalten
@ 4042
a hätte
p ,
a verführte
a ein
a jämmerliches
a Zetergeschrei
@ 4043
a und
a ließ
a die
a allerfurchtsamsten
a Gebärden
a erscheinen
p ;
@ 4044
a aber
a sie
a verkündigten
a mir
p ,
a daß
a ich
a mit
a ihnen
a fort
a müßte
p ,
@ 4045
a hierauf
a verbanden
a sie
a mir
a den
a Kopf
a mit
a einer
a Handzwell
p ,
a daß
@ 4046
a ich
a weder
a hören
p ,
a sehen
a noch
a schreien
a konnte
p :
a Sie
a führten
@ 4047
a mich
a unterschiedliche
a Umweg
p ,
a viel
a Stiegen
a auf
a und
a ab
a und
a endlich
@ 4048
a in
a einen
a Keller
p ,
a darin
a ein
a großes
a Feuer
a brannte
p ,
a und
a nachdem
@ 4049
a sie
a mir
a die
a Handzwell
a wieder
a abgebunden
p ,
a fingen
a sie
a an
a mir
a in
@ 4050
a spanischem
a Wein
a und
a Malvasier
a zuzutrinken
p .
a Sie
a hatten
a mich
a gut
@ 4051
a überreden
p ,
a ich
a wäre
a gestorben
a und
a nunmehr
a im
a Abgrund
@ 4052
a der
a Höllen
p ,
a weil
a ich
a mich
a mit
a Fleiß
a also
a stellete
p ,
@ 4053
a als
a wenn
a ich
a alles
a glaubte
p ,
a was
a sie
a mir
a vorlogen
p :
p »
a Saufe
@ 4054
a nur
a tapfer
a zu
p «
p ,
a sagten
a sie
p ,
p »
a weil
a du
a doch
a ewig
a bei
a uns
@ 4055
a bleiben
a mußt
p ,
a willst
a aber
a nicht
a ein
a gut
a Gesell
a sein
a und
@ 4056
a mitmachen
p ,
a so
a mußt
a du
a in
a gegenwärtiges
a Feur
p .
p «
@ 4057
a Die
a armen
a Teufel
a wollten
a ihre
a Sprach
a und
a Stimm
a verquanten
p ,
a damit
@ 4058
a ich
a sie
a nicht
a kennen
a sollte
p ,
a ich
a merkte
a aber
a gleich
p ,
a daß
@ 4059
a es
a meines
a Herrn
a Furierschützen
a waren
p ,
a doch
a ließ
a ichs
@ 4060
a mich
a nicht
a merken
p ,
a sondern
a lachte
a in
a die
a Faust
p ,
a daß
a diese
p ,
@ 4061
a so
a mich
a zum
a Narren
a machen
a sollten
p ,
a meine
a Narren
a sein
a mußten
p .
@ 4062
a Ich
a trank
a meinen
a Teil
a mit
a vom
a spanischen
a Wein
p ,
a sie
a aber
a soffen
@ 4063
a mehr
a als
a ich
p ,
a weil
a solcher
a himmlischer
a Nektar
a selten
a an
a solche
@ 4064
a Gesellen
a kommt
p ,
a maßen
a ich
a noch
a schwören
a dürfte
p ,
@ 4065
a daß
a sie
a eher
a voll
a worden
a als
a ich
p ;
a da
a michs
a aber
a Zeit
a zu
@ 4066
a sein
a bedünkte
p ,
a stellte
a ich
a mich
a mit
a Hin-
a und
a Hertorkeln
p ,
@ 4067
a wie
a ichs
a neulich
a an
a meines
a Herrn
a Gästen
a gesehen
a hatte
p ;
a und
@ 4068
a wollte
a endlich
a gar
a nicht
a mehr
a saufen
p ,
a sondern
a schlafen
p ,
a hingegen
@ 4069
a jagten
a und
a stießen
a sie
a mich
a mit
a ihrem
a Hacken
p ,
a den
a sie
a allezeit
@ 4070
a im
a Feuer
a liegen
a hatten
p ,
a in
a allen
a Ecken
a des
a Kellers
a herum
p ,
a daß
@ 4071
a es
a sah
p ,
a als
a ob
a sie
a selbst
a närrisch
a worden
a wären
p ,
a entweder
@ 4072
a daß
a ich
a mehr
a trinken
a oder
a aufs
a wenigste
a nicht
a schlafen
a sollte
p ,
@ 4073
a und
a wenn
a ich
a in
a solcher
a Hatz
a niederfiel
p ,
a wie
a ich
a denn
a oft
a mit
@ 4074
a Fleiß
a tat
p ,
a so
a packten
a sie
a mich
a wieder
a auf
a und
a stellten
a sich
p ,
@ 4075
a als
a wenn
a sie
a mich
a ins
a Feuer
a werfen
a wollten
p :
a also
a ging
a mirs
a wie
@ 4076
a einem
a Falken
a dem
a man
a wacht
p ,
a welches
a mein
a großes
a Kreuz
a war
p .
@ 4077
a Ich
a hätte
a sie
a zwar
a Trunkenheit
a und
a Schlafs
a halber
a wohl
a ausgedauret
p ,
@ 4078
a aber
a sie
a verblieben
a nicht
a allweg
a beieinander
p ,
a sondern
a lösten
@ 4079
a sich
a untereinander
a ab
p ,
a darum
a hätte
a ich
a zuletzt
a den
a kürzern
@ 4080
a ziehen
a müssen
p :
a Drei
a Tag
a und
a zwo
a Nächt
a hab
a ich
a in
a diesem
@ 4081
a raucherichten
a Keller
a zubracht
p ,
a welcher
a kein
a ander
a Licht
a hatte
p ,
@ 4082
a als
a was
a das
a Feur
a von
a sich
a gab
p ,
a der
a Kopf
a fing
a mir
a dahero
a an
a zu
@ 4083
a brausen
a und
a zu
a wüten
p ,
a als
a ob
a er
a zerreißen
a wollte
p ,
a daß
@ 4084
a ich
a endlich
a einen
a Fund
a ersinnen
a mußte
p ,
a mich
a meiner
a Qual
@ 4085
a samt
a den
a Peinigern
a zu
a entledigen
p ,
a ich
a machte
a es
a wie
a der
a Fuchs
p ,
@ 4086
a welcher
a den
a Hunden
a ins
a Gesicht
a harnt
p ,
a wenn
a er
a ihnen
a nicht
a mehr
@ 4087
a zu
a entrinnen
a getraut
p ,
a denn
a weil
a mich
a eben
a die
a Natur
a trieb
p ,
a meine
@ 4088
a Notdurft
p (
a s^
a v^
p )
a zu
a tun
p ,
a bewegte
a ich
a mich
a zugleich
a mit
a einem
a Finger
@ 4089
a im
a Hals
a zum
a Unwillen
p ,
a dergestalt
a daß
a ich
a mit
a einem
a unleidenlichen
@ 4090
a Gestank
a die
a Zech
a bezahlte
p ,
a also
a daß
a auch
a meine
a Teufel
a selbst
@ 4091
a schier
a nicht
a mehr
a bei
a mir
a bleiben
a konnten
p ;
a damals
a legten
a sie
a mich
@ 4092
a in
a ein
a Leilach
p ,
a und
a zerplotzten
a mich
a so
a unbarmherzig
p ,
a daß
@ 4093
a mir
a alle
a innerlichen
a Glieder
a samt
a der
a Seelen
a heraus
a hätten
@ 4094
a fahren
a mögen
p .
a Wovon
a ich
a dermaßen
a aus
a mir
a selber
a kam
@ 4095
a und
a des
a Gebrauchs
a meiner
a Sinnen
a beraubt
a wurde
p ,
a daß
a ich
a gleichsam
@ 4096
a wie
a tot
a dalag
p ,
a ich
a weiß
a auch
a nicht
a was
a sie
a ferners
a mit
a mir
@ 4097
a gemacht
a haben
p ,
a so
a gar
a war
a ich
a allerdings
a dahin
p .
p =
# 
# # File simpl206.htm
# 
# @section 2 {c6}
$ {b2}{c6}
# @section 3 {tt}
$ {b2}{c6}{tt}
# 
@ 4104
a Simplicius
a kommt
a in
a Himmel
p ,
a und
a wird
a in
a ein
a Kalb
a verwandelt
# 
# @section 3 {tx}
$ {b2}{c6}{tx}
# 
@ 4108
a Als
a ich
a wieder
a zu
a mir
a selber
a kam
p ,
a befand
a ich
a mich
a nicht
a mehr
a in
@ 4109
a dem
a öden
a Keller
a bei
a den
a Teufeln
p ,
a sondern
a in
a einem
a schönen
@ 4110
a Saal
p ,
a unter
a den
a Händen
a dreier
a der
a allergarstigsten
a alten
@ 4111
a Weiber
p ,
a so
a der
a Erdboden
a je
a getragen
p ;
a ich
a hielt
a sie
a anfänglich
p ,
@ 4112
a als
a ich
a die
a Augen
a ein
a wenig
a öffnete
p ,
a für
a natürliche
@ 4113
a höllische
a Geister
p ,
a hätte
a ich
a aber
a die
a alten
a heidnischen
@ 4114
a Poeten
a schon
a gelesen
a gehabt
p ,
a so
a hätte
a ich
a sie
a für
a die
@ 4115
a Eumenides
a oder
a wenigst
a die
a eine
a eigentlich
a für
a die
a Tisiphone
@ 4116
a gehalten
p ,
a welche
a mich
a wie
a den
a Athamantem
a meiner
a Sinn
a zu
a berauben
@ 4117
a aus
a der
a Höllen
a ankommen
a wäre
p ,
a weil
a ich
a zuvor
a wohl
a wußte
p ,
@ 4118
a daß
a ich
a darum
a da
a war
p ,
a zum
a Narren
a zu
a werden
p :
a Diese
a hatte
@ 4119
a ein
a paar
a Augen
a wie
a zween
a Irrwisch
p ,
a und
a zwischen
a denselben
a eine
@ 4120
a lange
a magere
a Habichtsnas
p ,
a deren
a Ende
a oder
a Spitz
a die
a untere
a Lefzen
@ 4121
a allerdings
a erreichte
p ,
a nur
a zween
a Zähn
a sah
a ich
a in
a ihrem
a Maul
p ,
@ 4122
a sie
a waren
a aber
a so
a vollkommen
p ,
a lang
p ,
a rund
a und
a dick
p ,
a daß
a sich
@ 4123
a jeder
a beinahe
a der
a Gestalt
a nach
a mit
a dem
a Goldfinger
p ,
a der
a Farb
a nach
@ 4124
a aber
a sich
a mit
a dem
a Gold
a selbst
a hätte
a vergleichen
a lassen
p ;
a in
@ 4125
a Summa
p ,
a es
a war
a Gebeins
a genug
a vorhanden
a zu
a einem
a ganzen
a Maul
a voll
@ 4126
a Zähn
p ,
a es
a war
a aber
a gar
a übel
a ausgeteilt
p ,
a ihr
a Angesicht
@ 4127
a sah
a wie
a spanisch
a Leder
p ,
a und
a ihre
a weißen
a Haar
a hingen
a ihr
@ 4128
a seltsam
a zerstrobelt
a um
a den
a Kopf
a herum
p ,
a weil
a man
a sie
a erst
a aus
a dem
@ 4129
a Bett
a geholt
a hatte
p ;
a ihre
a langen
a Brüst
a weiß
a ich
a nichts
@ 4130
a anderm
a zu
a vergleichen
a als
a zweien
a lummerichten
a Kuhblasen
p ,
a denen
@ 4131
a zwei
a Drittel
a vom
a Blast
a entgangen
p ,
a unten
a hing
a an
a jeder
a ein
a schwarzbrauner
@ 4132
a Zapf
a halb
a Fingers
a lang
p ;
a wahrhaftig
a ein
a erschrecklicher
a Anblick
p ,
@ 4133
a der
a zu
a nichts
a anderm
a als
a für
a eine
a treffliche
a Arznei
a wider
@ 4134
a die
a unsinnige
a Liebe
a der
a geilen
a Böck
a hätte
a dienen
a mögen
p ,
@ 4135
a die
a anderen
a zwo
a waren
a gar
a nicht
a schöner
p ,
a ohne
a daß
a dieselben
@ 4136
a stumpfe
a Affennäslein
p ,
a und
a ihre
a Kleider
a etwas
a ordentlicher
@ 4137
a angetan
a hatten
p :
a Als
a ich
a mich
a besser
a erkoberte
p ,
a sah
a ich
p ,
a daß
@ 4138
a die
a eine
a unser
a Schüsselwäscherin
p ,
a die
a anderen
a zwo
a aber
@ 4139
a zweier
a Furierschützen
a Weiber
a waren
p .
a Ich
a stellte
a mich
p ,
a als
@ 4140
a wenn
a ich
a mich
a nicht
a zu
a regen
a vermochte
p ,
a wie
a mich
a denn
a in
a Wahrheit
@ 4141
a auch
a nicht
a tanzerte
p ,
a als
a diese
a ehrlichen
a alten
a Mütterlein
@ 4142
a mich
a splitternackend
a auszogen
a und
a von
a allem
a Unrat
a wie
a ein
a junges
@ 4143
a Kind
a säuberten
p .
a Doch
a tat
a mir
a solches
a trefflich
a sanft
p ,
a sie
@ 4144
a bezeugten
a unter
a währender
a Arbeit
a ein
a große
a Geduld
a und
@ 4145
a treffliches
a Mitleiden
p ,
a also
a daß
a ich
a ihnen
a beinahe
a offenbart
@ 4146
a hätte
p ,
a wie
a wohl
a mein
a Handel
a noch
a stünde
p ;
a doch
a gedacht
@ 4147
a ich
p :
p »
a Nein
a Simplici
p !
a vertraue
a keinem
a alten
a Weib
p ,
a sondern
@ 4148
a gedenke
p ,
a du
a habest
a Victori
a genug
p ,
a wenn
a du
a in
a deiner
a Jugend
a drei
@ 4149
a abgefeimte
a alte
a Vetteln
p ,
a mit
a denen
a man
a den
a Teufel
a im
a weiten
a Feld
@ 4150
a fangen
a möchte
p ,
a betrügen
a kannst
p ;
a du
a kannst
a aus
a dieser
@ 4151
a Occasion
a Hoffnung
a schöpfen
p ,
a im
a Alter
a mehrers
a zu
a leisten
p .
p «
@ 4152
a Da
a sie
a nun
a mit
a mir
a fertig
a waren
p ,
a legten
a sie
a mich
a in
a ein
a köstlich
@ 4153
a Bett
p ,
a darinnen
a ich
a ohngewieget
a entschlief
p ,
a sie
a aber
a gingen
a und
@ 4154
a nahmen
a ihre
a Kübel
a und
a anderen
a Sachen
p ,
a damit
a sie
a mich
a gewaschen
@ 4155
a hatten
p ,
a samt
a meinen
a Kleidern
a und
a allem
a Unflat
a mit
a sich
a hinweg
p .
@ 4156
a Meines
a Dafürhaltens
a schlief
a ich
a diesen
a Satz
a länger
a als
@ 4157
a vierundzwanzig
a Stund
p ,
a und
a da
a ich
a wieder
a erwachte
p ,
a stunden
a zween
@ 4158
a schöne
a geflügelte
a Knaben
a vorm
a Bett
p ,
a welche
a mit
a weißen
@ 4159
a Hemden
p ,
a taffeten
a Binden
p ,
a Perlen
p ,
a Kleinodien
p ,
a güldenen
a Ketten
@ 4160
a und
a andern
a scheinbarlichen
a Sachen
a köstlich
a gezieret
a waren
p :
@ 4161
a einer
a hatte
a ein
a vergüldtes
a Lavor
a voller
a Hippen
p ,
a Zuckerbrot
p ,
@ 4162
a Marzipan
a und
a ander
a Konfekt
p ,
a der
a ander
a aber
a einen
a vergüldten
@ 4163
a Becher
a in
a Händen
p ;
a diese
a als
a Engel
p ,
a dafür
a sie
a sich
a ausgaben
p ,
@ 4164
a wollten
a mich
a bereden
p ,
a daß
a ich
a nunmehr
a im
a Himmel
a sei
p ,
a weil
@ 4165
a ich
a das
a Fegfeur
a so
a glücklich
a überstanden
a und
a dem
a Teufel
@ 4166
a samt
a seiner
a Mutter
a entgangen
p ,
a derohalben
a sollte
a ich
a nur
a begehren
p ,
@ 4167
a was
a mein
a Herz
a wünschte
p ,
a sintemal
a alles
p ,
a was
a mir
a nur
a beliebte
p ,
@ 4168
a genug
a vorhanden
a wäre
p ,
a oder
a doch
a sonst
a herbeizuschaffen
a in
@ 4169
a ihrer
a Macht
a stünde
p .
a Mich
a quälte
a der
a Durst
p ,
a und
a weil
@ 4170
a ich
a den
a Becher
a vor
a mir
a sah
p ,
a verlangte
a ich
a nur
a den
a Trunk
p ,
a der
a mir
@ 4171
a auch
a mehr
a als
a gutwillig
a gereicht
a wurde
p ;
a solches
a war
a aber
a kein
@ 4172
a Wein
p ,
a sondern
a ein
a lieblicher
a Schlaftrunk
p ,
a welchen
a ich
a ohnabgesetzt
@ 4173
a zu
a mir
a nahm
a und
a davon
a wieder
a entschlief
p ,
a sobald
a er
a bei
a mir
a erwarmt
p .
p =
# 
@ 4175
a Den
a andern
a Tag
a erwachte
a ich
a wiederum
p (
a denn
a sonst
a schlief
a ich
a noch
p )
p ,
@ 4176
a befand
a mich
a aber
a nicht
a mehr
a im
a Bett
a noch
a in
a vorigem
a Saal
p ,
a sondern
@ 4177
a in
a meinem
a alten
a Gänskerker
p ,
a da
a war
a abermal
a eine
a greuliche
@ 4178
a Finsternis
a wie
a in
a vorigem
a Keller
p ,
a und
a überdas
a hatte
a ich
a ein
@ 4179
a Kleid
a an
a von
a Kalbfellen
p ,
a daran
a der
a rauhe
a Teil
a auch
a auswendig
a gekehrt
@ 4180
a war
p ,
a die
a Hosen
a waren
a auf
a polnisch
a oder
a schwäbisch
a und
a das
@ 4181
a Wams
a noch
a wohl
a auf
a ein
a närrischere
a Manier
a gemacht
p ,
a oben
a am
@ 4182
a Hals
a stund
a eine
a Kappe
a wie
a ein
a Mönchsgugel
p ,
a die
a war
a mir
a über
@ 4183
a den
a Kopf
a gestreift
a und
a mit
a einem
a schönen
a Paar
a großer
@ 4184
a Eselsohren
a geziert
p .
a Ich
a mußte
a meines
a Unsterns
a selbst
a lachen
p ,
@ 4185
a weil
a ich
a beides
a am
a Nest
a und
a den
a Federn
a sah
p ,
a was
a ich
a für
a ein
@ 4186
a Vogel
a sein
a sollte
p :
a Damals
a fing
a ich
a erst
a an
p ,
a in
a mich
a selbst
a zu
@ 4187
a gehen
a und
a auf
a mein
a Bestes
a zu
a gedenken
p .
a Ich
a setzte
a mir
a vor
p ,
a mich
@ 4188
a auf
a das
a Närrischste
a zu
a stellen
p ,
a als
a mir
a immer
a möglich
@ 4189
a sein
a möchte
p ,
a und
a daneben
a mit
a Geduld
a zu
a erharren
p ,
a wie
a sich
@ 4190
a mein
a Verhängnis
a weiters
a anlassen
a würde
p .
p =
# 
# # File simpl207.htm
# 
# @section 2 {c7}
$ {b2}{c7}
# @section 3 {tt}
$ {b2}{c7}{tt}
# 
@ 4197
a Wie
a sich
a Simplicius
a in
a diesen
a bestialischen
a Stand
a geschickt
# 
# @section 3 {tx}
$ {b2}{c7}{tx}
# 
@ 4201
a Vermittelst
a des
a Lochs
p ,
a so
a der
a tolle
a Fähnrich
a hiebevor
a in
@ 4202
a die
a Tür
a geschnitten
p ,
a hätte
a ich
a mich
a wohl
a erledigen
a können
p ,
@ 4203
a weil
a ich
a aber
a ein
a Narr
a sein
a sollte
p ,
a ließ
a ichs
a bleiben
p ,
a und
@ 4204
a tat
a nicht
a allein
a wie
a ein
a Narr
p ,
a der
a nicht
a so
a witzig
a ist
p ,
a von
a sich
@ 4205
a selbst
a herauszugeben
p ,
a sondern
a stellte
a mich
a gar
a wie
a ein
a hungerig
@ 4206
a Kalb
p ,
a das
a sich
a nach
a seiner
a Mutter
a sehnet
p ,
a mein
a Geplärr
a wurde
@ 4207
a auch
a bald
a von
a denjenigen
a gehört
p ,
a die
a dazu
a bestellt
a waren
p ;
@ 4208
a maßen
a zween
a Soldaten
a vor
a den
a Gänsstall
a kamen
a und
a fragten
p ,
@ 4209
a wer
a darinnen
a wäre
p ?
a Ich
a antwortet
p :
p »
a Ihr
a Narren
p ,
a hört
@ 4210
a ihr
a denn
a nicht
p ,
a daß
a ein
a Kalb
a da
a ist
p !
p «
a Sie
a machten
a den
@ 4211
a Stall
a auf
p ,
a nahmen
a mich
a heraus
a und
a verwunderten
a sich
p ,
a daß
@ 4212
a ein
a Kalb
a sollte
a reden
a können
p !
a Welches
a ihnen
a anstund
a wie
a die
@ 4213
a gezwungenen
a Aktionen
a eines
a neugeworbenen
a ungeschickten
a Komödianten
p ,
@ 4214
a der
a die
a Person
p ,
a die
a er
a vertreten
a soll
p ,
a nicht
a wohl
a agieren
a kann
p ,
@ 4215
a also
a daß
a ich
a oft
a meinte
p ,
a ich
a müßte
a ihnen
a selbst
@ 4216
a zum
a Possen
a helfen
p .
a Sie
a beratschlagten
a sich
p ,
a was
a sie
a mit
a mir
a machen
@ 4217
a wollten
p ,
a und
a wurden
a eins
p ,
a mich
a dem
a Gubernator
a zu
a verehren
p ,
a als
@ 4218
a welcher
a ihnen
p ,
a weil
a ich
a reden
a könnte
p ,
a mehr
a schenken
a würde
p ,
@ 4219
a als
a ihnen
a der
a Metzger
a für
a mich
a bezahlte
p .
a Sie
a fragten
a mich
p ,
@ 4220
a wie
a mein
a Handel
a stünde
p ?
a Ich
a antwortet
p :
p »
a Liederlich
a genug
p .
p «
@ 4221
a Sie
a fragten
p :
p »
a Warum
p ?
p «
a Ich
a sagte
p :
p »
a Darum
p ,
a dieweil
@ 4222
a hier
a der
a Brauch
a ist
p ,
a redliche
a Kälber
a in
a Gänsstall
a zu
@ 4223
a sperren
p .
a Ihr
a Kerl
a müßt
a wissen
p ,
a dafern
a man
a will
p ,
a daß
@ 4224
a ein
a rechtschaffener
a Ochs
a aus
a mir
a werden
a soll
p ,
a daß
a man
a mich
@ 4225
a auch
a aufziehen
a muß
p ,
a wie
a einem
a ehrlichen
a Stier
a zustehet
p .
p «
@ 4226
a Nach
a solchem
a kurzen
a Diskurs
a führeten
a sie
a mich
a über
a die
@ 4227
a Gaß
a gegen
a des
a Gouverneurs
a Quartier
a zu
p ,
a uns
a folgte
a eine
a große
@ 4228
a Schar
a Buben
a nach
p ,
a und
a weil
a dieselbe
a ebensowohl
a als
a ich
a das
a Kälbergeschrei
@ 4229
a schrien
p ,
a hätte
a ein
a Blinder
a aus
a dem
a Gehör
a urteilen
a mögen
p ,
@ 4230
a man
a triebe
a ein
a Herd
a Kälber
a daher
p ,
a aber
a dem
a Gesicht
a nach
a sah
@ 4231
a es
a einem
a Haufen
a so
a junger
a als
a alter
a Narren
a gleich
p .
p =
# 
@ 4233
a Also
a wurde
a ich
a von
a den
a beiden
a Soldaten
a dem
a Gouverneur
a präsentiert
p ,
@ 4234
a gleichsam
a als
a ob
a sie
a mich
a erst
a auf
a Partei
a erbeutet
a hätten
p ,
@ 4235
a dieselben
a beschenkte
a er
a mit
a einem
a Trinkgeld
p ,
a mir
a selbst
a aber
a versprach
@ 4236
a er
a die
a beste
a Sach
p ,
a so
a ich
a bei
a ihm
a haben
a sollte
p .
a Ich
a gedachte
a wie
@ 4237
a des
a Goldschmieds
a Jung
a und
a sagte
p :
p »
a Wohl
a Herr
p ,
a man
a muß
@ 4238
a mich
a aber
a in
a keinen
a Gänsstall
a sperren
p ,
a denn
a wir
a Kälber
@ 4239
a können
a solches
a nicht
a erdulden
p ,
a wenn
a wir
a anders
a wachsen
a und
@ 4240
a zu
a einem
a Stück
a Hauptvieh
a werden
a sollen
p .
p «
a Der
a Gouverneur
@ 4241
a vertröstete
a mich
a eines
a Bessern
p ,
a und
a dünkte
a sich
a gar
@ 4242
a gescheit
a sein
p ,
a daß
a er
a einen
a solchen
a visierlichen
a Narren
@ 4243
a aus
a mir
a gemacht
a hätte
p ;
a hingegen
a gedacht
a ich
p :
p »
a Harre
@ 4244
a mein
a lieber
a Herr
p ,
a ich
a hab
a die
a Prob
a des
a Feuers
a überstanden
@ 4245
a und
a bin
a darin
a gehärtet
a worden
p ;
a jetzt
a wollen
a wir
a probieren
p ,
@ 4246
a welcher
a den
a andern
a am
a besten
a agieren
a wird
a können
p .
p «
a Indem
@ 4247
a trieb
a ein
a gedehnter
a Baur
a sein
a Vieh
a zur
a Tränke
p ,
a sobald
a ich
@ 4248
a das
a sah
p ,
a verließ
a ich
a den
a Gouverneur
a und
a eilete
a mit
a einem
@ 4249
a Kälbergeplärr
a den
a Kühen
a zu
p ,
a gleichsam
a als
a ob
a ich
@ 4250
a an
a ihnen
a saugen
a wollte
p ,
a diese
p ,
a als
a ich
a zu
a ihnen
a kam
p ,
a entsetzten
@ 4251
a sich
a ärger
a vor
a mir
a als
a vor
a einem
a Wolf
p ,
a wiewohl
a ich
a ihrer
@ 4252
a Art
a Haar
a trug
p ,
a ja
a sie
a wurden
a so
a schellig
a und
a zerstoben
a dermaßen
@ 4253
a voneinander
p ,
a als
a wenn
a im
a Augusto
a ein
a Nest
a voll
a Hornissen
a unter
@ 4254
a sie
a gelassen
a worden
a wäre
p ;
a also
a daß
a sie
a ihr
a Herr
a an
@ 4255
a selbigem
a Ort
a nicht
a mehr
a zusammenbringen
a konnte
p ,
a welches
a ein
a artlichen
@ 4256
a Spaß
a abgab
p .
a In
a einem
a Hui
a war
a ein
a Haufen
a Volk
a beieinander
p ,
@ 4257
a das
a der
a Gaukelfuhr
a zusah
p ,
a und
a als
a mein
a Herr
a lachte
p ,
a daß
@ 4258
a er
a hätte
a zerbersten
a mögen
p ,
a sagte
a er
a endlich
p :
p »
a Ein
@ 4259
a Narr
a macht
a ihrer
a hundert
p .
p «
a Ich
a aber
a gedachte
p :
p »
a Und
a eben
@ 4260
a du
a bist
a derjenige
p ,
a dem
a du
a jetzt
a wahrsagest
p .
p «
p =
# 
@ 4262
a Gleichwie
a mich
a nun
a jedermann
a von
a selbiger
a Zeit
a an
a das
a Kalb
a nennete
p ,
@ 4263
a also
a nennete
a ich
a hingegen
a auch
a einen
a jeden
a mit
a einem
a besonders
@ 4264
a spöttischen
a Nachnamen
p ,
a dieselben
a fielen
a mehrenteils
a der
a Leut
@ 4265
a und
a sonderlich
a meines
a Herrn
a Bedünken
a nach
a gar
a sinnreich
p ,
@ 4266
a denn
a ich
a taufte
a jedweden
a nachdem
a seine
a Qualitäten
a erforderten
p .
@ 4267
a Summariter
a davon
a zu
a reden
p ,
a so
a schätzte
a mich
a männiglich
@ 4268
a für
a einen
a ohnweisen
a Toren
p ,
a und
a ich
a hielt
a jeglichen
a für
@ 4269
a einen
a gescheiten
a Narrn
p .
a Dieser
a Gebrauch
a ist
a meines
a Erachtens
a in
@ 4270
a der
a Welt
a noch
a üblich
p ,
a maßen
a ein
a jeder
a mit
a seinem
a Witz
@ 4271
a zufrieden
p ,
a und
a sich
a einbildet
p ,
a er
a sei
a der
a Gescheiteste
a unter
a allen
p .
p =
# 
@ 4273
a Obige
a Kurzweil
p ,
a die
a ich
a mit
a des
a Bauren
a Rindern
a anstellete
p ,
a machte
@ 4274
a uns
a den
a kurzen
a Vormittag
a noch
a kürzer
p ,
a denn
a es
a war
a damals
@ 4275
a eben
a um
a die
a winterliche
a Sonnenwende
p :
a Bei
a der
a Mittagsmahlzeit
a wartete
@ 4276
a ich
a auf
a wie
a zuvor
p ,
a brachte
a aber
a benebens
a seltsame
a Sachen
a auf
a die
@ 4277
a Bahn
p ,
a und
a als
a ich
a essen
a sollte
p ,
a konnte
a niemand
a einzige
a menschliche
@ 4278
a Speis
a oder
a Trank
a in
a mich
a bringen
p ,
a ich
a wollte
a kurzum
a nur
a Gras
a haben
p ,
@ 4279
a so
a damals
a zu
a bekommen
a ohnmöglich
a war
p .
a Mein
a Herr
a ließ
@ 4280
a ein
a paar
a frische
a Kalbfell
a von
a den
a Metzgern
a holen
a und
a solche
a zweien
@ 4281
a kleinen
a Knaben
a über
a die
a Köpf
a streifen
p :
a Diese
a setzte
@ 4282
a er
a zu
a mir
a an
a den
a Tisch
p ,
a traktierte
a uns
a in
a der
a ersten
a Tracht
a mit
@ 4283
a Wintersalat
a und
a hieß
a uns
a wacker
a zuhauen
p ,
a auch
a ließ
@ 4284
a er
a ein
a lebendig
a Kalb
a hinbringen
a und
a mit
a Salz
a zum
a Salat
a anfrischen
p .
@ 4285
a Ich
a sah
a so
a starr
a darein
p ,
a als
a wenn
a ich
a mich
a darüber
a verwunderte
p ,
@ 4286
a aber
a der
a Umstand
a vermahnete
a mich
a mitzumachen
p .
p »
a Jawohl
p «
p ,
@ 4287
a sagten
a sie
p ,
a wie
a sie
a mich
a so
a kaltsinnig
a sahen
p ,
p »
a es
a ist
a nichts
@ 4288
a Neues
p ,
a wenn
a Kälber
a Fleisch
p ,
a Fisch
p ,
a Käs
p ,
a Butter
a und
a anders
@ 4289
a fressen
p :
a Was
p ?
a sie
a saufen
a auch
a zu
a Zeiten
a ein
a guten
a Rausch
p !
a die
@ 4290
a Bestien
a wissen
a nunmehr
a wohl
p ,
a was
a gut
a ist
p ;
a ja
p «
p ,
a sagten
a sie
@ 4291
a ferner
p ,
p »
a es
a ist
a heutigen
a Tags
a soweit
a kommen
p ,
a daß
a sich
@ 4292
a nunmehr
a ein
a geringer
a Unterscheid
a zwischen
a ihnen
a und
a den
a Menschen
@ 4293
a befindet
p ,
a wolltest
a du
a denn
a allein
a nicht
a mitmachen
p ?
p «
p =
# 
@ 4295
a Dieses
a ließ
a ich
a mich
a um
a so
a viel
a desto
a ehender
a überreden
p ,
@ 4296
a weil
a mich
a hungerte
p ,
a und
a nicht
a darum
p ,
a daß
a ich
a hiebevor
a schon
@ 4297
a selbst
a gesehen
p ,
a wie
a teils
a Menschen
a säuischer
a als
a Schwein
p ,
@ 4298
a grimmiger
a als
a Löwen
p ,
a geiler
a als
a Böck
p ,
a neidiger
a als
a Hund
p ,
@ 4299
a unbändiger
a als
a Pferd
p ,
a gröber
a als
a Esel
p ,
a versoffener
a als
@ 4300
a Rinder
p ,
a listiger
a als
a Füchs
p ,
a gefräßiger
a als
a Wölf
p ,
@ 4301
a närrischer
a als
a Affen
p ,
a und
a giftiger
a als
a Schlangen
a und
a Kröten
@ 4302
a waren
p ,
a welche
a dennoch
a allesamt
a menschlicher
a Nahrung
a genossen
a und
@ 4303
a nur
a durch
a die
a Gestalt
a von
a den
a Tieren
a unterschieden
a waren
p ,
a zumalen
@ 4304
a auch
a die
a Unschuld
a eines
a Kalbs
a bei
a weitem
a nicht
a hatten
p .
a Ich
a fütterte
@ 4305
a mit
a meinen
a Mitkälbern
p ,
a wie
a solches
a mein
a Appetit
a erforderte
p ,
@ 4306
a und
a wenn
a ein
a Fremder
a uns
a ohnversehens
a also
a beieinander
a zu
a Tisch
@ 4307
a hätte
a sitzen
a sehen
p ,
a so
a hätte
a er
a sich
a ohne
a Zweifel
a eingebildet
p ,
@ 4308
a die
a alte
a Circe
a wäre
a wieder
a auferstanden
p ,
a aus
a Menschen
a Tier'
@ 4309
a zu
a machen
p ,
a welche
a Kunst
a damals
a mein
a Herr
a konnte
a und
a praktizierte
p .
@ 4310
a Eben
a auf
a den
a Schlag
p ,
a wie
a ich
a die
a Mittagsmahlzeit
a vollbrachte
p ,
@ 4311
a also
a wurde
a ich
a auch
a auf
a den
a Nachimbiß
a traktiert
p ;
a und
a gleichwie
@ 4312
a meine
a Mitesser
a oder
a Schmarotzer
a mit
a mir
a zehrten
p ,
a damit
a ich
a auch
@ 4313
a zehren
a sollte
p ,
a also
a mußten
a sie
a auch
a mit
a mir
a zu
a Bett
p ,
a wenn
@ 4314
a mein
a Herr
a anders
a nicht
a zugeben
a wollte
p ,
a daß
a ich
a im
a Kühestall
@ 4315
a über
a Nacht
a schlief
p ;
a und
a das
a tat
a ich
a darum
p ,
a damit
a ich
a diejenigen
@ 4316
a auch
a genug
a narrete
p ,
a die
a mich
a zum
a Narren
a zu
a haben
a vermeinten
p :
a Und
@ 4317
a machte
a diesen
a festen
a Schluß
p ,
a daß
a der
a grundgütige
@ 4318
a Gott
a einem
a jeden
a Menschen
a in
a seinem
a Stand
a zu
a welchem
a er
a ihn
a berufen
p ,
@ 4319
a so
a viel
a Witz
a gebe
a und
a verleihe
p ,
a als
a er
a zu
a seiner
a Selbsterhaltung
@ 4320
a vonnöten
p ,
a auch
a daß
a sich
a dannenhero
p ,
a Doktor
a hin
a oder
@ 4321
a Doktor
a her
p ,
a viel
a vergeblich
a einbilden
p ,
a sie
a seien
a allein
a witzig
@ 4322
a und
a Hans
a in
a allen
a Gassen
p ,
a denn
a hinter
a den
a Bergen
a wohnen
a auch
a Leut
p .
p =
# 
# # File simpl208.htm
# 
# @section 2 {c8}
$ {b2}{c8}
# @section 3 {tt}
$ {b2}{c8}{tt}
# 
@ 4329
a Redet
a von
a Etlicher
a wunderbarlichem
a Gedächtnis
p ,
a und
a von
@ 4330
a Anderer
a Vergessenheit
# 
# @section 3 {tx}
$ {b2}{c8}{tx}
# 
@ 4334
a Am
a Morgen
a als
a ich
a erwachte
p ,
a waren
a meine
a beiden
a verkälberten
@ 4335
a Schlafgesellen
a schon
a fort
p ,
a derowegen
a stund
a ich
a auch
a auf
p ,
a und
a schlich
p ,
@ 4336
a als
a der
a Adjutant
a die
a Schlüssel
a holete
p ,
a die
a Stadt
a zu
a öffnen
p ,
@ 4337
a aus
a dem
a Haus
a zu
a meinem
a Pfarrer
p ,
a demselben
a erzählte
a ich
a alles
p ,
@ 4338
a wie
a mirs
a sowohl
a im
a Himmel
a als
a in
a der
a Höll
a ergangen
p .
a Und
a wie
@ 4339
a er
a sah
p ,
a daß
a ich
a mir
a ein
a Gewissen
a machte
p ,
a weil
a ich
a so
a viel
@ 4340
a Leut
a und
a sonderlich
a meinen
a Herrn
a betröge
p ,
a wenn
a ich
a mich
a närrisch
@ 4341
a stellete
p ,
a sagte
a er
p :
p »
a Hierum
a darfst
a du
a dich
a nicht
a bekümmern
p ,
@ 4342
a die
a närrische
a Welt
a will
a betrogen
a sein
p ,
a hat
a man
a dir
a deinen
@ 4343
a Witz
a noch
a übrig
a gelassen
p ,
a so
a gebrauche
a dich
a desselben
a zu
@ 4344
a deinem
a Vorteil
p ,
a bilde
a dir
a ein
p ,
a als
a ob
a du
a gleich
a dem
a Phönix
@ 4345
a vom
a Unverstand
a zum
a Verstand
a durchs
a Feuer
a und
a also
a zu
a einem
a neuen
@ 4346
a menschlichen
a Leben
a auch
a neu
a geboren
a worden
a seiest
p :
a Doch
a wisse
@ 4347
a dabei
p ,
a daß
a du
a noch
a nicht
a über
a den
a Graben
p ,
a sondern
a mit
@ 4348
a Gefahr
a deiner
a Vernunft
a in
a diese
a Narrenkappe
a geschloffen
a bist
p ,
@ 4349
a die
a Zeiten
a sind
a so
a wunderlich
p ,
a daß
a niemand
a wissen
a kann
p ,
@ 4350
a ob
a du
a ohne
a Verlust
a deines
a Lebens
a wieder
a herauskommest
p ,
a man
a kann
@ 4351
a geschwind
a in
a die
a Hölle
a rennen
p ,
a aber
a wieder
a herauszuentrinnen
@ 4352
a wirds
a Schnaufens
a und
a Bartwischens
a brauchen
p ,
a du
a bist
a bei
a weitern
@ 4353
a noch
a nicht
a so
a gemannet
p ,
a deiner
a bevorstehenden
a Gefahr
a zu
a entgehen
p ,
@ 4354
a wie
a du
a dir
a wohl
a einbilden
a möchtest
p ,
a darum
a wird
a dir
a mehr
a Vorsichtigkeit
@ 4355
a und
a Verstand
a vonnöten
a sein
p ,
a als
a zu
a der
a Zeit
p ,
a da
a du
a noch
a nicht
@ 4356
a wußtest
p ,
a was
a Verstand
a oder
a Unverstand
a war
p ,
a bleibe
a demütig
@ 4357
a und
a erwarte
a in
a Geduld
a der
a künftigen
a Veränderung
p .
p «
p =
# 
@ 4359
a Sein
a Diskurs
a war
a vorsetzlich
a so
a variabel
p ,
a denn
a ich
a bilde
a mir
a ein
p ,
@ 4360
a er
a habe
a mir
a an
a der
a Stirn
a gelesen
p ,
a daß
a ich
a mich
a groß
@ 4361
a zu
a sein
a bedünkte
p ,
a weil
a ich
a mit
a so
a meisterlichem
a Betrug
a und
@ 4362
a feiner
a Kunst
a durchgeschloffen
p ;
a und
a ich
a mutmaßete
a hingegen
@ 4363
a aus
a seinem
a Angesicht
p ,
a daß
a er
a unwillig
a und
a meiner
a überdrüssig
@ 4364
a worden
p ,
a denn
a seine
a Mienen
a gabens
p ,
a und
a was
a hatte
a er
a von
a mir
p ?
a Derowegen
@ 4365
a verändert
a ich
a auch
a meine
a Reden
p ,
a und
a wußte
a ihm
a großen
@ 4366
a Dank
a für
a die
a herrlichen
a Mittel
p ,
a die
a er
a mir
a zu
a Erhaltung
a meines
@ 4367
a Verstands
a mitgeteilt
a hatte
p ,
a ja
a ich
a tat
a unmögliche
a Promessen
p ,
@ 4368
a alles
p ,
a wie
a meine
a Schuldigkeit
a erfordere
p ,
a wieder
a dankbarlich
a zu
@ 4369
a verschulden
p :
a Solches
a kitzelte
a ihn
p ,
a und
a brachte
a ihn
a auch
a wieder
@ 4370
a auf
a eine
a andre
a Laun
p ,
a denn
a er
a rühmte
a gleich
a darauf
a seine
a Arznei
@ 4371
a trefflich
p ,
a und
a erzählte
a mir
p ,
a daß
a Simonides
a Melicus
@ 4372
a eine
a Kunst
a aufgebracht
p ,
a die
a Metrodorus
a Sceptius
a nicht
a ohne
a große
@ 4373
a Mühe
a perfektioniert
a hätte
p ,
a vermittelst
a deren
a er
a die
@ 4374
a Menschen
a lehren
a können
p ,
a daß
a sie
a alles
p ,
a was
a sie
a einmal
@ 4375
a gehöret
a oder
a gelesen
a bei
a einem
a Wort
a nachreden
a mögen
p ,
@ 4376
a und
a solches
a wäre
p ,
a sagte
a er
p ,
a ohne
a hauptstärkende
a Arzneien
p ,
@ 4377
a deren
a er
a mir
a mitgeteilt
p ,
a nicht
a zugangen
p !
p »
a Ja
p «
p ,
a gedachte
@ 4378
a ich
p ,
p »
a mein
a lieber
a Herr
a Pfarrer
p ,
a ich
a habe
a in
a deinen
a eigenen
@ 4379
a Büchern
a bei
a meinem
a Einsiedel
a viel
a anders
a gelesen
p ,
a worinnen
@ 4380
a Sceptii
a Gedächtnis-Gunst
a bestehet
p .
p «
a Doch
a war
a ich
a so
@ 4381
a schlau
p ,
a daß
a ich
a nichts
a sagte
p ,
a denn
a wenn
a ich
a die
a Wahrheit
@ 4382
a bekennen
a soll
p ,
a so
a bin
a ich
p ,
a als
a ich
a zum
a Narren
a werden
a sollte
p ,
a allererst
@ 4383
a witzig
a und
a in
a meinen
a Reden
a behutsamer
a worden
p .
a Er
a der
a Pfarrer
a fuhr
@ 4384
a fort
p ,
a und
a sagte
a mir
p ,
a wie
a Cyrus
a einen
a jeden
a von
a seinen
s 30000
a Soldaten
@ 4385
a mit
a seinem
a rechten
a Namen
a hätte
a rufen
p ,
a Lucius
a Scipio
a alle
@ 4386
a Bürger
a zu
a Rom
a bei
a den
a ihrigen
a nennen
p ,
a und
a Cyneas
a Pyrrhi
a Gesandter
p ,
@ 4387
a gleich
a den
a andern
a Tag
a hernach
a als
a er
a gen
a Rom
a kommen
p ,
a aller
a Ratsherren
@ 4388
a und
a Edelleute
a Namen
a daselbst
a ordentlich
a hersagen
a können
p .
@ 4389
p »
a Mithridates
p ,
a der
a König
a in
a Ponto
a und
a Bithynia
p «
p ,
@ 4390
a sagte
a er
p ,
p »
a hatte
a Völker
a von
a zweiundzwanzig
a Sprachen
@ 4391
a unter
a sich
p ,
a denen
a er
a allen
a in
a ihrer
a Zungen
a Recht
a sprechen
p ,
a und
@ 4392
a mit
a einem
a jeden
a insonderheit
p ,
a wie
a Sabell
p .
a lib^
s 10
a cap^
s 9
a schreibet
p ,
@ 4393
a reden
a konnte
p .
a Der
a gelehrte
a Griech
a Charmides
a sagte
a einem
a auswendig
p ,
@ 4394
a was
a einer
a aus
a den
a Büchern
a wissen
a wollte
p ,
a die
a in
a der
a ganzen
@ 4395
a Liberei
a lagen
p ,
a wenn
a er
a sie
a schon
a nur
a einmal
a überlesen
a hatte
p .
@ 4396
a Lucius
a Seneca
a konnte
a zweitausend
a Namen
a herwieder
a sagen
p ,
a wie
a sie
@ 4397
a ihm
a vorgesprochen
a worden
p ,
a und
a wie
a Ravisius
a meldet
p ,
a zweihundert
@ 4398
a Vers
a von
a zweihundert
a Schülern
a geredet
a vom
a letzten
a an
a bis
@ 4399
a zum
a ersten
a hinwiederum
a erzählen
p .
a Esdras
p ,
a wie
a Euseb^
a lib^
@ 4400
a temp^
a fulg^
a lib^
s 8
a cap^
s 7
a schreibet
p ,
a konnte
a die
a fünf
a Bücher
@ 4401
a Mosis
a auswendig
p ,
a und
a selbige
a von
a Wort
a zu
a Wort
a den
a Schreibern
a in
@ 4402
a die
a Feder
a diktieren
p .
a Themistocles
a lernete
a die
a persische
a Sprach
@ 4403
a in
a einem
a Jahr
p .
a Crassus
a konnte
a in
a Asia
a die
a fünf
a unterschiedlichen
@ 4404
a Dialectos
a der
a griechischen
a Sprach
a ausreden
p ,
a und
a seinen
a Untergebenen
@ 4405
a darin
a Recht
a sprechen
p .
a Julius
a Cäsar
a las
p ,
a diktierte
a und
a gab
@ 4406
a zugleich
a Audienz
p .
a Von
a Aelio
a Hadriano
p ,
a Portio
a Latrone
p ,
a den
a Römern
@ 4407
a und
a andern
a will
a ich
a nichts
a melden
p ,
a sondern
a nur
a von
a dem
a heiligen
@ 4408
a Hieronymo
a sagen
p ,
a daß
a er
a Hebräisch
p ,
a Chaldäisch
p ,
@ 4409
a Griechisch
p ,
a Persisch
p ,
a Medisch
p ,
a Arabisch
a und
a Lateinisch
a gekonnt
p .
@ 4410
a Der
a Einsiedel
a Antonius
a konnte
a die
a ganze
a Bibel
a nur
a vom
a Hörenlesen
@ 4411
a auswendig
p .
a So
a schreibt
a auch
a Colerus
a lib^
s 18
a cap^
s 21
a aus
a Marco
@ 4412
a Antonio
a Mureto
a von
a einem
a Korsikaner
p ,
a welcher
s 6
s 000
a Menschen-Namen
@ 4413
a angehöret
p ,
a und
a dieselbigen
a hernach
a in
a richtiger
a Ordnung
a schnell
@ 4414
a herwieder
a gesagt
p .
p «
p =
# 
@ 4416
p »
a Dieses
a erzähle
a ich
a alles
a darum
p «
p ,
a sagte
a er
a ferner
p ,
@ 4417
p »
a damit
a du
a nicht
a für
a unmöglich
a haltest
p ,
a daß
@ 4418
a durch
a Medizin
a einem
a Menschen
a sein
a Gedächtnis
a trefflich
a gestärket
@ 4419
a und
a erhalten
a werden
a könne
p ,
a gleichwie
a es
a hingegen
a auch
a auf
@ 4420
a mancherlei
a Weis
a geschwächt
a und
a gar
a ausgetilgt
a wird
p ,
a maßen
@ 4421
a Plinius
a lib^
s 7
a cap^
s 24
a schreibet
p ,
a daß
a am
a Menschen
a nichts
@ 4422
a so
a blöd
a sei
p ,
a als
a eben
a das
a Gedächtnis
p ,
a und
a daß
@ 4423
a es
a durch
a Krankheit
p ,
a Schrecken
p ,
a Furcht
p ,
a Sorg
a und
a Bekümmernis
@ 4424
a entweder
a ganz
a verschwinde
a oder
a doch
a einen
a großen
a Teil
a seiner
@ 4425
a Kraft
a verliere
p .
a Von
a einem
a Gelehrten
a zu
a Athen
a wird
a gelesen
p ,
a daß
@ 4426
a er
a alles
a was
a er
a je
a studiert
a gehabt
p ,
a sogar
a auch
a das
a ABC
a vergessen
p ,
@ 4427
a nachdem
a ein
a Stein
a von
a oben
a herab
a auf
a ihn
a gefallen
p .
a Ein
a anderer
@ 4428
a kam
a durch
a eine
a Krankheit
a dahin
p ,
a daß
a er
a seines
a Dieners
a Namen
@ 4429
a vergaß
p ,
a und
a Messala
a Corvinus
a wußte
a seinen
a eigenen
@ 4430
a Namen
a nicht
a mehr
p ,
a der
a doch
a vorhin
a ein
a gut
a Gedächtnis
a gehabt
p .
@ 4431
a Schramhans
a schreibst
a in
a fasciculo
a Historiarum
a fol^
s 60
p (
a welches
@ 4432
a aber
a so
a aufschneiderisch
a klinget
p ,
a als
a ob
a es
a Plinius
a selbst
a geschrieben
p )
p ,
@ 4433
a daß
a ein
a Priester
a aus
a seiner
a eigenen
a Ader
a Blut
a getrunken
@ 4434
a und
a dadurch
a schreiben
a und
a lesen
a vergessen
p ,
a sonst
a aber
a sein
a Gedächtnis
@ 4435
a unverrückt
a behalten
p ,
a und
a als
a er
a übers
a Jahr
a hernach
a eben
@ 4436
a an
a selbigem
a Ort
a und
a damaliger
a Zeit
a abermal
a desselbigen
a Bluts
a getrunken
p ,
@ 4437
a hätte
a er
a wieder
a wie
a zuvor
a schreiben
a und
a lesen
a können
p .
@ 4438
a Zwar
a ists
a glaublicher
p ,
a was
a Jo^
a Wierus
# @begin {latp}
$ {b2}{c8}{tx}{latp}
@ 4440
a de
a praestigiis
a daemon^
a lib^
s 3
a cap^
s 18
# @end {latp}
$ {b2}{c8}{tx}
@ 4442
a schreibet
p ,
a wenn
a man
a Bärenhirn
a einfresse
p ,
a daß
@ 4443
a man
a dadurch
a in
a solche
a Phantasei
a und
a starke
a Imagination
a gerate
p ,
@ 4444
a als
a ob
a man
a selbst
a zu
a einem
a Bären
a worden
a wäre
p ,
a wie
a er
@ 4445
a denn
a solches
a mit
a dem
a Exempel
a eines
a spanischen
a Edelmanns
a beweiset
p ,
@ 4446
a der
p ,
a nachdem
a er
a dessen
a genossen
p ,
a in
a den
a Wildnissen
a umgelaufen
@ 4447
a und
a sich
a nicht
a anders
a eingebildet
p ,
a als
a er
a sei
a ein
a Bär
p .
a Lieber
@ 4448
a Simplici
p ,
a hätte
a dein
a Herr
a diese
a Kunst
a gewußt
p ,
a so
a dürftest
@ 4449
a du
a wohl
a ehender
a in
a einen
a Bärn
p ,
a wie
a die
a Callisto
p ,
a als
a in
a einen
@ 4450
a Stier
p ,
a wie
a Jupiter
p ,
a verwandelt
a worden
a sein
p .
p «
p =
# 
@ 4452
a Der
a Pfarrer
a erzählte
a mir
a des
a Dings
a noch
a viel
p ,
a gab
a mir
a wieder
@ 4453
a etwas
a von
a Arznei
a und
a instruierte
a mich
a wegen
a meines
a fernern
a Verhalts
p ,
@ 4454
a damit
a machte
a ich
a mich
a wieder
a nach
a Haus
a und
a brachte
a mehr
a als
a hundert
@ 4455
a Buben
a mit
p ,
a die
a mir
a nachliefen
a und
a abermals
a alle
a wie
a Kälber
@ 4456
a schrien
p ,
a derowegen
a lief
a mein
a Herr
p ,
a der
a eben
a aufgestanden
a war
p ,
@ 4457
a ans
a Fenster
p ,
a sah
a soviel
a Narren
a auf
a einmal
a und
a ließ
a sich
@ 4458
a belieben
p ,
a darüber
a herzlich
a zu
a lachen
p .
p =
# 
# # File simpl209.htm
# 
# @section 2 {c9}
$ {b2}{c9}
# @section 3 {tt}
$ {b2}{c9}{tt}
# 
@ 4465
a Ein
a überzwerches
a Lob
a einer
a schönen
a Dame
# 
# @section 3 {tx}
$ {b2}{c9}{tx}
# 
@ 4469
a Sobald
a ich
a ins
a Haus
a kam
p ,
a mußte
a ich
a auch
a in
a die
a Stub
p ,
a weil
@ 4470
a adelig
a Frauenzimmer
a bei
a meinem
a Herrn
a war
p ,
a welches
a seinen
a neuen
@ 4471
a Narrn
a auch
a gerne
a hätte
a sehen
a und
a hören
a mögen
p .
a Ich
@ 4472
a erschien
p ,
a und
a stund
a da
a wie
a ein
a Stumm
p ,
a dahero
a diejenige
p ,
a so
a ich
@ 4473
a hiebevor
a beim
a Tanz
a ertappet
a hatte
p ,
a Ursach
a nahm
a zu
a sagen
p :
a Sie
a hätte
@ 4474
a sich
a sagen
a lassen
p ,
a dieses
a Kalb
a könne
a reden
p ,
a so
a verspüre
@ 4475
a sie
a aber
a nunmehr
p ,
a daß
a es
a nicht
a wahr
a sei
p .
a Ich
a antwortet
p :
@ 4476
p »
a So
a hab
a ich
a hingegen
a vermeinet
p ,
a die
a Affen
a können
a nicht
@ 4477
a reden
p ,
a höre
a aber
a wohl
p ,
a daß
a dem
a auch
a nicht
a also
a sei
p .
p «
@ 4478
p »
a Wie
p «
p ,
a sagte
a mein
a Herr
p ,
p »
a vermeinst
a du
a denn
p ,
a diese
@ 4479
a Damen
a seien
a Affen
p ?
p «
a Ich
a antwortet
p :
p »
a Sind
a sie
a es
a nicht
p ,
@ 4480
a so
a werden
a sie
a es
a doch
a bald
a werden
p ,
a wer
a weiß
a wie
a es
a fällt
p ,
@ 4481
a ich
a habe
a mich
a auch
a nicht
a versehen
a ein
a Kalb
a zu
a werden
p ,
a und
a bins
@ 4482
a doch
p !
p «
a Mein
a Herr
a fragte
p ,
a woran
a ich
a sehe
p ,
a daß
a diese
@ 4483
a Affen
a werden
a sollen
p ?
a Ich
a antwortet
p :
p »
a Unser
a Aff
a trägt
@ 4484
a seinen
a Hintern
a bloß
p ,
a diese
a Damen
a aber
a allbereit
a ihre
a Brüst
p ,
@ 4485
a denn
a andere
a Mägdlein
a pflegten
a ja
a sonst
a solche
a zu
a bedecken
p .
p «
@ 4486
p »
a Schlimmer
a Vogel
p «
p ,
a sagte
a mein
a Herr
p ,
p »
a du
a bist
a ein
@ 4487
a närrisch
a Kalb
p ,
a und
a wie
a du
a bist
p ,
a so
a redest
a du
p ,
a diese
a lassen
@ 4488
a billig
a sehen
a was
a sehenswert
a ist
p ,
a der
a Aff
a aber
a gehet
a aus
a Armut
@ 4489
a nackend
p ,
a geschwind
a bringe
a wieder
a ein
p ,
a was
a du
a gesündiget
a hast
p ,
@ 4490
a oder
a man
a wird
a dich
a karbeitschen
a und
a mit
a Hunden
a in
a Gänsstall
@ 4491
a hetzen
p ,
a wie
a man
a Kälbern
a tut
p ,
a die
a sich
a nicht
a zu
a schicken
a wissen
p ,
@ 4492
a laß
a hören
p ,
a weißt
a du
a auch
a eine
a Dam
a zu
a loben
p ,
a wie
@ 4493
a sichs
a gebührt
p ?
p «
a Hierauf
a betrachtete
a ich
a die
a Dame
a von
@ 4494
a Füßen
a an
a bis
a oben
a aus
p ,
a und
a hinwieder
a von
a oben
a bis
a unten
p ,
@ 4495
a sah
a sie
a auch
a so
a steif
a und
a lieblich
a an
p ,
a als
a hätte
a ich
a sie
@ 4496
a heiraten
a wollen
p .
a Endlich
a sagte
a ich
p :
p »
a Herr
p ,
a ich
a sehe
a wohl
@ 4497
a wo
a der
a Fehler
a steckt
p ,
a der
a Diebsschneider
a ist
a an
a allem
a schuldig
p ,
@ 4498
a er
a hat
a das
a Gewand
p ,
a das
a oben
a um
a den
a Hals
a gehört
a und
a die
a Brüst
@ 4499
a bedecken
a sollte
p ,
a unten
a an
a dem
a Rock
a stehen
a lassen
p ,
a darum
a schleift
@ 4500
a er
a so
a weit
a hinten
a hernach
p ,
a man
a sollte
a dem
a Hudler
a die
a Händ
@ 4501
a abhauen
p ,
a wenn
a er
a nicht
a besser
a schneidern
a kann
p .
a Jungfer
p «
p ,
@ 4502
a sagte
a ich
a zu
a ihr
a selbst
p ,
p »
a schafft
a ihn
a ab
p ,
a wenn
a er
a Euch
a nicht
@ 4503
a so
a verschänden
a soll
p ,
a und
a sehet
p ,
a daß
a Ihr
a meines
a Knans
@ 4504
a Schneider
a bekommt
p ,
a der
a hieß
a Meister
a Paulchen
p ,
a er
a hat
a meiner
@ 4505
a Meuder
p ,
a unserer
a Ann
a und
a unserm
a Ursele
a so
a schöne
a gebrittelte
@ 4506
a Röck
a machen
a können
p ,
a die
a unten
a herum
a ganz
a eben
a gewesen
@ 4507
a sind
p ,
a sie
a haben
a wohl
a nicht
a so
a im
a Dreck
a geschleppt
a wie
a Eurer
p ,
a ja
@ 4508
a Ihr
a glaubt
a nicht
p ,
a wie
a er
a den
a Huren
a so
a schöne
a Kleider
a machen
@ 4509
a können
p .
p «
a Mein
a Herr
a fragte
p ,
a ob
a denn
a meines
a Knans
a Ann
@ 4510
a und
a Ursele
a schöner
a gewesen
p ,
a als
a diese
a Jungfer
p ?
p »
a Ach
@ 4511
a wohl
a nein
p ,
a Herr
p «
p ,
a sagte
a ich
p ,
p »
a diese
a Jungfrau
a hat
a ja
@ 4512
a Haar
p ,
a das
a ist
a so
a gelb
a wie
a kleiner
a Kinderdreck
p ,
a und
a ihre
a Scheitel
@ 4513
a sind
a so
a weiß
a und
a so
a gerad
a gemacht
p ,
a als
a wenn
a man
a Säubürsten
@ 4514
a auf
a die
a Haut
a gekappt
a hätte
p ,
a ja
a ihre
a Haar
a sind
a so
a hübsch
@ 4515
a zusammengerollt
p ,
a daß
a es
a siehet
p ,
a wie
a hohle
a Pfeifen
p ,
a oder
@ 4516
a als
a wenn
a sie
a auf
a jeder
a Seiten
a ein
a paar
a Pfund
a Lichter
a oder
a ein
@ 4517
a Dutzend
a Bratwürst
a hangen
a hätte
p :
a Ach
a sehet
a nur
p ,
a wie
a hat
@ 4518
a sie
a so
a eine
a schöne
a glatte
a Stirn
p ;
a ist
a sie
a nicht
a feiner
a gewölbet
@ 4519
a als
a ein
a fetter
a Arsbacken
a und
a weißer
a als
a ein
a Totenkopf
p ,
a der
@ 4520
a viel
a Jahr
a lang
a im
a Wetter
a gehangen
p ?
a Immer
a Schad
a ists
p ,
a daß
@ 4521
a ihre
a zarte
a Haut
a durch
a das
a Haarpuder
a so
a schlimm
a bemakelt
a wird
p ,
@ 4522
a denn
a wenns
a Leut
a sehen
p ,
a die
a es
a nicht
a verstehen
p ,
a dürften
a sie
@ 4523
a wohl
a vermeinen
p ,
a die
a Jungfer
a habe
a den
a Erbgrind
p ,
a der
a solche
a Schuppen
@ 4524
a von
a sich
a werfe
p ;
a welches
a noch
a größerer
a Schad
a wäre
@ 4525
a für
a die
a funklenden
a Augen
p ,
a die
a von
a Schwärze
a klarer
a zwitzern
@ 4526
a als
a der
a Ruß
a vor
a meines
a Knans
a Ofenloch
p ,
a welcher
a so
a schrecklich
@ 4527
a glänzete
p ,
a wenn
a unser
a Ann
a mit
a einem
a Strohwisch
a davorstund
p ,
@ 4528
a die
a Stub
a zu
a hitzen
p ,
a als
a wenn
a lauter
a Feuer
a darin
a steckte
p ,
a die
a ganze
@ 4529
a Welt
a anzuzünden
p :
a Ihre
a Backen
a sind
a so
a hübsch
a rötlich
p ,
@ 4530
a doch
a nicht
a gar
a so
a rot
a als
a neulich
a die
a neuen
a Nestel
a waren
p ,
a damit
@ 4531
a die
a schwäbischen
a Fuhrleut
a von
a Ulm
a ihre
a Lätz
a gezieret
@ 4532
a hatten
p :
a Aber
a die
a hohe
a Röte
p ,
a die
a sie
a an
a den
a Lefzen
a hat
p ,
a übertrifft
@ 4533
a solche
a Farb
a weit
p ,
a und
a wenn
a sie
a lacht
a oder
a redt
p (
a ich
a bitte
p ,
a der
@ 4534
a Herr
a geb
a nur
a Achtung
a darauf
p )
a so
a siehet
a man
a zwei
a Reihen
a Zähn
@ 4535
a in
a ihrem
a Maul
a stehen
p ,
a so
a schön
a zeilweis
a und
a zuckerähnlich
p ,
@ 4536
a als
a wenn
a sie
a aus
a einem
a Stück
a von
a einer
a weißen
a Rüben
@ 4537
a geschnitzelt
a worden
a wären
p :
a O
a Wunderbild
p ,
a ich
a glaub
a nicht
p ,
@ 4538
a daß
a es
a einem
a wehe
a tut
p ,
a wenn
a du
a einen
a damit
a beißest
p .
@ 4539
a So
a ist
a ihr
a Hals
a ja
a schier
a so
a weiß
p ,
a als
a eine
a gestandene
a Saurmilch
p ,
@ 4540
a und
a ihre
a Brüstlein
p ,
a die
a darunter
a liegen
p ,
a sind
a von
a gleicher
@ 4541
a Farb
a und
a ohn
a Zweifel
a so
a hart
a anzugreifen
a wie
a ein
a Geißmämm
p ,
@ 4542
a die
a von
a übriger
a Milch
a strotzt
p :
a Sie
a sind
a wohl
a nicht
a so
a schlapp
p ,
@ 4543
a wie
a die
a alten
a Weiber
a hatten
p ,
a die
a mir
a neulich
a den
a Hintern
a putzten
p ,
@ 4544
a da
a ich
a in
a Himmel
a kam
p .
a Ach
a Herr
p ,
a sehet
a doch
a ihre
a Händ
a und
@ 4545
a Finger
a an
p ,
a sie
a sind
a ja
a so
a subtil
p ,
a so
a lang
p ,
a so
a gelenk
p ,
a so
a geschmeidig
p ,
@ 4546
a und
a so
a schicklich
a gemacht
p ,
a natürlich
a wie
a die
a Zigeunerinnen
@ 4547
a neulich
a hatten
p ,
a damit
a sie
a einem
a in
a Schubsack
a greifen
p ,
a wenn
a sie
@ 4548
a fischen
a wollen
p .
a Aber
a was
a soll
a dieses
a gegen
a ihren
a ganzen
a Leib
a selbst
@ 4549
a zu
a rechnen
a sein
p ,
a den
a ich
a zwar
a nicht
a bloß
a sehen
a kann
p ;
a ist
@ 4550
a er
a nicht
a so
a zart
p ,
a schmal
a und
a anmutig
p ,
a als
a wenn
a sie
a acht
a ganzer
@ 4551
a Wochen
a die
a schnelle
a Katharina
a gehabt
a hätte
p ?
p «
a Hierüber
@ 4552
a erhob
a sich
a ein
a solch
a Gelächter
p ,
a daß
a man
a mich
a nicht
@ 4553
a mehr
a hören
a noch
a ich
a mehr
a reden
a konnte
p ,
a ging
a hiemit
a durch
@ 4554
a wie
a ein
a Holländer
p ,
a und
a ließ
a mich
p ,
a so
a lang
a mirs
a gefiel
p ,
@ 4555
a von
a andern
a vexiern
p .
p =
# 
# # File simpl210.htm
# 
# @section 2 {c10}
$ {b2}{c10}
# @section 3 {tt}
$ {b2}{c10}{tt}
# 
@ 4562
a Redet
a von
a lauter
a Helden
a und
a namhaften
a Künstlern
# 
# @section 3 {tx}
$ {b2}{c10}{tx}
# 
@ 4566
a Hierauf
a erfolgte
a die
a Mittagsmahlzeit
p ,
a bei
a welcher
a ich
a mich
a wieder
@ 4567
a tapfer
a gebrauchen
a ließ
p ,
a denn
a ich
a hatte
a mir
a vorgesetzt
p ,
a alle
@ 4568
a Torheiten
a zu
a bereden
a und
a alle
a Eitelkeiten
a zu
a strafen
p ,
a wozu
a sich
@ 4569
a denn
a mein
a damaliger
a Stand
a trefflich
a schickte
p ;
a kein
a Tischgenoß
@ 4570
a war
a mir
a zu
a gut
p ,
a ihm
a sein
a Laster
a zu
a verweisen
a und
a aufzurupfen
p ,
@ 4571
a und
a wenn
a sich
a einer
a fand
p ,
a der
a sichs
a nicht
a gefallen
a ließ
p ,
@ 4572
a so
a wurde
a er
a entweder
a noch
a dazu
a von
a andern
a ausgelacht
a oder
a ihm
@ 4573
a von
a meinem
a Herrn
a vorgehalten
p ,
a daß
a sich
a kein
a Weiser
a über
@ 4574
a einen
a Narrn
a zu
a erzürnen
a pflege
p :
a Den
a tollen
a Fähnrich
p ,
@ 4575
a welcher
a mein
a ärgster
a Feind
a war
p ,
a setzte
a ich
a gleich
a auf
a den
@ 4576
a Esel
p .
a Der
a erste
a aber
p ,
a der
a mir
a auf
a meines
a Herrn
a Winken
a mit
a Vernunft
@ 4577
a begegnete
p ,
a war
a der
a Secretarius
p ,
a denn
a als
a ich
a denselben
a einen
a Titel-Schmied
@ 4578
a nannte
p ,
a ihn
a wegen
a der
a eiteln
a Titel
a auslachte
a und
a fragte
p ,
a wie
a man
@ 4579
a der
a Menschen
a ersten
a Vater
a tituliert
a hätte
p ?
a antwortet'
a er
p :
@ 4580
p »
a Du
a redest
a wie
a ein
a unvernünftig
a Kalb
p ,
a weil
a du
a nicht
@ 4581
a weißt
p ,
a daß
a nach
a unsern
a ersten
a Eltern
a unterschiedliche
@ 4582
a Leut
a gelebt
p ,
a die
a durch
a seltene
a Tugenden
p ,
a als
a Weisheit
p ,
a männliche
@ 4583
a Heldentaten
a und
a Erfindung
a guter
a Künste
a sich
a und
a ihr
a Geschlecht
@ 4584
a dermaßen
a geadelt
a haben
p ,
a daß
a sie
a auch
a von
a andern
a über
@ 4585
a alle
a irdischen
a Ding
p ,
a ja
a gar
a übers
a Gestirn
a zu
a Göttern
@ 4586
a erhoben
a worden
p ;
a wärest
a du
a ein
a Mensch
p ,
a oder
a hättest
a aufs
@ 4587
a wenigst
a wie
a ein
a Mensch
a die
a Historien
a gelesen
p ,
a so
a verstündest
@ 4588
a du
a auch
a den
a Unterschied
p ,
a der
a sich
a zwischen
a den
a Menschen
a enthält
p ,
@ 4589
a und
a würdest
a dannenhero
a einem
a jeden
a seinen
a Ehrentitel
a gern
@ 4590
a gönnen
p ,
a sintemal
a du
a aber
a ein
a Kalb
a und
a keiner
a menschlichen
@ 4591
a Ehr
a würdig
a noch
a fähig
a bist
p ,
a so
a redest
a du
a auch
a von
a der
@ 4592
a Sach
a wie
a ein
a dummes
a Kalb
a und
a mißgönnest
a dem
a edlen
a menschlichen
@ 4593
a Geschlecht
a dasjenige
p ,
a dessen
a es
a sich
a zu
a erfreuen
a hat
p .
p «
a Ich
@ 4594
a antwortet
p :
p »
a Ich
a bin
a so
a wohl
a ein
a Mensch
a gewesen
a als
a du
p ,
a hab
@ 4595
a auch
a ziemlich
a viel
a gelesen
p ,
a kann
a dahero
a urteilen
p ,
a daß
a du
@ 4596
a den
a Handel
a entweder
a nicht
a recht
a verstehest
a oder
a durch
a dein
a Interesse
@ 4597
a abgehalten
a wirst
p ,
a anderst
a zu
a reden
a als
a du
a weißt
p :
a Sag
a mir
p ,
@ 4598
a was
a sind
a für
a herrliche
a Taten
a begangen
a und
a für
a löbliche
@ 4599
a Künste
a erfunden
a worden
p ,
a die
a genugsam
a seien
p ,
a ein
a ganz
a Geschlechte
@ 4600
a etlich
a hundert
a Jahr
a nacheinander
p ,
a auf
a Absterben
a der
a Helden
a und
@ 4601
a Künstler
a selbst
p ,
a zu
a adlen
p ?
a Ist
a nicht
a beides
a der
a Helden
a Stärk
p ,
@ 4602
a und
a der
a Künstler
a Weisheit
a und
a hoher
a Verstand
a mit
a hinweggestorben
p ?
@ 4603
a Wenn
a du
a dies
a nicht
a verstehest
p ,
a und
a der
a Eltern
a Qualitäten
@ 4604
a auf
a die
a Kinder
a erben
p ,
a so
a muß
a ich
a dafürhalten
p ,
a dein
@ 4605
a Vater
a sei
a ein
a Stockfisch
a und
a dein
a Mutter
a ein
a Platteis
a gewesen
p .
p «
@ 4606
p »
a Ha
p !
p «
a antwort
a der
a Secretarius
p ,
p »
a wenn
a es
a damit
a wohl
@ 4607
a ausgericht
a sein
a wird
p ,
a wenn
a wir
a einander
a schänden
a wollen
p ,
@ 4608
a so
a könnte
a ich
a dir
a vorwerfen
p ,
a daß
a dein
a Knan
a ein
a grober
@ 4609
a Spessarter
a Baur
a gewesen
p ,
a und
a ob
a es
a zwar
a in
a deiner
a Heimat
a und
a Geschlecht
@ 4610
a die
a größten
a Knollfinken
a abgibt
p ,
a daß
a du
a dich
a annoch
@ 4611
a noch
a mehr
a verringert
a habest
p ,
a indem
a du
a zu
a einem
a unvernünftigen
@ 4612
a Kalb
a worden
a bist
p .
p «
p »
a Da
a recht
p «
p ,
a antwortet
a ich
p ,
p »
a das
@ 4613
a ists
a was
a ich
a behaupten
a will
p ,
a daß
a nämlich
a der
a Eltern
@ 4614
a Tugenden
a nicht
a allweg
a auf
a die
a Kinder
a erben
p ,
a und
a daß
a dahero
@ 4615
a die
a Kinder
a ihrer
a Eltern
a Tugendtitel
a auch
a nicht
a allweg
a würdig
@ 4616
a seien
p ;
a mir
a zwar
a ists
a kein
a Schand
p ,
a daß
a ich
a ein
a Kalb
a bin
a worden
p ,
@ 4617
a dieweil
a ich
a in
a solchem
a Fall
a dem
a großmächtigen
a König
@ 4618
a Nabuchodonosor
a nachzufolgen
a die
a Ehr
a habe
p ,
a wer
a weiß
p ,
a ob
a es
@ 4619
a nicht
a Gott
a gefällt
p ,
a daß
a ich
a auch
a wieder
a wie
a dieser
@ 4620
a zu
a einem
a Menschen
p ,
a und
a zwar
a noch
a größer
a werde
a als
a mein
@ 4621
a Knan
a gewesen
p ?
a Ich
a rühme
a einmal
a diejenigen
p ,
a die
a sich
a durch
@ 4622
a eigene
a Tugenden
a edel
a machen
p .
p «
p »
a Nun
a gesetzt
p ,
a aber
a nicht
@ 4623
a gestanden
p «
p ,
a sagt'
a der
a Secretarius
p ,
p »
a daß
a die
a Kinder
@ 4624
a ihrer
a Eltern
a Ehrentitel
a nicht
a allweg
a erben
a sollen
p ,
a so
a mußt
@ 4625
a du
a doch
a gestehen
p ,
a daß
a diejenigen
a alles
a Lobs
a wert
a seien
p ,
@ 4626
a die
a sich
a selbst
a durch
a Wohlverhalten
a edel
a machen
p ;
a wenn
a denn
a dem
@ 4627
a also
p ,
a so
a folget
p ,
a daß
a man
a die
a Kinder
a wegen
a ihrer
a Eltern
a billig
@ 4628
a ehret
p ,
a denn
a der
a Apfel
a fällt
a nicht
a weit
a vom
a Stamm
p :
a Wer
a wollte
@ 4629
a in
a Alexandri
a M
p (
a agni
p )
a Nachkömmlingen
p ,
a wenn
a anders
a noch
a einige
@ 4630
a vorhanden
a wären
p ,
a ihres
a alten
a Ur-Ahnherrn
a herzhafte
a Tapferkeit
@ 4631
a im
a Krieg
a nicht
a rühmen
p .
a Dieser
a erwies
a seine
a Begierde
a zu
a fechten
@ 4632
a in
a seiner
a Jugend
a mit
a Weinen
p ,
a als
a er
a noch
a zu
a keinen
a Waffen
a tüchtig
@ 4633
a war
p ,
a besorgend
p ,
a sein
a Vater
a möchte
a alles
a gewinnen
p ,
a und
a ihm
@ 4634
a nichts
a zu
a bezwingen
a übrig
a lassen
p ;
a hat
a er
a nicht
a noch
a vor
a dem
@ 4635
a dreißigsten
a Jahr
a seines
a Alters
a die
a Welt
a bezwungen
a und
a noch
@ 4636
a ein
a andere
a zu
a bestreiten
a gewünscht
p ?
a hat
a er
a nicht
a in
a einer
@ 4637
a Schlacht
p ,
a die
a er
a mit
a den
a Indianern
a gehalten
p ,
a da
a er
a von
a den
a Seinigen
@ 4638
a verlassen
a war
p ,
a aus
a Zorn
a Blut
a geschwitzet
p ?
a War
a er
a nicht
a anzusehen
p ,
@ 4639
a als
a ob
a er
a mit
a lauter
a Feurflammen
a umgeben
a war
p ,
a so
p ,
a daß
a ihn
@ 4640
a auch
a die
a Barbaren
a vor
a Furcht
a streitend
a verlassen
a mußten
p ?
@ 4641
a Wer
a wollte
a ihn
a nicht
a höher
a und
a edler
a als
a andere
a Menschen
@ 4642
a schätzen
p ,
a da
a doch
a Quintus
a Curtius
a von
a ihm
a bezeuget
p ,
a daß
@ 4643
a sein
a Atem
a wie
a Balsam
p ,
a der
a Schweiß
a nach
a Bisem
a und
a sein
a toter
@ 4644
a Leib
a nach
a köstlicher
a Spezerei
a gerochen
p :
a Hier
a könnte
@ 4645
a ich
a auch
a einführen
a den
a Julium
a Caesarem
a und
a den
a Pompejum
p ,
@ 4646
a deren
a der
a eine
a über
a und
a neben
a den
a Victorien
p ,
a die
a er
a in
a den
@ 4647
a bürgerlichen
a Kriegen
a behauptet
p ,
a fünfzigmal
a in
a offenen
@ 4648
a Feldschlachten
a gestritten
a und
s 1
s 152
s 000
a Mann
a erlegt
a und
a totgeschlagen
@ 4649
a hat
p ,
a der
a ander
a hat
a neben
s 940
a den
a Meerräubern
a abgenommenen
@ 4650
a Schiffen
a vom
a Alpgebirg
a an
a bis
a in
a das
a äußerste
a Hispanien
@ 4651
s 876
a Städt
a und
a Flecken
a eingenommen
a und
a überwunden
p .
a Den
@ 4652
a Ruhm
a Marci
a Sergii
a will
a ich
a verschweigen
a und
a nur
a ein
a wenig
a von
@ 4653
a dem
a Lucio
a Sucio
a Dentato
a sagen
p ,
a welcher
a Zunftmeister
a zu
a Rom
a war
p ,
@ 4654
a als
a Spurius
a Turpejus
a und
a Aulus
a Eternius
a Bürgermeister
a gewesen
p ,
@ 4655
a dieser
a ist
a in
s 110
a Feldschlachten
a gestanden
a und
a hat
a achtmal
a diejenigen
@ 4656
a überwunden
p ,
a so
a ihn
a herausgefordert
p ,
a er
a konnte
s 45
a Wundmäler
@ 4657
a an
a seinem
a Leib
a zeigen
p ,
a die
a er
a alle
a vor
a dem
a Mann
a und
a keine
a rückwärts
@ 4658
a empfangen
p ,
a mit
a neun
a Obrist
a Feldherren
a ist
a er
a in
a ihren
a Triumphen
@ 4659
p (
a die
a sie
a vornehmlich
a durch
a ihre
a Mannheit
a erlangt
p )
a eingezogen
p .
@ 4660
a Des
a Manlii
a Capitolini
a Kriegsehr
a wäre
a nicht
a geringer
p ,
a wenn
@ 4661
a er
a sie
a im
a Beschluß
a seines
a Lebens
a nicht
a selbst
a verkleinert
p ,
@ 4662
a denn
a er
a konnte
a auch
s 33
a Wundmäler
a zeigen
p ,
a ohn
a daß
a er
@ 4663
a einsmals
a das
a Capitolium
a mit
a allen
a Schätzen
a allein
a vor
a den
@ 4664
a Franzosen
a erhalten
p .
a Wo
a bleibt
a der
a starke
a Herkules
p ,
a Theseus
a und
@ 4665
a andere
p ,
a die
a beinahe
a beides
a zu
a erzählen
a und
a ihr
a unsterbliches
@ 4666
a Lob
a zu
a beschreiben
a unmöglich
p !
a Sollten
a diese
a in
a ihren
a Nachkömmlingen
@ 4667
a nicht
a zu
a ehren
a sein
p ?
p =
# 
@ 4669
a Ich
a will
a aber
a Wehr
a und
a Waffen
a fahren
a lassen
a und
a mich
a zu
a den
a Künsten
@ 4670
a wenden
p ,
a welche
a zwar
a etwas
a geringer
a zu
a sein
a scheinen
p ,
a nichts
a desto
@ 4671
a weniger
a aber
a ihre
a Meister
a ganz
a ruhmreich
a machen
p .
a Was
a findet
a sich
@ 4672
a nur
a für
a ein
a Geschicklichkeit
a am
a Zeuxe
p ,
a welcher
a durch
a seinen
@ 4673
a kunstreichen
a Kopf
a und
a geschickte
a Hand
a die
a Vögel
a in
a der
a Luft
@ 4674
a betrog
p ;
a item
a am
a Apelle
p ,
a der
a eine
a Venus
a so
a natürlich
p ,
a so
a schön
p ,
@ 4675
a so
a ausbündig
a und
a mit
a allen
a Lineamenten
a so
a subtil
a und
a zart
@ 4676
a dahermalet'
p ,
a daß
a sich
a auch
a die
a Junggesellen
a darein
a verliebten
p .
@ 4677
a Plutarchus
a schreibet
p ,
a daß
a Archimedes
a ein
a groß
a Schiff
@ 4678
a mit
a Kaufmannswaren
a beladen
a mitten
a über
a den
a Markt
a zu
a Syracusis
@ 4679
a nur
a mit
a einer
a Hand
a an
a einem
a einzigen
a Seil
a dahergezogen
p ,
a gleich
@ 4680
a als
a ob
a er
a ein
a Saumtier
a an
a einem
a Zaum
a geführt
p ,
a welches
a zwanzig
@ 4681
a Ochsen
p ,
a geschweige
a zweihundert
a deinesgleichen
a Kälber
a nicht
@ 4682
a hätten
a zu
a tun
a vermocht
p .
a Sollte
a nun
a dieser
a rechtschaffene
@ 4683
a Meister
a nicht
a mit
a einem
a besondern
a Ehrentitel
p ,
a seiner
a Kunst
a gemäß
p ,
@ 4684
a zu
a begaben
a sein
p ?
a Wer
a wollte
a nicht
a vor
a andern
a Menschen
a preisen
@ 4685
a denjenigen
p ,
a der
a dem
a persischen
a König
a Sapor
a ein
a gläsernes
@ 4686
a Werk
a machte
p ,
a welches
a so
a weit
a und
a groß
a war
p ,
a daß
a er
@ 4687
a mitten
a in
a demselben
a auf
a dessen
a Centro
a sitzen
a und
a unter
a seinen
@ 4688
a Füßen
a das
a Gestirn
a auf-
a und
a niedergehen
a sehen
a konnte
p ?
@ 4689
a Archimedes
a machte
a einen
a Spiegel
p ,
a damit
a er
a der
a Feinde
a Kriegsschiff
@ 4690
a mitten
a im
a Meer
a anzündet'
p :
a So
a gedenket
a auch
a Ptolemaeus
a eine
@ 4691
a wunderliche
a Art
a Spiegel
p ,
a die
a so
a viel
a Angesichter
a zeigten
p ,
a als
@ 4692
a Stund
a im
a Tag
a waren
p .
a Welcher
a wollte
a den
a nicht
a preisen
p ,
a der
a die
@ 4693
a Buchstaben
a zuerst
a erfunden
p ?
a ja
a wer
a wollte
a nicht
a vielmehr
a den
a über
@ 4694
a alle
a Künstler
a erheben
p ,
a welcher
a die
a edle
a und
a der
a ganzen
a Welt
@ 4695
a höchst
a nutzbare
a Kunst
a der
a Buchdruckerei
a erfunden
p ?
a Ist
a Ceres
p ,
@ 4696
a weil
a sie
a den
a Ackerbau
a und
a das
a Mühlwerk
a erfunden
a haben
a soll
p ,
@ 4697
a für
a eine
a Göttin
a gehalten
a worden
p ,
a warum
a sollte
a dann
a unbillig
@ 4698
a sein
p ,
a wenn
a man
a andern
p ,
a ihren
a Qualitäten
a gemäß
p ,
@ 4699
a ihr
a Lob
a mit
a Ehrentiteln
a berühmt
p ?
a Zwar
a ist
a wenig
a daran
a gelegen
p ,
@ 4700
a ob
a du
a grobes
a Kalb
a solches
a in
a deinem
a unvernünftigen
a Ochsenhirn
@ 4701
a fassest
a oder
a nicht
p :
a Es
a gehet
a dir
a eben
a wie
a jenem
a Hund
p ,
a der
a auf
@ 4702
a einem
a Haufen
a Heu
a lag
a und
a solches
a dem
a Ochsen
a auch
a nicht
a gönnete
p ,
@ 4703
a weil
a er
a es
a selbst
a nicht
a genießen
a konnte
p ;
a du
a bist
a keiner
@ 4704
a Ehr
a fähig
p ,
a und
a eben
a dieser
a Ursachen
a halber
a mißgönnest
@ 4705
a du
a solche
a denjenigen
p ,
a die
a solcher
a wert
a sind
p .
p «
p =
# 
@ 4707
a Da
a ich
a mich
a so
a gehetzt
a sah
p ,
a antwortet
a ich
p :
p »
a Die
a herrlichen
@ 4708
a Heldentaten
a wären
a höchlich
a zu
a rühmen
p ,
a wenn
a sie
@ 4709
a nicht
a mit
a anderer
a Menschen
a Untergang
a und
a Schaden
a vollbracht
a worden
@ 4710
a wären
p .
a Was
a ist
a das
a aber
a für
a ein
a Lob
p ,
a welches
a mit
a so
@ 4711
a vielem
a unschuldig-vergossenem
a Menschenblut
a besudelt
p :
a und
a was
a ist
@ 4712
a das
a für
a ein
a Adel
p ,
a der
a mit
a so
a vieler
a tausend
a anderer
a Menschen
@ 4713
a Verderben
a erobert
a und
a zuwegen
a gebracht
a worden
a ist
p ?
a Die
a Künste
@ 4714
a betreffend
p ,
a was
a sinds
a anders
a als
a lauter
a Vanitäten
a und
a Torheiten
p ?
@ 4715
a ja
a sie
a sind
a ebenso
a leer
p ,
a eitel
a und
a unnütz
a als
a die
a Titel
a selbst
p ,
@ 4716
a die
a einem
a von
a denselbigen
a zustehen
a möchten
p ;
a denn
a entweder
@ 4717
a dienen
a sie
a zum
a Geiz
a oder
a zur
a Wollust
a oder
a zur
a Üppigkeit
a oder
@ 4718
a zum
a Verderben
a anderer
a Leut
p ,
a wie
a denn
a die
a schrecklichen
a Dinger
@ 4719
a auch
a sind
p ,
a die
a ich
a neulich
a auf
a den
a halben
a Wagen
a sah
p ;
a so
a könnte
@ 4720
a man
a der
a Druckerei
a und
a Schriften
a auch
a wohl
a entbehren
p ,
a nach
a Ausspruch
@ 4721
a und
a Meinung
a jenes
a heiligen
a Manns
p ,
a welcher
a dafür
a hielt
p ,
a die
@ 4722
a ganze
a weite
a Welt
a sei
a ihm
a Buchs
a genug
p ,
a die
a Wunder
a seines
a Schöpfers
@ 4723
a zu
a betrachten
a und
a die
a göttliche
a Allmacht
a daraus
a zu
a erkennen
p .
p «
p =
# 
# # File simpl211.htm
# 
# @section 2 {c11}
$ {b2}{c11}
# @section 3 {tt}
$ {b2}{c11}{tt}
# 
@ 4730
a Von
a dem
a müheseligen
a und
a gefährlichen
a Stand
a eines
a Regenten
# 
# @section 3 {tx}
$ {b2}{c11}{tx}
# 
@ 4734
a Mein
a Herr
a wollte
a auch
a mit
a mir
a scherzen
p ,
a und
a sagte
p :
p »
a Ich
a merke
@ 4735
a wohl
p ,
a weil
a du
a nicht
a edel
a zu
a werden
a getrauest
p ,
a so
a verachtest
a du
@ 4736
a des
a Adels
a Ehrentitel
p .
p «
a Ich
a antwortet
p :
p »
a Herr
p ,
a wenn
a ich
@ 4737
a schon
a in
a dieser
a Stund
a an
a deine
a Ehrenstell
a treten
a sollte
p ,
a so
a wollte
@ 4738
a ich
a sie
a doch
a nicht
a annehmen
p !
p «
a Mein
a Herr
a lachte
p ,
a und
a sagte
p :
@ 4739
p »
a Das
a glaube
a ich
p ,
a denn
a dem
a Ochsen
a gehöret
a Haberstroh
p ;
@ 4740
a wenn
a du
a aber
a einen
a hohen
a Sinn
a hättest
p ,
a wie
a adelige
a Gemüter
@ 4741
a haben
a sollen
p ,
a so
a würdest
a du
a mit
a Fleiß
a nach
a hohen
a Ehren
@ 4742
a und
a Dignitäten
a trachten
p .
a Ich
a meinesteils
a achte
a es
a für
@ 4743
a kein
a Geringes
p ,
a wenn
a mich
a das
a Glück
a über
a andere
a erhebt
p .
p «
@ 4744
a Ich
a seufzete
a und
a sagte
p :
p »
a Ach
p ,
a arbeitselige
a Glückseligkeit
p !
@ 4745
a Herr
p ,
a ich
a versichere
a dich
p ,
a daß
a du
a der
a allerelendste
a Mensch
@ 4746
a in
a ganz
a Hanau
a bist
p .
p «
p »
a Wie
a so
p ?
a wie
a so
p ?
a Kalb
p «
p ,
a sagte
@ 4747
a mein
a Herr
p ,
p »
a sag
a mir
a doch
a die
a Ursach
p ,
a denn
a ich
a befinde
a solches
@ 4748
a bei
a mir
a nicht
p .
p «
a Ich
a antwortet
p :
p »
a Wenn
a du
a nicht
a weißt
@ 4749
a und
a empfindest
p ,
a daß
a du
a Gubernator
a in
a Hanau
p ,
a und
a mit
a wie
@ 4750
a viel
a Sorgen
a und
a Unruhe
a du
a deswegen
a beladen
a bist
p ,
a so
a verblendet
@ 4751
a dich
a die
a allzugroße
a Begierd
a der
a Ehr
p ,
a deren
a du
a genießest
p ,
@ 4752
a oder
a du
a bist
a eisern
a und
a ganz
a unempfindlich
p ,
a du
a hast
a zwar
a zu
a befehlen
p ,
@ 4753
a und
a wer
a dir
a unter
a Augen
a kommt
p ,
a muß
a dir
a gehorsamen
p ;
a tun
a sie
@ 4754
a es
a aber
a umsonst
p ?
a bist
a du
a nicht
a ihrer
a aller
a Knecht
p ?
a mußt
@ 4755
a du
a nicht
a für
a einen
a jedweden
a insonderheit
a sorgen
p ?
a Schaue
p ,
@ 4756
a du
a bist
a jetzt
a rund
a umher
a mit
a Feinden
a umgeben
p ,
a und
a die
a Konservation
@ 4757
a dieser
a Festung
a liegt
a dir
a allein
a auf
a dem
a Hals
p ,
a du
a mußt
a trachten
p ,
@ 4758
a wie
a du
a deinem
a Gegenteil
a einen
a Abbruch
a tun
a mögest
p ,
a und
a mußt
@ 4759
a daneben
a sorgen
p ,
a daß
a deine
a Anschläg
a nicht
a verkundschaftet
@ 4760
a werden
p ;
a bedürfte
a es
a nicht
a öfters
p ,
a daß
a du
a selber
p ,
@ 4761
a wie
a ein
a gemeiner
a Knecht
p ,
a Schildwacht
a stündest
p ?
a Überdas
@ 4762
a mußt
a du
a bedacht
a sein
p ,
a daß
a kein
a Mangel
a an
a Geld
p ,
a Munition
p ,
@ 4763
a Proviant
a und
a Volk
a im
a Posten
a erscheine
p ,
a deswegen
a du
a denn
a das
a ganze
@ 4764
a Land
a durch
a stetiges
a Exequieren
a und
a Tribulieren
a in
a der
a Kontribution
@ 4765
a erhalten
a mußt
p ;
a schickest
a du
a die
a Deinigen
a zu
a solchem
a End
@ 4766
a hinaus
p ,
a so
a ist
a rauben
p ,
a plündern
p ,
a stehlen
p ,
a brennen
a und
a morden
@ 4767
a ihre
a beste
a Arbeit
p ,
a sie
a haben
a erst
a neulich
a Orb
a geplündert
p ,
@ 4768
a Braunfels
a eingenommen
a und
a Staden
a in
a die
a Asche
a gelegt
p ,
a davon
a haben
@ 4769
a sie
a zwar
a sich
a Beuten
p ,
a du
a aber
a eine
a schwere
a Verantwortung
a bei
a Gott
@ 4770
a gemachet
p :
a Ich
a lasse
a sein
p ,
a daß
a dir
a vielleicht
a der
a Genuß
@ 4771
a neben
a der
a Ehr
a auch
a wohltut
p ,
a weißt
a du
a aber
a auch
p ,
a wer
a solche
@ 4772
a Schätz
p ,
a die
a du
a etwa
a sammlest
a genießen
a wird
p ?
a Und
a gesetzt
p ,
@ 4773
a daß
a dir
a solcher
a Reichtum
a verbleibt
p (
a so
a doch
a mißlich
@ 4774
a stehet
p )
p ,
a so
a mußt
a du
a ihn
a doch
a in
a der
a Welt
a lassen
p ,
a und
a nimmst
@ 4775
a nichts
a davon
a mit
a dir
a als
a die
a Sünde
p ,
a dadurch
a du
a selbigen
a erworben
@ 4776
a hast
p :
a Hast
a du
a denn
a das
a Glück
p ,
a daß
a du
a dir
a deine
a Beuten
@ 4777
a zu
a nutz
a machen
a kannst
p ,
a so
a verschwendest
a du
a der
a Armen
a Schweiß
@ 4778
a und
a Blut
p ,
a die
a jetzt
a im
a Elend
a Mangel
a leiden
a oder
a gar
a verderben
@ 4779
a und
a Hungers
a sterben
p .
a O
a wie
a oft
a sehe
a ich
p ,
a daß
a deine
a Gedanken
@ 4780
a wegen
a Schwere
a deines
a Amts
a hin
a und
a wieder
a zerstreut
a sind
p ,
a und
a daß
@ 4781
a hingegen
a ich
a und
a andere
a Kälber
a ohn
a alle
a Bekümmernis
@ 4782
a ruhig
a schlafen
p ;
a tust
a du
a solches
a nicht
p ,
a so
a kostet
a es
a deinen
a Kopf
p ,
@ 4783
a dafern
a anders
a etwas
a verabsäumet
a wird
p ,
a das
a zu
a Konservation
@ 4784
a deiner
a untergebenen
a Völker
a und
a der
a Festung
a hätte
a observiert
@ 4785
a werden
a sollen
p ;
a schaue
p ,
a solcher
a Sorgen
a bin
a ich
a überhoben
p !
@ 4786
a Und
a weil
a ich
a weiß
p ,
a daß
a ich
a der
a Natur
a einen
a Tod
a zu
@ 4787
a leisten
a schuldig
a bin
p ,
a sorge
a ich
a nicht
p ,
a daß
a jemand
a meinen
@ 4788
a Stall
a stürmet
a oder
a daß
a ich
a mit
a Arbeit
a um
a mein
a Leben
@ 4789
a scharmützeln
a müsse
p ,
a sterbe
a ich
a jung
p ,
a so
a bin
a ich
a der
@ 4790
a Mühseligkeit
a eines
a Zugochsen
a überhoben
p ,
a dir
a aber
a stellt
@ 4791
a man
a ohne
a Zweifel
a auf
a tausendfältige
a Weis
a nach
p ,
a deswegen
a ist
@ 4792
a dein
a ganzes
a Leben
a nichts
a anders
a als
a ein
a immerwährende
a Sorg
@ 4793
a und
a Schlafbrechens
p ,
a denn
a du
a mußt
a Freund
a und
a Feind
a fürchten
p ,
@ 4794
a die
a dich
a ohn
a Zweifel
p ,
a wie
a du
a auch
a andern
a zu
a tun
a gedenkest
p ,
a entweder
@ 4795
a um
a dein
a Leben
a oder
a um
a dein
a Geld
a oder
a um
a deine
a Reputation
a oder
@ 4796
a um
a dein
a Kommando
a oder
a um
a sonsten
a etwas
a zu
a bringen
a nachsinnen
p ,
@ 4797
a der
a Feind
a setzt
a dir
a öffentlich
a zu
a und
a deine
a vermeinten
a Freund
@ 4798
a beneiden
a heimlich
a dein
a Glück
p ;
a vor
a deinen
a Untergebenen
a aber
@ 4799
a bist
a du
a auch
a nicht
a allerdings
a versichert
p .
a Ich
a geschweige
a hier
p ,
@ 4800
a wie
a dich
a täglich
a deine
a brennenden
a Begierden
a quälen
a und
@ 4801
a hin-
a und
a widertreiben
p ,
a wenn
a du
a gedenkest
p ,
a wie
a du
a dir
a einen
a noch
@ 4802
a größern
a Namen
a und
a Ruhm
a zu
a machen
p ,
a höher
a in
a Kriegsämtern
@ 4803
a zu
a steigen
p ,
a größern
a Reichtum
a zu
a sammeln
p ,
a dem
a Feind
@ 4804
a eine
a Tück
a zu
a beweisen
p ,
a ein
a oder
a ander
a Ort
a zu
a überrumpeln
p ,
@ 4805
a und
a in
a Summa
a fast
a alles
a zu
a tun
p ,
a was
a andere
a Leut
a geheiet
a und
a deiner
@ 4806
a Seelen
a schädlich
p ,
a der
a göttlichen
a Majestät
a aber
@ 4807
a mißfällig
a ist
p !
a Und
a was
a das
a Allerärgste
a ist
p ,
a so
@ 4808
a bist
a du
a von
a deinen
a Fuchsschwänzern
a so
a verwöhnt
p ,
a daß
@ 4809
a du
a dich
a selbsten
a nicht
a kennest
p ,
a und
a von
a ihnen
a so
a eingenommen
a und
@ 4810
a vergiftet
p ,
a daß
a du
a den
a gefährlichen
a Weg
p ,
a den
a du
a gehest
p ,
@ 4811
a nicht
a sehen
a kannst
p ,
a denn
a alles
a was
a du
a tust
p ,
a heißen
a sie
a recht
p ,
@ 4812
a und
a alle
a deine
a Laster
a werden
a von
a ihnen
a zu
a lauter
a Tugenden
a gemacht
@ 4813
a und
a ausgerufen
p ;
a dein
a Grimmigkeit
a ist
a ihnen
a eine
a Gerechtigkeit
p ,
@ 4814
a und
a wenn
a du
a Land
a und
a Leut
a verderben
a läßt
p ,
a so
a sagen
@ 4815
a sie
p ,
a du
a seist
a ein
a braver
a Soldat
p ,
a hetzen
a dich
a also
a zu
a ander
a Leut
@ 4816
a Schaden
p ,
a damit
a sie
a deine
a Gunst
a behalten
a und
a ihre
a Beutel
a dabei
@ 4817
a spicken
a mögen
p .
p «
p =
# 
@ 4819
p »
a Du
a Bärnhäuter
p «
p ,
a sagte
a mein
a Herr
p ,
p »
a wer
@ 4820
a lehret'
a dich
a so
a predigen
p ?
p «
a Ich
a antwortet
p :
p »
a Liebster
@ 4821
a Herr
p ,
a sage
a ich
a nicht
a wahr
p ,
a daß
a du
a von
a deinen
a Ohrenbläsern
@ 4822
a und
a Daumendrehern
a dergestalt
a verderbet
a seiest
p ,
a daß
a dir
a bereits
@ 4823
a nicht
a mehr
a zu
a helfen
p ;
a hingegen
a sehen
a andere
a Leut
a deine
a Laster
@ 4824
a gar
a bald
p ,
a und
a urteilen
a dich
a nicht
a allein
a in
a hohen
a und
a wichtigen
@ 4825
a Sachen
p ,
a sondern
a finden
a auch
a genug
a in
a geringen
a Dingen
p ,
a daran
a wenig
@ 4826
a gelegen
p ,
a an
a dir
a zu
a tadlen
p :
a Hast
a du
a nicht
a Exempel
a genug
a an
a hohen
@ 4827
a Personen
p ,
a so
a vor
a der
a Zeit
a gelebt
p ?
a Die
a Athenienser
a murmelten
a wider
@ 4828
a ihren
a Simonidem
p ,
a nur
a darum
a daß
a er
a zu
a laut
a redete
p ;
a die
a Thebaner
@ 4829
a klagten
a über
a ihren
a Paniculum
p ,
a dieweil
a er
a auswarf
p ;
a die
a Lakedämonier
@ 4830
a schalten
a an
a ihrem
a Lycurgo
p ,
a daß
a er
a allezeit
a mit
a niedergeneigtem
@ 4831
a Haupt
a daherging
p ;
a die
a Römer
a vermeinten
p ,
a es
a stünde
a dem
@ 4832
a Scipione
a gar
a übel
a an
p ,
a daß
a er
a im
a Schlaf
a so
a laut
a schnarchte
p ;
@ 4833
a es
a dünkte
a sie
a häßlich
a zu
a sein
p ,
a daß
a sich
@ 4834
a Pompeius
a nur
a mit
a einem
a Finger
a kratzte
p ;
a des
a Julii
a Caesaris
a spotteten
@ 4835
a sie
p ,
a weil
a er
a seinen
a Gürtel
a nicht
a artig
a und
a lustig
a antrug
p ;
@ 4836
a die
a Uticenser
a verleumdeten
a ihren
a guten
a Catonem
p ,
a weil
a er
p ,
a wie
a sie
@ 4837
a bedünkte
p ,
a allzu-geizig
a auf
a beiden
a Backen
a aß
p ;
a und
a die
@ 4838
a Karthaginenser
a redeten
a dem
a Hannibali
a übel
a nach
p ,
a weil
a er
a immerzu
@ 4839
a mit
a der
a Brust
a aufgedeckt
a und
a bloß
a daherging
p .
a Wie
a dünkt
@ 4840
a dich
a nun
p ,
a mein
a lieber
a Herr
p ?
a vermeinest
a du
a wohl
a noch
p ,
a daß
@ 4841
a ich
a mit
a einem
a tauschen
a sollte
p ,
a der
a vielleicht
a neben
a zwölf
@ 4842
a oder
a dreizehen
a Tischfreunden
p ,
a Fuchsschwänzern
a und
a Schmarotzern
@ 4843
a mehr
a als
a hundert
a oder
a vermutlicher
a mehr
a als
a zehntausend
a so
a heimliche
@ 4844
a als
a öffentliche
a Feind
p ,
a Verleumdet
a und
a mißgünstige
@ 4845
a Neider
a hat
p ?
a zudem
p ,
a was
a für
a Glückseligkeit
p ,
a was
a für
@ 4846
a Lust
a und
a was
a für
a Freud
a sollte
a doch
a ein
a solch
a Haupt
a haben
@ 4847
a können
p ,
a unter
a welches
a Pfleg
p ,
a Schutz
a und
a Schirm
a so
a viel
a Menschen
@ 4848
a leben
p ?
a Ists
a nicht
a vonnöten
p ,
a daß
a du
a für
a alle
a die
@ 4849
a Deinigen
a wachest
p ,
a für
a sie
a sorgest
p ,
a und
a eines
a jeden
a Klag
a und
@ 4850
a Beschwerden
a anhörest
p ?
a Wäre
a solches
a allein
a nicht
a müheselig
@ 4851
a genug
p ,
a wenn
a du
a schon
a weder
a Feinde
a noch
a Mißgönner
a hättest
p ?
@ 4852
a Ich
a sehe
a wohl
p ,
a wie
a sauer
a du
a dirs
a mußt
a werden
a lassen
p ,
a und
@ 4853
a wieviel
a Beschwerden
a du
a doch
a erträgst
p ;
a Liebster
a Herr
p ,
a was
@ 4854
a wird
a doch
a endlich
a dein
a Lohn
a sein
p ,
a sage
a mir
p ,
a was
a hast
a du
a davon
p ?
@ 4855
a Wenn
a du
a es
a nicht
a weißt
p ,
a so
a lasse
a dirs
a den
a griechischen
a Demosthenem
@ 4856
a sagen
p ,
a welcher
p ,
a nachdem
a er
a den
a gemeinen
a Nutzen
a und
a das
a Recht
a der
@ 4857
a Athenienser
a tapfer
a und
a getreulich
a befördert
a und
a beschützt
p ,
@ 4858
a wider
a alles
a Recht
a und
a Billigkeit
p ,
a als
a einer
a so
a ein
a greuliche
a Missetat
@ 4859
a begangen
p ,
a des
a Lands
a verwiesen
a und
a in
a das
a Elend
a verjaget
a ward
p ;
@ 4860
a dem
a Socrati
a ward
a mit
a Gift
a vergeben
p ;
a dem
a Hannibal
a ward
a von
a den
@ 4861
a Seinen
a so
a übel
a gelohnet
p ,
a daß
a er
a elendiglich
a in
a der
@ 4862
a Welt
a landflüchtig
a herumschweifen
a mußte
p ;
a also
a geschah
@ 4863
a dem
a römischen
a Camillo
p ;
a und
a dergestalt
a bezahlten
a die
a Griechen
@ 4864
a den
a Lycurgum
a und
a Solonem
p ,
a deren
a der
a eine
a gesteiniget
a ward
p ,
a dem
@ 4865
a andern
a aber
p ,
a nachdem
a ihm
a ein
a Aug
a ausgestochen
p ,
a wurde
a als
a einem
@ 4866
a Mörder
a endlich
a das
a Land
a verwiesen
p .
a Darum
a behalte
a dein
a Kommando
@ 4867
a samt
a dem
a Lohn
p ,
a den
a du
a davon
a haben
a wirst
p ,
a du
a darfst
a deren
a keins
@ 4868
a mit
a mir
a teilen
p ,
a denn
a wenn
a alles
a wohl
a mit
a dir
a abgehet
p ,
a so
a hast
@ 4869
a du
a aufs
a wenigste
a sonst
a nichts
p ,
a das
a du
a davonbringest
p ,
a als
a ein
a bös
@ 4870
a Gewissen
p ;
a wirst
a du
a aber
a dein
a Gewissen
a in
a acht
a nehmen
a wollen
p ,
a so
@ 4871
a wirst
a du
a als
a ein
a Untüchtiger
a beizeiten
a von
a deinem
a Kommando
@ 4872
a verstoßen
a werden
p ,
a nicht
a anders
p ,
a als
a wenn
a du
a auch
p ,
a wie
a ich
p ,
@ 4873
a zu
a einem
a dummen
a Kalb
a worden
a wärest
p .
p «
p =
# 
# # File simpl212.htm
# 
# @section 2 {c12}
$ {b2}{c12}
# @section 3 {tt}
$ {b2}{c12}{tt}
# 
@ 4880
a Von
a Verstand
a und
a Wissenschaft
a etlicher
a unvernünftiger
a Tier'
# 
# @section 3 {tx}
$ {b2}{c12}{tx}
# 
@ 4884
a Unter
a währendem
a meinem
a Diskurs
a sah
a mich
a jedermann
a an
p ,
a und
@ 4885
a verwunderten
a sich
a alle
a Gegenwärtigen
p ,
a daß
a ich
a solche
@ 4886
a Reden
a sollte
a vorbringen
a können
p ,
a welche
a wie
a sie
a vorgaben
a auch
@ 4887
a einem
a verständigen
a Mann
a genug
a wären
p ,
a wenn
a er
a solche
@ 4888
a so
a gar
a ohne
a allen
a Vorbedacht
a hätte
a vortragen
a sollen
p ;
a ich
@ 4889
a aber
a machte
a den
a Schluß
a meiner
a Red
p ,
a und
a sagte
p :
p .
p .
p .
a Darum
a denn
@ 4890
a nun
p ,
a mein
a liebster
a Herr
p ,
a will
a ich
a nicht
a mit
a dir
a tauschen
p ;
a zwar
@ 4891
a ich
a bedarfs
a auch
a im
a geringsten
a nit
p ,
a denn
a die
a Quellen
a geben
a mir
@ 4892
a einen
a gesunden
a Trank
a anstatt
a deiner
a köstlichen
a Wein'
p ,
a und
@ 4893
a derjenige
p ,
a der
a mich
a zum
a Kalb
a werden
a zu
a lassen
a beliebet
p ,
a wird
a mir
@ 4894
a auch
a die
a Gewächs
a des
a Erdbodens
a dergestalt
a zu
a segnen
a wissen
p ,
@ 4895
a daß
a sie
a mir
a wie
a dem
a Nabuchodonosore
a zur
a Speis
a und
a Aufenthalt
@ 4896
a meines
a Lebens
a auch
a nicht
a unbequem
a sein
a werden
p ;
a so
a hat
a mich
a die
@ 4897
a Natur
a auch
a mit
a einem
a guten
a Pelz
a versehen
p ,
a da
a dir
a hingegen
a oft
@ 4898
a vor
a dem
a Besten
a ekelt
p ,
a der
a Wein
a deinen
a Kopf
a zerreißt
p ,
a und
@ 4899
a dich
a bald
a in
a diese
a oder
a jene
a Krankheit
a wirft
p .
p «
p =
# 
@ 4901
a Mein
a Herr
a antwortet'
p :
p »
a Ich
a weiß
a nicht
a was
a ich
a an
a dir
@ 4902
a habe
p ?
a du
a bedünkest
a mich
a für
a ein
a Kalb
a viel
a zu
a verständig
@ 4903
a zu
a sein
p ,
a ich
a vermeine
a schier
p ,
a du
a seiest
a unter
a deiner
a Kalbshaut
@ 4904
a mit
a einer
a Schalkshaut
a überzogen
p ?
p «
a Ich
a stellte
a mich
a zornig
p ,
@ 4905
a und
a sagte
p :
p »
a Vermeinet
a ihr
a Menschen
a denn
a wohl
p ,
a wir
a Tiere
a seien
@ 4906
a gar
a Narren
p ?
a Das
a dürft
a ihr
a euch
a wohl
a nicht
a einbilden
p !
a Ich
@ 4907
a halte
a dafür
p ,
a wenn
a ältere
a Tier
a als
a ich
a so
a wohl
a als
a ich
@ 4908
a reden
a könnten
p ,
a sie
a würden
a euch
a wohl
a anders
a aufschneiden
p :
@ 4909
a Wenn
a ihr
a vermeint
p ,
a wir
a seien
a so
a gar
a dumm
p ,
a so
a sagt
a nur
a doch
p ,
a wer
@ 4910
a die
a wilden
a Bloch-Tauben
p ,
a Häher
p ,
a Amseln
a und
a Rebhühner
@ 4911
a gelehret
a hat
p ,
a wie
a sie
a sich
a mit
a Lorbeerblättern
a purgieren
@ 4912
a sollen
p ?
a und
a die
a Tauben
p ,
a Turteltäublein
a und
a Hühner
a mit
@ 4913
a S^
a Peters
a Kraut
p ?
a Wer
a lehret
a Hund
a und
a Katzen
p ,
a daß
a sie
a das
@ 4914
a betaute
a Gras
a fressen
a sollen
p ,
a wenn
a sie
a ihren
a vollen
a Bauch
a reinigen
@ 4915
a wollen
p ?
a Wer
a die
a Schildkröt
p ,
a wie
a sie
a die
a Biß
a mit
a Schirling
@ 4916
a heilen
p ?
a und
a den
a Hirsch
p ,
a wenn
a er
a geschossen
p ,
a wie
a er
a seine
a Zuflucht
@ 4917
a zu
a dem
a Dictamno
a oder
a wilden
a Polei
a nehmen
a solle
p ?
a Wer
a hat
a das
a Wieselin
@ 4918
a unterrichtet
p ,
a daß
a es
a Rauten
a gebrauchen
a solle
p ,
a wenn
a es
a mit
@ 4919
a der
a Fledermaus
a oder
a irgendeiner
a Schlang
a kämpfen
a will
p ?
a Wer
@ 4920
a gibt
a den
a wilden
a Schweinen
a den
a Efeu
p ,
a und
a den
a Bären
a den
a Alraun
@ 4921
a zu
a erkennen
p ,
a und
a sagt
a ihnen
p ,
a daß
a es
a gut
a sei
a zu
a ihrer
a Arznei
p ?
@ 4922
a Wer
a hat
a dem
a Adler
a geraten
p ,
a daß
a er
a den
a Adlerstein
a suchen
@ 4923
a und
a gebrauchen
a soll
p ,
a wenn
a er
a seine
a Eier
a schwerlich
a legen
a kann
p ?
@ 4924
a Und
a welcher
a gibt
a es
a der
a Schwalbe
a zu
a verstehen
p ,
a daß
a sie
a ihrer
@ 4925
a jungen
a blöde
a Augen
a mit
a dem
a Chelidonio
a arzneien
a solle
p ?
a Wer
@ 4926
a hat
a die
a Schlang
a instruiert
p ,
a daß
a sie
a soll
a Fenchel
a essen
p ,
@ 4927
a wenn
a sie
a ihre
a Haut
a abstreifen
a und
a ihren
a dunkeln
a Augen
a helfen
a will
p ?
@ 4928
a Wer
a lehret
a den
a Storch
p ,
a sich
a zu
a klistieren
p ?
a den
a Pelikan
p ,
a sich
a Ader
@ 4929
a zu
a lassen
p ?
a und
a den
a Bären
p ,
a wie
a er
a sich
a von
a den
a Bienen
a solle
@ 4930
a schröpfen
a lassen
p ?
a Was
p ,
a ich
a dürfte
a schier
a sagen
p ,
a daß
@ 4931
a ihr
a Menschen
a eure
a Künste
a und
a Wissenschaften
a von
a uns
a Tieren
@ 4932
a erlernet
a habt
p !
a Ihr
a freßt
a und
a sauft
a euch
a krank
a und
a tot
p ,
a das
@ 4933
a tun
a wir
a Tier
a aber
a nicht
p !
a Ein
a Löw
a oder
a Wolf
p ,
a wenn
a er
a zu
a fett
@ 4934
a werden
a will
p ,
a so
a fastet
a er
p ,
a bis
a er
a wieder
a mager
p ,
a frisch
a und
a gesund
@ 4935
a wird
p .
a Welches
a Teil
a handelt
a nun
a am
a weislichsten
p ?
a Über
a dieses
@ 4936
a alles
a betrachtet
a das
a Geflügel
a unter
a dem
a Himmel
p !
a betrachtet
@ 4937
a die
a unterschiedlichen
a Gebäue
a ihrer
a artlichen
a Nester
p ,
a und
@ 4938
a weil
a ihnen
a ihre
a Arbeit
a niemand
a nachmachen
a kann
p ,
a so
a müßt
@ 4939
a ihr
a ja
a bekennen
p ,
a daß
a sie
a beides
a verständiger
a und
a künstlicher
@ 4940
a sind
p ,
a als
a ihr
a Menschen
a selbst
p :
a Wer
a sagt
a den
a Sommervögeln
p ,
@ 4941
a wann
a sie
a gegen
a den
a Frühling
a zu
a uns
a kommen
a und
a Junge
a hecken
p ?
@ 4942
a und
a gegen
a den
a Herbst
p ,
a wann
a sie
a sich
a wieder
a von
a dannen
a in
a die
a warmen
@ 4943
a Länder
a verfügen
a sollen
p ?
a Wer
a unterrichtet
a sie
p ,
a daß
@ 4944
a sie
a zu
a solchem
a End
a einen
a Sammelplatz
a bestimmen
a müssen
p ?
a Wer
@ 4945
a führet
a sie
a oder
a wer
a weiset
a ihnen
a den
a Weg
p ,
a oder
a leihet
a ihr
@ 4946
a Menschen
a vielleicht
a ihnen
a euren
a Seekompaß
p ,
a damit
a sie
a unterwegs
@ 4947
a nicht
a irrfahren
p ?
a Nein
p ,
a ihr
a lieben
a Leut
p ,
a sie
a wissen
a den
a Weg
a ohne
@ 4948
a euch
a und
a wie
a lang
a sie
a darauf
a müssen
a wandern
p ,
a auch
a wann
a sie
@ 4949
a von
a einem
a und
a dem
a andern
a Ort
a aufbrechen
a müssen
p ;
a bedürfen
@ 4950
a also
a weder
a eures
a Kompasses
a noch
a eures
a Kalenders
p .
a Ferners
a beschauet
@ 4951
a die
a mühsame
a Spinn
p ,
a deren
a Geweb
a beinahe
a ein
a Wunderwerk
a ist
p !
@ 4952
a Sehet
p ,
a ob
a ihr
a auch
a einen
a einzigen
a Knopf
a in
a aller
a ihrer
a Arbeit
@ 4953
a finden
a möget
p ?
a Welcher
a Jäger
a oder
a Fischer
a hat
a sie
a gelehret
p ,
@ 4954
a wie
a sie
a ihr
a Netz
a ausspannen
p ,
a und
a sich
p ,
a je
a nachdem
a sie
a sich
a eines
@ 4955
a Netzes
a gebraucht
p ,
a ihr
a Wildpret
a zu
a belaustern
a entweder
a in
a den
a hintersten
@ 4956
a Winkel
a oder
a gar
a in
a das
a Zentrum
a ihres
a Gewebs
a setzen
a solle
p ?
a Ihr
@ 4957
a Menschen
a verwundert
a euch
a über
a den
a Raben
p ,
a von
a welchem
a Plutarchus
@ 4958
a bezeugt
p ,
a daß
a er
a so
a viel
a Stein
a in
a ein
a Geschirr
p ,
a so
a halb
a voll
@ 4959
a Wasser
a gewesen
p ,
a geworfen
p ,
a bis
a das
a Wasser
a so
a weit
a oben
a gestanden
p ,
@ 4960
a daß
a er
a bequemlich
a hab
a trinken
a mögen
p :
a Was
a würdet
@ 4961
a ihr
a erst
a tun
p ,
a wenn
a ihr
a bei
a und
a unter
a den
a Tieren
a wohnen
a und
a ihre
@ 4962
a übrigen
a Handlungen
p ,
a Tun
a und
a Lassen
a ansehen
a und
a betrachten
@ 4963
a würdet
p ;
a alsdann
a würdet
a ihr
a erst
a bekennen
p ,
a daß
@ 4964
a es
a sich
a ansehen
a lasse
p ,
a als
a hätten
a alle
a Tier
a etwas
a besonderer
@ 4965
a eigener
a natürlicher
a Kräfte
a und
a Tugenden
a in
a allen
a ihren
@ 4966
a Affectionibus
a und
a Gemütsneigungen
p ,
a in
a der
a Vorsichtigkeit
p ,
@ 4967
a Stärk
p ,
a Mildigkeit
p ,
a Furchtsamkeit
p ,
a Rauheit
p ,
a Lehr
a und
a Unterrichtung
p ;
@ 4968
a es
a kennet
a je
a eines
a das
a ander
p ,
a sie
a unterscheiden
a sich
a vor
a einander
p ,
@ 4969
a sie
a stellen
a dem
a nach
p ,
a so
a ihnen
a nützlich
p ,
a fliehen
a das
a schädlich
p ,
@ 4970
a meiden
a die
a Gefahr
p ,
a sammlen
a zusammen
p ,
a was
a ihnen
a zu
a ihrer
a Nahrung
@ 4971
a notwendig
a ist
p ,
a und
a betrügen
a auch
a bisweilen
a euch
a Menschen
@ 4972
a selbst
p .
a Dahero
a viel
a alte
a Philosophi
a solches
a ernstlich
a erwogen
p ,
@ 4973
a und
a sich
a nicht
a geschämt
a haben
a zu
a fragen
a und
a zu
a disputieren
p ,
@ 4974
a ob
a die
a unvernünftigen
a Tier
a nicht
a auch
a Verstand
a hätten
p ?
@ 4975
a Ich
a mag
a aber
a nichts
a mehr
a von
a diesen
a Sachen
a reden
p ,
a gehet
a hin
a zu
@ 4976
a den
a Immen
p ,
a und
a sehet
p ,
a wie
a sie
a Wachs
a und
a Honig
a machen
p ,
a und
a alsdann
@ 4977
a sagt
a mir
a euer
a Meinung
a wieder
p .
p «
p =
# 
# # File simpl213.htm
# 
# @section 2 {c13}
$ {b2}{c13}
# @section 3 {tt}
$ {b2}{c13}{tt}
# 
@ 4984
a Hält
a allerlei
a Sachen
a in
a sich
p ,
a wer
a sie
a wissen
a will
p ,
a muß
@ 4985
a es
a nur
a selbst
a lesen
a oder
a sich
a lesen
a lassen
# 
# @section 3 {tx}
$ {b2}{c13}{tx}
# 
@ 4989
a Hierauf
a fielen
a unterschiedliche
a Urteil
a über
a mich
p ,
a die
a meines
@ 4990
a Herrn
a Tischgenossen
a gaben
p ,
a der
a Secretarius
a hielt
a dafür
p ,
a ich
@ 4991
a sei
a für
a närrisch
a zu
a halten
p ,
a weil
a ich
a mich
a selbst
a für
@ 4992
a ein
a vernünftig
a Tier
a schätzte
a und
a dargebe
p ,
a maßen
@ 4993
a diejenigen
p ,
a so
a ein
a Sparren
a zu
a viel
a oder
a zu
a wenig
a hätten
a und
@ 4994
a sich
a jedoch
a weis
a zu
a sein
a dünkten
p ,
a die
a allerartlichsten
a oder
@ 4995
a visierlichsten
a Narren
a wären
p :
a Andere
a sagten
p ,
a wenn
a man
a mir
@ 4996
a die
a Imagination
a benehme
p ,
a daß
a ich
a ein
a Kalb
a sei
p ,
a oder
a mich
@ 4997
a überreden
a könnte
p ,
a daß
a ich
a wieder
a zu
a einem
a Menschen
@ 4998
a worden
a wäre
p ,
a so
a würde
a ich
a für
a vernünftig
a oder
@ 4999
a witzig
a genug
a zu
a halten
a sein
p .
a Mein
a Herr
a selbst
a sagte
p :
p »
a Ich
@ 5000
a halte
a ihn
a für
a einen
a Narrn
p ,
a weil
a er
a jedem
a die
a Wahrheit
a so
@ 5001
a ungescheut
a sagt
p ,
a hingegen
a sind
a seine
a Diskurse
a so
a beschaffen
p ,
a daß
@ 5002
a solche
a keinem
a Narrn
a zustehen
p .
p «
a Und
a solches
a alles
a redeten
@ 5003
a sie
a auf
a Latein
p ,
a damit
a ichs
a nicht
a verstehen
a sollte
p .
a Er
a fragte
a mich
p ,
@ 5004
a ob
a ich
a studiert
a hätte
p ,
a als
a ich
a noch
a ein
a Mensch
a gewesen
p ?
a Ich
@ 5005
a wüßte
a nicht
p ,
a was
a Studieren
a sei
p ,
a war
a mein
a Antwort
p ,
p »
a aber
@ 5006
a lieber
a Herr
p «
p ,
a sagte
a ich
a weiters
p ,
p »
a sag
a mir
p ,
a was
a Studen
@ 5007
a für
a Dinger
a sind
p ,
a damit
a man
a studieret
p ?
a Nennest
a du
a vielleicht
@ 5008
a die
a Kegel
a so
p ,
a damit
a man
a keglet
p ?
p «
a Hierauf
a antwortet'
a der
a tolle
@ 5009
a Fähnrich
p :
p »
a Wat
a wolts
a met
a deesem
a Kerl
a sin
p ,
a bei
a hett
a den
@ 5010
a Tüfel
a in
a Liff
p ,
a hei
a ist
a beseeten
p ,
a de
a Tüfel
a der
a kühret
@ 5011
a ut
a jehme
p .
p «
a Dahero
a nahm
a mein
a Herr
a Ursach
p ,
a mich
a zu
a fragen
p ,
@ 5012
a sintemal
a ich
a denn
a nunmehr
a zu
a einem
a Kalb
a worden
a wäre
p ,
a ob
a ich
@ 5013
a noch
a wie
a vor
a diesem
p ,
a gleich
a andern
a Menschen
p ,
a zu
a beten
a pflege
p ,
@ 5014
a und
a in
a Himmel
a zu
a kommen
a getraue
p ?
p »
a Freilich
p «
p ,
a antwortet
@ 5015
a ich
p ,
p »
a ich
a habe
a ja
a meine
a unsterbliche
a menschliche
a Seel
a noch
p ,
@ 5016
a die
a wird
a ja
p ,
a wie
a du
a leichtlich
a gedenken
a kannst
p ,
a nicht
a in
a die
a Höll
@ 5017
a begehren
p ,
a vornehmlich
a weil
a mirs
a schon
a einmal
a so
a übel
a darinnen
@ 5018
a ergangen
p ;
a ich
a bin
a nur
a verändert
a wie
a vor
a diesem
a Nabuchodonosor
p ,
@ 5019
a und
a dürfte
a ich
a noch
a wohl
a zu
a seiner
a Zeit
a wieder
a zu
a einem
a Menschen
@ 5020
a werden
p .
p «
p »
a Das
a wünsche
a ich
a dir
p «
p ,
a sagte
a mein
@ 5021
a Herr
a mit
a einem
a ziemlichen
a Seufzer
p :
a daraus
a ich
a leichtlich
a schließen
@ 5022
a konnte
p ,
a daß
a ihn
a eine
a Reu
a ankommen
p ,
a weil
a er
a mich
a zu
a einem
@ 5023
a Narren
a zu
a machen
a unterstanden
p .
p »
a Aber
a laß
a hören
p «
p ,
@ 5024
a fuhr
a er
a weiter
a fort
p ,
p »
a wie
a pflegst
a du
a zu
a beten
p ?
p «
a darauf
@ 5025
a kniet
a ich
a nieder
p ,
a hub
a Augen
a und
a Hände
a auf
a gut
a einsiedlerisch
@ 5026
a gen
a Himmel
p ,
a und
a weilen
a meines
a Herrn
a Reu
p ,
a die
a ich
a gemerkt
a hatte
p ,
@ 5027
a mir
a das
a Herz
a mit
a trefflichem
a Trost
a berührte
p ,
a konnte
a ich
a auch
@ 5028
a die
a Tränen
a nicht
a enthalten
p ,
a bat
a also
a dem
a äußerlichen
@ 5029
a Ansehen
a nach
a mit
a höchster
a Andacht
p ,
a nach
a gesprochenem
a Vaterunser
p ,
@ 5030
a für
a alles
a Anliegen
a der
a Christenheit
p ,
a für
a meine
a Freund
@ 5031
a und
a Feind
p ,
a und
a daß
a mir
a Gott
a in
a dieser
a Zeitlichkeit
a also
@ 5032
a zu
a leben
a verleihen
a wolle
p ,
a daß
a ich
a würdig
a werden
a möchte
p ,
@ 5033
a ihn
a in
a ewiger
a Seligkeit
a zu
a loben
p ;
a maßen
a mich
a mein
a Einsiedel
@ 5034
a ein
a solches
a Gebet
a mit
a andächtigen
a konzipierten
a Worten
a gelehret
@ 5035
a hat
p .
a Hiervon
a fingen
a etliche
a weichherzige
a Zuseher
a auch
a beinahe
@ 5036
a an
a zu
a weinen
p ,
a weil
a sie
a ein
a trefflich
a Mitleiden
a mit
a mir
a trugen
p ,
@ 5037
a ja
a meinem
a Herrn
a selbst
a stunden
a die
a Augen
a voller
a Wasser
p .
p =
# 
@ 5039
a Nach
a der
a Mahlzeit
a schickte
a mein
a Herr
a nach
a obgemeldtem
a Pfarrherrn
p ,
@ 5040
a dem
a erzählte
a er
a alles
p ,
a was
a ich
a vorgebracht
a hatte
p ,
a und
a gab
@ 5041
a damit
a zu
a verstehen
p ,
a daß
a er
a besorge
p ,
a es
a gehe
a nicht
a recht
@ 5042
a mit
a mir
a zu
p ,
a und
a daß
a vielleicht
a der
a Teufel
a mit
a unter
a der
@ 5043
a Decken
a läge
p ,
a dieweil
a ich
a vor
a diesem
a ganz
a einfältig
a und
@ 5044
a unwissend
a mich
a erzeigt
p ,
a nunmehr
a aber
a Sachen
a vorzubringen
a wisse
p ,
@ 5045
a daß
a sich
a darüber
a zu
a verwundern
p !
a Der
a Pfarrer
p ,
a dem
a meine
@ 5046
a Beschaffenheit
a am
a besten
a bekannt
a war
p ,
a antwortet'
p :
a Man
a sollte
a solches
@ 5047
a bedacht
a haben
p ,
a ehe
a man
a mich
a zum
a Narren
a zu
a machen
a unterstanden
@ 5048
a hätte
p ,
a Menschen
a seien
a Ebenbilder
a Gottes
p ,
a mit
a welchen
p ,
a und
@ 5049
a bevorab
a mit
a so
a zarter
a Jugend
p ,
a nicht
a wie
a mit
a Bestien
a zu
a scherzen
@ 5050
a sei
p ;
a doch
a wolle
a er
a nimmermehr
a glauben
p ,
a daß
a dem
a bösen
@ 5051
a Geist
a zugelassen
a worden
p ,
a sich
a mit
a in
a das
a Spiel
a zu
a mischen
p ,
a dieweil
@ 5052
a ich
a mich
a jederzeit
a durch
a inbrünstiges
a Gebet
a Gott
a befohlen
@ 5053
a gehabt
p ,
a sollte
a ihm
a aber
a wider
a Verhoffen
a solches
a verhängt
@ 5054
a und
a zugelassen
a worden
a sein
p ,
a so
a hätte
a mans
a bei
a Gott
a schwerlich
@ 5055
a zu
a verantworten
p ,
a maßen
a ohne
a das
a beinahe
a keine
a größere
@ 5056
a Sünd
a sei
p ,
a als
a wenn
a ein
a Mensch
a den
a andern
a seiner
a Vernunft
@ 5057
a berauben
a und
a also
a dem
a Lob
a und
a Dienst
a Gottes
p ,
a dazu
a er
a vornehmlich
@ 5058
a erschaffen
a worden
p ,
a entziehen
a wollte
p :
p »
a Ich
a habe
a hiebefür
@ 5059
a Versicherung
a getan
p ,
a daß
a er
a Witz
a genug
a gehabt
p ;
a daß
@ 5060
a er
a sich
a aber
a in
a die
a Welt
a nicht
a schicken
a können
p ,
a war
a die
a Ursach
p ,
@ 5061
a daß
a er
a bei
a seinem
a Vater
p ,
a einem
a groben
a Bauren
p ,
a und
a bei
a eurem
@ 5062
a Schwager
a in
a der
a Wildnis
a in
a aller
a Einfalt
a erzogen
a worden
p ;
a hätte
@ 5063
a man
a sich
a anfänglich
a ein
a wenig
a mit
a ihm
a geduldet
p ,
a so
a würde
@ 5064
a er
a sich
a mit
a der
a Zeit
a schon
a besser
a angelassen
a haben
p ,
a es
a war
a eben
@ 5065
a ein
a fromm
a einfältig
a Kind
p ,
a das
a die
a boshaftige
a Welt
a noch
a nicht
@ 5066
a kennete
p ,
a doch
a zweifle
a ich
a gar
a nicht
p ,
a daß
a er
a nicht
a wiederum
@ 5067
a zurechtzubringen
a sei
p ,
a wenn
a man
a ihm
a nur
a die
a Einbildung
a benehmen
@ 5068
a kann
a und
a ihn
a dahin
a bringt
p ,
a daß
a er
a nicht
a mehr
a glaubt
p ,
a er
@ 5069
a sei
a zum
a Kalb
a worden
p :
a Man
a lieset
a von
a einem
p ,
a der
a hat
a festiglich
@ 5070
a geglaubt
p ,
a er
a sei
a zu
a einem
a irdenen
a Krug
a worden
p ,
a bat
a dahero
a die
@ 5071
a Seinigen
p ,
a sie
a sollten
a ihn
a wohl
a in
a die
a Höhe
a stellen
p ,
a damit
@ 5072
a er
a nicht
a zerstoßen
a würde
p ;
a ein
a anderer
a bildete
a sich
@ 5073
a nicht
a anders
a ein
p ,
a als
a er
a sei
a ein
a Hahn
p ,
a dieser
a krähete
a in
@ 5074
a seiner
a Krankheit
a Tag
a und
a Nacht
p ;
a noch
a ein
a anderer
a vermeinte
a nicht
@ 5075
a anders
p ,
a als
a er
a sei
a bereits
a gestorben
a und
a wandere
a als
a ein
a Geist
@ 5076
a herum
p ,
a wollte
a derowegen
a weder
a Arznei
p ,
a noch
a Speis
a und
a Trank
a mehr
@ 5077
a zu
a sich
a nehmen
p ,
a bis
a endlich
a ein
a kluger
a Arzt
a zween
a Kerl
a anstellete
p ,
@ 5078
a die
a sich
a auch
a für
a Geister
a ausgaben
p ,
a daneben
a aber
a tapfer
a zechten
p ,
@ 5079
a sich
a zu
a jenem
a geselleten
a und
a ihn
a überredeten
p ,
a daß
a jetziger
@ 5080
a Zeit
a die
a Geister
a auch
a zu
a essen
a und
a zu
a trinken
a pflegten
p ,
a wodurch
@ 5081
a er
a denn
a wieder
a zurechtgebracht
a worden
p .
a Ich
a habe
a selbsten
a einen
@ 5082
a kranken
a Bauren
a in
a meiner
a Pfarr
a gehabt
p ,
a als
a ich
a denselben
a besuchte
p ,
@ 5083
a klagte
a er
a mir
p ,
a daß
a er
a auf
a drei
a oder
a vier
a Ohm
a Wasser
a im
a Leib
@ 5084
a hätte
p ,
a wenn
a solches
a von
a ihm
a wäre
p ,
a so
a getraute
a er
a wohl
@ 5085
a wieder
a gesund
a zu
a werden
p ,
a mit
a Bitt
p ,
a ich
a wollte
a ihn
a entweder
a aufschneiden
@ 5086
a lassen
p ,
a damit
a solches
a von
a ihm
a laufen
a könnte
p ,
a oder
a ihn
a in
@ 5087
a Rauch
a hängen
a lassen
p ,
a damit
a dasselbe
a austrockne
p :
a Darauf
a sprach
@ 5088
a ich
a ihm
a zu
p ,
a und
a überredet
a ihn
p ,
a ich
a könnte
a das
a Wasser
@ 5089
a auf
a eine
a andere
a Manier
a wohl
a von
a ihm
a bringen
p ,
a nahm
a demnach
a einen
@ 5090
a Hahn
p ,
a wie
a man
a zu
a den
a Wein-
a oder
a Bierfässern
a braucht
p ,
a band
@ 5091
a einen
a Darm
a daran
p ,
a und
a das
a ander
a End
a band
a ich
a an
a den
a Zapfen
a eines
@ 5092
a Bauchzubers
p ,
a den
a ich
a zu
a solchem
a End
a voll
a Wasser
a tragen
a lassen
p ,
@ 5093
a stellete
a mich
a darauf
p ,
a als
a wenn
a ich
a ihm
a den
a Hahn
a in
a Bauch
a steckte
p ,
@ 5094
a welchen
a er
a überall
a mit
a Lumpen
a umwinden
a lassen
p ,
a damit
a er
a nicht
@ 5095
a zerspringen
a sollte
p :
a Hierauf
a ließ
a ich
a das
a Wasser
a aus
a dem
@ 5096
a Zuber
a durch
a den
a Hahn
a hinweglaufen
p ,
a darüber
a sich
a der
a Tropf
@ 5097
a herzlich
a erfreuet'
p ,
a nach
a solcher
a Verrichtung
a die
a Lumpen
a von
a sich
@ 5098
a tat
a und
a in
a wenig
a Tagen
a wieder
a allerdings
a zurechtkam
p .
a Auf
a solche
@ 5099
a Weis
a ist
a einem
a andern
a geholfen
a worden
p ,
a der
a sich
a eingebildet
p ,
a er
@ 5100
a habe
a allerhand
a Pferdgezeug
p ,
a Zäum
a und
a sonst
a Sachen
a im
a Leib
p ,
@ 5101
a demnach
a gab
a sein
a Doktor
a eine
a Purgation
a ein
a und
a legte
a dergleichen
@ 5102
a Ding
a untern
a Nachtstuhl
p ,
a also
a daß
a der
a Kerl
a glauben
a mußte
p ,
@ 5103
a solches
a sei
a durch
a den
a Stuhlgang
a von
a ihm
a kommen
p .
a So
a sagt
a man
a auch
@ 5104
a von
a einem
a Phantasten
p ,
a der
a geglaubt
a habe
p ,
a seine
a Nas
a sei
a so
a lang
p ,
@ 5105
a daß
a sie
a ihm
a bis
a auf
a den
a Boden
a reiche
p ,
a dem
a habe
a man
a eine
@ 5106
a Wurst
a an
a die
a Nas
a gehängt
p ,
a dieselbe
a nach
a und
a nach
a bis
a an
a die
@ 5107
a Nas
a selbst
a hinweggeschnitten
p ,
a und
a als
a er
a das
a Messer
a an
a der
a Nas
@ 5108
a empfunden
p ,
a hätte
a er
a geschrien
p ,
a seine
a Nas
a sei
a jetzt
a wieder
@ 5109
a in
a rechter
a Form
p ;
a kann
a also
p ,
a wie
a diesen
a Personen
p ,
a dem
a guten
a Simplicio
@ 5110
a wohl
a auch
a wieder
a geholfen
a werden
p .
p «
p =
# 
@ 5112
p »
a Dieses
a alles
a glaubte
a ich
a wohl
p «
p ,
a antwortet'
a mein
a Herr
p ,
@ 5113
p »
a allein
a liegt
a mir
a an
p ,
a daß
a er
a zuvor
a so
a unwissend
a gewesen
p ,
@ 5114
a nunmehr
a aber
a von
a Sachen
a zu
a sagen
a weiß
p ,
a solche
a auch
a so
a perfekt
@ 5115
a dahererzählet
p ,
a dergleichen
a man
a bei
a älteren
p ,
a erfahrneren
@ 5116
a und
a belesneren
a Leuten
p ,
a als
a er
a ist
p ,
a nicht
a leichtlich
a finden
a wird
p ;
@ 5117
a er
a hat
a mir
a viel
a Eigenschaften
a der
a Tier
a erzählt
p ,
a und
a mein
@ 5118
a eigene
a Person
a so
a artlich
a beschrieben
p ,
a als
a wenn
a er
a sein
a Lebtag
@ 5119
a in
a der
a Welt
a gewesen
p ,
a also
a daß
a ich
a mich
a darüber
a verwundern
@ 5120
a und
a seine
a Reden
a beinahe
a für
a ein
a Orakel
a oder
a Warnung
a Gottes
@ 5121
a halten
a muß
p .
p «
p =
# 
@ 5123
p »
a Herr
p «
p ,
a antwortet'
a der
a Pfarrer
p ,
p »
a dieses
a kann
a natürlicher
@ 5124
a Weis
a wohl
a sein
p ,
a ich
a weiß
p ,
a daß
a er
a wohl
a belesen
a ist
p ,
@ 5125
a maßen
a er
a sowohl
a als
a sein
a Einsiedel
a gleichsam
a alle
a meine
@ 5126
a Bücher
p ,
a die
a ich
a gehabt
a und
a deren
a zwar
a nicht
a wenig
a gewesen
p ,
@ 5127
a durchgangen
p ,
a und
a weil
a der
a Knab
a ein
a gut
a Gedächtnis
a hat
p ,
a jetzo
@ 5128
a aber
a in
a seinem
a Gemüt
a müßig
a ist
a und
a seiner
a eigenen
@ 5129
a Person
a vergißt
p ,
a kann
a er
a gleich
a hervorbringen
p ,
a was
a er
a hiebevor
@ 5130
a ins
a Hirn
a gefaßt
p ;
a ich
a versehe
a mich
a auch
p ,
a daß
a er
a mit
@ 5131
a der
a Zeit
a wieder
a zurechtzubringen
a sei
p .
p «
a Also
a setzt'
a der
a Pfarrer
@ 5132
a den
a Gubernator
a zwischen
a Furcht
a und
a Hoffnung
p ,
a er
a verantwortet'
@ 5133
a mich
a und
a mein
a Sach
a auf
a das
a beste
a und
a bracht
a mir
a gute
a Tag
p ,
a sich
@ 5134
a selbst
a aber
a ein
a Zutritt
a bei
a meinem
a Herrn
a zuwege
p .
a Ihr
a endlicher
@ 5135
a Schluß
a war
p ,
a man
a sollte
a noch
a ein
a Zeitlang
a mit
a mir
a zusehen
p ;
@ 5136
a und
a solches
a tat
a der
a Pfarrer
a mehr
a um
a seines
a als
a meines
a Nutzens
@ 5137
a wegen
p ,
a denn
a mit
a diesem
p ,
a daß
a er
a so
a ab-
a und
a zuging
a und
a sich
@ 5138
a stellet'
p ,
a als
a wenn
a er
a meinethalben
a sich
a bemühet'
a und
a große
@ 5139
a Sorg
a trug
p ,
a überkam
a er
a des
a Gubernators
a Gunst
p ,
a dahero
a gab
a ihm
@ 5140
a derselbige
a Dienst
a und
a machte
a ihn
a bei
a der
a Garnison
a zum
a Kaplan
p ,
@ 5141
a welches
a in
a so
a schwerer
a Zeit
a kein
a Geringes
a war
a und
a ich
a ihm
a herzlich
@ 5142
a wohl
a gönnete
p .
p =
# 
# # File simpl214.htm
# 
# @section 2 {c14}
$ {b2}{c14}
# @section 3 {tt}
$ {b2}{c14}{tt}
# 
@ 5149
a Was
a Simplicius
a ferner
a für
a ein
a edel
a Leben
a geführt
p ,
@ 5150
a und
a wie
a ihn
a dessen
a die
a Kroaten
a beraubt
p ,
a als
a sie
a ihn
a selbst
a raubten
# 
# @section 3 {tx}
$ {b2}{c14}{tx}
# 
@ 5154
a Von
a dieser
a Zeit
a an
a besaß
a ich
a meines
a Herrn
a Gnad
p ,
a Gunst
a und
@ 5155
a Lieb
a vollkommenlich
p ,
a dessen
a ich
a mich
a wohl
a mit
a Wahrheit
a rühmen
@ 5156
a kann
p ;
a nichts
a mangelt'
a mir
a zu
a meinem
a bessern
a Glück
p ,
a als
a daß
@ 5157
a ich
a an
a meinem
a Kalbskleid
a zu
a viel
a und
a an
a Jahren
a noch
a zu
a wenig
a hatte
p ,
@ 5158
a wiewohl
a ich
a solches
a selbst
a nicht
a wußte
p ;
a so
a wollte
a mich
a der
@ 5159
a Pfarrer
a auch
a noch
a nicht
a witzig
a haben
p ,
a weil
a ihn
a solches
a noch
a nicht
@ 5160
a Zeit
a und
a seinem
a Nutzen
a verträglich
a zu
a sein
a bedünkte
p .
@ 5161
a Und
a demnach
a mein
a Herr
a sah
p ,
a daß
a ich
a Lust
a zur
a Musik
a hatte
p ,
@ 5162
a ließ
a er
a mich
a solche
a lernen
a und
a verdinget'
a mich
a zugleich
@ 5163
a einem
a vortrefflichen
a Lautenisten
p ,
a dessen
a Kunst
a ich
a in
a Bälde
@ 5164
a ziemlich
a begriff
p ,
a und
a ihn
a um
a soviel
a übertraf
p ,
a weil
a ich
a besser
@ 5165
a als
a er
a darein
a singen
a konnte
p :
a Also
a dienete
a ich
a meinem
a Herrn
a zur
@ 5166
a Lust
p ,
a Kurzweil
p ,
a Ergötzung
a und
a Verwunderung
p .
a Alle
a Offizier
@ 5167
a erzeigten
a mir
a ihren
a geneigten
a Willen
p ,
a die
a reichsten
a Bürger
@ 5168
a verehrten
a mich
p ,
a und
a das
a Hausgesind
a neben
a den
a Soldaten
a wollten
@ 5169
a mir
a wohl
p ,
a weil
a sie
a sahen
p ,
a wie
a mir
a mein
a Herr
a gewogen
a war
p ;
a einer
@ 5170
a schenkte
a mir
a hier
p ,
a der
a ander
a dort
p ,
a denn
a sie
a wußten
p ,
a daß
@ 5171
a Schalksnarren
a oft
a bei
a ihren
a Herren
a mehr
a vermögen
p ,
a als
a etwas
@ 5172
a Rechtschaffenes
p ,
a und
a dahin
a hatten
a auch
a ihre
a Geschenk
a das
a Absehen
p ,
@ 5173
a weil
a mir
a etliche
a darum
a gaben
p ,
a daß
a ich
a sie
a nicht
a verfuchsschwänzen
@ 5174
a sollte
p ,
a andere
a aber
a eben
a deswegen
p ,
a daß
a ich
a ihretwegen
a solches
@ 5175
a tun
a sollte
p ;
a auf
a welche
a Weis
a ich
a ziemlich
a Geld
a zuwegen
a brachte
p ,
@ 5176
a welches
a ich
a mehrenteils
a dem
a Pfarrer
a wieder
a zusteckte
p ,
a weil
a ich
@ 5177
a noch
a nicht
a wußte
p ,
a wozu
a es
a nutzete
p .
a Und
a gleich
a wie
a mich
a niemand
@ 5178
a scheel
a ansehen
a durfte
p ,
a also
a hatte
a ich
a auch
a von
a nirgends
a her
a keine
@ 5179
a Anfechtung
p ,
a Sorg
a oder
a Bekümmernis
p ;
a alle
a meine
a Gedanken
a legte
@ 5180
a ich
a auf
a die
a Musik
p ,
a und
a wie
a ich
a dem
a einen
a und
a dem
a andern
a seine
@ 5181
a Mängel
a artlich
a verweisen
a möchte
p ;
a daher
a wuchs
a ich
a auf
@ 5182
a wie
a ein
a Narr
a im
a Zwiebelland
p ,
a und
a meine
a Leibskräfte
a nahmen
@ 5183
a handgreiflich
a zu
p ;
a man
a sah
a mir
a in
a Bälde
a an
p ,
a daß
a ich
@ 5184
a mich
a nicht
a mehr
a im
a Wald
a mit
a Wasser
p ,
a Eicheln
p ,
a Buchen
p ,
a Wurzeln
a und
@ 5185
a Kräutern
a mortifizierte
p ,
a sondern
a daß
a mir
a bei
a guten
a Bißlein
@ 5186
a der
a rheinische
a Wein
a und
a das
a hanauische
a Doppelbier
a wohl
a zuschlug
p ,
@ 5187
a welches
a in
a so
a elender
a Zeit
a für
a ein
a große
a Gnad
a von
a Gott
@ 5188
a zu
a schätzen
a war
p ,
a denn
a damals
a stand
a ganz
a Teutschland
a in
a völligen
@ 5189
a Kriegsflammen
p ,
a Hunger
a und
a Pestilenz
p ,
a und
a Hanau
a selbst
a war
a mit
@ 5190
a Feinden
a umlagert
p ,
a welches
a alles
a mich
a im
a geringsten
a nicht
a kränken
@ 5191
a konnte
p .
a Nach
a aufgeschlagener
a Belagerung
a nahm
a sich
a mein
a Herr
a vor
p ,
@ 5192
a mich
a entweder
a dem
a Kardinal
a Richelieu
a oder
a Herzog
a Bernhard
a von
@ 5193
a Weimar
a zu
a schenken
p ,
a denn
a ohne
a daß
a er
a hoffte
a einen
a großen
@ 5194
a Dank
a mit
a mir
a zu
a verdienen
p ,
a gab
a er
a auch
a vor
p ,
a daß
a ihm
a schier
@ 5195
a ohnmöglich
a wäre
p ,
a länger
a zu
a ertragen
p ,
a weil
a ich
a ihm
@ 5196
a seiner
a verlornen
a Schwester
a Gestalt
p ,
a der
a ich
a je
a länger
a je
@ 5197
a ähnlicher
a würde
p ,
a in
a so
a närrischem
a Habit
a täglich
@ 5198
a vor
a Augen
a stellte
p ;
a solches
a widerrief
a ihm
a der
a Pfarrer
p ,
a denn
a er
@ 5199
a hielt
a dafür
p ,
a die
a Zeit
a wäre
a kommen
p ,
a in
a welcher
a er
a ein
@ 5200
a Mirakel
a tun
a und
a mich
a wieder
a zu
a einem
a vernünftigen
a Menschen
@ 5201
a machen
a wollte
p ;
a gab
a demnach
a dem
a Gubernator
a den
a Rat
p ,
a er
a sollte
a ein
@ 5202
a paar
a Kalbfell
a bereiten
a und
a solche
a andern
a Knaben
a antun
a lassen
p ,
@ 5203
a hernach
a ein
a dritte
a Person
a bestellen
p ,
a die
a in
a Gestalt
a eines
a Arzts
p ,
@ 5204
a Propheten
a oder
a Landfahrers
a mich
a und
a bemeldte
a zween
a Knaben
a mit
@ 5205
a seltsamen
a Zeremonien
a ausziehe
p ,
a und
a verwenden
p ,
a daß
a er
a aus
@ 5206
a Tieren
a Menschen
a und
a aus
a Menschen
a Tiere
a machen
a könnte
p ,
a auf
@ 5207
a solche
a Weis
a könnte
a ich
a wohl
a wieder
a zurechtgebracht
a und
a mir
@ 5208
a ohne
a sonderliche
a große
a Mühe
a eingebildet
a werden
p ,
a ich
@ 5209
a sei
a wie
a andere
a mehr
a wieder
a zu
a einem
a Menschen
a worden
p :
a Als
a sich
@ 5210
a der
a Gubernator
a solchen
a Vorschlag
a belieben
a ließ
p ,
a kommuniziert'
@ 5211
a mir
a der
a Pfarrer
p ,
a was
a er
a mit
a meinem
a Herrn
a abgeredt
a hätte
p ,
@ 5212
a und
a überredet'
a mich
a leicht
p ,
a daß
a ich
a meinen
a Willen
a darein
@ 5213
a gab
p .
a Aber
a das
a neidige
a Glück
a wollte
a mich
a so
a leichtlich
a aus
@ 5214
a meinem
a Narrnkleid
a nicht
a schliefen
p ,
a noch
a mich
a das
a herrliche
a gute
@ 5215
a Leben
a länger
a genießen
a lassen
p ;
a denn
a indem
a als
a Gerber
@ 5216
a und
a Schneider
a mit
a den
a Kleidern
a umgingen
p ,
a die
a zu
a dieser
a Comoedia
@ 5217
a gehörten
p ,
a terminierte
a ich
a mit
a etlich
a andern
a Knaben
a vor
a der
@ 5218
a Festung
a auf
a dem
a Eis
a herum
p ;
a da
a führt'
p ,
a ich
a weiß
a nicht
@ 5219
a wer
p ,
a ohnversehens
a eine
a Partei
a Kroaten
a daher
p ,
a die
a uns
a miteinander
@ 5220
a anpackten
p ,
a auf
a etliche
a leere
a Baurenpferd
a setzten
p ,
a die
a sie
a erst
@ 5221
a gestohlen
a hatten
p ,
a und
a miteinander
a davonführten
p .
a Zwar
a stunden
@ 5222
a sie
a erstlich
a im
a Zweifel
p ,
a ob
a sie
a mich
a mitnehmen
a wollten
a oder
a nicht
p ?
@ 5223
a bis
a endlich
a einer
a auf
a böhmisch
a sagte
p :
# @begin {unkp}
$ {b2}{c14}{tx}{unkp}
@ 5225
p »
a Mih
a weme
a doho
a blasna
a sebao
p ,
a bo
a wedeme
a ho
a gbabo
a Obersto
a vi
p .
p «
# @end {unkp}
$ {b2}{c14}{tx}
@ 5227
a Dem
a antwort
a ein
a anderer
p :
# @begin {unkp}
$ {b2}{c14}{tx}{unkp}
@ 5229
p »
a Prschis
a ambambo
a ano
p ,
a mi
a ho
a nagonie
a possadeime
p ,
@ 5230
a wan
a rosumi
a niemezki
p ,
a won
a bude
a mit
a kratock
a ville
a sebao
p .
p «
# @end {unkp}
$ {b2}{c14}{tx}
@ 5232
a Also
@ 5233
a mußte
a ich
a zu
a Pferd
p ,
a und
a innewerden
p ,
a daß
a einen
a ein
@ 5234
a einzig
a unglückliches
a Stündlein
a aller
a Wohlfahrt
a entsetzen
@ 5235
a und
a von
a allem
a Glück
a und
a Heil
a dermaßen
a entfernen
a kann
p ,
@ 5236
a daß
a es
a einem
a sein
a Lebtag
a nachgehet
p .
p =
# 
# # File simpl215.htm
# 
# @section 2 {c15}
$ {b2}{c15}
# @section 3 {tt}
$ {b2}{c15}{tt}
# 
@ 5243
a Simplicii
a Reiterleben
p ,
a und
a was
a er
a bei
a den
a Kroaten
a gesehen
a und
a erfahren
# 
# @section 3 {tx}
$ {b2}{c15}{tx}
# 
@ 5247
a Ob
a nun
a zwar
a die
a Hanauer
a gleich
a Lärmen
a hatten
p ,
a sich
a zu
a Pferd
@ 5248
a herausließen
a und
a die
a Kroaten
a mit
a einem
a Scharmützel
@ 5249
a etwas
a aufhielten
a und
a bekümmerten
p ,
a so
a mochten
a sie
a ihnen
a jedoch
@ 5250
a nichts
a abgewinnen
p ,
a denn
a diese
a leichte
a War
a ging
a sehr
a vorteilhaftig
@ 5251
a durch
a und
a nahm
a ihren
a Weg
a auf
a Büdingen
a zu
p ,
a allwo
a sie
a futterten
@ 5252
a und
a den
a Bürgern
a daselbst
a die
a gefangenen
a hanauischen
a reichen
@ 5253
a Söhnlein
a wieder
a zu
a lösen
a gaben
p ,
a auch
a ihre
a gestohlenen
@ 5254
a Pferd
a und
a andere
a War
a verkauften
p ,
a von
a dannen
a brachen
a sie
a wieder
@ 5255
a auf
p ,
a schier
a ehe
a es
a recht
a Nacht
p ,
a geschweige
a wieder
a Tag
a worden
p ,
@ 5256
a gingen
a schnell
a durch
a den
a Büdinger
a Wald
a dem
a Stift
a Fulda
a zu
@ 5257
a und
a nahmen
a unterwegs
a mit
p ,
a was
a sie
a fortbringen
a konnten
p ,
a das
a Rauben
@ 5258
a und
a Plündern
a hinderte
a sie
a an
a ihrem
a schleunigen
a Fortzug
a im
@ 5259
a geringsten
a nichts
p ,
a denn
a sie
a konntens
a machen
a wie
a der
a Teufel
p ,
a von
@ 5260
a welchem
a man
a zu
a sagen
a pflegt
p ,
a daß
a er
a zugleich
a laufe
a und
p (
a s
p .
@ 5261
a v
p .
p )
a hofiere
p ,
a und
a doch
a nichts
a am
a Wege
a versäume
p ;
a maßen
@ 5262
a wir
a noch
a denselben
a Abend
a im
a Stift
a Hirschfeld
p ,
a allwo
a sie
a ihr
a Quartier
@ 5263
a hatten
p ,
a mit
a einer
a großen
a Beut
a ankamen
p ,
a das
a wurde
a alles
a partiert
p ,
@ 5264
a ich
a aber
a wurde
a dem
a Obrist
a Corpes
a zuteil
p .
p =
# 
@ 5266
a Bei
a diesem
a Herrn
a kam
a mir
a alles
a widerwärtig
a und
a fast
a spanisch
@ 5267
a vor
p ,
a die
a hanauischen
a Schleckerbißlein
a hatten
a sich
a in
a schwarzes
@ 5268
a grobes
a Brot
a und
a mager
a Rindfleisch
p ,
a oder
a wenns
a wohl
a abging
p ,
a in
@ 5269
a ein
a Stück
a gestohlnen
a Speck
a verändert
p ;
a Wein
a und
a Bier
@ 5270
a war
a mir
a zu
a Wasser
a worden
p ,
a und
a ich
a mußte
a anstatt
a des
a Betts
@ 5271
a bei
a den
a Pferden
a in
a der
a Streu
a vorliebnehmen
p ;
a für
a das
a Lautenschlagen
p ,
@ 5272
a das
a sonst
a jedermann
a belustiget
p ,
a mußte
a ich
a zuzeiten
p ,
a gleich
@ 5273
a andern
a Jungen
p ,
a untern
a Tisch
a kriechen
p ,
a wie
a ein
a Hund
a heulen
a und
@ 5274
a mich
a mit
a Sporen
a stechen
a lassen
p ,
a welches
a nur
a ein
a schlechter
a Spaß
@ 5275
a war
p ;
a für
a das
a hanauische
a Spazierengehen
a durfte
a ich
a mit
a auf
@ 5276
a Fourage
a reiten
p ,
a Pferd
a striegeln
a und
a denselben
a ausmisten
p ;
a das
a Fouragiern
@ 5277
a aber
a ist
a nichts
a anders
p ,
a als
a daß
a man
a mit
a großer
a Mühe
@ 5278
a und
a Arbeit
p ,
a auch
a oft
a nicht
a ohne
a Leib-
a und
a Lebensgefahr
a hinaus
@ 5279
a auf
a die
a Dörfer
a schweifet
p ,
a drischt
p ,
a mahlt
p ,
a backt
p ,
a stiehlt
@ 5280
a und
a nimmt
a was
a man
a findt
p ,
a trillt
a und
a verdirbt
a die
a Bauren
p ,
a ja
a schändet
@ 5281
a wohl
a gar
a ihre
a Mägd
p ,
a Weiber
a und
a Töchter
p !
a Und
a wenn
a den
@ 5282
a armen
a Baurn
a das
a Ding
a nicht
a gefallen
a will
p ,
a oder
a sie
a sich
a etwa
a erkühnen
@ 5283
a dürfen
p ,
a einen
a oder
a den
a andern
a Fouragierer
a über
a solcher
@ 5284
a Arbeit
a auf
a die
a Finger
a zu
a klopfen
p ,
a wie
a es
a denn
a damals
a dergleichen
@ 5285
a Gäst
a in
a Hessen
a viel
a gab
p ,
a so
a hauet
a man
a sie
a nieder
p ,
a wenn
a man
@ 5286
a sie
a hat
p ,
a oder
a schicket
a aufs
a wenigste
a ihre
a Häuser
a im
a Rauch
@ 5287
a gen
a Himmel
p .
a Mein
a Herr
a hatte
a kein
a Weib
p (
a wie
a denn
a diese
a Art
a Krieger
@ 5288
a keine
a Weiber
a mitzuführen
a pflegen
p )
p ,
a keinen
a Pagen
p ,
a keinen
a Kammerdiener
p ,
@ 5289
a keinen
a Koch
p ,
a hingegen
a aber
a einen
a Haufen
a Reitknecht
a und
a Jungen
p ,
@ 5290
a welche
a ihm
a und
a den
a Pferden
a zugleich
a abwarteten
p ,
a und
a schämte
@ 5291
a er
a sich
a selbst
a nicht
p ,
a ein
a Roß
a zu
a satteln
a oder
a demselben
@ 5292
a Futter
a vorzuschütten
p ;
a er
a schlief
a allezeit
a auf
a Stroh
a oder
@ 5293
a auf
a der
a bloßen
a Erd
p ,
a und
a bedeckte
a sich
a mit
a seinem
a Pelzrock
p ,
@ 5294
a daher
a sah
a man
a oft
a die
a Müllerflöhe
a auf
a seinen
a Kleidern
@ 5295
a herumwandern
p ,
a deren
a er
a sich
a im
a geringsten
a nicht
a schämet'
p ,
@ 5296
a sondern
a noch
a dazu
a lachte
p ,
a wenn
a ihm
a jemand
a eine
a herablas
p ;
a er
a trug
@ 5297
a kurze
a Haupthaar
a und
a einen
a breiten
a Schweizerbart
p ,
a welches
a ihm
a wohl
@ 5298
a zu
a statten
a kam
p ,
a weil
a er
a sich
a selbst
a in
a Baurenkleider
a zu
a verstellen
@ 5299
a und
a darin
a auf
a Kundschaft
a auszugehen
a pflegte
p .
a Wiewohl
a er
a nun
p ,
a wie
@ 5300
a gehöret
p ,
a keine
a Grandezza
a speiset'
p ,
a so
a wurde
a er
a jedoch
a von
@ 5301
a den
a Seinen
a und
a andern
a die
a ihn
a kenneten
p ,
a geehrt
p ,
a geliebt
a und
a gefürchtet
p ;
@ 5302
a wir
a waren
a niemals
a ruhig
p ,
a sondern
a bald
a hier
a bald
a dort
p ;
a bald
a fielen
@ 5303
a wir
a ein
a und
a bald
a wurde
a uns
a eingefallen
p ,
a so
a gar
a war
a keine
a Ruhe
@ 5304
a da
p ,
a der
a Hessen
a Macht
a zu
a ringern
p ,
a hingegen
a feiret'
a uns
a Melander
@ 5305
a auch
a nicht
p ,
a als
a welcher
a uns
a manchen
a Reuter
a abjagte
a und
a nach
a Kassel
@ 5306
a schickte
p .
p =
# 
@ 5308
a Dieses
a unruhige
a Leben
a schmeckte
a mir
a ganz
a nicht
p ,
a dahero
a wünscht
@ 5309
a ich
a mich
a oft
a vergeblich
a wieder
a nach
a Hanau
p ;
a mein
a größtes
@ 5310
a Kreuz
a war
p ,
a daß
a ich
a mit
a den
a Burschen
a nicht
a reden
a konnte
p ,
@ 5311
a und
a mich
a gleichsam
a von
a jedwedem
a hin
a und
a wieder
a stoßen
p ,
a plagen
p ,
@ 5312
a schlagen
a und
a jagen
a lassen
a mußte
p ;
a die
a größte
a Kurzweil
p ,
@ 5313
a die
a mein
a Obrister
a mit
a mir
a hatte
p ,
a war
p ,
a daß
a ich
a ihm
a auf
a teutsch
@ 5314
a singen
a und
a wie
a andere
a Reuterjungen
a aufblasen
a mußte
p ,
a so
a zwar
@ 5315
a selten
a geschah
p ,
a doch
a kriegte
a ich
a alsdann
a solche
a dichte
a Ohrfeigen
p ,
@ 5316
a daß
a der
a rote
a Saft
a hernachging
p ,
a und
a ich
a lang
a genug
a daran
@ 5317
a hatte
p ;
a zuletzt
a fing
a ich
a an
p ,
a mich
a des
a Kochens
a zu
a unterwinden
a und
@ 5318
a meinem
a Herrn
a das
a Gewehr
p ,
a darauf
a er
a viel
a hielt
p ,
a sauber
a zu
a halten
p ,
@ 5319
a weil
a ich
a ohne
a das
a auf
a Fourage
a zu
a reiten
a noch
a nichts
a nutz
a war
p ;
@ 5320
a das
a schlug
a mir
a so
a trefflich
a zu
p ,
a daß
a ich
a endlich
a meines
a Herrn
@ 5321
a Gunst
a erwarb
p ,
a maßen
a er
a mir
a wieder
a aus
a Kalbfellen
a ein
a neu
@ 5322
a Narrenkleid
a machen
a lassen
p ,
a mit
a viel
a größern
a Eselsohren
p ,
@ 5323
a als
a ich
a zuvor
a getragen
p ;
a und
a weil
a meines
a Herrn
a Mund
a nicht
a ekelicht
@ 5324
a war
p ,
a bedurft
a ich
a zu
a meiner
a Kochkunst
a desto
a weniger
a Geschicklichkeit
p ;
@ 5325
a demnach
a mirs
a aber
a zum
a öftern
a an
a Salz
p ,
a Schmalz
a und
a Gewürz
@ 5326
a mangelte
p ,
a wurde
a ich
a meines
a Handwerks
a auch
a müd
p ,
a trachtet
a derowegen
@ 5327
a Tag
a und
a Nacht
p ,
a wie
a ich
a mit
a guter
a Manier
a ausreißen
a möchte
p ,
@ 5328
a vornehmlich
a weil
a ich
a den
a Frühling
a wieder
a erlangt
a hatte
p .
a Als
@ 5329
a ich
a nun
a solches
a ins
a Werk
a setzen
a wollte
p ,
a nahm
a ich
a mich
a an
p ,
a die
@ 5330
a Schaf-
a und
a Kuhkutteln
p ,
a deren
a es
a voll
a um
a unser
a Quartier
a lag
p ,
a ferne
@ 5331
a hinwegzuschleifen
p ,
a damit
a solche
a kein
a so
a üblen
a Geruch
a mehr
@ 5332
a machten
p ;
a solches
a ließ
a sich
a der
a Obriste
a gefallen
p ,
a als
a ich
@ 5333
a nun
a damit
a umging
p ,
a blieb
a ich
p ,
a da
a es
a dunkel
a ward
p ,
a zuletzt
a gar
a aus
@ 5334
a und
a entwischt
a in
a den
a nächsten
a Wald
p .
p =
# 
# # File simpl216.htm
# 
# @section 2 {c16}
$ {b2}{c16}
# @section 3 {tt}
$ {b2}{c16}{tt}
# 
@ 5341
a Simplicius
a erschnappet
a ein
a gute
a Beut
p ,
a und
a wird
a darauf
a ein
@ 5342
a diebischer
a Waldbruder
# 
# @section 3 {tx}
$ {b2}{c16}{tx}
# 
@ 5346
a Mein
a Handel
a und
a Wesen
a wurde
a aber
a allem
a Ansehen
a nach
a je
a länger
@ 5347
a je
a ärger
p ,
a ja
a so
a schlimm
p ,
a daß
a ich
a mir
a einbildete
p ,
a ich
@ 5348
a sei
a nur
a zum
a Unglück
a geboren
p ,
a denn
a ich
a war
a wenig
a Stunden
a von
@ 5349
a den
a Kroaten
a hinweg
p ,
a da
a erhascheten
a mich
a etliche
a Schnapphahnen
p ;
@ 5350
a diese
a vermeinten
a ohn
a Zweifel
p ,
a etwas
a Rechts
a an
a mir
a gefangen
a zu
@ 5351
a haben
p ,
a weil
a sie
a bei
a finsterer
a Nacht
a mein
a närrisch
a Kleid
a nicht
@ 5352
a sahen
a und
a mich
a gleich
a durch
a zween
a aus
a ihnen
a an
a einen
a gewissen
@ 5353
a Ort
a in
a Wald
a hineinfahren
a lassen
p ;
a als
a mich
a diese
a dahin
a brachten
@ 5354
a und
a es
a zugleich
a stockfinster
a wurde
p ,
a wollte
a der
a Kerl
a kurzum
a Geld
@ 5355
a von
a mir
a haben
p ,
a zu
a solchem
a End
a legte
a er
a seine
a Handschuh
a samt
a dem
@ 5356
a Feurrohr
a nieder
a und
a fing
a an
a mich
a zu
a visitieren
p ,
a fragend
p :
p »
a Wer
@ 5357
a bist
a du
p ?
a hast
a du
a Geld
p ?
p «
a Sobald
a er
a aber
a mein
a haarig
a Kleid
@ 5358
a und
a die
a langen
a Eselsohren
a an
a meiner
a Kappe
p (
a die
a er
a für
a Hörner
@ 5359
a gehalten
p )
a begriff
a und
a zugleich
a die
a hellscheinenden
a Funken
p (
a welche
@ 5360
a gemeiniglich
a der
a Tiere
a Häut
a sehen
a lassen
p ,
a wenn
a man
a sie
a in
@ 5361
a der
a Finstere
a streichet
p )
a gewahr
a wurde
p ,
a erschrak
a er
p ,
a daß
a er
@ 5362
a ineinander
a fuhr
p ;
a solches
a merkete
a ich
a gleich
p ,
a derowegen
a striegelt
@ 5363
a ich
p ,
a ehe
a er
a sich
a wieder
a erholen
a oder
a etwas
a besinnen
a konnte
p ,
a mein
@ 5364
a Kleid
a mit
a beiden
a Händen
a dermaßen
p ,
a daß
a es
a schimmerte
p ,
@ 5365
a als
a wenn
a ich
a inwendig
a voller
a brennendem
a Schwefel
a gesteckt
a wäre
p ,
@ 5366
a und
a antwortet
a ihm
a mit
a erschrecklicher
a Stimm
p :
p »
a Der
a Teufel
@ 5367
a bin
a ich
p ,
a und
a will
a dir
a und
a deinem
a Gesellen
a die
a Häls
a umdrehen
p !
p «
@ 5368
a Welches
a diese
a zween
a also
a erschreckte
p ,
a daß
a sie
a sich
a alle
@ 5369
a beide
a durch
a Stöck
a und
a Stauden
a so
a geschwind
a davontrolleten
p ,
@ 5370
a als
a wenn
a sie
a das
a höllisch
a Feuer
a gejagt
a hätte
p .
a Die
a finstere
@ 5371
a Nacht
a konnte
a ihren
a schnellen
a Lauf
a nicht
a hindern
p ,
a und
a ob
a sie
a gleich
@ 5372
a oft
a an
a Stöck
p ,
a Stein
p ,
a Stämm
a und
a Bäum
a liefen
a und
@ 5373
a noch
a öfter
a zuhaufen
a fielen
p ,
a rafften
a sie
a sich
a doch
a geschwind
@ 5374
a wieder
a auf
p ,
a solches
a trieben
a sie
p ,
a bis
a ich
a keinen
a mehr
a hören
@ 5375
a konnte
p ;
a ich
a aber
a lachte
a unterdessen
a so
a schrecklich
p ,
a daß
@ 5376
a es
a im
a ganzen
a Wald
a erschallete
p ,
a welches
a ohne
a Zweifel
a in
a einer
a solchen
@ 5377
a finstern
a Einöde
a fürchterlich
a anzuhören
a war
p .
p =
# 
@ 5379
a Als
a ich
a mich
a nun
a abwegs
a machen
a wollte
p ,
a strauchelt
a ich
a über
@ 5380
a das
a Feuerrohr
p ,
a das
a nahm
a ich
a zu
a mir
p ,
a weil
a ich
a bereits
a mit
a dem
a Geschoß
@ 5381
a umzugehen
a bei
a den
a Kroaten
a gelernet
a hatte
p ;
a da
a ich
a weiterschritt
p ,
@ 5382
a stieß
a ich
a auch
a an
a einen
a Knappsack
p ,
a welcher
a gleich
a meinem
@ 5383
a Kleid
a von
a Kalbfellen
a gemacht
a war
p ,
a ich
a hob
a ihn
a ebenmäßig
@ 5384
a auf
a und
a fand
p ,
a daß
a eine
a Patrontasche
a mit
a Pulver
p ,
a Blei
a und
@ 5385
a aller
a Zugehör
a wohl
a versehen
a unten
a daran
a hing
p .
a Ich
a hängte
@ 5386
a alles
a an
a mich
p ,
a nahm
a das
a Rohr
a auf
a die
a Achsel
a wie
a ein
a Soldat
a und
@ 5387
a verbarg
a mich
a ohnweit
a davon
a in
a einen
a dicken
a Busch
p ,
a der
a Meinung
p ,
@ 5388
a daselbst
a ein
a Weil
a zu
a schlafen
p :
a Aber
a sobald
a der
a Tag
a anbrach
p ,
a kam
@ 5389
a die
a ganze
a Partei
a auf
a vorbenannten
a Platz
a und
a suchten
a das
a verlorne
@ 5390
a Feurrohr
a samt
a dem
a Knappsack
p ,
a ich
a spitzte
a die
a Ohren
a wie
a ein
a Fuchs
@ 5391
a und
a hielt
a mich
a stiller
a als
a eine
a Maus
p ,
a wie
a sie
a aber
a nichts
a fanden
p ,
@ 5392
a verlachten
a sie
a die
a zween
p ,
a so
a von
a mir
a entflohen
a waren
p :
p »
a Pfui
@ 5393
a ihr
a feigen
a Tropfen
p «
p ,
a sagten
a sie
p ,
p .
p .
p .
a schämt
a euch
a ins
a Herz
@ 5394
a hinein
p ,
a daß
a ihr
a euch
a von
a einem
a einzigen
a Kerl
a erschrecken
p ,
@ 5395
a verjagen
a und
a das
a Gewehr
a nehmen
a laßt
p !
p «
a Aber
a der
a eine
@ 5396
a schwur
p ,
a der
a Teufel
a sollt
a ihn
a holen
p ,
a wenns
a nicht
a der
a Teufel
a selbst
@ 5397
a gewesen
a sei
p ,
a er
a hätte
a ja
a die
a Hörner
a und
a seine
a rauhe
@ 5398
a Haut
a wohl
a begriffen
p ;
a der
a ander
a aber
a gehob
a sich
a gar
a übel
p ,
@ 5399
a und
a sagte
p :
p »
a Es
a mag
a der
a Teufel
a oder
a sein
a Mutter
a gewesen
a sein
p ,
@ 5400
a wenn
a ich
a nur
a meinen
a Ranzen
a wieder
a hätte
p .
p «
a Einer
a von
@ 5401
a ihnen
p ,
a welchen
a ich
a für
a den
a Vornehmsten
a hielt
p ,
a antwortet'
@ 5402
a diesem
a und
a sagte
p :
p »
a Was
a meinst
a du
a wohl
p ,
a daß
a der
a Teufel
@ 5403
a mit
a deinem
a Ranzen
a und
a dem
a Feuerrohr
a machen
a wollte
p ,
a ich
a dürfte
@ 5404
a mein
a Hals
a verwerten
p ,
a wo
a nicht
a der
a Kerl
p ,
a den
a ihr
a so
a schändlich
@ 5405
a entlaufen
a lassen
p ,
a beide
a Stück
a mit
a sich
a genommen
p .
p «
a Diesem
@ 5406
a hielt
a ein
a anderer
a Widerpart
a und
a sagte
p ,
a es
a könne
a auch
a wohl
@ 5407
a sein
p ,
a daß
a seither
a etliche
a Bauren
a da
a gewesen
a wären
p ,
@ 5408
a welche
a die
a Sachen
a gefunden
a und
a aufgehoben
a hätten
p ,
a solchem
@ 5409
a wurde
a endlich
a von
a allen
a Beifall
a gegeben
p ,
a und
a von
a der
a ganzen
a Partei
@ 5410
a festiglich
a geglaubt
p ,
a daß
a sie
a den
a Teufel
a selbst
a unter
a Händen
@ 5411
a gehabt
a hätten
p ,
a vornehmlich
a weil
a derjenige
p ,
a so
a mich
a in
a der
@ 5412
a Finstere
a visitieren
a wollen
p ,
a nicht
a allein
a solches
a mit
a grausamen
@ 5413
a Flüchen
a bekräftiget'
p ,
a sondern
a auch
a die
a rauhe
a funkelnde
@ 5414
a Haut
a und
a beide
a Hörner
p ,
a als
a gewisse
a Wahrzeichen
a einer
a teuflischen
@ 5415
a Eigenschaft
p ,
a gewaltig
a zu
a beschreiben
a und
a herauszustreichen
a wußte
p .
@ 5416
a Ich
a vermeine
a auch
p ,
a wenn
a ich
a mich
a unversehens
a hätte
a wiederum
@ 5417
a sehen
a lassen
p ,
a daß
a die
a ganze
a Partei
a entlaufen
a wäre
p .
p =
# 
@ 5419
a Zuletzt
p ,
a als
a sie
a lang
a genug
a gesucht
a und
a doch
a nichts
a funden
a hatten
p ,
@ 5420
a nahmen
a sie
a ihren
a Weg
a weiters
p ,
a ich
a aber
a machte
a den
a Ranzen
a auf
a zu
@ 5421
a frühestücken
p ,
a und
a langte
a im
a ersten
a Griff
a einen
a Säckel
@ 5422
a heraus
p ,
a in
a welchem
a dreihundert
a und
a etlich
a sechzig
a Dukaten
a waren
p .
@ 5423
a Ob
a ich
a nun
a hierüber
a erfreuet
a worden
p ,
a bedarf
a zwar
a keines
a Fragens
p :
@ 5424
a Aber
a der
a Leser
a sei
a versichert
p ,
a daß
a mich
a der
a Knappsack
a viel
@ 5425
a mehr
a erfreute
p ,
a weil
a ich
a ihn
a mit
a Proviant
a so
a wohl
a versehen
a sah
p ,
@ 5426
a als
a diese
a schöne
a Summa
a Golds
a selbst
p .
a Und
a demnach
a dergleichen
@ 5427
a Gesellen
a bei
a den
a gemeinen
a Soldaten
a viel
a zu
a dünn
a gesäet
@ 5428
a zu
a sein
a pflegen
p ,
a daß
a sie
a solche
a mit
a sich
a auf
a Partei
a schleppen
@ 5429
a sollten
p ,
a also
a machte
a ich
a mir
a die
a Gedanken
p ,
a der
a Kerl
a müsse
@ 5430
a dies
a Geld
a auf
a eben
a derselbigen
a Partei
a erst
a heimlich
a erschnappt
@ 5431
a und
a geschwind
a zu
a sich
a in
a Ranzen
a geschoben
a haben
p ,
a damit
a er
a solches
@ 5432
a mit
a den
a andern
a nicht
a partiern
a dürfe
p .
p =
# 
@ 5434
a Hierauf
a zehrte
a ich
a fröhlich
a zu
a Morgen
p ,
a fand
a auch
a bald
a ein
@ 5435
a lustig
a Brünnlein
p ,
a bei
a welchem
a ich
a mich
a erquickte
p ,
a und
a meine
@ 5436
a schönen
a Dukaten
a zählete
p .
a Wenn
a mirs
a allbereit
a das
a Leben
@ 5437
a gälte
p ,
a ich
a sollte
a anzeigen
p ,
a in
a welchem
a Land
a oder
a Gegend
a ich
@ 5438
a mich
a damals
a befunden
p ,
a so
a könnte
a ichs
a nicht
p ;
a ich
a blieb
a anfangs
@ 5439
a so
a lang
a im
a Wald
p ,
a als
a mein
a Proviant
a währte
p ,
a mit
a welchem
a ich
@ 5440
a sparsam
a Haus
a hielt
p ,
a als
a aber
a mein
a Ranzen
a leer
a worden
p ,
a jagte
a mich
@ 5441
a der
a Hunger
a in
a die
a Baurenhäuser
p ,
a da
a kroch
a ich
a bei
a Nacht
a in
@ 5442
a Keller
a und
a Küchen
a und
a nahm
a von
a Essenspeis
p ,
a was
a ich
a fand
a und
@ 5443
a tragen
a mochte
p ,
a das
a schleppte
a ich
a mit
a mir
a in
a Wald
p ,
a wo
a er
a am
a allerwildesten
@ 5444
a war
p ,
a darinnen
a führte
a ich
a wieder
a überall
a ein
a einsiedlerisch
@ 5445
a Leben
a wie
a hiebevor
p ,
a ohne
a daß
a ich
a sehr
a viel
a stahl
a und
a desto
@ 5446
a weniger
a betete
p ,
a auch
a keine
a stetige
a Wohnung
a hatte
p ,
a sondern
a bald
@ 5447
a hie
a bald
a dorthin
a schweifte
p .
a Es
a kam
a mir
a trefflich
a wohl
a zustatten
p ,
@ 5448
a daß
a es
a im
a Anfang
a des
a Sommers
a war
p ,
a doch
a konnte
a ich
a auch
a mit
@ 5449
a meinem
a Rohr
a Feuer
a machen
p ,
a wenn
a ich
a wollte
p .
p =
# 
# # File simpl217.htm
# 
# @section 2 {c17}
$ {b2}{c17}
# @section 3 {tt}
$ {b2}{c17}{tt}
# 
@ 5456
a Wie
a Simplicius
a zu
a den
a Hexen
a auf
a den
a Tanz
a gefahren
# 
# @section 3 {tx}
$ {b2}{c17}{tx}
# 
@ 5460
a Unter
a währendem
a diesem
a meinem
a Umschweifen
a haben
a mich
a hin
@ 5461
a und
a wieder
a in
a den
a Wäldern
a unterschiedliche
a Baursleut
a angetroffen
p ,
@ 5462
a sie
a sind
a aber
a allezeit
a vor
a mir
a geflohen
p ,
a nicht
a weiß
a ich
p ,
@ 5463
a wars
a die
a Ursach
p ,
a daß
a sie
a ohnedas
a durch
a den
a Krieg
a scheu
a gemacht
p ,
@ 5464
a verjagt
a und
a niemals
a recht
a beständig
a zu
a Haus
a waren
p ;
a oder
a ob
@ 5465
a die
a Schnapphahnen
a dasjenige
a Abenteuer
p ,
a so
a ihnen
a mit
a mir
a begegnet'
p ,
@ 5466
a in
a dem
a Land
a ausgesprengt
a haben
p ?
a Also
a daß
a hernach
a diese
p ,
@ 5467
a so
a mich
a nachgehends
a gesehen
p ,
a ingleichem
a geglaubt
p ,
a der
a böse
@ 5468
a Feind
a wandere
a wahrhaftig
a in
a selbiger
a Gegend
a umher
p ,
a derowegen
a mußte
@ 5469
a ich
a sorgen
p ,
a das
a Proviant
a möchte
a mir
a ausgehen
p ,
a und
a ich
a dadurch
@ 5470
a endlich
a ins
a äußerste
a Verderben
a kommen
p ,
a ich
a wollte
a denn
@ 5471
a wieder
a Wurzeln
a und
a Kräuter
a essen
p ,
a deren
a ich
a nicht
a mehr
a gewohnt
@ 5472
a war
p .
a In
a solchen
a Gedanken
a hörte
a ich
a zween
a Holzhauer
p ,
a so
a mich
@ 5473
a höchlich
a erfreute
p ,
a ich
a ging
a dem
a Schlag
a nach
p ,
a und
a als
a ich
@ 5474
a sie
a sah
p ,
a nahm
a ich
a ein
a Hand
a voll
a Dukaten
a aus
a meinem
a Säckel
p ,
@ 5475
a schlich
a nahe
a zu
a ihnen
p ,
a zeigte
a ihnen
a das
a anziehende
a Gold
p ,
a und
a sagte
p :
@ 5476
p »
a Ihr
a Herrn
p ,
a wenn
a ihr
a meiner
a wartet
p ,
a so
a will
a ich
a euch
a die
@ 5477
a Hand
a voll
a Gold
a schenken
p .
p «
a Aber
a sobald
a sie
a mich
a und
a mein
a Gold
@ 5478
a sahen
p ,
a ebensobald
a gaben
a sie
a auch
a Fersengeld
a und
a ließen
a Schlegel
@ 5479
a und
a Keil
a samt
a ihrem
a Käs
a und
a Brotsack
a liegen
p ,
a mit
a solchem
@ 5480
a versah
a ich
a meinen
a Ranzen
a wieder
p ,
a verschlug
a mich
a in
a den
a Wald
a und
@ 5481
a verzweifelte
a schier
p ,
a mein
a Lebtag
a wieder
a einmal
a zu
a Menschen
a zu
@ 5482
a kommen
p .
p =
# 
@ 5484
a Nach
a langem
a Hin-
a und
a Hersinnen
a gedacht
a ich
p :
a Wer
a weiß
a wie
@ 5485
a dirs
a noch
a gehet
p ,
a hast
a du
a doch
a Geld
p ,
a und
a wenn
a du
a solches
a zu
a guten
@ 5486
a Leuten
a in
a Sicherheit
a bringest
p ,
a so
a kannst
a du
a ziemlich
a lang
a wohl
@ 5487
a darum
a leben
p ;
a also
a fiel
a mir
a ein
p ,
a ich
a sollt's
a einnähen
p ,
a derowegen
@ 5488
a machte
a ich
a mir
a aus
a meinen
a Eselsohren
p ,
a welche
a die
a Leut
a so
a flüchtig
@ 5489
a machten
p ,
a zwei
a Armbänder
p ,
a gesellet
a meine
a hanauischen
a zu
a den
@ 5490
a schnapphahnischen
a Dukaten
p ,
a tat
a solche
a in
a besagte
a Armbänder
@ 5491
a wohl
a attestieren
a und
a oberhalb
a der
a Ellenbogen
a um
a meine
a Arm
a binden
p .
@ 5492
a Wie
a ich
a nun
a meinen
a Schatz
a dergestalt
a versichert
a hatte
p ,
a fuhr
a ich
@ 5493
a den
a Bauren
a wieder
a ein
a und
a holte
a von
a ihrem
a Vorrat
a was
a ich
a bedurfte
@ 5494
a und
a erschnappen
a konnte
p ,
a und
a wiewohl
a ich
a noch
a einfältig
a gewesen
p ,
@ 5495
a so
a war
a ich
a jedoch
a so
a schlau
p ,
a daß
a ich
a niemals
p ,
a wo
a ich
a einst
@ 5496
a einen
a Particul
a geholt
p ,
a wieder
a an
a denselbig
a Ort
a kam
p ,
a dahero
a war
@ 5497
a ich
a sehr
a glückselig
a im
a Stehlen
a und
a wurde
a niemals
a auf
a der
@ 5498
a Mauserei
a ertappt
p .
p =
# 
@ 5500
a Einsmals
a zu
a End
a des
a Mai
p ,
a als
a ich
a abermal
a durch
a mein
a gewöhnlich
p ,
@ 5501
a obzwar
a verbotenes
a Mittel
a meine
a Nahrung
a holen
a wollte
a und
a zu
a dem
@ 5502
a Ende
a zu
a einem
a Baurnhof
a gestrichen
a war
p ,
a kam
a ich
a in
a die
a Küchen
p ,
@ 5503
a merkte
a aber
a bald
p ,
a daß
a noch
a Leut
a auf
a waren
p (
a Nota
p ,
a wo
a sich
@ 5504
a Hund
a befanden
p ,
a da
a kam
a ich
a wohl
a nicht
a hin
p )
p ,
a derowegen
a sperrete
@ 5505
a ich
a die
a eine
a Küchentür
p ,
a die
a in
a Hof
a ging
p ,
a angelweit
a auf
p ,
@ 5506
a damit
a wenn
a es
a etwa
a Gefahr
a setzte
p ,
a ich
a stracks
a ausreißen
@ 5507
a könnte
p ;
a blieb
a also
a mausstill
a sitzen
p ,
a bis
a ich
a erwarten
a mochte
p ,
@ 5508
a daß
a sich
a die
a Leut
a niedergelegt
a hätten
p :
a Unterdessen
@ 5509
a nahm
a ich
a eines
a Spalts
a gewahr
p ,
a den
a das
a Küchenschälterlein
@ 5510
a hatte
p ,
a welches
a in
a die
a Stuben
a ging
p ;
a ich
a schlich
a hinzu
p ,
a zu
a sehen
p ,
@ 5511
a ob
a die
a Leut
a nicht
a bald
a schlafen
a gehen
a wollten
p ?
a aber
a meine
a Hoffnung
@ 5512
a war
a nichts
p ,
a denn
a sie
a hatten
a sich
a erst
a angezogen
a und
a anstatt
a des
@ 5513
a Lichts
a eine
a schweflichte
a blaue
a Flamm
a auf
a der
a Bank
a stehen
p ,
a bei
@ 5514
a welcher
a sie
a Stecken
p ,
a Besen
p ,
a Gabeln
p ,
a Stühl
a und
a Bänk
a schmierten
@ 5515
a und
a nacheinander
a damit
a zum
a Fenster
a hinaus
a flogen
p .
a Ich
a verwundert
@ 5516
a mich
a schrecklich
a und
a empfand
a ein
a großes
a Grausen
p ;
a weil
a ich
@ 5517
a aber
a größerer
a Erschrecklichkeiten
a gewohnt
a war
p ,
a zumal
@ 5518
a mein
a Lebtag
a von
a den
a Unholden
a weder
a gelesen
a noch
a gehört
a hatte
p ,
@ 5519
a achtet
a ichs
a nicht
a sonderlich
p ,
a vornehmlich
a weil
a alles
a so
a still
@ 5520
a herging
p ,
a sondern
a verfügte
a mich
p ,
a nachdem
a alles
a davongefahren
@ 5521
a war
p ,
a auch
a in
a die
a Stub
p ,
a bedachte
a was
a ich
a mitnehmen
a und
a wo
a ich
a solches
@ 5522
a suchen
a wollte
p ,
a und
a setzte
a mich
a in
a solchen
a Gedanken
a auf
a eine
a Bank
@ 5523
a schrittlings
a nieder
p ;
a ich
a war
a aber
a kaum
a aufgesessen
p ,
a da
a fuhr
a ich
@ 5524
a samt
a der
a Bank
a gleichsam
a augenblicklich
a zum
a Fenster
a hinaus
p ,
a und
@ 5525
a ließ
a mein
a Ranzen
a und
a Feurrohr
p ,
a so
a ich
a von
a mir
a gelegt
a hatte
p ,
@ 5526
a für
a den
a Schmierberlohn
a und
a so
a künstliche
a Salbe
a dahinten
p .
@ 5527
a Das
a Aufsitzen
p ,
a Davonfahren
a und
a Absteigen
a geschah
a gleichsam
a in
@ 5528
a einem
a Nu
p !
a denn
a ich
a kam
p ,
a wie
a mich
a bedünkte
p ,
a augenblicklich
@ 5529
a zu
a einer
a großen
a Schar
a Volks
p ,
a es
a sei
a denn
p ,
a daß
a ich
@ 5530
a aus
a Schrecken
a nicht
a geacht
a hab
p ,
a wie
a lang
a ich
a auf
a dieser
a weiten
@ 5531
a Reis
a zugebracht
p ;
a diese
a tanzten
a einen
a wunderlichen
a Tanz
p ,
a dergleichen
@ 5532
a ich
a mein
a Lebtag
a nie
a gesehen
p ,
a denn
a sie
a hatten
a sich
a bei
a den
a Händen
@ 5533
a gefaßt
a und
a viel
a Ring
a ineinander
a gemacht
p ,
a mit
a zusammengekehrten
@ 5534
a Rücken
p ,
a wie
a man
a die
a drei
a Grazien
a abmalet
p ,
a also
a daß
@ 5535
a sie
a die
a Angesichter
a herauswärts
a kehrten
p ;
a der
a inner
a Ring
a bestund
@ 5536
a etwa
a in
a sieben
a oder
a acht
a Personen
p ,
a der
a ander
a hatte
a wohl
a noch
a so
@ 5537
a viel
p ,
a der
a dritte
a mehr
a als
a diese
a beiden
a und
a so
a fortan
p ,
a also
a daß
@ 5538
a sich
a in
a dem
a äußern
a Ring
a über
a zweihundert
a Personen
@ 5539
a befanden
p ;
a und
a weil
a ein
a Ring
a oder
a Kreis
a um
a den
a andern
a links
a und
@ 5540
a die
a anderen
a rechts
a herum
a tanzten
p ,
a konnte
a ich
a nicht
a sehen
p ,
a wieviel
@ 5541
a sie
a solcher
a Ring
a gemacht
p ,
a noch
a was
a sie
a in
a der
a Mitten
p ,
a darum
a sie
@ 5542
a tanzten
p ,
a stehen
a hatten
p .
a Es
a sah
a eben
a greulich
a seltsam
a aus
p ,
a weil
@ 5543
a die
a Köpf
a so
a possierlich
a durcheinander
a haspelten
p .
a Und
a gleichwie
@ 5544
a der
a Tanz
a seltsam
a war
p ,
a also
a war
a auch
a ihre
a Musik
p ,
a auch
a sang
p ,
a wie
@ 5545
a ich
a vermeinte
p ,
a ein
a jeder
a am
a Tanz
a selber
a drein
p ,
a welches
a ein
a wunderliche
@ 5546
a Harmoniam
a abgab
p ;
a meine
a Bank
a die
a mich
a hintrug
p ,
a ließ
a sich
@ 5547
a bei
a den
a Spielleuten
a nieder
p ,
a die
a außerhalb
a der
a Ringe
a um
a den
@ 5548
a Tanz
a herum
a stunden
p ,
a deren
a etliche
a hatten
a anstatt
a der
a Flöten
p ,
@ 5549
a Zwerchpfeifen
a und
a Schalmeien
a nichts
a anders
a als
a Nattern
p ,
a Vipern
@ 5550
a und
a Blindschleichen
p ,
a darauf
a sie
a lustig
a daherpfiffen
p :
a etliche
a hatten
@ 5551
a Katzen
p ,
a denen
a sie
a in
a Hintern
a bliesen
a und
a auf
a dem
a Schwanz
a fingerten
p ,
@ 5552
a das
a lautet'
a den
a Sackpfeifen
a gleich
p :
a andere
a geigeten
a auf
a Roßköpfen
@ 5553
a wie
a auf
a dem
a besten
a Diskant
p ,
a und
a aber
a andere
a schlugen
a die
a Harfe
@ 5554
a auf
a einem
a Kuhgerippe
p ,
a wie
a solche
a auf
a dem
a Wasen
a liegen
p ;
a so
a war
@ 5555
a auch
a einer
a vorhanden
p ,
a der
a hatte
a eine
a Hündin
a unterm
a Arm
p ,
a der
@ 5556
a leiert'
a er
a am
a Schwanz
a und
a fingert'
a ihr
a an
a den
a Dütten
p ,
a darunter
@ 5557
a trompeteten
a die
a Teufel
a durch
a die
a Nase
p ,
a daß
a es
a im
a ganzen
@ 5558
a Wald
a erschallete
p ,
a und
a wie
a dieser
a Tanz
a bald
a aus
a war
p ,
a fing
a die
a ganze
@ 5559
a höllische
a Gesellschaft
a an
a zu
a rasen
p ,
a zu
a rufen
p ,
a zu
a rauschen
p ,
@ 5560
a zu
a brausen
p ,
a zu
a heulen
p ,
a zu
a wüten
a und
a zu
a toben
p ,
a als
a ob
a sie
@ 5561
a alle
a toll
a und
a töricht
a gewesen
a wären
p .
a Da
a kann
a jeder
a gedenken
p ,
@ 5562
a in
a was
a Schrecken
a und
a Furcht
a ich
a gesteckt
p .
p =
# 
@ 5564
a In
a diesem
a Lärmen
a kam
a ein
a Kerl
a auf
a mich
a dar
p ,
a der
a hatte
a ein
@ 5565
a ungeheure
a Krott
a unterm
a Arm
p ,
a gern
a so
a groß
a als
a eine
a Heerpauke
p ,
@ 5566
a der
a waren
a die
a Därm
a aus
a dem
a Hintern
a gezogen
a und
a wieder
a zum
@ 5567
a Maul
a hineingeschoppt
p ,
a welches
a so
a garstig
a aussah
p ,
a daß
a mich
@ 5568
a darob
a kotzerte
p :
p »
a Sieh
a hin
a Simplici
p «
p ,
a sagte
a er
p ,
p »
a ich
@ 5569
a weiß
p ,
a daß
a du
a ein
a guter
a Lautenist
a bist
p ,
a laß
a uns
@ 5570
a doch
a ein
a fein
a Stückchen
a hören
p .
p «
a Ich
a erschrak
p ,
a daß
@ 5571
a ich
a schier
a umfiel
p ,
a weil
a mich
a der
a Kerl
a mit
a Namen
a nennete
p ,
a und
a in
@ 5572
a solchem
a Schrecken
a verstummte
a ich
a gar
a und
a bildete
a mir
a ein
p ,
a ich
@ 5573
a läge
a in
a einem
a so
a schweren
a Traum
p ,
a bat
a derowegen
a innerlich
@ 5574
a im
a Herzen
p ,
a daß
a ich
a doch
a erwachen
a möchte
p ,
a der
a mit
a der
@ 5575
a Krott
a aber
p ,
a den
a ich
a steif
a ansah
p ,
a zog
a seine
a Nasen
a aus
a und
a ein
a wie
@ 5576
a ein
a kalekutscher
a Hahn
p ,
a und
a stieß
a mich
a endlich
a auf
a die
a Brust
p ,
@ 5577
a daß
a ich
a bald
a davon
a erstickte
p ;
a derowegen
a fing
a ich
a an
a überlaut
@ 5578
a zu
a Gott
a zu
a rufen
p ,
a da
a verschwand
a das
a ganze
a Heer
p .
a In
a einem
a Hui
a wurde
@ 5579
a es
a stockfinster
a und
a mir
a so
a fürchterlich
a ums
a Herz
p ,
a daß
@ 5580
a ich
a zu
a Boden
a fiel
a und
a wohl
a hundert
a Kreuz
a vor
a mich
a machte
p .
p =
# 
# # File simpl218.htm
# 
# @section 2 {c18}
$ {b2}{c18}
# @section 3 {tt}
$ {b2}{c18}{tt}
# 
@ 5587
a Warum
a man
a Simplicio
a nicht
a zutrauen
a soll
p ,
a daß
a er
a sich
@ 5588
a des
a großen
a Messers
a bediene
# 
# @section 3 {tx}
$ {b2}{c18}{tx}
# 
@ 5592
a Demnach
a es
a etliche
a und
a zwar
a auch
a vornehme
a gelehrte
a Leut
a darunter
@ 5593
a gibt
p ,
a die
a nicht
a glauben
p ,
a daß
a Hexen
a oder
a Unholde
a seien
p ,
a geschweige
@ 5594
a daß
a sie
a in
a der
a Luft
a hin
a und
a wider
a fahren
a sollten
p ;
a also
a zweifele
@ 5595
a ich
a nicht
p ,
a es
a werden
a sich
a etliche
a finden
p ,
a die
a sagen
a werden
p ,
a Simplicius
@ 5596
a schneide
a hier
a mit
a dem
a großen
a Messer
a auf
p :
a Mit
a denselben
a begehre
@ 5597
a ich
a nun
a nicht
a zu
a fechten
p ,
a denn
a weil
a Aufschneiden
a keine
a Kunst
p ,
@ 5598
a sondern
a jetziger
a Zeit
a fast
a das
a gemeineste
a Handwerk
a ist
p ,
a also
a kann
@ 5599
a ich
a nicht
a leugnen
p ,
a daß
a ichs
a nicht
a auch
a könnte
p ,
a denn
@ 5600
a ich
a müßte
a ja
a sonst
a wohl
a ein
a schlechter
a Tropf
a sein
p .
@ 5601
a Welche
a aber
a der
a Hexen
a Ausfahren
a verneinen
p ,
a die
a stellen
a sich
a nur
@ 5602
a Simonem
a den
a Zauberer
a vor
p ,
a welcher
a vom
a bösen
a Geist
a in
a die
@ 5603
a Luft
a erhaben
a wurde
a und
a auf
a S^
a Petri
a Gebet
a wieder
a herunter
a gefallen
p .
@ 5604
a Nicolaus
a Remigius
p ,
a welcher
a ein
a tapferer
p ,
a gelehrter
a und
a verständiger
@ 5605
a Mann
a gewesen
a und
a im
a Herzogtum
a Lothringen
a nicht
a nur
a ein
a halb
a Dutzend
@ 5606
a Hexen
a verbrennen
a lassen
p ,
a erzählet
a von
a Johanne
a von
a Hembach
p ,
@ 5607
a daß
a ihn
a seine
a Mutter
p ,
a die
a eine
a Hex
a war
p ,
a im
a sechzehnten
a Jahr
@ 5608
a seines
a Alters
a mit
a sich
a auf
a ihre
a Versammlung
a genommen
p ,
a daß
@ 5609
a er
a ihnen
p ,
a weil
a er
a hatte
a lernen
a pfeifen
p ,
a beim
a Tanz
a aufspielen
a sollte
p ;
@ 5610
a zu
a solchem
a End
a stieg
a er
a auf
a einen
a Baum
p ,
a pfiff
a daher
a und
a siehet
@ 5611
a dem
a Tanz
a mit
a Fleiß
a zu
p (
a vielleicht
a weil
a ihm
a alles
a so
a wunderlich
@ 5612
a vorkam
p )
p .
a Endlich
a spricht
a er
p :
p »
a Behüt
a lieber
a Gott
p ,
a woher
@ 5613
a kommt
a so
a viel
a närrisch
a und
a unsinniges
a Gesind
p ?
p «
a Er
a hatte
@ 5614
a aber
a kaum
a diese
a Wort
a ausgesagt
p ,
a so
a fiel
a er
a vom
a Baum
a herab
p ,
a verrenkt'
@ 5615
a eine
a Schulter
a und
a ruft'
a ihnen
a um
a Hilf
a zu
p ,
a aber
a da
a war
a niemand
@ 5616
a als
a er
p ;
a wie
a er
a dieses
a nachmals
a ruchbar
a machte
p ,
a hieltens
a die
a meisten
@ 5617
a für
a ein
a Fabel
p ,
a bis
a man
a kurz
a hernach
a Catharinam
a Praevotiam
@ 5618
a Zauberei
a halber
a fing
p ,
a welche
a auch
a bei
a selbigem
a Tanz
a gewesen
p ,
a die
@ 5619
a bekannte
a alles
a wie
a es
a hergangen
p ,
a wiewohl
a sie
a von
a dem
a gemeinen
@ 5620
a Geschrei
a nichts
a wußte
p ,
a das
a Hembach
a ausgesprengt
a hatte
p .
a Majolus
@ 5621
a setzet
a zwei
a Exempel
p ,
a von
a einem
a Knecht
p ,
a so
a sich
a an
a sein
a Frau
a gehängt
p ,
@ 5622
a und
a von
a einem
a Ehebrecher
p ,
a so
a der
a Ehebrecherin
a Büchsen
a genommen
p ,
@ 5623
a sich
a mit
a deren
a Salben
a geschmiert
a und
a also
a beide
a zu
a der
a Zauberer
@ 5624
a Zusammenkunft
a kommen
a sind
p .
a So
a sagt
a man
a auch
a von
a einem
a Knecht
p ,
@ 5625
a der
a frühe
a aufgestanden
a und
a den
a Wagen
a geschmiert
p ,
a weil
a er
@ 5626
a aber
a die
a unrechte
a Büchs
a in
a der
a Finstere
a ertappt
p ,
a hat
a sich
@ 5627
a der
a Wagen
a in
a die
a Luft
a erhoben
p ,
a also
a daß
a man
a ihn
a wieder
a herabziehen
@ 5628
a müssen
p .
a Olaus
a Magnus
a erzählet
a in
# @begin {latp}
$ {b2}{c18}{tx}{latp}
@ 5630
a lib^
s 3
a Hist^
a de
a gentibus
a Septentrional^
# @end {latp}
$ {b2}{c18}{tx}
@ 5632
s Iº
a cap^
s 19
p ,
a daß
a Hadingus
a König
a in
a Dänemark
@ 5633
a wieder
a in
a sein
a Königreich
p ,
a woraus
a er
a durch
a etliche
a Aufrührer
@ 5634
a vertrieben
a worden
p ,
a fern
a über
a das
a Meer
a auf
a des
a Othini
a Geist
@ 5635
a durch
a die
a Luft
a gefahren
p ,
a welcher
a sich
a in
a ein
a Pferd
a verstellt
a hätte
p .
@ 5636
a So
a ist
a auch
a mehr
a als
a genugsam
a bekannt
p ,
a wasgestalt
a teils
a Weiber
@ 5637
a und
a ledige
a Dirnen
a in
a Böhmen
a ihre
a Beischläfer
a des
a Nachts
@ 5638
a einen
a weiten
a Weg
a auf
a Böcken
a zu
a sich
a holen
a lassen
p .
a Was
a Torquemadius
@ 5639
a in
a seinem
a Hexamerone
a von
a seinem
a Schulgesellen
a erzählt
p ,
a mag
@ 5640
a bei
a ihm
a gelesen
a werden
p .
a Ghirlandus
a schreibet
a auch
a von
a einem
a vornehmen
@ 5641
a Mann
p ,
a welcher
a als
a er
a gemerkt
p ,
a daß
a sich
a sein
a Weib
a salbe
p ,
@ 5642
a und
a darauf
a aus
a dem
a Haus
a fahre
p ,
a habe
a er
a sie
a einsmals
a gezwungen
p ,
@ 5643
a ihn
a mit
a sich
a auf
a der
a Zauberer
a Zusammenkunft
a zu
a nehmen
p ;
a als
a sie
@ 5644
a daselbst
a aßen
a und
a kein
a Salz
a vorhanden
a war
p ,
a habe
a er
a dessen
@ 5645
a begehrt
p ,
a mit
a großer
a Mühe
a auch
a erhalten
p ,
a und
a darauf
a gesagt
p :
@ 5646
p >
a Gott
a sei
a gelobt
p ,
a jetzt
a kommt
@ 5647
a das
a Salz
p !
p <
a Darauf
a die
a Lichter
@ 5648
a erloschen
a und
a alles
a verschwunden
p .
a Als
a es
a nun
a Tag
a worden
p ,
a hat
a er
@ 5649
a von
a den
a Hirten
a verstanden
p ,
a daß
a er
a nahend
a der
a Stadt
a Benevento
p ,
@ 5650
a im
a Königreich
a Neapolis
p ,
a und
a also
a wohl
a hundert
a Meil
a von
a seiner
@ 5651
a Heimat
a sei
p ;
a derowegen
a ob
a er
a wohl
a reich
a gewesen
p ,
a habe
a er
a doch
a nach
@ 5652
a Haus
a bettlen
a müssen
p ,
a und
a als
a er
a heimkam
p ,
a gab
a er
a alsbald
a sein
@ 5653
a Weib
a für
a eine
a Zauberin
a bei
a der
a Obrigkeit
a an
p ,
a welche
a auch
@ 5654
a verbrennt
a worden
p .
a Wie
a Doktor
a Faust
a neben
a noch
a andern
a mehr
p ,
a die
@ 5655
a gleichwohl
a keine
a Zauberer
a waren
p ,
a durch
a die
a Luft
a von
a einem
a Ort
@ 5656
a zum
a andern
a gefahren
p ,
a ist
a aus
a seiner
a Histori
a genugsam
a bekannt
p .
@ 5657
a So
a hab
a ich
a selbst
a auch
a eine
a Frau
a und
a eine
a Magd
a gekannt
p ,
a sind
a aber
p ,
@ 5658
a als
a ich
a dieses
a schreibe
p ,
a beide
a tot
p ,
a wiewohl
a der
a Magd
a Vater
a noch
@ 5659
a im
a Leben
p ;
a diese
a Magd
a schmierte
a einsmals
a auf
a dem
a Herd
a beim
a Feuer
@ 5660
a ihrer
a Frauen
a die
a Schuh
p ,
a und
a als
a sie
a mit
a einem
a fertig
a war
a und
a solchen
@ 5661
a beiseit
a setzte
p ,
a den
a andern
a auch
a zu
a schmieren
p ,
a fuhr
a der
a geschmierte
@ 5662
a ohnversehens
a zum
a Kamin
a hinaus
p ;
a diese
a Geschicht
a ist
a aber
a vertuscht
@ 5663
a geblieben
p .
a Solches
a alles
a melde
a ich
a nur
a darum
p ,
a damit
a man
a eigentlich
@ 5664
a dafürhalte
p ,
a daß
a die
a Zauberinnen
a und
a Hexenmeister
a zu
@ 5665
a Zeiten
a leibhaftig
a auf
a ihre
a Versammlungen
a fahren
p ,
a und
a nicht
a deswegen
p ,
@ 5666
a daß
a man
a mir
a eben
a glauben
a müsse
p ,
a ich
a sei
a wie
a ich
a gemeldt
@ 5667
a hab
p ,
a auch
a so
a dahin
a gefahren
p ,
a denn
a es
a gilt
a mir
a gleich
p ,
a es
a mags
@ 5668
a einer
a glauben
a oder
a nicht
p ,
a und
a wers
a nicht
a glauben
a will
p ,
a der
a mag
@ 5669
a einen
a andern
a Weg
a ersinnen
p ,
a auf
a welchem
a ich
a aus
a dem
a Stift
a Hirschfeld
@ 5670
a oder
a Fulda
p (
a denn
a ich
a weiß
a selbst
a nicht
p ,
a wo
a ich
a in
a den
a Wäldern
@ 5671
a herumgeschweift
a hatte
p )
a in
a so
a kurzer
a Zeit
a ins
a Erzstift
a Magdeburg
@ 5672
a marschiert
a sei
p .
p =
# 
# # File simpl219.htm
# 
# @section 2 {c19}
$ {b2}{c19}
# @section 3 {tt}
$ {b2}{c19}{tt}
# 
@ 5679
a Simplicius
a wird
a wieder
a ein
a Narr
p ,
a wie
a er
a zuvor
a einer
a gewesen
# 
# @section 3 {tx}
$ {b2}{c19}{tx}
# 
@ 5683
a Ich
a fang
a meine
a Histori
a wieder
a an
a und
a versichere
a den
a Leser
p ,
a daß
@ 5684
a ich
a auf
a dem
a Bauch
a liegen
a blieb
p ,
a bis
a es
a allerdings
a heller
a Tag
a war
p ,
@ 5685
a weil
a ich
a nicht
a das
a Herz
a hatte
a mich
a aufzurichten
p ;
a zudem
a zweifelt
@ 5686
a ich
a noch
p ,
a ob
a mir
a die
a erzählten
a Sachen
a geträumt
a hätten
@ 5687
a oder
a nicht
p ?
a und
a ob
a ich
a zwar
a in
a ziemlichen
a Ängsten
a stak
p ,
a so
@ 5688
a war
a ich
a doch
a so
a kühn
a zu
a entschlafen
p ,
a weil
a ich
a gedachte
p ,
a ich
@ 5689
a könnte
a an
a keinem
a ärgern
a Ort
a als
a in
a einem
a wilden
a Wald
@ 5690
a liegen
p ,
a in
a welchem
a ich
a die
a meiste
a Zeit
p ,
a seit
a ich
a von
a meinem
a Knan
@ 5691
a war
p ,
a zubracht
a und
a dahero
a derselben
a ziemlich
a gewohnt
a hatte
p .
a Ungefähr
@ 5692
a um
a neun
a Uhr
a vormittag
a war
a es
p ,
a als
a etliche
a Fouragier
a kamen
p ,
a die
@ 5693
a mich
a aufweckten
p ,
a da
a sah
a ich
a erst
p ,
a daß
a ich
a mitten
a im
a freien
@ 5694
a Feld
a war
p ;
a diese
a nahmen
a mich
a mit
a sich
a zu
a etlichen
a Windmühlen
p ,
@ 5695
a und
a nachdem
a sie
a ihre
a Früchte
a allda
a gemahlen
a hatten
a folgends
@ 5696
a in
a das
a Lager
a vor
a Magdeburg
p ,
a allda
a ich
a einem
a Obristen
a zu
a Fuß
@ 5697
a zuteil
a ward
p ,
a der
a fragte
a mich
p ,
a wo
a ich
a herkäme
p ,
a und
a was
a für
@ 5698
a einem
a Herrn
a ich
a zugehörig
a wäre
p ?
a Ich
a erzählte
a alles
@ 5699
a haarklein
p ,
a und
a weil
a ich
a die
a Kroaten
a nicht
a nennen
a konnte
p ,
a beschrieb
@ 5700
a ich
a ihre
a Kleidungen
a und
a gab
a Gleichnisse
a von
a ihrer
a Sprach
p ,
a auch
@ 5701
a daß
a ich
a von
a denselben
a Leuten
a gelaufen
a wäre
p ;
a von
a meinen
@ 5702
a Dukaten
a schwieg
a ich
a still
p ,
a und
a was
a ich
a von
a meiner
a Luftfahrt
a und
@ 5703
a dem
a Hexentanz
a erzählete
p ,
a das
a hielt
a man
a für
a Einfäll
@ 5704
a und
a Narrenteidungen
p ,
a vornehmlich
a weil
a ich
a auch
a sonst
a in
a meinem
@ 5705
a Diskurs
a das
a Tausend
a ins
a Hunderte
a warf
p :
a Indessen
a sammlete
a sich
@ 5706
a ein
a Haufen
a Volks
a um
a mich
a her
p (
a denn
a ein
a Narr
a machet
a tausend
a Narren
p )
p ,
@ 5707
a unter
a denselben
a war
a einer
p ,
a so
a das
a vorig
a Jahr
a in
a Hanau
a gefangen
@ 5708
a gewesen
a und
a allda
a Dienst
a angenommen
a hatte
p ,
a folgends
a aber
a wieder
@ 5709
a unter
a die
a Kaiserlichen
a kommen
a war
p ;
a dieser
a kannte
a mich
a und
a sagte
@ 5710
a gleich
p :
p »
a Hoho
p ,
a dies
a ist
a des
a Kommandanten
a Kalb
a zu
a Hanau
p !
p «
@ 5711
a Der
a Obrist
a fragte
a ihn
a meinetwegen
a mehrere
a Umständ
p ,
a der
a Kerl
@ 5712
a wußte
a aber
a nichts
a weiters
a von
a mir
p ,
a als
a daß
a ich
a wohl
@ 5713
a auf
a der
a Lauten
a schlagen
a könnte
p ,
a item
a daß
a mich
a die
a Kroaten
@ 5714
a von
a des
a Obrist
a Corpes
a Regiment
a zu
a Hanau
a vor
a der
a Festung
a hinweggenommen
@ 5715
a hätten
p ,
a sodann
p ,
a daß
a mich
a besagter
a Kommandant
a ungern
@ 5716
a verloren
p ,
a weil
a ich
a gar
a ein
a artlicher
a Narr
a wäre
p .
a Hierauf
a schickte
@ 5717
a die
a Obristin
a zu
a einer
a andern
a Obristin
p ,
a die
a ziemlich
a wohl
a auf
a der
@ 5718
a Lauten
a konnte
a und
a deswegen
a stetig
a eine
a nachführte
p ,
a die
a ließ
@ 5719
a sie
a um
a ihre
a Lauten
a bitten
p ,
a solche
a kam
a und
a wurde
a mir
a präsentiert
@ 5720
a mit
a Befehl
p ,
a ich
a sollte
a eins
a hören
a lassen
p ;
a aber
a meine
a Meinung
@ 5721
a war
p ,
a man
a sollte
a mir
a zuvor
a etwas
a zu
a essen
a geben
p ,
a weil
a ein
a leerer
@ 5722
a und
a ein
a dicker
a Bauch
p ,
a wie
a die
a Laut
a einen
a hatte
p ,
a nicht
a wohl
a zusammenstimmen
@ 5723
a würden
p ;
a solches
a geschah
p ,
a und
a demnach
a ich
a mich
a ziemlich
a bekröpft
@ 5724
a und
a zugleich
a einen
a guten
a Trunk
a Zerbster
a Bier
a verschlucket
a hatte
p ,
@ 5725
a ließ
a ich
a beides
a mit
a der
a Lauten
a und
a meiner
a Stimme
a hören
@ 5726
a was
a ich
a konnte
p ,
a daneben
a redete
a ich
a allerlei
a untereinander
p ,
a wie
@ 5727
a mirs
a einfiel
p ,
a so
a daß
a ich
a mit
a geringer
a Mühe
a die
a Leut
@ 5728
a dahin
a brachte
p ,
a daß
a sie
a glaubten
p ,
a ich
a wäre
a von
a derjenigen
@ 5729
a Qualität
p ,
a die
a meine
a Kleidung
a vorstellte
p .
a Der
a Obriste
a fragte
@ 5730
a mich
p ,
a wo
a ich
a weiters
a hin
a wollte
p ?
a und
a da
a ich
a antwortet
p ,
a daß
@ 5731
a es
a mir
a gleich
a gelte
p ,
a wurden
a wir
a des
a Handels
a eins
p ,
a daß
a ich
@ 5732
a bei
a ihm
a bleiben
a und
a sein
a Hofjunker
a sein
a sollte
p .
a Er
a wollte
a auch
@ 5733
a wissen
p ,
a wo
a meine
a Eselsohren
a hinkommen
a wären
p ?
p »
a Ja
p «
p ,
@ 5734
a sagte
a ich
p ,
p »
a wenn
a du
a wüßtest
p ,
a wo
a sie
a wären
p ,
@ 5735
a so
a würden
a sie
a dir
a nicht
a übel
a anstehen
p .
p «
a Aber
a ich
@ 5736
a konnte
a wohl
a verschweigen
p ,
a was
a sie
a vermochten
p ,
a weil
a all
a mein
a Reichtum
@ 5737
a darin
a lagen
p .
p =
# 
@ 5739
a Ich
a wurde
a in
a kurzer
a Zeit
a bei
a den
a meisten
a hohen
a Offiziern
a sowohl
@ 5740
a im
a kursächsischen
a als
a kaiserlichen
a Lager
a bekannt
p ,
a sonderlich
@ 5741
a bei
a dem
a Frauenzimmer
p ,
a welches
a meine
a Kappe
p ,
a Ärmel
a und
a abgestutzten
@ 5742
a Ohren
a überall
a mit
a seidenen
a Banden
a zierte
p ,
a von
a allerhand
a Farben
p ,
@ 5743
a so
a daß
a ich
a schier
a glaube
p ,
a daß
a etliche
a Stutzer
a die
@ 5744
a jetzige
a Mode
a davon
a abgesehen
p .
a Was
a mir
a aber
a von
a den
a Offizierern
@ 5745
a an
a Geld
a geschenkt
a wurde
p ,
a das
a teilte
a ich
a wieder
a mildiglich
a mit
p ,
@ 5746
a denn
a ich
a verspendierte
a alles
a bei
a einem
a Heller
p ,
a indem
a ichs
a mit
@ 5747
a guten
a Gesellen
a in
a Hamburger
a und
a Zerbster
a Bier
p ,
a welche
a Gattungen
@ 5748
a mir
a trefflich
a wohl
a zuschlugen
p ,
a versoff
p ;
a unangesehen
a ich
a an
a allen
@ 5749
a Orten
p ,
a wo
a ich
a nur
a hinkam
p ,
a genug
a zu
a schmarotzen
a hatte
p .
p =
# 
@ 5751
a Als
a mein
a Obrister
a aber
a ein
a eigene
a Lauten
a für
a mich
a überkam
p ,
@ 5752
a denn
a er
a gedachte
a ewig
a an
a mir
a zu
a haben
p ,
a da
a durft
a ich
a nicht
a mehr
@ 5753
a in
a den
a beiden
a Lagern
a so
a hin
a und
a wieder
a schwärmen
p ,
a sondern
@ 5754
a er
a stellete
a mir
a einen
a Hofmeister
a dar
p ,
a der
a mich
a beobachten
a und
@ 5755
a dem
a ich
a hingegen
a gehorsamen
a sollte
p :
a Dieser
a war
a ein
a Mann
a nach
a meinem
@ 5756
a Herzen
p ,
a denn
a er
a war
a still
p ,
a verständig
p ,
a wohlgelehrt
p ,
a von
a guter
p ,
@ 5757
a aber
a nicht
a überflüssiger
a Konversation
p ,
a und
a was
a das
a Größte
@ 5758
a gewesen
p ,
a überaus
a gottsfürchtig
p ,
a wohl
a belesen
a und
a voll
@ 5759
a allerhand
a Wissenschaften
a und
a Künsten
p ;
a bei
a ihm
a mußte
@ 5760
a ich
a des
a Nachts
a in
a seinem
a Zelt
a schlafen
a und
a bei
a Tag
a durft
a ich
a ihm
@ 5761
a auch
a nicht
a aus
a den
a Augen
p ,
a er
a war
a eines
a vornehmen
a Fürsten
@ 5762
a Rat
a und
a Beamter
p ,
a zumal
a auch
a sehr
a reich
a gewesen
p ,
a weil
a er
a aber
a von
@ 5763
a den
a Schwedischen
a bis
a in
a Grund
a ruiniert
a worden
p ,
a zumaln
a auch
a sein
@ 5764
a Weib
a mit
a Tod
a abgangen
a und
a sein
a einziger
a Sohn
a Armut
a halber
a nicht
@ 5765
a mehr
a studieren
a konnte
p ,
a sondern
a unter
a der
a kursächsischen
a Armee
@ 5766
a für
a einen
a Musterschreiber
a dienete
p ,
a hielt
a er
a sich
a bei
a diesem
@ 5767
a Obristen
a auf
a und
a ließ
a sich
a für
a einen
a Stallmeister
a gebrauchen
p ,
@ 5768
a um
a zu
a verharren
p ,
a bis
a die
a gefährlichen
a Kriegsläufte
a am
@ 5769
a Elbstrom
a sich
a änderten
a und
a ihm
a alsdann
a die
a Sonne
a seines
a vorigen
@ 5770
a Glücks
a wieder
a scheinen
a möchte
p .
p =
# 
# # File simpl220.htm
# 
# @section 2 {c20}
$ {b2}{c20}
# @section 3 {tt}
$ {b2}{c20}{tt}
# 
@ 5777
a Ist
a ziemlich
a lang
p ,
a und
a handelt
a vom
a Spielen
a mit
a Würfeln
p ,
@ 5778
a und
a was
a dem
a anhängig
# 
# @section 3 {tx}
$ {b2}{c20}{tx}
# 
@ 5782
a Weil
a mein
a Hofmeister
a mehr
a alt
a als
a jung
a war
p ,
a also
a konnte
a er
a auch
@ 5783
a die
a ganze
a Nacht
a nicht
a durchgehend
a schlafen
p ,
a solches
a war
a ein
a Ursach
p ,
@ 5784
a daß
a er
a mir
a in
a der
a ersten
a Wochen
a hinter
a die
a Brief
a kam
a und
@ 5785
a ausdrücklich
a vernahm
p ,
a daß
a ich
a kein
a solcher
a Narr
a war
p ,
@ 5786
a wie
a ich
a mich
a stellete
p :
a wie
a er
a denn
a zuvor
a auch
a etwas
a gemerkt
a und
@ 5787
a von
a mir
a aus
a meinem
a Angesicht
a ein
a anders
a geurteilet
a hatte
p ,
a weil
@ 5788
a er
a sich
a wohl
a auf
a die
a Physiognomiam
a verstund
p .
a Ich
a erwachte
a einsmals
@ 5789
a um
a Mitternacht
a und
a machte
a über
a mein
a eigen
a Leben
a und
a seltsame
@ 5790
a Begegnisse
a allerlei
a Gedanken
p ,
a stund
a auch
a auf
a und
a erzählte
@ 5791
a danksagungsweis
a alle
a Guttaten
p ,
a die
a mir
a mein
a lieber
a Gott
a erwiesen
p ,
@ 5792
a und
a alle
a Gefahren
p ,
a aus
a welchen
a er
a mich
a errettet
p ;
a legte
a mich
a hernach
@ 5793
a wieder
a nieder
a mit
a schweren
a Seufzern
a und
a schlief
a vollends
a aus
p .
p =
# 
@ 5795
a Mein
a Hofmeister
a hörete
a alles
p ,
a tat
a aber
p ,
a als
a wenn
a er
a hart
@ 5796
a schlief
p ,
a und
a solches
a geschah
a etliche
a Nächt
a nacheinander
p ,
@ 5797
a also
a daß
a er
a sich
a genugsam
a versichert
a hielt
p ,
a daß
a ich
@ 5798
a mehr
a Verstand
a hätte
a als
a mancher
a Betagte
p ,
a der
a sich
a viel
a einbilde
p ;
@ 5799
a doch
a redet'
a er
a nichts
a mit
a mir
a im
a Zelt
a hiervon
p ,
a weil
a es
a zu
a dünne
@ 5800
a Wänd
a hatte
a und
a er
a gewisser
a Ursachen
a halber
a nicht
a haben
a wollte
p ,
@ 5801
a daß
a noch
a zur
a Zeit
a und
a ehe
a er
a meiner
a Unschuld
a versichert
@ 5802
a wäre
p ,
a jemand
a anders
a dieses
a Geheimnis
a wüßte
p .
a Einsmals
@ 5803
a ging
a ich
a hinter
a das
a Lager
a spazieren
p ,
a welches
a er
a gern
a geschehen
@ 5804
a ließ
p ,
a damit
a er
a Ursach
a hätte
a mich
a zu
a suchen
a und
a also
@ 5805
a die
a Gelegenheit
a bekäme
p ,
a allein
a mit
a mir
a zu
a reden
p :
a Er
a fand
@ 5806
a mich
a nach
a Wunsch
a an
a einem
a einsamen
a Ort
p ,
a da
a ich
a meinen
a Gedanken
@ 5807
a Audienz
a gab
p ,
a und
a sagte
p :
p »
a Lieber
a guter
a Freund
p ,
a weil
a ich
a dein
@ 5808
a Bestes
a zu
a suchen
a unterstehe
p ,
a erfreue
a ich
a mich
p ,
a daß
a ich
a hier
@ 5809
a allein
a mit
a dir
a reden
a kann
p ;
a ich
a weiß
p ,
a daß
a du
a kein
a Narr
@ 5810
a bist
p ,
a wie
a du
a dich
a stellest
p ,
a zumalen
a auch
a in
a diesem
a elenden
a und
@ 5811
a verächtlichen
a Stand
a nicht
a zu
a leben
a begehrest
p .
a Wenn
a dir
a nun
@ 5812
a deine
a Wohlfahrt
a lieb
a ist
p ,
a auch
a zu
a mir
a als
a einem
a ehrlichen
a Mann
@ 5813
a dein
a Vertrauen
a setzen
a willst
p ,
a so
a kannst
a du
a mir
a deiner
a Sachen
a Bewandtnis
@ 5814
a erzählen
p ,
a so
a will
a ich
a hingegen
p ,
a wo
a möglich
p ,
a mit
a Rat
@ 5815
a und
a Tat
a bedacht
a sein
p ,
a wie
a dir
a etwa
a zu
a helfen
a sein
a möchte
p ,
@ 5816
a damit
a du
a aus
a deinem
a Narrnkleid
a kommest
p .
p «
p =
# 
@ 5818
a Hierauf
a fiel
a ich
a ihm
a um
a den
a Hals
a und
a erzeigte
a mich
a vor
a übriger
@ 5819
a Freud
a nicht
a anders
p ,
a als
a wenn
a er
a ein
a Prophet
a gewesen
a wäre
p ,
@ 5820
a mich
a von
a meiner
a Narrnkapp
a zu
a erlösen
p ;
a und
a nachdem
a wir
a uns
@ 5821
a auf
a die
a Erde
a gesetzt
a hatten
p ,
a erzählte
a ich
a ihm
a mein
a ganzes
@ 5822
a Leben
p ,
a er
a beschaute
a meine
a Händ
a und
a verwundert'
a sich
a beides
@ 5823
a über
a die
a verwichenen
a und
a künftigen
a seltsamen
a Zufälle
p ;
@ 5824
a wollte
a nur
a aber
a durchaus
a nicht
a raten
p ,
a daß
a ich
a in
a Bälde
@ 5825
a mein
a Narrnkleid
a ablegen
a sollte
p ,
a weil
a er
p ,
a wie
a er
a sagte
p ,
a vermittelst
@ 5826
a der
a Chiromantia
a sah
p ,
a daß
a mir
a mein
a fatum
a ein
a Gefängnis
@ 5827
a androhe
p ,
a das
a Leib-
a und
a Lebensgefahr
a mit
a sich
a brächte
p .
a Ich
@ 5828
a bedankte
a mich
a seiner
a guten
a Neigung
a und
a mitgeteilten
a Rats
p ,
a und
@ 5829
a bat
a Gott
p ,
a daß
a er
a ihm
a seine
a Treuherzigkeit
a belohnen
p ,
a ihn
@ 5830
a selber
a aber
p ,
a daß
a er
p (
a weil
a ich
a von
a aller
a Welt
a verlassen
a wäre
p )
@ 5831
a mein
a getreuer
a Freund
a und
a Vater
a sein
a und
a bleiben
a wollte
p .
p =
# 
@ 5833
a Demnach
a stunden
a wir
a auf
a und
a kamen
a auf
a den
a Spielplatz
p ,
a da
a man
a mit
@ 5834
a Würfeln
a turnieret'
a und
a alle
a Schwür
a mit
a hunderttausend
@ 5835
a mal
a tausend
a Galleen
p ,
a Rennschifflein
p ,
a Tonnen
a und
a Stadtgräben
@ 5836
a voll
a usw^
a heraussuchte
p ;
a der
a Platz
a war
a ungefähr
a so
a groß
@ 5837
a als
a der
a Alte
a Markt
a zu
a Köln
p ,
a überall
a mit
a Mänteln
@ 5838
a überstreut
a und
a mit
a Tischen
a bestellt
p ,
a die
a alle
a mit
a Spielern
@ 5839
a umgeben
a waren
p ;
a jede
a Gesellschaft
a hatte
a drei
a viereckigte
a Schelmenbeiner
p ,
@ 5840
a denen
a sie
a ihr
a Glück
a vertrauten
p ,
a weil
a sie
a ihr
a Geld
a teilen
p ,
@ 5841
a und
a solches
a dem
a einen
a geben
p ,
a dem
a andern
a aber
a nehmen
a mußten
p :
@ 5842
a So
a hatte
a auch
a jeder
a Mantel
a oder
a Tisch
a einen
a Schunderer
p (
a Scholderer
@ 5843
a wollte
a ich
a sagen
a und
a hätte
a doch
a schier
a Schinder
a gesagt
p )
p ,
@ 5844
a dieses
a Amt
a war
p ,
a daß
a sie
a Richter
a sein
a und
a zusehen
a sollten
p ,
@ 5845
a daß
a keinem
a Unrecht
a geschehe
p ;
a sie
a liehen
a auch
a Mäntel
p ,
@ 5846
a Tisch
a und
a Würfel
a her
p ,
a und
a wußten
a deswegen
a ihr
a Gebühr
@ 5847
a so
a wohl
a vom
a Gewinn
a einzunehmen
p ,
a daß
a sie
a gewöhnlich
@ 5848
a das
a meiste
a Geld
a erschnappten
p ,
a doch
a faselt'
a es
a nicht
p ,
a denn
a sie
@ 5849
a verspieltens
a gemeiniglich
a wieder
p ,
a oder
a wenns
a gar
a wohl
a angelegt
@ 5850
a wurde
p ,
a so
a bekams
a der
a Marketender
a oder
a der
a Feldscherer
p ,
a weil
a ihnen
@ 5851
a die
a Köpf
a oft
a gewaltig
a geflickt
a wurden
p .
p =
# 
@ 5853
a An
a diesen
a närrischen
a Leuten
a sah
a man
a sein
a blaues
a Wunder
p ,
a weil
@ 5854
a sie
a alle
a zu
a gewinnen
a vermeinten
p ,
a welches
a doch
a unmöglich
p ,
@ 5855
a sie
a hätten
a denn
a aus
a einer
a fremden
a Taschen
a gesetzt
p ,
a und
a ob
@ 5856
a sie
a zwar
a alle
a diese
a Hoffnung
a hatten
p ,
a so
a hieß
a es
a doch
p :
a Viel
@ 5857
a Köpf
p ,
a viel
a Sinn
p ,
a weil
a sich
a jeder
a Kopf
a nach
a seinem
a Glück
@ 5858
a sann
p ,
a denn
a etliche
a trafen
p ,
a etliche
a fehlten
p ;
a etliche
a gewannen
p ,
@ 5859
a etliche
a verspielten
p :
a derowegen
a auch
a etliche
a fluchten
p ,
a etliche
@ 5860
a donnerten
p ;
a etliche
a betrogen
a und
a andere
a wurden
a besäbelt
p .
a Dahero
@ 5861
a lachten
a die
a Gewinner
p ,
a und
a die
a Verspieler
a bissen
a die
a Zähn
@ 5862
a aufeinander
p ;
a teils
a verkauften
a Kleider
a und
a was
a sie
a sonst
a lieb
a hatten
p ,
@ 5863
a andere
a aber
a gewinneten
a ihnen
a das
a Geld
a wieder
a ab
p ;
a etliche
a begehrten
@ 5864
a redliche
a Würfel
p ,
a andere
a hingegen
a wünschten
a falsche
a auf
@ 5865
a den
a Platz
a und
a führten
a solche
a unvermerkt
a ein
p ,
a die
a aber
a andere
@ 5866
a wieder
a hinwegwarfen
p ,
a zerschlugen
p ,
a mit
a Zähnen
a zerrissen
a und
@ 5867
a den
a Scholderern
a die
a Mäntel
a zerrissen
p .
a Unter
a den
a falschen
@ 5868
a Würfeln
a befanden
a sich
a Niederländer
p ,
a welche
a man
a schleifend
@ 5869
a hineinrollen
a mußte
p ,
a diese
a hatten
a so
a spitzige
a Rücken
p ,
@ 5870
a darauf
a sie
a die
a Fünfer
a und
a Sechser
a trugen
p ,
a als
a wie
a die
a mageren
@ 5871
a Esel
a darauf
a man
a die
a Soldaten
a setzt
p .
a Andere
a waren
a oberländisch
p ,
@ 5872
a denselben
a mußte
a man
a die
a bayrische
a Höhe
a geben
p ,
a wenn
@ 5873
a man
a werfen
a wollte
p :
a etliche
a waren
a von
a Hirschhorn
p ,
a leicht
a oben
a und
@ 5874
a schwer
a unten
a gemacht
p :
a andere
a waren
a mit
a Quecksilber
a oder
a Blei
a und
@ 5875
a aber
a andere
a mit
a zerschnittenen
a Haaren
p ,
a Schwämmen
p ,
a Spreu
a und
@ 5876
a Kohlen
a gefüttert
p ;
a etliche
a hatten
a spitzige
a Eck
p ,
a an
a andern
@ 5877
a waren
a solche
a gar
a hinweggeschliffen
p ;
a teils
a waren
a lange
a Kolben
p ,
@ 5878
a und
a teils
a sahen
a aus
a wie
a breite
a Schildkrotten
p .
a Und
a alle
a diese
a Gattungen
@ 5879
a waren
a auf
a nichts
a anders
a als
a auf
a Betrug
a verfertigt
p ,
a sie
a taten
a dasjenige
p ,
@ 5880
a wozu
a sie
a gemacht
a waren
p ,
a man
a mochte
a sie
a gleich
a wippen
a oder
a sanft
@ 5881
a schleichen
a lassen
p ,
a da
a half
a kein
a Knüpfens
p ,
a geschweige
a jetzt
@ 5882
a derer
p ,
a die
a entweder
a zween
a Fünfer
a oder
a zween
a Sechser
a und
a im
@ 5883
a Gegenteil
a entweder
a zwei
a Eß
a oder
a zwei
a Daus
a hatten
p :
a Mit
a diesen
@ 5884
a Schelmenbeinern
a zwackten
p ,
a laureten
a und
a stahlen
a sie
a einander
a ihr
@ 5885
a Geld
a ab
p ,
a welches
a sie
a vielleicht
a auch
a geraubt
a oder
a wenigst
a mit
@ 5886
a Leib-
a und
a Lebensgefahr
a oder
a sonst
a saurer
a Mühe
a und
a Arbeit
@ 5887
a erobert
a hatten
p .
p =
# 
@ 5889
a Als
a ich
a nun
a so
a dastund
a und
a den
a Spielplatz
a samt
a den
a Spielern
a in
@ 5890
a ihrer
a Torheit
a betrachtet
p ,
a sagte
a mein
a Hofmeister
p ,
a wie
a mir
a das
a Wesen
@ 5891
a gefalle
p ?
a Ich
a antwortet
p :
p »
a Daß
a man
a so
a greulich
a Gott
a lästert
p ,
@ 5892
a gefällt
a mir
a nicht
p ,
a im
a übrigen
a aber
a lasse
a ichs
a in
a seinem
@ 5893
a Wert
a und
a Unwert
a beruhen
p ,
a als
a eine
a Sach
a die
a mir
a unbekannt
a ist
a und
@ 5894
a auf
a welche
a ich
a mich
a noch
a nichts
a verstehe
p .
p «
a Hierauf
a sagte
@ 5895
a mein
a Hofmeister
a ferner
p :
p »
a So
a wisse
p ,
a daß
a dieses
a der
a allerärgste
@ 5896
a und
a abscheulichste
a Ort
a im
a ganzen
a Lager
a ist
p ,
a denn
a hier
a sucht
a man
@ 5897
a eines
a andern
a Geld
a und
a verlieret
a das
a seinige
a darüber
p :
a Wenn
@ 5898
a einer
a nur
a einen
a Fuß
a hiehersetzt
p ,
a in
a Meinung
a zu
a spielen
p ,
@ 5899
a so
a hat
a er
a das
a zehente
a Gebot
a schon
a übertreten
p ,
a welches
a will
@ 5900
p >
a Du
a sollst
a deines
a Nächsten
a Gut
@ 5901
a nicht
a begehren
p !
p <
a Spielest
@ 5902
a du
a und
a gewinnest
p ,
a sonderlich
a durch
a Betrug
a und
a falsche
a Würfel
p ,
@ 5903
a so
a übertrittest
a du
a das
a siebent
a und
a achte
a Gebot
p :
a ja
a es
a kann
@ 5904
a kommen
p ,
a daß
a du
a auch
a zu
a einem
a Mörder
a an
a demjenigen
a wirst
p ,
@ 5905
a dem
a du
a sein
a Geld
a abgewonnen
a hast
p ,
a wenn
a nämlich
a dessen
a Verlust
@ 5906
a so
a groß
a ist
p ,
a daß
a er
a darüber
a in
a Armut
p ,
a in
a die
@ 5907
a äußerste
a Not
a und
a Desperation
a oder
a sonst
a in
a andere
a abscheuliche
@ 5908
a Laster
a gerät
p ,
a dafür
a die
a Ausred
a nichts
a hilft
p ,
a wenn
a du
@ 5909
a sagst
p :
a Ich
a hab
a das
a Meinig
a darangesetzt
p ,
a und
a redlich
a gewonnen
p ;
@ 5910
a denn
a du
a Schalk
a bist
a auf
a den
a Spielplatz
a gangen
p ,
a der
a Meinung
p ,
a mit
@ 5911
a eines
a andern
a Schaden
a reich
a zu
a werden
p :
a Verspielest
a du
a denn
p ,
a so
@ 5912
a ists
a mit
a der
a Buß
a darum
a nicht
a ausgericht
p ,
a daß
a du
a des
@ 5913
a Deinigen
a entbehren
a mußt
p ,
a sondern
a du
a hasts
p ,
a wie
a der
a reiche
@ 5914
a Mann
p ,
a bei
a Gott
a schwerlich
a zu
a verantworten
p ,
a daß
a du
a dasjenige
@ 5915
a so
a unnütz
a verschwendet
p ,
a welches
a er
a dir
a zu
a dein
a und
a der
a Deinigen
@ 5916
a Lebensaufenthalt
a verliehen
a gehabt
p !
a Wer
a sich
a auf
a den
a Spielplatz
@ 5917
a begibt
a zu
a spielen
p ,
a derselbe
a begibt
a sich
a in
a eine
a Gefahr
p ,
a darinnen
@ 5918
a er
a nicht
a allein
a sein
a Geld
p ,
a sondern
a auch
a sein
a Leib
p ,
a Leben
p ,
a ja
a was
@ 5919
a das
a allerschrecklichste
a ist
p ,
a sogar
a seiner
a Seelen
a Seligkeit
a verlieren
@ 5920
a kann
p .
a Ich
a sage
a dir
a dieses
a zur
a Nachricht
p ,
a liebster
a Simplici
p ,
a weil
@ 5921
a du
a vorgibst
p ,
a das
a Spielen
a sei
a dir
a unbekannt
p ,
a damit
a du
a dich
a all
@ 5922
a dein
a Lebenlang
a davor
a hüten
a sollest
p .
p «
p =
# 
@ 5924
a Ich
a antwortet
p :
p »
a Liebster
a Herr
p ,
a wenn
a denn
a das
a Spielen
a ein
@ 5925
a so
a schrecklich
a und
a gefährlich
a Ding
a ist
p ,
a warum
a lassens
a dann
@ 5926
a die
a Vorgesetzten
a zu
p ?
p «
a Mein
a Hofmeister
a antwortet'
a mir
p :
p »
a Ich
@ 5927
a will
a nicht
a sagen
a darum
p ,
a dieweil
a teils
a Offizier
a selbst
a mitmachen
p ;
@ 5928
a sondern
a es
a geschieht
a deswegen
p ,
a weil
a es
a die
a Soldaten
a nicht
a mehr
@ 5929
a lassen
a wollen
p ,
a ja
a auch
a nicht
a lassen
a können
p ,
a denn
a wer
a sich
@ 5930
a dem
a Spielen
a einmal
a ergeben
a oder
a welchen
a die
a Gewohnheit
a oder
a vielmehr
@ 5931
a der
a Spielteufel
a eingenommen
p ,
a der
a wird
a nach
a und
a nach
p (
a er
a gewinne
@ 5932
a oder
a verspiele
p )
a so
a verpicht
a darauf
p ,
a daß
a ers
a weniger
a lassen
@ 5933
a kann
a als
a den
a natürlichen
a Schlaf
p ;
a wie
a man
a denn
a siehet
p ,
a daß
@ 5934
a etliche
a die
a ganze
a Nacht
a durch
a und
a durch
a raßlen
p ,
a und
a für
@ 5935
a das
a beste
a Essen
a und
a Trinken
a hinein
a spielen
p ,
a und
a sollten
a sie
a auch
@ 5936
a ohne
a Hemd
a davongehen
p :
a Das
a Spielen
a ist
a bereits
a zu
a unterschiedlichen
@ 5937
a Malen
a bei
a Leib-
a und
a Lebensstraf
a verboten
a und
a aus
a Befehl
a der
a Generalität
@ 5938
a durch
a Rumormeister
p ,
a Profosen
p ,
a Henker
a und
a Steckenknecht
a mit
a gewaffneter
@ 5939
a Hand
a öffentlich
a und
a mit
a Gewalt
a verwehret
a worden
p ;
a aber
a das
@ 5940
a half
a alles
a nichts
p ,
a denn
a die
a Spieler
a kamen
a anderwärts
a in
a heimlichen
@ 5941
a Winkeln
a und
a hinter
a den
a Hecken
a zusammen
p ,
a gewannen
a einander
a das
@ 5942
a Geld
a ab
p ,
a entzweiten
a sich
a und
a brachen
a einander
a die
a Häls
a darüber
p :
@ 5943
a also
a daß
a man
a solcher
a Mord-
a und
a Todschläg
a halber
a und
@ 5944
a vornehmlich
a auch
p ,
a weil
a mancher
a sein
a Gewehr
a und
a Pferd
p ,
a ja
a sogar
@ 5945
a sein
a weniges
a Kommißbrot
a verspielte
p ,
a das
a Spielen
a nicht
a allein
@ 5946
a wieder
a öffentlich
a erlauben
p ,
a sondern
a sogar
a diesen
a eigenen
@ 5947
a Platz
a dazu
a widmen
a mußte
p ,
a damit
a die
a Hauptwacht
a bei
a der
a Hand
@ 5948
a wäre
p ,
a die
a allem
a Unheil
p ,
a so
a sich
a etwa
a ereignen
a möchte
p ,
@ 5949
a vorkäme
p ,
a welche
a doch
a nicht
a allezeit
a verhüten
a kann
p ,
a daß
@ 5950
a nicht
a einer
a oder
a der
a ander
a auf
a dem
a Platz
a bleibt
p .
a Und
a weil
a das
@ 5951
a Spielen
a des
a leidigen
a Teufels
a eigene
a Invention
a ist
a und
a ihm
a nicht
@ 5952
a wenig
a einträgt
p ,
a also
a hat
a er
a auch
a absonderliche
a Spielteufel
@ 5953
a geordnet
a und
a in
a der
a Welt
a herumschwärmen
p ,
a die
a sonst
a nichts
@ 5954
a zu
a tun
a haben
p ,
a als
a die
a Menschen
a zum
a Spielen
a anzureizen
p ;
a diesen
@ 5955
a ergeben
a sich
a unterschiedliche
a leichtfertige
a Gesellen
a durch
a gewisse
@ 5956
a Pakte
a und
a Bündniss'
p ,
a daß
a er
a sie
a gewinnen
a lasse
p ;
a und
@ 5957
a wird
a man
a doch
a unter
a zehentausend
a Spielern
a selten
a einen
a reichen
@ 5958
a finden
p ,
a sondern
a sie
a sind
a gewöhnlich
a im
a Gegenteil
a arm
a und
@ 5959
a dürftig
p ,
a weil
a ihr
a Gewinn
a leicht
a geschätzet
a und
a dahero
@ 5960
a gleich
a entweder
a wieder
a verspielet
a oder
a sonst
a liederlich
a verschwendet
@ 5961
a wird
p .
a Hiervon
a ist
a das
a allzuwahre
p ,
a aber
a sehr
a erbärmliche
a Sprichwort
@ 5962
a entsprungen
p :
a Der
a Teufel
a verlasse
a keinen
a Spieler
p ,
a er
a lasse
a sie
@ 5963
a aber
a blutarm
a werden
p ;
a denn
a er
a raubet
a ihnen
a Gut
p ,
a Mut
a und
a Ehr
a und
@ 5964
a verläßt
a sie
a alsdann
a nicht
a mehr
p ,
a bis
a er
a sie
a endlich
@ 5965
a auch
a gar
p (
a Gottes
a unendliche
a Barmherzigkeit
a komme
a ihm
a denn
a zuvor
p )
@ 5966
a um
a ihrer
a Seelen
a Seligkeit
a bringt
p .
a Ist
a aber
a ein
a Spieler
a von
a Natur
@ 5967
a eines
a so
a lustigen
a Humors
a und
a so
a großmütig
p ,
a daß
@ 5968
a er
a durch
a kein
a Unglück
a oder
a Verlust
a zur
a Melancholei
p ,
a Unmut
@ 5969
a und
a anderen
a hieraus
a entspringenden
a schädlichen
a Lastern
a gebracht
@ 5970
a werden
a mag
p ,
a so
a läßt
a ihn
a der
a arglistige
a böse
a Feind
@ 5971
a deswegen
a tapfer
a gewinnen
p ,
a damit
a er
a ihn
a durch
a Verschwendung
p ,
a Hoffart
p ,
@ 5972
a Fressen
p ,
a Saufen
p ,
a Huren
a und
a Buben
a endlich
a ins
a Netz
a bringe
p .
p «
p =
# 
@ 5974
a Ich
a verkreuzigte
a und
a versegnete
a mich
p ,
a daß
a man
a unter
a einem
@ 5975
a christlichen
a Heer
a solche
a Sachen
a üben
a ließ
p ,
a die
a der
@ 5976
a Teufel
a erfunden
a sollt
a haben
p ,
a sonderlich
a weil
a augenscheinlich
a und
@ 5977
a handgreiflich
a so
a viel
a zeitliche
a und
a ewige
a Schäden
a und
a Nachteil
@ 5978
a daraus
a folgeten
p ;
a aber
a mein
a Hofmeister
a sagte
p ,
a das
a sei
a noch
a nichts
@ 5979
a was
a er
a mir
a erzählt
a hätte
p ;
a wer
a alles
a Unheil
a beschreiben
@ 5980
a wollte
p ,
a das
a aus
a dem
a Spielen
a entstände
p ,
a der
a nehme
a sich
a eine
@ 5981
a ohnmögliche
a Sach
a vor
p ,
a weil
a man
a sagt
p ,
a der
a Wurf
p ,
a wenn
a er
a aus
@ 5982
a der
a Hand
a gangen
p ,
a sei
a des
a Teufels
p ,
a so
a sollte
a ich
a mir
a nichts
a anders
@ 5983
a einbilden
p ,
a als
a daß
a mit
a jedem
a Würfel
p (
a wenn
a er
a aus
a des
@ 5984
a Spielers
a Hand
a auf
a dem
a Mantel
a oder
a Tisch
a daherrolle
p )
a ein
a kleines
@ 5985
a Teufelchen
a daherlaufe
p ,
a welches
a ihn
a regiere
a und
a Augen
a geben
a lasse
p ,
@ 5986
a wie
a es
a seiner
a Prinzipalen
a Interesse
a erfordere
p .
a Dabei
a sollte
a ich
@ 5987
a bedenken
p ,
a daß
a sich
a der
a Teufel
a freilich
a nicht
a umsonst
a des
@ 5988
a Spielens
a so
a eifrig
a annehme
p ,
a sondern
a ohne
a Zweifel
a seinen
a trefflichen
@ 5989
a Gewinn
a dabei
a zu
a schöpfen
a wisse
p .
p »
a Dabei
a merke
a ferner
p ,
@ 5990
a daß
a gleichwie
a neben
a dem
a Spielplatz
a auch
a einige
a Schacherer
@ 5991
a und
a Juden
a zu
a stehen
a pflegen
p ,
a die
a von
a den
a Spielern
a wohlfeil
a aufkaufen
p ,
@ 5992
a was
a sie
a etwa
a an
a Ringen
p ,
a Kleidern
a oder
a Kleinodien
a gewonnen
a oder
@ 5993
a noch
a zu
a verspielen
a versilbern
a wollen
p ,
a daß
a eben
a also
a auch
@ 5994
a allhier
a die
a Teufel
a aufpassen
p ,
a damit
a sie
a bei
a den
a abgefertigten
@ 5995
a Spielern
p ,
a sie
a haben
a gleich
a gewonnen
a oder
a verloren
p ,
a andere
a seelenverderbliche
@ 5996
a Gedanken
a erregen
a und
a hegen
p ;
a bei
a den
a Gewinnern
a zwar
a bauet
a er
a schreckliche
@ 5997
a Schlösser
a in
a die
a Luft
p ,
a bei
a denen
a aber
a so
a verspielt
a haben
p ,
@ 5998
a deren
a Gemüt
a ohnedas
a ganz
a verwirrt
a und
a desto
a bequemer
a ist
p ,
@ 5999
a seine
a schädlichen
a Eingebungen
a anzunehmen
p ,
a setzet
a er
a ohne
@ 6000
a Zweifel
a lauter
a solche
a Gedanken
a und
a Anschläg
p ,
a die
a auf
a nichts
@ 6001
a anders
a als
a das
a endliche
a Verderben
a zielen
p .
a Ich
a versichere
a dich
p ,
@ 6002
a Simplici
p ,
a daß
a ich
a willens
a bin
p ,
a von
a dieser
a Materi
a ein
a ganz
@ 6003
a Buch
a zu
a schreiben
p ,
a sobald
a ich
a wieder
a bei
a den
a Meinigen
a zu
a Ruhe
@ 6004
a komme
p ,
a da
a will
a ich
a den
a Verlust
a der
a edlen
a Zeit
a beschreiben
p ,
a die
@ 6005
a man
a mit
a dem
a Spielen
a unnütz
a hinbringet
p ;
a nicht
a weniger
a die
@ 6006
a grausamen
a Flüch
p ,
a mit
a welchen
a man
a Gott
a bei
a dem
a Spielen
a lästert
p ;
@ 6007
a ich
a will
a die
a Scheltwort
a erzählen
p ,
a mit
a welchen
a man
a einander
@ 6008
a antastet
p ,
a und
a viel
a schreckliche
a Exempel
a und
a Historien
a mit
a einbringen
p ,
@ 6009
a die
a sich
a bei
p ,
a mit
a und
a in
a dem
a Spielen
a zutragen
p ;
a dabei
a ich
a denn
@ 6010
a die
a Duell
a und
a Totschläg
p ,
a so
a Spielens
a wegen
a entstanden
p ,
a nicht
@ 6011
a vergessen
a will
p ;
a ja
a ich
a will
a den
a Geiz
p ,
a den
a Zorn
p ,
a den
a Neid
p ,
a den
@ 6012
a Eifer
p ,
a die
a Falschheit
p ,
a den
a Betrug
p ,
a die
a Vorteilsucht
p ,
a den
a Diebstahl
@ 6013
a und
a mit
a einem
a Wort
a alle
a unsinnigen
a Torheiten
a beides
a der
a Würfel-
@ 6014
a und
a Kartenspieler
a mit
a ihren
a lebendigen
a Farben
a dermaßen
a abmalen
@ 6015
a und
a vor
a Augen
a stellen
p ,
a daß
a diejenigen
p ,
a die
a solches
a Buch
@ 6016
a nur
a einmal
a lesen
p ,
a ein
a solch
a Abscheuen
a vor
a dem
a Spielen
a gewinnen
@ 6017
a sollen
p ,
a als
a wenn
a sie
a Saumilch
p (
a welche
a man
a den
a Spielsüchtigen
@ 6018
a wider
a solche
a ihre
a Krankheit
a ohnwissend
a eingibt
p )
a gesogen
a hätten
p .
@ 6019
a Und
a also
a damit
a der
a ganzen
a Christenheit
a dartun
p ,
a daß
a der
a liebe
@ 6020
a Gott
a von
a einer
a einzigen
a Compagnia
a Spieler
a mehr
a gelästert
p ,
@ 6021
a als
a sonst
a von
a einer
a ganzen
a Armee
a bedienet
a werde
p .
p «
a Ich
a lobte
@ 6022
a seinen
a Vorsatz
a und
a wünschte
a ihm
a Gelegenheit
p ,
a daß
a er
@ 6023
a solchen
a ins
a Werk
a setzen
a möchte
p .
p =
# 
# # File simpl221.htm
# 
# @section 2 {c21}
$ {b2}{c21}
# @section 3 {tt}
$ {b2}{c21}{tt}
# 
@ 6030
a Ist
a etwas
a kürzer
p ,
a und
a kurzweiliger
a als
a das
a vorige
# 
# @section 3 {tx}
$ {b2}{c21}{tx}
# 
@ 6034
a Mein
a Hofmeister
a wurde
a mir
a je
a länger
a je
a holder
a und
a ich
a ihm
@ 6035
a hingegen
a wiederum
p ,
a doch
a hielten
a wir
a unsere
a Vertraulichkeit
a sehr
@ 6036
a geheim
p ,
a ich
a agierte
a zwar
a einen
a Narrn
p ,
a brachte
a aber
a keine
a groben
@ 6037
a Zoten
a noch
a Büffelspossen
a vor
p ,
a so
a daß
a meine
a Gaben
a und
@ 6038
a Aufzüg
a zwar
a einfältig
a genug
p ,
a aber
a jedoch
a mehr
a sinnreich
@ 6039
a als
a närrisch
a fielen
p .
a Mein
a Obrister
p ,
a der
a ein
a treffliche
a Lust
@ 6040
a zum
a Waidwerk
a trug
p ,
a nahm
a mich
a einsmals
a mit
p ,
a als
a er
a ausspazierte
@ 6041
a Feldhühner
a zu
a fangen
a mit
a dem
a Tyras
p ,
a welche
a Invention
a mir
@ 6042
a trefflich
a wohl
a gefiel
p ;
a dieweil
a aber
a der
a vorstehende
a Hund
a so
a hitzig
@ 6043
a war
p ,
a daß
a er
a einzufallen
a pflegte
p ,
a ehe
a man
a tyrassieren
a konnte
p ,
@ 6044
a deswegen
a wir
a denn
a wenig
a fangen
a konnten
p ,
a da
a gab
a ich
a dem
a Obristen
@ 6045
a den
a Rat
p ,
a er
a sollte
a die
a Hündin
a mit
a einem
a Falken
a oder
a Steinadler
@ 6046
a belegen
a lassen
p ,
a wie
a man
a mit
a Pferden
a und
a Eseln
a zu
a tun
a pflege
p ,
a wenn
@ 6047
a man
a gerne
a Maultier
a hätte
p ,
a damit
a die
a jungen
a Hund
a Flügel
@ 6048
a bekämen
p ,
a so
a könnte
a man
a alsdann
a mit
a denselbigen
a die
a Hühner
@ 6049
a in
a der
a Luft
a fangen
p .
a Auch
a gab
a ich
a den
a Vorschlag
p ,
a weil
a es
a mit
a Eroberung
@ 6050
a der
a Stadt
a Magdeburg
p ,
a die
a wir
a belagert
a hielten
p ,
a so
a schläferig
@ 6051
a herging
p ,
a man
a sollte
a ein
a mächtig
a langes
a Seil
p ,
a so
a dick
a als
@ 6052
a ein
a halbfüderiges
a Faß
a verfertigen
p ,
a solches
a um
a die
a Stadt
@ 6053
a ziehen
a und
a alle
a Menschen
a samt
a dem
a Vieh
a in
a beiden
a Lagern
a daranspannen
@ 6054
a und
a dergestalt
a die
a Stadt
a in
a einem
a Tag
a übern
a Haufen
a schleifen
@ 6055
a lassen
p .
a Solcher
a närrischen
a Tauben
a und
a Grillen
a ersann
a ich
@ 6056
a täglich
a einen
a Überfluß
p ,
a weil
a es
a meines
a Handwerks
@ 6057
a war
p ,
a so
a daß
a man
a meine
a Werkstatt
a nie
a leer
a fand
p :
a So
a gab
a mir
@ 6058
a auch
a meines
a Herrn
a Schreiber
p ,
a der
a ein
a arger
a Gast
a und
a durchtriebener
@ 6059
a Schalk
a war
p ,
a viel
a Materi
a an
a die
a Hand
p ,
a dadurch
a ich
a auf
a dem
a Weg
a unterhalten
@ 6060
a wurde
p ,
a den
a die
a Narren
a zu
a wandeln
a pflegen
p ,
a denn
a was
a mich
a dieser
@ 6061
a Speivogel
a überredete
p ,
a das
a glaubte
a ich
a nicht
a allein
a für
@ 6062
a mich
a selbsten
p ,
a sondern
a teilte
a es
a auch
a andern
a mit
p ,
a wenn
a ich
a etwa
@ 6063
a diskurrierte
a und
a sich
a die
a Sach
a dahin
a schickte
p .
p =
# 
@ 6065
a Als
a ich
a ihn
a einsmals
a fragte
p ,
a was
a unser
a Regimentskaplan
a für
@ 6066
a einer
a sei
p ,
a weil
a er
a mit
a Kleidungen
a von
a andern
a unterschieden
p ?
a sagte
@ 6067
a er
p :
p »
a Es
a ist
a der
a Herr
a Dicis
a et
a non
a facis
p ,
a das
a ist
a auf
a teutsch
@ 6068
a so
a viel
a geredt
p ,
a als
a ein
a Kerl
p ,
a der
a andern
a Leuten
a Weiber
a gibt
a und
@ 6069
a selbst
a keine
a nimmt
p .
a Dieser
a ist
a den
a Dieben
a spinnenfeind
p ,
a weil
a sie
@ 6070
a nicht
a sagen
a was
a sie
a tun
p ,
a er
a aber
a hingegen
a sagt
p ,
a was
a er
a nicht
a tut
p ;
@ 6071
a so
a können
a ihm
a hingegen
a die
a Dieb
a auch
a nicht
a so
a gar
a hold
a sein
p ,
@ 6072
a weil
a sie
a gemeiniglich
a gehenkt
a werden
p ,
a wenn
a sie
a die
a beste
a Kundschaft
@ 6073
a mit
a diesen
a Leuten
a haben
p .
p «
a Da
a ich
a nun
a nachgehends
a den
a guten
@ 6074
a ehrlichen
a Pater
a so
a nennete
p ,
a wurde
a er
a ausgelacht
p ,
a ich
a aber
a für
@ 6075
a einen
a bösen
a schalkhaftigen
a Narrn
a gehalten
p ,
a und
a seinetwegen
@ 6076
a gebaumölt
p .
a Ferners
a überredet'
a er
a mich
p ,
a man
a hätte
@ 6077
a die
a öffentlichen
a gemeinen
a Häuser
a zu
a Prag
a hinter
a der
@ 6078
a Mauer
a abgebrochen
a und
a verbrennet
p ,
a davon
a die
a Funken
a und
a der
a Staub
p ,
@ 6079
a wie
a der
a Samen
a eines
a Unkrauts
p ,
a in
a alle
a Welt
a zerstoben
a wäre
p .
@ 6080
a Item
p ,
a es
a kämen
a von
a den
a Soldaten
a keine
a tapferen
a Helden
a und
@ 6081
a herzhaften
a Kerl
a in
a Himmel
p ,
a sondern
a lauter
a einfältige
a Tropfen
p ,
@ 6082
a Bärnhäuter
a und
a dergleichen
p ,
a die
a sich
a an
a ihrem
a Sold
a genügen
@ 6083
a ließen
p ;
a sodann
a keine
a politische
a Alamode-Cavalliers
a und
a galante
@ 6084
a Dames
p ,
a sondern
a nur
a geduldige
a Job
p ,
a Siemänner
p ,
a langweilige
@ 6085
a Mönche
p ,
a melancholische
a Pfaffen
p ,
a Betschwestern
p ,
a arme
a Bettelhuren
p ,
@ 6086
a allerhand
a Auswürfling
p ,
a die
a in
a der
a Welt
a weder
a zu
a sieden
a noch
@ 6087
a zu
a braten
a taugen
p ,
a und
a junge
a Kinder
p ,
a welche
a die
a Bänk
a überall
@ 6088
a vollhofierten
p .
a Auch
a log
a er
a mir
a vor
p ,
a man
a nenne
a die
a Gastgeber
a nur
@ 6089
a darum
a Wirt'
p ,
a weil
a sie
a in
a ihrer
a Hantierung
a unter
a allen
a Menschen
@ 6090
a am
a fleißigsten
a betrachteten
p ,
a daß
a sie
a entweder
a Gott
@ 6091
a oder
a dem
a Teufel
a zuteil
a würden
p .
a Vom
a Kriegswesen
a überredte
@ 6092
a er
a mich
p ,
a daß
a man
a auch
a zuzeiten
a mit
a güldenen
a Kuglen
@ 6093
a schieße
p ,
a und
a je
a kostbarer
a solche
a wären
p ,
a je
a größeren
@ 6094
a Schaden
a pflegten
a sie
a zu
a tun
p ;
a ja
p ,
a sagte
a er
p ,
a man
a führet'
a wohl
@ 6095
a ehe
a ganze
a Kriegsheer
a mitsamt
a der
a Artollerei
p ,
a Munition
a und
a Bagage
@ 6096
a an
a güldenen
a Ketten
a gefangen
a daher
p !
a Weiters
a überredet'
@ 6097
a er
a mich
a von
a den
a Weibern
p ,
a daß
a mehr
a als
a der
a halbe
a Teil
a Hosen
@ 6098
a trügen
p ,
a ob
a man
a sie
a schon
a nicht
a sehe
p ,
a und
a daß
a viel
a ihren
@ 6099
a Männern
p ,
a wenn
a sie
a schon
a nicht
a zaubern
a könnten
p ,
a noch
@ 6100
a Göttinnen
a wären
p ,
a als
a Diana
a gewesen
p ,
a größere
@ 6101
a Hörner
a auf
a die
a Köpf
a gaukelten
p ,
a als
a Aktäon
a getragen
p ;
@ 6102
a welches
a ich
a ihm
a alles
a glaubte
p ,
a so
a ein
a dummer
a Narr
a war
a ich
p .
p =
# 
@ 6104
a Hingegen
a unterhielt
a mich
a mein
a Hofmeister
p ,
a wenn
a er
a allein
a bei
a mir
@ 6105
a war
p ,
a mit
a viel
a einem
a andern
a Diskurs
p ;
a er
a brachte
a mich
a auch
a in
a seines
@ 6106
a Sohns
a Kundschaft
p ,
a welcher
a wie
a hiebevor
a gemeldet
a worden
a bei
a der
@ 6107
a kursächsischen
a Armee
a ein
a Musterschreiber
a war
a und
a weit
a andere
@ 6108
a Qualitäten
a an
a sich
a hatte
p ,
a als
a meines
a Obristen
a Schreiber
p ;
@ 6109
a dahero
a mochte
a ihn
a mein
a Obrister
a nicht
a allein
a gerne
a leiden
p ,
a sondern
@ 6110
a er
a war
a auch
a bedacht
p ,
a ihn
a von
a seinem
a Kapitän
a loszuhandlen
@ 6111
a und
a zu
a seinem
a Regiments-Secretario
a zu
a machen
p ,
a auf
a welche
a Stell
@ 6112
a obgemeldter
a sein
a Schreiber
a sich
a auch
a spitzete
p .
p =
# 
@ 6114
a Mit
a diesem
a Musterschreiber
p ,
a welcher
a auch
a wie
a sein
a Vater
a Ulrich
@ 6115
a Herzbruder
a hieß
p ,
a machte
a ich
a ein
a solche
a Freundschaft
p ,
a daß
@ 6116
a wir
a ewige
a Brüderschaft
a zusammen
a schwuren
p ,
a kraft
a deren
a wir
@ 6117
a einander
a in
a Glück
a und
a Unglück
p ,
a in
a Lieb
a und
a Leid
a nimmermehr
@ 6118
a verlassen
a wollten
p :
a und
a weil
a dieses
a mit
a Wissen
a seines
a Vaters
a geschah
p ,
@ 6119
a hielten
a wir
a den
a Bund
a desto
a fester
a und
a steifer
p ,
a demnach
a lag
a uns
@ 6120
a nichts
a härter
a an
p ,
a als
a wie
a wir
a meines
a Narrenkleids
a mit
a Ehren
@ 6121
a loswerden
a und
a einander
a rechtschaffen
a dienen
a möchten
p ;
a welches
@ 6122
a aber
a der
a alte
a Herzbruder
p ,
a den
a ich
a als
a meinen
a Vater
a ehrete
a und
@ 6123
a vor
a Augen
a hatte
p ,
a nicht
a guthieß
p ,
a sondern
a ausdrücklich
@ 6124
a sagte
p :
a Wenn
a ich
a in
a kurzer
a Zeit
a meinen
a Stand
a änderte
p ,
a daß
@ 6125
a mir
a solches
a ein
a schweres
a Gefängnis
a und
a große
a Leib-
@ 6126
a und
a Lebensgefahr
a gebären
a würde
p .
a Und
a weil
a er
a auch
a sich
@ 6127
a selbst
a und
a seinem
a Sohn
a einen
a großen
a bevorstehenden
a Spott
@ 6128
a prognostizierte
a und
a dahero
a Ursach
a zu
a haben
a vermeinte
p ,
a desto
a vorsichtiger
@ 6129
a und
a behutsamer
a zu
a leben
p ,
a also
a wollte
a er
a sich
a um
a so
a viel
a desto
@ 6130
a weniger
a in
a einer
a Person
a Sachen
a mischen
p ,
a deren
a künftige
a große
@ 6131
a Gefahr
a er
a vor
a Augen
a sehen
a konnte
p ,
a denn
a er
a besorgte
p ,
a er
a möchte
@ 6132
a meines
a künftigen
a Unglücks
a teilhaftig
a werden
p ,
a wenn
a ich
@ 6133
a mich
a offenbarte
p ,
a weil
a er
a bereits
a vorlängst
a meine
a Heimlichkeit
@ 6134
a gewußt
a und
a mich
a gleichsam
a in-
a und
a auswendig
a gekannt
p ,
a meine
@ 6135
a Beschaffenheit
a aber
a dem
a Obristen
a nicht
a kundgetan
a hatte
p .
p =
# 
@ 6137
a Kurz
a hernach
a merkte
a ich
a noch
a besser
p ,
a daß
a meines
a Obristen
@ 6138
a Schreiber
a meinen
a neuen
a Bruder
a schrecklich
a neidete
p ,
a weil
a er
a besorgte
p ,
@ 6139
a er
a möchte
a vor
a ihm
a zu
a der
a Sekretariatstell
a erhoben
a werden
p ,
@ 6140
a denn
a ich
a sah
a wohl
p ,
a wie
a er
a zuzeiten
a griesgramete
p ,
a wie
a ihm
a die
a Mißgunst
@ 6141
a so
a gedrang
a tat
a und
a daß
a er
a in
a schweren
a Gedanken
a allezeit
@ 6142
a seufzete
p ,
a wenn
a er
a entweder
a den
a alten
a oder
a den
a jungen
a Herzbruder
@ 6143
a ansah
p ;
a daraus
a urteilte
a ich
a und
a glaubte
a ohn
a allen
a Zweifel
p ,
a daß
@ 6144
a er
a Kalender
a machte
p ,
a wie
a er
a ihm
a ein
a Bein
a vorsetzen
a und
a zu
a Fall
@ 6145
a bringen
a möchte
p .
a Ich
a kommunizierte
a meinem
a Bruder
p ,
a beides
a aus
@ 6146
a getreuer
a Affektion
a und
a tragender
a Schuldigkeit
p ,
a dasjenige
p ,
a was
@ 6147
a ich
a argwöhnete
p ,
a damit
a er
a sich
a vor
a diesem
a Judasbruder
a ein
@ 6148
a wenig
a vorsehen
a sollte
p ;
a er
a aber
a nahm
a es
a auf
a die
a leichte
a Achsel
p ,
@ 6149
a Ursach
p ,
a weil
a er
a dem
a Schreiber
a sowohl
a mit
a der
a Feder
a als
a mit
a dem
@ 6150
a Degen
a mehr
a als
a genug
a überlegen
a war
a und
a dazu
a noch
a des
a Obristen
@ 6151
a große
a Gunst
a und
a Gnad
a hinweg
a hatte
p .
p =
# 
# # File simpl222.htm
# 
# @section 2 {c22}
$ {b2}{c22}
# @section 3 {tt}
$ {b2}{c22}{tt}
# 
@ 6158
a Ein
a schelmische
a Diebskunst
p ,
a einander
a die
a Schuh
a auszutreten
# 
# @section 3 {tx}
$ {b2}{c22}{tx}
# 
@ 6162
a Weil
a der
a Gebrauch
a im
a Krieg
a ist
p ,
a daß
a man
a gemeiniglich
a alte
@ 6163
a versuchte
a Soldaten
a zu
a Profosen
a macht
p ,
a also
a hatten
a wir
a auch
a einen
@ 6164
a dergleichen
a bei
a unserm
a Regiment
p ,
a und
a zwar
a einen
a solchen
a abgefeimten
@ 6165
a Erzvogel
a und
a Kernböswicht
p ,
a daß
a man
a wohl
a von
a ihm
a sagen
@ 6166
a konnte
p ,
a er
a sei
a vielmehr
a als
a vonnöten
a erfahren
a gewesen
p ;
a denn
@ 6167
a er
a war
a ein
a rechter
a Schwarzkünstler
p ,
a Siebdreher
a und
a Teufelsbanner
p ,
@ 6168
a und
a von
a sich
a selbsten
a nicht
a allein
a so
a fest
a als
a Stahl
p ,
a sondern
@ 6169
a auch
a überdas
a ein
a solcher
a Gesell
p ,
a der
a andere
a festmachen
a und
@ 6170
a noch
a dazu
a ganze
a Eskadronen
a Reuter
a ins
a Feld
a stellen
a konnte
p :
a sein
@ 6171
a Bildnis
a sah
a natürlich
a aus
p ,
a wie
a uns
a die
a Maler
a und
a Poeten
a den
@ 6172
a Saturnum
a vorstellen
p ,
a außer
a daß
a er
a weder
a Stelzen
a noch
@ 6173
a Sensen
a trug
p .
a Ob
a nun
a zwar
a die
a armen
a gefangenen
a Soldaten
p ,
a so
a ihm
@ 6174
a in
a seine
a unbarmherzigen
a Hände
a kamen
p ,
a wegen
a dieser
a seiner
@ 6175
a Beschaffenheit
a und
a stetigen
a Gegenwart
a sich
a desto
a unglückseliger
@ 6176
a schätzten
p ,
a so
a waren
a doch
a Leute
p ,
a die
a gern
a mit
a diesem
a Wenddenschimpf
@ 6177
a umgingen
p ,
a sonderlich
a Olivier
a unser
a Schreiber
p ,
a und
a je
a mehr
a sich
@ 6178
a sein
a Neid
a wider
a den
a jungen
a Herzbruder
p (
a der
a eines
a sehr
a fröhlichen
@ 6179
a Humors
a war
p )
a vermehrte
p ,
a je
a fester
a wuchs
a die
a große
a Vertraulichkeit
@ 6180
a zwischen
a ihm
a und
a dem
a Profosen
p ;
a dahero
a konnte
a ich
a mir
a gar
a leichtlich
@ 6181
a die
a Rechnung
a machen
p ,
a daß
a die
a Konjunktion
a Saturni
a und
a Mercurii
@ 6182
a dem
a redlichen
a Herzbruder
a nichts
a Guts
a bedeuten
a würde
p .
p =
# 
@ 6184
a Eben
a damals
a wurde
a meine
a Obristin
a mit
a einem
a jungen
a Sohn
a erfreuet
@ 6185
a und
a die
a Taufsuppe
a fast
a fürstlich
a dargereicht
p ,
a bei
a welcher
@ 6186
a der
a junge
a Herzbruder
a aufzuwarten
a ersucht
a ward
p ,
a und
a weil
a er
a sich
@ 6187
a aus
a Höflichkeit
a gern
a einstellete
p ,
a war
a solches
a dem
a Olivier
@ 6188
a ein
a erwünschte
a Gelegenheit
p ,
a sein
a Schelmenstück
p ,
a mit
@ 6189
a welchem
a er
a lang
a schwanger
a gangen
p ,
a auf
a die
a Welt
a zu
a bringen
p :
a Denn
@ 6190
a als
a nun
a alles
a vorüber
a war
p ,
a manglete
a meines
a Obristen
a großer
@ 6191
a vergoldter
a Tischbecher
p ,
a welchen
a er
a so
a leichtlich
a nicht
a verloren
@ 6192
a haben
a wollte
p ,
a weil
a er
a noch
a vorhanden
a gewesen
p ,
a da
a alle
a fremden
@ 6193
a Gäst
a schon
a hinwegwaren
p ;
a der
a Page
a sagte
a zwar
p ,
a daß
a er
@ 6194
a ihn
a das
a letzte
a Mal
a bei
a dem
a Olivier
a gesehen
p ,
a er
a war
a dessen
a aber
@ 6195
a nicht
a geständig
p ;
a hierauf
a wurde
a der
a Profos
a geholet
p ,
a der
a Sache
@ 6196
a Rat
a zu
a schaffen
p ,
a und
a wurde
a ihm
a benebens
a anbefohlen
p ,
a wenn
a er
a durch
@ 6197
a seine
a Kunst
a den
a Diebstahl
a wieder
a herzu
a könnte
a bringen
p ,
a daß
@ 6198
a er
a das
a Werk
a so
a einrichten
a sollte
p ,
a damit
a der
a Dieb
a sonst
a niemand
@ 6199
a als
a dem
a Obristen
a kund
a würde
p ,
a weil
a noch
a Offizier
a von
a seinem
@ 6200
a Regiment
a vorhanden
a waren
p ,
a welche
a er
p ,
a wenn
a sich
a vielleicht
a einer
@ 6201
a davon
a übersehen
a hätte
p ,
a nicht
a gerne
a zuschanden
a machen
@ 6202
a wollte
p .
p =
# 
@ 6204
a Weil
a sich
a nun
a jeder
a unschuldig
a wußte
p ,
a so
a kamen
a wir
a auch
@ 6205
a alle
a lustig
a in
a des
a Obristen
a großes
a Zelt
p ,
a da
a der
a Zauberer
@ 6206
a die
a Sach
a vornahm
p ;
a da
a sah
a je
a einer
a den
a andern
a an
a und
a verlangte
@ 6207
a zu
a vernehmen
p ,
a was
a es
a endlich
a abgeben
a und
a wo
a der
a verlorne
a Becher
@ 6208
a doch
a herkommen
a würde
p :
a Als
a er
a nun
a etliche
a Wort
a gemurmelt
a hatte
p ,
@ 6209
a sprangen
a einem
a hier
p ,
a dem
a andern
a dort
a ein
a zwei
a drei
a auch
a mehr
a junge
@ 6210
a Hündlein
a aus
a den
a Hosensäcken
p ,
a Ärmeln
p ,
a Stiefeln
p ,
@ 6211
a Hosenschlitzen
a und
a wo
a sonst
a die
a Kleidungen
a offen
a waren
p :
a Diese
@ 6212
a wuselten
a behend
a in
a dem
a Zelt
a hin
a und
a wieder
a herum
p ,
a waren
a alle
a überaus
@ 6213
a schön
p ,
a von
a mancherlei
a Farben
a und
a jeder
a auf
a ein
a sonderbare
@ 6214
a Manier
a gezeichnet
p ,
a also
a daß
a es
a ein
a recht
a lustig
a Spektakel
@ 6215
a war
p ,
a mir
a aber
a wurden
a meine
a engen
a kroatischen
a Kälberhosen
@ 6216
a so
a voll
a junger
a Hund
a gegaukelt
p ,
a daß
a ich
a solche
a abziehen
a und
@ 6217
a weil
a mein
a Hemd
a im
a Wald
a vorlängst
a am
a Leib
a verfaulet
a war
p ,
a nackend
@ 6218
a dastehen
a mußte
p ;
a zuletzt
a sprang
a eins
a dem
a jungen
a Herzbruder
@ 6219
a aus
a dem
a Schlitz
p ,
a welches
a das
a allerhurtigste
a war
a und
a ein
a gülden
@ 6220
a Halsband
a anhatte
p ,
a dieses
a verschlang
a alle
a anderen
a Hündlein
p ,
@ 6221
a deren
a es
a doch
a so
a voll
a im
a Zelt
a herumgrabbelte
p ,
a daß
a man
a vor
@ 6222
a ihnen
a keinen
a Fuß
a weiters
a setzen
a konnte
p :
a Wie
a es
a nun
a alle
@ 6223
a aufgerieben
a hatte
p ,
a wurde
a es
a selbsten
a je
a länger
a je
a kleiner
p ,
@ 6224
a das
a Halsband
a aber
a nur
a desto
a größer
p ,
a bis
a es
a sich
a endlich
@ 6225
a gar
a in
a des
a Obristen
a Tischbecher
a verwandelte
p .
p =
# 
@ 6227
a Da
a mußte
a nun
a nicht
a allein
a der
a Obriste
p ,
a sondern
a auch
a alle
@ 6228
a anderen
a Gegenwärtigen
a dafürhalten
p ,
a daß
a sonst
a niemand
@ 6229
a als
a der
a junge
a Herzbruder
a den
a Becher
a gestohlen
p ,
a derowegen
a sagte
@ 6230
a der
a Obriste
a zu
a ihm
p :
p »
a Siehe
a da
p ,
a du
a undankbarer
a Gast
p ,
a hab
a ich
@ 6231
a dieses
a Diebsstück
p ,
a das
a ich
a dir
a nimmermehr
a zugetraut
a hätte
p ,
@ 6232
a mit
a meinen
a Guttaten
a um
a dich
a verdienet
p ?
a Schaue
p ,
a ich
a habe
a dich
a zu
@ 6233
a meinem
a Secretario
a des
a morgenden
a Tags
a wollen
a machen
p ,
a aber
a nun
a hast
@ 6234
a du
a verdienet
p ,
a daß
a ich
a dich
a noch
a heut
a aufhenken
a ließe
p !
@ 6235
a welches
a auch
a ohnfehlbar
a geschehen
a sollte
p ,
a wenn
a ich
a deines
a ehrlichen
@ 6236
a alten
a Vaters
a nicht
a verschonete
p ;
a geschwind
a packe
a dich
a aus
a meinem
@ 6237
a Lager
a und
a lasse
a dich
a die
a Tag
a deines
a Lebens
a vor
a meinen
a Augen
a nicht
@ 6238
a mehr
a sehen
p !
p «
a Er
a wollte
a sich
a entschuldigen
p ,
a wurde
a aber
a nicht
@ 6239
a gehört
p ,
a dieweil
a seine
a Tat
a so
a sonnenklar
a am
a Tag
a lag
p ;
a und
a indem
@ 6240
a er
a fortging
p ,
a wurde
a dem
a guten
a alten
a Herzbruder
a ganz
a ohnmächtig
p ,
@ 6241
a also
a daß
a man
a genug
a an
a ihm
a zu
a laben
a und
a der
a Obrist
a selbst
@ 6242
a an
a ihm
a zu
a trösten
a hatte
p ,
a welcher
a sagte
p :
a Daß
a ein
a frommer
@ 6243
a Vater
a seines
a ungeratenen
a Kinds
a gar
a nicht
a zu
a entgelten
a hätte
p .
@ 6244
a Also
a erlangte
a Olivier
a durch
a Hilf
a des
a Teufels
a dasjenige
p ,
a wonach
@ 6245
a er
a vorlängst
a gerungen
p ,
a auf
a einem
a ehrlichen
a Weg
a aber
a nicht
@ 6246
a ereilen
a mögen
p .
p =
# 
# # File simpl223.htm
# 
# @section 2 {c23}
$ {b2}{c23}
# @section 3 {tt}
$ {b2}{c23}{tt}
# 
@ 6253
a Ulrich
a Herzbruder
a verkauft
a sich
a um
a hundert
a Dukaten
# 
# @section 3 {tx}
$ {b2}{c23}{tx}
# 
@ 6257
a Sobald
a des
a jungen
a Herzbruders
a Kapitän
a diese
a Geschicht
a erfuhr
p ,
@ 6258
a nahm
a er
a ihm
a auch
a die
a Musterschreiberstell
a und
a lud
a ihm
a eine
a Pike
@ 6259
a auf
p ,
a von
a welcher
a Zeit
a an
a er
a bei
a männiglich
a so
a veracht
a wurde
p ,
@ 6260
a daß
a ihn
a die
a Hund
a hätten
a anpissen
a mögen
p ,
a darum
@ 6261
a er
a sich
a dann
a oft
a den
a Tod
a wünschete
p !
a Sein
a Vater
a aber
a bekümmerte
@ 6262
a sich
a dergestalt
a darüber
p ,
a daß
a er
a in
a eine
a schwere
a Krankheit
@ 6263
a fiel
a und
a sich
a auf
a das
a Sterben
a gefaßt
a machte
p .
a Und
a demnach
@ 6264
a er
a aber
a sich
a ohnedas
a hiebevor
a selbst
a prognostiziert
a hatte
p ,
a daß
@ 6265
a er
a den
s 26º
a Julii
a Leib-
a und
a Lebensgefahr
a ausstehen
a müßte
@ 6266
p (
a welcher
a Tag
a denn
a nächst
a vor
a der
a Tür
a war
p )
p .
a also
a erlangte
@ 6267
a er
a bei
a dem
a Obristen
p ,
a daß
a sein
a Sohn
a noch
a einmal
a zu
a ihm
a kommen
@ 6268
a durfte
p ,
a damit
a er
a wegen
a seiner
a Verlassenschaft
a mit
a ihm
a reden
a und
@ 6269
a seinen
a letzten
a Willen
a eröffnen
a möchte
p .
a Ich
a wurde
a bei
@ 6270
a ihrer
a Zusammenkunft
a nicht
a ausgeschlossen
p ,
a sondern
a war
a der
a dritte
@ 6271
a Mitgesell
a ihres
a Leids
p .
a Da
a sah
a ich
p ,
a daß
a der
a Sohn
a keiner
a Entschuldigung
@ 6272
a bedürft
a gegen
a seinen
a Vater
p ,
a weil
a er
a seine
a Art
a und
a gute
a Auferziehung
@ 6273
a wohl
a wußte
a und
a dahero
a seiner
a Unschuld
a genugsam
a versichert
@ 6274
a war
p :
a er
a als
a ein
a weiser
p ,
a verständiger
a und
a tiefsinniger
a Mann
@ 6275
a ermaß
a ohnschwer
a aus
a den
a Umständen
p ,
a daß
a Olivier
@ 6276
a seinem
a Sohn
a dies
a Bad
a durch
a den
a Profosen
a hatte
a zurichten
a lassen
p ,
@ 6277
a was
a vermochte
a er
a aber
a wider
a einen
a Zauberer
p ?
a von
a dem
a er
a noch
a Ärgers
@ 6278
a zu
a besorgen
a hatte
p ,
a wenn
a er
a sich
a anders
a einiger
a Rach
a hatte
a unterfangen
@ 6279
a wollen
p ;
a überdies
a versah
a er
a sich
a seines
a Tods
a und
a wußte
@ 6280
a doch
a nicht
a geruhiglich
a zu
a sterben
p ,
a weil
a er
a seinen
a Sohn
a in
a solcher
@ 6281
a Schand
a hinter
a sich
a lassen
a sollte
p :
a in
a welchem
a Stand
a der
a Sohn
a desto
@ 6282
a weniger
a zu
a leben
a getraute
p ,
a um
a wieviel
a mehr
a er
a ohnedas
a wünschte
p ,
@ 6283
a vor
a dem
a Vater
a zu
a sterben
p .
a Es
a war
a versichert
a dieser
a beiden
a Jammer
@ 6284
a so
a erbärmlich
a anzuschauen
p ,
a daß
a ich
a von
a Herzen
a weinen
@ 6285
a mußte
p !
a zuletzt
a war
a ihr
a gemeiner
a einhelliger
a Schluß
p ,
@ 6286
a Gott
a ihre
a Sach
a in
a Geduld
a heimzustellen
p ,
a und
a der
a Sohn
a sollte
a auf
@ 6287
a Mittel
a und
a Weg
a gedenken
p ,
a wie
a er
a sich
a von
a seiner
a Compagnia
a loswirken
@ 6288
a und
a anderwärts
a sein
a Glück
a suchen
a könnte
p ;
a als
a sie
@ 6289
a aber
a die
a Sach
a bei
a dem
a Licht
a besahen
p ,
a da
a manglets
a am
a Geld
p ,
a mit
@ 6290
a welchem
a er
a sich
a bei
a seinem
a Kapitän
a loskaufen
a sollte
p ,
a und
@ 6291
a indem
a sie
a betrachteten
a und
a bejammerten
p ,
a in
a was
a für
a einem
@ 6292
a Elend
a sie
a die
a Armut
a gefangen
a hielt
a und
a alle
a Hoffnung
a abschnitt
p ,
@ 6293
a ihren
a gegenwärtigen
a Stand
a zu
a verbessern
p ,
a erinnerte
a ich
a mich
@ 6294
a erst
a meiner
a Dukaten
p ,
a die
a ich
a noch
a in
a meinen
a Eselsohren
a vernähet
@ 6295
a hatte
p ;
a fragte
a derowegen
p ,
a wieviel
a sie
a denn
a Gelds
a zu
a dieser
a ihrer
@ 6296
a Notdurft
a haben
a müßten
p ?
a Der
a junge
a Herzbruder
a antwortet'
p :
@ 6297
p »
a Wenn
a einer
a käme
a und
a uns
a hundert
a Taler
a brächte
p ,
@ 6298
a so
a getraute
a ich
a aus
a allen
a meinen
a Nöten
a zu
a kommen
p .
p «
a Ich
@ 6299
a antwortet
p :
p »
a Bruder
p ,
a wenn
a dir
a damit
a geholfen
a wird
p ,
a so
a hab
@ 6300
a ein
a gut
a Herz
p ,
a denn
a ich
a will
a dir
a hundert
a Dukaten
a geben
p .
p «
p »
a Ach
@ 6301
a Bruder
p «
p ,
a antwortet'
a er
a mir
a hinwiederum
p ,
p »
a was
a ist
a das
p ?
@ 6302
a bist
a du
a denn
a ein
a rechter
a Narr
p ?
a oder
a so
a leichtfertig
p ,
a daß
@ 6303
a du
a uns
a in
a unserer
a äußersten
a Trübseligkeit
a noch
@ 6304
a scherzest
p ?
p «
p »
a Nein
p ,
a nein
p «
p ,
a sagte
a ich
p ,
p »
a ich
@ 6305
a will
a dir
a das
a Geld
a herschießen
p «
p ;
a streifte
a darauf
a mein
@ 6306
a Wams
a ab
a und
a tat
a das
a eine
a Eselsohr
a von
a meinem
a Arm
p ,
a öffnete
@ 6307
a es
p ,
a und
a ließ
a ihn
a selbst
a hundert
a Dukaten
a daraus
a zählen
@ 6308
a und
a zu
a sich
a nehmen
p ,
a das
a übrige
a behielt
a ich
p ,
a und
a sagte
p :
p »
a Hiermit
@ 6309
a will
a ich
a deinem
a kranken
a Vater
a auswarten
p ,
a wenn
a er
a dessen
a bedarf
p .
p «
@ 6310
a Hierauf
a fielen
a sie
a mir
a um
a den
a Hals
p ,
a küßten
a mich
a und
@ 6311
a wußten
a vor
a Freude
a nicht
a was
a sie
a taten
p ,
a wollten
a mir
a auch
@ 6312
a eine
a Handschrift
a zustellen
a und
a mich
a darinnen
a versichern
p ,
a daß
@ 6313
a ich
a an
a dem
a alten
a Herzbruder
a neben
a seinem
a Sohn
a ein
a Miterb
a sein
@ 6314
a sollte
p ;
a oder
a daß
a sie
a mich
p ,
a wenn
a ihnen
a Gott
a wieder
a zu
a dem
@ 6315
a Ihrigen
a hülfe
p ,
a um
a diese
a Summam
a samt
a dem
a Interesse
a wiederum
@ 6316
a mit
a großem
a Dank
a befriedigen
a wollten
p :
a deren
a ich
a aber
a keines
@ 6317
a annahm
p ,
a sondern
a allein
a mich
a in
a ihre
a beständige
a Freundschaft
@ 6318
a befahl
p .
a Hierauf
a wollte
a der
a junge
a Herzbruder
a verschwören
p ,
@ 6319
a sich
a an
a dem
a Olivier
a zu
a rächen
a oder
a darum
a zu
a sterben
p !
a Aber
@ 6320
a sein
a Vater
a verbot
a ihm
a solches
a und
a versichert'
a ihn
p ,
a daß
a derjenige
p ,
@ 6321
a der
a den
a Olivier
a totschlug
p ,
a wieder
a von
a mir
a dem
a Simplicio
a den
a Rest
@ 6322
a kriegen
a werde
p ;
p »
a doch
p «
p ,
a sagte
a er
p ,
p »
a bin
a ich
a dessen
@ 6323
a wohl
a vergewissert
p ,
a daß
a ihr
a beide
a einander
a nicht
a umbringen
@ 6324
a werdet
p ,
a weil
a keiner
a von
a euch
a durch
a Waffen
a umkommen
a soll
p .
p «
@ 6325
a Demnach
a hielt
a er
a uns
a an
p ,
a daß
a wir
a eidlich
a zusammen
a schwuren
p ,
@ 6326
a einander
a bis
a in
a den
a Tod
a zu
p ,
a lieben
a und
a in
a allen
a Nöten
a beizustehen
p .
@ 6327
a Der
a junge
a Herzbruder
a aber
a entledigte
a sich
a mit
a dreißig
a Reichstalern
p ,
@ 6328
a dafür
a ihm
a sein
a Kapitän
a einen
a ehrlichen
a Abschied
a gab
p ,
@ 6329
a verfügte
a sich
a mit
a dem
a übrigen
a Geld
a und
a guter
a Gelegenheit
@ 6330
a nach
a Hamburg
p ,
a montierte
a sich
a allda
a mit
a zweien
a Pferden
a und
a ließ
@ 6331
a sich
a unter
a der
a schwedischen
a Armee
a für
a einen
a Freireuter
a gebrauchen
p ,
@ 6332
a mir
a indessen
a unsern
a Vater
a befehlend
p .
p =
# 
# # File simpl224.htm
# 
# @section 2 {c24}
$ {b2}{c24}
# @section 3 {tt}
$ {b2}{c24}{tt}
# 
@ 6339
a Zwo
a Wahrsagungen
a werden
a auf
a einmal
a erfüllt
# 
# @section 3 {tx}
$ {b2}{c24}{tx}
# 
@ 6343
a Keiner
a von
a meines
a Obristen
a Leuten
a schickte
a sich
a besser
p ,
a dem
a alten
@ 6344
a Herzbruder
a in
a seiner
a Krankheit
a abzuwarten
a als
a ich
p ,
a und
a weil
a der
@ 6345
a Kranke
a auch
a mehr
a als
a wohl
a mit
a mir
a zufrieden
a war
p ,
a so
a wurde
a mir
@ 6346
a auch
a solches
a Amt
a von
a der
a Obristin
a aufgetragen
p ,
a welche
a ihm
a viel
@ 6347
a Guts
a erwies
p ,
a und
a demnach
a er
a neben
a so
a guter
a Pfleg
a auch
a wegen
a seines
@ 6348
a Sohns
a sattsam
a erquickt
a worden
p ,
a besserte
a es
a sich
a von
a Tag
a zu
a Tag
@ 6349
a mit
a ihm
p ,
a also
a daß
a er
a noch
a vor
a dem
s 26º
a Julii
a fast
a wieder
@ 6350
a überall
a zu
a völliger
a Gesundheit
a gelangte
p ,
a doch
a wollt
@ 6351
a er
a sich
a noch
a inhalten
a und
a krank
a stellen
p ,
a bis
a bemeldter
a Tag
p ,
a vor
@ 6352
a welchem
a er
a sich
a merklich
a entsetzte
p ,
a vorbei
a wäre
p :
a Indessen
@ 6353
a besuchten
a ihn
a allerhand
a Offizier
a von
a beiden
a Armeen
p ,
a die
a ihr
a künftig
@ 6354
a Glück
a und
a Unglück
a von
a ihm
a wissen
a wollten
p ,
a denn
a weil
@ 6355
a er
a ein
a guter
a Mathematicus
a und
a Nativitäten-Steller
p ,
a benebens
@ 6356
a auch
a ein
a vortrefflicher
a Physiognomist
a und
a Chiromanticus
a war
p ,
a fehlte
@ 6357
a ihm
a seine
a Aussag
a selten
p ;
a ja
a er
a nennete
a sogar
a den
a Tag
p ,
a an
a welchem
@ 6358
a die
a Schlacht
a vor
a Wittstock
a nachgehends
a geschah
p ,
a sintemal
a ihm
a viel
@ 6359
a zukamen
p ,
a denen
a um
a dieselbige
a Zeit
a einen
a gewalttätigen
a Tod
@ 6360
a zu
a leiden
a angedrohet
a war
p .
a Die
a Obristin
a versichert'
a er
p ,
a daß
@ 6361
a sie
a ihr
a Kindbett
a noch
a im
a Lager
a aushalten
a würde
p ,
a weil
a vor
@ 6362
a Ausgang
a der
a sechs
a Wochen
a Magdeburg
a an
a die
a Unserigen
a nicht
a übergehen
@ 6363
a würde
p .
a Dem
a falschen
a Olivier
p ,
a der
a sich
a gar
a zu
a täppisch
@ 6364
a bei
a ihm
a zu
a machen
a wußte
p ,
a sagte
a er
a ausdrücklich
p ,
a daß
@ 6365
a er
a eines
a gewalttätigen
a Todes
a sterben
a müßte
p ,
a und
@ 6366
a daß
a ich
a seinen
a Tod
p ,
a er
a geschehe
a wann
a er
a wolle
p ,
a rächen
@ 6367
a und
a seinen
a Mörder
a wieder
a umbringen
a würde
p ,
a weswegen
a mich
@ 6368
a Olivier
a folgender
a Zeit
a hoch
a hielt
p ;
a mir
a selbsten
a aber
a erzählet'
@ 6369
a er
a meinen
a künftigen
a ganzen
a Lebenslauf
a so
a umständlich
p ,
@ 6370
a als
a wenn
a er
a schon
a vollendet
a und
a er
a allezeit
a bei
a mir
a gewesen
a wäre
p ,
@ 6371
a welches
a ich
a aber
a wenig
a achtet
a und
a mich
a jedoch
a nachgehends
a vielen
@ 6372
a Dings
a erinnert
p ,
a das
a er
a mir
a zuvor
a gesagt
p ,
a nachdem
a es
a schon
a geschehen
@ 6373
a oder
a wahr
a worden
p ,
a vornehmlich
a aber
a warnet'
a er
a mich
a vorm
a Wasser
p ,
@ 6374
a weil
a er
a besorgte
p ,
a ich
a würde
a meinen
a Untergang
a darin
a leiden
p .
p =
# 
@ 6376
a Als
a nun
a der
s 26º
a Julii
a eingetreten
a war
p ,
a vermahnet'
a er
a mich
a und
@ 6377
a einen
a Fourierschützen
p (
a den
a mir
a der
a Obriste
a auf
a sein
a Begehren
@ 6378
a denselben
a Tag
a zugegeben
a hatte
p )
a ganz
a treulich
p ,
a wir
a sollten
a niemand
@ 6379
a zu
a ihm
a ins
a Zelt
a lassen
p .
a Er
a lag
a also
a allein
a darinnen
a und
a betet'
@ 6380
a ohn
a Unterlaß
p ;
a da
a es
a aber
a um
a den
a Nachmittag
a wurde
p ,
a kam
a ein
@ 6381
a Leutnant
a aus
a dem
a Reuterlager
a dahergeritten
p ,
a welcher
a nach
a des
a Obristen
@ 6382
a Stallmeister
a fragte
p ;
a er
a wurde
a zu
a uns
a und
a gleich
a darauf
a wieder
@ 6383
a von
a uns
a abgewiesen
p ,
a er
a wollte
a sich
a aber
a nicht
a abweisen
a lassen
p ,
@ 6384
a sondern
a bat
a den
a Fourierschützen
a mit
a untergemischten
a Verheißungen
p ,
@ 6385
a ihn
a vor
a den
a Stallmeister
a zu
a lassen
p ,
a als
a mit
a welchem
a er
a noch
a diesen
@ 6386
a Abend
a notwendig
a reden
a müßte
p ,
a weil
a aber
a solches
a auch
@ 6387
a nicht
a helfen
a wollte
p ,
a fing
a er
a an
a zu
a fluchen
p ,
a mit
a Donner
a und
a Hagel
@ 6388
a drein
a zu
a kollern
a und
a zu
a sagen
p ,
a er
a sei
a schon
a so
a vielmal
a dem
a Stallmeister
@ 6389
a zu
a Gefallen
a geritten
a und
a hätte
a ihn
a noch
a niemals
a daheim
a angetroffen
p ,
@ 6390
a so
a er
a nun
a jetzt
a einmal
a vorhanden
a sei
p ,
a sollte
a er
a abermal
a die
a Ehr
@ 6391
a nicht
a haben
p ,
a nur
a ein
a einzig
a Wort
a mit
a ihm
a zu
a reden
p ;
a stieg
a darauf
@ 6392
a ab
a und
a ließ
a sich
a nicht
a verwehren
p ,
a das
a Zelt
a selbst
a aufzuknüpfen
p ,
@ 6393
a worüber
a ich
a ihn
a in
a die
a Hand
a biß
p ,
a aber
a ein
a dichte
a Maulschelle
@ 6394
a dafür
a bekam
p .
a Sobald
a er
a meinen
a Alten
a sah
p ,
a sagte
a er
p :
p »
a Der
@ 6395
a Herr
a sei
a gebeten
p ,
a mir
a zu
a verzeihen
p ,
a daß
a ich
a die
a Frechheit
@ 6396
a brauche
p ,
a ein
a Wort
a mit
a ihm
a zu
a reden
p .
p «
p »
a Wohl
p «
p ,
a antwort
@ 6397
a der
a Stallmeister
p ,
p »
a was
a beliebt
a denn
a dem
a Herrn
p ?
p «
p »
a Nichts
@ 6398
a anders
p «
p ,
a sagte
a der
a Leutnant
p ,
p »
a als
a daß
a ich
a den
@ 6399
a Herrn
a bitten
a wollte
p ,
a ob
a er
a sich
a ließe
a belieben
p ,
a mir
a meine
@ 6400
a Nativität
a zu
a stellen
p ?
p «
a Der
a Stallmeister
a antwortet'
p :
@ 6401
p »
a Ich
a will
a verhoffen
p ,
a mein
a hochgeehrter
a Herr
a werde
a mir
a vergeben
p ,
@ 6402
a daß
a ich
a demselben
a für
a diesmal
a meiner
a Krankheit
a halber
@ 6403
a nicht
a willfahren
a kann
p ,
a denn
a weil
a diese
a Arbeit
a viel
a Rechnens
a braucht
p ,
@ 6404
a wirds
a mein
a blöder
a Kopf
a jetzo
a nicht
a verrichten
a können
p ,
@ 6405
a wenn
a Er
a sich
a aber
a bis
a morgen
a zu
a gedulden
a beliebt
p ,
a will
a ich
a Ihm
@ 6406
a verhoffentlich
a genugsame
a Satisfaktion
a tun
p .
p «
p »
a Herr
p «
p ,
@ 6407
a sagte
a hierauf
a der
a Leutnant
p ,
p »
a Er
a sage
a mir
a nur
a etwas
a dieweil
@ 6408
a aus
a der
a Hand
p .
p «
p »
a Mein
a Herr
p «
p ,
a antwort
a der
a alte
a Herzbruder
p ,
@ 6409
p »
a dieselbe
a Kunst
a ist
a gar
a mißlich
a und
a betrüglich
p ,
@ 6410
a derowegen
a bitte
a ich
p ,
a der
a Herr
a wolle
a mich
a damit
a soweit
a verschonen
p ,
@ 6411
a ich
a will
a morgen
a hergegen
a alles
a gerne
a tun
p ,
a was
a der
a Herr
a an
a mich
@ 6412
a begehret
p .
p «
a Der
a Leutnant
a wollte
a sich
a doch
a nicht
a abweisen
a lassen
p ,
@ 6413
a sondern
a trat
a meinem
a Vater
a vors
a Bett
p ,
a streckt'
a ihm
a die
a Hand
a dar
p ,
@ 6414
a und
a sagte
p :
p »
a Herr
p ,
a ich
a bitt
a nur
a um
a ein
a paar
a Wort
p ,
a meines
a Lebens
@ 6415
a End
a betreffend
p ,
a mit
a Versicherung
p ,
a wenn
a solches
a etwas
a Böses
@ 6416
a sein
a sollte
p ,
a daß
a ich
a des
a Herrn
a Red
a als
a ein
a Warnung
a von
a Gott
@ 6417
a annehmen
a will
p ,
a um
a mich
a desto
a besser
a vorzusehen
p ,
a darum
a bitte
a ich
@ 6418
a um
a Gottes
a willen
p ,
a der
a Herr
a wolle
a mir
a die
a Wahrheit
a nicht
a verschweigen
p !
p «
@ 6419
a Der
a redliche
a Alte
a antwortet'
a ihm
a hierauf
a kurz
p ,
a und
a sagte
p :
p »
a Nun
@ 6420
a wohlan
p ,
a so
a sehe
a sich
a der
a Herr
a denn
a wohl
a vor
p ,
a damit
a er
a nicht
a in
@ 6421
a dieser
a Stunde
a noch
a aufgehenkt
a werde
p .
p «
p »
a Was
p ,
a du
a alter
@ 6422
a Schelm
p «
p ,
a sagte
a der
a Leutnant
p ,
a der
a eben
a einen
a rechten
a Hundssoff
@ 6423
a hatte
p ,
p »
a sollest
a du
a einem
a Kavalier
a solche
a Worte
a vorhalten
@ 6424
a dürfen
p ?
p «
a zog
a damit
a von
a Leder
p ,
a und
a stach
a meinen
a lieben
@ 6425
a alten
a Herzbruder
a im
a Bett
a zu
a Tod
p !
a Ich
a und
a der
a Fourierschütz
@ 6426
a ruften
a alsbald
a Lärmen
a und
a Mordio
p ,
a also
a daß
a alles
a dem
@ 6427
a Gewehr
a zulief
p ,
a der
a Leutnant
a aber
a machte
a sich
a unverweilt
a auf
a seinen
@ 6428
a Schnellfuß
p ,
a wäre
a auch
a ohne
a Zweifel
a entritten
p ,
a wenn
@ 6429
a nicht
a eben
a der
a Kurfürst
a in
a Sachsen
a mit
a vielen
a Pferden
a persönlich
@ 6430
a vorbeigeritten
a wäre
a und
a ihn
a hätte
a einholen
a lassen
p :
a Als
@ 6431
a derselbe
a den
a Handel
a vernahm
p ,
a wendet'
a er
a sich
a zu
a dem
a von
a Hatzfeld
p ,
@ 6432
a als
a unserm
a General
p ,
a und
a sagte
a nichts
a anders
a als
a dieses
p :
p »
a Das
@ 6433
a wäre
a eine
a schlechte
a Disziplin
a in
a einem
a kaiserlichen
a Lager
p ,
@ 6434
a wenn
a auch
a ein
a Kranker
a im
a Bett
a vor
a den
a Mördern
a seines
a Lebens
@ 6435
a nicht
a sicher
a sein
a sollte
p !
p «
a Das
a war
a ein
a scharfe
a Sentenz
p ,
a und
@ 6436
a genugsam
p ,
a den
a Leutnant
a um
a das
a Leben
a zu
a bringen
p ;
a gestalt
a ihn
a unser
@ 6437
a General
a alsbald
a an
a seinen
a allerbesten
a Hals
a aufhenken
a ließ
p .
p =
# 
# # File simpl225.htm
# 
# @section 2 {c25}
$ {b2}{c25}
# @section 3 {tt}
$ {b2}{c25}{tt}
# 
@ 6444
a Simplicius
a wird
a aus
a einem
a Jüngling
a in
a ein
a Jungfrau
a verwandelt
p ,
@ 6445
a und
a bekommt
a unterschiedliche
a Buhlschaften
# 
# @section 3 {tx}
$ {b2}{c25}{tx}
# 
@ 6449
a Aus
a dieser
a wahrhaftigen
a Histori
a ist
a zu
a sehen
p ,
a daß
a nicht
@ 6450
a sogleich
a alle
a Wahrsagungen
a zu
a verwerfen
a seien
p ,
a wie
a etliche
a Gecken
@ 6451
a tun
p ,
a die
a gar
a nichts
a glauben
a können
p .
a So
a kann
a man
a auch
a hieraus
@ 6452
a abnehmen
p ,
a daß
a der
a Mensch
a sein
a aufgesetztes
a Ziel
a schwerlich
@ 6453
a überschreiten
a mag
p ,
a wenn
a ihm
a gleich
a sein
a Unglück
a lang
@ 6454
a oder
a kurz
a zuvor
a durch
a dergleichen
a Weissagungen
a angedeutet
a worden
p .
@ 6455
a Auf
a die
a Frag
p ,
a die
a sich
a ereignen
a möchte
p ,
a obs
a einem
a Menschen
@ 6456
a nötig
p ,
a nützlich
a und
a gut
a sei
p ,
a daß
a er
a sich
a wahrsagen
@ 6457
a und
a die
a Nativität
a stellen
a lasse
p ?
a antworte
a ich
a allein
a dieses
p ,
@ 6458
a daß
a mir
a der
a alte
a Herzbruder
a soviel
a gesagt
a habe
p ,
a daß
@ 6459
a ich
a oft
a gewünschet
a und
a noch
a wünsche
p ,
a daß
a er
a geschwiegen
@ 6460
a hätte
p ,
a denn
a die
a unglücklichen
a Fäll
p ,
a die
a er
a mir
@ 6461
a angezeigt
p ,
a hab
a ich
a niemals
a umgehen
a können
p ,
a und
a diejenigen
@ 6462
a die
a mir
a noch
a bevorstehen
p ,
a machen
a mir
a nur
a vergeblich
a graue
a Haar
p ,
@ 6463
a weil
a mir
a besorglich
a dieselbigen
a auch
a wie
a die
a vorigen
a zuhanden
@ 6464
a gehen
a werden
p ,
a ich
a sehe
a mich
a gleich
a vor
a denselben
a vor
a oder
a nicht
p :
@ 6465
a Was
a aber
a die
a Glücksfälle
a anbelangt
p ,
a von
a denen
a einem
@ 6466
a geweissaget
a wird
p ,
a davon
a halte
a ich
p ,
a daß
a sie
a öfter
a betrügen
@ 6467
a oder
a aufs
a wenigste
a den
a Menschen
a nicht
a so
a wohl
a gedeihen
a als
a die
@ 6468
a unglückseligen
a Prophezeihungen
p :
a Was
a half
a michs
p ,
a daß
@ 6469
a mir
a der
a alte
a Herzbruder
a hoch
a und
a teur
a schwur
p ,
a ich
a wäre
a von
@ 6470
a edlen
a Eltern
a geboren
a und
a erzogen
a worden
p ,
a da
a ich
a doch
a von
a niemand
@ 6471
a anders
a wußte
a als
a von
a meinem
a Knan
a und
a meiner
a Meuder
p ,
a die
@ 6472
a grobe
a Baursleut
a im
a Spessart
a waren
p .
a Item
a was
a halfs
a den
a von
a Wallenstein
p ,
@ 6473
a Herzogen
a in
a Friedland
p ,
a daß
a ihm
a prophezeit
a wurde
p ,
a er
a werde
@ 6474
a gleichsam
a mit
a Saitenspiel
a zum
a König
a gekrönet
a werden
p ?
@ 6475
a weiß
a man
a nicht
p ,
a wie
a er
a zu
a Eger
a eingewieget
a worden
p ?
a Mögen
@ 6476
a derowegen
a andere
a ihre
a Köpf
a über
a dieser
a Frag
a zerbrechen
p ,
@ 6477
a ich
a komme
a wieder
a auf
a meine
a Histori
p .
p =
# 
@ 6479
a Als
a ich
a erzähltermaßen
a meine
a beiden
a Herzbrüder
@ 6480
a verloren
a hatte
p ,
a verleidet'
a mir
a das
a ganze
a Lager
a vor
a Magdeburg
p ,
@ 6481
a welches
a ich
a ohnedas
a nur
a eine
a leinene
a und
a stroherne
a Stadt
a mit
a irdenen
@ 6482
a Mauren
a zu
a nennen
a pflegte
p .
a Ich
a wurde
a meines
a Stands
a so
a müd
@ 6483
a und
a satt
p ,
a als
a wenn
a ichs
a mit
a lauter
a eisernen
a Kochlöffeln
a gefressen
@ 6484
a hätte
p ,
a einmal
p ,
a ich
a gedachte
a mich
a nicht
a mehr
a von
a jedermann
@ 6485
a so
a foppen
a zu
a lassen
p ,
a sondern
a meines
a Narrnkleids
a loszuwerden
a und
@ 6486
a sollte
a ich
a gleich
a Leib
a und
a Leben
a darüber
a verlieren
p .
a Das
a setzte
@ 6487
a ich
a folgendergestalt
a sehr
a liederlich
a ins
a Werk
p ,
a weil
a mir
a sonst
@ 6488
a keine
a bessere
a Gelegenheit
a anstehen
a wollte
p .
p =
# 
@ 6490
a Olivier
a der
a Secretarius
p ,
a welcher
a nach
a des
a alten
a Herzbruders
a Tod
@ 6491
a mein
a Hofmeister
a worden
a war
p ,
a erlaubte
a mir
a oft
a mit
a den
a Knechten
@ 6492
a auf
a Fourage
a zu
a reiten
p ;
a als
a wir
a nun
a einsmals
a in
a ein
a groß
@ 6493
a Dorf
a kamen
p ,
a darinnen
a etliche
a den
a Reutern
a zuständige
a Bagage
@ 6494
a logierte
p ,
a und
a jeder
a hin
a und
a wieder
a in
a die
a Häuser
a ging
p ,
a zu
@ 6495
a suchen
a was
a etwa
a mitzunehmen
a wäre
p ,
a stahl
a ich
a mich
a auch
a hinweg
@ 6496
a und
a suchte
p ,
a ob
a ich
a nicht
a ein
a altes
a Baurenkleid
a finden
a möchte
p ,
@ 6497
a um
a welches
a ich
a meine
a Narrnkappe
a vertauschen
a könnte
p ;
a aber
@ 6498
a ich
a fand
a nicht
a was
a ich
a wollte
p ,
a sondern
a mußte
a mit
a einem
a Weiberkleid
@ 6499
a vorlieb
a nehmen
p ;
a ich
a zog
a selbiges
a an
p ,
a weil
a ich
a mich
a allein
a sah
p ,
@ 6500
a und
a warf
a das
a meinig
a in
a ein
a Secret
p ,
a mir
a nicht
a anders
a einbildend
p ,
@ 6501
a als
a daß
a ich
a nunmehr
a aus
a allen
a meinen
a Nöten
a errettet
@ 6502
a worden
p .
a In
a diesem
a Aufzug
a ging
a ich
a über
a die
a Gaß
a gegen
@ 6503
a etliche
a Offiziersweiber
a und
a macht
a so
a enge
a Schrittlein
p ,
a als
a etwa
@ 6504
a Achilles
a getan
p ,
a da
a ihn
a seine
a Mutter
a dem
a Lycomedi
a rekommendierte
p ,
@ 6505
a ich
a war
a aber
a kaum
a außer
a Dach
a hervorkommen
p ,
a da
a mich
a etliche
@ 6506
a Fouragierer
a sahen
a und
a besser
a springen
a lehrten
p ,
a denn
a als
a sie
a schrien
p :
@ 6507
p »
a Halt
p ,
a halt
p !
p «
a lief
a ich
a nur
a desto
a stärker
a und
a kam
@ 6508
a ehender
a als
a sie
a zu
a obgemeldten
a Offiziererinnen
p ,
a vor
a denselben
@ 6509
a fiel
a ich
a auf
a die
a Knie
a nieder
a und
a bat
a um
a aller
a Weiber
a Ehr
a und
a Tugend
@ 6510
a willen
p ,
a sie
a wollten
a meine
a Jungferschaft
a vor
a diesen
a geilen
a Buben
@ 6511
a beschützen
p !
a Allda
a meine
a Bitt
a nicht
a allein
a stattfand
p ,
a sondern
@ 6512
a ich
a wurde
a auch
a von
a einer
a Rittmeisterin
a für
a eine
a Magd
a angenommen
p ,
@ 6513
a bei
a welcher
a ich
a mich
a beholfen
a bis
a Magdeburg
p ,
a item
a die
a Werberschanz
p ,
@ 6514
a auch
a Havelberg
a und
a Perleberg
a von
a den
a Unsern
a eingenommen
a worden
p .
p =
# 
@ 6516
a Diese
a Rittmeisterin
a war
a kein
a Kind
a mehr
p ,
a wiewohl
a sie
a noch
a jung
@ 6517
a war
p ,
a und
a vernarrete
a sich
a dermaßen
a in
a meinen
a glatten
a Spiegel
@ 6518
a und
a geraden
a Leib
p ,
a daß
a sie
a mir
a endlich
a nach
a langgehabter
@ 6519
a Mühe
a und
a vergeblicher
a umschweifender
a Weitläufigkeit
@ 6520
a nur
a allzu
a teutsch
a zu
a verstehen
a gab
p ,
a wo
a sie
a der
a Schuh
a am
a meisten
@ 6521
a drücke
p ;
a ich
a aber
a war
a damals
a noch
a viel
a zu
a gewissenhaft
p ,
a tat
@ 6522
a als
a wenn
a ichs
a nicht
a merkte
a und
a ließ
a keine
a anderen
a Anzeigungen
@ 6523
a scheinen
p ,
a als
a solche
p ,
a daraus
a man
a nichts
a anders
a als
a eine
a fromme
@ 6524
a Jungfrau
a urteilen
a mochte
p :
a Der
a Rittmeister
a und
a sein
a Knecht
a lagen
@ 6525
a in
a gleichem
a Spital
a krank
p ,
a derowegen
a befahl
a er
a seinem
a Weib
p ,
a sie
@ 6526
a sollte
a mich
a besser
a kleiden
a lassen
p ,
a damit
a sie
a sich
a meines
a garstigen
@ 6527
a Baurenkittels
a nicht
a schämen
a dürfte
p .
a Sie
a tat
a mehr
a als
@ 6528
a ihr
a befohlen
a war
a und
a putzte
a mich
a heraus
a wie
a ein
a französische
@ 6529
a Pupp
p ,
a welches
a das
a Feuer
a bei
a allen
a dreien
a noch
a mehr
a schürete
p ,
@ 6530
a ja
a es
a wurde
a endlich
a bei
a ihnen
a so
a groß
p ,
a daß
a Herr
a und
@ 6531
a Knecht
a eiferigst
a von
a mir
a begehrten
p ,
a was
a ich
a ihnen
a nit
a leisten
@ 6532
a konnte
p ,
a und
a der
a Frauen
a selbst
a mit
a einer
a schönen
a Manier
a verweigerte
p .
@ 6533
a Zuletzt
a setzte
a sich
a der
a Rittmeister
a vor
p ,
a eine
a Gelegenheit
a zu
a ergreifen
p ,
@ 6534
a bei
a der
a er
a mit
a Gewalt
a von
a mir
a haben
a könnte
p ,
a was
a ihm
a doch
@ 6535
a zu
a bekommen
a unmöglich
a war
p ,
a solches
a merkete
a sein
a Weib
p ,
a und
@ 6536
a weil
a sie
a mich
a noch
a endlich
a zu
a überwinden
a verhoffte
p ,
a verlegte
@ 6537
a sie
a ihm
a alle
a Päß
a und
a lief
a ihm
a alle
a Ränk
a ab
p ,
a also
@ 6538
a daß
a er
a vermeinte
p ,
a er
a müsse
a toll
a und
a töricht
a darüber
@ 6539
a werden
p .
a Einsmals
a als
a Herr
a und
a Frau
a schlafen
a war
p ,
a stund
a der
a Knecht
@ 6540
a vor
a dem
a Wagen
p ,
a in
a welchem
a ich
a alle
a Nacht
a schlafen
a mußte
p ,
@ 6541
a klagte
a mir
a seine
a Lieb
a mit
a heißen
a Tränen
a und
a bat
a ebenso
@ 6542
a andächtig
a um
a Gnad
a und
a Barmherzigkeit
p !
a Ich
a aber
a erzeigte
a mich
@ 6543
a härter
a als
a ein
a Stein
a und
a gab
a ihm
a zu
a verstehen
p ,
a daß
@ 6544
a ich
a meine
a Keuschheit
a bis
a in
a Ehestand
a bewahren
a wollte
p ;
a da
a er
a mir
@ 6545
a nun
a die
a Ehe
a wohl
a tausendmal
a anbot
a und
a doch
a nichts
a anders
a dagegen
@ 6546
a vernahm
p ,
a als
a daß
a ich
a ihn
a versicherte
p ,
a daß
a es
a unmöglich
@ 6547
a sei
p ,
a mich
a mit
a ihm
a zu
a verehelichen
p ,
a verzweifelt'
a er
a endlich
a gar
@ 6548
a oder
a stellte
a sich
a doch
a aufs
a wenigst
a nur
a so
p ,
a denn
a er
a zog
a seinen
@ 6549
a Degen
a aus
p ,
a setzte
a die
a Spitz
a an
a die
a Brust
a und
a den
a Knopf
a an
a Wagen
@ 6550
a und
a tat
a nicht
a anders
p ,
a als
a wenn
a er
a sich
a jetzt
a erstechen
a wollte
p :
@ 6551
a Ich
a gedachte
p ,
a der
a Teufel
a ist
a ein
a Schelm
p ,
a sprach
a ihm
a derowegen
@ 6552
a zu
a und
a gab
a ihm
a Vertröstung
p ,
a am
a Morgen
a frühe
a einen
a endlichen
@ 6553
a Bescheid
a zu
a erteilen
p ,
a davon
a wurde
a er
a content
a und
a ging
a schlafen
p ,
@ 6554
a ich
a aber
a wachte
a desto
a länger
p ,
a dieweil
a ich
a meinen
a seltsamen
@ 6555
a Stand
a betrachtete
p :
a Ich
a befand
a wohl
p ,
a daß
a mein
a Sach
a in
a die
@ 6556
a Länge
a kein
a gut
a tun
a würde
p ,
a denn
a die
a Rittmeisterin
a wurde
@ 6557
a je
a länger
a je
a importuner
a mit
a ihren
a Reizungen
p ,
a der
a Rittmeister
@ 6558
a verwegener
a mit
a seinen
a Zumutungen
a und
a der
a Knecht
a verzweifelter
@ 6559
a in
a seiner
a beständigen
a Liebe
p ,
a ich
a wußte
a mir
a aber
a darum
@ 6560
a nicht
a aus
a solchem
a Labyrinth
a zu
a helfen
p .
a Ich
a mußte
a oft
a meiner
@ 6561
a Frau
a bei
a hellem
a Tag
a Flöh
a fangen
p ,
a nur
a darum
p ,
a damit
a ich
a ihre
@ 6562
a alabasterweißen
a Brüst
a sehen
a und
a ihren
a zarten
a Leib
a genug
@ 6563
a betasten
a sollte
p ,
a welches
a mir
p ,
a weil
a ich
a auch
a Fleisch
a und
a Blut
a hatte
p ,
@ 6564
a in
a die
a Läng
a zu
a ertragen
a schwer
a fallen
a wollte
p ;
a ließ
@ 6565
a mich
a dann
a die
a Frau
a zufrieden
p ,
a so
a quälte
a mich
a der
a Rittmeister
p ,
@ 6566
a und
a wenn
a ich
a vor
a diesen
a beiden
a bei
a Nacht
a Ruhe
a haben
a sollte
p ,
a so
@ 6567
a peinigte
a mich
a der
a Knecht
p ,
a also
a daß
a mich
a das
a Weiberkleid
@ 6568
a viel
a saurer
a zu
a tragen
a ankam
a als
a meine
a Narrnkapp
p ;
a damal
p (
a aber
a viel
@ 6569
a zu
a spät
p )
a gedachte
a ich
a fleißig
a an
a meines
a seligen
a Herzbruders
@ 6570
a Weissagung
a und
a Warnung
a und
a bildete
a mir
a nichts
a anders
a ein
p ,
a als
@ 6571
a daß
a ich
a schon
a wirklich
a in
a demjenigen
a Gefängnis
p ,
a auch
@ 6572
a Leib-
a und
a Lebensgefahr
a steckte
p ,
a davon
a er
a mir
a gesagt
a hatte
p ,
a denn
@ 6573
a das
a Weiberkleid
a hielt
a mich
a gefangen
p ,
a weil
a ich
a darin
a nicht
a ausreißen
@ 6574
a konnte
p ,
a und
a der
a Rittmeister
a würde
a übel
a mit
a mir
a gespielet
@ 6575
a haben
p ,
a wenn
a er
a mich
a erkannt
a und
a einmal
a bei
a seiner
a schönen
@ 6576
a Frauen
a über
a dem
a Flöhfangen
a ertappt
a hätte
p .
a Was
a sollt
@ 6577
a ich
a tun
p ?
a Ich
a beschloß
a endlich
a dieselbe
a Nacht
p ,
a mich
a dem
a Knecht
@ 6578
a zu
a offenbaren
p ,
a sobald
a es
a Tag
a würde
p ,
a denn
a ich
a gedachte
p ,
p »
a seine
@ 6579
a Liebsregungen
a werden
a sich
a alsdann
a legen
p ,
a und
a wenn
a du
a ihm
a von
a deinen
@ 6580
a Dukaten
a spendierest
p ,
a so
a wird
a er
a dir
a wieder
a zu
a einem
a Mannskleid
@ 6581
a und
a also
a in
a demselbigen
a aus
a allen
a deinen
a Nöten
a helfen
p .
p «
@ 6582
a Es
a wäre
a wohl
a ausgesonnen
a gewesen
p ,
a wenn
a nur
a das
a Glück
@ 6583
a gewollt
a hätte
p ,
a aber
a es
a war
a mir
a zuwider
p .
p =
# 
@ 6585
a Mein
a Hans
a ließ
a sich
a gleich
a nach
a Mitternacht
a tagen
p ,
a das
a Jawort
@ 6586
a zu
a holen
p ,
a und
a fing
a an
a am
a Wagen
a zu
a rapplen
p ,
a als
a ich
a eben
a anfing
@ 6587
a am
a allerstärksten
a zu
a schlafen
p ;
a er
a rief
a etwas
a zu
a laut
p :
p »
a Sabina
p ,
@ 6588
a Sabina
p ,
a ach
a mein
a Schatz
a steht
a auf
a und
a halt
a mir
a Euer
a Versprechen
p !
p «
@ 6589
a also
a daß
a er
a den
a Rittmeister
a eher
a als
a mich
a damit
a erweckte
p ,
@ 6590
a weil
a er
a sein
a Zelt
a am
a Wagen
a stehen
a hatte
p ;
a diesem
a wurde
a ohne
a Zweifel
@ 6591
a grün
a und
a gelb
a vor
a den
a Augen
p ,
a weil
a ihn
a die
a Eifersucht
a ohnedas
@ 6592
a zuvor
a eingenommen
p ,
a doch
a kam
a er
a nicht
a heraus
a unser
a Tun
a zu
a zerstören
p ,
@ 6593
a sondern
a stand
a nur
a auf
p ,
a zu
a sehen
a wie
a der
a Handel
a ablaufen
a wollte
p ;
@ 6594
a zuletzt
a weckte
a mich
a der
a Knecht
a mit
a seiner
a Importunität
a und
@ 6595
a nötigte
a mich
p ,
a entweder
a aus
a dem
a Wagen
a zu
a ihm
a zu
a kommen
a oder
@ 6596
a ihn
a zu
a mir
a einzulassen
p ,
a ich
a aber
a schalt
a ihn
a aus
a und
a fragte
p ,
a ob
@ 6597
a er
a mich
a denn
a für
a eine
a Hur
a ansehe
p ?
a meine
a gestrige
a Zusag
a sei
@ 6598
a auf
a den
a Ehestand
a gegründet
p ,
a außer
a dessen
a er
a meiner
@ 6599
a nicht
a teilhaftig
a werden
a könnte
p ;
a er
a antwort
p ,
a so
a sollte
a ich
@ 6600
a jedennoch
a aufstehen
p ,
a weil
a es
a anfing'
a zu
a tagen
p ,
a damit
a ich
a dem
a Gesind
@ 6601
a das
a Essen
a beizeiten
a verfertigen
a könnte
p ,
a er
a wollte
a Holz
a und
@ 6602
a Wasser
a holen
a und
a mir
a das
a Feuer
a zugleich
a anmachen
p ;
a ich
a antwortet
p :
@ 6603
p »
a Wenn
a du
a das
a tun
a willst
p ,
a so
a kann
a ich
a desto
a länger
a schlafen
p ,
@ 6604
a gehe
a nur
a hin
p ,
a ich
a will
a bald
a folgen
p .
p «
a Weil
a aber
a der
a Narr
a nicht
@ 6605
a ablassen
a wollte
p ,
a stund
a ich
a auf
p ,
a mehr
a meine
a Arbeit
a zu
a verrichten
p ,
@ 6606
a als
a ihm
a viel
a zu
a hofieren
p ,
a sintemal
a wie
a mich
a deuchte
a ihn
a die
a gestrige
@ 6607
a verzweifelte
a Torheit
a wieder
a verlassen
a hatte
p .
a Ich
a konnte
a sonst
@ 6608
a ziemlich
a wohl
a für
a eine
a Magd
a im
a Feld
a passiern
p ,
a denn
a Kochen
p ,
@ 6609
a Backen
a und
a Waschen
a hatte
a ich
a bei
a den
a Kroaten
a gelernet
p ,
a so
a pflegen
@ 6610
a die
a Soldatenweiber
a ohnedas
a im
a Feld
a nicht
a zu
a spinnen
p ,
a was
a ich
a aber
@ 6611
a sonst
a für
a Frauenzimmerarbeit
a nicht
a konnte
p ,
a als
a wenn
a ich
a etwa
@ 6612
a die
a Frau
a bürsten
a und
a Zöpf
a machen
a sollte
p ,
a das
a übersah
@ 6613
a mir
a meine
a Rittmeisterin
a gern
p ,
a denn
a sie
a wußte
a wohl
p ,
a daß
@ 6614
a ichs
a nicht
a gelernet
p .
p =
# 
@ 6616
a Wie
a ich
a nun
a mit
a meinem
a hinter
a sich
a gestreiften
a Ärmeln
a vom
@ 6617
a Wagen
a herabstieg
p ,
a wurde
a mein
a Hans
a durch
a meine
a weißen
a Arm
@ 6618
a so
a heftig
a inflammiert
p ,
a daß
a er
a sich
a nicht
a abbrechen
a konnte
@ 6619
a mich
a zu
a küssen
p ,
a und
a weil
a ich
a mich
a nicht
a sonderlich
a wehrte
p ,
@ 6620
a vermochte
a es
a der
a Rittmeister
p ,
a vor
a dessen
a Augen
a es
a geschah
p ,
a nicht
@ 6621
a zu
a erdulden
p ,
a sondern
a sprang
a mit
a bloßem
a Degen
a aus
a dem
a Zelt
p ,
@ 6622
a meinem
a armen
a Liebhaber
a einen
a Fang
a zu
a geben
p ,
a aber
a er
a ging
a durch
@ 6623
a und
a vergaß
a das
a Wiederkommen
p ;
a der
a Rittmeister
a aber
a sagte
@ 6624
a zu
a mir
p :
p »
a Du
a Bluthur
p ,
a ich
a will
a dich
a lehren
p «
a etc^
a mehrers
@ 6625
a konnte
a er
a vor
a Zorn
a nicht
a sagen
p ,
a sondern
a schlug
a auf
a mich
a zu
p ,
a als
@ 6626
a wenn
a er
a unsinnig
a gewesen
a wäre
p ;
a ich
a fing
a an
a zu
a schreien
p ,
a darum
@ 6627
a mußte
a er
a aufhören
p ,
a damit
a er
a keinen
a Alarm
a erregte
p ,
a denn
@ 6628
a beide
a Armeen
p ,
a die
a sächsische
a und
a kaiserliche
p ,
a lagen
a damals
@ 6629
a beieinander
p ,
a weil
a sich
a die
a schwedische
a unter
a dem
a Banier
a näherte
p .
p =
# 
# # File simpl226.htm
# 
# @section 2 {c26}
$ {b2}{c26}
# @section 3 {tt}
$ {b2}{c26}{tt}
# 
@ 6636
a Wie
a er
a für
a einen
a Verräter
a und
a Zauberer
a gefangen
a gehalten
a wird
# 
# @section 3 {tx}
$ {b2}{c26}{tx}
# 
@ 6640
a Als
a es
a nun
a Tag
a worden
p ,
a gab
a mich
a mein
a Herr
a den
a Reuterjungen
a preis
p ,
@ 6641
a eben
a als
a beide
a Armeen
a völlig
a aufbrachen
p ;
a das
a war
a nun
a ein
@ 6642
a Schwarm
a von
a Lumpengesind
a und
a dahero
a die
a Hatz
a desto
a größer
@ 6643
a und
a erschrecklicher
p ,
a die
a ich
a auszustehen
a hatte
p ;
a sie
a eileten
a mit
@ 6644
a mir
a einem
a Busch
a zu
p ,
a ihre
a viehischen
a Begierden
a desto
a besser
a zu
@ 6645
a sättigen
p ,
a wie
a denn
a diese
a Teufelskinder
a im
a Brauch
a haben
p ,
a wenn
@ 6646
a ihnen
a ein
a Weibsbild
a dergestalt
a übergeben
a wird
p :
a so
a folgeten
@ 6647
a ihnen
a auch
a sonst
a viel
a Bursch
a nach
p ,
a die
a dem
a elenden
a Spaß
@ 6648
a zusahen
p ,
a unter
a welchen
a mein
a Hans
a auch
a war
p ,
a dieser
a ließ
a mich
@ 6649
a nicht
a aus
a den
a Augen
a und
a als
a er
a sah
p ,
a daß
a es
a mir
a gelten
a sollte
p ,
@ 6650
a wollte
a er
a mich
a mit
a Gewalt
a erretten
a und
a sollte
a es
a seinen
a Kopf
a kosten
p ;
@ 6651
a er
a bekam
a Beiständer
p ,
a weil
a er
a sagte
p ,
a daß
a ich
a sein
a versprochene
@ 6652
a Braut
a wäre
p ,
a diese
a trugen
a ein
a Mitleiden
a mit
a mir
a und
a ihm
a und
@ 6653
a begehrten
a ihm
a Hilf
a zu
a leisten
p ;
a solches
a war
a aber
a den
a Jungen
p ,
a die
@ 6654
a besser
a Recht
a zu
a mir
a zu
a haben
a vermeinten
a und
a ein
a so
a gute
a Beut
a nicht
@ 6655
a aus
a Händen
a lassen
a wollten
p ,
a allerdings
a ungelegen
p ,
a derowegen
@ 6656
a gedachten
a sie
a Gewalt
a mit
a Gewalt
a abzutreiben
p ,
a da
a fing
a man
a an
a Stöß
@ 6657
a auszuteilen
a von
a beiden
a Seiten
a her
p ,
a der
a Zulauf
a und
a der
a Lärmen
@ 6658
a wurde
a je
a länger
a je
a größer
p ,
a also
a daß
a es
a schier
@ 6659
a einem
a Turnier
a gleichsah
p ,
a in
a welchem
a jeder
a um
a einer
a schönen
@ 6660
a Damen
a willen
a das
a Beste
a tut
p .
a Ihr
a schrecklich
a Geschrei
a lockte
a den
@ 6661
a Rumormeister
a herzu
p ,
a welcher
a eben
a ankam
p ,
a als
a sie
a mir
a die
a Kleider
@ 6662
a vom
a Leib
a gerissen
a und
a gesehen
a hatten
p ,
a daß
a ich
a kein
a Weibsbild
@ 6663
a war
p ;
a seine
a Gegenwart
a machte
a alles
a stockstill
p ,
a weil
a er
a vielmehr
@ 6664
a gefürcht
a wurde
a als
a der
a Teufel
a selbst
p ,
a auch
a verstoben
a alle
@ 6665
a diejenigen
p ,
a die
a widereinander
a Hand
a angelegt
a hatten
p ,
a er
a informiert'
@ 6666
a sich
a der
a Sach
a kurz
p ,
a und
a indem
a ich
a hoffte
p ,
a er
a würde
a mich
a erretten
p ,
@ 6667
a nahm
a er
a mich
a dagegen
a gefangen
p ,
a weil
a es
a ungewöhnlich
a und
a fast
@ 6668
a argwöhnische
a Sach
a war
p ,
a daß
a sich
a ein
a Mannsbild
a bei
a einer
@ 6669
a Armee
a in
a Weiberkleidern
a sollte
a finden
a lassen
p ,
a dergestalt
a wanderten
@ 6670
a er
a und
a seine
a Bursch
a mit
a mir
a neben
a den
a Regimentern
a daher
p (
a welche
@ 6671
a alle
a im
a Feld
a stunden
a und
a marschieren
a wollten
p )
a der
a Meinung
p ,
a mich
@ 6672
a dem
a Generalauditor
a oder
a Generalgewaltiger
a zu
a überliefern
p ;
@ 6673
a da
a wir
a aber
a bei
a meines
a Obristen
a Regiment
a vorbei
a wollten
p ,
a wurde
@ 6674
a ich
a erkannt
p ,
a angesprochen
p ,
a schlechthin
a durch
a meinen
a Obristen
a bekleidet
@ 6675
a und
a unserm
a alten
a Profosen
a gefänglich
a überliefert
p ,
a welcher
@ 6676
a mich
a an
a Händen
a und
a Füß
a in
a die
a Eisen
a schloß
p .
p =
# 
@ 6678
a Es
a kam
a mich
a gewaltig
a sauer
a an
p ,
a so
a in
a Ketten
a und
a Banden
a zu
a marschiern
p ,
@ 6679
a so
a hätt
a mich
a auch
a der
a Schmalhans
a trefflich
a gequält
p ,
@ 6680
a wenn
a mir
a der
a Secretarius
a Olivier
a nicht
a spendiert
a hätte
p ,
a denn
@ 6681
a ich
a durfte
a meine
a Dukaten
p ,
a die
a ich
a noch
a bisher
a davongebracht
a hatte
p ,
@ 6682
a nicht
a an
a des
a Tages
a Licht
a kommen
a lassen
p ,
a ich
a hätte
a denn
a solche
@ 6683
a miteinander
a verlieren
a und
a mich
a noch
a dazu
a in
a größere
@ 6684
a Gefahr
a stecken
a wollen
p .
a Gedachter
a Olivier
a kommunizierte
a mir
a noch
@ 6685
a denselbigen
a Abend
p ,
a warum
a ich
a so
a hart
a gefangen
a gehalten
a wurde
p ,
@ 6686
a und
a unser
a Regimentsschultheiß
a bekam
a gleich
a Befehl
p ,
a mich
@ 6687
a zu
a examinieren
p ,
a damit
a meine
a Aussag
a dem
a Generalauditor
a desto
a eher
@ 6688
a zugestellt
a werden
a möchte
p ,
a denn
a man
a hielt
a mich
a nicht
a allein
@ 6689
a für
a einen
a Kundschaftet
a und
a Spionen
p ,
a sondern
a auch
a gar
a für
@ 6690
a einen
a der
a hexen
a könnte
p ,
a dieweil
a man
a kurz
a hernach
p ,
a als
a ich
@ 6691
a von
a meinem
a Obristen
a ausgetreten
p ,
a einige
a Zauberinnen
a verbrennt
@ 6692
a die
a bekannt
a hatten
a und
a darauf
a gestorben
a wären
p ,
a daß
@ 6693
a sie
a mich
a auch
a bei
a ihrer
a Generalzusammenkunft
a gesehen
a hätten
p ,
@ 6694
a da
a sie
a beieinander
a gewesen
p ,
a die
a Elb
a auszutrocknen
p ,
a damit
a Magdeburg
@ 6695
a desto
a eher
a eingenommen
a werden
a könnte
p .
a Die
a Punkte
p ,
a darauf
@ 6696
a ich
a Antwort
a geben
a sollte
p ,
a waren
a diese
p :
p =
# 
@ 6698
a Erstlich
p ,
a ob
a ich
a nicht
a studiert
a hätte
a oder
a aufs
a wenigste
@ 6699
a Schreibens
a und
a Lesens
a erfahren
a wäre
p ?
p =
# 
@ 6701
a Zweitens
p ,
a warum
a ich
a mich
a in
a Gestalt
a eines
a Narrn
a dem
a Lager
a vor
@ 6702
a Magdeburg
a genähert
p ,
a da
a ich
a doch
a in
a des
a Rittmeisters
a Diensten
@ 6703
a sowohl
a als
a jetzt
a witzig
a genug
a sei
p ?
p =
# 
@ 6705
a Drittens
p ,
a aus
a was
a Ursachen
a ich
a mich
a in
a Weiberkleider
a verstehet
p ?
p =
# 
@ 6707
a Viertens
p ,
a ob
a ich
a mich
a nicht
a auch
a neben
a andern
a Unholden
a auf
a dem
@ 6708
a Hexentanz
a befunden
p ?
p =
# 
@ 6710
a Wo
a fünftens
a mein
a Vaterland
p ,
a und
a wer
a meine
a Eltern
a gewesen
@ 6711
a seien
p ?
p =
# 
@ 6713
a Sechstens
p ,
a wo
a ich
a mich
a aufgehalten
p ,
a ehe
a ich
a in
a das
a Lager
a vor
a Magdeburg
@ 6714
a kommen
p ?
p =
# 
@ 6716
a Wo
a und
a zu
a was
a End
a ich
a siebentens
a die
a Weiberarbeit
p ,
a als
a waschen
p ,
@ 6717
a backen
p ,
a kochen
a etc^
a gelernet
p ?
a Item
a das
a Lautenschlagen
p ?
p =
# 
@ 6719
a Hierauf
a wollte
a ich
a mein
a ganzes
a Leben
a erzählen
p ,
a damit
a die
@ 6720
a Umständ
a meiner
a seltsamen
a Begegnisse
a alles
a recht
a erläutern
@ 6721
a und
a diese
a Fragen
a mit
a der
a Wahrheit
a fein
a verständlich
a unterscheiden
@ 6722
a könnten
p ;
a der
a Regimentsschultheiß
a war
a aber
a nicht
a so
@ 6723
a kurios
p ,
a sondern
a vom
a Marschieren
a müd
a und
a verdrossen
p ,
a derowegen
@ 6724
a begehrte
a er
a nur
a eine
a kurze
a runde
a Antwort
a auf
a das
p ,
a was
a gefragt
@ 6725
a würde
p .
a Demnach
a antwortet
a ich
a folgendergestalt
p ,
a daraus
a man
@ 6726
a aber
a nichts
a Eigentliches
a und
a Gründliches
a fassen
a konnte
p ,
a und
@ 6727
a zwar
p =
# 
@ 6729
a Auf
a die
a erste
a Frag
p ,
a ich
a hätte
a zwar
a nicht
a studiert
p ,
a könnte
@ 6730
a aber
a doch
a Teutsch
a lesen
a und
a schreiben
p .
p =
# 
@ 6732
a Auf
a die
a zweite
p ,
a weil
a ich
a kein
a ander
a Kleid
a gehabt
p ,
a hätte
a ich
@ 6733
a wohl
a im
a Narrnkleid
a aufziehen
a müssen
p .
p =
# 
@ 6735
a Auf
a die
a dritte
p ,
a weil
a ich
a meines
a Narrnkleids
a müd
a gewesen
a und
@ 6736
a keine
a Mannskleider
a haben
a können
p .
p =
# 
@ 6738
a Auf
a die
a vierte
p ,
a ja
p ,
a ich
a sei
a aber
a wider
a meinen
a Willen
a hingefahren
p ,
@ 6739
a könnte
a aber
a gleichwohl
a nicht
a zaubern
p .
p =
# 
@ 6741
a Auf
a die
a fünfte
p ,
a mein
a Vaterland
a sei
a der
a Spessart
a und
a meine
@ 6742
a Eltern
a Bauersleut
p .
p =
# 
@ 6744
a Auf
a die
a sechste
p ,
a zu
a Hanau
a bei
a dem
a Gubernator
p ,
a und
a bei
a einem
a Kroaten-Obrist
@ 6745
a Corpes
a genannt
p .
p =
# 
@ 6747
a Auf
a die
a siebente
p ,
a bei
a den
a Kroaten
a hab
a ich
a waschen
p ,
a backen
a und
@ 6748
a kochen
a wider
a meinen
a Willen
a müssen
a lernen
p ,
a zu
a Hanau
a aber
a das
@ 6749
a Lautenschlagen
p ,
a weil
a ich
a Lust
a dazu
a hatte
p .
p =
# 
@ 6751
a Wie
a diese
a meine
a Aussag
a geschrieben
a war
p ,
a sagte
a er
p :
p »
a Wie
a kannst
@ 6752
a du
a leugnen
a und
a sagen
p ,
a daß
a du
a nicht
a studiert
a habest
p ,
a da
a du
@ 6753
a doch
p ,
a als
a man
a dich
a noch
a für
a einen
a Narrn
a hielt
p ,
a einem
a Priester
@ 6754
a unter
a währender
a Meß
a auf
a die
a Wort
# @begin {latp}
$ {b2}{c26}{tx}{latp}
@ 6756
p >
a Domine
p ,
a non
a sum
a dignus
p <
# @end {latp}
$ {b2}{c26}{tx}
@ 6758
a auch
a in
a Latein
a geantwort
p ,
a er
a dürfte
a solches
a nicht
a sagen
p ,
@ 6759
a man
a wisse
a es
a zuvor
a wohl
p ?
p «
p »
a Herr
p «
p ,
a antwortet
a ich
p ,
@ 6760
p »
a das
a haben
a mich
a damals
a andere
a Leut
a gelehret
a und
a mich
a überredet
p ,
@ 6761
a es
a sei
a ein
a Gebet
p ,
a das
a man
a bei
a der
a Meß
a sprechen
a müsse
p ,
@ 6762
a wenn
a unser
a Kaplan
a den
a Gottesdienst
a verrichte
p .
p «
p »
a Ja
p ,
@ 6763
a ja
p «
p ,
a sagte
a der
a Regimentsschultheiß
p ,
p »
a ich
a sehe
@ 6764
a dich
a für
a den
a Rechten
a an
p ,
a dem
a man
a die
a Zung
a mit
a der
a Folter
@ 6765
a lösen
a muß
p .
p «
a Ich
a gedachte
p :
p »
a So
a helf
a Gott
p !
@ 6766
a wenns
a deinem
a närrischen
a Kopf
a nach
a gehet
p .
p «
p =
# 
@ 6768
a Am
a andern
a Morgen
a früh
a kam
a Befehl
a vom
a Generalauditor
a an
a unsern
@ 6769
a Profosen
p ,
a daß
a er
a mich
a wohl
a in
a acht
a nehmen
a sollte
p ,
a denn
a er
@ 6770
a war
a gesinnt
p ,
a sobald
a die
a Armeen
a still
a lägen
p ,
a mich
a selbst
a zu
@ 6771
a examinieren
p ,
a auf
a welchen
a Fall
a ich
a ohne
a Zweifel
a an
a die
a Folter
a gemußt
@ 6772
a hätte
p ,
a wenn
a es
a Gott
a nicht
a anders
a gefügt
p .
a In
a dieser
a Gefangenschaft
@ 6773
a dachte
a ich
a stetigs
a an
a meinen
a Pfarrer
a zu
a Hanau
a und
a den
a verstorbenen
@ 6774
a alten
a Herzbruder
p ,
a weil
a sie
a beide
a wahr
a gesagt
p ,
a wie
a mirs
a ergehen
@ 6775
a würde
p ,
a wenn
a ich
a wieder
a aus
a meinem
a Narrnkleid
a käme
p .
p =
# 
# # File simpl227.htm
# 
# @section 2 {c27}
$ {b2}{c27}
# @section 3 {tt}
$ {b2}{c27}{tt}
# 
@ 6782
a Wie
a es
a dem
a Profosen
a in
a der
a Schlacht
a bei
a Wittstock
a ergangen
# 
# @section 3 {tx}
$ {b2}{c27}{tx}
# 
@ 6786
a Denselben
a Abend
p ,
a als
a wir
a uns
a kaum
a gelagert
a hatten
p ,
a wurde
a ich
a zum
@ 6787
a Generalauditor
a geführt
p ,
a der
a hatte
a meine
a Aussag
a samt
a einem
@ 6788
a Schreibzeug
a vor
a sich
a und
a fing
a an
a mich
a besser
a zu
a examinieren
p ;
a ich
@ 6789
a hingegen
a erzählte
a meine
a Händel
p ,
a wie
a sie
a an
a sich
a selbst
@ 6790
a waren
p ,
a es
a wurde
a mir
a aber
a nicht
a geglaubt
a und
a konnte
a der
a Generalauditor
@ 6791
a nicht
a wissen
p ,
a ob
a er
a einen
a Narrn
a oder
a ausgestochenen
a Böswicht
@ 6792
a vor
a sich
a hatte
p ,
a weil
a Frag
a und
a Antwort
a so
a artlich
a fiel
a und
a der
@ 6793
a Handel
a an
a sich
a selbst
a seltsam
a war
p ;
a er
a hieß
a mich
a eine
a Feder
@ 6794
a nehmen
a und
a schreiben
p ,
a zu
a sehen
a was
a ich
a könnte
p ,
a und
a ob
a etwa
@ 6795
a meine
a Handschrift
a bekannt
a oder
a doch
a so
a beschaffen
a wäre
p ,
a daß
@ 6796
a man
a etwas
a daraus
a abnehmen
a möchte
p ?
a Ich
a ergriff
a Feder
a und
a Papier
@ 6797
a so
a geschicklich
p ,
a als
a einer
a der
a sich
a täglich
a damit
a übte
p ,
@ 6798
a und
a fragte
p ,
a was
a ich
a schreiben
a sollte
p ?
a Der
a Generalauditor
p (
a welcher
@ 6799
a vielleicht
a unwillig
a war
p ,
a weil
a sich
a mein
a Examen
a tief
a in
a die
a Nacht
@ 6800
a hinein
a verzog
p )
a antwortet'
p :
p »
a Hei
a schreib
p :
a deine
a Mutter
a die
@ 6801
a Hur
p !
p «
a Ich
a setzte
a ihm
a diese
a Wort
a dahin
p ,
a und
a da
a sie
a gelesen
@ 6802
a wurden
p ,
a machten
a sie
a meinen
a Handel
a nur
a desto
a schlimmer
p ,
a denn
a der
@ 6803
a Generalauditor
a sagte
p ,
a jetzt
a glaube
a er
a erst
p ,
a daß
a ich
a ein
@ 6804
a rechter
a Vogel
a sei
p ;
a er
a fragte
a den
a Profosen
p ,
a ob
a man
a mich
a visitiert
@ 6805
a und
a ob
a man
a nichts
a von
a Schriften
a bei
a mir
a funden
a hätte
p ?
a Der
@ 6806
a Profos
a antwortet'
p :
p »
a Nein
p ,
a was
a sollt
a man
a an
a ihm
a visitiern
p ,
@ 6807
a weil
a ihn
a der
a Rumormeister
a gleichsam
a nackend
a zu
a uns
a gebracht
p .
p «
@ 6808
a Aber
a ach
p !
a das
a half
a nichts
p ,
a der
a Profos
a mußte
a mich
a in
a Gegenwart
@ 6809
a ihrer
a aller
a besuchen
p ,
a und
a indem
a er
a solches
a mit
a Fleiß
a verrichtet
p ,
@ 6810
a findet
a er
p ,
a o
a Unglück
p !
a meine
a beiden
a Eselsohren
a mit
a den
a Dukaten
p ,
@ 6811
a um
a meine
a Arm
a herumgebracht
p .
a Da
a hieß
a es
p :
p »
a Was
a dürfen
@ 6812
a wir
a ferner
a Zeugnis
p ?
a Dieser
a Verräter
a hat
a ohne
a Zweifel
a ein
@ 6813
a groß
a Schelmstück
a zu
a verrichten
a auf
a sich
a genommen
p ,
a denn
@ 6814
a warum
a sollte
a sich
a sonst
a ein
a Gescheiter
a in
a ein
a Narrnkleid
a stecken
p ?
@ 6815
a oder
a ein
a Mannsbild
a in
a ein
a Weiberkleid
a verstellen
p ?
a warum
a vermeint
@ 6816
a man
a wohl
p ,
a zu
a was
a End
a er
a sonst
a mit
a einem
a so
a ansehenlichen
a Stück
@ 6817
a Geld
a versehen
a sei
p ,
a als
a etwas
a Großes
a zu
a verrichten
p ?
a Sagt
@ 6818
a er
a nicht
a selbst
p ,
a er
a habe
a bei
a dem
a Gubernator
a zu
a Hanau
p ,
a dem
a allerverschlagensten
@ 6819
a Soldaten
a in
a der
a Welt
p ,
a lernen
a auf
a der
a Lauten
a schlagen
p ?
a Was
a vermeint
@ 6820
a ihr
a Herren
a wohl
p ,
a was
a er
a sonst
a bei
a denselben
a Spitzköpfen
a für
@ 6821
a listige
a Praktiken
a ins
a Werk
a zu
a setzen
a begriffen
a habe
p ?
a Der
a nächste
@ 6822
a Weg
a ist
p ,
a daß
a man
a morgen
a mit
a ihm
a auf
a die
a Folter
p ,
a und
a wie
@ 6823
a ers
a verdient
a haben
a wird
p ,
a dem
a Feur
a zueile
p ,
a maßen
a er
a sich
@ 6824
a ohnedas
a bei
a den
a Zauberern
a befunden
a und
a nichts
a Bessers
a wert
a ist
p .
p «
@ 6825
a Wie
a mir
a damals
a zumut
a gewesen
p ,
a kann
a sich
a jeder
a leicht
a einbilden
p ,
@ 6826
a ich
a wußte
a mich
a zwar
a unschuldig
a und
a hatte
a ein
a starkes
a Vertrauen
@ 6827
a zu
a Gott
p ;
a aber
a dennoch
a sah
a ich
a meine
a Gefahr
a und
a bejammerte
a den
@ 6828
a Verlust
a meiner
a schönen
a Dukaten
p ,
a welche
a der
a Generalauditor
@ 6829
a zu
a sich
a steckte
p .
p =
# 
@ 6831
a Aber
a ehe
a man
a diesen
a strengen
a Prozeß
a mit
a mir
a ins
a Werk
a setzte
p ,
@ 6832
a gerieten
a die
a Banierischen
a den
a Unserigen
a in
a die
a Haar
p ,
a gleich
a anfänglich
@ 6833
a kämpften
a die
a Armeen
a um
a den
a Vorteil
a und
a gleich
a darauf
a um
a das
@ 6834
a schwere
a Geschütz
p ,
a dessen
a die
a Unserigen
a stracks
a verlustigt
@ 6835
a wurden
p :
a Unser
a Profos
a hielt
a zwar
a ziemlich
a weit
a mit
a seinen
a Leuten
@ 6836
a und
a den
a Gefangenen
a hinter
a der
a Battalia
p ,
a gleichwohl
a aber
a waren
@ 6837
a wir
a unser
a Brigade
a so
a nahe
p ,
a daß
a wir
a jeden
a von
a hinterwärts
@ 6838
a an
a den
a Kleidern
a erkennen
a konnten
p ;
a und
a als
a eine
a schwedische
a Eskadron
@ 6839
a auf
a die
a unserige
a traf
p ,
a waren
a wir
a sowohl
a als
a die
a Fechtenden
a selbst
@ 6840
a in
a Todsgefahr
p ,
a denn
a in
a einem
a Augenblick
a flog
a die
a Luft
a so
a häufig
@ 6841
a voller
a singender
a Kugeln
a über
a uns
a her
p ,
a daß
a es
a das
a Ansehen
@ 6842
a hatte
p ,
a als
a ob
a die
a Salve
a uns
a zu
a Gefallen
a gegeben
a worden
a wäre
p ,
@ 6843
a davon
a duckten
a sich
a die
a Furchtsamen
p ,
a als
a ob
a sie
a sich
a in
a sich
a selbst
@ 6844
a hätten
a verbergen
a wollen
p ;
a diejenigen
a aber
p ,
a so
a Courage
a hatten
@ 6845
a und
a mehr
a bei
a dergleichen
a Scherz
a gewesen
p ,
a ließen
a solche
a ohnverblichen
@ 6846
a über
a sich
a hinstreichen
p .
a Im
a Treffen
a selbst
a aber
a suchte
a ein
@ 6847
a jeder
a seinem
a Tod
a mit
a Niedermachung
a des
a Nächsten
p ,
a der
a ihm
@ 6848
a aufstieß
p ,
a vorzukommen
p ,
a das
a greuliche
a Schießen
p ,
a das
@ 6849
a Geklapper
a der
a Harnisch
p ,
a das
a Krachen
a der
a Piken
a und
a das
a Geschrei
@ 6850
a beides
a der
a Verwundten
a und
a Angreifenden
a machten
a neben
a den
a Trompeten
p ,
@ 6851
a Trommeln
a und
a Pfeifen
a ein
a erschreckliche
a Musik
p !
a da
a sah
a man
a nichts
@ 6852
a als
a einen
a dicken
a Rauch
a und
a Staub
p ,
a welcher
a schien
p ,
a als
a wollte
a er
@ 6853
a die
a Abscheulichkeit
a der
a Verwundten
a und
a Toten
a bedecken
p ,
a in
a demselbigen
@ 6854
a hörete
a man
a ein
a jämmerliches
a Weheklagen
a der
a Sterbenden
@ 6855
a und
a ein
a lustiges
a Geschrei
a derjenigen
p ,
a die
a noch
a voller
a Mut
a staken
p ,
@ 6856
a die
a Pferd
a selbst
a hatten
a das
a Ansehen
p ,
a als
a wenn
a sie
a zu
a Verteidigung
@ 6857
a ihrer
a Herrn
a je
a länger
a je
a frischer
a würden
p ,
a so
a hitzig
@ 6858
a erzeugten
a sie
a sich
a in
a dieser
a Schuldigkeit
p ,
a welche
a sie
a zu
a leisten
@ 6859
a genötiget
a waren
p ,
a deren
a sah
a man
a etliche
a unter
a ihren
a Herrn
@ 6860
a tot
a daniederfallen
p ,
a voller
a Wunden
p ,
a welche
a sie
a unverschuldter
a Weis
@ 6861
a zu
a Vergeltung
a ihrer
a getreuen
a Dienste
a empfangen
a hatten
p ;
a andere
@ 6862
a fielen
a um
a gleicher
a Ursach
a willen
a auf
a ihre
a Reuter
a und
a hatten
a also
@ 6863
a in
a ihrem
a Tod
a die
a Ehr
p ,
a daß
a sie
a von
a denjenigen
a getragen
a wurden
p ,
@ 6864
a welche
a sie
a in
a währendem
a Leben
a tragen
a müssen
p ;
a wiederum
@ 6865
a andere
p ,
a nachdem
a sie
a ihrer
a herzhaften
a Last
p ,
a die
a sie
a kommandiert
@ 6866
a hatte
p ,
a entladen
a worden
p ,
a verließen
a die
a Menschen
a in
a ihrer
@ 6867
a Wut
a und
a Raserei
p ,
a rissen
a aus
a und
a suchten
a im
a weiten
a Feld
a ihr
a erste
@ 6868
a Freiheit
p :
a Die
a Erde
p ,
a deren
a Gewohnheit
a ist
p ,
a die
a Toten
a zu
a bedecken
p ,
@ 6869
a war
a damals
a an
a selbigem
a Ort
a selbst
a mit
a Toten
a überstreut
p ,
a welche
@ 6870
a auf
a unterschiedliche
a Manier
a gezeichnet
a waren
p ,
a Köpf
a lagen
@ 6871
a dorten
p ,
a welche
a ihre
a natürlichen
a Herren
a verloren
a hatten
p ,
a und
@ 6872
a hingegen
a Leiber
p ,
a die
a ihrer
a Köpf
a mangleten
p ;
a etliche
a hatten
@ 6873
a grausam-
a und
a jämmerlicher
a Weis
a das
a Ingeweid
a heraus
p ,
a und
a andern
@ 6874
a war
a der
a Kopf
a zerschmettert
a und
a das
a Hirn
a zerspritzt
p ;
a da
a sah
a man
p ,
@ 6875
a wie
a die
a entseelten
a Leiber
a ihres
a eigenen
a Geblüts
a beraubet
@ 6876
a und
a hingegen
a die
a lebendigen
a mit
a fremdem
a Blut
a beflossen
a waren
p ,
@ 6877
a da
a lagen
a abgeschossene
a Arm
p ,
a an
a welchen
a sich
a die
a Finger
a noch
a regten
p ,
@ 6878
a gleichsam
a als
a ob
a sie
a wieder
a mit
a in
a das
a Gedräng
a wollten
p ,
a hingegen
@ 6879
a rissen
a Kerles
a aus
p ,
a die
a noch
a keinen
a Tropfen
a Blut
a vergossen
a hatten
p ,
@ 6880
a dort
a lagen
a abgelöste
a Schenkel
p ,
a welche
a ob
a sie
a wohl
a der
a Bürde
@ 6881
a ihres
a Körpers
a entladen
p ,
a dennoch
a viel
a schwerer
a worden
a waren
@ 6882
a als
a sie
a zuvor
a gewesen
p ;
a da
a sah
a man
a zerstümmelte
a Soldaten
a um
@ 6883
a Beförderung
a ihres
a Tods
p ,
a hingegen
a andere
a um
a Quartier
a und
a Verschonung
@ 6884
a ihres
a Lebens
a bitten
p .
a Summa
a Summarum
p ,
a da
a war
a nichts
a anders
a als
@ 6885
a ein
a elender
a jämmerlicher
a Anblick
p !
a Die
a schwedischen
a Sieger
@ 6886
a trieben
a unsere
a Überwundenen
a von
a der
a Stell
p ,
a darauf
a sie
a so
@ 6887
a unglücklich
a gefochten
p ,
a nachdem
a sie
a solche
a zuvor
a zertrennt
@ 6888
a hatten
p ,
a sie
a mit
a ihrer
a schnellen
a Verfolgung
a vollends
a zerstreuend
p .
@ 6889
a Bei
a welcher
a Bewandtnis
a mein
a Herr
a Profos
a mit
a seinen
a Gefangenen
@ 6890
a auch
a nach
a der
a Flucht
a griff
p ,
a wiewohl
a wir
a mit
a einziger
a Gegenwehr
@ 6891
a um
a die
a Überwinder
a keine
a Feindseligkeit
a verdient
a hatten
p ;
a und
@ 6892
a indem
a er
a Profos
a uns
a mit
a dem
a Tod
a bedrohete
a und
a also
a nötigte
@ 6893
a samt
a ihm
a durchzugehen
p ,
a jagte
a der
a junge
a Herzbruder
a daher
a mit
a noch
@ 6894
a fünf
a Pferden
a und
a grüßte
a ihn
a mit
a einer
a Pistoln
p :
@ 6895
p »
a Sehe
a da
p ,
a du
a alter
a Hund
p «
p ,
a sagte
a er
p ,
p »
a ists
a noch
@ 6896
a Zeit
p ,
a junge
a Hündlein
a zu
a machen
p ?
a Ich
a will
a dir
a deine
a Mühe
@ 6897
a bezahlen
p !
p «
a Aber
a der
a Schuß
a beschädigt'
a den
a Profosen
@ 6898
a so
a wenig
a als
a einen
a stählernen
a Amboß
p ;
p »
a Oho
a bist
@ 6899
a du
a der
a Haar'
p ?
a sagt'
a Herzbruder
p ,
p »
a ich
a will
a dir
a nicht
a vergeblich
@ 6900
a zu
a Gefallen
a herkommen
a sein
p ,
a du
a mußt
a sterben
p ,
a und
a wäre
@ 6901
a dir
a gleich
a die
a Seel
a angewachsen
p !
p «
a nötigt'
a darauf
a einen
@ 6902
a Musketierer
a von
a des
a Profosen
a bei
a sich
a gehabter
a Wacht
p ,
a daß
@ 6903
a er
a ihn
p ,
a dafern
a er
a anderst
a selbst
a Quartier
a haben
a wollte
p ,
a mit
a einer
@ 6904
a Axt
a zu
a Tod
a schlug
p .
a Also
a bekam
a der
a Profos
a seinen
a Lohn
p ,
a ich
a aber
@ 6905
a wurde
a von
a Herzbruder
a erkannt
p ,
a welcher
a mich
a meiner
a Ketten
a und
a Band
@ 6906
a entledigen
p ,
a auf
a ein
a Pferd
a setzen
a und
a durch
a seinen
a Knecht
a in
a Sicherheit
@ 6907
a führen
a ließ
p .
p =
# 
# # File simpl228.htm
# 
# @section 2 {c28}
$ {b2}{c28}
# @section 3 {tt}
$ {b2}{c28}{tt}
# 
@ 6914
a Von
a einer
a großen
a Schlacht
p ,
a in
a welcher
a der
a Triumphator
@ 6915
a über
a dem
a Obsiegen
a gefangen
a wird
# 
# @section 3 {tx}
$ {b2}{c28}{tx}
# 
@ 6919
a Gleichwie
a mich
a nun
a meines
a Erretters
a Knecht
a aus
a fernerer
a Gefahr
@ 6920
a führete
p ,
a also
a ließ
a sich
a sein
a Herr
a hingegen
a erst
a durch
@ 6921
a Begierd
a der
a Ehr
a und
a Beut
a recht
a hineintreiben
p ,
a allermaßen
@ 6922
a er
a sich
a so
a weit
a verhauen
p ,
a daß
a er
a gefangen
a wurde
p .
a Demnach
@ 6923
a die
a sieghaften
a Überwinder
a die
a Beuten
a teilten
a und
a ihre
a Toten
@ 6924
a begruben
p ,
a mein
a Herzbruder
a aber
a manglete
p ,
a erbte
a dessen
a Rittmeister
@ 6925
a mich
a mitsamt
a seinem
a Knecht
a und
a Pferden
p ,
a bei
a welchem
a ich
a mich
a für
@ 6926
a einen
a Reuterjungen
a mußte
a gebrauchen
a lassen
p ,
a wofür
a ich
@ 6927
a nichts
a hatte
a als
a diese
a Promessen
p ,
a wenn
a ich
a mich
a wohlhielte
a und
@ 6928
a ein
a wenig
a besser
a meiner
a Jugend
a entginge
p ,
a daß
a er
a mich
a alsdann
@ 6929
a aufsetzen
p ,
a das
a ist
p ,
a zu
a einem
a Reuter
a machen
a wollte
p ,
a womit
a ich
a mich
@ 6930
a denn
a also
a dahin
a gedulden
a mußte
p .
p =
# 
@ 6932
a Gleich
a hernach
a wurde
a mein
a Rittmeister
a zum
a Obristleutnant
a vorgestellt
p ,
@ 6933
a ich
a aber
a bekam
a das
a Amt
a bei
a ihm
p ,
a welches
a David
a vor
a alten
a Zeiten
@ 6934
a bei
a dem
a König
a Saul
a vertreten
p ,
a denn
a in
a den
a Quartieren
a schlug
@ 6935
a ich
a auf
a der
a Lauten
a und
a im
a Marschieren
a mußte
a ich
a ihm
a seinen
@ 6936
a Küraß
a nachführen
p ,
a welches
a mir
a ein
a beschwerliche
@ 6937
a Sach
a war
p ;
a und
a ob
a zwar
a diese
a Waffen
a ihren
a Träger
a vor
a feindlichen
@ 6938
a Püffen
a zu
a beschützen
a erfunden
a worden
p ,
a so
a befand
a ich
@ 6939
a jedoch
a allerdings
a das
a Widerspiel
p ,
a weil
a mich
a meine
a eigenen
a Jungen
p ,
@ 6940
a die
a ich
a ausheckte
p ,
a unter
a ihrem
a Schutz
a desto
a sicherer
a verfolgten
p ,
@ 6941
a darunter
a hatten
a sie
a ihren
a freien
a Paß
p ,
a Spaß
a und
a Tummelplatz
p ,
@ 6942
a so
a daß
a es
a das
a Ansehen
a hatte
p ,
a als
a ob
a ich
a den
a Harnisch
a ihnen
@ 6943
a und
a nicht
a mir
a zur
a Beschützung
a antrüge
p ,
a sintemal
a ich
@ 6944
a mit
a meinen
a Armen
a nicht
a darunterkommen
a und
a keinen
a Streif
a unter
@ 6945
a sie
a tun
a konnte
p .
a Ich
a war
a auf
a allerhand
a Strategemata
a bedacht
p ,
a wie
@ 6946
a ich
a diese
a Armada
a vertilgen
a möchte
p ,
a aber
a ich
a hatte
a weder
a Zeit
@ 6947
a noch
a Gelegenheit
a sie
a durchs
a Feuer
p (
a wie
a in
a den
a Backöfen
a geschieht
p )
@ 6948
a noch
a durchs
a Wasser
a oder
a durch
a Gift
p (
a maßen
a ich
a wohl
a wußte
p ,
@ 6949
a was
a das
a Quecksilber
a vermochte
p )
a auszurotten
p ;
a viel
a weniger
a vermochte
@ 6950
a ich
a die
a Mittel
p ,
a sie
a durch
a ein
a ander
a Kleid
a oder
a weiße
a Hemden
@ 6951
a abzuschaffen
p ,
a sondern
a mußte
a mich
a mit
a ihnen
a schleppen
a und
@ 6952
a Leib
a und
a Blut
a zum
a besten
a geben
p ;
a wenn
a sie
a mich
a dann
a so
a unter
a dem
@ 6953
a Harnisch
a plagten
a und
a nagten
p ,
a so
a wischte
a ich
a mit
a einer
a Pistoln
@ 6954
a heraus
p ,
a als
a ob
a ich
a hätte
a Kuglen
a mit
a ihnen
a wechseln
a wollen
p ,
@ 6955
a nahm
a aber
a nur
a den
a Ladstecken
a und
a stieß
a sie
a damit
a von
a der
@ 6956
a Kost
p ;
a endlich
a erfand
a ich
a die
a Kunst
p ,
a daß
a ich
a einen
a Pelzfleck
@ 6957
a darum
a wickelte
a und
a ein
a artlich
a Klebgarn
a für
a sie
a zurichtete
p ,
@ 6958
a wenn
a ich
a dann
a mit
a dieser
a Lausangel
a unter
a den
a Harnisch
a fuhr
p ,
a fischte
@ 6959
a ich
a sie
a dutzendweis
a aus
a ihrem
a Vorteil
p ,
a welchen
a ich
a miteinander
@ 6960
a die
a Häls
a über
a das
a Pferd
a abstürzte
p ,
a es
a mochte
a aber
@ 6961
a wenig
a erklecken
p .
p =
# 
@ 6963
a Einsmals
a wurde
a mein
a Obristleutnant
a kommandiert
p ,
a eine
a Cavalcada
@ 6964
a mit
a einer
a starken
a Partei
a nach
a Westfalen
a zu
a tun
p ,
a und
a wäre
@ 6965
a er
a damals
a so
a stark
a an
a Reutern
a gewesen
a als
a ich
a an
a Läusen
p ,
@ 6966
a so
a hätte
a er
a die
a ganze
a Welt
a erschreckt
p ;
a weil
a solches
a aber
@ 6967
a nicht
a war
p ,
a mußte
a er
a behutsam
a gehen
p ,
a auch
a solcher
a Ursachen
@ 6968
a halber
a sich
a in
a der
a Gemmer
a Mark
p (
a das
a ist
a ein
a so
a genannter
a Wald
@ 6969
a zwischen
a Hamm
a und
a Soest
p )
a heimlich
a halten
p ;
a damals
a wars
a mit
a den
@ 6970
a Meinigen
a aufs
a höchste
a kommen
p ,
a sie
a quälten
a mich
a so
a hart
@ 6971
a mit
a Minieren
p ,
a daß
a ich
a sorgte
p ,
a sie
a möchten
a sich
a gar
@ 6972
a zwischen
a Fell
a und
a Fleisch
a hineinlogieren
p .
a Kein
a Wunder
a ists
p ,
a daß
@ 6973
a die
a Brasilianer
a ihre
a Läus
a aus
a Zorn
a und
a Rachgier
a fressen
p ,
@ 6974
a weil
a sie
a einen
a so
a drängen
p !
a Einmal
p ,
a ich
a getraute
a meine
a Pein
@ 6975
a nicht
a länger
a zu
a gedulden
p ,
a sondern
a ging
a als
a teils
a Reuter
a fütterten
p ,
@ 6976
a teils
a schliefen
a und
a teils
a Schildwacht
a hielten
a ein
a wenig
a beiseits
@ 6977
a unter
a einen
a Baum
p ,
a meinen
a Feinden
a eine
a Schlacht
a zu
a liefern
p ;
a zu
@ 6978
a solchem
a End
a zog
a ich
a den
a Harnisch
a aus
p ,
a unangesehen
a andere
a denselben
@ 6979
a anziehen
p ,
a wenn
a sie
a fechten
a wollen
p ,
a und
a fing
a ein
a solches
a Würgen
@ 6980
a und
a Morden
a an
p ,
a daß
a mir
a gleich
a beide
a Schwerter
a an
a den
a Daumen
@ 6981
a von
a Blut
a trieften
a und
a voller
a toter
a Körper
a oder
a vielmehr
a Bälg
@ 6982
a hingen
p ;
a welche
a ich
a aber
a nicht
a umbringen
a mochte
p ,
a die
a verwies
a ich
@ 6983
a ins
a Elend
a und
a ließ
a sie
a unter
a dem
a Baum
a herumspazieren
p .
a So
@ 6984
a oft
a mir
a diese
a Rencontre
a zu
a Gedächtnis
a kommt
p ,
a beißt
@ 6985
a mich
a die
a Haut
a noch
a allenthalben
a natürlich
a als
a ob
a ich
a noch
@ 6986
a mitten
a in
a der
a Schlacht
a begriffen
a wäre
p .
a Ich
a dachte
a zwar
p ,
a ich
@ 6987
a sollte
a nicht
a so
a wider
a mein
a eigen
a Geblüt
a wüten
p ,
a vornehmlich
@ 6988
a wider
a so
a getreue
a Diener
p ,
a die
a sich
a mit
a einem
a henken
a und
a radbrechen
@ 6989
a ließen
a und
a auf
a deren
a Menge
a ich
a oft
a im
a freien
a Feld
a auf
a harter
@ 6990
a Erde
a sanft
a gelegen
a wäre
p ;
a aber
a ich
a fuhr
a doch
a in
a meiner
a Tyrannei
@ 6991
a so
a unbarmherzig
a fort
p ,
a daß
a ich
a auch
a nicht
a gewahr
a wurde
p ,
a wie
@ 6992
a die
a Kaiserlichen
a meinen
a Obristleutnant
a chargierten
p ,
a bis
a sie
a endlich
@ 6993
a auch
a an
a mich
a kamen
p ,
a die
a armen
a Läus
a entsetzten
a und
a mich
a selbst
@ 6994
a gefangen
a nahmen
p ;
a denn
a diese
a scheuten
a meine
a Mannheit
a gar
a nicht
p ,
@ 6995
a vermittelst
a deren
a ich
a kurz
a zuvor
a viel
a tausend
a erlegt
a und
a den
a Titel
@ 6996
a eines
a Schneiders
p (
a sieben
a auf
a einen
a Streich
p )
a überstiegen
a hatte
p .
@ 6997
a Mich
a kriegte
a ein
a Dragoner
p ,
a und
a die
a beste
a Beut
a die
a er
a von
a mir
a hatte
@ 6998
a war
a meines
a Obristleutnants
a Küraß
p ,
a welchen
a er
a zu
a Soest
p ,
@ 6999
a da
a er
a im
a Quartier
a lag
p ,
a dem
a Kommandanten
a ziemlich
a wohl
a verkaufte
p .
@ 7000
a Also
a wurde
a er
a im
a Krieg
a mein
a sechster
a Herr
p ,
a weil
a ich
a sein
a Jung
@ 7001
a sein
a mußte
p .
p =
# 
# # File simpl229.htm
# 
# @section 2 {c29}
$ {b2}{c29}
# @section 3 {tt}
$ {b2}{c29}{tt}
# 
@ 7008
a Wie
a es
a einem
a frommen
a Soldaten
a im
a Paradeis
a so
a wohl
a erging
p ,
a ehe
@ 7009
a er
a starb
p ,
a und
a wie
a nach
a dessen
a Tod
a der
a Jäger
a an
a seine
a Stell
a getreten
# 
# @section 3 {tx}
$ {b2}{c29}{tx}
# 
@ 7013
a Unsere
a Wirtin
p ,
a wollte
a sie
a nicht
p ,
a daß
a ich
a sie
a und
a ihr
a ganzes
@ 7014
a Haus
a mit
a meinen
a Völkern
a besetzte
p ,
a so
a mußte
a sie
a mich
@ 7015
a auch
a davon
a entledigen
p ;
a sie
a machte
a ihnen
a den
a Prozeß
a kurz
@ 7016
a und
a gut
p ,
a steckt'
a meine
a Lumpen
a in
a Backofen
a und
a brennet'
a sie
a so
@ 7017
a sauber
a aus
a wie
a eine
a alte
a Tabakpfeife
p ,
a also
a daß
a ich
a wieder
@ 7018
a dies
a Unziefers
a halber
a wie
a in
a einem
a Rosengarten
a lebte
p ,
a ja
a es
a kann
@ 7019
a niemand
a glauben
p ,
a wie
a mir
a so
a wohl
a war
p ,
a da
a ich
a aus
a dieser
a Qual
a war
p ,
@ 7020
a in
a welcher
a ich
a etlich
a Monat
a wie
a in
a einem
a Ameishaufen
a gesessen
p ;
@ 7021
a hingegen
a hatte
a ich
a gleich
a ein
a ander
a Kreuz
a auf
a dem
a Hals
p ,
a weil
a mein
@ 7022
a Herr
a einer
a von
a denjenigen
a Soldaten
a war
p ,
a die
a in
a Himmel
a zu
a kommen
@ 7023
a getrauen
p ,
a er
a ließ
a sich
a glatt
a an
a seinem
a Sold
a genügen
@ 7024
a und
a betrübte
a im
a übrigen
a kein
a Kind
p ,
a sein
a ganze
a Prosperität
@ 7025
a bestund
a in
a dem
a was
a er
a mit
a Wachen
a verdienet'
a und
a von
a seiner
a wöchentlichen
@ 7026
a Löhnung
a erkargte
p ,
a solches
a wiewohl
a es
a wenig
a war
a hub
a er
a höher
@ 7027
a auf
a als
a mancher
a die
a orientalischen
a Perlen
p ,
a einen
a jeden
a Blomeiser
@ 7028
a nähete
a er
a in
a seine
a Kleider
p ,
a und
a damit
a er
a deren
a einige
a in
@ 7029
a Vorrat
a kriegen
a möchte
p ,
a mußte
a ich
a und
a sein
a armes
a Pferd
@ 7030
a dran
a sparen
a helfen
p ,
a davon
a kams
p ,
a daß
a ich
a den
a treugen
a Pumpernickel
@ 7031
a gewaltig
a beißen
a und
a mich
a mit
a Wasser
a oder
a wenns
a wohl
a ging
@ 7032
a mit
a dünn
a Bier
a behelfen
a mußte
p ,
a welches
a mir
a ein
a abgeschmackte
@ 7033
a Sach
a war
p ,
a maßen
a mir
a meine
a Kehl
a von
a dem
a schwarzen
a trockenen
@ 7034
a Brot
a ganz
a rauh
a und
a mein
a ganzer
a Leib
a ganz
a mager
a wurde
p ;
a wollt
a ich
@ 7035
a aber
a besser
a fressen
p ,
a so
a mochte
a ich
a stehlen
p ,
a aber
a mit
a ausdrücklicher
@ 7036
a Bescheidenheit
p ,
a daß
a er
a nichts
a davon
a inne
a würde
p :
a Seinethalben
@ 7037
a hätte
a man
a weder
a Galgen
p ,
a Esel
p ,
a Henker
p ,
a Steckenknecht
a noch
@ 7038
a Feldscherer
a bedurft
p ,
a auch
a keine
a Marketender
a noch
a Trommelschläger
p ,
@ 7039
a die
a den
a Zapfenstreich
a getan
a hätten
p ,
a denn
a sein
a ganzes
a Tun
@ 7040
a war
a fern
a von
a Fressen
p ,
a Saufen
p ,
a Spielen
a und
a allen
a Duellen
p ,
a wenn
@ 7041
a er
a aber
a irgends
a hin
a auf
a Convoi
p ,
a Partei
a oder
a sonst
a einen
a Anschlag
@ 7042
a kommandiert
a wurde
p ,
a so
a schlendert'
a er
a mit
a dahin
a wie
a ein
a alt
a Weib
@ 7043
a am
a Stecken
p .
a Ich
a glaube
a auch
a gänzlich
p ,
a wenn
a dieser
a gute
a Dragoner
@ 7044
a solche
a heroischen
a Soldatentugenden
a nicht
a an
a sich
a gehabt
p ,
a daß
@ 7045
a er
a mich
a auch
a nicht
a gefangen
a bekommen
a hätte
p ,
a denn
a er
a wäre
@ 7046
a meinem
a Obristleutnant
a nachgerennt
p .
a Ich
a hatte
a mich
a keines
a Kleids
@ 7047
a bei
a ihm
a zu
a getrösten
p ,
a weil
a er
a selbst
a über
a und
a über
@ 7048
a zerflickt
a daherging
p ,
a gleichsam
a wie
a mein
a Einsiedel
p ;
a so
a war
a sein
@ 7049
a Sattel
a und
a Zeug
a auch
a kaum
a drei
a Batzen
a wert
a und
a das
a Pferd
a von
a Hunger
@ 7050
a so
a hinfällig
p ,
a daß
a sich
a weder
a Schwed
a noch
a Heß
@ 7051
a vor
a seinem
a dauerhaften
a Nachjagen
a zu
a fürchten
a hatte
p .
p =
# 
@ 7053
a Solches
a alles
a bewegte
a seinen
a Hauptmann
p ,
a ihn
a ins
a Paradeis
p ,
a ein
@ 7054
a so
a genanntes
a Frauenkloster
p ,
a auf
a Salvaguardi
a zu
a legen
p ,
a nicht
a zwar
p ,
@ 7055
a als
a wäre
a er
a viel
a nutz
a dazu
a gewesen
p ,
a sondern
a damit
a er
a sich
@ 7056
a begrasen
a und
a wieder
a montieren
a sollte
p ,
a vornehmlich
a aber
a auch
p ,
a weil
@ 7057
a die
a Nonnen
a um
a einen
a frommen
p ,
a gewissenhaften
a und
a stillen
a Kerl
a gebeten
@ 7058
a hatten
p .
a Also
a ritt
a er
a dahin
p ,
a und
a ich
a ging
a mit
p ,
a weil
a er
a leider
a nur
@ 7059
a ein
a Pferd
a hatte
p :
p »
a Potz
a Glück
a Simbrecht
p «
p ,
p (
a denn
@ 7060
a er
a konnte
a den
a Namen
a Simplicius
a nicht
a behalten
p )
a sagte
a er
a unterwegs
p ,
@ 7061
p »
a kommen
a wir
a in
a das
a Paradeis
p ,
a wie
a wollen
a wir
a fressen
p !
p «
@ 7062
a Ich
a antwortet
p :
p »
a Der
a Nam
a ist
a ein
a gut
a Omen
p ,
a Gott
a geb
a daß
@ 7063
a der
a Ort
a auch
a so
a beschaffen
a sei
p .
p «
p »
a Freilich
p «
p ,
a sagte
@ 7064
a er
p (
a denn
a er
a verstund
a mich
a nicht
a recht
p )
p ,
p »
a wenn
a wir
a alle
a Tag
@ 7065
a zwei
a Ohmen
a von
a dem
a besten
a Bier
a saufen
a könnten
p ,
a so
a wirds
a uns
@ 7066
a nicht
a abgeschlagen
p ,
a halt
a dich
a nur
a wohl
p ,
a ich
a will
a mir
a jetzt
a bald
@ 7067
a ein
a braven
a neuen
a Mantel
a machen
a lassen
p ,
a alsdann
a hast
a du
a den
a alten
p ,
@ 7068
a das
a gibt
a dir
a noch
a einen
a guten
a Rock
p .
p «
a Er
a nennet'
a ihn
a recht
@ 7069
a den
a alten
p ,
a denn
a ich
a glaub
p ,
a daß
a ihm
a die
a Schlacht
a vor
a Pavia
@ 7070
a noch
a gedachte
p ,
a so
a gar
a wetterfarbig
a und
a abgeschabt
a sah
a er
a aus
p ,
@ 7071
a also
a daß
a er
a mich
a wenig
a damit
a erfreute
p .
p =
# 
@ 7073
a Das
a Paradeis
a fanden
a wir
p ,
a wie
a wirs
a begehrten
p ,
a und
a noch
a darüber
@ 7074
a anstatt
a der
a Engel
a schöne
a Jungfrauen
a darinnen
a welche
a uns
a mit
@ 7075
a Speis
a und
a Trank
a also
a traktierten
p ,
a daß
a ich
a in
a Kürze
@ 7076
a wieder
a einen
a glatten
a Balg
a bekam
p ,
a denn
a da
a setzte
a es
a das
a fetteste
@ 7077
a Bier
p ,
a die
a besten
a westfälischen
a Schinken
a und
a Knackwürst
p ,
@ 7078
a wohlgeschmack
a und
a sehr
a delikat
a Rindfleisch
p ,
a das
a man
a aus
a dem
a Salzwasser
@ 7079
a kochte
a und
a kalt
a zu
a essen
a pflegte
p ;
a da
a lernete
a ich
a das
a schwarze
@ 7080
a Brot
a fingerdick
a mit
a gesalzener
a Butter
a schmieren
a und
a mit
a Käs
@ 7081
a belegen
p ,
a damit
a es
a desto
a besser
a rutschte
p ,
a und
a wenn
a ich
a so
a über
@ 7082
a einen
a Hammelskolben
a kam
p ,
a der
a mit
a Knoblauch
a gespickt
a war
a und
a ein
@ 7083
a gute
a Kanne
a Bier
a daneben
a stahn
a hatte
p ,
a so
a erquickte
a ich
a Leib
a und
@ 7084
a Seel
a und
a vergaß
a all
a meines
a ausgestandenen
a Leids
p .
a In
a Summa
p ,
@ 7085
a dies
a Paradeis
a schlug
a mir
a so
a wohl
a zu
p ,
a als
a ob
a es
a das
a rechte
a gewesen
@ 7086
a wäre
p ;
a kein
a ander
a Anliegen
a hatte
a ich
p ,
a als
a daß
a ich
a wußte
p ,
@ 7087
a daß
a es
a nicht
a ewig
a währen
a würde
p ,
a und
a daß
@ 7088
a ich
a so
a zerlumpt
a dahergehen
a mußte
p .
p =
# 
@ 7090
a Aber
a gleichwie
a mich
a das
a Unglück
a haufenweis
a überfiel
p ,
@ 7091
a da
a es
a anfing
a mich
a hiebevor
a zu
a reiten
p ,
a also
a bedünkte
a mich
@ 7092
a auch
a jetzt
p ,
a das
a Glück
a wollte
a es
a wieder
a wett
a spielen
p :
a Denn
@ 7093
a als
a mich
a mein
a Herr
a nach
a Soest
a schickte
p ,
a seine
a Bagage
a vollends
@ 7094
a zu
a holen
p ,
a fand
a ich
a unterwegs
a einen
a Pack
a und
a in
a demselben
a etliche
@ 7095
a Ellen
a Scharlach
a zu
a einem
a Mantel
p ,
a samt
a rotem
a Sammet
a zum
a Futter
p ,
@ 7096
a das
a nahm
a ich
a mit
a und
a vertauschte
a es
a zu
a Soest
a mit
a einem
a Tuchhändler
@ 7097
a um
a gemein
a grün
a wollen
a Tuch
a zu
a einem
a Kleid
a samt
a der
a Ausstaffierung
p ,
@ 7098
a mit
a dem
a Geding
p ,
a daß
a er
a mir
a solches
a Kleid
a auch
a machen
a lassen
@ 7099
a und
a noch
a dazu
a einen
a neuen
a Hut
a aufgeben
a sollte
p ;
a und
a demnach
a mir
@ 7100
a nur
a noch
a ein
a Paar
a neuer
a Schuh
a und
a ein
a Hemd
a abging
p ,
a gab
a ich
a dem
@ 7101
a Krämer
a die
a silbernen
a Knöpf
a und
a Galaunen
a auch
p ,
a die
a zu
@ 7102
a dem
a Mantel
a gehörten
p ,
a wofür
a er
a mir
a dann
a schaffte
p ,
a was
@ 7103
a ich
a noch
a brauchte
p ,
a und
a mich
a also
a nagelneu
a herausputzte
p .
a Also
a kehrte
@ 7104
a ich
a wieder
a ins
a Paradeis
a zu
a meinem
a Herrn
p ,
a welcher
a gewaltig
a kollerte
p ,
@ 7105
a daß
a ich
a ihm
a den
a Fund
a nicht
a gebracht
a hatte
p ,
a ja
a er
a sagte
a mir
@ 7106
a vom
a Prügeln
a und
a hätte
a ein
a geringes
a genommen
p (
a wenn
a er
@ 7107
a sich
a nicht
a geschämt
a und
a ihm
a das
a Kleid
a gerecht
a gewesen
a wäre
p )
@ 7108
a mich
a auszuziehen
a und
a das
a Kleid
a selbst
a zu
a tragen
p ,
a wiewohl
a ich
a mir
@ 7109
a eingebildet
p ,
a gar
a wohl
a gehandelt
a zu
a haben
p .
p =
# 
@ 7111
a Indessen
a mußte
a sich
a der
a karge
a Filz
a schämen
p ,
a daß
@ 7112
a sein
a Jung
a besser
a gekleidet
a war
a als
a er
a selbsten
p ,
a derowegen
a ritt
@ 7113
a er
a nach
a Soest
p ,
a borgte
a Geld
a von
a seinem
a Hauptmann
a und
a montierte
@ 7114
a sich
a damit
a aufs
a beste
p ,
a mit
a Versprechen
p ,
a solches
a von
a seinen
a wöchentlichen
@ 7115
a Salvaguardi-Geldern
a wieder
a zu
a erstatten
p ,
a welches
a er
a auch
a fleißig
@ 7116
a tat
p ,
a er
a hätte
a zwar
a selbsten
a noch
a wohl
a soviel
a Mittel
a gehabt
p ,
@ 7117
a er
a war
a aber
a viel
a zu
a schlau
a sich
a anzugreifen
p ,
a denn
a hätte
a ers
@ 7118
a getan
p ,
a so
a wäre
a ihm
a die
a Bärnhaut
a entgangen
p ,
a auf
a welcher
@ 7119
a er
a denselbigen
a Winter
a im
a Paradeis
a liegen
a konnte
p ,
a und
a wäre
@ 7120
a ein
a anderer
a nackender
a Kerl
a an
a seine
a Statt
a gesetzt
a worden
p ,
a mit
@ 7121
a der
a Weis
a aber
a mußte
a ihn
a der
a Hauptmann
a wohl
a liegen
a lassen
p ,
@ 7122
a wollte
a er
a anders
a sein
a ausgeliehen
a Geld
a wieder
a haben
p .
a Von
a dieser
@ 7123
a Zeit
a an
a hatten
a wir
a das
a allerfaulste
a Leben
a von
a der
a Welt
p ,
a in
a welchem
@ 7124
a Keglen
a unser
a allergrößte
a Arbeit
a war
p ,
a wenn
a ich
a meines
@ 7125
a Dragoners
a Klepper
a gestriegelt
p ,
a gefuttert
a und
a getränkt
a hatte
p ,
@ 7126
a so
a trieb
a ich
a das
a Junkernhandwerk
a und
a ging
a spazieren
p ;
a das
a Kloster
@ 7127
a war
a auch
a von
a den
a Hessen
p ,
a unserm
a Gegenteil
p ,
a von
a der
a Lippstadt
a aus
@ 7128
a mit
a einem
a Musketier
a salvaguardiert
p ,
a derselbe
a war
a seines
a Handwerks
@ 7129
a ein
a Kürschner
a und
a dahero
a nicht
a allein
a ein
a Meistersänger
p ,
@ 7130
a sondern
a auch
a ein
a trefflicher
a Fechter
p ,
a und
a damit
a er
a seine
a Kunst
@ 7131
a nicht
a vergäße
p ,
a übte
a er
a sich
a täglich
a mit
a mir
@ 7132
a für
a die
a lange
a Weil
a in
a allen
a Gewehren
p ,
a wovon
a ich
a so
a fix
a wurde
p ,
@ 7133
a daß
a ich
a mich
a nicht
a scheute
a ihm
a Bescheid
a zu
a tun
p ,
a wenn
a er
@ 7134
a wollte
p ;
a mein
a Dragoner
a aber
a kegelte
a anstatt
a des
a Fechtens
a mit
a ihm
p ,
@ 7135
a und
a zwar
a um
a nichts
a anders
p ,
a als
a wer
a über
a Tisch
a das
a meiste
@ 7136
a Bier
a aussaugen
a mußte
p ,
a damit
a ging
a eines
a jeden
a Verlust
a übers
@ 7137
a Kloster
p .
p =
# 
@ 7139
a Das
a Stift
a vermochte
a ein
a eigene
a Wildbahn
a und
a hielt
a dahero
a auch
@ 7140
a einen
a eigenen
a Jäger
p ,
a und
a weil
a ich
a auch
a grün
a gekleidet
@ 7141
a war
p ,
a gesellete
a ich
a mich
a zu
a ihm
a und
a lernete
a ihm
a denselben
a Herbst
@ 7142
a und
a Winter
a alle
a seine
a Künste
a ab
p ,
a sonderlich
a was
a das
a kleine
@ 7143
a Waidwerk
a anbelangt
p .
a Solcher
a Ursachen
a halber
a und
a weil
a der
a Nam
a Simplicius
@ 7144
a etwas
a ungewöhnlich
a und
a den
a gemeinen
a Leuten
a vergeßlich
@ 7145
a oder
a sonst
a schwer
a auszusprechen
a war
p ,
a nennete
a mich
a jedermann
p >
a dat
@ 7146
a Jäjerken
p <
p ;
a dabei
a wurden
a mir
a alle
a Weg
a und
a Steg
a bekannt
p ,
a welches
@ 7147
a ich
a mir
a hernach
a trefflich
a zunutz
a machte
p ;
a wenn
a ich
a aber
a wegen
a üblen
@ 7148
a Wetters
a in
a Wäldern
a und
a Feldern
a nicht
a herum
a konnte
a schwärmen
p ,
@ 7149
a so
a las
a ich
a allerhand
a Bücher
p ,
a die
a mir
a des
a Klosters
a Verwalter
@ 7150
a leihete
p .
a Sobald
a aber
a die
a adeligen
a Klosterfrauen
a gewahr
a wurden
p ,
@ 7151
a daß
a ich
a neben
a meiner
a guten
a Stimm
a auch
a auf
a der
a Lauten
a und
@ 7152
a etwas
a wenigs
a auf
a dem
a Instrument
a schlagen
a konnte
p ,
a ermaßen
@ 7153
a sie
a auch
a mein
a Tun
a desto
a genauer
p ,
a und
a weil
a eine
a ziemliche
a Leibsproportion
@ 7154
a und
a schönes
a Angesicht
a dazukam
p ,
a hielten
a sie
a alle
a mein
a Sitten
p ,
@ 7155
a Wesen
p ,
a Tun
a und
a Lassen
a für
a adelig
p ,
a dergestalt
a nun
a mußte
@ 7156
a ich
a ohnversehens
a ein
a sehr
a beliebter
a Junker
a sein
p ,
a über
a welchem
@ 7157
a man
a sich
a verwundert'
p ,
a daß
a er
a sich
a bei
a einem
a so
a liederlichen
@ 7158
a Dragoner
a behülfe
p .
p =
# 
@ 7160
a Als
a ich
a nun
a solchergestalt
a denselben
a Winter
a in
a aller
a Wollust
a hingebracht
@ 7161
a hatte
p ,
a wurde
a mein
a Herr
a abgelöst
p ,
a welches
a ihm
a auf
a das
a gute
@ 7162
a Leben
a so
a and
a tat
p ,
a daß
a er
a darüber
a erkrankte
p ,
a und
a weil
@ 7163
a auch
a ein
a starkes
a Fieber
a dazuschlug
p ,
a zumalen
a auch
a die
a alten
a Mucken
p ,
@ 7164
a die
a er
a sein
a Lebtag
a im
a Krieg
a aufgefangen
p ,
a dazukamen
p ,
a machte
a ers
@ 7165
a kurz
p ,
a allermaßen
a ich
a in
a drei
a Wochen
a hernach
a etwas
a zu
a begraben
@ 7166
a hatte
p ;
a ich
a machte
a ihm
a diese
a Grabschrift
p :
p =
# 
# @begin {gerv}
$ {b2}{c29}{tx}{gerv}
@ 7169
a Der
a Schmalhans
a lieget
a hier
p ,
a ein
a tapferer
a Soldat
p ,
p ÷
@ 7170
a Der
a all
a sein
a Lebetag
a kein
a Blut
a vergossen
a hat
p .
p =
# @end {gerv}
$ {b2}{c29}{tx}
# 
@ 7173
a Von
a Rechts
a und
a Gewohnheit
a wegen
a hätte
a der
a Hauptmann
a Pferd
@ 7174
a und
a Gewehr
p ,
a der
a Führer
a aber
a die
a übrige
a Verlassenschaft
@ 7175
a zu
a sich
a nehmen
a und
a erben
a sollen
p ;
a weil
a ich
a aber
a damals
a ein
a frischer
@ 7176
a aufgeschossener
a Jüngling
a war
a und
a Hoffnung
a gab
p ,
a ich
a würde
@ 7177
a mit
a der
a Zeit
a meinen
a Mann
a nicht
a fürchten
p ,
a wurde
a nur
a alles
@ 7178
a zu
a überlassen
a angeboten
p ,
a wenn
a ich
a mich
a an
a meines
a verstorbenen
@ 7179
a Herrn
a Statt
a unterhalten
a lassen
a wollte
p ;
a ich
a nahms
a um
a so
a viel
a desto
@ 7180
a lieber
a an
p ,
a weil
a mir
a bekannt
p ,
a daß
a mein
a Herr
a in
a seinen
a alten
@ 7181
a Hosen
a ein
a ziemliche
a Anzahl
a Dukaten
a eingenähet
a verlassen
p ,
@ 7182
a an
a welchen
a er
a sein
a Lebtag
a zusammengekratzt
a hatte
p ,
a und
a als
a ich
@ 7183
a zu
a solchem
a End
a meinen
a Namen
p ,
a nämlich
a Simplicius
a Simplicissimus
@ 7184
a angab
p ,
a der
a Musterschreiber
p (
a welcher
a Cyriacus
a genannt
a war
p )
a solchen
@ 7185
a aber
a nicht
a orthographice
a schreiben
a konnte
p ,
a sagte
a er
p :
p »
a Es
@ 7186
a ist
a kein
a Teufel
a in
a der
a Höll
p ,
a der
a also
a heißt
p «
p ;
@ 7187
a und
a weil
a ich
a ihn
a hierauf
a geschwind
a fragte
p ,
a ob
a denn
a einer
a in
a der
@ 7188
a Höll
a wäre
p ,
a der
a Cyriacus
a hieße
p ?
a er
a aber
a nichts
@ 7189
a zu
a antworten
a wußte
p ,
a ob
a er
a sich
a schon
a klug
a zu
a sein
a dünkte
p ,
@ 7190
a gefiel
a solches
a meinem
a Hauptmann
a so
a wohl
p ,
a daß
a er
a gleich
a im
@ 7191
a Anfang
a viel
a von
a mir
a hielt
p .
p =
# 
# # File simpl230.htm
# 
# @section 2 {c30}
$ {b2}{c30}
# @section 3 {tt}
$ {b2}{c30}{tt}
# 
@ 7198
a Wie
a sich
a der
a Jäger
a angelassen
p ,
a als
a er
a anfing
a das
a Soldatenhandwerk
@ 7199
a zu
a treiben
p ,
a daraus
a ein
a junger
a Soldat
a etwas
a zu
a lernen
# 
# @section 3 {tx}
$ {b2}{c30}{tx}
# 
@ 7203
a Weil
a dem
a Kommandanten
a in
a Soest
a ein
a Kerl
a im
a Stall
a mangelte
p ,
a wie
@ 7204
a ich
a ihn
a einer
a zu
a sein
a gedünkte
p ,
a sah
a er
a nicht
a gern
p ,
a daß
@ 7205
a ich
a ein
a Soldat
a worden
a war
p ,
a sondern
a unterstund
a sich
p ,
a mich
a noch
@ 7206
a zu
a bekommen
p ,
a maßen
a er
a meine
a Jugend
a verwandte
a und
a mich
a für
@ 7207
a keinen
a Mann
a passieren
a lassen
a wollte
p ;
a und
a als
a er
a solches
a meinem
@ 7208
a Herrn
a vorhielt
p ,
a schickte
a er
a auch
a nach
a mir
a und
a sagte
p :
p »
a Hör
@ 7209
a Jägerchen
p ,
a du
a sollst
a mein
a Diener
a werden
p .
p «
a Ich
a fragte
p ,
@ 7210
a was
a denn
a meine
a Verrichtungen
a sein
a sollten
p ?
a Er
a antwort
p :
p »
a Du
@ 7211
a sollst
a meiner
a Pferd
a helfen
a warten
p .
p «
p »
a Herr
p «
p ,
a sagte
@ 7212
a ich
p ,
p »
a wir
a sind
a nicht
a füreinander
p ,
a ich
a hätte
a lieber
@ 7213
a einen
a Herrn
p ,
a in
a dessen
a Diensten
a die
a Pferd
a auf
a mich
a warten
p ,
a weil
@ 7214
a ich
a aber
a keinen
a solchen
a werde
a haben
a können
p ,
a will
a ich
a ein
@ 7215
a Soldat
a bleiben
p .
p «
a Er
a sagte
p :
p »
a Dein
a Bart
a ist
a noch
a viel
@ 7216
a zu
a klein
p !
p «
p »
a O
a nein
p «
p ,
a sagte
a ich
p ,
p »
a ich
a getraue
@ 7217
a einen
a Mann
a zu
a bestehen
a der
a achtzig
a Jahr
a alt
a ist
p ;
a der
a Bart
a schlägt
@ 7218
a keinen
a Mann
p ,
a sonst
a würden
a die
a Böck
a hoch
a ästimiert
@ 7219
a werden
p .
p «
a Er
a sagte
p :
p »
a Wenn
a die
a Courage
a so
a gut
a ist
a als
@ 7220
a das
a Maulleder
p ,
a so
a will
a ich
a dich
a noch
a passiern
a lassen
p .
p «
a Ich
@ 7221
a antwortet
p :
p »
a Das
a kann
a in
a der
a nächsten
a Occasion
a probiert
@ 7222
a werden
p «
p ,
a und
a gab
a damit
a zu
a verstehen
p ,
a daß
a ich
a mich
a für
@ 7223
a keinen
a Stallknecht
a wollte
a gebrauchen
a lassen
p .
a Also
a ließ
a er
@ 7224
a mich
a bleiben
a der
a ich
a war
p ,
a und
a sagte
p ,
a das
a Werk
a würde
a den
a Meister
@ 7225
a loben
p .
p =
# 
@ 7227
a Hierauf
a wischte
a ich
a hinter
a meines
a Dragoners
a alten
a Hosen
a her
p ,
a und
@ 7228
a nachdem
a ich
a dieselben
a anatomiert
a hatte
p ,
a schaffte
a ich
a mir
a aus
a deren
@ 7229
a Ingeweid
a noch
a ein
a gut
a Soldatenpferd
a und
a das
a beste
a Gewehr
a so
a ich
@ 7230
a kriegen
a konnte
p ,
a das
a mußte
a mir
a alles
a glänzen
a wie
a ein
@ 7231
a Spiegel
p .
a Ich
a ließ
a mich
a wieder
a von
a neuem
a grün
a kleiden
p ,
a weil
a mir
a der
a Nam
@ 7232
p >
a Jäger
p <
a sehr
a beliebte
p ,
a mein
a altes
a Kleid
@ 7233
a aber
a gab
a ich
a meinem
a Jungen
p ,
a weil
a mirs
a zu
a klein
a worden
p ,
a also
a ritt
@ 7234
a ich
a selbander
a daher
a wie
a ein
a junger
a Edelmann
a und
a dünkte
a mich
@ 7235
a fürwahr
a keine
a Sau
a zu
a sein
p ;
a ich
a war
a so
a kühn
p ,
a meinen
a Hut
@ 7236
a mit
a einem
a tollen
a Federbusch
a zu
a zieren
a wie
a ein
a Offizier
p ,
a dahero
@ 7237
a bekam
a ich
a bald
a Neider
a und
a Mißgönner
p ,
a zwischen
a denselben
@ 7238
a und
a mir
a setzte
a es
a ziemlich
a empfindliche
a Wort
p ,
a und
a endlich
a gar
@ 7239
a Ohrfeigen
p :
a Ich
a hatte
a aber
a kaum
a einem
a oder
a drei
a gewiesen
p ,
a was
a ich
@ 7240
a im
a Paradeis
a vom
a Kürschner
a gelernet
a hatte
p ,
a da
a ließ
a mich
@ 7241
a nicht
a allein
a jedermann
a zufrieden
p ,
a sondern
a es
a suchte
a auch
a ein
a jeglicher
@ 7242
a meine
a Freundschaft
p .
a Daneben
a ließ
a ich
a mich
a beides
a zu
a Roß
@ 7243
a und
a Fuß
a aufs
a Parteigehen
a gebrauchen
p ,
a denn
a ich
a war
a wohl
a beritten
@ 7244
a und
a schneller
a auf
a den
a Füßen
a als
a einer
a meinesgleichen
p ,
@ 7245
a und
a wenn
a es
a etwas
a mit
a dem
a Feind
a zu
a tun
a gab
p ,
a warf
a ich
a mich
a hervor
@ 7246
a wie
a das
a Bös
a in
a einer
a Wannen
a und
a wollte
a allzeit
a vorn
a dran
@ 7247
a sein
p ,
a davon
a wurde
a ich
a in
a kurzer
a Zeit
a bei
a Freunden
a und
a Feinden
@ 7248
a bekannt
a und
a so
a berühmt
p ,
a daß
a beide
a Teil
a viel
a von
a mir
@ 7249
a hielten
p ,
a allermaßen
a mir
a die
a gefährlichsten
a Anschläg
@ 7250
a zu
a verrichten
a und
a zu
a solchem
a End
a ganze
a Parteien
a zu
a kommandieren
@ 7251
a anvertraut
a wurden
p ;
a da
a fing
a ich
a an
a zuzugreifen
a wie
a ein
a Böhm
p ,
@ 7252
a und
a wenn
a ich
a etwas
a Namhaftes
a erschnappte
p ,
a gab
a ich
a meinen
a Offiziern
@ 7253
a so
a reiche
a Part
a davon
p ,
a daß
a ich
a selbig
a Handwerk
a auch
a an
a verbotenen
@ 7254
a Orten
a treiben
a durfte
p ,
a weil
a mir
a überall
a durchgeholfen
a wurde
p .
@ 7255
a Der
a General
a Graf
a von
a Götz
a hatte
a in
a Westfalen
a drei
a feindliche
@ 7256
a Garnisonen
a übriggelassen
p ,
a nämlich
a zu
a Dorsten
p ,
a Lippstadt
@ 7257
a und
a Coesfeld
p ,
a denen
a war
a ich
a gewaltig
a molest
p ,
a denn
a ich
a lag
a ihnen
@ 7258
a mit
a geringen
a Parteien
a bald
a hier
a bald
a dort
a schier
a täglich
@ 7259
a vor
a den
a Toren
a und
a erhaschte
a manche
a gute
a Beut
p ,
a und
a weil
a ich
a überall
@ 7260
a glücklich
a durchkam
p ,
a hielten
a die
a Leut
a von
a mir
p ,
a ich
a könnte
@ 7261
a mich
a unsichtbar
a machen
a und
a wäre
a so
a fest
a wie
a Eisen
a und
a Stahl
p ,
@ 7262
a davon
a wurde
a ich
a gefürcht
a wie
a die
a Pest
a und
a schämten
a sich
@ 7263
a dreißig
a Mann
a vom
a Gegenteil
a nicht
p ,
a vor
a mir
a durchzugehen
p ,
@ 7264
a wenn
a sie
a mich
a nur
a mit
a fünfzehn
a in
a der
a Nähe
a wußten
p .
@ 7265
a Zuletzt
a kam
a es
a dahin
p ,
a wo
a nur
a ein
a Ort
a in
a Kontribution
a zu
a setzen
@ 7266
a war
p ,
a daß
a ich
a solches
a alles
a verrichten
a mußte
p ,
a davon
@ 7267
a wurde
a mein
a Beutel
a so
a groß
a als
a mein
a Nam
p ,
a meine
a Offizier
a und
@ 7268
a Kameraden
a liebten
a ihren
a Jäger
p ,
a die
a vornehmsten
a Parteigänger
@ 7269
a vom
a Gegenteil
a entsetzten
a sich
a und
a den
a Landmann
a hielt
a ich
a durch
@ 7270
a Furcht
a und
a Liebe
a auf
a meiner
a Seiten
p ,
a denn
a ich
a wußte
a meine
@ 7271
a Widerwärtigen
a zu
a strafen
p ,
a und
a die
a so
a mir
a nur
a den
a geringsten
@ 7272
a Dienst
a taten
a reichlich
a zu
a belohnen
p ,
a allermaßen
a ich
a beinahe
@ 7273
a die
a Hälfte
a meiner
a Beuten
a wieder
a verspendierte
a und
a auf
a Kundschaften
@ 7274
a auslegte
p .
a Solcher
a Ursachen
a halber
a ging
a keine
a Partei
p ,
a kein
a Convoi
@ 7275
a noch
a keine
a Reis
a aus
a des
a Gegenteils
a Posten
p ,
a deren
a Ausfahrt
a mir
@ 7276
a nicht
a zu
a wissen
a ward
a getan
p ,
a alsdann
a konjekturiert
a ich
a ihr
a Vorhaben
@ 7277
a und
a macht
a meine
a Anschläg
a darauf
p ,
a und
a weil
a ich
a solche
a mehrenteils
@ 7278
a durch
a Beistand
a des
a Glücks
a wohl
a ins
a Werk
a setzte
p ,
a verwunderte
@ 7279
a sich
a jedweder
a über
a meine
a Jugend
p ,
a so
a gar
p ,
a daß
a mich
a auch
@ 7280
a viel
a Offizier
a und
a brave
a Soldaten
a vom
a Gegenteil
a nur
a zu
a sehen
a wünschten
p ;
@ 7281
a daneben
a erzeigte
a ich
a mich
a gegen
a meine
a Gefangenen
a überaus
@ 7282
a diskret
p ,
a also
a daß
a sie
a mich
a oft
a mehr
a kosteten
a als
a meine
a Beuten
@ 7283
a wert
a waren
p ,
a und
a wenn
a ich
a einem
a vom
a Gegenteil
p ,
a sonderlich
a den
a Offiziern
p ,
@ 7284
a ob
a ich
a sie
a schon
a nicht
a kannte
p ,
a ohne
a Verletzung
a meiner
a Pflicht
@ 7285
a und
a Herrndienst
a eine
a Courtoisie
a tun
a konnte
p ,
a unterließ
a ichs
@ 7286
a nicht
p .
p =
# 
@ 7288
a Durch
a solch
a mein
a Verhalten
a wäre
a ich
a zeitlich
a zu
a Offizien
@ 7289
a befördert
a worden
p ,
a wenns
a meine
a Jugend
a nicht
a verhindert
a hätte
p ;
@ 7290
a denn
a welcher
a in
a solchem
a Alter
p ,
a als
a ich
a trug
p ,
a ein
a Fähnlein
@ 7291
a haben
a wollte
p ,
a mußte
a ein
a guter
a von
a Adel
a sein
p ,
a zudem
a konnte
@ 7292
a mich
a mein
a Hauptmann
a nicht
a befördern
p ,
a weil
a keine
a ledigen
a Stellen
@ 7293
a bei
a seiner
a Kompagnie
a waren
p ,
a und
a keinem
a andern
a mochte
a er
a mich
a gönnen
p ,
@ 7294
a weil
a er
a an
a mir
a mehr
a als
a eine
a melkende
a Kuh
a verloren
a hätte
p ,
@ 7295
a doch
a wurde
a ich
a ein
a Gefreiter
p .
a Diese
a Ehr
p ,
a daß
a ich
a alten
a Soldaten
@ 7296
a vorgezogen
a wurde
p ,
a wiewohl
a es
a ein
a geringe
a Sach
a war
p ,
a und
a das
a Lob
p ,
@ 7297
a das
a man
a mir
a täglich
a verlieh
p ,
a waren
a gleichsam
a wie
a Sporn
p ,
a die
@ 7298
a mich
a zu
a höhern
a Dingen
a antrieben
p :
a Ich
a spekulierte
a Tag
a und
@ 7299
a Nacht
p ,
a wie
a ich
a etwas
a anstellen
a möchte
p ,
a mich
a noch
a größer
@ 7300
a zu
a machen
p ,
a ja
a ich
a konnte
a vor
a solchem
a närrischen
a Nachsinnen
@ 7301
a oft
a nicht
a schlafen
p :
a und
a weil
a ich
a sah
p ,
a daß
a es
a mir
a an
a Gelegenheit
@ 7302
a manglete
p ,
a im
a Werk
a zu
a erweisen
a was
a ich
a für
a einen
a Mut
a trüge
p ,
@ 7303
a bekümmerte
a ich
a mich
p ,
a daß
a ich
a nicht
a täglich
a Gelegenheit
@ 7304
a haben
a sollte
p ,
a mich
a mit
a dem
a Gegenteil
a in
a Wagen
a zu
a üben
p ,
a ich
@ 7305
a wünschte
a mir
a oft
a den
a Trojanischen
a Krieg
a oder
a eine
a Belagerung
@ 7306
a wie
a zu
a Ostende
p ,
a und
a ich
a Narr
a gedachte
a nicht
p ,
a daß
a der
a Krug
@ 7307
a so
a lang
a zum
a Brunnen
a gehet
p ,
a bis
a er
a einmal
a zerbricht
p .
a Es
a gehet
a aber
@ 7308
a nicht
a anders
p ,
a wenn
a ein
a junger
a unbesonnener
a Soldat
a Geld
p ,
a Glück
@ 7309
a und
a Courage
a hat
p ,
a denn
a da
a folget
a Übermut
a und
a Hoffart
p ,
a und
@ 7310
a aus
a solcher
a Hoffart
a hielt
a ich
a anstatt
a eines
a jungen
a zween
a Knecht
p ,
@ 7311
a die
a ich
a trefflich
a herausstaffierte
a und
a beritten
a machte
p ,
a womit
@ 7312
a ich
a mir
a aller
a Offizierer
a Neid
a aufbürdete
p .
p =
# 
# # File simpl231.htm
# 
# @section 2 {c31}
$ {b2}{c31}
# @section 3 {tt}
$ {b2}{c31}{tt}
# 
@ 7319
a Wie
a der
a Teufel
a dem
a Pfaffen
a seinen
a Speck
a gestohlen
a und
a sich
@ 7320
a der
a Jäger
a selbst
a fängt
# 
# @section 3 {tx}
$ {b2}{c31}{tx}
# 
@ 7324
a Ich
a muß
a ein
a Stücklein
a oder
a etliche
a erzählen
p ,
a die
@ 7325
a mir
a hin
a und
a wieder
a begegnet
p ,
a ehe
a ich
a wieder
a von
a meinen
a Dragonern
@ 7326
a kam
p ;
a und
a ob
a sie
a schon
a nicht
a von
a Importanz
a sein
p ,
a sind
a sie
a doch
@ 7327
a lustig
a zu
a hören
p ,
a denn
a ich
a nahm
a nicht
a allein
a große
a Ding
@ 7328
a vor
p ,
a sondern
a verschmähet
a auch
a die
a geringen
a nicht
p ,
a wenn
a ich
@ 7329
a nur
a mutmaßete
p ,
a daß
a ich
a Ruhm
a bei
a den
a Leuten
a dadurch
@ 7330
a erwecken
a möchte
p .
a Mein
a Hauptmann
a wurde
a mit
a etlich
a und
a fünfzig
@ 7331
a Mann
a zu
a Fuß
a in
a das
a Vest
a von
a Recklinghausen
a kommandiert
p ,
@ 7332
a einen
a Anschlag
a daselbst
a zu
a verrichten
p ,
a und
a weil
a wir
a gedachten
p ,
@ 7333
a wir
a würden
p ,
a ehe
a wir
a solchen
a ins
a Werk
a setzen
a könnten
p ,
@ 7334
a einen
a Tag
a oder
a etlich
a uns
a in
a den
a Büschen
a heimlich
a halten
@ 7335
a müssen
p ,
a nahm
a jeder
a auf
a acht
a Tag
a Proviant
a zu
a sich
p ;
a demnach
@ 7336
a aber
a die
a reiche
a Caravana
p ,
a der
a wir
a aufpaßten
p ,
a die
a bestimmte
@ 7337
a Zeit
a nicht
a ankam
p ,
a ging
a uns
a das
a Brot
a aus
p ,
a welches
a wir
a nicht
a rauben
@ 7338
a durften
p ,
a wir
a hätten
a uns
a denn
a selbst
a verraten
a und
a unser
a Vorhaben
@ 7339
a zu
a nichts
a werden
a lassen
a wollen
p ,
a dahero
a uns
a der
a Hunger
a gewaltig
@ 7340
a preßte
p ;
a so
a hatte
a ich
a auch
a dies
a Orts
a keine
a Kunden
a wie
a anderswo
p ,
@ 7341
a die
a mir
a und
a den
a Meinigen
a etwas
a heimlich
a zutrugen
p ,
a derowegen
a mußten
@ 7342
a wir
p ,
a Fütterung
a zu
a bekommen
p ,
a auf
a andere
a Mittel
a bedacht
a sein
p ,
@ 7343
a wenn
a wir
a anders
a nicht
a wieder
a leer
a heim
a wollten
p .
a Mein
a Kamerad
p ,
@ 7344
a ein
a lateinischer
a Handwerksgesell
p ,
a der
a erst
a kürzlich
a aus
a der
@ 7345
a Schul
a entlaufen
a und
a sich
a unterhalten
a lassen
p ,
a seufzete
a vergeblich
@ 7346
a nach
a den
a Gerstensuppen
p ,
a die
a ihm
a hiebevor
a seine
a Eltern
a zum
a Besten
@ 7347
a verordnet
p ,
a er
a aber
a verschmähet
a und
a verlassen
a hatte
p ,
a und
a als
@ 7348
a er
a so
a an
a seine
a vorigen
a Speisen
a gedachte
p ,
a erinnert'
a er
a sich
a auch
@ 7349
a seines
a Schulsacks
p ,
a bei
a welchem
a er
a solche
a genossen
p :
p »
a Ach
a Bruder
p «
p ,
@ 7350
a sagte
a er
a zu
a mir
p ,
p »
a ists
a nicht
a eine-
a Schand
p ,
a daß
a ich
@ 7351
a nicht
a so
a viel
a Künste
a erstudiert
a haben
a soll
p ,
a vermittelst
a deren
@ 7352
a ich
a mich
a jetzund
a füttern
a könnte
p ,
a Bruder
p ,
a ich
a weiß
@ 7353
a re
a vera
p ,
a wenn
a ich
a nur
a zum
a Pfaffen
a in
a jenes
a Dorf
a gehen
a dürfte
p ,
@ 7354
a daß
a es
a ein
a trefflich
a Convivium
a bei
a ihm
a setzen
a sollte
p !
p «
@ 7355
a Ich
a überlief
a diese
a Wort
a ein
a wenig
a und
a ermaß
a unsern
@ 7356
a Zustand
p ,
a und
a weil
a diejenigen
a so
a Weg
a und
a Steg
a wußten
p ,
a nicht
@ 7357
a hinausdurften
p ,
a denn
a sie
a wären
a sonst
a erkannt
a worden
p ,
a die
a Unbekannten
@ 7358
a aber
a keine
a Gelegenheit
a wußten
p ,
a etwas
a heimlich
a zu
a stehlen
@ 7359
a oder
a zu
a kaufen
p ,
a also
a machte
a ich
a meinen
a Anschlag
a auf
a unsern
a Studenten
@ 7360
a und
a hielt
a die
a Sach
a dem
a Hauptmann
a vor
p ,
a wiewohl
a nun
a dasselbige
a Gefahr
@ 7361
a auf
a sich
a hatte
p ,
a so
a war
a doch
a sein
a Vertrauen
a so
a gut
a zu
a mir
a und
a unsere
@ 7362
a Sach
a so
a schlecht
a bestellt
p ,
a daß
a er
a darein
a konsentierte
p .
p =
# 
@ 7364
a Ich
a verwechselte
a meine
a Kleider
a mit
a einem
a andern
a und
a zottelt
a mit
@ 7365
a meinem
a Studenten
a besagtem
a Dorf
a zu
a durch
a einen
a weiten
a Umschweif
p ,
@ 7366
a wiewohl
a es
a nur
a eine
a halbe
a Stund
a von
a uns
a lag
p ,
a in
a demselben
a erkannten
@ 7367
a wir
a das
a nächste
a Haus
a bei
a der
a Kirch
a für
a des
a Pfarrers
@ 7368
a Wohnung
p ,
a weil
a es
a auf
a städtisch
a gebaut
a war
a und
a an
a einer
a Mauer
@ 7369
a stund
p ,
a die
a um
a den
a ganzen
a Pfarrhof
a ging
p :
a Ich
a hatte
a meinen
a Kameraden
@ 7370
a schon
a instruiert
p ,
a was
a er
a reden
a sollte
p ,
a denn
a er
a hatte
a sein
a abgeschabt
@ 7371
a Studentenkleidlein
a noch
a an
p ,
a ich
a aber
a gab
a mich
a für
a einen
a Malergesellen
@ 7372
a aus
p ,
a denn
a ich
a gedachte
p ,
a ich
a würde
a dieselbe
a Kunst
a im
a Dorf
@ 7373
a nicht
a üben
a dürfen
p ,
a weil
a die
a Bauren
a nicht
a bald
a gemalte
@ 7374
a Häuser
a haben
p .
a Der
a geistliche
a Herr
a war
a höflich
p ,
a als
a ihm
@ 7375
a mein
a Gesell
a ein
a tiefe
a lateinische
a Reverenz
a gemacht
a und
a einen
a Haufen
@ 7376
a dahergelogen
a hatte
p ,
a wasgestalt
a ihn
a die
a Soldaten
a auf
a der
a Reis
a geplündert
@ 7377
a und
a aller
a seiner
a Zehrung
a beraubt
a hätten
p ,
a bot
a er
a ihm
a selbst
@ 7378
a ein
a Stück
a Butter
a und
a Brot
a neben
a einem
a Trunk
a Bier
a an
p ,
a ich
@ 7379
a aber
a stellte
a mich
p ,
a als
a ob
a ich
a nicht
a zu
a ihm
a gehörte
p ,
a und
a sagte
p ,
@ 7380
a ich
a wollte
a im
a Wirtshaus
a etwas
a essen
a und
a ihm
a alsdann
a rufen
p ,
a damit
@ 7381
a wir
a noch
a denselben
a Tag
a ein
a Stück
a Wegs
a hinter
a uns
a legen
a könnten
p :
@ 7382
a Also
a ging
a ich
a dem
a Wirtshaus
a zu
p ,
a mehr
a auszuspähen
a was
a ich
@ 7383
a dieselbe
a Nacht
a holen
a wollte
a als
a meinen
a Hunger
a zu
a stillen
p ,
a hatte
@ 7384
a auch
a das
a Glück
p ,
a daß
a ich
a unterwegs
a einen
a Bauren
a antraf
p ,
@ 7385
a der
a seinen
a Backofen
a zukleibte
p ,
a welcher
a große
a Pumpernickel
@ 7386
a darinnen
a hatte
p ,
a die
a vierundzwanzig
a Stund
a da
a sitzen
a und
a ausbacken
@ 7387
a sollten
p .
a Ich
a machts
a beim
a Wirt
a kurz
p ,
a weil
a ich
a schon
a wußte
@ 7388
a wo
a Brot
a zu
a bekommen
a war
p ,
a kaufte
a etliche
a Stuten
p (
a das
a ist
a ein
a so
@ 7389
a genanntes
a weiß
a Brot
p )
p ,
a solche
a meinem
a Hauptmann
a zu
a bringen
p ,
@ 7390
a und
a da
a ich
a in
a Pfarrhof
a kam
p ,
a meinen
a Kameraden
a zu
a mahnen
p ,
a daß
@ 7391
a er
a gehen
a sollte
p ,
a hatte
a er
a sich
a auch
a schon
a gekröpft
a und
a dem
@ 7392
a Pfarrer
a gesagt
p ,
a daß
a ich
a ein
a Maler
a sei
a und
a nach
a Holland
a zu
@ 7393
a wandern
a vorhabens
a wäre
p ,
a meine
a Kunst
a daselbsten
a vollends
a zu
@ 7394
a perfektionieren
p ;
a der
a Pfarrherr
a hieß
a mich
a sehr
a willkomm
a sein
@ 7395
a und
a bat
a mich
p ,
a mit
a ihm
a in
a die
a Kirch
a zu
a gehen
p ,
a da
a er
a mir
a etliche
@ 7396
a Stück
a weisen
a wollte
p ,
a die
a zu
a reparieren
a wären
p .
a Damit
@ 7397
a ich
a nun
a das
a Spiel
a nicht
a verderbte
p ,
a mußte
a ich
a folgen
p :
a Er
@ 7398
a führte
a uns
a durch
a die
a Küchen
p ,
a und
a als
a er
a das
a Nachtschloß
@ 7399
a an
a der
a starken
a eichenen
a Tür'
a aufmachte
p ,
a die
a auf
a den
a Kirchhof
@ 7400
a ging
p ,
a o
a mirum
p !
a da
a sah
a ich
p ,
a daß
a der
a schwarze
a Himmel
a auch
@ 7401
a schwarz
a voller
a Lauten
p ,
a Flöten
a und
a Geigen
a hing
p ,
a ich
a vermeine
@ 7402
a aber
a die
a Schinken
p ,
a Knackwürst
a und
a Speckseiten
p ,
a die
a sich
a im
@ 7403
a Kamin
a befanden
p ;
a diese
a blickte
a ich
a trostmütig
a an
p ,
a weil
a mich
@ 7404
a bedünkte
p ,
a als
a ob
a sie
a mit
a mir
a lachten
p ,
a und
a wünschte
a sie
p ,
@ 7405
a aber
a vergeblich
p ,
a meinen
a Kameraden
a in
a Wald
p ,
a denn
a sie
a waren
a so
a hartnäckig
p ,
@ 7406
a daß
a sie
a mir
a zu
a Trotz
a hangen
a blieben
p ,
a da
a gedachte
a ich
a auf
@ 7407
a Mittel
p ,
a wie
a ich
a sie
a obgedachtem
a Backofen
a voll
a Brot
a zugesellen
@ 7408
a möchte
p ,
a konnte
a aber
a so
a leicht
a keines
a ersinnen
p ,
a weil
p ,
a wie
@ 7409
a obgemeldt
p ,
a der
a Pfarrhof
a ummauret
a und
a alle
a Fenster
a mit
a eisernen
@ 7410
a Gittern
a genugsam
a verwahret
a waren
p ,
a so
a lagen
a auch
a zween
a ungeheure
@ 7411
a große
a Hund
a im
a Hof
p ,
a welche
p ,
a wie
a ich
a sorgte
p ,
a bei
a Nacht
a gewißlich
@ 7412
a nicht
a schlafen
a würden
p ,
a wenn
a man
a dasjenige
a hätte
a stehlen
@ 7413
a wollen
p ,
a daran
a ihnen
a auch
a zu
a Belohnung
a ihrer
a getreuen
a Hut
a zu
a nagen
@ 7414
a gebührte
p .
p =
# 
@ 7416
a Wie
a wir
a nun
a in
a die
a Kirch
a kamen
p ,
a von
a den
a Gemälden
a allerhand
@ 7417
a diskurrierten
a und
a mir
a der
a Pfarrer
a etliche
a Stück
a auszubessern
@ 7418
a verdingen
a wollte
p ,
a ich
a aber
a allerhand
a Ausflücht
a suchte
a und
@ 7419
a meine
a Wanderschaft
a verwandte
p ,
a sagte
a der
a Mesner
a oder
a Glöckner
p :
@ 7420
p »
a Du
a Kerl
p ,
a ich
a sehe
a dich
a ehe
a für
a einen
a verlaufenen
a Soldatenjungen
@ 7421
a an
a als
a für
a einen
a Malergesellen
p .
p «
a Ich
a war
a solcher
a Reden
@ 7422
a nicht
a mehr
a gewohnet
a und
a sollte
a sie
a doch
a verschmerzen
p ,
a doch
a schüttelt
@ 7423
a ich
a nur
a den
a Kopf
a ein
a wenig
p ,
a und
a antwortet
a ihm
p :
p »
a O
a du
a Kerl
p ,
@ 7424
a gib
a nur
a nur
a geschwind
a Pinsel
a und
a Farben
a her
p ,
a so
a will
a ich
a dir
a im
@ 7425
a Hui
a einen
a Narrn
a dahergemalt
a haben
a wie
a du
a einer
a bist
p .
p «
a Der
@ 7426
a Pfarrer
a machte
a ein
a Gelächter
a daraus
a und
a sagte
a zu
a uns
a beiden
p ,
@ 7427
a es
a gezieme
a sich
a nicht
a an
a einem
a so
a heiligen
a Ort
a einander
a wahrzusagen
p ;
@ 7428
a gab
a damit
a zu
a verstehen
p ,
a daß
a er
a uns
a beiden
a glaubte
p ,
a ließ
@ 7429
a uns
a noch
a einen
a Trunk
a langen
a und
a also
a dahinziehen
p .
a Ich
a aber
a ließ
@ 7430
a mein
a Herz
a bei
a den
a Knackwürsten
p .
p =
# 
@ 7432
a Wir
a kamen
a noch
a vor
a Nacht
a zu
a unsern
a Gesellen
p ,
a da
a ich
a meine
a Kleider
@ 7433
a und
a Gewehr
a wieder
a nahm
p ,
a dem
a Hauptmann
a meine
a Verrichtung
a erzählet
@ 7434
a und
a sechs
a gute
a Kerl
a auslas
p ,
a die
a das
a Brot
a heimtragen
a sollten
a helfen
p ;
@ 7435
a wir
a kamen
a um
a Mitternacht
a ins
a Dorf
a und
a huben
a in
a aller
a Stille
a das
@ 7436
a Brot
a aus
a dem
a Ofen
p ,
a weil
a wir
a einen
a bei
a uns
a hatten
p ,
a der
a die
a Hund
@ 7437
a bannen
a konnte
p ,
a und
a da
a wir
a bei
a dem
a Pfarrhof
a vorüber
a wollten
p ,
@ 7438
a konnte
a ichs
a nicht
a übers
a Herz
a bringen
p ,
a ohne
a Speck
a weiters
@ 7439
a zu
a passieren
p ;
a Ich
a stand
a einsmals
a still
a und
a betrachtete
a mit
a Fleiß
p ,
@ 7440
a ob
a nicht
a in
a des
a Pfaffen
a Küchen
a zu
a kommen
a sein
a möchte
p ?
@ 7441
a sah
a aber
a keinen
a andern
a Eingang
a als
a den
a Kamin
p ,
a welcher
a für
@ 7442
a diesmal
a meine
a Tür
a sein
a mußte
p ;
a Wir
a trugen
a Brot
a und
a Gewehr
@ 7443
a auf
a den
a Kirchhof
a ins
a Beinhaus
a und
a brachten
a ein
a Leiter
a und
a Seil
@ 7444
a aus
a einer
a Scheur
a zuwegen
p ,
a und
a weil
a ich
a so
a gut
a als
a ein
a Schornsteinfeger
@ 7445
a in
a den
a Kaminen
a auf-
a und
a absteigen
a konnte
p (
a als
a welches
a ich
a von
@ 7446
a Jugend
a auf
a in
a den
a hohlen
a Bäumen
a gelernet
a hatte
p )
p ,
a stieg
a ich
@ 7447
a selbander
a aufs
a Dach
p ,
a welches
a von
a hohlen
a Ziegeln
a doppelt
a belegt
@ 7448
a und
a zu
a meinem
a Vorhaben
a sehr
a bequem
a gebaut
a war
p :
a Ich
a wickelt
a meine
@ 7449
a langen
a Haar
a über
a dem
a Kopf
a auf
a einen
a Büschel
a zusammen
p ,
@ 7450
a ließ
a mich
a mit
a einem
a End
a des
a Seils
a hinunter
a zu
a meinem
a geliebten
@ 7451
a Speck
p ,
a und
a band
a einen
a Schinken
a nach
a dem
a andern
a und
a eine
a Speckseite
@ 7452
a nach
a der
a andern
a an
a das
a Seil
p ,
a welches
a der
a auf
a dem
a Dach
a fein
a ordentlich
@ 7453
a zum
a Dach
a hinausfischte
a und
a den
a andern
a in
a das
a Beinhäuslein
@ 7454
a zu
a tragen
a gab
p :
a Aber
a potz
a Unstern
p !
a da
a ich
a allerdings
a Feirabend
@ 7455
a gemacht
a hatte
a und
a wieder
a übersich
a wollte
p ,
a brach
a eine
a Stange
@ 7456
a mit
a mir
p ,
a also
a daß
a der
a arme
a Simplicius
a herunterfiel
a und
a der
@ 7457
a elende
a Jäger
a sich
a selbst
a wie
a in
a einer
a Mausfallen
a gefangen
@ 7458
a befand
p :
a Meine
a Kameraden
a auf
a dem
a Dach
a ließen
a das
a Seil
a herunter
p ,
@ 7459
a mich
a wieder
a hinaufzuziehen
p ,
a aber
a es
a zerbrach
p ,
a ehe
a sie
a mich
a vom
@ 7460
a Boden
a brachten
p .
a Ich
a gedachte
p :
p >
a Nun
a Jäger
p ,
a jetzt
a mußt
@ 7461
a du
a eine
a Hatz
a ausstehen
p ,
a in
a welcher
a dir
a selbst
p ,
a wie
a dem
a Aktaeon
p ,
@ 7462
a das
a Fell
a gewaltig
a zerrissen
a wird
a werden
p <
p ,
a denn
a der
a Pfarrer
a war
@ 7463
a von
a meinem
a Fall
a erwacht
a und
a befahl
a seiner
a Köchin
p ,
a alsbald
@ 7464
a ein
a Licht
a anzuzünden
p :
a Sie
a kam
a im
a Hemd
a zu
a mir
a in
a die
a Küchen
p ,
@ 7465
a hatte
a den
a Rock
a über
a der
a Achsel
a hangen
a und
a stund
a so
a nahe
a neben
@ 7466
a mich
p ,
a daß
a sie
a mich
a damit
a rührte
p ;
a sie
a griff
a nach
a einem
@ 7467
a Brand
p ,
a hielt
a das
a Licht
a daran
a und
a fing
a an
a zu
a blasen
p ;
a ich
a aber
a blies
@ 7468
a viel
a stärker
a zu
a als
a sie
a selbsten
p ,
a davon
a das
a gute
a Mensch
a so
@ 7469
a erschrak
p ,
a daß
a sie
a Feur
a und
a Licht
a fallen
a ließ
a und
a sich
@ 7470
a zu
a ihrem
a Herrn
a retirierte
p ;
a also
a bekam
a ich
a Luft
p ,
a mich
a zu
a bedenken
p ,
@ 7471
a durch
a was
a Mittel
a ich
a mir
a davonhelfen
a möchte
p ,
a es
a wollte
a mir
@ 7472
a aber
a nichts
a einfallen
p :
a Meine
a Kameraden
a gaben
a mir
a durchs
a Kamin
@ 7473
a herunter
a zu
a verstehen
p ,
a daß
a sie
a das
a Haus
a aufstoßen
@ 7474
a und
a mich
a mit
a Gewalt
a herausnehmen
a wollten
p ,
a ich
a gabs
a ihnen
a aber
@ 7475
a nicht
a zu
p ,
a sondern
a befahl
p ,
a sie
a sollten
a ihr
a Gewehr
a in
a acht
a nehmen
@ 7476
a und
a allein
a den
a Spring-ins-Feld
a oben
a bei
a dem
a Kamin
a lassen
a und
a erwarten
p ,
@ 7477
a ob
a ich
a ohne
a Lärmen
a und
a Rumor
a davonkommen
a könnte
p ,
a damit
@ 7478
a unser
a Anschlag
a nicht
a zu
a Wasser
a würde
p ,
a wofern
a aber
a solches
@ 7479
a nicht
a sein
a möchte
p ,
a sollten
a sie
a alsdann
a ihr
a Bestes
a tun
p ;
a interim
@ 7480
a schlug
a der
a Geistliche
a selbst
a ein
a Licht
a an
p ,
a seine
a Köchin
a aber
@ 7481
a erzählte
a ihm
p ,
a daß
a ein
a greulich
a Gespenst
a in
a der
a Küchen
@ 7482
a wäre
p ,
a welches
a zween
a Köpf
a hätte
p (
a denn
a sie
a hatte
@ 7483
a vielleicht
a meinen
a Büschel
a Haar
a auf
a dem
a Kopf
a gesehen
a und
a auch
@ 7484
a für
a einen
a Kopf
a gehalten
p )
p ,
a das
a hörete
a ich
a alles
p ,
a machte
@ 7485
a mich
a derowegen
a mit
a meinen
a schmutzigen
a Händen
p ,
a darin
a ich
a Aschen
p ,
@ 7486
a Ruß
a und
a Kohlen
a rieb
p ,
a im
a Angesieht
a und
a an
a Händen
a so
@ 7487
a abscheulich
p ,
a daß
a ich
a ohn
a Zweifel
a keinem
a Engel
a mehr
p (
a wie
@ 7488
a hiebevor
a die
a Klosterfrauen
a im
a Paradeis
a sagten
p )
a gleichsah
p ;
a und
@ 7489
a der
a Mesner
p ,
a wenn
a ers
a gesehen
p ,
a mich
a wohl
a für
a einen
a geschwinden
@ 7490
a Maler
a hätte
a passieren
a lassen
p .
a Ich
a fing
a an
a in
a der
a Küchen
@ 7491
a schrecklich
a zu
a poltern
a und
a allerlei
a Küchengeschirr
a untereinander
@ 7492
a zu
a werfen
p ,
a der
a Kesselring
a geriet
a mir
a in
a die
a Händ
p ,
a den
a hängte
@ 7493
a ich
a an
a den
a Hals
p ,
a den
a Feuerhaken
a aber
a behielt
a ich
a in
a den
a Händen
p ,
@ 7494
a mich
a damit
a auf
a den
a Notfall
a zu
a wehren
p ;
a solches
a ließ
a sich
@ 7495
a aber
a der
a fromme
a Pfaff
a nicht
a irren
p ,
a denn
a er
a kam
a mit
a seiner
a Köchin
@ 7496
a prozessionsweis
a daher
p ,
a welche
a zwei
a Wachslichter
a in
a den
a Händen
@ 7497
a und
a einen
a Weihwasserkessel
a am
a Arm
a trug
p ,
a er
a selbsten
a aber
a war
a mit
@ 7498
a dem
a Chorrock
a bewaffnet
a samt
a den
a Stolen
a und
a hatte
a den
a Sprengel
@ 7499
a in
a der
a einen
a und
a ein
a Buch
a in
a der
a andern
a Hand
p ,
a aus
a demselben
a fing
@ 7500
a er
a an
a mich
a zu
a exerzieren
p ,
a fragend
p :
a Wer
a ich
a sei
p ,
a und
a was
a ich
a da
@ 7501
a zu
a schaffen
a hätte
p ?
a Weil
a er
a mich
a denn
a nun
a für
a den
a Teufel
@ 7502
a selbst
a hielt
p ,
a so
a gedachte
a ich
p ,
a es
a wäre
a billig
p ,
a daß
@ 7503
a ich
a auch
a wie
a der
a Teufel
a täte
p ,
a daß
a ich
a mich
a mit
a Lügen
@ 7504
a behülfe
p ,
a antwortet
a derowegen
p :
p »
a Ich
a bin
a der
a Teufel
p ,
a und
@ 7505
a will
a dir
a und
a deiner
a Köchin
a die
a Häls
a umdrehen
p !
p «
@ 7506
a Er
a fuhr
a mit
a seinem
a Exorcismo
a weiter
a fort
a und
a hielt
a mir
a vor
p ,
a daß
@ 7507
a ich
a weder
a mit
a ihm
a noch
a seiner
a Köchin
a nichts
a zu
a schaffen
a hätte
p ,
@ 7508
a hieß
a mich
a auch
a mit
a der
a allerhöchsten
a Beschwörung
@ 7509
a wieder
a hinfahren
p ,
a wo
a ich
a herkommen
a wäre
p ;
a ich
a aber
a antwortet
@ 7510
a mit
a ganz
a fürchterlicher
a Stimm
p ,
a daß
a solches
a unmöglich
@ 7511
a sei
p ,
a wenn
a ich
a schon
a gern
a wollte
p .
a Indessen
a hatte
a Spring-ins-Feld
p ,
@ 7512
a der
a ein
a abgefeimter
a Erzvogel
a war
a und
a kein
a Latein
a verstand
p ,
a seine
@ 7513
a seltsamen
a Tausendhändel
a auf
a dem
a Dach
p ,
a denn
a da
a er
a hörete
p ,
@ 7514
a um
a welche
a Zeit
a es
a in
a der
a Küchen
a war
p ,
a daß
a ich
a mich
a nämlich
@ 7515
a für
a den
a Teufel
a ausgab
p ,
a mich
a auch
a der
a Geistliche
a also
a hielt
p ,
@ 7516
a wixte
a er
a wie
a eine
a Eul
p ,
a bellete
a wie
a ein
a Hund
p ,
a wieherte
a wie
a ein
@ 7517
a Pferd
p ,
a blökte
a wie
a ein
a Geißbock
p ,
a schrie
a wie
a ein
a Esel
@ 7518
a und
a ließ
a sich
a bald
a durch
a den
a Kamin
a herunter
a hören
a wie
@ 7519
a ein
a Haufen
a Katzen
p ,
a die
a im
a Hornung
a rammeln
p ,
a bald
a wie
a eine
a Henne
@ 7520
a die
a legen
a wollte
p ,
a denn
a dieser
a Kerl
a konnte
a aller
a Tier
a Stimme
a nachmachen
p ,
@ 7521
a und
a wenn
a er
a wollte
p ,
a so
a natürlich
a heulen
p ,
a als
a ob
a ein
a ganzer
@ 7522
a Haufen
a Wölf
a beieinander
a gewesen
a wäre
p .
a Solches
a ängstigte
@ 7523
a den
a Pfarrer
a und
a seine
a Köchin
a auf
a das
a höchste
p ,
a ich
a aber
@ 7524
a machte
a mir
a ein
a Gewissen
p ,
a daß
a ich
a mich
a für
a den
a Teufel
@ 7525
a beschwören
a ließ
p ,
a für
a welchen
a er
a mich
a eigentlich
@ 7526
a hielt
p ,
a weil
a er
a etwa
a gelesen
a oder
a gehöret
a hatte
p ,
a daß
@ 7527
a sich
a der
a Teufel
a gern
a in
a grünen
a Kleidern
a sehen
a lasse
p .
p =
# 
@ 7529
a Mitten
a in
a solchen
a Ängsten
p ,
a die
a uns
a beiderseits
a umgeben
a hatten
p ,
@ 7530
a wurde
a ich
a zu
a allem
a Glück
a gewahr
p ,
a daß
a das
a Nachtschloß
@ 7531
a an
a der
a Tür
p ,
a die
a auf
a den
a Kirchhof
a ging
p ,
a nicht
a eingeschlagen
p ,
@ 7532
a sondern
a der
a Riegel
a nur
a vorgeschoben
a war
p :
a Ich
a schob
a denselben
a geschwind
@ 7533
a zurück
p ,
a wischte
a zur
a Tür
a hinaus
a auf
a den
a Kirchhof
p (
a da
@ 7534
a ich
a denn
a meine
a Gesellen
a mit
a aufgezogenen
a Hahnen
a stehen
a fand
p )
a und
@ 7535
a ließ
a den
a Pfaffen
a Teufel
a beschwören
p ,
a so
a lang
a er
a immer
@ 7536
a wollte
p .
a Und
a demnach
a Spring-ins-feld
a mir
a meinen
a Hut
a von
a dem
a Dach
@ 7537
a gebracht
p ,
a wir
a auch
a unser
a Proviant
a aufgesackt
a hatten
p ,
a gingen
a wir
@ 7538
a zu
a unserer
a Bursch
p ,
a weil
a wir
a im
a Dorf
a nichts
a mehr
a zu
a verrichten
@ 7539
a hatten
p ,
a als
a daß
a wir
a die
a entlehnte
a Leiter
a samt
a dem
a Seil
a wieder
@ 7540
a hätten
a heimliefern
a sollen
p .
p =
# 
@ 7542
a Die
a ganze
a Partei
a erquickte
a sich
a mit
a demjenigen
a das
a wir
a gestohlen
@ 7543
a hatten
p ,
a und
a bekam
a doch
a kein
a einziger
a den
a Klucksen
a davon
p ,
a so
a gesegnete
@ 7544
a Leut
a waren
a wir
p !
a Auch
a hatten
a alle
a über
a diese
a meine
a Fahrt
a genugsam
@ 7545
a zu
a lachen
p ,
a nur
a dem
a Studenten
a wollte
a es
a nicht
a gefallen
p ,
a daß
@ 7546
a ich
a den
a Pfaffen
a bestohlen
p ,
a der
a ihm
a das
a Münkelspiel
a so
a grandig
@ 7547
a besteckt
a hatte
p ,
a ja
a er
a schwur
a auch
a hoch
a und
a teur
p ,
a daß
a er
@ 7548
a ihm
a seinen
a Speck
a gern
a bezahlen
a wollte
p ,
a wenn
a er
a die
a Mittel
a nur
@ 7549
a bei
a der
a Hand
a hätte
p ,
a und
a fraß
a doch
a nichtsdestoweniger
@ 7550
a mit
p ,
a als
a ob
a ers
a verdingt
a hätte
p .
a Also
a lagen
a wir
a noch
a zween
a Tag
@ 7551
a an
a selbigem
a Ort
a und
a erwarteten
a diejenigen
p ,
a denen
a wir
a schon
a so
@ 7552
a lang
a aufgepaßt
a hatten
p ,
a wir
a verloren
a keinen
a einzigen
a Mann
@ 7553
a im
a Angriff
a und
a bekamen
a doch
a über
a dreißig
a Gefangene
@ 7554
a und
a so
a herrliche
a Beuten
p ,
a als
a ich
a jemals
a teilen
a helfen
p :
a Ich
a hatte
@ 7555
a doppelt
a Part
p ,
a weil
a ich
a das
a Beste
a getan
p ,
a das
a waren
a drei
a schöne
@ 7556
a friesländische
a Hengst
a mit
a Kaufmannswaren
a beladen
p ,
a was
a sie
@ 7557
a in
a Eil
a forttragen
a möchten
p ,
a und
a wenn
a wir
a Zeit
a gehabt
p ,
a die
@ 7558
a Beuten
a recht
a zu
a suchen
a und
a solche
a in
a Salvo
a zu
a bringen
p ,
a so
a wäre
@ 7559
a jeder
a für
a sein
a Teil
a reich
a genug
a worden
p ,
a maßen
a wir
a mehr
@ 7560
a stehen
a lassen
a als
a wir
a davonbrachten
p ,
a weil
a wir
a mit
a dem
a was
a wir
@ 7561
a fortbringen
a konnten
p ,
a uns
a in
a schnellster
a Eil
a tummeln
a mußten
p ,
@ 7562
a und
a zwar
a so
a retirierten
a wir
a uns
a mehrer
a Sicherheit
a halber
a auf
a Rehnen
p ,
@ 7563
a da
a wir
a futterten
a und
a die
a Beuten
a teilten
p ,
a weil
a unsers
a Volks
a da
@ 7564
a lag
p .
a Daselbst
a gedachte
a ich
a wieder
a an
a den
a Pfaffen
p ,
a dem
a ich
a den
@ 7565
a Speck
a gestohlen
a hatte
p ;
a der
a Leser
a mag
a denken
p ,
a was
a ich
a für
@ 7566
a einen
a verwegenen
p ,
a freveln
a und
a ehrgeizigen
a Kopf
a hatte
p ,
a indem
a mirs
@ 7567
a nicht
a genug
a war
p ,
a daß
a ich
a den
a frommen
a Geistlichen
a bestohlen
@ 7568
a und
a so
a schrecklich
a geängstiget
p ,
a sondern
a ich
a wollte
a noch
a Ehr
@ 7569
a davon
a haben
p ;
a derowegen
a nahm
a ich
a einen
a Saphir
a in
a einen
a güldenen
@ 7570
a Ring
a gefaßt
p ,
a den
a ich
a auf
a selbiger
a Partei
a erschnappt
a hatte
p ,
a und
@ 7571
a schickte
a ihn
a von
a Rehnen
a aus
a durch
a einen
a gewissen
a Boten
a meinem
@ 7572
a Pfarrer
p ,
a mit
a folgendem
a Brieflein
p :
p =
# 
@ 7574
a Wohl-Ehrwürdiger
p ,
a etc^
p .
a Wenn
a ich
a dieser
a Tagen
a im
a Wald
a noch
@ 7575
a etwas
a von
a Speisen
a zu
a leben
a gehabt
a hätte
p ,
a so
a hätte
a ich
@ 7576
a nicht
a Ursach
a gehabt
p ,
a E^
a Wohl-Ehrw^
a ihren
a Speck
a zu
a stehlen
p ,
a wobei
@ 7577
a Sie
a vermutlich
a sehr
a erschreckt
a worden
p .
a Ich
a bezeuge
a beim
a Höchsten
p ,
@ 7578
a daß
a Sie
a solche
a Angst
a wider
a meinen
a Willen
a eingenommen
p ,
a hoffe
@ 7579
a derowegen
a die
a Vergebung
a desto
a ehender
p :
a Was
a aber
a den
a Speck
a selbst
@ 7580
a anbelangt
p ,
a so
a ists
a billig
p ,
a daß
a selbiger
a bezahlt
a werde
p ,
a schicke
@ 7581
a derohalben
a anstatt
a der
a Bezahlung
a gegenwärtigen
a Ring
p ,
a den
@ 7582
a diejenigen
a hergeben
p ,
a um
a welcher
a willen
a die
a War
a ausgenommen
a werden
@ 7583
a müssen
p ,
a mit
a Bitt
p ,
a E^
a Wohl-Ehrw^
a belieben
a damit
a vorlieb
a zu
@ 7584
a nehmen
p ;
a versichere
a daneben
p ,
a daß
a Dieselbe
a im
a übrigen
@ 7585
a auf
a alle
a Begebenheit
a einen
a dienstfertigen
a und
a getreuen
a Diener
@ 7586
a hat
a an
a dem
p ,
a den
a Dero
a Mesner
a für
a keinen
a Maler
a hält
p ,
a welcher
@ 7587
a sonst
a genannt
a wird
# @begin {sgn}
$ {b2}{c31}{tx}{sgn}
@ 7589
a Der
a Jäger
p .
# @end {sgn}
$ {b2}{c31}{tx}
@ 7591
p =
# 
@ 7593
a Dem
a Bauren
a aber
p ,
a welchem
a sie
a den
a Backofen
a ausgeleert
a hatten
p ,
a schickte
@ 7594
a die
a Partei
a aus
a gemeiner
a Beut
a sechzehn
a Reichstaler
p ,
a denn
a ich
a hatte
@ 7595
a sie
a gelehret
p ,
a daß
a sie
a solchergestalt
a den
a Landmann
a auf
a ihre
@ 7596
a Seite
a bringen
a müssen
p ,
a als
a welche
a einer
a Partei
a oft
a aus
a allen
@ 7597
a Nöten
a helfen
a oder
a hingegen
a eine
a andere
a verraten
p ,
a verkaufen
@ 7598
a und
a um
a die
a Häls
a bringen
a könnten
p .
a Von
a Rehnen
a gingen
a wir
@ 7599
a auf
a Münster
a und
a von
a da
a auf
a Hamm
a und
a heim
a nach
a Soest
a in
a unser
@ 7600
a Quartier
p ,
a allwo
a ich
a nach
a wenig
a Tagen
a ein
a Antwort
a von
a dem
a Pfaffen
@ 7601
a empfing
p ,
a die
a also
a lautet'
p :
p =
# 
@ 7603
a Edler
a Jäger
p ,
a etc^
p .
a Wenn
a derjenige
p ,
a dem
a Ihr
a den
a Speck
a gestohlen
p ,
@ 7604
a hätte
a gewußt
p ,
a daß
a Ihr
a ihm
a in
a teuflischer
a Gestalt
@ 7605
a erscheinen
a würdet
p ,
a hätte
a er
a sich
a nicht
a so
a oft
a gewünscht
p ,
@ 7606
a den
a landberufenen
a Jäger
a auch
a zu
a sehen
p :
a Gleichwie
a aber
a das
@ 7607
a geborgte
a Fleisch
a und
a Brot
a viel
a zu
a teuer
a bezahlt
a worden
p ,
a also
a ist
@ 7608
a auch
a der
a eingenommene
a Schrecken
a desto
a leichter
a zu
a verschmerzen
p ,
@ 7609
a vornehmlich
a weil
a er
a von
a einer
a so
a berühmten
a Person
a wider
a ihren
@ 7610
a Willen
a verursacht
a worden
p ,
a deren
a hiermit
a allerdings
a verziehen
a wird
p ,
@ 7611
a mit
a Bitt
p ,
a dieselbe
a wolle
a ein
a andermal
a ohne
a Scheu
a zusprechen
p ,
a bei
@ 7612
a dem
a der
a sich
a nicht
a scheuet
p ,
a den
a Teufel
a zu
a beschwören
p .
a Vale
p .
p =
# 
@ 7614
a Also
a machte
a ichs
a aller
a Orten
a und
a überkam
a dadurch
a einen
a großen
@ 7615
a Ruf
p ,
a und
a je
a mehr
a ich
a ausgab
a und
a verspendierte
p ,
a je
a mehr
a flossen
@ 7616
a mir
a Beuten
a zu
p ,
a und
a bildet
a ich
a mir
a ein
p ,
a daß
a ich
a diesen
a Ring
p ,
@ 7617
a wiewohl
a er
a bei
a hundert
a Reichstaler
a wert
a war
p ,
a gar
a wohl
a angelegt
@ 7618
a hätte
p .
a Aber
a hiermit
a hat
a dieses
a zweite
a Buch
a ein
a Ende
p .
p =
# #
# # End of Book 2
# ######################################################################
# 
# @section 1 {b3}
$ {b3}
# ######################################################################
# # Book 3 (Das dritte Buch)
# 
# # File simpl301.htm
# 
# @section 2 {bn}
$ {b3}{bn}
# 
@ 7631
a Das
a dritte
a Buch
# 
# @section 2 {c1}
$ {b3}{c1}
# @section 3 {tt}
$ {b3}{c1}{tt}
# 
@ 7636
a Wie
a der
a Jäger
a zu
a weit
a auf
a die
a linke
a Hand
a gehet
# 
# @section 3 {tx}
$ {b3}{c1}{tx}
# 
@ 7640
a Der
a günstige
a Leser
a wird
a in
a vorhergehendem
a Buch
a verstanden
@ 7641
a haben
p ,
a wie
a ehrgeizig
a ich
a in
a Soest
a worden
p ,
a und
a daß
a ich
a Ehr
p ,
@ 7642
a Ruhm
a und
a Gunst
a in
a Handlungen
a suchte
a und
a auch
a gefunden
p ,
a die
a sonst
@ 7643
a bei
a andern
a wären
a strafwürdig
a gewesen
p :
a jetzt
a will
a ich
@ 7644
a erzählen
p ,
a wie
a ich
a mich
a meine
a Torheit
a weiter
a verleiten
a lassen
@ 7645
a und
a dadurch
a in
a stetiger
a Leib-
a und
a Lebensgefahr
a gelebt
p .
a Ich
a war
p ,
@ 7646
a wie
a ich
a bereits
a erwähnet
a hab
p ,
a so
a beflissen
a Ehr
a und
a Ruhm
a zu
@ 7647
a erjagen
p ,
a daß
a ich
a auch
a nicht
a davor
a schlafen
a konnte
p ,
a und
a wenn
@ 7648
a ich
a so
a Grillen
a hatte
a und
a manche
a Nacht
a lag
p ,
a neue
a Fünd
a und
@ 7649
a List
a zu
a ersinnen
p ,
a hatte
a ich
a wunderliche
a Einfäll
p ;
a dahero
a erfand
@ 7650
a ich
a ein
a Gattung
a Schuh
p ,
a die
a man
a das
a Hinterst
a zuvörderst
a anziehen
@ 7651
a konnte
p ,
a also
a daß
a die
a Absätz
a unter
a den
a Zehen
a standen
p ,
@ 7652
a deren
a ließ
a ich
a auf
a meine
a Kosten
a bei
a dreißig
a unterschiedliche
@ 7653
a Paar
a machen
p ,
a und
a wenn
a ich
a solche
a unter
a meine
a Bursch
a austeilete
@ 7654
a und
a damit
a auf
a Partei
a ging
p ,
a wars
a unmöglich
a uns
a auszuspüren
p ,
@ 7655
a denn
a wir
a trugen
a bald
a diese
a und
a bald
a unsere
a rechten
a Schuh
a an
a den
@ 7656
a Füßen
a und
a hingegen
a die
a übrigen
a im
a Ranzen
p ,
a und
@ 7657
a wenn
a jemand
a an
a einen
a Ort
a kam
p ,
a da
a ich
a die
a Schuh
a verwechseln
a lassen
p ,
@ 7658
a sah
a es
a nicht
a anders
a in
a der
a Spur
p ,
a als
a wenn
a zwo
a Partei
a allda
a zusammenkommen
@ 7659
a und
a miteinander
a auch
a wieder
a verschwunden
a wären
p ;
a behielt
a ich
@ 7660
a aber
a meine
a letzten
a Schuh
a an
p ,
a so
a sah
a es
p ,
a als
a ob
a ich
a erst
a hingangen
@ 7661
a wäre
p ,
a wo
a ich
a schon
a gewesen
p ,
a oder
a als
a ob
a ich
a von
a dem
a Ort
a herkäme
p ,
@ 7662
a dahin
a ich
a erst
a ging
p :
a So
a waren
a ohnedas
a meine
a Gäng
p ,
a wenn
a es
@ 7663
a eine
a Spur
a hatte
p ,
a viel
a verwirrter
a als
a in
a einem
a Irrgarten
p ,
a also
@ 7664
a daß
a es
a denjenigen
p ,
a die
a mich
a vermittelst
a der
a Spur
a hätten
@ 7665
a auskundigen
a oder
a sonst
a nachjagen
a sollen
p ,
a unmöglich
a gefallen
@ 7666
a wäre
p ,
a mich
a zu
a kriegen
p .
a Ich
a war
a oft
a allernächst
a bei
a denen
@ 7667
a vom
a Gegenteil
p ,
a die
a mich
a in
a der
a Ferne
a sollten
a suchen
p ,
a und
a noch
@ 7668
a öfters
a etliche
a Meil
a Wegs
a von
a demjenigen
a Busch
p ,
a den
a sie
a jetzt
@ 7669
a umstellten
a und
a durchstreiften
p ,
a mich
a darin
a zu
a fangen
p ,
a und
a gleichwie
@ 7670
a ichs
a machte
a mit
a den
a Parteien
a zu
a Fuß
p ,
a also
a tat
a ich
a ihm
a auch
p ,
@ 7671
a wenn
a ich
a zu
a Pferd
a drauß
a war
p ,
a denn
a das
a war
a mir
a nichts
a Seltsams
p ,
@ 7672
a daß
a ich
a an
a Scheid-
a und
a Kreuzwegen
a ohnversehens
a absteigen
@ 7673
a und
a den
a Pferden
a die
a Eisen
a das
a hinterst
a zuvörderst
a aufschlagen
@ 7674
a ließ
p ;
a die
a gemeinen
a Vorteil
a aber
p ,
a die
a man
a brauchet
p ,
a wenn
@ 7675
a man
a schwach
a auf
a Partei
a ist
a und
a doch
a für
a stark
a aus
a der
a Spur
@ 7676
a judiziert
p ,
a oder
a wenn
a man
a stark
a ist
a und
a doch
a für
a schwach
a gehalten
@ 7677
a werden
a will
p ,
a waren
a mir
a so
a gemein
a und
a ich
a achte
a sie
a so
a gering
p ,
@ 7678
a daß
a ich
a selbige
a zu
a erzählen
a nicht
a wert
a achte
p .
a Daneben
@ 7679
a erdachte
a ich
a ein
a Instrument
p ,
a mit
a welchem
a ich
a bei
a Nacht
p ,
a wenn
a es
@ 7680
a windstill
a war
p ,
a ein
a Trompet
a auf
a drei
a Stund
a Wegs
a von
a mir
a blasen
p ,
@ 7681
a ein
a Pferd
a auf
a zwo
a Stund
a schreien
a oder
a Hunde
a bellen
a und
a auf
a eine
@ 7682
a Stund
a weit
a die
a Menschen
a reden
a hören
a konnte
p ,
a welche
a Kunst
@ 7683
a ich
a sehr
a geheim
a hielt
a und
a mir
a damit
a ein
a Ansehen
a machte
p ,
a weil
a es
@ 7684
a bei
a jedermann
a ohnmöglich
a zu
a sein
a schien
p ;
a bei
a Tag
a aber
a war
@ 7685
a mir
a besagtes
a Instrument
p (
a welches
a ich
a gemeiniglich
a neben
a einem
@ 7686
a Perspektiv
a im
a Hosensack
a trug
p )
a nit
a soviel
a nutz
p ,
a es
a wäre
a denn
@ 7687
a an
a einem
a einsamen
a stillen
a Ort
a gewesen
p ,
a denn
a man
a mußte
a von
@ 7688
a den
a Pferden
a und
a dem
a Rindvieh
a an
a bis
a auf
a den
a geringsten
a Vogel
a in
@ 7689
a der
a Luft
a oder
a Frosch
a im
a Wasser
a alles
a hören
p ,
a was
a sich
a in
a der
@ 7690
a ganzen
a Gegend
a nur
a regte
a und
a ein
a Stimm
a von
a sich
a gab
p ,
a welches
a denn
@ 7691
a nicht
a anderst
a lautet'
p ,
a als
a ob
a man
a sich
p (
a wie
a mitten
a auf
a einem
a Markt
p )
@ 7692
a unter
a viel
a Menschen
a und
a Tieren
a befände
p ,
a deren
a jedes
a sich
@ 7693
a hören
a läßt
p ,
a da
a man
a vor
a des
a einen
a Geschrei
a den
@ 7694
a andern
a nicht
a verstehen
a kann
p .
p =
# 
@ 7696
a Ich
a weiß
a zwar
a wohl
p ,
a daß
a auf
a diese
a Stund
a Leut
a sind
p ,
@ 7697
a die
a mir
a dieses
a nicht
a glauben
p ,
a aber
a sie
a mögen
a es
a glauben
a oder
@ 7698
a nicht
p ,
a so
a ists
a doch
a die
a Wahrheit
p :
a Ich
a will
a einen
a Menschen
a bei
@ 7699
a Nacht
p ,
a der
a nur
a so
a laut
a redet
a als
a seine
a Gewohnheit
a ist
p ,
a an
a der
@ 7700
a Stimm
a durch
a ein
a solches
a Instrument
a erkennen
p ,
a er
a sei
a gleich
a so
@ 7701
a weit
a von
a mir
a als
a ihn
a einer
a durch
a ein
a gut
a Perspektiv
a bei
a Tag
a an
@ 7702
a den
a Kleidern
a erkennen
a mag
p .
a Ich
a kann
a aber
a keinen
a verdenken
p ,
a wenn
@ 7703
a er
a nur
a nicht
a glaubt
p ,
a was
a ich
a jetzund
a schreibe
p ,
a denn
a es
a wollte
@ 7704
a mir
a keiner
a glauben
a von
a denjenigen
p ,
a die
a mit
a ihren
a Augen
a sahen
p ,
@ 7705
a als
a ich
a mehrbedeut
a Instrument
a gebrauchte
p ,
a und
a ihnen
a sagte
p :
a Ich
@ 7706
a höre
a Reuter
a reiten
p ,
a denn
a die
a Pferd
a sind
a beschlagen
p ;
a ich
a höre
@ 7707
a Baurn
a kommen
p ,
a denn
a die
a Pferd
a gehen
a barfuß
p ;
a ich
a höre
@ 7708
a Fuhrleut
p ,
a aber
a es
a sind
a nur
a Baurn
p ,
a ich
a kenne
a sie
a an
a der
a Sprach
p ;
@ 7709
a es
a kommen
a Musketier
p ,
a ungefähr
a so
a viel
p ,
a denn
a ich
a höre
@ 7710
a es
a am
a Geklapper
a ihrer
a Bandelier
p ;
a es
a ist
a ein
a Dorf
a um
a diese
a oder
@ 7711
a jene
a Gegend
p ,
a ich
a höre
a die
a Hahnen
a krähen
p ,
a Hund
a bellen
@ 7712
a etc^
p ,
a dort
a geht
a eine
a Herd
a Vieh
p ,
a ich
a höre
a Schaf
a blöken
p ,
@ 7713
a Kühe
a schreien
p ,
a Schwein
a grunzen
p ,
a und
a so
a fortan
p :
a Meine
a eigenen
@ 7714
a Kameraden
a hielten
a anfangs
a diese
a Reden
a für
a Aufschneiderei
p ,
@ 7715
a und
a als
a sie
a im
a Werk
a befanden
p ,
a daß
a ich
a jederzeit
a wahr
a sagte
p ,
@ 7716
a mußte
a alles
a Zauberei
a und
a mir
p ,
a was
a ich
a ihnen
a gesagt
p ,
a vom
@ 7717
a Teufel
a und
a seiner
a Mutter
a offenbart
a worden
a sein
p :
a Also
p ,
a glaub
a ich
p ,
@ 7718
a wird
a der
a günstige
a Leser
a auch
a gedenken
p .
a Nichtsdestoweniger
@ 7719
a bin
a ich
a dem
a Gegenteil
a hierdurch
a oftmals
a wunderlich
a entronnen
p ,
@ 7720
a wenn
a er
a Nachricht
a von
a mir
a kriegte
a und
a mich
a aufzuheben
a kam
p ;
a halt
@ 7721
a auch
a dafür
p ,
a wenn
a ich
a diese
a Wissenschaft
a offenbart
a hätte
p ,
@ 7722
a daß
a sie
a seither
a sehr
a gemein
a worden
a wäre
p ,
a weil
a sie
a denen
@ 7723
a im
a Krieg
a trefflich
a zustatten
a käme
p ,
a sonderlich
a in
a Belagerungen
p :
@ 7724
a Ich
a schreite
a aber
a zu
a meiner
a Histori
p .
p =
# 
@ 7726
a Wenn
a ich
a nicht
a auf
a Partei
a durfte
p ,
a so
a ging
a ich
a sonst
a aus
a zu
a stehlen
p ,
@ 7727
a und
a dann
a waren
a weder
a Pferd
p ,
a Kühe
p ,
a Schwein
a noch
a Schaf
a in
a den
@ 7728
a Ställen
a vor
a mir
a sicher
p ,
a welche
a ich
a auf
a etliche
a Meil
a Wegs
@ 7729
a holete
p ;
a Rindvieh
a und
a Pferden
a wußte
a ich
a Stiefel
a oder
a Schuh
@ 7730
a anzulegen
p ,
a bis
a ich
a sie
a auf
a eine
a gänge
a Straß
a brachte
p ,
@ 7731
a damit
a man
a sie
a nicht
a spüren
a konnte
p ,
a alsdann
a schlug
a ich
a den
@ 7732
a Pferden
a die
a Eisen
a hinterst
a zuvörderst
a auf
p ,
a oder
a wenns
a Küh
@ 7733
a und
a Ochsen
a warn
p ,
a tat
a ich
a ihnen
a Schuh
a an
a die
a ich
a dazu
a gemacht
a hatte
p ,
@ 7734
a und
a brachte
a sie
a also
a in
a Sicherheit
p ;
a die
a großen
a fetten
a Schweinspersonen
p ,
@ 7735
a die
a Faulheit
a halber
a bei
a Nacht
a nicht
a reisen
a mögen
p ,
a wußte
@ 7736
a ich
a auch
a meisterlich
a fortzubringen
p ,
a wenn
a sie
a schon
a grunzten
a und
@ 7737
a nicht
a dran
a wollten
p ;
a ich
a machte
a ihnen
a mit
a Mehl
a und
a Wasser
a einen
@ 7738
a wohlgesalzenen
a Brei
p ,
a ließ
a solchen
a einen
a Baderschwamm
a in
@ 7739
a sich
a saufen
p ,
a an
a welchen
a ich
a ein
a starken
a Bindfaden
a gebunden
a hatte
p ,
@ 7740
a ließ
a nachgehends
a diejenigen
a um
a welche
a ich
a löffelte
p ,
@ 7741
a den
a Schwamm
a voll
a Mus
a fressen
p ,
a und
a behielt
a die
a Schnur
a in
a der
a Hand
p ,
@ 7742
a worauf
a sie
a ohne
a ferneren
a Wortwechsel
a geduldig
a mitgingen
a und
a mir
@ 7743
a die
a Zech
a mit
a Schinken
a und
a Würsten
a bezahlten
p ;
a und
a wenn
a ich
@ 7744
a so
a was
a heimbrachte
p ,
a teilte
a ich
a sowohl
a den
a Offiziern
a als
a meinen
@ 7745
a Kameraden
a getreulich
a mit
p ,
a dahero
a durfte
a ich
a ein
a andermal
a wieder
@ 7746
a hinaus
p ,
a und
a da
a mein
a Diebstahl
a verraten
a oder
a ausgekundschaftet
@ 7747
a wurde
p ,
a halfen
a sie
a mir
a hübsch
a durch
p ;
a im
a übrigen
a dünkte
@ 7748
a ich
a mich
a viel
a zu
a gut
a dazu
a sein
p ,
a daß
a ich
a die
a Armen
a bestehlen
@ 7749
a oder
a Hühner
a fangen
a und
a andere
a geringe
a Sachen
a hätte
a mausen
@ 7750
a sollen
p .
a Dabei
a fing
a ich
a an
p ,
a nach
a und
a nach
a mit
a Fressen
a und
a Saufen
@ 7751
a ein
a epikurisch
a Leben
a zu
a führen
p ,
a weil
a ich
a meines
a Einsiedlers
@ 7752
a Lehr
a vergessen
a und
a niemand
a hatte
p ,
a der
a meine
a Jugend
a regierte
a oder
@ 7753
a auf
a den
a ich
a sehen
a durfte
p ;
a denn
a meine
a Offizier
a machten
a selbst
a mit
p ,
@ 7754
a wenn
a sie
a bei
a mir
a schmarotzten
p ,
a und
a die
a mich
a hätten
a strafen
@ 7755
a und
a abmahnen
a sollen
p ,
a reizten
a mich
a vielmehr
a zu
a allen
a Lastern
p ,
a davon
@ 7756
a wurde
a ich
a endlich
a so
a gottlos
a und
a verrucht
p ,
a daß
a mir
a kein
@ 7757
a Schelmstück
p ,
a solches
a zu
a begehen
p ,
a zu
a groß
a war
p .
a Zuletzt
@ 7758
a wurde
a ich
a auch
a heimlich
a geneidet
p ,
a zumal
a von
a meinen
a Kameraden
p ,
@ 7759
a daß
a ich
a ein
a glücklichere
a Hand
a zu
a stehlen
a hatte
a als
@ 7760
a ein
a anderer
p ;
a von
a meinen
a Offiziern
a aber
p ,
a daß
a ich
a mich
a so
@ 7761
a toll
a hielt
p ,
a glücklich
a auf
a Parteien
a handelte
a und
a mir
a ein
a größern
@ 7762
a Namen
a und
a Ansehen
a machte
a als
a sie
a selbst
a hatten
p .
a Ich
a halte
a auch
@ 7763
a gänzlich
a dafür
p ,
a daß
a mich
a ein
a oder
a ander
a Teil
a zeitlich
@ 7764
a aufgeopfert
a hätte
p ,
a wenn
a ich
a nicht
a so
a spendiert
a hätte
p .
p =
# 
# # File simpl302.htm
# 
# @section 2 {c2}
$ {b3}{c2}
# @section 3 {tt}
$ {b3}{c2}{tt}
# 
@ 7771
a Der
a Jäger
a von
a Soest
a schafft
a den
a Jäger
a von
a Werl
a ab
# 
# @section 3 {tx}
$ {b3}{c2}{tx}
# 
@ 7775
a Als
a ich
a nun
a so
a fort
a hausete
a und
a im
a Werk
a begriffen
a war
p ,
a mir
a einige
@ 7776
a Teufelslarven
a und
a dazu
a gehörige
a schreckliche
a Kleidungen
a mit
@ 7777
a Roß-
a und
a Ochsenfüßen
a machen
a zu
a lassen
p ,
a vermittelst
@ 7778
a derer
a ich
a die
a Feind
a erschrecken
p ,
a zumal
a auch
a den
a Freunden
a als
a unerkannt
@ 7779
a das
a Ihrige
a zu
a nehmen
p ,
a dazu
a mir
a denn
a die
a Begebenheit
a mit
a dem
a Speckstehlen
@ 7780
a Anlaß
a gab
p ,
a bekam
a ich
a Zeitung
p ,
a daß
a ein
a Kerl
a sich
a in
@ 7781
a Werl
a aufhielte
p ,
a welcher
a ein
a trefflicher
a Parteigänger
a sei
p ,
@ 7782
a sich
a grün
a kleiden
a lassen
a und
a hin
a und
a her
a auf
a dem
a Land
p ,
a sonderlich
@ 7783
a aber
a bei
a unsern
a Kontribuenten
p ,
a unter
a meinem
a Namen
a mit
a Weiberschänden
@ 7784
a und
a Plünderungen
a allerhand
a Exorbitantien
a verübte
p ,
a maßen
@ 7785
a dahero
a greuliche
a Klagen
a auf
a mich
a einkamen
p ,
a dergestalt
p ,
a daß
@ 7786
a ich
a übel
a eingebüßt
a hätte
p ,
a da
a ich
a nicht
a ausdrücklich
@ 7787
a dargetan
p ,
a daß
a ich
a in
a denjenigen
a Zeiten
p ,
a da
a er
a ein
a und
a ander
@ 7788
a Stücklein
a auf
a mich
a verrichtet
p ,
a mich
a anderswo
a befunden
p .
a Solches
@ 7789
a gedacht
a ich
a ihm
a nicht
a zu
a schenken
p ,
a viel
a weniger
a zu
a leiden
p ,
a daß
@ 7790
a er
a sich
a länger
a meines
a Namens
a bedienen
p ,
a unter
a meiner
a Gestalt
@ 7791
a Beuten
a machen
a und
a mich
a dadurch
a so
a schänden
a sollte
p .
a Ich
a ließ
@ 7792
a ihn
a mit
a Wissen
a des
a Kommandanten
a in
a Soest
a auf
a einen
a Degen
a oder
@ 7793
a Paar
a Pistoln
a ins
a freie
a Feld
a zu
a Gast
a laden
p ,
a nachdem
a er
a aber
a das
@ 7794
a Herz
a nicht
a hatte
a zu
a erscheinen
p ,
a ließ
a ich
a mich
a vernehmen
p ,
@ 7795
a daß
a ich
a mich
a an
a ihm
a revanchieren
a wollte
p ,
a und
a sollt
a es
a zu
@ 7796
a Werl
a in
a desselbigen
a Kommandanten
a Schoß
a geschehen
p ,
a als
a der
@ 7797
a ihn
a nicht
a drum
a strafte
p :
a Ja
a ich
a sagte
a öffentlich
p ,
a daß
p ,
@ 7798
a so
a ich
a ihn
a auf
a Partei
a ertappte
p ,
a er
a als
a ein
a Feind
a von
a mir
a traktiert
@ 7799
a werden
a sollte
p !
a Das
a machte
p ,
a daß
a ich
a meine
a Larven
a liegen
a ließ
p ,
@ 7800
a mit
a denen
a ich
a ein
a Großes
a anzustellen
a vorhatte
p ,
a sondern
a auch
@ 7801
a mein
a ganz
a grünes
a Kleid
a in
a kleine
a Stück
a zerhackte
a und
@ 7802
a in
a Soest
a vor
a meinem
a Quartier
a öffentlich
a verbrennet
p ,
a unangesehen
@ 7803
a allein
a meine
a Kleider
p ,
a ohne
a Federn
a und
a Pferdgezeug
p ,
a über
a die
@ 7804
a hundert
a Dukaten
a wert
a waren
p ;
a ja
a ich
a fluchte
a in
a solcher
a Wut
a noch
@ 7805
a drüber
a hin
p ,
a daß
a der
a nächste
p ,
a der
a mich
a mehr
a einen
@ 7806
a Jäger
a nenne
p ,
a entweder
a mich
a ermorden
a oder
a von
a meinen
a Händen
@ 7807
a sterben
a müsse
p ,
a und
a sollte
a es
a auch
a meinen
a Hals
a kosten
p !
a Wollt
@ 7808
a auch
a keine
a Partei
a mehr
a führen
p (
a so
a ich
a ohnedas
a nicht
a schuldig
p ,
@ 7809
a weil
a ich
a noch
a kein
a Offizier
a war
p )
p ,
a ich
a hätte
a mich
a denn
a zuvor
@ 7810
a an
a meinem
a Widerpart
a zu
a Werl
a gerochen
p .
a Also
a hielt
a ich
a mich
a ein
@ 7811
a und
a tat
a nichts
a Soldatisch
a mehr
p ,
a als
a daß
a ich
a meine
a Wacht
@ 7812
a versah
p ,
a ich
a wäre
a denn
a absonderlich
a irgendshin
a kommandiert
@ 7813
a worden
p ,
a welches
a ich
a jedoch
a alles
a wie
a ein
a anderer
a Bärnhäuter
@ 7814
a sehr
a schläferig
a verrichtet
p .
a Dies
a erscholl
a gar
a bald
a in
a der
@ 7815
a Nachbarschaft
p ,
a und
a wurden
a die
a Parteien
a vom
a Gegenteil
a so
a kühn
@ 7816
a und
a sicher
a davon
p ,
a daß
a sie
a schier
a täglich
a vor
a unsern
@ 7817
a Schlagbäumen
a lagen
p ,
a so
a ich
a in
a die
a Läng
a auch
a nicht
a ertragen
@ 7818
a konnte
p .
a Was
a mir
a aber
a gar
a zu
a unleidlich
a fiel
p ,
a war
a dies
p ,
a daß
@ 7819
a der
a Jäger
a von
a Werl
a noch
a immerzu
a fortfuhr
p ,
a sich
a für
a mich
@ 7820
a auszugeben
a und
a ziemliche
a Beuten
a zu
a machen
p .
p =
# 
@ 7822
a Indessen
a nun
p ,
a als
a jedermann
a vermeinte
p ,
a ich
a hätte
a mich
a auf
@ 7823
a eine
a Bärnhaut
a schlafen
a gelegt
p ,
a von
a der
a ich
a so
a bald
a nicht
@ 7824
a wieder
a aufstehen
a würde
p ,
a kundigte
a ich
a meines
a Gegenteils
a von
@ 7825
a Werl
a Tun
a und
a Lassen
a aus
a und
a befand
p ,
a daß
a er
a mir
a nicht
a nur
@ 7826
a mit
a dem
a Namen
a und
a in
a den
a Kleidern
a nachäffte
p ,
a sondern
a auch
@ 7827
a bei
a Nacht
a heimlich
a zu
a stehlen
a pflegte
p ,
a wenn
a er
a etwas
a erhaschen
@ 7828
a konnte
p ,
a derhalben
a erwachte
a ich
a wieder
a ohnversehens
a und
a machte
@ 7829
a meinen
a Anschlag
a darauf
p :
a Mein
a beiden
a Knecht
a hatte
a ich
a nach
a und
@ 7830
a nach
a abgericht
a wie
a die
a Wachtelhund
p ,
a so
a waren
a sie
a mir
a auch
a dermaßen
@ 7831
a getreu
p ,
a daß
a jeder
a auf
a den
a Notfall
a für
a mich
a durch
a ein
@ 7832
a Feur
a gelaufen
a wäre
p ,
a weil
a sie
a ihr
a gut
a Fressen
a und
a Saufen
a bei
@ 7833
a mir
a hatten
a und
a treffliche
a Beuten
a machten
p :
a Derer
a schickte
a ich
a einen
@ 7834
a nach
a Werl
a zu
a meinem
a Gegenteil
p ,
a der
a wandte
a vor
p ,
a weil
a ich
a als
a sein
@ 7835
a gewesener
a Herr
a nunmehr
a anfinge
a zu
a leben
a wie
a ein
a ander
a Kujon
a und
@ 7836
a verschworen
a hätte
p ,
a nimmermehr
a auf
a Partei
a zu
a gehen
p ,
a so
a hätte
@ 7837
a er
a nicht
a mehr
a bei
a mir
a bleiben
a mögen
p ,
a sondern
a sei
a kommen
a ihm
@ 7838
a zu
a dienen
p ,
a weil
a er
a an
a seines
a Herrn
a Statt
a ein
a Jägerkleid
a angenommen
@ 7839
a und
a sich
a wie
a ein
a rechtschaffener
a Soldat
a gebrauchen
a lasse
p ;
a er
a wisse
@ 7840
a alle
a Weg
a und
a Steg
a im
a Land
a und
a könnte
a ihm
a manchen
a Anschlag
@ 7841
a geben
p ,
a gute
a Beuten
a zu
a machen
p ,
a etc^
p .
a Mein
a guter
a einfältiger
@ 7842
a Narr
a glaubte
a meinem
a Knecht
a und
a ließ
a sich
a bereden
p ,
a daß
@ 7843
a er
a ihn
a annahm
a und
a auf
a eine
a bestimmte
a Nacht
a mit
a seinem
a Kameraden
@ 7844
a und
a ihm
a auf
a eine
a Schäferei
a ging
p ,
a etliche
a fette
a Hämmel
@ 7845
a zu
a holen
p ,
a da
a ich
a und
a Springinsfeld
a mit
a meinem
a andern
a Knecht
a schon
@ 7846
a aufpaßten
a und
a den
a Schäfer
a bestochen
a hatten
p ,
a daß
@ 7847
a er
a seine
a Hund
a anbinden
a und
a die
a Ankömmling
a in
a die
a Scheur
a unverhindert
@ 7848
a minieren
a lassen
a sollte
p ,
a so
a wollte
a ich
a ihnen
a das
a Hammelfleisch
@ 7849
a schon
a gesegnen
p .
a Da
a sie
a nun
a ein
a Loch
a durch
a die
a Wand
a gemacht
a hatten
p ,
@ 7850
a wollte
a der
a Jäger
a von
a Werl
a haben
p ,
a mein
a Knecht
a sollte
a gleich
@ 7851
a zum
a ersten
a hineinschliefen
p ;
a er
a aber
a sagte
p :
p »
a Nein
p ,
a es
a möchte
@ 7852
a jemand
a drin
a aufpassen
a und
a mir
a eins
a vorn
a Kopf
a geben
p ,
a ich
a sehe
a wohl
p ,
@ 7853
a daß
a ihr
a nicht
a recht
a mausen
a könnt
p ,
a man
a muß
a zuvor
@ 7854
a visitieren
p «
p ;
a zog
a darauf
a seinen
a Degen
a aus
a und
a hängte
@ 7855
a seinen
a Hut
a an
a die
a Spitz
p ,
a stieß
a ihn
a also
a etlichmal
a durchs
@ 7856
a Loch
a und
a sagte
p :
p »
a So
a muß
a man
a zuvor
a sehen
p ,
a ob
a Bläsi
@ 7857
a zu
a Haus
a sei
a oder
a nicht
p ?
p «
a Als
a solches
a geschehen
p ,
a war
a der
a Jäger
@ 7858
a von
a Werl
a selbst
a der
a erste
a so
a hineinkroch
p ;
a aber
a Springinsfeld
a erwischte
@ 7859
a ihn
a gleich
a beim
a Arm
p ,
a darin
a er
a seinen
a Degen
a hatte
p ,
a und
a fragte
a ihn
p ,
@ 7860
a ob
a er
a Quartier
a wollte
p ?
a Das
a höret'
a sein
a Gesell
a und
a wollt
a durchgehen
p ;
@ 7861
a weil
a ich
a aber
a nicht
a wußte
p ,
a welches
a der
a Jäger
p ,
a und
a geschwinder
@ 7862
a als
a dieser
a auf
a den
a Füßen
a war
p ,
a eilet
a ich
a ihm
a nach
a und
@ 7863
a ertappt
a ihn
a in
a wenig
a Sprüngen
p ;
a Ich
a fragte
p :
p »
a Was
a Volks
p ?
p «
@ 7864
a Er
a antwortet'
p :
p »
a Kaiserisch
p .
p «
a Ich
a fragte
p :
p »
a Was
a Regiments
p ?
@ 7865
a Ich
a bin
a auch
a kaiserisch
p ,
a ein
a Schelm
a der
a seinen
a Herrn
a verleugnet
p !
p «
@ 7866
a jener
a antwort
p :
p »
a Wir
a sind
a von
a den
a Dragonern
a aus
a Soest
a und
@ 7867
a kommen
a ein
a paar
a Hämmel
a zu
a holen
p ,
a Bruder
a ich
a hoffe
p ,
a wenn
a ihr
@ 7868
a auch
a kaiserisch
a seid
p ,
a ihr
a werdet
a uns
a passieren
a lassen
p .
p «
a Ich
@ 7869
a antwortet
p :
p »
a Wer
a seid
a ihr
a denn
a aus
a Soest
p ?
p «
a jener
a antwort
p :
@ 7870
p »
a Mein
a Kamerad
a im
a Stall
a ist
a der
a Jäger
p .
p «
p »
a Schelmen
@ 7871
a seid
a ihr
p !
p «
a sagte
a ich
p ,
p »
a warum
a plündert
a ihr
a denn
@ 7872
a euer
a eigen
a Quartier
p ?
a der
a Jäger
a von
a Soest
a ist
a so
a kein
a Narr
p ,
@ 7873
a daß
a er
a sich
a in
a einem
a Schafstall
a fangen
a läßt
p !
p «
@ 7874
p »
a Ach
a von
a Werl
a wollt
a ich
a sagen
p «
p ,
a antwort
a mir
a jener
a wiederum
p ;
@ 7875
a und
a indem
a ich
a so
a disputierte
p ,
a kam
a mein
a Knecht
a und
a Springinsfeld
@ 7876
a mit
a meinem
a Gegenteil
a auch
a daher
p .
p »
a Siehe
a da
p ,
a du
a ehrlicher
@ 7877
a Vogel
p ,
a kommen
a wir
a hier
a zusammen
p ?
a wenn
a ich
a die
a kaiserlichen
a Waffen
p ,
@ 7878
a die
a du
a wider
a den
a Feind
a zu
a tragen
a aufgenommen
a hast
p ,
a nicht
a respektierte
p ,
@ 7879
a so
a wollt
a ich
a dir
a gleich
a eine
a Kugel
a durch
a den
a Kopf
a jagen
p !
a Ich
a bin
@ 7880
a der
a Jäger
a von
a Soest
a bishero
a gewesen
p ,
a und
a dich
a halt
a ich
a für
@ 7881
a einen
a Schelmen
p ,
a bis
a du
a einen
a von
a gegenwärtigen
a Degen
a zu
a dir
@ 7882
a nimmst
a und
a den
a andern
a auf
a Soldaten-Manier
a mit
a mir
a missest
p !
p «
@ 7883
a Indem
a legte
a mein
a Knecht
p (
a der
a sowohl
a als
a Springinsfeld
a ein
a abscheuliches
@ 7884
a Teufelskleid
a mit
a großen
a Bockshörnern
a anhatte
p )
a uns
a zween
@ 7885
a gleiche
a Degen
a vor
a die
a Füß
p ,
a die
a ich
a mit
a aus
a Soest
a genommen
@ 7886
a hatte
p ,
a und
a gab
a dem
a Jäger
a von
a Werl
a die
a Wahl
p ,
a einen
a davon
a zu
@ 7887
a nehmen
a welchen
a er
a wollte
p ;
a davon
a der
a arme
a Jäger
a so
a erschrak
p ,
@ 7888
a daß
a es
a ihm
a ging
a wie
a mir
a zu
a Hanau
p ,
a da
a ich
a den
a Tanz
a verderbte
p ,
@ 7889
a denn
a er
a hofierte
a die
a Hosen
a so
a voll
p ,
a daß
a schier
a niemand
a bei
@ 7890
a ihm
a bleiben
a konnte
p ;
a er
a und
a sein
a Kamerad
a zitterten
a wie
a nasse
a Hund
p ,
@ 7891
a sie
a fielen
a nieder
a auf
a die
a Knie
a und
a baten
a um
a Gnad
p !
a Aber
a Springinsfeld
@ 7892
a kollerte
a wie
a aus
a einem
a hohlen
a Hafen
a heraus
p ,
a und
a sagte
a zum
a Jäger
p :
@ 7893
p »
a Du
a mußt
a einmal
a raufen
a oder
a ich
a will
a dir
a den
a Hals
a brechen
p !
p «
@ 7894
p »
a Ach
a hochgeehrter
a Herr
a Teufel
p ,
a ich
a bin
a nicht
a Raufens
a halber
@ 7895
a herkommen
p ,
a der
a Herr
a Teufel
a überhebe
a mich
a dessen
p ,
a so
a will
@ 7896
a ich
a hingegen
a tun
a was
a du
a willst
p .
p «
a In
a solchen
a verwirrten
a Reden
@ 7897
a gab
a ihm
a mein
a Knecht
a den
a einen
a Degen
a in
a die
a Hand
a und
a mir
a den
a andern
p ,
@ 7898
a er
a zitterte
a aber
a so
a sehr
p ,
a daß
a er
a ihn
a nicht
a halten
a konnte
p :
@ 7899
a Der
a Mond
a schien
a sehr
a hell
p ,
a so
a daß
a der
a Schäfer
a und
a sein
@ 7900
a Gesind
a alles
a aus
a ihrer
a Hütten
a sehen
a und
a hören
a konnten
p .
@ 7901
a Ich
a rufte
a demselben
a herbeizukommen
p ,
a damit
a ich
a einen
a Zeugen
a dieses
@ 7902
a Handels
a hätte
p ,
a dieser
a als
a er
a kam
p ,
a stellte
a sich
p ,
a als
a ob
a er
@ 7903
a die
a zween
a in
a den
a Teufelskleidern
a nicht
a sehe
p ,
a und
a sagte
p ,
a was
a ich
@ 7904
a mit
a diesen
a Kerlen
a lang
a in
a seiner
a Schäferei
a zu
a zanken
p ,
a wenn
@ 7905
a ich
a etwas
a mit
a ihnen
a hätte
p ,
a sollte
a ichs
a an
a einem
a andern
a Ort
@ 7906
a ausmachen
p ,
a unsere
a Händel
a gingen
a ihn
a nichts
a an
p ,
a er
a gebe
a monatlich
@ 7907
a sein
a Konterbission
p ,
a hoffte
a darum
a bei
a seiner
a Schäferei
a in
@ 7908
a Ruhe
a zu
a leben
p .
a Zu
a jenen
a zweien
a aber
a sagte
a er
p ,
a warum
a sie
a sich
a nur
@ 7909
a so
a von
a mir
a geheien
a ließen
a und
a mich
a nicht
a niederschlügen
p ?
@ 7910
a Ich
a sagte
p :
p »
a Du
a Flegel
p ,
a sie
a haben
a dir
a deine
a Schaf
a wollen
a stehlen
p .
p «
@ 7911
a Der
a Baur
a antwortet'
p :
p »
a So
a wollt
a ich
p ,
a daß
a sie
a mich
a und
@ 7912
a meine
a Schaf
a müßten
a im
a Hintern
a lecken
p «
p ;
a und
a ging
@ 7913
a damit
a hinweg
p .
a Hierauf
a drang
a ich
a wieder
a auf
a das
a Fechten
p ,
a mein
a armer
@ 7914
a Jäger
a aber
a konnte
a schier
a nicht
a mehr
a vor
a Furcht
a auf
a den
a Füßen
@ 7915
a stehen
p ,
a also
a daß
a er
a mich
a daurete
p ,
a ja
a er
a und
a sein
a Kamerad
@ 7916
a brachten
a so
a bewegliche
a Wort
a vor
p ,
a daß
a ich
a ihm
a endlich
a alles
@ 7917
a verzieh
a und
a vergab
p :
a Aber
a Springinsfeld
a war
a damit
a nicht
a zufrieden
p ,
@ 7918
a sondern
a zwang
a den
a Jäger
p ,
a daß
a er
a drei
a Schaf
p (
a denn
a soviel
@ 7919
a hatten
a sie
a stehlen
a wollen
p )
a mußte
a im
a Hintern
a küssen
p ,
@ 7920
a und
a zerkratzte
a ihn
a noch
a dazu
a so
a abscheulich
a im
a Gesicht
p ,
a daß
@ 7921
a er
a aussah
p ,
a als
a ob
a er
a mit
a den
a Katzen
a gefressen
a hätte
p ,
a mit
@ 7922
a welcher
a schlechten
a Rach
a ich
a zufrieden
a war
p .
a Aber
a der
a Jäger
@ 7923
a verschwand
a bald
a aus
a Werl
p ,
a weil
a er
a sich
a viel
a zu
a sehr
a schämte
p ,
@ 7924
a denn
a sein
a Kamerad
a sprengte
a aller
a Orten
a aus
a und
a beteuret's
a mit
@ 7925
a heftigen
a Flüchen
p ,
a daß
a ich
a wahrhaftig
a zween
a leibhaftiger
@ 7926
a Teufel
a hätte
p ,
a die
a mir
a auf
a den
a Dienst
a warteten
p ,
a darum
a ich
@ 7927
a noch
a mehr
a gefürchtet
p ,
a hingegen
a aber
a desto
a weniger
a geliebt
@ 7928
a wurde
p .
p =
# 
# # File simpl303.htm
# 
# @section 2 {c3}
$ {b3}{c3}
# @section 3 {tt}
$ {b3}{c3}{tt}
# 
@ 7935
a Der
a große
a Gott
a Jupiter
a wird
a gefangen
p ,
a und
a eröffnet
@ 7936
a der
a Götter
a Ratschläg
# 
# @section 3 {tx}
$ {b3}{c3}{tx}
# 
@ 7940
a Solches
a wurde
a ich
a bald
a gewahr
p ,
a derhalben
a stellte
a ich
a mein
a vorig
@ 7941
a gottlos
a Leben
a allerdings
a ab
a und
a befliß
a mich
a allein
a der
a Tugend
@ 7942
a und
a Frömmigkeit
p ;
a ich
a ging
a zwar
a wie
a zuvor
a wieder
a auf
a Partei
p ,
@ 7943
a erzeigte
a mich
a aber
a gegen
a Freunde
a und
a Feinde
a so
a leutselig
a und
a diskret
p ,
@ 7944
a daß
a all
a diejenigen
p ,
a so
a mir
a unter
a die
a Händ
a kamen
p ,
a ein
@ 7945
a anders
a glaubten
a als
a sie
a von
a mir
a gehört
a hatten
p ;
a überdas
@ 7946
a hielt
a ich
a auch
a mit
a den
a überflüssigen
a Verschwendungen
@ 7947
a inne
a und
a sammlete
a mir
a viel
a schöne
a Dukaten
a und
a Kleinodien
p ,
@ 7948
a welche
a ich
a hin
a und
a wieder
a in
a der
a Soestischen
a Börde
a auf
a dem
@ 7949
a Land
a in
a hohle
a Bäum
a verbarg
p ,
a weil
a mir
a solches
a die
a bekannte
@ 7950
a Wahrsagerin
a zu
a Soest
a riet
a und
a mich
a versicherte
p ,
a daß
a ich
@ 7951
a mehr
a Feind
a in
a derselben
a Stadt
a und
a unter
a meinem
a Regiment
a als
a außerhalb
@ 7952
a und
a in
a den
a feindlichen
a Garnisonen
a hätte
p ,
a die
a mir
a und
a meinem
@ 7953
a Geld
a nachstellten
p .
a Und
a indem
a man
a hin
a und
a her
a Zeitung
a hatte
p ,
a daß
@ 7954
a der
a Jäger
a ausgerissen
a wäre
p ,
a saß
a ich
a denen
p ,
a die
@ 7955
a sich
a damit
a kitzelten
p ,
a wieder
a ohnversehens
a auf
a der
a Hauben
p ,
a und
@ 7956
a ehe
a ein
a Ort
a recht
a erfuhr
p ,
a daß
a ich
a an
a einem
a andern
a Schaden
@ 7957
a getan
p ,
a empfand
a derselbige
a schon
p ,
a daß
a ich
a noch
a vorhanden
@ 7958
a war
p ;
a denn
a ich
a fuhr
a herum
a wie
a ein
a Windsbraut
p ,
a war
a bald
a hie
a bald
@ 7959
a dort
p ,
a also
a daß
a man
a mehr
a von
a mir
a zu
a sagen
a wußte
a als
@ 7960
a zuvor
p ,
a da
a sich
a noch
a einer
a für
a mich
a ausgab
p .
p =
# 
@ 7962
a Ich
a saß
a einsmals
a mit
a fünfundzwanzig
a Feurröhren
@ 7963
a nicht
a weit
a von
a Dorsten
a und
a paßte
a einem
a Convoi
a mit
a etlichen
@ 7964
a Fuhrleuten
a auf
p ,
a der
a nach
a Dorsten
a kommen
a sollte
p ;
a ich
a hielt
a meiner
@ 7965
a Gewohnheit
a nach
a selbst
a Schildwacht
p ,
a weil
a wir
a dem
a Feind
a nahe
a waren
p ;
@ 7966
a da
a kam
a ein
a einziger
a Mann
a daher
p ,
a fein
a ehrbar
a gekleidet
p ,
a der
a redte
@ 7967
a mit
a sich
a selbst
a und
a hatte
a mit
a seinem
a Meerrohr
p ,
a das
a er
a in
a Händen
@ 7968
a trug
p ,
a ein
a seltsam
a Gefecht
p ;
a ich
a konnte
a nichts
a anders
a verstehen
p ,
@ 7969
a als
a daß
a er
a sagte
p :
p »
a Ich
a will
a einmal
a die
a Welt
a strafen
p ,
@ 7970
a es
a wolle
a mirs
a denn
a das
a große
a Numen
a nicht
a zugeben
p !
p «
@ 7971
a Woraus
a ich
a mutmaßete
p ,
a es
a möchte
a etwa
a ein
a mächtiger
@ 7972
a Fürst
a sein
p ,
a der
a so
a verkleidterweis
a herumginge
p ,
a seiner
a Untertanen
@ 7973
a Leben
a und
a Sitten
a zu
a erkundigen
a und
a sich
a nun
a vorgenommen
a hätte
p ,
@ 7974
a solche
p (
a weil
a er
a sie
a vielleicht
a nicht
a nach
a seinem
a Willen
a gefunden
p )
@ 7975
a gebührend
a zu
a strafen
p .
a Ich
a gedachte
p :
p >
a Ist
a dieser
a Mann
a vom
@ 7976
a Feind
p ,
a so
a setzts
a ein
a gute
a Ranzion
p ,
a wo
a nicht
p ,
a so
a willst
a du
a ihn
@ 7977
a so
a höflich
a traktieren
a und
a ihm
a dadurch
a das
a Herz
a dermaßen
@ 7978
a abstehlen
p ,
a daß
a es
a dir
a künftig
a dein
a Lebtag
a wohl
a bekommen
@ 7979
a soll
p <
p ,
a sprang
a derhalben
a hervor
p ,
a präsentiert
a mein
a Gewehr
a mit
@ 7980
a aufgezogenem
a Hahnen
p ,
a und
a sagte
p :
p »
a Der
a Herr
a wird
a sich
a belieben
@ 7981
a lassen
p ,
a vor
a mir
a hin
a in
a Busch
a zu
a gehen
p ,
a wofern
a er
a nicht
a als
a Feind
@ 7982
a traktiert
a sein
a will
p .
p «
a Er
a antwortet'
a sehr
a ernsthaftig
p :
p »
a Solcher
@ 7983
a Tractation
a ist
a meinesgleichen
a nit
a gewohnt
p .
p «
a Ich
a aber
a tummelt
@ 7984
a ihn
a höflich
a fort
p ,
a und
a sagte
p :
p »
a Der
a Herr
a wird
a sich
a nicht
@ 7985
a zuwider
a sein
a lassen
p ,
a sich
a für
a diesmal
a in
a die
a Zeit
a zu
a schicken
p «
p ,
@ 7986
a und
a als
a ich
a ihn
a in
a den
a Busch
a zu
a meinen
a Leuten
a gebracht
a und
a die
@ 7987
a Schildwachten
a wieder
a besetzt
a hatte
p ,
a fragte
a ich
a ihn
p ,
a wer
a er
a sei
p ?
@ 7988
a Er
a antwortet'
a gar
a großmütig
p ,
a es
a würde
a mir
a wenig
@ 7989
a daran
a gelegen
a sein
p ,
a wenn
a ichs
a schon
a wüßte
p ,
a er
a sei
a auch
@ 7990
a ein
a großer
a Gott
p !
a Ich
a gedachte
p ,
a er
a möchte
a mich
a vielleicht
@ 7991
a kennen
a und
a etwa
a ein
a Edelmann
a von
a Soest
a sein
a und
a so
a sagen
a mich
@ 7992
a zu
a hetzen
p ,
a weil
a man
a die
a Soester
a mit
a dem
a großen
a Gott
a und
@ 7993
a seinem
a güldenen
a Vortuch
a zu
a vexieren
a pflegt
p ,
a wurde
a aber
a bald
@ 7994
a inne
p ,
a daß
a ich
a anstatt
a eines
a Fürsten
a einen
a Phantasten
@ 7995
a gefangen
a hätte
p ,
a der
a sich
a überstudiert
a und
a in
a der
a Poeterei
@ 7996
a gewaltig
a verstiegen
p ,
a denn
a da
a er
a bei
a mir
a ein
a wenig
a erwarmte
p ,
a gab
@ 7997
a er
a sich
a für
a den
a Gott
a Jupiter
a aus
p .
p =
# 
@ 7999
a Ich
a wünschte
a zwar
p ,
a daß
a ich
a diesen
a Fang
a nicht
a getan
p ,
@ 8000
a weil
a ich
a den
a Narrn
a aber
a hatte
p ,
a mußte
a ich
a ihn
a wohl
a behalten
p ,
@ 8001
a bis
a wir
a von
a dannen
a rückten
p ,
a und
a demnach
a mir
a die
a Zeit
a ohnedas
@ 8002
a ziemlich
a lang
a wurde
p ,
a gedachte
a ich
p ,
a diesen
a Kerl
a zu
a stimmen
a und
@ 8003
a mir
a seine
a Gaben
a zunutz
a zu
a machen
p ,
a sagte
a derowegen
a zu
a ihm
p :
p »
a Nun
@ 8004
a denn
a meiner
a lieber
a Jove
p ,
a wie
a kommts
a doch
p ,
a daß
a deine
a hohe
@ 8005
a Gottheit
a ihren
a himmlischen
a Thron
a verläßt
a und
a zu
a uns
@ 8006
a auf
a Erden
a steigt
p ?
a Vergib
a mir
p ,
a o
a Jupiter
p ,
a meine
a Frag
p ,
a die
a du
a für
@ 8007
a vorwitzig
a halten
a möchtest
p ,
a denn
a wir
a sind
a den
a himmlischen
@ 8008
a Göttern
a auch
a verwandt
a und
a eitel
a Silvani
p ,
a von
a den
a Faunis
a und
@ 8009
a Nymphis
a geboren
p ,
a denen
a diese
a Heimlichkeit
a billig
a ohnverborgen
@ 8010
a sein
a soll
p .
p «
p »
a Ich
a schwöre
a dir
a beim
a Styx
p «
p ,
a antwortet'
@ 8011
a Jupiter
p ,
p »
a daß
a du
a hiervon
a nichts
a erfahren
a solltest
p ,
@ 8012
a wenn
a du
a meinem
a Mundschenken
a Ganymede
a nicht
a so
a ähnlich
a sähest
p ,
@ 8013
a und
a wenn
a du
a schon
a Pans
a eigener
a Sohn
a wärest
p ,
a aber
a von
a seinetwegen
@ 8014
a kommuniziere
a ich
a dir
p ,
a daß
a ein
a groß
a Geschrei
a über
@ 8015
a der
a Welt
a Laster
a zu
a mir
a durch
a die
a Wolken
a gedrungen
p ,
a darüber
@ 8016
a in
a aller
a Götter
a Rat
a beschlossen
a worden
p ,
a ich
a könnte
a mit
@ 8017
a Billigkeit
p ,
a wie
a zu
a Lykaons
a Zeiten
p ,
a den
a Erdboden
a wieder
a mit
a Wasser
@ 8018
a austilgen
p ;
a weil
a ich
a aber
a dem
a menschlichen
a Geschlecht
a mit
a sonderbarer
@ 8019
a Gunst
a gewogen
a bin
a und
a ohnedas
a allezeit
a lieber
a die
a Güte
a als
@ 8020
a eine
a strenge
a Verfahrung
a brauche
p ,
a vagiere
a ich
a jetzt
a herum
p ,
a der
@ 8021
a Menschen
a Tun
a und
a Lassen
a selbst
a zu
a erkundigen
p ,
a und
a obwohl
a ich
a alles
@ 8022
a ärger
a finde
p ,
a als
a mirs
a vorkommen
p ,
a so
a bin
a ich
a doch
a nicht
a gesinnt
p ,
@ 8023
a alle
a Menschen
a zugleich
a und
a ohne
a Unterscheid
a auszureuten
p ,
a sondern
@ 8024
a nur
a diejenigen
a zu
a strafen
p ,
a die
a zu
a strafen
a sind
p ,
a und
a hernach
a die
@ 8025
a übrigen
a nach
a meinem
a Willen
a zu
a ziehen
p .
p «
p =
# 
@ 8027
a Ich
a mußte
a zwar
a lachen
p ,
a verbiß
a es
a doch
a so
a gut
a ich
a konnte
p ,
@ 8028
a und
a sagte
p :
p »
a Ach
a Jupiter
p ,
a deine
a Mühe
a und
a Arbeit
a wird
@ 8029
a besorglich
a allerdings
a umsonst
a sein
p ,
a wenn
a du
a nicht
a wieder
p ,
a wie
@ 8030
a vor
a diesem
p ,
a die
a Welt
a mit
a Wasser
a oder
a gar
a mit
a Feur
a heimsuchest
p ;
@ 8031
a denn
a schickest
a du
a einen
a Krieg
p ,
a so
a laufen
a alle
a bösen
a verwegenen
@ 8032
a Buben
a mit
p ,
a welche
a die
a friedliebenden
a frommen
a Menschen
a nur
a quälen
@ 8033
a werden
p ;
a schickest
a du
a eine
a Teuerung
p ,
a so
a ists
a ein
a erwünschte
@ 8034
a Sach
a für
a die
a Wucherer
p ,
a weil
a alsdann
a denselben
a ihr
a Korn
a viel
@ 8035
a gilt
p ;
a schickst
a du
a aber
a ein
a Sterben
p ,
a so
a haben
a die
a Geizhäls
@ 8036
a und
a alle
a übrigen
a Menschen
a ein
a gewonnen
a Spiel
p ,
a indem
a sie
a hernach
@ 8037
a viel
a erben
p ;
a wirst
a derhalben
a die
a ganze
a Welt
a mit
a Butzen
a und
a Stiel
@ 8038
a ausrotten
a müssen
p ,
a wenn
a du
a anders
a strafen
a willst
p .
p «
p =
# 
# # File simpl304.htm
# 
# @section 2 {c4}
$ {b3}{c4}
# @section 3 {tt}
$ {b3}{c4}{tt}
# 
@ 8045
a Von
a dem
a Teutschen
a Helden
p ,
a der
a die
a ganze
a Welt
a bezwingen
p ,
a und
@ 8046
a zwischen
a allen
a Völkern
a Fried
a stiften
a wird
# 
# @section 3 {tx}
$ {b3}{c4}{tx}
# 
@ 8050
a Jupiter
a antwortet'
p :
p »
a Du
a redest
a von
a der
a Sach
a wie
a ein
a natürlicher
@ 8051
a Mensch
p ,
a als
a ob
a du
a nicht
a wüßtest
p ,
a daß
a uns
a Göttern
@ 8052
a möglich
a sei
p ,
a etwas
a anzustellen
p ,
a daß
a nur
a die
a Bösen
@ 8053
a gestraft
a und
a die
a Guten
a erhalten
a werden
p ;
a ich
a will
a einen
a Teutschen
@ 8054
a Helden
a erwecken
p ,
a der
a soll
a alles
a mit
a der
a Schärfe
a des
a Schwerts
@ 8055
a vollenden
p ,
a er
a wird
a alle
a verruchten
a Menschen
a umbringen
a und
a die
@ 8056
a frommen
a erhalten
a und
a erhöhen
p .
p «
a Ich
a sagte
p :
p »
a So
a muß
@ 8057
a ja
a ein
a solcher
a Held
a auch
a Soldaten
a haben
p ,
a und
a wo
a man
a Soldaten
a braucht
p ,
@ 8058
a da
a ist
a auch
a Krieg
p ,
a und
a wo
a Krieg
a ist
p ,
a da
a muß
a der
a Unschuldig
@ 8059
a sowohl
a als
a der
a Schuldig
a herhalten
p !
p «
p »
a Seid
a ihr
a irdischen
@ 8060
a Götter
a denn
a auch
a gesinnt
a wie
a die
a irdischen
a Menschen
p «
p ,
@ 8061
a sagte
a Jupiter
a hierauf
p ,
p »
a daß
a ihr
a so
a gar
a nichts
a verstehen
@ 8062
a könnet
p ?
a Ich
a will
a einen
a solchen
a Helden
a schicken
p ,
a der
a keiner
@ 8063
a Soldaten
a bedarf
p ,
a und
a doch
a die
a ganze
a Welt
a reformieren
a soll
p ;
a in
@ 8064
a seiner
a Geburtstund
a will
a ich
a ihm
a verleihen
a einen
a wohlgestalten
@ 8065
a und
a stärkern
a Leib
a als
a Herkules
a einen
a hatte
p ,
a mit
a Fürsichtigkeit
p ,
@ 8066
a Weisheit
a und
a Verstand
a überflüssig
a geziert
p ,
a hierzu
a soll
@ 8067
a ihm
a Venus
a geben
a ein
a schön
a Angesicht
p ,
a also
a daß
a er
a auch
@ 8068
a Narcissum
p ,
a Adonidem
a und
a meinen
a Ganymedem
a selbst
a übertreffen
@ 8069
a solle
p ,
a sie
a soll
a ihm
a zu
a allen
a seinen
a Tugenden
a ein
a sonderbare
a Zierlichkeit
p ,
@ 8070
a Aufsehen
a und
a Anmutigkeit
a vorstrecken
a und
a dahero
a ihn
a bei
a aller
@ 8071
a Welt
a beliebt
a machen
p ,
a weil
a ich
a sie
a eben
a der
a Ursachen
a halber
a in
@ 8072
a seiner
a Nativität
a desto
a freundlicher
a anblicken
a werde
p ;
a Mercurius
@ 8073
a aber
a soll
a ihn
a mit
a unvergleichlich-sinnreicher
a Vernunft
a begaben
p ,
@ 8074
a und
a der
a unbeständige
a Mond
a soll
a ihm
a nicht
a schädlich
a sondern
@ 8075
a nützlich
a sein
p ,
a weil
a er
a ihm
a eine
a unglaubliche
a Geschwindigkeit
@ 8076
a einpflanzen
a wird
p ;
a die
a Pallas
a soll
a ihn
a auf
a dem
a Parnasso
a auferziehen
p ,
@ 8077
a und
a Vulcanus
a soll
a ihm
a in
a Hora
a Martis
a seine
a Waffen
p ,
a sonderlich
@ 8078
a aber
a ein
a Schwert
a schmieden
p ,
a mit
a welchem
a er
a die
a ganze
a Welt
a bezwingen
@ 8079
a und
a alle
a Gottlosen
a niedermachen
a wird
p ,
a ohne
a fernere
a Hilf
a eines
@ 8080
a einzigen
a Menschen
p ,
a der
a ihm
a etwa
a als
a ein
a Soldat
a beistehen
a möchte
p ,
@ 8081
a er
a soll
a keines
a Beistands
a bedürfen
p ,
a ein
a jede
a große
a Stadt
@ 8082
a soll
a von
a seiner
a Gegenwart
a erzittern
p ,
a und
a ein
a jede
a Festung
p ,
a die
@ 8083
a sonst
a unüberwindlich
a ist
p ,
a wird
a er
a in
a der
a ersten
a Viertelstund
@ 8084
a in
a seinem
a Gehorsam
a haben
p ,
a zuletzt
a wird
a er
a den
a größten
@ 8085
a Potentaten
a in
a der
a Welt
a befehlen
a und
a die
a Regierung
a über
a Meer
@ 8086
a und
a Erden
a so
a löblich
a anstellen
p ,
a daß
a beides
a Götter
@ 8087
a und
a Menschen
a ein
a Wohlgefallen
a darob
a haben
a sollen
p .
p «
p =
# 
@ 8089
a Ich
a sagte
p :
p »
a Wie
a kann
a die
a Niedermachung
a aller
a Gottlosen
a ohne
@ 8090
a Blutvergießen
a und
a das
a Kommando
a über
a die
a ganze
a weite
@ 8091
a Welt
a ohne
a sonderbare
a große
a Gewalt
a und
a starken
a Arm
a geschehen
@ 8092
a und
a zuwegen
a gebracht
a werden
p ?
a o
a Jupiter
p ,
a ich
a bekenne
a dir
a unverhohlen
p ,
@ 8093
a daß
a ich
a diese
a Ding
a weniger
a als
a ein
a sterblicher
a Mensch
a begreifen
@ 8094
a kann
p !
p «
a Jupiter
a antwortet'
p :
p »
a Das
a gibt
a mich
a nicht
a Wunder
p ,
@ 8095
a weil
a du
a nicht
a weißt
p ,
a was
a meines
a Helden
a Schwert
a für
@ 8096
a ein
a seltene
a Kraft
a an
a sich
a haben
a wird
p ,
a Vulcanus
a wirds
a aus
a den
a Materialien
@ 8097
a verfertigen
p ,
a daraus
a er
a mir
a meine
a Donnerkeil
a macht
p ,
a und
a dessen
@ 8098
a Tugenden
a dahin
a richten
p ,
a daß
a mein
a Held
p ,
a wenn
a er
a solches
a entblößet
@ 8099
a und
a nur
a einen
a Streich
a damit
a in
a die
a Luft
a tut
p ,
a einer
a ganzen
a Armada
p ,
@ 8100
a wenn
a sie
a gleich
a hinter
a einem
a Berg
a eine
a ganze
a Schweizermeil
a Wegs
@ 8101
a weit
a von
a ihm
a stünde
p ,
a auf
a einmal
a die
a Köpf
a herunterhauen
@ 8102
a kann
p ,
a also
a daß
a die
a armen
a Teufel
a ohne
a Köpf
a daliegen
@ 8103
a müssen
p ,
a ehe
a sie
a einmal
a wissen
a wie
a ihnen
a geschehe
p !
a Wenn
a er
@ 8104
a dann
a nun
a seinem
a Lauf
a den
a Anfang
a macht
a und
a vor
a eine
a Stadt
a oder
@ 8105
a Festung
a kommt
p ,
a so
a wird
a er
a des
a Tamerlani
a Manier
a brauchen
p ,
a und
a zum
@ 8106
a Zeichen
p ,
a daß
a er
a Friedens
a halber
a und
a zu
a Beförderung
@ 8107
a aller
a Wohlfahrt
a vorhanden
a sei
p ,
a ein
a weißes
a Fähnlein
@ 8108
a aufstecken
p ,
a kommen
a sie
a dann
a zu
a ihm
a heraus
a und
a bequemen
a sich
p ,
a wohl
@ 8109
a gut
p ;
a wo
a nicht
p ,
a so
a wird
a er
a von
a Leder
a ziehen
a und
a durch
a Kraft
a mehrgedachten
@ 8110
a Schwerts
a allen
a Zauberern
a und
a Zauberinnen
p ,
a so
a in
a der
a ganzen
a Stadt
@ 8111
a sind
p ,
a die
a Köpf
a herunterhauen
a und
a ein
a rotes
a Fähnlein
@ 8112
a aufstecken
p ;
a wird
a sich
a aber
a dennoch
a niemand
a einstellen
p ,
a so
a wird
@ 8113
a er
a alle
a Mörder
p ,
a Wucherer
p ,
a Dieb
p ,
a Schelmen
p ,
a Ehebrecher
p ,
a Huren
@ 8114
a und
a Buben
a auf
a die
a vorige
a Manier
a umbringen
a und
a ein
a schwarzes
a Fähnlein
@ 8115
a sehen
a lassen
p ,
a wofern
a aber
a nicht
a so
a bald
a diejenigen
p ,
a so
a noch
a in
@ 8116
a der
a Stadt
a übrig
a blieben
p ,
a zu
a ihm
a kommen
a und
a sich
a demütig
@ 8117
a einstellen
p ,
a so
a wird
a er
a die
a ganze
a Stadt
a und
a ihre
a Inwohner
a als
a ein
@ 8118
a halsstarrig
a und
a ungehorsam
a Volk
a ausrotten
a wollen
p ,
a wird
a aber
a nur
@ 8119
a diejenigen
a hinrichten
p ,
a die
a den
a andern
a abgewehrt
a haben
a und
a ein
@ 8120
a Ursach
a gewesen
p ,
a daß
a sich
a das
a Volk
a nicht
a ehe
a ergeben
p .
a Also
@ 8121
a wird
a er
a von
a einer
a Stadt
a zur
a andern
a ziehen
p ,
a einer
a jeden
a Stadt
a ihr
@ 8122
a Teil
a Lands
a um
a sie
a her
a gelegen
a im
a Frieden
a zu
a regieren
a übergeben
@ 8123
a und
a von
a jeder
a Stadt
a durch
a ganz
a Teutschland
a zween
a von
a den
a klügsten
@ 8124
a und
a gelehrtesten
a Männern
a zu
a sich
a nehmen
p ,
a aus
a denselben
a ein
@ 8125
a Parlament
a machen
p ,
a die
a Städt
a miteinander
a auf
a ewig
a vereinigen
p ,
@ 8126
a die
a Leibeigenschaften
a samt
a allen
a Zöllen
p ,
a Akzisen
p ,
a Zinsen
p ,
@ 8127
a Gülten
a und
a Umgelten
a durch
a ganz
a Teutschland
a aufheben
a und
a solche
@ 8128
a Anstalten
a machen
p ,
a daß
a man
a von
a keinem
a Fronen
p ,
a Wachen
p ,
a Kontribuieren
p ,
@ 8129
a Geldgeben
p ,
a Kriegen
a noch
a einziger
a Beschwerung
a beim
a Volk
a mehr
a wissen
p ,
@ 8130
a sondern
a viel
a seliger
a als
a in
a den
a Elysischen
a Feldern
a leben
a wird
p :
@ 8131
a Alsdann
p (
a sagt'
a Jupiter
a ferner
p )
a werde
a ich
a oftmals
a den
a ganzen
a Chorum
@ 8132
a Deorum
a nehmen
a und
a herunter
a zu
a den
a Teutschen
a steigen
p ,
a mich
a unter
@ 8133
a ihren
a Weinstöcken
a und
a Feigenbäumen
a zu
a ergötzen
p ,
@ 8134
a da
a werde
a ich
a den
a Helikon
a mitten
a in
a ihre
a Grenzen
a setzen
a und
a die
@ 8135
a Musen
a von
a neuem
a darauf
a pflanzen
p ,
a ich
a werde
a Teutschland
a höher
@ 8136
a segnen
a mit
a allem
a Überfluß
a als
a das
a glückselige
@ 8137
a Arabiam
p ,
a Mesopotamiam
a und
a die
a Gegend
a um
a Damasco
p ;
a die
a griechische
@ 8138
a Sprach
a werde
a ich
a alsdann
a verschwören
a und
a nur
a Teutsch
a reden
@ 8139
a und
a mit
a einem
a Wort
a mich
a so
a gut
a teutsch
a erzeigen
p ,
a daß
a ich
@ 8140
a ihnen
a auch
a endlich
p ,
a wie
a vor
a diesem
a den
a Römern
p ,
a die
a Beherrschung
@ 8141
a über
a die
a ganze
a Welt
a zukommen
a lassen
a werde
p .
p «
a Ich
a sagte
p :
@ 8142
p »
a Höchster
a Jupiter
p ,
a was
a werden
a aber
a Fürsten
a und
@ 8143
a Herren
a dazu
a sagen
p ,
a wenn
a sich
a der
a künftige
a Held
a unterstehet
p ,
@ 8144
a ihnen
a das
a Ihrig
a so
a unrechtmäßiger
a Weis
a abzunehmen
a und
@ 8145
a den
a Städten
a zu
a unterwerfen
p ?
a werden
a sie
a sich
a nicht
a mit
a Gewalt
@ 8146
a widersetzen
a oder
a wenigst
a vor
a Göttern
a oder
a Menschen
a dawider
@ 8147
a protestieren
p ?
p «
a Jupiter
a antwortet'
p :
p »
a Hierum
a wird
a sich
@ 8148
a der
a Held
a wenig
a bekümmern
p ,
a er
a wird
a alle
a Großen
a in
a drei
@ 8149
a Teil
a unterscheiden
a und
a diejenigen
p ,
a so
a ohnexemplarisch
a und
a verrucht
@ 8150
a leben
p ,
a gleich
a den
a Gemeinen
a strafen
p ,
a weil
a seinem
a Schwert
a kein
a irdische
@ 8151
a Gewalt
a widerstehen
a mag
p ,
a den
a übrigen
a aber
a wird
a er
a die
a Wahl
@ 8152
a geben
p ,
a im
a Land
a zu
a bleiben
a oder
a nicht
p ;
a was
a bleibt
a und
a sein
a Vaterland
@ 8153
a liebet
p ,
a die
a werden
a leben
a müssen
a wie
a andere
a gemeine
a Leut
p ,
@ 8154
a aber
a das
a Privatleben
a der
a Teutschen
a wird
a alsdann
a viel
a vergnügsamer
@ 8155
a und
a glückseliger
a sein
a als
a jetzund
a das
a Leben
a und
a der
a Stand
@ 8156
a eines
a Königs
a und
a die
a Teutschen
a werden
a alsdann
a lauter
a Fabricii
@ 8157
a sein
p ,
a welcher
a mit
a dem
a König
a Pyrrho
a sein
a Königreich
a nicht
@ 8158
a teilen
a wollte
p ,
a weil
a er
a sein
a Vaterland
a neben
a Ehr
a und
a Tugend
a so
@ 8159
a hoch
a liebte
p ,
a und
a das
a sind
a die
a zweiten
p ;
a die
a dritten
a aber
p ,
a die
a ja
@ 8160
a Herrn
a bleiben
a und
a immerzu
a herrschen
a wollen
p ,
a wird
a er
a durch
a Ungarn
@ 8161
a und
a Italia
a in
a die
a Moldau
p ,
a Walachei
p ,
a in
a Macedoniam
p ,
a Thraciam
p ,
a Graeciam
p ,
@ 8162
a ja
a über
a den
a Hellespontum
a nach
a Asiam
a hinein
a führen
p ,
a ihnen
@ 8163
a dieselben
a Länder
a gewinnen
p ,
a alle
a Kriegsgurgeln
a in
a ganz
a Teutschland
@ 8164
a mitgeben
a und
a sie
a alldort
a zu
a lauter
a Königen
a machen
p ;
a alsdann
@ 8165
a wird
a er
a Konstantinopel
a in
a einem
a Tag
a einnehmen
a und
a allen
a Türken
p ,
@ 8166
a die
a sich
a nicht
a bekehren
a oder
a gehorsamen
p ,
a die
a Köpf
a vor
a den
@ 8167
a Hintern
a legen
p ,
a daselbst
a wird
a er
a das
a römisch
a Kaisertum
a wieder
@ 8168
a aufrichten
a und
a sich
a wieder
a nach
a Teutschland
a begeben
a und
a mit
a seinen
@ 8169
a Parlamentsherren
p (
a welche
a er
p ,
a wie
a ich
a schon
a gesagt
a habe
p ,
a aus
a allen
@ 8170
a teutschen
a Städten
a paarweis
a sammlen
a und
a die
a Vorsteher
a und
@ 8171
a Väter
a seines
a teutschen
a Vaterlands
a nennen
a wird
p )
a eine
a Stadt
@ 8172
a mitten
a in
a Teutschland
a bauen
p ,
a welche
a viel
a größer
a sein
@ 8173
a wird
p ,
a als
a Manoah
a in
a Amerika
a und
a goldreicher
a als
a Jerusalem
a zu
a Salomons
@ 8174
a Zeiten
a gewesen
p ,
a deren
a Wäll
a sich
a dem
a tirolischen
a Gebirg
a und
@ 8175
a ihre
a Wassergräben
a der
a Breite
a des
a Meers
a zwischen
a Hispania
@ 8176
a und
a Afrika
a vergleichen
a sollen
p ,
a er
a wird
a einen
a Tempel
a hinein
a bauen
@ 8177
a von
a lauter
a Diamanten
p ,
a Rubinen
p ,
a Smaragden
a und
a Saphiren
p ;
a und
a in
@ 8178
a der
a Kunstkammer
a die
a er
a aufrichten
a wird
p ,
a werden
a sich
a alle
a Raritäten
@ 8179
a in
a der
a ganzen
a Welt
a versammlen
p ,
a von
a den
a reichen
a Geschenken
p ,
a die
@ 8180
a ihm
a die
a Könige
a in
a China
p ,
a in
a Persia
p ,
a der
a große
a Mogol
@ 8181
a in
a den
a orientalischen
a Indien
p ,
a der
a große
a Tatar-Chan
p ,
a Priester
@ 8182
a Johann
a in
a Afrika
a und
a der
a Große
a Zar
a in
a der
a Moskau
a schicken
p ;
@ 8183
a der
a türkische
a Kaiser
a würde
a sich
a noch
a fleißiger
@ 8184
a einstellen
p ,
a wofern
a ihm
a bemeldter
a Held
a sein
a Kaisertum
a nicht
a genommen
@ 8185
a und
a solches
a dem
a römischen
a Kaiser
a zu
a Lehen
a gegeben
a hätte
p .
p «
p =
# 
@ 8187
a Ich
a fragte
a meinen
a Jovem
p ,
a was
a denn
a die
a christlichen
a Könige
@ 8188
a bei
a der
a Sach
a tun
a würden
p ?
a Er
a antwortet'
p :
p »
a Der
a in
a Engeland
p ,
@ 8189
a Schweden
a und
a Dänemark
a werden
p ,
a weil
a sie
a teutschen
a Geblüts
@ 8190
a und
a Herkommens
p ,
a der
a in
a Hispania
p ,
a Frankreich
a und
a Portugal
a aber
p ,
@ 8191
a weil
a die
a alten
a Teutschen
a selbige
a Länder
a hiebevor
a auch
a eingenommen
@ 8192
a und
a regiert
a haben
p ,
a ihre
a Kronen
p ,
a Königreich
a und
a inkorporierten
@ 8193
a Länder
a von
a der
a teutschen
a Nation
a aus
a freien
a Stücken
a zu
@ 8194
a Lehen
a empfangen
p ,
a und
a alsdann
a wird
p ,
a wie
a zu
a Augusti
a Zeiten
p ,
a ein
@ 8195
a ewiger
a beständiger
a Fried
a zwischen
a allen
a Völkern
a in
a der
@ 8196
a ganzen
a Welt
a sein
p .
p «
p =
# 
# # File simpl305.htm
# 
# @section 2 {c5}
$ {b3}{c5}
# @section 3 {tt}
$ {b3}{c5}{tt}
# 
@ 8203
a Wie
a er
a die
a Religionen
a miteinander
a vereinigen
p ,
a und
a in
a einen
@ 8204
a Model
a gießen
a wird
# 
# @section 3 {tx}
$ {b3}{c5}{tx}
# 
@ 8208
a Springinsfeld
p ,
a der
a uns
a auch
a zuhörete
p ,
a hätte
a den
a Jupiter
@ 8209
a schier
a unwillig
a gemacht
a und
a den
a Handel
a beinahe
a verderbt
p ,
a weil
@ 8210
a er
a sagte
p :
p »
a Und
a alsdann
a wirds
a in
a Teutschland
a hergehen
a wie
@ 8211
a im
a Schlaraffenland
p ,
a da
a es
a lauter
a Muskateller
a regnet
a und
a die
a Kreuzerpastetlein
@ 8212
a über
a Nacht
a wie
a die
a Pfifferling
a wachsen
p !
a da
a werde
a ich
a mit
@ 8213
a beiden
a Backen
a fressen
a müssen
a wie
a ein
a Drescher
a und
a Malvasier
@ 8214
a saufen
p ,
a daß
a mir
a die
a Augen
a übergehen
p .
p «
p »
a Ja
@ 8215
a freilich
p «
p ,
a antwortet'
a Jupiter
p ,
p »
a vornehmlich
a wenn
a ich
@ 8216
a dir
a die
a Plag
a Erysichthonis
a anhängen
a würde
p ,
a weil
a du
p ,
@ 8217
a wie
a mich
a dünken
a will
p ,
a meine
a Hoheit
a verspottest
p .
p «
a Zu
@ 8218
a mir
a aber
a sagte
a er
p :
p »
a Ich
a habe
a vermeint
p ,
a ich
a sei
a bei
a lauter
@ 8219
a Silvanis
p ,
a so
a sehe
a ich
a aber
a wohl
p ,
a daß
a ich
a den
a neidigen
a Momum
@ 8220
a oder
a Zoilum
a angetroffen
a habe
p ;
a ja
a man
a sollte
a solchen
a Verrätern
@ 8221
a das
a was
a der
a Himmel
a beschlossen
a offenbaren
p ,
a und
a so
a edle
a Perlen
@ 8222
a vor
a die
a Säu
a werfen
p ,
a ja
a freilich
p ,
a auf
a den
a Buckel
a geschissen
@ 8223
a für
a ein
a Brusttuch
p !
p «
a Ich
a gedachte
p :
p »
a Dies
a ist
a mir
@ 8224
a wohl
a ein
a visierlicher
a und
a unflätiger
a Abgott
p ,
a weil
a er
a neben
@ 8225
a so
a hohen
a Dingen
a auch
a mit
a so
a weicher
a Materi
a umgehet
p .
p «
a Ich
@ 8226
a sah
a wohl
p ,
a daß
a er
a nicht
a gern
a hatte
p ,
a daß
a man
a lachte
p ,
@ 8227
a verbiß
a es
a derowegen
a so
a gut
a als
a ich
a immer
a konnte
p ,
a und
a sagte
@ 8228
a zu
a ihm
p :
p »
a Allergütigster
a Jove
p ,
a du
a wirst
a ja
a eines
a groben
@ 8229
a Waldgotts
a Unbescheidenheit
a halber
a deinem
a andern
a Ganymede
a nicht
@ 8230
a verhalten
p ,
a wie
a es
a weiter
a in
a Teutschland
a hergehen
a wird
p ?
p «
p »
a O
@ 8231
a nein
p «
p ,
a antwortet'
a er
p ,
p »
a aber
a befehle
a zuvor
a diesem
a Theoni
p ,
@ 8232
a daß
a er
a seine
a Hipponacis-Zunge
a fürderhin
a im
a Zaum
a halten
@ 8233
a solle
p ,
a ehe
a ich
a ihn
p (
a wie
a Mercurius
a den
a Battum
p )
a in
a einen
a Stein
a verwandele
p ;
@ 8234
a du
a selbst
a aber
a gestehe
a mir
p ,
a daß
a du
a mein
a Ganymedes
a seiest
p ,
@ 8235
a und
a ob
a dich
a nicht
a mein
a eifersüchtige
a Juno
a in
a meiner
a Abwesenheit
@ 8236
a aus
a dem
a himmlischen
a Reich
a gejaget
a habe
p ?
p «
a Ich
a versprach
a ihm
@ 8237
a alles
a zu
a erzählen
p ,
a da
a ich
a zuvor
a gehört
a haben
a würde
p ,
@ 8238
a was
a ich
a zu
a wissen
a verlangte
p .
a Darauf
a sagte
a er
p :
p »
a Lieber
a Ganymede
p ,
@ 8239
p (
a leugne
a nur
a nicht
a mehr
p ,
a denn
a ich
a sehe
a wohl
a daß
a du
a es
a bist
p )
@ 8240
a es
a wird
a alsdann
a in
a Teutschland
a das
a Goldmachen
a so
a gewiß
a und
@ 8241
a so
a gemein
a werden
a als
a das
a Hafnerhandwerk
p ,
a also
a daß
a schier
@ 8242
a ein
a jeder
a Roßbub
a den
a Lapidem
a Philosophorum
a wird
a umschleppen
p !
p «
@ 8243
a Ich
a fragte
p :
p »
a Wie
a wird
a aber
a Teutschland
a bei
a so
a unterschiedlichen
@ 8244
a Religionen
a ein
a so
a langwierigen
a Frieden
a haben
a können
p ?
a werden
@ 8245
a so
a unterschiedliche
a Pfaffen
a nicht
a die
a Ihrigen
a hetzen
a und
a wegen
@ 8246
a ihres
a Glaubens
a wiederum
a einen
a Krieg
a anspinnen
p ?
p «
p »
a O
a nein
p !
p «
@ 8247
a sagt'
a Jupiter
p ,
p »
a mein
a Held
a wird
a dieser
a Sorg
a weislich
a vorkommen
@ 8248
a und
a vor
a allen
a Dingen
a alle
a christliche
a Religionen
a in
a der
a ganzen
@ 8249
a Welt
a miteinander
a vereinigen
p .
p «
a Ich
a sagte
p :
p »
a O
a Wunder
p ,
@ 8250
a das
a wäre
a ein
a groß
a Werk
p !
a wie
a müßte
a das
a zugehen
p ?
p «
@ 8251
a Jupiter
a antwortet'
p :
p »
a Das
a will
a ich
a dir
a herzlich
a gern
a offenbaren
p :
@ 8252
a Nachdem
a mein
a Held
a den
a Universal-Frieden
a der
a ganzen
a Welt
a verschafft
p ,
@ 8253
a wird
a er
a die
a geist-
a und
a weltlichen
a Vorsteher
a und
a Häupter
a der
@ 8254
a christlichen
a Völker
a und
a unterschiedlichen
a Kirchen
a mit
a einem
@ 8255
a sehr
a beweglichen
a Sermon
a anreden
a und
a ihnen
a die
a bisherigen
a hochschädlichen
@ 8256
a Spaltungen
a in
a den
a Glaubenssachen
a trefflich
a zu
a Gemüt
a fahren
p ,
@ 8257
a sie
a auch
a durch
a hochvernünftige
a Gründe
a und
a unwidertreibliche
@ 8258
a Argumenta
a dahin
a bringen
p ,
a daß
a sie
a von
a sich
a selbst
a eine
a allgemeine
@ 8259
a Vereinigung
a wünschen
a und
a ihm
a das
a ganze
a Werk
a seiner
a hohen
@ 8260
a Vernunft
a nach
a zu
a dirigiern
a übergeben
a werden
p :
a alsdann
a wird
@ 8261
a er
a die
a allergeistreichsten
p ,
a gelehrtesten
a und
a frömmigsten
@ 8262
a Theologos
a von
a allen
a Orten
a und
a Enden
a her
a aus
a allen
a Religionen
a zusammenbringen
@ 8263
a und
a ihnen
a einen
a Ort
p ,
a wie
a vor
a diesem
a Ptolemäus
a Philadelphus
@ 8264
a den
a zweiundsiebzig
a Dolmetschen
a getan
p ,
a in
a einer
a lustigen
a doch
a stillen
@ 8265
a Gegend
p ,
a da
a man
a wichtigen
a Sachen
a ungehindert
a nachsinnen
a kann
p ,
a zurichten
@ 8266
a lassen
p ,
a sie
a daselbst
a mit
a Speis
a und
a Trank
p ,
a auch
a aller
a anderen
a Notwendigkeit
@ 8267
a versehen
a und
a ihnen
a auflegen
p ,
a daß
a sie
a so
a bald
a immer
a möglich
@ 8268
a und
a jedoch
a mit
a der
a allerreifsten
a und
a fleißigsten
a Wohlerwägung
@ 8269
a die
a Strittigkeiten
p ,
a so
a sich
a zwischen
a ihren
a Religionen
a enthalten
p ,
@ 8270
a erstlich
a beilegen
a und
a nachgehends
a mit
a rechter
a Einhelligkeit
a die
@ 8271
a rechte
p ,
a wahre
p ,
a heilige
a und
a christliche
a Religion
a der
a Hl^
a Schrift
p ,
@ 8272
a der
a uralten
a Tradition
a und
a der
a probierten
a Hl^
a Väter
a Meinung
@ 8273
a gemäß
a schriftlich
a verfassen
a sollen
p :
a Um
a dieselbige
a Zeit
@ 8274
a wird
a sich
a Pluto
a gewaltig
a hintern
a Ohren
a kratzen
p ,
a weil
a er
a alsdann
@ 8275
a die
a Schmälerung
a seines
a Reichs
a besorgen
a wird
p ,
a ja
a er
a wird
a allerlei
@ 8276
a Fünd
a und
a List
a erdenken
p ,
a ein
a Que
a darein
a zu
a machen
p ,
a und
a die
@ 8277
a Sach
a wo
a nicht
a gar
a zu
a hintertreiben
p ,
a jedoch
a solche
a ad
a infinitum
@ 8278
a oder
a indefinitum
a zu
a bringen
a sich
a gewaltig
a bemühen
p ;
a er
a wird
@ 8279
a sich
a unterstehen
p ,
a einem
a jeden
a Theologo
a sein
a Interesse
p ,
a seinen
@ 8280
a Stand
p ,
a sein
a geruhig
a Leben
p ,
a sein
a Weib
a und
a Kind
p ,
a sein
a Ansehen
a und
@ 8281
a je
a so
a etwas
p ,
a das
a ihm
a seine
a Opinion
a zu
a behaupten
a einraten
a möchte
p ,
@ 8282
a vorzumalen
p :
a Aber
a mein
a tapferer
a Held
p ,
a wird
a auch
a nicht
a feiren
p ,
@ 8283
a er
a wird
p ,
a so
a lang
a dieses
a Concilium
a währet
p ,
a in
a der
a ganzen
a Christenheit
@ 8284
a alle
a Glocken
a läuten
a und
a damit
a das
a christlich
a Volk
a zum
a Gebet
@ 8285
a an
a das
a höchste
a Numen
a ohnablässig
a anmahnen
a und
a um
a Sendung
@ 8286
a des
a Geistes
a der
a Wahrheit
a bitten
a lassen
p :
a Wenn
a er
a aber
a merken
a würde
p ,
@ 8287
a daß
a sich
a einer
a oder
a ander
a von
a Plutone
a einnehmen
a läßt
p ,
@ 8288
a so
a wird
a er
a die
a ganze
a Kongregation
a wie
a in
a einer
a Konklave
a mit
a Hunger
@ 8289
a quälen
p ,
a und
a wenn
a sie
a noch
a nicht
a dran
a wollen
p ,
a ein
a so
a hohes
@ 8290
a Werk
a zu
a befördern
p ,
a so
a wird
a er
a ihnen
a allen
a vom
a Henken
a predigen
@ 8291
a oder
a ihnen
a sein
a wunderbarlich
a Schwert
a weisen
p ,
a und
a sie
a also
a erstlich
@ 8292
a mit
a Güte
p ,
a endlich
a mit
a Ernst
a und
a Bedrohungen
a dahin
a bringen
p ,
@ 8293
a daß
a sie
a ad
a rem
a schreiten
a und
a mit
a ihren
a halsstarrigen
a falschen
@ 8294
a Meinungen
a die
a Welt
a nicht
a mehr
a wie
a vor
a alters
a foppen
p :
a Nach
a erlangter
@ 8295
a Einigkeit
a wird
a er
a ein
a groß
a Jubelfest
a anstellen
a und
a der
a ganzen
@ 8296
a Welt
a diese
a geläuterte
a Religion
a publizieren
p ,
a und
a welcher
a alsdann
@ 8297
a dawider
a glaubt
p ,
a den
a wird
a er
a mit
a Schwefel
a und
a Pech
a martyrisieren
@ 8298
a oder
a einen
a solchen
a Ketzer
a mit
a Buxbaum
a bestecken
a und
a dem
a Plutone
@ 8299
a zum
a Neuen
a Jahr
a schenken
p .
a Jetzt
a weißt
a du
p ,
a lieber
a Ganymede
p ,
@ 8300
a alles
a was
a du
a zu
a wissen
a begehrt
a hast
p ,
a nun
a sage
a mir
a aber
a auch
p ,
a was
@ 8301
a die
a Ursach
a ist
p ,
a daß
a du
a den
a Himmel
a verlassen
p ,
a in
a welchem
@ 8302
a du
a mir
a so
a manchen
a Trunk
a Nektar
a eingeschenkt
a hast
p ?
p «
p =
# 
# # File simpl306.htm
# 
# @section 2 {c6}
$ {b3}{c6}
# @section 3 {tt}
$ {b3}{c6}{tt}
# 
@ 8309
a Was
a die
a Legation
a der
a Flöh
a beim
a Jove
a verrichtet
# 
# @section 3 {tx}
$ {b3}{c6}{tx}
# 
@ 8313
a Ich
a gedachte
a bei
a mir
a selbst
p ,
a der
a Kerl
a dürfte
a vielleicht
a kein
@ 8314
a Narr
a sein
a wie
a er
a sich
a stellte
p ,
a sondern
a mirs
a kochen
p ,
a wie
a ichs
a zu
@ 8315
a Hanau
a gemacht
p ,
a um
a desto
a besser
a von
a uns
a durchzukommen
p ;
a gedacht
@ 8316
a ihn
a derowegen
a mit
a dem
a Zorn
a zu
a probieren
p ,
a weil
a man
a einen
a Narrn
@ 8317
a am
a besten
a bei
a solchem
a erkennet
p ,
a und
a sagte
p :
p »
a Die
a Ursach
p ,
a daß
@ 8318
a ich
a aus
a dem
a Himmel
a kommen
p ,
a ist
p ,
a daß
a ich
a dich
a selbst
a darin
@ 8319
a manglete
p ,
a nahm
a derowegen
a des
a Daedali
a Flügel
a und
a flog
a auf
@ 8320
a Erden
a dich
a zu
a suchen
p ,
a wo
a ich
a aber
a nach
a dir
a fragte
p ,
a fand
a ich
p ,
a daß
@ 8321
a man
a dir
a aller
a Orten
a und
a Enden
a ein
a schlechtes
a Lob
a verlieh
p ,
a denn
@ 8322
a Zoilus
a und
a Momus
a haben
a dich
a und
a alle
a anderen
a Götter
a in
a der
@ 8323
a ganzen
a weiten
a Welt
a für
a so
a verrucht
p ,
a leichtfertig
a und
a stinkend
@ 8324
a ausgeschrien
p ,
a daß
a ihr
a bei
a den
a Menschen
a allen
a Kredit
a verloren
p ;
@ 8325
a du
a selbst
p ,
a sagen
a sie
p ,
a seiest
a ein
a filzlausiger
p ,
a ehebrecherischer
@ 8326
a Hurenhengst
p ,
a mit
a was
a für
a Billigkeit
a du
a denn
a die
a Welt
a wegen
@ 8327
a solcher
a Laster
a strafen
a mögest
p ?
a Vulcanus
a sei
a ein
a geduldiger
@ 8328
a Hahnrei
a und
a habe
a den
a Ehebruch
a Martis
a ohne
a sonderbare
a namhafte
@ 8329
a Rach
a müssen
a hingehen
a lassen
p ,
a was
a der
a hinkende
a Gauch
a denn
@ 8330
a für
a Wagen
a werde
a schmieden
a können
p ?
a Venus
a sei
a selbsten
@ 8331
a die
a verhaßteste
a Vettel
a von
a der
a Welt
a wegen
a ihrer
a Unkeuschheit
p ,
@ 8332
a was
a sie
a denn
a für
a Gnad
a und
a Gunst
a einem
a andern
a werde
a mitteilen
@ 8333
a können
p ?
a Mars
a sei
a ein
a Mörder
a und
a Räuber
p ;
a Apollo
@ 8334
a ein
a unverschämter
a Hurenjäger
p ;
a Mercurius
a ein
a unnützer
@ 8335
a Plauderer
p ,
a Dieb
a und
a Kuppler
p ,
a Priapus
a ein
a Unflat
p ;
a Herkules
a ein
@ 8336
a hirnschelliger
a Wüterich
a und
a in
a Summa
a die
a ganze
a Schar
a der
@ 8337
a Götter
a sei
a so
a verrucht
p ,
a daß
a man
a sie
a sonst
a nirgendshin
@ 8338
a als
a in
a des
a Augiae
a Stall
a logieren
a sollte
p ,
a welcher
a ohnedas
a durch
@ 8339
a die
a ganze
a Welt
a stinkt
p .
p «
p »
a Ach
p !
p «
a sagte
a Jupiter
p ,
p »
a wäre
@ 8340
a es
a ein
a Wunder
p ,
a wenn
a ich
a meine
a Güte
a beiseit
a setzte
a und
a diese
@ 8341
a heillosen
a Ehrendieb
a und
a gottsschändenden
a Verleumder
a mit
a Donner
@ 8342
a und
a Blitz
a verfolgte
p ?
a Was
a dünkt
a dich
a mein
a getreuer
a und
a allerliebster
@ 8343
a Ganymede
p ?
a Soll
a ich
a diese
a Schwätzer
a mit
a ewigem
a Durst
a plagen
@ 8344
a wie
a den
a Tantalum
p ?
a oder
a soll
a ich
a sie
a neben
a den
a mutwilligen
a Plauderer
@ 8345
a Daphitas
a auf
a dem
a Berg
a Thorace
a aufhenken
a lassen
p ?
a oder
a sie
a mit
a Anaxarcho
@ 8346
a in
a einem
a Mörser
a zerstoßen
p ?
a oder
a soll
a ich
a sie
a zu
a Agrigento
@ 8347
a in
a Phalaris
a glühenden
a Ochsen
a stecken
p ?
a Nein
p ,
a nein
a Ganymede
p !
@ 8348
a diese
a Strafen
a und
a Plagen
a sind
a alle
a miteinander
a viel
a zu
a gering
p ;
@ 8349
a ich
a will
a der
a Pandora
a Büchse
a von
a neuem
a füllen
a und
a selbe
@ 8350
a den
a Schelmen
a auf
a die
a Köpf
a ausleeren
a lassen
p ,
a die
a Nemesis
a soll
@ 8351
a die
a Alecto
p ,
a Megaera
a und
a Thesiphone
a erwecken
a und
a ihnen
a über
@ 8352
a den
a Hals
a schicken
p ,
a und
a Herkules
a soll
a den
a Cerberum
a vom
a Pluto
a entlehnen
@ 8353
a und
a diese
a bösen
a Buben
a damit
a hetzen
a wie
a die
a Wölf
p ,
a wenn
@ 8354
a ich
a sie
a dann
a dergestalt
a genug
a gejagt
a und
a geplagt
a haben
a werde
p ,
@ 8355
a so
a will
a ich
a sie
a erst
a neben
a den
a Hesiodum
a und
a Homerum
a in
a das
a höllisch
@ 8356
a Haus
a an
a ein
a Säule
a binden
a und
a sie
a durch
a die
a Eumeniden
a ohn
@ 8357
a einzige
a Erbarmung
a ewiglich
a abstrafen
a lassen
p .
p «
a Indem
a Jupiter
@ 8358
a so
a drohete
p ,
a zog
a er
a in
a Gegenwart
a meiner
a und
a der
a ganzen
a Partei
a die
@ 8359
a Hosen
a herunter
a ohn
a einzige
a Scham
a und
a stöbert'
a die
a Flöh
@ 8360
a daraus
p ,
a welche
a ihn
p ,
a wie
a man
a an
a seiner
a sprenklichten
a Haut
a wohl
@ 8361
a sah
p ,
a schrecklich
a tribuliert
a hatten
p :
a Ich
a konnte
a mir
a nicht
a einbilden
p ,
@ 8362
a was
a es
a abgeben
a sollte
p ,
a bis
a er
a sagte
p :
p »
a Schert
a euch
a fort
a ihr
@ 8363
a kleinen
a Schinder
p ,
a ich
a schwöre
a euch
a beim
a Styx
p ,
a daß
a ihr
@ 8364
a in
a Ewigkeit
a nicht
a erhalten
a sollt
p ,
a was
a ihr
a so
a sorgfältig
a sollizitiert
p !
p «
@ 8365
a Ich
a fragte
a ihn
p ,
a was
a er
a mit
a solchen
a Worten
a meine
p ?
a Er
a antwortet'
p ,
@ 8366
a daß
a das
a Geschlecht
a der
a Flöhe
p ,
a als
a sie
a vernommen
p ,
a daß
@ 8367
a er
a auf
a Erden
a kommen
a sei
p ,
a ihre
a Gesandten
a zu
a ihm
a geschickt
a hätten
p ,
@ 8368
a ihn
a zu
a komplimentieren
p .
a Diese
a hätten
a ihm
a daneben
a angebracht
p ,
@ 8369
a ob
a er
a zwar
a ihnen
a die
a Hundshäut
a zu
a bewohnen
a assigniert
p ,
a daß
@ 8370
a dennoch
a zu
a Zeiten
a wegen
a etlicher
a Eigenschaften
p ,
a welche
a die
a Weiber
@ 8371
a an
a sich
a hätten
p ,
a teils
a aus
a ihnen
a sich
a vertreten
a und
a den
a Weibern
@ 8372
a in
a die
a Pelz
a gerieten
p ;
a solche
a verirrten
a armen
a Tropfen
a aber
a würden
@ 8373
a von
a den
a Weibern
a übel
a traktiert
p ,
a gefangen
a und
a nicht
a allein
@ 8374
a ermordt
p ,
a sondern
a auch
a zuvor
a zwischen
a ihren
a Fingern
a so
a elendiglich
@ 8375
a gemartert
a und
a zerrieben
p ,
a daß
a es
a einen
a Stein
a erbarmen
a möchte
p :
@ 8376
p »
a Ja
p (
a sagte
a Jupiter
a ferner
p )
p ,
a sie
a brachten
a mir
a die
a Sach
a so
@ 8377
a beweglich
a und
a erbärmlich
a vor
p ,
a daß
a ich
a Mitleiden
a mit
@ 8378
a ihnen
a haben
a mußte
a und
a also
a ihnen
a Hilf
a zusagte
p ,
a jedoch
a mit
@ 8379
a Vorbehalt
p ,
a daß
a ich
a die
a Weiber
a zuvor
a auch
a hören
a möchte
p ;
@ 8380
a sie
a aber
a wandten
a vor
p ,
a wenn
a den
a Weibern
a erlaubt
a würde
p ,
a Widerpart
@ 8381
a zu
a halten
a und
a ihnen
a zu
a widersprechen
p ,
a so
a wüßten
a sie
@ 8382
a wohl
p ,
a daß
a sie
a mit
a ihren
a giftigen
a Hundszungen
a entweder
a meine
@ 8383
a Frömmigkeit
a und
a Güte
a betäuben
p ,
a die
a Flöh
a selbsten
@ 8384
a aber
a überschreien
a oder
a aber
a durch
a ihre
a lieblichen
a Wort
a und
@ 8385
a Schönheiten
a mich
a betören
a und
a zu
a einem
a falschen
a Urteil
@ 8386
a verleiten
a würden
p ;
a mit
a fernerer
a Bitt
p ,
a ich
a wollte
a sie
a ihrer
@ 8387
a untertänigen
a Treu
a genießen
a lassen
p ,
a welche
a sie
a mir
a allezeit
@ 8388
a erzeigt
a und
a ferner
a zu
a leisten
a gedächten
p ,
a indem
a sie
a allezeit
@ 8389
a am
a nächsten
a dabeigewesen
a und
a am
a besten
a gewußt
a hätten
p ,
@ 8390
a was
a zwischen
a mir
a und
a der
a Jo
p ,
a Callisto
p ,
a Europa
a und
a andern
a mehr
@ 8391
a vergangen
p ,
a hätten
a aber
a niemal
a nichts
a aus
a der
a Schul
a geschwätzt
p ,
@ 8392
a noch
a der
a Juno
p ,
a wiewohl
a sie
a sich
a auch
a bei
a ihr
a pflegten
a aufzuhalten
p ,
@ 8393
a einziges
a Wort
a gesagt
p ,
a maßen
a sie
a sich
a noch
a solcher
a Verschwiegenheit
@ 8394
a beflissen
p ,
a wie
a denn
a kein
a Mensch
a bis
a dato
p (
a ohnangesehen
a sie
a sich
@ 8395
a gar
a nahe
a bei
a allen
a Buhlschaften
a finden
a ließen
p )
a von
a ihnen
@ 8396
a wie
a Apollo
a von
a den
a Raben
a etwas
a dergleichen
a erfahren
a hätte
p :
@ 8397
a Wenn
a ich
a aber
a je
a zulassen
a wollte
p ,
a daß
a die
a Weiber
a sie
a in
@ 8398
a ihrem
a Bann
a jagen
p ,
a fangen
a und
a nach
a Waidmannsrecht
a metzeln
a dürften
p ,
@ 8399
a so
a wäre
a ihr
a Bitt
p ,
a zu
a verschaffen
p ,
a daß
a sie
a hinfort
a mit
@ 8400
a einem
a heroischen
a Tod
a hingerichtet
a und
a entweder
a mit
a einer
a Axt
a wie
@ 8401
a Ochsen
a niedergeschlagen
a oder
a wie
a Wildpret
a gefället
a würden
p ,
@ 8402
a und
a nicht
a mehr
a so
a schimpflich
a zwischen
a ihren
a Fingern
a zerquetschen
@ 8403
a und
a radbrechen
a sollten
p ,
a wodurch
a sie
a ohnedas
a ihre
a eigenen
a Glieder
p ,
@ 8404
a damit
a sie
a oft
a was
a anders
a berührten
p ,
a zu
a Henkersinstrumenten
@ 8405
a machten
p ,
a welches
a allen
a ehrlichen
a Mannsbildern
a ein
a Schand
a wäre
p !
@ 8406
a Ich
a sagte
p :
p >
a Ihr
a Herren
a müßt
a sie
a greulich
a quälen
p ,
@ 8407
a weil
a sie
a euch
a so
a schrecklich
a tyrannisieren
p ?
p <
@ 8408
p >
a Jawohl
p <
p ,
a gaben
a sie
@ 8409
a mir
a zur
a Antwort
p ,
p >
a sie
a sind
a uns
a sonst
a so
a neidig
a und
a vielleicht
@ 8410
a darum
p ,
a daß
a sie
a sorgen
p ,
a wir
a sehen
p ,
a hören
a und
a empfinden
@ 8411
a zu
a viel
p ,
a eben
a als
a ob
a sie
a unserer
a Verschwiegenheit
a nicht
a genugsam
@ 8412
a versichert
a wären
p .
a Was
a wollts
a sein
p ?
a können
a sie
a uns
a doch
@ 8413
a in
a unserm
a eigenen
a Territorio
a nit
a leiden
p ,
a gestalt
a manche
a ihr
a Schoßhündlein
@ 8414
a mit
a Bürsten
p ,
a Kämmen
p ,
a Seifen
p ,
a Laugen
a und
a andern
a Dingen
@ 8415
a dermaßen
a durchstreift
p ,
a daß
a wir
a unser
a Vaterland
a notdringlich
@ 8416
a quittieren
a und
a andere
a Wohnungen
a suchen
a müssen
p ,
a ohnangesehen
@ 8417
a sie
a solche
a Zeit
a besser
a anlegen
a und
a etwa
a ihre
a eigenen
a Kinder
a von
@ 8418
a den
a Läusen
a säubern
a könnten
p .
p <
a Darauf
a erlaubte
a ich
@ 8419
a ihnen
p ,
a bei
a mir
a einzukehren
a und
a meinen
a menschlichen
a Leib
a ihre
a Beiwohnung
p ,
@ 8420
a Tun
a und
a Lassen
a empfinden
a zu
a machen
p ,
a damit
a ich
a ein
a Urteil
a danach
@ 8421
a fassen
a könnte
p ;
a da
a fing
a das
a Lumpengesind
a an
p ,
a mich
a zu
a geheien
p ,
@ 8422
a daß
a ich
a sie
p ,
a wie
a ihr
a gesehen
a habt
p ,
a wieder
a abschaffen
a müssen
p :
@ 8423
a Ich
a will
a ihnen
a ein
a Privilegium
a auf
a die
a Nas
a hofieren
p ,
a daß
@ 8424
a sie
a die
a Weiber
a verrieblen
a und
a vertrieblen
a mögen
p ,
a wie
a sie
@ 8425
a wollen
p ,
a ja
a wenn
a ich
a selbst
a so
a ein
a schlimmen
a Kunden
a ertappe
p ,
a will
@ 8426
a ichs
a ihm
a nicht
a besser
a machen
p .
p «
p =
# 
# # File simpl307.htm
# 
# @section 2 {c7}
$ {b3}{c7}
# @section 3 {tt}
$ {b3}{c7}{tt}
# 
@ 8433
a Der
a Jäger
a erjaget
a abermals
a Ehre
a und
a Beuten
# 
# @section 3 {tx}
$ {b3}{c7}{tx}
# 
@ 8437
a Wir
a durften
a nicht
a rechtschaffen
a lachen
p ,
a beides
a weil
a wir
a uns
a still
@ 8438
a halten
a mußten
a und
a weils
a der
a Phantast
a nicht
a gern
a hatte
p ,
a wovon
@ 8439
a Springinsfeld
a hätte
a zerspringen
a mögen
p .
a Eben
a damals
a zeigte
@ 8440
a unsere
a Hohewacht
a an
p ,
a die
a wir
a auf
a einem
a Baum
a hatten
p ,
a daß
@ 8441
a er
a in
a der
a Ferne
a etwas
a kommen
a sehe
p ;
a ich
a stieg
a auch
a hinauf
a und
a sah
@ 8442
a durch
a mein
a Perspektiv
p ,
a daß
a es
a zwar
a die
a Fuhrleute
a sein
a müßten
p ,
@ 8443
a denen
a wir
a aufpaßten
p ,
a sie
a hatten
a aber
a niemand
a zu
a Fuß
p ,
@ 8444
a sondern
a ohngefähr
a etlich
a und
a dreißig
a Reuter
a zum
a Convoi
@ 8445
a bei
a sich
p ,
a dahero
a konnte
a ich
a mir
a die
a Rechnung
a leicht
a machen
p ,
a daß
@ 8446
a sie
a nicht
a oben
a durch
a den
a Wald
p ,
a darin
a wir
a lagen
p ,
a gehen
p ,
a sondern
@ 8447
a sich
a im
a freien
a Feld
a behelfen
a würden
p ,
a da
a wir
a ihnen
a nichts
@ 8448
a hätten
a abgewinnen
a mögen
p ,
a wiewohl
a es
a daselbst
a einen
a bösen
@ 8449
a Weg
a hatte
p ,
a der
a ungefähr
a sechshundert
a Schritt
a von
a uns
a und
@ 8450
a etwa
a dreihundert
a Schritt
a vom
a End
a des
a Walds
a oder
a Bergs
a durch
a die
@ 8451
a Ebne
a vorbeiging
p .
a Ich
a wollte
a ungern
a so
a lang
a daselbst
a umsonst
a gelegen
@ 8452
a oder
a nur
a einen
a Narrn
a erbeutet
a haben
p ,
a machte
a derhalben
a geschwind
@ 8453
a einen
a andern
a Anschlag
p ,
a der
a mir
a auch
a anging
p .
p =
# 
@ 8455
a Von
a unserer
a Lagerstatt
a ging
a ein
a Wasserrunze
a in
a einer
a Klammen
a hinunter
@ 8456
p (
a die
a bequem
a zu
a reiten
a war
p )
a gegen
a das
a Feld
a wärts
p ,
a deren
a Ausgang
@ 8457
a besetzte
a ich
a mit
a zwanzig
a Mann
p ,
a nahm
a auch
a selbst
a meinen
a Stand
a bei
@ 8458
a ihnen
a und
a ließ
a den
a Springinsfeld
a schier
a an
a dem
a Ort
p ,
a wo
a wir
@ 8459
a zuvor
a gelegen
a warn
p ,
a sich
a in
a seinem
a Vorteil
a halten
p ,
a befahl
a auch
@ 8460
a meiner
a Bursch
p ,
a wenn
a der
a Convoi
a hinkomme
p ,
a daß
a jeder
a seinen
@ 8461
a Mann
a gewiß
a nehmen
a sollte
p ,
a sagte
a auch
a jedem
p ,
a wer
a Feuer
a geben
@ 8462
a und
a welcher
a seinen
a Schuß
a im
a Rohr
a zum
a Vorrat
a behalten
a sollte
p .
@ 8463
a Etliche
a alte
a Kerl
a sagten
p ,
a was
a ich
a gedächte
p ?
a und
a ob
a ich
a wohl
@ 8464
a vermeinte
p ,
a daß
a der
a Convoi
a an
a diesen
a Ort
a kommen
a würde
p ,
@ 8465
a da
a sie
a nichts
a zu
a tun
a hätten
a und
a dahin
a wohl
a in
a hundert
a Jahren
@ 8466
a kein
a Bauer
a kommen
a sei
p ?
a Andere
a aber
p ,
a die
a da
a glaubten
p ,
a ich
a könne
@ 8467
a zaubern
p ,
p (
a maßen
a ich
a damals
a deswegen
a in
a einem
a großen
@ 8468
a Ruf
a war
p )
a gedachten
p ,
a ich
a würde
a den
a Feind
a in
a unsere
a Händ
@ 8469
a bannen
p .
a Aber
a ich
a brauchte
a hierzu
a keine
a Teufelskunst
p ,
a sondern
a nur
@ 8470
a den
a Springinsfeld
p ,
a denn
a als
a der
a Convoi
p ,
a welcher
a ziemlich
a Truppen
@ 8471
a hielt
p ,
a recta
a gegen
a uns
a über
a vorbeipassieren
a wollte
p ,
a fing
@ 8472
a Springinsfeld
a aus
a meinem
a Befehl
a so
a schrecklich
a an
a zu
a brüllen
@ 8473
a wie
a ein
a Ochs
a und
a zu
a wiehern
a wie
a ein
a Pferd
p ,
a daß
a der
a ganze
@ 8474
a Wald
a einen
a Widerhall
a davon
a gab
a und
a einer
a hoch
a geschworen
a hätte
p ,
@ 8475
a es
a wären
a Roß
a und
a Rinder
a vorhanden
p :
a Sobald
a der
a Convoi
@ 8476
a das
a hörte
p ,
a gedachten
a sie
a Beuten
a zu
a machen
a und
a an
a diesem
a Ort
@ 8477
a etwas
a zu
a erschnappen
p ,
a das
a doch
a in
a derselben
a ganzen
a Gegend
a nicht
@ 8478
a anzutreffen
p ,
a weil
a das
a ganze
a Land
a ziemlich
a erödet
a war
p ;
a sie
@ 8479
a ritten
a sämtlich
a so
a geschwind
a und
a unordentlich
a in
a unsern
a Halt
p ,
@ 8480
a als
a wenn
a ein
a jeder
a der
a erste
a hätte
a sein
a wollen
p ,
a die
a beste
@ 8481
a Schlappe
a zu
a holen
p ,
a welche
a es
a denn
a so
a dichte
a setzt'
p ,
a daß
@ 8482
a gleich
a im
a ersten
a Willkomm
p ,
a den
a wir
a ihnen
a gaben
p ,
a dreizehn
a Sättel
@ 8483
a geleert
a und
a sonst
a noch
a etliche
a aus
a ihnen
a gequetscht
a wurden
p ;
a hierauf
@ 8484
a lief
a Springinsfeld
a gegen
a sie
a die
a Klamme
a herunter
a und
a schrie
p :
p »
a Jäger
p ,
@ 8485
a hieher
p !
p «
a davon
a die
a Kerl
a noch
a mehr
a erschreckt
a und
a so
a irr
a wurden
p ,
@ 8486
a daß
a sie
a weder
a hinter
a sich
p ,
a vor
a sich
p ,
a noch
a nebenaus
a reiten
@ 8487
a konnten
p ,
a absprangen
a und
a sich
a zu
a Fuß
a davonmachen
a wollten
p :
@ 8488
a Aber
a ich
a bekam
a sie
a alle
a siebenzehn
p ,
a samt
a dem
a Leutnant
a der
a sie
@ 8489
a kommandiert
a hatte
p ,
a gefangen
a und
a ging
a damit
a auf
a die
a Wagen
a los
p ,
@ 8490
a spannete
a vierundzwanzig
a Pferd
a aus
a und
a bekam
a nur
a etliche
a wenige
@ 8491
a Seidenwar
a und
a holländisch
a Tuch
p ,
a denn
a ich
a durfte
a nicht
a so
@ 8492
a viel
a Zeit
a nehmen
p ,
a die
a Toten
a zu
a plündern
p ,
a geschweig
a die
a Wagen
@ 8493
a recht
a zu
a durchsuchen
p ,
a weil
a sich
a die
a Fuhrleut
a zu
a Pferd
a bald
a aus
@ 8494
a dem
a Staub
a gemacht
p ,
a als
a die
a Aktion
a anging
p ,
a durch
a welche
a ich
a zu
@ 8495
a Dorsten
a hätte
a verraten
a und
a unterwegs
a wieder
a aufgehoben
a werden
@ 8496
a können
p .
a Da
a wir
a nun
a aufgepackt
a hatten
p ,
a lief
a Jupiter
a auch
a aus
@ 8497
a dem
a Wald
a und
a schrie
a uns
a nach
p ,
a ob
a ihn
a denn
a Ganymedes
a verlassen
@ 8498
a wollte
p ?
a Ich
a antwortet
a ihm
p :
a ja
p ,
a wenn
a er
a den
a Flöhen
a das
a begehrte
@ 8499
a Privilegium
a nicht
a mitteilen
a wollte
p .
p »
a Ich
a wollte
a lieber
p (
a antwortet'
@ 8500
a er
a wieder
p )
p ,
a daß
a sie
a miteinander
a im
a Cocyto
a lägen
p !
p «
@ 8501
a Ich
a mußte
a lachen
p ,
a und
a weil
a ich
a ohnedas
a noch
a leere
a Pferd
@ 8502
a hatte
p ,
a ließ
a ich
a ihn
a aufsitzen
p ,
a demnach
a er
a aber
a nicht
a besser
@ 8503
a reiten
a konnte
a als
a eine
a Nuß
a mußte
a ich
a ihn
a aufs
a Pferd
@ 8504
a binden
a lassen
p ,
a da
a sagte
a er
p ,
a daß
a ihn
a unser
a Scharmützel
@ 8505
a an
a diejenige
a Schlacht
a gemahnt
a hätte
p ,
a welche
a die
a Lapithae
@ 8506
a hiebevor
a mit
a den
a Centauris
a bei
a des
a Pirithoi
a Hochzeit
a angefangen
@ 8507
a hätten
p .
p =
# 
@ 8509
a Wie
a nun
a alles
a vorüber
a war
a und
a wir
a mit
a unsern
a Gefangenen
a davonpostierten
p ,
@ 8510
a als
a ob
a uns
a jemand
a jagte
p ,
a bedachte
a erst
a der
a gefangene
a Leutnant
p ,
@ 8511
a was
a er
a für
a ein
a groben
a Fehler
a begangen
p ,
a daß
a er
a nämlich
@ 8512
a ein
a so
a schönen
a Truppen
a Reuter
a dem
a Feind
a so
a ohnvorsichtig
@ 8513
a in
a die
a Händ
a geführt
a und
a dreizehn
a so
a brave
a Kerl
a auf
a die
@ 8514
a Fleischbank
a geliefert
a hätte
p ,
a fing
a derowegen
a an
a zu
a desperieren
@ 8515
a und
a kündete
a mir
a das
a Quartier
a wieder
a auf
p ,
a das
a ich
a ihm
a selbsten
@ 8516
a gegeben
a hatte
p ,
a ja
a er
a wollte
a mich
a gleichsam
a zwingen
p ,
a ich
a sollte
@ 8517
a ihn
a totschießen
a lassen
p ,
a denn
a er
a gedachte
a nicht
a allein
p ,
a daß
@ 8518
a dieses
a Übersehen
a ihm
a eine
a große
a Schand
a sein
a und
a unverantwortlich
@ 8519
a fallen
p ,
a sondern
a auch
a an
a seiner
a künftigen
a Beförderung
@ 8520
a verhinderlich
a sein
a würde
p ,
a wofern
a es
a anders
a nicht
a gar
a dazu
@ 8521
a käme
p ,
a daß
a er
a den
a Schaden
a mit
a seinem
a Kopf
a bezahlen
a müßte
p :
@ 8522
a Ich
a aber
a sprach
a ihm
a zu
a und
a hielt
a ihm
a vor
p ,
a daß
a manchem
a rechtschaffenen
@ 8523
a Soldaten
a das
a unbeständige
a Glück
a seine
a Tück
a bewiesen
p ,
@ 8524
a ich
a hätte
a aber
a darum
a noch
a keinen
a gesehen
p ,
a der
a deswegen
a verzagt
p ,
@ 8525
a oder
a gar
a verzweifelt
a sei
p ,
a sein
a Beginnen
a sei
a ein
a Zeichen
a der
a Kleinmütigkeit
p ,
@ 8526
a tapfere
a Soldaten
a aber
a gedächten
p ,
a die
a empfangenen
a Schäden
@ 8527
a ein
a andermal
a wieder
a einzubringen
p ;
a mich
a würde
a er
a nimmermehr
@ 8528
a dahin
a bringen
p ,
a daß
a ich
a das
a Kartell
a verletzte
a oder
a ein
a so
@ 8529
a schändliche
a Tat
a wider
a alle
a Billigkeit
a und
a löblicher
@ 8530
a Soldaten
a Gewohnheit
a und
a Herkommen
a beginge
p .
a Da
a er
a nun
a sah
p ,
a daß
@ 8531
a ich
a nicht
a dran
a wollte
p ,
a fing
a er
a an
a mich
a zu
a schmähen
p ,
a in
a Meinung
p ,
@ 8532
a mich
a zum
a Zorn
a zu
a bewegen
p ,
a und
a sagte
p :
a Ich
a hätte
a nicht
a aufrecht
@ 8533
a und
a redlich
a mit
a ihm
a gefochten
p ,
a sondern
a wie
a ein
a Schelm
a und
a Strauchmörder
@ 8534
a gehandelt
a und
a seinen
a bei
a sich
a gehabten
a Soldaten
a das
a Leben
a als
@ 8535
a ein
a Dieb
a abgestohlen
p ;
a worüber
a seine
a eigenen
a Bursch
p ,
a die
a wir
@ 8536
a gefangen
a hatten
p ,
a mächtig
a erschraken
p ,
a die
a meinigen
a aber
a ebensosehr
@ 8537
a ergrimmten
p ,
a also
a daß
a sie
a ihn
a wie
a ein
a Sieb
a durchlöchert
@ 8538
a hätten
p ,
a wenn
a ichs
a nur
a zugelassen
p ,
a maßen
a ich
a genug
a abzuwehren
@ 8539
a bekam
p .
a Ich
a aber
a bewegte
a mich
a nicht
a einmal
a über
a seine
a Reden
p ,
@ 8540
a sondern
a nahm
a beides
a Freund
a und
a Feind
a zum
a Zeugen
a dessen
p ,
a was
a da
@ 8541
a geschah
p ,
a und
a ließ
a ihn
a Leutnant
a binden
a und
a als
a einen
a Unsinnigen
@ 8542
a verwahren
p ;
a versprach
a auch
p ,
a ihn
a Leutnant
p ,
a sobald
a wir
a in
a unsern
@ 8543
a Posten
a kämen
a und
a es
a meine
a Offizier
a zulassen
a wollten
p ,
a mit
@ 8544
a meinen
a eigenen
a Pferden
a und
a Gewehr
p ,
a worunter
a er
a dann
a die
a Wahl
a haben
@ 8545
a sollte
p ,
a auszustaffieren
a und
a ihm
a öffentlich
a mit
a Pistolen
a und
@ 8546
a Degen
a zu
a weisen
p ,
a daß
a Betrug
a im
a Krieg
a wider
a seinen
a Gegenteil
@ 8547
a zu
a üben
a in
a Rechten
a erlaubt
a sei
p ,
a warum
a er
a nicht
a bei
a seinen
@ 8548
a Wagen
a geblieben
p ,
a darauf
a er
a bestellt
a gewesen
p ;
a oder
a da
a er
a ja
a hätte
@ 8549
a sehen
a wollen
p ,
a was
a im
a Wald
a stecke
p ,
a warum
a er
a dann
a zuvor
a nicht
a rechtschaffen
@ 8550
a hätte
a rekognoszieren
a lassen
p ,
a welches
a ihm
a besser
a angestanden
@ 8551
a wäre
p ,
a als
a daß
a er
a jetzund
a so
a unsinnige
a Narrenpossen
@ 8552
a anfing
p ,
a daran
a sich
a doch
a niemand
a kehren
a würde
p .
a Hierüber
@ 8553
a gaben
a mir
a beides
a Freund
a und
a Feind
a recht
p ,
a und
a sagten
p :
a Sie
a hätten
@ 8554
a unter
a hundert
a Parteigängern
a nicht
a einen
a angetroffen
p ,
a der
@ 8555
a auf
a solche
a Schmähewort
a nicht
a nur
a den
a Leutnant
a totgeschossen
p ,
@ 8556
a sondern
a auch
a alle
a Gefangenen
a mit
a der
a Leich
a geschickt
a hätte
p .
p =
# 
@ 8558
a Also
a brachte
a ich
a meine
a Beuten
a und
a Gefangenen
a den
a andern
a Morgen
@ 8559
a glücklich
a nach
a Soest
a und
a bekam
a mehr
a Ehr
a und
a Ruhm
a von
a dieser
@ 8560
a Partei
a als
a zuvor
a nimmer
p ,
a jeder
a sagte
p :
p »
a Dies
a gibt
a wieder
a ein
@ 8561
a jungen
a Johann
a de
a Werd
p !
p «
a Welches
a mich
a trefflich
a kitzelte
p ;
@ 8562
a aber
a mit
a dem
a Leutnant
a Kugeln
a zu
a wechseln
a oder
a zu
a raufen
a wollte
@ 8563
a der
a Kommandant
a nicht
a zugeben
p ,
a denn
a er
a sagte
p ,
a ich
a hätte
a ihn
@ 8564
a schon
a zweimal
a überwunden
p .
a je
a mehr
a sich
a nun
a dergestalt
a mein
@ 8565
a Lob
a wieder
a vermehrte
p ,
a je
a mehr
a nahm
a der
a Neid
a bei
a denen
a zu
p ,
a die
@ 8566
a mir
a ohnedas
a mein
a Glück
a nicht
a gönneten
p .
p =
# 
# # File simpl308.htm
# 
# @section 2 {c8}
$ {b3}{c8}
# @section 3 {tt}
$ {b3}{c8}{tt}
# 
@ 8573
a Wie
a er
a den
a Teufel
a im
a Trog
a gefunden
p ,
a Springinsfeld
a aber
a schöne
@ 8574
a Pferd
a erwischt
# 
# @section 3 {tx}
$ {b3}{c8}{tx}
# 
@ 8578
a Meines
a Jupiters
a konnte
a ich
a nicht
a loswerden
p ,
a denn
a der
a Kommandant
@ 8579
a begehrte
a ihn
a nicht
p ,
a weil
a nichts
a an
a ihm
a zu
a rupfen
a war
p ,
a sondern
@ 8580
a sagte
p ,
a er
a wollte
a mir
a ihn
a schenken
p ;
a also
a bekam
a ich
a einen
a eigenen
@ 8581
a Narrn
a und
a durfte
a keinen
a kaufen
p ,
a wiewohl
a ich
a das
a Jahr
a zuvor
a selbst
@ 8582
a für
a einen
a mich
a hatte
a gebrauchen
a lassen
a müssen
p .
a So
a wunderlich
@ 8583
a ist
a das
a Glück
p ,
a und
a so
a veränderlich
a ist
a die
a Zeit
p !
a Kurz
@ 8584
a zuvor
a tribulierten
a mich
a die
a Läus
p ,
a und
a jetzt
a habe
a ich
a den
@ 8585
a Flöhe-Gott
a in
a meiner
a Gewalt
p ;
a vor
a einem
a halben
a Jahr
a dienete
@ 8586
a ich
a einem
a schlechten
a Dragoner
a für
a einen
a Jungen
p ;
a nunmehro
@ 8587
a aber
a vermochte
a ich
a zween
a Knecht
p ,
a die
a mich
a Herr
a hießen
p ;
a es
@ 8588
a war
a noch
a kein
a Jahr
a vergangen
p ,
a daß
a mir
a die
a Buben
a nachliefen
p ,
@ 8589
a mich
a zur
a Hur
a zu
a machen
p ,
a jetzt
a wars
a an
a dem
p ,
a daß
a die
a Mägdlein
@ 8590
a selbst
a aus
a Liebe
a sich
a gegen
a mich
a vernarrten
p :
a Also
a wurde
a ich
a beizeiten
@ 8591
a gewahr
p ,
a daß
a nichts
a Beständigers
a in
a der
a Welt
a ist
p ,
a als
@ 8592
a die
a Unbeständigkeit
a selbsten
p .
a Dahero
a mußte
a ich
a sorgen
p ,
@ 8593
a wenn
a das
a Glück
a einmal
a seine
a Mucken
a gegen
a mich
a auslasse
p ,
a daß
@ 8594
a es
a mir
a meine
a jetzige
a Wohlfahrt
a gewaltig
a eintränken
a würde
p .
p =
# 
@ 8596
a Damals
a zog
a der
a Graf
a von
a der
a Wahl
p ,
a als
a Obrister
a Gubernator
a des
@ 8597
a Westfälischen
a Kreises
p ,
a aus
a allen
a Garnisonen
a einige
a Völker
@ 8598
a zusammen
p ,
a eine
a Cavalcada
a durchs
a Stift
a Münster
a gegen
a die
a Vecht
p ,
@ 8599
a Meppen
p ,
a Lingen
a und
a der
a Orten
a zu
a tun
p ,
a vornehmlich
a aber
a zwo
a Kompagnien
@ 8600
a hessische
a Reuter
a im
a Stift
a Paderborn
a auszuheben
p ,
a welche
a zwo
a Meilen
@ 8601
a von
a Paderborn
a lagen
a und
a den
a Unserigen
a daselbsten
a viel
a Dampfs
a antaten
p ;
@ 8602
a ich
a wurde
a unter
a unsern
a Dragonern
a mitkommandiert
p ,
a und
a als
a sich
@ 8603
a einige
a Truppen
a zu
a Hamm
a gesammelt
p ,
a gingen
a wir
a schnell
a fort
a und
@ 8604
a berenneten
a bemeldter
a Reuter
a Quartier
p ,
a welches
a ein
a schlechtverwahrtes
@ 8605
a Städtlein
a war
p ,
a bis
a die
a Unserigen
a hernachkamen
p .
a Sie
a unterstunden
@ 8606
a durchzugehen
p ,
a wir
a jagten
a sie
a aber
a wieder
a zurück
a in
a ihr
a Nest
p ,
@ 8607
a es
a wurde
a ihnen
a angeboten
p ,
a sie
a ohne
a Pferd
a und
a Gewehr
p ,
a jedoch
a mit
@ 8608
a dem
a was
a der
a Gürtel
a beschließe
p ,
a passieren
a zu
a lassen
p ;
@ 8609
a aber
a sie
a wollten
a sich
a nicht
a dazu
a verstehen
p ,
a sondern
a mit
a ihren
@ 8610
a Karbinern
a wie
a Musketierer
a wehren
p :
a also
a kams
a dazu
p ,
a daß
a ich
@ 8611
a noch
a dieselbe
a Nacht
a probieren
a mußte
p ,
a was
a ich
a für
a Glück
@ 8612
a in
a Stürmen
a hätte
p ,
a weil
a die
a Dragoner
a vornan
a gingen
p ,
a da
@ 8613
a gelang
a es
a mir
a so
a wohl
p ,
a daß
a ich
a samt
a dem
a Springinsfeld
a gleichsam
@ 8614
a mit
a den
a ersten
a ganz
a ohnbeschädigt
a in
a das
a Städtlein
a kam
p ,
@ 8615
a wir
a leerten
a die
a Gassen
a bald
p ,
a weil
a niedergemacht
a wurde
p ,
a was
a sich
@ 8616
a im
a Gewehr
a befand
p ,
a und
a sich
a die
a Bürger
a nicht
a hatten
a wehren
@ 8617
a wollen
p ,
a also
a ging
a es
a mit
a uns
a in
a die
a Häuser
p ,
a Springinsfeld
@ 8618
a sagte
p :
a wir
a müßten
a ein
a Haus
a vornehmen
p ,
a vor
a welchem
a ein
@ 8619
a großer
a Haufen
a Mist
a läge
p ,
a denn
a in
a denselben
a pflegten
@ 8620
a die
a reichsten
a Kauze
a zu
a sitzen
p ,
a denen
a man
a gemeiniglich
a die
a Offizier
@ 8621
a einlogierte
p ;
a darauf
a griffen
a wir
a ein
a solches
a an
p ,
a in
a welchem
a Springinsfeld
@ 8622
a den
a Stall
p ,
a ich
a aber
a das
a Haus
a zu
a visitieren
a vornahm
p ,
a mit
a dieser
@ 8623
a Abred
p ,
a daß
a jeder
a dasjenige
a was
a er
a bekam
p ,
a mit
a dem
a andern
@ 8624
a parten
a sollte
p ;
a also
a zündet'
a jeder
a seinen
a Wachsstock
a an
p ,
a ich
@ 8625
a rufte
a nach
a dem
a Vater
a im
a Haus
p ,
a kriegte
a aber
a kein
a Antwort
p ,
a weil
@ 8626
a sich
a jedermann
a versteckt
a hatte
p ,
a geriet
a indessen
a in
a eine
a Kammer
p ,
@ 8627
a fand
a aber
a nichts
a als
a ein
a leer
a Bett
a darinnen
a und
a einen
a beschlossenen
@ 8628
a Trog
p ,
a den
a hämmert
a ich
a auf
a in
a Hoffnung
a etwas
a Kostbares
a zu
@ 8629
a finden
p ,
a aber
a da
a ich
a den
a Deckel
a auftat
p ,
a richtet'
a sich
a ein
a kohlschwarzes
@ 8630
a Ding
a gegen
a mich
a auf
p ,
a welches
a ich
a für
a den
a Luzifer
a selbst
a ansah
p :
@ 8631
a ich
a kann
a schwören
p ,
a daß
a ich
a mein
a Lebtag
a nie
a so
a erschrocken
@ 8632
a bin
a als
a eben
a damals
p ,
a da
a ich
a diesen
a schwarzen
a Teufel
a so
a unversehens
@ 8633
a erblickte
p :
p »
a Daß
a dich
a dieser
a und
a jener
a erschlag
p !
p «
@ 8634
a sagte
a ich
a gleichwohl
a in
a solchem
a Schrecken
a und
a zuckte
a mein
a Äxtlein
p ,
@ 8635
a damit
a ich
a den
a Trog
a aufgemacht
p ,
a und
a hatte
a doch
a das
a Herz
a nicht
p ,
@ 8636
a ihm
a solches
a in
a Kopf
a zu
a hauen
p ;
a er
a aber
a kniete
a nieder
p ,
a hub
a die
a Händ
@ 8637
a auf
p ,
a und
a sagte
p :
p »
a Min
a leve
a Heer
p ,
a ich
a bitte
a ju
a doer
a Gott
p ,
a schinkt
@ 8638
a mi
a min
a Levent
p !
p «
a Da
a hörte
a ich
a erst
p ,
a daß
a es
a kein
@ 8639
a Teufel
a war
p ,
a weil
a er
a von
a Gott
a redet'
a und
a um
a sein
a Leben
a bat
p ;
a sagte
@ 8640
a demnach
p ,
a er
a sollte
a sich
a aus
a dem
a Trog
a geheien
p ,
a das
a tat
a er
a und
a ging
@ 8641
a mit
a mir
a so
a nackend
p ,
a wie
a ihn
a Gott
a erschaffen
a hatte
p .
a Ich
a schnitt
@ 8642
a ein
a Stück
a von
a meinem
a Wachs
a und
a gabs
a ihm
a mir
a zu
a leuchten
p ,
@ 8643
a das
a tat
a er
a gehorsamlich
a und
a führet'
a mich
a in
a ein
a Stüblein
p ,
@ 8644
a da
a ich
a den
a Hausvater
a fand
p ,
a der
a samt
a seinem
a Gesind
a dies
a lustige
@ 8645
a Spektakel
a ansah
a und
a mit
a Zittern
a um
a Gnad
a bat
p !
a Diese
a erhielt
a er
@ 8646
a leicht
p ,
a weil
a wir
a den
a Bürgern
a ohnedas
a nichts
a tun
a durften
a und
@ 8647
a er
a mir
a des
a Rittmeisters
a Bagage
p ,
a darunter
a ein
a ziemlich
a wohlgespickt
@ 8648
a verschlossen
a Felleisen
a war
p ,
a einhändigte
p ,
a mit
a Bericht
p ,
a daß
@ 8649
a der
a Rittmeister
a und
a seine
a Leut
p ,
a bis
a auf
a einen
a Knecht
a und
a gegenwärtigen
@ 8650
a Mohren
p ,
a sich
a zu
a wehren
a auf
a ihre
a Posten
a gangen
a wären
p ;
a indessen
@ 8651
a hatte
a der
a Springinsfeld
a besagten
a Knecht
a auch
a mit
a sechs
a gesattelten
@ 8652
a schönen
a Pferden
a im
a Stall
a erwischt
p ,
a die
a stellten
a wir
a ins
a Haus
p ,
@ 8653
a verriegelten
a solches
a und
a ließen
a den
a Mohren
a sich
a anziehen
p ,
@ 8654
a den
a Wirt
a aber
a auftragen
p ,
a was
a er
a für
a seinen
a Rittmeister
a zurichten
@ 8655
a müssen
p .
a Als
a aber
a die
a Tor
a geöffnet
p ,
a die
a Posten
a besetzt
@ 8656
a und
a unser
a General-Feldzeugmeister
a Herr
a Graf
a von
a der
a Wahl
a eingelassen
@ 8657
a wurde
p ,
a nahm
a er
a sein
a Logiment
a in
a eben
a demselben
a Haus
a darin
a wir
@ 8658
a uns
a befanden
p ,
a darum
a mußten
a wir
a bei
a finsterer
a Nacht
a wieder
@ 8659
a ein
a ander
a Quartier
a suchen
p .
a Das
a fanden
a wir
a bei
a unsern
a Kameraden
p ,
@ 8660
a die
a auch
a mit
a Sturm
a ins
a Städtlein
a kommen
a waren
p ,
a bei
a denselbigen
@ 8661
a ließen
a wir
a uns
a wohl
a sein
a und
a brachten
a den
a übrigen
a Teil
@ 8662
a der
a Nacht
a mit
a Fressen
a und
a Saufen
a zu
p ,
a nachdem
a ich
a und
a Springinsfeld
@ 8663
a miteinander
a unsere
a Beuten
a geteilt
a hatten
p ;
a ich
a bekam
a für
a mein
@ 8664
a Teil
a den
a Mohren
a und
a die
a zwei
a besten
a Pferd
p ,
a darunter
a ein
a spanisches
@ 8665
a war
p ,
a auf
a welchem
a ein
a Soldat
a sich
a gegen
a seinen
a Gegenteil
a durfte
@ 8666
a sehen
a lassen
p ,
a mit
a dem
a ich
a nachgehends
a nicht
a wenig
a prangte
p ,
a aus
@ 8667
a dem
a Felleisen
a aber
a kriegte
a ich
a unterschiedliche
a köstliche
@ 8668
a Ring
a und
a in
a einer
a güldenen
a Kapsel
a mit
a Rubinen
a besetzt
a des
@ 8669
a Prinzen
a von
a Oranien
a Conterfait
p ,
a weit
a ich
a dem
a Springinsfeld
a das
@ 8670
a übrige
a alles
a ließ
p ,
a kam
a also
p ,
a wenn
a ich
a alles
a halber
@ 8671
a hinweg
a hätte
a schenken
a wollen
p ,
a mit
a Pferden
a und
a allem
a über
@ 8672
a die
a zweihundert
a Dukaten
p ,
a für
a den
a Mohren
a aber
p ,
a der
a mich
a am
@ 8673
a allersaursten
a ankommen
a war
p ,
a wurde
a mir
a vom
a General-Feldzeugmeister
p ,
@ 8674
a als
a welchem
a ich
a ihn
a präsentierte
p ,
a nicht
a mehr
a als
a zwei
a Dutzend
@ 8675
a Taler
a verehrt
p .
a Von
a dannen
a gingen
a wir
a schnell
a an
a die
a Ems
p ,
a richteten
@ 8676
a aber
a wenig
a aus
p ,
a und
a weil
a sichs
a eben
a traf
p ,
a daß
a wir
a auch
a gegen
@ 8677
a Recklinghausen
a zu
a kamen
p ,
a nahm
a ich
a Erlaubnis
p ,
a mit
a Springinsfeld
@ 8678
a meinem
a Pfaffen
a zuzusprechen
p ,
a dem
a ich
a hiebevor
a den
a Speck
a gestohlen
@ 8679
a hatte
p ,
a mit
a demselben
a machte
a ich
a mich
a lustig
a und
a erzählte
@ 8680
a ihm
p ,
a daß
a mir
a der
a Mohr
a den
a Schrecken
p ,
a den
a er
a und
a seine
a Köchin
@ 8681
a neulich
a empfunden
p ,
a wieder
a eingetränkt
a hätte
p ,
a verehrte
@ 8682
a ihm
a auch
a eine
a schöne
a schlagende
a Halsuhr
a zum
a freundlichen
@ 8683
a Valete
p ,
a so
a ich
a aus
a des
a Rittmeisters
a Felleisen
a bekommen
a hatte
p ,
@ 8684
a pflegte
a also
a aller
a Orten
a diejenigen
a zu
a Freunden
a zu
a machen
p ,
a so
@ 8685
a sonsten
a Ursach
a gehabt
a hätten
p ,
a mich
a zu
a hassen
p .
p =
# 
# # File simpl309.htm
# 
# @section 2 {c9}
$ {b3}{c9}
# @section 3 {tt}
$ {b3}{c9}{tt}
# 
@ 8692
a Ein
a ungleicher
a Kampf
p ,
a in
a welchem
a der
a Schwächste
a obsieget
p ,
@ 8693
a und
a der
a Überwinder
a gefangen
a wird
# 
# @section 3 {tx}
$ {b3}{c9}{tx}
# 
@ 8697
a Meine
a Hoffart
a vermehrte
a sich
a mit
a meinem
a Glück
p ,
a daraus
a endlich
@ 8698
a nichts
a anders
a als
a mein
a Fall
a erfolgen
a konnte
p .
a Ungefähr
a ein
@ 8699
a halbe
a Stund
a von
a Rehnen
a kampierten
a wir
p ,
a als
a ich
a mit
a meinem
a besten
@ 8700
a Kameraden
a Erlaubnis
a begehrte
p ,
a in
a dasselbe
a Städtlein
a zu
a gehen
p ,
@ 8701
a etwas
a an
a unserm
a Gewehr
a flicken
a zu
a lassen
p ,
a so
a wir
a auch
a erhielten
p .
@ 8702
a Weil
a aber
a unser
a Meinung
a war
p ,
a uns
a einmal
a rechtschaffen
a miteinander
@ 8703
a lustig
a zu
a machen
p ,
a kehrten
a wir
a im
a besten
a Wirtshaus
a ein
a und
a ließen
@ 8704
a Spielleut
a kommen
p ,
a die
a uns
a Wein
a und
a Bier
a hinuntergeigen
a mußten
p :
@ 8705
a da
a gings
a in
a floribus
a her
a und
a blieb
a nichts
a unterwegen
p ,
a was
a nur
@ 8706
a dem
a Geld
a wehe
a tun
a möchte
p ,
a ja
a ich
a hielt
a Bursch
a von
a andern
@ 8707
a Regimentern
a zu
a Gast
a und
a stellte
a mich
a nicht
a anders
a als
a wie
a ein
@ 8708
a junger
a Prinz
p ,
a der
a Land
a und
a Leut
a vermag
a und
a alle
a Jahr
a ein
a groß
@ 8709
a Geld
a zu
a verzehren
a hat
p .
a Dahero
a wurde
a uns
a auch
a besser
a als
a einer
@ 8710
a Gesellschaft
a Reuter
p ,
a die
a gleichfalls
a dort
a zehrte
p ,
a aufgewartet
p ,
@ 8711
a weils
a jene
a nicht
a so
a toll
a hergehen
a ließen
p ,
a das
a verdroß
@ 8712
a sie
a und
a fingen
a an
a mit
a uns
a zu
a kippeln
p .
p »
a Woher
a kommts
p «
p ,
@ 8713
a sagten
a sie
a untereinander
p ,
p »
a daß
a diese
a Stiegelhupfer
@ 8714
p (
a denn
a sie
a hielten
a uns
a für
a Musketierer
p ,
a maßen
a kein
a Tier
@ 8715
a in
a der
a Welt
a ist
p ,
a das
a einem
a Musketierer
a gleicher
a siehet
a als
a ein
@ 8716
a Dragoner
p ,
a und
a wenn
a ein
a Dragoner
a vom
a Pferd
a fällt
p ,
a so
a stehet
@ 8717
a ein
a Musketierer
a wieder
a auf
p )
a ihre
a Heller
a so
a weisen
p ?
p «
a Ein
a anderer
@ 8718
a antwortet'
p :
p »
a jener
a Säugling
a ist
a gewiß
a ein
a Strohjunker
p ,
@ 8719
a dem
a seine
a Mutter
a etliche
a Milchpfennig
a geschickt
p ,
a die
a er
a jetzo
@ 8720
a seinen
a Kameraden
a spendiert
p ,
a damit
a sie
a ihn
a künftig
a irgendswo
@ 8721
a aus
a dem
a Dreck
a oder
a etwa
a durch
a ein
a Graben
a tragen
a sollen
p .
p «
@ 8722
a Mit
a diesen
a Worten
a zieleten
a sie
a auf
a mich
p ,
a denn
a ich
a wurde
a für
@ 8723
a einen
a jungen
a Edelmann
a bei
a ihnen
a angesehen
p .
a Solches
a wurd
a mir
a durch
@ 8724
a die
a Kellerin
a hinterbracht
p ,
a weil
a ichs
a aber
a nicht
a selbst
a gehört
p ,
@ 8725
a konnte
a ich
a anders
a nichts
a dazu
a tun
p ,
a als
a daß
a ich
a ein
a groß
@ 8726
a Bierglas
a mit
a Wein
a einschenken
a und
a solches
a auf
a Gesundheit
a aller
@ 8727
a rechtschaffenen
a Musketierer
a herumgehen
p ,
a auch
a jedesmal
a solchen
@ 8728
a Alarm
a dazu
a machen
a ließ
p ,
a daß
a keiner
a sein
a eigen
a Wort
@ 8729
a hören
a konnte
p ;
a das
a verdroß
a sie
a noch
a mehr
p ,
a derowegen
@ 8730
a sagten
a sie
a öffentlich
p :
p »
a Was
a Teufels
a haben
a doch
a die
a Stiegelhüpfer
@ 8731
a für
a ein
a Leben
p ?
p «
a Springinsfeld
a antwortet'
p :
p »
a Was
@ 8732
a gehts
a die
a Stiefelschmierer
a an
p ?
p «
a Das
a ging
a ihm
a hin
p ,
a denn
a er
@ 8733
a sah
a so
a gräßlich
a drein
a und
a machte
a so
a grausame
a und
a bedrohliche
@ 8734
a Mienen
p ,
a daß
a sich
a keiner
a an
a ihn
a reiben
a durfte
p .
a Doch
a stieß
@ 8735
a es
a ihnen
a wieder
a auf
p ,
a und
a zwar
a einem
a ansehnlichen
a Kerl
p ,
a der
a sagte
p :
@ 8736
p »
a Und
a wenn
a sich
a die
a Maurenscheißer
a auch
a auf
a ihrem
a Mist
@ 8737
p (
a er
a vermeinte
p ,
a wir
a lägen
a da
a in
a der
a Garnison
p ,
a weil
a unsere
@ 8738
a Kleidungen
a nicht
a so
a wetterfarbig
a aussahen
a wie
a derjenigen
a Musketierer
p ,
@ 8739
a die
a Tag
a und
a Nacht
a im
a Feld
a liegen
p )
a nicht
a so
a breit
a machen
a dürften
p ,
@ 8740
a wo
a wollten
a sie
a sich
a dann
a sehen
a lassen
p ?
a man
a weiß
a ja
a wohl
p ,
@ 8741
a daß
a jeder
a von
a ihnen
a in
a offenen
a Feldschlachten
a unser
a Raub
@ 8742
a sein
a muß
a gleichwie
a die
a Taub
a eines
a jeden
a Stoßfalken
p !
p «
@ 8743
a Ich
a antwortet
a ihm
p :
p »
a Wir
a müssen
a Städt
a und
a Festungen
@ 8744
a einnehmen
p ,
a und
a solche
a werden
a uns
a auch
a zu
a verwahren
a vertrauet
p ,
@ 8745
a dahingegen
a ihr
a Reuter
a auch
a vor
a dem
a geringsten
a Rattennest
a keinen
@ 8746
a Hund
a aus
a dem
a Ofen
a locken
a könnet
p ;
a warum
a wollten
a wir
a uns
a dann
@ 8747
a in
a dem
p ,
a was
a mehr
a unser
a als
a euer
a ist
p ,
a nicht
a dürfen
a lustig
@ 8748
a machen
p ?
p «
a Der
a Reuter
a antwortet'
p :
p »
a Wer
a Meister
a im
a Feld
@ 8749
a ist
p ,
a dem
a folgen
a die
a Festungen
p ,
a daß
a wir
a aber
a die
a Feldschlachten
@ 8750
a gewinnen
a müssen
p ,
a folget
a aus
a dem
p ,
a daß
a ich
a so
a drei
a Kinder
p ,
@ 8751
a wie
a du
a eins
a bist
p ,
a mit
a samt
a ihren
a Musketen
a nicht
a allein
a nicht
a fürchten
p ,
@ 8752
a sondern
a ein
a Paar
a davon
a auf
a den
a Hut
a stecken
a und
a den
a dritten
a erst
@ 8753
a fragen
a wollte
p ,
a wo
a deiner
a noch
a mehr
a wären
p ?
a und
a säße
@ 8754
a ich
a nur
a bei
a dir
p «
p ,
a sagte
a er
a gar
a höhnisch
p ,
p »
a so
a wollte
@ 8755
a ich
a dem
a Junkern
a zu
a Bestätigung
a der
a Wahrheit
a ein
a paar
a Dachteln
@ 8756
a geben
p !
p «
a Ich
a antwortet
a ihm
p :
p »
a Ob
a ich
a zwar
a vermeine
p ,
a ein
@ 8757
a so
a gut
a Paar
a Pistolen
a zu
a haben
a als
a du
p ,
a wiewohl
a ich
a kein
a Reuter
p ,
@ 8758
a sondern
a nur
a ein
a Zwitter
a zwischen
a ihnen
a und
a den
a Musketierern
a bin
p ,
@ 8759
a schau
p !
a so
a hat
a doch
a ein
a Kind
a das
a Herz
a mit
a seiner
a Musketen
a allein
@ 8760
a einem
a solchen
a Prahler
a zu
a Pferd
p ,
a wie
a du
a einer
a bist
p ,
a gegen
a all
a sein
@ 8761
a Gewehr
a im
a freien
a Feld
a nur
a zu
a Fuß
a zu
a erscheinen
p .
p «
p »
a Ach
@ 8762
a du
a Kujon
p «
p ,
a sagte
a der
a Kerl
p ,
p »
a ich
a halte
a dich
a für
@ 8763
a einen
a Schelmen
p ,
a wenn
a du
a nicht
a wie
a ein
a redlicher
a von
a Adel
a alsbald
@ 8764
a deinen
a Worten
a eine
a Kraft
a gibst
p .
p «
a Hierauf
a warf
a ich
a ihm
a einen
@ 8765
a Handschuh
a zu
p ,
a und
a sagte
p :
p »
a Siehe
a da
p ,
a wenn
a ich
a diesen
a im
a freien
@ 8766
a Feld
a durch
a meine
a Muskete
a nicht
a zu
a Fuß
a wieder
a von
a dir
a bekomme
p ,
@ 8767
a so
a habe
a genugsame
a Macht
a und
a Gewalt
p ,
a mich
a für
a denjenigen
a zu
@ 8768
a halten
a und
a auszuschreien
p ,
a wie
a mich
a deine
a Vermessenheit
a gescholten
@ 8769
a hat
p .
p «
a Hierauf
a zahlten
a wir
a den
a Wirt
p ,
a und
a der
a Reuter
a machte
@ 8770
a seinen
a Karabiner
a und
a Pistolen
p ,
a ich
a aber
a meine
a Muskete
a fertig
p ,
@ 8771
a und
a da
a er
a mit
a seinen
a Kameraden
a von
a uns
a an
a den
a bestimmten
a Ort
a ritt
p ,
@ 8772
a sagte
a er
a zu
a meinem
a Springinsfeld
p :
a er
a sollte
a mir
a nur
a allgemach
@ 8773
a das
a Grab
a bestellen
p ;
a dieser
a aber
a antwortet'
a ihm
p ,
a er
a möchte
@ 8774
a solches
a auf
a ein
a Vorsorg
a seinen
a eigenen
a Kameraden
a für
a sich
@ 8775
a selbst
a zu
a bestellen
a anbefohlen
p ;
a mir
a aber
a verwies
a er
a meine
a Frechheit
@ 8776
a und
a sagte
a unverhohlen
p ,
a er
a besorge
p ,
a ich
a werde
a aus
a dem
a letzten
a Loch
@ 8777
a pfeifen
p .
a Ich
a lachte
a hingegen
p ,
a weil
a ich
a mich
a schon
a vorlängst
@ 8778
a besonnen
a hatte
p ,
a wie
a ich
a einem
a wohlmontierten
a Reuter
a begegnen
a müsse
p ,
@ 8779
a wenn
a mich
a einmal
a einer
a zu
a Fuß
a mit
a meiner
a Muskete
a im
a weiten
@ 8780
a Feld
a feindlich
a angreifen
a sollte
p .
a Da
a wir
a nun
a an
a den
a Ort
a kamen
p ,
@ 8781
a wo
a der
a Betteltanz
a angehen
a sollte
p ,
a hatte
a ich
a meine
a Musket
a bereits
@ 8782
a mit
a zweien
a Kugeln
a geladen
p ,
a frisch
a Zündkraut
a aufgerührt
@ 8783
a und
a den
a Deckel
a auf
a der
a Zündpfannen
a mit
a Unschlitt
a verschmiert
p ,
@ 8784
a wie
a vorsichtige
a Musketierer
a zu
a tun
a pflegen
p ,
a wenn
a sie
a das
a Zündloch
@ 8785
a und
a Pulver
a auf
a der
a Pfannen
a im
a Regenwetter
a vor
a Wasser
a verwahren
@ 8786
a wollen
p .
p =
# 
@ 8788
a Ehe
a wir
a nun
a auseinandergingen
p ,
a bedingten
a beiderseits
a Kameraden
@ 8789
a miteinander
p ,
a daß
a wir
a uns
a im
a freien
a Feld
a angreifen
a und
a zu
@ 8790
a solchem
a End
a der
a eine
a von
a Ost
p ,
a der
a ander
a aber
a von
a West
a in
a ein
a umzäuntes
@ 8791
a Feld
a eintreten
a sollten
p ,
a und
a alsdann
a möge
a ein
a jeder
a sein
a Bestes
@ 8792
a gegen
a den
a andern
a tun
p ,
a wie
a ein
a Soldat
a tun
a soll
p ,
a welcher
a dergestalt
@ 8793
a seinen
a Feind
a vor
a Augen
a kriegt
p ;
a es
a sollte
a sich
a auch
a weder
a vor
p ,
@ 8794
a in
p ,
a noch
a nach
a dem
a Kampf
a keiner
a von
a beiden
a Parteien
a unterstehen
p ,
@ 8795
a seinem
a Kameraden
a zu
a helfen
p ,
a noch
a dessen
a Tod
a oder
a Beschädigung
@ 8796
a zu
a rächen
p .
a Als
a sie
a solches
a einander
a mit
a Mund
a und
a Hand
a versprochen
@ 8797
a hatten
p ,
a gaben
a ich
a und
a mein
a Gegner
a einander
a auch
a die
a Händ
@ 8798
a und
a verzieh
a je
a einer
a dem
a andern
a seinen
a Tod
p :
a in
a welcher
a allerunsinnigsten
@ 8799
a Torheit
p ,
a welche
a je
a ein
a vernünftiger
a Mensch
a begehen
a kann
p ,
@ 8800
a ein
a jeder
a hoffte
p ,
a seiner
a Gattung
a Soldaten
a das
a Prae
a zu
a erhalten
p ,
@ 8801
a gleichsam
a als
a ob
a des
a einen
a oder
a andern
a Teils
a Ehr
a und
a Reputation
@ 8802
a an
a dem
a Ausgang
a unseres
a teuflischen
a Beginnens
a gelegen
a gewesen
a wäre
p .
@ 8803
a Da
a ich
a nun
a an
a meinem
a bestimmten
a Ende
a mit
a doppeltbrennendem
a Lunten
@ 8804
a in
a angeregtes
a Feld
a trat
a und
a meinen
a Gegenteil
a vor
a Augen
a sah
p ,
a stellte
@ 8805
a ich
a mich
p ,
a als
a ob
a ich
a das
a alte
a Zündkraut
a im
a Gang
a abschüttete
p ,
@ 8806
a ich
a tats
a aber
a nicht
p ,
a sondern
a rührte
a Zündpulver
a nur
a auf
@ 8807
a den
a Deckel
a meiner
a Zündpfannen
p ,
a blies
a ab
a und
a paßte
a mit
@ 8808
a zween
a Fingern
a auf
a der
a Pfann
a auf
p ,
a wie
a bräuchlich
a ist
p ,
a und
@ 8809
a ehe
a ich
a meinem
a Gegenteil
p ,
a der
a mich
a auch
a wohl
a im
a Gesicht
a hielt
p ,
@ 8810
a das
a Weiße
a in
a Augen
a sehen
a konnte
p ,
a schlug
a ich
a auf
a ihn
a an
a und
@ 8811
a brennte
a mein
a falsch
a Zündkraut
a auf
a dem
a Deckel
a der
a Pfannen
@ 8812
a vergeblich
a hinweg
p ;
a mein
a Gegner
a vermeinte
p ,
a die
a Musket
a hätte
@ 8813
a mir
a versagt
a und
a das
a Zündloch
a wäre
a mir
a verstopft
p ,
a sprengte
@ 8814
a derowegen
a mit
a einer
a Pistol
a in
a der
a Hand
a gar
a zu
a begierig
a recta
a auf
@ 8815
a mich
a dar
p ,
a in
a Meinung
p ,
a mir
a meinen
a Frevel
a zu
a bezahlen
p ;
a aber
a ehe
@ 8816
a er
a sichs
a versah
p ,
a hatte
a ich
a die
a Pfann
a offen
a und
a wieder
a angeschlagen
p ,
@ 8817
a hieß
a ihn
a auch
a dergestalt
a willkomm
a sein
p ,
a daß
a Knall
@ 8818
a und
a Fall
a eins
a war
p .
p =
# 
@ 8820
a Ich
a retirierte
a mich
a hierauf
a zu
a meinen
a Kameraden
p ,
a die
a mich
a gleichsam
@ 8821
a küssend
a empfingen
p ,
a die
a seinigen
a aber
a entledigten
a ihn
a aus
@ 8822
a seinem
a Stegreif
a und
a taten
a gegen
a ihn
a und
a uns
a wie
a redliche
a Kerl
p ,
@ 8823
a maßen
a sie
a mir
a auch
a meinen
a Handschuh
a mit
a großem
a Lob
@ 8824
a wiederschickten
p .
a Aber
a da
a ich
a meine
a Ehr
a am
a größten
a zu
@ 8825
a sein
a schätzte
p ,
a kamen
a fünfundzwanzig
a Musketier
a aus
a Rehnen
p ,
@ 8826
a welche
a mich
a und
a meine
a Kameraden
a gefangen
a nahmen
p :
a Ich
a zwar
a wurde
@ 8827
a alsbald
a in
a Ketten
a und
a Band
a geschlossen
a und
a der
a Generalität
@ 8828
a überschickt
p ,
a weil
a alle
a Duell
a bei
a Leib-
a und
a Lebensstraf
a verboten
@ 8829
a waren
p .
p =
# 
# # File simpl310.htm
# 
# @section 2 {c10}
$ {b3}{c10}
# @section 3 {tt}
$ {b3}{c10}{tt}
# 
@ 8836
a Der
a General-Feldzeugmeister
a schenkst
a dem
a Jäger
a das
a Leben
p ,
@ 8837
a und
a macht
a ihm
a sonst
a gute
a Hoffnung
# 
# @section 3 {tx}
$ {b3}{c10}{tx}
# 
@ 8841
a Demnach
a unser
a General-Feldzeugmeister
a strenge
a Kriegsdisziplin
@ 8842
a zu
a halten
a pflegte
p ,
a besorgte
a ich
a die
a Verlierung
a meines
a Kopfs
p ;
a hingegen
@ 8843
a hatte
a ich
a noch
a Hoffnung
a davonzukommen
p ,
a weil
a ich
a bereits
a in
a so
@ 8844
a blühender
a Jugend
a jederzeit
a mich
a gegen
a den
a Feind
a wohl
a gehalten
@ 8845
a und
a einen
a großen
a Ruf
a und
a Namen
a der
a Tapferkeit
a erworben
p .
@ 8846
a Doch
a war
a solche
a Hoffnung
a ungewiß
p ,
a weil
a dergleichen
a täglicher
@ 8847
a Händel
a halber
a die
a Notdurft
a erfordert'
p ,
a ein
a Exempel
a zu
a statuieren
p .
@ 8848
a Die
a Unserigen
a hatten
a eben
a damals
a ein
a festes
a Rattennest
a berennet
@ 8849
a und
a auffordern
a lassen
p ,
a aber
a ein
a abschlägige
a Antwort
a bekommen
p ,
@ 8850
a weil
a der
a Feind
a wußte
p ,
a daß
a wir
a kein
a grob
a Geschütz
@ 8851
a führten
p .
a Derowegen
a rückte
a unser
a Graf
a von
a der
a Wahl
a mit
@ 8852
a dem
a ganzen
a Corpo
a vor
a besagten
a Ort
p ,
a begehrte
a durch
a einen
a Trompeter
@ 8853
a abermal
a die
a Übergab
a und
a drohete
a zu
a stürmen
p ,
a es
a erfolgte
@ 8854
a aber
a nicht
a anders
a als
a dieses
a nachgesetzte
a Schreiben
p :
p =
# 
@ 8856
a Hoch-Wohlgeborner
a Graf
p ,
a etc^
p .
a Aus
a E^
a Gräfl^
a Excell^
a an
a mich
@ 8857
a Abgelassenem
a habe
a vernommen
p ,
a was
a Dieselbe
a im
a Namen
a der
a Röm^
@ 8858
a Kais^
a Maj^
a an
a mich
a gesinnen
p :
a Nun
a wissen
a aber
a Euer
a Hoch-Gräfl^
@ 8859
a Excell^
a Dero
a hohen
a Vernunft
a nach
p ,
a wie
a übel-anständig
p ,
@ 8860
a ja
a unverantwortlich
a einem
a Soldaten
a fallen
a würde
p ,
a wann
a er
@ 8861
a einen
a solchen
a Ort
p ,
a wie
a dieser
a ist
p ,
a dem
a Gegenteil
a ohne
a sonderbare
@ 8862
a Not
a einhändigte
p :
a Wessentwegen
a Dieselbe
a mir
a dann
a verhoffentlich
@ 8863
a nicht
a verdenken
a werden
p ,
a wann
a ich
a mich
a befleißige
a zu
a verharren
p ,
@ 8864
a bis
a die
a Waffen
a Euer
a Excell^
a dem
a Ort
a zusprechen
p .
a Kann
a aber
a E^
a Excell^
@ 8865
a meine
a Wenigkeit
a außerhalb
a Herren-Diensten
a in
a ichtwas
a zu
@ 8866
a gehorsamen
a die
a Gelegenheit
a haben
p ,
a so
a werde
a ich
a sein
# @begin {sgn}
$ {b3}{c10}{tx}{sgn}
@ 8868
a E^
a Excell^
p ÷
@ 8869
a Aller-dienstwilligster
a Diener
p ÷
@ 8870
a N^
a N^
# @end {sgn}
$ {b3}{c10}{tx}
@ 8872
p =
# 
@ 8874
a Hierauf
a wurde
a in
a unserm
a Lager
a unterschiedlich
a von
a dem
a Ort
a diskurriert
p ,
@ 8875
a denn
a solches
a liegen
a zu
a lassen
a war
a gar
a nicht
a ratsam
p ,
a zu
a stürmen
@ 8876
a ohn
a eine
a Presse
a hätte
a viel
a Blut
a gekostet
p ,
a und
a wäre
a doch
@ 8877
a noch
a mißlich
a gestanden
p ,
a ob
a mans
a übermeistert
a hätte
@ 8878
a oder
a nicht
p ?
a hätte
a man
a aber
a erst
a die
a Stück
a und
a alle
a Zugehör
@ 8879
a von
a Münster
a oder
a Hamm
a her
a holen
a sollen
p ,
a so
a wäre
a gar
@ 8880
a viel
a Mühe
p ,
a Zeit
a und
a Unkosten
a darauf
a gelaufen
p .
a Indem
a man
a nun
@ 8881
a bei
a Großen
a und
a Kleinen
a ratschlagte
p ,
a fiel
a mir
a ein
p ,
a ich
a sollte
@ 8882
a mir
a diese
a Occasion
a zunutz
a machen
p ,
a um
a mich
a zu
a erledigen
p ;
a also
a gebot
@ 8883
a ich
a meinem
a Witz
a zusammen
a und
a bedachte
a mich
p ,
a wie
a man
a den
a Feind
@ 8884
a betrügen
a möchte
p ,
a weils
a nur
a an
a den
a Stücken
a mangelte
p .
@ 8885
a Und
a weil
a mir
a gleich
a zufiel
p ,
a wie
a die
a Sach
a zu
a tun
a sein
a möchte
p ,
@ 8886
a ließ
a ich
a meinen
a Obristleutnant
a wissen
p ,
a daß
a ich
a Anschläg
@ 8887
a hätte
p ,
a durch
a welche
a der
a Ort
a ohne
a Mühe
a und
a Unkosten
a zu
@ 8888
a bekommen
a wäre
p ,
a wenn
a ich
a nur
a Pardon
a erlangen
a und
a wieder
a auf
@ 8889
a freien
a Fuß
a gestellt
a werden
a könnte
p .
a Etliche
a alte
a und
@ 8890
a versuchte
a Soldaten
a lachten
a darüber
p ,
a und
a sagten
p :
p »
a Wer
@ 8891
a hangt
p ,
a der
a langt
p ;
a der
a gut
a Gesell
a gedenkt
a sich
a loszuschwätzen
p !
p «
@ 8892
a Aber
a der
a Obristleutnant
a selbst
a und
a andere
a die
a mich
a kannten
p ,
a nahmen
@ 8893
a meine
a Reden
a an
a wie
a einen
a Glaubensartikel
p :
a Weswegen
a er
a selbsten
@ 8894
a zum
a General-Feldzeugmeister
a ging
a und
a demselben
a mein
a Vorgeben
a anbrachte
p ,
@ 8895
a mit
a Erzählung
a vieles
a Dings
p ,
a das
a er
a von
a mir
a zu
a sagen
a wußte
p :
@ 8896
a Weil
a denn
a nun
a der
a Graf
a hiebevor
a auch
a vom
a Jäger
a gehört
@ 8897
a hatte
p ,
a ließ
a er
a mich
a vor
a sich
a bringen
a und
a so
a lange
a meiner
@ 8898
a Band
a entledigen
p ;
a Der
a Graf
a hielt
a eben
a Tafel
p ,
a als
a ich
a hinkam
p ,
a und
@ 8899
a mein
a Obristleutnant
a erzählte
a ihm
p ,
a als
a ich
a verwichenem
a Frühling
@ 8900
a mein
a erste
a Stund
a unter
a S^
a Jakobs
a Pforten
a zu
a Soest
a Schildwacht
@ 8901
a gestanden
p ,
a sei
a unversehens
a ein
a starker
a Platzregen
a mit
a großem
@ 8902
a Donner
a und
a Sturmwind
a kommen
p ,
a deswegen
a sich
a jedermann
a aus
a dem
a Feld
@ 8903
a und
a den
a Gärten
a in
a die
a Stadt
a salviert
p ,
a und
a weil
a das
a Gedräng
@ 8904
a beides
a von
a Laufenden
a und
a Reitenden
a ziemlich
a dick
a worden
p ,
a hätte
@ 8905
a ich
a schon
a damals
a den
a Verstand
a gehabt
p ,
a der
a Wacht
a ins
a Gewehr
a zu
@ 8906
a rufen
p ,
a weil
a in
a solchem
a Gelauf
a eine
a Stadt
a am
a besten
a einzunehmen
@ 8907
a sei
p ;
p »
a zuletzt
p «
p (
a sagte
a der
a Obristleutnant
a ferner
p )
p »
a kam
@ 8908
a ein
a altes
a Weib
a ganz
a tropfnaß
a daher
p ,
a die
a sagte
p ,
a eben
a als
@ 8909
a sie
a beim
a Jäger
a vorbeipassierte
p :
p >
a Ja
p ,
a ich
a hab
a dies
a Wetter
@ 8910
a schon
a wohl
a vierzehn
a Tag
a in
a meinem
a Rücken
a stecken
a gehabt
p !
p <
@ 8911
a Als
a der
a Jäger
a solches
a höret'
a und
a eben
a einen
a Stecken
@ 8912
a in
a Händen
a hatte
p ,
a schlug
a er
a sie
a damit
a übern
a Buckel
p ,
a und
@ 8913
a sagte
p :
p >
a Du
a alte
a Hex
p ,
a hast
a dus
a denn
a nicht
a ehe
a herauslassen
a können
p ?
@ 8914
a hast
a du
a eben
a müssen
a warten
p ,
a bis
a ich
a anfange
a Schildwacht
a zu
@ 8915
a stehen
p ?
p <
a Da
a ihm
a aber
a sein
a Offizier
@ 8916
a abwehrte
p ,
a antwortet'
a er
p :
p >
a Es
@ 8917
a geschieht
a ihr
a recht
p ,
a das
a alte
a Rabenaas
a hat
a schon
a vor
a vier
a Wochen
@ 8918
a gehört
p ,
a daß
a jedermann
a nach
a einem
a guten
a Regen
a geschrien
p ,
@ 8919
a warum
a hat
a sie
a ihn
a den
a ehrlichen
a Leuten
a nicht
a ehe
a gegönnet
p ?
@ 8920
a so
a wäre
a vielleicht
a Gerst
a und
a Hopfen
a besser
a geraten
p .
p <
p «
@ 8921
a Worüber
a der
a General-Feldzeugmeister
p ,
a wiewohl
a er
a sonst
a ein
@ 8922
a ernsthafter
a Herr
a war
p ,
a trefflich
a lachte
p .
a Ich
a aber
a gedachte
p :
p »
a Erzählt
@ 8923
a der
a Obristleutnant
a dem
a Grafen
a solche
a Narrnpossen
p ,
a so
a hat
a er
a ihm
@ 8924
a gewißlich
a auch
a nicht
a verschwiegen
p ,
a was
a ich
a sonst
a angestellt
@ 8925
a habe
p .
p «
a Ich
a aber
a wurde
a vorgelassen
p .
p =
# 
@ 8927
a Als
a mich
a nun
a der
a General-Feldzeugmeister
a fragte
p ,
a was
a mein
a Anbringen
@ 8928
a wäre
p ?
a antwortet
a ich
p :
p »
a Gnädiger
a Herr
p ,
a etc^
p .
a Obzwar
@ 8929
a mein
a Verbrechen
a und
a E^
a Excell^
a rechtmäßig
a Gebot
a und
@ 8930
a Verbot
a mir
a beide
a das
a Leben
a absprechen
p ,
a so
a heißet
a mich
a jedoch
@ 8931
a meine
a alleruntertänigste
a Treu
p (
a die
a ich
a Dero
a Röm^
a Kais^
@ 8932
a Maj^
a meinem
a Allergnädigsten
a Herrn
a bis
a in
a Tod
a zu
a leisten
a schuldig
@ 8933
a bin
p )
a ein
a Weg
a als
a den
a andern
a meines
a wenigen
a Orts
a dem
a Feind
a einen
@ 8934
a Abbruch
a tun
a und
a erst-Allerhöchstgedachter
a Röm^
a Kais^
@ 8935
a Maj^
a Nutzen
a und
a Kriegswaffen
a befördern
p .
p «
a Der
a Graf
a fiel
@ 8936
a mir
a in
a die
a Red
p ,
a und
a sagte
p :
p »
a Hast
a du
a mir
a nicht
a neulich
a den
@ 8937
a Mohren
a gebracht
p ?
p «
a Ich
a antwortet
p :
p »
a Ja
a gnädiger
a Herr
p .
p «
@ 8938
a Da
a sagte
a er
p :
p »
a Wohl
p ,
a dein
a Fleiß
a und
a Treu
a möchte
@ 8939
a vielleicht
a meritiern
p ,
a dir
a das
a Leben
a zu
a schenken
p ,
a was
a hast
a du
a aber
@ 8940
a für
a ein
a Anschlag
p ,
a den
a Feind
a aus
a gegenwärtigem
a Ort
a zu
@ 8941
a bringen
a ohne
a sonderbaren
a Verlust
a der
a Zeit
a und
a Mannschaft
p ?
p «
@ 8942
a Ich
a antwortet
p :
p »
a Weil
a der
a Ort
a vor
a grobem
a Geschütz
a nicht
@ 8943
a bestehen
a kann
p ,
a so
a hält
a meine
a Wenigkeit
a dafür
p ,
a der
a Feind
@ 8944
a würde
a bald
a akkordiern
p ,
a wenn
a er
a nur
a eigentlich
a glaubt'
p ,
a daß
@ 8945
a wir
a Stück
a bei
a uns
a haben
p .
p «
p »
a Das
a hätte
a mir
a wohl
@ 8946
a ein
a Narr
a gesagt
p «
p ,
a antwortet'
a der
a Graf
p ,
p »
a wer
a wird
a sie
@ 8947
a aber
a überreden
p ,
a solches
a zu
a glauben
p ?
p «
a Ich
a antwortet
p :
@ 8948
p »
a Ihre
a eigenen
a Augen
p .
a Ich
a habe
a ihre
a hohe
a Wacht
a mit
a meinem
@ 8949
a Perspektiv
a gesehen
p ,
a die
a kann
a man
a betrügen
p ,
a wenn
a man
a nur
a etliche
@ 8950
a Blöcke
p ,
a den
a Brunnenteichlen
a gleich
p ,
a auf
a Wagen
a ladet
a und
a dieselben
@ 8951
a mit
a einem
a starken
a Gespann
a in
a das
a Feld
a führet
p ,
a so
a werden
a sie
@ 8952
a schon
a glauben
p ,
a es
a seien
a grobe
a Stück
p ,
a vornehmlich
a wenn
a E^
@ 8953
a Gräfl^
a Excell^
a irgendswo
a im
a Feld
a etwas
a aufwerfen
a läßt
p ,
@ 8954
a als
a ob
a man
a Stücke
a dahin
a pflanzen
a wollte
p .
p «
p »
a Mein
@ 8955
a liebes
a Bürschlein
p «
p ,
a antwortet'
a der
a Graf
p ,
p »
a es
a sind
@ 8956
a keine
a Kinder
a drinnen
p ,
a sie
a werden
a diesem
a Spiegelfechten
a nicht
a glauben
p ,
@ 8957
a sondern
a die
a Stück
a auch
a hören
a wollen
p ,
a und
a wenn
a der
a Poß
@ 8958
a dann
a nicht
a angehet
p «
p ,
a sagte
a er
a zu
a den
a umstellenden
a Offiziern
p ,
@ 8959
p »
a so
a werden
a wir
a von
a aller
a Welt
a verspottet
p !
p «
a Ich
a antwortet
p :
@ 8960
p »
a Gnäd^
a Herr
p ,
a ich
a will
a schon
a Stücke
a in
a ihren
a Ohren
@ 8961
a lassen
a klingen
p ,
a wenn
a man
a nur
a ein
a paar
a Doppelhaken
a und
a ein
a ziemlich
@ 8962
a groß
a Faß
a haben
a kann
p ,
a allein
a wird
a ohne
a den
a Knall
a sonst
@ 8963
a kein
a Effekt
a vorhanden
a sein
p ;
a sollte
a man
a aber
a ja
a wider
a Verhoffen
@ 8964
a nur
a Spott
a damit
a erlangen
p ,
a so
a werde
a ich
a der
a Inventor
p ,
a weil
a ich
@ 8965
a ohnedas
a sterben
a muß
p ,
a solchen
a Spott
a mit
a mir
a dahinnehmen
a und
@ 8966
a denselben
a mit
a meinem
a Leben
a aufheben
p .
p «
a Ob
a nun
a zwar
a der
a Graf
@ 8967
a nicht
a daran
a wollte
p ,
a so
a persuadierte
a ihn
a jedoch
a mein
a Obristleutnant
@ 8968
a dahin
p ,
a denn
a er
a sagte
p ,
a daß
a ich
a in
a dergleichen
a Sachen
a so
a glückselig
@ 8969
a sei
p ,
a daß
a er
a im
a wenigsten
a zweifele
p ,
a daß
a dieser
a Poß
@ 8970
a nicht
a auch
a angehen
a werde
p .
a Derowegen
a befahl
a ihm
a der
a Graf
a die
a Sach
@ 8971
a anzustellen
p ,
a wie
a er
a vermeinte
p ,
a daß
a sichs
a tun
a ließe
p ,
@ 8972
a und
a sagte
a im
a Scherz
a zu
a ihm
p :
a Die
a Ehr
p ,
a so
a er
a damit
a erwürbe
p ,
@ 8973
a sollte
a ihm
a allein
a zustehen
p .
p =
# 
@ 8975
a Also
a wurden
a drei
a solcher
a Blöcke
a zuwege
a gebracht
a und
a vor
a jedes
@ 8976
a vierundzwanzig
a Pferd
a gespannt
p ,
a wiewohl
a nur
a zwei
a genug
a gewesen
@ 8977
a wären
p ;
a diese
a führten
a wir
a gegen
a Abend
a dem
a Feind
a ins
a Gesicht
p ,
@ 8978
a indessen
a aber
a hatte
a ich
a auch
a drei
a Doppelhaken
a und
a ein
a Stückfaß
p ,
@ 8979
a so
a wir
a von
a einem
a Schloß
a bekamen
p ,
a unterhanden
a und
a richtete
@ 8980
a ein
a und
a anders
a zu
p ,
a wie
a ichs
a haben
a wollte
p ,
a das
a wurde
a bei
a Nacht
@ 8981
a zu
a unserer
a visierlichen
a Artollerei
a verschafft
p :
a den
a Doppelhaken
@ 8982
a gab
a ich
a doppelte
a Ladung
a und
a ließ
a sie
a durch
a berührtes
@ 8983
a Faß
p (
a dem
a der
a vordere
a Boden
a genommen
a war
p )
a losgehen
p ,
a gleich
@ 8984
a ob
a es
a drei
a Losungschüsse
a hätten
a sein
a sollen
p ,
a das
a donnerte
@ 8985
a dermaßen
p ,
a daß
a jedermann
a Stein
a und
a Bein
a verschworen
@ 8986
a hätte
p ,
a es
a wären
a Quartierschlangen
a oder
a halbe
a Kartaunen
@ 8987
a gewesen
p ;
a unser
a General-Feldzeugmeister
a mußte
a der
a Gaukelfuhr
@ 8988
a lachen
a und
a ließ
a dem
a Feind
a abermal
a einen
a Akkord
a anbieten
p ,
@ 8989
a mit
a dem
a Anhang
p ,
a wenn
a sie
a sich
a nicht
a noch
a diesen
a Abend
a bequemen
@ 8990
a würden
p ,
a daß
a es
a ihnen
a morgen
a nicht
a mehr
a so
a gut
a werden
@ 8991
a sollte
p :
a Darauf
a wurden
a alsbald
a beiderseits
a Geiseln
a geschickt
p ,
a der
@ 8992
a Akkord
a geschlossen
a und
a uns
a noch
a dieselbige
a Nacht
a ein
a Tor
a der
a Stadt
@ 8993
a eingegeben
p .
a Welches
a mir
a trefflich
a zugut
a kam
p ,
a denn
a der
a Graf
a schenkte
@ 8994
a mir
a nicht
a allein
a das
a Leben
p ,
a das
a ich
a Kraft
a seines
a Verbots
a verwirkt
@ 8995
a hatte
p ,
a sondern
a ließ
a nach
a noch
a selbige
a Nacht
a auf
a freien
a Fuß
@ 8996
a stellen
a und
a befahl
a dem
a Obristleutnant
a in
a meiner
a Gegenwart
p ,
a daß
@ 8997
a er
a mir
a das
a erste
a Fähnlein
p ,
a so
a ledig
a wurde
p ,
a geben
a sollte
p :
@ 8998
a Welches
a ihm
a aber
a ungelegen
a war
p ,
a denn
a er
a hatte
a der
a Vettern
a und
@ 8999
a Schwäger
a so
a viel
p ,
a die
a aufpaßten
p ,
a daß
a ich
a vor
@ 9000
a denselben
a nicht
a zugelassen
a werden
a konnte
p .
p =
# 
# # File simpl311.htm
# 
# @section 2 {c11}
$ {b3}{c11}
# @section 3 {tt}
$ {b3}{c11}{tt}
# 
@ 9007
a Hält
a allerhand
a Sachen
a in
a sich
a von
a geringer
a Wichtigkeit
@ 9008
a und
a großer
a Einbildung
# 
# @section 3 {tx}
$ {b3}{c11}{tx}
# 
@ 9012
a Es
a begegnete
a mir
a auf
a demselbigen
a Marsch
a nichts
a Merkwürdiges
@ 9013
a mehr
p ;
a da
a ich
a aber
a wieder
a nach
a Soest
a kam
p ,
a hatten
a mir
a die
a lippstädtischen
@ 9014
a Hessen
a meinen
a Knecht
p ,
a den
a ich
a bei
a meiner
a Bagage
a im
a Quartier
a gelassen
p ,
@ 9015
a samt
a einem
a Pferd
a auf
a der
a Weid
a hinweggefangen
p ,
a von
a demselben
a erkundigte
@ 9016
a der
a Gegenteil
a mein
a Tun
a und
a Lassen
p ,
a dahero
a hielten
a sie
a mehr
a von
@ 9017
a mir
a als
a zuvor
p ,
a weil
a sie
a hiebevor
a durch
a das
a gemeine
a Geschrei
a beredt
@ 9018
a worden
p ,
a zu
a glauben
p ,
a daß
a ich
a zaubern
a könnte
p .
a Er
a erzählte
@ 9019
a ihnen
a auch
p ,
a daß
a er
a einer
a von
a den
a Teufeln
a gewesen
a sei
p ,
a die
@ 9020
a den
a Jäger
a von
a Werl
a auf
a der
a Schäferei
a so
a erschreckt
a hätten
p ;
@ 9021
a da
a solches
a erstbesagter
a Jäger
a erfuhr
p ,
a schämte
a er
a sich
@ 9022
a so
a sehr
p ,
a daß
a er
a abermal
a das
a Reißaus
a spielete
a und
a von
@ 9023
a Lippstadt
a zu
a den
a Holländern
a lief
p :
a Aber
a es
a war
a mein
a größtes
@ 9024
a Glück
p ,
a daß
a mir
a dieser
a Knecht
a gefangen
a worden
p ,
a maßen
@ 9025
a aus
a der
a Folge
a meiner
a Histori
a zu
a vernehmen
a sein
a wird
p .
p =
# 
@ 9027
a Ich
a fing
a an
a mich
a etwas
a reputierlicher
a zu
a halten
a als
a zuvor
p ,
a weil
@ 9028
a ich
a so
a stattliche
a Hoffnung
a hatte
p ,
a in
a Bälde
a ein
a Fähnlein
@ 9029
a zu
a haben
p ;
a ich
a gesellete
a mich
a allgemach
a zu
a den
a Offiziern
a und
a jungen
@ 9030
a Edelleuten
p ,
a die
a eben
a auf
a dasjenige
a spanneten
p ,
a was
a ich
a in
a Bälde
@ 9031
a zu
a kriegen
a mir
a einbildete
p ;
a diese
a waren
a deswegen
a meine
a ärgsten
@ 9032
a Feinde
a und
a stellten
a sich
a doch
a gegen
a mich
a als
a meine
a besten
a Freunde
p ,
@ 9033
a so
a war
a mir
a der
a Obristleutnant
a auch
a nicht
a so
a gar
a grün
p ,
a weil
@ 9034
a er
a Befehl
a hatte
p ,
a mich
a vor
a seinen
a Verwandten
a zu
a befördern
p ;
@ 9035
a mein
a Hauptmann
a war
a mir
a darum
a abhold
p ,
a weil
a ich
a mich
a an
a Pferden
p ,
@ 9036
a Kleidern
a und
a Gewehr
a viel
a braver
a hielt
a als
a er
a und
a dem
a alten
a Geizhals
@ 9037
a nicht
a mehr
a wie
a hiebevor
a spendierte
p ,
a er
a hätte
a lieber
a gesehen
p ,
@ 9038
a daß
a mir
a neulich
a der
a Kopf
a hinweggeschlagen
a als
a ein
a Fähnlein
@ 9039
a versprochen
a worden
a wäre
p ,
a denn
a er
a gedachte
a meine
a schönen
@ 9040
a Pferd
a zu
a erben
p ;
a so
a haßte
a mich
a mein
a Leutnant
a eines
a einzigen
@ 9041
a Worts
a halber
p ,
a das
a ich
a neulich
a unbedachtsam
a laufen
a lassen
p ,
a das
@ 9042
a fügte
a sich
a also
p :
a Wir
a waren
a miteinander
a in
a letzter
a Cavalcada
@ 9043
a kommandiert
p ,
a eine
a gleichsam
a verlorne
a Wacht
a zu
a halten
p ;
a als
a nun
@ 9044
a das
a Schildwachthalten
a an
a mir
a war
p ,
p (
a welches
a liegend
a geschehen
a mußte
p ,
@ 9045
a unangesehen
a es
a stockfinster
a Nacht
a war
p )
a kroch
a er
a Leutnant
a auch
@ 9046
a auf
a dem
a Bauch
a zu
a mir
a wie
a ein
a Schlang
p ,
a und
a sagte
p :
p »
a Schildwacht
@ 9047
a merkst
a du
a was
p ?
p «
a Ich
a antwortet
p :
p »
a Ja
a Herr
a Leutnant
p .
p «
@ 9048
p »
a Was
a da
p ?
a Was
a da
p ?
p «
a sagte
a er
p .
a Ich
a antwortet
p :
p »
a Ich
@ 9049
a merke
p ,
a daß
a sich
a der
a Herr
a fürchtet
p .
p «
a Von
a dieser
@ 9050
a Zeit
a an
a hatte
a ich
a kein
a Gunst
a mehr
a bei
a ihm
p ,
a und
a wo
a es
a am
a ungeheursten
@ 9051
a war
p ,
a wurde
a ich
a zum
a ersten
a hin
a kommandiert
p ,
a ja
a er
a suchte
a an
a allen
@ 9052
a Orten
a und
a Enden
a Gelegenheit
a und
a Ursach
p ,
a mir
a noch
a ehe
a ich
a Fähnrich
@ 9053
a würde
a das
a Wams
a auszuklopfen
p ,
a weil
a ich
a mich
a gegen
a ihn
a nicht
@ 9054
a wehren
a dürfte
p .
a Nicht
a weniger
a feindeten
a mich
a auch
a alle
a Feldweibel
@ 9055
a an
p ,
a weil
a ich
a ihnen
a allen
a vorgezogen
a wurde
p .
a Was
a aber
a gemeine
a Knecht
@ 9056
a waren
p ,
a die
a fingen
a auch
a an
p ,
a in
a ihrer
a Liebe
a und
a Freundschaft
a zu
@ 9057
a wanken
p ,
a weil
a es
a das
a Ansehen
a hatte
p ,
a als
a ob
a ich
a sie
a verachtete
p ,
@ 9058
a indem
a ich
a mich
a nicht
a sonderlich
a mehr
a zu
a ihnen
a sondern
a wie
a obgemeldt
@ 9059
a zu
a größern
a Hansen
a gesellete
p ,
a die
a mich
a drum
a nicht
a desto
@ 9060
a lieber
a sahen
p .
a Das
a Allerärgste
a war
p ,
a daß
a mir
a kein
a einziger
@ 9061
a Mensch
a sagte
p ,
a wie
a jedermann
a gegen
a mich
a gesinnet
p ,
a so
a konnte
a ichs
@ 9062
a auch
a nicht
a merken
p ,
a weil
a mir
a mancher
a die
a besten
a Wort
a unter
a Augen
@ 9063
a gab
p ,
a der
a mich
a doch
a lieber
a tot
a gesehen
a hätte
p !
a Ich
a lebte
a eben
@ 9064
a dahin
a wie
a ein
a Blinder
a in
a aller
a Sicherheit
a und
a wurde
a je
a länger
@ 9065
a je
a hoffärtiger
p ,
a und
a wenn
a ich
a schon
a wußte
p ,
a daß
@ 9066
a es
a ein
a oder
a andern
a verdroß
p ,
a so
a ichs
a etwa
a denen
a von
a Adel
@ 9067
a und
a vornehmen
a Offiziern
a mit
a Pracht
a bevortat
p ,
a so
a ließ
a ichs
@ 9068
a drum
a nicht
a unterwegen
p ;
a ich
a scheute
a mich
a nicht
p ,
a nachdem
a ich
a Gefreiter
@ 9069
a worden
p ,
a ein
a Koller
a von
a sechzig
a Reichstalern
p ,
a rote
a scharlachne
@ 9070
a Hosen
a und
a weiße
a atlassene
a Ärmel
a überall
a mit
a Gold
@ 9071
a und
a Silber
a verbrämt
a zu
a tragen
p ,
a welches
a damals
a eine
a Tracht
@ 9072
a der
a höchsten
a Offizier
a war
p ,
a darum
a stachs
a ein
a jeden
a in
a die
@ 9073
a Augen
p ;
a ich
a war
a aber
a ein
a schrecklich
a junger
a Narr
p ,
a daß
a ich
@ 9074
a den
a Hasen
a so
a laufen
a ließ
p ,
a denn
a hätte
a ich
a mich
a anders
@ 9075
a gehalten
a und
a das
a Geld
p ,
a das
a ich
a so
a unnützlich
a an
a den
a Leib
@ 9076
a hängte
p ,
a an
a gehörige
a Ort
a und
a End
a verschmieret
p ,
a so
a hätte
@ 9077
a ich
a nicht
a allein
a das
a Fähnlein
a bald
a bekommen
p ,
a sondern
a mir
@ 9078
a auch
a nicht
a so
a viel
a zu
a Feinden
a gemacht
p .
a Ich
a ließ
a es
a aber
@ 9079
a hierbei
a noch
a nicht
a bleiben
p ,
a sondern
a putzte
a mein
a bestes
a Pferd
p ,
@ 9080
a das
a Springinsfeld
a vom
a hessischen
a Rittmeister
a bekommen
a hatte
p ,
a mit
@ 9081
a Sattel
p ,
a Zeug
a und
a Gewehr
a dergestalt
a heraus
p ,
a daß
a man
a mich
p ,
@ 9082
a wenn
a ich
a darauf
a saß
p ,
a gar
a wohl
a für
a einen
a andern
a Ritter
@ 9083
a St^
a Georgen
a hätte
a ansehen
a mögen
p .
a Nichts
a vexierte
a mich
@ 9084
a mehr
p ,
a als
a daß
a ich
a mich
a keinen
a Edelmann
a zu
a sein
a wußte
p ,
@ 9085
a damit
a ich
a meinen
a Knecht
a und
a Jungen
a auch
a in
a meine
a Liberei
a hätte
@ 9086
a kleiden
a mögen
p :
a Ich
a gedachte
p ,
a all
a Ding
a hat
a seinen
a Anfang
p ,
@ 9087
a wenn
a du
a ein
a Wappen
a hast
p ,
a so
a hast
a du
a schon
a ein
a eigene
a Liberei
p ,
@ 9088
a und
a wenn
a du
a Fähnrich
a wirst
p ,
a so
a mußt
a du
a ja
a ein
a Petschier
@ 9089
a haben
p ,
a wenn
a du
a schon
a kein
a Junker
a bist
p .
a Ich
a war
a nicht
a lang
a mit
@ 9090
a solchen
a Gedanken
a schwanger
a gangen
p ,
a als
a ich
a mir
a durch
a einen
a Comitem
@ 9091
a Palatinum
a ein
a Wappen
a geben
a ließ
p ,
a das
a waren
a drei
a rote
a Larven
@ 9092
a in
a einem
a weißen
a Feld
a und
a auf
a dem
a Helm
a ein
a Brustbild
a eines
@ 9093
a jungen
a Narrn
a in
a kälbernem
a Habit
p ,
a mit
a einem
a Paar
a Hasenohren
p ,
@ 9094
a vorne
a mit
a Schellen
a geziert
p ;
a denn
a ich
a dachte
p ,
a dies
a schicke
a sich
@ 9095
a am
a besten
a zu
a meinem
a Namen
p ,
a weil
a ich
a Simplicius
a hieße
p ;
a so
@ 9096
a wollte
a ich
a mich
a auch
a des
a Narrn
a gebrauchen
p ,
a mich
a in
a meinem
a künftigen
@ 9097
a hohen
a Stand
a dabei
a zu
a erinnern
p ,
a was
a ich
a zu
a Hanau
a für
a ein
a Gesell
@ 9098
a gewesen
p ,
a damit
a ich
a nicht
a gar
a zu
a hoffärtig
a würde
p ,
a weil
@ 9099
a ich
a mich
a schon
a jetzt
a keine
a Sau
a zu
a sein
a bedünken
a ließ
p :
@ 9100
a Also
a wurde
a ich
a erst
a rechtschaffen
a der
a erste
a meines
a Namens
p ,
a Stammes
@ 9101
a und
a Wappens
p ,
a und
a wenn
a mich
a jemand
a damit
a hätte
a foppen
a wollen
p ,
@ 9102
a so
a hätte
a ich
a ihm
a ohne
a Zweifel
a einen
a Degen
a oder
a Paar
a Pistoln
@ 9103
a anpräsentiert
p .
p =
# 
@ 9105
a Wiewohl
a ich
a damals
a noch
a nichts
a nach
a dem
a Weibervolk
a fragte
p ,
a so
@ 9106
a ging
a ich
a doch
a gleichwohl
a mit
a denen
a von
a Adel
p ,
a wenn
a sie
a irgends
@ 9107
a Jungfrauen
a besuchten
p ,
a deren
a es
a denn
a viel
a in
a der
a Stadt
a gab
p ,
a mich
@ 9108
a sehen
a zu
a lassen
a und
a mit
a meinen
a schönen
a Haaren
p ,
a Kleidern
a und
@ 9109
a Federbüschen
a zu
a prangen
p .
a Ich
a muß
a bekennen
p ,
a daß
@ 9110
a ich
a meiner
a Gestalt
a halber
a allen
a andern
a vorgezogen
a wurde
p ,
a mußte
@ 9111
a aber
a daneben
a hören
p ,
a daß
a mich
a die
a verwöhnten
a Schleppsäck
@ 9112
a einem
a schönen
a und
a wohlgeschnitzten
a hölzernen
a Bild
a verglichen
p ,
@ 9113
a an
a welchem
a außer
a der
a Schönheit
a sonst
a weder
a Kraft
a noch
@ 9114
a Saft
a wäre
p ,
a denn
a es
a war
a sonst
a nichts
a an
a mir
a das
a ihnen
a gefiel
p ;
@ 9115
a so
a konnte
a ich
a auch
a ohne
a das
a Lautenschlagen
a sonst
a noch
a nichts
a machen
@ 9116
a oder
a vorbringen
p ,
a das
a ihnen
a angenehm
a gewesen
a wäre
p ,
a weil
a ich
@ 9117
a noch
a nichts
a von
a Lieben
a wußte
p .
a Als
a mich
a aber
a auch
a diejenigen
p ,
@ 9118
a die
a sich
a um
a das
a Frauenzimmer
a umtun
a konnten
p ,
a meiner
a holzböckischen
@ 9119
a Art
a und
a Ungeschicklichkeit
a halber
a anstachen
p ,
a um
a sich
a selbst
a dadurch
@ 9120
a beliebter
a zu
a machen
a und
a ihre
a Wohlredenheit
a zu
a rühmen
p :
a Ich
@ 9121
a aber
a hingegen
a sagte
p ,
a daß
a es
a genug
a sei
p ,
a wenn
a ich
a noch
a zur
@ 9122
a Zeit
a meine
a Freud
a an
a einem
a blanken
a Degen
a und
a einer
a guten
a Musketen
@ 9123
a hätte
p ;
a nachdem
a auch
a das
a Frauenzimmer
a diese
a meine
a Rede
a billigte
p ,
@ 9124
a verdroß
a es
a sie
a so
a sehr
p ,
a daß
a sie
a mir
a heimlich
a den
a Tod
@ 9125
a schwuren
p ,
a ohnangesehen
a keiner
a war
p ,
a der
a das
a Herz
a hatte
p ,
a mich
a herauszufordern
@ 9126
a oder
a Ursach
a zu
a geben
p ,
a daß
a ich
a einen
a von
a ihnen
a gefordert
@ 9127
a hätte
p ,
a dazu
a ein
a paar
a Ohrfeigen
a oder
a sonst
a ziemlich
a empfindliche
@ 9128
a Wort
a genug
a wären
a gewesen
p ,
a zudem
a ich
a mich
a auch
a ziemlich
a breitmachte
p .
@ 9129
a Woraus
a das
a Frauenzimmer
a mutmaßete
p ,
a daß
a ich
a ein
a resoluter
@ 9130
a Jüngling
a sein
a müßte
p ;
a sagten
a auch
a unverhohlen
p ,
@ 9131
a daß
a bloß
a meine
a Gestalt
a und
a rühmlicher
a Sinn
a bei
@ 9132
a einer
a Jungfer
a das
a Wort
a besser
a tun
a könne
a als
a alle
a anderen
@ 9133
a Komplimente
p ,
a die
a Amor
a je
a erfunden
p ;
a welches
a die
a Anwesenden
a noch
@ 9134
a mehr
a verbitterte
p .
p =
# 
# # File simpl312.htm
# 
# @section 2 {c12}
$ {b3}{c12}
# @section 3 {tt}
$ {b3}{c12}{tt}
# 
@ 9141
a Das
a Glück
a tut
a dem
a Jäger
a unversehens
a eine
a adelige
a Verehrung
# 
# @section 3 {tx}
$ {b3}{c12}{tx}
# 
@ 9145
a Ich
a hatte
a zwei
a schöne
a Pferd
p ,
a die
a waren
a alle
a meine
a Freud
p ,
@ 9146
a die
a ich
a selbiger
a Zeit
a in
a der
a Welt
a genoß
p ;
a alle
a Tag
a ritt
a ich
@ 9147
a mit
a denselben
a auf
a die
a Reitschul
a oder
a sonst
a spazieren
p ,
a wenn
a ich
@ 9148
a sonst
a nichts
a zu
a tun
a hatte
p ;
a nicht
a zwar
p ,
a als
a hätten
a die
a Pferd
@ 9149
a noch
a etwas
a bedurft
a zu
a lernen
p ,
a sondern
a ich
a tats
a darum
p ,
a damit
a die
@ 9150
a Leut
a sehen
a sollten
p ,
a daß
a die
a schönen
a Kreaturen
a mir
a zugehörten
p .
@ 9151
a Wenn
a ich
a dann
a so
a durch
a eine
a Gasse
a daherprangte
p ,
a oder
a vielmehr
@ 9152
a das
a Pferd
a mit
a mir
a dahintanzte
p ,
a und
a das
a alberne
a Volk
a zusah
a und
@ 9153
a zueinander
a sagte
p :
p »
a Sehet
p ,
a das
a ist
a der
a Jäger
p !
a Ach
a welch
@ 9154
a ein
a schön
a Pferd
p !
a Ach
a wie
a ein
a schöner
a Federbusch
p !
p «
@ 9155
a oder
p :
p »
a Min
a God
p ,
a war
a vor
a en
a prave
a Kerl
a is
a mi
a datt
p «
a so
@ 9156
a spitzte
a ich
a die
a Ohren
a gewaltig
a und
a ließ
a mirs
a so
a sanft
a tun
p ,
@ 9157
a als
a ob
a mich
a die
a Königin
a Nicaula
a dem
a weisen
a Salomon
a in
a seiner
@ 9158
a höchsten
a Majestät
a sitzend
a verglichen
a hätte
p :
a Aber
@ 9159
a ich
a Narr
a hörete
a nicht
p ,
a was
a vielleicht
a damals
a verständige
@ 9160
a Leut
a von
a mir
a hielten
a oder
a meine
a Mißgönner
a von
a mir
a sagten
p ;
@ 9161
a diese
a letzteren
a wünschten
a mir
a ohn
a Zweifel
p ,
a daß
a ich
@ 9162
a Hals
a und
a Bein
a brechen
a sollte
p ,
a weil
a sie
a mirs
a nicht
a gleichtun
a konnten
p ;
@ 9163
a andere
a aber
a gedachten
a gewißlich
p ,
a wenn
a jedermann
a das
a Seinig
@ 9164
a hätte
p ,
a daß
a ich
a nicht
a so
a toll
a daherziehen
a würde
p ;
@ 9165
a in
a Summa
p ,
a die
a Allerklügsten
a müssen
a mich
a ohn
a allen
a Zweifel
@ 9166
a für
a einen
a jungen
a Lappen
a gehalten
a haben
p ,
a dessen
a Hoffart
a notwendig
@ 9167
a nicht
a lang
a dauren
a würde
p ,
a weil
a sie
a auf
a einem
a schlechten
a Fundament
@ 9168
a bestünde
a und
a nur
a aus
a ungewissen
a Beuten
a unterhalten
a werden
@ 9169
a müßte
p .
a Und
a wenn
a ich
a selber
a die
a Wahrheit
a bekennen
a soll
p ,
@ 9170
a muß
a ich
a gestehen
p ,
a daß
a diese
a letzteren
a nicht
a unrecht
@ 9171
a urteilten
p ,
a wiewohl
a ichs
a damals
a nicht
a verstund
p ,
a denn
a es
a war
a nicht
@ 9172
a anders
a mit
a mir
p ,
a als
a daß
a ich
a meinem
a Mann
a oder
a Gegenteil
a das
@ 9173
a Hemd
a hätte
a rechtschaffen
a heißmachen
a können
p ,
a wenn
@ 9174
a einer
a mit
a mir
a zu
a tun
a hätte
a bekommen
p ,
a also
a daß
a ich
a wohl
@ 9175
a für
a einen
a einfachen
a guten
a Soldaten
a hätte
a passieren
a können
p ,
@ 9176
a wiewohl
a ich
a gleichsam
a noch
a ein
a Kind
a war
p .
a Aber
a diese
a Ursach
a macht'
@ 9177
a mich
a so
a groß
p ,
a daß
a jetziger
a Zeit
a der
a geringste
a Roßbub
@ 9178
a den
a allertapfersten
a Helden
a von
a der
a Welt
a totschießen
a kann
p ,
@ 9179
a wäre
a aber
a das
a Pulver
a noch
a nit
a erfunden
a gewesen
p ,
a so
a hätt
@ 9180
a ich
a die
a Pfeife
a wohl
a im
a Sack
a müssen
a stecken
a lassen
p .
p =
# 
@ 9182
a Meine
a Gewohnheit
a war
p ,
a wenn
a ich
a so
a herumterminierte
p ,
a daß
@ 9183
a ich
a alle
a Weg
a und
a Steg
p ,
a alle
a Gräben
p ,
a Moräst
p ,
a Büsch
p ,
@ 9184
a Bühel
a und
a Wasser
a beritten
p ,
a dieselbigen
a mir
a bekannt
a machte
@ 9185
a und
a ins
a Gedächtnis
a faßte
p ,
a damit
a wenns
a etwa
a an
a ein
a oder
@ 9186
a anderm
a Ort
a künftig
a eine
a Occasion
a setzte
p ,
a mit
a dem
a Feind
a zu
@ 9187
a scharmützeln
p ,
a ich
a mir
a des
a Orts
a Gelegenheit
a beides
a offensive
@ 9188
a und
a defensive
a zunutz
a machen
a könnte
p .
a Zu
a solchem
a End
a ritt
a ich
@ 9189
a einsmals
a ohnweit
a der
a Stadt
a bei
a einem
a alten
a Gemäur
a vorüber
p ,
@ 9190
a darauf
a vor
a Zeiten
a ein
a Haus
a gestanden
p ;
a im
a ersten
a Anblick
a gedachte
@ 9191
a ich
p ,
a dies
a wäre
a ein
a gelegener
a Ort
a darin
a aufzupassen
a oder
a sich
@ 9192
a dahin
a zu
a retiriern
p ,
a sonderlich
a für
a uns
a Dragoner
p ,
a wenn
a wir
@ 9193
a von
a Reutern
a übermannt
a und
a gejagt
a werden
a sollten
p .
a Ich
a ritt
@ 9194
a in
a den
a Hof
p ,
a dessen
a Gemäur
a ziemlich
a verfallen
a war
p ,
a zu
a sehen
p ,
@ 9195
a ob
a man
a sich
a auch
a auf
a den
a Notfall
a zu
a Pferd
a dahin
a salviern
a und
a wie
@ 9196
a man
a sich
a zu
a Fuß
a daraus
a wehren
a könnte
p .
a Als
a ich
a nun
a zu
@ 9197
a solchem
a End
a alles
a genau
a besichtigen
a und
a bei
a dem
a Keller
p ,
a dessen
@ 9198
a Gemäur
a noch
a rund
a umher
a aufrechtstund
p ,
a vorüberreiten
@ 9199
a wollte
p ,
a konnte
a ich
a mein
a Pferd
p ,
a welches
a sonst
a im
a geringsten
a nichts
@ 9200
a scheuete
p ,
a weder
a mit
a Lieb
a noch
a Leid
a nicht
a hinbringen
p ,
a wo
a ichs
a hin
@ 9201
a wollte
p ,
a ich
a sporte
a es
p ,
a daß
a michs
a daurte
p ,
a aber
a es
a half
a nichts
p !
@ 9202
a ich
a stieg
a ab
a und
a führt
a es
a an
a der
a Hand
a die
a verfallene
a Kellerstegen
@ 9203
a hinunter
p ,
a wovon
a es
a doch
a scheuete
p ,
a damit
a ich
a mich
a ein
a andermal
@ 9204
a danach
a richten
a könnte
p ;
a aber
a es
a hupfte
a zurück
p ,
a so
a sehr
@ 9205
a es
a immer
a mochte
p ;
a doch
a brachte
a ichs
a endlich
a mit
a guten
a Worten
a und
@ 9206
a Streichen
a hinunter
p ,
a und
a indem
a ichs
a strich
a und
a ihm
a liebkoste
p ,
a wurde
@ 9207
a ich
a gewahr
p ,
a daß
a es
a vor
a Angst
a schwitzte
a und
a die
a Augen
a stets
@ 9208
a in
a ein
a Eck
a des
a Kellers
a richtete
p ,
a dahin
a es
a am
a allerwenigsten
a wollte
@ 9209
a und
a ich
a auch
a das
a Geringste
a nicht
a sah
p ,
a darob
a der
a schlimmste
a Kollerer
@ 9210
a hätte
a wetterlaunisch
a werden
a mögen
p .
a Als
a ich
a nun
a so
a mit
@ 9211
a Verwunderung
a dastund
a und
a dem
a Pferd
a zusah
p ,
a wie
a es
a vor
a Furcht
a zitterte
p ,
@ 9212
a kam
a mich
a auch
a ein
a solches
a Grausen
a an
p ,
a daß
a mir
a nicht
a anderst
@ 9213
a wurde
p ,
a als
a ob
a man
a mich
a bei
a den
a Haaren
a über
a sich
a zöge
@ 9214
a und
a einen
a Kübel
a voll
a kalt
a Wasser
a über
a mich
a abgösse
p ,
@ 9215
a doch
a konnte
a ich
a nichts
a sehen
p ,
a aber
a das
a Pferd
a stellte
a sich
a viel
@ 9216
a seltsamer
p ,
a also
a daß
a ich
a mir
a nichts
a anders
a einbilden
a konnte
p ,
@ 9217
a als
a ich
a müßte
a vielleicht
a nur
a samt
a dem
a Pferd
a verzaubert
@ 9218
a sein
a und
a in
a demselben
a Keller
a mein
a Ende
a nehmen
p ;
a derowegen
a wollte
@ 9219
a ich
a wieder
a zurück
p ,
a aber
a mein
a Pferd
a tat
a mir
a nicht
a folgen
p ,
@ 9220
a dahero
a wurde
a ich
a noch
a ängstiger
a und
a so
a verwirrt
p ,
a daß
@ 9221
a ich
a schier
a nicht
a wußte
p ,
a was
a ich
a tat
p .
a Zuletzt
a nahm
a ich
a eine
@ 9222
a Pistol
a auf
a den
a Arm
a und
a band
a das
a Pferd
a an
a einen
a starken
a Holderstock
@ 9223
p (
a der
a im
a Keller
a aufgewachsen
a war
p )
a der
a Meinung
p ,
a aus
a dem
a Keller
a zu
@ 9224
a gehen
a und
a Leut
a in
a der
a Nähe
a zu
a suchen
p ,
a die
a meinem
a Pferd
a wieder
@ 9225
a heraufhülfen
p ,
a und
a indem
a ich
a hiermit
a umgehe
p ,
a fällt
a mir
@ 9226
a ein
p ,
a ob
a nicht
a vielleicht
a in
a diesem
a alten
a Gemäur
a ein
a Schatz
@ 9227
a verborgen
a läge
p ,
a dahero
a es
a so
a ungeheur
a sein
a möchte
p ?
a Ich
@ 9228
a glaubte
a meinem
a Einfall
a und
a sah
a mich
a genauer
a um
p ,
a und
a sonderlich
@ 9229
a in
a dem
a Eck
p ,
a dahin
a mein
a Pferd
a so
a gar
a nicht
a wollte
p ,
a wurde
a ich
a eines
@ 9230
a Stück
a Gemäurs
a gewahr
p ,
a ohngefähr
a so
a groß
a als
@ 9231
a ein
a gemeiner
a Kammerladen
p ,
a welches
a dem
a andern
a alten
a Gemäur
@ 9232
a beides
a an
a der
a Farb
a und
a Arbeit
a nicht
a allerdings
a glich
p ;
a da
a ich
a aber
@ 9233
a hinzugeben
a wollte
p ,
a wurde
a mir
a abermal
a wie
a zuvor
p ,
a nämlich
a als
@ 9234
a ob
a mir
a alle
a Haar
a gen
a Berg
a stünden
p ,
a welches
a mich
a in
a meiner
@ 9235
a Meinung
a stärkte
p ,
a daß
a nämlich
a ein
a Schatz
a daselbst
@ 9236
a verborgen
a sein
a mußte
p .
p =
# 
@ 9238
a Zehen-
p ,
a ja
a hundertmal
a lieber
a hätte
a ich
a Kugeln
a gewechselt
p ,
@ 9239
a als
a mich
a in
a solcher
a Angst
a befunden
p .
a Ich
a wurde
a gequält
a und
@ 9240
a wußte
a doch
a nicht
a von
a wem
p ,
a denn
a ich
a sah
a oder
a hörte
a nichts
p ;
@ 9241
a ich
a nahm
a das
a ander
a Pistol
a auch
a von
a meinem
a Pferd
a und
a wollte
a damit
@ 9242
a durchgehen
a und
a das
a Pferd
a stehen
a lassen
p ,
a vermochte
a aber
a die
a Stegen
@ 9243
a nicht
a hinaufzukommen
p ,
a weil
a mich
p ,
a wie
a mich
a deuchte
p ,
a ein
a starke
@ 9244
a Luft
a aufhielt
p ;
a da
a lief
a mir
a erst
a die
a Katz
a den
a Buckel
a hinauf
p !
a Zuletzt
@ 9245
a fiel
a mir
a ein
p ,
a ich
a sollte
a meine
a Pistoln
a lösen
p ,
a damit
a die
a Bauren
p ,
@ 9246
a so
a in
a der
a Nähe
a im
a Feld
a arbeiteten
p ,
a mir
a zuliefen
p ,
a und
a mit
@ 9247
a Rat
a und
a Tat
a zu
a Hilf
a kämen
p ;
a das
a tat
a ich
p ,
a weil
a ich
a sonst
a kein
@ 9248
a Mittel
p ,
a Rat
a noch
a Hoffnung
a hatte
a oder
a wußte
a aus
a diesem
a ungeheuren
@ 9249
a Wunderort
a zu
a kommen
p ,
a ich
a war
a auch
a so
a erzürnt
a oder
a vielmehr
@ 9250
a so
a desperat
p ,
p (
a denn
a ich
a weiß
a selber
a nicht
a mehr
a wie
a mir
a gewesen
@ 9251
a ist
p )
a daß
a ich
a im
a Losschießen
a meine
a Pistol
a gerad
a an
@ 9252
a den
a Ort
a kehret
p ,
a allwo
a ich
a vermeinte
p ,
a daß
a die
a Ursach
a meiner
@ 9253
a seltsamen
a Begegnis
a steckte
p ,
a und
a traf
a obangeregtes
a Stück
a Gemäur
@ 9254
a mit
a zweien
a Kuglen
a so
a hart
p ,
a daß
a es
a ein
a Loch
a gab
p ,
a darein
a man
@ 9255
a zwo
a Fäust
a hätte
a stecken
a mögen
p .
a Als
a der
a Schuß
@ 9256
a geschehen
p ,
a wieherte
a mein
a Pferd
a und
a spitzt'
a die
a Ohren
p ,
a welches
@ 9257
a mich
a herzlich
a erquickte
p ,
a nicht
a weiß
a ich
p ,
a ist
a damals
a das
@ 9258
a Ungeheur
a oder
a Gespenst
a verschwunden
a oder
a hat
a sich
a das
a arme
a Tier
@ 9259
a über
a das
a Schießen
a erfreut
p ?
a Einmal
p ,
a ich
a faßte
@ 9260
a wieder
a ein
a frisch
a Herz
a und
a ging
a ganz
a unverhindert
a und
a ohn
a alle
@ 9261
a Furcht
a zu
a dem
a Loch
p ,
a das
a ich
a erst
a durch
a den
a Schuß
a geöffnet
@ 9262
a hatte
p ,
a da
a fing
a ich
a an
a die
p ,
a Maur
a vollends
a einzubrechen
a und
a fand
@ 9263
a von
a Silber
p ,
a Gold
a und
a Edelgesteinen
a einen
a solchen
a reichen
a Schatz
p ,
@ 9264
a der
a mir
a noch
a bis
a auf
a diese
a Stund
a wohl
a bekäme
p ,
a wenn
a ich
a ihn
@ 9265
a nur
a recht
a zu
a verwahren
a und
a anzulegen
a gewußt
a hätte
p .
@ 9266
a Es
a waren
a aber
a sechs
a Dutzend
a altfränkische
a silberne
a Tischbecher
p ,
@ 9267
a ein
a groß
a gülden
a Pokal
p ,
a etliche
a Duplet
p ,
a vier
a silberne
@ 9268
a und
a ein
a güldenes
a Salzfaß
p ,
a ein
a altfränkische
a güldne
@ 9269
a Kette
p ,
a unterschiedliche
a Demant
p ,
a Rubin
p ,
a Saphir
a und
a Smaragd
p ,
a beides
@ 9270
a in
a Ringen
a und
a andern
a Kleinodien
a gefaßt
p ,
a item
a ein
a ganz
a Lädlein
@ 9271
a voll
a großer
a Perlen
p ,
a aber
a alle
a verdorben
a oder
a abgestanden
p ,
@ 9272
a und
a dann
a in
a einem
a versporten
a ledernen
a Sack
a achtzig
a von
a den
a ältsten
@ 9273
a Joachimstalern
a aus
a feinem
a Silber
p ,
a sodann
s 893
a Goldstücke
a mit
@ 9274
a dem
a französischen
a Wappen
a und
a einem
a Adler
p ,
a welche
a Münz
@ 9275
a niemand
a kennen
a wollte
p ,
a weil
a man
p ,
a wie
a sie
a sagten
p ,
a die
a Schrift
a nicht
@ 9276
a lesen
a konnte
p .
a Diese
a Münz
p ,
a die
a Ring
a und
a Kleinodien
a steckte
@ 9277
a ich
a in
a meine
a Hosensäck
p ,
a Stiefeln
p ,
a Hosen
a und
a Pistolhalfter
p ,
@ 9278
a und
a weil
a ich
a keinen
a Sack
a bei
a mir
a hatte
p ,
a sintemal
a ich
a nur
a spazierengeritten
@ 9279
a war
p ,
a schnitt
a ich
a meine
a Schabrack
a vom
a Sattel
a und
a packte
a in
a dieselbige
@ 9280
p (
a weil
a sie
a gefüttert
a war
a und
a mir
a gar
a wohl
a für
a einen
a Sack
@ 9281
a dienen
a konnte
p )
a das
a übrig
a Silbergeschirr
p ,
a hängte
a die
@ 9282
a güldene
a Kette
a an
a den
a Hals
p ,
a saß
a fröhlich
a zu
a Pferd
@ 9283
a und
a ritt
a meinem
a Quartier
a zu
p .
a Wie
a ich
a aber
a aus
a dem
a Hof
a kam
p ,
a wurde
@ 9284
a ich
a zweier
a Bauren
a gewahr
p ,
a welche
a davonlaufen
a wollten
p ,
a sobald
a sie
@ 9285
a mich
a sahen
p ,
a ich
a ereilte
a sie
a leichtlich
p ,
a weil
a ich
a sechs
a Füße
@ 9286
a und
a ein
a eben
a Feld
a hatte
p ,
a und
a fragte
a sie
p ,
a warum
a sie
a hätten
@ 9287
a wollen
a ausreißen
p ?
a und
a warum
a sie
a sich
a so
a schrecklich
a fürchteten
p ?
@ 9288
a Da
a erzählten
a sie
a mir
p ,
a daß
a sie
a vermeint
a hätten
p ,
@ 9289
a ich
a wäre
a das
a Gespenst
p ,
a das
a in
a gegenwärtigem
a öden
@ 9290
a Edelhof
a wohne
p ,
a welches
a die
a Leute
p ,
a wenn
a man
a ihm
a zu
a nahe
a käme
p ,
@ 9291
a elendiglich
a zu
a traktieren
a pflege
p ;
a und
a als
a ich
a ferner
a um
a dessen
@ 9292
a Beschaffenheit
a fragte
p ,
a gaben
a sie
a mir
a zur
a Antwort
p ,
a daß
a aus
@ 9293
a Furcht
a des
a Ungeheuers
a oft
a in
a vielen
a Jahren
a kein
a Mensch
a an
a denselben
@ 9294
a Ort
a komme
p ,
a es
a sei
a denn
a jemand
a Fremder
p ,
a der
a verirre
a und
a ungefähr
@ 9295
a dahin
a gerate
p :
a Die
a gemeine
a Sag
a ginge
a im
a Land
p ,
a es
a wäre
a ein
@ 9296
a eiserner
a Trog
a voller
a Gelds
a darinnen
p ,
a den
a ein
a schwarzer
a Hund
a hüte
p ,
@ 9297
a zusamt
a einer
a verfluchten
a Jungfrauen
p ,
a und
a wie
a die
a alt
a Sag
a ginge
p ,
@ 9298
a sie
a auch
a selbsten
a von
a ihren
a Großeltern
a gehört
a hätten
p ,
@ 9299
a so
a sollte
a ein
a fremder
a Edelmann
p ,
a der
a weder
a seinen
a Vater
a noch
a Mutter
@ 9300
a kenne
p ,
a ins
a Land
a kommen
p ,
a dieselbe
a Jungfrau
a erlösen
p ,
a den
a eisernen
@ 9301
a Trog
a mit
a einem
a feurigen
a Schlüssel
a aufschließen
a und
@ 9302
a das
a verborgen
a Geld
a davonbringen
p .
a Dergleichen
a alberne
a Fabeln
a erzählten
@ 9303
a sie
a mir
a noch
a viel
p ,
a weil
a sie
a aber
a gar
a zu
a schlecht
a klingen
p ,
a will
@ 9304
a ich
a geliebter
a Kürze
a halber
a abbrechen
p .
a Hernach
a fragte
a ich
@ 9305
a sie
p ,
a was
a sie
a beide
a denn
a da
a gewollt
a hätten
p ,
a da
a sie
a doch
a ohndas
@ 9306
a nicht
a in
a das
a Gemäur
a gehen
a dürften
p ?
a Sie
a antworteten
p ,
@ 9307
a sie
a hätten
a einen
a Schuß
a samt
a einem
a lauten
a Schrei
a gehöret
p ,
@ 9308
a da
a seien
a sie
a zugelaufen
p ,
a zu
a sehen
p ,
a was
a da
a zu
a tun
a sein
a möchte
p ?
@ 9309
a Als
a ich
a ihnen
a aber
a sagte
p ,
a daß
a ich
a zwar
a geschossen
a hätte
p ,
@ 9310
a der
a Hoffnung
p ,
a es
a würden
a Leut
a zu
a mir
a ins
a Gemäur
a kommen
p ,
@ 9311
a weil
a mir
a auch
a ziemlich
a angst
a worden
p ,
a wüßte
a aber
a von
@ 9312
a keinem
a Geschrei
a nichts
p :
a Da
a antworteten
a sie
p ,
a man
a möchte
a in
@ 9313
a diesem
a Schloß
a lang
a hören
a schießen
p ,
a bis
a jemand
@ 9314
a hineinläuft
a aus
a unserer
a Nachbarschaft
p ,
a denn
a es
a ist
a in
a Wahrheit
@ 9315
a so
a abenteurlich
a damit
a beschaffen
p ,
a daß
a wir
a dem
a Junkern
a nicht
@ 9316
a glauben
a würden
p ,
a wenn
a er
a sagte
p ,
a er
a wäre
a darinnen
a gewesen
p ,
@ 9317
a dafern
a wir
a ihn
a nicht
a selbst
a wieder
a heraus
a hätten
a sehen
a reiten
p .
@ 9318
a Hierauf
a wollten
a sie
a viel
a Dings
a von
a mir
a wissen
p ,
a vornehmlich
a wie
@ 9319
a es
a darin
a beschaffen
a wäre
a und
a ob
a ich
a die
a Jungfrau
a samt
a dem
@ 9320
a schwarzen
a Hund
a auf
a dem
a eisernen
a Trog
a nicht
a gesehen
a hätte
p ?
@ 9321
a Also
a daß
a ich
a ihnen
p ,
a wenn
a ich
a nur
a aufschneiden
a wollen
p ,
a seltsame
@ 9322
a Bären
a hätte
a anbinden
a können
p ,
a aber
a ich
a sagte
a ihnen
@ 9323
a im
a geringsten
a nichts
p ,
a auch
a nicht
a einmal
p ,
a daß
a ich
a den
a köstlichen
@ 9324
a Schatz
a ausgehoben
p ,
a sondern
a ritt
a meines
a Wegs
a in
a mein
a Quartier
a und
@ 9325
a beschaute
a meinen
a Fund
p ,
a der
a mich
a herzlich
a erfreute
p .
p =
# 
# # File simpl313.htm
# 
# @section 2 {c13}
$ {b3}{c13}
# @section 3 {tt}
$ {b3}{c13}{tt}
# 
@ 9332
a Simplicii
a seltsame
a Grillen
a und
a Luftgebäu
p ,
a auch
a wie
a er
@ 9333
a seinen
a Schatz
a verwahrt
# 
# @section 3 {tx}
$ {b3}{c13}{tx}
# 
@ 9337
a Diejenigen
p ,
a die
a wissen
a was
a das
a Geld
a gilt
p ,
a und
a dahero
a solches
a für
@ 9338
a ihren
a Gott
a halten
p ,
a haben
a dessen
a nicht
a geringe
a Ursach
p ;
a denn
a ist
@ 9339
a jemand
a in
a der
a Welt
p ,
a der
a dessen
a Kräfte
a und
a beinahe
a göttlichen
@ 9340
a Tugenden
a erfahren
a hat
p ,
a so
a bin
a ichs
p :
a Ich
a weiß
p ,
a wie
a einem
@ 9341
a zumut
a ist
p ,
a der
a dessen
a einen
a ziemlichen
a Vorrat
a hat
p ,
a so
a hab
a ich
@ 9342
a auch
a nicht
a nur
a einmal
a erfahren
p ,
a wie
a derjenige
a gesinnet
a sei
p ,
a der
@ 9343
a keinen
a einzigen
a Heller
a vermag
p .
a ja
a ich
a dürfte
a mich
a vermessen
@ 9344
a zu
a erweisen
p ,
a daß
a es
a alle
a Tugend
a und
a Wirkungen
a viel
a kräftiger
@ 9345
a hat
a und
a vermag
a als
a alle
a Edelgestein
p ,
a denn
a es
a vertreibt
a alle
a Melancholei
@ 9346
a wie
a der
a Demant
p ;
a es
a macht
a Lust
a und
a Beliebung
a zu
a den
a Studiis
a wie
@ 9347
a der
a Smaragd
p ,
a darum
a werden
a gemeiniglich
a mehr
a reicher
a als
a armer
@ 9348
a Leut
a Kinder
a Studenten
p ;
a es
a nimmt
a hinweg
a Furchtsamkeit
p ,
a macht
a den
@ 9349
a Menschen
a fröhlich
a und
a glückselig
a wie
a der
a Rubin
p ;
a es
a ist
@ 9350
a dem
a Schlaf
a oft
a hinderlich
a wie
a die
a Granaten
p ,
a hingegen
a hat
a es
a auch
@ 9351
a eine
a große
a Kraft
p ,
a die
a Ruhe
a und
a den
a Schlaf
a zu
a befördern
@ 9352
a wie
a der
a Hyacinth
p ;
a es
a stärket
a das
a Herz
a und
a machet
a den
a Menschen
@ 9353
a freudig
p ,
a sittsam
p ,
a frisch
a und
a mild
p ,
a wie
a der
a Saphir
a und
a Amethyst
p ;
@ 9354
a es
a vertreibst
a böse
a Träum
p ,
a machet
a fröhlich
p ,
a schärfet
@ 9355
a den
a Verstand
p ,
a und
a so
a man
a mit
a jemand
a zankt
p ,
a macht
a es
a daß
@ 9356
a man
a siegt
p ,
a wie
a der
a Sardus
p ,
a vornehmlich
a wenn
a man
a alsdann
a den
a Richter
@ 9357
a brav
a damit
a schmiert
p ;
a es
a löscht
a aus
a die
a geilen
a und
a unkeuschen
@ 9358
a Begierden
p ,
a sonderlich
a weil
a man
a schöne
a Weiber
a ums
a Geld
a kriegen
@ 9359
a kann
p .
a In
a Summa
p ,
a es
a ist
a nicht
a auszusprechen
p ,
a was
a das
a liebe
a Geld
@ 9360
a vermag
p ,
a wie
a ich
a denn
a hiebevor
a in
a meinem
p >
a Schwarz
@ 9361
a und
a Weiß
p <
a etwas
a davon
a geschrieben
p ,
@ 9362
a wenn
a mans
a nur
a recht
a zu
a brauchen
a und
a anzulegen
a weiß
p .
p =
# 
@ 9364
a Was
a das
a meinige
a anbelangt
p ,
a das
a ich
a damals
a beides
a mit
a Rauben
a und
@ 9365
a Findung
a dieses
a Schatzes
a zuwegen
a gebracht
p ,
a so
a hatte
a dasselbe
a ein
@ 9366
a seltsame
a Natur
a an
a sich
p ,
a denn
a erstlich
a machte
a es
a mich
a hoffärtiger
@ 9367
a als
a ich
a zuvor
a war
p ,
a so
a gar
p ,
a daß
a mich
a auch
a im
a Herzen
a darin
@ 9368
a verdroß
p ,
a daß
a ich
a nur
a Simplicius
a heißen
a sollte
p ;
@ 9369
a es
a hindert'
a mir
a den
a Schlaf
a wie
a der
a Amethyst
p ,
a denn
a ich
a lag
a manche
@ 9370
a Nacht
a und
a spekulierte
p ,
a wie
a ich
a solches
a anlegen
a und
a noch
a mehr
a dazu
@ 9371
a bekommen
a möchte
p .
a Es
a machte
a mich
a zu
a einem
a perfekten
a Rechenmeister
p ,
@ 9372
a denn
a ich
a überschlug
p ,
a was
a mein
a ungemünztes
a Silber
a und
@ 9373
a Gold
a wert
a sein
a möchte
p ,
a summierte
a solches
a zu
a demjenigen
p ,
a das
@ 9374
a ich
a hin
a und
a wieder
a verborgen
a und
a noch
a bei
a mir
a im
a Säckel
a hatte
p ,
@ 9375
a und
a befand
a ohne
a die
a Edelgestein
a ein
a namhaftes
a Fazit
p !
a Es
a gab
a mir
@ 9376
a auch
a seine
a eigene
a angeborne
a Schalkheit
a und
a böse
a Natur
a zu
@ 9377
a versuchen
p ,
a indem
a es
a mir
a das
a Sprichwort
p (
a wo
a viel
a ist
p ,
a begehrt
a man
@ 9378
a immer
a mehr
p )
a rechtschaffen
a auslegte
p ,
a und
a mich
a so
a geizig
a machte
p ,
@ 9379
a daß
a mir
a jedermann
a hätte
a feind
a werden
a mögen
p .
a Ich
@ 9380
a bekam
a von
a ihm
a wohl
a närrische
a Anschläg
a und
a seltsame
a Grillen
@ 9381
a ins
a Hirn
a und
a folgte
a doch
a keinem
a einzigen
a Einfall
p ,
a den
a ich
a kriegte
p :
@ 9382
a Einmal
a kam
a mirs
a in
a Sinn
p ,
a ich
a sollte
a den
a Krieg
a quittieren
p ,
a mich
@ 9383
a irgends
a hinsetzen
a und
a mit
a einem
a schmutzigen
a Maul
a zum
a Fenster
a naussehen
p ;
@ 9384
a aber
a geschwind
a reute
a michs
a wieder
p ,
a vornehmlich
a da
a ich
a bedachte
p ,
@ 9385
a was
a für
a ein
a freies
a Leben
a ich
a führte
a und
a was
a für
@ 9386
a Hoffnung
a ich
a hatte
p ,
a ein
a großer
a Hans
a zu
a werden
p ;
a da
a gedachte
@ 9387
a ich
a dann
p :
a Hui
a Simplici
p ,
a laß
a dich
a adeln
a und
a wirb
a dem
a Kaiser
@ 9388
a ein
a eigene
a Kompagnie
a Dragoner
a aus
a deinem
a Säckel
p ,
a so
a bist
@ 9389
a du
a schon
a ein
a ausgemachter
a junger
a Herr
p ,
a der
a mit
a der
a Zeit
a noch
a hoch
@ 9390
a steigen
a kann
p .
a Sobald
a ich
a aber
a zu
a Gemüt
a führte
p ,
a daß
@ 9391
a meine
a Hoheit
a durch
a ein
a einzig
a unglücklich
a Treffen
a fallen
@ 9392
a oder
a sonst
a durch
a einen
a Friedenschluß
a samt
a dem
a Krieg
a in
a Bälde
@ 9393
a ein
a End
a nehmen
a könnte
p ,
a ließ
a ich
a mir
a diesen
a Anschlag
@ 9394
a auch
a nicht
a mehr
a belieben
p .
a Alsdann
a fing
a ich
a an
p ,
a mir
a mein
a vollkommen
@ 9395
a männlich
a Alter
a zu
a wünschen
p ,
a denn
a wenn
a ich
a solches
a hätte
p ,
@ 9396
a sagte
a ich
a zu
a mir
a selber
p ,
a so
a nähmest
a du
a ein
a schöne
a junge
@ 9397
a reiche
a Frau
p ,
a alsdann
a kauftest
a du
a irgends
a einen
a adeligen
a Sitz
a und
@ 9398
a führtest
a ein
a geruhiges
a Leben
p ;
a ich
a wollte
a mich
a auf
a die
a Viehzucht
@ 9399
a legen
a und
a mein
a ehrlich
a Auskommen
a reichlich
a haben
a können
p ,
@ 9400
a da
a ich
a aber
a wußte
p ,
a daß
a ich
a noch
a viel
a zu
a jung
a hierzu
@ 9401
a war
p ,
a mußte
a ich
a diesen
a Anschlag
a auch
a fahren
a lassen
p .
a Solcher
@ 9402
a und
a dergleichen
a Einfäll
a hatte
a ich
a viel
p ,
a bis
a ich
a endlich
a resolvierte
p ,
@ 9403
a meine
a besten
a Sachen
a irgendhin
a in
a einer
a wohlverwahrten
a Stadt
a einem
@ 9404
a begüterten
a Mann
a in
a Verwahrung
a zu
a geben
a und
a zu
a verharren
p ,
@ 9405
a was
a das
a Glück
a ferner
a mit
a mir
a machen
a würde
p .
a Damals
a hatte
@ 9406
a ich
a meinen
a Jupiter
a noch
a bei
a mir
p ,
a denn
a ich
a konnte
a seiner
a nicht
@ 9407
a los
a werden
p ;
a derselbe
a redte
a zu
a Zeiten
a sehr
a subtil
a und
a tat
a etliche
@ 9408
a Wochen
a gar
a klug
a sein
p ,
a hatte
a mich
a auch
a über
a alle
a Maßen
@ 9409
a lieb
p ,
a weil
a ich
a ihm
a viel
a Guts
a tat
p ,
a und
a demnach
a er
a mich
a immer
a in
@ 9410
a tiefen
a Gedanken
a gehen
a sah
p ,
a sagte
a er
a zu
a mir
p :
p »
a Liebster
a Sohn
p ,
@ 9411
a schenket
a Euer
a Schindgeld
p ,
a Gold
a und
a Silber
a weg
p .
p «
a Ich
a sagte
p :
@ 9412
p »
a Warum
a mein
a lieber
a Jove
p ?
p «
p »
a Darum
p «
p ,
a antwortet'
@ 9413
a er
p ,
p »
a damit
a Ihr
a Euch
a Freunde
a dadurch
a machet
a und
a Eurer
a unnützen
@ 9414
a Sorgen
a los
a werdet
p .
p «
a Ich
a sagte
p ,
a daß
a ich
a lieber
a gern
@ 9415
a mehr
a hätte
p .
a Darauf
a sagte
a er
p :
p »
a So
a sehet
p ,
a wo
a Ihr
a mehr
@ 9416
a bekommt
p ;
a aber
a auf
a solche
a Weis
a werdet
a Ihr
a Euch
a Euer
a Lebtag
a weder
@ 9417
a Ruhe
a noch
a Freunde
a schaffen
p ,
a laßt
a die
a alten
a Schabhäls
@ 9418
a geizig
a sein
p ,
a Ihr
a aber
a haltet
a Euch
p ,
a wie
a es
a einem
a jungen
a braven
@ 9419
a Kerl
a zustehet
p ,
a Ihr
a sollt
a noch
a viel
a eher
a Mangel
a an
a guten
a Freunden
@ 9420
a als
a Geld
a erfahren
p .
p «
a Ich
a dachte
a der
a Sach
a nach
a und
a befand
a zwar
p ,
@ 9421
a daß
a Jupiter
a wohl
a von
a der
a Sach
a redte
p ,
a der
a Geiz
a aber
a hatte
@ 9422
a mich
a schon
a dergestalt
a eingenommen
p ,
a daß
a ich
a gar
a nit
a gedachte
@ 9423
a etwas
a hinzuschenken
p ,
a doch
a verehrte
a ich
a zuletzt
a dem
a Kommandanten
@ 9424
a ein
a paar
a silberne
a und
a übergoldte
a Duplet
p ,
a meinem
a Hauptmann
@ 9425
a aber
a ein
a paar
a silberne
a Salzfässer
p ,
a damit
a ich
a aber
a nichts
@ 9426
a anders
a ausrichtete
p ,
a als
a daß
a ich
a ihnen
a nur
a das
a Maul
a auch
@ 9427
a nach
a dem
a übrigen
a wässerig
a machte
p ,
a weil
a es
a rare
a Antiquitäten
@ 9428
a waren
p ;
a meinem
a getreuesten
a Kameraden
a Springinsfeld
a schenkte
a ich
@ 9429
a zwölf
a Reichstaler
p ,
a der
a riet
a mit
a dagegen
p ,
a ich
a sollte
a mein
@ 9430
a Reichtum
a von
a mir
a tun
a oder
a gewärtig
a sein
p ,
a daß
a ich
a dadurch
@ 9431
a in
a Unglück
a käme
p ,
a denn
a die
a Offizier
a sähen
a nicht
@ 9432
a gern
p ,
a daß
a ein
a gemeiner
a Soldat
a mehr
a Geld
a hätte
a als
a sie
p ;
@ 9433
a so
a hätte
a er
a auch
a wohl
a ehemals
a gesehen
p ,
a daß
a ein
a Kamerad
@ 9434
a den
a andern
a ums
a Gelds
a halber
a heimlich
a ermordet
p ;
a bisher
a hätte
@ 9435
a ich
a wohl
a heimlich
a halten
a können
p ,
a was
a ich
a an
a Beuten
a erschnappt
p ,
@ 9436
a denn
a jedermann
a glaubte
p ,
a ich
a hätte
a alles
a wieder
a an
a Kleider
p ,
@ 9437
a Pferd
a und
a Gewehr
a gehängt
p ,
a nunmehr
a aber
a würde
a ich
a niemand
@ 9438
a kein
a Ding
a mehr
a verkleiben
a oder
a weis
a machen
a können
p ,
a daß
@ 9439
a ich
a kein
a übrig
a Geld
a hätte
p ,
a denn
a jeder
a machte
a den
a gefundenen
@ 9440
a Schatz
a jetzt
a größer
a als
a er
a an
a sich
a selbst
a sei
p ,
a und
@ 9441
a ich
a ohnedas
a nicht
a mehr
a wie
a hiebevor
a spendiere
p ;
a er
a müsse
a oft
@ 9442
a hören
p ,
a was
a unter
a der
a Bursch
a für
a ein
a Gemurmel
a gehe
p ,
a sollte
@ 9443
a er
a an
a meiner
a Statt
a sein
p ,
a so
a ließe
a er
a den
a Krieg
a Krieg
a sein
p ,
@ 9444
a setzte
a sich
a irgend
a hin
a in
a Sicherheit
a und
a ließ
a den
a lieben
@ 9445
a Gott
a walten
p .
a Ich
a antwortet
p :
p »
a Hör
a Bruder
p ,
a wie
a kann
a ich
@ 9446
a die
a Hoffnung
p ,
a die
a ich
a zu
a einem
a Fähnlein
a habe
p ,
a so
a leichtlich
@ 9447
a in
a Wind
a schlagen
p ?
p «
p »
a Ja
a ja
p «
p ,
a sagte
a Springinsfeld
p ,
@ 9448
p »
a hol
a mich
a dieser
a und
a jener
p ,
a wenn
a du
a ein
a Fähnlein
a bekommst
p ,
@ 9449
a die
a anderen
p ,
a so
a auch
a darauf
a hoffen
p ,
a sollten
a dir
a ehe
a tausendmal
@ 9450
a den
a Hals
a brechen
a helfen
p ,
a wenn
a sie
a sehen
p ,
a daß
a eins
a ledig
@ 9451
a und
a du
a bekommen
a solltest
p ,
a lehre
a mich
a nur
a keine
a Karpfen
a kennen
p ,
@ 9452
a denn
a mein
a Vater
a ist
a ein
a Fischer
a gewesen
p .
a Halt
a mirs
a zugut
a Bruder
p ,
@ 9453
a denn
a ich
a habe
a länger
a zugesehen
p ,
a wie
a es
a im
a Krieg
a hergehet
p ,
@ 9454
a als
a du
p ;
a siehest
a du
a nicht
p ,
a wie
a mancher
a Feldweibel
a bei
a seinem
a kurzen
@ 9455
a Gewehr
a grau
a wird
p ,
a der
a vor
a vielen
a eine
a Kompagnie
a zu
a haben
a meritierte
p ,
@ 9456
a vermeinest
a du
p ,
a sie
a seien
a nicht
a auch
a Kerl
p ,
a die
a etwas
a haben
a hoffen
@ 9457
a dürfen
p ?
a zudem
a so
a gebühret
a ihnen
a von
a Rechts
a wegen
a mehr
@ 9458
a als
a dir
a solche
a Beförderung
p ,
a wie
a du
a selber
a erkennest
p .
p «
@ 9459
a Ich
a mußte
a schweigen
p ,
a weil
a Springinsfeld
a aus
a einem
a teutschen
@ 9460
a aufrichtigen
a Herzen
a mir
a die
a Wahrheit
a so
a getreulich
a sagte
a und
a nicht
@ 9461
a heuchelte
p ,
a jedoch
a biß
a ich
a die
a Zähne
a heimlich
a übereinander
p ,
@ 9462
a denn
a ich
a bildete
a mir
a damals
a trefflich
a viel
a ein
p .
p =
# 
@ 9464
a Doch
a erwog
a ich
a diese
a und
a meines
a Jupiters
a Reden
a sehr
a fleißig
@ 9465
a und
a bedachte
p ,
a daß
a ich
a keinen
a einzigen
a angebornen
a Freund
@ 9466
a hätte
p ,
a der
a sich
a meiner
a in
a Nöten
a annehmen
a oder
a meinen
@ 9467
a Tod
p ,
a er
a geschehe
a heimlich
a oder
a öffentlich
p ,
a rächen
a würde
p ;
@ 9468
a auch
a konnte
a ich
a mir
a leicht
a einbilden
p ,
a wie
a die
a Sach
a an
a sich
a selbsten
@ 9469
a war
p ,
a dennoch
a aber
a ließ
a weder
a mein
a Ehr-
a noch
a Geldgeiz
a zu
p ,
@ 9470
a viel
a weniger
a die
a Hoffnung
a groß
a zu
a werden
p ,
a den
a Krieg
a zu
a quittiern
@ 9471
a und
a mir
a Ruhe
a zu
a schaffen
p ,
a sondern
a ich
a verblieb
a bei
a meinem
a ersten
@ 9472
a Vorsatz
p ,
a und
a indem
a sich
a eben
a eine
a Gelegenheit
a auf
a Köln
a präsentierte
p ,
@ 9473
p (
a indem
a ich
a neben
a hundert
a Dragonern
a etliche
a Kaufleut
a und
a Güterwagen
@ 9474
a von
a Münster
a dorthin
a konvoyiern
a helfen
a mußte
p )
p ,
a packte
@ 9475
a ich
a meinen
a gefundenen
a Schatz
a zusammen
p ,
a nahm
a ihn
a mit
a und
a gab
a ihn
@ 9476
a einem
a von
a den
a vornehmsten
a Kaufleuten
a daselbst
a gegen
a Aushändigung
@ 9477
a einer
a spezifizierten
a Handschrift
a aufzuheben
p ,
a das
a waren
a vierundsiebenzig
@ 9478
a Mark
a ungemünzt
a fein
a Silber
p ,
a fünfzehen
a Mark
a Gold
p ,
a achtzig
@ 9479
a Joachimstaler
a und
a in
a einem
a verpetschierten
a Kästlein
a unterschiedliche
@ 9480
a Ringe
a und
a Kleinodien
p ,
a so
a mit
a Gold
a und
a Edelgesteinen
a achthalb
a Pfund
@ 9481
a in
a allem
a gewogen
p ,
a samt
s 893
a antikischen
a gemünzten
a Goldstück
p ,
@ 9482
a deren
a jedes
a anderthalbe
a Goldgulden
a schwer
a war
p .
a Meinen
a Jupiter
@ 9483
a bracht
a ich
a auch
a dahin
p ,
a weil
a ers
a begehrte
a und
a in
a Köln
a ansehenliche
@ 9484
a Verwandte
a hatte
p ,
a gegen
a dieselben
a rühmte
a er
a die
a Guttaten
p ,
@ 9485
a die
a er
a von
a mir
a empfangen
p ,
a und
a machte
p ,
a daß
a sie
a mir
a viel
a Ehr
@ 9486
a erwiesen
p .
a Mir
a aber
a riet
a er
a noch
a allezeit
p ,
a ich
a sollte
a mein
a Geld
@ 9487
a besser
a anlegen
a und
a mir
a Freunde
a dafür
a kaufen
p ,
a die
a mir
a mehr
@ 9488
a als
a das
a Gold
a in
a der
a Kisten
a nutzen
a würden
p .
p =
# 
# # File simpl314.htm
# 
# @section 2 {c14}
$ {b3}{c14}
# @section 3 {tt}
$ {b3}{c14}{tt}
# 
@ 9495
a Wie
a der
a Jäger
a vom
a Gegenteil
a gefangen
a wird
# 
# @section 3 {tx}
$ {b3}{c14}{tx}
# 
@ 9499
a Auf
a dem
a Zurückweg
a machte
a ich
a mir
a allerhand
a Gedanken
p ,
a wie
@ 9500
a ich
a mich
a inskünftig
a halten
a wollte
p ,
a damit
a ich
a doch
a jedermanns
@ 9501
a Gunst
a erlangen
a möchte
p ,
a denn
a Springinsfeld
a hatte
a mir
a einen
@ 9502
a unruhigen
a Floh
a ins
a Ohr
a gesetzt
a und
a mich
a zu
a glauben
a persuadiert
p ,
@ 9503
a als
a ob
a mich
a jedermann
a neidete
p ,
a wie
a es
a denn
a in
a der
a Wahrheit
a auch
@ 9504
a nicht
a anders
a war
p .
a So
a erinnerte
a ich
a mich
a auch
a dessen
p ,
a was
a mir
a die
@ 9505
a berühmte
a Wahrsagerin
a zu
a Soest
a ehemals
a gesagt
p ,
a und
a belud
a mich
@ 9506
a deshalber
a mit
a noch
a größern
a Sorgen
p .
a Mt
a diesen
a Gedanken
@ 9507
a schärfte
a ich
a meinen
a Verstand
a trefflich
a und
a nahm
a gewahr
p ,
a daß
@ 9508
a ein
a Mensch
p ,
a der
a ohne
a Sorgen
a dahin
a lebt
p ,
a fast
a wie
a ein
a Vieh
a sei
p .
@ 9509
a Ich
a sann
a aus
p ,
a welcher
a Ursach
a halber
a mich
a ein
a oder
a ander
a hassen
@ 9510
a möchte
p ,
a und
a erwog
p ,
a wie
a ich
a einem
a jeden
a begegnen
a müßte
p ,
@ 9511
a damit
a ich
a dessen
a Gunst
a wieder
a erlangte
p ,
a verwundert
a mich
a daneben
@ 9512
a zum
a höchsten
p ,
a daß
a die
a Kerl
a so
a falsch
a sein
a und
a mir
a lauter
@ 9513
a gute
a Wort
a geben
a sollten
p ,
a da
a sie
a mich
a nicht
a liebten
p !
a Derowegen
@ 9514
a gedachte
a ich
a mich
a anzustellen
a wie
a die
a anderen
a und
a zu
a reden
a was
@ 9515
a jedem
a gefiel
p ,
a auch
a jedem
a mit
a Ehrerbietung
a zu
a begegnen
p ,
a ob
a mirs
@ 9516
a schon
a nicht
a ums
a Herz
a wäre
p ;
a vornehmlich
a aber
a merkte
a ich
a klar
p ,
@ 9517
a daß
a meine
a eigene
a Hoffart
a mich
a mit
a den
a meisten
a Feinden
a beladen
@ 9518
a hatte
p ,
a deswegen
a hielt
a ich
a für
a nötig
p ,
a mich
a wieder
a demütig
@ 9519
a zu
a stellen
p ,
a ob
a ichs
a schon
a nicht
a sei
p ,
a mit
a den
a gemeinen
a Kerlen
a wieder
@ 9520
a unten
a und
a oben
a zu
a liegen
p ,
a vor
a den
a Höhern
a aber
a den
a Hut
a in
@ 9521
a Händen
a zu
a tragen
a und
a mich
a der
a Kleiderpracht
a in
a etwas
a abzutun
p ,
@ 9522
a bis
a sich
a etwa
a mein
a Stand
a änderte
p .
a Ich
a hatte
a mir
a von
a dem
a Kaufherrn
@ 9523
a in
a Köln
a hundert
a Taler
a geben
a lassen
p ,
a solche
a samt
a Interesse
@ 9524
a wieder
a zu
a erlegen
p ,
a wenn
a er
a mir
a meinen
a Schatz
a aushändigte
p ,
@ 9525
a dieselben
a gedachte
a ich
a unterwegs
a dem
a Convoi
a halb
a zu
a verspendieren
p ,
@ 9526
a weil
a ich
a nunmehr
a erkennete
p ,
a daß
a der
a Geiz
a keine
a Freunde
a macht
p .
@ 9527
a Solchergestalt
a war
a ich
a resolviert
p ,
a mich
a zu
a ändern
a und
a noch
@ 9528
a auf
a diesem
a Weg
a den
a Anfang
a zu
a machen
p :
a Ich
a machte
a aber
a die
a Zech
@ 9529
a ohn
a den
a Wirt
p .
a Denn
a da
a wir
a durch
a das
a Bergische
a Land
a passiern
a wollten
p ,
@ 9530
a paßten
a uns
a an
a einem
a sehr
a vorteilhaften
a Ort
a achtzig
a Feurröhr'
@ 9531
a und
a fünfzig
a Reuter
a auf
p ,
a eben
a als
a ich
a selbfünft
a mit
a einem
@ 9532
a Korporal
a geschickt
a wurde
a voranzureiten
a und
a die
a Straße
a zu
@ 9533
a partiern
p :
a Der
a Feind
a hielt
a sich
a still
p ,
a als
a wir
a in
a ihren
a Halt
a kamen
p ,
@ 9534
a ließ
a uns
a auch
a passiern
p ,
a damit
a wenn
a sie
a uns
a angegriffen
a hätten
p ,
@ 9535
a der
a Convoi
a nicht
a gewarnet
a würde
a bis
a er
a auch
a zu
a ihnen
a in
a die
@ 9536
a Enge
a käme
p ;
a schickte
a uns
a aber
a einen
a Kornett
a mit
a acht
a Reutern
@ 9537
a nach
p ,
a die
a uns
a im
a Gesicht
a behielten
p ,
a bis
a die
a Ihrigen
a unsern
a Convoi
@ 9538
a selbst
a angriffen
a und
a wir
a umkehrten
p ,
a uns
a auch
a zu'n
a Wagen
a zu
a tun
p ;
@ 9539
a da
a gingen
a sie
a auf
a uns
a los
a und
a fragten
p ,
a ob
a wir
a Quartier
a wollten
p ?
@ 9540
a Ich
a für
a meine
a Person
a war
a wohl
a beritten
p ,
a denn
a ich
a hatte
a mein
@ 9541
a bestes
a Pferd
a unter
a mir
p ,
a ich
a wollte
a aber
a gleichwohl
a nicht
a ausreißen
p ,
@ 9542
a schwang
a mich
a herum
a auf
a eine
a kleine
a Ebne
a zu
a sehen
p ,
a ob
a da
a Ehr
a einzulegen
@ 9543
a sein
a möchte
p .
a Indessen
a hörte
a ich
a stracks
a an
a der
a Salve
p ,
@ 9544
a welche
a die
a Unserigen
a empfingen
p ,
a was
a die
a Glock
a geschlagen
p ,
a trachtete
@ 9545
a derowegen
a nach
a der
a Flucht
p ,
a aber
a der
a Kornett
a hatte
a alles
a vorbedacht
@ 9546
a und
a uns
a den
a Paß
a schon
a abgeschnitten
p ,
a und
a indem
a ich
a durchzuhauen
@ 9547
a bedacht
a war
p ,
a bot
a er
a mir
p ,
a weil
a er
a mich
a für
a einen
a Offizier
@ 9548
a ansah
p ,
a nochmals
a Quartier
a an
p ;
a ich
a gedachte
p ,
a das
a Leben
a eigentlich
@ 9549
a davonzubringen
a ist
a besser
a als
a ein
a ungewisses
a Hasard
p ,
a sagte
a derowegen
p :
@ 9550
a Ob
a er
a mir
a Quartier
a halten
a wollte
p ,
a als
a ein
a redlicher
a Soldat
p ?
a Er
@ 9551
a antwortet'
p :
a ja
a rechtschaffen
p !
a Also
a präsentierte
a ich
a ihm
a meinen
@ 9552
a Degen
a und
a gab
a mich
a dergestalt
a gefangen
p .
a Er
a fragte
a mich
a gleich
p ,
@ 9553
a was
a ich
a für
a einer
a sei
p ,
a denn
a er
a sehe
a mich
a für
a einen
a Edelmann
@ 9554
a und
a also
a auch
a für
a einen
a Offizier
a an
p ?
a Da
a ich
a ihm
a aber
a antwortet
p ,
@ 9555
a ich
a würde
a der
a Jäger
a von
a Soest
a genannt
p ,
a antwortet'
a er
p :
@ 9556
p »
a So
a hat
a Er
a gut
a Glück
p ,
a daß
a Er
a uns
a vor
a vier
a Wochen
@ 9557
a nicht
a in
a die
a Händ
a geraten
p ,
a denn
a zu
a selbiger
a Zeit
a hätte
@ 9558
a ich
a Ihm
a kein
a Quartier
a geben
a noch
a halten
a dürfen
p ,
a dieweil
a man
@ 9559
a Ihn
a damal
a bei
a uns
a für
a einen
a öffentlichen
a Zauberer
a gehalten
@ 9560
a hat
p .
p «
p =
# 
@ 9562
a Dieser
a Kornett
a war
a ein
a tapferer
a junger
a Kavalier
a und
a nicht
a über
@ 9563
a zwei
a Jahr
a älter
a als
a ich
p ,
a er
a erfreute
a sich
a trefflich
p ,
a daß
@ 9564
a er
a die
a Ehr
a hatte
p ,
a den
a berühmten
a Jäger
a gefangen
a zu
a haben
p ,
@ 9565
a deswegen
a hielt
a er
a auch
a das
a versprochen
a Quartier
a sehr
a ehrlich
a und
@ 9566
a auf
a holländisch
p ,
a deren
a Gebrauch
a ist
p ,
a ihren
a gefangenen
a spanischen
@ 9567
a Feinden
a von
a demjenigen
p ,
a was
a der
a Gürtel
a beschließt
p ,
@ 9568
a nichts
a zu
a nehmen
p ;
a ja
a er
a ließ
a mich
a nicht
a einmal
a visitieren
p ,
@ 9569
a ich
a aber
a war
a selbst
a der
a Bescheidenheit
a das
a Geld
a aus
a meinen
a Schubsäcken
@ 9570
a zu
a tun
a und
a ihnen
a solches
a zuzustellen
p ,
a da
a es
a an
a ein
a Partens
a ging
p ;
@ 9571
a sagte
a auch
a dem
a Kornett
a heimlich
p ,
a er
a sollte
a sehen
p ,
a daß
a ihm
@ 9572
a mein
a Pferd
p ,
a Sattel
a und
a Zeug
a zuteil
a würde
p ,
a denn
a er
a im
a Sattel
@ 9573
a dreißig
a Dukaten
a finden
a würde
a und
a das
a Pferd
a ohnedas
@ 9574
a seinesgleichen
a schwerlich
a hätte
p .
a Von
a deswegen
a wurde
a mir
a der
@ 9575
a Kornett
a so
a hold
p ,
a als
a ob
a ich
a sein
a leiblicher
a Bruder
a wäre
p ,
@ 9576
a er
a saß
a auch
a gleich
a auf
a mein
a Pferd
a und
a ließ
a mich
a auf
@ 9577
a dem
a seinigen
a reiten
p ,
a von
a dem
a Convoi
a aber
a blieben
a nicht
a mehr
a als
@ 9578
a sechs
a tot
a und
a dreizehn
a wurden
a gefangen
p ,
a darunter
a acht
a beschädigt
p ,
@ 9579
a die
a übrigen
a gingen
a durch
a und
a hatten
a das
a Herz
a nicht
p ,
a dem
a Feind
@ 9580
a im
a freien
a Feld
a die
a Beut
a wieder
a abzujagen
p ,
a das
a sie
a fein
a hätten
@ 9581
a tun
a können
p ,
a weil
a sie
a alle
a zu
a Pferd
a waren
p .
p =
# 
@ 9583
a Nachdem
a die
a Beuten
a und
a Gefangenen
a geteilet
a worden
p ,
a gingen
a die
@ 9584
a Schweden
a und
a Hessen
p (
a denn
a sie
a waren
a aus
a unterschiedlichen
a Garnisonen
p )
@ 9585
a noch
a selbigen
a Abend
a voneinander
p ,
a mich
a und
a den
a Korporal
a samt
a noch
@ 9586
a dreien
a Dragonern
a behielt
a der
a Komett
p ,
a weil
a er
a uns
a gefangen
a bekommen
p ,
@ 9587
a dahero
a wurden
a wir
a in
a eine
a Festung
a geführt
p ,
a die
a nicht
a gar
@ 9588
a zwei
a Meilen
a von
a unserer
a Garnison
a lag
p .
a Und
a weil
a ich
a hiebevor
a demselben
@ 9589
a Ort
a viel
a Dampfs
a angetan
p ,
a war
a mein
a Nam
a daselbst
a wohl
a bekannt
p ,
a ich
@ 9590
a selber
a aber
a mehr
a gefürcht
a als
a geliebt
p .
a Da
a wir
a die
a Stadt
a vor
@ 9591
a Augen
a hatten
p ,
a schickte
a der
a Kornett
a einen
a Reuter
a voran
p ,
a seine
a Ankunft
@ 9592
a dem
a Kommandanten
a zu
a verkünden
p ,
a auch
a anzuzeigen
p ,
a wie
a es
a abgelaufen
@ 9593
a und
a wer
a die
a Gefangenen
a seien
p ;
a davon
a es
a ein
a Geläuf
a in
a der
@ 9594
a Stadt
a gab
p ,
a daß
a nit
a auszusagen
p ,
a weil
a jeder
a den
a Jäger
@ 9595
a gern
a sehen
a wollte
p ;
a da
a sagte
a einer
a dies
p ,
a der
a ander
a jenes
a von
a mir
p ,
@ 9596
a und
a war
a nicht
a anders
a anzusehen
p ,
a als
a ob
a ein
a großer
a Potentat
@ 9597
a seinen
a Einzug
a gehalten
a hätte
p .
p =
# 
@ 9599
a Wir
a Gefangenen
a wurden
a strack
a zum
a Kommandanten
a geführt
p ,
a welcher
@ 9600
a sich
a sehr
a über
a meine
a Jugend
a verwundert'
p ;
a er
a fragte
a mich
p ,
@ 9601
a ob
a ich
a nie
a auf
a schwedischer
a Seiten
a gedient
a hätte
a und
a was
@ 9602
a ich
a für
a ein
a Landsmann
a wäre
p ?
a Als
a ich
a ihm
a nun
a die
a Wahrheit
@ 9603
a sagte
p ,
a wollte
a er
a wissen
p ,
a ob
a ich
a nicht
a Lust
a hätte
p ,
a wieder
@ 9604
a auf
a ihrer
a Seiten
a zu
a bleiben
p ?
a Ich
a antwortet
a ihm
p ,
a daß
a es
a mir
@ 9605
a sonst
a gleich
a gülte
p ,
a allein
a weil
a ich
a dem
a römischen
a Kaiser
@ 9606
a einen
a Eid
a geschworen
a hätte
p ,
a so
a dünkte
a mich
p ,
a es
a gebühre
@ 9607
a mir
a solchen
a zu
a halten
p .
a Darauf
a befahl
a er
a uns
a zum
a Gewaltiger
a zu
@ 9608
a führen
a und
a erlaubte
a doch
a dem
a Kornett
a auf
a sein
a Anhalten
a uns
@ 9609
a zu
a gastiern
p ,
a weil
a ich
a hiebevor
a meine
a Gefangenen
p (
a darunter
a sein
@ 9610
a Bruder
a sich
a befunden
p )
a auch
a solchergestalt
a traktiert
a hätte
p .
@ 9611
a Da
a nun
a der
a Abend
a kam
p ,
a fanden
a sich
a unterschiedliche
a Offizier
p ,
a sowohl
@ 9612
a Soldaten
a von
a Fortun
a als
a geborne
a Kavalier
p ,
a beim
a Kornett
a ein
p ,
a der
@ 9613
a mich
a und
a den
a Korporal
a auch
a holen
a ließ
p ;
a da
a wurde
a ich
p ,
a die
@ 9614
a Wahrheit
a zu
a bekennen
p ,
a von
a ihnen
a überaus
a höflich
a traktiert
p :
@ 9615
a Ich
a machte
a mich
a so
a lustig
p ,
a als
a ob
a ich
a nichts
a verloren
a gehabt
p ,
@ 9616
a und
a ließ
a mich
a so
a vertraulich
a und
a offenherzig
a vernehmen
p ,
@ 9617
a als
a ob
a ich
a bei
a keinem
a Feind
a gefangen
p ,
a sondern
a bei
a meinen
a allerbesten
@ 9618
a Freunden
a wäre
p ,
a dabei
a befliß
a ich
a mich
a der
a Bescheidenheit
@ 9619
a soviel
a mir
a immer
a möglich
a war
p ,
a denn
a ich
a konnte
a mir
a leicht
@ 9620
a einbilden
p ,
a daß
a dem
a Kommandanten
a mein
a Verhalten
a wieder
a notifiziert
@ 9621
a würde
p ,
a so
a auch
a geschehen
p ,
a maßen
a ich
a nachmals
a erfahren
p .
p =
# 
@ 9623
a Den
a andern
a Tag
a wurden
a wir
a Gefangenen
a und
a zwar
a einer
a nach
a dem
a andern
@ 9624
a vor
a den
a Regiments-Schulzen
a geführt
p ,
a welcher
a uns
a examinierte
p ;
@ 9625
a der
a Korporal
a war
a der
a erste
a und
a ich
a der
a ander
p .
a Sobald
a ich
a in
a den
@ 9626
a Saal
a trat
p ,
a verwundert'
a er
a sich
a auch
a über
a meine
a Jugend
a und
@ 9627
a sagte
p ,
a mir
a solche
a vorzurücken
p :
p »
a Mein
a Kind
p ,
a was
a hat
a dir
@ 9628
a der
a Schwed
a getan
p ,
a daß
a du
a wider
a ihn
a kriegest
p ?
p «
a Das
a verdroß
@ 9629
a mich
p ,
a vornehmlich
a da
a ich
a ebenso
a junge
a Soldaten
a bei
a ihnen
a gesehen
@ 9630
a als
a ich
a war
p ,
a antwortet
a derhalben
p :
p »
a Die
a schwedischen
a Krieger
@ 9631
a haben
a mir
a meine
a Schnellkugeln
a oder
a Klicker
a genommen
p ,
a die
a wollte
@ 9632
a ich
a gern
a wieder
a holen
p .
p «
a Da
a ich
a ihn
a nun
a dergestalt
a bezahlte
p ,
@ 9633
a schämten
a sich
a seine
a beisitzenden
a Offizier
p ,
a maßen
a einer
@ 9634
a anfing
a auf
a Latein
a zu
a sagen
p :
a Er
a sollte
a von
a ernstlichen
a Sachen
a mit
@ 9635
a mir
a reden
p ,
a er
a hörte
a wohl
p ,
a daß
a er
a kein
a Kind
a vor
a sich
@ 9636
a hätte
p .
a Da
a merkte
a ich
p ,
a daß
a er
a Eusebius
a hieße
p ,
@ 9637
a weil
a ihn
a derselbige
a Offizier
a so
a nannte
p ;
a darauf
a fragte
a er
a mich
@ 9638
a um
a meinen
a Namen
p ,
a und
a nachdem
a ich
a ihm
a denselben
a genennet
p ,
a sagte
@ 9639
a er
p :
p »
a Es
a ist
a kein
a Teufel
a in
a der
a Höll
p ,
a der
a Simplicissimus
@ 9640
a heißet
p .
p «
a Da
a antwortet
a ich
p :
p »
a So
a ist
a auch
a vermutlich
@ 9641
a keiner
a in
a der
a Höll
p ,
a der
a Eusebius
a heißt
p !
p «
a Bezahlte
@ 9642
a ihn
a also
a wie
a unsern
a Musterschreiber
a Cyriacum
p ,
a so
a aber
a von
a den
@ 9643
a Offiziern
a nicht
a am
a besten
a aufgenommen
a wurde
p ,
a maßen
a sie
a mir
@ 9644
a sagten
p ,
a ich
a sollte
a mich
a erinnern
p ,
a daß
a ich
a ihr
a Gefangener
@ 9645
a sei
a und
a nicht
a Scherzens
a halber
a hergeholt
a worden
a wäre
p .
a Ich
@ 9646
a wurde
a dieses
a Verweises
a wegen
a drum
a nicht
a rot
p ,
a bat
a auch
a nicht
a um
@ 9647
a Verzeihung
p ,
a sondern
a antwortete
p :
a Weil
a sie
a mich
a für
a einen
a Soldaten
@ 9648
a gefangen
a hielten
a und
a nicht
a für
a ein
a Kind
a wieder
a laufen
a lassen
@ 9649
a würden
p ,
a so
a hätte
a ich
a mich
a versehen
p ,
a daß
a man
a mich
@ 9650
a auch
a nicht
a als
a ein
a Kind
a gefoppt
a hätte
p ;
a wie
a man
a mich
a gefragt
p ,
@ 9651
a so
a hätte
a ich
a geantwortet
p ,
a hoffte
a auch
p ,
a ich
a würde
a nicht
@ 9652
a unrecht
a daran
a getan
a haben
p .
a Darauf
a fragten
a sie
a mich
a um
a mein
a Vaterland
p ,
@ 9653
a Herkommen
a und
a Geburt
p ,
a und
a vornehmlich
p ,
a ob
a ich
a nit
a auch
a auf
a schwedischer
@ 9654
a Seiten
a gedient
a hätte
p ?
a item
p ,
a wie
a es
a in
a Soest
a beschaffen
p ?
a wie
@ 9655
a stark
a selbige
a Garnison
a sei
a und
a was
a des
a Dings
a mehr
a ist
a etc^
p .
a Ich
@ 9656
a antwortet
a auf
a alles
a behend
p ,
a kurz
a und
a gut
p ,
a und
a zwar
a wegen
a Soest
@ 9657
a und
a selbiger
a Garnison
a soviel
a als
a ich
a zu
a verantworten
a getraute
p ,
@ 9658
a konnte
a aber
a wohl
a verschweigen
p ,
a daß
a ich
a das
a Narrnhandwerk
@ 9659
a getrieben
p ,
a weil
a ich
a mich
a dessen
a schämte
p .
p =
# 
# # File simpl315.htm
# 
# @section 2 {c15}
$ {b3}{c15}
# @section 3 {tt}
$ {b3}{c15}{tt}
# 
@ 9666
a Mit
a welchen
a Conditionibus
a der
a Jäger
a wieder
a los
a worden
# 
# @section 3 {tx}
$ {b3}{c15}{tx}
# 
@ 9670
a Indessen
a erfuhr
a man
a zu
a Soest
p ,
a wie
a es
a mit
a dem
a Convoi
a abgelaufen
p ,
@ 9671
a und
a daß
a ich
a mit
a dem
a Korporal
a und
a andern
a mehr
a gefangen
p ,
a auch
@ 9672
a wo
a wir
a hingeführt
a worden
p ,
a derhalben
a kam
a gleich
a den
a andern
@ 9673
a Tag
a ein
a Trommelschläger
a uns
a abzuholen
p ,
a dem
a wurde
a der
a Korporal
@ 9674
a und
a die
a drei
a anderen
a gefolgt
a und
a ein
a Schreiben
a mitgegeben
a folgenden
@ 9675
a Inhalts
p ,
a das
a mir
a der
a Kommandant
a zu
a lesen
a überschickte
p :
p =
# 
@ 9677
a Monsieur
p ,
a etc^
p .
a Durch
a Wiederbringern
a diesen
a Tambour
a ist
a mir
a dessen
@ 9678
a Schreiben
a eingehändigt
a worden
p ,
a schicke
a darauf
a hiermit
a gegen
@ 9679
a empfangene
a Ranzion
a den
a Korporal
a samt
a den
a übrigen
a dreien
a Gefangenen
p .
@ 9680
a Was
a aber
a Simplicium
a den
a Jäger
a anbelangt
p ,
a kann
a selbiger
p ,
a weil
@ 9681
a er
a hiebevor
a auf
a dieser
a Seiten
a gedient
p ,
a nicht
a wieder
a hinüber
@ 9682
a gelassen
a werden
p .
a Kann
a ich
a aber
a dem
a Herrn
a im
a übrigen
a außerhalb
@ 9683
a Herrn-Pflichten
a in
a etwas
a bedient
a sein
p ,
a so
a hat
a derselbe
a an
a mir
@ 9684
a einen
a willigen
a Diener
p ,
a als
a der
a ich
a so
a weit
a bin
a und
a verbleibe
# @begin {sgn}
$ {b3}{c15}{tx}{sgn}
@ 9686
a Des
a Herrn
p ÷
@ 9687
a Dienst-bereitwilliger
p ÷
@ 9688
a N^
a de
a S^
a A^
# @end {sgn}
$ {b3}{c15}{tx}
@ 9690
p =
# 
@ 9692
a Dieses
a Schreiben
a gefiel
a mir
a nicht
a halb
p ,
a und
a mußte
a mich
a doch
@ 9693
a für
a diese
a Kommunikation
a bedanken
p .
a Ich
a begehrte
a mit
a dem
a Kommandanten
@ 9694
a zu
a reden
p ,
a bekam
a aber
a die
a Antwort
p ,
a daß
a er
a schon
a selbst
a nach
@ 9695
a mir
a schicken
a würde
p ,
a wenn
a er
a zuvor
a den
a Trommelschläger
@ 9696
a abgefertigt
a hätte
p ,
a so
a morgen
a früh
a geschehen
a sollte
p ,
@ 9697
a bis
a dahin
a ich
a mich
a zu
a gedulden
p .
p =
# 
@ 9699
a Da
a ich
a nun
a die
a bestimmte
a Zeit
a überwartet
a hatte
p ,
a schickte
@ 9700
a der
a Kommandant
a nach
a mir
p ,
a als
a es
a eben
a Essenszeit
a war
p ;
a da
a widerfuhr
@ 9701
a mir
a das
a erstemal
a die
a Ehr
p ,
a zu
a ihm
a an
a seine
a Tafel
a zu
a sitzen
p ;
a solang
@ 9702
a man
a aß
p ,
a ließ
a er
a mir
a mit
a dem
a Trunk
a zusprechen
a und
a gedachte
@ 9703
a weder
a Klein
a noch
a Großes
a von
a demjenigen
p ,
a was
a er
a mit
a mir
a vorhatte
p ,
@ 9704
a und
a mir
a wollte
a es
a auch
a nicht
a anstehen
p ,
a etwas
a davon
a anzufangen
p .
@ 9705
a Demnach
a man
a aber
a abgesessen
a und
a ich
a einen
a ziemlichen
a Dummel
a hatte
p ,
@ 9706
a sagte
a er
p :
p »
a Lieber
a Jäger
p ,
a Ihr
a habt
a aus
a meinem
a Schreiben
@ 9707
a verstanden
p ,
a unter
a was
a für
a einem
a Prätext
a ich
a Euch
a hier
@ 9708
a behalte
p ;
a und
a zwar
a so
a hab
a ich
a gar
a kein
a unrechtmäßige
@ 9709
a Sach
a oder
a etwas
a vor
p ,
a das
a wider
a Räson
a oder
a Kriegsgebrauch
@ 9710
a wäre
p ,
a denn
a Ihr
a habt
a mir
a und
a dem
a Regiments-Schultheiß
@ 9711
a selbst
a gestanden
p ,
a daß
a Ihr
a hiebevor
a auf
a unserer
a Seiten
a bei
@ 9712
a der
a Hauptarmee
a gedienet
p ,
a werdet
a Euch
a derhalben
a resolvieren
a müssen
p ,
@ 9713
a unter
a meinem
a Regiment
a Dienst
a anzunehmen
p ,
a so
a will
a ich
a Euch
a mit
@ 9714
a der
a Zeit
a und
a wenn
a Ihr
a Euch
a wohl
a verhaltet
a dergestalt
a akkommodieren
p ,
@ 9715
a dergleichen
a Ihr
a bei
a den
a Kaiserlichen
a nimmer
a hättet
a hoffen
@ 9716
a dürfen
p :
a Widrigenfalls
a werdet
a Ihr
a mich
a nicht
a verdenken
p ,
a wenn
@ 9717
a ich
a Euch
a wiederum
a demjenigen
a Obristleutnant
a überschicke
p ,
@ 9718
a welchem
a Euch
a die
a Dragoner
a hiebevor
a abgefangen
a haben
p .
p «
a Ich
@ 9719
a antwortet
p :
p »
a Hochgeehrter
a Herr
a Obrist
p ,
p (
a denn
a damals
a war
a noch
@ 9720
a nicht
a der
a Brauch
p ,
a daß
a man
a Soldaten
a von
a Fortun
@ 9721
p >
a Ihr
a Gnaden
p <
@ 9722
a titulierte
p ,
a ob
a sie
a gleich
a Obriste
a waren
p )
a ich
a hoffe
p ,
a weil
a ich
a der
@ 9723
a Kron
a Schweden
a noch
a deren
a Konföderierten
p ,
a viel
a weniger
a dem
@ 9724
a Obristleutnant
a niemalen
a mit
a Eid
a verpflichtet
p ,
a sondern
a nur
a ein
@ 9725
a Pferdjung
a gewesen
p ,
a daß
a dannenher
a ich
a nicht
a verbunden
a sei
p ,
@ 9726
a schwedische
a Dienst
a anzunehmen
a und
a dadurch
a den
a Eid
a zu
a brechen
p ,
@ 9727
a den
a ich
a dem
a römischen
a Kaiser
a geschworen
p ,
a derowegen
a meinen
@ 9728
a hochgeehrten
a Herrn
a Obristen
a allergehorsamst
a bittend
p ,
a Er
a beliebe
@ 9729
a mich
a dieser
a Zumutung
a zu
a überheben
p .
p «
p »
a Was
p «
p ,
@ 9730
a sagt'
a der
a Obriste
p ,
p »
a verachtet
a Ihr
a denn
a die
a schwedischen
a Dienste
p ?
@ 9731
a Ihr
a müßt
a wissen
p ,
a daß
a Ihr
a mein
a Gefangener
a seid
p ,
@ 9732
a und
a ehe
a ich
a Euch
a wieder
a nach
a Soest
a lasse
p ,
a dem
a Gegenteil
a zu
a dienen
p ,
@ 9733
a ehe
a will
a ich
a Euch
a einen
a andern
a Prozeß
a weisen
a oder
a im
a Gefängnis
@ 9734
a verderben
a lassen
p «
p ,
a danach
a wisse
a ich
a mich
a zu
a richten
p .
a Ich
@ 9735
a erschrak
a zwar
a über
a diese
a Wort
p ,
a gab
a mich
a aber
a drum
a noch
a nicht
p ,
@ 9736
a sondern
a antwortete
p :
a Gott
a wolle
a mich
a vor
a solcher
a Verachtung
a sowohl
@ 9737
a als
a vorm
a Meineid
a behüten
p ;
a im
a übrigen
a stünde
a ich
@ 9738
a in
a untertäniger
a Hoffnung
p ,
a der
a Herr
a Obriste
a würde
a mich
@ 9739
a seiner
a weitberühmten
a Diskretion
a nach
a wie
a einen
a Soldaten
a traktiern
p .
@ 9740
p »
a Ja
p «
p ,
a sagte
a er
p ,
p »
a ich
a wüßte
a wohl
a wie
@ 9741
a ich
a Euch
a traktieren
a könnte
p ,
a da
a ich
a der
a Strenge
a nach
a prozedieren
@ 9742
a wollte
p ;
a aber
a bedenkt
a Euch
a besser
p ,
a damit
a ich
a nicht
a Ursachen
a ergreife
p ,
@ 9743
a Euch
a etwas
a anders
a zu
a weisen
p .
p «
a Darauf
a wurde
a ich
a wieder
a ins
@ 9744
a Stockhaus
a geführt
p .
p =
# 
@ 9746
a Jedermann
a kann
a unschwer
a erachten
p ,
a daß
a ich
a dieselbe
a Nacht
@ 9747
a nicht
a viel
a geschlafen
p ,
a sondern
a allerhand
a Gedanken
a gehabt
a habe
p ;
@ 9748
a den
a Morgen
a aber
a kamen
a etliche
a Offizier
a mit
a dem
a Kornett
a so
a mich
@ 9749
a gefangen
a bekommen
a zu
a mir
p ,
a unterm
a Schein
p ,
a mir
a die
a Zeit
a zu
a kürzen
p ,
@ 9750
a in
a Wahrheit
a aber
a mir
a weis
a zu
a machen
p ,
a als
a ob
a der
a Obriste
a gesinnt
@ 9751
a wäre
p ,
a mir
a als
a einem
a Zauberer
a den
a Prozeß
a machen
a zu
a lassen
p ,
@ 9752
a da
a ich
a mich
a nicht
a anders
a bequemen
a würde
p .
a Wollten
a mich
a also
@ 9753
a erschrecken
a und
a sehen
a was
a hinter
a mir
a steckte
p ;
a weil
a ich
a mich
a aber
@ 9754
a meines
a guten
a Gewissens
a tröstete
p ,
a nahm
a ich
a alles
a gar
a kaltsinnig
@ 9755
a an
a und
a redete
a nicht
a viel
p ,
a merkte
a dabei
p ,
a daß
a es
a dem
a Obristen
@ 9756
a um
a nichts
a anders
a zu
a tun
a war
p ,
a als
a daß
a er
a mich
a ungern
a in
a Soest
@ 9757
a sah
p ,
a so
a konnte
a er
a sich
a auch
a leicht
a einbilden
p ,
a daß
a ich
a selbigen
@ 9758
a Ort
p ,
a wenn
a er
a mich
a ledig
a ließe
p ,
a wohl
a nicht
a verlassen
a würde
p ,
@ 9759
a weil
a ich
a meine
a Beförderung
a dort
a hoffte
a und
a noch
a zwei
a schöne
@ 9760
a Pferd
a und
a sonst
a köstliche
a Sachen
a allda
a hatte
p .
a Den
a folgenden
@ 9761
a Tag
a ließ
a er
a mich
a wieder
a zu
a sich
a kommen
p ,
a und
a fragte
p ,
a ob
a ich
@ 9762
a mich
a auf
a ein
a und
a anders
a resolviert
a hätte
p ?
a Ich
a antwortet
p :
@ 9763
p »
a Dies
p ,
a Herr
a Obrister
p ,
a ist
a mein
a Entschluß
p ,
a daß
@ 9764
a ich
a ehe
a sterben
a als
a meineidig
a werden
a will
p !
a Wenn
a aber
a mein
a hochgeehrter
@ 9765
a Herr
a Obrist
a mich
a auf
a freien
a Fuß
a zu
a stehen
a und
a mit
a keinen
@ 9766
a Kriegsdiensten
a zu
a belegen
a belieben
a wird
p ,
a so
a will
a ich
a dem
a Herrn
@ 9767
a Obristen
a mit
a Herz
p ,
a Mund
a und
a Hand
a versprechen
p ,
a in
a sechs
a Monaten
@ 9768
a keine
a Waffen
a wider
a die
a Schwed-
a und
a Hessischen
a zu
a tragen
a oder
a zu
@ 9769
a gebrauchen
p .
p «
a Solches
a ließ
a sich
a der
a Obrist
a stracks
a gefallen
p ,
@ 9770
a bot
a mir
a darauf
a die
a Hand
a und
a schenkte
a mir
a zugleich
a die
a Ranzion
p ,
@ 9771
a befahl
a auch
a dem
a Secretario
p ,
a daß
a er
a deswegen
a einen
a Revers
@ 9772
a in
a duplo
a aufsetzte
p ,
a den
a wir
a beide
a unterschrieben
p ,
a darin
a er
a mir
@ 9773
a Schutz
p ,
a Schirm
a und
a alle
a Freiheit
a solang
a ich
a in
a der
a ihm
a anvertrauten
@ 9774
a Festung
a verbliebe
a versprach
p :
a Ich
a hingegen
a reservierte
a mich
a über
@ 9775
a obige
a zwei
a Punkte
p ,
a daß
a ich
p ,
a solang
a ich
a mich
a in
a derselben
@ 9776
a Festung
a aufhalten
a würde
p ,
a nichts
a Nachteiliges
a wider
a dieselbige
@ 9777
a Garnison
a und
a ihren
a Kommandanten
a praktizieren
a noch
a etwas
a das
a ihr
@ 9778
a zu
a Nachteil
a und
a Schaden
a vorgenommen
a würde
a verhehlen
p ,
a sondern
@ 9779
a vielmehr
a deren
a Nutzen
a und
a Frommen
a fördern
a und
a ihren
a Schaden
@ 9780
a nach
a Möglichkeit
a wenden
p ,
a ja
a wenn
a der
a Ort
a feindlich
a attackiert
@ 9781
a würde
p ,
a denselben
a defendieren
a helfen
a sollte
a und
a wollte
p .
p =
# 
@ 9783
a Hierauf
a behielt
a er
a mich
a wieder
a bei
a dem
a Mittagimbiß
a und
a tat
@ 9784
a mir
a mehr
a Ehr
a an
p ,
a als
a ich
a von
a den
a Kaiserlichen
a mein
a Lebtag
a hätte
@ 9785
a hoffen
a dürfen
p ;
a dadurch
a gewann
a er
a mich
a dergestalt
a nach
a und
@ 9786
a nach
p ,
a daß
a ich
a nit
a wieder
a nach
a Soest
a gangen
a wäre
p ,
a wenn
@ 9787
a er
a mich
a schon
a dahin
a lassen
a und
a meines
a Versprechens
a ledig
a zählen
@ 9788
a wollen
p .
p =
# 
# # File simpl316.htm
# 
# @section 2 {c16}
$ {b3}{c16}
# @section 3 {tt}
$ {b3}{c16}{tt}
# 
@ 9795
a Wie
a Simplicius
a ein
a Freiherr
a wird
# 
# @section 3 {tx}
$ {b3}{c16}{tx}
# 
@ 9799
a Wann
a ein
a Ding
a sein
a soll
p ,
a so
a schickt
a sich
a alles
a dazu
p ,
a ich
a vermeinte
p ,
@ 9800
a das
a Glück
a hätte
a mich
a zur
a Ehe
a genommen
a oder
a wenigst
a sich
@ 9801
a so
a eng
a zu
a mir
a verbunden
p ,
a daß
a mir
a die
a allerwiderwärtigsten
@ 9802
a Begegnisse
a zum
a Besten
a gedeihen
a müßten
p ,
a da
a ich
a über
@ 9803
a des
a Kommandanten
a Tafel
a saß
a und
a vernahm
p ,
a daß
a mein
a Knecht
@ 9804
a mit
a meinen
a zwei
a schönen
a Pferden
a von
a Soest
a zu
a mir
a kommen
a wäre
p ;
@ 9805
a ich
a wußte
a aber
a nicht
p (
a wie
a ichs
a hernach
a im
a Auskehren
a befand
p )
@ 9806
a daß
a das
a tückische
a Glück
a der
a Sirenen
a Art
a an
a sich
@ 9807
a hat
p ,
a die
a denjenigen
a am
a übelsten
a wollen
p ,
a denen
a sie
a sich
a am
@ 9808
a geneigtesten
a erzeigen
p ,
a und
a einen
a der
a Ursach
a halber
a desto
a höher
@ 9809
a hebt
p ,
a damit
a es
a ihn
a hernach
a desto
a tiefer
a stürze
p .
p =
# 
@ 9811
a Dieser
a Knecht
p (
a den
a ich
a hiebevor
a von
a den
a Schweden
a gefangen
a bekommen
@ 9812
a hatte
p )
a war
a mir
a über
a alle
a Maßen
a getreu
p ,
a weil
a ich
a ihm
@ 9813
a viel
a Guts
a tat
p ,
a dahero
a sattelt'
a er
a alle
a Tag
a meine
a Pferd
a und
a ritt
@ 9814
a dem
a Trommelschläger
p ,
a der
a mich
a abholen
a sollte
p ,
a ein
a gut
a Stück
@ 9815
a Wegs
a von
a Soest
a aus
a entgegen
p ,
a solang
a er
a aus
a war
p ,
a damit
a ich
a nicht
@ 9816
a allein
a nicht
a so
a weit
a gehen
p ,
a sondern
a auch
a nit
a nackend
a oder
a zerlumpt
@ 9817
p (
a denn
a er
a vermeinte
p ,
a ich
a wäre
a ausgezogen
a worden
p )
a nach
a Soest
@ 9818
a kommen
a dürfte
p .
a Also
a begegnet'
a er
a dem
a Trommelschläger
@ 9819
a und
a seinen
a Gefangenen
a und
a hatte
a mein
a bestes
a Kleid
a ausgepackt
p .
@ 9820
a Da
a er
a mich
a aber
a nicht
a sah
p ,
a sondern
a vernahm
p ,
a daß
a ich
a bei
@ 9821
a dem
a Gegenteil
a Dienst
a anzunehmen
a aufgehalten
a werde
p ,
a gab
a er
a den
@ 9822
a Pferden
a die
a Sporn
p ,
a und
a sagte
p :
p »
a Adieu
a Tambour
a und
a Ihr
a Korporal
p ,
@ 9823
a wo
a mein
a Herr
a ist
p ,
a da
a will
a ich
a auch
a sein
p .
p «
a Ging
a also
a durch
@ 9824
a und
a kam
a zu
a mir
p ,
a eben
a als
a mich
a der
a Kommandant
a ledig
a gesprochen
@ 9825
a hatte
a und
a mir
a große
a Ehr
a antat
p .
a Er
a verschaffte
a darauf
a meine
@ 9826
a Pferd
a in
a ein
a Wirtshaus
p ,
a bis
a ich
a mir
a selbsten
a ein
a Logiment
a nach
@ 9827
a meinem
a Willen
a bestellen
a möchte
p ,
a und
a pries
a mich
a glückselig
@ 9828
a wegen
a meines
a Knechts
a Treu
p ,
a verwundert'
a sich
a auch
p ,
a daß
a ich
@ 9829
a als
a ein
a gemeiner
a Dragoner
a und
a noch
a so
a junger
a Kerl
a so
a schöne
@ 9830
a Pferd
a vermögen
a und
a so
a wohl
a montiert
a sein
a sollte
p ,
a lobte
a auch
@ 9831
a das
a eine
a Pferd
p ,
a als
a ich
a Valet
a nahm
a und
a in
a besagtes
a Wirtshaus
a ging
p ,
@ 9832
a so
a trefflich
p ,
a daß
a ich
a gleich
a merkte
p ,
a daß
a er
a mirs
a gern
@ 9833
a abgekauft
a hätte
p ,
a weil
a er
a mirs
a aber
a aus
a Diskretion
a nicht
a feil
@ 9834
a machte
p ,
a sagte
a ich
p ,
a wenn
a ich
a die
a Ehr
a begehren
a dürfte
p ,
a daß
@ 9835
a ers
a von
a meinetwegen
a behalten
a wollte
p ,
a so
a stünde
a es
a zu
a seinen
@ 9836
a Diensten
p ;
a er
a schlugs
a aber
a anzunehmen
a rund
a ab
p ,
a mehr
a darum
p ,
a dieweil
@ 9837
a ich
a ein
a ziemlichen
a Rausch
a hatte
p ,
a und
a er
a die
a Nachred
a nicht
a haben
@ 9838
a wollte
p ,
a daß
a er
a einem
a Trunkenen
a etwas
a abgeschwätzt
p ,
@ 9839
a so
a ihn
a vielleicht
a nüchtern
a reuen
a möchte
p ,
a als
a daß
@ 9840
a er
a des
a edlen
a Pferds
a gern
a gemangelt
p .
p =
# 
@ 9842
a Dieselbige
a Nacht
a bedachte
a ich
p ,
a wie
a ich
a künftig
a mein
a Leben
@ 9843
a anstellen
a wollte
p :
a Entschloß
a mich
a derohalben
p ,
a die
a sechs
a Monat
@ 9844
a über
a zu
a verbleiben
a wo
a ich
a wäre
p ,
a und
a also
a den
a Winter
p ,
@ 9845
a der
a nunmehr
a vor
a der
a Tür
a war
p ,
a in
a Ruhe
a dahinzubringen
p ,
a wozu
@ 9846
a ich
a denn
a Gelds
a genug
a wußte
a hinauszulangen
p ,
a wenn
a ich
a meinen
@ 9847
a Schatz
a zu
a Köln
a schon
a nicht
a angriffe
p :
a In
a solcher
a Zeit
p ,
a gedachte
@ 9848
a ich
p ,
a wächst
a du
a vollends
a aus
a und
a erlangst
a deine
a völlige
@ 9849
a Stärke
a und
a kannst
a dich
a danach
a auf
a den
a künftigen
a Frühling
@ 9850
a wieder
a desto
a tapferer
a unter
a die
a kaiserliche
a Armee
a ins
a Feld
a begeben
p .
p =
# 
@ 9852
a Des
a Morgens
a frühe
a anatomiert
a ich
a meinen
a Sattel
p ,
a welcher
a weit
@ 9853
a besser
a gespickt
a war
p ,
a als
a derjenige
p ,
a den
a der
a Kornett
a von
a mir
a bekommen
p ,
@ 9854
a nachgehends
a ließ
a ich
a mein
a bestes
a Pferd
a vor
a des
a Obristen
@ 9855
a Quartier
a bringen
p ,
a und
a sagte
a zu
a ihm
p :
a Demnach
a ich
a mich
a resolviert
p ,
@ 9856
a die
a sechs
a Monat
p ,
a in
a welchen
a ich
a nicht
a kriegen
a dürfte
p ,
a unter
@ 9857
a des
a Herrn
a Obristen
a Schutz
a allhier
a ruhig
a zuzubringen
p ,
a also
a seien
@ 9858
a mir
a meine
a Pferd
a nichts
a nutz
p ,
a um
a welche
a es
a schad
a wäre
p ,
a wenn
@ 9859
a sie
a verderben
a sollten
p ,
a bitte
a ihn
a derowegen
p ,
a er
a wollte
a belieben
p ,
@ 9860
a gegenwärtigem
a Soldatenklepper
a einen
a Platz
a unter
a den
a seinigen
@ 9861
a zu
a gönnen
a und
a solches
a von
a mir
a als
a ein
a Zeichen
a dankbarer
a Erkenntnis
@ 9862
a für
a empfangene
a Gnaden
a unschwer
a annehmen
p :
a Der
a Obriste
a bedankte
@ 9863
a sich
a mit
a großer
a Höflichkeit
a und
a sehr
a courtoisen
a Offerten
p ,
@ 9864
a schickte
a mir
a auch
a denselben
a Nachmittag
a seinen
a Hofmeister
a mit
a einem
@ 9865
a gemästen
a lebendigen
a Ochsen
p ,
a zwei
a fetten
a Schweinen
p ,
a einer
@ 9866
a Tonne
a Wein
p ,
a vier
a Tonnen
a Bier
p ,
a zwölf
a Fuder
a Brennholz
p ,
a welches
@ 9867
a alles
a er
a nur
a für
a mein
a neu
a Losament
p ,
a das
a ich
a eben
a auf
a ein
@ 9868
a halb
a Jahr
a bestellt
a hatte
p ,
a bringen
p ,
a und
a sagen
a ließ
p :
a Weil
@ 9869
a er
a sehe
p ,
a daß
a ich
a bei
a ihm
a hausen
a wollte
p ,
a und
a sich
a leicht
@ 9870
a einbilden
a könnte
p ,
a daß
a es
a im
a Anfang
a mit
a Viktualien
a schlecht
@ 9871
a bestellt
a sei
p ,
a so
a schicke
a er
a mir
a zur
a Haussteur
a neben
a einem
a Trunk
@ 9872
a ein
a Stück
a Fleisch
a mitsamt
a dem
a Holz
p ,
a solches
a dabei
a kochen
@ 9873
a zu
a lassen
p ,
a mit
a fernerm
a Anhang
p ,
a dafern
a er
a mir
a in
a etwas
a behilflich
@ 9874
a sein
a könnte
p ,
a daß
a ers
a nicht
a unterlassen
a wollte
p :
a Ich
@ 9875
a bedankte
a mich
a so
a höflich
a als
a ich
a konnte
p ,
a verehrte
a dem
a Hofmeister
@ 9876
a zwo
a Dukaten
a und
a bat
a ihn
p ,
a mich
a seinem
a Herrn
a bestens
a zu
a rekommendieren
p .
p =
# 
@ 9878
a Da
a ich
a sah
p ,
a daß
a ich
a meiner
a Freigebigkeit
a halber
a bei
a dem
@ 9879
a Obristen
a so
a hoch
a geehrt
a wurde
p ,
a gedachte
a ich
a mir
a auch
a bei
a dem
a gemeinen
@ 9880
a Mann
a ein
a gutes
a Lob
a zu
a machen
p ,
a damit
a man
a mich
a für
a keinen
a kahlen
@ 9881
a Bärnhäuter
a hielte
p ;
a ließ
a derowegen
a in
a Gegenwart
@ 9882
a meines
a Hauswirts
a meinen
a Knecht
a vor
a mich
a kommen
p ,
a zu
a demselben
a sagte
@ 9883
a ich
p :
p »
a Lieber
a Niklas
p ,
a du
a hast
a mir
a mehr
a Treu
a erwiesen
p ,
a als
@ 9884
a ein
a Herr
a seinem
a Knecht
a zumuten
a darf
p ,
a nun
a aber
a da
a ichs
a um
a dich
@ 9885
a nicht
a zu
a verschulden
a weiß
p ,
a weil
a ich
a dieser
a Zeit
a keinen
a Herrn
@ 9886
a und
a also
a auch
a keinen
a Krieg
a habe
p ,
a daß
a ich
a etwas
a erobern
a könnte
p ,
@ 9887
a dich
a zu
a belohnen
p ,
a wie
a mirs
a wohl
a anstünde
p ;
a zumal
a auch
a wegen
@ 9888
a meines
a stillen
a Lebens
p ,
a das
a ich
a hinfort
a zu
a führen
a gedenke
p ,
@ 9889
a keinen
a Knecht
a mehr
a zu
a halten
a bedacht
p ,
a also
a gebe
a ich
a dir
a hiemit
@ 9890
a für
a deinen
a Lohn
a das
a ander
a Pferd
p ,
a samt
a Sattel
p ,
a Zeug
a und
a Pistolen
p ,
@ 9891
a mit
a Bitt
p ,
a du
a wollest
a damit
a vorliebnehmen
a und
a dir
a für
a diesmal
@ 9892
a einen
a andern
a Herrn
a suchen
p ;
a kann
a ich
a dir
a inskünftig
a in
a etwas
@ 9893
a bedient
a sein
p ,
a so
a magst
a du
a jederzeit
a mich
a drum
a ersuchen
p .
p «
@ 9894
a Hierauf
a küßte
a er
a mir
a die
a Händ
a und
a konnte
a vor
a Weinen
@ 9895
a schier
a nicht
a reden
p ,
a wollte
a auch
a durchaus
a das
a Pferd
a nicht
a nehmen
p ,
@ 9896
a sondern
a hielt
a für
a besser
p ,
a ich
a sollte
a es
a versilbern
a und
a zu
@ 9897
a meinem
a Unterhalt
a gebrauchen
p ,
a zuletzt
a überredt
a ich
a ihn
a doch
p ,
@ 9898
a daß
a ers
a annahm
p ,
a nachdem
a ich
a ihm
a versprochen
p ,
a ihn
a wieder
@ 9899
a in
a Dienst
a zu
a nehmen
p ,
a sobald
a ich
a jemand
a brauchte
p .
a Über
a diesem
@ 9900
a Abscheid
a wurde
a mein
a Hausvater
a so
a mitleidig
p ,
a daß
a ihm
a auch
@ 9901
a die
a Augen
a übergingen
p ,
a und
a gleichwie
a mich
a mein
a Knecht
a bei
@ 9902
a der
a Soldateska
p ,
a also
a erhub
a mich
a mein
a Hausvater
a bei
a der
a Bürgerschaft
@ 9903
a wegen
a dieser
a Tat
a mit
a großem
a Lob
a über
a alle
a schwangeren
@ 9904
a Baurn
p ;
a der
a Kommandant
a hielt
a mich
a für
a einen
a so
a resoluten
a Kerl
p ,
@ 9905
a daß
a er
a auch
a getraute
a Schlösser
a auf
a meine
a Paroln
a zu
@ 9906
a bauen
p ,
a weil
a ich
a meinen
a Eid
p ,
a dem
a Kaiser
a geschworen
p ,
a nicht
a allein
@ 9907
a treulich
p ,
a sondern
a auch
a dasjenig
a das
a ich
a mich
a gegen
a ihn
a verschrieben
p ,
@ 9908
a desto
a steifer
a zu
a halten
p ,
a mich
a selbst
a meiner
a herrlichen
a Pferd
p ,
@ 9909
a Gewehr
a und
a des
a getreuen
a Knechts
a entblößte
p .
p =
# 
# # File simpl317.htm
# 
# @section 2 {c17}
$ {b3}{c17}
# @section 3 {tt}
$ {b3}{c17}{tt}
# 
@ 9916
a Womit
a der
a Jäger
a die
a sechs
a Monat
a hinzubringen
a gedenkt
p ,
@ 9917
a auch
a etwas
a von
a der
a Wahrsagerin
# 
# @section 3 {tx}
$ {b3}{c17}{tx}
# 
@ 9921
a Ich
a glaube
p ,
a es
a sei
a kein
a Mensch
a in
a der
a Welt
p ,
a der
a nicht
a einen
a Hasen
@ 9922
a im
a Busen
a habe
p ,
a denn
a wir
a sind
a ja
a alle
a einerlei
a Gemächts
p ,
a und
@ 9923
a kann
a ich
a bei
a meinen
a Birn
a wohl
a merken
p ,
a wenn
a andere
a zeitig
a sind
p .
@ 9924
p »
a Hui
a Geck
p «
p ,
a möchte
a mir
a einer
a antworten
p ,
p »
a wenn
@ 9925
a du
a ein
a Narr
a bist
p ,
a meinst
a du
a darum
p ,
a andere
a seiens
a auch
p ?
p «
a Nein
p ,
@ 9926
a das
a sag
a ich
a nicht
p ,
a denn
a es
a wäre
a zuviel
a geredt
p ;
a aber
a dies
@ 9927
a halte
a ich
a dafür
p ,
a daß
a einer
a den
a Narrn
a besser
a verbirgt
@ 9928
a als
a der
a ander
p :
a Es
a ist
a einer
a drum
a kein
a Narr
p ,
a wenn
a er
a schon
a närrische
@ 9929
a Einfäll
a hat
p ,
a denn
a wir
a haben
a in
a der
a Jugend
a gemeiniglich
a alle
@ 9930
a dergleichen
p ,
a welcher
a aber
a solche
a herausläßt
p ,
a wird
a für
@ 9931
a einen
a gehalten
p ,
a weil
a teils
a ihn
a gar
a nicht
p ,
a andere
a aber
a nur
a halb
@ 9932
a sehen
a lassen
p :
a Welche
a ihren
a gar
a unterdrücken
p ,
a sind
a rechte
@ 9933
a Saurtöpf
p ;
a die
a aber
a den
a ihrigen
a nach
a Gelegenheit
a der
a Zeit
@ 9934
a bisweilen
a ein
a wenig
a mit
a den
a Ohren
a hervorgucken
a und
a Atem
a schöpfen
@ 9935
a lassen
p ,
a damit
a er
a nicht
a gar
a bei
a ihnen
a ersticke
p ,
a dieselbigen
a halte
@ 9936
a ich
a für
a die
a besten
a und
a verständigsten
a Leut
p .
a Ich
a ließ
@ 9937
a den
a meinen
a nur
a zu
a weit
a heraus
p ,
a da
a ich
a mich
a in
a einem
a so
a freien
@ 9938
a Stand
a sah
a und
a noch
a Geld
a wußte
p ,
a maßen
a ich
a einen
a Jungen
@ 9939
a annahm
p ,
a den
a ich
a als
a einen
a Edelpagen
a kleidete
a und
a zwar
a in
a die
a närrischsten
@ 9940
a Farben
p ,
a nämlich
a veielbraun
a und
a gelb
a ausgemacht
p ,
a so
a meine
@ 9941
a Liberei
a sein
a mußte
p ,
a weil
a mirs
a so
a gefiel
p ;
a derselbe
a mußte
@ 9942
a mir
a aufwarten
p ,
a als
a wenn
a ich
a ein
a Freiherr
a und
a kurz
a zuvor
a kein
a Dragoner
@ 9943
a oder
a vor
a einem
a halben
a Jahr
a ein
a armer
a Roßbub
a gewesen
a wäre
p .
p =
# 
@ 9945
a Dies
a war
a die
a erste
a Torheit
p ,
a so
a ich
a in
a dieser
a Stadt
a beging
p ,
a welche
p ,
@ 9946
a ob
a sie
a gleich
a ziemlich
a groß
a war
p ,
a wurde
a sie
a doch
a von
a niemand
@ 9947
a gemerkt
p ,
a viel
a weniger
a getadelt
p :
a Aber
a was
a machts
p ?
a die
a Welt
a ist
@ 9948
a der
a so
a voll
p ,
a daß
a sie
a keiner
a mehr
a acht
a noch
a selbige
a verlacht
@ 9949
a oder
a sich
a drüber
a verwundert
p ,
a weil
a sie
a deren
a gewohnt
a ist
p ;
@ 9950
a so
a hatte
a ich
a auch
a den
a Ruf
a eines
a klugen
a und
a guten
a Soldaten
a und
@ 9951
a nicht
a eines
a Narrn
p ,
a der
a die
a Kinderschuh
a noch
a trägt
p .
a Ich
a dingte
@ 9952
a mich
a und
a meinen
a Jungen
a meinem
a Hausvater
a in
a die
a Kost
a und
a gab
a ihm
@ 9953
a an
a Bezahlung
a auf
a Abschlag
p ,
a was
a mir
a der
a Kommandant
a wegen
a meines
@ 9954
a Pferds
a an
a Fleisch
a und
a Holz
a verehrt
a hatte
p ;
a zum
a Getränk
a aber
@ 9955
a mußte
a mein
a Jung
a den
a Schlüssel
a haben
p ,
a weil
a ich
a denen
@ 9956
a die
a mich
a besuchten
p ,
a gern
a davon
a mitteilte
p ,
a denn
a sintemal
a ich
a weder
@ 9957
a Bürger
a noch
a Soldat
a war
a und
a also
a keinen
a meinesgleichen
a hatte
p ,
@ 9958
a der
a mir
a Gesellschaft
a leisten
a mögen
p ,
a hielt
a ich
a mich
a zu
a beiden
@ 9959
a Teilen
a und
a bekam
a dahero
a täglich
a Kameraden
a genug
p ,
a die
a ich
@ 9960
a ungetränkt
a nicht
a bei
a mir
a ließ
p .
a Zum
a Organisten
a allda
@ 9961
a machte
a ich
a aus
a den
a Bürgern
a die
a beste
a Kundschaft
p ,
a weil
a ich
@ 9962
a die
a Musik
a liebte
a und
p (
a ohne
a Ruhm
a zu
a melden
p )
a ein
a trefflich
a gute
@ 9963
a Stimm
a hatte
p ,
a die
a ich
a bei
a mir
a nicht
a verschimmlen
a lassen
a wollte
p ;
@ 9964
a dieser
a lehrte
a mich
p ,
a wie
a ich
a komponiern
a sollte
p ,
a item
a auf
a dem
a Instrument
@ 9965
a besser
a schlagen
a sowohl
a als
a auch
a auf
a der
a Harfen
p ,
a so
a war
a ich
a ohnedas
@ 9966
a auf
a der
a Lauten
a ein
a Meister
p ,
a schaffte
a mir
a dahero
a eine
a eigene
a und
@ 9967
a hatte
a schier
a täglich
a meinen
a Spaß
a damit
p :
a Wenn
a ich
a dann
@ 9968
a satt
a war
a zu
a musizieren
p ,
a ließ
a ich
a den
a Kürschner
a kommen
p ,
@ 9969
a der
a mich
a im
a Paradeis
a in
a allen
a Gewehren
a unterwiesen
p ,
a mit
a demselben
@ 9970
a exerzierte
a ich
a mich
p ,
a um
a noch
a perfekter
a zu
a werden
p .
a So
a erlangte
@ 9971
a ich
a auch
a beim
a Kommandanten
p ,
a daß
a mich
a einer
a von
a seinen
a Konstablen
@ 9972
a die
a Büchsenmeistereikunst
a und
a etwas
a mit
a dem
a Feurwerk
a umzugehen
@ 9973
a um
a die
a Gebühr
a lehrete
p .
a Im
a übrigen
a hielt
a ich
a mich
a sehr
@ 9974
a still
a und
a eingezogen
p ,
a also
a daß
a sich
a die
a Leut
a verwunderten
p ,
@ 9975
a wenn
a sie
a sahen
p ,
a daß
a ich
a stets
a über
a den
a Büchern
@ 9976
a saß
a wie
a ein
a Student
p ,
a da
a ich
a doch
a Raubens
a und
a Blutvergießens
@ 9977
a gewohnt
a gewesen
p .
p =
# 
@ 9979
a Mein
a Hausvater
a war
a des
a Kommandanten
a Spürhund
a und
a mein
a Hüter
p ,
@ 9980
a maßen
a ich
a merkte
p ,
a daß
a er
a all
a mein
a Tun
a und
a Lassen
a demselben
@ 9981
a hinterbracht'
p ,
a ich
a konnte
a mich
a aber
a artlich
a darein
a schicken
p ,
a denn
@ 9982
a ich
a gedachte
a des
a Kriegswesens
a kein
a einzig
a Mal
p ,
a und
a wenn
a man
a davon
@ 9983
a redte
p ,
a tat
a ich
p ,
a als
a ob
a ich
a niemals
a kein
a Soldat
a gewesen
a und
a nur
@ 9984
a darum
a da
a wäre
p ,
a meinen
a täglichen
a Exerzitien
p ,
a deren
a ich
@ 9985
a erst
a gedacht
p ,
a abzuwarten
p .
a Ich
a wünschte
a zwar
p ,
a daß
a meine
@ 9986
a sechs
a Monat
a bald
a herum
a wären
p ,
a es
a konnte
a aber
a niemand
a abnehmen
p ,
@ 9987
a welchem
a Teil
a ich
a alsdann
a dienen
a wollte
p .
a Sooft
a ich
a dem
a Obristen
@ 9988
a aufwartete
p ,
a behielt
a er
a mich
a auch
a an
a seiner
a Tafel
p ,
a da
a setzt'
a es
@ 9989
a denn
a je
a zuweiln
a solche
a Diskurs
p ,
a dadurch
a mein
a Vorsatz
a ausgeholt
@ 9990
a werden
a sollte
p ,
a ich
a antwortet
a aber
a jederzeit
a so
a vorsichtig
p ,
a daß
@ 9991
a man
a nicht
a wissen
a konnte
p ,
a was
a Sinns
a ich
a sei
p .
a Einsmals
a sagte
a er
@ 9992
a zu
a mir
p :
p »
a Wie
a stehts
a Jäger
p ,
a wollt
a Ihr
a noch
a nicht
a schwedisch
@ 9993
a werden
p ,
a gestern
a ist
a mir
a ein
a Fähnrich
a gestorben
p ?
p «
a Ich
@ 9994
a antwortet
p :
p »
a Hochgeehrter
a Herr
a Obrist
p ,
a stehet
a doch
a einem
a Weib
@ 9995
a wohl
a an
p ,
a wenn
a sie
a nach
a ihres
a Manns
a Tod
a nicht
a gleich
a wieder
a heirat
p ,
@ 9996
a warum
a sollte
a ich
a mich
a denn
a nicht
a sechs
a Monat
a patientieren
p .
p «
@ 9997
a Dergestalt
a entging
a ich
a jederzeit
a und
a kriegte
a doch
a des
a Obristen
@ 9998
a Gunst
a je
a länger
a je
a mehr
p ,
a so
a gar
p ,
a daß
a er
a mir
a sowohl
@ 9999
a in-
a als
a außerhalb
a der
a Festung
a herumzuspazieren
a vergönnte
p ,
@ 10000
a ja
a ich
a durfte
a endlich
a den
a Hasen
p ,
a Feldhühnern
a und
a Vögeln
@ 10001
a nachstellen
p ,
a welches
a seinen
a eigenen
a Soldaten
a nicht
a gegönnet
@ 10002
a war
p :
a So
a fischte
a ich
a auch
a in
a der
a Lipp'
a und
a war
a so
a glücklich
@ 10003
a damit
p ,
a daß
a es
a das
a Ansehen
a hatte
p ,
a als
a ob
a ich
a beides
a Fisch
@ 10004
a und
a Krebs
a aus
a dem
a Wasser
a bannen
a könnte
p .
a Darum
a ließ
@ 10005
a ich
a mir
a nur
a ein
a schlechtes
a Jägerkleid
a machen
p ,
a in
a demselbigen
@ 10006
a strich
a ich
a bei
a Nacht
p (
a denn
a ich
a wußte
a alle
a Weg
a und
a Steg
p )
@ 10007
a in
a die
a Soestische
a Börde
a und
a holte
a meine
a verborgenen
a Schätz
@ 10008
a hin
a und
a wider
a zusammen
p ,
a schleppte
a solche
a in
a gedachte
a Festung
a und
@ 10009
a ließ
a mich
a an
p ,
a als
a ob
a ich
a ewig
a bei
a den
a Schweden
a wohnen
a wollte
p .
p =
# 
@ 10011
a Auf
a demselbigen
a Weg
a kam
a die
a Wahrsagerin
a von
a Soest
a zu
a mir
p ,
a die
@ 10012
a sagte
p :
p »
a Schau
a mein
a Sohn
p ,
a hab
a ich
a dir
a hiebevor
a nicht
a wohl
@ 10013
a geraten
p ,
a daß
a du
a dein
a Geld
a außerhalb
a der
a Stadt
a Soest
@ 10014
a verbergen
a solltest
p ?
a Ich
a versichere
a dich
p ,
a daß
a es
a dein
a größtes
@ 10015
a Glück
a gewesen
p ,
a daß
a du
a gefangen
a worden
p ,
a denn
a wärest
@ 10016
a du
a heimkommen
p ,
a so
a hätten
a dich
a einige
a Kerl
p ,
a welche
a dir
a den
@ 10017
a Tod
a geschworen
p ,
a weil
a du
a ihnen
a beim
a Frauenzimmer
a bist
a vorgezogen
@ 10018
a worden
p ,
a auf
a der
a Jagd
a erwürgt
p .
p «
a Ich
a antwortet
p :
p »
a Wie
@ 10019
a kann
a jemand
a mit
a mir
a eifern
p ,
a da
a ich
a doch
a dem
a Frauenzimmer
a nichts
@ 10020
a nachfrage
p ?
p «
p »
a Versichert
p «
p ,
a sagte
a sie
p ,
p »
a wirst
@ 10021
a du
a des
a Sinns
a nicht
a verbleiben
a wie
a du
a jetzt
a bist
p ,
a so
a wird
a dich
@ 10022
a das
a Frauenzimmer
a mit
a Spott
a und
a Schand
a zum
a Land
a hinausjagen
p ,
a du
@ 10023
a hast
a mich
a jederzeit
a verlacht
p ,
a wenn
a ich
a dir
a etwas
a zuvorgesagt
a habe
p ,
@ 10024
a wolltest
a du
a mir
a abermal
a nicht
a glauben
p ,
a wenn
a ich
a dir
a mehr
a sagte
p ?
@ 10025
a Findest
a du
a an
a dem
a Ort
p ,
a wo
a du
a jetzt
a bist
p ,
a nicht
a geneigtere
a Leut
@ 10026
a als
a in
a Soest
p ?
a Ich
a schwöre
a dir
p ,
a daß
a sie
a dich
a nur
a gar
@ 10027
a zu
a lieb
a haben
a und
a daß
a dir
a solche
a übermachte
a Lieb
a zum
@ 10028
a Schaden
a gereichen
a wird
p ,
a wenn
a du
a dich
a nicht
a nach
a derselbigen
a akkommodierest
p .
p «
@ 10029
a Ich
a antwortet
a ihr
p ,
a wenn
a sie
a ja
a so
a viel
a wüßte
p ,
a als
a sie
@ 10030
a sich
a dafür
a ausgebe
p ,
a so
a sollte
a sie
a mir
a dafür
a sagen
p ,
a wie
@ 10031
a es
a mit
a meinen
a Eltern
a stünde
a und
a ob
a ich
a mein
a Lebtag
a wieder
@ 10032
a zu
a denselben
a kommen
a würde
p ?
a sie
a sollte
a aber
a nicht
a so
a dunkel
p ,
@ 10033
a sondern
a fein
a teutsch
a mit
a der
a Sprach
a heraus
p .
a Darauf
a sagte
a sie
p ,
@ 10034
a ich
a sollte
a alsdann
a nach
a meinen
a Eltern
a fragen
p ,
a wenn
a mir
a mein
a Pflegvater
@ 10035
a unversehens
a begegne
a und
a führe
a meiner
a Säugammen
a Tochter
@ 10036
a am
a Strick
a daher
p ;
a lachte
a darauf
a überlaut
p ,
a und
a hängte
@ 10037
a dran
p ,
a daß
a sie
a mir
a von
a sich
a selbst
a mehr
a gesagt
p ,
a als
a andern
@ 10038
a die
a sie
a drum
a gebeten
a hätten
p :
a hernach
a machte
a sie
a sich
p ,
a weil
@ 10039
a ich
a sie
a nur
a anfing
a zu
a foppen
p ,
a geschwind
a von
a mir
p ,
a als
a ich
a ihr
a zuvor
@ 10040
a etliche
a Taler
a verehrt
p ,
a weil
a ich
a doch
a schwer
a am
a Silbergeld
a zu
a tragen
@ 10041
a hatte
p .
a Ich
a hatte
a damals
a ein
a schön
a Stück
a Geld
a und
a viel
@ 10042
a köstliche
a Ring
a und
a Kleinodien
a beieinander
p ,
a denn
a wo
a ich
a hiebevor
@ 10043
a unter
a den
a Soldaten
a etwas
a von
a Edelgesteinen
a wußte
a oder
a auf
@ 10044
a Partei
a und
a sonst
a antraf
p ,
a brachte
a ichs
a an
a mich
a und
a dazu
a nicht
a einmal
@ 10045
a ums
a halbe
a Geld
p ,
a was
a es
a gültig
a war
p .
a Solches
a schrie
a mich
a immerzu
@ 10046
a an
p ,
a es
a wollte
a gern
a wieder
a unter
a die
a Leut
p ;
a ich
a folgte
a auch
a gar
@ 10047
a gern
p ,
a denn
a weil
a ich
a ziemlich
a hoffärtig
a war
p ,
a prangte
a ich
a mit
@ 10048
a meinem
a Gut
a und
a ließ
a solches
a meinen
a Wirt
a ohne
a Scheu
a sehen
p ,
@ 10049
a der
a bei
a den
a Leuten
a mehr
a daraus
a machte
a als
a es
a war
p :
a Dieselbigen
@ 10050
a aber
a verwunderten
a sich
p ,
a wo
a ich
a doch
a alles
a hergebracht
a haben
a müßte
p ,
@ 10051
a denn
a es
a war
a genugsam
a erschollen
p ,
a daß
a ich
a meinen
a gefundenen
@ 10052
a Schatz
a zu
a Köln
a liegen
a hatte
p ,
a weil
a der
a Kornett
a des
a Kaufmanns
@ 10053
a Handschrift
a gelesen
p ,
a da
a er
a mich
a gefangen
a bekommen
p .
p =
# 
# # File simpl318.htm
# 
# @section 2 {c18}
$ {b3}{c18}
# @section 3 {tt}
$ {b3}{c18}{tt}
# 
@ 10060
a Wie
a der
a Jäger
a anfängt
a zu
a buhlen
p ,
a und
a ein
a Handwerk
@ 10061
a daraus
a macht
# 
# @section 3 {tx}
$ {b3}{c18}{tx}
# 
@ 10065
a Mein
a Vorsatz
p ,
a die
a Büchsenmeisterei-
a und
a Fechtkunst
a in
a diesen
@ 10066
a sechs
a Monaten
a vollkommen
a zu
a lernen
p ,
a war
a gut
p ,
a und
a ich
a begriffs
@ 10067
a auch
p :
a aber
a es
a war
a nit
a genug
p ,
a mich
a vorm
a Müßiggang
p ,
a der
@ 10068
a ein
a Ursprung
a vieles
a Übels
a ist
p ,
a allerdings
a zu
a behüten
p ,
@ 10069
a vornehmlich
a weil
a niemand
a war
p ,
a der
a mir
a zu
a gebieten
a hatte
p .
a Ich
a saß
@ 10070
a zwar
a emsig
a über
a allerhand
a Büchern
p ,
a aus
a denen
a ich
a viel
@ 10071
a Guts
a lernete
p ,
a es
a kamen
a mir
a aber
a auch
a teils
a unter
a die
a Händ
p ,
@ 10072
a die
a mir
a wie
a dem
a Hund
a das
a Gras
a gesegnet
a wurden
p .
a Die
a unvergleichliche
@ 10073
p >
a Arcadia
p <
p ,
@ 10074
a aus
a der
a ich
a die
a Wohlredenheit
a lernen
a wollte
p ,
a war
a das
@ 10075
a erste
a Stück
p ,
a das
a mich
a von
a den
a rechten
a Historien
a zu
a den
a Liebesbüchern
@ 10076
a und
a von
a den
a wahrhaften
a Geschichten
a zu
a Heldengedichten
a zog
p :
a Solcherlei
@ 10077
a Gattungen
a brachte
a ich
a zuwegen
a wo
a ich
a konnte
p ,
a und
a wenn
a mir
a eins
@ 10078
a zuteil
a wurde
p ,
a hörte
a ich
a nit
a auf
a bis
a ichs
a durchgelesen
p ,
a und
@ 10079
a sollte
a ich
a Tag
a und
a Nacht
a darüber
a gesessen
a sein
p ;
a diese
a lehreten
@ 10080
a mich
a für
a das
a Wohlreden
a mit
a der
a Leimstangen
a laufen
p .
a Doch
a wurde
@ 10081
a dieser
a Mangel
a damals
a bei
a mir
a nicht
a so
a heftig
a und
a stark
p ,
a daß
@ 10082
a man
a ihn
a mit
a Seneca
a ein
a göttliches
a Rasen
p ,
a oder
a wie
a er
a in
a Thomae
@ 10083
a Thomai
a Welt-Gärtlein
a beschrieben
a wird
p ,
a eine
a beschwerliche
@ 10084
a Krankheit
a hätte
a nennen
a können
p ;
a denn
a wo
a meine
a Lieb
a hinfiel
p ,
@ 10085
a da
a erhielt
a ich
a leichtlich
a und
a ohne
a sonderbare
a Mühe
p ,
a was
a ich
@ 10086
a begehrte
p ,
a also
a daß
a ich
a keine
a Ursach
a zu
a klagen
a bekam
a wie
@ 10087
a andere
a Buhler
a und
a Leimstängler
p ,
a die
a voller
a phantastischer
@ 10088
a Gedanken
p ,
a Mühe
p ,
a Begierden
p ,
a heimlich
a Leiden
p ,
a Zorn
p ,
a Eifer
p ,
@ 10089
a Rachgier
p ,
a Rasen
p ,
a Weinen
p ,
a Protzen
p ,
a Drohen
a und
a dergleichen
a tausendfältigen
@ 10090
a Torheiten
a stecken
a und
a sich
a vor
a Ungeduld
a den
a Tod
a wünschen
p .
@ 10091
a Ich
a hatte
a Geld
a und
a ließ
a mich
a dasselbe
a nit
a dauren
a und
a überdas
@ 10092
a ein
a gute
a Stimm
p ,
a übte
a mich
a stetig
a auf
a allerhand
a Instrumenten
p ;
@ 10093
a anstatt
a des
a Tanzens
p ,
a dem
a ich
a nie
a bin
a hold
a worden
p ,
a wies
a ich
a die
@ 10094
a Gerade
a meines
a Leibs
p ,
a wenn
a ich
a mit
a meinem
a Kürschner
a focht
p ;
@ 10095
a überdas
a hatte
a ich
a einen
a trefflich
a glatten
a Spiegel
a und
a gewöhnte
@ 10096
a mich
a zu
a einer
a freundlichen
a Lieblichkeit
p ,
a also
a daß
a mir
a das
@ 10097
a Frauenzimmer
p ,
a wenn
a ich
a mich
a dessen
a schon
a nicht
a sonderlich
a annahm
p ,
@ 10098
a wie
a Aurora
a dem
a Clito
p ,
a Cephalo
a und
a Tithoni
p ,
a Venus
a dem
a Anchise
p ,
@ 10099
a Atidi
a und
a Adoni
p ,
a Ceres
a dem
a Glauco
p ,
a Ulysse
a und
a Jasioni
p ,
a und
a die
@ 10100
a keusche
a Diana
a selbst
a ihrem
a Endymione
a von
a sich
a selbst
a nachlief
p ,
@ 10101
a mehr
a als
a ich
a dessen
a begehrte
p .
p =
# 
@ 10103
a Um
a dieselbige
a Zeit
a fiel
a Martini
a ein
p ,
a da
a fängt
a bei
a uns
a Teutschen
@ 10104
a das
a Fressen
a und
a Saufen
a an
a und
a währet
a bei
a teils
a bis
a in
a die
@ 10105
a Fasnacht
p ,
a da
a wurde
a ich
a an
a unterschiedliche
a Ort
a sowohl
a bei
a Offiziern
@ 10106
a als
a Bürgern
a die
a Martinsgans
a verzehren
a zu
a helfen
a eingeladen
p ;
@ 10107
a da
a setzt'
a es
a denn
a zuzeiten
a so
a etwas
p ,
a weil
a ich
a bei
a solchen
a Gelegenheiten
@ 10108
a mit
a dem
a Frauenzimmer
a in
a Kundschaft
a kam
p ;
a meine
a Laute
a und
a Gesang
@ 10109
a die
a zwangen
a ein
a jede
a mich
a anzuschauen
p ,
a und
a wenn
a sie
a mich
a also
@ 10110
a betrachteten
p ,
a wußte
a ich
a zu
a meinen
a neuen
a Buhlenliedern
p ,
a die
@ 10111
a ich
a selber
a machte
p ,
a so
a anmutige
a Blick
a und
a Gebärden
a hervorzubringen
p ,
@ 10112
a daß
a sich
a manches
a hübsche
a Mägdlein
a darüber
@ 10113
a vernarrte
a und
a mir
a unversehens
a hold
a ward
p .
a Und
a damit
a ich
a nit
a für
@ 10114
a einen
a Hungerleider
a gehalten
a würde
p ,
a stellte
a ich
a auch
a zwo
a Gastereien
p ,
@ 10115
a die
a eine
a zwar
a für
a die
a Offizier
a und
a die
a ander
a für
a die
@ 10116
a vornehmsten
a Bürger
a an
p ,
a dadurch
a ich
a mir
a bei
a beiden
a Teilen
@ 10117
a Gunst
a und
a einen
a Zutritt
a vermittelte
p ,
a weil
a ich
a kostbar
a auftragen
@ 10118
a ließ
p .
a Es
a war
a mir
a aber
a alles
a nur
a um
a die
a lieben
a Jungfrauen
@ 10119
a zu
a tun
p ,
a und
a ob
a ich
a gleich
a bei
a einer
a oder
a der
a andern
a nit
a fand
p ,
@ 10120
a was
a ich
a suchte
p (
a denn
a es
a gab
a auch
a noch
a etliche
p ,
a die
a es
a verhalten
@ 10121
a konnten
p )
p ,
a so
a ging
a ich
a doch
a ein
a Weg
a als
a den
a andern
a zu
a ihnen
p ,
a damit
@ 10122
a sie
a diejenigen
p ,
a die
a mir
a mehr
a Gunst
a erzeugten
a als
a ehrlichen
a Jungfrauen
@ 10123
a gebührt
p ,
a in
a keinen
a bösen
a Verdacht
a bringen
p ,
a sondern
a glauben
@ 10124
a sollten
p ,
a daß
a ich
a mich
a bei
a denselbigen
a auch
a nur
a Diskurs
a halber
@ 10125
a aufhielte
p .
a Und
a das
a überredet
a ich
a ein
a jede
a insonderheit
p ,
a daß
@ 10126
a sie
a es
a von
a den
a andern
a glaubte
p ,
a und
a nit
a anders
a meinte
p ,
a als
a wäre
@ 10127
a sie
a allein
a diejenige
p ,
a die
a sich
a meiner
a erfreute
p .
p =
# 
@ 10129
a Ich
a hatte
a gerad
a sechs
a die
a mich
a liebten
a und
a ich
a sie
a hinwiederum
p ,
@ 10130
a doch
a hatt
a keine
a mein
a Herz
a gar
a oder
a mich
a allein
p ;
a an
a der
a einen
a gefielen
@ 10131
a mir
a nur
a die
a schwarzen
a Augen
p ,
a an
a der
a andern
a die
a goldgelben
a Haar
p ,
@ 10132
a an
a der
a dritten
a die
a liebliche
a Holdseligkeit
a und
a an
a den
a übrigen
@ 10133
a auch
a so
a etwas
p ,
a das
a die
a andere
a nicht
a hatte
p .
a Wenn
a ich
a aber
a ohne
@ 10134
a diese
a andere
a besuchte
p ,
a so
a geschah
a es
a nur
a entweder
a aus
a abgesagter
@ 10135
a Ursach
a oder
a weilen
a es
a fremd
a und
a neu
a war
a und
a ich
a ohnedas
a nichts
@ 10136
a ausschlug
a oder
a verachtete
p ,
a indem
a ich
a nit
a immer
a an
a demselben
a Ort
@ 10137
a zu
a bleiben
a gedachte
p .
a Mein
a Jung
p ,
a der
a ein
a Erzschelm
a war
p ,
a hatte
a genug
@ 10138
a zu
a tun
a mit
a Kupplen
a und
a Buhlenbrieflein
a hin
a und
a wieder
a zu
a tragen
p ,
@ 10139
a und
a wußte
a reinen
a Mund
a und
a meine
a losen
a Händel
a gegen
@ 10140
a eine
a und
a die
a ander
a so
a geheimzuhalten
p ,
a daß
a nichts
a drüber
@ 10141
a war
p ;
a davon
a bekam
a er
a von
a den
a Schleppsäcken
a ein
a Haufen
a Favor
p ,
@ 10142
a so
a mich
a aber
a am
a meisten
a kosteten
p ,
a maßen
a ich
a hierdurch
a ein
@ 10143
a Ansehnliches
a verschwendete
a und
a wohl
a sagen
a konnte
p :
p >
a Was
a mit
a Trommeln
@ 10144
a gewonnen
a wird
p ,
a gehet
a mit
a Pfeifen
a wieder
a dahin
p .
p <
a Dabei
a hielt
a ich
@ 10145
a meine
a Sachen
a so
a geheim
p ,
a daß
a mich
a der
a Hundertste
a für
@ 10146
a keinen
a Buhler
a halten
a konnte
p ,
a ohn
a der
a Pfarrer
p ,
a bei
a welchem
a ich
@ 10147
a nicht
a mehr
a so
a viel
a geistliche
a Bücher
a entlehnte
a als
a zuvor
p .
p =
# 
# # File simpl319.htm
# 
# @section 2 {c19}
$ {b3}{c19}
# @section 3 {tt}
$ {b3}{c19}{tt}
# 
@ 10154
a Durch
a was
a Mittel
a sich
a der
a Jäger
a Freund'
a gemacht
p ,
a und
a was
@ 10155
a für
a Andacht
a er
a bei
a einer
a Predigt
a hatte
# 
# @section 3 {tx}
$ {b3}{c19}{tx}
# 
@ 10159
a Wenn
a das
a Glück
a einen
a stürzen
a will
p ,
a so
a hebt
a es
a ihn
a zuvor
@ 10160
a in
a alle
a Höhe
p ,
a und
a der
a gütige
a Gott
a lässet
a auch
a einen
@ 10161
a jeden
a vor
a seinem
a Fall
a so
a treulich
a warnen
p .
a Das
a widerfuhr
a mir
a auch
p ,
@ 10162
a ich
a nahms
a aber
a nicht
a an
p !
a Ich
a hielt
a in
a meinem
a Sinn
a gänzlich
@ 10163
a dafür
p ,
a daß
a mein
a damaliger
a Stand
a so
a fest
a gegründet
@ 10164
a wäre
p ,
a daß
a mich
a kein
a Unglück
a davon
a stürzen
@ 10165
a könnte
p ,
a weil
a mir
a jedermann
p ,
a insonderheit
a aber
a der
a Kommandant
@ 10166
a selbst
a so
a wohl
a wollte
p ;
a diejenigen
p ,
a auf
a welche
a er
a viel
a hielt
p ,
a gewann
@ 10167
a ich
a mit
a allerhand
a Ehrerbietungen
p ,
a seine
a getreuen
a Diener
a brachte
@ 10168
a ich
a durch
a Geschenk
a auf
a meine
a Seiten
p ,
a und
a mit
a denen
p ,
a so
a etwas
a mehr
@ 10169
a als
a meinesgleichen
a warn
p ,
a soff
a ich
a Brüderschaft
a und
a schwur
@ 10170
a ihnen
a ohnverbrüchliche
a Treue
a und
a Freundschaft
p ;
a die
a gemeinen
@ 10171
a Bürger
a und
a Soldaten
a waren
a mir
a deswegen
a hold
p ,
a weil
a ich
a jedem
@ 10172
a freundlich
a zusprach
p .
p »
a Ach
a was
a für
a ein
a freundlicher
a Mensch
p «
p ,
@ 10173
a sagten
a sie
a oft
a zusammen
p ,
p »
a ist
a doch
a der
a Jäger
p ,
a er
a redt
@ 10174
a ja
a mit
a dem
a Kind
a auf
a der
a Gassen
a und
a erzürnt
a keinen
a Menschen
p !
p «
@ 10175
a Wenn
a ich
a ein
a Häschen
a oder
a etliche
a Feldhühner
a fing
p ,
a so
@ 10176
a schickte
a ichs
a denen
a in
a die
a Küchen
p ,
a deren
a Freundschaft
a ich
@ 10177
a suchte
p ,
a lud
a mich
a dabei
a zu
a Gast
a und
a ließ
a etwa
a ein
a Trunk
a Wein
p ,
@ 10178
a welcher
a der
a Orten
a teuer
a war
p ,
a dazuholen
p ,
a ja
a ich
a stellte
a es
a so
a an
p ,
@ 10179
a daß
a schier
a aller
a Kosten
a über
a mich
a ging
p .
a Wenn
a ich
a dann
@ 10180
a mit
a jemand
a bei
a solchen
a Gelagen
a in
a ein
a Gespräch
a kam
p ,
a lobte
@ 10181
a ich
a jedermann
a ohne
a mich
a selbst
a nicht
a und
a wußte
a mich
a so
a demütig
@ 10182
a zu
a stellen
p ,
a als
a ob
a ich
a die
a Hoffart
a nie
a gekannt
a hätte
p .
a Weil
@ 10183
a ich
a denn
a nun
a hierdurch
a eines
a jeden
a Gunst
a kriegte
a und
a jedermann
@ 10184
a viel
a von
a mir
a hielt
p ,
a gedachte
a ich
a nicht
p ,
a daß
a mir
a etwas
a Unglücklichs
@ 10185
a widerfahren
a könnte
p ,
a vornehmlich
a weil
a mein
a Säckel
a noch
@ 10186
a ziemlich
a gespickt
a war
p .
p =
# 
@ 10188
a Ich
a ging
a oft
a zum
a ältesten
a Pfarrer
a derselbigen
a Stadt
p ,
a als
@ 10189
a der
a mir
a aus
a seiner
a Bibliothek
a viel
a Bücher
a lehnete
p ,
a und
a wenn
@ 10190
a ich
a ihm
a eins
a wiederbrachte
p ,
a so
a diskurrierte
a er
a von
a allerhand
a Sachen
@ 10191
a mit
a mir
p ,
a denn
a wir
a akkommodierten
a uns
a so
a miteinander
p ,
a daß
@ 10192
a einer
a den
a andern
a gern
a leiden
a mochte
p :
a Als
a nun
a nicht
a nur
a die
a Martinsgäns
@ 10193
a und
a Metzelsuppen
a hin
a und
a wieder
p ,
a sondern
a auch
a die
a heiligen
a Weihnachtsfeiertage
@ 10194
a vorbei
a waren
p ,
a verehrte
a ich
a ihm
a eine
a Flaschen
a voll
a Straßburger
@ 10195
a Branntewein
a zum
a neuen
a Jahr
p ,
a welchen
a er
p ,
a der
a Westfälinger
@ 10196
a Gebrauch
a nach
p ,
a mit
a Kandelzucker
a gern
a einläpperte
p ,
a und
a kam
@ 10197
a daraufhin
a ihn
a zu
a besuchen
p ,
a als
a er
a eben
a in
a meinem
@ 10198
p >
a Joseph
p <
a las
p ,
@ 10199
a welchen
a ihm
a mein
a Wirt
a ohne
a mein
a Wissen
a geliehen
a hatte
p :
a Ich
a entfärbte
@ 10200
a mich
p ,
a daß
a einem
a solchen
a gelehrten
a Mann
a meine
a Arbeit
a in
a die
@ 10201
a Hände
a kommen
a sollte
p ,
a sonderlich
a weil
a man
a dafürhält
p ,
@ 10202
a daß
a einer
a am
a besten
a aus
a seinen
a Schriften
a erkannt
a werde
p ;
@ 10203
a er
a aber
a machte
a mich
a zu
a sich
a setzen
p ,
a und
a lobte
a zwar
a meine
a Invention
p ,
@ 10204
a schalt
a aber
p ,
a daß
a ich
a mich
a so
a lang
a in
a der
a Seliche
p (
a die
a Potiphars
@ 10205
a Weib
a gewesen
p )
a Liebeshändeln
a hätte
a aufgehalten
p ;
p »
a Wessen
@ 10206
a das
a Herz
a voll
a ist
p ,
a gehet
a der
a Mund
a über
p «
p ,
a sagte
a er
a ferners
p ;
@ 10207
p »
a wenn
a der
a Herr
a nicht
a selbsten
a wüßte
a wie
a einem
@ 10208
a Buhler
a ums
a Herz
a ist
p ,
a so
a hätte
a er
a dieses
a Weibs
a Passiones
a nicht
@ 10209
a so
a wohl
a ausfahren
a oder
a vor
a Augen
a stellen
a können
p .
p «
a Ich
@ 10210
a antwortet
p ,
a was
a ich
a geschrieben
a hätte
p ,
a das
a wäre
a mein
@ 10211
a eigene
a Erfindung
a nicht
p ,
a sondern
a hätte
a es
a aus
a andern
a Büchern
@ 10212
a extrahiert
p ,
a mich
a um
a etwas
a im
a Schreiben
a zu
a üben
p .
p »
a Ja
@ 10213
a ja
p «
p ,
a antwortet'
a er
p ,
p »
a das
a glaube
a ich
a gern
p (
a scil^
p )
p ,
a aber
@ 10214
a Er
a versichere
a sich
p ,
a daß
a ich
a mehr
a von
a Ihm
a weiß
p ,
a als
@ 10215
a Er
a sich
a einbildet
p !
p «
a Ich
a erschrak
p ,
a da
a ich
a diese
a Worte
a hörte
p ,
@ 10216
a und
a gedachte
p :
p »
a Hat
a dirs
a denn
a St^
a Velten
a gesagt
p ?
p «
a Und
@ 10217
a weil
a er
a sah
p ,
a daß
a ich
a meine
a Farb
a änderte
p ,
a fuhr
a er
a ferner
@ 10218
a fort
p ,
a und
a sagte
p :
p »
a Der
a Herr
a ist
a frisch
a und
a jung
p ,
a Er
a ist
a müßig
@ 10219
a und
a schön
p ,
a Er
a lebt
a ohn
a Sorg
a und
a wie
a ich
a vernehme
a in
a allem
@ 10220
a Überfluß
p ;
a darum
a bitte
a und
a ermahne
a ich
a Ihn
a im
a Herrn
p ,
@ 10221
a daß
a Er
a bedenken
a wolle
p ,
a in
a was
a für
a einem
a gefährlichen
@ 10222
a Stand
a Er
a sich
a befindet
p ,
a Er
a hüte
a sich
a vor
a dem
a Tier
a das
a Zöpf
@ 10223
a hat
p ,
a will
a Er
a anders
a sein
a Glück
a und
a Heil
a beobachten
p ;
a der
a Herr
@ 10224
a möchte
a zwar
a gedenken
p :
p >
a Was
a gehts
a den
a Pfaffen
a an
p ,
a was
a ich
@ 10225
a tu
a und
a lasse
p (
a ich
a gedachte
p :
a Du
a hasts
a erraten
p !
p )
p ,
a oder
a was
a hat
a er
@ 10226
a mir
a zu
a befehlen
p ?
p <
a Es
a ist
a wahr
p ,
a ich
a bin
a ein
a Seelsorger
p !
a Aber
p ,
a Herr
@ 10227
a seid
a versichert
p ,
a daß
a mir
a Eure
p ,
a als
a meines
a Guttäters
p ,
@ 10228
a zeitliche
a Wohlfahrt
a aus
a christlicher
a Lieb
a so
a hoch
a angelegen
a ist
p ,
@ 10229
a als
a ob
a Ihr
a mein
a eigener
a Sohn
a wäret
p ;
a immer
a schad
a ists
a und
@ 10230
a Ihr
a könnts
a bei
a Eurem
a himmlischen
a Vater
a in
a Ewigkeit
a nicht
@ 10231
a verantworten
p ,
a wenn
a Ihr
a Euer
a Talent
p ,
a das
a er
a Euch
a verliehen
p ,
a vergrabt
@ 10232
a und
a Euer
a edel
a Ingenium
p ,
a das
a ich
a aus
a gegenwärtiger
a Schrift
@ 10233
a erkenne
p ,
a verderben
a lasset
p ;
a mein
a getreuer
a und
a väterlicher
@ 10234
a Rat
a wäre
p ,
a Ihr
a legtet
a Eure
a Jugend
a und
a Eure
a Mittel
p ,
a die
a Ihr
@ 10235
a hier
a so
a unnützlich
a verschwendet
p ,
a zum
a Studieren
a an
p ,
a damit
@ 10236
a Ihr
a heut
a oder
a morgen
a beides
a Gott
a und
a den
a Menschen
a und
a Euch
a selbst
@ 10237
a bedient
a sein
a könnet
p ,
a und
a ließet
a das
a Kriegswesen
p ,
a zu
@ 10238
a welchem
a Ihr
p ,
a wie
a ich
a höre
p ,
a so
a große
a Lust
a traget
p ,
a sein
@ 10239
a wie
a es
a ist
p ,
a ehe
a Ihr
a eine
a Schlappe
a davontraget
p ,
a und
a dasjenige
a Sprichwort
@ 10240
a wahr
a zu
a sein
a an
a Euch
a befindet
p ,
a welches
a heißt
p :
a junge
a Soldaten
p ,
@ 10241
a alte
a Bettler
p .
p «
a Ich
a hörte
a diese
a Sentenz
a mit
a großer
@ 10242
a Ungeduld
p ,
a weil
a ich
a dergleichen
a zu
a vernehmen
a nicht
a gewohnt
a war
p ,
@ 10243
a jedoch
a stellte
a ich
a mich
a viel
a anders
a als
a mirs
a ums
a Herz
a war
p ,
a damit
@ 10244
a ich
a mein
a Lob
p ,
a daß
a ich
a ein
a feiner
a Mensch
a wäre
p ,
a nicht
@ 10245
a verliere
p ;
a bedankte
a mich
a zumal
a auch
a sehr
a für
a seine
a erwiesene
@ 10246
a Treuherzigkeit
a und
a versprach
p ,
a mich
a auf
a sein
a Einraten
a zu
a bedenken
p ,
@ 10247
a gedachte
a aber
a bei
a mir
a selbst
a wie
a des
a Goldschmieds
a Jung
a und
a was
@ 10248
a es
a den
a Pfaffen
a geheie
p ,
a wie
a ich
a mein
a Leben
a anstelle
p ,
a weil
a es
a damals
@ 10249
a mit
a mir
a aufs
a höchste
a kommen
a war
a und
a ich
a die
a nunmehr
a gekosten
@ 10250
a Liebswollüste
a nicht
a mehr
a entbehren
a wollte
p ;
a es
a gehet
a aber
@ 10251
a mit
a solchen
a Warnungen
a nicht
a anders
a her
p ,
a wenn
a die
a Jugend
a schon
@ 10252
a Zaum
a und
a Sporn
a entwöhnet
a hat
a und
a in
a vollen
a Sprüngen
@ 10253
a ihrem
a Verderben
a zurennt
p .
p =
# 
# # File simpl320.htm
# 
# @section 2 {c20}
$ {b3}{c20}
# @section 3 {tt}
$ {b3}{c20}{tt}
# 
@ 10260
a Wie
a er
a dem
a treuherzigen
a Pfarrer
a ander
a Werg
a an
a die
a Kunkel
a legte
p ,
@ 10261
a damit
a er
a sein
a epikurisch
a Leben
a zu
a korrigieren
a vergesse
# 
# @section 3 {tx}
$ {b3}{c20}{tx}
# 
@ 10265
a Ich
a war
a in
a den
a Wollüsten
a doch
a nicht
a so
a gar
a ersoffen
a oder
@ 10266
a so
a dumm
p ,
a daß
a ich
a nicht
a gedacht
a hätte
p ,
a jedermanns
a Freundschaft
@ 10267
a zu
a behalten
p ,
a solang
a ich
a noch
a in
a derselbigen
a Festung
a zu
a verbleiben
@ 10268
p (
a nämlich
a bis
a der
a Winter
a vorüber
p )
a willens
a war
p ;
a so
a erkannte
@ 10269
a ich
a auch
a wohl
p ,
a was
a es
a einem
a für
a Unrat
a bringen
a könnte
p ,
@ 10270
a wenn
a er
a der
a Geistlichen
a Haß
a hätte
p ,
a als
a welche
a Leut
@ 10271
a bei
a allen
a Völkern
p ,
a sie
a seien
a gleich
a was
a Religion
a sie
a wollen
p ,
@ 10272
a einen
a großen
a Kredit
a haben
p ;
a derowegen
a nahm
a ich
a meinen
a Kopf
@ 10273
a zwischen
a die
a Ohren
a und
a trat
a gleich
a den
a andern
a Tag
a wieder
a auf
a frischem
@ 10274
a Fuß
a zu
a obgedachtem
a Pfarrer
a und
a log
a ihm
a mit
a gelehrten
a Worten
@ 10275
a ein
a solchen
a zierlichen
a Haufen
a daher
p ,
a wasgestalten
a ich
a mich
a resolviert
@ 10276
a hätte
a ihm
a zu
a folgen
p ,
a daß
a er
a sich
p ,
a wie
a ich
a aus
a seinen
@ 10277
a Gebärden
a sehen
a konnte
p ,
a herzlich
a darüber
a erfreute
p .
p »
a Ja
p «
p ,
@ 10278
a sagte
a ich
p ,
p »
a es
a hat
a mir
a seithero
p ,
a auch
a schon
a in
a Soest
p ,
a nichts
@ 10279
a anders
a als
a ein
a solcher
a englischer
a Ratgeber
a gemangelt
p ,
a wie
a ich
@ 10280
a einen
a an
a meinem
a hochgeehrten
a Herrn
a angetroffen
a habe
p ;
a wenn
a nur
@ 10281
a der
a Winter
a bald
a vorüber
a oder
a sonst
a das
a Wetter
a bequem
a wäre
p ,
@ 10282
a daß
a ich
a fortreisen
a könnte
p !
p «
a Bat
a ihn
a daneben
p ,
a er
@ 10283
a wollte
a mir
a doch
a ferner
a mit
a gutem
a Rat
a beförderlich
a sein
p ,
a auf
@ 10284
a welche
a Academiam
a ich
a mich
a begeben
a sollte
p ?
a Er
a antwortet'
p ,
a was
a ihn
@ 10285
a anbelangt
p ,
a so
a hätte
a er
a zu
a Leiden
a studiert
p ,
a mir
a aber
a wollte
@ 10286
a er
a nach
a Genf
a geraten
a haben
p ,
a weil
a ich
p ,
a der
a Aussprach
a nach
p ,
a ein
@ 10287
a Hochteutscher
a wäre
p !
p »
a Jesus
a Maria
p !
p «
a antwortet
a ich
p ,
@ 10288
p »
a Genf
a ist
a weiter
a von
a meiner
a Heimat
a als
a Leiden
p !
p «
p »
a Was
@ 10289
a vernehme
a ich
p ?
p «
a sagte
a er
a hierauf
a mit
a großer
a Bestürzung
p ,
@ 10290
p »
a ich
a höre
a wohl
p ,
a der
a Herr
a ist
a ein
a Papist
p !
a O
a mein
a Gott
p ,
@ 10291
a wie
a finde
a ich
a mich
a betrogen
p !
p «
p »
a Wieso
p ,
a wieso
a Herr
a Pfarrer
p ?
p «
@ 10292
a sagte
a ich
p ,
p »
a muß
a ich
a darum
a ein
a Papist
a sein
p ,
a weil
a ich
@ 10293
a nicht
a nach
a Genf
a will
p ?
p «
p »
a O
a nein
p «
p ,
a sagte
a er
p ,
p »
a sondern
@ 10294
a daran
a höre
a ichs
p ,
a weil
a Ihr
a die
a Mariam
a anrufet
p .
p «
a Ich
a sagte
p :
@ 10295
p »
a Sollte
a denn
a einem
a Christen
a nit
a gebühren
p ,
a die
a Mutter
@ 10296
a seines
a Erlösers
a zu
a nennen
p ?
p «
p »
a Das
a wohl
p «
p ,
a antwortet'
@ 10297
a er
p ,
p »
a aber
a ich
a ermahne
a und
a bitte
a Ihn
a so
a hoch
a als
a ich
a kann
p ,
@ 10298
a Er
a wolle
a Gott
a die
a Ehr
a geben
a und
a mir
a gestehen
p ,
a welcher
a Religion
@ 10299
a Er
a beigetan
a sei
p ?
a denn
a ich
a zweifle
a sehr
p ,
a daß
a Er
a dem
a Evangelio
@ 10300
a glaube
p (
a ob
a ich
a Ihn
a zwar
a alle
a Sonntag
a in
a meiner
a Kirchen
a gesehen
p )
p ,
@ 10301
a weil
a Er
a das
a verwichene
a Fest
a der
a Geburt
a Christi
a weder
a bei
a uns
a noch
@ 10302
a den
a Lutherischen
a zum
a Tisch
a des
a Herrn
a gangen
p !
p «
a Ich
a antwortet
p :
@ 10303
p »
a Der
a Herr
a Pfarrer
a hört
a ja
a wohl
p ,
a daß
a ich
a ein
a Christ
@ 10304
a bin
p ,
a und
a wenn
a ich
a keiner
a wäre
p ,
a so
a würde
a ich
a mich
a nicht
@ 10305
a so
a oft
a in
a der
a Predigt
a haben
a eingefunden
p ,
a im
a übrigen
a aber
@ 10306
a gestehe
a ich
p ,
a daß
a ich
a weder
a petrisch
a noch
a paulisch
a bin
p ,
a sondern
@ 10307
a allein
a simpliciter
a glaube
p ,
a was
a die
a zwölf
a Artikel
a des
a allgemeinen
@ 10308
a hl^
a christlichen
a Glaubens
a in
a sich
a halten
p ,
a werde
a mich
a auch
a zu
a keinem
@ 10309
a Teil
a vollkommen
a verpflichten
p ,
a bis
a mich
a ein
a oder
a ander
a durch
a genugsame
@ 10310
a Erweisungen
a persuadiert
a zu
a glauben
p ,
a daß
a er
a vor
a den
a andern
@ 10311
a die
a rechte
a wahre
a und
a allein
a seligmachende
a Religion
a habe
p .
p «
@ 10312
p »
a Jetzt
p «
p ,
a sagte
a er
p ,
p »
a glaube
a ich
a erst
a recht
p ,
a daß
@ 10313
a Er
a ein
a kühnes
a Soldatenherz
a habe
p ,
a sein
a Leben
a tapfer
a dran
a zu
@ 10314
a wagen
p ,
a weil
a Er
a gleichsam
a ohne
a Religion
a und
a Gottesdienst
a auf
a den
@ 10315
a alten
a Kaiser
a hinein
a dahinleben
a und
a so
a frevelhaftig
a seine
a Seligkeit
@ 10316
a in
a die
a Schanz
a schlagen
a darf
p !
a Mein
a Gott
p ,
a wie
a kann
a aber
a ein
a sterblicher
@ 10317
a Mensch
p ,
a der
a entweder
a verdammt
a oder
a selig
a werden
a muß
p ,
a immermehr
@ 10318
a so
a keck
a sein
p ?
a Ist
a der
a Herr
a in
a Hanau
a erzogen
a und
a nit
a anders
a im
@ 10319
a Christentum
a unterrichtet
a worden
p ?
a Er
a sage
a mir
a doch
p ,
a warum
a Er
a seiner
@ 10320
a Eltern
a Fußstapfen
a in
a der
a reinen
a christlichen
a Religion
a nicht
@ 10321
a nachfolget
p ?
a Oder
a warum
a Er
a sich
a ebensowenig
a zu
a dieser
a als
a zu
a einer
@ 10322
a andern
a begeben
a will
p ,
a deren
a Fundamenta
a sowohl
a in
a der
a Natur
a als
@ 10323
a Hl^
a Schrift
a doch
a so
a sonnenklar
a am
a Tag
a liegen
p ,
a daß
a sie
a auch
@ 10324
a in
a Ewigkeit
a weder
a Papist
a noch
a Lutheraner
a nimmermehr
a wird
a umstoßen
@ 10325
a können
p ?
p «
a Ich
a antwortet
p :
p »
a Herr
a Pfarrer
p ,
a das
a sagen
@ 10326
a auch
a alle
a anderen
a von
a ihrer
a Religion
p ,
a welchem
a soll
a ich
a aber
a glauben
p ?
@ 10327
a vermeint
a der
a Herr
a wohl
p ,
a es
a sei
a so
a ein
a Geringes
p ,
a wenn
a ich
a einem
@ 10328
a Teil
p ,
a den
a die
a andern
a zwei
a lästern
a und
a einer
a falschen
a Lehr
@ 10329
a bezichtigen
p ,
a meiner
a Seelen
a Seligkeit
a vertraue
p ?
a Er
a sehe
a doch
p (
a aber
@ 10330
a mit
a meinen
a unparteiischen
a Augen
p )
a was
a Conrad
a Vetter
a und
a Johannes
@ 10331
a Naß
a wider
a Lutherum
a und
a hingegen
a Luther
a und
a die
a Seinigen
@ 10332
a wider
a den
a Papst
p ,
a sonderlich
a aber
a Spangenberg
a wider
a Franciscum
p ,
@ 10333
a der
a etlich
a hundert
a Jahr
a für
a einen
a heiligen
a und
a gottseligen
@ 10334
a Mann
a gehalten
a worden
p ,
a in
a offenen
a Druck
a ausgehen
a lassen
p ;
a zu
a welchem
@ 10335
a Teil
a soll
a ich
a mich
a denn
a tun
p ,
a wenn
a je
a eins
a das
a ander
a ausschreiet
p ,
@ 10336
a es
a sei
a kein
a gut
a Haar
a an
a ihm
p !
a vermeint
a der
a Herr
a Pfarrer
p ,
a ich
a tue
@ 10337
a unrecht
p ,
a wenn
a ich
a einhalte
p ,
a bis
a ich
a meinen
a Verstand
a völliger
@ 10338
a bekomme
a und
a weiß
a was
a schwarz
a oder
a weiß
a ist
p ?
a Sollte
@ 10339
a mir
a wohl
a jemand
a raten
a hineinzuplumpen
p ,
a wie
a die
a Fliege
a in
a ein
a heißen
@ 10340
a Brei
p ?
a O
a nein
p ,
a das
a wird
a der
a Herr
a Pfarrer
a verhoffentlich
a mit
a gutem
@ 10341
a Gewissen
a nicht
a tun
a können
p .
a Es
a muß
a ohnumgänglich
@ 10342
a eine
a Religion
a recht
a haben
p ,
a und
a die
a andern
a beiden
a unrecht
p ;
a sollte
@ 10343
a ich
a mich
a nun
a zu
a einer
a ohne
a reiflichen
a Vorbedacht
a bekennen
p ,
a so
@ 10344
a könnte
a ich
a ebensobald
a ein
a unrechte
a als
a die
a rechte
a erwischen
p ,
@ 10345
a so
a mich
a hernach
a in
a Ewigkeit
a reuen
a würde
p ,
a ich
a will
a lieber
@ 10346
a gar
a von
a der
a Straß
a bleiben
p ,
a als
a nur
a irr
a laufen
p ;
a zudem
a sind
@ 10347
a noch
a mehr
a Religionen
p ,
a denn
a nur
a die
a in
a Europa
p ,
a als
a die
a Armenier
p ,
@ 10348
a Abessinier
p ,
a Griechen
p ,
a Georgianer
a und
a dergleichen
p ,
a und
a Gott
a geb
@ 10349
a was
a ich
a für
a eine
a davon
a annehme
p ,
a so
a muß
a ich
a mit
a meinen
@ 10350
a Religionsgenossen
a den
a andern
a allen
a widersprechen
p .
a Wird
a nun
a der
@ 10351
a Herr
a Pfarrer
a mein
a Ananias
a sein
p ,
a so
a will
a ich
a ihm
a mit
a großer
@ 10352
a Dankbarkeit
a folgen
a und
a die
a Religion
a annehmen
p ,
a die
a er
a selbst
a bekennt
p .
p «
p =
# 
@ 10354
a Darauf
a sagte
a er
p :
p »
a Der
a Herr
a steckt
a in
a großem
a Irrtum
p ,
@ 10355
a aber
a ich
a hoffe
a zu
a Gott
p ,
a er
a werde
a Ihn
a erleuchten
a und
a aus
a dem
a Schlamm
@ 10356
a helfen
p ;
a zu
a welchem
a End
a ich
a Ihm
a denn
a unsere
a Konfession
a inskünftig
@ 10357
a dergestalt
a aus
a Hl^
a Schrift
a bewähren
a will
p ,
a daß
a sie
a auch
@ 10358
a wider
a die
a Pforten
a der
a Höllen
a bestehen
a solle
p .
p «
a Ich
a antwortet
p ,
@ 10359
a dessen
a würde
a ich
a mit
a großem
a Verlangen
a gewärtig
@ 10360
a sein
p ,
a gedachte
a aber
a bei
a mir
a selber
p ,
a wenn
a du
a mir
a nur
a nichts
a mehr
@ 10361
a von
a meinen
a Liebchen
a vorhältst
p ,
a so
a bin
a ich
a mit
a deinem
a Glauben
@ 10362
a wohl
a zufrieden
p .
a Hierbei
a kann
a der
a Leser
a abnehmen
p ,
a was
a ich
a damals
@ 10363
a für
a ein
a gottloser
a böser
a Bub
a gewesen
p ,
a denn
a ich
a machte
@ 10364
a dem
a guten
a Pfarrer
a deswegen
a vergebliche
a Mühe
p ,
a damit
a er
a mich
@ 10365
a in
a meinem
a ruchlosen
a Leben
a ungehindert
a ließe
p ,
a und
a gedachte
p :
@ 10366
a Bis
a du
a mit
a deinen
a Beweistümern
a fertig
a bist
p ,
a so
a bin
a ich
a vielleicht
@ 10367
a wo
a der
a Pfeffer
a wächst
p .
p =
# 
# # File simpl321.htm
# 
# @section 2 {c21}
$ {b3}{c21}
# @section 3 {tt}
$ {b3}{c21}{tt}
# 
@ 10374
a Wie
a der
a Jäger
a unversehens
a zum
a Ehmann
a wird
# 
# @section 3 {tx}
$ {b3}{c21}{tx}
# 
@ 10378
a Gegen
a meinem
a Quartier
a über
a wohnet'
a ein
a reformierter
a Obristleutnant
p ,
@ 10379
a der
a hatte
a ein
a überaus
a schöne
a Tochter
p ,
a die
a sich
a ganz
@ 10380
a adelig
a trug
p ;
a ich
a hätte
a längst
a gern
a Kundschaft
a zu
a ihr
@ 10381
a gemacht
p ,
a unangesehen
a sie
a mir
a anfänglich
a nicht
a beschaffen
@ 10382
a zu
a sein
a deuchte
p ,
a daß
a ich
a sie
a allein
a lieben
a und
a auf
a ewig
@ 10383
a haben
a möchte
p ,
a doch
a schenkte
a ich
a ihr
a manchen
a Gang
a und
a noch
@ 10384
a viel
a mehr
a liebreicher
a Blick
p ,
a sie
a wurde
a mir
a aber
a so
a fleißig
@ 10385
a verhütet
p ,
a daß
a ich
a kein
a einzig
a Mal
p ,
a als
a ich
a mir
a wünschete
p ,
@ 10386
a mit
a ihr
a zu
a reden
a kommen
a konnte
p ,
a so
a durfte
a ich
a auch
a so
a unverschämt
@ 10387
a nit
a hineinplatzen
p ,
a weil
a ich
a mit
a ihren
a Eltern
a keine
a Kundschaft
@ 10388
a hatte
a und
a mir
a der
a Ort
a für
a einen
a Kerl
a von
a so
a geringem
a Herkommen
@ 10389
a als
a mir
a das
a meinige
a bewußt
a war
p ,
a viel
a zu
a hoch
a vorkam
p ;
a am
@ 10390
a allernächsten
a gelangte
a ich
a zu
a ihr
p ,
a wenn
a wir
a etwa
a in
a oder
@ 10391
a aus
a der
a Kirch
a gingen
p ,
a da
a nahm
a ich
a denn
a die
a Zeit
a so
a fleißig
@ 10392
a in
a acht
p ,
a mich
a ihr
a zu
a nähern
p ,
a daß
a ich
a oft
a ein
a paar
a Seufzer
@ 10393
a anbrachte
p ,
a das
a ich
a meisterlich
a konnte
p ,
a ob
a sie
a zwar
a alle
a aus
a falschem
@ 10394
a Herzen
a gingen
p :
a Hingegen
a nahm
a sie
a solche
a auch
a so
a kaltsinnig
a an
p ,
@ 10395
a daß
a ich
a mir
a einbilden
a mußte
p ,
a daß
a sie
a sich
a nicht
@ 10396
a so
a leicht
a wie
a eines
a schlechten
a Bürgers
a Tochter
a verführen
@ 10397
a lassen
a würde
p ,
a und
a indem
a ich
a gedachte
p ,
a sie
a würde
a mir
@ 10398
a schwerlich
a zuteil
p ,
a wurden
a meine
a Begierden
a nach
a ihr
a desto
a heftiger
p .
p =
# 
@ 10400
a Mein
a Stern
p ,
a der
a mich
a das
a erstemal
a zu
a ihr
a vermittelte
p ,
a war
a derjenige
p ,
@ 10401
a den
a die
a Schüler
a zu
a immerwährendem
a Gedächtnis
a um
@ 10402
a selbige
a Zeit
a des
a Jahrs
a herumfragen
p ,
a damit
a anzuzeigen
p ,
a daß
@ 10403
a die
a drei
a Weisen
a durch
a einen
a solchen
a nach
a Bethlehem
a begleitet
a worden
p ,
@ 10404
a so
a ich
a anfänglich
a für
a ein
a gut
a Omen
a hielt
p ,
a weil
a mir
a dergleichen
@ 10405
a einer
a in
a ihre
a Wohnung
a leuchtete
p ,
a da
a ihr
a Vater
a selbst
a nach
a mir
@ 10406
a schickte
p :
p »
a Monsieur
p «
p ,
a sagte
a er
a zu
a mir
p ,
p »
a seine
a Neutralität
p ,
@ 10407
a die
a er
a zwischen
a Bürgern
a und
a Soldaten
a hält
p ,
a ist
a eine
@ 10408
a Ursach
p ,
a daß
a ich
a ihn
a zu
a mir
a bitten
a lassen
p ,
a weil
a ich
a wegen
@ 10409
a einer
a Sach
p ,
a die
a ich
a zwischen
a beiden
a Teilen
a ins
a Werk
a zu
a richten
@ 10410
a vorhabe
p ,
a einen
a unparteiischen
a Zeugen
a bedarf
p .
p «
a Ich
a vermeinte
p ,
@ 10411
a er
a hätte
a was
a Wundergroßes
a im
a Sinn
p ,
a weil
a Schreibzeug
@ 10412
a und
a Papier
a auf
a dem
a Tisch
a war
p ,
a bot
a ihm
a derowegen
a zu
a allen
a ehrlichen
@ 10413
a Geschäften
a meine
a bereitfertigsten
a Dienst
a an
p ,
a mit
a sondern
@ 10414
a Komplimenten
p ,
a daß
a ich
a mirs
a nämlich
a für
a eine
a große
@ 10415
a Ehr
a halten
a würde
p ,
a wenn
a ich
a so
a glückselig
a sei
p ,
a ihm
a beliebige
@ 10416
a Dienst
a zu
a leisten
p .
a Es
a war
a aber
a nichts
a anders
p ,
a als
p (
a wie
a an
a vielen
@ 10417
a Orten
a der
a Gebrauch
a ist
p )
a ein
a Königreich
a zu
a machen
p ,
a maßen
@ 10418
a es
a eben
a an
a der
a Hl^
a Drei
a König
a Abend
a war
p ,
a dabei
a sollte
a ich
@ 10419
a zusehen
p ,
a daß
a es
a recht
a zuginge
a und
a die
a Ämter
a ohne
a Ansehung
@ 10420
a der
a Personen
a durch
a das
a Los
a ausgeteilt
a würden
p .
a Zu
a diesem
a Geschäft
p ,
@ 10421
a bei
a welchem
a des
a Obristen
a Secretarius
a auch
a war
p ,
a ließ
a der
@ 10422
a Obristleutnant
a Wein
a und
a Konfekt
a langen
p ,
a weil
a er
a ein
a trefflicher
@ 10423
a Zechbruder
a und
a es
a ohnedas
a nach
a dem
a Nachtessen
a war
p ;
a der
a Secretarius
@ 10424
a schrieb
p ,
a ich
a las
a die
a Namen
p ,
a und
a die
a Jungfer
a zog
a die
a Zettel
p ,
a ihre
@ 10425
a Eltern
a aber
a sahen
a zu
p ;
a und
a ich
a mag
a eben
a nicht
a ausführlich
@ 10426
a erzählen
p ,
a wie
a es
a hergangen
p ,
a dann
a ich
a die
a erste
a Kundschaft
@ 10427
a an
a diesem
a Ort
a machte
p .
a Sie
a beklagten
a sich
a über
a die
a langen
@ 10428
a Winternächt
a und
a gaben
a mir
a damit
a zu
a verstehen
p ,
a daß
a ich
p ,
@ 10429
a solche
a desto
a leichter
a zu
a passieren
p ,
a wohl
a zu
a ihnen
a zu
a Licht
a kommen
@ 10430
a dürfte
p ,
a indem
a sie
a ohnedas
a keine
a besonders
a großen
a Geschäfte
@ 10431
a hätten
p .
a Dies
a war
a nun
a eben
a das
p ,
a was
a ich
a vorlängsten
a gewünscht
p .
p =
# 
@ 10433
a Von
a diesem
a Abend
a an
p (
a da
a ich
a mich
a zwar
a nur
a ein
a wenig
a bei
a der
a Jungfer
@ 10434
a zutäppisch
a machte
p )
a fing
a ich
a wieder
a auf
a ein
a neues
a an
a mit
a der
@ 10435
a Leimstangen
a zu
a laufen
a und
a am
a Narrenseil
a zu
a ziehen
p ;
a also
a daß
@ 10436
a sich
a beides
a die
a Jungfer
a und
a ihre
a Eltern
a einbilden
a mußten
p ,
@ 10437
a ich
a hätte
a die
a Angel
a geschluckt
p ,
a wiewohl
a mirs
a nicht
a halber
@ 10438
a Ernst
a war
p ;
a ich
a putzte
a mich
a als
a nur
a gegen
a die
a Nacht
p ,
a wenn
a ich
a zu
@ 10439
a ihr
a wollte
p ,
a wie
a die
a Hexen
p ,
a und
a den
a Tag
a über
a hatte
a ich
a mit
@ 10440
a den
a Liebesbüchern
a zu
a tun
p ,
a daraus
a stellte
a ich
a Buhlenbrieflein
@ 10441
a an
a meine
a Liebste
p ,
a eben
a als
a ob
a ich
a hundert
a Meil
a Wegs
a von
a ihr
a gewohnt
@ 10442
a hätte
a oder
a in
a viel
a Jahren
a nicht
a zu
a ihr
a käme
p ;
a zuletzt
@ 10443
a machte
a ich
a mich
a gar
a gemein
p ,
a weil
a mir
a meine
a Löffelei
a nicht
@ 10444
a sonderlich
a von
a den
a Eltern
a gewehrt
p ,
a sondern
a zugemutet
a ward
p ,
a ich
@ 10445
a sollte
a ihre
a Tochter
a auf
a der
a Lauten
a lernen
a schlagen
p .
a Da
a hatte
a ich
@ 10446
a nun
a einen
a freien
a Zutritt
p ,
a bei
a Tag
a sowohl
a als
a hiebevor
a des
a Abends
p ,
@ 10447
a also
a daß
a ich
a meinen
a gewöhnlichen
a Reimen
p =
# 
# @begin {gerv}
$ {b3}{c21}{tx}{gerv}
@ 10450
a Ich
a und
a eine
a Fledermaus
p ÷
@ 10451
a Fliegen
a nur
a bei
a Nachte
a aus
p =
# @end {gerv}
$ {b3}{c21}{tx}
# 
@ 10454
a änderte
a und
a ein
a Liedlein
a machte
p ,
a in
a welchem
a ich
a mein
a Glück
@ 10455
a lobte
p ,
a weil
a es
a nur
a auf
a so
a manchen
a guten
a Abend
a auch
a so
a freudenreiche
@ 10456
a Tag
a verliehen
a an
a denen
a ich
a in
a meiner
a Liebsten
a Gegenwart
a meine
@ 10457
a Augen
a weiden
a und
a mein
a Herz
a um
a etwas
a erquicken
a könnte
p ,
a hingegen
@ 10458
a klagte
a ich
a auch
a in
a eben
a demselbigen
a Lied
a über
a mein
a Unglück
@ 10459
a und
a bezichtigte
a dasselbige
p ,
a daß
a es
a mir
a die
a Nächt
a verbittere
@ 10460
a und
a mir
a nicht
a gönnete
p ,
a solche
a auch
a wie
a die
a Tag
a mit
a liebreicher
@ 10461
a Ergötzung
a hinzubringen
p ;
a und
a ob
a es
a zwar
a um
a etwas
a zu
a frei
a kam
p ,
@ 10462
a so
a sang
a ichs
a doch
a meiner
a Liebsten
a mit
a andächtigen
a Seufzern
@ 10463
a und
a einer
a lustreizenden
a Melodei
p ,
a dabei
a die
a Laute
a das
a ihrig
a trefflich
@ 10464
a tat
a und
a gleichsam
a die
a Jungfer
a mit
a mir
a bat
p ,
a sie
a wollte
a doch
a kooperieren
p ,
@ 10465
a daß
a mir
a die
a Nächte
a so
a glücklich
a als
a die
a Tage
a bekommen
@ 10466
a möchten
p ;
a aber
a ich
a bekam
a ziemlich
a abschlägige
a Antwort
p ,
@ 10467
a denn
a sie
a war
a trefflich
a klug
a und
a konnte
a mich
a auf
a meine
a Erfindungen
p ,
@ 10468
a die
a ich
a bisweilen
a artlich
a anbrachte
p ,
a gar
a höflich
a beschlagen
p .
@ 10469
a Ich
a nahm
a mich
a gar
a wohl
a in
a acht
p ,
a von
a der
a Verehelichung
a zu
a schweigen
p ,
@ 10470
a ja
a wenn
a schon
a diskursweis
a davon
a geredt
a wurde
p ,
a stellete
a ich
a doch
@ 10471
a alle
a meine
a Wort
a auf
a Schrauben
p ;
a welches
a meiner
a Jungfer
a Schwester
p ,
@ 10472
a die
a schon
a verheirat
a war
p ,
a bald
a merkte
p ,
a und
a dahero
a mir
a und
a meinem
@ 10473
a lieben
a Mägdlein
a alle
a Päß
a verlegte
p ,
a damit
a wir
a nicht
@ 10474
a so
a oft
a wie
a zuvor
a allein
a beisammensein
a sollten
p ,
a denn
a sie
a sah
a wohl
p ,
@ 10475
a daß
a mich
a ihre
a Schwester
a von
a Herzen
a liebte
p ,
a und
a daß
@ 10476
a die
a Sach
a in
a die
a Läng
a kein
a gut
a tun
a würde
p .
p =
# 
@ 10478
a Es
a ist
a ohnnötig
p ,
a alle
a Torheiten
a meiner
a Löffelei
a umständlich
@ 10479
a zu
a erzählen
p ,
a weil
a dergleichen
a Possen
a ohnedas
a alle
a Liebesschriften
@ 10480
a voll
a sind
p .
a Genug
a ists
p ,
a wenn
a der
a günstige
a Leser
a weiß
p ,
@ 10481
a daß
a es
a zuletzt
a dahin
a kam
p ,
a daß
a ich
a erstlich
a mein
a liebes
@ 10482
a Dingelchen
a zu
a küssen
a und
a endlich
a auch
a andere
a Narrnpossen
@ 10483
a zu
a tun
a mich
a erkühnen
a durfte
p ,
a solchen
a erwünschten
a Fortgang
@ 10484
a verfolgte
a ich
a mit
a allerhand
a Reizungen
p ,
a bis
a ich
a bei
a Nacht
a von
a meiner
@ 10485
a Liebsten
a eingelassen
a wurde
a und
a mich
a so
a hübsch
a zu
a ihr
a ins
@ 10486
a Bett
a fügte
p ,
a als
a wenn
a ich
a zu
a ihr
a gehört
a hätte
p .
a Weil
@ 10487
a jedermann
a weiß
p ,
a wie
a es
a bei
a dergleichen
a Kürben
a pfleget
@ 10488
a gemeiniglich
a herzugehen
p ,
a so
a dürfte
a sich
a wohl
a der
a Leser
a einbilden
p ,
@ 10489
a ich
a hätte
a etwas
a Ungebührliches
a begangen
p :
a jawohl
a nein
p !
@ 10490
a denn
a alle
a meine
a Gedanken
a waren
a umsonst
p ,
a ich
a fand
a einen
a solchen
@ 10491
a Widerstand
p ,
a dergleichen
a ich
a mir
a nimmermehr
a bei
a keinem
a Weibsbild
@ 10492
a anzutreffen
a gedenken
a können
p ,
a weil
a ihr
a Absehen
a einzig
a und
@ 10493
a allein
a auf
a Ehr
a und
a den
a Ehestand
a gegründet
a war
p ,
a und
a wenn
a ich
@ 10494
a ihr
a solchen
a gleich
a mit
a den
a allergrausamsten
a Flüchen
a versprach
p ,
@ 10495
a so
a wollte
a sie
a jedoch
a vor
a der
a ehelichen
a Kopulation
a kurzum
a nichts
@ 10496
a geschehen
a lassen
p ,
a doch
a gönnete
a sie
a mir
p ,
a auf
a ihrem
a Bett
a neben
@ 10497
a ihr
a liegen
a zu
a bleiben
p ,
a auf
a welchem
a ich
a auch
a ganz
a ermüdet
@ 10498
a vor
a Unmut
a sanft
a einschlummerte
p .
a Ich
a wurde
a aber
a gar
a ungestüm
@ 10499
a aufgeweckt
p ,
a denn
a morgens
a um
a vier
a Uhr
a stand
a der
a Obristleutnant
@ 10500
a vorm
a Bett
a mit
a einer
a Pistol
a in
a der
a einen
a und
a einer
a Fackel
a in
a der
@ 10501
a andern
a Hand
p :
p »
a Krabat
p «
p ,
a schrie
a er
a überlaut
a seinem
@ 10502
a Diener
a zu
p ,
a der
a auch
a mit
a einem
a bloßen
a Säbel
a neben
a ihm
@ 10503
a stand
p ,
p »
a geschwind
a Krabat
p ,
a hole
a den
a Pfaffen
p !
p «
a Wovon
a ich
@ 10504
a denn
a erwachte
a und
a sah
p ,
a in
a was
a für
a einer
a Gefahr
a ich
a mich
a befand
p .
@ 10505
p »
a O
a wehe
p «
p ,
a gedacht
a ich
p ,
p »
a du
a sollest
a gewiß
@ 10506
a zuvor
a beichten
p ,
a ehe
a er
a dir
a den
a Rest
a gibt
p !
p «
a Es
a wurde
a mir
a ganz
@ 10507
a grün
a und
a gelb
a vor
a den
a Augen
p ,
a und
a wußte
a nicht
p ,
a ob
a ich
@ 10508
a sie
a recht
a auftun
a sollte
a oder
a nit
p ?
p »
a Du
a leichtfertiger
a Gesell
p «
p ,
@ 10509
a sagte
a er
a zu
a mir
p ,
p »
a soll
a ich
a dich
a finden
p ,
a daß
a du
a mein
@ 10510
a Haus
a schändest
p ?
a tät
a ich
a dir
a Unrecht
p ,
a wenn
a ich
a dir
a und
@ 10511
a dieser
a Vettel
p ,
a die
a deine
a Hur
a worden
a ist
p ,
a den
a Hals
a bräche
p ?
@ 10512
a Ach
a du
a Bestia
p ,
a wie
a kann
a ich
a mich
a doch
a nur
a enthalten
p ,
a daß
@ 10513
a ich
a dir
a nit
a das
a Herz
a aus
a dem
a Leib
a herausreiße
a und
a zu
a kleinen
@ 10514
a Stücken
a zerhackt
a den
a Hunden
a darwerfe
p ?
p «
a Damit
a biß
@ 10515
a er
a die
a Zähn
a übereinander
a und
a verkehrte
a die
a Augen
a als
@ 10516
a ein
a unsinnig
a Tier
p .
a Ich
a wußte
a nicht
a was
a ich
a sollte
p ,
a und
a meine
@ 10517
a Beischläferin
a konnte
a nichts
a als
a weinen
p ;
a endlich
a da
a ich
a mich
@ 10518
a ein
a wenig
a erholete
p ,
a wollte
a ich
a etwas
a von
a unserer
a Unschuld
a vorbringen
p ,
@ 10519
a er
a aber
a hieß
a mich
a das
a Maul
a halten
p ,
a indem
a er
a wieder
a auf
a ein
@ 10520
a neues
a anfing
a mir
a aufzurücken
p ,
a daß
a er
a mir
a viel
a ein
a anders
@ 10521
a vertraut
a ich
a aber
a hingegen
a ihn
a mit
a der
a allergrößten
@ 10522
a Untreu
a von
a der
a Welt
a gemeint
a hätte
p .
a Indessen
a kam
a seine
a Frau
@ 10523
a auch
a dazu
p ,
a die
a fing
a eine
a nagelneue
a Predigt
a an
p ,
a also
a daß
@ 10524
a ich
a wünschte
p ,
a ich
a läge
a irgends
a in
a einer
a Dornhecken
p ;
@ 10525
a ich
a glaub
a auch
p ,
a sie
a hätte
a in
a zweien
a Stunden
a nicht
a aufgehört
p ,
@ 10526
a wenn
a der
a Krabat
a mit
a dem
a Pfarrer
a nicht
a kommen
a wäre
p .
p =
# 
@ 10528
a Ehe
a dieser
a ankam
p ,
a unterstund
a ich
a etlichmal
a aufzustehen
p ,
a aber
a der
@ 10529
a Obristleutnant
a machte
a mich
a mit
a bedrohlichen
a Mienen
a liegen
a bleibend
p ,
@ 10530
a also
a daß
a ich
a erfahren
a mußte
p ,
a wie
a gar
a keine
a Courage
@ 10531
a ein
a Kerl
a hat
p ,
a der
a auf
a einer
a bösen
a Tat
a ertappt
a wird
p ,
a und
a wie
@ 10532
a einem
a Dieb
a ums
a Herz
a ist
p ,
a den
a man
a erwischt
p ,
a wenn
a er
a eingebrochen
p ,
@ 10533
a ob
a er
a gleich
a noch
a nichts
a gestohlen
a hat
p ;
a ich
a gedenk
a der
a lieben
@ 10534
a Zeit
p ,
a wenn
a mir
a der
a Obristleutnant
a samt
a zwei
a solchen
a Kroaten
a aufgestoßen
@ 10535
a wäre
p ,
a daß
a ich
a sie
a alle
a drei
a zu
a jagen
a unterstanden
p ,
@ 10536
a aber
a jetzt
a lag
a ich
a da
a wie
a ein
a ander
a Bärnhäuter
a und
a hatte
@ 10537
a nicht
a das
a Herz
p ,
a nur
a das
a Maul
p ,
a geschweig
a die
a Fäust
a recht
a aufzutun
p .
@ 10538
p »
a Seht
a Herr
a Pfarrer
p «
p ,
a sagte
a er
p ,
p »
a das
a schöne
@ 10539
a Spektakul
p ,
a zu
a welchem
a ich
a Euch
a zum
a Zeugen
a meiner
a Schand
a berufen
@ 10540
a muß
p !
p «
a und
a kaum
a hatte
a er
a diese
a Wort
a ordentlich
a vorgebracht
p ,
@ 10541
a da
a fing
a er
a wieder
a an
a zu
a wüten
a und
a das
a Tausend
a ins
a Hundert
@ 10542
a zu
a werfen
p ,
a daß
a ich
a nichts
a anders
a als
a vom
a Halsbrechen
a und
@ 10543
a Händ
a in
a Blut
a waschen
a verstehen
a konnte
p ;
a er
a schäumte
a ums
@ 10544
a Maul
a wie
a ein
a Eber
a und
a stellte
a sich
a nicht
a anders
p ,
a als
a ob
a er
a gar
@ 10545
a von
a Sinnen
a kommen
a wollte
p ,
a also
a daß
a ich
a alle
a Augenblick
a gedachte
p ,
@ 10546
a jetzt
a jagt
a er
a dir
a eine
a Kugel
a durch
a den
a Kopf
p !
a Der
a Pfarrer
a aber
@ 10547
a wehrte
a mit
a Händen
a und
a Füßen
p ,
a daß
a nichts
@ 10548
a Tödliches
a geschehe
p ,
a so
a ihn
a hernach
a reuen
a möchte
p .
p »
a Was
p ?
p «
@ 10549
a sagte
a er
p ,
p »
a Herr
a Obristleutnant
p ,
a braucht
a Euer
a hohe
a Vernunft
@ 10550
a und
a bedenkt
a das
a Sprichwort
p ,
a daß
a man
a zu
a geschehenen
a Dingen
@ 10551
a das
a Beste
a reden
a soll
p ;
a dies
a schöne
a junge
a Paar
p ,
a das
a seinesgleichen
@ 10552
a schwerlich
a im
a Land
a hat
p ,
a ist
a nicht
a das
a erste
a und
a auch
a nicht
a das
@ 10553
a letzte
p ,
a so
a sich
a von
a den
a unüberwindlichen
a Kräften
a der
@ 10554
a Liebe
a meistern
a lassen
p ;
a dieser
a Fehler
p ,
a den
a sie
a beide
a begangen
p ,
@ 10555
a kann
a auch
a durch
a sie
p ,
a da
a es
a anders
a ein
a Fehler
a zu
a nennen
p ,
a wieder
@ 10556
a leichtlich
a gebessert
a werden
p ;
a zwar
a lobe
a ichs
a nit
p ,
a sich
a auf
a diese
@ 10557
a Art
a zu
a verehelichen
p ,
a aber
a gleichwohl
a hat
a dieses
a junge
a Paar
a hierdurch
@ 10558
a weder
a Galgen
a noch
a Rad
a verdient
p ,
a der
a Herr
a Obristleutnant
a auch
a keine
@ 10559
a Schand
a davon
a zu
a gewarten
p ,
a wenn
a er
a nur
a diesen
a Fehler
p (
a der
a ohnedas
@ 10560
a noch
a niemand
a bewußt
p )
a heimlich
a halten
a und
a verzeihen
p ,
a seinen
@ 10561
a Konsens
a zu
a beider
a Verehelichung
a geben
a und
a diese
a Ehe
a durch
a den
@ 10562
a gewöhnlichen
a Kirchgang
a öffentlich
a bestätigen
a lassen
@ 10563
a wird
p .
p «
p »
a Was
p ?
p «
a antwortet'
a er
p ,
p »
a sollte
a ich
a ihnen
@ 10564
a anstatt
a billiger
a Straf
a erst
a noch
a hofieren
a und
a große
a Ehr
@ 10565
a antun
p ?
a ich
a wollte
a sie
a ehe
a morgenden
a Tags
a beide
a zusammenbinden
@ 10566
a und
a in
a der
a Lipp'
a ertränken
a lassen
p !
a Ihr
a müßt
a mir
@ 10567
a sie
a in
a diesem
a Augenblick
a kopuliern
p ,
a maßen
a ich
a Euch
a deswegen
@ 10568
a holen
a lassen
p ,
a oder
a ich
a will
a sie
a alle
a beide
a wie
a die
a Hühner
@ 10569
a erwürgen
p .
p «
p =
# 
@ 10571
a Ich
a gedachte
p :
p »
a Was
a willst
a du
a tun
p ,
a es
a heißt
p :
a Vogel
a friß
@ 10572
a oder
a stirb'
p ;
a zudem
a so
a ist
a es
a eine
a solche
a Jungfer
p ,
a deren
a du
a dich
@ 10573
a nicht
a schämen
a darfst
p ,
a ja
a wenn
a du
a dein
a Herkommen
a bedenkest
p ,
@ 10574
a so
a bist
a du
a kaum
a wert
p ,
a hinzusetzen
a wo
a sie
a ihre
a Schuh
a hinstellt
p «
p ;
@ 10575
a doch
a schwur
a ich
a und
a bezeugte
a hoch
a und
a teur
p ,
a daß
a wir
a nichts
@ 10576
a Unehrlichs
a miteinander
a zu
a schaffen
a gehabt
a hätten
p ;
a aber
a mir
@ 10577
a wurde
a geantwortet
p ,
a wir
a sollten
a uns
a gehalten
a haben
p ,
a daß
a man
@ 10578
a nichts
a Böses
a von
a uns
a argwöhnen
a können
p ,
a diesen
a Weg
@ 10579
a aber
a würden
a wir
a den
a einmal
a gefaßten
a Verdacht
a niemand
@ 10580
a benehmen
p .
a Hierauf
a wurden
a wir
a von
a gemeldtem
a Pfarrer
a im
a Bett
a sitzend
@ 10581
a zusammgegeben
p ,
a und
a nachdem
a solches
a geschehen
p ,
a aufzustehen
a und
@ 10582
a miteinander
a aus
a dem
a Haus
a zu
a gehen
a gemüßiget
p .
a Unter
@ 10583
a der
a Tür
a sagte
a der
a Obristleutnant
a zu
a mir
a und
a seiner
a Tochter
p ,
@ 10584
a wir
a sollten
a uns
a in
a Ewigkeit
a vor
a seinen
a Augen
a nicht
a mehr
a sehen
@ 10585
a lassen
p .
a Ich
a aber
p ,
a als
a ich
a mich
a wieder
a erholt
a und
a den
a Degen
a auch
@ 10586
a an
a der
a Seiten
a hatte
p ,
a antwortet
a gleichsam
a im
a Scherz
p :
p »
a Ich
@ 10587
a weiß
a nicht
p ,
a Herr
a Schwährvater
p ,
a warum
a Er
a alles
a so
a widersinns
@ 10588
a anstellt
p ,
a wenn
a andere
a neue
a Eheleut
a kopuliert
a werden
p ,
a so
a führen
@ 10589
a sie
a die
a nächsten
a Verwandten
a schlafen
p ,
a Er
a aber
a jagt
a mich
a nach
@ 10590
a der
a Kopulation
a nit
a allein
a aus
a dem
a Bett
p ,
a sondern
a auch
a gar
a aus
a dem
@ 10591
a Haus
p ,
a und
a anstatt
a des
a Glücks
p ,
a das
a er
a mir
a in
a Ehestand
a wünschen
@ 10592
a sollte
p ,
a will
a er
a mich
a nicht
a so
a glückselig
a wissen
p ,
a meines
a Schwähers
@ 10593
a Angesicht
a zu
a sehen
a und
a ihm
a zu
a dienen
p ;
a wahrlich
p ,
a wenn
a dieser
a Brauch
@ 10594
a aufkommen
a sollte
p ,
a so
a würden
a die
a Verehelichungen
a wenig
a Freundschaft
@ 10595
a mehr
a in
a der
a Welt
a stiften
p .
p «
p =
# 
# # File simpl322.htm
# 
# @section 2 {c22}
$ {b3}{c22}
# @section 3 {tt}
$ {b3}{c22}{tt}
# 
@ 10602
a Wie
a es
a bei
a der
a Hochzeit
a ablief
p ,
a und
a was
a er
a weiter
a anzufangen
@ 10603
a sich
a vorgestellt
# 
# @section 3 {tx}
$ {b3}{c22}{tx}
# 
@ 10607
a Die
a Leut
a in
a meinem
a Losament
a verwunderten
a sich
a alle
p ,
a da
a ich
a diese
@ 10608
a Jungfer
a mit
a mir
a heimbrachte
p ,
a und
a noch
a vielmehr
p ,
a da
a sie
a sahen
p ,
@ 10609
a daß
a sie
a so
a ungescheut
a mit
a mir
a schlafen
a ging
p ;
a denn
a ob
a mir
@ 10610
a zwar
a dieser
a Poß
p ,
a so
a mir
a widerfahren
p ,
a grandige
a Grillen
a in
@ 10611
a Kopf
a brachte
p ,
a so
a war
a ich
a doch
a so
a närrisch
a nit
p ,
a meine
a Braut
@ 10612
a zu
a verschmähen
p ;
a ich
a hatte
a zwar
a die
a Liebste
a im
a Arm
p ,
a hingegen
@ 10613
a aber
a tausenderlei
a Gedanken
a im
a Kopf
p ,
a wie
a ich
a mein
a Sach
a heben
a und
@ 10614
a legen
a wollte
p ;
a bald
a gedacht
a ich
p ,
a es
a ist
a dir
a recht
a geschehen
p ,
a und
@ 10615
a bald
a vermeint
a ich
p ,
a es
a wäre
a mir
a der
a allergrößte
@ 10616
a Schimpf
a von
a der
a Welt
a widerfahren
p ,
a welchen
a ich
a ohne
a billige
a Rach
@ 10617
a mit
a Ehren
a nicht
a verschmerzen
a könnte
p :
a Wenn
a ich
a aber
a besann
p ,
@ 10618
a daß
a solche
a Rach
a wider
a meinen
a Schwährvater
a und
a also
@ 10619
a auch
a wider
a meine
a unschuldige
a fromme
a Liebste
a laufen
a müßte
p ,
@ 10620
a fielen
a alle
a meine
a Anschläg
p .
a Ich
a schämte
a mich
a so
a sehr
p ,
@ 10621
a daß
a ich
a mir
a vornahm
p ,
a mich
a einzuhalten
a und
a vor
a keinem
a Menschen
@ 10622
a mehr
a sehen
a zu
a lassen
p ,
a befand
a aber
p ,
a daß
a ich
a alsdann
a erst
@ 10623
a die
a allergrößte
a Narrheit
a begehen
a würde
p .
a Endlich
@ 10624
a war
a mein
a Schluß
p ,
a ich
a wollte
a vor
a allen
a Dingen
a meines
a Schwährvaters
@ 10625
a Freundschaft
a wieder
a gewinnen
a und
a mich
a im
a übrigen
a gegen
a jedermann
@ 10626
a anlassen
p ,
a als
a ob
a mir
a nichts
a Übels
a widerfahren
a und
a wegen
a meiner
@ 10627
a Hochzeit
a alles
a wohl
a ausgerichtet
a hätte
p .
a Ich
a sagte
a zu
a mir
@ 10628
a selber
p :
p »
a Weil
a alles
a auf
a eine
a seltsame
a ungewöhnliche
@ 10629
a Weis
a sich
a geschickt
a und
a seinen
a Anfang
a genommen
p ,
a so
a mußt
@ 10630
a du
a es
a auch
a auf
a solche
a Gattung
a ausmachen
p ,
a sollten
a die
a Leut
a erfahren
p ,
@ 10631
a daß
a du
a Verdruß
a an
a deiner
a Heirat
a hättest
p ,
a und
@ 10632
a wider
a deinen
a Willen
a kopuliert
a worden
a wärest
p ,
a wie
a ein
a arme
@ 10633
a Jungfer
a an
a einen
a alten
a reichen
a Ehekrüppel
p ,
a so
a hättest
@ 10634
a du
a nur
a Spott
a davon
p .
p «
p =
# 
@ 10636
a In
a solchen
a Gedanken
a ließ
a ich
a mir
a früh
a tagen
p ,
a wiewohl
@ 10637
a ich
a lieber
a länger
a im
a Bett
a verblieben
a wäre
p ;
a ich
a schickte
@ 10638
a am
a allerersten
a nach
a meinem
a Schwager
p ,
a der
a meines
a Weibs
a Schwester
@ 10639
a hatte
p ,
a und
a hielt
a ihm
a kurz
a vor
p ,
a wie
a nahe
a ich
a ihm
a verwandt
a worden
p ,
@ 10640
a ersuchte
a ihn
a daneben
p ,
a er
a wollte
a seine
a Liebste
a kommen
a lassen
p ,
a um
@ 10641
a etwas
a zurichten
a zu
a helfen
p ,
a damit
a ich
a den
a Leuten
a auch
a bei
a meiner
@ 10642
a Hochzeit
a zu
a essen
a geben
a könnte
p ;
a er
a aber
a wollte
a belieben
p ,
@ 10643
a unsern
a Schwähr
a und
a Schwieger
a meinetwegen
a zu
a begütigen
p ,
@ 10644
a so
a wollte
a ich
a indessen
a ausgehen
p ,
a Gäste
a zu
a bitten
p ,
a die
a den
@ 10645
a Frieden
a zwischen
a mir
a und
a ihm
a vollends
a machten
p .
a Solches
a nahm
a er
@ 10646
a zu
a verrichten
a auf
a sich
p ,
a und
a ich
a verfügte
a mich
a zum
a Kommandanten
p ,
@ 10647
a dem
a erzählte
a ich
a mit
a einer
a kurzweiligen
a und
a örtlichen
@ 10648
a Manier
p ,
a was
a ich
a und
a mein
a Schwährvater
a für
a eine
a neue
@ 10649
a Mode
a angefangen
a hätten
p ,
a Hochzeit
a zu
a machen
p ,
a welche
a Gattung
@ 10650
a so
a geschwind
a zugehe
p ,
a daß
a ich
a in
a einer
a Stund
a die
a Heirats-Abred
p ,
@ 10651
a den
a Kirchgang
a und
a die
a Hochzeit
a auf
a einmal
a vollzogen
p ;
a allein
a weil
@ 10652
a mein
a Schwährvater
a die
a Morgensupp
a gesparet
a hätte
p ,
a wäre
@ 10653
a ich
a bedacht
p ,
a an
a deren
a Statt
a ehrlichen
a Leuten
a von
a der
a Specksuppen
@ 10654
a mitzuteilen
p ,
a zu
a der
a ich
a ihn
a untertänig
a eingeladen
a haben
a wollte
p .
@ 10655
a Der
a Kommandant
a wollte
a sich
a meines
a lustigen
a Vortrags
a schier
a zu
@ 10656
a Stücken
a lachen
p ,
a und
a weil
a ich
a sah
p ,
a daß
a sein
a Kopf
a recht
@ 10657
a stund
p ,
a ließ
a ich
a mich
a noch
a freier
a heraus
a und
a entschuldigte
@ 10658
a mich
a deswegen
p ,
a daß
a ich
a notwendig
a jetzt
a nit
a wohl
a klug
a sein
@ 10659
a müßte
p ,
a weil
a andere
a Hochzeiter
a vier
a Wochen
a vor
a und
a nach
@ 10660
a der
a Hochzeit
a nit
a recht
a bei
a Sinnen
a seien
p ;
a andere
a Hochzeiter
a zwar
@ 10661
a hätten
a vier
a Wochen
a Zeit
p ,
a in
a welchen
a sie
a allgemach
a ihre
a Torheiten
@ 10662
a unvermerkt
a herauslassen
a und
a also
a ihren
a Mangel
a an
a dem
a Witz
a ziemlich
@ 10663
a verbergen
a könnten
p ;
a weil
a mich
a aber
a die
a ganze
a Bräuterei
@ 10664
a vollkommen
a überfallen
p ,
a so
a mußte
a ich
a auch
a die
a Narrnpossen
@ 10665
a häufig
a fliegen
a lassen
p ,
a damit
a ich
a mich
a hernach
a desto
a vernünftiger
@ 10666
a im
a Ehestand
a anlassen
a könnte
p .
a Er
a fragte
a mich
p ,
a wie
a es
a mit
a der
@ 10667
a Heirats-Notul
a beschaffen
a wäre
a und
a wieviel
a mir
a mein
a Schwährvater
@ 10668
a Füchse
p ,
a deren
a der
a alte
a Schabhals
a viel
a hätte
p ,
a zum
a Heiratgut
@ 10669
a gebe
p ?
a Ich
a antwortet
p ,
a daß
a unser
a Heirats-Abred
a nur
a in
a einem
@ 10670
a Punkte
a bestünde
p ,
a der
a laute
p ,
a daß
a ich
a und
a seine
a Tochter
@ 10671
a uns
a in
a Ewigkeit
a vor
a seinen
a Augen
a nicht
a mehr
a sollten
a sehen
a lassen
p ,
@ 10672
a dieweil
a aber
a weder
a Notarien
a noch
a Zeugen
a dabeigewesen
p ,
a hoffe
a ich
p ,
@ 10673
a er
a sollte
a wieder
a revoziert
a werden
p ,
a vornehmlich
a weil
a alle
a Heirat'
@ 10674
a zu
a Fortpflanzung
a guter
a Freundschaft
a gestiftet
a würden
p ,
a es
@ 10675
a wäre
a denn
a Sach
p ,
a daß
a er
a nur
a seine
a Tochter
a wie
a Pythagoras
@ 10676
a die
a seinige
a verheiratet
a hätte
p ,
a so
a ich
a aber
a nimmermehr
a glauben
@ 10677
a könnte
p ,
a weil
a ich
a ihn
a meines
a Wissens
a niemal
a beleidigt
p .
p =
# 
@ 10679
a Mit
a solchen
a Schwänken
p ,
a deren
a man
a an
a mir
a dies
a Orts
a sonst
a nicht
@ 10680
a gewohnt
a war
p ,
a erhielt
a ich
p ,
a daß
a der
a Kommandant
a samt
a meinem
@ 10681
a Schwährvater
p ,
a welchen
a er
a hierzu
a wohl
a persuadieren
a wollte
p ,
@ 10682
a bei
a meiner
a Specksuppen
a zu
a erscheinen
a versprach
p :
a Er
a schickt'
a auch
@ 10683
a gleich
a ein
a Faß
a Wein
a und
a einen
a Hirsch
a in
a meine
a Küchen
p ,
@ 10684
a ich
a aber
a ließ
a dergestalt
a zurichten
p ,
a als
a ob
a ich
a Fürsten
@ 10685
a hätte
a traktieren
a wollen
p ,
a brachte
a auch
a eine
a ansehenliche
a Gesellschaft
@ 10686
a zuwegen
p ,
a die
a sich
a nit
a allein
a brav
a miteinander
a lustig
a machten
p ,
@ 10687
a sondern
a auch
a vor
a allen
a Dingen
a meinen
a Schwährvater
a und
a Schwieger
@ 10688
a dergestalt
a mit
a mir
a und
a meinem
a Weib
a versöhneten
p ,
a daß
@ 10689
a sie
a uns
a mehr
a Glücks
a wünschten
p ,
a als
a sie
a uns
a die
a vorige
@ 10690
a Nacht
a fluchten
p .
a In
a der
a ganzen
a Stadt
a aber
a wurde
a ausgesprengt
p ,
a daß
@ 10691
a unsere
a Kopulation
a mit
a Fleiß
a auf
a so
a ein
a fremde
a Gattung
a angestellt
@ 10692
a worden
a wäre
p ,
a damit
a uns
a beiden
a kein
a Poß
a von
a bösen
@ 10693
a Leuten
a widerfahre
p ;
a mir
a aber
a war
a diese
a schnelle
a Hochzeit
a trefflich
@ 10694
a gesund
p ,
a denn
a wenn
a ich
a doch
a verehelicht
a und
a gemeinem
a Gebrauch
a nach
@ 10695
a über
a die
a Kanzel
a hätte
a abgeworfen
a werden
a sollen
p ,
a so
a hätten
@ 10696
a sich
a besorglich
a Schleppsäck
a gefunden
p ,
a die
a mir
a ein
a verhinderliches
@ 10697
a Gewirr
a drein
a zu
a machen
a unterstanden
p ,
a denn
a ich
a hatte
a solcher
a unter
@ 10698
a den
a Bürgerstöchtern
a ein
a ganz
a halb
a Dutzend
p ,
a die
a mich
@ 10699
a mehr
a als
a allzuwohl
a kannten
p .
p =
# 
@ 10701
a Den
a andern
a Tag
a traktierte
a mein
a Schwährvater
a meine
a Hochzeitgäst
p ,
@ 10702
a aber
a bei
a weitem
a nit
a so
a wohl
a als
a ich
p ,
a denn
a er
a war
a karg
p ;
a da
a wurde
@ 10703
a erst
a mit
a mir
a geredt
p ,
a was
a ich
a für
a eine
a Hantierung
a treiben
@ 10704
a und
a wie
a ich
a die
a Haushaltung
a anstellen
a wollte
p ,
a da
a merkte
a ich
a erst
p ,
@ 10705
a daß
a ich
a meine
a edle
a Freiheit
a verloren
a hatte
a und
a unter
a einer
@ 10706
a Botmäßigkeit
a leben
a sollte
p .
a ich
a ließ
a mich
a gar
@ 10707
a gehorsamlich
a an
a und
a begehrte
a zuvor
a meines
a lieben
a Schwährvaters
@ 10708
a als
a eines
a verständigen
a Kavaliers
a getreuen
a Rat
a zu
a vernehmen
@ 10709
a und
a dem
a zu
a folgen
p ,
a welche
a Antwort
a der
a Kommandant
a lobte
p ,
a und
a sagte
p :
@ 10710
p »
a Dieweil
a er
a ein
a junger
a frischer
a Soldat
a ist
p ,
a so
a wäre
@ 10711
a es
a ein
a große
a Torheit
p ,
a wenn
a er
a mitten
a in
a jetzigen
a Kriegsläuften
@ 10712
a ein
a anders
a als
a das
a Soldatenhandwerk
a zu
a treiben
a vor
a die
a Hand
a nähme
p ,
@ 10713
a es
a ist
a weit
a besser
p ,
a sein
a Pferd
a in
a eines
a andern
a Stall
a zu
a stellen
p ,
@ 10714
a als
a eines
a andern
a in
a dem
a seinigen
a zu
a füttern
p ;
a was
a mich
a anbelangt
p ,
@ 10715
a so
a will
a ich
a ihm
a ein
a Fähnlein
a geben
p ,
a wenn
a er
a will
p .
p «
a Mein
@ 10716
a Schwähr
a und
a ich
a bedankten
a uns
p ,
a und
a ich
a schlugs
a nit
a mehr
a aus
@ 10717
a wie
a zuvor
p ,
a wies
a doch
a dem
a Kommandanten
a des
a Kaufmanns
a Handschrift
p ,
@ 10718
a der
a meinen
a Schatz
a zu
a Köln
a in
a Verwahrung
a hat
p .
p »
a Dieses
p «
p ,
@ 10719
a sagte
a ich
p ,
p »
a muß
a ich
a zuvor
a holen
p ,
a ehe
a ich
a schwedische
@ 10720
a Dienst
a annehme
p ;
a denn
a sollte
a man
a gewahr
a werden
p ,
a daß
a ich
a ihrem
@ 10721
a Gegenteil
a dienete
p ,
a so
a werden
a sie
a mir
a zu
a Köln
a die
a Feige
a weisen
@ 10722
a und
a das
a Meinige
a behalten
p ,
a welches
a sich
a so
a leichtlich
a nicht
a im
@ 10723
a Weg
a finden
a läßt
p .
p «
a Sie
a gaben
a mir
a beide
a recht
p ,
a und
@ 10724
a wurde
a also
a zwischen
a uns
a dreien
a abgeredt
p ,
a zugesagt
a und
a beschlossen
p ,
@ 10725
a daß
a ich
a in
a wenig
a Tagen
a mich
a nach
a Köln
a begeben
p ,
a meinen
@ 10726
a Schatz
a dort
a erheben
p ,
a mich
a nachgehends
a wieder
a damit
a in
a der
a Festung
@ 10727
a einstellen
a und
a ein
a Fähnlein
a annehmen
a sollte
p ;
a dabei
a wurde
@ 10728
a auch
a ein
a Tag
a ernennet
p ,
a an
a welchem
a meinem
a Schwährvater
a eine
@ 10729
a Kompagnie
a samt
a der
a Obristleutnant-Stelle
a bei
a des
a Kommandanten
@ 10730
a Regiment
a übergeben
a werden
a sollte
p ;
a denn
a sintemal
a der
a Graf
@ 10731
a von
a Götz
a damals
a mit
a vielen
a kaiserlichen
a Völkern
a in
a Westfalen
@ 10732
a lag
a und
a sein
a Quartier
a zu
a Dortmund
a hatte
p ,
a versah
a sich
a der
a Kommandant
@ 10733
a auf
a den
a künftigen
a Frühling
a einer
a Belagerung
a und
a bewarb
@ 10734
a sich
a dahero
a um
a gute
a Soldaten
p ,
a wiewohl
a diese
a Sorg
a vergeblich
a war
p ,
@ 10735
a dieweil
a ermeldter
a Graf
a von
a Götz
p ,
a weil
a Johann
a de
a Werd
a im
a Breisgau
@ 10736
a geschlagen
a worden
p ,
a selbigen
a Frühling
a Westfalen
a quittieren
@ 10737
a und
a am
a Ober-Rheinstrom
a wegen
a Breisach
a wider
a den
a Fürsten
a von
@ 10738
a Weimar
a agieren
a mußte
p .
p =
# 
# # File simpl323.htm
# 
# @section 2 {c23}
$ {b3}{c23}
# @section 3 {tt}
$ {b3}{c23}{tt}
# 
@ 10745
a Simplicius
a kommt
a in
a eine
a Stadt
p ,
a die
a er
a zwar
a nur
a pro
a forma
a Köln
@ 10746
a nennet
p ,
a seinen
a Schatz
a abzuholen
# 
# @section 3 {tx}
$ {b3}{c23}{tx}
# 
@ 10750
a Es
a schickt
a sich
a ein
a Ding
a auf
a mancherlei
a Weis
p ,
a des
a einen
a Unstern
@ 10751
a kommt
a staffelweis
a und
a allgemach
p ,
a und
a einen
a andern
a überfällt
@ 10752
a das
a seinige
a mit
a Haufen
p ;
a das
a meinige
a aber
a hatte
a einen
a so
a süßen
@ 10753
a und
a angenehmen
a Anfang
p ,
a daß
a ich
a mirs
a wohl
a für
a kein
a Unglück
p ,
@ 10754
a sondern
a für
a das
a höchste
a Glück
a rechnete
p .
a Kaum
a über
@ 10755
a acht
a Tag
a hatte
a ich
a mit
a meinem
a lieben
a Weib
a im
a Ehestand
a zugebracht
p ,
@ 10756
a da
a ich
a in
a meinem
a Jägerkleid
p ,
a mit
a einem
a Feurrohr
a auf
a der
a Achsel
p ,
@ 10757
a von
a ihr
a und
a ihren
a Freunden
a meinen
a Abschied
a nahm
p ;
a ich
a schlich
a mich
@ 10758
a glücklich
a durch
p ,
a weil
a mir
a alle
a Weg
a bekannt
p ,
a also
a daß
@ 10759
a mir
a keine
a Gefahr
a unterwegs
a aufstieß
p ,
a ja
a ich
a wurde
a von
a keinem
@ 10760
a Menschen
a gesehen
p ,
a bis
a ich
a nach
a Deutz
p ,
a so
a gegen
a Köln
a über
@ 10761
a diesseits
a Rhein
a liegt
p ,
a vor
a den
a Schlagbaum
a kam
p .
a Ich
a aber
a sah
a viel
@ 10762
a Leut
p ,
a sonderlich
a einen
a Bauren
a im
a Bergischen
a Land
p ,
a der
a mich
a allerdings
@ 10763
a an
a meinen
a Knan
a im
a Spessart
a gemahnte
p ,
a sein
a Sohn
a aber
a dessen
a Simplicio
@ 10764
a sich
a am
a besten
a verglich
p .
a Dieser
a Baurenbub
a hütete
a der
a Schwein
p ,
@ 10765
a als
a ich
a bei
a ihm
a vorüber
a passieren
a wollte
p ,
a und
a weil
a die
a Säu
@ 10766
a mich
a spürten
p ,
a fingen
a sie
a an
a zu
a grunzen
p ,
a der
a Knab
a aber
a über
@ 10767
a sie
a zu
a fluchen
p :
a daß
a sie
a der
a Donner
a und
a Hagel
a erschlagen
@ 10768
a und
p >
a de
a Tüfel
a dartoo
a halen
@ 10769
a solte
p <
p ;
a das
a hörte
a die
a Magd
@ 10770
a und
a schrie
a dem
a Jungen
a zu
p ,
a er
a sollte
a aufhören
a zu
a fluchen
p ,
@ 10771
a oder
a sie
a wollts
a dem
a Vater
a sagen
p .
a Der
a antwortet'
a der
a Knabe
p ,
a sie
@ 10772
a sollte
a ihn
a im
a Hintern
a lecken
a und
a ihre
@ 10773
p >
a Mour
a dartoo
a brühen
p <
p ;
@ 10774
a der
a Baur
a hörte
a seinem
a Sohn
a gleichfalls
a zu
p ,
a lief
a derowegen
@ 10775
a mit
a seinem
a Prügel
a aus
a dem
a Haus
p ,
a und
a schrie
p :
p »
a Halt
a du
@ 10776
a hundert
a tausend
a etc^
p .
a Schelm
p ,
a ick
a sall
a di
a lehren
a sweren
p ,
a de
a Hagel
@ 10777
a schla
a di
a dan
p ,
a dar
a di
a der
a Tüfel
a int
a Liff
a fahr
p «
p ,
a erwischt'
@ 10778
a ihn
a damit
a bei
a der
a Kartausen
p ,
a prügelt'
a ihn
a wie
a einen
a Tanzbären
@ 10779
a und
a sagte
a zu
a jedem
a Streich
p :
p »
a Du
a böse
a Bof
p ,
a ick
a sall
a di
@ 10780
a leeren
a floeken
p ,
a de
a Tüfel
a hal
a di
a dan
p ,
a ick
a sall
a di
a im
a Arse
@ 10781
a lecken
p ,
a ick
a sall
a di
a lehren
a dine
a Mour
a brühen
p ,
a etc^
p .
p «
a Diese
@ 10782
a Zucht
a erinnert'
a mich
a natürlich
a an
a mich
a und
a meinen
a Knan
p ,
a und
@ 10783
a ich
a war
a doch
a nicht
a so
a ehrlich
a oder
a gottselig
p ,
a daß
a ich
a Gott
@ 10784
a gedankt
a hätte
p ,
a weil
a er
a mich
a aus
a solcher
a Finsternis
a und
a Ignoranz
@ 10785
a gezogen
a und
a zu
a einer
a bessern
a Wissenschaft
a und
a Erkenntnis
a gebracht
p ;
@ 10786
a warum
a wollte
a denn
a mein
a Glück
p ,
a das
a er
a mir
a täglich
a zuschickt'
p ,
@ 10787
a in
a die
a Länge
a haben
a harren
a können
p ?
a Da
a ich
a nun
a nach
a Köln
@ 10788
a kam
p ,
a kehrte
a ich
a bei
a meinem
a Jupiter
a ein
p ,
a so
a damals
a ganz
a klug
a war
p ;
@ 10789
a als
a ich
a ihm
a nun
a vertraute
p ,
a warum
a ich
a da
a wäre
p ,
a sagte
a er
a mir
@ 10790
a gleich
p ,
a daß
a ich
a besorglich
a leer
a Stroh
a dreschen
a würde
p ,
@ 10791
a weil
a der
a Kaufmann
p ,
a dem
a ich
a das
a Meinige
a aufzuheben
a geben
p ,
a Bankerott
@ 10792
a gespielt
a und
a ausgerissen
a wäre
p ;
a zwar
a seien
a meine
a Sachen
a obrigkeitlich
@ 10793
a petschiert
p ,
a er
a selbst
a aber
p ,
a sich
a wieder
a einzustellen
p ,
a zitiert
@ 10794
a worden
p ,
a aber
a man
a zweifle
a sehr
a an
a seiner
a Wiederkunft
p ,
a weil
a er
a das
@ 10795
a Beste
a so
a fortzubringen
a gewesen
p ,
a mit
a sich
a genommen
p ;
a bis
a nun
a die
@ 10796
a Sach
a erörtert
a würde
p ,
a könnte
a viel
a Wasser
a den
a Rhein
@ 10797
a hinunterlaufen
p .
a Wie
a angenehm
a mir
a diese
a Botschaft
a war
p ,
a kann
a ein
@ 10798
a jeder
a leicht
a ermessen
p ;
a ich
a fluchte
a ärger
a als
a ein
a Fuhrmann
p ,
@ 10799
a aber
a was
a halfs
p ,
a ich
a hatte
a drum
a meine
a Sachen
a nit
a wieder
a und
a überdas
@ 10800
a keine
a Hoffnung
p ,
a solche
a zu
a bekommen
p ;
a so
a hatte
a ich
a auch
a über
@ 10801
a zehn
a Taler
a Zehrgeld
a nit
a zu
a mir
a genommen
p ,
a daß
a ich
a also
a mich
@ 10802
a nit
a so
a lang
a aufhalten
a konnte
p ,
a als
a es
a die
a Zeit
a erforderte
p .
a Überdas
@ 10803
a hatte
a es
a auch
a Gefahr
a auf
a sich
p ,
a so
a lange
a dazubleiben
p ,
a denn
a ich
@ 10804
a mußte
a sorgen
p ,
a daß
p ,
a weil
a ich
a einer
a feindlichen
a Garnison
@ 10805
a zugetan
a wäre
p ,
a ich
a verkundschaft
a würde
a und
a also
a nicht
@ 10806
a allein
a gar
a um
a das
a Meinige
p ,
a sondern
a noch
a dazu
a in
a größere
@ 10807
a Ungelegenheit
a kommen
p ;
a sollte
a ich
a denn
a unverrichter
a Sach
a wieder
@ 10808
a zurück
p ,
a das
a Meinige
a mutwillig
a dahinten
a lassen
a und
a den
a Hingang
@ 10809
a für
a den
a Hergang
a haben
p ,
a das
a dünkte
a mich
a auch
a nicht
a ratsam
@ 10810
a sein
p .
a Zuletzt
a wurde
a ich
a mit
a mir
a selber
a eins
p ,
a ich
a wollte
a mich
a in
@ 10811
a Köln
a aufhalten
p ,
a bis
a die
a Sach
a erörtert
a würde
p ,
a und
@ 10812
a die
a Ursach
a meines
a Ausbleibens
a meiner
a Liebsten
a berichten
p ;
a verfügte
@ 10813
a mich
a demnach
a zu
a einem
a Prokurator
a der
a ein
a Notarius
a war
p ,
a und
a erzählte
@ 10814
a ihm
a mein
a Tun
p ,
a bat
a ihn
p ,
a mir
a um
a die
a Gebühr
a mit
a Rat
a und
a Tat
@ 10815
a beizuspringen
p ,
a ich
a wollte
a ihm
a neben
a der
a Tax
a wenn
a er
a meine
a Sach
@ 10816
a beschleunigte
p ,
a mit
a einer
a guten
a Verehrung
a begegnen
p .
a Weil
a er
a denn
@ 10817
a hoffte
p ,
a es
a würde
a an
a mir
a etwas
a zu
a fischen
a sein
p ,
a nahm
a er
a mich
@ 10818
a gutwillig
a an
a und
a dingte
a mich
a auch
a in
a die
a Kost
p ,
a darauf
a ging
a er
@ 10819
a andern
a Tags
a mit
a mir
a zu
a denjenigen
a Herren
p ,
a welche
a die
a Fallimentssachen
@ 10820
a zu
a erörtern
a haben
p ,
a gab
a vidimierte
a Kopie
a von
a des
a Kaufmanns
@ 10821
a Handschrift
a ein
a und
a legte
a das
a Original
a vor
p ,
a worauf
a wir
a zur
a Antwort
@ 10822
a bekamen
p ,
a daß
a wir
a uns
a bis
a zu
a gänzlicher
a Erörterung
@ 10823
a der
a Sach
a patientieren
a müßten
p ,
a weil
a die
a Sachen
p ,
a davon
@ 10824
a die
a Handschrift
a sage
p ,
a nicht
a alle
a vorhanden
a wären
p .
p =
# 
@ 10826
a Also
a versah
a ich
a mich
a des
a Müßiggangs
a wieder
a auf
a ein
@ 10827
a Zeitlang
p ,
a bis
a ich
a sehen
a wollte
p ,
a wie
a es
a in
a großen
a Städten
@ 10828
a hergehet
p ;
a mein
a Kostherr
a war
p ,
a wie
a gehört
p ,
a ein
a Notarius
a und
@ 10829
a Prokurator
p ,
a daneben
a hatte
a er
a etwa
a ein
a halb
a Dutzend
a Kostgänger
@ 10830
a und
a hielt
a stets
a acht
a Pferd
a auf
a der
a Streu
p ,
a welche
a er
a den
a Reisenden
@ 10831
a ums
a Geld
a hinzuleihen
a pflegte
p ;
a dabei
a hatte
a er
a einen
a teutschen
a und
@ 10832
a einen
a welschen
a Knecht
p ,
a die
a sich
a beides
a zum
a Fahren
a und
a Reiten
a gebrauchen
@ 10833
a ließen
a und
a der
a Pferd
a warteten
p ,
a mit
a welcher
a drei-
a oder
a vierthalbfachen
@ 10834
a Hantierung
a er
a nicht
a allein
a seine
a Nahrung
a reichlich
a gewann
p ,
a sondern
@ 10835
a auch
a ohn
a Zweifel
a trefflich
a vorschlug
p ,
a denn
a weil
a keine
a Juden
a in
@ 10836
a selbige
a Stadt
a kommen
a dürfen
p ,
a konnte
a er
a mit
a allerlei
a Sachen
@ 10837
a desto
a besser
a wuchern
p .
p =
# 
@ 10839
a Ich
a lernete
a viel
a in
a der
a Zeit
a die
a ich
a bei
a ihm
a war
p ,
a vornehmlich
@ 10840
a aber
a alle
a Krankheiten
a kennen
p ,
a so
a die
a größte
a Kunst
a an
@ 10841
a einem
a Doctor
a Medicinae
a ist
p ,
a denn
a man
a sagt
p ,
a wenn
a man
a eine
a Krankheit
@ 10842
a recht
a erkenne
p ,
a so
a sei
a dem
a Patienten
a schon
a halb
a geholfen
p .
a Daß
@ 10843
a ich
a nun
a solche
a Wissenschaft
a begriff
p ,
a daran
a war
a mein
a Wirt
a Ursach
p ,
@ 10844
a denn
a von
a seiner
a Person
a fing
a ich
a an
p ,
a auch
a auf
a andere
a und
a deren
@ 10845
a Komplexion
a zu
a sehen
p .
a Da
a fand
a ich
a manchen
a todkrank
p ,
a der
a seine
a Krankheit
@ 10846
a oft
a selbst
a nit
a wußte
a und
a auch
a von
a andern
a Menschen
p ,
a ja
a von
@ 10847
a den
a Doctoribus
a selbst
a für
a einen
a Gesunden
a gehalten
a wurde
p .
@ 10848
a Ich
a fand
a Leut
p ,
a die
a waren
a vor
a Zorn
a krank
p ,
a und
a wenn
a sie
a diese
a Krankheit
@ 10849
a anstieß
p ,
a so
a verstellten
a sie
a die
a Gesichter
a wie
a die
a Teufel
p ,
@ 10850
a brülleten
a wie
a die
a Löwen
p ,
a kratzten
a wie
a die
a Katzen
p ,
a schlugen
@ 10851
a um
a sich
a wie
a die
a Bären
p ,
a bissen
a drein
a wie
a die
a Hund
p ,
a und
a damit
@ 10852
a sie
a sich
a ärger
a stellen
a möchten
a als
a die
a rasenden
a Tier
p ,
@ 10853
a warfen
a sie
a auch
a mit
a allem
a das
a sie
a in
a die
a Hände
a kriegten
a um
@ 10854
a sich
a wie
a die
a Narren
p .
a Man
a sagt
p ,
a diese
a Krankheit
a komme
a von
a der
a Gall
@ 10855
a her
p ,
a aber
a ich
a glaube
p ,
a daß
a sie
a ihren
a Ursprung
a daher
a habe
p ,
@ 10856
a wenn
a ein
a Narr
a hoffärtig
a sei
p ,
a derhalben
a wenn
a du
a einen
a Zornigen
@ 10857
a rasen
a hörest
p ,
a sonderlich
a über
a ein
a gering
a Ding
p ,
a so
a halt
@ 10858
a kecklich
a dafür
p ,
a daß
a er
a mehr
a stolz
a als
a klug
a sei
p .
a Aus
@ 10859
a dieser
a Krankheit
a folget
a unzählig
a viel
a Unglück
p ,
a sowohl
@ 10860
a dem
a Kranken
a selbst
a als
a andern
p ;
a dem
a Kranken
a zwar
a endlich
a die
a Lähme
p ,
@ 10861
a Gicht
a und
a ein
a frühzeitiger
p ,
a wo
a nicht
a gar
a ewiger
a Tod
p !
a und
@ 10862
a kann
a man
a diese
a Kranken
p ,
a ob
a sie
a schon
a gefährlich
a krank
a sind
p ,
@ 10863
a mit
a gutem
a Gewissen
a keine
a Patienten
a nennen
p ,
a weil
a ihnen
a die
a Patienz
@ 10864
a am
a allermeisten
a mangelt
p .
a Etliche
a sah
a ich
a am
a Neid
a daniederliegen
p ,
@ 10865
a von
a welchen
a man
a sagt
p ,
a daß
a sie
a ihr
a eigen
a Herz
a fressen
p ,
a weil
@ 10866
a sie
a immer
a so
a bleich
a und
a traurig
a dahertreten
p .
a Diese
a Krankheit
a halte
@ 10867
a ich
a für
a die
a allergefährlichste
p ,
a weil
a sie
a vom
a Teufel
@ 10868
a ihren
a Ursprung
a hat
p ,
a wiewohl
a sie
a von
a lauter
a Glück
a herrühret
p ,
@ 10869
a das
a des
a Kranken
a Feind
a hat
p ;
a und
a welcher
a einen
a solchen
a von
a Grund
@ 10870
a aus
a kuriert
p ,
a der
a dürfte
a sich
a beinahe
a rühmen
p ,
a er
a hätte
@ 10871
a einen
a Verlornen
a zum
a christlichen
a Glauben
a bekehrt
p ,
a weil
a diese
a Krankheit
@ 10872
a keinen
a rechtschaffenen
a Christen
a anstößt
p ,
a als
a die
a da
@ 10873
a nur
a die
a Sünd
a und
a Laster
a neiden
p .
a Die
a Spielsucht
a halte
a ich
@ 10874
a auch
a für
a eine
a Krankheit
p ,
a nicht
a allein
a weil
a es
a der
a Nam
a mit
@ 10875
a sich
a bringt
p ,
a sondern
a weil
a diejenigen
a so
a damit
a behaftet
p ,
a ganz
a giftig
@ 10876
a darauf
a verpicht
a sind
p .
a Diese
a hat
a ihren
a Ursprung
a vom
a Müßiggang
@ 10877
a und
a nicht
a vom
a Geiz
p ,
a wie
a etliche
a vermeinen
p ,
a und
a wenn
a du
a Wollust
@ 10878
a und
a Müßiggang
a hinwegnimmest
p ,
a vergehet
a diese
a Krankheit
@ 10879
a von
a sich
a selbst
p .
a So
a befand
a ich
p ,
a daß
a Fressen
a und
a Saufen
a auch
@ 10880
a ein
a Krankheit
a ist
p ,
a und
a daß
a solche
a aus
a der
a Gewohnheit
a und
@ 10881
a nicht
a aus
a dem
a Überfluß
a herkommt
p ,
a Armut
a ist
a zwar
a gut
@ 10882
a dafür
p ,
a aber
a sie
a wird
a dadurch
a nicht
a von
a Grund
a aus
a geheilet
p ,
@ 10883
a denn
a ich
a sah
a Bettler
a im
a Luder
a und
a reiche
a Filz
a Hunger
a leiden
p ;
a sie
@ 10884
a bringt
a ihre
a Arznei
a auf
a dem
a Rücken
a mit
a sich
p ,
a der
a heißt
@ 10885
a Mangel
p ,
a wo
a nit
a am
a Gut
p ,
a doch
a an
a der
a übrigen
a Gesundheit
a des
@ 10886
a Leibs
p ,
a also
a daß
a endlich
a diese
a Kranken
a gemeiniglich
a von
a sich
@ 10887
a selbst
a gesund
a werden
a müssen
p ,
a wenn
a sie
a nämlich
a entweder
@ 10888
a aus
a Armut
a oder
a anderer
a Krankheit
a halber
a nit
a mehr
a zehren
a können
p .
@ 10889
a Die
a Hoffart
a hielt
a ich
a für
a eine
a Art
a der
a Phantasterei
p ,
a welche
@ 10890
a ihren
a Ursprung
a aus
a der
a Unwissenheit
a habe
p ,
a denn
a wenn
a sich
a einer
@ 10891
a selbst
a kennet
a und
a weiß
a wo
a er
a her
a ist
a und
a endlich
a hinkommt
p ,
@ 10892
a so
a ist
a unmöglich
p ,
a daß
a er
a mehr
a so
a ein
a hoffärtiger
@ 10893
a Narr
a sein
a kann
p .
a Wenn
a ich
a einen
a Pfauen
a oder
a welschen
a Hahn
a sehe
p ,
@ 10894
a der
a sich
a ausspreitet
a und
a so
a etwas
a daherkollert
p ,
a muß
a ich
@ 10895
a mich
a vernarren
p ,
a daß
a diese
a unvernünftigen
a Tier
a dem
a armen
@ 10896
a Menschen
a in
a seiner
a großen
a Krankheit
a so
a artlich
a spotten
a können
p ;
@ 10897
a ich
a hab
a kein
a sonderliche
a Arznei
a dawider
a finden
a können
p ,
a weil
@ 10898
a diese
p ,
a so
a daran
a krank
a liegen
p ,
a ohne
a die
a Demut
a ebensowenig
a als
a andere
@ 10899
a Narren
a zu
a kurieren
a sind
p .
a Ich
a fand
a auch
p ,
a daß
a Lachen
a eine
@ 10900
a Krankheit
a ist
p ,
a denn
a Philemon
a ist
a ja
a dran
a gestorben
p ,
a und
a Democritus
@ 10901
a ist
a bis
a an
a sein
a End
a damit
a infiziert
a gewesen
p .
a So
a sagen
a auch
a noch
@ 10902
a auf
a den
a heutigen
a Tag
a unsere
a Weiber
p ,
a sie
a möchten
a sich
a zu
a Tod
@ 10903
a lachen
p !
a Man
a sagt
p ,
a es
a habe
a seinen
a Ursprung
a von
a der
a Leber
p ,
a aber
@ 10904
a ich
a glaube
a ehender
p ,
a es
a komme
a aus
a übriger
a Torheit
a her
p ,
a sintemal
@ 10905
a viel
a Lachen
a kein
a Anzeichen
a eines
a vernünftigen
a Manns
a ist
p .
@ 10906
a Es
a ist
a unvonnöten
p ,
a eine
a Arznei
a dawider
a zu
a verordnen
p ,
a weil
@ 10907
a es
a nicht
a allein
a eine
a lustige
a Krankheit
a ist
p ,
a sondern
a auch
a manchem
@ 10908
a vergehet
p ,
a ehe
a ers
a gern
a hat
p .
a Nicht
a weniger
a merkte
a ich
p ,
a daß
@ 10909
a der
a Vorwitz
a auch
a eine
a Krankheit
a und
a sonderlich
a dem
a weiblichen
@ 10910
a Geschlecht
a schier
a angeboren
a sei
p ;
a ist
a zwar
a gering
a anzusehen
p ,
a aber
@ 10911
a in
a Wahrheit
a sehr
a gefährlich
p ,
a maßen
a wir
a noch
a alle
a an
@ 10912
a unsrer
a ersten
a Mutter
a Kuriosität
a zu
a däuen
a haben
p .
a Von
@ 10913
a den
a übrigen
p ,
a als
a Faulheit
p ,
a Rachgier
p ,
a Eifer
p ,
a Frevel
p ,
a Gebrechen
@ 10914
a der
a Lieb
a und
a andern
a dergleichen
a Krankheiten
a und
a Lastern
a will
a ich
@ 10915
a für
a diesmal
a schweigen
p ,
a weil
a ich
a mir
a niemals
a vorgenommen
p ,
@ 10916
a etwas
a davon
a zu
a schreiben
p ,
a sondern
a wieder
a auf
a meinen
a Kostherrn
@ 10917
a kommen
p ,
a der
a mir
a Ursach
a gab
p ,
a dergleichen
a Gebrechen
a nachzusinnen
p ,
@ 10918
a weil
a er
a vom
a Geiz
a bis
a aufs
a äußerste
a Haar
a eingenommen
@ 10919
a und
a besessen
a war
p .
p =
# 
# # File simpl324.htm
# 
# @section 2 {c24}
$ {b3}{c24}
# @section 3 {tt}
$ {b3}{c24}{tt}
# 
@ 10926
a Der
a Jäger
a fängt
a einen
a Hasen
a mitten
a in
a einer
a Stadt
# 
# @section 3 {tx}
$ {b3}{c24}{tx}
# 
@ 10930
a Dieser
a hatte
p ,
a wie
a obgemeldet
p ,
a unterschiedliche
a Hantierungen
p ,
a dadurch
@ 10931
a er
a Geld
a zusammenkratzte
p ,
a er
a zehrte
a mit
a seinen
a Kostgängern
@ 10932
a und
a seine
a Kostgänger
a nit
a mit
a ihm
p ,
a und
a er
a hätte
a sich
@ 10933
a und
a sein
a Hausgesind
a mit
a demjenigen
a was
a sie
a ihm
a eintrugen
p ,
a gar
@ 10934
a reichlich
a ernähren
a können
p ,
a wenns
a der
a Schindhund
a nur
@ 10935
a dazu
a hätte
a angewendet
p ,
a aber
a er
a mästete
a uns
a auf
a schwäbisch
@ 10936
a und
a hielt
a gewaltig
a zurück
p ;
a ich
a aß
a anfangs
a nit
a mit
a seinen
@ 10937
a Kostgängern
p ,
a sondern
a mit
a seinen
a Kindern
a und
a Gesind
p ,
a weil
@ 10938
a ich
a nit
a viel
a Geld
a bei
a mir
a hatte
p ;
a da
a setzte
a es
a schmale
a Bißlein
p ,
@ 10939
a so
a meinem
a Magen
p ,
a der
a nunmehr
a zu
a den
a westfälischen
a Traktamenten
@ 10940
a gewöhnet
a war
p ,
a ganz
a spanisch
a vorkam
p ;
a kein
a gut
a Stück
a Fleisch
@ 10941
a kriegten
a wir
a auf
a den
a Tisch
p ,
a sondern
a nur
a dasjenige
p ,
a so
a acht
a Tag
@ 10942
a zuvor
a von
a der
a Studenten
a Tafel
a getragen
p ,
a von
a denselben
a zuvor
a überall
@ 10943
a wohl
a benagt
a und
a nunmehr
a vor
a Alter
a so
a grau
a als
a Methusalem
a worden
@ 10944
a war
p ;
a darüber
a machte
a dann
a die
a Kostfrau
p (
a welche
a die
a Küche
@ 10945
a selbst
a versehen
a mußte
p ,
a denn
a er
a dingte
a ihr
a keine
a Magd
p )
a ein
@ 10946
a schwarze
a saure
a Brüh
a und
a überteufelts
a mit
a Pfeffer
p ,
a da
@ 10947
a wurden
a dann
a die
a Beiner
a so
a sauber
a abgeschleckt
p ,
a daß
a man
a alsbald
@ 10948
a Schachstein
a daraus
a hätte
a drehen
a können
p ,
a und
a doch
a waren
@ 10949
a sie
a alsdann
a noch
a nit
a recht
a ausgenutzt
p ,
a sondern
a sie
a kamen
a in
a einen
@ 10950
a hierzu
a verordneten
a Behälter
p ,
a und
a wenn
a unser
a Geizhals
a deren
@ 10951
a ein
a Quantität
a beisammen
a hatte
p ,
a mußten
a sie
a erst
a klein
@ 10952
a zerhackt
a und
a das
a übrige
a Fett
a bis
a auf
a das
a alleräußerste
@ 10953
a herausgesotten
a werden
p ,
a nicht
a weiß
a ich
p ,
a wurden
a die
a Suppen
@ 10954
a daraus
a geschmälzt
a oder
a die
a Schuh
a damit
a geschmiert
p .
a An
a den
@ 10955
a Fasttagen
p ,
a deren
a mehr
a als
a genug
a einfielen
a und
a alle
a solenniter
@ 10956
a gehalten
a wurden
p ,
a weil
a der
a Hausvater
a diesfalls
a gar
a gewissenhaft
@ 10957
a war
p ,
a mußten
a wir
a uns
a mit
a stinkenden
a Bücklingen
p ,
a versalznen
@ 10958
a Bolchen
p ,
a faulen
a Stock-
a und
a andern
a abgestandenen
a Fischen
a herumbeißen
p ,
@ 10959
a denn
a er
a kaufte
a alles
a der
a Wohlfeile
a nach
a und
a ließ
a sich
a die
@ 10960
a Mühe
a nicht
a dauren
p ,
a zu
a solchem
a Ende
a selbst
a auf
a den
a Fischmarkt
@ 10961
a zu
a gehen
a und
a anzupacken
p ,
a was
a jetzt
a die
a Fischer
a auszuschmeißen
@ 10962
a im
a Sinn
a hatten
p .
a Unser
a Brot
a war
a gemeiniglich
a schwarz
a und
a altbacken
p ,
@ 10963
a der
a Trank
a aber
a ein
a dünn
a saur
a Bier
p ,
a das
a mir
a die
a Därm
@ 10964
a hätte
a zerschneiden
a mögen
p ,
a und
a mußte
a doch
a gut
a abgelegen
@ 10965
a Märzenbier
a heißen
p .
a Überdas
a vernahm
a ich
a von
a seinem
@ 10966
a teutschen
a Knecht
p ,
a daß
a es
a Sommerszeit
a noch
a schlimmer
a hergehe
p ,
@ 10967
a denn
a da
a sei
a das
a Brot
a schimmlig
p ,
a das
a Fleisch
a voller
a Würm
a und
@ 10968
a ihre
a beste
a Speisen
a wäre
a irgends
a zu
a Mittag
a ein
a paar
a Rettig
@ 10969
a und
a auf
a den
a Abend
a eine
a Handvoll
a Salat
p .
a Ich
a fragte
p ,
a warum
a er
a denn
@ 10970
a bei
a dem
a Filz
a bleibe
p ?
a da
a antwort
a er
a mir
p ,
a daß
a er
a die
a meiste
@ 10971
a Zeit
a auf
a der
a Reis
a sei
a und
a derhalben
a mehr
a auf
a der
a Reisenden
a Trinkgelder
p ,
@ 10972
a als
a seinen
a Schimmeljuden
a bedacht
a sein
a müßte
p ;
a er
a getraute
@ 10973
a seinem
a Weib
a und
a Kindern
a nicht
a in
a Keller
p ,
a weil
a er
a sich
a selbsten
@ 10974
a den
a Tropfwein
a kaum
a gönnete
p ,
a und
a sei
a in
a Summa
a ein
a solcher
@ 10975
a Geldwolf
p ,
a dergleichen
a kaum
a noch
a einer
a zu
a finden
p ;
a das
a so
a ich
a bisher
@ 10976
a gesehen
p ,
a sei
a noch
a nichts
p ,
a wenn
a ich
a noch
a ein
a Weil
a da
a verblieben
@ 10977
a würde
a ich
a gewahr
a nehmen
p ,
a daß
a er
a sich
a nicht
a schäme
p ,
@ 10978
a einen
a Esel
a um
a ein
a Fettmönch
a zu
a schinden
p .
a Einsmals
a brachte
@ 10979
a er
a sechs
a Pfund
a Sülzen
a oder
a Rinderkuttlen
a heim
p ,
a das
a setzte
@ 10980
a er
a in
a seinen
a Speiskeller
p ,
a und
a weil
a zu
a seiner
a Kinder
a großem
@ 10981
a Glück
a das
a Tagfenster
a offenstund
p ,
a banden
a sie
a ein
a Eßgabel
@ 10982
a an
a einen
a Stecken
a und
a angelten
a damit
a alle
a Kuttelfleck
a heraus
p ,
a welche
@ 10983
a sie
a alsobald
a und
a halbgekocht
a in
a großer
a Eil
a verschlangen
@ 10984
a und
a vorgaben
p ,
a die
a Katz
a hätte
a es
a getan
p .
a Aber
a der
a Erbsenzähler
@ 10985
a wollt
a es
a nit
a glauben
p ,
a fing
a derhalben
a die
a Katz
p ,
a wog
a sie
a und
a befand
p ,
@ 10986
a daß
a sie
a mit
a Haut
a und
a Haar
a nicht
a so
a schwer
a war
p ,
a als
a seine
@ 10987
a Kuttlen
a gewesen
p .
a Weil
a er
a denn
a so
a gar
a unverschämt
a handlete
p ,
@ 10988
a also
a begehrte
a ich
a nit
a mehr
a an
a seiner
a Leute
p ,
a sondern
a an
a gemeldter
@ 10989
a Studenten
a Tafel
p ,
a es
a koste
a auch
a was
a es
a wolle
p ,
a zu
a essen
p ,
a wobei
a es
@ 10990
a zwar
a etwas
a herrlicher
a herging
p ,
a wurde
a mir
a aber
a wenig
a damit
a geholfen
p ,
@ 10991
a denn
a alle
a Speisen
a die
a man
a uns
a versetzte
p ,
a waren
a nur
a halb
a gar
p ,
a so
@ 10992
a unserm
a Kostherrn
a an
a zwei
a Orten
a zupaß
a kam
p ,
a erstlich
a am
a Holz
p ,
@ 10993
a so
a er
a gespart
p ,
a und
a daß
a wir
a nit
a soviel
a verdauen
a konnten
p ;
@ 10994
a überdas
a so
a dünkte
a mich
p ,
a er
a zählte
a uns
a alle
a Mundvoll
@ 10995
a in
a Hals
a hinein
a und
a kratzte
a sich
a hintern
a Ohren
p ,
a wenn
a wir
a recht
@ 10996
a futterten
p ;
a sein
a Wein
a war
a ziemlich
a gewässert
a und
a nit
a der
a Art
p ,
@ 10997
a die
a Däuung
a zu
a befördern
p ;
a der
a Käs
p ,
a den
a man
a am
a End
@ 10998
a jeder
a Mahlzeit
a aufstellte
p ,
a war
a gemeinlich
a steinhart
p ,
a die
a holländische
@ 10999
a Butter
a aber
a dermaßen
a versalzen
p ,
a daß
a keiner
a über
@ 11000
a ein
a Lot
a davon
a auf
a einen
a Imbiß
a genießen
a konnte
p ;
a das
@ 11001
a Obst
a mußte
a man
a wohl
a so
a lang
a auf-
a und
a abtragen
p ,
a bis
a es
a mürb
@ 11002
a und
a zu
a essen
a tauglich
a war
p ,
a wenn
a dann
a etwa
a ein
a oder
a ander
a darauf
@ 11003
a stichelte
p ,
a so
a fing
a er
a einen
a erbärmlichen
a Hader
a mit
a seinem
@ 11004
a Weib
a an
p ,
a daß
a wirs
a hörten
p ,
a heimlich
a aber
a befahl
a er
a ihr
p ,
@ 11005
a sie
a sollte
a nur
a bei
a ihrer
a alten
a Geigen
a bleiben
p .
a Einsmals
a brachte
@ 11006
a ihm
a einer
a von
a seinen
a Klienten
a einen
a Hasen
a zur
a Verehrung
p ,
a den
a sah
@ 11007
a ich
a in
a der
a Speiskammer
a hangen
a und
a gedachte
p ,
a wir
a würden
a einmal
@ 11008
a Wildbret
a essen
a dürfen
p ,
a aber
a der
a teutsche
a Knecht
a sagte
a mir
p ,
@ 11009
a daß
a er
a uns
a nicht
a an
a die
a Zähn
a brennen
a würde
p ,
a denn
@ 11010
a sein
a Herr
a hätte
a den
a Kostgängern
a ausgedingt
p ,
a daß
@ 11011
a er
a so
a keine
a Schnabelweid
a speisen
a dürfte
p ,
a ich
a sollte
a nur
a nachmittag
@ 11012
a auf
a den
a Alten
a Markt
a gehen
a und
a sehen
p ,
a ob
a ich
a ihn
a nit
a dorten
a zu
@ 11013
a verkaufen
a finden
a würde
p :
a Darauf
a schnitt
a ich
a dem
a Hasen
a ein
@ 11014
a Stücklein
a vom
a Ohr
p ,
a und
a als
a wir
a über
a dem
a Mittagimbiß
@ 11015
a saßen
a und
a unser
a Kostherr
a nicht
a bei
a uns
a war
p ,
a erzählte
@ 11016
a ich
p ,
a daß
a unser
a Geizhals
a ein
a Hasen
a zu
a verkaufen
a hätte
p ,
@ 11017
a um
a den
a ich
a ihn
a zu
a betrügen
a gedächte
p ,
a wenn
a mir
a einer
@ 11018
a aus
a ihnen
a folgen
a wollte
p ,
a also
a daß
a wir
a nicht
a allein
a Kurzweil
@ 11019
a anrichten
p ,
a sondern
a den
a Hasen
a selbst
a kriegen
a wollen
p ;
a jeder
a sagte
@ 11020
a ja
p ,
a denn
a sie
a hätten
a unserm
a Wirt
a gern
a vorlängst
a ein
a Schabernack
@ 11021
a angetan
p ,
a dessen
a er
a sich
a nit
a beklagen
a dürfte
p .
a Also
a verfügten
@ 11022
a wir
a uns
a den
a Nachmittag
a an
a denjenigen
a Ort
p ,
a den
a ich
a vom
a Knecht
a erlernt
@ 11023
a hatte
p ,
a da
a unser
a Kostherr
a zu
a stehen
a pflegte
p ,
a wenn
a er
a so
a etwas
a zu
@ 11024
a verkaufen
a hingab
p ,
a um
a aufzupassen
p ,
a was
a der
a Verkäufer
a lösete
p ,
@ 11025
a damit
a er
a nicht
a etwa
a um
a ein
a Fettmönch
a betrogen
a würde
p .
@ 11026
a Wir
a sahen
a ihn
a bei
a vornehmen
a Leuten
p ,
a mit
a denen
a er
a diskurrierte
p ;
@ 11027
a ich
a hatte
a einen
a Kerl
a angestellt
p ,
a der
a ging
a zu
a dem
a Hocken
p ,
a der
a den
@ 11028
a Hasen
a verkaufen
a sollte
p ,
a und
a sagte
p :
p »
a Landsmann
p ,
a der
a Has
a ist
@ 11029
a mein
p ,
a und
a ich
a nehm
a ihn
a als
a ein
a gestohlen
a Gut
a auf
a Recht
a hinweg
p ,
@ 11030
a er
a ist
a mir
a heut
a nacht
a von
a meinem
a Fenster
a hinweggefischt
a worden
p ,
@ 11031
a und
a läßt
a du
a ihn
a nicht
a gutwillig
a folgen
p ,
a so
a gehe
a ich
@ 11032
a auf
a deine
a Gefahr
a und
a Unrechtskosten
a mit
a dir
a hin
p ,
a wo
a du
a willst
p .
p «
@ 11033
a Der
a Unterkäufer
a antwort
p ,
a er
a sollte
a sehen
p ,
a was
a er
a zu
a tun
a hätte
p ,
@ 11034
a dort
a stünde
a ein
a vornehmer
a Herr
p ,
a der
a ihm
a den
a Hasen
a zu
a verkaufen
@ 11035
a geben
a hätte
p ,
a welcher
a ihn
a ohn
a Zweifel
a nicht
a gestohlen
a haben
@ 11036
a würde
p :
a Als
a nun
a diese
a zween
a so
a wortwechselten
p ,
a bekamen
a sie
@ 11037
a gleich
a einen
a Umstand
p ,
a so
a unser
a Geizhals
a stracks
a in
a acht
a nahm
a und
@ 11038
a hörte
p ,
a wieviel
a die
a Glock
a schlug
p ,
a winkte
a derowegen
a dem
a Unterkäufer
p ,
@ 11039
a daß
a er
a den
a Hasen
a folgen
a lassen
a sollte
p ,
a weil
a er
a wegen
a der
@ 11040
a vielen
a Kostgänger
a noch
a mehr
a Schimpf
a besorgte
p .
a Mein
a Kerl
a aber
p ,
@ 11041
a den
a ich
a hierzu
a angestellt
a hatte
p ,
a wußte
a dem
a Umstand
a gar
a artlich
@ 11042
a das
a Stück
a vom
a Ohr
a zu
a weisen
a und
a dasselbe
a in
a dem
a Ritz
a zu
a messen
p ,
@ 11043
a daß
a ihm
a also
a jedermann
a recht
a gab
a und
a den
a Hasen
a zusprach
p :
@ 11044
a Indessen
a näherte
a ich
a mich
a auch
a mit
a meiner
a Gesellschaft
p ,
a als
@ 11045
a ob
a wir
a ungefähr
a daherkämen
p ,
a stund
a an
a dem
a Kerl
a der
a den
@ 11046
a Hasen
a hatte
p ,
a und
a fing
a an
a mit
a ihm
a darum
a zu
a marken
p ;
a und
a nachdem
@ 11047
a wir
a des
a Kaufs
a eins
a wurden
p ,
a stellt
a ich
a den
a Hasen
a meinem
a Kostherrn
@ 11048
a zu
p ,
a mit
a Bitt
p ,
a solchen
a mit
a sich
a heimzunehmen
a und
a auf
a unsern
a Tisch
@ 11049
a zurichten
a zu
a lassen
p ,
a dem
a Kerl
a aber
p ,
a den
a ich
a hierzu
a bestellt
p ,
a gab
@ 11050
a ich
a anstatt
a der
a Bezahlung
a für
a den
a Hasen
a ein
a Trinkgeld
a zu
@ 11051
a zwei
a Kannen
a Bier
p .
a Also
a mußte
a uns
a unser
a Geizhals
a den
a Hasen
@ 11052
a wider
a seinen
a Willen
a zukommen
a lassen
a und
a durfte
a noch
a dazu
a nichts
@ 11053
a sagen
p ,
a dessen
a wir
a genug
a zu
a lachen
a hatten
p ,
a und
a wenn
a ich
a länger
@ 11054
a in
a seinem
a Haus
a hätte
a verbleiben
a sollen
p ,
a wollte
a ich
a ihm
a noch
@ 11055
a viel
a dergleichen
a Stücklein
a bewiesen
a haben
p .
p =
# #
# # End of Book 3
# ######################################################################
# 
# @section 1 {b4}
$ {b4}
# ######################################################################
# # Book 4 (Das vierte Buch)
# 
# # File simpl401.htm
# 
# @section 2 {bn}
$ {b4}{bn}
# 
@ 11068
a Das
a vierte
a Buch
# 
# @section 2 {c1}
$ {b4}{c1}
# @section 3 {tt}
$ {b4}{c1}{tt}
# 
@ 11073
a Wie
a und
a aus
a was
a Ursachen
a der
a Jäger
a nach
a Frankreich
a praktiziert
a worden
# 
# @section 3 {tx}
$ {b4}{c1}{tx}
# 
@ 11077
a Allzuscharf
a macht
a schartig
p ,
a und
a wenn
a man
a den
a Bogen
a überspannet
p ,
@ 11078
a so
a muß
a er
a endlich
a zerbrechen
p ;
a der
a Poß
p ,
a den
a ich
a meinem
@ 11079
a Kostherrn
a mit
a dem
a Hasen
a riß
p ,
a war
a mir
a nicht
a genug
p ,
a sondern
@ 11080
a ich
a unterstund
a noch
a mehr
a seinen
a unersättlichen
a Geiz
a zu
a strafen
p ,
@ 11081
a ich
a lehrete
a seine
a Kostgänger
p ,
a wie
a sie
a die
a versalzene
a Butter
@ 11082
a wässern
a und
a dadurch
a das
a überflüssige
a Salz
a herausziehen
p ,
@ 11083
a die
a harten
a Käs
a aber
p ,
a wie
a die
a Parmesaner
p ,
a schaben
a und
a mit
@ 11084
a Wein
a anfeuchten
a sollten
p ,
a welches
a dem
a Geizhals
a lauter
a Stich
a ins
@ 11085
a Herz
a waren
p ;
a ich
a zog
a durch
a meine
a Kunststück
a über
a Tisch
@ 11086
a das
a Wasser
a aus
a dem
a Wein
a und
a machte
a ein
a Lied
p ,
a in
a welchem
a ich
a den
@ 11087
a Geizigen
a einer
a Sau
a verglich
p ,
a von
a welcher
a man
a nichts
a Guts
a zu
a hoffen
p ,
@ 11088
a bis
a sie
a der
a Metzger
a tot
a auf
a dem
a Schragen
a liegen
a hätte
p .
a Damit
@ 11089
a verursachte
a ich
p ,
a daß
a er
a mich
a mit
a folgender
a Untreu
a wieder
@ 11090
a brav
a bezahlte
p ,
a weil
a ich
a solche
a Sachen
a in
a seinem
a Haus
a zu
a üben
@ 11091
a nicht
a bestellt
a war
p .
p =
# 
@ 11093
a Die
a zween
a jungen
a von
a Adel
a bekamen
a einen
a Wechsel
p ,
a und
a Befehl
a von
@ 11094
a ihren
a Eltern
p ,
a sich
a nach
a Frankreich
a zu
a begeben
a und
a die
a Sprach
a zu
@ 11095
a lernen
p ,
a eben
a als
a unsers
a Kostherrn
a teutscher
a Knecht
a anderwärts
@ 11096
a auf
a der
a Reis
a war
p ,
a und
a dem
a welschen
p (
a sagt'
a unser
a Kostherr
p )
a dürfte
@ 11097
a er
a die
a Pferd
a in
a Frankreich
a nicht
a vertrauen
p ,
a weil
a er
a ihn
a noch
a nit
@ 11098
a recht
a kennete
p ,
a denn
a er
a besorgte
p ,
a wie
a er
a vorgab
p ,
a er
a möchte
@ 11099
a das
a Wiederkommen
a vergessen
a und
a ihn
a um
a die
a Pferd
a bringen
p ;
a bat
a mich
@ 11100
a derowegen
p ,
a ob
a ich
a ihm
a nicht
a den
a großen
a Dienst
a tun
a und
a beide
@ 11101
a Edelleut
a mit
a seinen
a Pferden
p ,
a weil
a ohnedas
a meine
a Sach
a in
a vier
a Wochen
@ 11102
a noch
a nicht
a erörtert
a werden
a könnte
p ,
a nach
a Paris
a führen
@ 11103
a wollte
p ?
a Er
a hingegen
a wollte
a indessen
a meine
a Geschäfte
p ,
a wenn
@ 11104
a ich
a ihm
a deswegen
a vollkommene
a Gewalt
a geben
a würde
p ,
a so
a getreulich
@ 11105
a befördern
p ,
a als
a ob
a ich
a persönlich
a gegenwärtig
a wäre
p .
@ 11106
a Die
a von
a Adel
a ersuchten
a mich
a deswegen
a auch
p ,
a und
a mein
a eigener
a Vorwitz
p ,
@ 11107
a Frankreich
a zu
a besehen
p ,
a riet
a mir
a solches
a gleichfalls
p ,
a weil
a ichs
@ 11108
a jetzt
a ohne
a sondern
a Unkosten
a tun
a konnte
a und
a ich
a ohnedas
a die
a vier
@ 11109
a Wochen
a auf
a der
a faulen
a Bärnhaut
a daliegen
a und
a noch
a Geld
a dazu
@ 11110
a verzehren
a müßte
p :
a Also
a machte
a ich
a mich
a mit
a diesen
a Edelleuten
@ 11111
a anstatt
a eines
a Postillions
a auf
a den
a Weg
p ,
a auf
a welchem
a mir
a nichts
@ 11112
a Merkwürdiges
a zuhanden
a stieß
p :
a Da
a wir
a aber
a nach
a Paris
@ 11113
a kamen
a und
a bei
a unsers
a Kostherrn
a Korrespondenten
p ,
a bei
a dem
a die
a Edelleut
@ 11114
a auch
a ihren
a Wechsel
a empfingen
p ,
a einkehrten
p ,
a wurde
a ich
a den
a andern
@ 11115
a Tag
a nit
a allein
a mit
a den
a Pferden
a arrestiert
p ,
a sondern
a derjenige
p ,
@ 11116
a so
a vorgab
p ,
a mein
a Kostherr
a wäre
a ihm
a ein
a Summa
a Gelds
a zu
a tun
@ 11117
a schuldig
p ,
a griff
a mit
a Gutheißung
a desselben
a Viertel-Commissarii
@ 11118
a zu
a und
a versilberte
a die
a Pferd
p ,
a Gott
a geb
p ,
a was
a ich
a dazu
a sagte
p ;
a also
@ 11119
a saß
a ich
a da
p ,
a wie
a Matz
a von
a Dresden
p ,
a und
a wußte
a mir
a selbst
@ 11120
a nicht
a zu
a helfen
p ,
a viel
a weniger
a zu
a raten
p ,
a wie
a ich
a einen
a so
a weiten
@ 11121
a und
a damals
a sehr
a unsichern
a Weg
a wieder
a zurückkommen
a sollte
p .
@ 11122
a Die
a von
a Adel
a bezeugten
a ein
a groß
a Mitleiden
a mit
a mir
a und
a verehrten
@ 11123
a mich
a desto
a ehrlicher
a mit
a einem
a guten
a Trinkgeld
p ,
a wollten
a mich
a auch
@ 11124
a nicht
a ehender
a von
a sich
a lassen
p ,
a bis
a ich
a entweder
a einen
a guten
a Herrn
@ 11125
a oder
a eine
a gute
a Gelegenheit
a hätte
p ,
a wieder
a nach
a Teutschland
@ 11126
a zu
a kommen
p :
a Sie
a dingten
a sich
a ein
a Losament
p ,
a und
a ich
a hielt
a mich
a etlich
@ 11127
a Tag
a bei
a ihnen
a auf
p ,
a damit
a ich
a dem
a einen
p ,
a so
a wegen
a der
a fernen
a Reis
p ,
@ 11128
a deren
a er
a nicht
a gewohnt
p ,
a etwas
a unpäßlich
a worden
p ,
a aufwartete
p .
@ 11129
a Und
a demnach
a ich
a mich
a so
a fein
a anließ
p ,
a schenkt'
a er
a mir
a sein
@ 11130
a Kleid
p ,
a so
a er
a ablegte
p ,
a dann
a er
a sich
a auf
a die
a neue
a Mode
a kleiden
a ließ
p .
@ 11131
a Ihr
a Rat
a war
p ,
a ich
a sollte
a nur
a immer
a ein
a paar
a Jahr
a in
a Paris
a bleiben
@ 11132
a und
a die
a Sprach
a lernen
p ;
a das
a ich
a zu
a Köln
a zu
a holen
a hätte
p ,
@ 11133
a würde
a mir
a nicht
a entlaufen
p .
a Da
a ich
a nun
a so
a in
a der
a Wahl
a stund
@ 11134
a und
a noch
a zweifelte
p ,
a was
a ich
a tun
a wollte
p ,
a hörte
a mich
a einsmals
@ 11135
a der
a Medicus
p ,
a so
a meinen
a kranken
a Junker
a zu
a kurieren
a alle
a Tag
a zu
@ 11136
a uns
a kam
p ,
a auf
a der
a Lauten
a schlagen
a und
a ein
a teutsch
a Liedlein
a darein
@ 11137
a singen
p ,
a das
a ihm
a so
a wohl
a gefiel
p ,
a daß
a er
a mir
a ein
a gute
a Bestallung
@ 11138
a anbot
a samt
a seinem
a Tisch
p ,
a da
a ich
a mich
a zu
a ihm
a begeben
a und
a seine
@ 11139
a zween
a Söhn
a unterrichten
a wollte
p ,
a denn
a er
a wußte
a schon
@ 11140
a besser
a wie
a mein
a Handel
a stund
a als
a ich
a selbst
a und
a daß
a ich
@ 11141
a einen
a guten
a Herrn
a nit
a ausschlagen
a würde
p :
a Also
a wurden
a wir
@ 11142
a des
a Handels
a miteinander
a bald
a eins
p ,
a weil
a beide
a Edelleute
a das
a Beste
@ 11143
a dazu
a redeten
a und
a mich
a trefflich
a rekommendierten
p ,
a ich
a verdingte
@ 11144
a mich
a aber
a nit
a länger
a als
a von
a einem
a Vierteljahr
a zum
a andern
p .
p =
# 
@ 11146
a Dieser
a Doktor
a redte
a so
a gut
a teutsch
a als
a ich
a und
a das
a Italienisch
@ 11147
a wie
a seine
a Muttersprach
p ,
a derhalben
a versprach
a ich
a mich
a desto
a lieber
@ 11148
a zu
a ihm
p .
a Als
a ich
a nun
a die
a Letze
a zehrte
a mit
a meinen
a Edelleuten
p ,
a war
@ 11149
a er
a auch
a dabei
p ,
a und
a mir
a gingen
a üble
a Grillen
a im
a Kopf
a herum
p ,
@ 11150
a denn
a da
a lag
a mir
a mein
a frischgenommen
a Weib
p ,
a mein
a versprochen
a Fähnlein
@ 11151
a und
a mein
a Schatz
a zu
a Köln
a im
a Sinn
p ,
a von
a welchem
a allen
a ich
a mich
@ 11152
a so
a leichtfertig
a hinwegzubegeben
a bereden
a lassen
p ,
a und
a da
a wir
a von
@ 11153
a unsers
a gewesenen
a Kostherrn
a Geiz
a zu
a reden
a kamen
p ,
a fiel
a mir
a zu
p ,
a und
@ 11154
a ich
a sagte
a auch
a über
a Tisch
p :
p »
a Wer
a weiß
p ,
a ob
a vielleicht
@ 11155
a unser
a Kostherr
a mich
a nicht
a mit
a Fleiß
a hieher
a praktiziert
p ,
@ 11156
a damit
a er
a das
a Meinig
a zu
a Köln
a erheben
a und
a behalten
a möge
p .
p «
@ 11157
a Der
a Doktor
a antwort
p ,
a das
a könne
a wohl
a sein
p ,
a vornehmlich
a wenn
@ 11158
a er
a glaube
p ,
a daß
a ich
a ein
a Kerl
a von
a geringem
a Herkommen
a sei
p .
@ 11159
p »
a Nein
p «
p ,
a antwort
a der
a eine
a Edelmann
p ,
p »
a wenn
a er
a zu
@ 11160
a solchem
a End
a hiehergeschickt
a worden
a ist
p ,
a daß
a er
a hier
a bleiben
@ 11161
a sollte
p ,
a so
a ists
a darum
a geschehen
p ,
a weil
a er
a ihm
a seines
a Geizes
a wegen
@ 11162
a so
a viel
a Drangsal
a antat
p .
p «
a Der
a Kranke
a fing
a an
p :
p »
a Ich
a glaub
@ 11163
a aber
a ein
a andere
a Ursach
p ;
a Als
a ich
a neulich
a in
a meiner
a Kammer
a stund
@ 11164
a und
a unser
a Kostherr
a mit
a seinem
a Welschen
a ein
a laut
a Gespräch
@ 11165
a hielt
p ,
a horchte
a ich
p ,
a warums
a doch
a zu
a tun
a sein
a möchte
p ?
a und
a vernahm
@ 11166
a endlich
a aus
a des
a Welschen
a geradbrechten
a Worten
p :
a Der
a Jäger
@ 11167
a verfuchsschwänzte
a ihn
a bei
a der
a Frauen
a und
a sage
p ,
a er
a warte
a der
@ 11168
a Pferd
a nicht
a recht
p !
a Welches
a aber
a der
a eifersüchtige
a Gauch
a wegen
@ 11169
a seiner
a üblen
a Redkunst
a unrecht
a und
a auf
a etwas
a Unehrlichs
a verstund
@ 11170
a und
a derowegen
a dem
a Welschen
a zusprach
p ,
a er
a sollte
a nur
a bleiben
p ,
a der
@ 11171
a Jäger
a müsse
a bald
a hinweg
p .
a Er
a hat
a auch
a seither
a sein
a Weib
@ 11172
a scheel
a angesehen
a und
a mit
a ihr
a viel
a ernstlicher
a gekollert
a als
a zuvor
p ,
@ 11173
a so
a ich
a an
a dem
a Narrn
a mit
a Fleiß
a in
a acht
a genommen
p .
p «
p =
# 
@ 11175
a Der
a Doktor
a sagte
p :
p »
a Es
a sei
a geschehen
a aus
a was
a für
a einer
@ 11176
a Ursach
a es
a wolle
p ,
a so
a laß
a ich
a wohl
a gelten
p ,
a daß
a die
a Sach
@ 11177
a so
a angestellt
a worden
p ,
a daß
a Er
a hier
a bleiben
a muß
p ;
a Er
@ 11178
a lasse
a sich
a aber
a das
a nicht
a irren
p ,
a ich
a will
a Ihm
a schon
a wieder
a mit
@ 11179
a guter
a Gelegenheit
a nach
a Teutschland
a verhelfen
p ,
a Er
a schreibe
a ihm
@ 11180
a nur
p ,
a daß
a er
a den
a Schatz
a wohl
a beobachte
p ,
a sonst
a werde
a er
a scharfe
@ 11181
a Rechenschaft
a darum
a geben
a müssen
p .
a Dies
a gibt
a mir
a einen
a Argwohn
p ,
@ 11182
a daß
a es
a ein
a angestellter
a Handel
a sei
p ,
a weil
a derjenige
p ,
a so
a sich
@ 11183
a für
a den
a Kreditor
a dargeben
p ,
a Euers
a Kostherrn
a und
a seines
a hiesigen
@ 11184
a Korrespondenten
a sehr
a guter
a Freund
a ist
p ,
a und
a ich
a will
a glauben
p ,
a daß
@ 11185
a Ihr
a die
a Obligation
p ,
a kraft
a deren
a er
a die
a Pferd
a angepackt
a und
a verkauft
@ 11186
a hat
p ,
a jetzt
a erst
a mit
a Euch
a gebracht
a habt
p .
p «
p =
# 
# # File simpl402.htm
# 
# @section 2 {c2}
$ {b4}{c2}
# @section 3 {tt}
$ {b4}{c2}{tt}
# 
@ 11193
a Simplicius
a bekommt
a einen
a bessern
a Kostherrn
a als
a er
a zuvor
a einen
a gehabt
# 
# @section 3 {tx}
$ {b4}{c2}{tx}
# 
@ 11197
a Monsigneur
a Canard
p ,
a so
a hieß
a mein
a neuer
a Herr
p ,
a erbot
a sich
p ,
@ 11198
a mir
a mit
a Rat
a und
a Tat
a beholfen
a zu
a sein
p ,
a damit
a ich
a des
a Meinigen
a zu
@ 11199
a Köln
a nicht
a verlustigt
a würde
p ,
a denn
a er
a sah
a wohl
p ,
a daß
@ 11200
a ich
a traurig
a war
p .
a Sobald
a er
a mich
a in
a seine
a Wohnung
a brachte
p ,
a begehrte
@ 11201
a er
p ,
a ich
a wollte
a ihm
a erzählen
p ,
a wie
a meine
a Sachen
a beschaffen
@ 11202
a wären
p ,
a damit
a er
a sich
a drein
a finden
a und
a Ratschläg
a ersinnen
@ 11203
a könnte
p ,
a wie
a mir
a am
a besten
a zu
a helfen
a sei
p .
a Ich
a gedachte
a wohl
p ,
@ 11204
a daß
a ich
a nicht
a viel
a gülte
p ,
a wenn
a ich
a mein
a Herkommen
a öffnen
@ 11205
a sollte
p ,
a gab
a mich
a derhalben
a für
a einen
a armen
a teutschen
a Edelmann
@ 11206
a aus
p ,
a der
a weder
a Vater
a noch
a Mutter
p ,
a sondern
a nur
a noch
a etliche
a Verwandte
@ 11207
a in
a einer
a Festung
a hätte
p ,
a darin
a schwedische
a Garnison
a läge
p .
@ 11208
a Welches
a ich
a aber
a vor
a meinem
a Kostherrn
a und
a beiden
a von
a Adel
p ,
a als
@ 11209
a welche
a kaiserliche
a Partei
a hielten
p ,
a verborgen
a halten
a müssen
p ,
@ 11210
a damit
a sie
a das
a Meinige
p ,
a als
a ein
a Gut
a so
a dem
a Feind
a zuständig
p ,
@ 11211
a nit
a an
a sich
a zögen
p :
a Meine
a Meinung
a wäre
p ,
a ich
a wollte
a an
@ 11212
a den
a Kommandanten
a bemeldter
a Festung
a schreiben
p ,
a als
a unter
a dessen
@ 11213
a Regiment
a ich
a die
a Stell
a eines
a Fähnrichs
a hätte
p ,
a und
a ihn
@ 11214
a nicht
a allein
a berichten
p ,
a wasgestalten
a ich
a hieher
a praktiziert
a worden
p ,
@ 11215
a sondern
a ihn
a auch
a bitten
p ,
a daß
a er
a belieben
a wollte
p ,
a sich
a des
@ 11216
a Meinigen
a habhaft
a zu
a machen
p ,
a und
a solches
a bis
a ich
a wieder
a Gelegenheit
@ 11217
a kriege
p ,
a zum
a Regiment
a zu
a kommen
p ,
a indessen
a meinen
a Freunden
a zuzustellen
p .
@ 11218
a Canard
a befand
a mein
a Vorhaben
a ratsam
a und
a versprach
a mir
p ,
a die
a Schreiben
@ 11219
a an
a ihren
a Ort
a zu
a bestellen
p ,
a und
a sollten
a sie
a gleich
a nach
a Mexico
@ 11220
a oder
a in
a China
a lauten
p .
a Demnach
a verfertigte
a ich
a Schreiben
a an
a meine
@ 11221
a Liebste
p ,
a an
a meinen
a Schwährvater
a und
a an
a den
a Obristen
a de
a S^
a A^
@ 11222
a Kommandanten
a in
a L^
p ,
a an
a welchen
a ich
a auch
a das
a Copert
a richtete
@ 11223
a und
a ihm
a die
a übrigen
a beiden
a beischloß
p :
a Der
a Inhalt
a war
p ,
@ 11224
a daß
a ich
a mit
a ehestem
a mich
a wieder
a einstellen
a wollte
p ,
a da
a ich
@ 11225
a nur
a Mittel
a an
a die
a Hand
a kriegte
p ,
a ein
a so
a weite
a Reis
a zu
a vollenden
p ,
@ 11226
a und
a bat
a beides
a meinen
a Schwäher
a und
a den
a Obristen
p ,
a daß
@ 11227
a sie
a vermittels
a der
a Militiae
a das
a Meinige
a zu
a bekommen
a unterstehen
@ 11228
a wollten
p ,
a ehe
a Gras
a darüber
a wachse
p ,
a berichtete
a daneben
p ,
a wieviel
@ 11229
a es
a an
a Gold
p ,
a Silber
a und
a Kleinodien
a sei
p .
a Solche
a Brief
a verfertigte
@ 11230
a ich
a in
a duplo
p ,
a ein
a Teil
a bestellt'
a Mons^
a Canard
p ,
a das
a ander
a gab
a ich
@ 11231
a auf
a die
a Post
p ,
a damit
a wenn
a irgend
a das
a eine
a nicht
a überkäme
p ,
@ 11232
a jedoch
a das
a ander
a einliefe
p .
a Also
a wurde
a ich
a wieder
a fröhlich
@ 11233
a und
a instruierte
a meines
a Herrn
a zween
a Söhn
a desto
a leichter
p ,
a die
@ 11234
a als
a junge
a Prinzen
a erzogen
a wurden
p ,
a denn
a weil
a Mons^
a Canard
a sehr
@ 11235
a reich
p ,
a also
a war
a er
a auch
a überaus
a hoffärtig
a und
a wollte
@ 11236
a sich
a sehen
a lassen
p ;
a welche
a Krankheit
a er
a von
a großen
a Herren
@ 11237
a an
a sich
a genommen
p ,
a weil
a er
a gleichsam
a täglich
a mit
a Fürsten
@ 11238
a umging
a und
a ihnen
a alles
a nachäffte
p ;
a sein
a Haus
a war
a wie
a eines
@ 11239
a Grafen
a Hofhaltung
p ,
a in
a welcher
a kein
a anderer
a Mangel
a erschien
p ,
a als
@ 11240
a daß
a man
a ihn
a nit
a auch
a einen
a gnädigen
a Herrn
a nennete
p ,
@ 11241
a und
a seine
a Imagination
a war
a so
a groß
p ,
a daß
a er
a auch
a einem
@ 11242
a Marquis
p ,
a da
a ihn
a etwa
a einer
a zu
a besuchen
a kam
p ,
a nicht
a höher
a als
@ 11243
a seinesgleichen
a traktierte
p ;
a er
a teilte
a zwar
a geringen
a Leuten
a auch
@ 11244
a von
a seinen
a Mitteln
a mit
p ,
a er
a nahm
a aber
a kein
a gering
a Geld
p ,
a sondern
@ 11245
a schenkte
a ihnen
a eher
a ihre
a Schuldigkeit
p ,
a damit
a er
a einen
a großen
@ 11246
a Namen
a haben
a möchte
p .
a Weil
a ich
a ziemlich
a kurios
a war
a und
a wußte
p ,
@ 11247
a daß
a er
a mit
a meiner
a Person
a prangte
p ,
a wenn
a ich
a neben
a andern
@ 11248
a Dienern
a hinter
a ihm
a hertrat
a und
a er
a Kranke
a besuchte
p ,
a also
a half
a ich
@ 11249
a ihm
a auch
a stets
a in
a seinem
a Laboratorio
a arzneien
p ,
a davon
a wurde
a ich
@ 11250
a ziemlich
a gemein
a mit
a ihm
p ,
a wie
a er
a denn
a ohnedas
a die
a teutsche
a Sprach
@ 11251
a gern
a redete
p ,
a sagte
a derowegen
a einsmals
a zu
a ihm
p :
a Warum
a er
a sich
a nit
@ 11252
a von
a seinem
a adeligen
a Sitz
a schreibe
p ,
a den
a er
a neulich
a nahend
a Paris
@ 11253
a um
s 20
s 000
a Kronen
a gekauft
a hätte
p ?
a item
p ,
a warum
a er
a lauter
a Doctores
@ 11254
a aus
a seinen
a Söhnen
a zu
a machen
a gedenke
a und
a sie
a so
a streng
a studieren
@ 11255
a lasse
p ,
a ob
a nicht
a besser
a wäre
p ,
a daß
a er
a ihnen
p (
a indem
a er
@ 11256
a doch
a den
a Adel
a schon
a hätte
p )
a wie
a andere
a Kavalier
a irgends
a Ämter
@ 11257
a kaufe
a und
a sie
a also
a vollkommen
a in
a den
a adeligen
a Stand
a treten
a lasse
p ?
@ 11258
p »
a Nein
p «
p ,
a antwortet'
a er
p ,
p »
a wenn
a ich
a zu
a einem
a Fürsten
@ 11259
a komme
p ,
a so
a heißts
p :
p >
a Herr
a Doktor
p ,
@ 11260
a Er
a setze
a sich
a nieder
p <
p ;
a zum
@ 11261
a Edelmann
a aber
a wird
a gesagt
p :
p >
a Wart
@ 11262
a auf
p !
p <
p «
a Ich
a sagte
p :
p »
a Weiß
@ 11263
a aber
a der
a Herr
a Doktor
a nicht
p ,
a daß
a ein
a Arzt
a dreierlei
a Angesichter
@ 11264
a hat
p ,
a das
a erste
a eines
a Engels
p ,
a wenn
a ihn
a der
a Kranke
a ansichtig
a wird
p ,
@ 11265
a das
a ander
a eines
a Gottes
p ,
a wenn
a er
a hilft
p ,
a das
a dritte
a eines
a Teufels
p ,
@ 11266
a wenn
a man
a gesund
a ist
a und
a ihn
a wieder
a abschafft
p :
a Also
a währt
@ 11267
a solche
a Ehr
a nicht
a länger
p ,
a als
a solang
a dem
a Kranken
a der
a Wind
@ 11268
a im
a Leib
a herumgehet
p ,
a wenn
a er
a aber
a hinaus
a ist
a und
a das
a Rumpeln
a aufhöret
p ,
@ 11269
a so
a hat
a die
a Ehr
a ein
a End
a und
a heißts
a alsdann
a auch
p :
p >
a Doktor
p ,
@ 11270
a vor
a der
a Tür
a ists
a dein
p !
p <
a Hat
a demnach
a der
a Edelmann
a mehr
a Ehr
@ 11271
a von
a seinem
a Stehen
a als
a ein
a Doktor
a von
a seinem
a Sitzen
p ,
a weil
a er
a nämlich
@ 11272
a seinem
a Prinzen
a beständig
a aufwartet
a und
a die
a Ehr
a hat
p ,
a niemals
@ 11273
a von
a seiner
a Seiten
a zu
a kommen
p ;
a der
a Herr
a Doktor
a hat
a neulich
a etwas
@ 11274
a von
a einem
a Fürsten
a in
a Mund
a genommen
a und
a demselben
a seinen
a Geschmack
@ 11275
a abgewinnen
a müssen
p ,
a ich
a wollte
a lieber
a zehen
a Jahr
a stehen
a und
@ 11276
a aufwerten
p ,
a ehe
a ich
a eines
a andern
a Kot
a versuchen
a wollte
p ,
a und
a wenn
@ 11277
a man
a mich
a gleich
a auf
a lauter
a Rosen
a setzen
a wollte
p .
p «
a Er
a antwortet'
p :
@ 11278
p »
a Das
a mußte
a ich
a nicht
a tun
p ,
a sondern
a tats
a gern
p ,
a damit
p ,
@ 11279
a wenn
a der
a Fürst
a sähe
p ,
a wie
a sauer
a michs
a ankäme
p ,
a seinen
@ 11280
a Zustand
a recht
a zu
a erkundigen
p ,
a meine
a Verehrung
a desto
a größer
@ 11281
a würde
p ;
a und
a warum
a wollte
a ich
a dessen
a Kot
a nit
a versuchen
p ,
a der
@ 11282
a mir
a etlich
a hundert
a Pistoln
a dafür
a zu
a Lohn
a gibt
p ,
a ich
a aber
a hingegen
@ 11283
a ihm
a nichts
a gebe
p ,
a wenn
a er
a noch
a gar
a was
a anders
a von
a mir
a muß
@ 11284
a fressen
p ?
a Ihr
a redet
a von
a der
a Sach
a wie
a ein
a Teutscher
p ,
a wenn
a Ihr
a aber
@ 11285
a einer
a andern
a Nation
a wäret
p ,
a so
a wollte
a ich
a sagen
p ,
a Ihr
a hättet
@ 11286
a davon
a geredt
a wie
a ein
a Narr
p !
p «
a Mit
a dieser
a Sentenz
a nahm
a ich
a vorlieb
p ,
@ 11287
a weil
a ich
a sah
p ,
a daß
a er
a sich
a erzürnen
a wollte
p ,
a und
a damit
@ 11288
a ich
a ihn
a wieder
a auf
a ein
a gute
a Laun
a brächte
p ,
a bat
a ich
p ,
a er
a wollte
@ 11289
a meiner
a Einfalt
a etwas
a zugut
a halten
p ,
a und
a brachte
a etwas
a Annehmlichers
@ 11290
a auf
a die
a Bahn
p .
p =
# 
# # File simpl403.htm
# 
# @section 2 {c3}
$ {b4}{c3}
# @section 3 {tt}
$ {b4}{c3}{tt}
# 
@ 11297
a Wie
a er
a sich
a für
a einen
a Komödianten
a gebrauchen
a läßt
p ,
@ 11298
a und
a einen
a neuen
a Namen
a bekommt
# 
# @section 3 {tx}
$ {b4}{c3}{tx}
# 
@ 11302
a Gleichwie
a Mons^
a Canard
a mehr
a Wildbret
a hinwegzuwerfen
p ,
a als
a mancher
@ 11303
a zu
a fressen
a hat
p ,
a der
a ein
a eigene
a Wildbahn
a vermag
p ,
a und
a ihm
a mehr
a Zahmes
@ 11304
a verehrt
a wurde
p ,
a als
a er
a und
a die
a Seinigen
a verzehren
a konnten
p ;
a also
@ 11305
a hatte
a er
a täglich
a viel
a Schmarotzer
p ,
a so
a daß
a es
a ihm
a gleichsah
p ,
@ 11306
a als
a ob
a er
a ein
a freie
a Tafel
a gehalten
a hätte
p :
a Einsmals
a besuchten
@ 11307
a ihn
a des
a Königs
a Zeremonienmeister
a und
a andere
a vornehme
a Personen
@ 11308
a vom
a Hof
p ,
a denen
a er
a ein
a fürstliche
a Kollation
a darstellete
p ,
a weil
@ 11309
a er
a wohl
a wußte
a wen
a er
a zum
a Freund
a behalten
a sollte
p ,
a nämlich
@ 11310
a diejenigen
p ,
a so
a stets
a um
a den
a König
a waren
a oder
a sonst
a bei
a demselben
@ 11311
a wohl
a stunden
p ;
a damit
a er
a nun
a denselben
a den
a allergeneigtesten
a Willen
@ 11312
a erzeige
a und
a ihnen
a alle
a Lust
a machen
a möchte
p ,
a begehrte
a er
p ,
a ich
@ 11313
a wollte
a ihm
a zu
a Ehren
a und
a der
a ansehenlichen
a Gesellschaft
a zu
a Gefallen
@ 11314
a ein
a teutsch
a Liedlein
a in
a meine
a Laute
a hören
a lassen
p ;
a ich
a folgte
@ 11315
a gern
p ,
a weil
a ich
a eben
a in
a Laun
a war
p ,
a wie
a denn
a die
a Musici
a gemeiniglich
@ 11316
a seltsame
a Grillenfänger
a sind
p ;
a befliß
a mich
a derhalben
@ 11317
a das
a beste
a Geschirr
a zu
a machen
p ,
a und
a contentierte
a demnach
a die
a Anwesenden
@ 11318
a so
a wohl
p ,
a daß
a der
a Zeremonienmeister
a sagte
p :
a Es
a wäre
a immer
@ 11319
a schad
p ,
a daß
a ich
a nit
a die
a französische
a Sprach
a könnte
p ,
@ 11320
a er
a wollte
a mich
a sonst
a trefflich
a wohl
a beim
a König
a und
a der
a Königin
@ 11321
a anbringen
p ;
a mein
a Herr
a aber
p ,
a so
a besorgte
p ,
a ich
a möchte
a ihm
a aus
@ 11322
a seinen
a Diensten
a entzuckt
a werden
p ,
a antwortet'
a ihm
p ,
a daß
a ich
@ 11323
a einer
a von
a Adel
a sei
a und
a nit
a lang
a in
a Frankreich
a zu
a verbleiben
a gedächte
p ,
@ 11324
a würde
a mich
a demnach
a schwerlich
a für
a einen
a Musikanten
a gebrauchen
@ 11325
a lassen
p .
a Darauf
a sagte
a der
a Zeremonienmeister
p ,
a daß
a er
a sein
@ 11326
a Tag
a nit
a ein
a so
a seltene
a Schönheit
p ,
a ein
a so
a klare
a Stimm
a und
@ 11327
a ein
a so
a künstlichen
a Lautenisten
a an
a einer
a Person
a gefunden
p ,
@ 11328
a es
a sollte
a ehest
a vorm
a König
a im
a Louvre
a eine
a Comoedia
a gespielt
@ 11329
a werden
p ,
a wenn
a er
a mich
a dazu
a gebrauchen
a könnte
p ,
a so
a verhoffte
@ 11330
a er
a große
a Ehr
a mit
a mir
a einzulegen
p ;
a das
a hielt
a mir
a Mons^
a Canard
@ 11331
a vor
p ,
a ich
a antwortet
a ihm
p :
p »
a Wenn
a man
a mir
a sagt'
p ,
a was
a für
@ 11332
a eine
a Person
a ich
a präsentieren
a und
a was
a für
a Lieder
a ich
@ 11333
a in
a meine
a Lauten
a singen
a sollte
p ,
a so
a könnte
a ich
a ja
a beides
a die
@ 11334
a Melodeien
a und
a Lieder
a auswendig
a lernen
a und
a solche
a in
a meine
a Laute
@ 11335
a singen
p ,
a wenn
a sie
a schon
a in
a französischer
a Sprach
a wären
p ,
@ 11336
a es
a möchte
a ja
a leicht
a mein
a Verstand
a so
a gut
a sein
a als
a eines
a Schülerknaben
p ,
@ 11337
a die
a man
a hierzu
a auch
a zu
a gebrauchen
a pflege
p ,
a unangesehen
a sie
a erst
@ 11338
a beides
a Wort
a und
a Gebärden
a lernen
a müßten
p .
p «
@ 11339
a Als
a mich
a der
a Zeremonienmeister
a so
a willig
a sah
p ,
a mußte
a ich
@ 11340
a ihm
a versprechen
p ,
a den
a andern
a Tag
a ins
a Louvre
a zu
a kommen
p ,
a um
a zu
a probiern
p ,
@ 11341
a ob
a ich
a mich
a dazu
a schickte
p ;
a also
a stellte
a ich
a mich
a auf
a die
a bestimmte
@ 11342
a Zeit
a ein
p ,
a die
a Melodeien
a der
a unterschiedlichen
a Lieder
p ,
a so
a ich
a zu
@ 11343
a singen
a hatte
p ,
a schlug
a ich
a gleich
a perfekt
a auf
a dem
a Instrument
p ,
a weil
@ 11344
a ich
a das
a Tabulaturbuch
a vor
a mir
a hatte
p ,
a empfing
a demnach
a die
a französischen
@ 11345
a Lieder
p ,
a solche
a auswendig
a und
a die
a Aussprach
a recht
a zu
a lernen
p ,
a welche
@ 11346
a mir
a zugleich
a verteutscht
a wurden
p ,
a damit
a ich
a mich
a mit
a den
a Gebärden
@ 11347
a danach
a richten
a könnte
p ;
a solches
a kam
a mich
a gar
a nicht
a schwer
@ 11348
a an
p ,
a also
a daß
a ichs
a eher
a konnte
p ,
a als
a sichs
a jemand
a versah
p ,
@ 11349
a und
a zwar
a dergestalt
p ,
a wenn
a man
a mich
a singen
a hörte
p (
a maßen
@ 11350
a mir
a Monsig
p .
a Canard
a das
a Lob
a gab
p )
p ,
a daß
a der
a Tausendste
a geschworen
@ 11351
a hätte
p ,
a ich
a wäre
a ein
a geborner
a Franzos
p .
a Und
a da
a wir
a die
@ 11352
a Comoedia
a zu
a probieren
a das
a erstemal
a zusammenkamen
p ,
a wußte
@ 11353
a ich
a mich
a so
a kläglich
a mit
a meinen
a Liedern
p ,
a Melodeien
a und
a Gebärden
@ 11354
a zu
a stellen
p ,
a daß
a sie
a alle
a glaubten
p ,
a ich
a hätte
a des
a Orphei
@ 11355
a Person
a mehr
a agiert
p ,
a als
a den
a ich
a damals
a präsentieren
a und
a mich
@ 11356
a um
a meine
a Eurydike
a so
a übel
a gehaben
a mußte
p .
a Ich
a hab
a die
@ 11357
a Tag
a meines
a Lebens
a keinen
a so
a angenehmen
a Tag
a gehabt
p ,
a als
a mir
a derjenige
@ 11358
a war
p ,
a an
a welchem
a diese
a Comoedia
a gespielt
a wurde
p :
a Mons^
a Canard
a gab
@ 11359
a mir
a etwas
a ein
p ,
a meine
a Stimm
a desto
a klarer
a zu
a machen
p ,
a und
a da
a er
a meine
@ 11360
a Schönheit
a mit
a Oleo
a Talci
a erhöhern
a und
a meine
a halbkrausen
@ 11361
a Haar
p ,
a die
a von
a Schwärze
a glitzerten
p ,
a verpudern
a wollte
p ,
a fand
@ 11362
a er
p ,
a daß
a er
a mich
a nur
a damit
a verstellte
p ,
a ich
a wurde
a mit
a einem
@ 11363
a Lorbeerkranz
a bekrönet
a und
a in
a ein
a antikisch
a meergrün
@ 11364
a Kleid
a angetan
p ,
a in
a welchem
a man
a mir
a den
a ganzen
a Hals
p ,
a das
a Oberteil
@ 11365
a der
a Brust
p ,
a die
a Arm
a bis
a hinter
a die
a Ellenbogen
a und
a die
a Knie
a von
@ 11366
a den
a halben
a Schenkeln
a an
a bis
a auf
a die
a halben
a Waden
a nackend
a und
a bloß
@ 11367
a sehen
a konnte
p ,
a um
a solches
a schlug
a ich
a einen
a leibfarbenen
a taffeten
@ 11368
a Mantel
p ,
a der
a sich
a mehr
a einem
a Feldzeichen
a verglich
p :
a in
a solchem
a Kleid
@ 11369
a löffelt
a ich
a um
a meine
a Eurydike
p ,
a rief
a die
a Venus
a mit
a einem
a schönen
@ 11370
a Liedlein
a um
a Beistand
a an
a und
a brachte
a endlich
a meine
a Liebste
a davon
p ,
@ 11371
a in
a welchem
a Actu
a ich
a mich
a trefflich
a zu
a stellen
a und
a meine
a Liebste
@ 11372
a mit
a Seufzern
a und
a spielenden
a Augen
a anzublicken
a wußte
p .
a Nachdem
@ 11373
a ich
a aber
a meine
a Eurydiken
a verloren
p ,
a zog
a ich
a ein
a ganz
a schwarzes
@ 11374
a Habit
a an
a auf
a die
a vorige
a Mode
a gemacht
p ,
a aus
a welchem
a meine
a weiße
@ 11375
a Haut
a hervorschien
a wie
a der
a Schnee
p ;
a in
a solchem
a beklagte
a ich
a meine
@ 11376
a verlorne
a Gemahlin
a und
a bildete
a mir
a die
a Sach
a so
a erbärmlich
@ 11377
a ein
p ,
a daß
a mir
a mitten
a in
a meinen
a traurigen
a Liedern
a und
a Melodeien
@ 11378
a die
a Tränen
a herausrücken
a und
a das
a Weinen
a dem
a Singen
a den
@ 11379
a Paß
a verlegen
a wollte
p ;
a doch
a langte
a ich
a mit
a einer
a schönen
@ 11380
a Manier
a hinaus
a bis
a ich
a vor
a Plutonem
a und
a Proserpinam
a in
a die
a Hölle
@ 11381
a kam
p ,
a denselben
a stellte
a ich
a in
a einem
a sehr
a beweglichen
a Lied
a ihre
@ 11382
a Lieb
p ,
a die
a sie
a beide
a zusammen
a trügen
p ,
a vor
a Augen
p ,
a und
a bat
a sie
p ,
@ 11383
a dabei
a abzunehmen
a mit
a was
a großem
a Schmerzen
a ich
a und
a Eurydike
@ 11384
a voneinander
a geschieden
a worden
a wären
p ,
a bat
a demnach
a mit
a den
@ 11385
a allerandächtigsten
a Gebärden
p ,
a und
a zwar
a alles
a in
a meine
@ 11386
a Harfe
a singend
p ,
a sie
a wollten
a mir
a solche
a wieder
a zukommen
a lassen
p ,
@ 11387
a und
a nachdem
a ich
a das
a Jawort
a erhalten
p ,
a bedankte
a ich
a mich
a mit
a einem
@ 11388
a fröhlichen
a Lied
a gegen
a sie
a und
a wußte
a das
a Angesicht
a samt
@ 11389
a Gebärden
a und
a Stimme
a so
a fröhlich
a zu
a verkehren
p ,
a daß
@ 11390
a sich
a alle
a anwesenden
a Zuseher
a darüber
a verwunderten
p .
a Da
a ich
@ 11391
a aber
a meine
a Eurydike
a wieder
a ohnversehens
a verlor
p ,
a bildet
a ich
a mir
@ 11392
a die
a größte
a Gefahr
a ein
p ,
a darein
a je
a ein
a Mensch
a geraten
@ 11393
a könnte
p ,
a und
a wurde
a davon
a so
a bleich
p ,
a als
a ob
a mir
a ohnmächtig
@ 11394
a werden
a wollen
p ,
a denn
a weil
a ich
a damals
a allein
a auf
a der
a Schaubühne
@ 11395
a war
a und
a alle
a Spectatores
a auf
a mich
a sahen
p ,
a befliß
a ich
a mich
@ 11396
a meiner
a Sachen
a desto
a eiferiger
p ,
a und
a bekam
a die
a Ehr
a davon
p ,
a daß
@ 11397
a ich
a am
a besten
a agiert
a hätte
p .
a Nachgehends
a setzte
a ich
a mich
a auf
@ 11398
a einen
a Felsen
a und
a fing
a an
p ,
a den
a Verlust
a meiner
a Liebsten
a mit
a erbärmlichen
@ 11399
a Worten
a und
a einer
a traurigen
a Melodei
a zu
a beklagen
a und
a alle
a Kreaturen
@ 11400
a um
a Mitleiden
a anzurufen
p ,
a darauf
a stellten
a sich
a allerhand
a zahme
a und
@ 11401
a wilde
a Tier
p ,
a Berg
p ,
a Bäum
a und
a dergleichen
a bei
a mir
a ein
p ,
a also
@ 11402
a daß
a es
a in
a Wahrheit
a ein
a Ansehen
a hatte
p ,
a als
a ob
a alles
a mit
a Zauberei
@ 11403
a übernatürlicher
a Weis
a wäre
a zugericht
a worden
p .
a Keinen
@ 11404
a andern
a Fehler
a beging
a ich
p ,
a als
a zuletzt
p ,
a da
a ich
a allen
a Weibern
a abgesagt
p ,
@ 11405
a von
a den
a Bacchis
a erwürgt
a und
a ins
a Wasser
a geworfen
a war
p (
a welches
@ 11406
a zugericht
a gewesen
p ,
a daß
a man
a nur
a meinen
a Kopf
a sah
p ,
a denn
a mein
@ 11407
a übriger
a Leib
a stand
a unter
a der
a Schaubühne
a in
a guter
a Sicherheit
p )
p ,
@ 11408
a da
a mich
a der
a Drach
a benagen
a sollte
p ,
a der
a Kerl
a aber
p ,
a so
a im
a Drachen
@ 11409
a stak
a denselben
a zu
a regieren
p ,
a meinen
a Kopf
a nicht
a sehen
a konnte
a und
@ 11410
a dahero
a des
a Drachen
a Kopf
a neben
a dem
a meinigen
a grasen
a ließ
p ,
@ 11411
a das
a kam
a mir
a so
a lächerlich
a vor
p ,
a daß
a ich
a mir
a nit
a abbrechen
@ 11412
a konnte
a darüber
a zu
a schmollen
p ,
a welches
a die
a Dames
p ,
a so
a mich
a gar
@ 11413
a wohl
a betrachteten
p ,
a in
a acht
a nahmen
p .
p =
# 
@ 11415
a Von
a dieser
a Comoedia
a bekam
a ich
a neben
a dem
a Lob
p ,
a das
a mir
a männiglich
@ 11416
a gab
p ,
a nicht
a allein
a eine
a treffliche
a Verehrung
p ,
a sondern
a ich
a kriegte
@ 11417
a auch
a einen
a andern
a Namen
p ,
a indem
a mich
a forthin
a die
a Franzosen
a nicht
@ 11418
a anders
a als
a Beau
a Alman
a nenneten
p .
a Es
a wurden
a noch
a mehr
a dergleichen
@ 11419
a Spiel
a und
a Ballett
a gehalten
p ,
a dieweil
a man
a die
a Fasnacht
a zelebrierte
p ,
@ 11420
a in
a welchen
a ich
a mich
a gleichfalls
a gebrauchen
a ließ
p ,
a befand
@ 11421
a aber
a zuletzt
p ,
a daß
a ich
a von
a andern
a geneidet
a wurde
p ,
a weil
a ich
@ 11422
a die
a Spectatores
a und
a sonderlich
a die
a Weiber
a gewaltig
a zog
p ,
a ihre
a Augen
@ 11423
a auf
a mich
a zu
a wenden
p ,
a tat
a michs
a derowegen
a ab
p ,
a sonderlich
a als
a ich
@ 11424
a einsmals
a ziemlich
a Stöß
a kriegte
p ,
a da
a ich
a als
a ein
a Herkules
p ,
@ 11425
a gleichsam
a nackend
a in
a einer
a Löwenhaut
p ,
a mit
a Acheloo
a um
a die
@ 11426
a Dejaniram
a kämpfte
p ,
a da
a man
a mirs
a gröber
a machte
p ,
a als
a in
@ 11427
a einem
a Spiel
a der
a Gebrauch
a ist
p .
p =
# 
# # File simpl404.htm
# 
# @section 2 {c4}
$ {b4}{c4}
# @section 3 {tt}
$ {b4}{c4}{tt}
# 
@ 11434
a Beau
a Alman
a wird
a wider
a seinen
a Willen
a in
a den
a Venusberg
a geführt
# 
# @section 3 {tx}
$ {b4}{c4}{tx}
# 
@ 11438
a Hierdurch
a wurde
a ich
a bei
a hohen
a Personen
a bekannt
p ,
a und
a es
a schien
p ,
@ 11439
a als
a ob
a mir
a das
a Glück
a wieder
a auf
a ein
a neues
a hätte
a leuchten
@ 11440
a wollen
p ,
a denn
a mir
a wurden
a gar
a des
a Königs
a Dienste
a angeboten
p ,
@ 11441
a welches
a manchem
a großen
a Hansen
a nicht
a widerfährt
p .
a Einsmals
@ 11442
a kam
a ein
a Lakai
p ,
a der
a sprach
a meinen
a Monsig
p .
a Canard
a an
a und
a bracht
@ 11443
a ihm
a meinetwegen
a ein
a Brieflein
p ,
a eben
a als
a ich
a bei
a ihm
a in
a seinem
@ 11444
a Laboratorio
a saß
a und
a reverberierte
p (
a denn
a ich
a hatte
a aus
a Lust
@ 11445
a bei
a meinem
a Doktor
a schon
a perlutiern
p ,
a resolviern
p ,
a sublimiern
p ,
a coaguliern
p ,
@ 11446
a digeriern
p ,
a calciniern
p ,
a filtriern
a und
a dergleichen
a unzählig
@ 11447
a viel
a alkühmistisehe
a Arbeit
a gelernet
p ,
a dadurch
a er
a seine
a Arzneien
@ 11448
a zuzurichten
a pflegte
p )
p .
p »
a Monsieur
a Beau
a Alman
p «
p ,
a sagte
a er
@ 11449
a zu
a mir
p ,
p »
a dies
a Schreiben
a betrifft
a Euch
p :
a Es
a schicket
a ein
a vornehmer
@ 11450
a Herr
a nach
a Euch
p ,
a der
a begehrt
p ,
a Ihr
a wollet
a gleich
a zu
a ihm
a kommen
p ,
@ 11451
a er
a wolle
a Euch
a ansprechen
a und
a vernehmen
p ,
a ob
a Euch
a nicht
a belieben
@ 11452
a seinen
a Sohn
a auf
a der
a Lauten
a zu
a informieren
p ?
a Er
a bitt
a mich
p ,
a Euch
@ 11453
a zuzusprechen
p ,
a daß
a Ihr
a ihm
a diesen
a Gang
a nit
a abschlagen
a wollet
p ,
@ 11454
a mit
a sehr
a courtoisem
a Versprechen
p ,
a Euch
a diese
a Mühe
a mit
a freundlicher
@ 11455
a Dankbarkeit
a zu
a belohnen
p .
p «
a Ich
a antwortet
p ,
a wenn
a ich
a seinet
@ 11456
p (
a verstehe
a Mons^
a Canards
p )
a wegen
a jemand
a dienen
a könne
p ,
a so
a würde
@ 11457
a ich
a meinen
a Fleiß
a nit
a sparen
p .
a Darauf
a sagte
a er
p ,
a ich
a sollte
@ 11458
a mich
a nur
a anders
a anziehen
p ,
a mit
a diesem
a Lakaien
a zu
a gehen
p ,
a indessen
@ 11459
a bis
a ich
a fertig
p ,
a wollte
a er
a mir
a etwas
a zu
a essen
a fertig
a machen
a lassen
p ,
@ 11460
a denn
a ich
a hätte
a ein
a ziemlich
a weiten
a Weg
a zu
a gehen
p ,
a daß
@ 11461
a ich
a kaum
a vor
a Abend
a an
a den
a bestimmten
a Ort
a kommen
a würde
p :
a Also
@ 11462
a putzte
a ich
a mich
a ziemlich
a und
a verschluckte
a in
a Eil
a etwas
a von
a der
@ 11463
a Kollation
p ,
a sonderlich
a aber
a ein
a paar
a kleiner
a delikater
a Würstlein
p ,
@ 11464
a welche
p ,
a als
a mich
a deuchte
p ,
a ziemlich
a stark
a apothekerten
p ;
a ging
a demnach
@ 11465
a mit
a gedachtem
a Lakaien
a durch
a seltsame
a Umweg
a einer
a Stund
a lang
p ,
a bis
@ 11466
a wir
a gegen
a Abend
a vor
a eine
a Gartentür
a kamen
p ,
a die
a nur
a zugelehnt
@ 11467
a war
p ,
a dieselbe
a stieß
a der
a Lakai
a vollends
a auf
p ,
a und
a demnach
@ 11468
a ich
a hinter
a ihm
a hineingetreten
p ,
a schlug
a er
a selbige
a wieder
a zu
p ,
a führte
@ 11469
a mich
a nachgehends
a in
a das
a Lusthaus
p ,
a so
a in
a einem
a Eck
a des
a Gartens
@ 11470
a stund
p ,
a und
a demnach
a wir
a einen
a ziemlich
a langen
a Gang
a passierten
p ,
@ 11471
a klopfte
a er
a vor
a einer
a Tür
p ,
a so
a von
a einer
a alten
a adeligen
a Dame
@ 11472
a stracks
a aufgemacht
a wurde
p ;
a diese
a hieß
a mich
a in
a teutscher
a Sprach
@ 11473
a sehr
a höflich
a willkomm
a sein
a und
a zu
a ihr
a vollends
a hineintreten
p ,
@ 11474
a der
a Lakai
a aber
p ,
a so
a kein
a Teutsch
a konnte
p ,
a nahm
a mit
a tiefer
a Reverenz
@ 11475
a seinen
a Abschied
p .
a Die
a Alte
a nahm
a mich
a bei
a der
a Hand
a und
a führte
@ 11476
a mich
a vollend
a ins
a Zimmer
p ,
a das
a rund
a umher
a mit
a den
a köstlichsten
@ 11477
a Tapeten
a behängt
p ,
a zumal
a sonsten
a auch
a schön
a geziert
a war
p ;
@ 11478
a sie
a hieß
a mich
a niedersitzen
p ,
a damit
a ich
a verschnauben
a und
a zugleich
@ 11479
a vernehmen
a könnte
p ,
a aus
a was
a Ursachen
a ich
a an
a diesen
a Ort
a geholet
p ;
@ 11480
a ich
a folgte
a gern
a und
a setzte
a mich
a auf
a einen
a Sessel
p ,
a den
a sie
a mir
@ 11481
a zu
a einem
a Feuer
a stellte
p ,
a so
a in
a demselben
a Saal
a wegen
a ziemlicher
@ 11482
a Kält
a brannte
p ;
a sie
a aber
a setzte
a sich
a neben
a mich
a auf
a einen
a andern
p ,
@ 11483
a und
a sagte
p :
p »
a Monsieur
p ,
a wenn
a Er
a etwas
a von
a den
a Kräften
@ 11484
a der
a Liebe
a weiß
p ,
a daß
a nämlich
a solche
a die
a allertapfersten
p ,
@ 11485
a stärksten
a und
a klügsten
a Männer
a überwältige
@ 11486
a und
a zu
a beherrschen
a pflege
p ,
a so
a wird
a Er
a sich
a um
a so
a viel
a desto
a weniger
@ 11487
a verwundern
p ,
a wenn
a dieselbe
a auch
a ein
a schwaches
a Weibsbild
a meistert
p ;
@ 11488
a Er
a ist
a nicht
a seiner
a Lauten
a halber
p ,
a wie
a man
a Ihn
a und
a Mons^
a Canard
@ 11489
a überredt
a gehabt
p ,
a von
a einem
a Herrn
p ,
a aber
a wohl
a seiner
a übertrefflichen
@ 11490
a Schönheit
a halber
a von
a der
a allervortrefflichsten
a Dame
a in
a Paris
@ 11491
a hieher
a berufen
a worden
p ,
a die
a sich
a allbereit
a des
a Tods
a verstehet
p ,
@ 11492
a da
a sie
a nit
a bald
a des
a Herrn
a überirdische
a Gestalt
a zu
a beschauen
@ 11493
a und
a sich
a damit
a zu
a erquicken
a das
a Glück
a haben
a sollte
p :
a Derowegen
@ 11494
a hat
a sie
a mit
a befohlen
p ,
a dem
a Herrn
p ,
a als
a meinem
a Landsmann
p ,
a solches
@ 11495
a anzuzeigen
p ,
a und
a ihn
a höher
a zu
a bitten
a als
a Venus
a ihren
a Adonidem
p ,
@ 11496
a daß
a Er
a diesen
a Abend
a sich
a bei
a ihr
a einfinden
a und
a seine
a Schönheit
@ 11497
a genugsam
a von
a ihr
a betrachten
a lasse
p ,
a welches
a Er
a ihr
a verhoffentlich
@ 11498
a als
a einer
a vornehmen
a Dame
a nit
a abschlagen
a wird
p .
p «
a Ich
a antwortet
p :
@ 11499
p »
a Madame
p ,
a ich
a weiß
a nicht
a was
a ich
a gedenken
p ,
a viel
a weniger
@ 11500
a hierauf
a sagen
a solle
p !
a Ich
a erkenne
a mich
a nicht
a danach
a beschaffen
@ 11501
a zu
a sein
p ,
a daß
a eine
a Dame
a von
a so
a hoher
a Qualität
a nach
a meiner
@ 11502
a Wenigkeit
a verlangen
a sollte
p ;
a überdas
a kommt
a mir
a in
a Sinn
p ,
a wenn
@ 11503
a die
a Dam
p ,
a so
a mich
a zu
a sehen
a begehrt
p ,
a so
a vortrefflich
a und
a vornehm
@ 11504
a sei
p ,
a als
a mir
a mein
a hochgeehrte
a Frau
a Landsmännin
a verbracht
p ,
@ 11505
a daß
a sie
a wohl
a bei
a früherer
a Tagszeit
a nach
a mir
a schicken
@ 11506
a dürfen
a und
a mich
a nicht
a erst
a hieher
a an
a diesen
a einsamen
a Ort
p ,
@ 11507
a bei
a so
a spätem
a Abend
p ,
a hätte
a berufen
a lassen
p ;
a warum
a hat
@ 11508
a sie
a nicht
a befohlen
p ,
a ich
a solle
a stracks
a Wegs
a zu
a ihr
a kommen
p ?
a Was
@ 11509
a hab
a ich
a in
a diesem
a Garten
a zu
a tun
p ?
a Mein
a hochg
p .
a Frau
a Landsmännin
@ 11510
a vergebe
a mir
p ,
a wenn
a ich
a als
a ein
a verlassener
a Fremder
a in
a die
a Furcht
@ 11511
a gerate
p ,
a man
a wolle
a mich
a sonst
a hintergehen
p ,
a sintemal
a man
a mir
a gesagt
p ,
@ 11512
a ich
a sollte
a zu
a einem
a Herrn
a kommen
p ,
a so
a sich
a schon
a im
a Werk
a anders
@ 11513
a befindet
p ;
a sollte
a ich
a aber
a merken
p ,
a daß
a man
a mir
a so
a verräterisch
@ 11514
a mit
a bösen
a Tücken
a an
a Leib
a wollte
a kommen
p ,
a würde
a ich
@ 11515
a vor
a meinem
a Tod
a meinen
a Degen
a noch
a zu
a gebrauchen
a wissen
p !
p «
p »
a Sachte
p ,
@ 11516
a sachte
p ,
a mein
a hochgeehrter
a Herr
a Landsmann
p ,
a Er
a lasse
a diese
a unnötigen
@ 11517
a Gedanken
a aus
a dem
a Sinn
p «
p (
a antwortet'
a sie
a mir
p )
p ,
p »
a die
a Weibsbilder
@ 11518
a sind
a seltsam
a und
a vorsichtig
a in
a ihren
a Anschlägen
p ,
a daß
@ 11519
a man
a sich
a nit
a gleich
a anfangs
a so
a leicht
a darein
a schicken
a kann
p ;
a wenn
@ 11520
a diejenige
p ,
a die
a Ihn
a über
a alles
a liebet
p ,
a gern
a hätte
p ,
a daß
@ 11521
a Er
a Wissenschaft
a von
a ihrer
a Person
a haben
a sollte
p ,
a so
a hätte
a sie
@ 11522
a Ihn
a freilich
a nit
a erst
a hieher
p ,
a sondern
a den
a geraden
a Weg
a zu
a sich
@ 11523
a kommen
a lassen
p ;
a dort
a liegt
a eine
a Kappe
p ,
p (
a wies
a damit
a auf
a den
a Tisch
p )
@ 11524
a die
a muß
a der
a Herr
a ohnedas
a aufsetzen
p ,
a wenn
a Er
a von
a hier
a aus
@ 11525
a zu
a ihr
a geführt
a wird
p ,
a weil
a sie
a auch
a so
a gar
a nit
a will
p ,
a daß
@ 11526
a Er
a den
a Ort
p ,
a geschweig
a bei
a wem
a Er
a gesteckt
p ,
a wissen
a solle
p ;
a bitte
@ 11527
a und
a ermahne
a demnach
a den
a Herrn
a so
a hoch
a als
a ich
a immer
a kann
p ,
a Er
a erzeige
@ 11528
a sich
a gegen
a diese
a Dame
a sowohl
a wie
a es
a ihre
a Hoheit
a als
a ihre
a gegen
@ 11529
a Ihn
a tragende
a unaussprechliche
a Liebe
a meritiert
p ,
a da
a Er
a anders
a gewärtig
@ 11530
a sein
a will
a zu
a erfahren
p ,
a daß
a sie
a mächtig
a genug
a sei
p ,
a seinen
@ 11531
a Hochmut
a und
a Verachtung
p ,
a auch
a in
a diesem
a Augenblick
p ,
a zu
a strafen
p :
@ 11532
a Wird
a Er
a sich
a aber
a der
a Gebühr
a nach
a gegen
a sie
a einstellen
p ,
a so
@ 11533
a sei
a Er
a versichert
p ,
a daß
a Ihm
a auch
a der
a geringste
a Tritt
p ,
a den
@ 11534
a Er
a ihretwegen
a getan
p ,
a nicht
a ohnbelohnt
a verbleiben
a wird
p .
p «
p =
# 
@ 11536
a Es
a wurde
a allgemach
a finster
p ,
a und
a ich
a hatte
a allerhand
a Sorgen
a und
@ 11537
a furchtsame
a Gedanken
p ,
a also
a daß
a ich
a da
a saß
a wie
a ein
a geschnitzt
@ 11538
a Bild
p ,
a konnte
a mir
a auch
a wohl
a einbilden
p ,
a daß
a ich
a von
a diesem
@ 11539
a Ort
a so
a leicht
a nicht
a wieder
a entrinnen
a könnte
p ,
a ich
a willigte
@ 11540
a denn
a in
a alles
p ,
a so
a man
a mir
a zumutete
p ;
a sagte
a derhalben
a zu
a der
a Alten
p :
@ 11541
p »
a Nun
a denn
p ,
a mein
a hochgeehrte
a Frau
a Landsmännin
p ,
a wenn
a ihm
@ 11542
a denn
a so
a ist
p ,
a wie
a Sie
a mir
a vorgebracht
p ,
a so
a vertraue
a ich
a meine
a Person
@ 11543
a Ihrer
a angebornen
a teutschen
a Redlichkeit
p ,
a der
a Hoffnung
p ,
a Sie
a werde
@ 11544
a nicht
a zulassen
p ,
a viel
a weniger
a selbst
a vermittlen
p ,
a daß
a einem
@ 11545
a unschuldigen
a Teutschen
a eine
a Untreu
a widerfahre
p ,
a Sie
a vollbringe
p ,
@ 11546
a was
a Ihr
a meinetwegen
a befohlen
a ist
p ,
a die
a Dame
p ,
a von
a der
a Sie
a mir
a gesagt
p ,
@ 11547
a wird
a verhoffentlich
a keine
a Basiliskenaugen
a haben
p ,
a mir
a den
a Hals
@ 11548
a abzusehen
p .
p «
p »
a Ei
a behüt
a Gott
p «
p ,
a sagte
a sie
p ,
p »
a es
@ 11549
a wäre
a schad
p ,
a wenn
a ein
a solcher
a Leib
p ,
a mit
a welchem
a unsere
a ganze
@ 11550
a Nation
a prangen
a kann
p ,
a jetzt
a schon
a sterben
a sollte
p ,
a Er
a wird
a mehr
@ 11551
a Ergötzung
a finden
p ,
a als
a Er
a sich
a sein
a Tag
a niemals
a einbilden
@ 11552
a dürfen
p .
p «
a Wie
a sie
a meine
a Einwilligung
a hatte
p ,
a rufte
a sie
@ 11553
a Jean
a und
a Pierre
p ,
a diese
a traten
a alsobald
p ,
a jeder
a in
a vollem
a blanken
@ 11554
a Küraß
p ,
a von
a dem
a Scheitel
a bis
a auf
a die
a Fußsohlen
@ 11555
a gewaffnet
p ,
a mit
a einer
a Hellebarden
a und
a Pistol
a in
a der
a Hand
a hinter
@ 11556
a einer
a Tapezerei
a hervor
p ,
a davon
a ich
a dergestalt
a erschrack
p ,
a daß
@ 11557
a ich
a mich
a ganz
a entfärbte
p ;
a die
a Alte
a nahm
a solches
a wahr
a und
a sagte
@ 11558
a lächlend
p :
p »
a Man
a muß
a sich
a so
a nit
a fürchten
p ,
@ 11559
a wenn
a man
a zum
a Frauenzimmer
a gehet
p «
p ,
a befahl
a darauf
a ihnen
a beiden
p ,
@ 11560
a sie
a sollten
a ihren
a Harnisch
a ablegen
p ,
a die
a Latern
a nehmen
a und
a nur
@ 11561
a mit
a ihren
a Pistolen
a mitgehen
p ;
a demnach
a streifte
a sie
a mir
a die
a Kappe
p ,
@ 11562
a die
a von
a schwarzem
a Sammet
a war
p ,
a übern
a Kopf
p ,
a trug
a meinen
a Hut
@ 11563
a unterm
a Arm
a und
a führet'
a mich
a durch
a seltsame
a Weg
a an
a der
a Hand
p :
@ 11564
a Ich
a spürte
a wohl
p ,
a daß
a ich
a durch
a viel
a Türen
a und
@ 11565
a auch
a über
a einen
a gepflasterten
a Weg
a passierte
p ,
a endlich
a mußte
@ 11566
a ich
a etwa
a nach
a einer
a halben
a Viertelstund
a eine
a kleine
a steinerne
@ 11567
a Stiegen
a steigen
p ,
a da
a tat
a sich
a ein
a klein
a Türlein
a auf
p ,
a von
a dannen
@ 11568
a kam
a ich
a über
a einen
a besetzten
a Gang
a und
a mußte
a eine
a Windelstiegen
@ 11569
a hinauf
p ,
a folgends
a etliche
a Staffeln
a wieder
a hinab
p ,
a allda
a sich
a etwa
@ 11570
a sechs
a Schritt
a weiters
a eine
a Tür
a öffnet'
p ,
a als
a ich
a endlich
@ 11571
a durch
a solche
a kam
p ,
a zog
a mir
a die
a Alte
a die
a Kappe
a wieder
a herunter
p ,
@ 11572
a da
a befand
a ich
a mich
a in
a einem
a Saal
p ,
a der
a da
a überaus
a zierlich
@ 11573
a aufgeputzet
a war
p ,
a die
a Wände
a waren
a mit
a schönen
a Gemälden
p ,
@ 11574
a das
a Tresor
a mit
a Silbergeschirr
a und
a das
a Bett
a so
a darinnen
a stund
p ,
@ 11575
a mit
a Umhängen
a von
a güldenen
a Stücken
a geziert
p ;
a in
a der
@ 11576
a Mitten
a stand
a der
a Tisch
a prächtig
a gedeckt
p ,
a und
a bei
a dem
a Feur
@ 11577
a befand
a sich
a eine
a Badwanne
p ,
a die
a wohl
a hübsch
a war
p ,
a aber
a meinem
@ 11578
a Bedünken
a nach
a schändet'
a sie
a den
a ganzen
a Saal
p ;
a die
a Alte
@ 11579
a sagte
a zu
a mir
p :
p »
a Nun
a willkomm
a Herr
a Landsmann
p ,
a kann
a Er
a noch
@ 11580
a sagen
p ,
a daß
a man
a Ihn
a mit
a Verräterei
a hintergehe
p ?
a Er
a lege
@ 11581
a nur
a allen
a Unmut
a ab
a und
a erzeige
a sich
a wie
a neulich
a auf
a dem
a Theatro
p ,
@ 11582
a da
a Er
a seine
a Eurydiken
a wieder
a vom
a Plutone
a erhielt
p ,
a ich
a versichere
@ 11583
a Ihn
p ,
a Er
a wird
a hier
a eine
a schönere
a antreffen
p ,
a als
a Er
a dort
a eine
@ 11584
a verloren
p .
p «
p =
# 
# # File simpl405.htm
# 
# @section 2 {c5}
$ {b4}{c5}
# @section 3 {tt}
$ {b4}{c5}{tt}
# 
@ 11591
a Wie
a es
a ihm
a darinnen
a erging
p ,
a und
a wie
a er
a wieder
a herauskam
# 
# @section 3 {tx}
$ {b4}{c5}{tx}
# 
@ 11595
a Ich
a hörte
a schon
a an
a diesen
a Worten
p ,
a daß
a ich
a mich
a nicht
@ 11596
a nur
a an
a diesem
a Ort
a beschauen
a lassen
p ,
a sondern
a noch
a gar
a was
a anders
@ 11597
a tun
a sollte
p ;
a sagte
a derowegen
a zu
a meiner
a alten
a Landsmännin
p :
@ 11598
a Es
a wäre
a einem
a Durstigen
a wenig
a damit
a geholfen
p ,
a wenn
a er
a bei
@ 11599
a einem
a verbotenen
a Brunnen
a säße
p ;
a sie
a aber
a sagte
p ,
a man
@ 11600
a sei
a in
a Frankreich
a nit
a so
a mißgünstig
p ,
a daß
a man
@ 11601
a einem
a das
a Wasser
a verbiete
p ,
a sonderlich
a wo
a dessen
a ein
a Überfluß
@ 11602
a sei
p .
p »
a Ja
p «
p ,
a sagte
a ich
p ,
p »
a Madame
p ,
a Sie
a sagt
a mir
a wohl
@ 11603
a davon
p ,
a wenn
a ich
a nicht
a schon
a verheiratet
a wäre
p !
p «
p »
a Das
@ 11604
a sind
a Possen
p «
p (
a antwortet'
a das
a gottlose
a Weib
p )
p ,
p »
a man
a wird
@ 11605
a Euch
a solches
a heut
a nacht
a nit
a glauben
p ,
a denn
a die
a verehelichten
a Kavalier
@ 11606
a ziehen
a selten
a nach
a Frankreich
p ,
a und
a ob
a gleich
a dem
a so
a wäre
p ,
@ 11607
a kann
a ich
a doch
a nit
a glauben
p ,
a daß
a der
a Herr
a so
a albern
a sei
p ,
a eher
@ 11608
a Durst
a zu
a sterben
p ,
a als
a aus
a einem
a fremden
a Brunnen
a zu
a trinken
p ,
a sonderlich
@ 11609
a wenn
a er
a vielleicht
a lustiger
a ist
a und
a besser
a Wasser
a hat
a als
a sein
@ 11610
a eigener
p .
p «
a Dies
a war
a unser
a Diskurs
p ,
a dieweil
a mir
a eine
a adelige
@ 11611
a Jungfer
p ,
a so
a dem
a Feuer
a pflegte
p ,
a Schuh
a und
a Strümpf
a auszog
p ,
@ 11612
a die
a ich
a überall
a im
a Finstern
a besudelt
a hatte
p ,
a wie
a denn
a Paris
@ 11613
a ohnedas
a eine
a sehr
a kotige
a Stadt
a ist
p .
a Gleich
a hierauf
a kam
a Befehl
p ,
@ 11614
a daß
a man
a mich
a noch
a vor
a dem
a Essen
a baden
a sollte
p ,
a denn
a bemeldtes
@ 11615
a Jungfräulein
a gang
a ab
a und
a zu
a und
a brachte
a das
a Badgezeug
p ,
a so
@ 11616
a alles
a nach
a Bisam
a und
a wohlriechender
a Seifen
a roch
p ,
a das
a Leinengerät
@ 11617
a war
a vom
a reinesten
a Cammertuch
a und
a mit
a teuren
a holländischen
@ 11618
a Spitzen
a besetzt
p ;
a ich
a wollte
a mich
a schämen
a und
a vor
a der
a Alten
@ 11619
a nicht
a nackend
a sehen
a lassen
p ,
a aber
a es
a half
a nichts
p ,
a ich
a mußte
@ 11620
a dran
a und
a mich
a von
a ihr
a ausreiben
a lassen
p ,
a das
a Jungferchen
a aber
a mußte
@ 11621
a ein
a Weil
a abtreten
p ;
a nach
a dem
a Bad
a wurde
a mir
a ein
a zartes
a Hemd
a gegeben
@ 11622
a und
a ein
a köstlicher
a Schlafpelz
a von
a veielblauem
a Taffet
a angelegt
p ,
@ 11623
a samt
a einem
a Paar
a seidener
a Strümpfe
a von
a gleicher
a Farb
p ,
a so
a war
@ 11624
a die
a Schlafhaub
a samt
a den
a Pantoffeln
a mit
a Gold
a und
a Perlen
a gestickt
p ,
@ 11625
a also
a daß
a ich
a nach
a dem
a Bad
a dort
a saß
a zu
a protzen
a wie
@ 11626
a der
a Herz-König
p .
a Indessen
a mir
a nun
a meine
a Alte
a das
a Haar
a trocknet'
@ 11627
a und
a kämpelt'
p ,
a denn
a sie
a pflegte
a meiner
a wie
a einem
a Fürsten
@ 11628
a oder
a kleinen
a Kinde
p ,
a trug
a mehrgemeldtes
a Jungfräulein
a die
a Speisen
@ 11629
a auf
p ,
a und
a nachdem
a der
a Tisch
a überstellt
a war
p ,
a traten
a drei
a heroische
@ 11630
a junge
a Damen
a in
a den
a Saal
p ,
a welche
a ihre
a alabasterweißen
a Brüste
@ 11631
a zwar
a ziemlich
a weit
a entblößt
a trugen
p ,
a vor
a den
a Angesichtern
@ 11632
a aber
a ganz
a vermaskiert
p ;
a sie
a dünkten
a mich
a alle
a drei
a vortrefflich
@ 11633
a schön
a zu
a sein
p ,
a aber
a doch
a war
a eine
a viel
a schöner
a als
a die
@ 11634
a anderen
p ;
a ich
a machte
a ihnen
a ganz
a stillschweigend
a einen
a tiefen
a Bückling
p ,
@ 11635
a und
a sie
a bedankten
a sich
a gegen
a mich
a mit
a gleichen
a Zeremonien
p ,
a welches
@ 11636
a natürlich
a sah
p ,
a als
a ob
a etliche
a Stummen
a beieinander
a gewesen
p ,
@ 11637
a so
a die
a Redenden
a agiert
a hätten
p ,
a sie
a setzten
a sich
a alle
a drei
@ 11638
a zugleich
a nieder
p ,
a daß
a ich
a also
a nit
a erraten
a konnte
p ,
a welche
@ 11639
a die
a vornehmste
a unter
a ihnen
a gewesen
p ,
a viel
a weniger
a welcher
a ich
a zu
@ 11640
a dienen
a da
a war
p ;
a Die
a erste
a Red
a war
p ,
a ob
a ich
a nit
a Französisch
@ 11641
a könnte
p ?
a Meine
a Landsmännin
a sagte
p :
p »
a Nein
p .
p «
a Hierauf
@ 11642
a versetzte
a die
a ander
p ,
a sie
a sollte
a mir
a sagen
p ,
a ich
a wollte
a belieben
@ 11643
a niederzusitzen
p ,
a als
a solches
a geschehen
p ,
a befahl
a die
a dritte
a meiner
@ 11644
a Dolmetscherin
p ,
a sie
a sollte
a sich
a auch
a setzen
p :
a Woraus
a ich
a abermal
@ 11645
a nicht
a abnehmen
a mögen
p ,
a welche
a die
a vornehmste
a unter
a ihnen
a war
p .
@ 11646
a Ich
a saß
a neben
a der
a Alten
a gerad
a gegen
a diesen
a dreien
a Damen
@ 11647
a über
p ,
a und
a ist
a demnach
a meine
a Schönheit
a ohn
a Zweifel
a neben
@ 11648
a einem
a so
a alten
a Geripp
a desto
a besser
a hervorgeschienen
p .
a Sie
a blickten
@ 11649
a mich
a alle
a drei
a sehr
a andächtig
a an
p ,
a und
a ich
a dürfte
a schwören
p ,
@ 11650
a daß
a sie
a viel
a hundert
a Seufzer
a gehen
a ließen
p :
a Ihre
a Augen
@ 11651
a konnte
a ich
a nit
a sehen
a funklen
a wegen
a der
a Masken
p ,
a die
a sie
a vor
a sich
@ 11652
a hatten
p .
a Meine
a Alte
a fragte
a mich
p (
a sonst
a konnte
a niemand
a mit
a mir
a reden
p )
p ,
@ 11653
a welche
a ich
a unter
a diesen
a dreien
a für
a die
a schönste
a hielte
p ?
@ 11654
a Ich
a antwortet
p ,
a daß
a ich
a keine
a Wahl
a darunter
a sehen
a könnte
p .
@ 11655
a Hierüber
a fing
a sie
a an
a zu
a lachen
p ,
a daß
a man
a ihr
a alle
a vier
@ 11656
a Zähn
a sah
p ,
a die
a sie
a noch
a im
a Maul
a hatte
p ,
a und
a fragte
p ,
a warum
a das
p ?
@ 11657
a Ich
a antwortet
p ,
a weil
a ich
a sie
a nit
a recht
a sehen
a könnte
p ,
a doch
@ 11658
a so
a viel
a ich
a sähe
p ,
a wären
a sie
a alle
a drei
a nit
a häßlich
p .
@ 11659
a Dieses
p ,
a was
a die
a Alte
a gefragt
p ,
a und
a ich
a geantwort
p ,
a wollten
a die
a Damen
@ 11660
a wissen
p ;
a mein
a Alte
a verdolmetschte
a es
a und
a log
a noch
a dazu
p ,
a ich
a hätte
@ 11661
a gesagt
p ,
a einer
a jeden
a Mund
a wäre
a hunderttausendmal
a Küssens
@ 11662
a werte
a denn
a ich
a konnte
a ihnen
a die
a Mäuler
a unter
a den
a Masken
a wohl
@ 11663
a sehen
p ,
a sonderlich
a derer
p ,
a so
a gerad
a mir
a gegenüber
a saß
p .
@ 11664
a Mit
a diesem
a Fuchsschwanz
a machte
a die
a Alte
p ,
a daß
a ich
a dieselbe
@ 11665
a für
a die
a vornehmste
a hielt
a und
a sie
a auch
a desto
a eiferiger
a betrachtete
p .
@ 11666
a Dies
a war
a all
a unser
a Diskurs
a über
a Tisch
p ,
a und
a ich
a stellte
a mich
p ,
@ 11667
a als
a ob
a ich
a kein
a französisch
a Wort
a verstünde
p .
a Weil
a es
@ 11668
a denn
a so
a still
a herging
p ,
a machten
a wir
a desto
a ehe
a Feirabend
p :
a Darauf
@ 11669
a wünschten
a mir
a die
a Damen
a eine
a gute
a Nacht
a und
a gingen
a ihres
@ 11670
a Wegs
p ,
a denen
a ich
a das
a Geleite
a nit
a weiter
a als
a bis
a an
a die
a Tür
@ 11671
a geben
a durfte
p ,
a so
a die
a Alte
a gleich
a nach
a ihnen
a zuriegelte
p .
a Da
a ich
@ 11672
a das
a sah
p ,
a fragte
a ich
p ,
a wo
a ich
a denn
a schlafen
a müßte
p ?
a Sie
@ 11673
a antwortet'
p ,
a ich
a müßte
a bei
a ihr
a in
a gegenwärtigem
@ 11674
a Bett
a vorlieb
a nehmen
p ;
a ich
a sagte
p ,
a das
a Bett
a wäre
a gut
a genug
p ,
@ 11675
a wenn
a nur
a auch
a eine
a von
a jenen
a dreien
a darin
a läge
p !
p »
a ja
p «
p ,
@ 11676
a sagte
a die
a Alte
p ,
p »
a es
a wird
a Euch
a fürwahr
a heunt
a keine
a von
@ 11677
a ihnen
a zuteil
p .
p «
a Indem
a wir
a so
a plauderten
p ,
a zog
a eine
a schöne
@ 11678
a Dam
p ,
a die
a im
a Bett
a lag
p ,
a den
a Umhang
a etwas
a zurück
a und
a sagte
a zu
@ 11679
a der
a Alten
p ,
a sie
a sollte
a aufhören
a zu
a schwätzen
a und
a schlafengehen
p !
@ 11680
a Darauf
a nahm
a ich
a ihr
a das
a Licht
a und
a wollte
a sehen
p ,
a wer
a im
a Bett
a läge
p ?
@ 11681
a Sie
a aber
a löschte
a solches
a aus
a und
a sagte
p :
p »
a Herr
p ,
a wenn
@ 11682
a Ihm
a Sein
a Kopf
a lieb
a ist
p ,
a so
a unterstehe
a Er
a sich
a dessen
a nit
p ,
a was
@ 11683
a Er
a im
a Sinn
a hat
p ;
a Er
a lege
a sich
a und
a sei
a versichert
p ,
a da
a Er
a mit
a Ernst
@ 11684
a sich
a bemühen
a wird
p ,
a diese
a Dame
a wider
a ihren
a Willen
a zu
a sehen
p ,
@ 11685
a daß
a Er
a nimmermehr
a lebendig
a von
a hinnen
a kommt
p !
p «
a Damit
@ 11686
a ging
a sie
a durch
a und
a beschloß
a die
a Tür
p ,
a die
a Jungfer
a aber
p ,
@ 11687
a so
a dem
a Feur
a gewartet
p ,
a löscht'
a das
a auch
a vollends
a aus
a und
a ging
@ 11688
a hinter
a einer
a Tapezerei
a durch
a ein
a verborgene
a Tür
a auch
a hinweg
p .
@ 11689
a Hierauf
a sagte
a die
a Dame
p ,
a so
a im
a Bett
a lag
p :
# @begin {frnp}
$ {b4}{c5}{tx}{frnp}
@ 11691
p »
a Allez
a Mons^
a Beau
a Alman
p ,
# @end {frnp}
$ {b4}{c5}{tx}
@ 11693
a gee
a schlaff
a mein
a Herz
p ,
a gom
p ,
a rick
a su
a mir
p !
p «
a So
a viel
@ 11694
a hatte
a sie
a die
a Alte
a Teutsch
a gelehret
p ;
a ich
a begab
a mich
a zum
a Bett
a zu
@ 11695
a sehen
p ,
a wie
a denn
a dem
a Ding
a zu
a tun
a sein
a möchte
p ?
a und
a sobald
a ich
@ 11696
a hinzukam
p ,
a fiel
a sie
a mir
a um
a den
a Hals
p ,
a bewillkommte
a mich
a mit
a vielem
@ 11697
a Küssen
a und
a biß
a mir
a vor
a hitziger
a Begierde
a schier
a die
@ 11698
a unter
a Lefzen
a herab
p ;
a ja
a sie
a fing
a an
p ,
a meinen
a Schlafpelz
a aufzuknöpfeln
@ 11699
a und
a das
a Hemd
a gleichsam
a zu
a zerreißen
p ,
a zog
a mich
a also
a zu
a sich
@ 11700
a und
a stellte
a sich
a vor
a unsinniger
a Liebe
a also
a an
p ,
a daß
a nicht
@ 11701
a auszusagen
p .
a Sie
a konnte
a nichts
a anders
a Teutsch
p ,
a als
p >
a Rick
a su
a mir
@ 11702
a mein
a Herz
p !
p <
a das
a übrige
a gab
a sie
a sonst
a mit
a Gebärden
a zu
@ 11703
a verstehen
p .
a Ich
a gedachte
a zwar
a heim
a an
a meine
a Liebste
p ,
a aber
a was
a halfs
p ,
@ 11704
a ich
a war
a leider
a ein
a Mensch
a und
a fand
a ein
a solche
a wohlproportionierte
@ 11705
a Kreatur
a und
a zwar
a von
a solcher
a Lieblichkeit
p ,
a daß
a ich
a wohl
@ 11706
a ein
a Block
a hätte
a sein
a müssen
p ,
a wenn
a ich
a keusch
a hätte
@ 11707
a davonkommen
a sollen
p .
p =
# 
@ 11709
a Dergestalt
a bracht
a ich
a acht
a Tag
a und
a soviel
a Nächt
a an
a diesem
@ 11710
a Ort
a zu
p ,
a und
a ich
a glaube
p ,
a daß
a die
a andern
a drei
a auch
a bei
a mir
@ 11711
a gelegen
a sind
p ,
a denn
a sie
a redeten
a nicht
a alle
a wie
a die
a erste
a und
a stellten
@ 11712
a sich
a auch
a nicht
a so
a närrisch
p .
a Wiewohl
a ich
a nun
a acht
a ganzer
@ 11713
a Tage
a bei
a diesen
a vier
a Damen
a war
p ,
a so
a kann
a ich
a doch
a nit
a sagen
p ,
a daß
@ 11714
a mir
a zugelassen
a worden
p ,
a eine
a einzige
a anders
a als
a durch
a eine
a Florhauben
p ,
@ 11715
a oder
a es
a sei
a denn
a finster
a gewesen
p ,
a im
a bloßen
a Angesicht
a zu
@ 11716
a beschauen
p .
a Nach
a geendigter
a Zeit
a der
a acht
a Tag
a setzt'
a man
a mich
a im
@ 11717
a Hof
a mit
a verbundenen
a Augen
a in
a eine
a zugemachte
a Kutsche
a zu
a meiner
@ 11718
a Alten
p ,
a die
a mir
a unterwegs
a die
a Augen
a wieder
a aufband
p ,
a und
a führte
@ 11719
a mich
a in
a meines
a Herrn
a Hof
p ,
a alsdann
a fuhr
a die
a Kutsche
a wieder
a schnell
@ 11720
a hinweg
p .
a Meine
a Verehrung
a war
a zweihundert
a Pistolet
p ,
a und
a da
a ich
a die
@ 11721
a Alte
a fragte
p ,
a ob
a ich
a niemand
a kein
a Trinkgeld
a davon
a geben
a sollte
p ?
@ 11722
a sagte
a sie
p :
p »
a Beileib
a nichts
a denn
a wenn
a Ihr
a solches
a tätet
p ,
@ 11723
a so
a würde
a es
a die
a Dames
a verdrießen
p ;
a ja
a sie
a würden
@ 11724
a gedenken
p ,
a Ihr
a bildet
a Euch
a ein
p ,
a Ihr
a wäret
a in
a einem
a Hurenhaus
@ 11725
a gewesen
p ,
a da
a man
a alles
a belohnen
a muß
p .
p «
a Nachgehends
a bekam
@ 11726
a ich
a noch
a mehr
a dergleichen
a Kunden
p ,
a welche
a mirs
a so
a grob
a machten
p ,
@ 11727
a daß
a ich
a endlich
a aus
a Unvermögen
a der
a Narrenpossen
a ganz
@ 11728
a überdrüssig
a wurde
p .
p =
# 
# # File simpl406.htm
# 
# @section 2 {c6}
$ {b4}{c6}
# @section 3 {tt}
$ {b4}{c6}{tt}
# 
@ 11735
a Simplicius
a macht
a sich
a heimlich
a weg
p ,
a und
a wie
a ihm
a der
a Stein
a geschnitten
@ 11736
a wird
p ,
a als
a er
a vermeint
p ,
a er
a habe
a mal
a de
a Nable
# 
# @section 3 {tx}
$ {b4}{c6}{tx}
# 
@ 11740
a Durch
a diese
a meine
a Hantierung
a brachte
a ich
a beides
a an
a Geld
a und
a andern
@ 11741
a Sachen
a so
a viel
a Verehrungen
a zusammen
p ,
a daß
a mir
a angst
a dabei
@ 11742
a wurde
p ,
a und
a verwunderte
a ich
a mich
a nit
a mehr
p ,
a daß
a sich
a die
a Weibsbilder
@ 11743
a ins
a Bordell
a begeben
a und
a ein
a Handwerk
a aus
a dieser
a viehischen
a Unfläterei
@ 11744
a machen
p ,
a weil
a es
a so
a trefflich
a wohl
a einträgt
p .
a Aber
a ich
a fing
@ 11745
a an
a und
a ging
a in
a mich
a selber
a nit
a zwar
a aus
a Gottseligkeit
a oder
a Trieb
@ 11746
a meines
a Gewissens
p ,
a sondern
a aus
a Sorg
p ,
a daß
a ich
a einmal
a auf
a so
@ 11747
a einer
a Kürbe
a ertappt
a und
a nach
a Verdienst
a bezahlt
a werden
a möchte
p :
@ 11748
a Derhalben
a trachtet
a ich
p ,
a wieder
a nach
a Teutschland
a zu
a kommen
p ,
a und
@ 11749
a das
a um
a so
a viel
a desto
a mehr
p ,
a weil
a der
a Kommandant
a zu
a L^
a mir
a geschrieben
p ,
@ 11750
a daß
a er
a etliche
a kölnische
a Kaufleute
a bei
a den
a Köpfen
@ 11751
a gekriegt
p ,
a die
a er
a nit
a aus
a Händen
a lassen
a wollte
p ,
a es
a seien
a ihm
@ 11752
a denn
a meine
a Sachen
a zuvor
a eingehändigt
p :
a Item
p ,
a daß
a er
@ 11753
a mir
a das
a versprochene
a Fähnlein
a noch
a aufhalte
a und
a meiner
a noch
@ 11754
a vor
a dem
a Frühling
a gewärtig
a sein
a wollte
p ,
a denn
a sonst
p ,
a wo
@ 11755
a ich
a in
a der
a Zeit
a nit
a käme
p ,
a mußte
a er
a die
a Stell
a mit
a einem
@ 11756
a andern
a besetzen
p ;
a so
a schickte
a mir
a mein
a Weib
a auch
a ein
a Brieflein
@ 11757
a dabei
p ,
a das
a voll
a liebreicher
a Bezeugungen
a ihres
a großen
a Verlangens
@ 11758
a war
p :
a hätte
a sie
a aber
a gewußt
p ,
a wie
a ich
a so
a ehrbar
a gelebt
p ,
@ 11759
a so
a sollte
a sie
a mir
a wohl
a einen
a andern
a Gruß
a hineingesetzt
a haben
p .
p =
# 
@ 11761
a Ich
a konnte
a nur
a wohl
a einbilden
p ,
a daß
a ich
a mit
a Monsig
p .
a Canards
@ 11762
a Konsens
a schwerlich
a hinwegkäme
p ,
a gedacht
a derhalben
a heimlich
@ 11763
a durchzugehen
p ,
a sobald
a ich
a Gelegenheit
a haben
a könnte
p ,
a so
a mir
@ 11764
a zu
a meinem
a großen
a Unglück
a auch
a anging
p .
a Denn
a als
a ich
@ 11765
a einsmals
a etliche
a Offizier
a von
a der
a weimarischen
a Armee
a antraf
p ,
a gab
@ 11766
a ich
a mich
a ihnen
a zu
a erkennen
p ,
a daß
a ich
a nämlich
a ein
a Fähnrich
@ 11767
a von
a des
a Obristen
a de
a S^
a A^
a Regiment
a und
a in
a meinen
a eigenen
a Geschäften
@ 11768
a ein
a Zeitlang
a in
a Paris
a gewesen
p ,
a nunmehr
a aber
a entschlossen
a sei
p ,
@ 11769
a mich
a wieder
a zum
a Regiment
a zu
a begeben
p ,
a mit
a Bitt
p ,
a sie
a wollten
a mich
@ 11770
a in
a ihre
a Gesellschaft
a zu
a einem
a Reisgefährten
a mitnehmen
p :
a Also
@ 11771
a eröffneten
a sie
a mir
a den
a Tag
a ihres
a Aufbruchs
a und
a nahmen
a mich
@ 11772
a willig
a auf
p ,
a ich
a kaufte
a mir
a einen
a Klepper
a und
a montierte
a mich
a auf
@ 11773
a die
a Reis
a so
a heimlich
a als
a ich
a konnte
p ,
a packte
a mein
a Geld
a zusamm
p (
a so
@ 11774
a ohngefähr
a bei
a fünfhundert
a Dublonen
a waren
p ,
a die
a ich
a alle
@ 11775
a den
a gottlosen
a Weibsbildern
a abverdient
a hatte
p )
p ,
a und
a machte
a mich
@ 11776
a ohne
a von
a Mons^
a Canard
a gegebene
a Erlaubnis
a mit
a ihnen
a fort
p ;
a schrieb
@ 11777
a ihm
a aber
a zurück
a und
a datiert
a das
a Schreiben
a zu
a Maastricht
p ,
@ 11778
a damit
a er
a meinen
a sollte
p ,
a ich
a wäre
a auf
a Köln
a gangen
p ,
a darin
@ 11779
a nahm
a ich
a meinen
a Abschied
p ,
a mit
a Vermelden
p ,
a daß
a mir
a unmöglich
@ 11780
a gewesen
a länger
a zu
a bleiben
p ,
a weil
a ich
a seine
a aromatischen
a Würste
@ 11781
a nicht
a mehr
a verdauen
a hätte
a können
p .
p =
# 
@ 11783
a Im
a zweiten
a Nachtlager
a von
a Paris
a aus
a wurde
a mir
a natürlich
a wie
@ 11784
a einem
a der
a den
a Rotlauf
a bekommt
p ,
a und
a mein
a Kopf
a tat
a mir
a so
a grausam
@ 11785
a wehe
p ,
a daß
a mir
a unmöglich
a war
a aufzustehen
p .
a Es
a war
a in
@ 11786
a einem
a gar
a schlechten
a Dorf
p ,
a darin
a ich
a keinen
a Medicum
a haben
a konnte
p ,
@ 11787
a und
a was
a das
a Ärgste
a war
p ,
a so
a hatte
a ich
a auch
a niemand
a der
a mir
@ 11788
a wartete
p ,
a denn
a die
a Offizier
a reisten
a des
a Morgens
a früh
a ihres
@ 11789
a Wegs
a fort
a gegen
a das
a Elsaß
a zu
a und
a ließen
a mich
p ,
a als
@ 11790
a einen
a der
a sie
a nichts
a anginge
p ,
a gleichsam
a todkrank
a daliegen
p ,
a doch
@ 11791
a befahlen
a sie
a bei
a ihrem
a Abschied
a dem
a Wirt
a mich
a und
a mein
a Pferd
a und
@ 11792
a hinterließen
a bei
a dem
a Schulzen
a im
a Dorf
p ,
a daß
a er
a mich
@ 11793
a als
a einen
a Kriegsoffizier
p ,
a der
a dem
a König
a diene
p ,
a beobachten
@ 11794
a sollte
p .
p =
# 
@ 11796
a Also
a lag
a ich
a ein
a paar
a Tag
a dort
p ,
a daß
a ich
a nichts
a von
a mir
a selber
@ 11797
a wußte
p ,
a sondern
a wie
a ein
a Hirnschelliger
a fabelte
p ,
a man
a brachte
@ 11798
a den
a Pfaffen
p ,
a derselbe
a konnte
a aber
a nichts
a Verständiges
a von
@ 11799
a mir
a vernehmen
p .
a Und
a weil
a er
a sah
p ,
a daß
a er
a mir
a die
a Seel
a nit
@ 11800
a arzneien
a konnte
p ,
a gedacht
a er
a auf
a Mittel
p ,
a dem
a Leib
a nach
a Vermögen
@ 11801
a zu
a Hilf
a zu
a kommen
p ,
a allermaßen
a er
a mir
a eine
a Ader
a öffnen
p ,
@ 11802
a ein
a Schweißtrank
a eingeben
a und
a in
a ein
a warmes
a Bett
a legen
a lassen
p ,
@ 11803
a zu
a schwitzen
p ;
a das
a bekam
a mir
a so
a wohl
p ,
a daß
a ich
a mich
a in
a derselben
@ 11804
a Nacht
a wieder
a besann
a wo
a ich
a war
a und
a wie
a ich
a dahin
a kommen
a und
a krank
@ 11805
a worden
a wäre
p .
a Am
a folgenden
a Morgen
a kam
a obgemeldter
a Pfaff
a wieder
@ 11806
a zu
a mir
a und
a fand
a mich
a ganz
a desperat
p ,
a dieweil
a mir
a nicht
a allein
a all
@ 11807
a mein
a Geld
a entführt
a war
p ,
a sondern
a auch
a nit
a anders
a meinte
p ,
a als
@ 11808
a hätte
a ich
p (
a s^
a v^
p )
p >
a die
@ 11809
a lieben
a Franzosen
p <
p ,
a weil
a sie
a mir
a billiger
@ 11810
a als
a so
a viel
a Pistolen
a gebührten
a und
a ich
a auch
a über
a dem
@ 11811
a ganzen
a Leib
a so
a voller
a Flecken
a war
a als
a ein
a Tiger
p ;
a ich
a konnte
a weder
@ 11812
a gehen
p ,
a stehen
p ,
a sitzen
a noch
a liegen
p ,
a da
a war
a keine
a Geduld
a bei
a mir
p ,
@ 11813
a denn
a gleichwie
a ich
a nicht
a glauben
a konnte
p ,
a daß
a mir
a Gott
a das
@ 11814
a verlorne
a Geld
a beschert
a hätte
p ,
a also
a war
a ich
a jetzt
a so
a ungehalten
p ,
@ 11815
a daß
a ich
a sagte
p ,
a der
a Teufel
a hätte
a mirs
a wieder
a weggeführt
p !
@ 11816
a Ja
a ich
a stellte
a mich
a nicht
a anders
p ,
a als
a ob
a ich
a ganz
a verzweifeln
@ 11817
a hätte
a wollen
p ,
a daß
a also
a der
a gute
a Pfarrer
a genug
a an
a mir
@ 11818
a zu
a trösten
a hatte
p ,
a weil
a mich
a der
a Schuh
a an
a zweien
a Orten
a so
@ 11819
a heftig
a drückte
p .
p »
a Mein
a Freund
p «
p ,
a sagt'
a er
p ,
p »
a stellt
@ 11820
a Euch
a doch
a als
a ein
a vernünftiger
a Mensch
p ,
a wenn
a Ihr
a Euch
a ja
a nit
@ 11821
a in
a Eurem
a Kreuz
a anlassen
a könnet
a wie
a ein
a frommer
a Christ
p ;
a was
@ 11822
a macht
a Ihr
p ,
a wollt
a Ihr
a zu
a Eurem
a Geld
a auch
a das
a Leben
p ,
a und
a was
a mehr
@ 11823
a ist
p ,
a auch
a die
a Seligkeit
a verlieren
p ?
p «
a Ich
a antwortet
p :
p »
a Nach
@ 11824
a dem
a Geld
a fragte
a ich
a nichts
p ,
a wenn
a ich
a nur
a diese
a abscheuliche
a verfluchte
@ 11825
a Krankheit
a nit
a am
a Hals
a hätte
a oder
a wäre
a nur
a an
a Ort
a und
@ 11826
a Enden
p ,
a da
a ich
a wieder
a kuriert
a werden
a könnte
p !
p «
p »
a Ihr
@ 11827
a müßt
a Euch
a gedulden
p «
p ,
a antwort
a der
a Geistliche
p ,
p »
a wie
@ 11828
a müssen
a die
a armen
a kleinen
a Kinder
a tun
p ,
a deren
a in
a hiesigem
a Dorf
@ 11829
a über
a fünfzig
a daran
a krank
a liegen
p ?
p «
a Wie
a ich
a hörte
p ,
@ 11830
a daß
a auch
a Kinder
a damit
a behaftet
p ,
a war
a ich
a alsbalden
a herzhafter
p ,
@ 11831
a denn
a ich
a konnte
a ja
a leicht
a gedenken
p ,
a daß
a selbige
a diese
a garstige
@ 11832
a Seuch
a nit
a kriegen
a würden
p ;
a nahm
a derowegen
a mein
a Felleisen
a zur
@ 11833
a Hand
a und
a suchte
p ,
a was
a es
a etwa
a noch
a vermochte
p ,
a aber
a da
a war
a ohne
@ 11834
a das
a weiß
a Gezeug
a nichts
a Schätzbares
a innen
a als
a ein
a Kapsel
@ 11835
a mit
a einer
a Damen
a Conterfait
p ,
a rund
a herum
a mit
a Rubinen
a besetzt
p ,
a so
@ 11836
a mir
a eine
a zu
a Paris
a verehrt
a hatte
p ;
a ich
a nahm
a das
a Conterfait
a heraus
@ 11837
a und
a stellte
a das
a übrige
a dem
a Geistlichen
a zu
p ,
a mit
a Bitt
p ,
a solches
@ 11838
a in
a der
a nächsten
a Stadt
a zu
a versilbern
p ,
a damit
a ich
a etwas
a zu
a verzehren
@ 11839
a haben
a möchte
p :
a Dies
a ging
a dahin
p ,
a daß
a ich
a kaum
a den
a dritten
@ 11840
a Teil
a seines
a Werts
a dafür
a kriegte
p ,
a und
a weil
a es
a nit
a lang
a daurte
p ,
@ 11841
a mußte
a auch
a mein
a Klepper
a fort
p ,
a damit
a reichte
a ich
a kärglich
@ 11842
a hinaus
p ,
a bis
a die
a Purpeln
a anfingen
a zu
a dörren
a und
a mir
a wieder
@ 11843
a besser
a wurde
p .
p =
# 
# # File simpl407.htm
# 
# @section 2 {c7}
$ {b4}{c7}
# @section 3 {tt}
$ {b4}{c7}{tt}
# 
@ 11850
a Wie
a Simplicius
a Kalender
a macht
p ,
a und
a als
a ihm
a das
a Wasser
a ans
a Maul
@ 11851
a ging
a schwimmen
a lernte
# 
# @section 3 {tx}
$ {b4}{c7}{tx}
# 
@ 11855
a Womit
a einer
a sündiget
p ,
a damit
a pflegt
a einer
a auch
a gestraft
a zu
@ 11856
a werden
p ,
a diese
a Kindsblattern
a richteten
a mich
a dergestalt
a zu
p ,
a daß
@ 11857
a ich
a hinfüro
a vor
a den
a Weibsbildern
a gute
a Ruhe
a hatte
p ;
a ich
a kriegte
@ 11858
a Gruben
a im
a Gesicht
p ,
a daß
a ich
a aussah
a wie
a ein
a Scheurtenne
p ,
a darin
@ 11859
a man
a Erbsen
a gedroschen
p ,
a ja
a ich
a wurde
a so
a häßlich
p ,
a daß
@ 11860
a sich
a meine
a schönen
a krausen
a Haar
p ,
a in
a welchem
a sich
a so
a manch
@ 11861
a Weibsbild
a verstrickt
p ,
a meiner
a schämten
p ,
a und
a ihre
a Heimat
a verließen
p ;
@ 11862
a an
a deren
a Statt
a bekam
a ich
a andere
p ,
a die
a sich
a den
a Sauborsten
a vergleichen
@ 11863
a ließen
p ,
a daß
a ich
a also
a notwendig
a eine
a Perücke
a tragen
@ 11864
a mußte
p ,
a und
a gleichwie
a auswendig
a an
a der
a Haut
a keine
a Zierd
a mehr
@ 11865
a übrigblieb
p ,
a also
a ging
a meine
a liebliche
a Stimm
a auch
a dahin
p ,
a dann
@ 11866
a ich
a den
a Hals
a voller
a Blattern
a gehabt
p ,
a meine
a Augen
p ,
a die
a man
a hiebevor
@ 11867
a niemal
a ohne
a Liebesfeur
a finden
a können
p ,
a eine
a jede
a zu
a entzünden
p ,
@ 11868
a sahen
a jetzt
a so
a rot
a und
a triefend
a aus
a wie
a eines
a achtzigjährigen
@ 11869
a Weibs
p ,
a das
a den
a Cornelium
a hat
p .
a Und
a über
a das
a alles
a so
a war
a ich
@ 11870
a in
a fremden
a Landen
p ,
a kannte
a weder
a Hund
a noch
a Menschen
p ,
a ders
a treulich
@ 11871
a mit
a mir
a meinte
p ,
a verstund
a die
a Sprach
a nicht
a und
a hatte
a allbereit
@ 11872
a kein
a Geld
a mehr
a übrig
p .
p =
# 
@ 11874
a Da
a fing
a ich
a erst
a an
a hinter
a mich
a zu
a gedenken
a und
a die
a herrlichen
@ 11875
a Gelegenheiten
a zu
a bejammern
p ,
a die
a mir
a hiebevor
a zu
a Beförderung
@ 11876
a meiner
a Wohlfahrt
a angestanden
p ,
a ich
a aber
a so
a liederlich
a hatte
a verstreichen
@ 11877
a lassen
p ;
a Ich
a sah
a erst
a zurück
a und
a merkte
p ,
a daß
a mein
a extraordinari
@ 11878
a Glück
a im
a Krieg
a und
a mein
a gefundener
a Schatz
a nichts
a anders
a als
@ 11879
a eine
a Ursach
a und
a Vorbereitung
a zu
a meinem
a Unglück
a gewesen
p ,
a welches
@ 11880
a mich
a nimmermehr
a so
a weit
a hinunter
a hätte
a werfen
a können
p ,
@ 11881
a da
a es
a mich
a nit
a zuvor
a durch
a falsche
a Blick
a angeschaut
a und
a so
a hoch
@ 11882
a erhaben
a hätte
p ,
a ja
a ich
a fand
p ,
a daß
a dasjenige
a Gute
p ,
a so
@ 11883
a mir
a begegnet
a und
a ich
a für
a gut
a gehalten
p ,
a bös
a gewesen
a und
@ 11884
a mich
a in
a das
a äußerste
a Verderben
a geleitet
a hatte
p ;
a da
a war
@ 11885
a kein
a Einsiedel
a mehr
p ,
a ders
a treulich
a mit
a mir
a gemeint
p ,
a kein
a Obrist
@ 11886
a Ramsay
p ,
a der
a mich
a in
a meinem
a Elend
a aufgenommen
p ,
a kein
a Pfarrer
p ,
a der
@ 11887
a mir
a das
a Beste
a geraten
p ,
a und
a in
a Summa
a kein
a einziger
a Mensch
p ,
a der
@ 11888
a mir
a etwas
a zugut
a getan
a hätte
p ;
a sondern
a da
a mein
a Geld
a hin
a war
p ,
@ 11889
a hieß
a es
p ,
a ich
a sollte
a auch
a fort
a und
a meine
a Gelegenheit
a anderswo
@ 11890
a suchen
p ,
a und
a hätte
a ich
a wie
a der
a verlorne
a Sohn
a mit
a den
a Säuen
@ 11891
a vorlieb
a nehmen
a sollen
p .
a Damals
a gedacht
a ich
a erst
a an
a desjenigen
a Pfarrherrn
@ 11892
a guten
a Rat
p ,
a der
a da
a vermeinte
p ,
a ich
a sollte
a meine
a Mittel
a und
a Jugend
@ 11893
a zu
a den
a Studiis
a anwenden
p ,
a aber
a es
a war
a viel
a zu
a spät
a mit
a der
@ 11894
a Scher
p ,
a dem
a Vogel
a die
a Flügel
a zu
a beschneiden
p ,
a weil
a er
a schon
@ 11895
a entflogen
p ;
a O
a schnelle
a und
a unglückselige
a Veränderung
p !
@ 11896
a vor
a vier
a Wochen
a war
a ich
a ein
a Kerl
p ,
a der
a die
a Fürsten
a zur
a Verwunderung
@ 11897
a bewegte
p ,
a das
a Frauenzimmer
a entzückte
a und
a dem
a Volk
a als
a ein
@ 11898
a Meisterstück
a der
a Natur
p ,
a ja
a wie
a ein
a Engel
a vorkam
p ,
a jetzt
a aber
@ 11899
a so
a ohnwert
p ,
a daß
a mich
a die
a Hund
a anpißten
p .
a Ich
a machte
@ 11900
a wohl
a tausend
a und
a aber
a tausenderlei
a Gedanken
p ,
a was
a ich
a angreifen
@ 11901
a wollte
p ,
a denn
a der
a Wirt
a stieß
a mich
a aus
a dem
a Haus
p ,
a da
a ich
a nichts
@ 11902
a mehr
a bezahlen
a konnte
p ,
a ich
a hätte
a mich
a gern
a unterhalten
a lassen
p ,
@ 11903
a es
a wollte
a mich
a aber
a kein
a Werber
a für
a einen
a Soldaten
a annehmen
p ,
@ 11904
a weil
a ich
a als
a ein
a grindiger
a Kuckuck
a aussah
p ;
a arbeiten
a konnte
a ich
@ 11905
a nit
p ,
a denn
a ich
a war
a noch
a zu
a matt
a und
a überdas
a noch
a keiner
a gewohnt
p .
@ 11906
a Nichts
a tröstete
a mich
a mehr
p ,
a als
a daß
a es
a gegen
a den
a Sommer
@ 11907
a ging
a und
a ich
a mich
a zur
a Not
a hinter
a einer
a Hecken
a behelfen
a konnte
p ,
@ 11908
a weil
a mich
a niemand
a mehr
a im
a Haus
a wollte
a leiden
p .
a Ich
a hatte
a mein
a stattlich
@ 11909
a Kleid
a noch
p ,
a das
a ich
a mir
a auf
a die
a Reis
a machen
a lassen
p ,
a samt
a einem
@ 11910
a Felleisen
a voll
a kostbar
a Leinengezeug
p ,
a das
a mir
a aber
a niemand
a abkaufen
@ 11911
a wollte
p ,
a weil
a jeder
a sorgte
p ,
a ich
a möchte
a ihm
a auch
a eine
a Krankheit
@ 11912
a damit
a an
a Hals
a hängen
p .
a Solches
a nahm
a ich
a auf
a den
a Buckel
p ,
a den
@ 11913
a Degen
a in
a die
a Hand
a und
a den
a Weg
a unter
a die
a Füß
p ,
a der
a mich
@ 11914
a in
a ein
a klein
a Städtlein
a trug
p ,
a so
a gleichwohl
a ein
a eigene
a Apothek
@ 11915
a vermochte
p ;
a in
a dieselbe
a ging
a ich
a und
a ließ
a mir
a eine
a Salbe
@ 11916
a zurichten
p ,
a die
a mir
a die
a Urschlechtenmäler
a im
a Gesicht
a vertreiben
@ 11917
a sollte
p ,
a und
a weil
a ich
a kein
a Geld
a hatte
p ,
a gab
a ich
a dem
a Apothekergesellen
@ 11918
a ein
a schön
a zart
a Hemd
a dafür
p ,
a der
a nit
a so
a ekel
a war
a wie
a andere
@ 11919
a Narren
p ,
a so
a keine
a Kleider
a von
a mir
a haben
a wollten
p .
a Ich
a gedachte
p ,
@ 11920
a wenn
a du
a nur
a der
a schändlichen
a Flecken
a los
a wirst
p ,
a so
a wird
a sichs
@ 11921
a schon
a auch
a wieder
a mit
a deinem
a Elend
a bessern
p ;
a und
a weil
a mich
a der
@ 11922
a Apotheker
a tröstete
p ,
a man
a würde
a mir
a über
a acht
a Tag
@ 11923
a ohne
a die
a tiefen
a Narben
p ,
a so
a mir
a die
a Purpeln
a in
a die
a Haut
a gefressen
p ,
@ 11924
a wenig
a mehr
a ansehen
p ,
a war
a ich
a schon
a beherzter
p .
a Es
a war
a eben
a Markt
@ 11925
a daselbst
a und
a auf
a demselben
a befand
a sich
a ein
a Zahnbrecher
p ,
a der
a trefflich
@ 11926
a Geld
a lösete
p ,
a da
a er
a doch
a liederlich
a Ding
a den
a Leuten
a dafür
@ 11927
a anhängte
p :
p »
a Narr
p «
p ,
a sagte
a ich
a zu
a mir
a selber
p ,
p »
a was
@ 11928
a machst
a du
a daß
a du
a nicht
a auch
a so
a einen
a Kram
a aufrichtest
p ?
a bist
@ 11929
a du
a solang
a bei
a Mons^
a Canard
a gewesen
a und
a hast
a nit
a soviel
a gelernet
p ,
@ 11930
a ein
a einfältigen
a Bauren
a zu
a betrügen
a und
a dein
a Maulfutter
@ 11931
a davon
a zu
a gewinnen
p ,
a so
a mußt
a du
a wohl
a ein
a elender
a Tropf
a sein
p .
p «
p =
# 
# # File simpl408.htm
# 
# @section 2 {c8}
$ {b4}{c8}
# @section 3 {tt}
$ {b4}{c8}{tt}
# 
@ 11938
a Wie
a er
a ein
a landfahrender
a Storcher
a und
a Leutbetrüger
a worden
# 
# @section 3 {tx}
$ {b4}{c8}{tx}
# 
@ 11942
a Ich
a mochte
a damals
a fressen
a wie
a ein
a Drescher
p ,
a denn
a mein
a Magen
a war
@ 11943
a nicht
a zu
a ersättigen
p ,
a wiewohl
a ich
a nichts
a mehr
a im
a Vorrat
a hatte
p ,
@ 11944
a als
a noch
a einen
a einzigen
a güldenen
a Ring
a mit
a einem
a Demant
p ,
a der
@ 11945
a etwa
a zwanzig
a Kronen
a wert
a war
p ,
a den
a versilberte
a ich
a um
a zwölfe
p ,
@ 11946
a und
a demnach
a ich
a mir
a leicht
a einbilden
a konnte
p ,
a daß
a dies
a bald
@ 11947
a aus
a sein
a würde
p ,
a da
a ich
a nichts
a dazugewann
p ,
a resolviert
a ich
@ 11948
a mich
p ,
a ein
a Arzt
a zu
a werden
p .
a Ich
a kaufte
a mir
a die
a Materialia
a zu
a dem
@ 11949
a Theriaca
a Diatessaron
a und
a richtete
a mir
a denselben
a zu
p ;
a alsdann
a machte
@ 11950
a ich
a aus
a Kräutern
p ,
a Wurzeln
p ,
a Butter
a und
a etlichen
a Olitäten
@ 11951
a eine
a grüne
a Salbe
a zu
a allerhand
a Wunden
p ,
a damit
a man
a auch
a wohl
@ 11952
a ein
a gedrückt
a Pferd
a hätte
a heilen
a können
p ,
a item
a aus
@ 11953
a Galmei
p ,
a Kieselsteinen
p ,
a Krebsaugen
p ,
a Schmirgel
a und
a Trippel
a ein
a Pulver
p ,
@ 11954
a weiße
a Zähn
a damit
a zu
a machen
p ;
a ferner
a ein
a blau
a Wasser
@ 11955
a aus
a Lauge
p ,
a Kupfer
p ,
a Sal
a ammoniacum
a und
a Camphor
a für
a den
a Scharbock
p ,
@ 11956
a Mundfäule
p ,
a Zahn-
a und
a Augenwehe
p ,
a bekam
a auch
a ein
a Haufen
a blecherne
@ 11957
a und
a hölzerne
a Büchslein
p ,
a Papier
a und
a Gläslein
p ,
a meine
@ 11958
a War
a dareinzuschmieren
p ,
a und
a damit
a es
a auch
a ein
a Ansehen
a haben
a möchte
p ,
@ 11959
a ließ
a ich
a mir
a einen
a französischen
a Zettel
a konzipieren
@ 11960
a und
a drucken
p ,
a darinnen
a man
a sehen
a konnte
p ,
a wozu
a ein
a und
a anders
a gut
@ 11961
a war
p .
a In
a dreien
a Tagen
a war
a ich
a mit
a meiner
a Arbeit
a fertig
p ,
a und
a hatte
@ 11962
a kaum
a drei
a Kronen
a in
a die
a Apothek
a und
a für
a Geschirr
a angewendet
p ,
@ 11963
a da
a ich
a dies
a Städtlein
a verließ
p .
a Also
a packte
a ich
a auf
@ 11964
a und
a nahm
a mir
a vor
p ,
a von
a einem
a Dorf
a zum
a andern
a bis
a in
a das
a Elsaß
@ 11965
a hinein
a zu
a wandern
a und
a meine
a War
a unterwegs
a an
a Mann
a zu
a bringen
p ;
@ 11966
a folgends
a zu
a Straßburg
p ,
a als
a in
a einer
a neutralen
a Stadt
p ,
a mich
@ 11967
a mit
a Gelegenheit
a auf
a den
a Rhein
a zu
a setzen
p ,
a mit
a Kaufleuten
a wieder
@ 11968
a nach
a Köln
a zu
a begeben
a und
a von
a dort
a aus
a meinen
a Weg
a zu
a meinem
@ 11969
a Weib
a zu
a nehmen
p ;
a das
a Vorhaben
a war
a gut
p ,
a aber
a der
a Anschlag
a fehlte
@ 11970
a weit
p !
p =
# 
@ 11972
a Da
a ich
a das
a erstemal
a mit
a meiner
a Quacksalberei
a vor
a eine
a Kirche
a kam
@ 11973
a und
a feil
a hatte
p ,
a war
a die
a Losung
a gar
a schlecht
p ,
a weil
a ich
a viel
a zu
@ 11974
a blöd
a war
p ,
a mir
a auch
a sowohl
a die
a Sprach
a als
a storgerische
a Aufschneiderei
@ 11975
a nicht
a vonstatten
a gehen
a wollte
p ;
a sah
a demnach
a gleich
p ,
a daß
a ichs
@ 11976
a anderst
a angreifen
a müßte
p ,
a wenn
a ich
a Geld
a einnehmen
a wollte
p .
@ 11977
a Ich
a ging
a mit
a meinem
a Kram
a in
a das
a Wirtshaus
a und
a vernahm
a über
@ 11978
a Tisch
a vom
a Wirt
p ,
a daß
a den
a Nachmittag
a allerhand
a Leut
a unter
@ 11979
a der
a Linden
a vor
a seinem
a Haus
a zusammenkommen
a würden
p ,
a da
a dürfte
@ 11980
a ich
a dann
a wohl
a so
a etwas
a verkaufen
p ,
a wenn
a ich
a gute
a War
a hätte
p ,
@ 11981
a allein
a gebe
a es
a der
a Betrüger
a so
a viel
a im
a Land
p ,
a daß
a die
@ 11982
a Leut
a gewaltig
a mit
a dem
a Geld
a zurückhielten
p ,
a wenn
a sie
a keine
@ 11983
a gewisse
a Prob
a vor
a Augen
a sähen
p ,
a daß
a der
a Theriak
a ausbündig
@ 11984
a gut
a wäre
p .
a Als
a ich
a dergestalt
a vernahm
p ,
a wo
a es
a mangelte
p ,
a bekam
@ 11985
a ich
a ein
a halbes
a Trinkgläslein
a voll
a guten
a Straßburger
@ 11986
a Branntewein
a und
a fing
a eine
a Art
a Krotten
p ,
a die
a man
a Reling
a oder
a Möhmlein
@ 11987
a nennet
p ,
a so
a im
a Frühling
a und
a Sommer
a in
a den
a unsaubern
a Pfützen
@ 11988
a sitzen
a und
a singen
p ,
a sind
a goldgelb
a oder
a fast
a rotgelb
a und
a unten
a am
@ 11989
a Bauch
a schwarz
a gescheckigt
p ,
a gar
a unlustig
a anzusehen
p :
a Ein
a solches
@ 11990
a setzt
a ich
a in
a ein
a Schoppenglas
a mit
a Wasser
a und
a stellts
a neben
a meine
@ 11991
a War
a auf
a einen
a Tisch
a unter
a der
a Linden
p .
a Wie
a sich
a nun
a die
a Leut
a anfingen
@ 11992
a zu
a versammlen
a und
a um
a mich
a herumstunden
p ,
a vermeinten
a etliche
p ,
a ich
@ 11993
a würde
a mit
a der
a Kluft
p ,
a so
a ich
a von
a der
a Wirtin
a aus
a ihrer
a Küchen
@ 11994
a entlehnt
p ,
a die
a Zähn
a ausbrechen
p ,
a ich
a aber
a fing
a an
p :
p »
a Ihr
@ 11995
a Herrn
a und
a gueti
a Freund
p (
a denn
a ich
a konnte
a noch
a gar
a wenig
a Französisch
@ 11996
a reden
p )
a bin
a ich
a kein
a Brech-dir-die-Zahn-aus
p ,
a allein
a hab
a ich
a gut
@ 11997
a Wasser
a für
a die
a Aug
p ,
a es
a mach
a all
a die
a Flüß
a aus
a die
@ 11998
a rode
a Aug
p .
p «
p »
a Ja
p «
p ,
a antwortet'
a einer
p ,
p »
a man
a siehets
@ 11999
a an
a Euren
a Augen
a wohl
p ,
a die
a sehen
a ja
a aus
a wie
a zween
a Irrwisch
p .
p «
@ 12000
a Ich
a sagte
p :
p »
a Das
a ist
a wahr
p ,
a wenn
a ich
a aber
a der
a Wasser
a für
@ 12001
a mich
a nicht
a hab
p ,
a so
a wär
a ich
a wohl
a gar
a blind
a werd
p ,
a ich
a verkauf
@ 12002
a sonst
a der
a Wasser
a nit
p ,
a der
a Theriak
a und
a der
a Pulver
a für
a die
@ 12003
a weiße
a Zähn
a und
a das
a Wundsalb
a will
a ich
a verkauf
a und
a der
@ 12004
a Wasser
a noch
a dazu
a schenk
p ;
a ich
a bin
a kein
a Schreier
a oder
a Bescheiß-dir-die-Leut
p ,
@ 12005
a hab
a ich
a mein
a Theriak
a feil
p ,
a wenn
a ich
a sie
a habe
a probiert
a und
a sie
@ 12006
a dir
a nit
a gefallt
p ,
a so
a darfst
a du
a sie
a mir
a nit
a kauf
a ab
p .
p «
a Indem
@ 12007
a ließ
a ich
a einen
a von
a dem
a Umstand
a eins
a von
a meinen
a Theriakbüchslein
@ 12008
a auswählen
p ,
a aus
a demselben
a tat
a ich
a etwa
a einer
a Erbsen
a groß
@ 12009
a in
a meinen
a Branntewein
p ,
a den
a die
a Leut
a für
a Wasser
a ansahen
p ,
a zertrieb
@ 12010
a ihn
a darin
a und
a kriegte
a hierauf
a mit
a der
a Kluft
a das
a Möhmlein
@ 12011
a aus
a dem
a Glas
a mit
a Wasser
p ,
a und
a sagte
p :
p »
a Secht
a ihr
a gueti
a Freund
p ,
@ 12012
a wann
a dies
a giftig
a Wurm
a kann
a mein
a Theriak
a trink
a und
a sterbe
a nit
p ,
@ 12013
a so
a ist
a der
a Ding
a nit
a nutz
p ,
a dann
a kauf
a ihr
a mir
a nit
a ab
p .
p «
a Hiemit
@ 12014
a steckte
a ich
a die
a arme
a Krott
p ,
a welche
a im
a Wasser
a geboren
a und
a erzogen
@ 12015
a und
a kein
a ander
a Element
a oder
a Liquor
a leiden
a konnte
p ,
a in
a meinen
a Branntewein
@ 12016
a und
a hielt
a es
a mit
a einem
a Papier
a zu
p ,
a daß
a es
a nit
a herausspringen
@ 12017
a konnte
p ;
a da
a fing
a es
a dergestalt
a an
a darin
a zu
a wüten
a und
a zu
a zapplen
p ,
@ 12018
a ja
a viel
a ärger
a zu
a tun
p ,
a als
a ob
a ichs
a auf
a glühende
a Kohlen
@ 12019
a geworfen
a hätte
p ,
a weil
a ihm
a der
a Branntewein
a viel
a zu
a stark
a war
p ,
@ 12020
a und
a nachdem
a es
a so
a ein
a kleine
a Weil
a getrieben
p ,
a verreckt'
a es
a und
@ 12021
a streckt'
a alle
a viere
a von
a sich
p .
a Die
a Baurn
a sperrten
a Maul
a und
a Beutel
@ 12022
a auf
p ,
a da
a sie
a diese
a so
a gewisse
a Prob
a mit
a ihren
a Augen
a angesehen
a hatten
p ;
@ 12023
a da
a war
a in
a ihrem
a Sinn
a kein
a besserer
a Theriak
a in
a der
a Welt
a als
a der
@ 12024
a meinige
p ,
a und
a hatte
a ich
a genug
a zu
a tun
p ,
a den
a Plunder
a in
a die
a Zettel
@ 12025
a zu
a wickeln
a und
a Geld
a dafür
a einzunehmen
p ;
a es
a waren
a etliche
a unter
@ 12026
a ihnen
p ,
a die
a kauftens
a wohl
a drei-
p ,
a vier-
p ,
a fünf-
a und
a sechsfach
p ,
@ 12027
a damit
a sie
a ja
a auf
a den
a Notfall
a mit
a so
a köstlicher
a Giftlatwerge
@ 12028
a versehen
a wären
p ,
a ja
a sie
a kauften
a auch
a für
a ihre
a Freund
@ 12029
a und
a Verwandte
p ,
a die
a an
a andern
a Orten
a wohnten
p ,
a daß
a ich
a also
@ 12030
a mit
a der
a Narrnweis
p ,
a da
a doch
a kein
a Marktag
a war
p ,
a denselben
a Abend
a zehen
@ 12031
a Kronen
a löste
p ,
a und
a doch
a noch
a mehr
a als
a die
a Hälfte
a meiner
@ 12032
a War
a behielt
p .
a Ich
a machte
a mich
a noch
a dieselbe
a Nacht
a in
a ein
a ander
@ 12033
a Dorf
p ,
a weil
a ich
a sorgte
p ,
a es
a möchte
a etwa
a auch
a ein
a Baur
a so
a kurios
@ 12034
a sein
a und
a eine
a Krott
a in
a ein
a Wasser
a setzen
p ,
a meinen
a Theriak
a zu
a probiern
p ,
@ 12035
a und
a wenn
a es
a dann
a mißlinge
p ,
a mir
a der
a Buckel
a geräumt
a werden
p .
@ 12036
a Damit
a ich
a aber
a gleichwohl
a auch
a die
a Vortrefflichkeit
a meiner
a Giftlatwerge
@ 12037
a auf
a ein
a andere
a Manier
a erweisen
a könnte
p ,
a machte
a ich
a mir
a aus
@ 12038
a Mehl
p ,
a Saffran
a und
a Gallus
a einen
a gelben
a Arsenicum
a und
a aus
a Mehl
a und
@ 12039
a Victril
a einen
a Mercurium
a sublimatum
p ,
a und
a wenn
a ich
a die
a Prob
a tun
@ 12040
a wollte
p ,
a hatte
a ich
a zwei
a gleiche
a Gläser
a mit
a frischem
a Wasser
@ 12041
a auf
a dem
a Tisch
p ,
a davon
a das
a eine
a ziemlich
a stark
a mit
a Aqua
a fort
a oder
@ 12042
a Spiritus
a Victril
a vermischt
a war
p ,
a in
a dasselbe
a zerrührte
a ich
@ 12043
a ein
a wenig
a von
a meinem
a Theriak
a und
a schabte
a alsdann
a von
a meinen
a beiden
@ 12044
a Giften
a soviel
a als
a genug
a war
a hinein
p ,
a davon
a wurde
a das
a eine
a Wasser
p ,
@ 12045
a so
a keinen
a Theriak
a und
a also
a auch
a kein
a Aqua
a fort
a hatte
p ,
a so
a schwarz
@ 12046
a wie
a eine
a Tinte
p ,
a das
a ander
a aber
a blieb
a wegen
a des
a Scheidwassers
a wie
@ 12047
a es
a war
p .
p »
a Ha
p «
p ,
a sagten
a dann
a die
a Leut
p ,
p »
a seht
p ,
a das
@ 12048
a ist
a fürwahr
a ein
a köstlicher
a Theriak
p ,
a so
a um
a ein
a gering
@ 12049
a Geld
p !
p «
a Wenn
a ich
a dann
a beide
a untereinander
a goß
p ,
a so
a wurde
@ 12050
a wieder
a alles
a klar
p ;
a davon
a zogen
a dann
a die
a guten
a Baurn
a ihre
a Beutel
@ 12051
a und
a kauften
a mir
a ab
p ,
a welches
a nicht
a allein
a meinem
a hungrigen
a Magen
@ 12052
a wohl
a zupaß
a kam
p ,
a sondern
a ich
a machte
a mich
a auch
a wieder
a beritten
p ,
@ 12053
a prosperierte
a noch
a dazu
a viel
a Geld
a auf
a meiner
a Reis
a und
a kam
a glücklich
@ 12054
a an
a die
a teutsche
a Grenz
p .
a Darum
a ihr
a lieben
a Baurn
p ,
a glaubt
a den
a fremden
@ 12055
a Marktschreiern
a so
a leicht
a nicht
p ,
a ihr
a werdet
a sonst
a von
a ihnen
a betrogen
p ,
@ 12056
a als
a welche
a nicht
a euer
a Gesundheit
p ,
a sondern
a euer
a Geld
a suchen
p .
p =
# 
# # File simpl409.htm
# 
# @section 2 {c9}
$ {b4}{c9}
# @section 3 {tt}
$ {b4}{c9}{tt}
# 
@ 12063
a Wie
a dem
a Doktor
a die
a Muskete
a zuschlägt
a unter
a dem
a Hauptmann
a Schmalhansen
# 
# @section 3 {tx}
$ {b4}{c9}{tx}
# 
@ 12067
a Da
a ich
a durch
a Lothringen
a passierte
p ,
a ging
a mir
a meine
a War
a aus
p ,
a und
@ 12068
a weilen
a ich
a die
a Garnisonen
a scheuete
p ,
a hatte
a ich
a keine
a Gelegenheit
@ 12069
a andere
a zuzurichten
p ,
a derhalben
a mußte
a ich
a wohl
a was
a anders
@ 12070
a anfangen
p ,
a bis
a ich
a wieder
a Theriak
a machen
a könnte
p .
a Ich
a kaufte
@ 12071
a mir
a zwei
a Maß
a Branntewein
p ,
a färbte
a ihn
a mit
a Saffran
p ,
a füllte
@ 12072
a ihn
a in
a halblötige
a Gläslein
a und
a verkaufte
a solchen
a den
@ 12073
a Leuten
a für
a ein
a köstlich
a Güldenwasser
p ,
a das
a gut
a fürs
@ 12074
a Fieber
a sei
p ,
a brachte
a also
a diesen
a Branntewein
a auf
a dreißig
@ 12075
a Gulden
p .
a Und
a demnach
a mirs
a auch
a an
a kleinen
a Gläslein
a zerrinnen
@ 12076
a wollte
p ,
a ich
a aber
a von
a einer
a Glashütten
a hörete
p ,
a die
a in
@ 12077
a dem
a Fleckensteinischen
a Gebiet
a läge
p ,
a begab
a ich
a mich
a darauf
@ 12078
a zu
p ,
a mich
a wieder
a zu
a montiern
p ,
a und
a indem
a ich
a so
a Abweg
a suchte
p ,
a wurde
@ 12079
a ich
a ungefähr
a von
a einer
a Partei
a aus
a Philippsburg
p ,
a die
a sich
@ 12080
a auf
a dem
a Schloß
a Wagelnburg
a aufhielt
p ,
a gefangen
p ;
a kam
a also
a um
@ 12081
a all
a dasjenige
p ,
a was
a ich
a den
a Leuten
a auf
a der
a Reis
a durch
a meine
a Betrügerei
@ 12082
a abgezwackt
a hatte
p ,
a und
a weil
a der
a Baur
p ,
a so
a mir
a den
a Weg
a zu
a weisen
@ 12083
a mitging
p ,
a zu
a den
a Kerln
a gesagt
p ,
a ich
a wäre
a ein
a Doktor
p ,
a wurde
@ 12084
a ich
a wider
a des
a Teufels
a Dank
a für
a einen
a Doktor
a nach
a Philippsburg
@ 12085
a geführt
p .
p =
# 
@ 12087
a Daselbst
a wurde
a ich
a examiniert
a und
a scheuete
a mich
a gar
a nit
a zu
a sagen
@ 12088
a wer
a ich
a wäre
p ,
a so
a man
a mir
a aber
a nicht
a glauben
p ,
a sondern
a mehr
@ 12089
a aus
a mir
a machen
a wollte
p ,
a als
a ich
a hätte
a sein
a können
p ,
a denn
@ 12090
a ich
a sollte
a und
a mußte
a ein
a Doktor
a sein
p ;
a ich
a mußte
a schwören
p ,
@ 12091
a daß
a ich
a unter
a die
a kaiserlichen
a Dragoner
a in
a Soest
a gehörig
p ,
@ 12092
a und
a erzählte
a ferner
a bei
a Eidspflicht
a alles
p ,
a so
a mir
a von
a selbiger
@ 12093
a Zeit
a an
a bis
a hieher
a begegnet
a und
a was
a ich
a jetzo
a zu
a tun
a vorhabens
p :
@ 12094
a Aber
a es
a hieß
p ,
a der
a Kaiser
a brauche
a sowohl
a in
a Philippsburg
@ 12095
a als
a in
a Soest
a Soldaten
p ,
a man
a würde
a mir
a bei
a ihnen
a Aufenthalt
@ 12096
a geben
p ,
a bis
a ich
a gleichwohl
a mit
a guter
a Gelegenheit
a zu
a meinem
a Regiment
@ 12097
a kommen
a könnte
p ;
a wenn
a mir
a aber
a dieser
a Vorschlag
a nit
a schmeckte
p ,
@ 12098
a so
a möchte
a ich
a im
a Stockhaus
a vorliebnehmen
p ,
a und
a mich
p ,
a bis
a ich
@ 12099
a wieder
a loskäme
p ,
a als
a einen
a Doktor
a traktieren
a lassen
p ,
a für
@ 12100
a welchen
a sie
a mich
a denn
a auch
a gefangen
a bekommen
a hätten
p .
p =
# 
@ 12102
a Also
a kam
a ich
a vom
a Pferd
a auf
a den
a Esel
a und
a mußte
a ein
a Musketier
@ 12103
a werden
a wider
a meinen
a Willen
p ;
a das
a kam
a mich
a blutsauer
a an
p ,
a weil
a der
@ 12104
a Schmalhans
a dort
a herrschte
a und
a das
a Kommißbrot
a daselbst
a schrecklich
@ 12105
a klein
a war
p ;
a ich
a sage
a nit
a vergeblich
a schrecklich
a klein
p ,
a denn
a ich
@ 12106
a erschrak
a alle
a Morgen
p ,
a wenn
a ichs
a empfing
p ,
a weil
a ich
a wußte
p ,
@ 12107
a daß
a ich
a mich
a denselben
a ganzen
a Tag
a damit
a behelfen
a mußte
p ,
@ 12108
a da
a ichs
a doch
a ohn
a einzige
a Mühe
a auf
a einmal
a aufreiben
a konnte
p .
@ 12109
a Und
a die
a Wahrheit
a zu
a bekennen
p ,
a so
a ists
a wohl
a ein
a elende
a Kreatur
@ 12110
a um
a einen
a Musketierer
p ,
a der
a solchergestalt
a sein
a Leben
a in
a einer
a Garnison
@ 12111
a zubringen
a und
a sich
a allein
a mit
a dem
a lieben
a trocken
a Brot
p ,
a und
a noch
@ 12112
a dazu
a kaum
a halb
a satt
p ,
a behelfen
a muß
p ;
a denn
a da
a ist
a keiner
a anders
@ 12113
a als
a ein
a Gefangener
p ,
a der
a mit
a Wasser
a und
a Brot
a der
a Trübsal
a sein
@ 12114
a armselig
a Leben
a verzögert
p ,
a ja
a ein
a Gefangener
a hats
a noch
a besser
p ,
@ 12115
a denn
a er
a darf
a weder
a wachen
p ,
a Runden
a gehen
p ,
a noch
a Schildwacht
a stehen
p ,
@ 12116
a sondern
a bleibt
a in
a seiner
a Ruhe
a liegen
a und
a hat
a so
a wohl
a Hoffnung
@ 12117
a als
a ein
a so
a elender
a Garnisoner
p ,
a mit
a der
a Zeit
a einmal
a aus
a solchem
@ 12118
a Gefängnis
a zu
a kommen
p .
a Zwar
a waren
a auch
a etliche
p ,
a die
a ihr
a Auskommen
@ 12119
a um
a ein
a Kleines
a besser
a hatten
a und
a auf
a unterschiedliche
a Gattungen
p ,
@ 12120
a doch
a kein
a einzige
a Manier
p ,
a die
a mir
a beliebte
a und
a solchergestalt
@ 12121
a mein
a Maulfutter
a zu
a erobern
a anständig
a sein
a wollte
p :
a Denn
a etliche
@ 12122
a nahmen
p (
a und
a sollten
a es
a auch
a verlaufene
a Huren
a gewesen
a sein
p )
a in
@ 12123
a solchem
a Elend
a keiner
a andern
a Ursach
a halber
a Weiber
p ,
a als
a daß
@ 12124
a sie
a durch
a solche
a entweder
a mit
a Arbeiten
p ,
a als
a Nähen
p ,
a Waschen
p ,
@ 12125
a Spinnen
a oder
a mit
a Krämpeln
a und
a Schachern
a oder
a wohl
a gar
a mit
@ 12126
a Stehlen
a ernährt
a werden
a sollen
p ;
a da
a war
a eine
a Fähnrich
@ 12127
a unter
a den
a Weibern
p ,
a die
a hatte
a ihre
a Gage
a wie
a ein
a Gefreiter
p ;
a ein
@ 12128
a andere
a war
a Hebamme
p ,
a und
a bracht
a dadurch
a sich
a selbsten
a und
a ihrem
@ 12129
a Mann
a manchen
a guten
a Schmaus
a zuwegen
p ;
a ein
a andere
a konnte
a stärken
@ 12130
a und
a waschen
p ,
a diese
a wuschen
a den
a ledigen
a Offiziern
a und
a Soldaten
@ 12131
a Hemden
p ,
a Strümpf
p ,
a Schlafhosen
a und
a ich
a weiß
a nicht
a was
@ 12132
a als
a mehr
p ,
a davon
a sie
a ihre
a sonderen
a Namen
a kriegten
p ;
a andere
a verkauften
@ 12133
a Tobak
a und
a versahen
a der
a Kerl
a ihre
a Pfeifen
p ,
a die
a dessen
a Mangel
a hatten
p ;
@ 12134
a andere
a handelten
a mit
a Branntewein
a und
a waren
a im
a Ruf
p ,
a daß
a sie
@ 12135
a ihn
a mit
a Wasser
p ,
a so
a sich
a von
a ihnen
a selbsten
a destilliert
p ,
a verfälschten
p ,
@ 12136
a davon
a es
a doch
a seine
a Prob
a nicht
a verlor
p ;
a ein
a andere
a war
a eine
a Näherin
@ 12137
a und
a konnte
a allerhand
a Stich
a und
a Model
a machen
p ,
a damit
a sie
a Geld
a erwarb
p ;
@ 12138
a ein
a andere
a wußte
a sich
a blößlich
a aus
a dem
a Feld
a zu
@ 12139
a ernähren
p ,
a im
a Winter
a grub
a sie
a Schnecken
p ,
a im
a Frühling
@ 12140
a grasete
a sie
a Salat
p ,
a im
a Sommer
a nahm
a sie
a Vogelnester
a aus
a und
a im
a Herbst
@ 12141
a wußte
a sie
a sonst
a tausenderlei
a Schnabelweid
a zu
a kriegen
p ;
a etliche
@ 12142
a trugen
a Holz
a zu
a verkaufen
a wie
a die
a Esel
p ;
a und
a andere
a handelten
a auch
@ 12143
a mit
a etwas
a anderm
p .
a Solchergestalt
a nun
a meine
a Nahrung
a zu
a haben
a war
@ 12144
a nicht
a für
a mich
p ,
a denn
a ich
a hatte
a schon
a ein
a Weib
p .
a Etliche
a Kerl
@ 12145
a ernährten
a sich
a mit
a Spielen
p ,
a weil
a sie
a es
a besser
a als
a Spitzbuben
@ 12146
a konnten
a und
a ihren
a einfältigen
a Kameraden
a das
a Ihrige
a mit
a falschen
@ 12147
a Würfeln
a und
a Karten
a abzuzwacken
a wußten
p ,
a solche
a Profession
@ 12148
a aber
a war
a mir
a ein
a Ekel
p .
a Andere
a arbeiteten
a auf
a der
a Schanz
a und
a sonsten
@ 12149
a wie
a die
a Bestien
p ,
a aber
a hiezu
a war
a ich
a zu
a faul
p ;
a etliche
a konnten
a und
@ 12150
a trieben
a etwa
a ein
a Handwerk
p ,
a ich
a Tropf
a aber
a hatte
a keines
a gelernt
p ;
@ 12151
a zwar
a wenn
a man
a einen
a Musikanten
a vonnöten
a gehabt
a hätte
p ,
@ 12152
a so
a wär
a ich
a wohl
a bestanden
p ,
a aber
a dasselbe
a Hungerland
a behalf
@ 12153
a sich
a nur
a mit
a Trommeln
a und
a Pfeifen
p ,
a etliche
a schillerten
a für
@ 12154
a andere
a und
a kamen
a Tag
a und
a Nacht
a niemal
a von
a der
a Wacht
p ,
a ich
a aber
@ 12155
a wollte
a liebet
a hungern
p ,
a als
a meinen
a Leib
a so
a abmergeln
p ;
a etliche
a brachten
@ 12156
a sich
a mit
a Parteigehen
a durch
p ,
a mir
a aber
a wurde
a nicht
a einmal
a vor
a das
@ 12157
a Tor
a zu
a gehen
a vertraut
p ;
a etliche
a konnten
a besser
a mausen
a als
a Katzen
p ,
@ 12158
a ich
a aber
a haßte
a solche
a Hantierung
a wie
a die
a Pest
p .
a In
a Summa
p ,
@ 12159
a wo
a ich
a mich
a nur
a hinkehrte
p ,
a da
a konnte
a ich
a nichts
a ergreifen
p ,
a das
@ 12160
a meinen
a Magen
a hätte
a stillen
a mögen
p .
a Und
a was
a mich
a am
a allermeisten
@ 12161
a verdroß
p ,
a war
a dieses
p ,
a daß
a ich
a mich
a noch
a dazu
a mußte
@ 12162
a foppen
a lassen
p ,
a wenn
a die
a Bursch
a sagten
p :
p »
a Solltest
a du
a ein
a Doktor
@ 12163
a sein
a und
a kannst
a anders
a keine
a Kunst
p ,
a als
a Hunger
a leiden
p ?
p «
a Endlich
@ 12164
a zwang
a mich
a die
a Not
p ,
a daß
a ich
a etlich
a schöne
a Karpfen
a aus
@ 12165
a dem
a Graben
a zu
a mir
a auf
a den
a Wall
a gaukelte
p ,
a sobald
a es
a aber
a der
a Obrist
@ 12166
a inne
a wurde
p ,
a mußte
a ich
a den
a Esel
a dafür
a reiten
p ,
a und
a war
@ 12167
a mir
a meine
a Kunst
a ferner
a zu
a üben
a bei
a Hängen
a verboten
p .
@ 12168
a Zuletzt
a war
a anderer
a Unglück
a mein
a Glück
p ,
a denn
a nachdem
@ 12169
a ich
a etliche
a Gelbsüchtige
a und
a ein
a paar
a Febrizitanten
a kurierte
p ,
@ 12170
a die
a einen
a besondern
a Glauben
a an
a mir
a gehabt
a haben
a müssen
p ,
a wurde
@ 12171
a mir
a erlaubt
p ,
a vor
a die
a Festung
a zu
a gehen
p ,
a meinem
a Vorwand
a nach
p ,
a Wurzel
@ 12172
a und
a Kräuter
a zu
a meinen
a Arzneien
a zu
a sammlen
p ,
a da
a richtet
a ich
@ 12173
a hingegen
a den
a Hasen
a mit
a Stricken
p ,
a und
a hatte
a das
a Glück
p ,
a daß
@ 12174
a ich
a die
a erste
a Nacht
a zween
a bekam
p ,
a dieselben
a bracht
a ich
a dem
a Obristen
@ 12175
a und
a erhielt
a dadurch
a nicht
a allein
a einen
a Taler
a zur
a Verehrung
p ,
a sondern
@ 12176
a auch
a Erlaubnis
p ,
a daß
a ich
a hinaus
a dürfte
a gehen
p ,
a den
a Hasen
@ 12177
a nachzustellen
p ,
a wenn
a ich
a die
a Wacht
a nit
a hätte
p .
a Weil
a denn
a nun
@ 12178
a das
a Land
a ziemlich
a erödet
a und
a niemand
a war
p ,
a der
a diese
a Tier
@ 12179
a auffing
p ,
a zumal
a sie
a sich
a trefflich
a gemehret
a hatten
p ,
a also
a kam
a das
@ 12180
a Wasser
a wieder
a auf
a meine
a Mühl
p ,
a maßen
a es
a das
a Ansehen
@ 12181
a hatte
p ,
a als
a ob
a es
a mit
a Hasen
a schneiete
a oder
a ich
a in
a meine
a Strick
@ 12182
a bannen
a könnte
p .
a Da
a die
a Offizier
a sahen
p ,
a daß
a man
a mir
a trauen
@ 12183
a dürfte
p ,
a wurde
a ich
a auch
a mit
a andern
a hinaus
a auf
a Partei
a gelassen
p ,
@ 12184
a da
a fing
a ich
a nun
a mein
a soestisch
a Leben
a wieder
a an
p ,
a außer
a daß
@ 12185
a ich
a keine
a Parteien
a führen
a und
a kommandieren
a dürfte
a wie
@ 12186
a hiebevor
a in
a Westfalen
p ,
a denn
a es
a war
a vonnöten
p ,
a zuvor
a Weg
a und
@ 12187
a Steg
a zu
a wissen
a und
a den
a Rheinstrom
a zu
a kennen
p .
p =
# 
# # File simpl410.htm
# 
# @section 2 {c10}
$ {b4}{c10}
# @section 3 {tt}
$ {b4}{c10}{tt}
# 
@ 12194
a Simplicius
a überstehet
a ein
a unlustig
a Bad
a im
a Rhein
# 
# @section 3 {tx}
$ {b4}{c10}{tx}
# 
@ 12198
a Noch
a ein
a paar
a Stücklein
a will
a ich
a erzählen
p ,
a ehe
a ich
a sage
p ,
@ 12199
a wie
a ich
a wieder
a von
a der
a Muskete
a erlöset
a worden
p ;
a eins
a von
a großer
@ 12200
a Leib-
a und
a Lebensgefahr
p ,
a daraus
a ich
a durch
a Gottes
a Gnad
a entronnen
p ,
@ 12201
a das
a ander
a von
a der
a Seelengefahr
p ,
a darinnen
a ich
a hartnäckiger
@ 12202
a Weis
a stecken
a blieb
p ,
a denn
a ich
a will
a meine
a Untugenden
a so
a wenig
a verhehlen
@ 12203
a als
a meine
a Tugenden
p ,
a damit
a nicht
a allein
a meine
a Histori
a ziemlich
@ 12204
a ganz
a sei
p ,
a sondern
a der
a ohngewanderte
a Leser
a auch
a erfahre
p ,
a was
a für
@ 12205
a seltsame
a Kauzen
a es
a in
a der
a Welt
a gibt
p .
p =
# 
@ 12207
a Wie
a zu
a End
a des
a vorigen
a Kapitels
a gemeldet
p ,
a so
a durfte
a ich
a auch
a mit
@ 12208
a andern
a auf
a Partei
p ,
a so
a in
a Garnisonen
a nit
a jedem
a liederlichen
a Kunden
p ,
@ 12209
a sondern
a rechtschaffenen
a Soldaten
a gegönnet
a wird
p :
a Also
a gingen
@ 12210
a nun
a unser
a neunzehn
a einsmals
a miteinander
a durch
a die
a Unter-Markgrafschaft
@ 12211
a hinauf
p ,
a oberhalb
a Straßburg
a einem
a baslerischen
a Schiff
a aufzupassen
p ,
@ 12212
a wobei
a heimlich
a etliche
a weimarische
a Offizierer
a und
a Güter
a sein
@ 12213
a sollten
p .
a Wir
a kriegten
a überhalb
a Ottenheim
a ein
a Fischernachen
p ,
@ 12214
a uns
a damit
a überzusetzen
a und
a in
a ein
a Werder
a zu
a legen
p ,
a so
a gar
@ 12215
a vorteilhaftig
a lag
p ,
a die
a ankommenden
a Schiff
a ans
a Land
a zu
a zwingen
p ,
@ 12216
a maßen
a zehen
a von
a uns
a durch
a den
a Fischer
a glücklich
a übergeführt
@ 12217
a wurden
p ;
a als
a aber
a einer
a aus
a uns
p ,
a der
a sonst
a wohl
a fahren
a konnte
p ,
@ 12218
a die
a übrigen
a neune
p ,
a darunter
a ich
a mich
a befand
p ,
a auch
a holte
p ,
@ 12219
a schlug
a der
a Nachen
a ohnversehens
a um
p ,
a daß
a wir
a also
a urplötzlich
@ 12220
a miteinander
a im
a Rhein
a lagen
p .
a Ich
a sah
a mich
a nit
a viel
a nach
a den
a andern
@ 12221
a um
p ,
a sondern
a gedachte
a auf
a mich
a selbst
p .
a Ob
a ich
a mich
a nun
a zwar
a aus
@ 12222
a allen
a Kräften
a spreizte
a und
a alle
a Vorteil
a der
a guten
a Schwimmer
@ 12223
a brauchte
p ,
a so
a spielte
a dennoch
a der
a Strom
a mit
a mir
a wie
a mit
a einem
a Ballen
p ,
@ 12224
a indem
a er
a mich
a bald
a über-
a bald
a untersich
a in
a Grund
a warf
p ,
a ich
@ 12225
a hielt
a mich
a so
a ritterlich
p ,
a daß
a ich
a oft
a über
a ihn
a kam
p ,
@ 12226
a Atem
a zu
a schöpfen
p ;
a wäre
a es
a aber
a um
a etwas
a kälter
@ 12227
a gewesen
p ,
a so
a hätte
a ich
a mich
a nimmermehr
a so
a lang
a enthalten
a und
@ 12228
a mit
a dem
a Leben
a entrinnen
a können
p :
a Ich
a versuchte
a oft
a ans
a Ufer
@ 12229
a zu
a gelangen
p ,
a so
a mir
a aber
a die
a Wirbel
a nit
a zuließen
p ,
a als
a die
@ 12230
a mich
a von
a einer
a Seite
a zur
a andern
a warfen
p ,
a und
a ob
a ich
a zwar
a in
a Kürze
@ 12231
a unter
a Goldscheur
a kam
p ,
a so
a wurde
a mir
a doch
a die
a Zeit
a so
a lang
p ,
a daß
@ 12232
a ich
a schier
a an
a meinem
a Leben
a verzweifelte
p .
a Demnach
a ich
a aber
a die
@ 12233
a Gegend
a bei
a dem
a Dorf
a Goldscheur
a passiert
a hatte
a und
a mich
a bereits
@ 12234
a drein
a ergeben
p ,
a ich
a würde
a meinen
a Weg
a durch
a die
a Straßburger
@ 12235
a Rheinbrücke
a entweder
a tot
a oder
a lebendig
a nehmen
a müssen
p ,
@ 12236
a wurde
a ich
a eines
a großen
a Baums
a gewahr
p ,
a dessen
a Äste
a unweit
@ 12237
a vor
a mir
a aus
a dem
a Wasser
a hervorreichten
p ,
a der
a Strom
a ging
a streng
a und
@ 12238
a recta
a drauf
a zu
p ,
a derhalben
a wandte
a ich
a alle
a übrigen
a Kräfte
@ 12239
a an
p ,
a den
a Baum
a zu
a erlangen
p ,
a welches
a mir
a denn
a trefflich
a glückte
p ,
@ 12240
a also
a daß
a ich
a beides
a durchs
a Wasser
a und
a meine
a Mühe
a auf
@ 12241
a den
a größten
a Ast
p ,
a den
a ich
a anfänglich
a für
a einen
@ 12242
a Baum
a angesehen
p ,
a zu
a sitzen
a kam
p ,
a derselbe
a wurde
a aber
a von
a den
a Strudeln
@ 12243
a und
a Wellen
a dergestalt
a tribuliert
p ,
a daß
a er
a ohn
a Unterlaß
@ 12244
a auf-
a und
a niederknappen
a mußte
p ,
a und
a derhalben
a mein
a Magen
a also
@ 12245
a erschüttert
p ,
a daß
a ich
a Lung
a und
a Leber
a hätte
a ausspeien
@ 12246
a mögen
p .
a Ich
a konnte
a mich
a kümmerlich
a darauf
a halten
p ,
a weil
@ 12247
a mir
a ganz
a seltsam
a vor
a den
a Augen
a wurde
p ,
a ich
a hätte
a mich
a gern
@ 12248
a wieder
a ins
a Wasser
a gelassen
p ,
a befand
a aber
a wohl
p ,
a daß
a ich
a nit
@ 12249
a Manns
a genug
a wäre
p ,
a nur
a den
a hunderten
a Teil
a solcher
a Arbeit
a auszustehen
p ,
@ 12250
a dergleichen
a ich
a schon
a überstritten
a hatte
p ,
a mußte
a derowegen
@ 12251
a verbleiben
a und
a auf
a ein
a ungewisse
a Erlösung
a hoffen
p ,
a die
a nur
@ 12252
a Gott
a ungefähr
a schicken
a müßte
p ,
a da
a ich
a anderst
a mit
@ 12253
a dem
a Leben
a davonkommen
a sollte
p .
a Aber
a mein
a Gewissen
a gab
a mir
a hierzu
@ 12254
a einen
a schlechten
a Trost
p ,
a indem
a es
a mir
a vorhielt
p ,
a daß
a ich
a solche
@ 12255
a gnadenreiche
a Hilfe
a nun
a ein
a paar
a Jahr
a her
a so
a liederlich
a verscherzt
p ;
@ 12256
a jedoch
a hoffte
a ich
a ein
a Bessers
a und
a fing
a so
a andächtig
a an
a zu
@ 12257
a beten
p ,
a als
a ob
a ich
a in
a einem
a Kloster
a erzogen
a worden
a wäre
p ;
a ich
@ 12258
a setzte
a mir
a vor
p ,
a inskünftig
a frömmer
a zu
a leben
p ,
a und
a tat
@ 12259
a unterschiedliche
a Gelübde
p :
a Ich
a widersagte
a dem
a Soldatenleben
@ 12260
a und
a verschwor
a das
a Parteigehen
a auf
a ewig
p ,
a schmiß
a auch
a meine
@ 12261
a Patrontasch
a samt
a dem
a Ranzen
a von
a mir
a und
a ließ
a mich
a nit
a anderst
@ 12262
a an
p ,
a als
a ob
a ich
a wieder
a ein
a Einsiedel
a werden
p ,
a meine
a Sünden
@ 12263
a büßen
a und
a der
a Barmherzigkeit
a Gottes
a für
a meine
@ 12264
a hoffende
a Erlösung
a bis
a in
a mein
a End
a danken
a wollte
p :
a Und
a indem
@ 12265
a ich
a dergestalt
a auf
a dem
a Ast
a bei
a zwei
a oder
a drei
a Stunden
a lang
a zwischen
@ 12266
a Furcht
a und
a Hoffnung
a zugebracht
p ,
a kam
a dasjenige
a Schiff
a den
a Rhein
@ 12267
a herunter
p ,
a dem
a ich
a hätte
a aufpassen
a helfen
a sollen
p .
a Ich
a erhub
@ 12268
a meine
a Stimm
a erbärmlich
a und
a schrie
a um
a Gottes
a und
a des
a jüngsten
@ 12269
a Gerichts
a willen
a um
a Hilf
p ,
a und
a nachdem
a sie
a unweit
a von
a mir
a vorüberfahren
@ 12270
a mußten
p ,
a und
a dahero
a meine
a Gefahr
a und
a elenden
a Stand
a desto
@ 12271
a eigentlicher
a sahen
p ,
a wurde
a jeder
a im
a Schiff
a zur
a Barmherzigkeit
a bewegt
p ,
@ 12272
a maßen
a sie
a gleich
a ans
a Land
a fuhren
p ,
a sich
a zu
a unterreden
p ,
a wie
@ 12273
a mir
a möchte
a zu
a helfen
a sein
p .
p =
# 
@ 12275
a Weil
a denn
a wegen
a der
a vielen
a Wirbel
p ,
a die
a es
a rund
a um
a mich
a herum
a gab
@ 12276
a und
a von
a den
a Wurzeln
a und
a Ästen
a des
a Baums
a verursacht
a wurden
p ,
@ 12277
a ohne
a Lebensgefahr
a weder
a zu
a mir
a zu
a schwimmen
a noch
a mit
a großen
@ 12278
a und
a kleinen
a Schiffen
a zu
a mir
a zu
a fahren
a war
p ,
a also
a erforderte
a meine
@ 12279
a Hilf
a lange
a Bedenkzeit
p ;
a wie
a aber
a mir
a unterdessen
a zumut
a gewesen
p ,
@ 12280
a ist
a leicht
a zu
a erachten
p :
a Zuletzt
a schickten
a sie
a zween
a Kerl
a mit
a einem
@ 12281
a Nachen
a oberhalb
a meiner
a in
a den
a Fluß
p ,
a die
a mir
a ein
a Seil
a zufließen
@ 12282
a ließen
a und
a das
a eine
a End
a davon
a bei
a sich
a behielten
p ,
a das
a ander
@ 12283
a End
a aber
a bracht
a ich
a mit
a großer
a Mühe
a zuwegen
a und
a band
@ 12284
a es
a um
a meinen
a Leib
a so
a gut
a ich
a konnte
p ,
a daß
a ich
a also
a an
a demselben
@ 12285
a wie
a ein
a Fisch
a an
a einer
a Angelschnur
a in
a den
a Nachen
a gezogen
a und
a auf
@ 12286
a das
a Schiff
a gebracht
a wurde
p .
p =
# 
@ 12288
a Da
a ich
a nun
a dergestalt
a dem
a Tod
a entronnen
p ,
a hätte
a ich
a billig
@ 12289
a am
a Ufer
a auf
a die
a Knie
a fallen
a und
a der
a göttlichen
a Güte
@ 12290
a für
a meine
a Erlösung
a danken
p ,
a auch
a sonst
a mein
a Leben
a zu
@ 12291
a bessern
a einen
a Anfang
a machen
a sollen
p ,
a wie
a ich
a denn
a solches
a in
a meinen
@ 12292
a höchsten
a Nöten
a gelobt
a und
a versprochen
p .
a Ja
a hintersich
@ 12293
a naus
p !
a Denn
a da
a man
a mich
a fragte
p ,
a wer
a ich
a sei
p ?
a und
a wie
a ich
a in
a diese
@ 12294
a Gefahr
a geraten
a wäre
p ?
a fing
a ich
a an
p ,
a diesen
a Burschen
a vorzulügen
p ,
@ 12295
a daß
a der
a Himmel
a hätte
a erschwarzen
a mögen
p ;
a denn
a ich
@ 12296
a dachte
p ,
a wenn
a du
a ihnen
a sagst
p ,
a daß
a du
a sie
a hast
a plündern
@ 12297
a helfen
a wollen
p ,
a so
a schmeißen
a sie
a dich
a alsbald
a wieder
a in
a Rhein
p ;
@ 12298
a gab
a mich
a also
a für
a einen
a vertriebenen
a Organisten
a aus
a und
a sagte
p ,
@ 12299
a nachdem
a ich
a auf
a Straßburg
a gewollt
p ,
a um
a über
a Rhein
a irgendeinen
@ 12300
a Schul-
a oder
a andern
a Dienst
a zu
a suchen
p ,
a hätte
a mich
a eine
a Partei
@ 12301
a ertappt
p ,
a ausgezogen
a und
a in
a den
a Rhein
a geworfen
p ,
a welcher
a mich
a auf
@ 12302
a gegenwärtigen
a Baum
a geführt
p .
a Und
a nachdem
a ich
a diese
a meine
@ 12303
a Lügen
a wohl
a füttern
a konnte
p ,
a zumalen
a auch
a mit
a Schwüren
@ 12304
a bekräftigte
p ,
a wurde
a mir
a geglaubt
a und
a mit
a Speis
a und
a Trank
a alles
@ 12305
a Gute
a erwiesen
p ,
a mich
a wieder
a zu
a erquicken
p ,
a wie
a ichs
a denn
a trefflich
@ 12306
a vonnöten
a hatte
p .
p =
# 
@ 12308
a Beim
a Zoll
a zu
a Straßburg
a stiegen
a die
a meisten
a ans
a Land
p ,
a und
@ 12309
a ich
a mit
a ihnen
p ,
a da
a ich
a mich
a denn
a gegen
a dieselben
a hoch
a bedankte
@ 12310
a und
a unter
a andern
a eines
a jungen
a Kaufherrn
a gewahr
a wurde
p ,
a dessen
a Angesicht
p ,
@ 12311
a Gang
a und
a Gebärden
a mir
a zu
a erkennen
a gaben
p ,
a daß
a ich
a ihn
@ 12312
a zuvor
a mehr
a gesehen
p ,
a konnte
a mich
a aber
a nicht
a besinnen
p ,
a wo
p ?
a vernahm
@ 12313
a aber
a an
a der
a Sprach
p ,
a daß
a es
a eben
a derjenige
a Kornett
a war
p ,
a so
@ 12314
a mich
a hiebevor
a gefangen
a bekommen
p ,
a ich
a wußte
a aber
a nicht
a zu
@ 12315
a ersinnen
p ,
a wie
a er
a aus
a einem
a so
a braven
a jungen
a Soldaten
a zu
a einem
@ 12316
a Kaufmann
a worden
p ,
a vornehmlich
a weil
a er
a ein
a geborner
a Kavalier
a war
p :
@ 12317
a die
a Begierde
a zu
a wissen
p ,
a ob
a mich
a meine
a Augen
a und
a Ohren
a betrügen
@ 12318
a oder
a nicht
p ,
a trieben
a mich
a dahin
p ,
a daß
a ich
a zu
a ihm
a ging
p ,
a und
@ 12319
a sagte
p :
p »
a Monsieur
a Schönstein
p ,
a ist
a Er's
a oder
a ist
a Er's
@ 12320
a nicht
p ?
p «
a Er
a aber
a antwort
p :
p »
a Ich
a bin
a keiner
a von
a Schönstein
p ,
@ 12321
a sondern
a ein
a Kaufmann
p «
p ;
a da
a sagte
a ich
p :
p »
a So
a bin
a ich
a auch
@ 12322
a kein
a Jäger
a von
a Soest
a nit
p ,
a sondern
a ein
a Organist
a oder
a vielmehr
@ 12323
a ein
a landläufiger
a Bettler
p !
p «
p »
a O
a Bruder
p «
p ,
a sagt'
@ 12324
a hingegen
a jener
p ,
p »
a was
a Teufels
a machst
a du
p ,
a wo
a ziehest
a du
a herum
p ?
p «
@ 12325
a Ich
a sagte
p :
p »
a Bruder
p ,
a wenn
a du
a vom
a Himmel
a versehen
a bist
p ,
a mir
@ 12326
a das
a Leben
a erhalten
a zu
a helfen
p ,
a wie
a nun
a zum
a zweitenmal
a geschehen
@ 12327
a ist
p ,
a so
a erfordert
a ohn
a Zweifel
a mein
a Fatum
p ,
a daß
a ich
a alsdann
@ 12328
a nit
a weit
a von
a dir
a sei
p .
p «
a Hierauf
a nahmen
a wir
a einander
a in
a die
@ 12329
a Arm
p ,
a als
a zwei
a getreue
a Freund
p ,
a die
a hiebevor
a beiderseits
a versprochen
p ,
@ 12330
a einander
a bis
a in
a Tod
a zu
a lieben
p .
a Ich
a mußte
a bei
a ihm
a einkehren
p ,
@ 12331
a und
a alles
a erzählen
a wie
a mir
a ergangen
p ,
a seit
a ich
a von
a L^
a nach
@ 12332
a Köln
a verreist
p ,
a meinen
a Schatz
a abzuholen
p ,
a verschwieg
a ihm
a auch
@ 12333
a nit
p ,
a wasgestalt
a ich
a mit
a einer
a Partei
a ihrem
a Schiff
a hätte
a aufpassen
@ 12334
a wollen
a und
a wie
a es
a uns
a drüber
a erging
p ;
a aber
a wie
a ich
a zu
a Paris
@ 12335
a gehaust
p ,
a davon
a schwieg
a ist
a stockstill
p ,
a denn
a ich
a sorgte
p ,
a er
a möchte
@ 12336
a es
a zu
a L^
a ausbringen
a und
a mir
a deswegen
a bei
a meinem
a Weib
a einen
a bösen
@ 12337
a Rauch
a machen
p .
a Hingegen
a vertraute
a er
a mir
p ,
a daß
a er
a von
a der
@ 12338
a hessischen
a Generalität
a zu
a Herzog
a Bernhard
p ,
a dem
a Fürsten
@ 12339
a von
a Weimar
p ,
a geschickt
a worden
p ,
a wegen
a allerhand
a Sachen
a von
a großer
@ 12340
a Importanz
p ,
a das
a Kriegswesen
a betreffend
p ,
a Relation
a zu
a tun
a und
a künftiger
@ 12341
a Kampagne
a und
a Anschläg
a halber
a zu
a konferieren
p ,
a welches
a er
a nunmehr
@ 12342
a verrichtet
a und
a in
a Gestalt
a eines
a Kaufmanns
p ,
a wie
a ich
a denn
a vor
a Augen
@ 12343
a sähe
p ,
a auf
a der
a Zurückreis
a begriffen
a sei
p .
a Benebens
a erzählte
@ 12344
a er
a mir
a auch
p ,
a daß
a meine
a Liebste
a bei
a seiner
a Abreis
a großen
@ 12345
a Leibs
a und
a neben
a ihren
a Eltern
a und
a Verwandten
a noch
a in
a gutem
a Wohlstand
@ 12346
a gewesen
p ;
a item
a daß
a mir
a der
a Obrist
a das
a Fähnlein
a noch
@ 12347
a aufhalte
p ,
a und
a vexierte
a mich
a daneben
p ,
a weil
a mich
a die
a Urschlechten
@ 12348
a so
a verderbt
a hätten
p ,
a daß
a mich
a weder
a mein
a Weib
a noch
a das
@ 12349
a andere
a Frauenzimmer
a zu
a L^
a für
a den
a Jäger
a mehr
a annehmen
@ 12350
a werde
p ,
a etc^
p .
a Demnach
a redten
a wir
a miteinander
a ab
p ,
a daß
a ich
a bei
@ 12351
a ihm
a verbleiben
a und
a mit
a solcher
a Gelegenheit
a wieder
a nach
a L^
a kehren
@ 12352
a sollte
p ,
a so
a ein
a erwünschte
a Sach
a für
a mich
a war
p .
a Und
a weil
@ 12353
a ich
a nichts
a als
a Lumpen
a an
a mir
a hatte
p ,
a streckt'
a er
a mir
a etwas
a an
a Geld
@ 12354
a vor
p ,
a damit
a ich
a mich
a wie
a ein
a Gadendiener
a montierte
p .
p =
# 
@ 12356
a Man
a sagt
a aber
p ,
a wenn
a ein
a Ding
a nit
a sein
a soll
p ,
a so
a geschiehts
a nicht
p ,
@ 12357
a das
a erfuhr
a ich
a auch
p ,
a denn
a da
a wir
a den
a Rhein
a hinunterfuhren
a und
@ 12358
a das
a Schiff
a zu
a Rheinhausen
a visitiert
a wurde
p ,
a erkannten
a mich
a die
@ 12359
a Philippsburger
p ,
a welche
a mich
a wieder
a anpackten
a und
a nach
a Philippsburg
@ 12360
a führten
p ,
a allda
a ich
a wieder
a wie
a zuvor
a einen
a Musketierer
a abgeben
@ 12361
a mußte
p ,
a welches
a meinen
a guten
a Kornett
a ja
a so
a sehr
a verdroß
@ 12362
a als
a mich
a selbsten
p ,
a weil
a wir
a uns
a wieder
a scheiden
a mußten
p ,
@ 12363
a so
a durfte
a er
a sich
a auch
a meiner
a nicht
a hoch
a annehmen
p ,
a denn
a er
a hatt'
@ 12364
a mit
a sich
a selbst
a zu
a tun
a sich
a durchzubringen
p .
p =
# 
# # File simpl411.htm
# 
# @section 2 {c11}
$ {b4}{c11}
# @section 3 {tt}
$ {b4}{c11}{tt}
# 
@ 12371
a Warum
a die
a Geistlichen
a keine
a Hasen
a essen
a sollen
p ,
a die
a mit
a Stricken
@ 12372
a gefangen
a worden
# 
# @section 3 {tx}
$ {b4}{c11}{tx}
# 
@ 12376
a Also
a hat
a nun
a der
a günstige
a Leser
a vernommen
p ,
a in
a was
a für
@ 12377
a einer
a Lebensgefahr
a ich
a gesteckt
p ;
a betreffend
a aber
a die
a Gefahr
a meiner
@ 12378
a Seelen
p ,
a ist
a zu
a wissen
p ,
a daß
a ich
a unter
a meiner
a Muskete
a ein
@ 12379
a rechter
a wilder
a Mensch
a war
p ,
a der
a sich
a um
a Gott
a und
a sein
a Wort
a nichts
@ 12380
a bekümmerte
p ,
a keine
a Bosheit
a war
a mir
a zuviel
p ,
a da
a waren
a alle
a Gnaden
@ 12381
a und
a Wohltaten
p ,
a die
a ich
a von
a Gott
a jemals
a empfangen
p ,
a allerdings
a vergessen
p ,
@ 12382
a so
a bat
a ich
a auch
a weder
a um
a das
a Zeitlich
a noch
a Ewig
p ,
a sondern
a lebte
@ 12383
a auf
a den
a alten
a Kaiser
a hinein
a wie
a ein
a Vieh
p .
a Niemand
a hätte
a mir
@ 12384
a glauben
a können
p ,
a daß
a ich
a bei
a einem
a so
a frommen
a Einsiedel
@ 12385
a wäre
a erzogen
a worden
p ;
a selten
a kam
a ich
a in
a die
a Kirch
a und
a gar
@ 12386
a nicht
a zur
a Beicht
p ,
a und
a gleichwie
a mir
a meiner
a Seelen
a Heil
a nichts
@ 12387
a anlag
p ,
a also
a betrübte
a ich
a meinen
a Nebenmenschen
a desto
a mehr
p :
@ 12388
a Wo
a ich
a nur
a jemand
a berücken
a konnte
p ,
a unterließ
a ichs
a nit
p ,
@ 12389
a ja
a ich
a wollte
a noch
a Ruhm
a davon
a haben
p ;
a so
a daß
a schier
a keiner
@ 12390
a ohngeschimpft
a von
a mir
a kam
p ,
a davon
a kriegte
a ich
a oft
a dichte
a Stöß
@ 12391
a und
a noch
a öfter
a den
a Esel
a zu
a reiten
p ,
a ja
a man
a bedrohete
a mich
@ 12392
a mit
a Galgen
a und
a Wippe
p ,
a aber
a es
a half
a alles
a nichts
p ,
a ich
a trieb
a meine
@ 12393
a gottlose
a Weis
a fort
p ,
a daß
a es
a das
a Ansehen
a hatte
p ,
a als
a ob
a ich
@ 12394
a das
a desperat
a spielte
a und
a mit
a Fleiß
a der
a Höllen
a zurennete
p .
@ 12395
a Und
a ob
a ich
a gleich
a keine
a Übeltat
a beging
p ,
a dadurch
a ich
a das
a Leben
@ 12396
a verwirkt
a hätte
p ,
a so
a war
a ich
a jedoch
a so
a ruchlos
p ,
a daß
a man
@ 12397
p (
a außer
a den
a Zauberern
a und
a Sodomiten
p )
a kaum
a einen
a wüstern
@ 12398
a Menschen
a antreffen
a mögen
p .
p =
# 
@ 12400
a Dies
a nahm
a unser
a Regiments-Kaplan
a an
a mir
a in
a acht
p ,
a und
a weil
a er
a ein
@ 12401
a rechter
a frommer
a Seeleneiferer
a war
p ,
a schickte
a er
a auf
a die
a österliche
@ 12402
a Zeit
a nach
a mir
p ,
a zu
a vernehmen
p ,
a warum
a ich
a mich
a nicht
a bei
a der
a Beicht
@ 12403
a und
a Kommunion
a eingestellt
a hätte
p ?
a Ich
a traktierte
a ihn
a aber
@ 12404
a nach
a seinen
a vielen
a treuherzigen
a Erinnerungen
a wie
a hiebevor
a den
@ 12405
a Pfarrer
a zu
a L^
p .
a Also
a daß
a der
a gute
a Herr
a nichts
a mit
a mir
a ausrichten
@ 12406
a konnte
p .
a Und
a indem
a es
a schien
p ,
a als
a ob
a Christus
a und
a Tauf
a an
a mir
a verloren
@ 12407
a wäre
p ,
a sagte
a er
a zum
a Beschluß
p :
p »
a Ach
a du
a elender
a Mensch
p !
@ 12408
a ich
a habe
a vermeint
p ,
a du
a irrest
a aus
a Unwissenheit
p ,
a aber
a nun
a merke
@ 12409
a ich
p ,
a daß
a du
a aus
a lauter
a Bosheit
a und
a gleichsam
a vorsetzlicher
@ 12410
a Weis
a zu
a sündigen
a fortfährest
p ,
a ach
a wer
a vermeinst
a du
a wohl
p ,
@ 12411
a der
a ein
a Mitleiden
a mit
a deiner
a armen
a Seel
a und
a ihrer
a Verdammnis
a haben
@ 12412
a werde
p ?
a Meinesteils
a protestiere
a ich
a vor
a Gott
a und
a der
a Welt
p ,
a daß
@ 12413
a ich
a an
a deiner
a Verdammnis
a keine
a Schuld
a haben
a will
p ,
a weil
a ich
a getan
@ 12414
a und
a noch
a ferner
a gern
a unverdrossen
a tun
a wollte
p ,
a was
a zu
a Beförderung
@ 12415
a deiner
a Seligkeit
a vonnöten
a wäre
p .
a Es
a wird
a mir
a aber
a besorglich
@ 12416
a künftig
a mehrers
a zu
a tun
a nit
a obliegen
p ,
a denn
a daß
a ich
a deinen
@ 12417
a Leib
p ,
a wenn
a ihn
a deine
a arme
a Seel
a in
a solchem
a verdammten
a Stand
a verläßt
p ,
@ 12418
a an
a kein
a geweiht
a Ort
a zu
a andern
a frommen
a abgestorbenen
a Christen
a begraben
p ,
@ 12419
a sondern
a auf
a den
a Schindwasen
a bei
a die
a Cadavera
a des
a verreckten
a Viehs
@ 12420
a hinschleppen
a lasse
a oder
a an
a denjenigen
a Ort
p ,
a da
a man
a andere
a Gottsvergessene
@ 12421
a und
a Verzweifelte
a hintut
p !
p «
p =
# 
@ 12423
a Diese
a ernstliche
a Bedrohung
a fruchtete
a ebensowenig
a als
a die
a vorigen
@ 12424
a Ermahnungen
p ,
a und
a zwar
a nur
a der
a Ursach
a halber
p ,
a weil
a ich
a mich
a vorm
@ 12425
a Beichten
a schämte
p ;
a O
a ich
a großer
a Narr
p !
a Ich
a erzählte
@ 12426
a oft
a meine
a Bubenstück
a bei
a ganzen
a Gesellschaften
a und
a log
a noch
@ 12427
a dazu
p ,
a aber
a jetzt
p ,
a da
a ich
a mich
a bekehren
a und
a einem
a einzigen
a Menschen
p ,
@ 12428
a an
a Gottes
a Statt
p ,
a meine
a Sünden
a demütig
a bekennen
a sollte
p ,
@ 12429
a Vergebung
a zu
a empfangen
p ,
a war
a ich
a ein
a verstockter
a Stumm
p !
a Ich
a sage
@ 12430
a recht
p >
a verstockt
p <
p ,
@ 12431
a blieb
a auch
a verstockt
p ,
a denn
a ich
a antwortet
p :
p »
a Ich
@ 12432
a diene
a dem
a Kaiser
a für
a einen
a Soldaten
p ,
a wenn
a ich
a nun
a auch
a sterbe
@ 12433
a als
a ein
a Soldat
p ,
a so
a wirds
a kein
a Wunder
a sein
p ,
a da
a ich
a gleich
a andern
@ 12434
a Soldaten
p (
a die
a nit
a allezeit
a auf
a das
a Geweihte
a begraben
a werden
a können
p ,
@ 12435
a sondern
a irgends
a auf
a dem
a Feld
p ,
a in
a Gräben
a oder
a in
a der
a Wölf
@ 12436
a und
a Raben
a Mägen
a vorlieb
a nehmen
a müssen
p )
a mich
a auch
a außerhalb
@ 12437
a des
a Kirchhofs
a behelfen
a werde
p .
p «
p =
# 
@ 12439
a Also
a schied
a ich
a vom
a Geistlichen
p ,
a der
a mit
a seinem
a heiligen
a Seeleneifer
@ 12440
a anders
a nichts
a um
a mich
a verdient
p ,
a als
a daß
a ich
a ihm
a einsmals
@ 12441
a einen
a Hasen
a abschlug
p ,
a den
a er
a inständig
a von
a mir
a begehrte
p ,
@ 12442
a mit
a Vorwand
p ,
a weil
a er
a sich
a selbst
a an
a einem
a Strick
a erhenkt
a und
a ums
@ 12443
a Leben
a gebracht
p ,
a daß
a sich
a dannenhero
a nit
a gebühre
p ,
a daß
@ 12444
a er
a als
a ein
a Verzweifelter
a in
a ein
a geweihtes
a Erdreich
a begraben
a werden
@ 12445
a sollte
p .
p =
# 
# # File simpl412.htm
# 
# @section 2 {c12}
$ {b4}{c12}
# @section 3 {tt}
$ {b4}{c12}{tt}
# 
@ 12452
a Simplicius
a wird
a unverhofft
a von
a der
a Muskete
a erlöst
# 
# @section 3 {tx}
$ {b4}{c12}{tx}
# 
@ 12456
a Also
a folgte
a bei
a mir
a keine
a Besserung
p ,
a sondern
a ich
a wurde
a je
a länger
@ 12457
a je
a ärger
p ,
a der
a Obrist
a sagte
a einsmals
a zu
a mir
p ,
a er
a wollte
a mich
p ,
@ 12458
a da
a ich
a kein
a gut
a tun
a wollte
p ,
a mit
a einem
a Schelmen
a hinwegschicken
p ;
@ 12459
a weil
a ich
a aber
a wohl
a wußte
p ,
a daß
a es
a ihm
a nit
a Ernst
a war
p ,
@ 12460
a sagte
a ich
p ,
a dies
a könne
a leicht
a geschehen
p ,
a wenn
a er
a mir
a nur
a den
@ 12461
a Steckenknecht
a mitgebe
p ;
a also
a ließ
a er
a mich
a wiederum
a passiern
p ,
@ 12462
a weil
a er
a sich
a wohl
a einbilden
a konnte
p ,
a daß
a ichs
a für
a keine
@ 12463
a Straf
p ,
a sondern
a für
a eine
a Wohltat
a halten
a würde
p ,
a wenn
a er
@ 12464
a mich
a laufen
a ließe
p .
a Mußte
a demnach
a wider
a meines
a Herzen
@ 12465
a Willen
a ein
a Musketier
a bleiben
p ,
a und
a Hunger
a leiden
a bis
a in
a den
a Sommer
@ 12466
a hinein
p .
a je
a mehr
a sich
a aber
a der
a Graf
a von
a Götz
a mit
a seiner
a Armee
@ 12467
a näherte
p ,
a je
a mehrers
a näherte
a sich
a auch
a meine
a Erlösung
p :
@ 12468
a Denn
a als
a selbiger
a zu
a Bruchsal
a das
a Hauptquartier
a hatte
p ,
a wurde
a mein
@ 12469
a Herzbruder
p ,
a dem
a ich
a im
a Lager
a vor
a Magdeburg
a mit
a meinem
a Geld
a getreulich
@ 12470
a geholfen
p ,
a von
a der
a Generalität
a mit
a etlichen
a Verrichtungen
@ 12471
a in
a die
a Festung
a geschickt
p ,
a da
a man
a ihm
a die
a höchste
a Ehr
a antat
p .
@ 12472
a Ich
a stund
a eben
a vor
a des
a Obristen
a Quartier
a Schildwacht
p ,
a und
a ob
a er
@ 12473
a zwar
a ein
a schwarzen
a sammeten
a Rock
a antrug
p ,
a so
a erkannte
a ich
a ihn
a jedoch
@ 12474
a gleich
a im
a ersten
a Anblick
p ,
a hatte
a aber
a nicht
a das
a Herz
p ,
a ihn
a sogleich
@ 12475
a anzusprechen
p ,
a denn
a ich
a mußte
a sorgen
p ,
a er
a würde
a der
a Welt
@ 12476
a Lauf
a nach
a sich
a meiner
a schämen
a oder
a mich
a sonst
a nit
a kennen
@ 12477
a wollen
p ,
a weil
a er
a den
a Kleidern
a nach
a in
a einem
a hohen
a Stand
p ,
a ich
a aber
@ 12478
a nur
a ein
a lausiger
a Musketier
a wäre
p .
a Nachdem
a ich
a aber
a abgelöst
@ 12479
a wurde
p ,
a erkundigte
a ich
a bei
a dessen
a Dienern
a seinen
a Stand
a und
a Namen
p ,
@ 12480
a damit
a ich
a versichert
a sei
p ,
a daß
a ich
a vielleicht
a keinen
a andern
@ 12481
a für
a ihn
a anspräche
p ,
a und
a hatte
a dennoch
a das
a Herz
a nit
a ihn
@ 12482
a anzureden
p ,
a sondern
a schrieb
a dieses
a Brieflein
p ,
a und
a ließ
a es
@ 12483
a ihm
a am
a Morgen
a durch
a seinen
a Kammerdiener
a einhändigen
p :
p =
# 
@ 12485
a Monsieur
p ,
a etc^
p .
a Wenn
a meinem
a Hochg
p .
a Herrn
a beliebte
p ,
a denjenigen
p ,
@ 12486
a den
a Er
a hiebevor
a durch
a Seine
a Tapferkeit
a in
a der
a Schlacht
a bei
a Wittstock
@ 12487
a aus
a Eisen
a und
a Banden
a errettet
p ,
a auch
a anjetzo
a durch
a Sein
a vortrefflich
@ 12488
a Ansehen
a aus
a dem
a allerarmseligsten
a Stand
a von
a der
a Welt
a zu
a erlösen
p ,
@ 12489
a wohinein
a er
a als
a ein
a Ball
a des
a unbeständigen
a Glücks
a geraten
p ;
@ 12490
a so
a würde
a Ihm
a solches
a nicht
a allein
a nicht
a schwer
a fallen
p ,
a sondern
@ 12491
a Er
a würde
a Sich
a auch
a für
a einen
a ewigen
a Diener
a obligiern
@ 12492
a Seinen
a ohnedas
a getreu-verbundenen
p ,
a anjetzo
a aber
a allerelendesten
@ 12493
a und
a verlassenen
# @begin {sgn}
$ {b4}{c12}{tx}{sgn}
@ 12495
a S^
a Simplicissimum
p .
# @end {sgn}
$ {b4}{c12}{tx}
@ 12497
p =
# 
@ 12499
a Sobald
a er
a solches
a gelesen
p ,
a ließ
a er
a mich
a zu
a sich
a hineinkommen
p ,
@ 12500
a sagte
p :
p »
a Landsmann
p ,
a wo
a ist
a der
a Kerl
p ,
a der
a Euch
a dies
a Schreiben
@ 12501
a gegeben
p ?
p «
a Ich
a antwort
p :
p »
a Herr
p ,
a er
a liegt
a in
a hiesiger
a Festung
@ 12502
a gefangen
p .
p «
p »
a Wohl
p «
p ,
a sagt'
a er
p ,
p »
a so
a gehet
a zu
@ 12503
a ihm
a und
a sagt
p ,
a ich
a woll
a ihm
a davonhelfen
a und
a sollt
a er
a schon
a den
@ 12504
a Strick
a an
a Hals
a kriegen
p .
p «
a Ich
a sagte
p :
p »
a Herr
p ,
a es
a wird
a solcher
@ 12505
a Mühe
a nit
a bedürfen
p ,
a ich
a bin
a der
a arme
a Simplicius
a selbsten
p ,
@ 12506
a der
a jetzt
a kommt
p ,
a Demselben
a sowohl
a für
a die
a Erlösung
a bei
@ 12507
a Wittstock
a zu
a danken
p ,
a als
a Ihn
a zu
a bitten
p ,
a mich
a wieder
a von
a der
a Musket
@ 12508
a zu
a erledigen
p ,
a so
a ich
a wider
a meinen
a Willen
a zu
a tragen
a gezwungen
a wurde
p .
p «
@ 12509
a Er
a ließ
a mich
a nit
a völlig
a ausreden
p ,
a sondern
a bezeugte
@ 12510
a mit
a Umfangen
p ,
a wie
a geneigt
a er
a sei
p ,
a mir
a zu
a helfen
p ;
a in
a Summa
p ,
a er
@ 12511
a tat
a alles
a was
a ein
a getreuer
a Freund
a gegen
a den
a andern
a tun
a soll
p ,
a und
@ 12512
a ehe
a er
a mich
a fragte
p ,
a wie
a ich
a in
a die
a Festung
a und
a in
a solche
a Dienstbarkeit
@ 12513
a geraten
p ?
a schickte
a er
a seinen
a Diener
a zum
a Juden
p ,
a Pferd
a und
a Kleider
@ 12514
a für
a mich
a zu
a kaufen
p ;
a indessen
a erzählte
a ich
a ihm
p ,
a wie
a mirs
@ 12515
a ergangen
p ,
a seit
a sein
a Vater
a vor
a Magdeburg
a gestorben
p ,
a und
a als
a er
@ 12516
a vernahm
p ,
a daß
a ich
a der
a Jäger
a von
a Soest
p (
a von
a dem
a er
a so
@ 12517
a manch
a rühmlich
a Soldatenstück
a gehöret
p )
a gewesen
p ,
@ 12518
a beklagte
a er
p ,
a daß
a er
a solches
a nit
a ehe
a gewußt
a hätte
p ,
@ 12519
a denn
a er
a mir
a damals
a gar
a wohl
a zu
a einer
a Kompagnie
a hätte
a verhelfen
@ 12520
a können
p .
p =
# 
@ 12522
a Als
a nun
a der
a Jud
a mit
a einer
a ganzen
a Taglöhnerlast
a von
a allerhand
@ 12523
a Soldatenkleidern
a daherkam
p ,
a las
a er
a mir
a das
a Beste
a heraus
p ,
a ließ
@ 12524
a michs
a anziehen
a und
a nahm
a mich
a mit
a sich
a zum
a Obristen
p ,
a zu
a dem
a sagte
@ 12525
a er
p :
p »
a Herr
p ,
a ich
a hab
a in
a Seiner
a Garnison
a gegenwärtigen
@ 12526
a Kerl
a angetroffen
p ,
a dem
a ich
a so
a hoch
a verobligiert
a bin
p ,
a daß
@ 12527
a ich
a ihn
a in
a so
a niedrigem
a Stand
p ,
a wennschon
a seine
a Qualitäten
@ 12528
a keinen
a bessern
a montierten
p ,
a nit
a lassen
a kann
p ;
a bitte
a derowegen
a den
@ 12529
a Herrn
a Obristen
p ,
a Er
a wolle
a mir
a den
a Gefallen
a erweisen
p ,
a und
a ihn
a entweder
@ 12530
a besser
a akkommodieren
p ,
a oder
a zulassen
p ,
a daß
a ich
a ihn
a mit
a mir
@ 12531
a nehme
p ,
a um
a ihm
a bei
a der
a Armee
a fortzuhelfen
p ,
a wozu
a vielleicht
a der
@ 12532
a Herr
a Obriste
a hier
a die
a Gelegenheit
a nit
a hat
p .
p «
a Der
a Obrist
a verkreuzigte
@ 12533
a sich
a vor
a Verwunderung
p ,
a daß
a er
a mich
a einmal
a loben
a hörte
p ,
@ 12534
a und
a sagte
p :
p »
a Mein
a hochgeehrter
a Herr
a vergeb
a mir
p ,
a wenn
a ich
a glaube
p ,
@ 12535
a Ihm
a beliebe
a nur
a zu
a probieren
p ,
a ob
a ich
a Ihm
a auch
a so
a willig
a zu
a dienen
@ 12536
a sei
p ,
a als
a Er
a dessen
a wohl
a wert
a ist
p ,
a und
a wofern
a Er
a so
a gesinnet
p ,
a so
@ 12537
a begehre
a Er
a etwas
a anders
p ,
a das
a in
a meiner
a Gewalt
a steht
p ,
a so
a wird
a Er
@ 12538
a meine
a Willfährigkeit
a im
a Werk
a erfahren
p :
a Was
a aber
a diesen
a Kerl
@ 12539
a anbelangt
p ,
a ist
a solcher
a nicht
a eigentlich
a mir
p ,
a sondern
a seinem
a Vorgeben
@ 12540
a nach
a unter
a ein
a Regiment
a Dragoner
a gehörig
p ,
a daneben
a ein
a solch
@ 12541
a schlimmer
a Gast
p ,
a der
a meinem
a Profosen
p ,
a seit
a er
a hier
a ist
p ,
a mehr
a Arbeit
@ 12542
a geben
a als
a sonst
a ein
a ganze
a Kompagnie
p ,
a so
a daß
a ich
a von
a ihm
@ 12543
a glauben
a muß
p ,
a er
a könne
a in
a keinem
a Wasser
a ersaufen
p .
p «
@ 12544
a Endet'
a damit
a seine
a Red
a lachend
p ,
a und
a wünschte
a mir
a Glück
@ 12545
a ins
a Feld
p .
p =
# 
@ 12547
a Dies
a war
a meinem
a Herzbruder
a noch
a nicht
a genug
p ,
a sondern
a er
a bat
a den
@ 12548
a Obristen
a auch
p ,
a er
a wollte
a sich
a nicht
a zuwider
a sein
a lassen
p ,
a mich
@ 12549
a mit
a an
a seine
a Tafel
a zu
a nehmen
p ,
a so
a er
a auch
a erhielt
p ;
a er
a tats
a aber
@ 12550
a zu
a dem
a Ende
p ,
a daß
a er
a dem
a Obristen
a in
a meiner
a Gegenwart
a erzähle
p ,
@ 12551
a was
a er
a in
a Westfalen
a nur
a diskursent
a von
a dem
a Grafen
a von
a der
a Wahl
@ 12552
a und
a dem
a Kommandanten
a in
a Soest
a von
a mir
a gehöret
a hätte
p :
@ 12553
a welches
a alles
a er
a nun
a dergestalt
a herausstrich
p ,
a daß
a alle
a Zuhörer
@ 12554
a mich
a für
a einen
a guten
a Soldaten
a halten
a mußten
p ;
a dabei
@ 12555
a hielt
a ich
a mich
a so
a bescheiden
p ,
a daß
a der
a Obrist
a und
a seine
a Leut
p ,
@ 12556
a die
a mich
a zuvor
a gekannt
p ,
a nicht
a anders
a glauben
a konnten
p ,
a als
a ich
@ 12557
a wäre
a mit
a andern
a Kleidern
a auch
a ein
a ganz
a anderer
a Mensch
a worden
p .
@ 12558
a Und
a demnach
a der
a Obrist
a auch
a wissen
a wollte
p ,
a woher
a mir
a der
a Nam
a Doktor
@ 12559
a zukommen
a wäre
p ?
a erzählt
a ich
a ihm
a meine
a ganze
a Reis
a von
@ 12560
a Paris
a aus
a bis
a nach
a Philippsburg
p ,
a und
a wieviel
a Bauern
a ich
a betrogen
p ,
@ 12561
a mein
a Maulfutter
a zu
a gewinnen
p ,
a darüber
a sie
a ziemlich
a lachten
p .
@ 12562
a Endlich
a gestund
a ich
a unverhohlen
p ,
a daß
a ich
a willens
a gewesen
p ,
@ 12563
a ihn
a Obristen
a mit
a allerhand
a Bosheiten
a dergestalt
a zu
a perturbiern
@ 12564
a und
a abzumatten
p ,
a daß
a er
a mich
a endlich
a aus
a der
a Garnison
a hätte
@ 12565
a schaffen
a müssen
p ,
a dafern
a er
a anders
a wegen
a der
a vielen
a Klagen
@ 12566
a in
a Ruhe
a vor
a mir
a leben
a wollen
p .
p =
# 
@ 12568
a Darauf
a erzählte
a der
a Obrist
a viel
a Bubenstücklein
p ,
a die
@ 12569
a ich
a begangen
p ,
a solang
a ich
a in
a der
a Garnison
a gewesen
p ,
a wie
a ich
a nämlich
@ 12570
a Erbsen
a gesotten
p ,
a oben
a mit
a Schmalz
a übergossen
p ,
a und
a solche
@ 12571
a für
a eitel
a Schmalz
a verkauft
p ;
a item
a ganze
a Säck
a voll
a Sand
@ 12572
a für
a Salz
p ,
a indem
a ich
a die
a Säck
a unten
a mit
a Sand
a und
a oben
@ 12573
a mit
a Salz
a gefüllt
p ,
a sodann
p ,
a wie
a ich
a einem
a hie
p ,
a dem
a andern
a dort
@ 12574
a einen
a Bärn
a angebunden
a und
a die
a Leut
a mit
a Pasquillen
a vexiert
p .
@ 12575
a Also
a daß
a man
a die
a ganze
a Mahlzeit
a nur
a von
a mir
a zu
a reden
a hatte
p ;
@ 12576
a hätte
a ich
a aber
a keinen
a so
a ansehenlichen
a Freund
a gehabt
p ,
a so
@ 12577
a wären
a alle
a meine
a Taten
a strafwürdig
a gewesen
p .
a Dabei
a nahm
@ 12578
a ich
a ein
a Exempel
p ,
a wie
a es
a bei
a Hof
a hergehen
a müsse
p ,
a wenn
a ein
@ 12579
a böser
a Bub
a des
a Fürsten
a Gunst
a hat
p .
p =
# 
@ 12581
a Nach
a geendigtem
a Imbiß
a hatte
a der
a Jud
a kein
a Pferd
p ,
a so
a meinem
@ 12582
a Herzbruder
a für
a mich
a gefallen
a wollte
p ,
a weil
a er
a aber
a in
a solcher
@ 12583
a Ästimation
a war
p ,
a daß
a der
a Obrist
a seine
a Gunst
a schwerlich
@ 12584
a entbehren
a konnte
p ,
a also
a verehrte
a er
a ihm
a eins
a mit
a Sattel
a und
a Zeug
@ 12585
a aus
a seinem
a Stall
p ,
a auf
a welches
a sich
a Herr
a Simplicius
a setzte
a und
@ 12586
a mit
a seinem
a Herzbruder
a freudenvoll
a zur
a Festung
a hinausritt
p ,
a teils
@ 12587
a seiner
a Kameraden
a riefen
a ihm
a nach
p :
p »
a Glück
a zu
a Bruder
p ,
@ 12588
a Glück
a zu
p !
p «
a teils
a aber
a aus
a Neid
p :
p »
a Je
a größer
@ 12589
a Schalk
p ,
a je
a größer
a Glück
p .
p «
p =
# 
# # File simpl413.htm
# 
# @section 2 {c13}
$ {b4}{c13}
# @section 3 {tt}
$ {b4}{c13}{tt}
# 
@ 12596
a Handelt
a von
a dem
a Orden
a der
a Merode-Brüder
# 
# @section 3 {tx}
$ {b4}{c13}{tx}
# 
@ 12600
a Unterwegs
a redete
a Herzbruder
a mit
a mir
a ab
p ,
a daß
a ich
a mich
a für
@ 12601
a seinen
a Vetter
a ausgeben
a sollte
p ,
a damit
a ich
a desto
a mehr
a geehrt
a würde
p ,
@ 12602
a hingegen
a wollte
a er
a mir
a noch
a ein
a Pferd
a samt
a einem
a Knecht
a verschaffen
@ 12603
a und
a mich
a zum
a Neuneckischen
a Regiment
a tun
p ,
a bei
a dem
a ich
a mich
a als
@ 12604
a ein
a Freireuter
a aufhalten
a könnte
p ,
a bis
a ein
a Offizierstelle
a bei
@ 12605
a der
a Armee
a ledig
a würde
p ,
a zu
a der
a er
a mir
a helfen
a könnte
p .
p =
# 
@ 12607
a Also
a wurde
a ich
a in
a Eil
a wieder
a ein
a Kerl
p ,
a der
a einem
a braven
a Soldaten
@ 12608
a gleichsah
p ,
a ich
a tat
a aber
a denselben
a Sommer
a wenig
a Taten
p ,
a als
a daß
@ 12609
a ich
a am
a Schwarzwald
a hin
a und
a wieder
a etliche
a Kühe
a stehlen
a half
@ 12610
a und
a mir
a das
a Breisgau
a und
a Elsaß
a ziemlich
a bekannt
a machte
p .
@ 12611
a Im
a übrigen
a hatte
a ich
a abermal
a wenig
a Stern
p ,
a denn
a nachdem
a mir
@ 12612
a mein
a Knecht
a samt
a dem
a Pferd
a bei
a Kenzingen
a von
a den
a Weimarischen
@ 12613
a gefangen
a wurde
p ,
a mußte
a ich
a das
a ander
a desto
a härter
a strapaziern
@ 12614
a und
a endlich
a gar
a hinreiten
p ,
a daß
a ich
a mich
a also
a in
a den
a Orden
@ 12615
a der
a Merode-Brüder
a begeben
a mußte
p .
a Mein
a Herzbruder
a hatte
@ 12616
a mich
a zwar
a gern
a wieder
a montiert
p ,
a weil
a ich
a aber
a so
a bald
a mit
a den
@ 12617
a ersten
a zweien
a Pferden
a fertig
a worden
p ,
a hielt
a er
a zurück
a und
@ 12618
a gedachte
a mich
a zappeln
a zu
a lassen
p ,
a bis
a ich
a mich
a besser
a vorzusehen
@ 12619
a lernte
p ;
a so
a begehrte
a ich
a solches
a auch
a nit
p ,
a denn
a ich
a fand
a an
a meinen
@ 12620
a Mitkonsorten
a eine
a so
a angenehme
a Gesellschaft
p ,
a daß
a ich
a mir
@ 12621
a bis
a an
a die
a Winterquartier
a keinen
a bessern
a Handel
a wünschte
p .
p =
# 
@ 12623
a Ich
a muß
a nur
a ein
a wenig
a erzählen
p ,
a was
a die
a Merode-Brüder
@ 12624
a für
a Leut
a sind
p ,
a weilen
a sich
a ohn
a Zweifel
a etliche
a finden
p ,
a sonderlich
@ 12625
a die
a Kriegsunerfahrnen
p ,
a so
a nichts
a davon
a wissen
p :
a so
a hab
a ich
a bisher
@ 12626
a noch
a keinen
a Skribenten
a angetroffen
p ,
a der
a etwas
a von
a ihren
a Gebräuchen
p ,
@ 12627
a Gewohnheiten
p ,
a Rechten
a und
a Privilegien
a seinen
a Schriften
a einverleibt
@ 12628
a hätte
p ,
a ohnangesehen
a es
a wohl
a wert
a ist
p ,
a daß
a nit
a allein
@ 12629
a die
a jetzigen
a Feldherrn
p ,
a sondern
a auch
a der
a Baursmann
a wisse
p ,
a was
@ 12630
a es
a für
a ein
a Zunft
a sei
p .
a Betreffend
a nun
a erstlich
a ihren
a Namen
p ,
@ 12631
a will
a ich
a nit
a hoffen
p ,
a daß
a es
a demjenigen
a tapfern
a Kavalier
p ,
@ 12632
a unter
a dem
a sie
a solchen
a bekommen
p ,
a ein
a Schimpf
a sei
p ,
a sonst
a wollte
@ 12633
a ichs
a nit
a einem
a jeden
a so
a öffentlich
a auf
a die
a Nas
a binden
p :
a Ich
@ 12634
a hab
a eine
a Art
a Schuh
a gesehen
p ,
a die
a hatten
a anstatt
a Löcher
a krumme
@ 12635
a Näht
p ,
a damit
a sie
a desto
a besser
a durch
a den
a Kot
a stampfen
a sollten
p ;
@ 12636
a sollte
a nur
a einer
a deswegen
a den
a Mansfelder
a selbst
a für
a einen
@ 12637
a Pechfarzer
a schelten
p ,
a den
a wollte
a ich
a für
a einen
a Phantasten
@ 12638
a halten
p .
a Ebenso
a muß
a man
a diesen
a Namen
a auch
a verstehen
p ,
a der
@ 12639
a nicht
a abgehen
a wird
p ,
a solang
a die
a Teutschen
a kriegen
p ,
a es
a hat
a aber
@ 12640
a ein
a solche
a Beschaffenheit
a damit
p :
a Als
a dieser
a Kavalier
a einsmals
@ 12641
a ein
a neugeworben
a Regiment
a zur
a Armee
a brachte
p ,
a waren
a die
a Kerl
a so
@ 12642
a schwacher
a baufälliger
a Natur
p ,
a wie
a die
a französischen
a Britannier
p ,
@ 12643
a daß
a sie
a also
a das
a Marschiern
a und
a ander
a Ungemach
p ,
a das
a ein
@ 12644
a Soldat
a im
a Feld
a ausstehen
a muß
p ,
a nit
a erleiden
a konnten
p ,
a derowegen
@ 12645
a denn
a ihre
a Brigade
a zeitlich
a so
a schwach
a wurde
p ,
a daß
a sie
a kaum
@ 12646
a die
a Fähnlein
a mehr
a bedecken
a konnte
p ,
a und
a wo
a man
a einen
a oder
@ 12647
a mehr
a Kranke
a und
a Lahme
a auf
a dem
a Markt
p ,
a in
a Häusern
a und
a hinter
@ 12648
a den
a Zäunen
a und
a Hecken
a antraf
a und
a fragte
p :
p »
a Was
a Regiments
p ?
p «
@ 12649
a so
a war
a gemeiniglich
a die
a Antwort
p :
p »
a Von
a Merode
p !
p «
a Davon
@ 12650
a entsprang
p ,
a daß
a man
a endlich
a alle
a diejenigen
p ,
a sie
a wären
@ 12651
a gleich
a krank
a oder
a gesund
p ,
a verwundt
a oder
a nit
p ,
a wenn
a sie
a nur
a außerhalb
@ 12652
a der
a Zugordnung
a daherzottelten
p ,
a oder
a sonst
a nicht
a bei
a ihren
a Regimentern
@ 12653
a ihr
a Quartier
a im
a Feld
a nahmen
p ,
a Merode-Brüder
a nannte
p ,
a welche
@ 12654
a Bursch
a man
a zuvor
a Säusenger
a und
a Immenschneider
a geheißen
@ 12655
a hatte
p ;
a denn
a sie
a sind
a wie
a die
a Brumser
a in
a den
a Immenfässern
p ,
@ 12656
a welche
p ,
a wenn
a sie
a ihren
a Stachel
a verloren
a haben
p ,
a nicht
a mehr
a arbeiten
@ 12657
a noch
a Honig
a machen
p ,
a sondern
a nur
a fressen
a können
p ;
a wenn
a ein
a Reuter
@ 12658
a sein
a Pferd
a und
a ein
a Musketier
a seine
a Gesundheit
a verliert
a oder
a ihm
@ 12659
a Weib
a und
a Kind
a erkrankt
a und
a zurückbleiben
a will
p ,
a so
a ists
a schon
@ 12660
a anderthalb
a Paar
a Merode-Brüder
p ,
a ein
a Gesindlein
p ,
a so
a sich
a mit
@ 12661
a nichts
a besser
a als
a mit
a den
a Zigeunern
a vergleicht
p ,
a weil
a es
a nicht
@ 12662
a allein
a nach
a seinem
a Belieben
a vor
p ,
a nach
p ,
a neben
a und
a mitten
a unter
@ 12663
a der
a Armee
a herumstreicht
p ,
a sondern
a auch
a demselben
a beides
a an
a Sitten
@ 12664
a und
a Gewohnheit
a ähnlich
a ist
p ,
a da
a siehet
a man
a sie
a haufenweis
@ 12665
a beieinander
p (
a wie
a die
a Feldhühner
a im
a Winter
p )
a hinter
a den
a Hecken
p ,
@ 12666
a im
a Schatten
a oder
a nach
a ihrer
a Gelegenheit
a an
a der
a Sonnen
a oder
a irgends
@ 12667
a um
a ein
a Feur
a herumliegen
p ,
a Tabak
a zu
a saufen
a und
a zu
a faulenzen
p ,
a wenn
@ 12668
a unterdessen
a anderwärts
a ein
a rechtschaffener
a Soldat
a beim
a Fähnlein
@ 12669
a Hitz
p ,
a Durst
p ,
a Hunger
p ,
a Frost
a und
a allerhand
a Elend
a überstehet
p .
@ 12670
a Dort
a geht
a eine
a Schar
a neben
a dem
a Marsch
a her
a auf
a die
a Mauserei
p ,
a wenn
@ 12671
a indessen
a manch
a armer
a Soldat
a vor
a Mattigkeit
a unter
a seinen
a Wagen
@ 12672
a versinken
a möchte
p .
a Sie
a spolieren
a vor
p ,
a neben
a und
a hinter
a der
@ 12673
a Armee
a alles
a was
a sie
a antreffen
p ,
a und
a was
a sie
a nicht
a genießen
@ 12674
a können
p ,
a verderben
a sie
p ,
a also
a daß
a die
a Regimenter
p ,
a wenn
@ 12675
a sie
a in
a die
a Quartier
a oder
a ins
a Lager
a kommen
p ,
a oft
a nicht
a einen
a guten
@ 12676
a Trunk
a Wasser
a finden
p ,
a und
a wenn
a sie
a allen
a Ernstes
a angehalten
a werden
p ,
@ 12677
a bei
a der
a Bagage
a zu
a bleiben
p ,
a so
a wird
a man
a oft
a beinahe
a dieselbe
a stärker
@ 12678
a finden
a als
a die
a Armee
a selbst
a ist
p ;
a wenn
a sie
a aber
a gesellenweis
a marschieren
p ,
@ 12679
a quartieren
p ,
a kampieren
a und
a hausieren
p ,
a so
a haben
a sie
a keinen
a Wachtmeister
p ,
@ 12680
a der
a sie
a kommandiert
p ,
a keinen
a Feldweibel
a oder
a Sergeanten
p ,
a der
a ihnen
@ 12681
a das
a Wams
a ausklopft
p ,
a keinen
a Korporal
p ,
a der
a sie
a wachen
a heißt
p ,
@ 12682
a keinen
a Tambour
p ,
a der
a sie
a des
a Zapfenstreichs
p ,
a der
a Schar-
a und
a Tagwacht
@ 12683
a erinnert
p ,
a und
a in
a Summa
a niemand
p ,
a der
a sie
a anstatt
a des
a Adjutanten
@ 12684
a in
a Battaglia
a stellt
a oder
a anstatt
a des
a Fouriers
a einlogiert
p ,
a sondern
@ 12685
a leben
a vielmehr
a wie
a die
a Freiherren
p .
a Wenn
a aber
a etwas
a an
a Kommiß
@ 12686
a der
a Soldateska
a zukommt
p ,
a so
a sind
a sie
a die
a ersten
p ,
a die
a ihr
a Teil
a holen
p ,
@ 12687
a ob
a sie
a es
a gleich
a nit
a verdient
p .
a Hingegen
a sind
a die
a Rumormeister
@ 12688
a und
a Generalgewaltiger
a ihr
a allergrößte
a Pest
p ,
a als
a welche
@ 12689
a ihnen
a zuzeiten
p ,
a wenn
a sie
a es
a zu
a bunt
a machen
p ,
a eiserne
a Silbergeschirr
@ 12690
a an
a Händ
a und
a Füß
a legen
a oder
a sie
a wohl
a gar
a mit
a einem
@ 12691
a hänfenen
a Kragen
a zieren
a und
a an
a ihren
a allerbesten
a Häls
@ 12692
a aufhenken
a lassen
p .
p =
# 
@ 12694
a Sie
a wachen
a nicht
p ,
a sie
a schanzen
a nicht
p ,
a sie
a stürmen
a nicht
a und
@ 12695
a kommen
a auch
a in
a keine
a Schlachtordnung
p ,
a und
a sie
a ernähren
a sich
@ 12696
a doch
p !
a Was
a aber
a der
a Feldherr
p ,
a der
a Landmann
a und
a die
a Armada
a selbst
p ,
@ 12697
a bei
a der
a sich
a viel
a solches
a Gesinds
a befindet
p ,
a für
a Schaden
a davon
@ 12698
a haben
p ,
a ist
a nicht
a zu
a beschreiben
p .
a Der
a heilloseste
a Reuterjung
p ,
a der
@ 12699
a nichts
a tut
a als
a fouragieren
p ,
a ist
a dem
a Feldherrn
a nützer
a als
@ 12700
a tausend
a Merode-Brüder
p ,
a die
a ein
a Handwerk
a draus
a machen
a und
@ 12701
a ohne
a Not
a auf
a der
a Bärnhaut
a liegen
p ;
a sie
a werden
a vom
a Gegenteil
@ 12702
a hinweggefangen
a und
a von
a den
a Baurn
a an
a teils
a Orten
a auf
a die
a Finger
@ 12703
a geklopft
p ,
a dadurch
a wird
a die
a Armee
a gemindert
a und
a der
a Feind
a gestärkt
p ,
@ 12704
a und
a wenngleich
a ein
a so
a liederlicher
a Schlingel
p (
a ich
a meine
a nicht
@ 12705
a die
a armen
a Kranken
p ,
a sondern
a die
a unberittenen
a Reuter
p ,
a die
a unachtsamerweis
@ 12706
a ihre
a Pferd
a verderben
a lassen
a und
a sich
a auf
a Merode
a begeben
p ,
a damit
@ 12707
a sie
a ihre
a Haut
a schonen
a können
p )
a durch
a den
a Sommer
a davonkommt
p ,
@ 12708
a so
a hat
a man
a nichts
a anders
a von
a ihm
p ,
a als
a daß
a man
a ihn
a auf
a den
@ 12709
a Winter
a mit
a großem
a Kosten
a wieder
a montieren
a muß
p ,
a damit
@ 12710
a er
a künftigen
a Feldzug
a wieder
a etwas
a zu
a verlieren
a habe
p ;
a man
@ 12711
a sollte
a sie
a zusammkuppeln
a wie
a die
a Windhund
a und
a sie
a in
a den
a Garnisonen
@ 12712
a kriegen
a lehren
a oder
a gar
a auf
a die
a Galeern
a schmieden
p ,
a wenn
a sie
a nit
@ 12713
a auch
a zu
a Fuß
a im
a Feld
a das
a ihrige
a tun
a wollten
p ,
a bis
a sie
a gleichwohl
@ 12714
a wieder
a Pferd
a kriegten
p .
a Ich
a geschweige
a hier
p ,
a wie
a manches
a Dorf
a durch
@ 12715
a sie
a sowohl
a unachtsam-
a als
a vorsätzlicherweis
a verbrannt
a wird
p ,
@ 12716
a wie
a manchen
a Kerl
a sie
a von
a ihrer
a eigenen
a Armee
a absetzen
p ,
a plündern
p ,
@ 12717
a heimlich
a bestehlen
a und
a wohl
a gar
a niedermachen
p ,
a auch
a wie
a mancher
@ 12718
a Spion
a sich
a unter
a ihnen
a aufhalten
a kann
p ,
a wenn
a er
a nämlich
a nur
@ 12719
a ein
a Regiment
a und
a Kompagnie
a aus
a der
a Armada
a zu
a nennen
a weiß
p .
@ 12720
a Ein
a solcher
a ehrbarer
a Bruder
a nun
a war
a ich
a damals
a auch
a und
a verbliebs
@ 12721
a bis
a den
a Tag
a vor
a der
a Wittenweirer
a Schlacht
p ,
a zu
a welcher
a Zeit
a das
@ 12722
a Hauptquartier
a in
a Schuttern
a war
p ;
a denn
a als
a ich
a damals
a mit
a meinen
@ 12723
a Kameraden
a in
a das
a Geroldseckische
a ging
p ,
a Kühe
a oder
a Ochsen
a zu
@ 12724
a stehlen
p ,
a wie
a unser
a Gewohnheit
a war
p ,
a wurde
a ich
a von
a den
a Weimarischen
@ 12725
a gefangen
p ,
a die
a uns
a viel
a besser
a zu
a traktieren
a wußten
p ,
a denn
@ 12726
a sie
a luden
a uns
a Musketen
a auf
a und
a stießen
a uns
a hin
a und
a wieder
@ 12727
a unter
a die
a Regimenter
p ,
a ich
a zwar
a kam
a unter
a das
a Hattsteinische
p .
p =
# 
# # File simpl414.htm
# 
# @section 2 {c14}
$ {b4}{c14}
# @section 3 {tt}
$ {b4}{c14}{tt}
# 
@ 12734
a Ein
a gefährlicher
a Zweikampf
a um
a Leib
a und
a Leben
p ,
a in
a welchem
@ 12735
a doch
a jeder
a dem
a Tod
a entrinnet
# 
# @section 3 {tx}
$ {b4}{c14}{tx}
# 
@ 12739
a Ich
a konnte
a damals
a greifen
p ,
a daß
a ich
a nur
a zum
a Unglück
@ 12740
a geboren
p ,
a denn
a ungefähr
a vier
a Wochen
a zuvor
p ,
a ehe
a das
a gedachte
@ 12741
a Treffen
a geschah
p ,
a hörete
a ich
a etliche
a Götzische
a gemeine
@ 12742
a Offizier
a von
a ihrem
a Krieg
a diskurrieren
p ,
a da
a sagte
a einer
p :
p »
a Ohngeschlagen
@ 12743
a gehets
a diesen
a Sommer
a nicht
a ab
p !
a Schlagen
a wir
a dann
a den
a Feind
p ,
a so
@ 12744
a müssen
a wir
a den
a künftigen
a Winter
a Freiburg
a und
a die
a Waldstädt
@ 12745
a einnehmen
p ;
a kriegen
a wir
a aber
a Stöß
p ,
a so
a kriegen
a wir
a auch
@ 12746
a Winterquartier
p .
p «
a Auf
a diese
a Prophezei
a machte
a ich
a meinen
a richtigen
@ 12747
a Schluß
p ,
a und
a sagte
a bei
a mir
a selbst
p :
p »
a Nun
a freue
a dich
a Simplici
p ,
@ 12748
a du
a wirst
a künftigen
a Frühling
a guten
a See-
a und
a Neckarwein
@ 12749
a trinken
p ,
a und
a genießen
p ,
a was
a die
a Weimarischen
a verdienen
a werden
p .
p «
@ 12750
a Aber
a ich
a betrog
a mich
a weit
p ,
a denn
a weil
a ich
a nunmehr
a weimarisch
a war
p ,
@ 12751
a so
a war
a ich
a auch
a prädestiniert
p ,
a Breisach
a belagern
a zu
a helfen
p ,
@ 12752
a maßen
a solche
a Belagerung
a gleich
a nach
a mehrbemeldter
a Wittenweirer
@ 12753
a Schlacht
a völlig
a ins
a Werk
a gesetzt
a wurde
p ,
a da
a ich
a denn
a wie
a andere
@ 12754
a Musketier
a Tag
a und
a Nacht
a wachen
a und
a schanzen
a mußte
a und
a nichts
@ 12755
a davon
a hatte
p ,
a als
a daß
a ich
a lernte
a wie
a man
a mit
a den
a Approchen
@ 12756
a einer
a Festung
a zusetzen
a muß
p ,
a darauf
a ich
a vor
a Magdeburg
a wenig
@ 12757
a Achtung
a geben
p .
a Im
a übrigen
a aber
a war
a es
a lausig
a bei
a mir
a bestellt
p ,
@ 12758
a weil
a je
a zwo
a oder
a drei
a aufeinander
a saßen
p ,
a der
a Beutel
a war
@ 12759
a leer
p ,
a Wein
p ,
a Bier
a und
a Fleisch
a ein
a Rarität
p ,
a Äpfel
a und
@ 12760
a halb
a Brot
a genug
a mein
a bestes
a Wildbret
p .
p =
# 
@ 12762
a Solches
a war
a mir
a sauer
a zu
a ertragen
p ,
a Ursach
p ,
a wenn
a ich
a zurück
@ 12763
a an
a die
a ägyptischen
a Fleischtöpf
p ,
a das
a ist
p ,
a an
a die
a westfälischen
@ 12764
a Schinken
a und
a Knackwürst
a zu
a L^
a gedachte
p .
a Ich
a gedachte
a niemal
@ 12765
a mehr
a an
a mein
a Weib
p ,
a als
a wenn
a ich
a in
a meinem
a Zelt
a lag
a und
a vor
a Frost
@ 12766
a halb
a erstarrt
a war
p ,
a da
a sagte
a ich
a denn
a oft
a zu
a mir
a selber
p :
p »
a Hui
@ 12767
a Simplici
p ,
a meinst
a du
a auch
a wohl
p ,
a es
a geschehe
a dir
a Unrecht
p ,
a wenn
a dir
@ 12768
a einer
a wieder
a wettspielte
p ,
a was
a du
a zu
a Paris
a begangen
p ?
p «
a Und
@ 12769
a mit
a solchen
a Gedanken
a quälte
a ich
a mich
a wie
a ein
a ander
a eifersüchtiger
@ 12770
a Hahnrei
p ,
a da
a ich
a doch
a meinem
a Weib
a nichts
a als
a Ehr
a und
a Tugend
a zutrauen
@ 12771
a konnte
p ;
a zuletzt
a wurde
a ich
a so
a ungeduldig
p ,
a daß
a ich
a meinem
@ 12772
a Kapitän
a eröffnete
p ,
a wie
a meine
a Sachen
a bestellt
a wären
p ,
@ 12773
a schrieb
a auch
a auf
a der
a Post
a nach
a L^
a und
a erhielt
a vom
a Obristen
a de
a S^
a A^
@ 12774
a und
a meinem
a Schwährvater
p ,
a daß
a sie
a durch
a ihre
a Schreiben
@ 12775
a bei
a dem
a Fürsten
a von
a Weimar
a zuwegen
a brachten
p ,
a daß
a mich
@ 12776
a mein
a Kapitän
a mit
a einem
a Paß
a mußte
a laufen
a lassen
p .
p =
# 
@ 12778
a Ungefähr
a eine
a Woche
a oder
a vier
a vor
a Weihnachten
a marschiert
@ 12779
a ich
a mit
a einem
a guten
a Feurrohr
a vom
a Lager
a ab
p ,
a das
a Breisgau
a hinunter
p ,
@ 12780
a der
a Meinung
p ,
a selbige
a Weihnachtmeß
a zu
a Straßburg
a zwanzig
@ 12781
a Taler
p ,
a von
a meinem
a Schwähr
a übermacht
p ,
a zu
a empfangen
a und
@ 12782
a mich
a mit
a Kaufleuten
a den
a Rhein
a hinunter
a zu
a begeben
p ,
a da
a es
a doch
@ 12783
a unterwegs
a viel
a kaiserliche
a Garnisonen
a hatte
p :
a Als
a ich
a aber
a bei
@ 12784
a Endingen
a vorbei
a passiert'
a und
a zu
a einem
a einzigen
a Haus
a kam
p ,
a geschah
@ 12785
a ein
a Schuß
a nach
a mir
p ,
a so
a daß
a mir
a die
a Kugel
a den
a Rand
@ 12786
a am
a Hut
a verletzt'
p ,
a und
a gleich
a darauf
a sprang
a ein
a starker
a vierschrötiger
@ 12787
a Kerl
a aus
a dem
a Haus
a auf
a mich
a los
p ,
a der
a schrie
p ,
a ich
a sollte
a das
a Gewehr
@ 12788
a ablegen
p ;
a ich
a antwort
p :
p »
a Bei
a Gott
a Landsmann
p ,
a dir
a zu
a Gefallen
@ 12789
a nicht
p «
p ,
a und
a zog
a den
a Hahnen
a über
p .
a Er
a aber
a wischte
a mit
@ 12790
a einem
a Ding
a von
a Leder
p ,
a das
a mehr
a einem
a Henkersschwert
a als
a Degen
@ 12791
a gleichsah
p ,
a und
a eilete
a damit
a auf
a mich
a zu
p :
a Wie
a ich
a nun
a seinen
a Ernst
@ 12792
a spürte
p ,
a schlug
a ich
a an
a und
a traf
a ihn
a dergestalt
a an
a die
a Stirn
p ,
@ 12793
a daß
a er
a herumdurmelte
a und
a endlich
a zu
a Boden
a fiel
p ;
a dieses
a mir
@ 12794
a zunutz
a zu
a machen
p ,
a rang
a ich
a ihm
a geschwind
a sein
a Schwert
a aus
a der
@ 12795
a Faust
a und
a wollts
a ihm
a in
a Leib
a stoßen
p ;
a da
a es
a aber
a nicht
a durchgehen
@ 12796
a wollte
p ,
a sprang
a er
a wieder
a unversehens
a auf
a die
a Füß
p ,
a erwischte
@ 12797
a mich
a beim
a Haar
a und
a ich
a ihn
a auch
p ,
a sein
a Schwert
a aber
a hatte
a ich
a schon
@ 12798
a weggeworfen
p ,
a darauf
a fingen
a wir
a ein
a solch
a ernstlich
a Spiel
a miteinander
@ 12799
a an
p ,
a so
a eines
a jeden
a verbitterte
a Stärk
a genugsam
a zu
a erkennen
@ 12800
a gab
p ,
a und
a konnt
a doch
a keiner
a des
a andern
a Meister
a werden
p ;
a bald
a lag
@ 12801
a ich
p ,
a bald
a lag
a er
a oben
p ,
a und
a im
a Hui
a kamen
a wir
a wieder
a auf
a die
a Füß
p ,
@ 12802
a so
a aber
a nicht
a lang
a dauerte
p ,
a weil
a je
a einer
a des
a andern
a Tod
a suchte
p ;
@ 12803
a das
a Blut
p ,
a so
a mir
a häufig
a zu
a Nas
a und
a Mund
a herauslief
p ,
a spie
@ 12804
a ich
a meinem
a Feind
a ins
a Gesicht
p ,
a weil
a ers
a so
a hitzig
a begehrte
p ,
a das
@ 12805
a war
a mir
a gut
p ,
a denn
a es
a hinderte
a ihn
a am
a Sehen
p .
a Also
a zogen
a wir
a einander
@ 12806
a bei
a anderthalb
a Stund
a im
a Schnee
a herum
p ,
a davon
a wurden
a wir
a so
a matt
p ,
@ 12807
a daß
a allem
a Ansehen
a nach
a des
a einen
a Unkräften
a des
a andern
@ 12808
a Müdigkeit
a allein
a mit
a den
a Fäusten
a nicht
a völlig
a überwinden
p ,
@ 12809
a noch
a einer
a den
a andern
a aus
a eigenen
a Kräften
a und
a ohne
a Waffen
@ 12810
a vollends
a zum
a Tod
a hätte
a bringen
a mögen
p .
p =
# 
@ 12812
a Die
a Ringkunst
p ,
a darin
a ich
a mich
a zu
a L^
a oft
a übte
p ,
a kam
a mir
a damals
@ 12813
a wohl
a zustatten
p ,
a sonst
a hätte
a ich
a ohne
a Zweifel
a eingebüßt
p ,
@ 12814
a denn
a mein
a Feind
a war
a viel
a stärker
a als
a ich
a und
a überdas
@ 12815
a eisenfest
p .
a Als
a wir
a einander
a fast
a tödlich
a abgemattet
p ,
a sagte
@ 12816
a er
a endlich
p :
p »
a Bruder
p ,
a hör
a auf
p ,
a ich
a ergeb
a mich
a dir
a zu
@ 12817
a eigen
p !
p «
a Ich
a sagte
p :
p »
a Du
a solltest
a mich
a anfänglich
@ 12818
a haben
a passieren
a lassen
p .
p «
p »
a Was
a hast
a du
a mehr
p «
p ,
a antwortet'
@ 12819
a jener
p ,
p »
a wenn
a ich
a gleich
a sterbe
p ?
p «
p »
a Und
a was
a hättest
@ 12820
a du
a gehabt
p «
p ,
a sagte
a ich
p ,
p »
a wenn
a du
a mich
a hättest
a niedergeschossen
p ,
@ 12821
a sintemal
a ich
a kein
a Heller
a Geld
a bei
a mir
a hab
p !
p «
a Darauf
a bat
a er
@ 12822
a um
a Verzeihung
p ,
a und
a ich
a mich
a erweichen
a und
a ihn
a aufstehen
a ließ
p ,
@ 12823
a nachdem
a er
a mir
a zuvor
a teur
a geschworen
p ,
a daß
a er
a nit
a allein
@ 12824
a Frieden
a halten
p ,
a sondern
a auch
a mein
a treuer
a Freund
a und
a Diener
a sein
@ 12825
a wollte
p .
a Ich
a hätte
a ihm
a aber
a weder
a geglaubt
a noch
a getraut
p ,
a wenn
@ 12826
a mir
a seine
a verübten
a leichtfertigen
a Handlungen
a bekannt
a gewesen
@ 12827
a wären
p .
p =
# 
@ 12829
a Da
a wir
a nun
a beide
a auf
a waren
p ,
a gaben
a wir
a einander
a die
a Händ
p ,
@ 12830
a daß
a alles
a was
a geschehen
p ,
a vergessen
a sein
a sollte
p ,
a und
a verwunderte
@ 12831
a sich
a einer
a über
a den
a andern
p ,
a daß
a er
a seinen
a Meister
a gefunden
p ,
@ 12832
a denn
a jener
a meinte
p ,
a ich
a sei
a auch
a mit
a einer
a solchen
a Schelmenhaut
@ 12833
a wie
a er
a überzogen
a gewesen
p ;
a ich
a ließ
a ihn
a auch
a dabei
a bleiben
p ,
@ 12834
a damit
p ,
a wenn
a er
a sein
a Gewehr
a bekäme
p ,
a sich
a nicht
a noch
a einmal
@ 12835
a an
a mich
a reiben
a dürfte
p .
a Er
a hatte
a von
a meinem
a Schuß
a ein
@ 12836
a große
a Beul
a an
a der
a Stirn
p ,
a und
a ich
a hatte
a mich
a sehr
a verblutet
p ,
@ 12837
a doch
a klagte
a keiner
a mehr
a als
a den
a Hals
p ,
a welche
a so
a zugerichtet
p ,
a daß
@ 12838
a keiner
a den
a Kopf
a aufrecht
a tragen
a konnte
p .
p =
# 
@ 12840
a Weil
a es
a denn
a gegen
a Abend
a war
a und
a mir
a mein
a Gegenteil
a erzählen
@ 12841
a tat
p ,
a daß
a ich
a bis
a an
a die
a Kinzig
a weder
a Hund
a noch
a Katz
p ,
a viel
@ 12842
a weniger
a einen
a Menschen
a antreffen
a würde
p ,
a er
a aber
a hingegen
@ 12843
a ohnweit
a von
a der
a Straß
a in
a einem
a abgelegenen
a Häuslein
@ 12844
a ein
a gut
a Fleisch
a und
a einen
a Trunk
a zum
a besten
a hätte
p .
a Also
a ließ
@ 12845
a ich
a mich
a überreden
p ,
a und
a ging
a mit
a ihm
p ,
a da
a er
a denn
a unterwegs
@ 12846
a oft
a mit
a Seufzern
a bezeugte
p ,
a wie
a leid
a ihm
a sei
p ,
a daß
a er
a mich
@ 12847
a beleidigt
a habe
p .
p =
# 
# # File simpl415.htm
# 
# @section 2 {c15}
$ {b4}{c15}
# @section 3 {tt}
$ {b4}{c15}{tt}
# 
@ 12854
a Wie
a Olivier
a seine
a buschklöpferischen
a Übeltaten
a noch
@ 12855
a wohl
a zu
a entschuldigen
a vermeinte
# 
# @section 3 {tx}
$ {b4}{c15}{tx}
# 
@ 12859
a Ein
a resoluter
a Soldat
p ,
a der
a sich
a darein
a ergeben
p ,
a sein
a Leben
a zu
a wagen
@ 12860
a und
a gering
a zu
a achten
p ,
a ist
a wohl
a ein
a dummes
a Vieh
p !
a Man
a hätte
@ 12861
a tausend
a Kerl
a gefunden
p ,
a darunter
a kein
a einziger
a das
a Herz
a gehabt
@ 12862
a hätte
p ,
a mit
a einem
a solchen
p ,
a der
a ihn
a erst
a als
a ein
a Mörder
@ 12863
a angegriffen
p ,
a an
a ein
a unbekannt
a Ort
a zu
a Gast
a zu
a gehen
p :
a Ich
a fragt
@ 12864
a ihn
a auf
a dem
a Weg
p ,
a was
a Volks
a er
a sei
p ?
a da
a sagte
a er
p ,
a er
a hätte
@ 12865
a für
a diesmal
a keinen
a Herrn
p ,
a sondern
a kriege
a für
a sich
a selbst
p ,
@ 12866
a und
a fragte
a zugleich
p ,
a was
a Volks
a denn
a ich
a sei
p ?
a Ich
a sagte
p ,
a daß
@ 12867
a ich
a weimarisch
a gewesen
p ,
a nunmehr
a aber
a mein
a Abschied
a hätte
@ 12868
a und
a gesinnet
a wäre
p ,
a mich
a nach
a Haus
a zu
a begeben
p ;
a darauf
a fragte
@ 12869
a er
p ,
a wie
a ich
a hieße
p ?
a und
a da
a ich
a antwortet
p :
p »
a Simplicius
p «
p ,
@ 12870
a kehrt'
a er
a sich
a um
p (
a denn
a ich
a ließ
a ihn
a vorangehen
p ,
a weil
a ich
@ 12871
a ihm
a nit
a traute
p )
a und
a sah
a mir
a steif
a ins
a Gesicht
p :
p »
a Heißt
@ 12872
a du
a nicht
a auch
a Simplicissimus
p ?
p «
p »
a Ja
p «
p ,
a antwortet
@ 12873
a ich
p ,
p »
a der
a ist
a ein
a Schelm
a der
a seinen
a Namen
a verleugnet
p ,
a wie
@ 12874
a heißt
a aber
a du
p ?
p «
p »
a Ach
a Bruder
p «
p ,
a antwortet'
@ 12875
a er
p ,
p »
a so
a bin
a ich
a Olivier
p ,
a den
a du
a wohl
a vor
a Magdeburg
a wirst
@ 12876
a gekannt
a haben
p «
p ;
a warf
a damit
a sein
a Rohr
a von
a sich
a und
a fiel
a auf
@ 12877
a die
a Knie
a nieder
p ,
a mich
a um
a Verzeihung
a zu
a bitten
p ,
a daß
a er
a mich
@ 12878
a so
a übel
a gemeint
a hätte
p ,
a sagend
p ,
a er
a könnte
a sich
a wohl
@ 12879
a einbilden
p ,
a daß
a er
a keinen
a bessern
a Freund
a in
a der
a Welt
a bekomme
p ,
@ 12880
a als
a er
a an
a mir
a einen
a haben
a würde
p ,
a weil
a ich
a nach
a des
a alten
@ 12881
a Herzbruders
a Prophezei
a seinen
a Tod
a so
a tapfer
a rächen
a sollte
p :
@ 12882
a Ich
a hingegen
a wollte
a mich
a über
a ein
a so
a seltsame
a Zusammenkunft
@ 12883
a verwundern
p ,
a er
a aber
a sagte
p :
p »
a Das
a ist
a nichts
a Neues
p ,
a Berg
a und
@ 12884
a Tal
a kommt
a nit
a zusammen
p ,
a das
a ist
a mir
a aber
a seltsam
p ,
a daß
a wir
@ 12885
a beide
a uns
a so
a verändert
a haben
p ,
a sintemal
a ich
a aus
a einem
a Secretario
@ 12886
a ein
a Waldfischer
p ,
a du
a aber
a aus
a einem
a Narrn
a zu
a einem
a so
a tapfern
a Soldaten
@ 12887
a worden
p !
a Sei
a versichert
a Bruder
p ,
a wenn
a unserer
a zehentausend
a wären
p ,
@ 12888
a daß
a wir
a morgenden
a Tags
a Breisach
a entsetzen
a und
a uns
a endlich
@ 12889
a zu
a Herren
a der
a ganzen
a Welt
a machen
a wollten
p .
p «
p =
# 
@ 12891
a In
a solchem
a Diskurs
a passierten
a wir
p ,
a da
a es
a eben
a Nacht
a worden
p ,
a in
@ 12892
a ein
a klein
a abgelegen
a Taglöhnerhäuslein
p ;
a und
a ob
a mir
a zwar
@ 12893
a solche
a Prahlerei
a nit
a gefiel
p ,
a so
a gab
a ich
a ihm
a doch
a recht
p ,
a vornehmlich
@ 12894
a weil
a mir
a sein
a schelmisch
a falsch
a Gemüt
a bekannt
a war
p ,
a und
a ob
@ 12895
a ich
a ihm
a zwar
a im
a geringsten
a nichts
a Guts
a zutraute
p ,
a so
a ging
a ich
a doch
@ 12896
a mit
a ihm
a in
a besagtes
a Häuslein
p ,
a in
a welchem
a ein
a Baur
a eben
a die
@ 12897
a Stub
a einhitzte
p ,
a dem
a sagte
a er
p :
p »
a Hast
a du
a etwas
a gekocht
p ?
p «
@ 12898
p »
a Nein
p «
p ,
a sagt'
a der
a Baur
p ,
p »
a ich
a hab
a ja
a den
a gebratenen
@ 12899
a Kalbsschlegel
a noch
p ,
a den
a ich
a heute
a von
a Waldkirch
a brachte
p .
p «
@ 12900
p »
a Nun
a denn
p «
p ,
a antwort
a Olivier
p ,
p »
a so
a gehe
a und
a lang
@ 12901
a her
a was
a du
a hast
p ,
a und
a bringe
a zugleich
a das
a Fäßlein
a Wein
@ 12902
a mit
p .
p «
p =
# 
@ 12904
a Als
a der
a Baur
a fort
a war
p ,
a sagte
a ich
a zu
a Olivier
p :
p »
a Bruder
p (
a ich
@ 12905
a nennt
a ihn
a so
p ,
a damit
a ich
a desto
a sicherer
a vor
a ihm
a wäre
p )
p ,
a du
@ 12906
a hast
a einen
a willigen
a Wirt
p !
p «
p »
a Das
a dank
p «
p ,
a sagte
a er
p ,
@ 12907
p »
a dem
a Schelmen
a der
a Teufel
p ,
a ich
a ernähr
a ihn
a ja
a mit
a Weib
@ 12908
a und
a Kind
p ,
a und
a er
a macht
a noch
a dazu
a für
a sich
a selbst
a gute
a Beuten
p ,
@ 12909
a ich
a lasse
a ihm
a alle
a Kleider
p ,
a die
a ich
a erobere
p ,
a solche
a zu
a seinem
@ 12910
a Nutzen
a anzuwenden
p .
p «
a Ich
a fragte
p ,
a wo
a er
a denn
a sein
a Weib
a und
@ 12911
a Kind
a hätte
p ?
a da
a sagte
a Olivier
p ,
a daß
a er
a sie
a nach
a Freiburg
@ 12912
a geflehnt
p ,
a die
a er
a alle
a Woch
a zweimal
a besuche
a und
a ihm
a von
a dort
a aus
@ 12913
a sowohl
a die
a Victualia
a als
a Kraut
a und
a Lot
a zubringe
p .
a Ferner
a berichtet'
@ 12914
a er
a mich
p ,
a daß
a er
a diese
a Freibeuterei
a schon
a lang
a getrieben
@ 12915
a und
a ihm
a besser
a zuschlage
p ,
a als
a wenn
a er
a einem
a Herrn
a diene
p ,
a er
a gedächte
@ 12916
a auch
a nit
a aufzuhören
p ,
a bis
a er
a seinen
a Beutel
a rechtschaffen
a gespickt
@ 12917
a hätte
p .
a Ich
a sagte
p :
p »
a Bruder
p ,
a du
a lebest
a in
a einem
a gefährlichen
@ 12918
a Stand
p ,
a und
a wenn
a du
a über
a solcher
a Rauberei
a ergriffen
a würdest
p ,
@ 12919
a wie
a meinst
a du
a wohl
p ,
a daß
a man
a mit
a dir
a umging
p ?
p «
p »
a Ha
p «
p ,
@ 12920
a sagte
a er
p ,
p »
a ich
a höre
a wohl
p ,
a daß
a du
a noch
a der
a alte
@ 12921
a Simplicius
a bist
p ;
a ich
a weiß
a wohl
p ,
a daß
a derjenige
a so
a kegeln
@ 12922
a will
p ,
a auch
a aufsetzen
a muß
p ;
a du
a mußt
a aber
a das
a wissen
p ,
@ 12923
a daß
a die
a Herren
a von
a Nürnberg
a keinen
a henken
a lassen
p ,
a sie
@ 12924
a haben
a ihn
a denn
p .
p «
a Ich
a antwortet
p :
p »
a Gesetzt
a aber
a Bruder
p ,
@ 12925
a du
a werdest
a nicht
a ertappt
p ,
a das
a doch
a sehr
a mißlich
a stehet
p ,
@ 12926
a denn
a der
a Krug
a gehet
a so
a lang
a zum
a Brunnen
p ,
a bis
a er
a einmal
a zerbricht
p ,
@ 12927
a so
a ist
a dennoch
a ein
a solch
a Leben
p ,
a wie
a du
a führest
p ,
a das
a allerschändlichste
@ 12928
a von
a der
a Welt
p ,
a daß
a ich
a also
a nit
a glaube
p ,
a daß
a du
a darin
@ 12929
a zu
a sterben
a begehrest
p .
p «
p »
a Was
p «
p ,
a sagte
a er
p ,
p »
a das
@ 12930
a schändlichste
p ?
a Mein
a tapferer
a Simplici
p ,
a ich
a versichere
a dich
p ,
@ 12931
a daß
a die
a Räuberei
a das
a alleradeligste
a Exercitium
a ist
p ,
@ 12932
a das
a man
a dieser
a Zeit
a auf
a der
a Welt
a haben
a kann
p !
a Sag
a mir
p ,
a wie
a viel
@ 12933
a Königreich
a und
a Fürstentümer
a sind
a nicht
a mit
a Gewalt
@ 12934
a erraubt
a und
a zuwegen
a gebracht
a worden
p ?
a Oder
a wo
a wirds
a einem
a König
@ 12935
a oder
a Fürsten
a auf
a dem
a ganzen
a Erdboden
a für
a übel
a aufgenommen
p ,
@ 12936
a wenn
a er
a seiner
a Länder
a Intraden
a genießt
p ,
a die
a doch
a gemeinlich
@ 12937
a durch
a ihrer
a Vorfahren
a verübte
a Gewalt
a zuwegen
a gebracht
a worden
p ?
@ 12938
a Was
a könnte
a doch
a adeliger
a genennet
a werden
a als
a eben
a das
a Handwerk
p ,
@ 12939
a dessen
a ich
a mich
a jetzt
a bediene
p ?
a Ich
a merke
a dir
a an
p ,
a daß
a du
@ 12940
a mir
a gern
a vorhalten
a wolltest
p ,
a daß
a ihrer
a viel
a wegen
a Mordens
p ,
@ 12941
a Raubens
a und
a Stehlens
a seien
a gerädert
p ,
a gehenkt
a und
a geköpft
@ 12942
a worden
p ?
a das
a weiß
a ich
a zuvor
a wohl
p ,
a denn
a das
a befehlen
a die
a Gesetze
p ,
@ 12943
a du
a wirst
a aber
a keine
a anderen
a als
a arme
a und
a geringe
a Dieb
a haben
a henken
@ 12944
a sehen
p ,
a welches
a auch
a billig
a ist
p ,
a weil
a sie
a sich
a dieser
a vortrefflichen
@ 12945
a Übung
a haben
a unterfangen
a dürfen
p ,
a die
a doch
a niemandem
a als
@ 12946
a herzhaften
a Gemütern
a gebührt
a und
a vorbehalten
a ist
p :
a Wo
@ 12947
a hast
a du
a jemals
a eine
a vornehme
a Standsperson
a durch
a die
a Justitiam
@ 12948
a strafen
a sehen
p ,
a um
a daß
a sie
a ihr
a Land
a zuviel
a beschwert
a habe
p ?
@ 12949
a ja
a was
a noch
a mehr
a ist
p ,
a wird
a doch
a kein
a Wucherer
a gestraft
p ,
a der
a diese
@ 12950
a herrliche
a Kunst
a heimlich
a treibt
a und
a zwar
a unter
a dem
a Deckmantel
@ 12951
a christlicher
a Lieb
p ,
a warum
a wollte
a denn
a ich
a strafbar
a sein
p ,
a der
a ich
@ 12952
a solche
a öffentlich
p ,
a auf
a gut
a Alt-Teutsch
p ,
a ohn
a einzige
a Bemäntelung
@ 12953
a und
a Gleisnerei
a übe
p ?
a Mein
a lieber
a Simplici
p ,
a du
a hast
a den
a Machiavellum
@ 12954
a noch
a nicht
a gelesen
p ;
a ich
a bin
a eines
a recht
a aufrichtigen
a Gemüts
p ,
@ 12955
a und
a treibe
a diese
a Manier
a zu
a leben
a frei
a öffentlich
a ohne
a alle
@ 12956
a Scheu
p ;
a ich
a fechte
a und
a wag
a mein
a Leben
a darüber
a wie
a die
a alten
@ 12957
a Helden
p ,
a weiß
a auch
p ,
a daß
a diejenigen
a Hantierungen
p ,
a dabei
@ 12958
a der
a so
a sie
a treibt
p ,
a in
a Gefahr
a stehen
a muß
p ,
a zugelassen
a sind
p ;
@ 12959
a weil
a ich
a denn
a mein
a Leben
a in
a Gefahr
a setze
p ,
a so
a folgt
a unwidersprechlich
p ,
@ 12960
a daß
a mirs
a billig
a und
a erlaubt
a sei
p ,
a diese
a Kunst
a zu
a üben
p .
p «
p =
# 
@ 12962
a Hierauf
a antwortet
a ich
p :
p »
a Gesetzt
p ,
a Rauben
a und
a Stehlen
a sei
a dir
@ 12963
a erlaubt
a oder
a nicht
p ,
a so
a weiß
a ich
a gleichwohl
p ,
a daß
a es
@ 12964
a wider
a das
a Gesetz
a der
a Natur
a ist
p ,
a das
a da
a nicht
a will
p ,
a daß
a einer
@ 12965
a einem
a andern
a tun
a solle
p ,
a das
a er
a nicht
a will
p ,
a daß
a es
a ihm
a geschehe
p ;
@ 12966
a so
a ist
a solche
a Unbilligkeit
a auch
a wider
a die
a weltlichen
a Gesetz
p ,
a welche
@ 12967
a befehlen
p ,
a daß
a die
a Dieb
a gehenkt
p ,
a die
a Räuber
a geköpft
@ 12968
a und
a die
a Mörder
a geradbrecht
a werden
a sollen
p ;
a und
a letztlich
a so
@ 12969
a ist
a es
a auch
a wider
a Gott
p ,
a so
a das
a Vornehmste
a ist
p ,
a weil
a er
a keine
a Sünde
@ 12970
a ungestraft
a läßt
p .
p «
p »
a Es
a ist
p ,
a wie
a ich
a vor
a gesagt
p «
p ,
@ 12971
a antwort
a Olivier
p ,
p »
a du
a bist
a noch
a Simplicius
p ,
a der
a den
a Machiavellum
@ 12972
a noch
a nit
a studiert
a hat
p ;
a könnte
a ich
a aber
a auf
a solche
a Art
a eine
@ 12973
a Monarchiam
a aufrichten
p ,
a so
a wollte
a ich
a sehen
p ,
a wer
a mir
a alsdann
a viel
@ 12974
a dawider
a predigte
p .
p «
a Wir
a hätten
a noch
a mehr
a miteinander
@ 12975
a diskutiert
p ,
a weil
a aber
a der
a Baur
a mit
a dem
a Essen
a und
a Trinken
a kam
p ,
@ 12976
a saßen
a wir
a zusammen
a und
a stillten
a unsere
a Mägen
p ,
a dessen
@ 12977
a ich
a denn
a trefflich
a hoch
a vonnöten
a hatte
p .
p =
# 
# # File simpl416.htm
# 
# @section 2 {c16}
$ {b4}{c16}
# @section 3 {tt}
$ {b4}{c16}{tt}
# 
@ 12984
a Wie
a er
a Herzbruders
a Weissagung
a zu
a seinem
a Vorteil
a auslegt
a und
@ 12985
a deswegen
a seinen
a ärgsten
a Feind
a liebet
# 
# @section 3 {tx}
$ {b4}{c16}{tx}
# 
@ 12989
a Unser
a Essen
a war
a weiß
a Brot
a und
a ein
a gebratener
a kalter
a Kalbsschlegel
p ,
@ 12990
a dabei
a hatten
a wir
a einen
a guten
a Trunk
a Wein
a und
a ein
a warme
a Stub
p .
p »
a Gelt
@ 12991
a Simplici
p «
p ,
a sagt'
a Olivier
p ,
p »
a hier
a ists
a besser
a als
a vor
@ 12992
a Breisach
a in
a den
a Laufgräben
p ?
p «
a Ich
a sagte
p :
p »
a Das
a wohl
p ,
@ 12993
a wenn
a man
a solch
a Leben
a mit
a gewisser
a Sicherheit
a und
a bessern
a Ehren
@ 12994
a zu
a genießen
a hätte
p .
p «
a Darüber
a lachte
a er
a überlaut
p ,
@ 12995
a und
a sagte
p :
p »
a Sind
a denn
a die
a armen
a Teufel
a in
a den
a Laufgräben
@ 12996
a sicherer
a als
a wir
p ,
a die
a sich
a all
a Augenblick
a eines
a Ausfalls
a besorgen
@ 12997
a müssen
p ?
a Mein
a lieber
a Simplici
p ,
a ich
a sehe
a zwar
a wohl
p ,
a daß
@ 12998
a du
a deine
a Narrnkapp
a abgelegt
p ,
a hingegen
a aber
a deinen
a närrischen
@ 12999
a Kopf
a noch
a behalten
a hast
p ,
a der
a nicht
a begreifen
a kann
p ,
a was
a gut
a oder
@ 13000
a bös
a ist
p ,
a und
a wenn
a du
a ein
a anderer
a als
a derjenige
a Simplicius
@ 13001
a wärest
p ,
a der
a nach
a des
a alten
a Herzbruders
a Wahrsagung
a meinen
@ 13002
a Tod
a rächen
a solle
p ,
a so
a wollte
a ich
a dich
a bekennen
a lehren
p ,
a daß
@ 13003
a ich
a ein
a edler
a Leben
a führe
a als
a ein
a Freiherr
p .
p «
a Ich
a gedachte
p ,
@ 13004
a was
a will
a das
a werden
p ,
a du
a mußt
a ander
a Wort
a hervorsuchen
a als
@ 13005
a bisher
p ,
a sonst
a möcht
a dich
a dieser
a Unmensch
p ,
a so
a jetzt
a den
a Baurn
@ 13006
a fein
a zu
a Hilf
a hat
p ,
a erst
a kaputt
a machen
p ,
a sagte
a derhalben
p :
p »
a Wo
@ 13007
a ist
a sein
a Tag
a je
a erhört
a worden
p ,
a daß
a der
a Lehrjung
a das
@ 13008
a Handwerk
a besser
a verstehe
a als
a der
a Lehrmeister
p ?
a Bruder
p ,
a hast
a du
@ 13009
a ein
a so
a edel
a glückselig
a Leben
a wie
a du
a vorgibst
p ,
a so
a mache
a mich
@ 13010
a deiner
a Glückseligkeit
a auch
a teilhaftig
p ,
a sintemal
a ich
a eines
@ 13011
a guten
a Glücks
a hoch
a vonnöten
p .
p «
a Darauf
a antwort
a Olivier
p :
@ 13012
p »
a Bruder
a sei
a versichert
p ,
a daß
a ich
a dich
a so
a hoch
a liebe
@ 13013
a als
a mich
a selbsten
a und
a daß
a mir
a die
a Beleidigung
p ,
a so
a ich
a dir
@ 13014
a heut
a zugefügt
p ,
a viel
a weher
a tut
a als
a die
a Kugel
p ,
a damit
a du
a mich
@ 13015
a an
a meine
a Stirn
a troffen
p ,
a als
a du
a dich
a meiner
a wie
a ein
a tapferer
a rechtschaffener
@ 13016
a Kerl
a erwehrtest
p ,
a warum
a wollte
a ich
a dir
a denn
a etwas
a versagen
a können
p ?
@ 13017
a Wenn
a dirs
a beliebt
p ,
a so
a bleibe
a bei
a mir
p ,
a ich
a will
a für
a dich
a sorgen
@ 13018
a als
a für
a mich
a selbsten
p ,
a hast
a du
a aber
a keine
a Lust
a bei
a mir
a zu
@ 13019
a sein
p ,
a so
a will
a ich
a dir
a ein
a gut
a Stück
a Geld
a geben
a und
a begleiten
p ,
@ 13020
a wohin
a du
a willst
p .
a Damit
a du
a aber
a glaubest
p ,
a daß
a mir
a diese
a Wort
@ 13021
a von
a Herzen
a gehen
p ,
a so
a will
a ich
a dir
a die
a Ursach
a sagen
p ,
a warum
a ich
@ 13022
a dich
a so
a hoch
a halte
p :
a Du
a weißt
a dich
a zu
a erinnern
p ,
a wie
a richtig
@ 13023
a der
a alte
a Herzbruder
a mit
a seinen
a Prophezeiungen
a zugetroffen
p ,
a schaue
p ,
@ 13024
a derselbe
a hat
a mir
a vor
a Magdeburg
a diese
a Wort
a geweissagt
p ,
a die
a ich
@ 13025
a bishero
a fleißig
a im
a Gedächtnis
a behalten
p :
p >
a Olivier
p ,
a siehe
@ 13026
a unsern
a Narrn
a an
a wie
a du
a willst
p ,
a so
a wird
a er
a dennoch
a durch
a seine
@ 13027
a Tapferkeit
a dich
a erschrecken
a und
a dir
a den
a größten
a Possen
@ 13028
a erweisen
p ,
a der
a dir
a dein
a Lebtag
a je
a geschehen
a wird
p ,
a weil
a du
a ihn
a dazu
@ 13029
a verursachest
a in
a einer
a Zeit
p ,
a darin
a ihr
a beide
a einander
a nicht
a erkennet
@ 13030
a gehabt
p ,
a doch
a wird
a er
a dir
a nit
a allein
a dein
a Leben
a schenken
p ,
a so
a in
@ 13031
a seinen
a Händen
a gestanden
p ,
a sondern
a er
a wird
a auch
a über
a ein
@ 13032
a Zeitlang
a hernach
a an
a dasjenig
a Ort
a kommen
p ,
a da
a du
a erschlagen
a wirst
p ,
@ 13033
a daselbst
a wird
a er
a glückselig
a deinen
a Tod
a rächen
p .
p <
a Dieser
@ 13034
a Weissagung
a halber
p ,
a liebster
a Simplici
p ,
a bin
a ich
a bereit
a mit
a dir
a das
@ 13035
a Herz
a im
a Leib
a zu
a teilen
p ,
a denn
a gleichwie
a schon
a ein
a Teil
a davon
a erfüllt
p ,
@ 13036
a indem
a ich
a dir
a Ursach
a geben
p ,
a daß
a du
a mich
a als
a ein
a tapferer
@ 13037
a Soldat
a vor
a den
a Kopf
a geschossen
a und
a mir
a mein
a Schwert
a genommen
p (
a das
@ 13038
a mir
a freilich
a noch
a keiner
a getan
p )
p ,
a mir
a auch
a das
a Leben
a gelassen
p ,
@ 13039
a da
a ich
a unter
a dir
a lag
a und
a gleichsam
a im
a Blut
a erstickte
p ;
a also
a zweifle
@ 13040
a ich
a nicht
p ,
a daß
a das
a übrige
a von
a meinem
a Tod
a auch
a im
a wenigsten
@ 13041
a fehlschlagen
a werde
p .
a Aus
a solcher
a Rach
a nun
p ,
a liebster
a Bruder
p ,
a muß
@ 13042
a ich
a schließen
p ,
a daß
a du
a mein
a getreuer
a Freund
a seiest
p ,
@ 13043
a denn
a dafern
a du
a es
a nicht
a wärest
p ,
a so
a würdest
a du
a solche
@ 13044
a Rach
a auch
a nicht
a über
a dich
a nehmen
p ;
a da
a hast
a du
a nun
a die
a Concepta
@ 13045
a meines
a Herzens
p ,
a jetzt
a sag
a mir
a auch
p ,
a was
a du
a zu
a tun
a gesinnet
a seiest
p ?
p «
@ 13046
a Ich
a gedachte
p :
p »
a Trau
a dir
a der
a Teufel
p ,
a ich
a nicht
p !
a nehm
a ich
a Geld
@ 13047
a von
a dir
a auf
a den
a Weg
p ,
a so
a möchtest
a du
a mich
a erst
a niedermachen
p ,
@ 13048
a bleib
a ich
a denn
a bei
a dir
p ,
a so
a muß
a ich
a sorgen
p ,
a ich
a dürfte
@ 13049
a mit
a dir
a gevierteilt
a werden
p «
p ;
a setzte
a mir
a demnach
a vor
p ,
a ich
@ 13050
a wollt
a ihm
a eine
a Nas
a drehen
p ,
a bei
a ihm
a zu
a bleiben
p ,
a bis
a ich
a mit
a Gelegenheit
@ 13051
a von
a ihm
a kommen
a könnte
p ,
a sagte
a derhalben
p ,
a so
a er
a mich
a leiden
@ 13052
a möchte
p ,
a wollte
a ich
a mich
a ein
a Tag
a oder
a acht
a bei
a ihm
a aufhalten
@ 13053
a zu
a sehen
p ,
a ob
a ich
a solche
a Art
a zu
a leben
a gewöhnen
a könnte
p ,
@ 13054
a gefiel
a mirs
p ,
a so
a sollte
a er
a beides
a einen
a getreuen
a Freund
a und
a guten
@ 13055
a Soldaten
a an
a mir
a haben
p ,
a gefiel
a mirs
a nit
p ,
a so
a sei
a allezeit
a gut
a voneinander
@ 13056
a scheiden
p .
a Darauf
a setzt'
a er
a mir
a mit
a dem
a Trunk
a zu
p ,
a ich
a getraute
@ 13057
a aber
a auch
a nicht
a und
a stellte
a mich
a voll
a ehe
a ichs
a war
a zu
a sehen
p ,
a ob
@ 13058
a er
a vielleicht
a an
a mich
a wollte
p ,
a wenn
a ich
a mich
a nicht
a mehr
a defendieren
@ 13059
a könnte
p .
p =
# 
@ 13061
a Indessen
a plagten
a mich
a die
a Müllerflöhe
a trefflich
p ,
a deren
@ 13062
a ich
a eine
a ziemliche
a Quantität
a von
a Breisach
a mit
a mir
a gebracht
@ 13063
a hatte
p ,
a denn
a sie
a wollten
a sich
a in
a der
a Wärme
a nicht
a mehr
a in
a meinen
@ 13064
a Lumpen
a behelfen
p ,
a sondern
a spazierten
a heraus
p ,
a sich
a auch
a lustig
a zu
@ 13065
a machen
p .
a Dieses
a nahm
a Olivier
a an
a mir
a gewahr
a und
a fragte
p ,
a ob
a ich
a Läus
@ 13066
a hätte
p ?
a Ich
a sagte
p :
p »
a Ja
a freilich
p ,
a mehr
a als
a ich
a mein
a Lebtag
@ 13067
a Dukaten
a zu
a bekommen
a getraue
p .
p «
p »
a So
a mußt
a du
a nit
@ 13068
a reden
p «
p ,
a sagte
a Olivier
p ,
p »
a wenn
a du
a bei
a mir
a bleibest
p ,
a so
@ 13069
a kannst
a du
a noch
a wohl
a mehr
a Dukaten
a kriegen
p ,
a als
a du
a jetzt
a Läus
@ 13070
a hast
p .
p «
a Ich
a antwortet
p :
p »
a Das
a ist
a so
a unmöglich
p ,
a als
@ 13071
a ich
a jetzt
a meine
a Läus
a abschaffen
a kann
p .
p «
p »
a O
a ja
p «
p ,
@ 13072
a sagte
a er
p ,
p »
a es
a ist
a beides
a möglich
p «
p ,
a und
a befahl
a gleich
@ 13073
a dem
a Baurn
p ,
a mir
a ein
a Kleid
a zu
a holen
p ,
a das
a unfern
a vom
a Haus
a in
a einem
@ 13074
a hohlen
a Baum
a stak
p ,
a das
a war
a ein
a grauer
a Hut
p ,
a ein
a Koller
a von
a Elen
p ,
@ 13075
a ein
a Paar
a rote
a scharlachner
a Hosen
a und
a ein
a grauer
a Rock
p ,
a Strümpf
@ 13076
a und
a Schuh
a wollte
a er
a mir
a morgen
a geben
p .
a Da
a ich
a solche
a Guttat
a von
@ 13077
a ihm
a sah
p ,
a getraute
a ich
a ihm
a schon
a etwas
a Bessers
a zu
a als
a zuvor
a und
@ 13078
a ging
a fröhlich
a schlafen
p .
p =
# 
# # File simpl417.htm
# 
# @section 2 {c17}
$ {b4}{c17}
# @section 3 {tt}
$ {b4}{c17}{tt}
# 
@ 13085
a Simplicii
a Gedanken
a sind
a andächtiger
p ,
a wenn
a er
a auf
a die
a Rauberei
@ 13086
a sehet
p ,
a als
a des
a Oliviers
a in
a der
a Kirchen
# 
# @section 3 {tx}
$ {b4}{c17}{tx}
# 
@ 13090
a Am
a Morgen
a gegen
a Tag
a sagte
a Olivier
p :
p »
a Auf
a Simplici
p ,
a wir
a wollen
@ 13091
a in
a Gottes
a Namen
a hinaus
p ,
a zu
a sehen
p ,
a was
a etwa
a zu
a bekommen
a sein
a möchte
p .
p «
@ 13092
p »
a Ach
a Gott
p «
p ,
a gedacht
a ich
p ,
p »
a soll
a ich
a denn
a nun
a in
@ 13093
a deinem
a hochheiligen
a Namen
a auf
a die
a Rauberei
a gehen
p ?
a und
a bin
a hiebevor
p ,
@ 13094
a nachdem
a ich
a von
a meinem
a Einsiedel
a kam
p ,
a nit
a so
a kühn
a gewesen
p ,
@ 13095
a ohne
a Erstaunen
a zuzuhören
p ,
a wenn
a einer
a zum
a andern
a sagte
p .
p >
a Komm
@ 13096
a Bruder
p ,
a wir
a wollen
a in
a Gottes
a Namen
a ein
a Maß
a Wein
a miteinander
@ 13097
a saufen
p <
p ;
a weil
a ichs
a für
a eine
a doppelte
a Sünd
a hielt
p ,
a wenn
@ 13098
a einer
a in
a deinem
a Namen
a sich
a vollzöffe
p .
a O
a himmlischer
a Vater
p ,
@ 13099
a wie
a hab
a ich
a mich
a verändert
p !
a O
a getreuer
a Gott
p ,
a was
a wird
a endlich
@ 13100
a aus
a mir
a werden
p ,
a wenn
a ich
a nicht
a wieder
a umkehre
p ?
a Ach
a hemme
a meinen
@ 13101
a Lauf
p ,
a der
a mich
a so
a richtig
a zur
a Höllen
a bringt
p ,
a da
a ich
a nit
a Buß
@ 13102
a tue
p !
p «
a Mit
a dergleichen
a Worten
a und
a Gedanken
a folgete
a ich
a Olivier
@ 13103
a in
a ein
a Dorf
p ,
a darinnen
a keine
a lebendige
a Kreatur
a war
p ,
a da
a stiegen
@ 13104
a wir
a des
a fernen
a Aussehens
a halber
a auf
a den
a Kirchturm
p ;
a auf
a demselben
@ 13105
a hatte
a er
a die
a Strümpf
a und
a Schuh
a verborgen
p ,
a die
a er
a mir
a den
@ 13106
a Abend
a zuvor
a versprochen
p ,
a neben
a zwei
a Laib
a Brot
p ,
a etlich
a Stück
@ 13107
a gesotten
a dörr
a Fleisch
a und
a ein
a Fäßlein
a halb
a voll
@ 13108
a Wein
a im
a Vorrat
p ,
a mit
a welchem
a er
a sich
a allein
a gern
a acht
a Tag
a hätte
@ 13109
a behelfen
a können
p .
a Indem
a ich
a nun
a meine
a Verehrung
a anzog
p ,
a erzählt'
@ 13110
a er
a mir
p ,
a daß
a er
a an
a diesem
a Ort
a pflege
a aufzupassen
p ,
a wenn
a er
@ 13111
a eine
a gute
a Beut
a zu
a holen
a gedächte
p ,
a deswegen
a er
a sich
a denn
a so
@ 13112
a wohl
a proviantiert
p ,
a mit
a dem
a Anhang
p ,
a daß
a er
a noch
a etlich
a solcher
@ 13113
a Örter
a hätte
p ,
a die
a mit
a Speis
a und
a Trank
a versehen
a wären
p ,
@ 13114
a damit
a wenn
a Bläsi
a an
a einem
a Ort
a nicht
a zu
a Haus
a wäre
p ,
a er
@ 13115
a ihn
a am
a andern
a finden
a könnte
p .
a Ich
a mußte
a zwar
a seine
a Klugheit
@ 13116
a loben
p ,
a gab
a ihm
a aber
a zu
a verstehen
p ,
a daß
a es
a doch
a nicht
a schön
@ 13117
a stünde
p ,
a ein
a so
a heiligen
a Ort
p ,
a der
a Gott
a gewidmet
a sei
p ,
a dergestalt
@ 13118
a zu
a beflecken
p .
p »
a Was
p «
p ,
a sagte
a er
p ,
p »
a beflecken
p ?
p ~
a die
@ 13119
a Kirchen
p ,
a da
a sie
a reden
a könnten
p ,
a würden
a gestehen
p ,
a daß
@ 13120
a sie
a dasjenige
p ,
a was
a ich
a in
a ihnen
a begehe
p ,
a gegen
a die
a Laster
p ,
a so
a hiebevor
@ 13121
a in
a ihnen
a begangen
a worden
p ,
a noch
a für
a gar
a gering
a aufnehmen
a müßten
p ;
@ 13122
a wie
a mancher
a und
a wie
a manche
a meinest
a du
a wohl
p ,
a die
a seit
a Erbauung
@ 13123
a dieser
a Kirch
a hereingetreten
a seien
a unter
a dem
a Schein
p ,
a Gott
a zu
a dienen
p ,
@ 13124
a da
a sie
a doch
a nur
a herkommen
p ,
a ihre
a neuen
a Kleider
p ,
a ihre
a schöne
@ 13125
a Gestalt
p ,
a ihre
a Präeminenz
a und
a sonst
a so
a etwas
a sehen
a zu
a lassen
p ?
@ 13126
a da
a kommt
a einer
a zur
a Kirchen
a wie
a ein
a Pfau
a und
a stellt
a sich
a vorm
a Altar
p ,
@ 13127
a als
a ob
a er
a den
a Heiligen
a die
a Füß
a abbeten
a wollte
p ;
a dort
@ 13128
a stehet
a einer
a in
a einem
a Eck
a zu
a seufzen
a wie
a der
a Zöllner
a im
a Tempel
p ,
@ 13129
a welche
a Seufzer
a aber
a nur
a zu
a seiner
a Liebsten
a gehen
p ,
a in
a deren
a Angesicht
@ 13130
a er
a seine
a Augen
a weidet
p ,
a um
a deretwillen
a er
a sich
a auch
a eingestellt
p :
@ 13131
a Ein
a ander
a kommt
a vor
p ,
a oder
a wenns
a wohl
a gerät
p ,
a in
a die
a Kirch
@ 13132
a mit
a einem
a Gebund
a Brief
p ,
a wie
a einer
a der
a ein
a Brandsteur
a sammlet
p ,
@ 13133
a mehr
a seine
a Zinsleut
a zu
a mahnen
a als
a zu
a beten
p ;
a hätte
a er
a aber
@ 13134
a nit
a gewußt
p ,
a daß
a seine
a Debitores
a zur
a Kirch
a kommen
a mußten
p ,
@ 13135
a so
a wäre
a er
a fein
a daheim
a über
a seinen
a Registern
a sitzen
@ 13136
a blieben
p :
a ja
a es
a geschieht
a zuzeiten
p ,
a wenn
a teils
a Obrigkeiten
a einer
@ 13137
a Gemeind
a im
a Dorf
a etwas
a anzudeuten
a hat
p ,
a so
a muß
a es
a der
a Bot
@ 13138
a am
a Sonntag
a bei
a der
a Kirchen
a tun
p ,
a daher
a sich
a mancher
a Bauer
a vor
a der
@ 13139
a Kirch
a ärger
a als
a ein
a armer
a Sünder
a vor
a dem
a Richthaus
a fürchtet
p :
@ 13140
a Meinest
a du
a nicht
p ,
a es
a werden
a auch
a von
a denjenigen
a in
a die
a Kirch
a begraben
p ,
@ 13141
a die
a Schwert
p ,
a Galgen
p ,
a Feuer
a und
a Rad
a verdient
a hätten
p ?
a Mancher
@ 13142
a könnte
a seine
a Buhlerei
a nicht
a zu
a End
a bringen
p ,
a da
a ihm
a die
a Kirch
@ 13143
a nit
a beförderlich
a wäre
p ;
a ist
a etwas
a zu
a verkaufen
a oder
a zu
@ 13144
a verleihen
p ,
a so
a wirds
a an
a teils
a Orten
a an
a die
a Kirchtür
a geschlagen
p ;
@ 13145
a wenn
a mancher
a Wucherer
a die
a ganze
a Woche
a keine
a Zeit
a nimmt
p ,
a seiner
@ 13146
a Schinderei
a nachzusinnen
p ,
a so
a sitzt
a er
a unter
a währendem
a Gottesdienst
@ 13147
a in
a der
a Kirch
a und
a dichtet
p ,
a wie
a der
a Judenspieß
a zu
a führen
@ 13148
a sei
p ;
a da
a sitzen
a sie
a hier
a und
a dort
a unter
a der
a Meß
a und
a Predigt
@ 13149
a miteinander
a zu
a diskurriern
p ,
a gerad
a als
a ob
a die
a Kirch
a nur
a zu
a dem
@ 13150
a End
a gebauet
a wäre
p ,
a da
a werden
a denn
a oft
a Sachen
a beratschlagt
p ,
@ 13151
a deren
a man
a an
a Privatörtern
a nicht
a gedenken
a dürfte
p ;
a teils
@ 13152
a sitzen
a dort
a und
a schlafen
p ,
a als
a ob
a sie
a es
a verdingt
a hätten
p ;
@ 13153
a etliche
a tun
a nichts
a anders
a als
a Leut
a ausrichten
p ,
a und
a sagen
p :
p >
a Ach
@ 13154
a wie
a hat
a der
a Pfarrer
a diesen
a oder
a jenen
a so
a artlich
a in
a seiner
a Predigt
@ 13155
a getroffen
p !
p <
a Andere
a geben
a fleißig
a Achtung
a auf
a des
a Pfarrers
@ 13156
a Vorbringen
p ,
a aber
a nit
a zu
a dem
a End
p ,
a daß
a sie
a sich
a daraus
a bessern
p ,
@ 13157
a sondern
a damit
a sie
a ihren
a Seelsorger
p ,
a wenn
a er
a nur
a im
a geringsten
@ 13158
a anstößt
p (
a wie
a sie
a es
a verstehen
p )
p ,
a durchziehen
a und
a tadlen
@ 13159
a möchten
p ;
a ich
a geschweig
a hier
a derjenigen
a Historien
p ,
a so
a ich
@ 13160
a gelesen
p ,
a was
a für
a Buhlschaften
a durch
a Kupplerei
a in
a den
a Kirchen
@ 13161
a hin
a und
a wieder
a ihren
a Anfang
a und
a End
a genommen
p ,
a so
a fällt
a mir
@ 13162
a auch
p ,
a was
a ich
a von
a dieser
a Materi
a noch
a zu
a reden
a hätte
p ,
a jetzt
@ 13163
a nicht
a alles
a ein
p :
a Dies
a mußt
a du
a doch
a noch
a wissen
p ,
a daß
@ 13164
a die
a Menschen
a nit
a allein
a in
a ihrem
a Leben
a die
a Kirchen
a mit
a Lastern
@ 13165
a beschmutzen
p ,
a sondern
a auch
a nach
a ihrem
a Tod
a dieselbe
a mit
a Eitelkeit
@ 13166
a und
a Torheit
a erfüllen
p ;
a sobald
a du
a in
a eine
a Kirche
a kommest
p ,
a so
@ 13167
a wirst
a du
a an
a den
a Grabsteinen
a und
a Epitaphien
a sehen
p ,
a wie
a diejenigen
@ 13168
a noch
a prangen
p ,
a die
a doch
a die
a Würm
a schon
a längst
a gefressen
p ,
@ 13169
a siehest
a du
a dann
a in
a die
a Höhe
p ,
a so
a kommen
a dir
a mehr
a Schild
p ,
a Helm
p ,
@ 13170
a Waffen
p ,
a Degen
p ,
a Fahnen
p ,
a Stiefel
p ,
a Sporn
a und
a dergleichen
a Ding
a ins
@ 13171
a Gesicht
p ,
a als
a in
a mancher
a Rüstkammer
p ,
a daß
a also
a kein
a Wunder
p ,
@ 13172
a daß
a sich
a die
a Bauern
a diesen
a Krieg
a über
a an
a etlichen
a Orten
@ 13173
a aus
a den
a Kirchen
a wie
a aus
a Festungen
a um
a das
a Ihrige
a gewehrt
p :
a Warum
@ 13174
a sollte
a mir
a nicht
a erlaubt
a sein
p ,
a mir
a sage
a ich
p ,
a als
a einem
a Soldaten
p ,
@ 13175
a daß
a ich
a mein
a Handwerk
a in
a der
a Kirchen
a treibe
p ?
a da
a doch
a hiebevor
@ 13176
a zween
a geistliche
a Väter
a in
a einer
a Kirch
a nur
a des
a Vorsitzes
a halber
@ 13177
a ein
a solch
a Blutbad
a angestellt
p ,
a daß
a die
a Kirch
a mehr
a einem
a Schlachthaus
@ 13178
a der
a Metzger
a als
a heiligen
a Ort
a gleichgesehen
p :
a Ich
a zwar
a ließ
@ 13179
a es
a noch
a unterwegen
p ,
a wenn
a man
a nur
a den
a Gottesdienst
a zu
a verrichten
@ 13180
a herkäme
p ,
a da
a ich
a doch
a ein
a Weltmensch
a bin
p ;
a jene
a aber
p ,
a als
a Geistliche
p ,
@ 13181
a respektierten
a doch
a die
a hohe
a Majestät
a des
a römischen
a Kaisers
@ 13182
a nicht
p .
a Warum
a sollte
a mir
a verboten
a sein
p ,
a meine
a Nahrung
a vermittelst
@ 13183
a der
a Kirche
a zu
a suchen
p ,
a da
a sich
a doch
a sonst
a so
a viel
a Menschen
a von
@ 13184
a derselben
a ernähren
p ?
a Ists
a billig
p ,
a daß
a mancher
a Reiche
@ 13185
a um
a ein
a Stück
a Geld
a in
a die
a Kirche
a begraben
a wird
p ,
a sein
a und
a seiner
@ 13186
a Freundschaft
a Hoffart
a zu
a bezeugen
p ,
a und
a daß
a hingegen
a der
a Arme
@ 13187
p (
a der
a doch
a so
a wohl
a ein
a Christ
a als
a jener
p ,
a ja
a vielleicht
a ein
a frömmerer
@ 13188
a Mensch
a gewesen
p )
a so
a nichts
a zu
a geben
a hat
p ,
a außerhalb
a in
a einem
@ 13189
a Winkel
a verscharret
a werden
a muß
p ;
a es
a ist
a ein
a Ding
a wie
a mans
@ 13190
a macht
p ,
a wenn
a ich
a hätte
a gewußt
p ,
a daß
a du
a Bedenken
@ 13191
a trügest
p ,
a in
a der
a Kirch
a aufzupassen
p ,
a so
a hätte
a ich
a mich
@ 13192
a bedacht
p ,
a dir
a anderst
a zu
a antworten
p ,
a indessen
a nimm
a ein
a Weil
a mit
@ 13193
a diesem
a vorlieb
p ,
a bis
a ich
a dich
a einmal
a anders
a berede
p .
p «
p =
# 
@ 13195
a Ich
a hätte
a dem
a Olivier
a gern
a geantwort
p ,
a daß
a solches
a auch
@ 13196
a liederliche
a Leut
a wären
a so
a wohl
a als
a er
p ,
a welche
a die
a Kirchen
@ 13197
a verunehren
p ,
a und
a daß
a dieselbigen
a ihren
a Lohn
a schon
a drum
a finden
@ 13198
a würden
p ;
a weil
a ich
a ihm
a aber
a ohnedas
a nicht
a traute
a und
a ungern
@ 13199
a noch
a einmal
a mit
a ihm
a gestritten
a hätte
p ,
a ließ
a ich
a ihn
@ 13200
a recht
a haben
p .
a Hernach
a begehrte
a er
p ,
a ich
a wollte
a ihm
a erzählen
p ,
@ 13201
a wie
a mirs
a ergangen
p ,
a seit
a wir
a vor
a Wittstock
a voneinander
a kommen
p ,
@ 13202
a und
a dann
a warum
a ich
a Narrnkleider
a angehabt
p ,
a als
a ich
a im
a Magdeburgischen
@ 13203
a Lager
a angelangt
p ?
a Weil
a ich
a aber
a wegen
a Halsschmerzen
a gar
a zu
a unlustig
p ,
@ 13204
a entschuldigte
a ich
a mich
p ,
a mit
a Bitt
p ,
a er
a wollte
a mir
a doch
a zuvor
a seinen
@ 13205
a Lebenslauf
a erzählen
p ,
a der
a vielleicht
a possierliche
a Schnitz
@ 13206
a in
a sich
a hielte
p ;
a dies
a sagte
a er
a mir
a zu
p ,
a und
a fing
a sein
a ruchlos
a Leben
@ 13207
a nachfolgendergestalt
a an
a zu
a erzählen
p .
p =
# 
# # File simpl418.htm
# 
# @section 2 {c18}
$ {b4}{c18}
# @section 3 {tt}
$ {b4}{c18}{tt}
# 
@ 13214
a Olivier
a erzählt
a sein
a Herkommen
p ,
a und
a wie
a er
a sich
a in
a seiner
@ 13215
a Jugend
p ,
a vornehmlich
a aber
a in
a der
a Schul
a gehalten
# 
# @section 3 {tx}
$ {b4}{c18}{tx}
# 
@ 13219
p »
a Mein
a Vater
p «
p ,
a sagte
a Olivier
p ,
p »
a ist
a unweit
a der
a Stadt
@ 13220
a Aachen
a von
a geringen
a Leuten
a geboren
a worden
p ,
a derowegen
a er
a denn
a bei
@ 13221
a einem
a reichen
a Kaufmann
p ,
a der
a mit
a dem
a Kupferhandel
a schacherte
p ,
a in
@ 13222
a seiner
a Jugend
a dienen
a mußte
p ;
a bei
a demselben
a hielt
a er
a sich
@ 13223
a so
a fein
p ,
a daß
a er
a ihn
a schreiben
p ,
a lesen
a und
a rechnen
a lernen
@ 13224
a ließ
a und
a ihn
a über
a seinen
a ganzen
a Handel
a setzte
p ,
a wie
@ 13225
a Potiphar
a den
a Joseph
p ;
a dies
a schlug
a auch
a beiden
a Teilen
a wohl
a zu
p ,
a denn
@ 13226
a der
a Kaufmann
a wurde
a wegen
a meines
a Vaters
a Fleiß
a und
a Vorsichtigkeit
@ 13227
a je
a länger
a je
a reicher
p ,
a mein
a Vater
a selbst
a aber
p ,
a der
a guten
a Tag
@ 13228
a halber
p ,
a je
a länger
a je
a stolzer
p ,
a so
a gar
p ,
a daß
a er
a sich
a auch
@ 13229
a seiner
a Eltern
a schämte
a und
a solche
a verachtete
p ,
a das
a sie
a oft
@ 13230
a vergeblich
a beklagten
p .
a Wie
a nun
a mein
a Vater
a das
a fünfundzwanzigste
@ 13231
a Jahr
a seines
a Alters
a erreichte
p ,
a starb
a der
a Kaufmann
a und
a verließ
@ 13232
a sein
a alte
a Wittib
a samt
a deren
a einziger
a Tochter
p ,
a die
a kürzlich
@ 13233
a in
a ein
a Pfann
a getreten
a und
a sich
a von
a einem
a Gadenhengst
a ein
a Junges
@ 13234
a zweigen
a lassen
p ,
a selbiges
a aber
a folgte
a seinem
a Großvater
a am
@ 13235
a Totenreihen
a bald
a nach
p :
a Da
a nun
a mein
a Vater
a sah
p ,
a daß
a die
a Tochter
@ 13236
a vater-
a und
a kinder-
p ,
a aber
a nicht
a geldlos
a worden
p ,
a achtet'
a er
a nicht
p ,
@ 13237
a daß
a sie
a keinen
a Kranz
a mehr
a tragen
a durfte
p ,
a sondern
a erwog
a ihren
@ 13238
a Reichtum
a und
a machte
a sich
a bei
a ihr
a zutäppisch
p ,
a so
a ihre
a Mutter
@ 13239
a gern
a zuließ
p ,
a nit
a allein
p ,
a damit
a ihre
a Tochter
a wieder
a zu
a Ehren
@ 13240
a käme
p ,
a sondern
a weil
a mein
a Vater
a um
a den
a ganzen
a Handel
a alle
a Wissenschaft
@ 13241
a hatte
p ,
a zumalen
a auch
a sonst
a mit
a dem
a Judenspieß
a trefflich
a fechten
@ 13242
a konnte
p .
a Also
a wurde
a mein
a Vater
a durch
a solche
a Heirat
a unversehens
@ 13243
a ein
a reicher
a Kaufmann
p ,
a ich
a aber
a sein
a erster
a Erb
p ,
a den
a er
a wegen
a seines
@ 13244
a Überflusses
a zärtlich
a aufziehen
a ließ
p ,
a ich
a wurde
@ 13245
a in
a Kleidungen
a gehalten
a wie
a ein
a Edelmann
p ,
a in
a Essen
a wie
a ein
a Freiherr
p ,
@ 13246
a und
a in
a der
a übrigen
a Wartung
a wie
a ein
a Graf
p ,
a welches
a ich
a alles
@ 13247
a mehr
a dem
a Kupfer
a und
a Galmei
p ,
a als
a dem
a Silber
a und
a Gold
a zu
a danken
p .
p =
# 
@ 13249
a Ehe
a ich
a das
a siebente
a Jahr
a völlig
a überlebte
p ,
a erzeigte
@ 13250
a sich
a schon
p ,
a was
a aus
a mir
a werden
a wollte
p ,
a denn
a was
a zur
a Nessel
a werden
@ 13251
a soll
p ,
a brennt
a beizeiten
p ;
a kein
a Schelmstück
a war
a mir
a zuviel
p ,
@ 13252
a und
a wo
a ich
a einem
a konnte
a einen
a Possen
a reißen
p ,
a unterließ
@ 13253
a ichs
a nicht
p ,
a denn
a mich
a weder
a Vater
a noch
a Mutter
a hierum
a strafte
p ;
@ 13254
a ich
a terminierte
a mit
a meinesgleichen
a bösen
a Buben
a durch
a dünn
@ 13255
a und
a dick
a auf
a der
a Gassen
a herum
a und
a hatte
a schon
a das
a Herz
p ,
a mit
a stärkern
@ 13256
a als
a ich
a war
a herumzuschlagen
p ,
a kriegte
a ich
a dann
a Stöß
p ,
@ 13257
a so
a sagten
a meine
a Eltern
p :
p >
a Was
a ist
a das
p ?
a soll
a so
a ein
a großer
@ 13258
a Flegel
a sich
a mit
a einem
a Kind
a schlagen
p ?
p <
a Überwand
a denn
a ich
p (
a maßen
@ 13259
a ich
a kratzte
p ,
a biß
a und
a warf
p )
a so
a sagten
a sie
p :
p >
a Unser
a Olivierchen
@ 13260
a wird
a ein
a braver
a Kerl
a werden
p !
p <
a Davon
a wuchs
a mir
a der
a Mut
p ,
a zum
a Beten
@ 13261
a war
a ich
a noch
a zu
a klein
p ,
a wenn
a ich
a aber
a fluchte
a wie
a ein
a Fuhrmann
p ,
@ 13262
a so
a hieß
p ,
a ich
a verstünde
a es
a nicht
p :
a Also
a wurde
a ich
a immer
@ 13263
a ärger
p ,
a bis
a man
a mich
a zur
a Schul
a schickte
p ,
a was
a denn
a andere
a böse
@ 13264
a Buben
a aus
a Bosheit
a ersannen
a und
a nicht
a praktizieren
a durften
p ,
a das
@ 13265
a setzte
a ich
a ins
a Werk
p .
a Wenn
a ich
a meine
a Bücher
a verklettert'
a oder
@ 13266
a zerriß
p ,
a so
a schaffte
a mir
a die
a Mutter
a wieder
a andere
p ,
a damit
@ 13267
a mein
a geiziger
a Vater
a sich
a nit
a erzürnte
p .
a Meinem
a Schulmeister
@ 13268
a tat
a ich
a großen
a Dampf
a an
p ,
a denn
a er
a durfte
a mich
a nit
a hart
a halten
p ,
@ 13269
a weil
a er
a ziemliche
a Verehrungen
a von
a meinen
a Eltern
a bekam
p ,
a als
a deren
@ 13270
a unziemliche
a Affenliebe
a gegen
a mich
a ihm
a wohl
a bekannt
a war
p ;
a im
a Sommer
@ 13271
a fing
a ich
a Feldgrillen
p ,
a und
a setzte
a sie
a fein
a heimlich
a in
a die
a Schul
p ,
@ 13272
a die
a uns
a ein
a lieblich
a Gesang
a machten
p ,
a im
a Winter
a aber
a stahl
a ich
@ 13273
a Nießwurz
a und
a stäubte
a sie
a an
a den
a Ort
p ,
a da
a man
a die
a Knaben
@ 13274
a zu
a kastigieren
a pflegt'
p ,
a wenn
a sich
a dann
a etwa
a ein
a Halsstarriger
@ 13275
a wehrte
p ,
a so
a stob
a mein
a Pulver
a herum
a und
a machte
a mir
a ein
a angenehme
@ 13276
a Kurzweil
p ,
a weil
a alles
a niesen
a mußte
p .
a Hernach
a dünkte
a ich
@ 13277
a mich
a viel
a zu
a gut
a sein
p ,
a nur
a so
a gemeine
a Schelmstück
a anzustellen
p ,
@ 13278
a sondern
a all
a mein
a Tun
a ging
a auf
a obigen
a Schlag
p ;
a ich
a stahl
a oft
a dem
@ 13279
a einen
a etwas
a und
a steckte
a es
a einem
a andern
a in
a Sack
p ,
a dem
a ich
a gern
@ 13280
a Stöß
a angerichtet
p ,
a und
a mit
a solchen
a Griffen
a konnte
a ich
@ 13281
a so
a behutsam
a umgehen
p ,
a daß
a ich
a fast
a niemals
a darüber
a ertappt
@ 13282
a wurde
p .
a Von
a den
a Kriegen
p ,
a die
a wir
a damals
a geführt
p ,
a bei
a denen
@ 13283
a ich
a gemeiniglich
a ein
a Obrister
a gewesen
p ,
a item
a von
a den
a Stößen
@ 13284
a die
a ich
a oft
a bekommen
p (
a denn
a ich
a hatte
a stets
a ein
a zerkratzt
a Gesicht
@ 13285
a und
a den
a Kopf
a voll
a Beulen
p )
p ,
a mag
a ich
a jetzt
a nichts
a sagen
p ,
a es
a weiß
@ 13286
a ja
a jedermann
a ohnedas
a wohl
p ,
a was
a die
a Buben
a oft
a anstellen
p .
a So
a kannst
@ 13287
a du
a auch
a an
a oberzählten
a Stücken
a leicht
a abnehmen
p ,
a wie
@ 13288
a ich
a mich
a sonst
a in
a meiner
a Jugend
a angelassen
p .
p «
p =
# 
# # File simpl419.htm
# 
# @section 2 {c19}
$ {b4}{c19}
# @section 3 {tt}
$ {b4}{c19}{tt}
# 
@ 13295
a Wie
a er
a zu
a Lüttich
a studiert
p ,
a und
a sich
a daselbst
a gehalten
a habe
# 
# @section 3 {tx}
$ {b4}{c19}{tx}
# 
@ 13299
p »
a Weilen
a sich
a meines
a Vaters
a Reichtum
a täglich
a mehrte
p ,
@ 13300
a also
a bekam
a er
a auch
a desto
a mehr
a Schmarotzer
a und
a Fuchsschwänzer
p ,
@ 13301
a die
a meinen
a guten
a Kopf
a zum
a Studieren
a trefflich
a lobten
p ,
a sonsten
@ 13302
a aber
a alle
a meine
a Untugenden
a verschwiegen
a oder
a aufs
a wenigst
a zu
a entschuldigen
@ 13303
a wußten
p ,
a denn
a sie
a spürten
a wohl
p ,
a daß
a derjenige
@ 13304
a so
a solches
a nicht
a tat
p ,
a weder
a bei
a Vater
a noch
a Mutter
a wohl
a dran
a sein
@ 13305
a könnte
p ;
a derowegen
a hatten
a meine
a Eltern
a ein
a größere
@ 13306
a Freud
a über
a ihren
a Sohn
a als
a die
a Grasmück
p ,
a die
a einen
a Kuckuck
@ 13307
a aufzieht
p .
a Sie
a dingten
a mir
a einen
a eigenen
a Praeceptorem
p ,
a und
a schickten
@ 13308
a mich
a mit
a demselben
a nach
a Lüttich
p ,
a mehr
a daß
a ich
a dort
@ 13309
a Welsch
a lernen
a als
a studieren
a sollte
p ,
a weilen
a sie
a keinen
a Theologum
p ,
@ 13310
a sondern
a einen
a Handelsmann
a aus
a mir
a ziehen
a wollten
p ;
a dieser
a hatte
@ 13311
a Befehl
p ,
a mich
a beileib
a nicht
a streng
a zu
a halten
p ,
a daß
a ich
a kein
@ 13312
a furchtsam
a knechtisch
a Gemüt
a überkäme
p ,
a er
a sollte
@ 13313
a mich
a fein
a unter
a die
a Bursch
a lassen
p ,
a damit
a ich
a nit
a leutscheu
a würde
p ,
@ 13314
a und
a gedenken
p ,
a daß
a sie
a keinen
a Mönchen
p ,
a sondern
a einen
@ 13315
a Weltmann
a aus
a mir
a machen
a wollten
p ,
a der
a wissen
a müsse
p ,
a was
a schwarz
@ 13316
a oder
a weiß
a sei
p .
p =
# 
@ 13318
a Ermeldter
a mein
a Präceptor
a aber
a war
a dieser
a Instruktion
a unbedürftig
p ,
@ 13319
a sondern
a von
a sich
a selbsten
a auf
a alle
a Büberei
a geneigt
p ,
a was
a hätte
@ 13320
a er
a mir
a denn
a solche
a verbieten
a oder
a mich
a um
a meine
a geringen
a Fehler
@ 13321
a hart
a halten
a sollen
p ,
a da
a er
a selbst
a gröbere
a beging
p ;
a aufs
a Buhlen
@ 13322
a und
a Saufen
a war
a er
a am
a meisten
a geneigt
p ,
a ich
a aber
a von
a Natur
a aufs
@ 13323
a Balgen
a und
a Schlagen
p ,
a daher
a ging
a ich
a schon
a bei
a Nacht
a mit
a ihm
a und
@ 13324
a seinesgleichen
a gassatim
a und
a lernete
a ihm
a in
a Kürze
a mehr
a Untugenden
@ 13325
a als
a Latein
a ab
p .
a Soviel
a das
a Studiern
a anbelangt
p ,
a verließ
a ich
@ 13326
a mich
a auf
a mein
a gut
a Gedächtnis
a und
a scharfen
a Verstand
a und
a war
@ 13327
a deswegen
a desto
a fahrlässiger
p ,
a im
a übrigen
a aber
a in
a allen
@ 13328
a Lastern
p ,
a Bubenstücken
a und
a Mutwillen
a ersoffen
p ,
a mein
a Gewissen
@ 13329
a war
a bereits
a so
a weit
p ,
a daß
a ein
a großer
a Heuwagen
a hindurch
@ 13330
a hätte
a fahren
a mögen
p :
a Ich
a fragte
a nichts
a danach
p ,
a wenn
a ich
@ 13331
a in
a der
a Kirch
a unter
a der
a Predigt
a den
a Bernium
p ,
a Burchiellum
a oder
a den
@ 13332
a Aretinum
a las
p ,
a und
a hörte
a nichts
a liebers
a vom
a ganzen
a Gottesdienst
p ,
@ 13333
a als
a wenn
a man
a sagt'
p :
a Ite
a missa
a est
p .
a Daneben
a dünkte
a ich
a mich
@ 13334
a keine
a Sau
a zu
a sein
p ,
a sondern
a hielt
a mich
a recht
a stutzerisch
p ,
a alle
@ 13335
a Tag
a war
a mirs
a Martinsabend
a oder
a Fasnacht
p ,
a und
a weil
a ich
a mich
a dergestalt
@ 13336
a hielt
a wie
a ein
a gemachter
a Herr
a und
a nicht
a nur
a das
p ,
a so
a mein
a Vater
@ 13337
a zur
a Notdurft
a reichlich
a schickte
p ,
a sondern
a auch
a meiner
a Mutter
a fette
@ 13338
a Milchpfennig
a tapfer
a durchgehen
a ließ
p ,
a lockte
a uns
a auch
a das
@ 13339
a Frauenzimmer
a an
a sich
p ,
a sonderlich
a meinen
a Praeceptorem
p ,
a bei
a diesen
@ 13340
a Schleppsäcken
a lernete
a ich
a löffeln
p ,
a buhlen
a und
a spielen
p ;
@ 13341
a hadern
p ,
a balgen
a und
a schlagen
a konnte
a ich
a zuvor
p ,
a und
a mein
a Präceptor
@ 13342
a wehrte
a mir
a das
a Fressen
a und
a Saufen
a auch
a nicht
p ,
a weil
a er
a selbsten
@ 13343
a gern
a mitmachte
p .
a Es
a währte
a dieses
a herrliche
a Leben
a anderthalb
@ 13344
a Jahr
p ,
a ehe
a es
a mein
a Vater
a erfuhr
p ,
a welches
a ihn
a sein
a Faktor
a zu
a Lüttich
p ,
@ 13345
a bei
a dem
a wir
a auch
a anfangs
a zu
a Kost
a gingen
p ,
a berichtet'
p ;
a der
a bekam
@ 13346
a hingegen
a Befehl
p ,
a auf
a uns
a genauer
a Achtung
a zu
a geben
p ,
a den
a Präceptorn
@ 13347
a abzuschaffen
p ,
a mir
a den
a Zügel
a fürderhin
a nicht
a mehr
a so
@ 13348
a lang
a zu
a lassen
a und
a mich
a ferner
a mit
a Geldgeben
a genauer
a zu
a halten
p .
@ 13349
a Solches
a verdroß
a uns
a alle
a beide
p ,
a und
a obschon
a er
a Präceptor
@ 13350
a geurlaubt
a wurde
p ,
a so
a staken
a wir
a jedoch
a ein
a als
a den
a andern
a Weg
a Tag
@ 13351
a und
a Nacht
a beieinander
p ;
a demnach
a wir
a aber
a nit
a mehr
a wie
a hiebevor
@ 13352
a spendieren
a konnten
p ,
a geselleten
a wir
a uns
a zu
a einer
a Bursch
p ,
a die
a den
@ 13353
a Leuten
a des
a Nachts
a auf
a der
a Gassen
a die
a Mäntel
a abzwackten
a oder
@ 13354
a sie
a gar
a in
a der
a Maas
a ersäuften
p ;
a was
a wir
a denn
a solchergestalt
@ 13355
a mit
a höchster
a Gefahr
a eroberten
p ,
a verschlemmten
a wir
a mit
a unsern
@ 13356
a Huren
a und
a ließen
a das
a Studieren
a beinahe
a ganz
a unterwegen
p .
p =
# 
@ 13358
a Als
a wir
a nun
a einsmals
p ,
a unserer
a Gewohnheit
a nach
p ,
a bei
a der
a Nacht
a herumschlingelten
p ,
@ 13359
a den
a Studenten
a ihre
a Mäntel
a hinwegzuvulpiniern
p ,
a wurden
a wir
@ 13360
a überwunden
p ,
a mein
a Präceptor
a erstochen
a und
a ich
a neben
a andern
@ 13361
a fünfen
p ,
a die
a rechte
a Spitzbuben
a waren
p ,
a ertappt
a und
a eingezogen
p :
@ 13362
a Als
a wir
a nun
a den
a folgenden
a Tag
a examiniert
a wurden
a und
a ich
a meines
@ 13363
a Vaters
a Faktor
a nannte
p ,
a der
a ein
a ansehenlicher
a Mann
a war
p ,
a wurde
a derselbe
@ 13364
a beschickt
p ,
a meinetwegen
a befragt
a und
a ich
a auf
a seine
a Verbürgung
@ 13365
a losgelassen
p ,
a doch
a daß
a ich
a bis
a auf
a weitern
a Bescheid
a in
a seinem
@ 13366
a Haus
a im
a Arrest
a verbleiben
a sollte
p ;
a indessen
a wurde
a mein
a Präceptor
@ 13367
a begraben
p ,
a jene
a fünf
a als
a Spitzbuben
p ,
a Räuber
a und
a Mörder
@ 13368
a gestraft
p ,
a mein
a Vater
a aber
a berichtet
p ,
a wie
a mein
a Handel
a stünde
p ;
@ 13369
a der
a kam
a eiligst
a selbst
a auf
a Lüttich
p ,
a richtete
a meine
a Sach
a mit
@ 13370
a Geld
a aus
p ,
a hielt
a mir
a eine
a scharfe
a Predigt
a und
a verwies
a mir
p ,
a was
@ 13371
a ich
a ihm
a für
a Kreuz
a und
a Unglück
a machte
p ,
a item
a daß
@ 13372
a sich
a meine
a Mutter
a stelle
p ,
a als
a ob
a sie
a wegen
a meines
a Übelverhaltens
@ 13373
a verzweifeln
a wollte
p ,
a bedrohete
a mich
a auch
p ,
a dafern
a ich
a mich
a nit
a besserte
p ,
@ 13374
a daß
a er
a mich
a enterben
a und
a vorn
a Teufel
a hinwegjagen
a wollte
p .
@ 13375
a Ich
a versprach
a Besserung
a und
a ritt
a mit
a ihm
a nach
a Haus
p ;
a und
a also
a hat
@ 13376
a mein
a Studiern
a ein
a End
a genommen
p .
p «
p =
# 
# # File simpl420.htm
# 
# @section 2 {c20}
$ {b4}{c20}
# @section 3 {tt}
$ {b4}{c20}{tt}
# 
@ 13383
a Heimkunft
a und
a Abschied
a des
a ehrbaren
a Studiosi
p ,
a und
a wie
a er
a im
@ 13384
a Krieg
a seine
a Beförderung
a gesucht
# 
# @section 3 {tx}
$ {b4}{c20}{tx}
# 
@ 13388
p »
a Da
a mich
a mein
a Vater
a heimbrachte
p ,
a befand
a er
p ,
a daß
a ich
@ 13389
a in
a Grund
a verderbt
a wäre
p ;
a ich
a war
a kein
a ehrbarer
a Domine
a worden
p ,
@ 13390
a als
a er
a wohl
a gehofft
a hatte
p ,
a sondern
a ein
a Disputierer
a und
a Schnarcher
p ,
@ 13391
a der
a sich
a einbildete
p ,
a er
a verstehe
a trefflich
a viel
p !
a Ich
a war
a kaum
@ 13392
a ein
a wenig
a daheim
a erwarmt
p ,
a als
a er
a zu
a mir
a sagte
p :
p >
a Höre
a Olivier
p ,
@ 13393
a ich
a sehe
a deine
a Eselsohren
a je
a länger
a je
a mehr
a hervorragen
p ,
@ 13394
a du
a bist
a ein
a unnütze
a Last
a der
a Erden
p ,
a ein
a Schlingel
p ,
a der
a nirgendszu
@ 13395
a mehr
a taug
p !
a ein
a Handwerk
a zu
a lernen
a bist
a du
a zu
a groß
p ,
a einem
@ 13396
a Herrn
a zu
a dienen
a bist
a du
a zu
a flegelhaftig
p ,
a und
a meine
a Hantierung
@ 13397
a zu
a begreifen
a und
a zu
a treiben
a bist
a du
a nichts
a nutz
p .
a Ach
a was
a hab
a ich
@ 13398
a doch
a mit
a meinem
a großen
a Kosten
p ,
a den
a ich
a an
a dich
a gewendet
p ,
@ 13399
a ausgericht
p ?
a Ich
a hab
a gehofft
p ,
a Freud
a an
a dir
a zu
a erleben
a und
a dich
@ 13400
a zum
a Mann
a zu
a machen
p ,
a so
a hab
a ich
a dich
a hingegen
a jetzt
a aus
a des
a Henkers
@ 13401
a Händen
a kaufen
a müssen
p :
a Pfui
a der
a Schand
p !
a Das
a beste
a wirds
@ 13402
a sein
p ,
a daß
a ich
a dich
a in
a eine
a Kalmusmühl
a tue
a und
# @begin {latp}
$ {b4}{c20}{tx}{latp}
@ 13404
a Miseriam
a cum
a aceto
# @end {latp}
$ {b4}{c20}{tx}
@ 13406
a schmelzen
a lasse
p ,
a bis
a dir
a ohnedas
a ein
a besser
a Glück
@ 13407
a aufstößt
p ,
a wenn
a du
a dein
a übel
a Verhalten
a abgebüßt
@ 13408
a haben
a würdest
p .
p <
p =
# 
@ 13410
a Solche
a und
a dergleichen
a Lectiones
a mußte
a ich
a täglich
@ 13411
a hören
p ,
a bis
a ich
a zuletzt
a auch
a ungeduldig
a wurde
a und
a zu
a meinem
@ 13412
a Vater
a sagte
p :
a Ich
a wäre
a an
a allem
a nit
a schuldig
p ,
a sondern
a er
a und
@ 13413
a mein
a Präceptor
p ,
a der
a mich
a verführet
a hätte
p ;
a daß
@ 13414
a er
a keine
a Freud
a an
a mir
a erlebe
p ,
a wäre
a billig
p ,
a sintemal
a seine
@ 13415
a Eltern
a sich
a auch
a seiner
a nicht
a zu
a erfreuen
p ,
a als
a die
a er
a gleichsam
@ 13416
a im
a Bettel
a verhungern
a lasse
p .
a Er
a aber
a ertappte
a einen
a Prügel
@ 13417
a und
a wollte
a mir
a um
a meine
a Wahrsagung
a lohnen
p ,
a hoch
a und
a teur
a sich
@ 13418
a verschwörend
p ,
a er
a wollte
a mich
a nach
a Amsterdam
a ins
a Zuchthaus
@ 13419
a tun
p .
a Da
a ging
a ich
a durch
a und
a verfügte
a mich
a selbige
a Nacht
a auf
@ 13420
a seinen
a unlängst
a erkauften
a Meierhof
p ,
a sah
a meinen
a Vorteil
a aus
@ 13421
a und
a ritt
a seinem
a Meier
a den
a besten
a Hengst
a auf
a Köln
a zu
p ,
a den
@ 13422
a er
a im
a Stall
a hatte
p .
p =
# 
@ 13424
a Denselben
a versilberte
a ich
a und
a kam
a abermal
a in
a eine
a Gesellschaft
@ 13425
a der
a Spitzbuben
a und
a Diebe
p ,
a wie
a ich
a zu
a Lüttich
a eine
a verlassen
@ 13426
a hatte
p ,
a diese
a erkannten
a mich
a gleich
a am
a Spielen
a und
a ich
a sie
a hinwieder
p ,
@ 13427
a weil
a wirs
a beiderseits
a so
a wohl
a konnten
p ;
a ich
a verfügte
a mich
@ 13428
a gleich
a in
a ihre
a Zunft
a und
a half
a bei
a Nacht
a einfahren
a wo
a ich
a zukommen
@ 13429
a möchte
p ,
a demnach
a aber
a kurz
a hernach
a einer
a aus
a uns
a ertappt
a wurde
p ,
@ 13430
a als
a er
a einer
a vornehmen
a Frauen
a auf
a dem
a Alten
a Markt
a ihren
a schweren
@ 13431
a Beutel
a toll
a machen
a wollte
p ,
a zumal
a ich
a ihn
a einen
a halben
a Tag
a mit
@ 13432
a einem
a eisern
a Halskragen
a am
a Pranger
a stehen
p ,
a ihm
a auch
a ein
a Ohr
a abschneiden
@ 13433
a und
a mit
a Ruten
a aushauen
a sah
p ,
a erleidet'
a mir
a das
a Handwerk
p ,
a ließ
@ 13434
a mich
a derowegen
a für
a einen
a Soldaten
a unterhalten
p ,
a weil
a eben
@ 13435
a damals
a unser
a Obrist
p ,
a bei
a dem
a wir
a vor
a Magdeburg
a gewesen
p ,
a sein
a Regiment
@ 13436
a zu
a verstärken
a Knecht
a annahm
p .
a Indessen
a hatte
a mein
a Vater
a erfahren
p ,
@ 13437
a wo
a ich
a hinkommen
p ,
a schrieb
a derhalben
a seinem
a Faktor
a zu
p ,
a daß
@ 13438
a er
a mich
a auskundigen
a sollte
p ,
a dies
a geschah
a eben
p ,
a als
a ich
a bereits
@ 13439
a Geld
a auf
a die
a Hand
a empfangen
a hatte
p ;
a der
a Faktor
a berichtet'
a solches
@ 13440
a meinem
a Vater
a wieder
p ,
a der
a befahl
p ,
a er
a sollte
a mich
a wieder
a ledig
a kaufen
p ,
@ 13441
a es
a koste
a auch
a was
a es
a wolle
p ;
a da
a ich
a solches
a hörte
p ,
a fürchtete
@ 13442
a ich
a das
a Zuchthaus
a und
a wollt
a einmal
a nicht
a ledig
a sein
p .
a Hierdurch
@ 13443
a vernahm
a mein
a Obrister
p ,
a daß
a ich
a eines
a reichen
a Kaufherrn
a Sohn
@ 13444
a wäre
p ,
a spannete
a derhalben
a den
a Bogen
a gar
a zu
a hoch
p ,
a daß
@ 13445
a mich
a also
a mein
a Vater
a ließ
a wie
a ich
a war
p ,
a der
a Meinung
p ,
a mich
@ 13446
a im
a Krieg
a ein
a Weil
a zappeln
a zu
a lassen
p ,
a ob
a ich
a mich
a bessern
a möchte
p .
p =
# 
@ 13448
a Nachgehends
a stund
a es
a nicht
a lang
a an
p ,
a daß
a meinem
a Obristen
@ 13449
a sein
a Schreiber
a mit
a Tod
a abging
p ,
a an
a dessen
a Statt
a er
a mich
a zu
a sich
@ 13450
a nahm
p ,
a maßen
a dir
a bewußt
p :
a Damal
a fing
a ich
a an
a hohe
a Gedanken
@ 13451
a zu
a machen
p ,
a der
a Hoffnung
p ,
a von
a einer
a Staffel
a zur
a andern
a höher
@ 13452
a zu
a steigen
a und
a endlich
a gar
a zu
a einem
a General
a zu
a werden
p :
a Ich
a lernete
@ 13453
a von
a unserm
a Secretario
p ,
a wie
a ich
a mich
a halten
a sollte
p ,
a und
a mein
a Vorsatz
@ 13454
a groß
a zu
a werden
a verursachte
p ,
a daß
a ich
a mich
a ehrbar
a und
@ 13455
a reputierlich
a einstellte
a und
a nit
a mehr
p ,
a wie
a hiebevor
a meiner
a Art
@ 13456
a nach
p ,
a mich
a mit
a Lumpenpossen
a schleppte
p ;
a es
a wollte
a aber
a gleichwohl
@ 13457
a nicht
a hotten
p ,
a bis
a unser
a Secretarius
a starb
p ,
a da
a gedacht
a ich
p ,
a du
@ 13458
a mußt
a sehen
p ,
a daß
a du
a dessen
a Stell
a bekommst
p ;
a ich
a spendierte
@ 13459
a wo
a ich
a konnte
p ,
a denn
a als
a meine
a Mutter
a erfuhr
p ,
a daß
a ich
a anfing
@ 13460
a gut
a zu
a tun
p ,
a schickte
a sie
a mir
a noch
a immer
a Geld
p .
a Weil
a aber
a der
a junge
@ 13461
a Herzbruder
a meinem
a Obristen
a gar
a ins
a Hemd
a gebacken
a war
a und
a mir
a vorgezogen
@ 13462
a wurde
p ,
a trachtet
a ich
p ,
a ihn
a aus
a dem
a Weg
a zu
a räumen
p ,
a vornehmlich
@ 13463
a da
a ich
a inne
a wurde
p ,
a daß
a der
a Obrist
a gänzlich
a gewillet
p ,
@ 13464
a ihm
a die
a Sekretariatsstelle
a zu
a geben
p .
a In
a Verzögerung
a solch
@ 13465
a meiner
a Beförderung
p ,
a die
a ich
a so
a heftig
a suchte
p ,
a wurd
a ich
a so
@ 13466
a ungeduldig
p ,
a daß
a ich
a mich
a von
a unserm
a Profosen
a so
a fest
a als
@ 13467
a Stahl
a machen
a ließ
p ,
a des
a Willens
a mit
a dem
a Herzbruder
a zu
a duellisieren
p ,
@ 13468
a und
a durch
a die
a Kling
a hinzurichten
p ;
a aber
a ich
a konnte
a niemals
a mit
@ 13469
a Manier
a an
a ihn
a kommen
p ;
a so
a wehrete
a mir
a auch
a unser
a Profos
a mein
a Vorhaben
p ,
@ 13470
a und
a sagte
p :
a Wenn
a du
a ihn
a gleich
a aufopferst
p ,
a so
a wird
a es
a dir
a doch
@ 13471
a mehr
a schäd-
a als
a nützlich
a sein
p ,
a weil
a du
a des
a Obristen
@ 13472
a liebsten
a Diener
a ermordt
a haben
a würdest'
p ,
a gab
a mir
a aber
a den
@ 13473
a Rat
p ,
a daß
a ich
a etwas
a in
a Gegenwart
a des
a Herzbruders
a stehlen
@ 13474
a und
a ihm
a solches
a zustellen
a sollte
p ,
a so
a wollte
a er
a schon
a zuwegen
a bringen
p ,
@ 13475
a daß
a er
a des
a Obristen
a Gnad
a verliere
p .
a Ich
a folgte
p ,
a nahm
a bei
@ 13476
a des
a Obristen
a Kindtauf
a seinen
a übergüldten
a Becher
p ,
a und
@ 13477
a gab
a ihn
a dem
a Profosen
p ,
a mit
a welchem
a er
a dann
a den
a jungen
a Herzbruder
@ 13478
a abgeschafft
a hat
p ;
a als
a du
a dich
a dessen
a noch
a wohl
a wirst
a zu
a erinnern
@ 13479
a wissen
p ,
a als
a er
a dir
a in
a des
a Obristen
a großem
a Zelt
a die
a Kleider
@ 13480
a auch
a voll
a junger
a Hündlein
a gaukelte
p .
p «
p =
# 
# # File simpl421.htm
# 
# @section 2 {c21}
$ {b4}{c21}
# @section 3 {tt}
$ {b4}{c21}{tt}
# 
@ 13487
a Wie
a des
a Herzbruders
a Prophezei
a Simplicius
a dem
a Olivier
a erfüllt
p ,
@ 13488
a als
a keiner
a den
a andern
a kannte
# 
# @section 3 {tx}
$ {b4}{c21}{tx}
# 
@ 13492
a Es
a wurde
a mir
a grün
a und
a gelb
a vor
a den
a Augen
p ,
a als
a ich
a aus
a Oliviers
@ 13493
a eigenem
a Maul
a hören
a mußte
p ,
a wie
a er
a mit
a meinem
a allerwertesten
@ 13494
a Freund
a umgangen
p ,
a und
a gleichwohl
a keine
a Rach
a vornehmen
a durfte
p ,
a ich
@ 13495
a mußte
a noch
a dazu
a mein
a Anliegen
a verbeißen
p ,
a damit
a ers
@ 13496
a nit
a merkte
p ,
a sagte
a derowegen
p ,
a er
a sollte
a mir
a auch
a erzählen
p ,
@ 13497
a wie
a es
a ihm
a nach
a der
a Schlacht
a vor
a Wittstock
a ferner
a ergangen
a wäre
p ?
p =
# 
@ 13499
p »
a In
a demselben
a Treffen
p «
p ,
a sagte
a Olivier
p ,
p »
a hielt
a ich
@ 13500
a mich
a nicht
a wie
a ein
a Federspitzer
p ,
a der
a nur
a auf
a das
a Tintenfaß
@ 13501
a bestellt
a ist
p ,
a sondern
a wie
a ein
a rechtschaffener
a Soldat
p ,
a denn
a ich
@ 13502
a war
a wohlberitten
a und
a so
a fest
a als
a Eisen
p ,
a zumal
a in
a keine
a Schwadron
@ 13503
a eingeschlossen
p ,
a ließ
a derhalben
a meinen
a Valor
a sehen
p ,
a als
a einer
@ 13504
a der
a durch
a den
a Degen
a hochzukommen
a oder
a zu
a sterben
a gedenkt
p ;
a ich
@ 13505
a vagierte
a um
a unsere
a Brigade
a herum
a wie
a eine
a Windsbraut
p ,
a mich
a zu
@ 13506
a exerzieren
a und
a den
a Unsern
a zu
a weisen
p ,
a daß
a ich
a besser
a zu
a den
@ 13507
a Waffen
a als
a zu
a der
a Feder
a tauge
p ;
a aber
a es
a half
a nichts
p ,
a das
a Glück
@ 13508
a der
a Schweden
a überwand
p ,
a und
a ich
a mußte
a der
a Unsern
a Unglückseligkeit
@ 13509
a teilhaftig
a werden
p ,
a allermaßen
a ich
a Quartier
a nehmen
a mußte
p ,
@ 13510
a wiewohl
a ich
a es
a kurz
a zuvor
a keinem
a geben
a wollte
p .
p =
# 
@ 13512
a Also
a wurde
a ich
a nun
a wie
a andere
a Gefangene
a unter
a ein
a Regiment
a zu
@ 13513
a Fuß
a gestoßen
p ,
a welches
a sich
a wieder
a zu
a erholen
a nach
@ 13514
a Pommern
a gelegt
a wurde
p ,
a und
a demnach
a es
a viel
a neugeworbene
a Bursch
@ 13515
a gab
p ,
a ich
a aber
a eine
a treffliche
a Courage
a verspüren
a ließ
p ,
@ 13516
a wurde
a ich
a zum
a Korporal
a gemacht
p ;
a aber
a ich
a gedacht
a da
a nit
a lang
a Mist
@ 13517
a zu
a machen
p ,
a sondern
a bald
a wieder
a unter
a die
a Kaiserlichen
a zu
a kommen
p ,
@ 13518
a als
a deren
a Partei
a ich
a besser
a affektioniert
a war
p ,
a da
a ich
a doch
a ohne
@ 13519
a Zweifel
a bei
a den
a Schweden
a bessere
a Beförderung
a gefunden
a hätte
p .
@ 13520
a Mein
a Ausreißen
a setzte
a ich
a folgendergestalt
a ins
a Werk
p :
a Ich
@ 13521
a wurde
a mit
a sieben
a Musketiern
a ausgeschickt
p ,
a in
a unsern
a abgelegenen
@ 13522
a Quartiern
a die
a ausständige
a Kontribution
a zu
a erpressen
p ;
a als
@ 13523
a ich
a nun
a über
a achthundert
a Gulden
a zuwegen
a gebracht
p ,
a zeigte
@ 13524
a ich
a meinen
a Burschen
a das
a Geld
a und
a machte
a ihre
a Augen
a nach
a demselben
@ 13525
a lüsternd
p ,
a also
a daß
a wir
a des
a Handels
a miteinander
a eins
@ 13526
a wurden
p ,
a solches
a unter
a uns
a zu
a teilen
a und
a damit
a durchzugehen
p ;
a als
@ 13527
a solches
a geschehen
p ,
a persuadiert
a ich
a ihrer
a drei
p ,
a daß
a sie
a mir
@ 13528
a halfen
a die
a andern
a vier
a totschießen
p ,
a und
a nach
a solcher
a Verrichtung
@ 13529
a teilten
a wir
a das
a Geld
p ,
a nämlich
a jedem
a zweihundert
a Gulden
p ,
a damit
@ 13530
a marschierten
a wir
a gegen
a Westfalen
p ;
a unterwegs
a überredt
a ich
@ 13531
a noch
a einen
a aus
a denselben
a dreien
p ,
a daß
a er
a auch
a die
a zween
a übrigen
@ 13532
a niederschießen
a half
p ,
a und
a als
a wir
a das
a Geld
a abermal
a miteinander
@ 13533
a teilen
a sollten
p ,
a erwürgte
a ich
a den
a letzten
a auch
a und
a kam
a mit
@ 13534
a dem
a Geld
a glücklich
a nach
a Werl
p ,
a allwo
a ich
a mich
a unterhalten
@ 13535
a ließ
a und
a mit
a diesem
a Geld
a ziemlich
a lustig
a machte
p .
p =
# 
@ 13537
a Als
a solches
a auf
a die
a Neige
a ging
a und
a ich
a ein
a als
a den
a andern
a Weg
@ 13538
a gern
a bankettiert
a hätte
p ,
a zumaln
a viel
a von
a einem
a jungen
a Soldaten
@ 13539
a in
a Soest
a hörte
a rühmen
p ,
a was
a treffliche
a Beuten
a und
a großen
@ 13540
a Namen
a er
a sich
a damit
a machte
p ,
a wurde
a ich
a angefrischt
a ihm
a nachzufolgen
p ;
@ 13541
a man
a nannte
a ihn
a wegen
a seiner
a grünen
a Kleidung
a den
a Jäger
p ,
@ 13542
a derhalben
a ich
a auch
a eins
a machen
a ließ
p ,
a und
a stahl
a auf
a ihn
a in
@ 13543
a seinen
a und
a unsern
a eignen
a Quartieren
p ,
a mit
a Verübung
a sonst
a allerhand
@ 13544
a Exorbitantien
a dermaßen
p ,
a daß
a uns
a beiden
a das
a Parteigehen
@ 13545
a niedergelegt
a werden
a wollte
p ;
a jener
a zwar
a blieb
a daheim
p ,
a ich
a aber
@ 13546
a mausete
a noch
a immerfort
a in
a seinem
a Namen
p ,
a so
a viel
a ich
a konnte
p ,
a also
@ 13547
a daß
a besagter
a Jäger
a um
a solcher
a Ursach
a willen
a mich
a auch
@ 13548
a herausfordern
a ließ
p ,
a aber
a der
a Teufel
a hätte
a mit
a ihm
a fechten
@ 13549
a mögen
p ,
a den
a er
a auch
p ,
a wie
a mir
a gesagt
a wurde
p ,
a in
a Haaren
a sitzen
@ 13550
a hatte
p ,
a er
a würde
a mir
a meine
a Festigkeit
a schön
a aufgetan
@ 13551
a haben
p .
p =
# 
@ 13553
a Doch
a konnte
a ich
a seiner
a List
a nicht
a entgehen
p ,
a denn
a er
a praktizierte
@ 13554
a mich
a mit
a Hilf
a seines
a Knechts
a in
a eine
a Schäferei
p ,
a samt
a meinem
@ 13555
a Kameraden
p ,
a und
a wollte
a mich
a zwingen
p ,
a ich
a sollte
a daselbst
a beim
a Mondenschein
p ,
@ 13556
a in
a Gegenwart
a zweier
a leibhafter
a Teufel
p ,
a die
a er
a als
a Sekundanten
@ 13557
a bei
a sich
a hatte
p ,
a mit
a ihm
a raufen
p ;
a weil
a ichs
a aber
a nicht
a tun
a wollte
p ,
@ 13558
a zwangen
a sie
a mich
a zu
a der
a spöttlichsten
a Sach
a von
a der
a Welt
p ,
@ 13559
a so
a mein
a Kamerad
a unter
a die
a Leute
a bracht
p ,
a davon
a ich
a mich
a dergestalt
@ 13560
a schämte
p ,
a daß
a ich
a von
a dort
a hinweg
a auf
a Lippstadt
a lief
@ 13561
a und
a bei
a den
a Hessen
a Dienst
a nahm
p ,
a verblieb
a aber
a auch
a daselbst
a nicht
@ 13562
a lang
p ,
a weil
a man
a mir
a nit
a traute
p ,
a sondern
a trabte
a fürders
a in
@ 13563
a holländische
a Dienste
p ,
a allwo
a ich
a zwar
a richtigere
a Bezahlung
p :
@ 13564
a aber
a einen
a langweiligen
a Krieg
a für
a mein
a Humor
a fand
p ,
a denn
a da
@ 13565
a wurden
a wir
a eingehalten
a wie
a die
a Mönche
a und
a sollten
a züchtig
@ 13566
a leben
a als
a die
a Nonnen
p .
p =
# 
@ 13568
a Weil
a ich
a mich
a denn
a nun
a weder
a unter
a Kaiserlich-
p ,
a Schwedisch-
p ,
a noch
@ 13569
a Hessischen
a nicht
a mehr
a durfte
a sehen
a lassen
p ,
a ich
a hätte
a mich
@ 13570
a denn
a mutwillig
a in
a Gefahr
a geben
a wollen
p ,
a indem
a ich
a bei
a allen
a dreien
@ 13571
a ausgerissen
p ,
a zumal
a unter
a den
a Holländern
a nicht
a länger
@ 13572
a zu
a bleiben
a hatte
p ,
a weil
a ich
a ein
a Mägdlein
a mit
a Gewalt
a entunehrt
@ 13573
a hatte
p ,
a welches
a allem
a Ansehen
a nach
a in
a Bälde
a seinen
a Ausbruch
@ 13574
a nehmen
a würde
p ,
a gedachte
a ich
a meine
a Zuflucht
a bei
a den
a Spanischen
@ 13575
a zu
a haben
p ,
a der
a Hoffnung
p ,
a von
a denselben
a heimzugehen
a und
a zu
a sehen
p ,
@ 13576
a was
a meine
a Eltern
a machten
p .
a Aber
a als
a ich
a solches
a ins
a Werk
a zu
a setzen
@ 13577
a ausging
p ,
a wurde
a mir
a der
a Kompaß
a so
a verrückt
p ,
a daß
@ 13578
a ich
a unversehens
a unter
a die
a Bayrischen
a geriet
p ,
a mit
a denselben
a marschierte
@ 13579
a ich
a unter
a den
a Merode-Brüdern
a aus
a Westfalen
a bis
a ins
a Breisgau
@ 13580
a und
a ernährte
a mich
a mit
a Spielen
a und
a Stehlen
p ,
a hatte
a ich
a etwas
p ,
@ 13581
a so
a lag
a ich
a bei
a Tags
a damit
a auf
a dem
a Spielplatz
a und
a bei
a Nacht
a bei
@ 13582
a den
a Marketendern
p ,
a hatte
a ich
a aber
a nichts
p ,
a so
a stahl
a ich
a hinweg
a was
@ 13583
a ich
a kriegen
a konnte
p ,
a ich
a stahl
a oft
a auf
a einen
a Tag
a zwei
a oder
a drei
@ 13584
a Pferd
p ,
a beides
a von
a der
a Weid
a und
a aus
a den
a Quartiern
p ,
a verkaufte
a und
@ 13585
a verspielte
a hinwieder
p ,
a was
a ich
a löste
p ,
a und
a minierte
a alsdann
@ 13586
a bei
a Nacht
a den
a Leuten
a in
a die
a Zelt
a und
a zwackte
a ihnen
a ihr
a Bestes
@ 13587
a unter
a den
a Köpfen
a hervor
p .
a War
a es
a aber
a auf
a dem
a Marsch
p ,
a so
a hatte
@ 13588
a ich
a an
a den
a engen
a Pässen
a ein
a wachtsames
a Aug
a auf
a die
a Felleisen
p ,
@ 13589
a so
a die
a Weiber
a hinter
a sich
a führten
p ,
a die
a schnitt
a ich
a ab
a und
@ 13590
a brachte
a mich
a also
a durch
p ,
a bis
a das
a Treffen
a vor
a Wittenweier
a vorüberging
p ,
@ 13591
a in
a welchem
a ich
a gefangen
p ,
a abermal
a unter
a ein
a Regiment
a zu
a Fuß
@ 13592
a gestoßen
a und
a also
a zu
a einem
a weimarischen
a Soldaten
a gemacht
@ 13593
a wurde
p ;
a es
a wollte
a mir
a aber
a im
a Lager
a vor
a Breisach
a nicht
a gefallen
p ,
@ 13594
a darum
a quittierte
a ichs
a auch
a beizeiten
a und
a ging
a davon
a für
a mich
@ 13595
a selbst
a zu
a kriegen
p ,
a wie
a du
a denn
a siehest
p ,
a daß
a ich
a tue
p .
a Und
@ 13596
a sei
a versichert
a Bruder
p ,
a daß
a ich
a seithero
a manchen
a stolzen
@ 13597
a Kerl
a niedergelegt
a und
a ein
a herrlich
a Stück
a Geld
a prosperieret
@ 13598
a habe
p ,
a gedenke
a auch
a nicht
a aufzuhören
p ,
a bis
a daß
a ich
a sehe
p ,
@ 13599
a daß
a ich
a nichts
a mehr
a bekommen
a kann
p .
a Jetzund
a nun
a wirds
a an
@ 13600
a dir
a sein
p ,
a daß
a du
a mir
a auch
a deinen
a Lebenslauf
a erzählest
p .
p «
p =
# 
# # File simpl422.htm
# 
# @section 2 {c22}
$ {b4}{c22}
# @section 3 {tt}
$ {b4}{c22}{tt}
# 
@ 13607
a Wie
a es
a einem
a gehet
p ,
a und
a was
a es
a sei
p ,
a wenn
a es
a ihm
a hund-
a oder
@ 13608
a katzenübel
a geht
# 
# @section 3 {tx}
$ {b4}{c22}{tx}
# 
@ 13612
a Als
a Olivier
a seinen
a Diskurs
a dergestalt
a vollführete
p ,
a konnte
@ 13613
a ich
a mich
a nicht
a genugsam
a über
a die
a göttliche
a Vorsehung
@ 13614
a verwundern
p !
a Ich
a konnte
a greifen
p ,
a wie
a mich
a der
a liebe
a Gott
a hiebevor
@ 13615
a in
a Westfalen
a vor
a diesem
a Unmenschen
a nit
a allein
a väterlich
a bewahret
p ,
@ 13616
a sondern
a noch
a dazu
a versehen
a hatte
p ,
a daß
a er
a sich
a vor
a mir
a entsetzt
p :
@ 13617
a Damals
a sah
a ich
a erst
p ,
a was
a ich
a dem
a Olivier
a für
a einen
a Possen
@ 13618
a erwiesen
p ,
a davon
a ihm
a der
a alte
a Herzbruder
a prophezeiet
p ,
a welches
a er
@ 13619
a Olivier
a aber
a selbst
p ,
a wie
a hiervon
a im
a sechzehnten
a Kapitel
a zu
a sehen
p ,
@ 13620
a zu
a meinem
a großen
a Vorteil
a anders
a ausgelegt
p ;
a denn
a sollte
a diese
@ 13621
a Bestia
a gewußt
a haben
p ,
a daß
a ich
a der
a Jäger
a von
a Soest
@ 13622
a gewesen
a wäre
p ,
a so
a hätte
a er
a mir
a gewißlich
a wieder
@ 13623
a eingetränkt
p ,
a was
a ich
a ihm
a hiebevor
a auf
a der
a Schäferei
@ 13624
a getan
p ;
a ich
a betrachtete
a auch
p ,
a wie
a weislich
a und
a obskur
a Herzbruder
@ 13625
a seine
a Weissagungen
a geben
p ,
a und
a gedachte
a bei
a mir
a selber
p ,
a obzwar
@ 13626
a seine
a Wahrsagungen
a gemeinlich
a unfehlbar
a einzutreffen
a pflegten
p ,
@ 13627
a daß
a es
a dennoch
a schwerfallen
a würde
a und
a seltsam
a hergehen
@ 13628
a müßte
p ,
a da
a ich
a eines
a solchen
a Tod
p ,
a der
a Galgen
a und
a Rad
@ 13629
a verdient
a hätte
p ,
a rächen
a sollte
p ;
a ich
a befand
a auch
p ,
a daß
@ 13630
a mirs
a trefflich
a gesund
a gewesen
p ,
a daß
a ich
a ihm
a meinen
a Lebenslauf
@ 13631
a nicht
a zuerst
a erzählt
p ,
a denn
a mit
a der
a Weis
a hätte
a ich
a ihm
@ 13632
a ja
a selber
a gesagt
p ,
a womit
a ich
a ihn
a hiebevor
a beleidigt
p .
a Indem
a ich
@ 13633
a nun
a solche
a Gedanken
a machte
p ,
a wurde
a ich
a in
a Oliviers
a Angesicht
a etlicher
@ 13634
a Ritz
a gewahr
p ,
a die
a er
a vor
a Magdeburg
a noch
a nit
a gehabt
p ,
a bildete
a mir
@ 13635
a derhalben
a ein
p ,
a dieselben
a Narben
a seien
a noch
a die
a Wahrzeichen
a des
@ 13636
a Springinsfeld
p ,
a als
a er
a ihm
a hiebevor
a in
a Gestalt
a eines
a Teufels
a das
@ 13637
a Angesicht
a so
a zerkratzte
p ,
a fragte
a ihn
a derhalben
p ,
a woher
a ihm
a solche
@ 13638
a Zeichen
a kämen
p ?
a mit
a dem
a Anhang
p ,
a ob
a er
a mir
a gleichwohl
a seinen
@ 13639
a ganzen
a Lebenslauf
a erzähle
p ,
a daß
a ich
a jedoch
a ohnschwer
@ 13640
a abnehmen
a müsse
p ,
a er
a verschweige
a mir
a das
a beste
a Teil
p ,
a weil
a er
@ 13641
a mir
a noch
a nicht
a gesagt
p ,
a wer
a ihn
a so
a gezeichnet
a hätte
p .
p »
a Ach
@ 13642
a Bruder
p «
p ,
a antwortet'
a er
p ,
p »
a wenn
a ich
a dir
a alle
a meine
a Bubenstück
@ 13643
a und
a Schelmerei
a erzählen
a sollte
p ,
a so
a würde
a beides
a mir
@ 13644
a und
a dir
a die
a Zeit
a zu
a lang
a werden
p ,
a damit
a du
a aber
a gleichwohl
a sehest
p ,
@ 13645
a daß
a ich
a dir
a von
a meinen
a Begegnissen
a nichts
a verhehle
p ,
a so
a will
@ 13646
a ich
a dir
a hievon
a auch
a die
a Wahrheit
a sagen
p ,
a ob
a es
a schon
a scheinet
p ,
@ 13647
a als
a gereiche
a es
a mir
a zum
a Spott
p .
p =
# 
@ 13649
a Ich
a glaube
a gänzlich
p ,
a daß
a ich
a von
a Mutterleib
a an
a zu
a einem
@ 13650
a gezeichneten
a Angesicht
a prädestinieret
a gewesen
a sei
p ,
a denn
a gleich
@ 13651
a in
a meiner
a Jugend
a wurde
a ich
a von
a meinesgleichen
a Schülerjungen
@ 13652
a so
a zerkratzt
p ,
a wenn
a ich
a mit
a ihnen
a rupfte
p ;
a so
a hielt
a mich
a auch
a einer
@ 13653
a von
a den
a Teufeln
p ,
a die
a dem
a Jäger
a von
a Soest
a aufwarteten
p ,
a überaus
@ 13654
a hart
p ,
a maßen
a man
a seine
a Klauen
a wohl
a sechs
a Wochen
a in
a meinem
@ 13655
a Gesicht
a spürte
p ,
a aber
a solches
a heilete
a ich
a wieder
a alles
a sauber
@ 13656
a hinweg
p ;
a die
a Striemen
a aber
p ,
a die
a du
a jetzt
a noch
a in
a meinem
a Angesicht
@ 13657
a siehest
p ,
a haben
a einen
a andern
a und
a zwar
a diesen
a Ursprung
p :
a Als
a ich
@ 13658
a noch
a unter
a den
a Schweden
a in
a Pommern
a in
a dem
a Quartier
a lag
a und
a eine
@ 13659
a schöne
a Mätresse
a hatte
p ,
a mußte
a mein
a Wirt
a aus
a seinem
@ 13660
a Bett
a weichen
a und
a uns
a hineinliegen
a lassen
p ;
a seine
a Katz
p ,
a die
a auch
@ 13661
a alle
a Abend
a in
a demselbigen
a Bette
a zu
a schlafen
a gewohnt
a war
p ,
a kam
a alle
@ 13662
a Nacht
a und
a machte
a uns
a große
a Ungelegenheit
p ,
a indem
a sie
a ihre
@ 13663
a ordentliche
a Liegestatt
a nit
a so
a schlechtlich
a entbehren
a wollte
p ,
a wie
@ 13664
a ihr
a Herr
a und
a Frau
a getan
p ;
a solches
a verdroß
a meine
a Mätresse
@ 13665
p (
a die
a ohnedas
a keine
a Katz
a leiden
a konnte
p )
a so
a sehr
p ,
a daß
a sie
@ 13666
a sich
a hoch
a verschwor
p ,
a sie
a wollte
a mir
a in
a keinem
a Fall
a mehr
a Liebs
@ 13667
a erweisen
p ,
a bis
a ich
a ihr
a zuvor
a die
a Katz
a hätte
a abgeschafft
p ;
a wollte
@ 13668
a ich
a nun
a ihrer
a Freundlichkeit
a länger
a genießen
p ,
a so
a gedachte
@ 13669
a ich
a ihr
a nit
a allein
a zu
a willfahren
p ,
a sondern
a mich
a auch
a dergestalt
@ 13670
a an
a der
a Katz
a zu
a rächen
p ,
a daß
a ich
a auch
a eine
a Lust
a daran
@ 13671
a haben
a möchte
p ;
a steckte
a sie
a derhalben
a in
a einen
a Sack
p ,
a nahm
a meines
@ 13672
a Wirts
a beide
a starken
a Baurenhunde
p (
a die
a den
a Katzen
a ohnedas
a ziemlich
@ 13673
a grämisch
p ,
a bei
a mir
a aber
a wohl
a gewohnt
a waren
p )
a mit
a mir
a und
a der
@ 13674
a Katzen
a im
a Sack
a auf
a eine
a breite
a lustige
a Wiese
a und
a gedachte
a da
a meinen
@ 13675
a Spaß
a zu
a haben
p ,
a denn
a ich
a vermeinte
p ,
a weil
a kein
a Baum
a in
a der
@ 13676
a Nähe
a war
p ,
a auf
a den
a sich
a die
a Katz
a retirieren
a konnte
p ,
a würden
@ 13677
a sie
a die
a Hund
a eine
a Weil
a auf
a der
a Ebne
a hin
a und
a wieder
a jagen
p ,
a wie
@ 13678
a einen
a Hasen
a raumen
a und
a mir
a eine
a treffliche
a Kurzweil
a anrichten
p ,
@ 13679
a aber
a potz
a Stern
p !
a es
a ging
a mir
a nit
a allein
a hundsübel
p ,
a wie
a man
@ 13680
a zu
a sagen
a pflegt
p ,
a sondern
a auch
a katzenübel
p (
a welches
a Übel
@ 13681
a wenig'
a erfahren
a haben
a werden
p ,
a denn
a man
a hätte
a sonst
a ohne
a Zweifel
@ 13682
a vorlängsten
a auch
a ein
a Sprichwort
a daraus
a gemacht
p )
p ,
a maßen
@ 13683
a die
a Katz
p ,
a sobald
a ich
a den
a Sack
a auftat
p ,
a nur
a ein
a weites
a Feld
a und
@ 13684
a auf
a demselbigen
a ihre
a zwei
a starken
a Feind
a und
a nichts
a Hohes
a vor
a sich
@ 13685
a sah
p ,
a dahin
a sie
a ihre
a Zuflucht
a hätte
a nehmen
a können
p :
a Derowegen
@ 13686
a wollte
a sie
a sich
a nicht
a so
a schlechtlich
a in
a die
a Niedere
a begeben
a und
@ 13687
a sich
a das
a Fell
a zerreißen
a lassen
p ,
a sondern
a sie
a begab
a sich
a auf
@ 13688
a meinen
a eigenen
a Kopf
p ,
a weil
a sie
a keinen
a höhern
a Ort
a wußte
p ,
@ 13689
a und
a als
a ich
a ihr
a wehrte
p ,
a fiel
a mir
a der
a Hut
a herunter
p ;
a je
a mehr
a ich
@ 13690
a sie
a nun
a herunterzuzerren
a trachtete
p ,
a je
a fester
a schlug
a sie
a ihre
@ 13691
a Nägel
a ein
p ,
a sich
a zu
a halten
p :
a Solch
a unserm
a Gefecht
a konnten
a beide
@ 13692
a Hunde
a nicht
a lang
a zusehen
p ,
a sondern
a mengten
a sich
a mit
a ins
a Spiel
p ,
@ 13693
a sie
a sprangen
a mit
a offenem
a Rachen
a hinten
p ,
a vorne
a und
a zur
a Seiten
a nach
@ 13694
a der
a Katz
p ,
a die
a sich
a aber
a gleichwohl
a von
a meinem
a Kopf
a nicht
a hinwegbegeben
@ 13695
a wollte
p ,
a sondern
a sich
a beides
a sowohl
a in
a meinem
a Angesicht
a als
a sonsten
@ 13696
a auf
a dem
a Kopf
a mit
a Einschlagung
a ihrer
a Klauen
a hielt
a so
a gut
a sie
a konnte
p ,
@ 13697
a tat
a sie
a aber
a mit
a ihrem
a Dornhandschuh
a einen
a Fehlstreich
a nach
a den
@ 13698
a Hunden
p ,
a so
a traf
a mich
a derselbe
a gewiß
p ,
a weil
a sie
a aber
a auch
@ 13699
a bisweilen
a die
a Hund
a auf
a die
a Nase
a schlug
p ,
a beflissen
a sich
a dieselbigen
p ,
@ 13700
a sie
a mit
a ihren
a Talpen
a herunterzubringen
a und
a gaben
a mir
a damit
a manchen
@ 13701
a unfreundlichen
a Griff
a ins
a Gesicht
p ,
a wenn
a ich
a aber
a selbst
a mit
a beiden
@ 13702
a Händen
a nach
a der
a Katz
a tastete
p ,
a sie
a herabzureißen
p ,
a biß
@ 13703
a und
a kratzte
a sie
a nach
a ihrem
a besten
a Vermögen
p :
a Also
a wurde
a ich
@ 13704
a beides
p ,
a von
a den
a Hunden
a und
a von
a der
a Katz
a zugleich
a bekriegt
p ,
a zerkratzt
@ 13705
a und
a dergestalt
a schrecklich
a zugerichtet
p ,
a daß
a ich
a schwerlich
@ 13706
a einem
a Menschen
a mehr
a gleichsah
p ;
a und
a was
a das
a allerschlimmste
a war
p ,
@ 13707
a mußte
a ich
a noch
a dazu
a in
a der
a Gefahr
a stehen
p ,
a wenn
a sie
a so
a nach
@ 13708
a der
a Katz
a schnappten
p ,
a es
a möchte
a mir
a etwa
a einer
a ohngefähr
@ 13709
a die
a Nase
a oder
a ein
a Ohr
a erwischen
a und
a ganz
a hinwegbeißen
p ;
a mein
@ 13710
a Kragen
a und
a Koller
a sah
a so
a blutig
a aus
p ,
a als
a wie
a vor
a eines
a Schmieds
@ 13711
a Notstall
a an
a St^
a Stephanstag
p ,
a wenn
a man
a den
a Pferden
a zur
a Ader
a läßt
p ;
@ 13712
a und
a wußte
a ich
a ganz
a kein
a Mittel
a zu
a ersinnen
p ,
a mich
a aus
a diesen
@ 13713
a Ängsten
a zu
a erretten
p ;
a zuletzt
a so
a mußte
a ich
a von
a freien
@ 13714
a Stücken
a auf
a die
a Erde
a niederfallen
p ,
a damit
a beide
a Hund
a die
a Katz
@ 13715
a erwischen
a hönnten
p ,
a wollte
a ich
a anderst
a nicht
p ,
a daß
a mein
@ 13716
a Capitolium
a noch
a länger
a ihr
a Fechtplatz
a sein
a sollte
p ;
a die
a Hund
@ 13717
a erwürgten
a zwar
a die
a Katz
p ,
a ich
a hatte
a aber
a bei
a weitem
a keinen
@ 13718
a so
a herrlichen
a Spaß
a davon
a als
a ich
a gehofft
p ,
a sondern
a nur
a Spott
p ,
@ 13719
a und
a ein
a solch
a Angesicht
p ,
a wie
a du
a noch
a vor
a Augen
a siehest
p .
a Dessentwegen
@ 13720
a wurde
a ich
a so
a ergrimmte
a daß
a ich
a nachgehends
a beide
a Hund
a totschoß
@ 13721
a und
a meine
a Mätreß
p ,
a die
a mir
a zu
a dieser
a Torheit
a Anlaß
@ 13722
a geben
p ,
a dergestalt
a abprügelte
p ,
a daß
a sie
a hätte
a Öl
@ 13723
a geben
a mögen
a und
a darüber
a von
a mir
a hinweglief
p ,
a weil
a sie
@ 13724
a ohn
a Zweifel
a keine
a so
a abscheuliche
a Larve
a länger
a lieben
a konnte
p .
p «
p =
# 
# # File simpl423.htm
# 
# @section 2 {c23}
$ {b4}{c23}
# @section 3 {tt}
$ {b4}{c23}{tt}
# 
@ 13731
a Ein
a Stücklein
p ,
a zum
a Exempel
a desjenigen
a Handwerks
p ,
a das
a Olivier
@ 13732
a trieb
p ,
a worin
a er
a ein
a Meister
a war
a und
a Simplicius
a ein
a Lehrjung
a sein
a sollte
# 
# @section 3 {tx}
$ {b4}{c23}{tx}
# 
@ 13736
a Ich
a hätte
a über
a dieser
a des
a Oliviers
a Erzählung
a gern
@ 13737
a gelacht
a und
a mußte
a mich
a doch
a mitleidenlich
a erzeigen
p ;
a und
@ 13738
a als
a ich
a eben
a auch
a anfing
a meinen
a Lebenslauf
a zu
a erzählen
p ,
a sahen
@ 13739
a wir
a eine
a Kutsche
a samt
a zweien
a Reutern
a das
a Land
a heraufkommen
p ,
a derohalben
@ 13740
a stiegen
a wir
a vom
a Kirchturm
a und
a setzten
a uns
a in
a ein
a Haus
p ,
a das
a an
@ 13741
a der
a Straß
a lag
a und
a sehr
a bequem
a war
a die
a Vorüberreisenden
@ 13742
a anzugreifen
p ;
a mein
a Rohr
a mußte
a ich
a zum
a Vorrat
a geladen
a behalten
p ,
@ 13743
a Olivier
a aber
a legte
a mit
a seinem
a Schuß
a gleich
a den
a einen
a Reuter
@ 13744
a und
a das
a Pferd
p ,
a ehe
a sie
a unserer
a innewurden
p ,
a weswegen
a denn
a der
a ander
@ 13745
a gleich
a durchging
p ,
a und
a indem
a ich
a mit
a übergezognem
a Hahnen
a den
@ 13746
a Kutscher
a halten
a und
a absteigen
a gemacht
p ,
a sprang
a Olivier
a auf
a ihn
@ 13747
a dar
a und
a spaltete
a ihm
a mit
a seinem
a breiten
a Schwert
a den
a Kopf
a voneinander
@ 13748
a bis
a auf
a die
a Zähn
a hinunter
p ,
a wollte
a auch
a gleich
a darauf
a das
@ 13749
a Frauenzimmer
a und
a die
a Kinder
a metzgen
p ,
a die
a in
a der
a Kutschen
a saßen
@ 13750
a und
a bereits
a mehr
a den
a toten
a Leichen
a als
a den
a Lebenden
a gleichsehen
p ;
@ 13751
a ich
a aber
a wollte
a es
a rund
a nicht
a gestatten
p ,
a sondern
a sagte
p ,
a wofern
@ 13752
a er
a solches
a ja
a ins
a Werk
a setzen
a wollte
p ,
a müßte
a er
a mich
@ 13753
a zuvor
a erwürgen
p .
p »
a Ach
p !
p «
a sagte
a er
p ,
p »
a du
a närrischer
@ 13754
a Simplici
p ,
a ich
a hätte
a mein
a Tage
a nicht
a gemeinet
p ,
a daß
a du
@ 13755
a so
a ein
a heilloser
a Kerl
a wärest
p ,
a wie
a du
a dich
a anläßt
p .
p «
@ 13756
a Ich
a antwortet
p :
p »
a Bruder
p ,
a was
a willst
a du
a die
a unschuldigen
a Kinder
@ 13757
a zeihen
p ,
a wenns
a Kerl
a wären
a die
a sich
a wehren
a könnten
p ,
a so
@ 13758
a wärs
a ein
a anders
p .
p «
p »
a Was
p «
p ,
a antwortet'
a er
p ,
p »
a Eier
@ 13759
a in
a die
a Pfannen
p ,
a so
a werden
a keine
a Jungen
a draus
p ;
a ich
a kenne
a diese
@ 13760
a jungen
a Blutsauger
a wohl
p ,
a ihr
a Vater
a der
a Major
a ist
a ein
a rechter
a Schindhund
@ 13761
a und
a der
a ärgste
a Wamsklopfer
a von
a der
a Welt
p .
p «
a Und
a mit
a solchen
@ 13762
a Worten
a wollte
a er
a immer
a fortwürgen
p ,
a doch
a enthielt
a ich
a ihn
@ 13763
a so
a lang
p ,
a bis
a er
a sich
a endlich
a erweichen
a ließ
p ;
a es
a waren
a aber
@ 13764
a eines
a Majors
a Weib
p ,
a ihre
a Mägd
a und
a drei
a schöne
a Kinder
p ,
@ 13765
a die
a mich
a von
a Herzen
a daureten
p ,
a diese
a sperreten
a wir
a in
a einen
a Keller
p ,
@ 13766
a auf
a daß
a sie
a uns
a so
a bald
a nicht
a verraten
a sollten
p ,
a in
a welchem
@ 13767
a sie
a sonst
a nichts
a als
a Obst
a und
a weiße
a Rüben
a zu
a beißen
@ 13768
a hatten
p ,
a bis
a sie
a gleichwohl
a wiederum
a von
a jemandem
a erlöst
a würden
p ;
@ 13769
a demnach
a plünderten
a wir
a die
a Kutschen
a und
a ritten
a mit
a sieben
@ 13770
a schönen
a Pferden
a in
a Wald
a wo
a er
a zum
a dicksten
a war
p .
p =
# 
@ 13772
a Als
a wir
a solche
a angebunden
a hatten
p ,
a und
a ich
a mich
a ein
a wenig
a umschauete
p ,
@ 13773
a sah
a ich
a ohnweit
a von
a uns
a einen
a Kerl
a stockstill
a an
a einem
a Baum
a stehen
p ,
@ 13774
a solchen
a wies
a ich
a dem
a Olivier
a und
a vermeinte
a es
a wäre
a sich
a vorzusehen
p .
@ 13775
p »
a Ha
a Narr
p !
p «
a antwortet'
a er
p ,
p »
a es
a ist
a ein
a Jud
p ,
a den
@ 13776
a hab
a ich
a hingebunden
p ,
a der
a Schelm
a ist
a aber
a vorlängst
a erfroren
@ 13777
a und
a verreckt
p «
p ,
a und
a indem
a ging
a er
a zu
a ihm
p ,
a klopfte
a ihm
a mit
@ 13778
a der
a Hand
a unten
a ans
a Kinn
p ,
a und
a sagte
p :
p »
a Ha
p !
a du
a Hund
a hast
a mir
@ 13779
a auch
a viel
a schöne
a Dukaten
a gebracht
p «
p ,
a und
a als
a er
a ihm
a dergestalt
@ 13780
a das
a Kinn
a bewegte
p ,
a rollten
a ihm
a noch
a etliche
a Dublonen
a zum
a Maul
a heraus
p ,
@ 13781
a welche
a der
a arm
a Schelm
a noch
a bis
a in
a seinen
a Tod
a davongebracht
a hatte
p ;
@ 13782
a Olivier
a griff
a ihm
a darauf
a in
a das
a Maul
a und
a brachte
a zwölf
a Dublonen
@ 13783
a und
a einen
a köstlichen
a Rubin
a zusammen
p .
p »
a Diese
a Beut
p «
p ,
@ 13784
a sagte
a er
p ,
p »
a hab
a ich
a dir
a Simplici
a zu
a danken
p «
p ,
a schenkte
@ 13785
a mir
a darauf
a den
a Rubin
p ,
a stieß
a das
a Geld
a zu
a sich
a und
a ging
a hin
@ 13786
a seinen
a Bauren
a zu
a holen
p ,
a mit
a Befehl
p ,
a ich
a sollte
a indessen
a bei
a den
@ 13787
a Pferden
a verbleiben
p ,
a sollte
a aber
a wohl
a zusehen
p ,
a daß
a mich
a der
@ 13788
a tote
a Jud
a nicht
a beiße
p ,
a womit
a er
a mir
a verwies
p ,
a daß
a ich
@ 13789
a keine
a solche
a Courage
a hätte
a wie
a er
p .
p =
# 
@ 13791
a Als
a er
a nun
a nach
a dem
a Bauren
a aus
a war
p ,
a machte
a ich
a indessen
a sorgsame
@ 13792
a Gedanken
p ,
a und
a betrachtete
p ,
a in
a was
a für
a einem
a gefährlichen
@ 13793
a Stand
a ich
a lebte
p ;
a ich
a nahm
a mir
a vor
p ,
a auf
a ein
a Pferd
a zu
a sitzen
a und
@ 13794
a durchzugehen
p ,
a besorgte
a aber
p ,
a Olivier
a möchte
a mich
a über
@ 13795
a der
a Arbeit
a ertappen
a und
a erst
a niederschießen
p ,
a denn
a ich
a argwöhnte
p ,
@ 13796
a daß
a er
a meine
a Beständigkeit
a für
a diesmal
a nur
a probiere
p ,
@ 13797
a und
a irgends
a stehe
a mir
a aufzupassen
p ;
a bald
a gedacht
a ich
a zu
a Fuß
@ 13798
a davonzulaufen
p ,
a mußte
a aber
a doch
a sorgen
p ,
a wenn
a ich
a dem
a Olivier
@ 13799
a gleich
a entkäme
p ,
a daß
a ich
a nichtsdestoweniger
a den
a Baurn
@ 13800
a auf
a dem
a Schwarzwald
p ,
a die
a damals
a im
a Ruf
a waren
p ,
a daß
a sie
a den
@ 13801
a Soldaten
a auf
a die
a Hauben
a klopften
p ,
a nicht
a entrinnen
a würde
a können
p .
@ 13802
p >
a Nimmst
a du
a aber
p <
p ,
@ 13803
a gedacht
a ich
p ,
p >
a alle
a Pferd
a mit
a dir
p ,
a auf
a daß
@ 13804
a Olivier
a kein
a Mittel
a hat
p ,
a dir
a nachzujagen
p ,
a und
a würdest
a von
@ 13805
a den
a Weimarischen
a erwischt
p ,
a so
a wirst
a du
a als
a ein
a überzeugter
@ 13806
a Mörder
a aufs
a Rad
a gelegt
p .
p <
a In
a Summa
p ,
a ich
a wußte
a kein
a sicher
@ 13807
a Mittel
a zu
a meiner
a Flucht
a zu
a ersinnen
p ,
a vornehmlich
a da
a ich
a mich
a in
@ 13808
a einem
a wilden
a Wald
a befand
a und
a weder
a Weg
a noch
a Steg
a wußte
p ;
@ 13809
a überdas
a wachte
a mir
a mein
a Gewissen
a auch
a auf
a und
a quälte
@ 13810
a mich
p ,
a weil
a ich
a die
a Kutsch
a aufgehalten
a und
a ein
a Ursach
a gewesen
p ,
@ 13811
a daß
a der
a Kutscher
a so
a erbärmlich
a ums
a Leben
a kommen
a und
@ 13812
a beide
a Weibsbilder
a und
a unschuldigen
a Kinder
a in
a Keller
a versperrt
@ 13813
a worden
p ,
a worinnen
a sie
a vielleicht
p ,
a wie
a dieser
a Jud
p ,
a auch
a sterben
@ 13814
a und
a verderben
a müßten
p ;
a bald
a wollte
a ich
a mich
a meiner
a Unschuld
@ 13815
a getrösten
p ,
a weil
a ich
a wider
a Willen
a angehalten
a würde
p ,
a aber
@ 13816
a mein
a Gewissen
a hielt
a mir
a vor
p ,
a ich
a hätte
a vorlängsten
a mit
@ 13817
a meinen
a andern
a begangenen
a bösen
a Stücken
a verdient
p ,
a daß
@ 13818
a ich
a in
a Gesellschaft
a dieses
a Erzmörders
a in
a die
a Händ
a der
@ 13819
a Justiz
a gerate
a und
a meinen
a billigen
a Lohn
a empfange
p ,
a und
a vielleicht
@ 13820
a hätte
a der
a gerechte
a Gott
a versehen
p ,
a daß
a ich
a solchergestalt
@ 13821
a gestraft
a werden
a sollte
p :
a Zuletzt
a fing
a ich
a an
a ein
a Bessers
a zu
a hoffen
@ 13822
a und
a bat
a die
a Güte
a Gottes
p ,
a daß
a sie
a mich
a aus
a diesem
a Stand
@ 13823
a erretten
a wollte
p ,
a und
a als
a mich
a so
a eine
a Andacht
a ankam
p ,
a sagte
a ich
@ 13824
a zu
a mir
a selber
p :
p »
a Du
a Narr
p ,
a du
a bist
a ja
a nicht
a eingesperrt
a oder
@ 13825
a angebunden
p ,
a die
a ganze
a weite
a Welt
a steht
a dir
a ja
a offen
p ,
a hast
a du
a jetzt
@ 13826
a nit
a Pferd
a genug
p ,
a zu
a deiner
a Flucht
a zu
a greifen
p ?
a oder
a da
a du
a nicht
@ 13827
a reiten
a willst
p ,
a so
a sind
a deine
a Füße
a ja
a schnell
a genug
p ,
@ 13828
a dich
a davonzutragen
p .
p «
a Indem
a ich
a mich
a nun
a selbst
a so
a martert
@ 13829
a und
a quälte
a und
a doch
a nichts
a entschließen
a konnte
p ,
a kam
@ 13830
a Olivier
a mit
a unserm
a Baurn
a daher
p ,
a der
a führte
a uns
a mit
a den
a Pferden
@ 13831
a auf
a einen
a Hof
p ,
a da
a wir
a fütterten
a und
a einer
a um
a den
a andern
a ein
@ 13832
a paar
a Stund
a schliefen
p ;
a nach
a Mitternacht
a ritten
a wir
a weiters
a und
@ 13833
a kamen
a gegen
a Mittag
a an
a die
a äußerste
a Grenzen
a der
a Schweizer
p ,
@ 13834
a allwo
a Olivier
a wohlbekannt
a war
a und
a uns
a stattlich
a auftragen
a ließ
p ,
@ 13835
a und
a dieweil
a wir
a uns
a lustig
a machten
p ,
a schickte
a der
a Wirt
a nach
a zweien
@ 13836
a Juden
p ,
a die
a uns
a die
a Pferd
a gleichsam
a nur
a um
a halb
a Geld
a abhandelten
p :
@ 13837
a Es
a war
a alles
a so
a nett
a und
a just
a bestellt
p ,
a daß
a es
a wenig
a Wortwechselns
@ 13838
a brauchte
p ,
a der
a Juden
a größte
a Frag
a war
p ,
a ob
a die
a Pferd
a kaiserisch
@ 13839
a oder
a schwedisch
a gewesen
p ?
a und
a als
a sie
a vernahmen
p ,
a daß
a sie
@ 13840
a von
a den
a Weimarischen
a herkämen
p ,
a sagten
a sie
p :
p »
a So
a müssen
@ 13841
a wir
a solche
a nicht
a nach
a Basel
p ,
a sondern
a in
a das
a Schwabenland
a zu
a den
@ 13842
a Bayrischen
a reiten
p .
p «
a Über
a welche
a große
a Kundschaft
@ 13843
a und
a Vertraulichkeit
a ich
a mich
a verwundern
a mußte
p .
p =
# 
@ 13845
a Wir
a bankettierten
a edelmännisch
p ,
a und
a ich
a ließ
a mir
a die
@ 13846
a guten
a Waldforellen
a und
a köstlichen
a Krebs
a daselbst
a wohl
a schmecken
p ;
@ 13847
a wie
a es
a nun
a Abend
a wurde
p ,
a so
a machten
a wir
a uns
a wieder
a auf
a den
a Weg
p ,
@ 13848
a hatten
a unsern
a Baurn
a mit
a Gebratens
a und
a andern
a Victualien
a wie
a einen
@ 13849
a Esel
a beladen
p ,
a damit
a kamen
a wir
a den
a andern
a Tag
a auf
a einen
a einzeln
@ 13850
a Baurnhof
p ,
a allwo
a wir
a freundlich
a bewillkommt
a und
a aufgenommen
a wurden
@ 13851
a und
a uns
a wegen
a ungestümen
a Wetters
a ein
a paar
a Tag
a aufhielten
p ,
@ 13852
a folgends
a kamen
a wir
a durch
a lauter
a Wald
a und
a Abweg
a wieder
a in
a eben
@ 13853
a dasjenige
a Häuslein
p ,
a dahin
a mich
a Olivier
a anfänglich
a führte
p ,
@ 13854
a als
a er
a mich
a zu
a sich
a bekam
p .
p =
# 
# # File simpl424.htm
# 
# @section 2 {c24}
$ {b4}{c24}
# @section 3 {tt}
$ {b4}{c24}{tt}
# 
@ 13861
a Olivier
a beißt
a ins
a Gras
p ,
a und
a nimmt
a noch
a ihrer
a sechs
a mit
@ 13862
a sich
# 
# @section 3 {tx}
$ {b4}{c24}{tx}
# 
@ 13866
a Wie
a wir
a nun
a so
a da
a saßen
p ,
a unserer
a Leiber
a zu
a pflegen
a und
a auszuruhen
p ,
@ 13867
a schickte
a Olivier
a den
a Baurn
a aus
p ,
a Essenspeis
a samt
a etwas
a von
a Kraut
@ 13868
a und
a Lot
a einzukaufen
p ;
a als
a selbiger
a hinweg
p ,
a zog
a er
a seinen
a Rock
a aus
p ,
@ 13869
a und
a sagte
a zu
a mir
p :
p »
a Bruder
p ,
a ich
a mag
a das
a Teufelsgeld
a nit
a mehr
@ 13870
a allein
a so
a herumschleppen
p «
p ,
a band
a demnach
a ein
a paar
a Würste
@ 13871
a oder
a Wülst
p ,
a die
a er
a auf
a bloßem
a Leib
a trug
p ,
a herunter
p ,
@ 13872
a warf
a sie
a auf
a den
a Tisch
p ,
a und
a sagte
a ferner
p :
p »
a Du
a wirst
a dich
@ 13873
a hiemit
a bemühen
a müssen
p ,
a bis
a ich
a einmal
a Feierabend
a mache
p ,
@ 13874
a und
a wir
a beide
a genug
a haben
p ,
a das
a Donnersgeld
a hat
a mir
a Beulen
a gedrückt
p !
p «
@ 13875
a Ich
a antwortete
p :
p »
a Bruder
p ,
a hättest
a du
a so
a wenig
a als
a ich
p ,
@ 13876
a so
a würde
a es
a dich
a nit
a drücken
p .
p «
p »
a Was
p ?
p «
@ 13877
a fiel
a er
a mir
a in
a die
a Red
p ,
p »
a was
a mein
a ist
p ,
a das
a ist
a auch
a dein
p ,
@ 13878
a und
a was
a wir
a ferner
a miteinander
a erobern
p ,
a soll
a gleiche
a Part
a gelten
p .
p «
@ 13879
a Ich
a ergriff
a beide
a Wülste
a und
a befand
a sie
a trefflich
a gewichtig
p ,
@ 13880
a weil
a es
a lauter
a Goldsorten
a warn
p ;
a ich
a sagte
p ,
a es
a sei
a alles
a gar
a unbequem
@ 13881
a gepackt
p ,
a da
a es
a ihm
a gefiel
p ,
a wollte
a ichs
a also
a einnähen
p ,
a daß
@ 13882
a einen
a das
a Tragen
a nit
a halb
a so
a saur
a ankäme
p .
a Als
a er
a mirs
a heimstellte
p ,
@ 13883
a ging
a ich
a mit
a ihm
a in
a einen
a hohlen
a Eichbaum
p ,
a allda
a er
a Scher
p ,
a Nadel
@ 13884
a und
a Faden
a vermochte
p ,
a da
a machte
a ich
a mir
a und
a ihm
a ein
a Skapulier
a oder
@ 13885
a Schulterkleid
a aus
a einem
a Paar
a Hosen
a und
a versteppte
a manchen
a schönen
@ 13886
a roten
a Batzen
a darein
p ,
a und
a demnach
a wir
a nun
a solche
a unter
a die
a Hemden
@ 13887
a anzogen
p ,
a war
a es
a nicht
a anders
p ,
a als
a ob
a wir
a vorn
a und
a hinten
a mit
a Gold
@ 13888
a bewaffnet
a gewesen
a wären
p :
a und
a demnach
a mich
a wunder
a nahm
p ,
a und
@ 13889
a fragte
p ,
a warum
a er
a kein
a Silbergeld
a hätte
p ?
a bekam
a ich
a zur
a Antwort
p ,
@ 13890
a daß
a er
a mehr
a als
a tausend
a Taler
a in
a einem
a Baum
a liegen
a hätte
p ,
@ 13891
a aus
a welchem
a er
a den
a Baurn
a hausen
a ließe
p ,
a und
a um
a solches
a nie
@ 13892
a kein
a Rechnung
a begehrt
p ,
a weil
a er
a solchen
a Schafmist
a nicht
a hoch
a achte
p .
p =
# 
@ 13894
a Als
a dies
a geschehen
a und
a das
a Geld
a eingepackt
a war
p ,
a gingen
a wir
a nach
@ 13895
a unserm
a Logiment
p ,
a darin
a wir
a dieselbe
a Nacht
a über
a kochten
a und
@ 13896
a uns
a beim
a Ofen
a ausbäheten
p :
a Und
a demnach
a es
a eine
a Stunde
a Tag
@ 13897
a war
p ,
a kamen
p ,
a als
a wir
a uns
a dessen
a am
a wenigsten
a versahen
p ,
a sechs
a Musketier
@ 13898
a samt
a einem
a Korporal
a mit
a fertigem
a Gewehr
a und
a aufgepaßten
@ 13899
a Lunten
a ins
a Häuslein
p ,
a stießen
a die
a Stubentür
a auf
p ,
@ 13900
a und
a schrien
p :
a Wir
a sollten
a uns
a gefangen
a geben
p !
a Aber
a Olivier
p (
a der
@ 13901
a sowohl
a als
a ich
a jederzeit
a seine
a gespannte
a Muskete
a neben
a sich
a liegen
@ 13902
a und
a sein
a scharf
a Schwert
a allzeit
a an
a der
a Seiten
a hatte
a und
a damals
@ 13903
a eben
a hinteren
a Tisch
a saß
p ,
a gleichwie
a ich
a hinter
a der
a Tür
@ 13904
a beim
a Ofen
a stund
p )
a antwortet'
a ihnen
a mit
a einem
a Paar
a Kuglen
p ,
a durch
@ 13905
a welche
a er
a gleich
a zween
a zu
a Boden
a fällte
p ,
a ich
a aber
a erlegte
@ 13906
a den
a dritten
a und
a beschädigte
a den
a vierten
a durch
a einen
a gleichmäßigen
@ 13907
a Schuß
p ;
a darauf
a wischte
a Olivier
a mit
a seinem
a notfesten
a Schwert
p ,
@ 13908
a welches
a Haar
a schur
a und
a wohl
a des
a Königs
a Arturi
a in
a England
@ 13909
a Caliburn
a verglichen
a werden
a möchte
p ,
a von
a Leder
a und
a hieb
a den
@ 13910
a fünften
a von
a der
a Achsel
a an
a bis
a auf
a den
a Bauch
a hinunter
p ,
a daß
@ 13911
a ihm
a das
a Ingeweid
a heraus
a und
a er
a neben
a demselben
a daniederfiel
p ,
a indessen
@ 13912
a schlug
a ich
a den
a sechsten
a mit
a meinem
a umgekehrten
a Feurrohr
a auf
a den
@ 13913
a Kopf
p ,
a daß
a er
a alle
a vier
a von
a sich
a streckte
p ;
a einen
a solchen
@ 13914
a Streich
a kriegte
a Olivier
a von
a dem
a siebenten
p ,
a und
a zwar
a mit
a solcher
@ 13915
a Gewalt
p ,
a daß
a ihm
a das
a Hirn
a herausspritzte
p ,
a ich
a aber
a traf
a denselben
p ,
@ 13916
a ders
a ihm
a getan
p ,
a wiederum
a dermaßen
p ,
a daß
a er
a gleich
a seinen
@ 13917
a Kameraden
a am
a Totenreihen
a Gesellschaft
a leisten
a mußte
p ;
a als
@ 13918
a der
a Beschädigte
p ,
a den
a ich
a anfänglich
a durch
a meinen
a Schuß
@ 13919
a getroffen
p ,
a dieser
a Püff
a gewahr
a wurde
a und
a sah
p ,
a daß
a ich
@ 13920
a ihm
a mit
a umgekehrtem
a Rohr
a auch
a ans
a Leder
a wollte
p ,
a warf
a er
a sein
a Gewehr
@ 13921
a hinweg
a und
a fing
a an
a zu
a laufen
p ,
a als
a ob
a ihn
a der
a Teufel
a selbst
a gejagt
@ 13922
a hätte
p .
a Und
a dieses
a Gefecht
a währte
a nit
a länger
a als
@ 13923
a eines
a Vaterunsers
a Länge
p ,
a in
a welcher
a kurzen
a Zeit
a diese
a sieben
@ 13924
a tapferen
a Soldaten
a ins
a Gras
a bissen
p .
p =
# 
@ 13926
a Da
a ich
a nun
a solchergestalt
a allein
a Meister
a auf
a dem
a Platz
a blieb
p ,
@ 13927
a beschaute
a ich
a den
a Olivier
p ,
a ob
a er
a vielleicht
a noch
a einen
a lebendigen
@ 13928
a Atem
a in
a sich
a hätte
p ;
a da
a ich
a ihn
a aber
a ganz
a entseelet
a befand
p ,
@ 13929
a dünkte
a mich
a ungereimt
a zu
a sein
p ,
a einem
a toten
a Körper
a soviel
@ 13930
a Golds
a zu
a lassen
p ,
a dessen
a er
a nit
a vonnöten
p ,
a zog
a ihm
a derwegen
@ 13931
a das
a gülden
a Fell
a ab
p ,
a so
a ich
a erst
a gestern
a gemacht
a hatte
p ,
a und
@ 13932
a hing
a es
a auch
a an
a Hals
a zu
a dem
a andern
p .
a Und
a demnach
a ich
a mein
a Rohr
@ 13933
a zerschlagen
a hatte
p ,
a nahm
a ich
a Oliviers
a Muskete
a und
a Schwert
a zu
a mir
p ,
@ 13934
a mit
a demselben
a versah
a ich
a mich
a auf
a allen
a Notfall
a und
a machte
a mich
@ 13935
a aus
a dem
a Staub
p ,
a und
a zwar
a auf
a den
a Weg
p ,
a da
a ich
a wußte
p ,
a daß
@ 13936
a unser
a Baur
a darauf
a herkommen
a mußte
p ;
a ich
a setzte
a mich
a beiseit
@ 13937
a an
a ein
a Ort
p ,
a seiner
a zu
a erwarten
a und
a mich
a zugleich
a zu
a bedenken
p ,
@ 13938
a was
a ich
a ferner
a anfangen
a wollte
p .
p =
# 
# # File simpl425.htm
# 
# @section 2 {c25}
$ {b4}{c25}
# @section 3 {tt}
$ {b4}{c25}{tt}
# 
@ 13945
a Simplicius
a kommt
a reich
a davon
p ,
a hingegen
a zieht
a Herzbruder
a sehr
@ 13946
a elend
a auf
# 
# @section 3 {tx}
$ {b4}{c25}{tx}
# 
@ 13950
a Ich
a saß
a kaum
a ein
a halbe
a Stund
a in
a meinen
a Gedanken
p ,
a so
a kam
@ 13951
a unser
a Baur
a daher
a und
a schnaubte
a wie
a ein
a Bär
p ,
a er
a lief
a von
a allen
@ 13952
a Kräften
a und
a wurde
a meiner
a nit
a gewahr
p ,
a bis
a ich
a ihm
a auf
a den
@ 13953
a Leib
a kam
p .
p »
a Warum
a so
a schnell
p «
p ,
a sagte
a ich
p ,
p »
a was
a Neues
p ?
p «
@ 13954
a Er
a antwort
p :
p »
a Geschwind
a macht
a Euch
a abweg
p !
a es
a kommt
a ein
a Korporal
@ 13955
a mit
a sechs
a Musketiern
p ,
a die
a sollen
a Euch
a und
a den
a Olivier
a aufheben
@ 13956
a und
a entweder
a tot
a oder
a lebendig
a nach
a Lichteneck
a liefern
p ,
a sie
a haben
@ 13957
a mich
a gefangen
a gehabt
p ,
a daß
a ich
a sie
a zu
a Euch
a führen
a sollte
p ,
@ 13958
a bin
a ihnen
a aber
a glücklich
a entronnen
a und
a hieher
a kommen
p ,
a Euch
@ 13959
a zu
a warnen
p .
p «
a Ich
a gedachte
p :
p >
a O
a Schelm
p ,
a du
a hast
a uns
a verraten
p ,
@ 13960
a damit
a dir
a Oliviers
a Geld
p ,
a so
a im
a Baum
a liegt
p ,
a zuteil
a werden
a möge
p <
p ,
@ 13961
a ließ
a mich
a aber
a doch
a nichts
a merken
p ,
a weil
a ich
a mich
a seiner
@ 13962
a als
a eines
a Wegweisers
a gebrauchen
a wollte
p ,
a sondern
a sagte
a ihm
p ,
a daß
@ 13963
a beides
a Olivier
a und
a diejenigen
a so
a ihn
a hätten
a fangen
a sollen
p ,
@ 13964
a tot
a wären
p ;
a da
a es
a aber
a der
a Bauer
a nit
a glauben
a wollte
p ,
a war
a ich
@ 13965
a noch
a so
a gut
a und
a ging
a mit
a ihm
a hin
p ,
a daß
a er
a das
a Elend
a an
a den
@ 13966
a sieben
a Körpern
a sehen
a konnte
p .
p »
a Den
a siebenten
p (
a von
a denen
p )
p ,
@ 13967
a die
a uns
a fangen
a sollen
p «
p ,
a sagte
a ich
p ,
p »
a habe
a ich
a laufen
@ 13968
a lassen
p ,
a und
a wollte
a Gott
p ,
a ich
a könnte
a auch
a diese
a wieder
a lebendig
@ 13969
a machen
p ,
a so
a wollte
a ichs
a nit
a unterlassen
p !
p «
a Der
a Bauer
a erstaunte
@ 13970
a vor
a Schrecken
p ,
a und
a sagte
p :
p »
a Was
a Rats
p ?
p «
a Ich
a antwortet
p :
@ 13971
p »
a Der
a Rat
a ist
a schon
a beschlossen
p ,
a unter
a dreien
a Dingen
a geb
a ich
@ 13972
a dir
a die
a Wahl
p ,
a entweder
a führe
a mich
a alsbald
a durch
a sichere
a Abweg
@ 13973
a über
a den
a Wald
a hinaus
a nach
a Villingen
p ,
a oder
a zeige
a mir
a Oliviers
@ 13974
a Geld
p ,
a das
a im
a Baum
a liegt
p ,
a oder
a stirb
a hier
a und
a leiste
a gegenwärtigen
@ 13975
a Toten
a Gesellschaft
p !
a Führest
a du
a mich
a nach
a Villingen
p ,
a so
a bleibt
@ 13976
a dir
a Oliviers
a Geld
a allein
p ,
a wirst
a du
a mirs
a aber
a weisen
p ,
a so
a will
a ichs
@ 13977
a mit
a dir
a teilen
p ,
a tust
a du
a aber
a deren
a keines
p ,
a so
a schieß
a ich
@ 13978
a dich
a tot
a und
a gehe
a gleichwohl
a meines
a Wegs
p .
p «
a Der
a Baur
a wäre
@ 13979
a gern
a entlaufen
p ,
a aber
a er
a fürchte
a die
a Muskete
p ,
a fiel
a derhalben
@ 13980
a auf
a die
a Knie
a nieder
a und
a erbot
a sich
p ,
a mich
a über
a Wald
a zu
a führen
p :
@ 13981
a Also
a wanderten
a wir
a eilend
a fort
p ,
a gingen
a denselben
a Tag
a und
a folgende
@ 13982
a ganze
a Nacht
p ,
a weil
a es
a zu
a allem
a Glück
a trefflich
a hell
a war
p ,
a ohne
@ 13983
a Essen
p ,
a Trinken
a und
a einzige
a Ruhe
a immer
a hin
p ,
a bis
a wir
a gegen
a Tag
a die
@ 13984
a Stadt
a Villingen
a vor
a uns
a liegen
a sahen
p ,
a allwo
a ich
a meinen
a Baurn
a wieder
@ 13985
a von
a mir
a ließ
p .
a Auf
a diesem
a Weg
a trieb
a den
a Baurn
a die
a Todesfurcht
p ,
@ 13986
a mich
a aber
a die
a Begierde
p ,
a mich
a selbst
a und
a mein
a Geld
a davonzubringen
p ,
@ 13987
a und
a muß
a fast
a glauben
p ,
a daß
a einem
a Menschen
a das
a Gold
@ 13988
a große
a Kräfte
a mitteilst
p ,
a denn
a ob
a ich
a zwar
a schwer
a genug
@ 13989
a daran
a trug
p ,
a so
a empfand
a ich
a jedoch
a keine
a sonderbare
a Müdigkeit
p .
p =
# 
@ 13991
a Ich
a hielt
a es
a für
a ein
a glücklich
a Omen
p ,
a daß
a man
a die
@ 13992
a Pfort
a eben
a öffnete
p ,
a als
a ich
a vor
a Villingen
a kam
p ;
a der
a Offizier
@ 13993
a von
a der
a Wacht
a examinierte
a mich
p ,
a und
a als
a er
a vernahm
p ,
a daß
@ 13994
a ich
a mich
a für
a einen
a Freireuter
a ausgab
p ,
a von
a demjenigen
a Regiment
p ,
@ 13995
a wobei
a mich
a Herzbruder
a getan
p ,
a als
a er
a mich
a zu
a Philippsburg
a von
a der
@ 13996
a Muskete
a erlöste
p ,
a wie
a auch
p ,
a daß
a ich
a aus
a dem
a Lager
a vor
@ 13997
a Breisach
a von
a den
a Weimarischen
a herkäme
p ,
a unter
a welche
a ich
a vor
@ 13998
a Wittenweir
a gefangen
a und
a untergestoßen
a worden
p ,
a und
a nunmehr
@ 13999
a wieder
a zu
a meinem
a Regiment
a unter
a die
a Bayrischen
a begehrte
p ,
a gab
a er
@ 14000
a mir
a einen
a Musketierer
a zu
p ,
a der
a mich
a zum
a Kommandanten
a führte
p .
@ 14001
a Derselbe
a lag
a noch
a in
a seiner
a Ruhe
p ,
a weil
a er
a wegen
a seiner
a Geschäfte
@ 14002
a mehr
a als
a die
a halbe
a Nacht
a wachend
a zugebracht
a hatte
p ,
a also
a daß
@ 14003
a ich
a wohl
a anderthalbe
a Stund
a vor
a seinem
a Quartier
a aufwarten
a mußte
p ,
@ 14004
a und
a weil
a eben
a die
a Leut
a aus
a der
a Frühmeß
a gingen
p ,
a einen
@ 14005
a großen
a Umstand
a von
a Bürgern
a und
a Soldaten
a bekam
p ,
a die
@ 14006
a alle
a wissen
a wollten
p ,
a wie
a es
a vor
a Breisach
a stünde
p ?
a von
a welchem
@ 14007
a Geschrei
a der
a Kommandant
a erwachte
a und
a mich
a vor
a sich
a kommen
a ließ
p .
p =
# 
@ 14009
a Er
a fing
a an
p ,
a mich
a zu
a examinieren
p ,
a und
a meine
a Aussag
a war
a wie
a unterm
@ 14010
a Tor
p ;
a hernach
a fragte
a er
a mich
a sonderliche
a Partikularitäten
@ 14011
a von
a der
a Belagerung
a und
a sonsten
p ,
a und
a damit
a bekennete
a ich
a alles
p ,
@ 14012
a wie
a daß
a ich
a nämlich
a ein
a Tag
a oder
a vierzehen
a mich
a bei
@ 14013
a einem
a Kerl
a aufgehalten
p ,
a der
a auch
a durchgangen
p ,
a und
a mit
a demselben
@ 14014
a eine
a Kutsche
a angegriffen
a und
a geplündert
a hätte
p ,
a der
a Meinung
p ,
@ 14015
a von
a den
a Weimarischen
a so
a viel
a Beuten
a zu
a holen
p ,
a daß
a wir
a uns
@ 14016
a daraus
a beritten
a machen
a und
a rechtschaffen
a montiert
a wieder
a zu
a unsern
@ 14017
a Regimentern
a kommen
a möchten
p ,
a wir
a seien
a aber
a erst
a gestern
a von
@ 14018
a einem
a Korporal
a mit
a noch
a sechs
a andern
a Kerlen
p ,
a die
a uns
a aufheben
@ 14019
a sollen
p ,
a überfallen
a worden
p ,
a dadurch
a mein
a Kamerad
a mit
a noch
@ 14020
a sechsen
a vom
a Gegenteil
a auf
a dem
a Platz
a geblieben
p ,
a der
a siebent
a aber
@ 14021
a sowohl
a als
a ich
p ,
a und
a zwar
a jeder
a zu
a seiner
a Partei
p ,
a entlaufen
a sei
p ;
@ 14022
a von
a dem
a aber
p ,
a daß
a ich
a nach
a L^
a in
a Westfalen
a zu
a meinem
a Weib
@ 14023
a gewollt
a und
a daß
a ich
a zwei
a so
a wohlgefütterte
a Hinter-
@ 14024
a und
a Vorderstück
a anhatte
p ,
a schwieg
a ich
a stockstill
p ,
a und
a zwar
@ 14025
a so
a machte
a ich
a mir
a auch
a kein
a Gewissen
a darum
p ,
a daß
a ichs
a verhehlete
p ,
@ 14026
a denn
a was
a gings
a ihn
a an
p ?
a Er
a fragte
a mich
a auch
a nit
a einmal
a darum
p ,
a sondern
@ 14027
a verwunderte
a sich
a vielmehr
a und
a wollts
a fast
a nit
a glauben
p ,
a daß
@ 14028
a ich
a und
a Olivier
a sollten
a sechs
a Mann
a niedergemacht
a und
a den
a siebenten
@ 14029
a verjagt
a haben
p ,
a obzwar
a mein
a Kamerad
a mit
a eingebüßt
p .
a Mt
@ 14030
a solchem
a Gespräch
a gabs
a Gelegenheit
a von
a Oliviers
a Schwert
a zu
@ 14031
a reden
p ,
a so
a ich
a lobte
a und
a an
a der
a Seiten
a hatte
p ;
a das
a gefiel
a ihm
a so
@ 14032
a wohl
p ,
a daß
a ichs
a ihm
p ,
a wollte
a ich
a anders
a mit
a guter
a Manier
a von
@ 14033
a ihm
a kommen
a und
a Paß
a erlangen
p ,
a gegen
a einen
a andern
a Degen
p ,
a den
@ 14034
a er
a mir
a gab
p ,
a überlassen
a mußte
p ;
a in
a Wahrheit
a aber
p ,
a so
@ 14035
a war
a dasselbe
a trefflich
a schön
a und
a gut
p ,
a es
a war
a ein
a ganzer
a ewigwährender
@ 14036
a Kalender
a darauf
a geätzet
p ,
a und
a lasse
a ich
a mir
a nicht
a ausreden
p ,
@ 14037
a daß
a es
a nicht
a in
a Hora
a Martis
a von
a Vulcano
a selbst
a geschmiedet
@ 14038
a und
a allerdings
a zugerichtet
a worden
a sei
p ,
a wie
a im
@ 14039
p >
a Heldenschatz
p <
a eins
@ 14040
a beschrieben
a wird
p ,
a wovon
a alle
a anderen
a Klingen
a entzweispringen
a und
@ 14041
a die
a beherztesten
a Feinde
a und
a Löwengemüter
a wie
a furchtsam
@ 14042
a Hasen
a entlaufen
a müssen
p .
a Nachdem
a er
a mich
a nun
a entließ
@ 14043
a und
a befohlen
p ,
a einen
a Paß
a für
a mich
a zu
a schreiben
p ,
a ging
@ 14044
a ich
a den
a nächsten
a Weg
a ins
a Wirtshaus
a und
a wußte
a nicht
p ,
@ 14045
a ob
a ich
a am
a ersten
a schlafen
a oder
a essen
a sollte
p ?
a denn
a es
a war
a mir
a beides
@ 14046
a nötig
p ;
a doch
a wollt
a ich
a zuvor
a meinen
a Magen
a stillen
p ,
a ließ
@ 14047
a mir
a derhalben
a etwas
a zu
a essen
a und
a einen
a Trunk
a langen
p ,
a und
a machte
@ 14048
a Gedanken
p ,
a wie
a ich
a meine
a Sachen
a anstellen
a möchte
p ,
a daß
@ 14049
a ich
a mit
a meinem
a Geld
a sicher
a nach
a L^
a zu
a meinem
a Weib
a kommen
a möchte
p ,
@ 14050
a denn
a ich
a hatte
a so
a wenig
a im
a Sinn
a zu
a meinem
a Regiment
a zu
a gehen
p ,
a als
@ 14051
a den
a Hals
a abzufallen
p .
p =
# 
@ 14053
a Indem
a ich
a nun
a so
a spekulierte
p ,
a hinkte
a ein
a Kerl
a in
a die
a Stub
p ,
a an
@ 14054
a einem
a Stecken
a in
a der
a Hand
p ,
a der
a hatte
a einen
a verbundenen
a Kopf
p ,
a einen
@ 14055
a Arm
a in
a der
a Schlinge
a und
a so
a elende
a Kleider
a an
p ,
a daß
a ich
a ihm
@ 14056
a kein
a Heller
a darum
a geben
a hätte
p ;
a sobald
a ihn
a der
a Hausknecht
@ 14057
a sah
p ,
a wollte
a er
a ihn
a austreiben
p ,
a weil
a er
a übel
a stank
a und
a so
@ 14058
a voll
a Läus
a kroch
p ,
a daß
a man
a die
a ganze
a Schwabenheid
a damit
@ 14059
a besetzen
a könnte
p ;
a er
a aber
a bat
p ,
a man
a wollte
a ihm
a doch
a um
a Gottes
@ 14060
a willen
a zulassen
p ,
a sich
a nur
a ein
a wenig
a zu
a wärmen
p ,
a so
a aber
a nichts
@ 14061
a half
p ;
a demnach
a ich
a mich
a aber
a seiner
a erbarmte
a und
a für
a ihn
a bat
p ,
@ 14062
a wurde
a er
a kümmerlich
a zum
a Ofen
a gelassen
p :
a Er
a sah
a mir
p ,
a wie
a mich
@ 14063
a dünkte
p ,
a mit
a begierigem
a Appetit
a und
a großer
a Andacht
a zu
p ,
@ 14064
a wie
a ich
a draufhieb
p ,
a und
a ließ
a etliche
a Seufzer
a laufen
p ,
a und
@ 14065
a als
a der
a Hausknecht
a ging
p ,
a mir
a ein
a Stück
a Gebratens
a zu
a holen
p ,
@ 14066
a ging
a er
a gegen
a mich
a zum
a Tisch
a zu
a und
a reichte
a ein
a irden
a Pfennighäfelein
@ 14067
a in
a der
a Hand
a dar
p ,
a als
a ich
a mir
a wohl
a einbilden
a konnte
p ,
a warum
a er
a käme
p .
@ 14068
a Nahm
a derhalben
a die
a Kanne
a und
a goß
a ihm
a seinen
a Hafen
a voll
p ,
@ 14069
a ehe
a er
a heischte
p .
p »
a Ach
a Freund
p «
p ,
a sagte
a er
p ,
p »
a um
a Herzbruders
@ 14070
a willen
a gebt
a mir
a auch
a zu
a essen
p !
p «
a Da
a er
a solches
a sagte
p ,
a ging
@ 14071
a mirs
a durchs
a Herz
p ,
a und
a befand
p ,
a daß
a es
a Herzbruder
a selbsten
@ 14072
a war
p ,
a ich
a wäre
a beinahe
a in
a Ohnmacht
a gesunken
p ,
a da
a ich
a ihn
a in
@ 14073
a einem
a so
a elenden
a Stand
a sah
p ,
a doch
a erhielt
a ich
a mich
p ,
a fiel
a ihm
a um
@ 14074
a den
a Hals
a und
a setzte
a ihn
a zu
a mir
p ,
a da
a uns
a denn
a beiden
p ,
a mir
a aus
a Mitleiden
@ 14075
a und
a ihm
a aus
a Freud
p ,
a die
a Augen
a übergingen
p .
p =
# 
# # File simpl426.htm
# 
# @section 2 {c26}
$ {b4}{c26}
# @section 3 {tt}
$ {b4}{c26}{tt}
# 
@ 14082
a Ist
a das
a letzte
a in
a diesem
a vierten
a Buch
p ,
a weil
a keines
a mehr
a hernach
a folget
# 
# @section 3 {tx}
$ {b4}{c26}{tx}
# 
@ 14086
a Unser
a unversehens
a Zusammenkunft
a machte
p ,
a daß
a wir
a fast
a weder
@ 14087
a essen
a noch
a trinken
a konnten
p ,
a nur
a fragte
a einer
a den
a andern
p ,
a wie
a es
@ 14088
a ihm
a ergangen
p ,
a seit
a wir
a das
a letztemal
a beisamm
a gewesen
p ,
a dieweil
@ 14089
a aber
a der
a Wirt
a und
a Hausknecht
a stets
a ab-
a und
a zuging
p ,
a konnten
a wir
@ 14090
a einander
a nichts
a Vertraulichs
a erzählen
p ,
a der
a Wirt
a wunderte
p ,
@ 14091
a daß
a ich
a ein
a so
a lausigen
a Kerl
a bei
a mir
a litte
p ,
a ich
a aber
a sagte
p ,
@ 14092
a solches
a sei
a im
a Krieg
a unter
a rechtschaffenen
a Soldaten
p ,
a die
a Kameraden
@ 14093
a wären
p ,
a der
a Brauch
p .
a Da
a ich
a auch
a verstund
p ,
a daß
a sich
a Herzbruder
@ 14094
a bisher
a im
a Spital
a aufgehalten
p ,
a vom
a Almosen
a sich
a ernährt
p ,
a und
@ 14095
a seine
a Wunden
a liederlich
a verbunden
a worden
p ,
a dingte
a ich
a dem
a Wirt
@ 14096
a ein
a sonderlich
a Stüblein
a ab
p ,
a legte
a Herzbrudern
a in
a ein
a Bett
@ 14097
a und
a ließ
a ihm
a den
a besten
a Wundarzt
a kommen
p ,
a den
a ich
a haben
a konnte
p ,
@ 14098
a wie
a auch
a einen
a Schneider
a und
a eine
a Näherin
p ,
a ihn
a zu
a kleiden
@ 14099
a und
a den
a Läusen
a aus
a den
a Zähnen
a zu
a ziehen
p ;
a ich
a hatte
a eben
@ 14100
a diejenigen
a Dublonen
p ,
a so
a Olivier
a einem
a toten
a Juden
a aus
a dem
a Maul
@ 14101
a bekommen
p ,
a bei
a mir
a in
a einem
a Säckel
p ,
a dieselben
a schlug
a ich
a auf
@ 14102
a den
a Tisch
a und
a sagte
p ,
a dem
a Wirt
a zu
a Gehör
p ,
a zu
a Herzbrudern
p :
p »
a Schau
@ 14103
a Bruder
p ,
a das
a ist
a mein
a Geld
p ,
a das
a will
a ich
a an
a dich
a wenden
a und
a mit
@ 14104
a dir
a verzehren
p «
p ;
a davon
a der
a Wirt
a uns
a brav
a aufwartete
p ,
a dem
a Barbier
@ 14105
a aber
a wies
a ich
a den
a Rubin
p ,
a der
a auch
a des
a bedeuten
a Juden
a gewesen
a und
@ 14106
a ungefähr
a zwanzig
a Taler
a wert
a war
p ,
a und
a sagte
p :
a Weil
a ich
a mein
@ 14107
a wenig
a Geld
p ,
a so
a ich
a hätte
p ,
a für
a uns
a zur
a Zehrung
p ,
a und
a meinem
@ 14108
a Kameraden
a zur
a Kleidung
a aufwenden
a müßte
p ,
a so
a wollt
a ich
@ 14109
a ihm
a denselben
a Ring
a geben
p ,
a wenn
a er
a besagten
a meinen
a Kameraden
a in
@ 14110
a Bälde
a von
a Grund
a aus
a dafür
a kurieren
a wollte
p ,
a dessen
a er
@ 14111
a denn
a wohl
a zufrieden
a und
a seinen
a besten
a Fleiß
a zur
a Kur
a anwendete
p .
p =
# 
@ 14113
a Also
a pflegte
a ich
a Herzbrudern
p ,
a wie
a meinem
a andern
a Ich
p ,
a und
a ließ
@ 14114
a ihm
a ein
a schlicht
a Kleidlein
a von
a grauem
a Tuch
a machen
p ,
a zuvor
a aber
@ 14115
a ging
a ich
a zum
a Kommandanten
a wegen
a des
a Passes
a und
a zeigte
a ihm
a an
p ,
@ 14116
a daß
a ich
a einen
a übelbeschädigten
a Kameraden
a angetroffen
@ 14117
a hätte
p ,
a auf
a den
a wollte
a ich
a warten
p ,
a bis
a er
a vollend
a heilete
p ,
@ 14118
a denn
a ihn
a hinter
a mir
a zu
a lassen
p ,
a getraute
a ich
a bei
a meinem
a Regiment
@ 14119
a nicht
a zu
a verantworten
p ;
a der
a Kommandant
a lobte
a meinen
a Vorsatz
a und
@ 14120
a gönnete
a mit
a zu
a bleiben
p ,
a solang
a ich
a wollte
p ,
a mit
a fernerm
a Anerbieten
p ,
@ 14121
a wenn
a mir
a mein
a Kamerad
a würde
a folgen
a können
p ,
a daß
@ 14122
a er
a uns
a beide
p ,
a alsdann
a mit
a genugsamem
a Paß
a versehen
a wollte
p .
p =
# 
@ 14124
a Demnach
a ich
a nun
a wieder
a zu
a Herzbrudern
a kam
a und
a allein
a neben
a seinem
@ 14125
a Bett
a bei
a ihm
a saß
p ,
a bat
a ich
a ihn
p ,
a er
a wollte
a mir
a unbeschwert
@ 14126
a erzählen
p ,
a wie
a er
a in
a einen
a so
a armseligen
a Stand
a geraten
a wäre
p ?
@ 14127
a denn
a ich
a bildete
a mir
a ein
p ,
a er
a möchte
a vielleicht
a wichtiger
@ 14128
a Ursachen
a oder
a sonst
a eines
a Übersehens
a halber
a von
a seiner
a vorigen
@ 14129
a Dignität
a verstoßen
p ,
a unredlich
a gemacht
a und
a in
a gegenwärtig
@ 14130
a Elend
a gesetzt
a worden
a sein
p ;
a er
a aber
a sagte
p :
p »
a Bruder
a du
a weißt
p ,
@ 14131
a daß
a ich
a des
a Grafen
a von
a Götz
a Factotum
a und
a allerliebster
@ 14132
a geheimster
a Freund
a gewesen
p ,
a hingegen
a ist
a dir
a auch
a genugsam
a bekannt
p ,
@ 14133
a was
a die
a verwichene
a Kampagne
a unter
a seinem
a Generalat
a und
a Kommando
@ 14134
a für
a ein
a unglückselige
a Endschaft
a erreicht
p ,
a indem
a wir
@ 14135
a nicht
a allein
a die
a Schlacht
a bei
a Wittenweir
a verloren
p ,
a sondern
a noch
@ 14136
a dazu
a das
a belagerte
a Breisach
a zu
a entsetzen
a nit
a vermocht
a haben
p :
a Weil
@ 14137
a denn
a nun
a deswegen
a hin
a und
a wieder
a vor
a aller
a Welt
a sehr
a ungleich
@ 14138
a geredt
a wird
a zumalen
a wohlermeldter
a Graf
p ,
a sich
a zu
a verantworten
a nach
@ 14139
a Wien
a zitiert
a worden
p ,
a so
a lebe
a ich
a vor
a Scham
a und
a Furcht
a freiwillig
@ 14140
a in
a dieser
a Niedere
a und
a wünsche
a mir
a oft
p ,
a entweder
a in
a diesem
@ 14141
a Elend
a zu
a sterben
a oder
a doch
a wenigst
a mich
a solang
a verborgen
a zu
a halten
p ,
@ 14142
a bis
a mehrwohlbesagter
a Graf
a seine
a Unschuld
a an
a Tag
a gebracht
p ,
a denn
@ 14143
a soviel
a ich
a weiß
p ,
a ist
a er
a dem
a Römischen
a Kaiser
a allezeit
@ 14144
a getreu
a gewesen
p ,
a daß
a er
a aber
a diesen
a verwichenem
a Sommer
a so
@ 14145
a gar
a kein
a Glück
a gehabt
p ,
a ist
a meines
a Erachtens
a mehr
a der
a göttlichen
@ 14146
a Vorsehung
p (
a als
a welcher
a die
a Siege
a gibt
a wem
a er
a will
p )
a als
a des
a Grafen
@ 14147
a Übersehen
a beizumessen
p .
p =
# 
@ 14149
a Da
a wir
a Breisach
a zu
a entsetzen
a im
a Werk
a waren
p ,
a und
a ich
a sah
p ,
a daß
@ 14150
a es
a unserseits
a so
a schläferig
a herging
p ,
a armierte
a ich
a mich
a selbst
@ 14151
a und
a ging
a dergestalt
a auf
a die
a Schiffbrücke
a mit
a an
p ,
a als
a ob
a ichs
@ 14152
a allein
a hätte
a vollenden
a wollen
p ,
a da
a es
a doch
a damals
a weder
a mein
@ 14153
a Profession
a noch
a Schuldigkeit
a war
p ;
a ich
a tats
a aber
a den
a andern
a zum
@ 14154
a Exempel
p ,
a und
a weil
a wir
a den
a vergangenen
a Sommer
a so
a gar
a nichts
a ausgericht
@ 14155
a hatten
p ;
a das
a Glück
p ,
a oder
a vielmehr
a das
a Unglück
a wollte
@ 14156
a mir
p ,
a daß
a ich
a unter
a den
a ersten
a Angängern
a dem
a Feind
a auch
@ 14157
a am
a ersten
a auf
a der
a Brücken
a das
a Weiß
a in
a Augen
a sah
p ,
a da
@ 14158
a es
a denn
a scharf
a herging
p ,
a und
a gleichwie
a ich
a im
a Angriff
a der
a erste
@ 14159
a gewesen
p ,
a also
a wurde
a ich
p ,
a da
a wir
a der
a Franzosen
a ungestümem
@ 14160
a Ansetzen
a nicht
a mehr
a widerstanden
p ,
a der
a allerletzte
a und
a kam
a dem
@ 14161
a Feind
a am
a ersten
a in
a die
a Hände
p :
a ich
a empfing
a zugleich
a einen
@ 14162
a Schuß
a in
a meinen
a rechten
a Arm
p ,
a und
a den
a andern
a in
a Schenkel
p ,
@ 14163
a also
a daß
a ich
a weder
a ausreißen
p ,
a noch
a meinen
a Degen
a mehr
@ 14164
a gebrauchen
a konnte
p ,
a und
a als
a die
a Enge
a des
a Orts
a und
a der
a große
@ 14165
a Ernst
a nit
a zuließ
p ,
a viel
a vom
a Quartiergeben
a und
a -nehmen
a zu
@ 14166
a parlementieren
p ,
a kriegte
a ich
a einen
a Hieb
a in
a Kopf
p ,
a davon
a ich
a zu
a Boden
@ 14167
a fiel
p ,
a und
a weil
a ich
a fein
a gekleidet
a war
p ,
a von
a etlichen
a in
a der
a Furi
@ 14168
a ausgezogen
a und
a für
a tot
a in
a Rhein
a geworfen
a wurde
p .
a In
a solchen
@ 14169
a Nöten
a schrie
a ich
a zu
a Gott
a und
a stellete
a alles
a seinem
a heiligen
@ 14170
a Willen
a heim
p ,
a und
a indem
a ich
a unterschiedliche
a Gelübde
a tat
p ,
@ 14171
a spürte
a ich
a auch
a seine
a Hilf
p ,
a der
a Rhein
a warf
a mich
a ans
a Land
p ,
@ 14172
a allwo
a ich
a meine
a Wunden
a mit
a Moos
a verstopfte
p ,
a und
a ob
a ich
a zwar
a beinahe
@ 14173
a erfror
p ,
a so
a verspürte
a ich
a jedoch
a eine
a absonderliche
a Kraft
@ 14174
a davonzukriechen
p ,
a maßen
a mir
a Gott
a half
p ,
a daß
a ich
p (
a zwar
@ 14175
a jämmerlich
a verwundet
p )
a zu
a etlich
a Merode-Brüdern
a und
a Soldatenweibern
@ 14176
a kam
p ,
a die
a sämtlich
a ein
a Mitleiden
a mit
a mir
a hatten
p ,
a ob
a sie
a mich
@ 14177
a zwar
a nit
a kannten
p .
a Diese
a verzweifelten
a bereits
a an
a einem
a glücklichen
@ 14178
a Entsatz
a der
a Festung
p ,
a das
a mir
a weher
a tat
a als
a meine
a Wunden
p ,
a sie
a erquickten
@ 14179
a und
a bekleideten
a mich
a bei
a ihrem
a Feur
p ,
a und
a ehe
a ich
a ein
a wenig
a meine
@ 14180
a Wunden
a verband
p ,
a mußte
a ich
a sehen
p ,
a daß
a sich
a die
a Unserigen
@ 14181
a zu
a einem
a spöttlichen
a Abzug
a rüsteten
a und
a die
a Sach
a für
@ 14182
a verloren
a gaben
p ,
a so
a mich
a trefflich
a schmerzete
p ;
a resolvierte
a derhalben
@ 14183
a bei
a mir
a selbsten
p ,
a mich
a niemand
a zu
a offenbaren
p ,
a damit
a ich
a mich
a keines
@ 14184
a Spotts
a teilhaftig
a machte
p ,
a maßen
a ich
a mich
a zu
a etlichen
a Beschädigten
@ 14185
a von
a unserer
a Armee
a gesellet'
p ,
a welche
a einen
a eigenen
a Feldscherer
@ 14186
a bei
a sich
a hatten
p ,
a denen
a gab
a ich
a ein
a gülden
a Kreuzlein
p ,
a das
@ 14187
a ich
a noch
a am
a Hals
a davongebracht
p ,
a für
a welches
a er
a mir
a bis
a hieher
@ 14188
a meine
a Wunden
a verbunden
p .
a In
a solchem
a Elend
a nun
p ,
a werter
a Simplici
p ,
@ 14189
a hab
a ich
a mich
a bisher
a beholfen
p ,
a gedenke
a mich
a auch
a keinem
a Menschen
@ 14190
a zu
a offenbaren
p ,
a bis
a ich
a zuvor
a sehe
p ,
a wie
a des
a Grafen
a von
a Götz
@ 14191
a seine
a Sach
a einen
a Ausgang
a gewinnet
p .
a Und
a demnach
a ich
a deine
a Gutherzigkeit
@ 14192
a und
a Treu
a sehe
p ,
a gibt
a mir
a solches
a einen
a großen
a Trost
p ,
a daß
@ 14193
a der
a liebe
a Gott
a mich
a noch
a nit
a verlassen
p ,
a maßen
a ich
a heut
a morgen
p ,
@ 14194
a als
a ich
a aus
a der
a Frühmeß
a kam
a und
a dich
a vor
a des
a Kommandanten
@ 14195
a Quartier
a stehen
a sah
p ,
a mir
a eingebildet
p ,
a Gott
a hätte
a dich
a anstatt
@ 14196
a eines
a Engels
a zu
a mir
a geschickt
p ,
a der
a mir
a in
a meiner
a Armseligkeit
@ 14197
a zu
a Hilf
a kommen
a sollte
p .
p «
a Ich
a tröstete
a Herzbrudern
a so
@ 14198
a gut
a ich
a konnte
a und
a vertraute
a ihm
p ,
a daß
a ich
a noch
a mehr
a Geld
@ 14199
a hätte
a als
a diejenigen
a Dublonen
a die
a er
a gesehen
p ,
a welches
a alles
@ 14200
a zu
a seinen
a Diensten
a stünde
p ;
a und
a indem
a erzählte
a ich
a ihm
@ 14201
a auch
a Oliviers
a Untergang
p ,
a und
a wasgestalt
a ich
a seinen
a Tod
a rächen
@ 14202
a müssen
p .
a Welches
a sein
a Gemüt
a dermaßen
a erquickte
p ,
@ 14203
a also
a daß
a es
a ihm
a auch
a an
a seinem
a Leib
a wohl
a zustatten
a kam
p ,
@ 14204
a gestalten
a es
a sich
a an
a allen
a Wunden
a täglich
a mit
a ihm
a besserte
p .
p =
# #
# # End of Book 4
# ######################################################################
# 
# @section 1 {b5}
$ {b5}
# ######################################################################
# # Book 5 (Das fünfte Buch)
# 
# # File simpl501.htm
# 
# @section 2 {bn}
$ {b5}{bn}
# 
@ 14217
a Das
a fünfte
a Buch
# 
# @section 2 {c1}
$ {b5}{c1}
# @section 3 {tt}
$ {b5}{c1}{tt}
# 
@ 14222
a Wie
a Simplicius
a ein
a Pilger
a wird
a und
a mit
a Herzbruder
a wallen
a gehet
# 
# @section 3 {tx}
$ {b5}{c1}{tx}
# 
@ 14226
a Nachdem
a Herzbruder
a wieder
a allerdings
a erstarkt
a und
a an
a seinen
a Wunden
@ 14227
a geheilt
a war
p ,
a vertraute
a er
a mir
p ,
a daß
a er
a in
a den
a höchsten
@ 14228
a Nöten
a eine
a Wallfahrt
a nach
a Einsiedeln
a zu
a tun
a gelobt
p ;
a weil
@ 14229
a er
a denn
a jetzt
a ohnedas
a so
a nahe
a am
a Schweizerland
a wäre
p ,
a so
a wollte
@ 14230
a er
a solche
a verrichten
a und
a sollte
a er
a auch
a dahin
a betteln
p !
a Das
a war
@ 14231
a mir
a sehr
a angenehm
a zu
a hören
p ,
a derhalben
a bot
a ich
a ihm
a Geld
a und
@ 14232
a meine
a Gesellschaft
a an
p ,
a ja
a ich
a wollte
a gleich
a zween
a Klepper
a kaufen
p ,
@ 14233
a auf
a selbigen
a die
a Reis
a zu
a verrichten
p ;
a nicht
a zwar
a der
a Ursach
p ,
a daß
@ 14234
a mich
a die
a Andacht
a dazu
a getrieben
p ,
a sondern
a die
a Eidgenoßschaft
p ,
@ 14235
a als
a das
a einzige
a Land
p ,
a darin
a der
a liebe
a Fried
a noch
a grünete
p ,
@ 14236
a zu
a besehen
p :
a So
a freute
a mich
a auch
a nit
a wenig
p ,
a daß
a ich
a die
a Gelegenheit
@ 14237
a hatte
p ,
a Herzbrudern
a auf
a solcher
a Reis
a zu
a dienen
p ,
a maßen
a ich
@ 14238
a ihn
a fast
a höher
a als
a mich
a selbst
a liebte
p ;
a er
a aber
a schlug
a beides
p ,
@ 14239
a meine
a Hilf
a und
a meine
a Gesellschaft
a ab
p ,
a mit
a Vorwand
p ,
a seine
a Wallfahrt
@ 14240
a müßte
a zu
a Fuß
a und
a dazu
a auf
a Erbsen
a geschehen
p ;
a sollte
@ 14241
a ich
a nun
a in
a seiner
a Gesellschaft
a sein
p ,
a so
a würde
a ich
a ihn
a nicht
@ 14242
a allein
a an
a seiner
a Andacht
a verhindern
p ,
a sondern
a auch
a mir
a selbst
a wegen
@ 14243
a seines
a langsamen
a mühseligen
a Gangs
a große
a Ungelegenheit
@ 14244
a aufladen
p .
a Das
a redete
a er
a aber
a mich
a von
a sich
a zu
a schieben
p ,
a weil
a er
@ 14245
a sich
a ein
a Gewissen
a machte
p ,
a auf
a einer
a so
a heiligen
a Reis
a von
a demjenigen
@ 14246
a Geld
a zu
a zehren
p ,
a das
a mit
a Morden
a und
a Rauben
a erobert
a worden
p ;
a überdas
@ 14247
a wollte
a er
a mich
a auch
a nicht
a in
a allzugroße
a Unkosten
a bringen
@ 14248
a und
a sagte
a unverhohlen
p ,
a daß
a ich
a bereits
a mehr
a bei
a ihm
a getan
p ,
@ 14249
a als
a ich
a schuldig
a gewesen
a und
a er
a zu
a erwidern
a getraute
p ;
a hierüber
@ 14250
a gerieten
a wir
a in
a ein
a freundlich
a Gezänk
p ,
a das
a war
a so
a lieblich
p ,
@ 14251
a daß
a ich
a dergleichen
a noch
a niemals
a hab
a hören
a hadern
p ,
@ 14252
a denn
a wir
a brachten
a nichts
a anders
a vor
p ,
a als
a daß
a jeder
a sagte
p ,
@ 14253
a er
a hätte
a gegen
a den
a andern
a noch
a nicht
a getan
p ,
a was
a ein
a Freund
@ 14254
a dem
a andern
a tun
a sollte
p ,
a ja
a bei
a weitem
a die
a Guttaten
p ,
a so
a er
a vom
a andern
@ 14255
a empfangen
p ,
a noch
a nit
a wett
a gemacht
p .
a Solches
a alles
a aber
a wollte
a ihn
@ 14256
a noch
a nicht
a bewegen
p ,
a mich
a für
a einen
a Reisgefährten
a zu
@ 14257
a gedulden
p ,
a bis
a ich
a endlich
a merkte
p ,
a daß
a er
a beides
a an
a Oliviers
@ 14258
a Geld
a und
a meinem
a gottlosen
a Leben
a ein
a Ekel
a hatte
p ,
a derhalben
a behalf
@ 14259
a ich
a mich
a mit
a Lügen
a und
a überredet
a ihn
p ,
a daß
a mich
@ 14260
a mein
a Bekehrungsvorsatz
a nach
a Einsiedeln
a triebe
p ,
a sollte
a er
a mich
@ 14261
a nun
a von
a einem
a so
a guten
a Werk
a abhalten
a und
a ich
a darüber
a sterben
p ,
@ 14262
a so
a würde
a ers
a schwerlich
a verantworten
a können
p .
a Hierdurch
@ 14263
a persuadiert
a ich
a ihn
p ,
a daß
a er
a zuließ
p ,
a den
a heiligen
a Ort
@ 14264
a mit
a ihm
a zu
a besuchen
p ,
a sonderlich
a weil
a ich
p (
a wiewohl
a alles
a erlogen
@ 14265
a war
p )
a eine
a große
a Reu
a über
a mein
a böses
a Leben
a von
@ 14266
a mir
a scheinen
a ließ
p ,
a als
a ich
a ihn
a denn
a auch
a überredete
p ,
@ 14267
a daß
a ich
a mir
a selbst
a zur
a Buß
a aufgelegt
a hätte
p ,
a sowohl
@ 14268
a als
a er
a auf
a Erbsen
a nach
a Einsiedeln
a zu
a gehen
p .
p =
# 
@ 14270
a Dieser
a Zank
a war
a kaum
a vorbei
p ,
a da
a gerieten
a wir
a schon
a in
a einen
a andern
p ,
@ 14271
a denn
a Herzbruder
a war
a gar
a zu
a gewissenhaft
p ;
a er
a wollte
a kaum
a zugeben
p ,
@ 14272
a daß
a ich
a einen
a Paß
a vom
a Kommandanten
a nahm
p ,
a der
a nach
@ 14273
a meinem
a Regiment
a lautete
p :
p »
a Was
p «
p ,
a sagte
a er
p ,
p »
a haben
@ 14274
a wir
a nit
a im
a Sinn
p ,
a unser
a Leben
a zu
a bessern
a und
a nach
a Einsiedeln
a zu
@ 14275
a gehen
p ?
a und
a nun
a siehe
a um
a Gottes
a willen
p ,
a du
a willst
a den
a Anfang
a mit
@ 14276
a Betrug
a machen
a und
a den
a Leuten
a mit
a Falschheit
a die
a Augen
a verkleiben
p .
@ 14277
p >
a Wer
a mich
a vor
a der
a Welt
a verleugnet
p ,
a den
a will
a ich
a auch
a vor
a meinem
@ 14278
a himmlischen
a Vater
a verleugnen
p <
a sagt
a Christus
p !
a Was
a sind
a wir
a für
@ 14279
a verzagte
a Maulaffen
p ?
a wenn
a alle
a Märtyrer
a und
a Bekenner
a Christi
@ 14280
a so
a getan
a hätten
p ,
a so
a wären
a wenig
a Heilige
a im
a Himmel
p !
a Lasse
@ 14281
a uns
a in
a Gottes
a Namen
a und
a Schutzempfehlung
a gehen
a wohin
a uns
a unser
@ 14282
a heiliger
a Vorsatz
a und
a Begierden
a hintreiben
p ,
a und
a im
a übrigen
@ 14283
a Gott
a walten
p ,
a so
a wird
a uns
a Gott
a schon
a hinführen
a wo
a unsere
a Seelen
@ 14284
a Ruhe
a finden
p .
p «
a Als
a ich
a ihm
a aber
a vorhielt
p ,
a man
a müßte
@ 14285
a Gott
a nicht
a versuchen
p ,
a sondern
a sich
a in
a die
a Zeit
a schicken
a und
a die
@ 14286
a Mittel
a gebrauchen
p ,
a deren
a wir
a nicht
a entbehren
a könnten
p ,
a vornehmlich
@ 14287
a weil
a das
a Wallfahrtengehen
a bei
a der
a Soldateska
a ein
a ungewöhnlich
@ 14288
a Ding
a sei
p ,
a und
a wenn
a wir
a unser
a Vorhaben
a entdeckten
p ,
a eher
a für
@ 14289
a Ausreißer
a als
a Pilger
a gehalten
a würden
p ,
a das
a uns
a denn
@ 14290
a große
a Ungelegenheit
a und
a Gefahr
a bringen
a könnte
p ,
a zumalen
@ 14291
a auch
a der
a hl^
a Apostel
a Paulus
p ,
a dem
a wir
a noch
a bei
a weitem
a nicht
a zu
@ 14292
a vergleichen
p ,
a sich
a wunderbarlich
a in
a die
a Zeit
a und
a Gebräuch
@ 14293
a dieser
a Welt
a geschickt
p ;
a ließ
a er
a endlich
a zu
p ,
a daß
a ich
@ 14294
a einen
a Paß
a bekam
p ,
a nach
a meinem
a Regiment
a zu
a gehen
p ,
a mit
a demselben
@ 14295
a gingen
a wir
a bei
a Beschließung
a des
a Tors
a samt
a einem
a getreuen
@ 14296
a Wegweiser
a aus
a der
a Stadt
p ,
a als
a wollten
a wir
a nach
a Rottweil
p ,
a wandten
@ 14297
a uns
a aber
a kurz
a durch
a Nebenweg'
a und
a kamen
a noch
a dieselbige
a Nacht
@ 14298
a über
a die
a schweizerische
a Grenze
a und
a den
a folgenden
a Morgen
a in
@ 14299
a ein
a Dorf
p ,
a allda
a wir
a uns
a mit
a schwarzen
a langen
a Röcken
p ,
a Pilgerstäben
@ 14300
a und
a Rosenkränzen
a montierten
a und
a den
a Boten
a mit
a guter
a Bezahlung
@ 14301
a wieder
a zurückschickten
p .
p =
# 
@ 14303
a Das
a Land
a kam
a mir
a so
a fremd
a vor
a gegen
a andere
a teutsche
a Länder
p ,
@ 14304
a als
a wenn
a ich
a in
a Brasilia
a oder
a in
a China
a gewesen
a wäre
p ;
a da
a sah
@ 14305
a ich
a die
a Leute
a in
a dem
a Frieden
a handlen
a und
a wandlen
p ,
a die
a Ställe
@ 14306
a stunden
a voll
a Vieh
p ,
a die
a Baurnhöf
a liefen
a voll
a Hühner
p ,
@ 14307
a Gäns
a und
a Enten
p ,
a die
a Straßen
a wurden
a sicher
a von
a den
a Reisenden
@ 14308
a gebraucht
p ,
a die
a Wirtshäuser
a saßen
a voll
a Leute
a die
a sich
@ 14309
a lustig
a machten
p ,
a da
a war
a ganz
a keine
a Furcht
a vor
a dem
a Feind
p ,
a keine
@ 14310
a Sorg
a vor
a der
a Plünderung
a und
a keine
a Angst
p ,
a sein
a Gut
p ,
a Leib
a noch
@ 14311
a Leben
a zu
a verlieren
p ,
a ein
a jeder
a lebte
a sicher
a unter
a seinem
a Weinstock
@ 14312
a und
a Feigenbaum
p ,
a und
a zwar
a gegen
a andere
a teutsche
a Länder
a zu
@ 14313
a rechnen
a in
a lauter
a Wollust
a und
a Freud
p ,
a also
a daß
a ich
a dieses
@ 14314
a Land
a für
a ein
a irdisch
a Paradies
a hielt
p ,
a wiewohl
a es
a von
a Art
a rauh
@ 14315
a genug
a zu
a sein
a schien
p .
a Das
a machte
p ,
a daß
a ich
a auf
a dem
a ganzen
@ 14316
a Weg
a nur
a hin
a und
a her
a gaffte
p ,
a wenn
a hingegen
a Herzbruder
a an
a seinem
@ 14317
a Rosenkranz
a betete
p ,
a deswegen
a ich
a manchen
a Filz
a bekam
p ,
a denn
a er
a wollte
@ 14318
a haben
p ,
a ich
a sollte
a wie
a er
a an
a einem
a Stück
a beten
p ,
a welches
a ich
@ 14319
a aber
a nicht
a gewöhnen
a konnte
p .
p =
# 
@ 14321
a Zu
a Zürch
a kam
a er
a mir
a recht
a hinter
a die
a Brief'
p ,
a und
a dahero
a sagte
@ 14322
a er
a nur
a die
a Wahrheit
a auch
a am
a trockensten
a heraus
p ,
a denn
a als
a wir
a zu
@ 14323
a Schaffhausen
p (
a allwo
a mir
a die
a Füß
a von
a den
a Erbsen
a sehr
@ 14324
a weh
a taten
p )
a die
a vorig
a Nacht
a geherbergt
a und
a ich
a mich
a den
a künftigen
@ 14325
a Tag
a wieder
a auf
a den
a Erbsen
a zu
a gehen
a fürchtete
p ,
a ließ
@ 14326
a ich
a sie
a kochen
a und
a tat's
a wieder
a in
a die
a Schuh
p ;
a deswegen
a ich
a denn
@ 14327
a wohl
a zu
a Fuß
a nach
a Zürch
a gelangte
p ,
a er
a aber
a sich
a gar
a übel
@ 14328
a gehub
p ,
a und
a zu
a mir
a sagte
p :
p »
a Bruder
p ,
a du
a hast
a große
a Gnad
@ 14329
a von
a Gott
p ,
a daß
a du
a unangesehen
a der
a Erbsen
a in
a den
a Schuhen
a dennoch
@ 14330
a so
a wohl
a fortkommen
a kannst
p .
p «
p »
a Ja
p «
p ,
a sagte
a ich
p ,
p »
a liebster
@ 14331
a Herzbruder
p ,
a ich
a hab
a sie
a gekocht
p ,
a sonst
a hätte
a ich
a so
a weit
@ 14332
a nit
a darauf
a gehen
a können
p .
p «
p »
a Ach
a daß
a Gott
a erbarm
p «
p ,
@ 14333
a antwortet'
a er
p ,
p »
a was
a hast
a du
a getan
p ?
a du
a hättest
a sie
a lieber
@ 14334
a gar
a aus
a den
a Schuhen
a gelassen
p ,
a wenn
a du
a nur
a dein
a Gespött
a damit
@ 14335
a treiben
a willst
p ,
a ich
a muß
a sorgen
p ,
a daß
a Gott
a dich
a und
@ 14336
a mich
a zugleich
a strafe
p ;
a halte
a mir
a nichts
a für
a ungut
a Bruder
p ,
@ 14337
a wenn
a ich
a dir
a aus
a brüderlicher
a Liebe
a teutsch
a heraussage
p ,
a wie
@ 14338
a mirs
a ums
a Herz
a ist
p ,
a nämlich
a dies
p ,
a daß
a ich
a besorge
p ,
a wofern
@ 14339
a du
a dich
a nit
a anderst
a gegen
a Gott
a schickest
p ,
a es
a stehe
a deine
a Seligkeit
@ 14340
a in
a höchster
a Gefahr
p ;
a ich
a versichere
a dich
p ,
a daß
a ich
a keinen
@ 14341
a Menschen
a mehr
a liebe
a als
a eben
a dich
p ,
a leugne
a aber
a auch
a nit
p ,
a daß
p ,
@ 14342
a wofern
a du
a dich
a nit
a bessern
a würdest
p ,
a ich
a mir
a ein
a Gewissen
@ 14343
a machen
a muß
p ,
a solche
a Liebe
a zu
a kontinuieren
p .
p «
a Ich
a verstummte
@ 14344
a vor
a Schrecken
p ,
a daß
a ich
a mich
a schier
a nit
a wieder
a erholen
a konnte
p ,
@ 14345
a zuletzt
a bekannte
a ich
a ihm
a frei
p ,
a daß
a ich
a die
a Erbsen
a nit
a aus
@ 14346
a Andacht
p ,
a sondern
a allein
a ihm
a zu
a Gefallen
a in
a die
a Schuh
a getan
p ,
a damit
@ 14347
a er
a mich
a mit
a sich
a auf
a die
a Reis
a genommen
a hätte
p .
p »
a Ach
a Bruder
p «
p ,
@ 14348
a antwortet'
a er
p ,
p »
a ich
a sehe
p ,
a daß
a du
a weit
a vom
a Weg
a der
a Seligkeit
@ 14349
a bist
p ,
a wenn
a gleich
a die
a Erbsen
a nit
a wären
p ,
a Gott
a verleihe
a dir
@ 14350
a Besserung
p ,
a denn
a ohne
a dieselbe
a kann
a unser
a Freundschaft
a nicht
a bestehen
p .
p «
p =
# 
@ 14352
a Von
a dieser
a Zeit
a an
a folgte
a ich
a ihm
a traurig
a nach
p ,
a als
a einer
a den
@ 14353
a man
a zum
a Galgen
a führt
p ,
a mein
a Gewissen
a fing
a mich
a an
a zu
a drücken
p ,
@ 14354
a und
a indem
a ich
a allerlei
a Gedanken
a machte
p ,
a stelleten
a sich
a alle
a meine
@ 14355
a Bubenstück
a vor
a Augen
p ,
a die
a ich
a mein
a Lebtag
a je
a begangen
p ,
a da
@ 14356
a beklagte
a ich
a erst
a die
a verlorne
a Unschuld
p ,
a die
a ich
a aus
a dem
a Wald
@ 14357
a gebracht
a und
a in
a der
a Welt
a so
a vielfältig
a verscherzt
a hatte
p ,
@ 14358
a und
a was
a meinen
a Jammer
a vermehrte
p ,
a war
a dieses
p ,
a daß
a Herzbruder
@ 14359
a nit
a viel
a mehr
a mit
a mir
a redete
a und
a mich
a nur
a mit
a Seufzen
a anschaute
p ,
@ 14360
a welches
a mir
a nit
a anders
a vorkam
p ,
a als
a hätte
a er
a meine
a Verdammnis
@ 14361
a gewußt
a und
a an
a mir
a bejammert
p .
p =
# 
# # File simpl502.htm
# 
# @section 2 {c2}
$ {b5}{c2}
# @section 3 {tt}
$ {b5}{c2}{tt}
# 
@ 14368
a Simplicius
a bekehrt
a sich
p ,
a nachdem
a er
a zuvor
a von
a dem
a Teufel
a erschreckt
a worden
# 
# @section 3 {tx}
$ {b5}{c2}{tx}
# 
@ 14372
a Solchergestalt
a langten
a wir
a zu
a Einsiedeln
a an
a und
a kamen
a eben
a in
@ 14373
a die
a Kirch
p ,
a als
a ein
a Priester
a einen
a Besessenen
a exorzisieret'
p ;
a das
@ 14374
a war
a mir
a nun
a auch
a etwas
a Neues
a und
a Seltsams
p ,
a derowegen
a ließ
@ 14375
a ich
a Herzbrudern
a knien
a und
a beten
p ,
a solang
a er
a mochte
p ,
a und
a ging
a hin
p ,
@ 14376
a diesem
a Spektakul
a aus
a Vorwitz
a zuzusehen
p ;
a aber
a ich
a hatte
a mich
a kaum
@ 14377
a ein
a wenig
a genähert
p ,
a da
a schrie
a der
a böse
a Geist
a aus
a dem
@ 14378
a armen
a Menschen
p :
p »
a Oho
p ,
a du
a Kerl
p ,
a schlägt
a dich
a der
a Hagel
@ 14379
a auch
a her
p ?
a ich
a hab
a vermeint
p ,
a dich
a zu
a meiner
a Heimkunft
a bei
a dem
a Olivier
@ 14380
a in
a unserer
a höllischen
a Wohnung
a anzutreffen
p ,
a so
a sehe
a ich
a wohl
p ,
@ 14381
a du
a läßt
a dich
a hier
a finden
p ,
a du
a ehebrecherischer
a mörderischer
@ 14382
a Hurenjäger
p ,
a darfst
a du
a dir
a wohl
a einbilden
p ,
a uns
a zu
a entrinnen
p ?
@ 14383
a O
a ihr
a Pfaffen
p ,
a nehmt
a ihn
a nur
a nicht
a an
p ,
a er
a ist
a ein
a Gleisner
a und
@ 14384
a ärgerer
a Lügner
a als
a ich
p ,
a er
a foppt
a sich
a nur
a und
a spottet
@ 14385
a beides
a Gott
a und
a der
a Religion
p !
p «
a Der
a Exorzist
a befahl
a dem
a Geist
@ 14386
a zu
a schweigen
p ,
a weil
a man
a ihm
a als
a einem
a Erzlügner
a ohnedas
a nit
@ 14387
a glaube
p .
p »
a Ja
a ja
p «
p ,
a antwortet'
a er
p ,
p »
a fragt
a dieses
a ausgesprungenen
@ 14388
a Mönchs
a Reisgesellen
p ,
a der
a wird
a euch
a wohl
a erzählen
a können
p ,
@ 14389
a daß
a dieser
a Atheist
a sich
a nit
a gescheuet
p ,
a die
a Erbsen
a zu
a kochen
p ,
@ 14390
a auf
a welchen
a er
a hieherzugehen
a versprochen
p .
p «
a Ich
a wußte
@ 14391
a nit
p ,
a ob
a ich
a auf
a dem
a Kopf
a oder
a Fuß
a stund
p ,
a da
a ich
a dieses
a alles
@ 14392
a hörete
a und
a mich
a jedermann
a ansah
p ;
a aber
a der
a Priester
a strafte
@ 14393
a den
a Geist
a und
a machte
a ihn
a stillschweigen
p ,
a konnte
a ihn
a aber
a denselben
@ 14394
a Tag
a nicht
a austreiben
p .
a Indessen
a kam
a Herzbruder
a auch
a herzu
p ,
a als
@ 14395
a ich
a eben
a vor
a Angst
a mehr
a einem
a Toten
a als
a Lebendigen
a gleichsah
a und
@ 14396
a zwischen
a Hoffnung
a und
a Furcht
a nit
a wußte
p ,
a was
a ich
a tun
a sollte
p ,
@ 14397
a dieser
a tröstete
a mich
a so
a gut
a als
a er
a konnte
p ,
a versicherte
a daneben
@ 14398
a die
a Umstehenden
a und
a sonderlich
a die
a Patres
p ,
a daß
a ich
a mein
@ 14399
a Tage
a nie
a kein
a Mönch
a gewesen
p ,
a aber
a wohl
a ein
a Soldat
p ,
a der
a vielleicht
@ 14400
a mehr
a Böses
a als
a Gutes
a getan
a haben
a möchte
p ,
a sagte
a daneben
p ,
@ 14401
a der
a Teufel
a wäre
a ein
a Lügner
p ,
a wie
a er
a denn
a auch
a das
a von
@ 14402
a den
a Erbsen
a viel
a ärger
a gemacht
a hätte
p ,
a als
a es
a an
a sich
@ 14403
a selbst
a wäre
p ;
a ich
a war
a aber
a in
a meinem
a Gemüt
a dermaßen
@ 14404
a verwirret
p ,
a daß
a mir
a nicht
a anders
a war
p ,
a als
a ob
a ich
a allbereit
@ 14405
a die
a höllische
a Pein
a selbst
a empfände
p ;
a also
a daß
a die
@ 14406
a Geistlichen
a genug
a an
a mir
a zu
a trösten
a hatten
p ,
a sie
a vermahnten
@ 14407
a mich
a zur
a Beicht
a und
a Kommunion
p ,
a aber
a der
a Geist
a schrie
a abermal
a aus
@ 14408
a dem
a Besessenen
p :
p »
a Ja
a ja
p ,
a er
a wird
a fein
a beichten
p ,
a er
a weiß
@ 14409
a nit
a einmal
a was
a beichten
a ist
p ,
a und
a zwar
a was
a wollt
a ihr
a mit
a ihm
a machen
p ,
@ 14410
a er
a ist
a einer
a ketzerischen
a Art
a und
a uns
a zuständig
p ,
a seine
a Eltern
@ 14411
a sind
a mehr
a wiedertäuferisch
a als
a calvinisch
a gewesen
p «
p ,
@ 14412
a etc^
p .
a Der
a Exorzist
a befahl
a dem
a Geist
a abermal
a stillzuschweigen
p ,
a und
@ 14413
a sagte
a zu
a ihm
p :
p »
a So
a wird
a dichs
a nur
a desto
a mehr
a verdrießen
p ,
@ 14414
a wenn
a dir
a das
a arme
a verlorne
a Schäflein
a wieder
a aus
a dem
a Rachen
@ 14415
a gezogen
a und
a der
a Herd
a Christi
a einverleibt
a wird
p «
p ;
a darauf
a fing
@ 14416
a der
a Geist
a so
a grausam
a an
a zu
a brüllen
p ,
a daß
a es
a schrecklich
@ 14417
a zu
a hören
a war
p .
a Aus
a welchem
a greulichen
a Gesang
a ich
a meinen
a größten
@ 14418
a Trost
a schöpfte
p ,
a denn
a ich
a gedachte
p ,
a wenn
a ich
a keine
a Gnad
a von
@ 14419
a Gott
a mehr
a erlangen
a könnte
p ,
a so
a würde
a sich
a der
a Teufel
@ 14420
a nicht
a so
a übel
a gehaben
p .
p =
# 
@ 14422
a Wiewohl
a ich
a mich
a damals
a auf
a die
a Beicht
a nicht
a gefaßt
a gemacht
p ,
@ 14423
a auch
a mein
a Lebtag
a nie
a in
a Sinn
a genommen
a zu
a beichten
p ,
a sondern
a mich
@ 14424
a jederzeit
a aus
a Scham
a davor
a gefürchtet
a wie
a der
a Teufel
a vorm
@ 14425
a hl^
a Kreuz
p ,
a so
a empfand
a ich
a jedoch
a in
a selbigem
a Augenblick
a in
a mir
@ 14426
a eine
a solche
a Reu
a über
a meine
a Sünden
a und
a ein
a solche
a Begierde
@ 14427
a zur
a Buße
a und
a mein
a Leben
a zu
a bessern
p ,
a daß
a ich
a alsobald
@ 14428
a einen
a Beichtvater
a begehrte
p ,
a über
a welcher
a jählingen
a Bekehrung
@ 14429
a und
a Besserung
a sich
a Herzbruder
a höchlich
a erfreuete
p ,
a weil
a er
@ 14430
a wahrgenommen
a und
a wohl
a gewußt
p ,
a daß
a ich
a bisher
a noch
@ 14431
a keiner
a Religion
a beigetan
a gewesen
p ,
a demnach
a bekannt
a ich
a mich
a öffentlich
@ 14432
a zu
a der
a katholischen
a Kirchen
p ,
a ging
a zur
a Beicht
a und
a kommunizierte
@ 14433
a nach
a empfangener
a Absolution
p ;
a worauf
a mir
a denn
a so
a leicht
a und
a wohl
@ 14434
a ums
a Herz
a wurde
p ,
a daß
a ichs
a nicht
a aussprechen
a kann
p ,
a und
a was
@ 14435
a das
a Verwunderlichste
a war
p ,
a ist
a dieses
p ,
a daß
a mich
a der
a Geist
@ 14436
a in
a dem
a Besessenen
a fürderhin
a zufrieden
a ließ
p ,
a da
a er
a mir
@ 14437
a doch
a vor
a der
a Beicht
a und
a Absolution
a unterschiedliche
a Bubenstück
p ,
@ 14438
a die
a ich
a begangen
a gehabt
p ,
a so
a eigentlich
a vorgeworfen
p ,
a als
a wenn
a er
@ 14439
a auf
a sonst
a nichts
p ,
a als
a meine
a Sünden
a anzumerken
p ,
a bestellt
a gewesen
@ 14440
a wäre
p ;
a doch
a glaubten
a ihm
a als
a einem
a Lügner
a die
a Zuhörer
@ 14441
a nichts
p ,
a sonderlich
a weil
a mein
a ehrbares
a Pilgerhabit
a ein
a anders
a vor
@ 14442
a die
a Augen
a stellete
p .
p =
# 
@ 14444
a Wir
a verblieben
a vierzehen
a ganzer
a Tag
a an
a diesem
a gnadenreichen
a Ort
p ,
@ 14445
a allwo
a ich
a Gott
a um
a meine
a Bekehrung
a dankte
p ,
a und
a die
a Wunder
a so
a allda
@ 14446
a geschehen
p ,
a betrachtete
p ;
a welches
a alles
a mich
a zu
a ziemlicher
a Andacht
@ 14447
a und
a Gottseligkeit
a reizete
p ,
a doch
a währete
a solches
a auch
a so
a lang
@ 14448
a als
a es
a mochte
p ;
a denn
a gleichwie
a meine
a Bekehrung
a ihren
a Ursprung
a nicht
@ 14449
a aus
a Liebe
a zu
a Gott
a genommen
p ,
a sondern
a aus
a Angst
a und
a Furcht
a verdammt
@ 14450
a zu
a werden
p ;
a also
a wurde
a ich
a auch
a nach
a und
a nach
a wieder
a ganz
a lau
a und
@ 14451
a träg
p ,
a weil
a ich
a allgemählich
a des
a Schreckens
a vergaß
p ,
@ 14452
a den
a mir
a der
a böse
a Feind
a eingejagt
a hatte
p ;
a und
a nachdem
a wir
a die
@ 14453
a Reliquien
a der
a Heiligen
p ,
a die
a Ornat'
a und
a andere
a sehenswürdige
@ 14454
a Sachen
a des
a Gotteshauses
a genugsam
a beschauet
p ,
a begaben
a wir
a uns
a nach
@ 14455
a Baden
p ,
a alldorten
a vollends
a auszuwintern
p .
p =
# 
# # File simpl503.htm
# 
# @section 2 {c3}
$ {b5}{c3}
# @section 3 {tt}
$ {b5}{c3}{tt}
# 
@ 14462
a Wie
a beide
a Freund
a den
a Winter
a hinbringen
# 
# @section 3 {tx}
$ {b5}{c3}{tx}
# 
@ 14466
a Ich
a dingte
a daselbst
a ein
a lustige
a Stube
a und
a Kammer
a für
a uns
p ,
@ 14467
a deren
a sich
a sonsten
p ,
a sonderlich
a Sommerszeit
p ,
a die
a Badgäst
a zu
@ 14468
a gebrauchen
a pflegen
p ,
a welches
a gemeiniglich
a reiche
a Schweizer
a sind
p ,
@ 14469
a die
a mehr
a hinzeihen
a sich
a zu
a erlustieren
a und
a zu
a prangen
p ,
a als
a einiger
@ 14470
a Gebrechen
a halber
a zu
a baden
p ;
a so
a verdingte
a ich
a uns
a auch
a zugleich
@ 14471
a in
a die
a Kost
p ,
a und
a als
a Herzbruder
a sah
p ,
a daß
a ichs
a so
a herrlich
@ 14472
a angriff
p ,
a vermahnete
a er
a mich
a zur
a Gesparsamkeit
a und
a erinnert'
a mich
@ 14473
a des
a langen
a rauhen
a Winters
p ,
a den
a wir
a noch
a zu
a überstehen
a hätten
p ;
@ 14474
a maßen
a er
a nicht
a getraute
p ,
a daß
a mein
a Geld
a so
a weit
a hinauslangen
@ 14475
a würde
p ;
a ich
a würde
a meinen
a Vorrat
p ,
a sagte
a er
p ,
a auf
a den
a Frühling
@ 14476
a wohl
a brauchen
p ,
a wenn
a wir
a wieder
a von
a hinnen
a wollen
p ,
a viel
a Geld
a sei
@ 14477
a bald
a vertan
p ,
a wenn
a man
a nur
a davon
a und
a nichts
a dazu
a tue
p :
a Es
a stäube
@ 14478
a hinaus
a wie
a der
a Rauch
a und
a verspreche
a nimmermehr
a wiederzukommen
p ,
@ 14479
a etc^
p .
a Auf
a solche
a treuherzige
a Erinnerung
a konnte
a ich
a Herzbrudern
@ 14480
a nicht
a länger
a verbergen
a wie
a reich
a mein
a Säckel
a wäre
p ,
@ 14481
a und
a daß
a ich
a bedacht
a uns
a beiden
a Guts
a davon
a zu
a tun
p ,
a sintemal
@ 14482
a dessen
a Ankunft
a und
a Erwerbung
a ohnedas
a alles
a Segens
a so
a unwürdig
@ 14483
a wäre
p ,
a daß
a ich
a keinen
a Meierhof
a daraus
a zu
a erkaufen
a gedächte
p ,
@ 14484
a und
a wenn
a ichs
a schon
a nit
a anlegen
a wollte
p ,
a meinen
a liebsten
a Freund
@ 14485
a auf
a Erden
a damit
a zu
a unterhalten
p ,
a so
a wäre
a doch
a billig
p ,
a daß
@ 14486
a er
a Herzbruder
a aus
a Oliviers
a Geld
a vergnügt
a würde
p ,
a um
a diejenige
@ 14487
a Schmach
p ,
a die
a er
a hiebevor
a von
a ihm
a vor
a Magdeburg
a empfangen
p .
a Und
@ 14488
a demnach
a ich
a mich
a in
a aller
a Sicherheit
a zu
a sein
a wußte
p ,
a zog
@ 14489
a ich
a meine
a beiden
a Skapulier
a ab
p ,
a trennete
a die
a Dukaten
a und
a Pistolen
@ 14490
a heraus
a und
a sagte
a zu
a Herzbrudern
p ,
a er
a möge
a nun
a mit
a diesem
a Geld
@ 14491
a nach
a seinem
a Belieben
a disponieren
a und
a solches
a anlegen
a und
a austeilen
p ,
@ 14492
a wie
a er
a vermeine
p ,
a daß
a es
a uns
a beiden
a am
a nützlichsten
@ 14493
a wäre
p .
p =
# 
@ 14495
a Da
a er
a neben
a meinem
a Vertrauen
a das
a ich
a zu
a ihm
a trug
p ,
a soviel
a Geld
@ 14496
a sah
p ,
a mit
a welchem
a ich
a auch
a ohne
a ihn
a wohl
a ein
a ziemlicher
a Herr
a hätte
@ 14497
a sein
a können
p ,
a sagte
a er
p :
p »
a Bruder
p ,
a du
a tust
a nichts
a solang
@ 14498
a ich
a dich
a kenne
p ,
a als
a deine
a gegen
a mich
a habende
a Lieb
a und
a Treu
a zu
@ 14499
a bezeugen
p !
a Aber
a sage
a mir
p ,
a womit
a vermeinst
a du
a wohl
p ,
a daß
a ichs
@ 14500
a wieder
a um
a dich
a werde
a beschulden
a können
p ?
a es
a ist
a nit
a nur
a um
@ 14501
a das
a Geld
a zu
a tun
p ,
a denn
a solches
a ist
a vielleicht
a mit
a der
a Zeit
a wieder
@ 14502
a zu
a bezahlen
p ,
a sondern
a um
a deine
a Lieb
a und
a Treu
p ,
a vornehmlich
a aber
@ 14503
a um
a dein
a zu
a mir
a habendes
a hohes
a Vertrauen
p ,
a so
a nicht
a zu
a schätzen
@ 14504
a ist
p ;
a Bruder
a mit
a einem
a Wort
p ,
a dein
a tugendhaft
a Gemüt
a macht
a mich
@ 14505
a zu
a deinem
a Sklaven
p ,
a und
a was
a du
a gegen
a mich
a tust
p ,
a ist
a mehr
a zu
a verwundern
@ 14506
a als
a zu
a wiedergelten
a möglich
p ;
a O
a ehrlicher
a Simplici
p ,
a dem
a bei
@ 14507
a diesen
a gottlosen
a Zeiten
p ,
a in
a welchen
a die
a Welt
a voll
a Untreu
a steckt
p ,
@ 14508
a nicht
a in
a Sinn
a kommt
p ,
a der
a arme
a und
a hochbedürftige
a Herzbruder
@ 14509
a möchte
a mit
a einem
a so
a ansehlichen
a Stück
a Geld
a fortgehen
@ 14510
a und
a ihn
a an
a seine
a Statt
a in
a Mangel
a setzen
p ;
a versicher
a Bruder
p ,
a dieses
@ 14511
a Beweistum
a wahrer
a Freundschaft
a verbindet
a mich
a mehr
a gegen
a dich
a als
@ 14512
a ein
a reicher
a Herr
p ,
a der
a mir
a viel
a Tausend
a verehrte
p :
a Allein
a bitte
@ 14513
a ich
a mein
a Bruder
p ,
a bleib
a selber
a Herr
p ,
a Verwahrer
a und
a Austeiler
a über
@ 14514
a dein
a Geld
p ,
a mir
a ists
a genug
p ,
a daß
a du
a mein
a Freund
a bist
p !
p «
@ 14515
a Ich
a antwortet
p :
p »
a Was
a wunderliche
a Reden
a sind
a das
p ,
a hochgeehrter
@ 14516
a Herzbruder
p ,
a er
a gibt
a mündlich
a zu
a vernehmen
p ,
a daß
a er
a mir
@ 14517
a verbunden
a sei
p ,
a und
a will
a doch
a nicht
a dafür
a sein
p ,
a daß
@ 14518
a ich
a unser
a Geld
p ,
a beides
a ihm
a und
a mir
a zu
a Schaden
p ,
a nicht
a unnütz
@ 14519
a verschwende
p .
p «
a Also
a redeten
a wir
a beiderseits
a gegeneinander
@ 14520
a läppisch
a genug
p ,
a weil
a je
a einer
a in
a des
a andern
a Lieb
a trunken
@ 14521
a war
p .
a Also
a wurde
a Herzbruder
a zugleich
a mein
a Hofmeister
p ,
a mein
a Säckelmeister
p ,
@ 14522
a mein
a Diener
a und
a mein
a Herr
p ,
a und
a in
a solcher
a müßigen
a Zeit
@ 14523
a erzählte
a er
a mir
a seinen
a Lebenslauf
a und
a durch
a was
a Mittel
a er
@ 14524
a bei
a dem
a Grafen
a von
a Götz
a bekannt
a und
a befördert
a worden
p ,
@ 14525
a worauf
a ich
a ihm
a auch
a erzählte
p ,
a wie
a mirs
a ergangen
p ,
a seit
a sein
@ 14526
a Vater
a sel
p .
a gestorben
p ,
a denn
a wir
a uns
a bisher
a noch
a niemal
a so
a viel
@ 14527
a Zeit
a genommen
p ;
a und
a da
a er
a hörte
p ,
a daß
a ich
a ein
a junges
@ 14528
a Weib
a zu
a L^
a hatte
p ,
a verwies
a er
a mir
p ,
a daß
a ich
a mich
a nit
a ebender
@ 14529
a zu
a derselbigen
a als
a mit
a ihm
a in
a das
a Schweizerland
a begeben
p ,
a denn
@ 14530
a solches
a wäre
a mir
a anständiger
a und
a auch
a meine
a Schuldigkeit
@ 14531
a gewesen
p .
a Und
a demnach
a ich
a mich
a entschuldiget
p ,
a daß
a ich
a ihn
@ 14532
a als
a meinen
a allerliebsten
a Freund
a in
a seinem
a Elend
a zu
a verlassen
a nit
@ 14533
a übers
a Herz
a bringen
a können
p ,
a beredet'
a er
a mich
p ,
a daß
@ 14534
a ich
a meinem
a Weib
a schrieb
a und
a ihr
a meine
a Gelegenheit
a zu
a wissen
a machte
p ,
@ 14535
a mit
a Versprechen
p ,
a mich
a mit
a ehestem
a wieder
a zu
a ihr
a zu
a begeben
p ,
a tat
@ 14536
a auch
a meines
a langen
a Ausbleibens
a halber
a meine
a Entschuldigungen
p ,
@ 14537
a daß
a ich
a nämlich
a allerhand
a widriger
a Begegnisse
a halber
p ,
@ 14538
a wie
a gern
a ich
a auch
a gewollt
p ,
a mich
a nit
a ehender
a bei
a ihr
a hätte
@ 14539
a einfinden
a können
p .
p =
# 
@ 14541
a Und
a dieweil
a Herzbruder
a aus
a den
a gemeinen
a Zeitungen
a erfuhr
p ,
a daß
@ 14542
a es
a um
a den
a Grafen
a von
a Götz
a wohlstünde
p ,
a sonderlich
a daß
@ 14543
a er
a mit
a seiner
a Verantwortung
a bei
a der
a Kaiserl^
a Majestät
a hinauslangen
p ,
@ 14544
a wieder
a auf
a freien
a Fuß
a kommen
a und
a gar
a wiederum
a das
a Kommando
@ 14545
a über
a eine
a Armee
a kriegen
a würde
p ,
a berichtete
a er
a demselben
@ 14546
a seinen
a Zustand
a nach
a Wien
p ,
a schrieb
a auch
a nach
a der
a kurbayrischen
@ 14547
a Armee
a wegen
a seiner
a Bagage
p ,
a die
a er
a noch
a dort
a hatte
p ,
a und
a fing
a an
@ 14548
a zu
a hoffen
p ,
a sein
a Glück
a würde
a wieder
a grünen
p ,
a derhalben
@ 14549
a machten
a wir
a den
a Schluß
p ,
a künftigen
a Frühling
a voneinander
@ 14550
a zu
a scheiden
p ,
a indem
a er
a sich
a zu
a bemeldtem
a Grafen
p ,
a ich
a aber
a mich
@ 14551
a nach
a L^
a zu
a meinem
a Weib
a begeben
a wollte
p .
a Damit
a wir
a aber
a denselben
@ 14552
a Winter
a nit
a müßig
a zubrächten
p ,
a lernten
a wir
a von
a einem
@ 14553
a Ingenieur
a auf
a dem
a Papier
a mehr
a fortifizieren
p ,
a als
a die
a Könige
@ 14554
a in
a Hispanien
a und
a Frankreich
a ins
a Werk
a setzen
a können
p ;
a daneben
@ 14555
a kam
a ich
a mit
a etlichen
a Alchimisten
a in
a Kundschaft
p ,
a die
a wollten
a mich
p ,
@ 14556
a weil
a sie
a Geld
a hinter
a mir
a merkten
p ,
a Gold
a machen
a lehren
p ,
a da
a ich
a nur
@ 14557
a den
a Verlag
a dazu
a hergeben
a wollte
p ,
a und
a ich
a glaube
p ,
a sie
a hätten
@ 14558
a mich
a überredt
p ,
a wenn
a ihnen
a Herzbruder
a nicht
a abgedankt
a hätte
p ,
@ 14559
a denn
a er
a sagte
p :
a Wer
a solche
a Kunst
a könnte
p ,
a würde
a nicht
@ 14560
a so
a bettelhaftig
a dahergehen
p ,
a noch
a andere
a um
a Geld
a ansprechen
p .
p =
# 
@ 14562
a Gleichwie
a nun
a Herzbruder
a von
a hochermeldtem
a Grafen
a ein
a angenehme
@ 14563
a Wiederantwort
a und
a treffliche
a Promessen
a von
a Wien
a aus
a erhielt
p ,
a also
@ 14564
a bekam
a ich
a von
a L^
a kein
a einzigen
a Buchstaben
p ,
a unangesehen
a ich
a unterschiedliche
@ 14565
a Posttag
a in
a duplo
a hinschrieb
p :
a Das
a machte
a mich
a unwillig
a und
a verursachte
p ,
@ 14566
a daß
a ich
a denselben
a Frühling
a meinen
a Weg
a nit
a nach
a Westfalen
@ 14567
a antrat
p ,
a sondern
a von
a Herzbrudern
a erhielt
p ,
a daß
a er
a mich
a mit
@ 14568
a sich
a nach
a Wien
a nahm
p ,
a mich
a seines
a verhoffenden
a Glücks
a genießen
@ 14569
a zu
a lassen
p ;
a also
a montierten
a wir
a uns
a aus
a meinem
a Geld
a wie
a zwei
a Kavalier
p ,
@ 14570
a beides
a mit
a Kleidungen
p ,
a Pferden
p ,
a Dienern
a und
a Gewehr
p ,
a gingen
a durch
@ 14571
a Konstanz
a auf
a Ulm
p ,
a allda
a wir
a uns
a auf
a die
a Donau
a setzten
a und
a von
@ 14572
a dort
a aus
a in
a acht
a Tagen
a zu
a Wien
a glücklich
a anlangten
p .
a Auf
a demselben
@ 14573
a Weg
a observierte
a ich
a sonst
a nichts
p ,
a als
a daß
a die
a Weibsbilder
p ,
@ 14574
a so
a an
a dem
a Strand
a wohnen
p ,
a den
a Vorüberfahrenden
p ,
a so
a ihnen
a zuschrien
p ,
@ 14575
a nicht
a mündlich
p ,
a sondern
a schlechthin
a mit
a dem
a Beweistum
a selbst
@ 14576
a antworten
p ,
a davon
a ein
a Kerl
a manch
a feines
a Einsehen
a haben
a kann
p .
p =
# 
# # File simpl504.htm
# 
# @section 2 {c4}
$ {b5}{c4}
# @section 3 {tt}
$ {b5}{c4}{tt}
# 
@ 14583
a Wasmaßen
a Herzbruder
a und
a Simplicius
a abermal
a in
a Krieg
a und
@ 14584
a wieder
a daraus
a kommen
# 
# @section 3 {tx}
$ {b5}{c4}{tx}
# 
@ 14588
a Es
a gehet
a wohl
a seltsam
a in
a der
a veränderlichen
a Welt
a her
p !
a Man
@ 14589
a pflegt
a zu
a sagen
p :
a Wer
a alles
a wüßte
p ,
a der
a würde
a bald
@ 14590
a reich
p .
a Ich
a aber
a sage
p :
a Wer
a sich
a allweg
a in
a die
a Zeit
a schicken
a könnte
p ,
@ 14591
a der
a würde
a bald
a groß
a und
a mächtig
p .
a Mancher
a Schindhund
@ 14592
a oder
a Schabhals
p (
a denn
a diese
a beiden
a Ehrentitel
a werden
a den
a Geizigen
@ 14593
a gegeben
p )
a wird
a wohl
a bald
a reich
p ,
a weil
a er
a einen
a und
a andern
a Vorteil
@ 14594
a weiß
a und
a gebraucht
p ,
a er
a ist
a aber
a darum
a nit
a groß
p ,
a sondern
@ 14595
a ist
a und
a verbleibt
a vielmals
a von
a geringerer
a Aestimation
p ,
a als
a er
@ 14596
a zuvor
a in
a seiner
a Armut
a war
p ;
a wer
a sich
a aber
a weiß
a groß
@ 14597
a und
a mächtig
a zu
a machen
p ,
a dem
a folget
a der
a Reichtum
a auf
a dem
a Fuß
@ 14598
a nach
p .
a Das
a Glück
p ,
a so
a Macht
a und
a Reichtum
a zu
a geben
a pflegt
p ,
a blickte
@ 14599
a mich
a trefflich
a holdselig
a an
a und
a gab
a mir
p ,
a nachdem
a ich
a ein
a Tag
a oder
@ 14600
a acht
a zu
a Wien
a gewesen
p ,
a Gelegenheit
a genug
a an
a die
a Hand
p ,
a ohn
a einzige
@ 14601
a Verhinderungen
a auf
a die
a Staffeln
a der
a Hoheit
a zu
a steigen
p ,
a ich
a tats
@ 14602
a aber
a nicht
p ,
a warum
p ?
a Ich
a halte
p ,
a weil
a mein
a fatum
a ein
a anders
a beschlossen
p ,
@ 14603
a nämlich
a dasjenige
p ,
a dahin
a mich
a meine
a fatuitas
a leitete
p .
p =
# 
@ 14605
a Der
a Graf
a von
a der
a Wahl
p ,
a unter
a dessen
a Kommando
a ich
a mich
a hiebevor
@ 14606
a in
a Westfalen
a bekannt
a gemacht
p ,
a war
a eben
a auch
a zu
a Wien
p ,
a als
a ich
a mit
@ 14607
a Herzbrudern
a hinkam
p ;
a dieser
a wurde
a bei
a einem
a Bankett
p ,
a da
a sich
a verschiedene
@ 14608
a Kaiserl^
a Kriegsräte
a neben
a dem
a Grafen
a von
a Götz
a und
a andern
@ 14609
a mehr
a befanden
p ,
a als
a man
a von
a allerhand
a seltsamen
a Köpfen
p ,
a unterschiedlichen
@ 14610
a Soldaten
a und
a berühmten
a Parteigängern
a redete
p ,
a auch
a des
@ 14611
a Jägers
a von
a Soest
a eingedenk
p ,
a und
a erzählte
a etliche
a Stücklein
@ 14612
a von
a ihm
a so
a rühmlich
p ,
a daß
a sich
a teils
a über
a einen
@ 14613
a so
a jungen
a Kerl
a verwunderten
a und
a bedaurten
p ,
a daß
a der
a listige
@ 14614
a hessische
a Obriste
a S^
a A^
a ihm
a ein
a Wehbengel
a angehängt
p ,
a damit
@ 14615
a er
a entweder
a den
a Degen
a beiseits
a legen
a oder
a doch
a schwedische
a Waffen
@ 14616
a tragen
a sollte
p ;
a denn
a wohlbesagter
a Graf
a von
a der
a Wahl
a hatte
a alles
@ 14617
a erkundigt
p ,
a wie
a derselbige
a Obrist
a zu
a L^
a mit
a mir
a gespielt
p ;
a Herzbruder
p ,
@ 14618
a der
a eben
a dort
a stund
a und
a mir
a meine
a Wohlfahrt
a gern
a befördert
@ 14619
a hätte
p ,
a bat
a um
a Verzeihung
a und
a Erlaubnis
a zu
a reden
a und
a sagte
p ,
@ 14620
a daß
a er
a den
a Jäger
a von
a Soest
a besser
a kenne
a als
a sonst
a einen
@ 14621
a Menschen
a in
a der
a Welt
p ,
a er
a sei
a nit
a allein
a ein
a guter
a Soldat
p ,
a der
@ 14622
a Pulver
a riechen
a könnte
p ,
a sondern
a auch
a ein
a ziemlicher
a Reuter
p ,
@ 14623
a ein
a perfekter
a Fechter
p ,
a ein
a trefflicher
a Büchsenmeister
a und
@ 14624
a Feurwerker
p ,
a und
a über
a dies
a alles
a einer
a der
a einem
a Ingenieur
@ 14625
a nichts
a nachgeben
a würde
p ;
a er
a hätte
a nit
a nur
a sein
a Weib
p ,
@ 14626
a weil
a er
a mit
a ihr
a so
a schimpflich
a hintergangen
a worden
p ,
a sondern
a auch
@ 14627
a alles
a was
a er
a gehabt
a zu
a L^
a hinterlassen
a und
a wiederum
a Kaiserl^
a Dienst
@ 14628
a gesucht
p ,
a maßen
a er
a in
a verwichener
a Kampagne
a sich
a unter
a dem
@ 14629
a Grafen
a von
a Götz
a befunden
p ,
a und
a als
a er
a von
a den
a Weimarischen
@ 14630
a gefangen
a worden
a und
a von
a denselben
a sich
a wieder
a zu
a den
a Kaiserlichen
@ 14631
a begeben
a wollen
p ,
a neben
a seinem
a Kameraden
a einen
a Korporal
a samt
a sechs
@ 14632
a Musketierern
p ,
a die
a ihnen
a nachgesetzt
a und
a sie
a wieder
a zurückführen
@ 14633
a sollen
p ,
a niedergemacht
a und
a ansehenliche
a Beuten
a davongebracht
p ,
a maßen
@ 14634
a er
a mit
a ihm
a selbsten
a nach
a Wien
a kommen
p ,
a des
a Willens
p ,
a sich
a abermal
@ 14635
a wider
a der
a Röm^
a Kaiserl^
a Majestät
a Feinde
a gebrauchen
a zu
@ 14636
a lassen
p ,
a doch
a sofern
a er
a solche
a Conditiones
a haben
a könnte
p ,
a die
@ 14637
a ihm
a anständig
a seien
p ,
a denn
a keinen
a gemeinen
a Knecht
a begehre
@ 14638
a er
a mehr
a zu
a agieren
p .
p =
# 
@ 14640
a Damals
a war
a diese
a ansehnliche
a Kompagnie
a mit
a dem
a lieben
a Trunk
a schon
@ 14641
a dergestalt
a begeistert
p ,
a daß
a sie
a ihre
a Kuriosität
a den
@ 14642
a Jäger
a zu
a sehen
a contentiert
a haben
a wollte
p ,
a maßen
a Herzbruder
@ 14643
a geschickt
a wurde
p ,
a mich
a in
a einer
a Kutsche
a zu
a holen
p ;
a derselbe
a instruiert'
@ 14644
a mich
a unterwegs
p ,
a wie
a ich
a mich
a bei
a diesen
a ansehenlichen
a Leuten
a halten
@ 14645
a sollte
p ,
a weil
a mein
a künftig
a Glück
a daran
a gelegen
a wäre
p ;
@ 14646
a ich
a antwortet
a derhalben
a als
a ich
a hinkam
a auf
a alles
a sehr
a kurz
a und
@ 14647
a apophthegmatisch
p ,
a also
a daß
a man
a sich
a über
a mich
a zu
a verwundern
@ 14648
a anfing
p ,
a denn
a ich
a redete
a nichts
p ,
a es
a müßte
a denn
a einen
@ 14649
a klugen
a Nachdruck
a haben
p ;
a in
a Summa
p ,
a ich
a erschien
a dergestalt
p ,
a daß
@ 14650
a ich
a jedem
a angenehm
a war
p ,
a weil
a ich
a ohnedas
a vom
a Herrn
a Grafen
a von
@ 14651
a der
a Wahl
a auch
a das
a Lob
a eines
a guten
a Soldaten
a hatte
p ;
a mithin
a kriegte
@ 14652
a ich
a auch
a einen
a Rausch
p ,
a und
a glaub
a wohl
p ,
a daß
a ich
a alsdann
a auch
@ 14653
a hab
a scheinen
a lassen
p ,
a wie
a wenig
a ich
a bei
a Hof
a gewesen
p ;
a endlich
a war
@ 14654
a dieses
a das
a End
p ,
a daß
a mir
a ein
a Obrister
a zu
a Fuß
a eine
a Kompagnie
@ 14655
a unter
a seinem
a Regiment
a versprochen
p ,
a welches
a ich
a denn
a gar
a nit
a ausschlug
p ,
@ 14656
a denn
a ich
a dachte
p ,
a ein
a Hauptmann
a zu
a sein
a ist
a fürwahr
a kein
a Kinderspiel
p !
@ 14657
a Aber
a Herzbruder
a verwies
a mir
a den
a andern
a Tag
a meine
a Leichtfertigkeit
@ 14658
a und
a sagte
p ,
a wenn
a ich
a nur
a noch
a länger
a gehalten
a hätte
p ,
@ 14659
a so
a wäre
a ich
a noch
a wohl
a höher
a ankommen
p .
p =
# 
@ 14661
a Also
a wurde
a ich
a einer
a Kompagnie
a für
a einen
a Hauptmann
a vorgestellt
p ,
@ 14662
a welche
p ,
a ob
a sie
a zwar
a mitsamt
a mir
a in
a prima
a plana
a ganz
a komplett
p ,
@ 14663
a aber
a nit
a mehr
a als
a sieben
a Schillergäst
a hatte
p ,
a zudem
a meine
@ 14664
a Unteroffizier
a mehrenteils
a alte
a Krachwedel
p ,
a darüber
a ich
a mich
@ 14665
a hintern
a Ohren
a kratzte
p ,
a also
a wurde
a ich
a mit
a ihnen
a bei
a der
a unlängst
@ 14666
a hernach
a vergangenen
a scharfen
a Occasion
a desto
a leichter
a gemartscht
p ,
@ 14667
a in
a welcher
a der
a Graf
a von
a Götz
a das
a Leben
p ,
a Herzbruder
a aber
a seine
@ 14668
a Testiculos
a einbüßte
p ,
a die
a er
a durch
a einen
a Schuß
@ 14669
a verlor
p ;
a ich
a bekam
a meinen
a Teil
a in
a einen
a Schenkel
p ,
a so
a aber
a gar
a eine
@ 14670
a geringe
a Wunde
a war
p .
a Dannenhero
a begaben
a wir
a uns
a auf
a Wien
p ,
a um
a uns
@ 14671
a kurieren
a zu
a lassen
p ,
a weil
a wir
a ohnedas
a unser
a Vermögen
a dort
@ 14672
a hatten
p ;
a ohne
a diese
a Wunden
p ,
a so
a zwar
a bald
a geheilet
p ,
a ereignete
a sich
@ 14673
a an
a Herzbrudern
a ein
a anderer
a gefährlicher
a Zustand
p ,
a den
a die
@ 14674
a Medici
a anfänglich
a nit
a gleich
a erkennen
a konnten
p ,
a denn
a er
a wurde
@ 14675
a lahm
a an
a allen
a vieren
p ,
a wie
a ein
a Cholericus
a den
a die
a Gall
a verderbt
p ,
@ 14676
a und
a war
a doch
a am
a wenigsten
a selbiger
a Komplexion
a noch
a dem
a Zorn
a beigetan
p ,
@ 14677
a nichtsdestoweniger
a wurde
a ihm
a die
a Saurbrunnenkur
a geraten
a und
a hierzu
@ 14678
a der
a Griesbach
a an
a dem
a Schwarzwald
a vorgeschlagen
p .
p =
# 
@ 14680
a Also
a verändert'
a sich
a das
a Glück
a unversehens
p ,
a Herzbruder
@ 14681
a hatte
a kurz
a zuvor
a den
a Willen
a gehabt
p ,
a sich
a mit
a einem
a vornehmen
a Fräulein
@ 14682
a zu
a verheiraten
a und
a zu
a solchem
a Ende
a sich
a zu
a einem
a Freiherrn
p ,
a mich
@ 14683
a aber
a zu
a einem
a Edelmann
a machen
a zu
a lassen
p ;
a nunmehr
a aber
a mußte
@ 14684
a er
a andere
a Gedanken
a konzipieren
p ,
a denn
a weil
a er
a dasjenige
a verloren
p ,
@ 14685
a damit
a er
a ein
a neues
a Geschlecht
a propagieren
a wollen
p ,
a zumalen
a von
@ 14686
a seiner
a Lähme
a mit
a einer
a langwierigen
a Krankheit
a bedrohet
a wurde
p ,
@ 14687
a in
a der
a er
a guter
a Freunde
a vonnöten
p ,
a machte
a er
a sein
a Testament
@ 14688
a und
a setzte
a mich
a zum
a einzigen
a Erben
a aller
a seiner
a Verlassenschaft
p ,
@ 14689
a vornehmlich
a weil
a er
a sah
p ,
a daß
a ich
a seinetwegen
a mein
a Glück
@ 14690
a in
a Wind
a schlug
a und
a meine
a Kompagnie
a quittiert'
p ,
a damit
a ich
a ihn
a in
@ 14691
a Sauerbrunnen
a begleiten
a und
a daselbsten
p ,
a bis
a er
a seine
a Gesundheit
@ 14692
a wieder
a erlangen
a möchte
p ,
a auswarten
a könnte
p .
p =
# 
# # File simpl505.htm
# 
# @section 2 {c5}
$ {b5}{c5}
# @section 3 {tt}
$ {b5}{c5}{tt}
# 
@ 14699
a Simplicius
a läuft
a botenweis
p ,
a und
a vernimmt
a in
a Gestalt
a Mercuri
@ 14700
a von
a dem
a Jove
p ,
a was
a er
a eigentlich
a wegen
a des
a Kriegs
a und
a Friedens
@ 14701
a im
a Sinn
a habe
# 
# @section 3 {tx}
$ {b5}{c5}{tx}
# 
@ 14705
a Als
a nun
a Herzbruder
a wieder
a reiten
a konnte
p ,
a übermachten
a wir
@ 14706
a unsere
a Barschaft
p (
a denn
a wir
a hatten
a nunmehr
a nur
a einen
a Säckel
@ 14707
a miteinander
p )
a per
a Wechsel
a nach
a Basel
p ,
a montierten
a uns
a mit
a Pferden
@ 14708
a und
a Dienern
a und
a begaben
a uns
a die
a Donau
a hinauf
a nach
a Ulm
a und
a von
@ 14709
a dannen
a in
a den
a obbesagten
a Sauerbrunnen
p ,
a weil
a es
a eben
a im
a Mai
a und
@ 14710
a lustig
a zu
a reisen
a war
p ;
a daselbst
a dingten
a wir
a ein
a Losament
p ,
a ich
a aber
@ 14711
a ritt
a nach
a Straßburg
p ,
a unser
a Geld
p ,
a welches
a wir
a von
a Basel
a aus
@ 14712
a dorthin
a übermacht
p ,
a nicht
a allein
a zum
a Teil
a zu
a empfangen
p ,
a sondern
@ 14713
a auch
a mich
a um
a erfahrne
a Medicos
a umzusehen
p ,
a die
a Herzbrudern
a Recepta
@ 14714
a und
a Badordnung
a vorschreiben
a sollten
p ,
a dieselben
a begaben
a sich
a mit
@ 14715
a mir
a und
a befanden
p ,
a daß
a Herzbrudern
a vergeben
a worden
p ;
a und
a weil
@ 14716
a das
a Gift
a nicht
a stark
a genug
a gewesen
p ,
a ihn
a gleich
a hinzurichten
p ,
a daß
@ 14717
a solches
a ihm
a in
a die
a Glieder
a geschlagen
a wäre
p ,
a welches
a wieder
@ 14718
a durch
a Pharmaca
p ,
a Antidota
p ,
a Schweißbäder
a evakuieret
a werden
@ 14719
a müßte
p ,
a und
a würde
a sich
a solche
a Kur
a auf
a ohngefähr
@ 14720
a ein
a Woch
a oder
a acht
a belaufen
p ;
a da
a erinnerte
a sich
a Herzbruder
a gleich
p ,
@ 14721
a wann
a und
a durch
a wen
a ihm
a vergeben
a worden
a wäre
p ,
a nämlich
@ 14722
a durch
a diejenigen
p ,
a die
a gern
a seine
a Stell
a im
a Krieg
a betreten
a hätten
p ;
@ 14723
a und
a weil
a er
a auch
a von
a den
a Medicis
a verstund
p ,
a daß
a sein'
a Kur
@ 14724
a eben
a keinen
a Sauerbrunnen
a erfordert
a hätte
p ,
a glaubte
a er
a festiglich
p ,
@ 14725
a daß
a sein
a Medicus
a im
a Feld
a durch
a ebendieselben
a seine
a Aemulos
@ 14726
a mit
a Geld
a bestochen
a worden
p ,
a ihn
a so
a weit
a hinwegzuweisen
p ;
a jedoch
@ 14727
a resolvierte
a er
a sich
a im
a Sauerbrunnen
a seine
a Kur
a zu
a vollenden
p ,
a weil
@ 14728
a es
a nicht
a allein
a eine
a gesunde
a Luft
p ,
a sondern
a auch
a allerhand
a anmutige
@ 14729
a Gesellschaften
a unter
a den
a Badgästen
a hatte
p .
p =
# 
@ 14731
a Solche
a Zeit
a mochte
a ich
a nicht
a vergeblich
a hinbringen
p ,
a weil
a ich
a eine
@ 14732
a Begierde
a hatte
p ,
a dermalen
a einst
a mein
a Weib
a auch
a wiederum
a zu
a sehen
p ,
@ 14733
a und
a weil
a Herzbruder
a meiner
a nicht
a sonderlich
a vonnöten
p ,
a eröffnet
@ 14734
a ich
a ihm
a mein
a Anliegen
p ,
a der
a lobte
a meine
a Gedanken
p ,
a und
a gab
a mir
a den
@ 14735
a Rat
p ,
a ich
a sollte
a sie
a besuchen
p ,
a gab
a mir
a auch
a etliche
a kostbare
a Kleinodien
p ,
@ 14736
a die
a ich
a ihr
a seinetwegen
a verehren
a und
a sie
a damit
a um
a Verzeihung
a bitten
@ 14737
a sollte
p ,
a daß
a er
a ein
a Ursach
a gewesen
a sei
p ,
a daß
a ich
a sie
@ 14738
a nit
a ehender
a besucht
p .
a Also
a ritt
a ich
a nach
a Straßburg
a und
a machte
@ 14739
a mich
a nicht
a allein
a mit
a Geld
a gefaßt
p ,
a sondern
a erkundigte
a auch
p ,
@ 14740
a wie
a ich
a meine
a Reis
a anstellen
a möchte
p ,
a daß
a ich
a am
a sichersten
@ 14741
a fortkäme
p ,
a befand
a aber
a daß
a es
a so
a alleinig
a zu
a Pferd
a nit
@ 14742
a geschehen
a könne
p ,
a weilen
a es
a zwischen
a so
a vielen
a Garnisonen
@ 14743
a der
a beiderseits
a kriegenden
a Teile
a von
a den
a Parteien
a ziemlich
a unsicher
@ 14744
a war
p ;
a erhielt
a derowegen
a einen
a Paß
a für
a einen
a Straßburger
@ 14745
a Botenläufer
a und
a machte
a etliche
a Schreiben
a an
a mein
a Weib
p ,
a ihre
@ 14746
a Schwester
a und
a Eltern
p ,
a als
a wenn
a ich
a ihn
a damit
a nach
a L^
a schicken
@ 14747
a wollte
p ,
a stellte
a mich
a aber
a als
a wenn
a ich
a wieder
a andern
a Sinns
a worden
@ 14748
a wäre
p ,
a expraktizierte
a also
a den
a Paß
a vom
a Boten
p ,
a schickte
@ 14749
a mein
a Pferd
a und
a Diener
a wieder
a zurück
p ,
a verkleidete
a mich
a in
@ 14750
a eine
a weiß
a und
a rote
a Liberei
a und
a fuhr
a also
a in
a einem
a Schiff
@ 14751
a hin
a und
a bis
a nach
a Köln
p ,
a welche
a Stadt
a damals
a zwischen
a den
a kriegenden
@ 14752
a Parteien
a neutral
a war
p .
p =
# 
@ 14754
a Ich
a ging
a zuvörderst
a hin
a meinen
a Jovem
a zu
a besuchen
p ,
a der
a mich
@ 14755
a hiebevor
a zu
a seinem
a Ganymede
a erklärt
a hatte
p ,
a um
a zu
a erkundigen
p ,
@ 14756
a wie
a es
a mit
a meinen
a hinterlegten
a Sachen
a eine
a Bewandtnis
a hätte
p ,
@ 14757
a der
a war
a aber
a damals
a wiederum
a ganz
a hirnschellig
a und
a unwillig
a über
@ 14758
a das
a menschlich
a Geschlecht
p .
p »
a O
a Mercuri
p «
p ,
a sagte
a er
a zu
@ 14759
a mir
p ,
a als
a er
a mich
a sah
p ,
p »
a was
a bringst
a du
a Neues
a von
a Münster
p ?
@ 14760
a vermeinen
a die
a Menschen
a wohl
a ohn
a meinen
a Willen
a Frieden
a zu
a machen
p ?
@ 14761
a Nimmermehr
p !
a Sie
a hatten
a ihn
p ,
a warum
a haben
a sie
a ihn
a nicht
a behalten
p ?
@ 14762
a Gingen
a nit
a alle
a Laster
a im
a Schwang
p ,
a als
a sie
a mich
a bewegten
a ihnen
@ 14763
a den
a Krieg
a zu
a senden
p ?
a womit
a haben
a sie
a seithero
a verdienet
p ,
a daß
@ 14764
a ich
a ihn'
a den
a Frieden
a wiedergeben
a sollte
p ?
a haben
a sie
a sich
a denn
a seither
@ 14765
a bekehrt
p ?
a sind
a sie
a nicht
a ärger
a worden
a und
a selbst
a mit
a in
a Krieg
@ 14766
a gelaufen
a wie
a zu
a einer
a Kirmes
p ?
a oder
a haben
a sie
a sich
a vielleicht
a wegen
@ 14767
a der
a Teurung
a bekehret
p ,
a die
a ich
a ihnen
a zugesandt
p ,
a darin
a soviel
a tausend
@ 14768
a Seelen
a Hungers
a gestorben
p ;
a oder
a hat
a sie
a vielleicht
a das
a grausame
@ 14769
a Sterben
a erschreckt
p (
a das
a soviel
a Millionen
a hingerafft
p )
p ,
a daß
@ 14770
a sie
a sich
a gebessert
p ?
a Nein
p ,
a nein
a Mercuri
p ,
a die
a Übrigverbliebenen
p ,
@ 14771
a die
a den
a elenden
a Jammer
a mit
a ihren
a Augen
a angesehen
p ,
a haben
a sich
a nit
@ 14772
a allein
a nit
a gebessert
p ,
a sondern
a sind
a viel
a ärger
a worden
a als
@ 14773
a sie
a zuvor
a jemals
a gewesen
p !
a haben
a sie
a sich
a nun
a wegen
a so
a vieler
a scharfer
@ 14774
a Heimsuchungen
a nit
a bekehrt
p ,
a sondern
a unter
a so
a schwerem
a Kreuz
a und
@ 14775
a Trübsalen
a gottlos
a zu
a leben
a nicht
a aufgehöret
p ,
a was
a werden
@ 14776
a sie
a dann
a erst
a tun
p ,
a wenn
a ich
a ihnen
a den
a wollustbarlichen
a güldenen
@ 14777
a Frieden
a wieder
a zusendete
p ?
a Ich
a müßte
a sorgen
p ,
a daß
@ 14778
a sie
a mir
a wie
a hiebevor
a die
a Riesen
a getan
p ,
a den
a Himmel
a abzustürmen
@ 14779
a unterstehen
a würden
p ;
a aber
a ich
a will
a solchem
a Mutwillen
a wohl
@ 14780
a beizeit
a steuren
a und
a sie
a im
a Krieg
a hocken
a lassen
p .
p «
p =
# 
@ 14782
a Weil
a ich
a nun
a wußte
p ,
a wie
a man
a diesem
a Gott
a lausen
a mußte
p ,
@ 14783
a wenn
a man
a ihn
a recht
a stimmen
a wollte
p ,
a sagte
a ich
p :
p »
a Ach
a großer
@ 14784
a Gott
p ,
a es
a seufzet
a aber
a alle
a Welt
a nach
a dem
a Frieden
p ,
a und
a versprechen
@ 14785
a ein
a große
a Besserung
p ,
a warum
a wolltest
a du
a ihnen
a dann
a solchen
@ 14786
a noch
a länger
a verweigern
a können
p ?
p «
p »
a Ja
p «
p ,
@ 14787
a antwortet'
a Jupiter
p ,
p »
a sie
a seufzen
a wohl
p ,
a aber
a nit
a meiner-
a sondern
@ 14788
a ihretwillen
p ;
a nicht
p ,
a daß
a jeder
a unter
a seinem
a Weinstock
a und
@ 14789
a Feigenbaum
a Gott
a loben
p ,
a sondern
a daß
a sie
a deren
a edle
a Früchte
@ 14790
a mit
a guter
a Ruhe
a und
a in
a aller
a Wollust
a genießen
a möchten
p ;
@ 14791
a ich
a fragte
a neulich
a einen
a grindigen
a Schneider
p ,
a ob
a ich
a den
a Frieden
@ 14792
a geben
a sollte
p ?
a Aber
a er
a antwortet'
a mir
p :
a was
a er
a sich
a drum
a geheie
p ,
@ 14793
a er
a müsse
a so
a wohl
a zu
a Kriegs-
a als
a Friedenszeiten
a mit
a der
a stählernen
@ 14794
a Stange
a fechten
p .
a Ein
a solche
a Antwort
a kriegte
a ich
a auch
a von
a einem
@ 14795
a Rotgießer
p ,
a der
a sagte
p ,
a wenn
a er
a im
a Frieden
a keine
a Glocken
a zu
@ 14796
a gießen
a hätte
p ,
a so
a hätte
a er
a im
a Krieg
a genug
a mit
a Stücken
@ 14797
a und
a Feuermörseln
a zu
a tun
p .
a Also
a antwortet'
a mir
a auch
a ein
a Schmied
p ,
@ 14798
a und
a sagte
p :
p >
a Habe
a ich
a keine
a Pflüg
a und
a Baurenwagen
a im
a Krieg
@ 14799
a zu
a beschlagen
p ,
a so
a kommen
a mir
a jedoch
a genug
a Reuterpferd
a und
a Heerwagen
@ 14800
a unter
a die
a Händ
p ,
a also
a daß
a ich
a des
a Friedens
a wohl
a entbehren
@ 14801
a kann
p .
p <
a Siehe
a nun
a lieber
a Mercuri
p ,
a warum
a sollte
a ich
a ihnen
a dann
a den
@ 14802
a Frieden
a verleihen
p ?
a ja
p ,
a es
a sind
a zwar
a etliche
a die
a ihn
a wünschen
p ,
@ 14803
a aber
a nur
a wie
a gesagt
p ,
a um
a ihres
a Bauchs
a und
a Wollust
a willen
p ;
a hingegen
@ 14804
a aber
a sind
a auch
a andere
p ,
a die
a den
a Krieg
a behalten
a wollen
p ,
a nicht
a zwar
@ 14805
a weil
a es
a mein
a Will
a ist
p ,
a sondern
a weil
a er
a ihnen
a einträgt
p ;
a und
@ 14806
a gleichwie
a die
a Maurer
a und
a Zimmerleut
a den
a Frieden
a wünschen
p ,
@ 14807
a damit
a sie
a in
a Auferbauung
a der
a eingeäscherten
a Häuser
a Geld
@ 14808
a verdienen
p ,
a also
a verlangen
a andere
p ,
a die
a sich
a im
a Frieden
a mit
a ihrer
@ 14809
a Handarbeit
a nicht
a zu
a ernähren
a getrauen
p ,
a die
a Kontinuation
a des
@ 14810
a Kriegs
p ,
a in
a selbigem
a zu
a stehlen
p .
p «
p =
# 
@ 14812
a Weilen
a denn
a nun
a mein
a Jupiter
a mit
a diesen
a Sachen
a umging
p ,
a konnte
@ 14813
a ich
a mir
a leicht
a einbilden
p ,
a daß
a er
a mir
a in
a solchem
a verwirrten
@ 14814
a Stand
a von
a dem
a Meinigen
a wenig
a Nachricht
a werde
a geben
a können
p ,
@ 14815
a entdeckte
a mich
a ihm
a derhalben
a nicht
p ,
a sondern
a nahm
a meinen
a Kopf
a zwischen
@ 14816
a die
a Ohren
a und
a ging
a durch
a Abweg
p ,
a die
a mir
a denn
a alle
a wohl
a bekannt
@ 14817
a waren
p ,
a nach
a L^
p ,
a fragte
a daselbst
a nach
a meinem
a Schwährvater
p ,
@ 14818
a allerdings
a wie
a ein
a fremder
a Bot
p ,
a und
a erfuhr
a gleich
p ,
a daß
a er
@ 14819
a samt
a meiner
a Schwieger
a bereits
a vor
a einem
a halben
a Jahr
a diese
a Welt
@ 14820
a gesegnet
p ,
a und
a dann
a daß
a meine
a Liebste
p ,
a nachdem
a sie
a mit
a einem
@ 14821
a jungen
a Sohn
a niederkommen
p ,
a den
a ihre
a Schwester
a bei
a sich
a hätte
p ,
@ 14822
a gleichfalls
a stracks
a nach
a ihrem
a Kindbett
a diese
a Zeitlichkeit
a verlassen
p ;
@ 14823
a darauf
a lieferte
a ich
a meinem
a Schwager
a diejenigen
a Schreiben
p ,
a die
@ 14824
a ich
a selbst
a an
a meinen
a Schwähr
p ,
a an
a meine
a Liebste
a und
a an
a ihn
@ 14825
a meinen
a Schwager
a geschrieben
p ;
a derselbe
a nun
a wollte
a mich
a selbst
a beherbergen
p ,
@ 14826
a damit
a er
a von
a mir
a als
a einem
a Boten
a erfahren
a könnte
p ,
a was
a Stands
@ 14827
a Simplicius
a sei
p ,
a und
a wie
a ich
a mich
a verhielte
p ,
a zu
a dem
a Ende
a diskurrierte
@ 14828
a meine
a Schwägerin
a lang
a mit
a mir
a von
a mir
a selbsten
p ,
a und
a ich
a redete
@ 14829
a auch
a von
a mir
p ,
a was
a ich
a nur
a Löblichs
a von
a mir
a wußte
p ,
a denn
@ 14830
a die
a Urschlechten
a hatten
a mich
a dergestalt
a verderbt
a und
a verändert
p ,
@ 14831
a daß
a mich
a kein
a Mensch
a mehr
a kannte
p ,
a außer
a der
a von
a Schönstein
p ,
@ 14832
a welcher
a aber
a als
a mein
a getreuster
a Freund
a reinen
a Mund
a hielt
p .
p =
# 
@ 14834
a Als
a ich
a ihr
a nun
a nach
a der
a Länge
a erzählt
p ,
a daß
a Herr
@ 14835
a Simplicius
a viel
a schöner
a Pferd
a und
a Diener
a hätte
p ,
a und
@ 14836
a in
a einem
a schwarzen
a sammeten
a Mutzen
a aufzöge
p ,
a der
a überall
@ 14837
a mit
a Gold
a verbrämt
a wäre
p ,
a sagte
a sie
p :
p »
a Ja
p ,
a ich
a hab
@ 14838
a mir
a jederzeit
a eingebildet
p ,
a daß
a er
a keines
a so
a schlechten
a Herkommens
@ 14839
a sei
p ,
a als
a er
a sich
a dafür
a ausgeben
p ;
a der
a hiesige
a Kommandant
a hat
@ 14840
a meine
a Eltern
a sel
p .
a mit
a großen
a Verheißungen
a persuadiert
p ,
@ 14841
a daß
a sie
a ihm
a meine
a Schwester
a sel
p .
a die
a wohl
a ein
a fromme
a Jungfer
@ 14842
a gewesen
p ,
a ganz
a vorteilhaftiger
a Weis
a aufgesattelt
p ,
a davon
a ich
a niemalen
@ 14843
a ein
a gutes
a End
a habe
a hoffen
a können
p ,
a nichtsdestoweniger
a hat
@ 14844
a er
a sich
a wohl
a angelassen
a und
a resolviert
p ,
a in
a hiesiger
a Garnison
a schwedische
@ 14845
a oder
a vielmehr
a hessische
a Dienst
a anzunehmen
p ,
a maßen
a er
a zu
a solchem
@ 14846
a End
a seinen
a Vorrat
p ,
a was
a er
a zu
a Köln
a gehabt
p ,
a hieherholen
a wollen
p ,
@ 14847
a das
a sich
a aber
a gesteckt
p ,
a und
a er
a darüber
a ganz
a schelmischer
@ 14848
a Weis
a nach
a Frankreich
a praktiziert
a worden
p ,
a meine
a Schwester
p ,
a die
@ 14849
a ihn
a noch
a kaum
a vier
a Wochen
a gehabt
p ,
a und
a sonst
a noch
a wohl
a ein
a halb
@ 14850
a Dutzend
a Bürgerstöchter
a schwanger
a hinterlassend
p ;
a wie
@ 14851
a dann
a eine
a nach
a der
a andern
p (
a und
a zwar
a meine
a Schwester
a am
a allerletzten
p )
@ 14852
a mit
a lauter
a jungen
a Söhnen
a niederkommen
p .
a Weil
a denn
a nunmehr
@ 14853
a mein
a Vater
a und
a Mutter
a tot
p ,
a ich
a und
a mein
a Mann
a aber
a keine
a Kinder
@ 14854
a miteinander
a zu
a hoffen
p ,
a haben
a wir
a meiner
a Schwester
a Kind
a zum
a Erben
@ 14855
a aller
a unser
a Verlassenschaft
a angenommen
a und
a mit
a Hilf
a des
a hiesigen
@ 14856
a Herrn
a Kommandanten
a seines
a Vaters
a Hab
a zu
a Köln
a erhoben
p ,
a welches
@ 14857
a sich
a ungefähr
a auf
a dreitausend
a Gulden
a belaufen
a möchte
p ,
@ 14858
a daß
a also
a dieser
a junge
a Knab
p ,
a wenn
a er
a einmal
a zu
a seinen
a Jahren
@ 14859
a kommt
p ,
a sich
a unter
a die
a Armen
a zu
a rechnen
a keine
a Ursach
a haben
a wird
p ;
@ 14860
a ich
a und
a mein
a Mann
a lieben
a das
a Kind
a auch
a so
a sehr
p ,
a daß
a wirs
@ 14861
a seinem
a Vater
a nicht
a ließen
p ,
a wenn
a er
a schon
a selbst
a käme
@ 14862
a und
a ihn
a abholen
a wollte
p ;
a überdas
a so
a ist
a er
a der
a Schönste
@ 14863
a unter
a allen
a seinen
a Stiefbrüdern
a und
a siehet
a seinem
a Vater
a so
@ 14864
a gleich
p ,
a als
a wenn
a er
a ihm
a aus
a den
a Augen
a geschnitten
a wäre
p ;
a und
@ 14865
a ich
a weiß
p ,
a wenn
a mein
a Schwager
a wüßte
p ,
a was
a er
a für
@ 14866
a einen
a schönen
a Sohn
a hier
a hätte
p ,
a daß
a er
a sich
a nicht
@ 14867
a abbrechen
a könnte
a hieherzukommen
p (
a da
a er
a schon
a seine
a übrigen
@ 14868
a Hurenkinder
a scheuen
a möchte
p )
a nur
a das
a liebe
a Herzchen
a zu
a sehen
p .
p «
p =
# 
@ 14870
a Solche
a und
a dergleichen
a Sachen
a brachte
a mir
a meine
a Schwägerin
@ 14871
a vor
p ,
a woraus
a ich
a ihre
a Lieb
a gegen
a mein
a Kind
a leicht
a spüren
a können
p ,
@ 14872
a welches
a denn
a dort
a in
a seinen
a ersten
a Hosen
a herumlief
a und
a mich
a im
@ 14873
a Herzen
a erfreute
p ,
a derhalben
a suchte
a ich
a die
a Kleinodien
a hervor
p ,
a die
@ 14874
a mir
a Herzbruder
a geben
p ,
a solche
a seinetwegen
a meinem
a Weib
a zu
a verehren
p ;
@ 14875
a dieselbigen
p ,
a sagte
a ich
p ,
a hätte
a mir
a Herr
a Simplicius
a mitgeben
p ,
@ 14876
a seiner
a Liebsten
a zum
a Gruß
a einzuhändigen
p ,
a weil
a aber
a selbige
@ 14877
a tot
a wäre
p ,
a schätzte
a ich
p ,
a es
a wäre
a billig
p ,
a daß
@ 14878
a ich
a sie
a seinem
a Kind
a hinterließ'
p ,
a welche
a mein
a Schwager
a und
@ 14879
a seine
a Frau
a mit
a Freuden
a empfingen
p ,
a und
a daraus
a schlossen
p ,
a daß
@ 14880
a ich
a an
a Mitteln
a keinen
a Mangel
a haben
p ,
a sondern
a viel
a ein
a anderer
a Gesell
@ 14881
a sein
a müßte
p ,
a als
a sie
a sich
a hiebevor
a von
a mir
a eingebildet
p .
@ 14882
a Mithin
a drang
a ich
a auf
a meine
a Abfertigung
p ,
a und
a als
a ich
a dieselbe
a bekam
p ,
@ 14883
a begehrte
a ich
a im
a Namen
a Simplicii
a den
a jungen
a Simplicium
a zu
a küssen
p ,
@ 14884
a damit
a ich
a seinem
a Vater
a solches
a als
a ein
a Wahrzeichen
a erzählen
@ 14885
a könnte
p ;
a als
a es
a nun
a auf
a Vergünstigung
a meiner
a Schwägerin
@ 14886
a geschah
p ,
a fing
a beides
a mir
a und
a dem
a Kind
a die
a Nas
a an
a zu
a bluten
p ,
a darüber
@ 14887
a mirs
a Herz
a hätte
a brechen
a mögen
p ;
a doch
a verbarg
a ich
a meine
@ 14888
a Affekte
p ,
a und
a damit
a man
a nit
a Zeit
a haben
a möchte
p ,
a der
a Ursach
@ 14889
a dieser
a Sympathiae
a nachzudenken
a machte
a ich
a mich
a stracks
a aus
a dem
@ 14890
a Staub
a und
a kam
a nach
a vierzehn
a Tagen
a durch
a viel
a Mühe
a und
a Gefahr
@ 14891
a wieder
a in
a Bettlers
a Gestalt
a nach
a Saurbrunnen
p ,
a weil
a ich
a unterwegs
@ 14892
a ausgeschälet
a worden
p .
p =
# 
# # File simpl506.htm
# 
# @section 2 {c6}
$ {b5}{c6}
# @section 3 {tt}
$ {b5}{c6}{tt}
# 
@ 14899
a Erzählung
a eines
a Possen
p ,
a den
a Simplicius
a im
a Saurbrunnen
a angestellt
# 
# @section 3 {tx}
$ {b5}{c6}{tx}
# 
@ 14903
a Nach
a meiner
a Ankunft
a wurde
a ich
a gewahr
p ,
a daß
a es
a sich
a mit
a Herzbrudern
@ 14904
a mehr
a gebösert
a als
a gebessert
a hatte
p ,
a wiewohl
a ihn
a die
a Doctores
@ 14905
a und
a Apotheker
a strenger
a als
a eine
a fette
a Gans
a gerupft
p ;
a überdas
@ 14906
a kam
a er
a mir
a auch
a ganz
a kindisch
a vor
a und
a konnte
a kümmerlich
a mehr
@ 14907
a recht
a gehen
p ,
a ich
a ermuntert
a ihn
a zwar
a so
a gut
a ich
a konnte
p ,
a aber
a es
@ 14908
a war
a schlecht
a bestellt
p ,
a er
a selbst
a merkte
a an
a Abnehmung
a seiner
a Kräfte
@ 14909
a wohl
p ,
a daß
a er
a nit
a lang
a mehr
a würde
a dauren
a können
p ,
@ 14910
a sein
a größter
a Trost
a war
p ,
a daß
a ich
a bei
a ihm
a sein
@ 14911
a sollte
p ,
a wenn
a er
a die
a Augen
a würde
a zutun
p .
p =
# 
@ 14913
a Hingegen
a machte
a ich
a mich
a lustig
a und
a suchte
a meine
a Freud
p ,
a wo
a ich
@ 14914
a solche
a zu
a finden
a vermeinte
p ,
a doch
a solchergestalt
p ,
a daß
a meinem
@ 14915
a Herzbruder
a an
a seiner
a Pfleg
a nichts
a manglete
p .
a Und
a weil
a ich
a mich
@ 14916
a einen
a Witwer
a zu
a sein
a wußte
p ,
a reizten
a mich
a die
a guten
a Tag
a und
@ 14917
a meine
a Jugend
a wiederum
a zur
a Buhlerei
p ,
a der
a ich
a denn
a trefflich
a nachhing
p ,
@ 14918
a weil
a mir
a der
a zu
a Einsiedeln
a eingenommene
a Schrecken
a wieder
a allerdings
@ 14919
a vergessen
a war
p .
a Es
a befand
a sich
a im
a Sauerbrunnen
a eine
a schöne
@ 14920
a Dame
p ,
a die
a sich
a für
a eine
a von
a Adel
a ausgab
a und
a meines
a Erachtens
@ 14921
a doch
a mehr
a mobilis
a als
a nobilis
a war
p ,
a derselben
a Mannsfallen
a wartet
@ 14922
a ich
a trefflich
a auf
a den
a Dienst
p ,
a weil
a sie
a ziemlich
a glatthaarig
a zu
@ 14923
a sein
a schien
p ,
a erhielt
a auch
a in
a kurzer
a Zeit
a nicht
a allein
a einen
a freien
@ 14924
a Zutritt
p ,
a sondern
a auch
a alle
a Vergnügung
p ,
a die
a ich
a hätte
@ 14925
a wünschen
a und
a begehren
a mögen
p ;
a aber
a ich
a hatte
a gleich
a ein
@ 14926
a Abscheuen
a ab
a ihrer
a Leichtfertigkeit
p ,
a trachtet
a derhalben
p ,
a wie
a ich
@ 14927
a ihrer
a wieder
a mit
a Manier
a los
a werden
a könnte
p ,
a denn
a wie
a mich
@ 14928
a dünkte
p ,
a so
a ging
a sie
a mehr
a darauf
a um
p ,
a meinen
a Säckel
a zu
@ 14929
a scheren
p ,
a als
a mich
a zur
a Ehe
a zu
a bekommen
p ,
a zudem
a übertrieb
a sie
@ 14930
a mich
a mit
a liebreizenden
a feurigen
a Blicken
a und
a andern
a Bezeugungen
@ 14931
a ihrer
a brennenden
a Affektion
p ,
a wo
a ich
a ging
a und
a stund
p ,
a daß
a ich
@ 14932
a mich
a beides
a für
a mich
a und
a sie
a schämen
a mußte
p .
p =
# 
@ 14934
a Neben
a dem
a befand
a sich
a auch
a ein
a vornehmer
a reicher
a Schweizer
a im
@ 14935
a Bad
p ,
a dem
a wurde
a nicht
a nur
a sein
a Geld
p ,
a sondern
a auch
a seines
a Weibs
@ 14936
a Geschmuck
p ,
a der
a in
a Gold
p ,
a Silber
p ,
a Perlen
a und
a Edelsteinen
a bestund
p ,
@ 14937
a entfremdet
p ;
a weil
a denn
a nun
a solche
a Sachen
a ebenso
a ungerne
a verloren
@ 14938
a werden
p ,
a als
a schwer
a sie
a zu
a erobern
a sind
p ,
a derhalben
a suchte
a bemeldter
@ 14939
a Schweizer
a allerhand
a Rat
a und
a Mittel
p ,
a dadurch
a er
a selbige
a wieder
@ 14940
a zur
a Hand
a bringen
a möchte
p ,
a maßen
a er
a den
a berühmten
@ 14941
a Teufelsbanner
a aus
a der
a Geißhaut
a kommen
a ließ
p ,
a der
a durch
@ 14942
a seinen
a Bann
a den
a Dieb
a dergestalt
a tribulierte
p ,
a daß
a er
a das
@ 14943
a gestohlene
a Gut
a wieder
a in
a eigener
a Person
a an
a seine
a Gehörde
@ 14944
a liefern
a mußte
p ,
a deswegen
a der
a Hexenmeister
a dann
a zehn
a Reichstaler
@ 14945
a zur
a Verehrung
a bekam
p .
p =
# 
@ 14947
a Diesen
a Schwarzkünstler
a hätte
a ich
a gern
a gesehen
a und
a mit
@ 14948
a ihm
a konferiert
p ,
a es
a mochte
a aber
p ,
a wie
a ich
a dafürhielt
p ,
a ohne
@ 14949
a Schmälerung
a meines
a Ansehens
p (
a denn
a ich
a dünkte
a mich
a damals
@ 14950
a keine
a Sau
a sein
p )
a nit
a geschehen
p ,
a derhalben
a stellte
a ich
a meinen
a Knecht
@ 14951
a an
p ,
a mit
a ihm
a denselben
a Abend
a zu
a saufen
p ,
a weil
a ich
a vernommen
p ,
a daß
@ 14952
a er
a ein
a Ausbund
a eines
a Weinbeißers
a sein
a sollte
p ,
a um
a zu
a sehen
p ,
@ 14953
a ob
a ich
a vielleicht
a hierdurch
a mit
a ihm
a in
a Kundschaft
a kommen
a möchte
p ,
@ 14954
a denn
a es
a wurden
a mir
a so
a viel
a seltsame
a Sachen
a von
a ihm
a erzählt
p ,
@ 14955
a die
a ich
a nit
a glauben
a konnte
p ,
a ich
a hätte
a sie
a denn
a selbst
a von
@ 14956
a ihm
a vernommen
p ;
a ich
a verkleidete
a mich
a wie
a ein
a Landfahrer
p ,
a der
a Salben
@ 14957
a feil
a hat
p ,
a setzte
a mich
a zu
a ihm
a an
a Tisch
a und
a wollte
a vernehmen
p ,
a ob
@ 14958
a er
a erraten
a oder
a ihm
a der
a Teufel
a eingeben
a würde
p ,
a wer
a ich
a wäre
p ?
@ 14959
a aber
a ich
a konnte
a nit
a das
a geringste
a an
a ihm
a spüren
p ,
a denn
a er
@ 14960
a soff
a immer
a hin
a und
a hielt
a mich
a für
a einen
p ,
a wie
a meine
a Kleider
@ 14961
a anzeigten
p ,
a also
a daß
a er
a mir
a auch
a etliche
a Gläser
a zubrachte
@ 14962
a und
a doch
a meinen
a Knecht
a höher
a als
a mich
a respektierte
p ;
a demselben
@ 14963
a erzählte
a er
a vertraulich
p ,
a wenn
a derjenige
a so
a den
a Schweizer
@ 14964
a bestohlen
p ,
a nur
a das
a geringste
a davon
a in
a ein
a fließend
a Wasser
@ 14965
a geworfen
a und
a also
a dem
a leidigen
a Teufel
a auch
a Partem
a geben
a hätte
p ,
@ 14966
a so
a wäre
a unmöglich
a gewesen
p ,
a weder
a den
a Dieb
a zu
a nennen
p ,
@ 14967
a noch
a das
a Verlorne
a wieder
a zur
a Hand
a zu
a bringen
p .
p =
# 
@ 14969
a Diese
a närrischen
a Possen
a hörte
a ich
a an
a und
a verwundert
@ 14970
a mich
p ,
a daß
a der
a heimtückische
a und
a tausendlistige
a Feind
@ 14971
a den
a armen
a Menschen
a durch
a so
a geringe
a Sachen
a in
a seine
a Klauen
a bringt
p .
@ 14972
a Ich
a konnte
a leicht
a ermessen
p ,
a daß
a dieses
a Stücklein
a ein
@ 14973
a Teil
a des
a Pakts
a sei
p ,
a den
a er
a mit
a dem
a Teufel
a getroffen
p ,
a und
a konnte
@ 14974
a wohl
a gedenken
p ,
a daß
a solche
a Kunst
a dem
a Dieb
a nichts
a helfen
a würde
p ,
@ 14975
a wenn
a ein
a anderer
a Teufelsbanner
a geholt
a wurde
p ,
a den
a Diebstahl
a zu
@ 14976
a offenbaren
p ,
a in
a dessen
a Pakt
a diese
a Klausel
a nicht
a stünde
p ;
a befahl
@ 14977
a demnach
a meinem
a Knecht
p ,
p (
a welcher
a ärger
a stehlen
a konnte
a als
@ 14978
a ein
a Böhm
p )
a daß
a er
a ihn
a gar
a vollsaugen
a und
a ihm
a hernach
@ 14979
a seine
a zehen
a Reichstaler
a stehlen
p ,
a alsobalden
a aber
a ein
a paar
a Batzen
@ 14980
a davon
a in
a die
a Rench
a werfen
a sollte
p .
a Dies
a tat
a mein
a Kerl
a gar
a fleißig
p ;
@ 14981
a als
a nun
a der
a Teufelsbanner
a am
a Morgen
a frühe
a sein
a Geld
a mangelte
p ,
@ 14982
a begab
a er
a sich
a gegen
a die
a Wüste
a Rench
a in
a einen
a Busch
p ,
a ohne
@ 14983
a Zweifel
a seinen
a Spiritum
a familiarem
a deswegen
a zu
a besprechen
p ,
a er
@ 14984
a wurde
a aber
a so
a übel
a abgefertigt
p ,
a daß
a er
a mit
a einem
a blauen
@ 14985
a und
a zerkratzten
a Angesicht
a wieder
a zurückkam
p ;
a weswegen
a mich
@ 14986
a denn
a der
a arme
a alte
a Schelm
a dergestalt
a daurte
p ,
a daß
a ich
a ihm
@ 14987
a sein
a Geld
a wiedergeben
a und
a dabei
a sagen
a ließ
p ,
a weil
a er
a nunmehr
@ 14988
a sähe
p ,
a was
a für
a ein
a betrüglicher
a böser
a Gast
@ 14989
a der
a Teufel
a sei
p ,
a könnte
a er
a hinfort
a dessen
a Dienst
a und
a Gesellschaft
@ 14990
a wohl
a aufkünden
a und
a sich
a wieder
a zu
a Gott
a bekehren
p .
a Aber
a solche
@ 14991
a Vermahnung
a bekam
a mir
a wie
a dem
a Hund
a das
a Gras
p ,
a denn
a ich
a hatte
a von
@ 14992
a dieser
a Zeit
a an
a weder
a Glück
a noch
a Stern
a mehr
p ,
a maßen
a mir
@ 14993
a gleich
a hernach
a meine
a schönen
a Pferd
a durch
a Zauberei
a hinfielen
p .
@ 14994
a Und
a zwar
a was
a hätte
a davor
a sein
a sollen
p ?
a ich
a lebte
a gottlos
a wie
@ 14995
a ein
a Epikurer
a und
a befahl
a das
a Meinige
a niemal
a in
a Gottes
a Schutz
p ,
a warum
@ 14996
a hätte
a sich
a denn
a dieser
a Zauberer
a nicht
a wiederum
a an
a mir
a sollen
@ 14997
a rächen
a können
p ?
p =
# 
# # File simpl507.htm
# 
# @section 2 {c7}
$ {b5}{c7}
# @section 3 {tt}
$ {b5}{c7}{tt}
# 
@ 15004
a Herzbruder
a stirbt
p ,
a und
a Simplicius
a fangt
a wieder
a an
a zu
a buhlen
# 
# @section 3 {tx}
$ {b5}{c7}{tx}
# 
@ 15008
a Der
a Sauerbrunnen
a schlug
a mir
a je
a länger
a je
a besser
a zu
p ,
a weil
@ 15009
a sich
a nit
a allein
a die
a Badgäste
a gleichsam
a täglich
a mehrten
p ,
@ 15010
a sondern
a weil
a der
a Ort
a selbst
a und
a die
a Manier
a zu
a leben
a mich
a anmutig
@ 15011
a sein
a dünkte
p :
a Ich
a machte
a mit
a den
a Lustigsten
a Kundschaft
p ,
a die
@ 15012
a hinkamen
p ,
a und
a fing
a an
a courtoise
a Reden
a und
a Komplimente
a zu
a lernen
p ,
@ 15013
a deren
a ich
a mein
a Tag
a sonst
a niemal
a viel
a geachtet
a hatte
p .
a Ich
a wurde
@ 15014
a für
a einen
a vom
a Adel
a gehalten
p ,
a weil
a mich
a meine
a Leut
a Herr
a Hauptmann
@ 15015
a nenneten
p ,
a sintemal
a dergleichen
a Stellen
a kein
a Soldat
a von
a Fortun
@ 15016
a so
a leichtlich
a in
a einem
a solchen
a Alter
a erlangt
p ,
a darinnen
a ich
a mich
@ 15017
a damals
a befand
p ;
a dannenhero
a machten
a die
a reichen
a Stutzer
a mit
a mir
@ 15018
a und
a hingegen
a ich
a hinwiederum
a mit
a ihnen
a nicht
a allein
a Kund-
a sondern
@ 15019
a auch
a gar
a Brüderschaft
p ,
a und
a war
a alle
a Kurzweil
p ,
a Spielen
p ,
a Fressen
@ 15020
a und
a Saufen
a meine
a allergrößte
a Arbeit
a und
a Sorg
p ,
a welches
@ 15021
a aber
a manchen
a schönen
a Dukaten
a hinwegnahm
p ,
a ohne
a daß
a ichs
@ 15022
a sonderlich
a wahrgenommen
a und
a geachtet
a hätte
p ,
a denn
a mein
a Säckel
@ 15023
a von
a dem
a Olivierschen
a Erbgut
a war
a noch
a trefflich
a schwer
p .
p =
# 
@ 15025
a Unterdessen
a wurde
a es
a mit
a Herzbrudern
a je
a länger
a je
a ärger
p ,
@ 15026
a also
a daß
a er
a endlich
a die
a Schuld
a der
a Natur
a bezahlen
a mußte
p ,
@ 15027
a nachdem
a ihn
a die
a Medici
a und
a Arzt
a verlassen
p ,
a als
a sie
a sich
a zuvor
@ 15028
a genugsam
a an
a ihm
a begraset
a hatten
p ;
a er
a bestätigte
a nachmalen
@ 15029
a sein
a Testament
a und
a letzten
a Willen
a und
a machte
a mich
a zum
a Erben
a über
@ 15030
a dasjenige
p ,
a so
a er
a von
a seines
a Vaters
a sel
p .
a Verlassenschaft
a zu
a empfangen
p ,
@ 15031
a hingegen
a ließ
a ich
a ihn
a ganz
a herrlich
a begraben
a und
a seine
a Diener
@ 15032
a mit
a Trauerkleidern
a und
a einem
a Stück
a Geld
a ihres
a Wegs
a laufen
p .
p =
# 
@ 15034
a Sein
a Abschied
a tat
a mir
a schmerzlich
a wehe
p ,
a vornehmlich
a weil
a ihm
a vergeben
@ 15035
a worden
p ,
a und
a ob
a ichs
a zwar
a nit
a ändern
a konnte
p ,
a so
a änderts
@ 15036
a doch
a mich
p ,
a denn
a ich
a floh
a alle
a Gesellschaften
a und
a suchte
a nur
a die
@ 15037
a Einsamkeit
p ,
a meinen
a betrübten
a Gedanken
a Audienz
a zu
a geben
p ;
a zu
@ 15038
a dem
a Ende
a verbarg
a ich
a mich
a etwa
a irgends
a in
a einen
a Busch
a und
a betrachtete
@ 15039
a nit
a allein
a was
a ich
a für
a einen
a Freund
a verloren
p ,
a sondern
a auch
@ 15040
a daß
a ich
a mein
a Lebtag
a seinesgleichen
a nit
a mehr
a bekommen
a würde
p ;
@ 15041
a mithin
a machte
a ich
a auch
a von
a Anstellung
a meines
a künftigen
a Lebens
@ 15042
a allerhand
a Anschläg
a und
a beschloß
a doch
a nichts
a Gewisses
p ;
@ 15043
a bald
a wollt
a ich
a wieder
a in
a Krieg
a und
a unversehens
a gedacht
a ich
p ,
a es
@ 15044
a hättens
a die
a geringsten
a Baurn
a in
a selbiger
a Gegend
a besser
a als
@ 15045
a ein
a Obrister
p ,
a denn
a in
a dasselbe
a Gebirg
a kamen
a keine
a Parteien
p ,
a so
@ 15046
a konnte
a ich
a mir
a auch
a nit
a einbilden
p ,
a was
a eine
a Armee
a darin
a zu
a schaffen
@ 15047
a haben
a mußte
p ,
a dieselbe
a Landsart
a zu
a ruinieren
p ,
a maßen
@ 15048
a noch
a alle
a Baurnhöf
a gleich
a als
a zu
a Friedenszeiten
a in
a trefflichem
@ 15049
a Bau
a und
a alle
a Ställ
a voll
a Vieh
a waren
p ,
a unangesehen
a auf
a dem
a ebenen
@ 15050
a Land
a in
a den
a Dörfern
a weder
a Hund
a noch
a Katz
a anzutreffen
p .
p =
# 
@ 15052
a Als
a ich
a mich
a nun
a mit
a Anhörung
a des
a lieblichsten
a Vogelgesangs
@ 15053
a ergötzte
a und
a mir
a einbildete
p ,
a daß
a die
a Nachtigall
a durch
@ 15054
a ihre
a Lieblichkeit
a andere
a Vögel
a banne
a stillzuschweigen
a und
@ 15055
a ihr
a zuzuhören
p ,
a entweder
a aus
a Scham
a oder
a ihr
a etwas
a von
a solchem
@ 15056
a anmutigen
a Klang
a abzustehlen
p ;
a da
a näherte
a sich
a jenseits
a dem
@ 15057
a Wasser
a eine
a Schönheit
a an
a das
a Gestad
p ,
a die
a mich
a mehr
a bewegte
@ 15058
p (
a weil
a sie
a nur
a das
a Habit
a einer
a Baurndirne
a antrug
p )
a als
a eine
a stattliche
@ 15059
a Demoiselle
a sonst
a nit
a hätte
a tun
a mögen
p ;
a diese
a hub
a einen
@ 15060
a Korb
a vom
a Kopf
p ,
a darin
a sie
a einen
a Ballen
a frische
a Butter
a trug
p ,
a solchen
@ 15061
a im
a Sauerbrunnen
a zu
a verkaufen
p ,
a denselben
a erfrischte
a sie
a im
a Wasser
p ,
@ 15062
a damit
a er
a wegen
a der
a großen
a Hitz
a nicht
a schmelzen
a sollte
p ,
a unterdessen
@ 15063
a setzte
a sie
a sich
a nieder
a ins
a Gras
p ,
a warf
a ihren
a Schleier
a und
a Baurnhut
@ 15064
a von
a sich
a und
a wischte
a den
a Schweiß
a vom
a Angesicht
p ,
a also
a daß
@ 15065
a ich
a sie
a genug
a betrachten
a und
a meine
a vorwitzigen
a Augen
a an
a ihr
a weiden
@ 15066
a konnte
p ;
a da
a dünkte
a mich
p ,
a ich
a hätte
a die
a Tag
a meines
a Lebens
@ 15067
a kein
a schöner
a Mensch
a gesehen
p ,
a die
a Proportion
a des
a Leibs
a schien
@ 15068
a vollkommen
a und
a ohne
a Tadel
p ,
a Arm
a und
a Hände
a schneeweiß
p ,
@ 15069
a das
a Angesicht
a frisch
a und
a lieblich
p ,
a die
a schwarzen
a Augen
a aber
a voller
@ 15070
a Feur
a und
a liebreizender
a Blick'
p ;
a als
a sie
a nun
a ihre
a Butter
a wieder
@ 15071
a einpackte
p ,
a schrie
a ich
a hinüber
p :
p »
a Ach
a Jungfer
p ,
a Ihr
a habt
@ 15072
a zwar
a mit
a Euren
a schönen
a Händen
a Eure
a Butter
a im
a Wasser
@ 15073
a abgekühlt
p ,
a hingegen
a aber
a mein
a Herz
a durch
a Eure
a klaren
a Augen
@ 15074
a ins
a Feur
a gesetzt
p !
p «
a Sobald
a sie
a mich
a sah
a und
a hörte
p ;
a lief
@ 15075
a sie
a davon
p ,
a als
a ob
a man
a sie
a gejagt
a hätte
p ,
a ohne
a daß
a sie
@ 15076
a mir
a ein
a Wörtlein
a geantwort
a hätte
p ,
a mich
a mit
a all
a denjenigen
@ 15077
a Torheiten
a beladen
a hinterlassend
p ,
a damit
a die
a verliebten
a Phantasten
@ 15078
a gepeinigt
a zu
a werden
a pflegen
p .
p =
# 
@ 15080
a Aber
a meine
a Begierden
p ,
a von
a dieser
a Sonne
a mehr
a beschienen
a zu
a werden
p ,
@ 15081
a ließen
a mich
a nit
a in
a meiner
a Einsamkeit
p ,
a die
a ich
a mir
a auserwählt
p ,
@ 15082
a sondern
a machten
p ,
a daß
a ich
a den
a Gesang
a der
a Nachtigallen
a nit
@ 15083
a höher
a achtete
a als
a ein
a Geheul
a der
a Wölf
p ;
a derhalben
a trollte
@ 15084
a ich
a auch
a dem
a Saurbrunnen
a zu
a und
a schickte
a meinen
a Jungen
a voran
p ,
@ 15085
a die
a Butterverkäuferin
a anzupacken
a und
a mit
a ihr
a zu
a marken
p ,
a bis
@ 15086
a ich
a hernachkäme
p ;
a dieser
a tat
a das
a Seinige
a und
a ich
a nach
a meiner
@ 15087
a Ankunft
a auch
a das
a Meinige
p ;
a aber
a ich
a fand
a ein
a steinern
a Herz
a und
@ 15088
a eine
a solche
a Kaltsinnigkeit
p ,
a dergleichen
a ich
a hinter
a einem
a Baurnmägdlein
@ 15089
a nimmermehr
a zu
a finden
a getraut
a hätte
p ,
a welches
a mich
a aber
a viel
@ 15090
a verliebter
a machte
p ,
a ohnangesehen
a ich
p ,
a als
a einer
a der
a mehr
a in
a solchen
@ 15091
a Schulen
a gewesen
p ,
a mir
a die
a Rechnung
a leicht
a machen
a können
p ,
a daß
@ 15092
a sie
a sich
a nit
a so
a leicht
a betören
a lassen
a würde
p .
p =
# 
@ 15094
a Damals
a hätte
a ich
a entweder
a einen
a strengen
a Feind
a oder
a einen
@ 15095
a guten
a Freund
a haben
a sollen
p ;
a einen
a Feind
p ,
a damit
a ich
a meine
a Gedanken
@ 15096
a gegen
a denselbigen
a hätte
a richten
a und
a der
a närrischen
a Lieb
@ 15097
a vergessen
a müssen
p ,
a oder
a einen
a Freund
p ,
a der
a mir
a ein
a anders
a geraten
@ 15098
a und
a mich
a von
a meiner
a Torheit
p ,
a die
a ich
a vornahm
p ,
a hätte
a abmahnen
@ 15099
a mögen
p :
a Aber
a ach
a leider
p ,
a ich
a hatte
a nichts
a als
a mein
a Geld
a das
@ 15100
a mich
a verblendete
p ,
a meine
a blinden
a Begierden
a die
a mich
a verführten
p ,
@ 15101
a weil
a ich
a ihnen
a den
a Zaum
a schießen
a ließ
p ,
a und
a meine
a grobe
@ 15102
a Unbesonnenheit
p ,
a die
a mich
a verderbte
a und
a in
a alles
a Unglück
a stürzte
p ;
@ 15103
a ich
a Narr
a hätte
a ja
a aus
a unsern
a Kleidungen
a als
a aus
a einem
a bösen
@ 15104
a Omen
a judizieren
a sollen
p ,
a daß
a mir
a ihre
a Lieb
a nit
a wohl
a ausschlagen
@ 15105
a würde
p ;
a denn
a weil
a mir
a Herzbruder
p ,
a diesem
a Mägdlein
a aber
@ 15106
a ihre
a Eltern
a gestorben
a und
a wir
a dahero
a alle
a beide
a in
a Trauerkleidern
@ 15107
a aufzogen
p ,
a als
a wir
a einander
a das
a erstemal
a sahen
p ,
a was
a hätte
@ 15108
a unsere
a Buhlschaft
a für
a eine
a Fröhlichkeit
a bedeuten
a sollen
p ?
@ 15109
a Mit
a einem
a Wort
p ,
a ich
a war
a mit
a dem
a Narrnseil
a rechtschaffen
a verstrickt
@ 15110
a und
a derhalben
a ganz
a blind
a und
a ohne
a Verstand
p ,
a wie
a das
a Kind
a Cupido
@ 15111
a selbsten
p ,
a und
a weil
a ich
a meine
a viehischen
a Begierden
a nicht
a anders
@ 15112
a zu
a sättigen
a getraute
p ,
a entschloß
a ich
p ,
a sie
a zu
a heiraten
p .
@ 15113
p »
a Was
p «
p ,
a gedacht
a ich
p ,
p »
a du
a bist
a deines
a Herkommens
@ 15114
a doch
a nur
a ein
a Baurnsohn
a und
a wirst
a dein
a Tag
a kein
a Schloß
a besitzen
p ,
@ 15115
a dieses
a Revier
a ist
a ein
a edel
a Land
p ,
a das
a sich
a gleichwohl
a dies
a grausame
@ 15116
a Kriegswesen
a hindurch
a gegen
a andere
a Orte
a zu
a rechnen
a im
a Wohlstand
@ 15117
a und
a Flor
a befunden
p ;
a überdas
a hast
a du
a noch
a Geld
a genug
p ,
a auch
@ 15118
a den
a besten
a Baurnhof
a in
a dieser
a Gegend
a zu
a bezahlen
p ,
a du
a willst
a dies
@ 15119
a ehrliche
a Baurngretlein
a heiraten
a und
a dir
a einen
a geruhigen
a Herrnhandel
@ 15120
a mitten
a unter
a den
a Bauren
a schaffen
p ,
a wo
a wolltest
a du
a dir
a eine
a lustigere
@ 15121
a Wohnung
a aussehen
a können
a als
a bei
a dem
a Sauerbrunnen
p ,
a da
a du
a wegen
@ 15122
a der
a zu-
a und
a abreisenden
a Badgäst
a gleichsam
a alle
a sechs
a Wochen
@ 15123
a ein
a neue
a Welt
a sehen
a und
a dir
a dabei
a einbilden
a kannst
p ,
a wie
a sich
a der
@ 15124
a Erdkreis
a von
a einem
a Saeculo
a zum
a andern
a verändert
p .
p «
a Solche
@ 15125
a und
a dergleichen
a mehr
a tausendfältige
a Gedanken
a machte
a ich
p ,
@ 15126
a bis
a ich
a endlich
a meine
a Geliebte
a zur
a Ehe
a begehrete
a und
p (
a wiewohl
@ 15127
a nicht
a ohne
a Mühe
p )
a das
a Jawort
a erhielt
p .
p =
# 
# # File simpl508.htm
# 
# @section 2 {c8}
$ {b5}{c8}
# @section 3 {tt}
$ {b5}{c8}{tt}
# 
@ 15134
a Simplicius
a gibt
a sich
a in
a die
a zweite
a Ehe
p ,
a trifft
a seinen
a Knan
@ 15135
a an
a und
a erfährt
p ,
a wer
a seine
a Eltern
a gewesen
# 
# @section 3 {tx}
$ {b5}{c8}{tx}
# 
@ 15139
a Ich
a ließ
a trefflich
a zur
a Hochzeit
a zurüsten
p ,
a denn
a der
@ 15140
a Himmel
a hing
a mir
a voller
a Geigen
p ;
a das
a Baurengut
p ,
a darauf
a meine
a Braut
@ 15141
a geboren
a worden
p ,
a löste
a ich
a nit
a allein
a ganz
a an
a mich
p ,
a sondern
@ 15142
a fing
a noch
a dazu
a einen
a schönen
a neuen
a Bau
a an
p ,
a gleich
a als
a ob
@ 15143
a ich
a daselbst
a mehr
a hof-
a und
a haushalten
a hätte
a wollen
p ,
a und
a ehe
@ 15144
a ich
a die
a Hochzeit
a vollzogen
p ,
a hatte
a ich
a bereits
a über
a dreißig
@ 15145
a Stück
a Vieh
a dastehen
p ,
a weil
a man
a soviel
a das
a Jahr
a hindurch
a auf
@ 15146
a demselben
a Gut
a erhalten
a konnte
p ;
a in
a Summa
p ,
a ich
a bestellte
a alles
a auf
@ 15147
a das
a Beste
p ,
a auch
a sogar
a mit
a köstlichem
a Hausrat
p ,
a wie
a es
a mir
@ 15148
a nur
a meine
a Torheit
a eingab
p .
a Aber
a die
a Pfeif
a fiel
a mir
a bald
a in
a Dreck
p ,
@ 15149
a denn
a da
a ich
a nunmehr
a vermeinte
a mit
a gutem
a Wind
a nach
a England
a zu
a schiffen
p ,
@ 15150
a kam
a ich
a wider
a alle
a Zuversicht
a nach
a Holland
p ,
a und
a damals
p ,
a aber
a viel
@ 15151
a zu
a spät
p ,
a wurde
a ich
a erst
a gewahr
p ,
a was
a Ursach
a mich
a meine
a Braut
@ 15152
a so
a ohngerne
a nehmen
a wollen
p ,
a das
a mich
a aber
a am
a allermeisten
a schmerzte
p ,
@ 15153
a war
p ,
a daß
a ich
a mein
a spöttisch
a Anliegen
a keinem
a Menschen
@ 15154
a klagen
a durfte
p .
a Ich
a konnte
a zwar
a wohl
a erkennen
p ,
a daß
a ich
a nach
@ 15155
a dem
a Maß
a der
a Billigkeit
a Schulden
a bezahlen
a mußte
p ,
a aber
@ 15156
a solche
a Erkenntnis
a machte
a mich
a darum
a nichts
a desto
a geduldiger
p ,
a viel
@ 15157
a weniger
a frömmer
p ,
a sondern
a weil
a ich
a mich
a so
a betrogen
a befand
p ,
@ 15158
a gedachte
a ich
a meine
a Betrügerin
a wieder
a zu
a betrügen
p ,
a maßen
@ 15159
a ich
a anfing
a grasen
a zu
a gehen
p ,
a wo
a ich
a zukommen
a konnte
p ,
a über
@ 15160
a das
a stak
a ich
a mehr
a bei
a guter
a Gesellschaft
a im
a Saurbrunnen
a als
a zu
@ 15161
a Haus
p ;
a in
a Summa
p ,
a ich
a ließ
a meine
a Haushaltung
a allerdings
a ein
@ 15162
a gut
a Jahr
a haben
p ;
a andernteils
a war
a meine
a Frau
a ebenso
a liederlich
p ,
@ 15163
a sie
a hatte
a einen
a Ochsen
p ,
a den
a ich
a ins
a Haus
a schlagen
a lassen
p ,
a in
a etliche
@ 15164
a Körb
a eingesalzen
p ;
a und
a als
a sie
a mir
a auf
a ein
a Zeit
a eine
a Spansau
@ 15165
a zurichten
a sollte
p ,
a unterstund
a sie
a solche
a wie
a einen
a Vogel
a zu
a rupfen
p ,
@ 15166
a wie
a sie
a mir
a denn
a auch
a Krebs
a auf
a dem
a Rost
a und
a Forellen
a an
a einem
@ 15167
a Spieß
a braten
a wollen
p ;
a bei
a diesen
a paar
a Exempeln
a kann
a man
a ohnschwer
@ 15168
a abnehmen
p ,
a wie
a ich
a im
a übrigen
a mit
a ihr
a bin
a versorgt
a gewesen
p ,
@ 15169
a nicht
a weniger
a trank
a sie
a auch
a das
a liebe
a Weinchen
a gern
a und
a teilet'
@ 15170
a andern
a guten
a Leuten
a auch
a mit
p ,
a das
a mir
a denn
a mein
a künftig
a Verderben
@ 15171
a prognostizierte
p .
p =
# 
@ 15173
a Einsmals
a spazierte
a ich
a mit
a etlichen
a Stutzern
a das
a Tal
a hinunter
p ,
@ 15174
a eine
a Gesellschaft
a im
a untern
a Bad
a zu
a besuchen
p ,
a da
a begegnet'
a uns
@ 15175
a ein
a alter
a Baur
p ,
a mit
a einer
a Geiß
a am
a Strick
p ,
a die
a er
a verkaufen
@ 15176
a wollte
p ,
a und
a weil
a mich
a dünkte
p ,
a ich
a hätte
a dieselbe
a Person
@ 15177
a mehr
a gesehen
p ,
a fragte
a ich
a ihn
p ,
a wo
a er
a mit
a dieser
a Geiß
a herkäme
p ?
@ 15178
a Er
a aber
a zog
a sein
a Hütlein
a ab
p ,
a und
a sagte
p :
p »
a Gnädiger
@ 15179
a Hearr
p ,
a Eich
a darfs
a auch
a werlich
a neit
a sahn
p .
p «
a Ich
a sagte
p :
p »
a Du
@ 15180
a wirst
a sie
a ja
a nicht
a gestohlen
a haben
p ?
p «
p »
a Nein
p «
p ,
a antwort
@ 15181
a der
a Baur
p ,
p »
a sondern
a ich
a bring
a sie
a aus
a dem
a Städtchen
a unten
@ 15182
a im
a Tal
p ,
a welches
a ich
a eben
a gegen
a den
a Herrn
a nicht
a nennen
a darf
p ,
a dieweil
@ 15183
a wir
a vor
a einer
a Geiß
a reden
p .
p «
a Solches
a bewegte
a meine
a Gesellschaft
@ 15184
a zum
a Lachen
p ,
a und
a weil
a ich
a mich
a im
a Angesicht
a entfärbte
p ,
a gedachten
@ 15185
a sie
p ,
a ich
a hätte
a ein
a Verdruß
a oder
a schämte
a mich
p ,
@ 15186
a weil
a mir
a der
a Baur
a so
a artlich
a eingeschenkt
p ;
a aber
a ich
a hatte
a andere
@ 15187
a Gedanken
p ,
a denn
a an
a der
a großen
a Warzen
p ,
a die
a der
a Baur
a gleichsam
@ 15188
a wie
a das
a Einhorn
a mitten
a auf
a der
a Stirn
a stehen
a hatte
p ,
a wurde
a ich
a eigentlich
@ 15189
a versichert
p ,
a daß
a es
a mein
a Knan
a aus
a dem
a Spessart
a war
p ,
a wollte
@ 15190
a derhalben
a zuvor
a einen
a Wahrsager
a agieren
p ,
a ehe
a ich
a mich
a ihm
a offenbaren
@ 15191
a und
a mit
a einem
a so
a stattlichen
a Sohn
p ,
a als
a damals
a meine
a Kleider
a auswiesen
p ,
@ 15192
a erfreuen
a wollte
p ;
a sagte
a derhalben
a zu
a ihm
p :
p »
a Mein
a lieber
a alter
@ 15193
a Vater
p ,
a seid
a Ihr
a nicht
a im
a Spessart
a zu
a Haus
p ?
p «
p »
a Ja
a Hearr
p «
p ,
@ 15194
a antwort
a der
a Baur
p ;
a da
a sagte
a ich
p :
p »
a Haben
a Euch
a nicht
a vor
a ungefähr
@ 15195
a achtzehn
a Jahren
a die
a Reuter
a Euer
a Haus
a und
a Hof
a geplündert
a und
@ 15196
a verbrennt
p ?
p «
p »
a Ja
p ,
a Gott
a erbarms
p «
p ,
a antwortet'
a der
@ 15197
a Baur
p ,
p »
a es
a ist
a aber
a noch
a nicht
a so
a lang
p .
p «
a Ich
a fragte
a weiter
p :
@ 15198
p »
a Habt
a Ihr
a nicht
a damals
a zwei
a Kinder
p ,
a nämlich
a eine
a erwachsene
@ 15199
a Tochter
a und
a einen
a jungen
a Knaben
a gehabt
p ,
a der
a Euch
a der
a Schaf
a gehütet
p ?
p «
@ 15200
p »
a Herr
p «
p ,
a antwortet'
a mein
a Knan
p ,
p »
a die
a Tochter
a war
@ 15201
a mein
a Kind
p ,
a aber
a der
a Bub
a nicht
p ,
a ich
a hab
a ihn
a aber
a an
a Kindes
a Statt
@ 15202
a aufziehen
a wollen
p .
p «
a Hieraus
a verstund
a ich
a wohl
p ,
a daß
a ich
@ 15203
a dieses
a groben
a Knollfinken
a Sohn
a nicht
a sei
p ,
a welches
a mich
a einsteils
@ 15204
a erfreute
p ,
a hingegen
a aber
a auch
a betrübte
p ,
a weil
a mir
a zugefallen
p ,
@ 15205
a ich
a müßte
a sonsten
a ein
a Bankert
a oder
a Findling
a sein
p ;
a fragte
@ 15206
a derowegen
a meinen
a Knan
p ,
a wo
a er
a denn
a denselben
a Buben
a aufgetrieben
p ?
@ 15207
a oder
a was
a er
a für
a Ursach
a gehabt
p ,
a denselben
a an
a Kinds
a Statt
a zu
@ 15208
a erziehen
p ?
p »
a Ach
p «
p ,
a sagte
a er
p ,
p »
a es
a ist
a mir
a seltsam
@ 15209
a mit
a ihm
a gangen
p ,
a der
a Krieg
a hat
a mir
a ihn
a geben
p ,
a und
a der
a Krieg
a hat
@ 15210
a mir
a ihn
a wieder
a genommen
p .
p «
a Weil
a ich
a denn
a besorgte
p ,
a es
a dürfte
@ 15211
a wohl
a ein
a Fazit
a herauskommen
p ,
a das
a mir
a wegen
a meiner
a Geburt
a nachteilig
@ 15212
a sein
a möchte
p ,
a verwendet
a ich
a meinen
a Diskurs
a wieder
a auf
a die
@ 15213
a Geiß
a und
a fragte
p ,
a ob
a er
a sie
a der
a Wirtin
a in
a die
a Küche
@ 15214
a verkauft
a hätte
p ?
a das
a mich
a befremde
p ,
a weil
a die
a Saurbrunnengäst
@ 15215
a kein
a alt
a Geißenfleisch
a zu
a genießen
a pflegten
p .
p »
a Ach
@ 15216
a nein
a Herr
p «
p ,
a antwort
a der
a Baur
p ,
p »
a die
a Wirtin
a hat
a selber
@ 15217
a Geißen
a genug
a und
a gibt
a auch
a nichts
a für
a ein
a Ding
p ,
a ich
@ 15218
a bring
a sie
a der
a Gräfin
p ,
a die
a im
a Sauerbrunnen
a badet
p ,
a und
a ihr
@ 15219
a der
a Doktor
a Hans
a in
a allen
a Gassen
a etliche
a Kräuter
a geordnet
p ,
@ 15220
a so
a die
a Geiß
a essen
a muß
p ,
a und
a was
a sie
a dann
a für
a Milch
@ 15221
a davon
a gibt
p ,
a die
a nimmt
a der
a Doktor
a und
a macht
a der
a Gräfin
a noch
@ 15222
a so
a ein
a Arznei
a drüber
p ,
a so
a muß
a sie
a die
a Milch
a trinken
@ 15223
a und
a wieder
a gesund
a davon
a werden
p ;
a man
a sagt
p ,
a es
a mangel
a der
a Gräfin
@ 15224
a am
a Gehäng
p ,
a und
a wenn
a ihr
a die
a Geiß
a hilft
p ,
a so
a vermag
a sie
@ 15225
a mehr
a als
a der
a Doktor
a und
a seine
a Abdecker
a miteinander
p .
p «
a Unter
@ 15226
a währender
a solcher
a Relation
a besann
a ich
p ,
a auf
a was
a Weis
a ich
a mehr
@ 15227
a mit
a dem
a Baurn
a reden
a möchte
p ,
a bot
a ihm
a derhalben
a einen
a Taler
@ 15228
a mehr
a um
a die
a Geiß
p ,
a als
a der
a Doktor
a oder
a die
a Gräfin
a darum
@ 15229
a geben
a wollten
p ;
a solches
a ging
a er
a gleich
a ein
p (
a denn
a ein
a geringer
a Gewinn
@ 15230
a persuadiert
a die
a Leut
a bald
a anders
p )
a doch
a mit
a dem
a Beding
p ,
a er
a sollte
@ 15231
a der
a Gräfin
a zuvor
a anzeigen
p ,
a daß
a ich
a ihm
a ein
a Taler
a mehr
@ 15232
a darauf
a geboten
p ,
a wollte
a sie
a dann
a soviel
a drum
a geben
a als
a ich
p ,
a so
@ 15233
a sollte
a sie
a den
a Vorkauf
a haben
p ,
a wo
a nicht
p ,
a so
a wollte
a er
a mir
a die
a Geiß
@ 15234
a zukommen
a lassen
a und
a wie
a der
a Handel
a stünde
a auf
a den
a Abend
a anzeigen
p .
p =
# 
@ 15236
a Also
a ging
a mein
a Knan
a seines
a Wegs
p ,
a und
a ich
a mit
a meiner
a Gesellschaft
@ 15237
a den
a unserigen
a auch
p ,
a doch
a konnte
a und
a mochte
a ich
a nit
a länger
@ 15238
a bei
a der
a Kompagnie
a bleiben
p ,
a sondern
a drehte
a mich
a ab
a und
a ging
a hin
p ,
@ 15239
a wo
a ich
a meinen
a Knan
a wieder
a fand
p ,
a der
a hatte
a seine
a Geiß
a noch
p ,
@ 15240
a weil
a ihm
a andere
a nicht
a so
a viel
a als
a ich
a drum
a geben
a wollten
p ,
a welches
@ 15241
a mich
a an
a so
a reichen
a Leuten
a wunderte
a und
a doch
a nit
a kärger
a machte
p ;
@ 15242
a ich
a führte
a ihn
a auf
a meinen
a neuerkauften
a Hof
p ,
a bezahlte
a ihm
@ 15243
a seine
a Geiß
p ,
a und
a nachdem
a ich
a ihm
a einen
a halben
a Rausch
a angehängt
p ,
@ 15244
a fragte
a ich
a ihn
p ,
a woher
a ihm
a derjenige
a Knab
a zugestanden
a wäre
p ,
@ 15245
a von
a dem
a wir
a heute
a geredet
p ?
p »
a Ach
a Herr
p «
p ,
a sagte
a er
p ,
p »
a der
@ 15246
a Mansfelder
a Krieg
a hat
a mir
a ihn
a beschert
p ,
a und
a die
a Nördlinger
@ 15247
a Schlacht
a hat
a mir
a ihn
a wieder
a genommen
p .
p «
a Ich
a sagte
p :
p »
a Das
@ 15248
a muß
a wohl
a ein
a lustige
a Histori
a sein
p «
p ,
a mit
a Bitt
p ,
a weil
@ 15249
a wir
a doch
a sonst
a nichts
a zu
a reden
a hätten
p ,
a er
a wollte
a mirs
a doch
@ 15250
a für
a die
a lange
a Weil
a erzählen
p .
a Darauf
a fing
a er
a an
p ,
a und
@ 15251
a sagte
p :
p »
a Als
a der
a Mansfelder
a bei
a Höchst
a die
a Schlacht
a verlor
p ,
@ 15252
a zerstreute
a sich
a sein
a flüchtig
a Volk
a weit
a und
a breit
a herum
p ,
@ 15253
a weil
a sie
a nit
a alle
a wußten
p ,
a wohin
a sie
a sich
a retirieren
a sollten
p ;
@ 15254
a viel
a kamen
a in
a Spessart
p ,
a weil
a sie
a die
a Büsch
a suchten
p ,
a sich
@ 15255
a zu
a verbergen
p ,
a aber
a indem
a sie
a dem
a Tod
a auf
a der
a Ebne
a entgingen
p ,
a fanden
@ 15256
a sie
a ihn
a bei
a uns
a in
a den
a Bergen
p ,
a und
a weil
a beide
a kriegende
a Teile
@ 15257
a für
a billig
a achteten
p ,
a einander
a auf
a unserm
a Grund
a und
a Boden
@ 15258
a zu
a berauben
a und
a niederzumachen
p ,
a griffen
a wir
a ihnen
a auch
a auf
a die
@ 15259
a Hauben
p ,
a damals
a ging
a selten
a ein
a Bauer
a in
a den
a Büschen
a ohne
@ 15260
a Feurrohr
p ,
a weil
a wir
a zu
a Haus
a bei
a unsern
a Hauen
a und
a Pflügen
a nit
@ 15261
a bleiben
a konnten
p .
a In
a demselben
a Tumult
a bekam
a ich
a nicht
a weit
a von
@ 15262
a meinem
a Hof
a in
a einem
a wilden
a ungeheuren
a Wald
a ein
a schöne
a junge
@ 15263
a Edelfrau
a samt
a einem
a stattlichen
a Pferd
p ,
a als
a ich
a zuvor
a nit
a weit
@ 15264
a davon
a etliche
a Büchsenschüß
a gehört
a hatte
p ;
@ 15265
a ich
a sah
a sie
a anfänglich
a für
a einen
a Kerl
a an
p ,
a weil
a sie
a so
@ 15266
a männlich
a daherritt
p ,
a aber
a indem
a ich
a sie
a beides
a Händ
a und
@ 15267
a Augen
a gegen
a den
a Himmel
a aufheben
a sah
a und
a auf
a welsch
a mit
a einer
a erbärmlichen
@ 15268
a Stimm
a zu
a Gott
a rufen
a hörte
p ,
a ließ
a ich
a mein
a Rohr
p ,
a damit
@ 15269
a ich
a Feur
a auf
a sie
a geben
a wollte
p ,
a sinken
a und
a zog
a den
a Hahnen
a wieder
@ 15270
a zurück
p ,
a weil
a mich
a ihr
a Geschrei
a und
a Gebärden
a versicherten
p ,
@ 15271
a daß
a sie
a ein
a betrübtes
a Weibsbild
a wäre
p ;
a mithin
a näherten
@ 15272
a wir
a uns
a einander
p ,
a und
a da
a sie
a mich
a sah
p ,
a sagte
a sie
p :
p >
a Ach
p !
a wenn
a Ihr
@ 15273
a ein
a ehrlicher
a Christenmensch
a seid
p ,
a so
a bitte
a ich
a Euch
a um
a Gottes
@ 15274
a und
a seiner
a Barmherzigkeit
p ,
a ja
a um
a des
a jüngsten
a Gerichts
a willen
p ,
@ 15275
a vor
a welchem
a wir
a alle
a um
a unser
a Tun
a und
a Lassen
a Rechenschaft
a geben
@ 15276
a müssen
p ,
a Ihr
a wollet
a mich
a zu
a ehrlichen
a Weibern
a führen
p ,
@ 15277
a die
a mich
a durch
a göttliche
a Hilf
a von
a meiner
a Leibesbürde
@ 15278
a entledigen
a helfen
p !
p <
a Diese
a Wort
p ,
a die
a mich
a so
a großer
a Ding
@ 15279
a erinnerten
p ,
a samt
a der
a holdseligen
a Aussprach
a und
a zwar
a betrübten
@ 15280
a doch
a überaus
a schönen
a und
a anmutigen
a Gestalt
a der
a Frauen
@ 15281
a zwangen
a mich
a zu
a solcher
a Erbärmde
p ,
a daß
a ich
a ihr
a Pferd
@ 15282
a beim
a Zügel
a nahm
a und
a sie
a durch
a Hecken
a und
a Stauden
a an
a den
a allerdicksten
@ 15283
a Ort
a des
a Gesträuchs
a führte
p ,
a da
a ich
a selbst
a mein
a Weib
p ,
@ 15284
a Kind
p ,
a Gesind
a und
a Vieh
a hingeflehnt
a hatte
p ,
a daselbst
a genas
a sie
a ehender
@ 15285
a als
a in
a einer
a halben
a Stund
a desjenigen
a jungen
a Knaben
p ,
a von
a dem
a wir
@ 15286
a heut
a miteinander
a geredet
a haben
p .
p «
p =
# 
@ 15288
a Hiemit
a beschloß
a mein
a Knan
a seine
a Erzählung
p ,
a weil
a er
@ 15289
a eins
a trank
p ,
a denn
a ich
a sprach
a ihm
a gar
a gütlich
a zu
p ;
a da
a er
a aber
@ 15290
a das
a Glas
a ausgeleeret
a hatte
p ,
a fragte
a ich
p :
p »
a Und
a wie
a ists
a danach
@ 15291
a weiter
a mit
a der
a Frauen
a gangen
p ?
p «
a Er
a antwortet'
p :
p »
a Als
a sie
@ 15292
a dergestalt
a Kindbetterin
a worden
p ,
a bat
a sie
a mich
a zu
a Gevattern
p ,
a und
@ 15293
a daß
a ich
a das
a Kind
a ehestens
a zur
a Tauf
a fördern
a wollte
p ;
@ 15294
a sagte
a mir
a auch
a ihres
a Manns
a und
a ihren
a Namen
p ,
a damit
a sie
a möchten
@ 15295
a in
a das
a Taufbuch
a geschrieben
a werden
p ,
a und
a indem
a tat
a sie
a ihr
a Felleisen
@ 15296
a auf
p ,
a darinnen
a sie
a wohl
a köstliche
a Sachen
a hatte
p ,
a und
a schenkte
@ 15297
a mir
p ,
a meinem
a Weib
a und
a Kind
p ,
a der
a Magd
a und
a sonst
a noch
a einer
a Frauen
@ 15298
a so
a viel
p ,
a daß
a wir
a wohl
a mit
a ihr
a zufrieden
a sein
a können
p ;
@ 15299
a aber
a indem
a sie
a so
a damit
a umging
a und
a uns
a von
a ihrem
a Mann
a erzählte
p ,
@ 15300
a starb
a sie
a uns
a unter
a den
a Händen
p ,
a als
a sie
a uns
a ihr
a Kind
a zuvor
@ 15301
a wohl
a befohlen
a hatte
p :
a weil
a es
a denn
a nun
a so
a gar
a ein
a großer
@ 15302
a Lärmen
a im
a Land
a war
p ,
a daß
a niemand
a bei
a Haus
a bleiben
a konnte
p ,
@ 15303
a vermochten
a wir
a kaum
a ein
a Pfarrherrn
p ,
a der
a bei
a dem
a Begräbnis
@ 15304
a war
a und
a das
a Kind
a taufte
p ;
a da
a aber
a endlich
a beides
a geschehen
p ,
a wurde
@ 15305
a mir
a von
a unserm
a Schulzen
a und
a Pfarrherrn
a befohlen
p ,
a ich
a sollte
a das
@ 15306
a Kind
a aufziehen
a bis
a es
a groß
a würd
p ,
a und
a für
a meine
@ 15307
a Mühe
a und
a Kosten
a der
a Frauen
a ganze
a Verlassenschaft
a behalten
p ,
@ 15308
a ausgenommen
a etliche
a Paternoster
p ,
a Edelgestein
a und
a so
a Geschmeiß
p ,
@ 15309
a welches
a ich
a für
a das
a Kind
a aufbehalten
a sollte
p ;
a also
a ernährte
@ 15310
a mein
a Frau
a das
a Kind
a mit
a Geißmilch
p ,
a und
a wir
a behielten
a den
@ 15311
a Buben
a gar
a gern
a und
a dachten
p ,
a wir
a wollten
a ihm
p ,
a wenn
a er
a groß
@ 15312
a würde
p ,
a unser
a Mädchen
a zur
a Frauen
a geben
p ;
a aber
a nach
a der
@ 15313
a Nördlinger
a Schlacht
a habe
a ich
a beides
a das
a Mägdlein
a und
@ 15314
a den
a Buben
a verloren
p ,
a samt
a allem
a dem
a was
a wir
a vermochten
p .
p «
p =
# 
@ 15316
p »
a Ihr
a habt
a mir
p «
p ,
a sagte
a ich
a zu
a meinem
a Knan
p ,
p »
a ein
@ 15317
a artliche
a Geschieht
a erzählt
a und
a doch
a das
a Best
a vergessen
p ,
a denn
@ 15318
a Ihr
a habt
a nicht
a gesagt
a weder
a wie
a die
a Frau
p ,
a noch
a ihr
a Mann
a oder
a das
@ 15319
a Kind
a geheißen
p .
p «
p »
a Herr
p «
p ,
a antwortet'
a er
p ,
p »
a ich
@ 15320
a hab
a nicht
a gemeint
p ,
a daß
a Ihrs
a auch
a gern
a hättet
a wissen
@ 15321
a mögen
p ;
a die
a Edelfrau
a hieß
a Susanna
a Ramsi
p ,
a ihr
a Mann
a Kapitän
@ 15322
a Sternfels
a von
a Fuchsheim
p ,
a und
a weil
a ich
a Melchior
a hieß
p ,
a so
@ 15323
a ließ
a ich
a den
a Buben
a bei
a der
a Taufe
a auch
a Melchior
a Sternfels
@ 15324
a von
a Fuchsheim
a nennen
a und
a ins
a Taufbuch
a schreiben
p .
p «
p =
# 
@ 15326
a Hieraus
a vernahm
a ich
a umständlich
p ,
a daß
a ich
a meines
a Einsiedlers
@ 15327
a und
a des
a Gubernators
a Ramsay
a Schwester
a leiblicher
a Sohn
a gewesen
p ,
@ 15328
a aber
a ach
a leider
a viel
a zu
a spät
p ,
a denn
a meine
a Eltern
a waren
a beide
@ 15329
a tot
p ,
a und
a von
a meinem
a Vetter
a Ramsay
a konnte
a ich
a anders
a nichts
a erfahren
p ,
@ 15330
a als
a daß
a die
a Hanauer
a ihn
a mitsamt
a der
a schwedischen
a Garnison
@ 15331
a ausgeschaut
a hätten
p ,
a weswegen
a er
a denn
a vor
a Zorn
a und
a Ungeduld
@ 15332
a ganz
a unsinnig
a worden
a wäre
p .
p =
# 
@ 15334
a Ich
a deckte
a meinen
a Pettern
a vollends
a mit
a Wein
a zu
a und
a ließ
@ 15335
a den
a andern
a Tag
a sein
a Weib
a auch
a holen
p ;
a da
a ich
a mich
a ihnen
a nun
a offenbarte
p ,
@ 15336
a wollten
a sie
a es
a nicht
a ehe
a glauben
p ,
a bis
a ich
a ihnen
a zuvor
a einen
a schwarzen
@ 15337
a haarigen
a Flecken
a aufgewiesen
p ,
a den
a ich
a vornan
a auf
a der
a Brust
a hatte
p .
p =
# 
# # File simpl509.htm
# 
# @section 2 {c9}
$ {b5}{c9}
# @section 3 {tt}
$ {b5}{c9}{tt}
# 
@ 15344
a Welchergestalt
a ihn
a die
a Kindswehe
a angestoßen
a und
a wie
a er
@ 15345
a wieder
a zu
a einem
a Witwer
a wird
# 
# @section 3 {tx}
$ {b5}{c9}{tx}
# 
@ 15349
a Ohnlängst
a hernach
a nahm
a ich
a meinen
a Pettern
a zu
a mir
a und
a tat
@ 15350
a mit
a ihm
a einen
a Ritt
a hinunter
a in
a Spessart
p ,
a glaubwürdigen
a Schein
@ 15351
a und
a Urkund
a meines
a Herkommens
a und
a ehelicher
a Geburt
a halber
a zuwegen
@ 15352
a zu
a bringen
p ,
a welches
a ich
a ohnschwer
a aus
a dem
a Taufbuch
a und
a meines
@ 15353
a Pettern
a Zeugnis
a erhielt
p .
a Ich
a kehrte
a auch
a gleich
a bei
a dem
a Pfarrer
@ 15354
a ein
p ,
a der
a sich
a zu
a Hanau
a aufgehalten
a und
a meiner
a angenommen
p ,
a derselbe
@ 15355
a gab
a mir
a einen
a schriftlichen
a Beweis
a mit
p ,
a wo
a mein
a Vater
a sel
p .
a gestorben
p ,
@ 15356
a und
a daß
a ich
a bei
a demselben
a bis
a in
a seinen
a Tod
a und
a endlich
@ 15357
a unter
a dem
a Namen
a Simplici
a eine
a Zeitlang
a bei
a Herrn
a Ramsay
a dem
a Gubernator
@ 15358
a in
a Hanau
a gewesen
a wäre
p ,
a ja
a ich
a ließ
a über
a meine
@ 15359
a ganze
a Histori
a aus
a der
a Zeugen
a Mund
a durch
a einen
a Notarium
a ein
a Instrument
@ 15360
a aufrichten
p ,
a denn
a ich
a gedachte
p ,
a wer
a weiß
p ,
a wo
a du
a es
a noch
a einmal
@ 15361
a brauchest
p ;
a solche
a Reis
a kostet'
a mich
a über
s 400
a Taler
p ,
a denn
@ 15362
a auf
a dem
a Zurückweg
a wurde
a ich
a von
a einer
a Partei
a erhascht
p ,
a abgesetzt
@ 15363
a und
a geplündert
p ,
a also
a daß
a ich
a und
a mein
a Knan
a oder
a Petter
@ 15364
a allerdings
a nackend
a und
a kaum
a mit
a dem
a Leben
a davonkamen
p .
p =
# 
@ 15366
a Indessen
a gings
a daheim
a auch
a schlimm
a zu
p ,
a denn
a nachdem
a mein
a Weib
@ 15367
a vernommen
p ,
a daß
a ihr
a Mann
a ein
a Junker
a sei
p ,
a spielte
a sie
a nit
@ 15368
a allein
a die
a große
a Frauen
p ,
a sondern
a verliederlicht'
a auch
a alles
@ 15369
a in
a der
a Haushaltung
p ,
a welches
a ich
p ,
a weil
a sie
a großen
a Leibes
@ 15370
a war
p ,
a stillschweigend
a übertrug
p ,
a überdas
a war
a mir
a ein
a Unglück
@ 15371
a in
a den
a Stall
a kommen
p ,
a so
a mir
a das
a meiste
a und
a beste
a Vieh
a hingerafft
p .
p =
# 
@ 15373
a Dieses
a alles
a wäre
a noch
a zu
a verschmerzen
a gewesen
p ,
a aber
a o
a mirum
p !
@ 15374
a kein
a Unglück
a allein
p ;
a in
a der
a Stund
p ,
a darin
a mein
a Weib
a genas
p ,
@ 15375
a wurde
a die
a Magd
a auch
a Kindbetterin
p ,
a das
a Kind
a zwar
a so
a sie
a brachte
p ,
@ 15376
a sah
a mir
a allerdings
a ähnlich
p ,
a das
a aber
a so
a mein
a Weib
a gebar
p ,
@ 15377
a sah
a dem
a Knecht
a so
a gleich
p ,
a als
a wenns
a ihm
a aus
a dem
a Gesicht
a geschnitten
@ 15378
a worden
a wäre
p ;
a zudem
a hatte
a diejenige
a Dame
p ,
a deren
a oben
a gedacht
p ,
@ 15379
a in
a ebenderselben
a Nacht
a auch
a eins
a vor
a meine
a Tür
a legen
a lassen
p ,
@ 15380
a mit
a Schriftbericht
p ,
a daß
a ich
a der
a Vater
a wäre
p ,
a also
a daß
@ 15381
a ich
a auf
a einmal
a drei
a Kinder
a zusammenbrachte
p ,
a und
a war
a mir
a nit
a anders
@ 15382
a zu
a Sinn
p ,
a als
a es
a würde
a aus
a jedem
a Winkel
a noch
a eins
a hervorkriechen
p ,
@ 15383
a welches
a mir
a nit
a wenig
a graue
a Haar
a machte
p !
a Aber
a es
a gehet
a nit
a anders
@ 15384
a her
p ,
a wenn
a man
a in
a einem
a so
a gottlosen
a und
a verruchten
a Leben
p ,
a wie
@ 15385
a ich
a eins
a geführt
p ,
a seinen
a viehischen
a Begierden
a folget
p .
p =
# 
@ 15387
a Nun
a was
a halfs
p ?
a ich
a mußte
a taufen
p ,
a und
a mich
a noch
a dazu
a von
@ 15388
a der
a Obrigkeit
a rechtschaffen
a strafen
a lassen
p ,
a und
a weil
a die
a Herrschaft
@ 15389
a damals
a eben
a schwedisch
a war
p ,
a ich
a aber
a hiebevor
a dem
a Kaiser
a gedient
p ,
@ 15390
a wurde
a mir
a die
a Zech
a desto
a höher
a gemacht
p ,
a welches
a lauter
a Praeludia
@ 15391
a waren
a meines
a abermaligen
a gänzlichen
a Verderbens
p .
a Gleichwie
@ 15392
a mich
a nun
a so
a vielerlei
a unglückliche
a Zufäll
a höchlich
@ 15393
a betrübten
p ,
a also
a nahm
a es
a andernteils
a mein
a Weibchen
a nur
a auf
@ 15394
a die
a leichte
a Achsel
p ,
a ja
a sie
a trillete
a mich
a noch
a dazu
a Tag
a und
a Nacht
@ 15395
a wegen
a des
a schönen
a Funds
p ,
a der
a mir
a vor
a die
a Tür
a geleget
p ,
@ 15396
a und
a daß
a ich
a um
a so
a viel
a Gelds
a gestraft
a worden
a wär
p ;
a hätte
@ 15397
a sie
a aber
a gewußt
p ,
a wie
a es
a mit
a mir
a und
a der
a Magd
a beschaffen
@ 15398
a gewesen
p ,
a so
a würde
a sie
a mich
a noch
a wohl
a ärger
a gequält
@ 15399
a haben
p ,
a aber
a das
a gute
a Mensch
a war
a so
a aufrichtig
p ,
a daß
a sie
a sich
@ 15400
a durch
a soviel
a Geld
p ,
a als
a ich
a sonst
a ihretwegen
a hätte
a Straf
a geben
@ 15401
a müssen
p ,
a bereden
a ließ
p ,
a ihr
a Kind
a einem
a Stutzer
a zuzuschreiben
p ,
@ 15402
a der
a mich
a das
a Jahr
a zuvor
a unterweilen
a besucht
a und
a bei
a meiner
a Hochzeit
@ 15403
a gewesen
p ,
a den
a sie
a aber
a sonst
a weiters
a nicht
a gekannt
p ;
a doch
a mußte
@ 15404
a sie
a aus
a dem
a Haus
p ,
a denn
a mein
a Weib
a argwöhnet'
p ,
a was
a ich
a ihretwegen
@ 15405
a vom
a Knecht
a gedachte
p ,
a und
a durft
a doch
a nichts
a ahnden
p ,
a denn
a ich
a hätte
@ 15406
a ihr
a sonst
a vorgehalten
p ,
a daß
a ich
a in
a einer
a Stund
a nicht
a zugleich
@ 15407
a bei
a ihr
a und
a der
a Magd
a sein
a können
p .
a Indessen
a wurde
a ich
a mit
@ 15408
a dieser
a Anfechtung
a heftig
a gepeiniget
p ,
a daß
a ich
a meinem
a Knecht
@ 15409
a ein
a Kind
a aufziehen
a und
a die
a meinigen
a nicht
a meine
a Erben
a sein
a sollten
p ,
@ 15410
a und
a daß
a ich
a noch
a dazu
a stillschweigen
a und
a froh
a sein
a mußte
p ,
@ 15411
a daß
a gleichwohl
a sonst
a niemand
a nichts
a davon
a wußte
p .
p =
# 
@ 15413
a Mit
a solchen
a Gedanken
a martert
a ich
a mich
a täglich
p ,
a aber
a mein
@ 15414
a Weib
a delektierte
a sich
a stündlich
a mit
a Wein
p ,
a denn
a sie
a hatte
@ 15415
a sich
a das
a Kännchen
a seit
a unserer
a Hochzeit
a dergestalt
a angewöhnt
p ,
@ 15416
a daß
a es
a ihr
a selten
a vom
a Maul
a und
a sie
a selbsten
a gleichsam
a keine
@ 15417
a Nacht
a ohne
a ein
a ziemlichen
a Rausch
a schlafen
a ging
p ;
a davon
a soff
a sie
@ 15418
a ihrem
a Kind
a zeitlich
a das
a Leben
a ab
p ,
a und
a entzündet'
a sich
a selbsten
@ 15419
a das
a Gehäng
a dergestalt
p ,
a daß
a es
a ihr
a auch
a bald
a hernach
@ 15420
a entfiel
p ,
a und
a mich
a wiederum
a zu
a einem
a Witwer
a machte
p ,
a welches
a mir
@ 15421
a so
a zu
a Herzen
a ging
p ,
a daß
a ich
a mich
a fast
a krank
a hierüber
@ 15422
a gelacht
a hätte
p .
p =
# 
# # File simpl510.htm
# 
# @section 2 {c10}
$ {b5}{c10}
# @section 3 {tt}
$ {b5}{c10}{tt}
# 
@ 15429
a Relation
a etlicher
a Baursleut
a von
a dem
a wunderbaren
a Mummelsee
# 
# @section 3 {tx}
$ {b5}{c10}{tx}
# 
@ 15433
a Da
a ich
a mich
a nun
a wieder
a solchergestalt
a in
a meine
a erste
a Freiheit
@ 15434
a gesetzt
a befand
p ,
a mein
a Beutel
a aber
a von
a Geld
a ziemlich
a geleeret
p ,
a hingegen
@ 15435
a meine
a große
a Haushaltung
a mit
a vielem
a Vieh
a und
a Gesind
a beladen
p ,
@ 15436
a nahm
a ich
a meinen
a Petter
a Melchior
a für
a einen
a Vater
p ,
a meine
a Göt
p ,
@ 15437
a seine
a Frau
p ,
a für
a meine
a Mutter
p ,
a und
a den
a Bankert
a Simplicium
p ,
@ 15438
a der
a mir
a vor
a die
a Tür
a geleget
a worden
p ,
a für
a meinen
a Erben
@ 15439
a an
a und
a übergab
a diesen
a beiden
a Alten
a Haus
a und
a Hof
a samt
a meinem
@ 15440
a ganzen
a Vermögen
p ,
a bis
a auf
a gar
a wenig
a gelbe
a Batzen
a und
a Kleinodien
p ,
@ 15441
a die
a ich
a noch
a auf
a die
a äußerste
a Not
a gespart
a und
a hinterhalten
@ 15442
a hatte
p ,
a denn
a ich
a hatte
a einen
a Ekel
a ab
a aller
a Weiber
a Beiwohnung
a und
@ 15443
a Gemeinschaft
a gefaßt
p ,
a daß
a ich
a mir
a vornahm
p ,
a weil
a mirs
@ 15444
a so
a übel
a mit
a ihnen
a gangen
p ,
a mich
a nicht
a mehr
a zu
a verheiraten
p ;
@ 15445
a diese
a beiden
a alten
a Eheleut
p ,
a welche
# @begin {latp}
$ {b5}{c10}{tx}{latp}
@ 15447
a in
a re
a rusticorum
# @end {latp}
$ {b5}{c10}{tx}
@ 15449
a nit
a wohl
a ihresgleichen
@ 15450
a mehr
a hatten
p ,
a gossen
a meine
a Haushaltung
a gleich
a in
a einen
a andern
a Model
p ,
@ 15451
a sie
a schafften
a von
a Gesind
a und
a Vieh
a ab
a was
a nichts
a nützte
p ,
a und
@ 15452
a bekamen
a hingegen
a auf
a den
a Hof
p ,
a was
a etwas
a eintrug
p ;
a mein
a alter
a Knan
@ 15453
a samt
a meiner
a alten
a Meuder
a vertrösteten
a mich
a alles
a Guten
a und
@ 15454
a versprachen
p ,
a wenn
a ich
a sie
a nur
a hausen
a ließe
p ,
a so
a wollten
a sie
@ 15455
a mir
a allweg
a ein
a gut
a Pferd
a auf
a der
a Streu
a halten
a und
a so
a viel
a verschaffen
p ,
@ 15456
a daß
a ich
a je
a zuzeiten
a mit
a einem
a ehrlichen
a Biedermann
a ein
a Maß
@ 15457
a Wein
a trinken
a könnte
p :
a Ich
a spürete
a auch
a gleich
p ,
a was
a für
@ 15458
a Leut
a meinem
a Hof
a vorstunden
p ,
a mein
a Petter
a bestellte
a mit
a dem
a Gesind
@ 15459
a den
a Feldbau
p ,
a schacherte
a mit
a Vieh
a und
a mit
a dem
a Holz-
a und
a Harzhandel
@ 15460
a ärger
a als
a ein
a Jud
p ,
a und
a meine
a Göt
a legte
a sich
a auf
a die
@ 15461
a Viehzucht
a und
a wußte
a die
a Milchpfennig
a besser
a zu
a gewinnen
@ 15462
a und
a zusammzuhalten
p ,
a als
a zehen
a solcher
a Weiber
a wie
a ich
a eins
a gehabt
@ 15463
a hatte
p .
a Auf
a solche
a Weis
a wurde
a mein
a Baurenhof
a in
a kurzer
a Zeit
a mit
@ 15464
a allerhand
a notwendigem
a Vorrat
p ,
a auch
a groß
a und
a kleinem
a Vieh
@ 15465
a genugsam
a versehen
p ,
a also
a daß
a er
a in
a Bälde
a für
a den
@ 15466
a besten
a in
a der
a ganzen
a Gegend
a geschätzt
a wurde
p ,
a ich
a aber
a ging
@ 15467
a dabei
a spazieren
a und
a wartet
a allerhand
a Kontemplationen
a ab
p ;
a denn
@ 15468
a weil
a ich
a sah
p ,
a daß
a meine
a Göt
a mehr
a aus
a den
a Immen
a an
a Wachs
@ 15469
a und
a Honig
a vorschlug
p ,
a als
a mein
a Weib
a hiebevor
a aus
a Rindvieh
p ,
a Schweinen
@ 15470
a und
a anderm
a eroberte
p ,
a konnte
a ich
a mir
a leicht
a einbilden
p ,
a daß
@ 15471
a sie
a im
a übrigen
a nichts
a verschlafen
a würde
p .
p =
# 
@ 15473
a Einsmals
a spazierte
a ich
a in
a Sauerbrunnen
p ,
a mehr
a ein
a Trunk
a frisch
@ 15474
a Wasser
a zu
a tun
p ,
a als
a mich
a meiner
a vorigen
a Gewohnheit
a nach
a mit
a den
@ 15475
a Stutzern
a bekannt
a zu
a machen
p ,
a denn
a ich
a fing
a an
a meiner
a Alten
a Kargheit
@ 15476
a nachzuahmen
p ,
a welche
a mir
a nicht
a rieten
p ,
a daß
a ich
a mit
a den
a Leuten
@ 15477
a viel
a umgehen
a sollte
p ,
a die
a ihre
a und
a ihrer
a Eltern
a Hab
a so
a unnützlich
@ 15478
a verschwendeten
p :
a Gleichwohl
a aber
a geriet
a ich
a zu
a einer
a Gesellschaft
@ 15479
a mittelmäßigen
a Stands
p ,
a weil
a sie
a von
a einer
a seltenen
a Sach
p ,
@ 15480
a nämlich
a von
a dem
a Mummelsee
a diskurrierten
p ,
a welcher
a unergründlich
@ 15481
a und
a in
a der
a Nachbarschaft
a auf
a einem
a von
a den
a höchsten
a Bergen
@ 15482
a gelegen
a sei
p ;
a sie
a hatten
a auch
a unterschiedliche
a alte
a Bauersleut
@ 15483
a beschickt
p ,
a die
a erzählen
a mußten
p ,
a was
a einer
a oder
a der
@ 15484
a ander
a von
a diesem
a wunderbarlichen
a See
a gehöret
a hätte
p ,
@ 15485
a deren
a Relation
a ich
a denn
a mit
a großer
a Lust
a zuhörte
p ,
a wiewohl
@ 15486
a ichs
a für
a eitel
a Fabeln
a hielt
p ,
a denn
a es
a lautete
a also
a lügenhaftig
@ 15487
a als
a etliche
a Schwänk
a des
a Plinii
p .
p =
# 
@ 15489
a Einer
a sagte
p ,
a wenn
a man
a ungerad
p ,
a es
a seien
a gleich
a Erbsen
p ,
a Steinlein
@ 15490
a oder
a etwas
a anders
p ,
a in
a ein
a Nastüchlein
a binde
a und
a hineinhänge
p ,
@ 15491
a so
a verändere
a es
a sich
a in
a gerad
p ;
a also
a auch
p ,
a wenn
a man
a gerad
@ 15492
a hineinhänge
p ,
a so
a finde
a man
a ungerad
p .
a Ein
a anderer
a und
a zwar
a die
@ 15493
a meisten
a gaben
a vor
a und
a bestätigten
a es
a auch
a mit
a Exempeln
p ,
a wenn
@ 15494
a man
a einen
a oder
a mehr
a Stein
a hineinwürfe
p ,
a so
a erhebe
a sich
a gleich
p ,
@ 15495
a Gott
a geb
a wie
a schön
a auch
a der
a Himmel
a zuvor
a gewesen
p ,
a ein
a grausam
@ 15496
a Ungewitter
p ,
a mit
a schrecklichem
a Regen
p ,
a Schlossen
a und
a Sturmwinden
p .
@ 15497
a Von
a diesem
a kamen
a sie
a auch
a auf
a allerhand
a seltsame
a Historien
p ,
a so
@ 15498
a sich
a dabei
a zugetragen
p ,
a und
a was
a sich
a für
a wunderbarliche
a Spectra
@ 15499
a von
a Erd-
a und
a Wassermännlein
a dabei
a hätten
a sehen
a lassen
@ 15500
a und
a was
a sie
a mit
a den
a Leuten
a geredet
p .
a Einer
a erzählte
p ,
a daß
@ 15501
a auf
a ein
a Zeit
p ,
a da
a etliche
a Hirten
a ihr
a Vieh
a bei
a dem
a See
a gehütet
p ,
@ 15502
a ein
a brauner
a Stier
a herausgestiegen
p ,
a welcher
a sich
a zu
a dem
a andern
@ 15503
a Rindvieh
a gesellet
p ,
a dem
a aber
a gleich
a ein
a kleines
a Männlein
a nachgefolget
p ,
@ 15504
a ihn
a wieder
a zurück
a in
a See
a zu
a treiben
p ,
a er
a hätte
a aber
a nicht
@ 15505
a parieren
a wollen
p ,
a bis
a ihm
a das
a Männlein
a gewünscht
a hätte
p ,
@ 15506
a es
a sollte
a ihn
a aller
a Menschen
a Leiden
a ankommen
p ,
a wenn
a er
a nicht
a wieder
@ 15507
a zurückkehre
p !
a Auf
a welche
a Wort
a er
a und
a das
a Männlein
a sich
@ 15508
a wieder
a in
a den
a See
a begeben
a hätten
p .
a Ein
a anderer
a sagte
p ,
a es
a sei
@ 15509
a auf
a ein
a Zeit
p ,
a als
a der
a See
a überfroren
a gewesen
p ,
a ein
a Baursmann
@ 15510
a mit
a seinen
a Ochsen
a und
a etlichen
a Blöcken
p ,
a daraus
a man
a Dieln
@ 15511
a schneidet
p ,
a über
a den
a See
a gefahren
a ohn
a einzigen
a Schaden
p ;
a als
@ 15512
a ihm
a aber
a sein
a Hund
a nachkommen
p ,
a sei
a das
a Eis
a mit
a ihm
a gebrochen
a und
@ 15513
a der
a arme
a Hund
a allein
a hinuntergefallen
a und
a nicht
a mehr
a gesehen
a worden
p .
@ 15514
a Noch
a ein
a anderer
a behauptete
a bei
a großer
a Wahrheit
p ,
a es
a sei
@ 15515
a ein
a Schütz
a auf
a der
a Spur
a des
a Wilds
a bei
a dem
a See
a vorübergangen
p ,
@ 15516
a der
a hätte
a auf
a demselben
a ein
a Wassermännlein
a sitzen
a sehen
p ,
@ 15517
a das
a einen
a ganzen
a Schoß
a voll
a gemünzter
a Goldsorten
a gehabt
@ 15518
a und
a gleichsam
a damit
a gespielt
a hätte
p ;
a und
a als
a er
a nach
a demselbigen
@ 15519
a Feur
a geben
a wollen
p ,
a hätte
a sich
a das
a Männlein
a geduckt
p ,
@ 15520
a und
a diese
a Stimme
a hören
a lassen
p :
p »
a Wenn
a du
a mich
a gebeten
p ,
@ 15521
a deiner
a Armut
a zu
a Hilf
a zu
a kommen
p ,
a so
a wollte
a ich
a dich
a und
a die
a Deinigen
@ 15522
a reich
a genug
a gemacht
a haben
p .
p «
p =
# 
@ 15524
a Solche
a und
a dergleichen
a mehr
a Historien
p ,
a die
a mir
a alle
a als
a Märlein
@ 15525
a vorkamen
p ,
a damit
a man
a die
a Kinder
a aufhält
p ,
a hörte
a ich
a an
p ,
@ 15526
a verlachte
a sie
a und
a glaubte
a nit
a einmal
p ,
a daß
a ein
a solcher
a unergründlicher
@ 15527
a See
a auf
a einem
a hohen
a Berg
a sein
a könnte
p ;
a aber
a es
a fanden
a sich
@ 15528
a noch
a andere
a Baursleut
p ,
a und
a zwar
a alte
a glaubwürdige
a Männer
p ,
@ 15529
a die
a erzählten
p ,
a daß
a noch
a bei
a ihrem
a und
a ihrer
a Väter
@ 15530
a Gedenken
a hohe
a fürstliche
a Personen
a den
a besagten
a See
a zu
a beschauen
@ 15531
a sich
a erhoben
p ,
a wie
a denn
a ein
a regierender
a Herzog
a zu
a Württemberg
@ 15532
a etc^
a ein
a Floß
a machen
a und
a mit
a demselbigen
a darauf
a hineinfahren
@ 15533
a lassen
p ,
a seine
a Tiefe
a abzumessen
p ;
a nachdem
a die
a Messer
a aber
a bereits
@ 15534
a neun
a Zwirnnetz
p (
a ist
a ein
a Maß
p ,
a das
a die
a Schwarzwälder
@ 15535
a Baurnweiber
a besser
a als
a ich
a oder
a ein
a anderer
a Geometra
a verstehen
p )
@ 15536
a mit
a einem
a Senkel
a hinuntergelassen
a und
a gleichwohl
a noch
a keinen
a Boden
@ 15537
a gefunden
p ,
a hätte
a das
a Floß
p ,
a wider
a die
a Natur
a des
a Holzes
p ,
@ 15538
a anfangen
a zu
a sinken
p ,
a also
a daß
a die
a so
a sich
a darauf
a befunden
p ,
@ 15539
a von
a ihrem
a Vornehmen
a abstehen
a und
a sich
a ans
a Land
a salvieren
a müssen
p ,
@ 15540
a maßen
a man
a noch
a heutzutag
a die
a Stücke
a des
a Floßes
@ 15541
a am
a Ufer
a des
a Sees
a und
a zum
a Gedächtnis
a dieser
a Geschicht
a das
@ 15542
a fürstlich
a Württembergische
a Wappen
a und
a andere
a Sachen
@ 15543
a mehr
a in
a Stein
a gehauen
a vor
a Augen
a sehe
p .
a Andere
a bewiesen
a mit
a vielen
@ 15544
a Zeugen
p ,
a daß
a ein
a Erzherzog
a von
a Österreich
a etc^
a den
a See
@ 15545
a gar
a hätte
a abgraben
a lassen
a wollen
p ,
a es
a sei
a ihm
a aber
a von
a vielen
@ 15546
a Leuten
a widerraten
a und
a durch
a Bitt
a der
a Landleute
a sein
a Vornehmen
@ 15547
a hintertrieben
a worden
p ,
a aus
a Furcht
p ,
a das
a ganze
a Land
a möchte
a untergehen
@ 15548
a und
a ersaufen
p :
a Überdas
a hätten
a höchstgedachte
a Fürsten
@ 15549
a etliche
a Lägeln
a voll
a Forellen
a in
a den
a See
a setzen
a lassen
p ,
a die
@ 15550
a seien
a aber
a alle
p ,
a ehe
a als
a in
a einer
a Stund
p ,
a in
a ihrer
a Gegenwart
a abgestanden
@ 15551
a und
a zum
a Auslauf
a des
a Sees
a hinausgeflossen
p ,
a ohnangesehen
a das
a Wasser
p ,
@ 15552
a so
a unter
a dem
a Gebirg
p ,
a darauf
a der
a See
a liege
p ,
a durch
a das
a Tal
p (
a so
a von
@ 15553
a dem
a See
a den
a Namen
a habe
p )
a hinfleußt
p ,
a von
a Natur
a solche
a Fisch
@ 15554
a hervorbringe
p ,
a da
a doch
a der
a Auslauf
a des
a Sees
a in
a selbig
a Wasser
a sich
@ 15555
a ergieße
p .
p =
# 
# # File simpl511.htm
# 
# @section 2 {c11}
$ {b5}{c11}
# @section 3 {tt}
$ {b5}{c11}{tt}
# 
@ 15562
a Ein
a unerhörte
a Danksagung
a eines
a Patienten
p ,
a die
a bei
a Simplicio
@ 15563
a fast
a heilige
a Gedanken
a verursacht
# 
# @section 3 {tx}
$ {b5}{c11}{tx}
# 
@ 15567
a Dieser
a Letztern
a Aussag
a machte
p ,
a daß
a ich
a denen
a zuerst
a beinahe
@ 15568
a völligen
a Glauben
a zustellte
p ,
a und
a bewog
a meinen
a Vorwitz
p ,
a daß
@ 15569
a ich
a mich
a entschloß
p ,
a den
a wunderbaren
a See
a zu
a beschauen
p ;
a von
@ 15570
a denen
p ,
a so
a neben
a mir
a alle
a Erzählung
a gehört
p ,
a gab
a einer
@ 15571
a dies
p ,
a der
a ander
a jenes
a Urteil
a darüber
p ,
a daraus
a denn
a ihre
a unterschiedlichen
@ 15572
a und
a widereinander
a laufenden
a Meinungen
a genugsam
a erhellten
p ;
a ich
@ 15573
a zwar
a sagte
p ,
a der
a teutsche
a Nam
a Mummelsee
a gebe
a genugsam
a zu
a verstehen
p ,
@ 15574
a daß
a es
a um
a ihn
a wie
a um
a eine
a Maskarade
a ein
a verkapptes
a Wesen
@ 15575
a sei
p ,
a also
a daß
a nicht
a jeder
a seine
a Art
a sowohl
a als
a seine
a Tiefe
@ 15576
a ergründen
a könne
p ,
a die
a doch
a auch
a noch
a nicht
a erfunden
a worden
@ 15577
a wäre
p ,
a da
a doch
a so
a hohe
a Personen
a sich
a dessen
a unterfangen
a hätten
p ;
@ 15578
a ging
a damit
a an
a denjenigen
a Ort
p ,
a allwo
a ich
a vorm
a Jahr
a mein
a verstorbenes
@ 15579
a Weib
a das
a erstemal
a sah
a und
a das
a süße
a Gift
a der
a Lieb
a einsoff
p .
p =
# 
@ 15581
a Daselbsten
a legte
a ich
a mich
a auf
a das
a grüne
a Gras
a in
a Schatten
@ 15582
a nieder
p ,
a ich
a achtet
a aber
a nicht
a mehr
a wie
a hiebevor
p ,
a was
a die
a Nachtigallen
@ 15583
a daherpfiffen
p ,
a sondern
a ich
a betrachtete
p ,
a was
a für
a Veränderung
@ 15584
a ich
a seithero
a erduldet
p ;
a da
a stellte
a ich
a mir
a vor
a Augen
p ,
a daß
@ 15585
a ich
a an
a eben
a demselbigen
a Ort
a den
a Anfang
a gemacht
p ,
a aus
a einem
a freien
@ 15586
a Kerl
a zu
a einem
a Knecht
a der
a Liebe
a zu
a werden
p ,
a daß
a ich
a seithero
@ 15587
a aus
a einem
a Offizier
a ein
a Bauer
p ,
a aus
a einem
a reichen
a Bauern
a ein
a armer
@ 15588
a Edelmann
p ,
a aus
a einem
a Simplicio
a ein
a Melchior
p ,
a aus
a einem
a Witwer
a ein
@ 15589
a Ehmann
p ,
a aus
a einem
a Ehmann
a ein
a Gauch
p ,
a und
a aus
a einem
a Gauch
a wieder
@ 15590
a ein
a Witwer
a worden
a wäre
p ;
a item
p ,
a daß
a ich
a aus
a eines
a Baurn
@ 15591
a Sohn
a zu
a einem
a Sohn
a eines
a rechtschaffenen
a Soldaten
p ,
a und
a gleichwohl
@ 15592
a wieder
a zu
a einem
a Sohn
a meines
a Knans
a worden
p .
a Da
a führte
a ich
a zu
@ 15593
a Gemüt
p ,
a wie
a mich
a seithero
a mein
a fatum
a des
a Herzbruders
a beraubt
@ 15594
a und
a hingegen
a für
a ihn
a mit
a zweien
a alten
a Eheleuten
a versorgt
@ 15595
a hätte
p ;
a ich
a gedachte
a an
a das
a gottselige
a Leben
a und
a Absterben
@ 15596
a meines
a Vaters
p ,
a an
a den
a erbärmlichen
a Tod
a meiner
a Mutter
p ,
a und
@ 15597
a daneben
a auch
a an
a die
a vielfältigen
a Veränderungen
p ,
a denen
@ 15598
a ich
a mein
a Lebtag
a unterworfen
a gewesen
p ,
a also
a daß
a ich
a mich
a des
@ 15599
a Weinens
a nit
a enthalten
a konnte
p .
a Und
a indem
a ich
a zu
a Gemüt
a führte
p ,
@ 15600
a wie
a viel
a schön
a Geld
a ich
a die
a Tage
a meines
a Lebens
a gehabt
a und
@ 15601
a verschwendet
p ,
a zumal
a solches
a zu
a bedauren
a anfing
p ,
a kamen
a zween
a gute
@ 15602
a Schlucker
a oder
a Weinbeißer
p (
a denen
a die
a Cholica
a in
a die
a Glieder
@ 15603
a geschlagen
p ,
a deswegen
a sie
a denn
a erlahmet
a und
a das
a Bad
a samt
a dem
a Saurbrunnen
@ 15604
a brauchten
p )
p ,
a die
a setzten
a sich
a zu
a nächst
a bei
a mir
a nieder
p ,
a weil
@ 15605
a es
a eine
a gute
a Ruhestatt
a hatte
p ,
a und
a klagte
a je
a einer
a dem
a andern
a seine
@ 15606
a Not
p ,
a weil
a sie
a vermeineten
a allein
a zu
a sein
p ;
a der
a eine
a sagte
p :
p »
a Mein
@ 15607
a Doktor
a hat
a mich
a hieher
a gewiesen
a als
a einen
p ,
a an
a dessen
a Gesundheit
@ 15608
a er
a verzweifelt
p ,
a oder
a als
a einen
p ,
a der
a neben
a andern
a dem
a Wirt
a um
a das
@ 15609
a Fäßlein
a mit
a Butter
a so
a er
a ihm
a neulich
a geschickt
p ,
a Satisfaktion
@ 15610
a tun
a solle
p ;
a ich
a wollte
p ,
a daß
a ich
a ihn
a entweder
a die
a Tage
a meines
@ 15611
a Lebens
a niemals
a gesehen
a oder
a daß
a er
a mir
a gleich
a anfangs
a in
@ 15612
a Sauerbrunnen
a geraten
a hätte
p ,
a so
a würde
a ich
a entweder
a mehr
@ 15613
a Geld
a haben
a oder
a gesünder
a sein
a als
a jetzt
p ,
a denn
a der
a Sauerbrunnen
@ 15614
a schlägt
a mir
a wohl
a zu
p .
p «
p »
a Ach
p !
p «
a antwort
a der
a ander
p ,
@ 15615
p »
a ich
a danke
a meinem
a Gott
p ,
a daß
a er
a mir
a nicht
a mehr
a überflüssig
@ 15616
a Geld
a beschert
a hat
p ,
a als
a ich
a vermag
p ;
a denn
a hätte
a mein
a Doktor
@ 15617
a noch
a mehr
a hinter
a mir
a gewußt
p ,
a so
a hätte
a er
a mir
a noch
a lang
@ 15618
a nicht
a in
a Sauerbrunnen
a geraten
p ,
a sondern
a ich
a hätte
a zuvor
a mit
@ 15619
a ihm
a und
a seinen
a Apothekern
p ,
a die
a ihn
a deswegen
a alle
a Jahr
a schmieren
p ,
@ 15620
a teilen
a müssen
p ,
a und
a hätte
a ich
a darüber
a sterben
a und
@ 15621
a verderben
a sollen
p ;
a die
a Schabhäls
a raten
a unsereinem
a nicht
a eher
@ 15622
a an
a ein
a so
a heilsam
a Ort
p ,
a sie
a getrauen
a denn
a nit
a mehr
a zu
a helfen
a oder
@ 15623
a wissen
a nichts
a mehr
a an
a einem
a zu
a rupfen
p ;
a wenn
a man
a die
a Wahrheit
a bekennen
@ 15624
a will
p ,
a so
a muß
a ihnen
a derjenige
p ,
a so
a sich
a hinter
a sie
a läßt
@ 15625
a und
a hinter
a welchem
a sie
a Geld
a wissen
p ,
a nur
a lohnen
p ,
a daß
a sie
@ 15626
a einen
a krank
a erhalten
p .
p «
p =
# 
@ 15628
a Diese
a zween
a hatten
a noch
a viel
a Schmähens
a über
a ihre
a Doctores
p ,
@ 15629
a aber
a ich
a mags
a drum
a nicht
a alles
a erzählen
p ,
a denn
a die
a Herren
@ 15630
a Medici
a möchten
a mir
a sonst
a feind
a werden
a und
a künftig
a eine
@ 15631
a Purgation
a eingeben
p ,
a die
a mir
a die
a Seel
a austreiben
a möchte
p :
a Ich
@ 15632
a melde
a dies
a allein
a deswegen
p ,
a weil
a mich
a der
a letztere
a Patient
a mit
@ 15633
a seiner
a Danksagung
p ,
a daß
a ihm
a Gott
a nit
a mehr
a Geld
a bescheret
p ,
@ 15634
a dergestalt
a tröstete
p ,
a daß
a ich
a alle
a Anfechtungen
a und
@ 15635
a schweren
a Gedanken
p ,
a die
a ich
a damals
a des
a Gelds
a halber
a hatte
p ,
a aus
@ 15636
a dem
a Sinn
a schlug
p .
a Ich
a resolvierte
a mich
p ,
a weder
a mehr
a nach
a Ehren
a noch
@ 15637
a Geld
p ,
a noch
a nach
a etwas
a anderm
a das
a die
a Welt
a liebt
p ,
a zu
a trachten
p ;
@ 15638
a ja
a ich
a nahm
a mir
a vor
a zu
a philosophieren
a und
a mich
a eines
a gottseligen
@ 15639
a Lebens
a zu
a befleißen
p ,
a zumalen
a meine
a Unbußfertigkeit
@ 15640
a zu
a bereuen
a und
a mich
a zu
a erkühnen
p ,
a gleich
a meinem
a Vater
a sel
p .
@ 15641
a auf
a die
a höchsten
a Staffeln
a der
a Tugenden
a zu
a steigen
p .
p =
# 
# # File simpl512.htm
# 
# @section 2 {c12}
$ {b5}{c12}
# @section 3 {tt}
$ {b5}{c12}{tt}
# 
@ 15648
a Wie
a Simplicius
a mit
a den
a Sylphis
a in
a das
a Centrum
a terrae
a fährt
# 
# @section 3 {tx}
$ {b5}{c12}{tx}
# 
@ 15652
a Die
a Begierde
a den
a Mummelsee
a zu
a beschauen
a vermehrte
a sich
a bei
a mir
p ,
@ 15653
a als
a ich
a von
a meinem
a Petter
a verstund
p ,
a daß
a er
a auch
a dabei
a gewesen
@ 15654
a und
a den
a Weg
a dazu
a wüßte
p ;
a da
a er
a aber
a hörete
p ,
a daß
@ 15655
a ich
a überein
a auch
a dazu
a wollte
p ,
a sagte
a er
p :
p »
a Und
a was
a werdet
@ 15656
a Ihr
a dann
a davontragen
p ,
a wenn
a Ihr
a gleich
a hinkommt
p ?
a der
a Herr
a Sohn
@ 15657
a und
a Petter
a wird
a nichts
a anders
a sehen
a als
a ein
a Ebenbild
a eines
a Weihers
p ,
@ 15658
a der
a mitten
a in
a einem
a großen
a Wald
a liegt
p ,
a und
a wenn
a Er
a seine
@ 15659
a jetzige
a Lust
a mit
a beschwerlicher
a Unlust
a gebüßt
p ,
a so
a wird
@ 15660
a Er
a nichts
a anders
a als
a Reu
p ,
a müde
a Füß
p (
a denn
a man
a kann
@ 15661
a schwerlich
a hin
a reiten
p )
a und
a den
a Hergang
a für
a den
a Hingang
a davon
@ 15662
a haben
p ;
a es
a sollte
a mich
a kein
a Mensch
a hingebracht
a haben
p ,
a wenn
a ich
@ 15663
a nicht
a hätt
a hinfliehen
a müssen
p ,
a als
a der
a Doktor
a Daniel
@ 15664
p (
a er
a wollte
# @begin {frnp}
$ {b5}{c12}{tx}{frnp}
@ 15666
a Duc
a d'Anguin
# @end {frnp}
$ {b5}{c12}{tx}
@ 15668
a sagen
p )
a mit
a seinen
a Kriegern
a das
a Land
a hinunter
@ 15669
a vor
a Philippsburg
a zog
p .
p «
a Hingegen
a kehrte
a sich
a mein
a Vorwitz
@ 15670
a nicht
a an
a seine
a Abmahnung
p ,
a sondern
a ich
a bestellte
a einen
a Kerl
p ,
a der
@ 15671
a mich
a hinführen
a sollte
p ;
a da
a er
a nun
a meinen
a Ernst
a sah
p ,
a sagte
@ 15672
a er
p ,
a weil
a die
a Habersaat
a vorüber
a und
a auf
a dem
a Hof
a weder
a zu
a hauen
@ 15673
a noch
a zu
a ernten
p ,
a wollte
a er
a selbst
a mit
a mir
a gehen
a und
a den
a Weg
a weisen
p ;
@ 15674
a denn
a er
a hatte
a mich
a so
a lieb
p ,
a daß
a er
a mich
a ungern
a aus
a dem
a Gesicht
@ 15675
a ließ
p ,
a und
a weil
a die
a Leut
a im
a Land
a glaubten
p ,
a daß
a ich
@ 15676
a sein
a leiblicher
a Sohn
a sei
p ,
a prangte
a er
a mit
a mir
a und
a tat
a gegen
a mich
@ 15677
a und
a jedermann
p ,
a wie
a etwa
a ein
a gemeiner
a armer
a Mann
a gegen
a seinen
a Sohn
@ 15678
a tun
a möchte
p ,
a den
a das
a Glück
a ohne
a sein
a Zutun
a und
a Beförderung
@ 15679
a zu
a einem
a großen
a Herrn
a gemacht
a hätte
p .
p =
# 
@ 15681
a Also
a wanderten
a wir
a miteinander
a über
a Berg
a und
a Tal
a und
a kamen
@ 15682
a zu
a dem
a Mummelsee
p ,
a ehe
a wir
a sechs
a Stund
a gegangen
a hatten
p ,
a denn
a mein
@ 15683
a Petter
a war
a noch
a so
a käfermäßig
a und
a so
a wohl
a zu
a Fuß
@ 15684
a als
a ein
a Junger
p ;
a wir
a verzehrten
a daselbst
a was
a wir
a von
a Speis
a und
@ 15685
a Trank
a mit
a uns
a genommen
p ,
a denn
a der
a weite
a Weg
a und
a die
a Höhe
a des
@ 15686
a Bergs
p ,
a auf
a welchem
a der
a See
a liegt
p ,
a hätte
a uns
a hungrig
a und
a hellig
@ 15687
a gemacht
p ;
a nachdem
a wir
a uns
a aber
a erquickt
p ,
a beschaute
a ich
a den
a See
@ 15688
a und
a fand
a gleich
a etliche
a gezimmerte
a Hölzer
a darin
a liegen
p ,
a die
@ 15689
a ich
a und
a mein
a Knan
a für
a rudera
a des
a württembergischen
a Floßes
@ 15690
a hielten
p ;
a ich
a nahm
a oder
a maß
a die
a Länge
a und
a Breite
a des
@ 15691
a Wassers
a vermittelst
a der
a Geometriae
p ,
a weil
a gar
a beschwerlich
a war
p ,
@ 15692
a um
a den
a See
a zu
a gehen
a und
a denselben
a mit
a Schritten
a oder
a Schuhen
a zu
@ 15693
a messen
p ,
a und
a brachte
a seine
a Beschaffenheit
a vermittelst
a des
a verjüngten
@ 15694
a Maßstabs
a in
a mein
a Schreibtäfelein
p ,
a und
a als
a ich
a damit
@ 15695
a fertig
p ,
a zumaln
a der
a Himmel
a durchaus
a hell
a und
a die
a Luft
a ganz
a windstill
@ 15696
a und
a wohl
a temperiert
a war
p ,
a wollte
a ich
a auch
a probieren
a was
a Wahrheit
@ 15697
a an
a der
a Sagmär
a wäre
p ,
a daß
a ein
a Ungewitter
a entstehe
p ,
@ 15698
a wenn
a man
a einen
a Stein
a in
a den
a See
a werfe
p ;
a sintemal
a ich
a allbereit
@ 15699
a die
a Hörsag
p ,
a daß
a der
a See
a keine
a Forellen
a leide
p ,
a am
a mineralischen
@ 15700
a Geschmack
a des
a Wassers
a wahr
a zu
a sein
a befunden
p .
p =
# 
@ 15702
a Solche
a Prob
a nun
a ins
a Werk
a zu
a setzen
p ,
a ging
a ich
a gegen
a die
a linke
a Hand
@ 15703
a am
a See
a hin
p ,
a an
a denjenigen
a Ort
p ,
a da
a das
a Wasser
p (
a welches
a sonst
a so
@ 15704
a hell
a ist
a als
a ein
a Kristall
p )
a wegen
a der
a abscheulichen
a Tiefe
a des
a Sees
@ 15705
a gleichsam
a kohlschwarz
a zu
a sein
a scheinet
a und
a deswegen
a so
a fürchterlich
@ 15706
a aussiehet
p ,
a daß
a man
a sich
a auch
a nur
a vorm
a Anblick
a entsetzt
p ,
@ 15707
a daselbst
a fing
a ich
a an
a so
a große
a Stein
a hineinzuwerfen
p ,
a als
@ 15708
a ich
a sie
a immermehr
a ertragen
a konnte
p ;
a mein
a Petter
a oder
a Knan
a wollte
@ 15709
a mir
a nicht
a allein
a nicht
a helfen
p ,
a sondern
a warnete
a und
a bat
a mich
a davon
@ 15710
a abzustehen
a soviel
a ihm
a immer
a möglich
p ,
a ich
a aber
a kontinuieret
@ 15711
a meine
a Arbeit
a emsig
a fort
p ,
a und
a was
a ich
a von
a Steinen
a ihrer
a Größe
@ 15712
a und
a Schwere
a halben
a nicht
a ertragen
a mochte
p ,
a das
a walgert
a ich
a herbei
p ,
@ 15713
a bis
a ich
a deren
a über
a dreißig
a in
a See
a brachte
p ;
a da
a fing
@ 15714
a die
a Luft
a an
a den
a Himmel
a mit
a schwarzen
a Wolken
a zu
a bedecken
p ,
a in
a welchen
@ 15715
a ein
a grausames
a Donnern
a gehöret
a wurde
p ;
a also
a daß
a mein
@ 15716
a Petter
p ,
a welcher
a jenseits
a des
a Sees
a bei
a dem
a Auslauf
a stand
a und
a über
@ 15717
a mein
a Arbeit
a lamentierte
p ,
a mir
a zuschrie
p ,
a ich
a sollte
a mich
a doch
a salvieren
p ,
@ 15718
a damit
a uns
a der
a Regen
a und
a das
a schreckliche
a Wetter
a nicht
a ergreife
@ 15719
a oder
a noch
a wohl
a ein
a größer
a Unglück
a betreffe
p ;
a ich
@ 15720
a aber
a antwortete
a ihm
a hingegen
p :
p »
a Vater
a ich
a will
a bleiben
a und
@ 15721
a des
a Ends
a erwarten
a und
a sollte
a es
a auch
a Hellebarden
a regnen
p !
p «
@ 15722
p »
a Ja
p «
p ,
a antwortet'
a mein
a Knan
p ,
p »
a Ihr
a machts
a wie
a alle
@ 15723
a verwegenen
a Buben
p ,
a die
a sich
a nichts
a drum
a geheien
p ,
a wenn
a gleich
a die
@ 15724
a ganze
a Welt
a untergingen
p «
p =
# 
@ 15726
a Indem
a ich
a nun
a diesem
a seinem
a Schmälen
a so
a zuhörete
p ,
a verwandte
@ 15727
a ich
a die
a Augen
a nicht
a von
a der
a Tiefe
a des
a Sees
p ,
a der
a Meinung
p ,
a etwa
@ 15728
a etliche
a Blattern
a oder
a Blasen
a vom
a Grund
a desselbigen
a aufsteigen
@ 15729
a zu
a sehen
p ,
a wie
a zu
a geschehen
a pflegt
p ,
a wenn
a man
a in
a andere
a tiefe
p ,
a so
@ 15730
a stillstehende
a als
a fließende
a Wasser
a Steine
a wirft
p ;
a aber
a ich
@ 15731
a wurde
a nichts
a dergleichen
a gewahr
p ,
a sondern
a sah
a sehr
a weit
a gegen
a den
@ 15732
a abyssum
a etliche
a Kreaturen
a im
a Wasser
a herumflattern
p ,
a die
a mich
a der
@ 15733
a Gestalt
a nach
a an
a Frösch
a ermahnten
p ,
a und
a gleichsam
a wie
a Schwärmerlein
@ 15734
a aus
a einer
a aufgestiegenen
a Raket
p ,
a die
a in
a der
a Luft
a ihr
a Wirkung
a der
@ 15735
a Gebühr
a nach
a vollbringt
p ,
a herumvagierten
p ;
a und
a gleichwie
a sich
@ 15736
a dieselbigen
a mir
a je
a länger
a je
a mehr
a näherten
p ,
a also
a schienen
@ 15737
a sie
a auch
a in
a meinen
a Augen
a je
a länger
a je
a größer
p ,
@ 15738
a und
a an
a ihrer
a Gestalt
a den
a Menschen
a desto
a ähnlicher
p ;
a weswegen
@ 15739
a mich
a denn
a erstlich
a eine
a große
a Verwunderung
a und
a endlich
p ,
@ 15740
a weil
a ich
a sie
a so
a nahe
a bei
a mir
a hatte
p ,
a ein
a Grausen
a und
a Entsetzen
@ 15741
a ankam
p :
p »
a Ach
p !
p «
a sagte
a ich
a damal
a vor
a Schrecken
a und
a Verwunderung
@ 15742
a zu
a mir
a selber
p ,
a und
a doch
a so
a laut
p ,
a daß
a es
a mein
a Knan
p ,
a der
a jenseit
@ 15743
a des
a Sees
a stund
p ,
a wohl
a hören
a konnte
p (
a wie
a wohl
a es
a schrecklich
@ 15744
a donnerte
p )
p »
a wie
a sind
a die
a Wunderwerk
a des
a Schöpfers
a auch
@ 15745
a sogar
a im
a Bauch
a der
a Erden
a und
a in
a der
a Tiefe
a des
a Wassers
a so
a groß
p !
p «
@ 15746
a Kaum
a hatte
a ich
a diese
a Wort
a recht
a ausgesprochen
p ,
a da
a war
a schon
a eins
@ 15747
a von
a diesen
a Sylphis
a oben
a auf
a dem
a Wasser
p ,
a das
a antwortet'
p :
p »
a Siehe
p :
@ 15748
a das
a bekennest
a du
p ,
a ehe
a du
a etwas
a davon
a gesehen
a hast
p ;
a was
a würdest
@ 15749
a du
a wohl
a sagen
p ,
a wenn
a du
a erst
a selbsten
a im
a centro
a terrae
a wärest
@ 15750
a und
a unsere
a Wohnung
p ,
a die
a dein
a Vorwitz
a beunruhiget
p ,
a beschautest
p ?
p «
@ 15751
a Unterdessen
a kamen
a noch
a mehr
a dergleichen
a Wassermännlein
a hier
@ 15752
a und
a dort
p ,
a gleichsam
a wie
a die
a Tauchentlein
a hervor
p ,
a die
a mich
a alle
@ 15753
a ansahen
a und
a die
a Stein
a wieder
a heraufbrachten
p ,
a die
a ich
a hineingeworfen
p ,
@ 15754
a worüber
a ich
a ganz
a erstaunte
p ;
a der
a erste
a und
a vornehmste
a aber
@ 15755
a unter
a ihnen
p ,
a dessen
a Kleidung
a wie
a lauter
a Gold
a und
a Silber
a glänzte
p ,
@ 15756
a warf
a mir
a einen
a leuchtenden
a Stein
a zu
p ,
a so
a groß
a als
a ein
a Taubenei
@ 15757
a und
a so
a grün
a und
a durchsichtig
a als
a ein
a Smaragd
p ,
a mit
a diesen
@ 15758
a Worten
p :
p »
a Nimm
a hin
a dies
a Kleinod
p ,
a damit
a du
a etwas
a von
a uns
a und
@ 15759
a diesem
a See
a zu
a sagen
a wissest
p !
p «
a Ich
a hatte
a ihn
a aber
a kaum
a aufgehoben
@ 15760
a und
a zu
a mir
a gesteckt
p ,
a da
a wurde
a mir
a nit
a anderst
p ,
a als
a ob
a mich
a die
@ 15761
a Luft
a hätte
a ersticken
a oder
a ersäufen
a wollen
p ,
a derhalben
@ 15762
a ich
a mich
a denn
a nit
a länger
a aufrecht
a behalten
a konnte
p ,
a sondern
@ 15763
a herumtaumelte
a wie
a eine
a Garnwinde
a und
a endlich
a gar
a in
a See
a hinunterfiel
p :
@ 15764
a Sobald
a ich
a aber
a ins
a Wasser
a kam
p ,
a erholte
a ich
a mich
a wieder
p ,
a und
a brauchte
@ 15765
a aus
a Kraft
a des
a Steins
a den
a ich
a bei
a mir
a hatte
p ,
a im
a Atmen
a das
a Wasser
@ 15766
a anstatt
a der
a Luft
p ;
a ich
a konnte
a auch
a gleich
a so
a wohl
a als
a die
a Wassermännlein
@ 15767
a mit
a geringer
a Mühe
a in
a dem
a See
a herumwebern
p ,
a maßen
a ich
@ 15768
a mich
a mit
a denselben
a in
a Abgrund
a hinabtat
p ,
a so
a mich
a an
a nichts
a anders
@ 15769
a ermahnte
p ,
a als
a wenn
a sich
a ein
a Schar
a Vögel
a mit
a Umschweifen
a aus
@ 15770
a dem
a obersten
a Teil
a der
a temperierten
a Luft
a gegen
a die
a Erde
a niederläßt
p .
p =
# 
@ 15772
a Da
a mein
a Knan
a dies
a Wunder
a zum
a Teil
p (
a nämlich
a soviel
a oberhalb
@ 15773
a des
a Wassers
a geschehen
p )
a samt
a meiner
a jählingen
a Verzückung
@ 15774
a gesehen
p ,
a trollte
a er
a sich
a vom
a See
a hinweg
a und
a heim
a zu
p ,
a als
a ob
a ihm
@ 15775
a der
a Kopf
a brennte
p ;
a daselbst
a erzählte
a er
a allen
a Verlauf
p ,
a vornehmlich
@ 15776
a aber
p ,
a daß
a die
a Wassermännlein
a diejenigen
a Stein
p ,
a so
a ich
@ 15777
a in
a See
a geworfen
p ,
a wieder
a in
a vollem
a Donnerwetter
a heraufgetragen
@ 15778
a und
a an
a ihre
a vorige
a Statt
a gelegt
p ,
a hingegen
a aber
a mich
a mit
a sich
a hinuntergenommen
@ 15779
a hätten
p :
a Etliche
a glaubten
a ihm
p ,
a die
a meisten
a aber
a hielten
a es
@ 15780
a für
a eine
a Fabel
p ,
a andere
a bildeten
a sich
a ein
p ,
a ich
a hätte
@ 15781
a mich
a wie
a ein
a anderer
a Empedocles
a Agrigentinus
p (
a welcher
a sich
a in
@ 15782
a den
a Berg
a Aetnam
a gestürzt
p ,
a damit
a jedermann
a gedenken
a sollte
p ,
@ 15783
a wenn
a man
a ihn
a nirgend
a finde
p ,
a er
a wäre
a gen
a Himmel
a gefahren
p )
@ 15784
a selbst
a im
a See
a ertränkt
p ,
a und
a meinem
a Vater
a befohlen
p ,
a solche
@ 15785
a Fabeln
a von
a mir
a auszugeben
p ,
a um
a mir
a einen
a unsterblichen
a Namen
a zu
@ 15786
a machen
p ;
a man
a hätte
a eine
a Zeitlang
a an
a meinem
a melancholischen
@ 15787
a Humor
a wohl
a gesehen
p ,
a daß
a ich
a halber
a desperat
a gewesen
a wäre
p ,
@ 15788
a etc^
p .
a Andere
a hätten
a gern
a geglaubt
p ,
a wenn
a sie
a meine
a Leibskräfte
@ 15789
a nicht
a gewußt
p ,
a mein
a angenommener
a Vater
a hätte
a mich
a selbst
@ 15790
a ermordet
p ,
a damit
a er
a als
a ein
a geiziger
a alter
a Mann
a meiner
a los
a würde
@ 15791
a und
a allein
a Herr
a auf
a meinem
a Hof
a sein
a möchte
p ;
a also
a daß
@ 15792
a man
a um
a diese
a Zeit
a von
a sonsten
a nichts
p ,
a als
a von
a dem
a Mummelsee
p ,
a von
@ 15793
a mir
a und
a meiner
a Hinfahrt
a und
a von
a meinem
a Petter
p ,
a beides
a im
a Sauerbrunnen
@ 15794
a und
a auf
a dem
a Land
a zu
a sagen
a und
a zu
a raten
a wußte
p .
p =
# 
# # File simpl513.htm
# 
# @section 2 {c13}
$ {b5}{c13}
# @section 3 {tt}
$ {b5}{c13}{tt}
# 
@ 15801
a Der
a Prinz
a über
a den
a Mummelsee
a erzählet
a die
a Art
a und
@ 15802
a das
a Herkommen
a der
a Sylphorum
# 
# @section 3 {tx}
$ {b5}{c13}{tx}
# 
@ 15806
a Plinius
a schreibt
a im
a End
a des
a zweiten
a Buchs
a vom
a Geometra
a Dionysio
@ 15807
a Doro
p ,
a daß
a dessen
a Freunde
a einen
a Brief
a in
a seinem
a Grab
a gefunden
p ,
@ 15808
a den
a er
p ,
a Dionysius
p ,
a geschrieben
a und
a darinnen
a berichtet
p ,
a daß
@ 15809
a er
a aus
a seinem
a Grab
a bis
a in
a das
a mittelste
a Centrum
a der
a Erden
a sei
@ 15810
a kommen
p ,
a und
a befunden
p ,
a daß
s 42
s 000
a Stadia
a bis
a dahin
a seien
p ;
@ 15811
a der
a Fürst
a über
a den
a Mummelsee
a aber
p ,
a so
a mich
a begleitet'
@ 15812
a und
a obigergestalt
a vom
a Erdboden
a hinweggeholet
a hatte
p ,
a sagte
a mir
@ 15813
a für
a gewiß
p ,
a daß
a sie
a aus
a dem
a Centro
a Terrae
a bis
@ 15814
a an
a die
a Luft
a durch
a die
a halbe
a Erd
a just
s 900
a teutscher
a Meilen
a hätten
p ,
@ 15815
a sie
a wollten
a gleich
a nach
a Teutschland
a oder
a zu
a deren
a Antipodibus
p ,
@ 15816
a und
a solche
a Reisen
a müßten
a sie
a alle
a durch
a dergleichen
@ 15817
a Seen
a nehmen
p ,
a deren
a hin
a und
a wieder
a soviel
a in
a der
a Welt
a als
a Tag
a im
@ 15818
a Jahr
a seien
p ,
a welcher
a Ende
a oder
a Abgründe
a alle
a bei
a ihres
a Königs
@ 15819
a Wohnung
a zusammenstießen
p .
a Diese
a große
a Weite
a nun
a passierten
@ 15820
a wir
a ehe
a als
a in
a einer
a Stunde
p ,
a also
a daß
a wir
a mit
a unserer
a schnellen
@ 15821
a Reis
a des
a Monds
a Lauf
a sehr
a wenig
a oder
a gar
a nichts
a bevor
a gaben
p ,
a und
@ 15822
a dennoch
a geschah
a solches
a so
a gar
a ohne
a alle
a Beschwerung
p ,
a daß
@ 15823
a ich
a nicht
a allein
a keine
a Müdigkeit
a empfand
p ,
a sondern
a auch
a in
@ 15824
a solchem
a sanften
a Abfahren
a mit
a obgemeldtem
a Mummelseerprinzen
a allerhand
@ 15825
a diskurrieren
a konnte
p ,
a denn
a da
a ich
a seine
a Freundlichkeit
a vermerkte
p ,
@ 15826
a fragte
a ich
a ihn
p ,
a zu
a was
a Ende
a sie
a mich
a einen
a so
a weiten
p ,
a gefährlichen
@ 15827
a und
a allen
a Menschen
a ohngewöhnlichen
a Weg
a mit
a sich
a nähmen
p ?
@ 15828
a Da
a antwortet'
a er
a mir
a gar
a bescheiden
p ,
a der
a Weg
a sei
a nit
a weit
p ,
a den
@ 15829
a man
a in
a einer
a Stund
a spazieren
a könnte
p ,
a und
a nit
a gefährlich
p ,
@ 15830
a dieweil
a ich
a ihn
a und
a seine
a Gesellschaft
a mit
a dem
a überreichten
@ 15831
a Stein
a bei
a mir
a hätte
p ,
a daß
a er
a mir
a aber
a ungewöhnlich
@ 15832
a vorkomme
p ,
a sei
a sich
a nichts
a zu
a verwundern
p ;
a sonst
a hätte
a er
a mich
@ 15833
a nicht
a allein
a aus
a seines
a Königs
a Befehl
p ,
a der
a etwas
a mit
a mir
@ 15834
a zu
a reden
p ,
a abgeholt
p ,
a sondern
a daß
a ich
a auch
a gleich
a die
a seltsamen
@ 15835
a Wunder
a der
a Natur
a unter
a der
a Erden
a und
a in
a Wassern
a beschauen
a sollte
p ,
@ 15836
a deren
a ich
a mich
a zwar
a bereits
a auf
a dem
a Erdboden
a verwundert
p ,
a ehe
a ich
@ 15837
a noch
a kaum
a einen
a Schatten
a davon
a gesehen
p .
a Darauf
a bat
a ich
a ihn
a ferner
p ,
@ 15838
a er
a wollte
a mich
a doch
a berichten
p ,
a zu
a was
a End
a der
a gütige
a Schöpfer
@ 15839
a so
a viel
a wunderbarliche
a Seen
a erschaffen
p ,
a sintemal
a sie
p ,
a wie
a mich
@ 15840
a dünkte
p ,
a keinem
a Menschen
a nichts
a nützten
p ,
a sondern
a viel
@ 15841
a ehender
a Schaden
a bringen
a könnten
p ?
a Er
a antwortet'
p :
p »
a Du
@ 15842
a fragst
a billig
a um
a dasjenige
p ,
a was
a du
a nicht
a weißt
a oder
a verstehest
p ,
@ 15843
a diese
a Seen
a sind
a dreierlei
a Ursachen
a willen
a erschaffen
p :
a Denn
a erstlich
@ 15844
a werden
a durch
a sie
a alle
a Meer
p ,
a wie
a die
a Namen
a haben
p ,
a und
a sonderlich
@ 15845
a der
a große
a Oceanus
p ,
a gleichsam
a wie
a mit
a Nägeln
a an
a die
@ 15846
a Erde
a geheftet
p ;
a zweitens
a werden
a von
a uns
a durch
a diese
a Seen
p (
a gleichsam
@ 15847
a als
a wie
a durch
a Teichel
p ,
a Schläuche
a oder
a Stiefeln
a bei
a einer
@ 15848
a Wasserkunst
p ,
a deren
a ihr
a Menschen
a euch
a gebrauchet
p )
a die
a Wasser
a aus
@ 15849
a dem
a abyssu
a des
a Oceani
a in
a alle
a Quellen
a des
a Erdbodens
a getrieben
@ 15850
p (
a welches
a denn
a unser
a Geschäft
a ist
p )
p ,
a wovon
a alsdann
a alle
a Brunnen
@ 15851
a in
a der
a ganzen
a Welt
a fließen
p ,
a die
a großen
a und
a kleinen
@ 15852
a Wasserflüß
a entstehen
p ,
a der
a Erdboden
a befeuchtiget
p ,
a die
@ 15853
a Gewächse
a erquickt
p ,
a und
a beides
a Menschen
a und
a Vieh
a getränkt
@ 15854
a werden
p ;
a drittens
p ,
a daß
a wir
a als
a vernünftige
a Kreaturen
@ 15855
a Gottes
a hierin
a leben
p ,
a unser
a Geschäft
a verrichten
a und
a Gott
a den
@ 15856
a Schöpfer
a in
a seinen
a großen
a Wunderwerken
a loben
a sollen
p !
@ 15857
a Hierzu
a nun
a sind
a wir
a und
a solche
a Seen
a erschaffen
a und
a werden
a auch
@ 15858
a bis
a an
a den
a jüngsten
a Tag
a bestehen
p ;
a wenn
a wir
a aber
a gegen
a dieselbe
@ 15859
a letzte
a Zeit
a unsere
a Geschäfte
p ,
a dazu
a wir
a von
a Gott
a und
a der
a Natur
@ 15860
a erschaffen
a und
a verordnet
a sind
p ,
a aus
a einer
a oder
a andern
a Ursach
a unterlassen
@ 15861
a müssen
p ,
a so
a muß
a auch
a notwendig
a die
a Welt
a durchs
a Feuer
@ 15862
a untergehen
p ,
a so
a aber
a vermutlich
a nit
a ebender
a geschehen
a kann
p ,
a es
@ 15863
a sei
a denn
p ,
a daß
a ihr
a den
a Mond
p (
a donec
a auferatur
a luna
p ,
a Psal^
s 71
p )
p ,
@ 15864
a Venerem
a oder
a Martem
p ,
a als
a Morgen-
a und
a Abendstern
a verlieret
p ,
@ 15865
a denn
a es
a mußten
a die
# @begin {latp}
$ {b5}{c13}{tx}{latp}
@ 15867
a generationes
a fructu-
s &
a animalium
# @end {latp}
$ {b5}{c13}{tx}
@ 15869
a erst
a vergehen
a und
a alle
a Wasser
a verschwinden
p ,
a ehe
a sich
a die
a Erde
@ 15870
a von
a sich
a selbst
a durch
a der
a Sonnen
a Hitz
a entzünde
p ,
a calciniere
@ 15871
a und
a wiederum
a regeneriere
p ;
a solches
a aber
a gebührt
a uns
a nicht
@ 15872
a zu
a wissen
p ,
a ist
a auch
a allein
a Gott
a bekannt
p ,
a außer
a was
a wir
a etwa
@ 15873
a mutmaßen
a und
a eure
a Chymici
a aus
a ihrer
a Kunst
a daherlallen
p .
p «
p =
# 
@ 15875
a Da
a ich
a ihn
a so
a reden
a und
a die
a Hl^
a Schrift
a anziehen
a hörete
p ,
@ 15876
a fragte
a ich
p ,
a ob
a sie
a sterbliche
a Kreaturen
a wären
p ,
a die
a nach
a der
@ 15877
a jetzigen
a Welt
a auch
a ein
a künftiges
a Leben
a zu
a hoffen
a hätten
p ?
@ 15878
a oder
a ob
a sie
a Geister
a seien
p ,
a welche
a solang
a die
a Welt
a stünde
@ 15879
a nur
a ihre
a anbefohlenen
a Geschäfte
a verrichteten
p ?
a Darauf
a antwortet'
@ 15880
a er
p :
p »
a Wir
a sind
a keine
a Geister
p ,
a sondern
a sterbliche
a Leutlein
p ,
@ 15881
a die
a zwar
a mit
a vernünftigen
a Seelen
a begabt
p ,
a welche
a aber
a samt
@ 15882
a den
a Leibern
a dahinsterben
a und
a vergehen
p ;
a Gott
a ist
a zwar
a so
a wunderbar
@ 15883
a in
a seinen
a Werken
p ,
a daß
a sie
a keine
a Kreatur
a auszusprechen
a vermag
p ,
@ 15884
a doch
a will
a ich
a dir
p ,
a soviel
a unsere
a Art
a anbelangt
p ,
a simpliciter
a erzählen
p ,
@ 15885
a daß
a du
a daraus
a fassen
a kannst
p ,
a wieweit
a wir
a von
a den
a andern
@ 15886
a Kreaturen
a Gottes
a zu
a unterscheiden
a seien
p :
a Die
a heiligen
a Engel
a sind
@ 15887
a Geister
p ,
a zum
a Ebenbild
a Gottes
a gerecht
p ,
a verständig
p ,
a frei
p ,
a keusch
p ,
@ 15888
a hell
p ,
a schön
p ,
a klar
p ,
a geschwind
a und
a unsterblich
a zu
a dem
a Ende
@ 15889
a erschaffen
p ,
a daß
a sie
a in
a ewiger
a Freude
a Gott
a loben
p ,
a rühmen
p ,
@ 15890
a ehren
a und
a preisen
p ,
a in
a dieser
a Zeitlichkeit
a aber
a der
a Kirche
a Gottes
@ 15891
a hier
a auf
a Erden
a auf
a den
a Dienst
a warten
p ,
a und
a die
a allerheiligsten
@ 15892
a göttlichen
a Befehl
a verrichten
a sollen
p ,
a deswegen
a sie
a denn
a auch
@ 15893
a zuzeiten
a Nuntii
a genannt
a werden
p ,
a und
a ihrer
a sind
a auf
a einmal
a so
a viel
@ 15894
a hunderttausend
a mal
a tausend
a Millionen
a erschaffen
a worden
p ,
a als
a der
@ 15895
a göttlichen
a Weisheit
a wohlgefällig
a gewesen
p ;
a nachdem
a aber
@ 15896
a aus
a ihrer
a großen
a Anzahl
a unaussprechlich
a viel
p ,
a die
a sich
a ihres
@ 15897
a hohen
a Adels
a überhoben
p ,
a aus
a Hoffart
a gefallen
p ,
a sind
a erst
a eure
@ 15898
a ersten
a Eltern
a von
a Gott
a mit
a einer
a vernünftigen
a und
a unsterblichen
@ 15899
a Seel
a zu
a seinem
a Ebenbild
a erschaffen
a und
a deswegen
a mit
a Leibern
a begabt
@ 15900
a worden
p ,
a daß
a sie
a sich
a aus
a sich
a selbsten
a vermehren
a sollten
p ,
@ 15901
a bis
a ihr
a Geschlecht
a die
a Zahl
a der
a gefallenen
a Engel
a wiederum
a erfüllte
p ;
@ 15902
a zu
a solchem
a End
a nun
a wurde
a die
a Welt
a erschaffen
p ,
a mit
a allen
a andern
@ 15903
a Kreaturen
p ,
a daß
a der
a irdische
a Mensch
p ,
a bis
a sich
a sein
a Geschlecht
@ 15904
a so
a weit
a vermehret
p ,
a daß
a die
a angeregte
a Zahl
a der
a gefallenen
@ 15905
a Engel
a damit
a ersetzt
a werden
a könnte
p ,
a darauf
a wohnen
p ,
a Gott
a loben
@ 15906
a und
a sich
a aller
a anderer
a erschaffenen
a Dinge
a auf
a der
a ganzen
a Erdkugel
@ 15907
p (
a als
a worüber
a ihn
a Gott
a zum
a Herrn
a gemacht
p )
a zu
a Gottes
a Ehren
@ 15908
a und
a zu
a seines
a nahrungbedürftigen
a Leibs
a Aufenthaltung
a bedienen
@ 15909
a sollte
p ;
a damals
a hatte
a der
a Mensch
a diesen
a Unterscheid
a zwischen
a sich
@ 15910
a und
a den
a hl^
a Engeln
p ,
a daß
a er
a mit
a der
a irdischen
a Bürde
@ 15911
a seines
a Leibs
a beladen
a und
a nicht
a wußte
p ,
a was
a gut
a und
a bös
@ 15912
a war
p ,
a und
a dahero
a auch
a nit
a so
a stark
a und
a geschwind
a als
a ein
a Engel
@ 15913
a sein
a konnte
p ;
a hatte
a hingegen
a aber
a auch
a nichts
a Gemeines
a mit
a den
@ 15914
a unvernünftigen
a Tieren
p ,
a demnach
a er
a aber
a durch
a den
a Sündenfall
@ 15915
a im
a Paradeis
a seinen
a Leib
a dem
a Tod
a unterwarf
p ,
a schätzten
a wir
@ 15916
a ihn
a das
a Mittel
a zu
a sein
a zwischen
a den
a heiligen
a Engeln
a und
a den
a unvernünftigen
@ 15917
a Tieren
p ,
a denn
a gleichwie
a eine
a heilige
a entleibte
a Seel
a eines
a zwar
@ 15918
a irdischen
a doch
a himmlisch-gesinnten
a Menschen
a alle
a gute
a Eigenschaft
@ 15919
a eines
a heiligen
a Engels
a an
a sich
a hat
p ,
a also
a ist
a der
a entseelte
a Leib
@ 15920
a eines
a irdischen
a Menschen
p (
a der
a Verwesung
a nach
p )
a gleich
a einem
a andern
@ 15921
a Aas
a eines
a unvernünftigen
a Tiers
p ,
a uns
a selbsten
a aber
a schätzten
@ 15922
a wir
a für
a das
a Mittel
a zwischen
a euch
a und
a allen
a andern
a lebendigen
@ 15923
a Kreaturen
a der
a Welt
p ,
a sintemal
p ,
a ob
a wir
a gleich
a wie
a ihr
a vernünftige
@ 15924
a Seelen
a haben
p ,
a so
a sterben
a jedoch
a dieselbigen
a mit
a unsern
a Leibern
@ 15925
a gleich
a hinweg
p ,
a gleichsam
a als
a wie
a die
a lebhaften
a Geister
a der
a unvernünftigen
@ 15926
a Tiere
a in
a ihrem
a Tod
a verschwinden
p .
a Zwar
a ist
a uns
a kundbar
p ,
a daß
@ 15927
a ihr
a durch
a den
a ewigen
a Sohn
a Gottes
p ,
a durch
a welchen
a wir
a denn
a auch
@ 15928
a erschaffen
p ,
a aufs
a allerhöchste
a geadelt
a worden
p ,
a indem
a er
a euer
@ 15929
a Geschlecht
a angenommen
p ,
a der
a göttlichen
a Gerechtigkeit
a genug
@ 15930
a getan
p ,
a den
a Zorn
a Gottes
a gestillt
a und
a euch
a die
a ewige
a Seligkeit
a wiederum
@ 15931
a erworben
p ,
a welches
a alles
a euer
a Geschlecht
a dem
a unserigen
a weit
a vorziehet
p ;
@ 15932
a aber
a ich
a rede
a und
a verstehe
a hier
a nichts
a von
a der
a Ewigkeit
p ,
a weil
@ 15933
a wir
a deren
a zu
a genießen
a nicht
a fähig
a sind
p ,
a sondern
a allein
@ 15934
a von
a dieser
a Zeitlichkeit
p ,
a in
a welcher
a der
a allergütigste
a Schöpfer
@ 15935
a uns
a genugsam
a beseligt
p ,
a als
a mit
a einer
a guten
a gesunden
a Vernunft
p ,
@ 15936
a mit
a Erkenntnis
a des
a allerheiligsten
a Willens
a Gottes
p ,
a so
a viel
a uns
@ 15937
a vonnöten
p ,
a mit
a gesunden
a Leibern
p ,
a mit
a langem
a Leben
p ,
a mit
a der
@ 15938
a edlen
a Freiheit
p ,
a mit
a genugsamer
a Wissenschaft
p ,
a Kunst
a und
a Verstand
@ 15939
a aller
a natürlichen
a Dinge
p ,
a und
a endlich
p ,
a so
a das
a allermeiste
@ 15940
a ist
p ,
a sind
a wir
a keiner
a Sünd
a und
a dannenhero
a auch
a keiner
a Straf
p ,
@ 15941
a noch
a dem
a Zorn
a Gottes
p ,
a ja
a nicht
a einmal
a der
a geringsten
a Krankheit
@ 15942
a unterworfen
p :
a Welches
a alles
a ich
a dir
a darum
a so
a weitläufig
a erzählt
@ 15943
a und
a auch
a deswegen
a der
a hl^
a Engel
p ,
a irdischen
a Menschen
a und
a unvernünftigen
@ 15944
a Tier
a gedacht
p ,
a damit
a du
a mich
a desto
a besser
a verstehen
a könnest
p .
p «
@ 15945
a Ich
a antwortet
p ,
a es
a wollte
a mir
a dennoch
a nicht
a in
a Kopf
p ;
a da
a sie
a keiner
@ 15946
a Missetat
a und
a also
a auch
a keiner
a Straf
a unterworfen
p ,
a wozu
a sie
a dann
@ 15947
a eines
a Königs
a bedürftig
p ?
a item
p ,
a wie
a sie
a sich
a der
a Freiheit
@ 15948
a rühmen
a könnten
p ,
a wenn
a sie
a einem
a König
a unterworfen
@ 15949
a wären
p ?
a item
p ,
a wie
a sie
a geboren
a werden
a und
a wieder
a sterben
a könnten
p ,
@ 15950
a wenn
a sie
a gar
a keine
a Schmerzen
a oder
a Krankheit
a zu
a leiden
a geartet
@ 15951
a wären
p ?
a Darauf
a antwortet'
a mir
a das
a Prinzlein
p ,
a sie
a hätten
@ 15952
a ihren
a König
a nicht
p ,
a daß
a er
a justitiam
a administrieren
p ,
@ 15953
a noch
a daß
a sie
a ihm
a dienen
a sollten
p ,
a sondern
a daß
a er
a wie
@ 15954
a der
a König
a oder
a Weisel
a in
a einem
a Immenstock
a ihre
a Geschäfte
@ 15955
a dirigiere
p ;
a und
a gleichwie
a ihre
a Weiber
a in
a coitu
a keine
a Wollust
a empfänden
p ,
@ 15956
a also
a seien
a sie
a hingegen
a auch
a in
a ihren
a Geburten
a keinen
a Schmerzen
@ 15957
a unterworfen
p ,
a welches
a ich
a etlichermaßen
a am
a Exempel
a der
a Katzen
@ 15958
a abnehmen
a und
a glauben
a könnte
p ,
a die
a zwar
a mit
a Schmerzen
a empfangen
p ,
@ 15959
a aber
a mit
a Wollust
a gebären
p ;
a so
a stürben
a sie
a auch
a nicht
@ 15960
a mit
a Schmerzen
a oder
a aus
a hohem
a gebrechlichem
a Alter
p ,
a weniger
a aus
@ 15961
a Krankheit
p ,
a sondern
a gleichsam
a als
a ein
a Licht
a verlösche
p ,
a wenn
@ 15962
a es
a seine
a Zeit
a geleuchtet
a habe
p ,
a also
a verschwinden
a auch
a ihre
a Leiber
@ 15963
a samt
a den
a Seelen
p ;
a gegen
a die
a Freiheit
p ,
a deren
a er
a sich
a gerühmt
p ,
@ 15964
a sei
a die
a Freiheit
a des
a allergrößten
a Monarchen
a unter
a uns
@ 15965
a irdischen
a Menschen
a gar
a nichts
p ,
a ja
a nit
a so
a viel
a als
a ein
a Schatten
@ 15966
a zu
a rechnen
p ,
a denn
a sie
a könnten
a weder
a von
a uns
a noch
a andern
a Kreaturen
@ 15967
a getötet
p ,
a noch
a zu
a etwas
a Unbeliebigem
a genötiget
p ,
a viel
@ 15968
a weniger
a befängnist
a werden
p ,
a weil
a sie
a Feuer
p ,
a Wasser
p ,
a Luft
a und
@ 15969
a Erde
a ohn
a einzige
a Mühe
a und
a Müdigkeit
p (
a von
a der
a sie
a gar
@ 15970
a nichts
a wüßten
p )
a durchgehen
a könnten
p .
a Darauf
a sagte
@ 15971
a ich
p :
p »
a Wenn
a es
a mit
a euch
a so
a beschaffen
p ,
a so
a ist
a euer
a Geschlecht
@ 15972
a von
a unserm
a Schöpfer
a weit
a höher
a geadelt
a und
a beseligt
@ 15973
a als
a das
a unserige
p .
p «
p »
a Ach
a nein
p «
p ,
a antwort
a der
a Fürst
p ,
@ 15974
p »
a ihr
a sündigt
a wenn
a ihr
a dies
a glaubt
p ,
a indem
a ihr
a die
a Güte
@ 15975
a Gottes
a einer
a Sach
a beschuldiget
p ,
a die
a nicht
a so
a ist
p ,
a denn
a ihr
a seid
@ 15976
a weit
a mehrers
a beseligt
a als
a wir
p ,
a indem
a ihr
a zu
a der
a seligen
a Ewigkeit
@ 15977
a und
a das
a Angesicht
a Gottes
a unaufhörlich
a anzuschauen
a erschaffen
p ,
@ 15978
a in
a welchem
a seligen
a Leben
a eurer
a einer
p ,
a der
a selig
a wird
p ,
a in
a einem
@ 15979
a einzigen
a Augenblick
a mehr
a Freud
a und
a Wonne
a als
a unser
a ganzes
a Geschlecht
@ 15980
a von
a Anfang
a der
a Erschaffung
a bis
a an
a den
a jüngsten
a Tag
a genießt
p .
p «
@ 15981
a Ich
a sagte
p :
p »
a Was
a haben
a drum
a die
a Verdammten
a davon
p ?
p «
a Er
@ 15982
a antwortet'
a mir
a mit
a einer
a Widerfrag
p ,
a und
a sagte
p :
p »
a Was
a kann
@ 15983
a die
a Güte
a Gottes
a dafür
p ,
a wenn
a euer
a einer
a sein
a selbst
a vergisset
p ,
@ 15984
a sich
a der
a Kreaturen
a der
a Welt
a und
a deren
a schändlichen
a Wollüsten
@ 15985
a ergibt
p ,
a seinen
a viehischen
a Begierden
a den
a Zügel
a schießen
@ 15986
a läßt
p ,
a sich
a dadurch
a dem
a unvernünftigen
a Vieh
p ,
a ja
@ 15987
a durch
a solchen
a Ungehorsam
a gegen
a Gott
a mehr
a den
a höllischen
a als
@ 15988
a seligen
a Geistern
a gleichmacht
p ?
a Solcher
a Verdammten
a ewiger
a Jammer
p ,
@ 15989
a worein
a sie
a sich
a selbst
a gestürzt
a haben
p ,
a benimmt
a drum
a der
a Hoheit
@ 15990
a und
a dem
a Adel
a ihres
a Geschlechts
a nichts
p ,
a sintemal
a sie
a so
a wohl
a als
@ 15991
a andere
a in
a ihrem
a zeitlichen
a Leben
a die
a ewige
a Seligkeit
a hätten
@ 15992
a erlangen
a mögen
p ,
a da
a sie
a nur
a auf
a dem
a dazu
a verordneten
a Weg
a hätten
@ 15993
a wandten
a wollen
p .
p «
p =
# 
# # File simpl514.htm
# 
# @section 2 {c14}
$ {b5}{c14}
# @section 3 {tt}
$ {b5}{c14}{tt}
# 
@ 16000
a Was
a Simplicius
a ferner
a mit
a diesem
a Fürsten
a unterwegs
a diskurriert
p ,
@ 16001
a und
a was
a er
a für
a verwunderliche
a und
a abenteurliche
a Sachen
a vernommen
# 
# @section 3 {tx}
$ {b5}{c14}{tx}
# 
@ 16005
a Ich
a sagte
a zu
a dem
a Fürstlein
p ,
a weil
a ich
a auf
a dem
a Erdboden
a ohnedas
@ 16006
a mehr
a Gelegenheit
a hätte
p ,
a von
a dieser
a Materia
a zu
a hören
p ,
@ 16007
a als
a ich
a mir
a zunutz
a machte
p ,
a so
a wollte
a ich
a ihn
a gebeten
a haben
p ,
a er
@ 16008
a wollte
a mir
a doch
a dafür
a die
a Ursach
a erzählen
p ,
a warum
a zuzeiten
@ 16009
a ein
a so
a groß
a Ungewitter
a entstehe
p ,
a wenn
a man
a Stein
a in
a solche
@ 16010
a Seen
a werfe
p ?
a denn
a ich
a erinnerte
a mich
a von
a dem
a Pilatussee
a im
a Schweizerland
@ 16011
a ebendergleichen
a gehört
p ,
a und
a vom
a See
a Camarina
a in
a Sicilia
a ein
@ 16012
a solches
a gelesen
a zu
a haben
p ,
a von
a welchem
a die
a Phrasis
a entstanden
p >
a Camarinam
@ 16013
a movere
p <
p ;
a Er
a antwortet'
p :
p »
a Weil
a alles
p ,
a das
a schwer
a ist
p ,
a nicht
@ 16014
a ehe
a gegen
a das
a centrum
a terrae
a zu
a fallen
a aufhöret
p ,
a wenn
a es
@ 16015
a in
a ein
a Wasser
a geworfen
a wird
p ,
a es
a treffe
a denn
a einen
a Boden
a an
p ,
a darauf
@ 16016
a es
a unterwegs
a liegen
a verbleibe
p ,
a hingegen
a diese
a Seen
a alle
a miteinander
@ 16017
a bis
a auf
a das
a centrum
a ganz
a bodenlos
a und
a offen
a sind
p ,
a also
a daß
@ 16018
a die
a Stein
a so
a hineingeworfen
a werden
p ,
a notwendig
a und
a natürlicher
@ 16019
a Weis
a in
a unsere
a Wohnung
a fallen
a und
a liegen
a bleiben
a müßten
p ,
@ 16020
a wenn
a wir
a sie
a nicht
a wieder
a zu
a ebendem
a Ort
p ,
a da
a sie
a herkommen
p ,
a von
@ 16021
a uns
a hinausschafften
p ,
a also
a tun
a wir
a solches
a mit
a einem
a Ungestüme
p ,
@ 16022
a damit
a der
a Mutwill
a derjenigen
p ,
a so
a sie
a hineinzuwerfen
a pflegen
p ,
a abgeschreckt
@ 16023
a und
a im
a Zaum
a gehalten
a werden
a möge
p ,
a so
a denn
a eines
a von
a den
a vornehmsten
@ 16024
a Stücken
a unsers
a Geschäfts
a ist
p ,
a dazu
a wir
a erschaffen
p .
a Sollten
@ 16025
a wir
a aber
a gestatten
p ,
a daß
a ohne
a dergleichen
a Ungewitter
a die
@ 16026
a Stein
a eingeschmissen
a und
a wieder
a ausgeschafft
a würden
p ,
a so
a käme
@ 16027
a es
a endlich
a dazu
p ,
a daß
a wir
a nur
a mit
a den
a mutwilligen
a Leuten
@ 16028
a zu
a tun
a hätten
p ,
a die
a uns
a täglich
a von
a allen
a Orten
a der
a Welt
@ 16029
a her
a aus
a Kurzweil
a Stein
a zusendeten
p .
a Und
a an
a dieser
a einzigen
a Verrichtung
@ 16030
a die
a wir
a zu
a tun
a haben
p ,
a kannst
a du
a die
a Notwendigkeit
a unsers
a Geschlechts
@ 16031
a abnehmen
p ,
a sintemal
a da
a obigergestalt
a die
a Stein
a von
a uns
a nicht
a ausgetragen
p ,
@ 16032
a und
a doch
a täglich
a durch
a so
a viel
a dergleichen
a unterschiedliche
@ 16033
a Seen
p ,
a die
a sich
a hin
a und
a wieder
a in
a der
a Welt
a befinden
p ,
a dem
a centro
@ 16034
a terrae
p ,
a darinnen
a wir
a wohnen
p ,
a soviel
a zugeschickt
a würden
p ,
a so
@ 16035
a müßten
a endlich
a zugleich
a die
a Gebäude
p ,
a damit
a das
@ 16036
a Meer
a an
a die
a Erde
a geheftet
a und
a befestiget
p ,
a zerstöret
a und
a die
@ 16037
a Gänge
p ,
a dadurch
a die
a Quellen
a aus
a dem
a Abgrund
a des
a Meers
a hin
@ 16038
a und
a wieder
a auf
a die
a Erde
a geleitet
p ,
a verstopft
a werden
p ,
a das
a dann
a nichts
@ 16039
a anders
a als
a ein
a schädliche
a Konfusion
a und
a der
a ganzen
a Welt
a Untergang
@ 16040
a mit
a sich
a bringen
a könnte
p .
p «
p =
# 
@ 16042
a Ich
a bedankte
a mich
a dieser
a Kommunikation
p ,
a und
a sagte
p :
p »
a Weil
@ 16043
a ich
a verstehe
p ,
a daß
a euer
a Geschlecht
a durch
a solche
a Seen
a alle
@ 16044
a Quellen
a und
a Flüß
a auf
a dem
a ganzen
a Erdboden
a mit
a Wasser
@ 16045
a versiehet
p ,
a so
a werdet
a ihr
a auch
a Bericht
a geben
a können
p ,
a warum
@ 16046
a sich
a die
a Wasser
a nit
a alle
a gleich
a befinden
p ,
a beides
a an
a Geruch
p ,
a Geschmack
p ,
@ 16047
a etc^
a und
a der
a Kraft
a und
a Wirkung
p ,
a da
a sie
a doch
a ihre
a Wiederkehrung
@ 16048
p (
a wie
a ich
a verstanden
p )
a ursprünglich
a alle
a aus
a dem
a Abgrund
a des
@ 16049
a großen
a Oceani
a hernehmen
p ,
a darein
a sich
a alle
a Wasser
a wiederum
@ 16050
a ergießen
p ;
a denn
a etliche
a Quellen
a sind
a liebliche
a Sauerbrunnen
@ 16051
a und
a taugen
a zu
a der
a Gesundheit
p ,
a etliche
a sind
a zwar
a sauer
p ,
a aber
a unfreundlich
@ 16052
a und
a schädlich
a zu
a trinken
p ;
a und
a andere
a sind
a gar
a tödlich
@ 16053
a und
a vergift
p ,
a wie
a derjenige
a Brunn
a in
a Arcadia
p ,
a damit
a Jolla
a dem
a Alexandro
@ 16054
a Magno
a vergeben
a haben
a soll
p ;
a etliche
a Brunnenquellen
a sind
a laulicht
p ,
@ 16055
a etliche
a siedendheiß
a und
a andere
a eiskalt
p ;
a etliche
a fressen
@ 16056
a durch
a Eisen
a als
a Aqua
a fort
p ,
a wie
a einer
a in
a Zepusio
a oder
a der
a Grafschaft
@ 16057
a Zips
a in
a Ungarn
p ;
a andere
a hingegen
a heilen
a alle
a Wunden
p ,
a als
a sich
a denn
@ 16058
a einer
a in
a Thessalia
a befinden
a soll
p ;
a etliche
a Wasser
a werden
a zu
a Stein
p ,
@ 16059
a andere
a zu
a Salz
a und
a etliche
a zu
a Vitriol
p :
a Der
a See
a bei
a Zircknitz
a in
@ 16060
a Kärnten
a hat
a nur
a Winterszeit
a Wasser
a und
a im
a Sommer
a liegt
a er
@ 16061
a allerdings
a trocken
p ;
a der
a Brunn
a bei
a Engstlen
a läuft
a nur
a Sommerszeit
@ 16062
a und
a zwar
a nur
a zu
a gewissen
a Stunden
p ,
a wenn
a man
a das
a Vieh
a tränkt
p ;
@ 16063
a der
a Schändlebach
a bei
a Ober-Nähenheim
a läuft
a nicht
@ 16064
a ehe
p ,
a als
a wenn
a ein
a Unglück
a übers
a Land
a kommen
a soll
p .
a Und
@ 16065
a der
a Fluvius
a Sabbaticus
a in
a Syria
a bleibt
a allezeit
a den
a siebenten
@ 16066
a Tag
a gar
a aus
p .
a Worüber
a ich
a mich
a öftermal
p ,
a wenn
a ich
a der
@ 16067
a Sach
a nachgedacht
a und
a die
a Ursach
a nit
a ersinnen
a können
p ,
a zum
@ 16068
a allerhöchsten
a verwundern
a mußte
p .
p «
p =
# 
@ 16070
a Hierauf
a antwortet'
a der
a Fürst
p :
a Diese
a Dinge
a alle
a miteinander
@ 16071
a hätten
a ihre
a natürlichen
a Ursachen
p ,
a welche
a denn
a von
a den
@ 16072
a Naturkundigern
a unsers
a Geschlechts
a mehrenteils
a aus
a den
a unterschiedlichen
@ 16073
a Gerüchen
p ,
a Geschmäcken
p ,
a Kräften
a und
a Wirkungen
a der
@ 16074
a Wasser
a genugsam
a erraten
p ,
a abgenommen
a und
a auf
a dem
a Erdboden
a offenbart
@ 16075
a worden
a wären
p .
a Wenn
a ein
a Wasser
a von
a ihrer
a Wohnung
a an
a bis
a zu
@ 16076
a seinem
a Auslauf
p ,
a welchen
a wir
a die
a Quelle
a nenneten
p ,
a nur
a durch
a allerhand
@ 16077
a Stein
a laufe
p ,
a so
a verbleibe
a es
a allerdings
a kalt
a und
a süß
p ,
@ 16078
a dafern
a es
a aber
a auf
a solchem
a Weg
a durch
a und
a zwischen
a die
a Metalla
@ 16079
a passiere
p (
a denn
a der
a große
a Bauch
a der
a Erden
a sei
a innerlich
a nicht
@ 16080
a an
a einem
a Ort
a wie
a am
a andern
a beschaffen
p )
p ,
a als
a da
a sei
a Gold
p ,
a Silber
@ 16081
a Kupfer
p ,
a Zinn
p ,
a Blei
p ,
a Eisen
p ,
a Quecksilber
p ,
a etc^
a oder
a durch
a die
a halben
@ 16082
a Mineralia
p ,
a nämlich
a Schwefel
p ,
a Salz
a mit
a allen
a seinen
a Gattungen
p ,
@ 16083
a als
# @begin {latp}
$ {b5}{c14}{tx}{latp}
@ 16085
a naturale
p ,
a sal
a gemmae
p ,
a sal
a nativum
p ,
a sal
a radicum
p ,
a sal
a nitrum
p ,
@ 16086
a sal
a ammoniacum
p ,
a sal
a petrae
p ,
# @end {latp}
$ {b5}{c14}{tx}
@ 16088
a etc^
a weiße
p ,
a rote
p ,
a gelbe
a und
@ 16089
a grüne
a Farben
p ,
a Vitriol
p ,
a marchasita
# @begin {latp}
$ {b5}{c14}{tx}{latp}
@ 16091
a aurea
p ,
a argentea
p ,
a plumbea
p ,
@ 16092
a ferrea
p ,
a lapis
a lazuli
p ,
a alumen
p ,
a arsenicum
p ,
a antimonium
p ,
a risigallum
p ,
@ 16093
a Electrum
a naturale
p ,
a Chrysocolla
p ,
a Sublimatum
p ,
# @end {latp}
$ {b5}{c14}{tx}
@ 16095
a etc^
a so
a nehme
a es
a deren
@ 16096
a Geschmack
p ,
a Geruch
p ,
a Art
p ,
a Kraft
a und
a Wirkung
a an
a sich
p ,
a also
a daß
@ 16097
a es
a den
a Menschen
a entweder
a heilsam
a oder
a schädlich
a werde
p .
a Und
@ 16098
a ebendaher
a hätten
a wir
a so
a unterschiedlich
a Salz
p ,
a denn
a etliches
@ 16099
a sei
a gut
a und
a etliches
a schlecht
p ;
p »
a zu
a Cervia
a und
a Comacchio
a ist
@ 16100
a es
a ziemlich
a schwarz
p ,
a zu
a Memphis
a rötlich
p ,
a in
a Sicilia
a schneeweiß
p ,
@ 16101
a das
a centuripische
a ist
a purpurfarbig
p ,
a und
a das
a kappadozische
a gelblich
p .
@ 16102
a Betreffend
a aber
a die
a warmen
a Wasser
p «
p ,
a sagte
a er
p ,
p »
a so
a nehmen
@ 16103
a dieselben
a ihre
a Hitz
a von
a dem
a Feuer
a an
a sich
p ,
a das
a in
a der
a Erde
a brennet
p ,
@ 16104
a welches
a sowohl
a als
a unsere
a Seen
a hin
a und
a wieder
a seine
a Luftlöcher
@ 16105
a und
a Kamin
a hat
p ,
a wie
a man
a am
a berühmten
a Berg
a Aetna
a in
a Sicilia
p ,
@ 16106
a Hekla
a in
a Island
p ,
a Gumapi
a in
a Banda
a und
a andern
a mehr
a abnehmen
a mag
p .
@ 16107
a Was
a aber
a den
a Zircknitzer
a See
a anlangt
p ,
a so
a wird
a dessen
a Wasser
a Sommerszeit
@ 16108
a bei
a der
a Kärntner
a Antipodibus
a gesehen
p ,
a und
a der
a Engstlerbrunn
@ 16109
a an
a andern
a Orten
a des
a Erdbodens
a zu
a gewissen
a Stunden
a und
a Zeiten
a des
@ 16110
a Jahrs
a und
a Tags
a anzutreffen
a sein
p ,
a eben
a dasjenige
a zu
a tun
p ,
a was
a er
@ 16111
a bei
a den
a Schweizern
a verrichtet
p .
a Gleiche
a Beschaffenheit
a hat
a es
a mit
@ 16112
a dem
a Ober-Näheimer
a Schändlebach
p ,
a welche
a Quellen
a alle
@ 16113
a durch
a unsers
a Geschlechts
a Leutlein
a nach
a dem
a Willen
a und
a Ordnung
@ 16114
a Gottes
p ,
a um
a sein
a Lob
a dadurch
a bei
a euch
a zu
a vermehren
p ,
a solchergestalt
@ 16115
a geleitet
a und
a geführet
a werden
p :
a Was
a den
a Fluvium
a Sabbaticum
@ 16116
a in
a Syria
a betrifft
p ,
a pflegen
a wir
a in
a unserer
a Wohnung
p ,
a wenn
a wir
a den
@ 16117
a siebenten
a Tag
a feiern
p ,
a uns
a in
a dessen
a Ursprung
a und
a Kanal
p ,
a als
a den
@ 16118
a lustigsten
a Ort
a unsers
a ganzen
a Aequatoris
p ,
a zu
a lagern
a und
a zu
a ruhen
p ,
@ 16119
a deswegen
a denn
a ermeldter
a Fluß
a nicht
a laufen
a mag
p ,
a solang
a wir
@ 16120
a daselbst
a dem
a Schöpfer
a zu
a Ehren
a feierlich
a verharren
p .
p «
p =
# 
@ 16122
a Nach
a solchem
a Gespräch
a fragte
a ich
a den
a Prinzen
p ,
a ob
a auch
a möglich
@ 16123
a sein
a könnte
p ,
a daß
a er
a mich
a wieder
a durch
a einen
a andern
@ 16124
a als
a den
a Mummelsee
p ,
a auch
a an
a ein
a andern
a Ort
a der
a Erden
a auf
a die
a Welt
@ 16125
a bringen
a könnte
p ?
p »
a Freilich
p «
p ,
a antwortet'
a er
p ,
p »
a warum
@ 16126
a das
a nicht
p ,
a wenn
a es
a nur
a Gottes
a Will
a ist
p ;
a denn
a auf
a solche
a Weis
a haben
@ 16127
a unsere
a Voreltern
a vor
a alten
a Zeiten
a etliche
a Kananäer
p ,
a die
a dem
@ 16128
a Schwert
a Josuae
a entronnen
a und
a sich
a aus
a Desperation
a in
a einen
a solchen
@ 16129
a See
a gesprengt
p ,
a nach
a Americam
a geführt
p ,
a maßen
a deren
a Nachkömmlinge
@ 16130
a noch
a auf
a den
a heutigen
a Tag
a den
a See
a zu
a weisen
a wissen
p ,
a aus
a welchem
@ 16131
a ihre
a Ureltern
a anfänglich
a entsprungen
p .
p «
a Als
a ich
a nun
a sah
p ,
@ 16132
a daß
a er
a sich
a über
a meine
a Verwunderung
a verwunderte
p ,
a gleichsam
@ 16133
a als
a ob
a seine
a Erzählung
a nicht
a verwundernswürdig
a wäre
p ,
@ 16134
a sagte
a ich
a zu
a ihm
p :
a Ob
a sie
a sich
a denn
a nit
a auch
a verwunderten
p ,
a da
a sie
@ 16135
a etwas
a Seltenes
a und
a Ungewöhnliches
a von
a uns
a Menschen
a sehen
p ?
@ 16136
a Hierauf
a antwortet'
a er
p :
p »
a Wir
a verwundern
a uns
a an
a euch
a nichts
@ 16137
a mehrers
p ,
a als
a daß
a ihr
a euch
p ,
a da
a ihr
a doch
a zum
a ewigen
a seligen
@ 16138
a Leben
a und
a den
a unendlichen
a himmlischen
a Freuden
a erschaffen
p ,
a durch
@ 16139
a die
a zeitlichen
a und
a irdischen
a Wollüste
p ,
a die
a doch
a so
a wenig
@ 16140
a ohne
a Unlust
a und
a Schmerzen
a als
a die
a Rosen
a ohne
a Dornen
a sind
p ,
a dergestalt
@ 16141
a betören
a laßt
p ,
a daß
a ihr
a dadurch
a euer
a Gerechtigkeit
@ 16142
a am
a Himmel
a verlieret
p ,
a euch
a der
a fröhlichen
a Anschauung
a des
a allerheiligsten
@ 16143
a Angesichts
a Gottes
a beraubt
a und
a zu
a den
a verstoßenen
a Engeln
@ 16144
a in
a die
a ewige
a Verdammnis
a stürzet
p !
a Ach
a möchte
a unser
a Geschlecht
@ 16145
a an
a eurer
a Stell
a sein
p ,
a wie
a würde
a sich
a jeder
a befleißen
p ,
@ 16146
a in
a dem
a Augenblick
a eurer
a nichtigen
a und
a flüchtigen
a Zeitlichkeit
@ 16147
a die
a Prob
a besser
a zu
a halten
a als
a ihr
p ,
a denn
a das
a Leben
a so
a ihr
a habt
p ,
@ 16148
a ist
a nit
a euer
a Leben
p ,
a sondern
a euer
a Leben
a oder
a der
a Tod
a wird
a euch
@ 16149
a erst
a gegeben
p ,
a wenn
a ihr
a die
a Zeitlichkeit
a verlaßt
p ;
a das
a aber
@ 16150
a was
a ihr
a das
a Leben
a nennet
p ,
a ist
a gleichsam
a nur
a ein
a Moment
a und
a Augenblick
p ,
@ 16151
a so
a euch
a verliehen
a ist
p ,
a Gott
a darin
a zu
a erkennen
a und
a ihm
a euch
a zu
@ 16152
a nähern
p ,
a damit
a er
a euch
a zu
a sich
a nehmen
a möge
p ;
a dannenhero
@ 16153
a halten
a wir
a die
a Welt
a für
a einen
a Probierstein
a Gottes
p ,
a auf
a welchem
@ 16154
a der
a Allmächtige
a die
a Menschen
p ,
a gleichwie
a sonst
a ein
a reicher
@ 16155
a Mann
a das
a Gold
a und
a Silber
a probiert
p ,
a und
a nachdem
a er
a ihren
a Valor
@ 16156
a am
a Strich
a befindet
p ,
a oder
a nachdem
a sie
a sich
a durch
a Feuer
a läutern
@ 16157
a lassen
p ,
a die
a guten
a und
a feinen
a Gold-
a und
a Silbersorten
a in
a seinen
@ 16158
a himmlischen
a Schatz
a leget
p ,
a die
a bösen
a und
a falschen
a aber
a ins
@ 16159
a ewige
a Feuer
a wirft
p ,
a welches
a euch
a denn
a euer
a Heiland
a und
a unser
a Schöpfer
@ 16160
a mit
a dem
a Exempel
a vom
a Weizen
a und
a Unkraut
a genugsam
a vorgesagt
a und
@ 16161
a offenbaret
a hat
p .
p «
p =
# 
# # File simpl515.htm
# 
# @section 2 {c15}
$ {b5}{c15}
# @section 3 {tt}
$ {b5}{c15}{tt}
# 
@ 16168
a Was
a der
a König
a mit
a Simplicio
a und
a Simplicius
a mit
a dem
a König
a geredet
# 
# @section 3 {tx}
$ {b5}{c15}{tx}
# 
@ 16172
a Dies
a war
a das
a End
a unsers
a Gesprächs
p ,
a weil
a wir
a uns
a dem
a Sitz
@ 16173
a des
a Königs
a näherten
p ,
a vor
a welchen
a ich
a ohne
a Zeremonien
@ 16174
a oder
a Verlust
a einziger
a Zeit
a hingebracht
a wurde
p :
a Da
a hatte
a ich
a nun
@ 16175
a wohl
a Ursach
p ,
a mich
a über
a seine
a Majestät
a zu
a verwundern
p ,
@ 16176
a da
a ich
a doch
a weder
a eine
a wohlbestellte
a Hofhaltung
a noch
a einziges
@ 16177
a Gepräng
p ,
a ja
a aufs
a wenigst
a keinen
a Kanzler
a oder
a geheime
a Rät
p ,
@ 16178
a noch
a einzigen
a Dolmetschen
p ,
a oder
a Trabanten
a und
a Leibguardi
p ,
a ja
a sogar
@ 16179
a keinen
a Schalksnarrn
p ,
a noch
a Koch
p ,
a Kellner
p ,
a Page
p ,
a noch
a einzigen
a Favoriten
@ 16180
a oder
a Tellerlecker
a nicht
a sah
p ;
a sondern
a rings
a um
a ihn
a her
a schwebten
@ 16181
a die
a Fürsten
a über
a alle
a Seen
p ,
a die
a sich
a in
a der
a ganzen
a Welt
@ 16182
a befinden
p ,
a ein
a jedweder
a in
a derjenigen
a Landsart
a aufziehend
p ,
a in
a welches
@ 16183
a sich
a ihr
a unterhabender
a See
a von
a dem
a Centro
a Terrae
a aus
a erstreckte
p ;
@ 16184
a dannenhero
a sah
a ich
a zugleich
a die
a Ebenbilder
a der
a Chinesen
a und
a Afrikaner
p ,
@ 16185
a Troglodyten
a und
a Novazembler
p ,
a Tatarn
a und
a Mexikaner
p ,
a Samojeden
a und
@ 16186
a Molukkenser
p ,
a ja
a auch
a von
a denen
p ,
a so
a unter
a den
a Polis
a arctico
a und
@ 16187
a antarctico
a wohnen
p ,
a das
a wohl
a ein
a seltsames
a Spektakul
a war
p ;
a die
a zween
p ,
@ 16188
a so
a über
a den
a wilden
a und
a schwarzen
a See
a die
a Inspektion
a trugen
p ,
@ 16189
a waren
a allerdings
a bekleidet
p ,
a wie
a der
a so
a mich
a convoyiert
p ,
a weil
a ihre
@ 16190
a Seen
a zunächst
a am
a Mummelsee
a gelegen
p ,
a zog
a also
a derjenige
p ,
a so
@ 16191
a über
a den
a Pilatussee
a die
a Obsicht
a trug
p ,
a mit
a einem
a breiten
a ehrbaren
@ 16192
a Bart
a und
a einem
a Paar
a Pluderhosen
a auf
a wie
a ein
a reputierlicher
a Schweizer
p ,
@ 16193
a und
a derjenige
a so
a über
a den
a obgemeldte
a See
a Camarina
a die
a Aufsicht
@ 16194
a hatte
p ,
a sah
a beides
a mit
a Kleidern
a und
a Gebärden
a einem
a Sizilianer
@ 16195
a so
a ähnlich
p ,
a daß
a einer
a tausend
a Eid
a geschworen
a hätte
p ,
@ 16196
a er
a wäre
a noch
a niemalen
a aus
a Sicilia
a kommen
a und
a könnte
@ 16197
a kein
a teutsches
a Wort
p ;
a also
a sah
a ich
a auch
p ,
a wie
a in
a einem
a Trachtenbuch
p ,
@ 16198
a die
a Gestalten
a der
a Perser
p ,
a Japonier
p ,
a Moskowiter
p ,
a Finnen
p ,
a Lappen
@ 16199
a und
a aller
a andern
a Nationen
a in
a der
a ganzen
a Welt
p .
p =
# 
@ 16201
a Ich
a bedurfte
a nit
a viel
a Komplimente
a zu
a machen
p ,
a denn
a der
a König
@ 16202
a fing
a selbst
a an
a fein
a gut
a Teutsch
a mit
a mir
a zu
a reden
p ,
a indem
a sein
a erstes
@ 16203
a Wort
a war
p ,
a daß
a er
a fragte
p :
p »
a Aus
a was
a Ursach
a hast
a du
a dich
@ 16204
a unterfangen
p ,
a uns
a gleichsam
a ganz
a mutwilliger
a Weis
a so
a einen
a Haufen
@ 16205
a Stein
a zuzuschicken
p ?
p «
a Ich
a antwortet
a kurz
p :
p »
a Weil
a bei
a uns
@ 16206
a einem
a jeden
a erlaubt
a ist
p ,
a an
a einer
a verschlossenen
a Tür
a anzuklopfen
p .
p «
@ 16207
a Darauf
a sagte
a er
p :
p »
a Wie
p ,
a wenn
a du
a aber
a den
a Lohn
a deiner
a vorwitzigen
@ 16208
a Importunität
a empfingest
p ?
p «
a Ich
a antwortet
p :
p »
a Ich
a kann
@ 16209
a mit
a keiner
a größern
a Straf
a belegt
a werden
p ,
a als
a daß
@ 16210
a ich
a sterbe
p ,
a sintemal
a ich
a aber
a seithero
a so
a viel
a Wunder
a erfahren
@ 16211
a und
a gesehen
p ,
a die
a unter
a so
a viel
a Millionen
a Menschen
a keiner
a das
a Glück
@ 16212
a nit
a hat
p ,
a würde
a mir
a mein
a Sterben
a ein
a geringes
a und
a mein
a Tod
@ 16213
a für
a gar
a keine
a Straf
a zu
a rechnen
a sein
p .
p «
p »
a Ach
a elende
@ 16214
a Blindheit
p !
p «
a sagte
a hierauf
a der
a König
p ,
a und
a hub
a damit
a die
@ 16215
a Augen
a auf
p ,
a gleichwie
a einer
a der
a aus
a Verwunderung
a gen
a Himmel
a schauet
p ,
@ 16216
a ferner
a sagend
p :
p »
a Ihr
a Menschen
a könnt
a nur
a einmal
a sterben
p ,
@ 16217
a und
a ihr
a Christen
a solltet
a den
a Tod
a nit
a eher
a getrost
a zu
a überstehen
@ 16218
a wissen
p ,
a ihr
a wäret
a denn
a vermittelst
a eures
a Glaubens
a und
a Liebe
@ 16219
a gegen
a Gott
a durch
a eine
a unzweifelhafte
a Hoffnung
a versichert
p ,
a daß
@ 16220
a eure
a Seelen
a das
a Angesicht
a des
a Höchsten
a eigentlich
a anschauen
@ 16221
a würden
p ,
a sobald
a der
a sterbende
a Leib
a die
a Augen
a zutäte
p :
@ 16222
a Aber
a ich
a habe
a für
a dieses
a Mal
a weit
a anders
a mit
a dir
a zu
a reden
p .
p «
p =
# 
@ 16224
a Darauf
a sagte
a er
p :
p »
a Es
a ist
a mir
a referiert
a worden
p ,
a daß
@ 16225
a sich
a die
a irdischen
a Menschen
a und
a sonderlich
a ihr
a Christen
a des
a jüngsten
@ 16226
a Tags
a ehestens
a versehen
p ,
a weilen
a nicht
a allein
a alle
a Weissagung
p ,
a sonderlich
@ 16227
a was
a die
a Sibyllen
a hinterlassen
p ,
a erfüllt
p ,
a sondern
a auch
a alles
@ 16228
a was
a auf
a Erden
a lebt
p ,
a den
a Lastern
a so
a schrecklich
a ergeben
a sei
p :
a also
@ 16229
a daß
a der
a allmächtige
a Gott
a nicht
a länger
a verziehen
@ 16230
a werde
p ,
a der
a Welt
a ihr
a Endschaft
a zu
a geben
p .
a Weilen
a denn
a nun
a unser
@ 16231
a Geschlecht
a mitsamt
a der
a Welt
a untergehen
a und
a im
a Feur
p (
a wiewohl
a wir
@ 16232
a des
a Wassers
a gewohnt
a sind
p )
a verderben
a muß
p ,
a also
a entsetzen
@ 16233
a wir
a uns
a nit
a wenig
a wegen
a Zunahung
a solcher
a erschrecklichen
a Zeit
p ;
@ 16234
a haben
a dich
a derowegen
a zu
a uns
a holen
a lassen
p ,
a um
a zu
a vernehmen
p ,
a was
@ 16235
a etwa
a deswegen
a für
a Sorg
a oder
a Hoffnung
a zu
a machen
a sein
a möchte
p ?
@ 16236
a wir
a zwar
a können
a aus
a dem
a Gestirn
a noch
a nichts
a dergleichen
a abnehmen
p ,
@ 16237
a auch
a nichts
a an
a der
a Erdkugel
a vermerken
p ,
a daß
a ein
a so
a nahe
a Veränderung
@ 16238
a obhanden
a sei
p ;
a müssen
a uns
a derowegen
a von
a denen
a benachrichtigen
@ 16239
a lassen
p ,
a welchen
a hiebevor
a ihr
a Heiland
a selbsten
a etliche
a Wahrzeichen
@ 16240
a seiner
a Zukunft
a hinterlassen
p ;
a ersuchen
a dich
a derowegen
a ganz
a holdselig
p ,
@ 16241
a du
a wollest
a uns
a bekennen
p ,
a ob
a derjenige
a Glaub
a noch
a auf
a Erden
a sei
@ 16242
a oder
a nit
p ,
a welchen
a der
a zukünftige
a Richter
a bei
a seiner
a Ankunft
@ 16243
a schwerlich
a mehr
a finden
a wird
p ?
p «
a Ich
a antwortet
a dem
a König
p ,
@ 16244
a er
a hätte
a mich
a Sachen
a gefragt
p ,
a die
a mir
a zu
a beantworten
a viel
@ 16245
a zu
a hoch
a seien
p ,
a zumaln
a Künftigs
a zu
a wissen
a und
a sonderlich
a die
@ 16246
a Ankunft
a des
a Herrn
a allein
a Gott
a bekannt
p .
p »
a Nun
a wohlan
a dann
p «
p ,
@ 16247
a antwortet'
a der
a König
a hinwiederum
p ,
p »
a so
a sage
a mir
a denn
p ,
@ 16248
a wie
a sich
a die
a Stände
a der
a Welt
a in
a ihrem
a Beruf
a halten
p ,
a damit
@ 16249
a ich
a daraus
a entweder
a der
a Welt
a und
a unsers
a Geschlechts
a Untergang
@ 16250
a oder
a gleich
a meinen
a Worten
a mir
a und
a den
a Meinigen
a ein
a langes
a Leben
@ 16251
a und
a glückselige
a Regierung
a konjekturieren
a könnte
p ;
a hingegen
@ 16252
a will
a ich
a dich
a sehen
a lassen
a was
a noch
a wenig
a zu
a sehen
a bekommen
p ,
a und
@ 16253
a hernach
a mit
a einer
a solchen
a Verehrung
a abfertigen
p ,
a deren
a du
a dich
@ 16254
a dein
a Lebtag
a zu
a erfreuen
a haben
a wirst
p ,
a wenn
a du
a mir
a nur
a die
a Wahrheit
@ 16255
a bekennest
p .
p «
a Als
a ich
a nun
a hierauf
a stillschwieg
a und
a mich
a bedachte
p ,
@ 16256
a fuhr
a der
a König
a ferner
a fort
a und
a sagte
p :
p »
a Nun
a dran
p ,
a dran
p ,
@ 16257
a fang
a am
a Höchsten
a an
a und
a beschließe
a es
a am
a Niedersten
p ,
@ 16258
a es
a muß
a doch
a sein
p ,
a wenn
a du
a anders
a wieder
a auf
a den
a Erdboden
@ 16259
a willst
p .
p «
p =
# 
@ 16261
a Ich
a antwortet
p :
p »
a Wenn
a ich
a an
a dem
a Höchsten
a anfangen
a soll
p ,
@ 16262
a so
a mach
a ich
a billig
a den
a Anfang
a an
a den
a Geistlichen
p ,
a dieselben
a nun
@ 16263
a sind
a gemeiniglich
a alle
p ,
a sie
a seien
a auch
a gleich
a was
a für
a Religion
@ 16264
a sie
a immer
a wollen
p ,
a wie
a sie
a Eusebius
a in
a einem
a Sermon
a beschrieben
p ;
@ 16265
a nämlich
a rechtschaffene
a Verächter
a der
a Ruhe
p ,
a Vermeider
@ 16266
a der
a Wollüste
p ,
a in
a ihrem
a Beruf
a begierig
a zur
a Arbeit
p ,
a geduldig
@ 16267
a in
a Verachtung
p ,
a ungeduldig
a zur
a Ehr
p ,
a arm
a an
a Hab
a und
a Geld
p ,
a reich
@ 16268
a am
a Gewissen
p ,
a demütig
a gegen
a ihre
a Verdienste
a und
a hochmütig
@ 16269
a gegen
a die
a Laster
p ;
a und
a gleichwie
a sie
a sich
a allein
a befleißen
@ 16270
a Gott
a zu
a dienen
p ,
a und
a auch
a andere
a Menschen
a mehr
a durch
a ihr
a Exempel
@ 16271
a als
a ihre
a Wort
a zum
a Reich
a Gottes
a zu
a bringen
p ;
a also
a haben
a die
a weltlichen
@ 16272
a hohen
a Häupter
a und
a Vorsteher
a allein
a ihr
a Absehen
a auf
a die
a liebe
@ 16273
a Justitiam
p ,
a welche
a sie
a denn
a ohne
a Ansehen
a der
a Person
a einem
a jedweden
p ,
@ 16274
a Arm
a und
a Reich
p ,
a durch
a die
a Bank
a hinaus
a schnurgerad
a erteilen
a und
@ 16275
a widerfahren
a lassen
p :
a Die
a Theologi
a sind
a gleichsam
a lauter
a Hieronymi
@ 16276
a und
a Bedae
p ,
a die
a Kardinäl
a eitel
a Borromaei
p ,
a die
a Bischöfe
@ 16277
a Augustini
p ,
a die
a Äbte
a andere
a Hylariones
a und
a Pachomi
a und
a die
@ 16278
a übrigen
a Religiosen
a miteinander
a wie
a die
a Kongregation
a der
a Eremiten
@ 16279
a in
a der
a thebanischen
a Wildnis
p !
a Die
a Kaufleute
a handlen
a nicht
a aus
a Geiz
@ 16280
a oder
a um
a Gewinns
a willen
p ,
a sondern
a damit
a sie
a ihren
a Nebenmenschen
@ 16281
a mit
a ihrer
a War
p ,
a die
a sie
a zu
a solchem
a Ende
a aus
a fernen
a Landen
a herbringen
p ,
@ 16282
a bedient
a sein
a können
p .
a Die
a Wirte
a treiben
a nicht
a deswegen
a ihre
@ 16283
a Wirtschaften
p ,
a reich
a zu
a werden
p ,
a sondern
a damit
a sich
a der
a Hungrige
p ,
@ 16284
a Durstige
a und
a Reisende
a bei
a ihnen
a erquicken
p ,
a und
a sie
a die
a Bewirtung
@ 16285
a als
a ein
a Werk
a der
a Barmherzigkeit
a an
a den
a müden
a und
a kraftlosen
@ 16286
a Menschen
a üben
a könnten
p :
a Also
a sucht
a der
a Medicus
a nicht
@ 16287
a seinen
a Nutz
p ,
a sondern
a die
a Gesundheit
a seines
a Patienten
p ,
a wohin
a denn
@ 16288
a auch
a die
a Apotheker
a zielen
p :
a Die
a Handwerker
a wissen
a von
a keinen
a Vorteiln
p ,
@ 16289
a Lügen
a und
a Betrug
p ,
a sondern
a befleißigen
a sich
p ,
a ihre
a Kunden
@ 16290
a mit
a daurhafter
a und
a rechtschaffener
a Arbeit
a am
a besten
a zu
a versehen
p :
@ 16291
a Den
a Schneidern
a tut
a nichts
a Gestohlenes
a im
a Aug
a wehe
p ,
a und
a die
a Weber
@ 16292
a bleiben
a aus
a Redlichkeit
a so
a arm
p ,
a daß
a sich
a auch
a keine
a Mäus
@ 16293
a bei
a ihnen
a ernähren
a können
p ,
a denen
a sie
a etwa
a ein
a Knäul
@ 16294
a Garn
a nachwerfen
a müßten
p :
a Man
a weiß
a von
a keinem
a Wucher
p ,
@ 16295
a sondern
a der
a Wohlhäbige
a hilft
a dem
a Dürftigen
a aus
a christlicher
@ 16296
a Liebe
a ganz
a ohngebeten
p :
a Und
a wenn
a ein
a Armer
a nicht
a zu
a bezahlen
a hat
p ,
@ 16297
a ohne
a merklichen
a Schaden
a und
a Abgang
a seiner
a Nahrung
p ,
a so
a schenkt
@ 16298
a ihm
a der
a Reich
a die
a Schuld
a von
a freien
a Stücken
p :
a Man
a spüret
@ 16299
a keine
a Hoffart
p ,
a denn
a jeder
a weiß
a und
a bedenkt
p ,
a daß
a er
@ 16300
a sterblich
a ist
p :
a Man
a merket
a keinen
a Neid
p ,
a denn
a es
a weiß
a und
@ 16301
a erkennet
a je
a einer
a den
a andern
a für
a ein
a Ebenbild
a Gottes
p ,
a das
@ 16302
a von
a seinem
a Schöpfer
a geliebet
a wird
p :
a Keiner
a erzürnt
a sich
@ 16303
a über
a den
a andern
p ,
a weil
a sie
a wissen
p ,
a daß
a Christus
a für
@ 16304
a alle
a gelitten
a und
a gestorben
p :
a Man
a höret
a von
a keiner
a Unkeuschheit
@ 16305
a oder
a unordentlichen
a fleischlichen
a Begierden
p ,
a sondern
a was
a so
a vorgehet
p ,
@ 16306
a das
a geschieht
a aus
a Begierd
a und
a Liebe
a zur
a Kinderzucht
p :
a Da
a findet
@ 16307
a man
a keine
a Trunkenbold
a oder
a Vollsäufer
p ,
a sondern
a wenn
a einer
@ 16308
a den
a andern
a mit
a einem
a Trunk
a ehret
p ,
a so
a lassen
a sich
a beide
a nur
a mit
@ 16309
a einem
a christlichen
a Räuschlein
a begnügen
p :
a Da
a ist
a keine
@ 16310
a Trägheit
a im
a Gottesdienst
p ,
a denn
a ein
a jeder
a erzeigt
a einen
a emsigen
@ 16311
a Fleiß
a und
a Eifer
p ,
a wie
a er
a vor
a allen
a andern
a Gott
a rechtschaffen
@ 16312
a dienen
a möge
p ,
a und
a eben
a deswegen
a sind
a jetzund
a so
a schwere
a Krieg
@ 16313
a auf
a Erden
p ,
a weil
a je
a ein
a Teil
a vermeint
p ,
a das
a andere
a diene
a Gott
a nicht
@ 16314
a recht
p :
a Es
a gibt
a keine
a Geizigen
a mehr
a sondern
a Gesparsame
p ;
a keine
a Verschwender
@ 16315
a sondern
a Freigebige
p ;
a keine
a Kriegsgurgeln
p ,
a so
a die
a Leut
a berauben
@ 16316
a und
a verderben
p ,
a sondern
a Soldaten
p ,
a die
a das
a Vaterland
a beschirmen
p ;
@ 16317
a keine
a mutwilligen
a faulen
a Bettler
p ,
a sondern
a Verächter
a der
a Reichtümer
@ 16318
a und
a Liebhaber
a der
a freiwilligen
a Armut
p ;
a keine
a Korn-
a und
a Weinjuden
p ,
@ 16319
a sondern
a vorsichtige
a Leut
p ,
a die
a den
a überflüssigen
a Vorrat
@ 16320
a auf
a den
a besorgenden
a künftigen
a Notfall
a für
a das
a Volk
a zusammenheben
p .
p «
p =
# 
# # File simpl516.htm
# 
# @section 2 {c16}
$ {b5}{c16}
# @section 3 {tt}
$ {b5}{c16}{tt}
# 
@ 16327
a Etliche
a neue
a Zeitungen
a aus
a der
a Tiefe
a des
a unergründlichen
@ 16328
a Meers
p ,
a Mare
a del
a Zur
a oder
a das
a friedsame
a stille
a Meer
a genannt
# 
# @section 3 {tx}
$ {b5}{c16}{tx}
# 
@ 16332
a Ich
a pausierte
a ein
a wenig
p ,
a und
a bedachte
a mich
a was
a ich
a noch
a ferners
@ 16333
a vorbringen
a wollte
p ,
a aber
a der
a König
a sagte
p ,
a er
a hätte
a bereits
@ 16334
a so
a viel
a gehört
p ,
a daß
a er
a nichts
a mehrers
a zu
a wissen
a begehrte
p ;
@ 16335
a wenn
a ich
a wollte
p ,
a so
a sollten
a mich
a die
a Seinigen
a gleich
a wieder
a an
@ 16336
a den
a Ort
a bringen
a wo
a sie
a mich
a genommen
p ;
a wollte
a ich
a aber
p (
p »
a denn
@ 16337
a ich
a sehe
a wohl
p «
p ,
a sagte
a er
p ,
p »
a daß
a du
a ziemlich
a kurios
@ 16338
a bist
p «
p )
a in
a seinem
a Reich
a eins
a und
a anders
a beschauen
p ,
a das
a meinesgleichen
@ 16339
a ohne
a Zweifel
a selten
a sehn
a würde
p ,
a so
a sollte
a ich
a in
a seiner
a Jurisdiktion
@ 16340
a sicher
a hin
a begleitet
a werden
p ,
a wohin
a ich
a nur
a wollte
p ,
a und
a alsdann
@ 16341
a so
a wollte
a er
a mich
a mit
a einer
a Verehrung
a abfertigen
p ,
a daß
a ich
@ 16342
a damit
a zufrieden
a sein
a könnte
p ;
a da
a ich
a mich
a aber
a nichts
a entschließen
@ 16343
a und
a ihm
a antworten
a konnte
p ,
a wandte
a er
a sich
a zu
a etlichen
p ,
a die
a eben
@ 16344
a in
a den
a Abgrund
a des
a Mare
a del
a Zur
a sich
a begeben
a und
a dorten
a beides
@ 16345
a wie
a aus
a einem
a Garten
a und
a wie
a von
a einer
a Jagd
a Nahrung
a holen
a sollten
p ,
@ 16346
a zu
a denen
a sagte
a er
p :
p »
a Nehmt
a ihn
a mit
a und
a bringt
a ihn
a bald
a wieder
@ 16347
a her
p ,
a damit
a er
a noch
a heut
a wieder
a auf
a den
a Erdboden
a gestellt
a werde
p .
p «
@ 16348
a Zu
a mir
a aber
a sagte
a er
p ,
a ich
a könnte
a mich
a indessen
a auf
a etwas
@ 16349
a besinnen
p ,
a das
a in
a seiner
a Macht
a stünde
p ,
a um
a solches
a mir
a zum
@ 16350
a Rekompens
a und
a einem
a ewigen
a Gedächtnis
a mit
a auf
a den
a Erdboden
@ 16351
a zu
a geben
p .
a Also
a wischte
a ich
a mit
a den
a Sylphis
a davon
a durch
a ein
a Loch
p ,
@ 16352
a welches
a etlich
a hundert
a Meil
a lang
a war
p ,
a ehe
a wir
a auf
a den
a Grund
a des
@ 16353
a obgedachten
a friedsamen
a Meers
a kamen
p ,
a darauf
a stunden
a Korallenzinken
@ 16354
a so
a groß
a als
a die
a Eichbäum
p ,
a von
a welchen
a sie
a zur
a Speise
@ 16355
a mit
a sich
a nahmen
p ,
a was
a noch
a nicht
a erhärtet
a und
a gefärbt
@ 16356
a war
p ,
a denn
a sie
a pflegen
a sie
a zu
a essen
a wie
a wir
a die
a jungen
a Hirschgeweih
p ,
@ 16357
a da
a sah
a man
a Schneckenhäuslein
a so
a hoch
a als
a ein
a ziemlich
a Rondel
@ 16358
a und
a so
a breit
a als
a ein
a Scheuertor
p ;
a item
a Perlen
a so
a dick
a als
a Fäuste
p ,
@ 16359
a welche
a sie
a anstatt
a der
a Eier
a aßen
p ,
a und
a andere
a viel
a seltsamere
@ 16360
a Meerwunder
a die
a ich
a nicht
a all
a erzählen
a kann
p ;
a der
a Boden
a lag
@ 16361
a überall
a mit
a Smaragden
p ,
a Türkis
p ,
a Rubinen
p ,
a Diamanten
p ,
a Saphiren
@ 16362
a und
a andern
a dergleichen
a Steinen
a überstreut
p ,
a gemeiniglich
a in
@ 16363
a der
a Größe
a wie
a bei
a uns
a Wackenstein
p ,
a so
a hin
a und
a wieder
@ 16364
a in
a den
a fließenden
a Bächen
a liegen
p ;
a da
a sah
a man
a hie
a und
@ 16365
a dort
a gewaltige
a Schroffen
a viel
a Meil
a Wegs
a hoch
a in
a die
a Höhe
@ 16366
a ragen
p ,
a welche
a vor
a das
a Wasser
a hinausgingen
a und
a lustige
a Inseln
a trugen
p ;
@ 16367
a diese
a waren
a rundherum
a mit
a allerhand
a lustigen
a und
a wunderbarlichen
@ 16368
a Meergewächsen
a geziert
a und
a von
a mancherlei
a seltsamen
a kriechenden
p ,
@ 16369
a stehenden
a und
a gehenden
a Kreaturen
a bewohnet
p ;
a gleichsam
a als
a wie
a der
@ 16370
a Erdboden
a mit
a Menschen
a und
a Tieren
p ,
a die
a Fische
a aber
a deren
a wir
a groß
@ 16371
a und
a klein
a und
a von
a unzählbarer
a Art
a ein
a große
a Menge
a hin
@ 16372
a und
a wieder
a über
a uns
a im
a Wasser
a herum
a vagieren
a sahen
p ,
a ermahneten
@ 16373
a mich
a allerdings
a an
a so
a vielerlei
a Vögel
p ,
a die
a sich
a Frühlingszeit
@ 16374
a und
a im
a Herbst
a bei
a uns
a in
a der
a Luft
a erlustieren
p ;
a und
a weil
a es
a eben
@ 16375
a Vollmond
a und
a ein
a helle
a Zeit
a war
p (
a denn
a die
a Sonn
a war
a damals
a über
@ 16376
a unserm
a Horizont
p ,
a also
a daß
a ich
a damals
a mit
a unsern
a Antipodibus
@ 16377
a Nacht
p ,
a die
a Europäer
a aber
a Tag
a hatten
p )
a konnte
a ich
a durch
a das
@ 16378
a Wasser
a hinauf
a den
a Mond
a und
a das
a Gestirn
a samt
a dem
a Polo
a antarctico
@ 16379
a sehen
p ,
a dessen
a ich
a mich
a wohl
a verwundern
a mußte
p ;
a aber
a der
p ,
@ 16380
a dem
a ich
a in
a seine
a Obhut
a befohlen
a war
p ,
a sagte
a mir
p ,
a wenn
a wir
a sowohl
@ 16381
a den
a Tag
a hätten
a als
a die
a Nacht
p ,
a so
a würde
a mir
a alles
a noch
@ 16382
a verwunderlicher
a vorkommen
p ,
a denn
a man
a könnte
a alsdann
a von
a weitem
@ 16383
a sehen
p ,
a wie
a es
a sowohl
a in
a Abgrund
a des
a Meeres
a als
a auf
a dem
a Land
a schöne
@ 16384
a Berg
a und
a Täler
a abgebe
p ,
a welches
a schöner
a schiene
a als
a die
@ 16385
a schönsten
a Landschaften
a auf
a dem
a Erdboden
p ;
a als
a er
a auch
a sah
p ,
@ 16386
a daß
a ich
a mich
a über
a ihn
a und
a alle
a die
a so
a mit
a ihm
a waren
p ,
@ 16387
a verwunderte
p ,
a daß
a sie
a als
a Peruaner
p ,
a Brasilianer
p ,
a Mexikaner
@ 16388
a und
a Insulaner
a de
a los
a latronos
a aufgezogen
a und
a dennoch
a so
a gut
a Teutsch
@ 16389
a redeten
p ,
a da
a sagte
a er
p ,
a daß
a sie
a nicht
a mehr
a als
a eine
a Sprach
@ 16390
a könnten
p ,
a die
a aber
a alle
a Völker
a auf
a dem
a ganzen
a Umkreis
@ 16391
a der
a Erden
a in
a ihrer
a Sprache
a verstanden
p ,
a und
a sie
a hingegen
a dieselbe
@ 16392
a hinwiederum
p :
a welches
a daher
a komme
p ,
a dieweil
a ihr
a Geschlecht
a mit
a der
@ 16393
a Torheit
a so
a bei
a dem
a babylonischen
a Turm
a vergangen
p ,
a nichts
a zu
a schaffen
@ 16394
a hätte
p .
p =
# 
@ 16396
a Als
a sich
a nun
a mein
a Convoi
a genugsam
a proviantiert
a hatte
p ,
a kehrten
@ 16397
a wir
a wiederum
a durch
a ein
a andere
a Höhle
a aus
a dem
a Meer
a in
a das
a Centrum
@ 16398
a terrae
p ;
a unterwegs
a erzählte
a ich
a ihrer
a etlichen
p ,
a daß
@ 16399
a ich
a vermeint
a hätte
p ,
a das
a Centrum
a der
a Erden
a wäre
a inwendig
@ 16400
a hohl
p ,
a in
a welchem
a hohlen
a Teil
a die
a Pygmaei
a wie
a in
a einem
a Kranrad
@ 16401
a herumliefen
a und
a also
a die
a ganze
a Erdkugel
a herumdrillten
p ,
a damit
a sie
@ 16402
a überall
a von
a der
a Sonnen
p ,
a welche
a nach
a Aristarchi
a und
a Copernici
@ 16403
a Meinung
a mitten
a am
a Himmel
a unbeweglich
a still
a stünde
p ,
a beschienen
@ 16404
a würde
p ;
a welcher
a Einfalt
a wegen
a ich
a schrecklich
a ausgelacht
a wurde
p ,
@ 16405
a mit
a Bericht
p ,
a ich
a sollte
a mir
a sowohl
a obiger
a beiden
a Gelehrten
a Meinung
@ 16406
a als
a meine
a gehabte
a Einbildung
a ein
a eitlen
a Traum
a sein
a lassen
p ;
a ich
@ 16407
a sollte
a mich
p ,
a sagten
a sie
p ,
a anstatt
a dieser
a Gedanken
a besinnen
p ,
a was
@ 16408
a ich
a von
a ihrem
a König
a für
a eine
a Gab
a begehren
a wollte
p ,
a damit
@ 16409
a ich
a nicht
a mit
a leerer
a Hand
a wiederum
a auf
a den
a Erdboden
a dürfte
p ;
@ 16410
a ich
a antwortete
p ,
a die
a Wunder
a die
a ich
a seithero
a gesehen
p ,
a hätten
@ 16411
a mich
a so
a gar
a aus
a mir
a selbst
a gebracht
p ,
a daß
a ich
a mich
a auf
a nichts
@ 16412
a bedenken
a könnte
p ,
a mit
a Bitt
p ,
a sie
a wollten
a mir
a doch
a raten
p ,
a was
@ 16413
a ich
a von
a dem
a König
a begehren
a sollte
p ;
a meine
a Meinung
a wäre
@ 16414
p (
a sintemal
a er
a alle
a Brunnenquellen
a in
a der
a Welt
a zu
a dirigieren
a hätte
p )
@ 16415
a von
a ihm
a einen
a Gesundbrunnen
a auf
a meinen
a Hof
a zu
a begehren
p ,
a wie
a derjenige
@ 16416
a wäre
p ,
a der
a neulich
a von
a sich
a selbst
a in
a Teutschland
a entsprungen
p ,
@ 16417
a der
a gleichwohl
a doch
a nur
a Süßwasser
a führe
p ;
a der
a Fürst
@ 16418
a oder
a Regent
a über
a das
a stille
a Meer
a und
a dessen
a Höhlen
a antwortet'
p ,
@ 16419
a solches
a würde
a in
a seines
a Königs
a Macht
a nicht
a stehen
p ,
a und
@ 16420
a wenn
a es
a gleich
a bei
a ihm
a stünde
p ,
a und
a er
a mir
a gern
a gratifizieren
@ 16421
a wollte
p ,
a so
a hätten
a jedoch
a dergleichen
a Heilbrunnen
a in
a die
a Läng
@ 16422
a keinen
a Bestand
p ,
a etc^
p .
a Ich
a bat
a ihn
a er
a wollte
a mir
a doch
a unbeschwert
@ 16423
a die
a Ursach
a erzählen
p ;
a da
a antwortet'
a er
p :
p »
a Es
a befinden
@ 16424
a sich
a hin
a und
a wieder
a in
a der
a Erden
a leere
a Stätten
p ,
a die
a sich
@ 16425
a nach
a und
a nach
a mit
a allerhand
a Metallen
a ausfüllen
p ,
a weil
a sie
@ 16426
a daselbst
a aus
a einer
# @begin {latp}
$ {b5}{c16}{tx}{latp}
@ 16428
a exhalatione
a humida
p ,
a viscosa
s &
a crassa
# @end {latp}
$ {b5}{c16}{tx}
@ 16430
a generiert
@ 16431
a werden
p ;
a indem
a nun
a solche
a Generation
a geschiehet
p ,
a schlägt
a sich
@ 16432
a zuzeiten
a durch
a die
a Spält
a der
a Marchasitae
a aureae
a vel
a argenteae
@ 16433
a aus
a dem
a centro
p ,
a davon
a alle
a Quellen
a getrieben
a werden
p ,
a Wasser
a dazu
p ,
@ 16434
a welches
a sich
a dann
a um
a und
a zwischen
a den
a Metallis
a viel
a hundert
a Jahr
@ 16435
a enthält
a und
a der
a Metalle
a edle
a Art
a und
a heilsame
a Eigenschaften
@ 16436
a an
a sich
a nimmt
p ;
a wenn
a sich
a dann
a das
a Wasser
a aus
a dem
a centro
a je
a länger
@ 16437
a je
a mehr
a vermehrt
a und
a durch
a seinen
a starken
a Trieb
a einen
a Auslauf
@ 16438
a auf
a dem
a Erdboden
a sucht
a und
a findet
p ,
a so
a wird
a das
a Wasser
p ,
a welches
@ 16439
a so
a viel
a hundert
a oder
a tausend
a Jahre
a zwischen
a den
a Metallen
a verschlossen
@ 16440
a gewesen
a und
a dessen
a Kräfte
a an
a sich
a genommen
p ,
a zum
a allerersten
@ 16441
a ausgestoßen
p ,
a und
a tut
a alsdann
a an
a den
a menschlichen
a Körpern
@ 16442
a diejenige
a wunderbarliche
a Wirkung
p ,
a die
a man
a an
a solchen
a neuen
a Heilbrunnen
@ 16443
a siehet
p ;
a sobald
a nun
a solches
a Wasser
p ,
a das
a sich
a so
a lang
a zwischen
a den
@ 16444
a Metallen
a enthalten
p ,
a verflossen
p ,
a so
a folgt
a gemein
a Wasser
a hernach
p ,
@ 16445
a welches
a zwar
a auch
a durch
a dieselbigen
a Gäng
a passiert
p ,
a in
a seinem
@ 16446
a schnellen
a Lauf
a aber
a keine
a Tugenden
a oder
a Kräfte
a von
a den
a Metallen
@ 16447
a an
a sich
a nehmen
a und
a also
a auch
a nicht
a wie
a das
a erstere
a heilsam
a sein
@ 16448
a kann
p .
p «
a Wenn
a ich
p (
a sagte
a er
p )
a die
a Gesundheit
a so
a sehr
a affektiere
p ,
@ 16449
a so
a sollte
a ich
a seinen
a König
a ersuchen
p ,
a daß
a er
a mich
a dem
@ 16450
a König
a der
a Salamandrae
p ,
a mit
a welchem
a er
a in
a guter
a Korrespondenz
@ 16451
a stünde
p ,
a in
a eine
a Kur
a rekommendiere
p ;
a derselbe
a könne
a die
@ 16452
a menschlichen
a corpora
a zurichten
a und
a durch
a ein
a Edelgestein
a begaben
p ,
@ 16453
a daß
a sie
a in
a keinem
a Feuer
a verbrennen
a möchten
p ,
a wie
a ein
@ 16454
a sonderbare
a Leinwand
a die
a wir
a auf
a Erden
a hätten
a und
a im
a Feuer
@ 16455
a zu
a reinigen
a pflegten
p ,
a wenn
a sie
a schmutzig
a worden
a wäre
p ;
a alsdann
@ 16456
a setze
a man
a einen
a solchen
a Menschen
a wie
a eine
a schleimige
a alte
a stinkende
@ 16457
a Tabakpfeif
a mitten
a ins
a Feur
p ,
a da
a verzehrten
a sich
a dann
a alle
a bösen
@ 16458
a Humores
a und
a schädlichen
a Feuchtigkeiten
p ,
a und
a komme
a der
a Patient
@ 16459
a wieder
a so
a jung
p ,
a frisch
p ,
a gesund
a und
a neugeschaffen
a hervor
p ,
a als
a wenn
@ 16460
a er
a das
a Elixier
a Theophrasti
a eingenommen
a hätte
p ;
a ich
a wußte
@ 16461
a nicht
a ob
a mich
a der
a Kerl
a foppt'
a oder
a obs
a ihm
a ernst
a war
p ,
a doch
a bedankte
@ 16462
a ich
a mich
a der
a vertraulichen
a Kommunikation
a und
a sagte
p ,
a ich
a besorgte
p ,
@ 16463
a diese
a Kur
a sei
a mir
a als
a einem
a Colerico
a zu
a hitzig
p ;
a mir
a würde
@ 16464
a nichts
a lieber
a sein
p ,
a als
a wenn
a ich
a meinen
a Mitmenschen
a eine
a heilsame
@ 16465
a rare
a Quell
a mit
a mir
a auf
a den
a Erdboden
a bringen
a könnte
p ,
a welches
@ 16466
a ihnen
a zu
a Nutz
p ,
a ihrem
a König
a aber
a zur
a Ehr
p :
a mir
a aber
a zu
a einem
@ 16467
a unsterblichen
a Namen
a und
a ewigem
a Gedächtnis
a gereichen
a würde
p ;
@ 16468
a darauf
a antwortet'
a mir
a der
a Fürst
p ,
a wenn
a ich
a solches
a suche
p ,
@ 16469
a so
a wolle
a er
a mir
a schon
a ein
a gut
a Wort
a verleihen
p ,
a wiewohl
a ihr
a König
@ 16470
a so
a beschaffen
p ,
a daß
a er
a der
a Ehr
a oder
a Schand
a so
a ihm
a auf
a Erden
@ 16471
a zugelegt
a werde
p ,
a gleich
a viel
a achte
p ;
a mithin
a kamen
a wir
a wiederum
a in
@ 16472
a den
a Mittelpunkt
a der
a Erden
a und
a vor
a des
a Königs
a Angesicht
p ,
a als
@ 16473
a er
a und
a seine
a Prinzen
a sich
a eben
a speisen
a wollten
p ;
a es
a war
a ein
a Imbiß
@ 16474
a wie
a die
a griechischen
a Nephaha
p ,
a da
a man
a weder
a Wein
a noch
a stark
a Getränke
@ 16475
a brauchte
p ,
a aber
a anstatt
a dessen
a tranken
a sie
a Perlen
a wie
a rohe
a oder
@ 16476
a weichgesottene
a Eier
a aus
p ,
a als
a welche
a noch
a nicht
a erhärtet
a waren
@ 16477
a und
a treffliche
a Stärke
a gaben
a oder
a futterten
p ,
a wie
a die
a Bauren
@ 16478
a sagen
p .
p =
# 
@ 16480
a Da
a observierte
a ich
p ,
a wie
a die
a Sonn
a einen
a See
a nach
a dem
a andern
a beschien
@ 16481
a und
a ihre
a Strahlen
a durch
a dieselbigen
a bis
a in
a diese
a schreckliche
@ 16482
a Tiefe
a hinunterwarf
p ,
a also
a daß
a es
a diesen
a Sylphis
a niemal
a an
@ 16483
a keinem
a Licht
a nicht
a mangelte
p ,
a Man
a sah
a sie
a in
a diesem
a Abgrund
a so
@ 16484
a heiter
a wie
a auf
a dem
a Erdboden
a leuchten
p ,
a also
a daß
a sie
a auch
@ 16485
a einen
a Schatten
a warf
p :
a so
a daß
a ihnen
p ,
a den
a Sylphis
p ,
a die
a Seen
@ 16486
a wie
a Taglöcher
a oder
a Fenster
a taugten
p ,
a durch
a welche
a sie
a beides
@ 16487
a Helle
a und
a Wärme
a empfingen
p ,
a und
a wenn
a sich
a solches
a nicht
a überall
@ 16488
a schickte
p ,
a weil
a etliche
a Seen
a gar
a krumm
a hinumgingen
p ,
a wurde
a solches
@ 16489
a durch
a die
a Reflexion
a ersetzt
p ,
a weil
a die
a Natur
a hin
a und
a wieder
a in
@ 16490
a die
a Winkel
a ganze
a Felsen
a von
a Kristall
p ,
a Diamanten
a und
a Karfunkeln
@ 16491
a geordnet
p ,
a so
a die
a Hellung
a hinunterfertigten
p .
p =
# 
# # File simpl517.htm
# 
# @section 2 {c17}
$ {b5}{c17}
# @section 3 {tt}
$ {b5}{c17}{tt}
# 
@ 16498
a Zurückreis
a aus
a dem
a Mittelteil
a der
a Erden
p ,
a seltsame
a Grillen
p ,
@ 16499
a Luftgebäu
p ,
a Kalender
a und
a gemachte
a Zech
a ohne
a den
a Wirt
# 
# @section 3 {tx}
$ {b5}{c17}{tx}
# 
@ 16503
a Indessen
a hatte
a sich
a die
a Zeit
a genähert
p ,
a daß
a ich
a wieder
@ 16504
a heim
a sollte
p ;
a derhalben
a befahl
a der
a König
p ,
a ich
a sollte
a mich
@ 16505
a vernehmen
a lassen
p ,
a womit
a ich
a vermeinte
p ,
a daß
a er
a mir
a einen
@ 16506
a Gefallen
a tun
a könnte
p ?
a Da
a sagte
a ich
p ,
a es
a könnte
a mir
a keine
@ 16507
a größere
a Gnade
a widerfahren
p ,
a als
a wenn
a er
a mir
a einen
a rechtschaffenen
@ 16508
a medizinalischen
a Sauerbrunnen
a auf
a meinen
a Hof
a zukommen
a lassen
a würde
p .
@ 16509
p »
a Ists
a nur
a das
p ?
p «
a antwortet'
a der
a König
p ;
p »
a Ich
@ 16510
a hätte
a vermeint
p ,
a du
a würdest
a etliche
a große
a Smaragd
@ 16511
a aus
a dem
a Amerikanischen
a Meer
a mit
a dir
a genommen
a und
a gebeten
a haben
p ,
@ 16512
a dir
a solche
a auf
a den
a Erdboden
a passieren
a zu
a lassen
p ?
a jetzt
a sehe
a ich
p ,
@ 16513
a daß
a kein
a Geiz
a bei
a euch
a Christen
a ist
p .
p «
a Mithin
a reichte
@ 16514
a er
a mir
a einen
a Stein
a von
a seltsamen
a variierenden
a Farben
p ,
a und
a sagte
p :
@ 16515
p »
a Diesen
a stecke
a zu
a dir
p ,
a und
a wo
a du
a ihn
a hin
a auf
a den
a Erdboden
@ 16516
a legen
a wirst
p ,
a daselbst
a wird
a er
a anfangen
a das
a Centrum
a wieder
a zu
a suchen
@ 16517
a und
a die
a bequemsten
a Mineralia
a durchgehen
p ,
a bis
a er
a wieder
a zu
a uns
@ 16518
a kommt
a und
a dir
a unsertwegen
a eine
a herrliche
a Sauerbrunnenquell
a zuschickt
p ,
@ 16519
a die
a dir
a so
a wohl
a bekommen
a und
a zuschlagen
a soll
p ,
a als
a du
a mit
a Eröffnung
@ 16520
a der
a Wahrheit
a um
a uns
a verdient
a hast
p .
p «
a Darauf
a nahm
a mich
a der
@ 16521
a Fürst
a vom
a Mummelsee
a alsbald
a wieder
a in
a sein
a Geleit
a und
a passierte
@ 16522
a mit
a mir
a den
a Weg
a und
a See
a wieder
a zurück
p ,
a durch
a welchen
a wir
@ 16523
a herkommen
a waren
p ,
a etc^
p .
p =
# 
@ 16525
a Diese
a Heimfahrt
a dünkte
a mich
a viel
a weiter
a als
a die
a Hinfahrt
p ,
@ 16526
a also
a daß
a ich
a auf
a dritthalbtausend
a wohlgemessener
a teutscher
@ 16527
a Schweizer-Meilen
a rechnete
p ;
a es
a war
a aber
a gewiß
a die
a Ursach
p ,
@ 16528
a daß
a mir
a die
a Zeit
a so
a lang
a wurde
p ,
a weil
a ich
a nichts
a mit
a meinem
@ 16529
a Convoi
a redete
p ,
a als
a blößlich
p ,
a daß
a ich
a von
a ihnen
@ 16530
a vernahm
p ,
a sie
a würden
a bis
a auf
a drei-
p ,
a vier-
a oder
a fünfhundert
@ 16531
a Jahr
a alt
p ,
a und
a solche
a Zeit
a lebten
a sie
a ohne
a einzige
a Krankheit
p .
a Im
@ 16532
a übrigen
a war
a ich
a im
a Sinn
a mit
a meinem
a Saurbrunnen
a so
a reich
p ,
@ 16533
a daß
a alle
a meine
a Witz
a und
a Gedanken
a genug
a zu
a tun
a hatten
p ,
a zu
@ 16534
a beratschlagen
p ,
a wo
a ich
a ihn
a hinsetzen
a und
a wie
a ich
a mir
a ihn
a zunutz
@ 16535
a machen
a wollte
p .
a Da
a hatte
a ich
a allbereit
a meine
a Anschläg
a wegen
@ 16536
a der
a ansehnlichen
a Gebäu
p ,
a die
a ich
a dazu
a setzen
a müßte
p ,
@ 16537
a damit
a die
a Badgäste
a auch
a rechtschaffen
a akkommodiert
a seien
@ 16538
a und
a ich
a hingegen
a ein
a großes
a Losamentgeld
a aufheben
a möchte
p ;
@ 16539
a ich
a ersann
a schon
p ,
a durch
a was
a für
a Schmieralia
a ich
a die
a Medicos
@ 16540
a persuadieren
a wollte
p ,
a daß
a sie
a meinen
a Wunder-Sauerbrunnen
@ 16541
a allen
a andern
p ,
a ja
a gar
a dem
a Schwalbacher
a vorziehen
a und
a mir
a einen
@ 16542
a Haufen
a reiche
a Badgäst
a zuschaffen
a sollten
p ;
a ich
a machte
a schon
@ 16543
a ganze
a Berg
a eben
p ,
a damit
a sich
a die
a Ab-
a und
a Zufahrenden
a über
@ 16544
a keinen
a müheseligen
a Weg
a beschwereten
p ;
a ich
a dingte
a schon
a verschmitzte
@ 16545
a Hausknecht
p ,
a geizige
a Köchinnen
p ,
a vorsichtige
a Bettmägd
p ,
@ 16546
a wachtsame
a Stallknecht
p ,
a saubere
a Bad-
a und
a Brunnenverwalter
p ,
a und
@ 16547
a sann
a auch
a bereits
a einen
a Platz
a aus
p ,
a auf
a welchen
a ich
a mitten
a im
a wilden
@ 16548
a Gebirg
p ,
a bei
a meinem
a Hof
p ,
a einen
a schönen
a ebenen
a Lustgarten
a pflanzen
@ 16549
a und
a allerlei
a rare
a Gewächs
a darinnen
a ziehen
a wollte
p ,
a damit
a sich
@ 16550
a die
a fremden
a Herren
a Badgäst
a und
a ihre
a Frauen
a darin
a erspazieren
p ,
@ 16551
a die
a Kranken
a erfrischen
a und
a die
a Gesunden
a mit
a allerhand
a kurzweiligen
@ 16552
a Spielen
a ergötzen
a und
a errammlen
a können
p .
a Da
a mußten
@ 16553
a mir
a die
a Medici
p ,
a doch
a um
a die
a Gebühr
p ,
a einen
a herrlichen
a Traktat
@ 16554
a von
a meinem
a Brunnen
a und
a dessen
a köstlichen
a Qualitäten
@ 16555
a zu
a Papier
a bringen
p ,
a welchen
a ich
a alsdann
a neben
a einem
a schönen
@ 16556
a Kupferstück
p ,
a darin
a mein
a Baurnhof
a entworfen
a und
a in
a Grund
a gelegt
p ,
@ 16557
a drucken
a lassen
a wollte
p ,
a aus
a welchem
a ein
a jeder
a abwesende
a Kranke
@ 16558
a sich
a gleichsam
a halb
a gesund
a lesen
a und
a hoffen
a möchte
p ;
a ich
a ließ
@ 16559
a alle
a meine
a Kinder
a von
a L^
a holen
p ,
a sie
a allerhand
a lernen
a zu
a lassen
p ,
@ 16560
a das
a sich
a zu
a meinem
a neuen
a Bad
a schickte
p ,
a doch
a durfte
a mir
a keiner
@ 16561
a kein
a Bader
a werden
p ,
a denn
a ich
a hatte
a mir
a vorgenommen
p ,
a meinen
a Gästen
p ,
@ 16562
a obzwar
a nicht
a den
a Rücken
p ,
a doch
a aber
a ihren
a Beutel
a tapfer
a zu
@ 16563
a schröpfen
p .
p =
# 
@ 16565
a Mit
a solchen
a reichen
a Gedanken
a und
a überglückseligem
a Sinnhandel
@ 16566
a erreichte
a ich
a wiederum
a die
a Luft
p ,
a maßen
a mich
a der
a vielgedachte
@ 16567
a Prinz
a allerdings
a mit
a trockenen
a Kleidern
a aus
a seinem
a Mummelsee
a ans
@ 16568
a Land
a setzte
p ,
a doch
a mußte
a ich
a das
a Kleinod
p ,
a so
a er
a mir
a anfänglich
@ 16569
a geben
p ,
a als
a er
a mich
a abgeholet
p ,
a stracks
a von
a mir
a tun
p ,
a denn
a ich
a hätte
@ 16570
a sonst
a in
a der
a Luft
a entweder
a ersaufen
a oder
a Atem
a zu
a holen
a den
a Kopf
@ 16571
a wieder
a ins
a Wasser
a stecken
a müssen
p ,
a weil
a gedachter
a Stein
a solche
@ 16572
a Wirkung
a vermochte
p .
a Da
a nun
a solches
a geschehen
p ,
a und
a er
a denselben
@ 16573
a wieder
a zu
a sich
a genommen
p ,
a beschirmten
a wir
a einander
a als
a Leut
p ,
a die
@ 16574
a einander
a nimmermehr
a wieder
a zu
a sehen
a würden
a bekommen
p ,
a er
a duckte
@ 16575
a sich
a und
a fuhr
a wieder
a mit
a den
a Seinigen
a in
a seinen
a Abgrund
p ,
a ich
a aber
@ 16576
a ging
a mit
a meinem
a Lapide
p ,
a den
a mir
a der
a König
a geben
a hatte
p ,
a so
@ 16577
a voller
a Freuden
a davon
p ,
a als
a wenn
a ich
a das
a Gülden
a Fell
a aus
a der
@ 16578
a Insel
a Kolchis
a davongebracht
a hätte
p .
p =
# 
@ 16580
a Aber
a ach
p !
a meine
a Freud
p ,
a die
a sich
a selbst
a vergeblich
a auf
a eine
a immerwährende
@ 16581
a Beständigkeit
a gründete
p ,
a währete
a gar
a nicht
a lang
p ,
@ 16582
a denn
a ich
a war
a kaum
a von
a diesem
a Wundersee
a hinweg
p ,
a als
a ich
a bereits
@ 16583
a anfing
a in
a dem
a ungeheuren
a Wald
a zu
a verirren
p ,
a weil
a ich
a nit
a Achtung
@ 16584
a geben
a hatte
p ,
a von
a wannen
a her
a mein
a Knan
a mich
a zum
a See
a gebracht
p ;
a ich
@ 16585
a ging
a ein
a gut
a Stück
a Wegs
a fort
p ,
a ehe
a ich
a meiner
a Verirrung
a gewahr
@ 16586
a wurde
p ,
a und
a machte
a noch
a immerfort
a Kalender
p ,
a wie
a ich
a den
a köstlichen
@ 16587
a Sauerbrunnen
a auf
a meinen
a Hof
a setzen
p ,
a wohl
a anlegen
a und
a mir
a dabei
@ 16588
a einen
a geruhigen
a Herrnhandel
a schaffen
a möchte
p .
a Dergestalt
a kam
@ 16589
a ich
a ohnvermerkt
a je
a länger
a je
a weiter
a von
a dem
a Ort
p ,
a wohin
a ich
@ 16590
a am
a allermeisten
a begehrte
p ,
a und
a was
a das
a schlimmste
a war
p ,
a wurde
a ichs
@ 16591
a nicht
a eher
a inne
p ,
a bis
a sich
a die
a Sonn
a neigte
a und
a ich
a mir
a nit
a mehr
@ 16592
a zu
a helfen
a wußte
p ;
a da
a stund
a ich
a mitten
a in
a einer
a Wildnis
a wie
@ 16593
a Matz
a von
a Dresden
p ,
a beides
a ohne
a Speis
a und
a Gewehr
p ,
a dessen
a ich
a gegen
@ 16594
a die
a bevorstehende
a Nacht
a wohl
a bedürftig
a gewesen
a wäre
p ;
@ 16595
a doch
a tröstete
a mich
a mein
a Stein
p ,
a den
a ich
a mit
a mir
a aus
a dem
a innersten
@ 16596
a Ingeweid
a der
a Erden
a heraus
a gebracht
a hatte
p :
p »
a Geduld
p ,
a Geduld
p !
p «
@ 16597
a sagte
a ich
a zu
a mir
a selber
p ,
p »
a dieser
a wird
a dich
a aller
a überstandenen
@ 16598
a Not
a wiederum
a ergötzen
p ,
a gut
a Ding
a will
a Weil
a haben
p ,
a und
a vortreffliche
@ 16599
a Sachen
a werden
a ohne
a große
a Mühe
a und
a Arbeit
a nicht
a erworben
p ,
@ 16600
a sonst
a würde
a jeder
a Narr
a ohne
a Schnaufens
a und
a Bartwischens
a einen
@ 16601
a solchen
a edlen
a Sauerbrunnen
p ,
a wie
a du
a einen
a bei
a dir
a in
a der
a Taschen
@ 16602
a hast
p ,
a seines
a Gefallens
a zuwegen
a bringen
p .
p «
p =
# 
@ 16604
a Da
a ich
a mir
a nun
a solchergestalt
a zugesprochen
p ,
a faßte
a ich
a zugleich
@ 16605
a mit
a der
a neuen
a Resolution
a auch
a neue
a Kräfte
p ,
a maßen
a ich
@ 16606
a weit
a tapferer
a als
a zuvor
a auf
a die
a Sohlen
a trat
p ,
a ob
a mich
a gleich
a die
@ 16607
a Nacht
a darüber
a ereilte
p ;
a der
a Vollmond
a leuchtete
a mir
a zwar
a fein
p ,
@ 16608
a aber
a die
a hohen
a Tannen
a ließen
a mir
a sein
a Licht
a nicht
a so
a wohl
@ 16609
a gedeihen
p ,
a als
a denselben
a Tag
a das
a tiefe
a Meer
a getan
a hatte
p ,
a doch
a kam
@ 16610
a ich
a so
a weit
a fort
p ,
a bis
a ich
a um
a Mitternacht
a von
a weitem
a ein
a Feuer
@ 16611
a gewahr
a wurde
p ,
a auf
a welches
a ich
a den
a geraden
a Weg
a zuging
p ,
a und
a von
@ 16612
a ferne
a sah
p ,
a daß
a sich
a etliche
a Waldbauren
a dabei
a befanden
p ,
a die
@ 16613
a mit
a dem
a Harz
a zu
a tun
a hatten
p :
a Wiewohl
a nun
a solchen
a Gesellen
a nit
a allzeit
@ 16614
a zu
a trauen
p ,
a so
a zwang
a mich
a doch
a die
a Not
a und
a riet
a mir
a meine
a eigene
@ 16615
a Courage
a ihnen
a zuzusprechen
p ;
a ich
a hinterschlich
a sie
a unversehens
p ,
@ 16616
a und
a sagte
p :
p »
a Gute
a Nacht
a oder
a guten
a Tag
p ,
a oder
a guten
a Morgen
@ 16617
a oder
a guten
a Abend
a ihr
a Herren
p !
a sagt
a mir
a zuvor
p ,
a um
a welche
a Zeit
a es
@ 16618
a sei
p ,
a damit
a ich
a euch
a danach
a zu
a grüßen
a wisse
p ?
p «
a Da
@ 16619
a stunden
a und
a saßen
a sie
a alle
a sechse
a vor
a Schrecken
a zitternd
@ 16620
a und
a wußten
a nicht
a was
a sie
a mir
a antworten
a sollten
p ,
a denn
a weil
@ 16621
a ich
a einer
a von
a den
a Längsten
a bin
a und
a eben
a damals
a noch
a wegen
@ 16622
a meines
a jüngstverstorbenen
a Weibleins
a sel
p .
a ein
a schwarz
a Trauerkleid
@ 16623
a anhatte
p ,
a zumalen
a einen
a schrecklichen
a Prügel
a in
a Händen
@ 16624
a trug
p ,
a auf
a welchen
a ich
a mich
a wie
a ein
a wilder
a Mann
a steurete
p ,
a kam
a ihnen
@ 16625
a meine
a Gestalt
a entsetzlich
a vor
p .
p »
a Wie
p ?
p «
a sagte
a ich
p ,
p »
a will
@ 16626
a mir
a denn
a keiner
a antworten
p ?
p «
a Sie
a verblieben
a aber
a noch
a ein
@ 16627
a gute
a Weil
a erstaunt
p ,
a bis
a sich
a endlich
a einer
a erholte
p ,
a und
a sagte
p :
@ 16628
p »
a Wear
a ischt
a denn
a der
a Hair
p ?
p «
a Da
a hörete
a ich
p ,
a daß
@ 16629
a es
a ein
a schwäbische
a Nation
a sein
a müßte
p ,
a die
a man
@ 16630
a zwar
p (
a aber
a vergeblich
p )
a für
a einfältig
a schätzet
p ;
@ 16631
a sagte
a derowegen
p ,
a ich
a sei
a ein
a fahrender
a Schüler
p ,
a der
a jetzo
@ 16632
a erst
a aus
a dem
a Venusberg
a komme
a und
a ein
a ganzen
a Haufen
a wunderliche
@ 16633
a Künst
a gelernet
a hätte
p .
p »
a Oho
p !
p «
a antwortet'
a der
@ 16634
a ältste
a Baur
p ,
p »
a jetzt
a glaub
a ich
a gottlob
p ,
a daß
a ich
@ 16635
a den
a Frieden
a wieder
a erleben
a werde
p ,
a weil
a die
a fahrenden
a Schüler
@ 16636
a wieder
a anfangen
a zu
a reisen
p .
p «
p =
# 
# # File simpl518.htm
# 
# @section 2 {c18}
$ {b5}{c18}
# @section 3 {tt}
$ {b5}{c18}{tt}
# 
@ 16643
a Simplicius
a verzettelt
a seinen
a Saurbrunnen
a an
a einem
a unrechten
a Ort
# 
# @section 3 {tx}
$ {b5}{c18}{tx}
# 
@ 16647
a Also
a kamen
a wir
a miteinander
a ins
a Gespräch
p ,
a und
a ich
a genoß
@ 16648
a so
a vieler
a Höflichkeit
a von
a ihnen
p ,
a daß
a sie
a mich
a hießen
@ 16649
a zum
a Feuer
a niedersetzen
a und
a mir
a ein
a Stück
a schwarz
a Brot
a und
@ 16650
a magern
a Kuhkäs
a anboten
p ,
a welches
a ich
a denn
a alles
a beide
a akzeptierte
p ;
@ 16651
a endlich
a wurden
a sie
a so
a vertraulich
p ,
a daß
a sie
a mir
a zumuteten
p ,
@ 16652
a ich
a sollte
a ihnen
a als
a ein
a fahrender
a Schüler
a gute
a Wahrheit
@ 16653
a sagen
p :
a und
a weil
a ich
a mich
a sowohl
a auf
a die
a Physiognomiam
a als
a Chiromantiam
@ 16654
a um
a etwas
a verstund
p ,
a fing
a ich
a an
a einem
a nach
a dem
a andern
a aufzuschneiden
p ,
@ 16655
a was
a ich
a meinte
a daß
a sie
a contentieren
a würde
p ,
a damit
a ich
@ 16656
a bei
a ihnen
a meinen
a Kredit
a nicht
a verlöre
p ,
a denn
a es
a war
a mir
a bei
@ 16657
a dieser
a wilden
a Waldbursch
a nicht
a allerdings
a heimlich
p .
a Sie
a begehrten
@ 16658
a allerhand
a vorwitzige
a Künste
a von
a mir
a zu
a lernen
p ,
a ich
a aber
a vertröstet
@ 16659
a sie
a auf
a den
a künftigen
a Tag
a und
a begehrte
p ,
a daß
a sie
a mich
@ 16660
a ein
a wenig
a wollten
a ruhen
a lassen
p .
a Und
a demnach
a ich
a solchergestalt
@ 16661
a einen
a Zigeuner
a agiert
a hatte
p ,
a legte
a ich
a mich
a ein
a wenig
a beiseits
p ,
@ 16662
a mehr
a zu
a horchen
a und
a zu
a vernehmen
p ,
a wie
a sie
a gesinnet
p ,
a als
a daß
@ 16663
a ich
a großen
a Willen
p (
a wiewohl
a es
a am
a Appetit
a nicht
a mangelte
p )
@ 16664
a zu
a schlafen
a gehabt
a hätte
p ;
a je
a mehr
a ich
a nun
a schnarchte
p ,
a je
@ 16665
a wachtsamer
a sie
a sich
a erzeugten
p ,
a sie
a stießen
a die
a Köpf
@ 16666
a zusammen
a und
a fingen
a an
a um
a die
a Wett
a zu
a raten
p ,
a wer
a ich
a doch
a sein
@ 16667
a möchte
p ?
a Für
a keinen
a Soldaten
a wollten
a sie
a mich
a halten
p ,
@ 16668
a weil
a ich
a ein
a schwarz
a Kleid
a antrug
p ,
a und
a für
a keinen
a Bürgerskerl
@ 16669
a konnten
a sie
a mich
a nit
a schätzen
p ,
a weil
a ich
a zu
a einer
a solchen
@ 16670
a ungewöhnlichen
a Zeit
a so
a fern
a von
a den
a Leuten
a in
a das
a Mückenloch
@ 16671
p (
a denn
a so
a heißet
a der
a Wald
p )
a angestochen
a käme
p .
a Zuletzt
@ 16672
a beschlossen
a sie
p ,
a ich
a müßte
a ein
a lateinischer
a Handwerksgesell
@ 16673
a sein
p ,
a der
a verirret
a wäre
p ,
a oder
a meinem
a eigenen
a Vorgeben
a nach
@ 16674
a ein
a fahrender
a Schüler
p ,
a weil
a ich
a so
a trefflich
a wahrsagen
a könnte
p .
@ 16675
p »
a Ja
p «
p ,
a fing
a denn
a ein
a anderer
a an
p ,
a und
a sagte
p :
p »
a er
@ 16676
a hat
a drum
a nicht
a alles
a gewußt
p ,
a er
a ist
a etwa
a ein
a loser
a Krieger
@ 16677
a und
a hat
a sich
a so
a verkleidet
p ,
a unser
a Vieh
a und
a die
a Schlich
a im
a Wald
@ 16678
a auszukundigen
p ,
a ach
a daß
a wirs
a wüßten
p ,
a wir
a wollten
@ 16679
a ihn
a schlafen
a legen
p ,
a daß
a er
a das
a Aufwachen
a vergessen
a sollte
p !
p «
@ 16680
a Geschwind
a war
a ein
a anderer
a da
p ,
a der
a diesem
a Widerpart
a hielt
p ,
a und
@ 16681
a mich
a für
a etwas
a anders
a ansah
p .
a Indessen
a lag
a ich
a dort
a und
a spitzt
@ 16682
a die
a Ohren
p ,
a ich
a gedachte
p ,
a werden
a mich
a diese
a Knollfinken
a angreifen
p ,
@ 16683
a so
a muß
a mir
a zuvor
a einer
a oder
a drei
a ins
a Gras
a beißen
p ,
@ 16684
a ehe
a sie
a mich
a aufopfern
p .
p =
# 
@ 16686
a Demnach
a nun
a diese
a so
a ratschlagten
p ,
a und
a ich
a mich
a mit
a Sorgen
a ängstigte
p ,
@ 16687
a wurde
a mir
a jähling
p ,
a als
a ob
a einer
a bei
a mir
a läge
p ,
a der
a ins
@ 16688
a Bett
a brunzte
p ,
a denn
a ich
a lag
a unversehens
a ganz
a naß
p ,
a o
a mirum
p !
@ 16689
a da
a war
a Troja
a verloren
p ,
a und
a alle
a meine
a trefflichen
a Anschläg
@ 16690
a waren
a dahin
p ,
a denn
a ich
a merkte
a am
a Geruch
p ,
a daß
a es
a mein
a Sauerbrunnen
@ 16691
a war
p ;
a da
a geriet
a ich
a vor
a Zorn
a und
a Unwillen
a in
a eine
a solche
a Raserei
p ,
@ 16692
a daß
a ich
a mich
a beinahe
a allein
a hinter
a die
a sechs
a Baurn
a gelassen
@ 16693
a und
a mit
a ihnen
a herumgeschlagen
a hätte
p :
p »
a Ihr
a gottlosen
@ 16694
a Flegel
p «
p (
a sagte
a ich
a zu
a ihnen
p ,
a als
a ich
a mit
a meinem
a schrecklichen
@ 16695
a Prügel
a aufgesprungen
a war
p )
p ,
p »
a an
a diesem
a Saurbrunnen
p ,
a der
@ 16696
a auf
a meiner
a Lagerstatt
a hervorquillt
p ,
a könnt
a ihr
a merken
p ,
a wer
@ 16697
a ich
a sei
p ,
a es
a wäre
a kein
a Wunder
p ,
a ich
a strafte
a euch
a alle
p ,
a daß
@ 16698
a euch
a der
a Teufel
a holen
a möchtet
a weil
a ihr
a so
a böse
a Gedanken
@ 16699
a in
a Sinn
a nehmen
a dürfen
p «
p ;
a machte
a darauf
a so
a bedrohliche
@ 16700
a und
a erschreckliche
a Mienen
p ,
a daß
a sie
a sich
a alle
a vor
a mir
a entsetzten
p :
@ 16701
a Doch
a kam
a ich
a gleich
a wieder
a zu
a mir
a selber
a und
a merkte
p ,
a was
a ich
a für
@ 16702
a eine
a Torheit
a beging
p .
a Nein
p (
a gedacht
a ich
p )
a besser
a ists
a den
a Sauerbrunnen
@ 16703
a als
a das
a Leben
a verloren
p ,
a das
a du
a leicht
a einbüßen
a kannst
p ,
@ 16704
a wenn
a du
a dich
a hinter
a diese
a Lümmel
a machst
p :
a gab
a ihnen
a derhalben
@ 16705
a wieder
a gute
a Wort
a und
a sagte
p ,
a ehe
a sie
a sich
a etwas
a anders
a entsinnen
@ 16706
a konnten
p :
p »
a Stehet
a auf
a und
a versucht
a den
a herrlichen
a Sauerbrunnen
p ,
@ 16707
a den
a ihr
a und
a alle
a Harz-
a und
a Holzmacher
a hinfort
a in
a dieser
a Wildnis
@ 16708
a meinetwegen
a zu
a genießen
a haben
a werdet
p !
p «
a Sie
a konnten
@ 16709
a sich
a in
a mein
a Gespräch
a nicht
a richten
p ,
a sondern
a sahen
a einander
@ 16710
a an
a wie
a lebendige
a Stockfisch
p ,
a bis
a sie
a sahen
p ,
a daß
a ich
a fein
@ 16711
a nüchtern
a aus
a meinem
a Hut
a den
a ersten
a Trunk
a tat
p ;
a da
a stunden
@ 16712
a sie
a nacheinander
a vom
a Feuer
a auf
p ,
a darum
a sie
a gesessen
p ,
a besahen
a das
@ 16713
a Wunder
a und
a versuchten
a das
a Wasser
p ,
a und
a anstatt
a daß
a sie
a mir
@ 16714
a darum
a hätten
a dankbar
a sein
a sollen
p ,
a fingen
a sie
a an
a zu
a lästern
@ 16715
a und
a sagten
p :
a Sie
a wollten
p ,
a daß
a ich
a mit
a meinem
a Saurbrunnen
@ 16716
a an
a ein
a andern
a Ort
a geraten
a wäre
p ,
a denn
a sollte
a ihre
a Herrschaft
@ 16717
a dessen
a innewerden
p ,
a so
a müßte
a das
a ganze
a Amt
a Dornstett
@ 16718
a fronen
a und
a Weg
a dazu
a machen
p ,
a welches
a ihnen
a denn
a ein
a große
@ 16719
a Beschwerlichkeit
a sein
a würde
p .
p »
a Hingegen
p «
p ,
a sagte
@ 16720
a ich
p ,
p »
a habt
a ihr
a dessen
a alle
a zu
a genießen
p ,
a eure
a Hühner
p ,
@ 16721
a Eier
p ,
a Butter
p ,
a Vieh
a und
a anders
a könnt
a ihr
a besser
a ans
a Geld
a bringen
p .
p «
@ 16722
p »
a Nein
a nein
p «
p ,
a sagten
a sie
p ,
p »
a nein
p !
a die
a Herrschaft
@ 16723
a setzt
a einen
a Wirt
a hin
p ,
a der
a wird
a allein
a reich
p ,
a und
a wir
a müssen
@ 16724
a seine
a Narren
a sein
p ,
a ihm
a Weg
a und
a Steg
a erhalten
a und
a werden
a noch
a kein
@ 16725
a Dank
a dazu
a davon
a haben
p !
p «
a Zuletzt
a entzweiten
a sie
a sich
p ,
a zween
@ 16726
a wollten
a den
a Sauerbrunnen
a behalten
a und
a ihrer
a vier
a muteten
a mir
a zu
p ,
@ 16727
a ich
a sollte
a ihn
a wieder
a abschaffen
p ;
a welches
p ,
a da
a es
a in
a meiner
a Macht
@ 16728
a gestanden
a wäre
p ,
a ich
a wohl
a ohne
a sie
a getan
a haben
a wollte
p ,
a es
@ 16729
a wäre
a ihnen
a gleich
a lieb
a oder
a leid
a gewesen
p .
p =
# 
@ 16731
a Weil
a denn
a nunmehr
a der
a Tag
a vorhanden
a war
a und
a ich
a nichts
a mehr
a da
@ 16732
a zu
a tun
a hatte
p ,
a zumalen
a besorgen
a mußte
p ,
a wir
a würden
p ,
a da
@ 16733
a es
a noch
a lang
a herumging
p ,
a einander
a endlich
a in
a die
a Haar
a geraten
p ,
@ 16734
a sagte
a ich
p :
a Wenn
a sie
a nicht
a wollten
p ,
a daß
a alle
a Kühe
a im
@ 16735
a ganzen
a Baiersbronner
a Tal
a rote
a Milch
a geben
a sollten
p ,
a so
a lang
a der
@ 16736
a Brunn
a liefe
p ,
a so
a sollten
a sie
a mir
a alsobald
a den
a Weg
a nach
a Seebach
@ 16737
a weisen
p ,
a dessen
a sie
a denn
a wohl
a zufrieden
a und
a mir
a zu
a solchem
a End
@ 16738
a zwei
a mitgaben
p ,
a weil
a sich
a einer
a allein
a bei
a mir
a fürchtete
p .
p =
# 
@ 16740
a Also
a schied
a ich
a von
a dannen
p ,
a und
a obzwar
a dieselbe
a ganze
a Gegend
a unfruchtbar
@ 16741
a war
a und
a nichts
a als
a Tannzapfen
a trug
p ,
a so
a hätte
a ich
a sie
a doch
@ 16742
a noch
a elender
a verfluchen
a mögen
p ,
a weil
a ich
a alle
a meine
a Hoffnung
@ 16743
a daselbst
a verloren
p ;
a doch
a ging
a ich
a stillschweigend
a mit
a meinen
a Wegweisern
@ 16744
a fort
p ,
a bis
a ich
a auf
a die
a Höhe
a des
a Gebirgs
a kam
p ,
a allwo
a ich
a mich
@ 16745
a dem
a Geländ
a nach
a wieder
a ein
a wenig
a erkennen
a konnte
p .
a Da
a sagte
@ 16746
a ich
a zu
a ihnen
p :
p »
a Ihr
a Herren
a könnet
a euch
a euren
a Saurbrunnen
@ 16747
a trefflich
a zunutz
a machen
p ,
a wenn
a ihr
a nämlich
a hingehet
a und
a eurer
@ 16748
a Obrigkeit
a dessen
a Ursprung
a anzeiget
p ,
a denn
a da
a würde
a es
a eine
@ 16749
a treffliche
a Verehrung
a setzen
p ,
a weil
a alsdann
a der
a Fürst
a selbigen
@ 16750
a zur
a Zierde
a und
a Nutz
a des
a Lands
a aufbauen
a und
a zu
a Vermehrung
a seines
@ 16751
a Interesses
a aller
a Welt
a bekannt
a machen
a lassen
a wird
p .
p «
p »
a Ja
p «
p ,
@ 16752
a sagten
a sie
p ,
p »
a da
a wären
a wir
a wohl
a Narren
p ,
a daß
a wir
@ 16753
a uns
a eine
a Rut
a auf
a unsern
a eigenen
a Hintern
a machten
p ,
a wir
a wollten
a liebet
p ,
@ 16754
a daß
a dich
a der
a Teufel
a mitsamt
a deinem
a Sauerbrunnen
a holete
p ,
@ 16755
a du
a hast
a genug
a gehört
p ,
a warum
a wir
a ihn
a nicht
a gerne
a sehen
p !
p «
@ 16756
a Ich
a antwortet
p :
p »
a Ach
a ihr
a heillosen
a Tropfen
p ,
a sollte
a ich
a euch
@ 16757
a nit
a meineidige
a Schelmen
a schelten
p ,
a daß
a ihr
a aus
a der
a Art
a der
@ 16758
a frommen
a Voreltern
a so
a ferne
a abtretet
p !
a dieselbigen
a waren
a ihrem
a Fürsten
@ 16759
a so
a getreu
p ,
a daß
a er
a sich
a ihrer
a rühmen
a durfte
p ,
a er
a wäre
@ 16760
a so
a kühn
p ,
a in
a eines
a jeden
a seiner
a Untertanen
a Schoß
a seinen
@ 16761
a Kopf
a zu
a legen
a und
a darin
a sicherlich
a zu
a schlafen
p ;
a und
a ihr
a Mausköpf
@ 16762
a seid
a nicht
a so
a ehrlich
p ,
a einer
a besorgenden
a geringen
a Arbeit
a willen
p ,
@ 16763
a darum
a ihr
a doch
a mit
a der
a Zeit
a wieder
a ergötzt
a würdet
a und
@ 16764
a deren
a all
a eure
a Nachkömmling
a reichlich
a zu
a genießen
a hätten
p ,
@ 16765
a beides
a eurem
a hochlöblichen
a Fürsten
a zu
a Nutz
a und
a manchem
@ 16766
a elenden
a Kranken
a zur
a Wohlfahrt
a und
a Gesundheit
a diesen
a heilsamen
@ 16767
a Sauerbrunnen
a zu
a offenbaren
p ;
a was
a sollts
a sein
p ,
a wenngleich
a etwa
a jeder
@ 16768
a ein
a paar
a Tag
a dazu
a fronte
p ?
p «
p »
a Was
p «
p ,
a sagten
a sie
p ,
p »
a wir
@ 16769
a wollten
a dich
p ,
a damit
a dein
a Sauerbrunnen
a verborgen
a bleibe
p ,
a ehender
@ 16770
a im
a Fron
a totschlagen
p .
p «
p »
a Ihr
a Vögel
p «
p ,
a sagte
a ich
p ,
@ 16771
p »
a es
a müßten
a eurer
a mehr
a sein
p !
p «
a zückte
@ 16772
a darauf
a meinen
a Prügel
a und
a jagte
a sie
a damit
a für
a alle
a Sankt
@ 16773
a Velten
a hinweg
p ,
a ging
a folgends
a gegen
a Niedergang
a und
a Mittag
a bergabwärts
@ 16774
a und
a kam
a nach
a vieler
a Mühe
a und
a Arbeit
a gegen
a Abend
a wieder
a heim
@ 16775
a auf
a meinen
a Baurenhof
p ,
a im
a Werk
a wahr
a zu
a sein
a befindend
p ,
a was
a mir
@ 16776
a mein
a Knan
a zuvor
a gesagt
a hatte
p ,
a daß
a ich
a nämlich
a von
a dieser
@ 16777
a Wallfahrt
a nichts
a als
a müde
a Bein
a und
a den
a Hergang
a für
a den
@ 16778
a Hingang
a haben
a würde
p .
p =
# 
# # File simpl519.htm
# 
# @section 2 {c19}
$ {b5}{c19}
# @section 3 {tt}
$ {b5}{c19}{tt}
# 
@ 16785
a Etwas
a wenigs
a von
a den
a ungarischen
a Wiedertäufern
p ,
a und
a ihrer
@ 16786
a Art
a zu
a leben
# 
# @section 3 {tx}
$ {b5}{c19}{tx}
# 
@ 16790
a Nach
a meiner
a Heimkunft
a hielt
a ich
a mich
a gar
a eingezogen
p ,
a mein
a größte
@ 16791
a Freud
a und
a Ergötzung
a war
p ,
a hinter
a den
a Büchern
a zu
a sitzen
p ,
@ 16792
a deren
a ich
a mir
a denn
a viel
a beischaffte
p ,
a die
a von
a allerhand
a Sachen
@ 16793
a traktierten
p ,
a sonderlich
a solche
p ,
a die
a ein'
a großen
a Nachsinnens
@ 16794
a bedurften
p ;
a das
a was
a die
a Grammatici
a und
a Schulfüchse
a wissen
@ 16795
a müßten
p ,
a war
a mir
a bald
a erleidet
p ,
a und
a eben
a also
a wurde
@ 16796
a ich
a der
a Arithmeticae
a auch
a gleich
a überdrüssig
p ,
a was
a aber
@ 16797
a die
a Musicam
a anbelangt
p ,
a haßte
a ich
a dieselbe
a vorlängst
@ 16798
a wie
a die
a Pest
p ,
a wie
a ich
a denn
a meine
a Laute
a zu
a tausend
a Stücken
@ 16799
a schmiß
p ;
a die
a Mathematica
a und
a Geometria
a fand
a noch
a Platz
a bei
@ 16800
a mir
p ,
a sobald
a ich
a aber
a von
a diesen
a ein
a wenig
a zu
a der
a Astronomia
a geleitet
@ 16801
a wurde
p ,
a gab
a ich
a ihnen
a auch
a Feierabend
a und
a hing
a dieser
a samt
a der
@ 16802
a Astrologia
a ein
a Zeitlang
a an
p ,
a welche
a mich
a denn
a trefflich
a delektierten
p ,
@ 16803
a endlich
a kamen
a sie
a mir
a auch
a falsch
a und
a ungewiß
a vor
p ,
a also
@ 16804
a daß
a ich
a mich
a auch
a nicht
a länger
a mit
a ihnen
a schleppen
@ 16805
a mochte
p ,
a sondern
a griff
a nach
a der
a Kunst'
a Raimundi
a Lulli
p ,
a fand
a aber
@ 16806
a viel
a Geschrei
a und
a wenig
a Wollen
p ,
a und
a weil
a ich
a sie
a für
a eine
@ 16807
a Topicam
a hielt
p ,
a ließ
a ich
a sie
a fahren
a und
a machte
a mich
a hinter
@ 16808
a die
a Cabbalam
a der
a Hebräer
a und
a Hieroglyphicas
a der
a Ägypter
p ,
@ 16809
a fand
a aber
a die
a allerletzte
a und
a aus
a allen
a meinen
a Künsten
a und
@ 16810
a Wissenschaften
p ,
a daß
a kein
a besser
a Kunst
a sei
p ,
a als
a die
a Theologia
p ,
@ 16811
a wenn
a man
a vermittelst
a derselbigen
a Gott
a liebet
a und
a ihm
a dienet
p !
a Nach
@ 16812
a der
a Richtschnur
a derselbigen
a erfand
a ich
a für
a die
a Menschen
a eine
@ 16813
a Art
a zu
a leben
p ,
a die
a mehr
a englisch
a als
a menschlich
a sein
a könnte
p ,
@ 16814
a wenn
a sich
a nämlich
a eine
a Gesellschaft
a zusammentäte
p ,
a beides
@ 16815
a von
a verehelichten
a und
a ledigen
a so
a Manns-
a als
a Weibspersonen
p ,
a die
@ 16816
a auf
a Manier
a der
a Wiedertäufer
a allein
a sich
a beflissen
p ,
a unter
@ 16817
a einem
a verständigen
a Vorsteher
a durch
a ihrer
a Hand
a Arbeit
a ihren
@ 16818
a leiblichen
a Unterhalt
a zu
a gewinnen
a und
a sich
a die
a übrigen
a Zeiten
@ 16819
a mit
a dem
a Lob
a und
a Dienst
a Gottes
a und
a ihrer
a Seelen
a Seligkeit
a zu
a bemühen
p ;
@ 16820
a denn
a ich
a hatte
a hiebevor
a in
a Ungarn
a auf
a den
a wiedertäuferischen
@ 16821
a Höfen
a ein
a solches
a Leben
a gesehen
p ,
a also
a daß
a ich
p ,
a wofern
@ 16822
a dieselben
a guten
a Leut
a mit
a andern
a falschen
a und
a der
a allgemeinen
a christlichen
@ 16823
a Kirchen
a widerwärtigen
a ketzerischen
a Meinung
a nicht
a wären
@ 16824
a verwickelt
a und
a vertieft
a gewesen
p ,
a ich
a mich
a von
a freien
a Stücken
@ 16825
a zu
a ihnen
a geschlagen
a oder
a wenigst
a ihr
a Leben
a für
a das
a seligste
@ 16826
a in
a der
a ganzen
a Welt
a geschätzt
a hätte
p ,
a denn
a sie
a kamen
a mir
@ 16827
a in
a ihrem
a Tun
a und
a Leben
a allerdings
a vor
a wie
a Josephus
a und
a andere
@ 16828
a mehr
a die
a jüdischen
a Essäer
a beschrieben
p .
a Sie
a hatten
a erstlich
@ 16829
a große
a Schätze
a und
a überflüssige
a Nahrung
p ,
a die
@ 16830
a sie
a aber
a keineswegs
a verschwendeten
p ,
a kein
a Fluch
p ,
a Murmelung
a noch
@ 16831
a Ungeduld
a wurde
a bei
a ihnen
a gespürt
p ,
a ja
a man
a hörete
a kein
@ 16832
a unnützes
a Wort
p ;
a da
a sah
a ich
a die
a Handwerker
a in
a ihren
a Werkstätten
@ 16833
a arbeiten
p ,
a als
a wenn
a sie
a es
a verdingt
a hätten
p ;
a ihr
a Schulmeister
@ 16834
a instruierte
a die
a Jugend
p ,
a als
a wenn
a sie
a alle
a seine
a leiblichen
a Kinder
@ 16835
a gewesen
a wären
p ;
a nirgends
a sah
a ich
a Manns-
a und
a Weibsbilder
a untereinander
@ 16836
a vermischt
p ,
a sondern
a an
a jedem
a bestimmten
a Ort
a auch
a jedes
a Geschlecht
@ 16837
a absonderlich
a seine
a obliegende
a Arbeit
a verrichten
p ;
a ich
a fand
a Zimmer
p ,
@ 16838
a in
a welchen
a nur
a Kindbetterinnen
a waren
p ,
a die
a ohne
a Obsorg
a ihrer
a Männer
@ 16839
a durch
a ihre
a Mitschwestern
a mit
a aller
a notwendigen
a Pfleg
a samt
a ihren
@ 16840
a Kindern
a reichlich
a versehen
a wurden
p ,
a andere
a sonderbare
a Säle
@ 16841
a hatten
a nichts
a anders
a in
a sich
a als
a viel
a Wiegen
a mit
a Säuglingen
p ,
@ 16842
a die
a von
a hierzu
a bestimmten
a Weibern
a mit
a Wischen
a und
a Speisen
a beobachtet
@ 16843
a wurden
p ,
a daß
a sich
a deren
a Mütter
a ferners
a nicht
a um
a sie
@ 16844
a bekümmern
a durften
p ,
a als
a wenn
a sie
a täglich
a zu
a dreien
a gewissen
@ 16845
a Zeiten
a kamen
p ,
a ihnen
a ihre
a milchreichen
a Brüste
a zu
a bieten
p :
a und
@ 16846
a dieses
a Geschäfte
a den
a Kindbetterinn'
a und
a Kindern
a abzuwarten
@ 16847
a war
a allein
a den
a Witwen
a anbefohlen
p ;
a anderswo
a sah
a ich
a das
a weibliche
@ 16848
a Geschlecht
a sonst
a nichts
a tun
a als
a spinnen
p ,
a also
a daß
a man
a über
@ 16849
a die
a hundert
a Kunkeln
a oder
a Spinnrocken
a in
a einem
a Zimmer
a beieinander
@ 16850
a antraf
p ;
a da
a war
a eine
a ein
a Wäscherin
p ,
a die
a ander
a eine
a Bettmacherin
p ,
@ 16851
a die
a dritte
a Viehmagd
p ,
a die
a vierte
a Schüsselwäscherin
p ,
a die
@ 16852
a fünfte
a Kellerin
p ,
a die
a sechste
a hatte
a das
a weiß
a Zeug
a zu
@ 16853
a verwalten
p ,
a und
a also
a auch
a die
a übrigen
a alle
a wußte
a ein
@ 16854
a jedwede
a was
a sie
a tun
a sollte
p ;
a und
a gleichwie
a die
a Ämter
a unter
@ 16855
a dem
a weiblichen
a Geschlecht
a ordentlich
a ausgeteilet
a waren
p ,
a also
a wußte
@ 16856
a auch
a unter
a den
a Männern
a und
a Jünglingen
a jeder
a sein
a Geschäfte
p ;
@ 16857
a wurde
a einer
a oder
a eine
a krank
p ,
a so
a hatte
a er
a oder
a dieselbe
a einen
a sonderbaren
@ 16858
a Krankenwärter
a oder
a Wärterin
p ,
a auch
a beide
a Teil
a einen
a allgemeinen
@ 16859
a Medicum
a und
a Apotheker
p ;
a wiewohl
a sie
a wegen
a löblicher
a Diät
@ 16860
a und
a guter
a Ordnung
a selten
a erkranken
p ,
a wie
a ich
a denn
a manchen
a feinen
@ 16861
a Mann
a in
a hohem
a gesundem
a und
a geruhigem
a Alter
a bei
a ihnen
a sah
p ,
a dergleichen
@ 16862
a anderswo
a wenig
a anzutreffen
p ;
a sie
a hatten
a ihre
a gewissen
a Stunden
a zum
@ 16863
a Essen
p ,
a ihre
a gewissen
a Stunden
a zum
a Schlafen
p ,
a aber
a kein
a einzige
a Minut
@ 16864
a zum
a Spielen
a noch
a Spazieren
p ,
a außerhalb
a die
a Jugend
p ,
a welche
@ 16865
a mit
a ihrem
a Präzeptor
a jedesmal
a nach
a dem
a Essen
a der
a Gesundheit
@ 16866
a halber
a ein
a Stund
a spazieren
a gehen
p :
a mithin
a aber
a beten
a und
a geistliche
@ 16867
a Gesänge
a singen
a mußte
p .
a Da
a war
a kein
a Zorn
p ,
a kein
a Eifer
p ,
@ 16868
a kein
a Rachgier
p ,
a kein
a Neid
p ,
a kein
a Feindschaft
p ,
a kein
a Sorg
a um
a Zeitlichs
p ,
@ 16869
a kein
a Hoffart
p ,
a kein
a Reu
p !
a In
a Summa
p ,
a es
a war
a durchaus
a eine
a solche
@ 16870
a liebliche
a Harmonia
p ,
a die
a auf
a nichts
a anders
a angestimmt
a zu
a sein
a schien
p ,
@ 16871
a als
a das
a menschlich
a Geschlecht
a und
a das
a Reich
a Gottes
a in
a aller
a Ehrbarkeit
@ 16872
a zu
a vermehren
p ;
a kein
a Mann
a sah
a sein
a Weib
p ,
a als
a wenn
a er
a auf
a die
a bestimmte
@ 16873
a Zeit
a sich
a mit
a derselbigen
a in
a seiner
a Schlafkammer
a befand
p ,
a in
a welcher
@ 16874
a er
a sein
a zugerichtes
a Bett
a und
a sonst
a nichts
a dabei
a als
a sein
a Nachtgeschirr
@ 16875
a neben
a einem
a Wasserkrug
a und
a weißen
a Handzwehl
a fand
p ,
a damit
@ 16876
a er
a mit
a gewaschenen
a Händen
a beides
a schlafen
a gehen
a und
a den
a Morgen
@ 16877
a wieder
a an
a seine
a Arbeit
a aufstehen
a möchte
p ;
a überdas
a hießen
@ 16878
a sie
a alle
a einander
a Schwestern
a und
a Brüder
p ,
a und
a war
a doch
a eine
@ 16879
a solche
a ehrbare
a Vertraulichkeit
a keine
a Ursach
a unkeusch
a zu
a sein
p .
@ 16880
a Ein
a solch
a seliges
a Leben
p ,
a wie
a diese
a wiedertäuferischen
a Ketzer
@ 16881
a führen
p ,
a hätte
a ich
a gerne
a auch
a aufgebracht
p ,
a denn
a soviel
@ 16882
a mich
a dünkte
p ,
a so
a übertraf
a es
a auch
a das
a klösterliche
p .
@ 16883
a Ich
a gedachte
p :
p »
a Könntest
a du
a ein
a solches
a ehrbares
a christliches
@ 16884
a Tun
a aufbringen
a unter
a dem
a Schutz
a deiner
a Obrigkeit
p ,
a so
a wärest
@ 16885
a du
a ein
a anderer
a Dominikus
a oder
a Franziskus
p .
a Ach
p «
p ,
a sagte
a ich
@ 16886
a oft
p ,
p »
a könntest
a du
a doch
a die
a Wiedertäufer
a bekehren
p ,
@ 16887
a daß
a sie
a unsere
a Glaubensgenossen
a ihre
a Manier
a zu
a leben
a lehreten
p ,
@ 16888
a wie
a wärest
a du
a doch
a so
a ein
a seliger
a Mensch
p !
a Oder
a wenn
a du
a nur
@ 16889
a deine
a Mitchristen
a bereden
a könntest
p ,
a daß
a sie
a wie
a diese
@ 16890
a Wiedertäufer
a ein
a solches
p (
a dem
a Schein
a nach
p )
a christliches
a und
@ 16891
a ehrbares
a Leben
a führten
p ,
a was
a hättest
a du
a nicht
a ausgerichtet
p ?
p «
@ 16892
a Ich
a sagte
a zwar
a zu
a mir
a selber
p :
p »
a Narr
p ,
a was
a gehen
a dich
a andere
@ 16893
a Leut
a an
p ,
a werde
a ein
a Kapuziner
p ,
a dir
a sind
a ohnedas
a alle
a Weibsbilder
@ 16894
a erleidet
p .
p «
a Aber
a bald
a gedachte
a ich
p :
p »
a Du
a bist
a morgen
a nicht
@ 16895
a wie
a heut
p ,
a und
a wer
a weiß
p ,
a was
a du
a künftig
a für
a Mittel
@ 16896
a bedürftig
p ,
a den
a Weg
a Christi
a recht
a zu
a gehen
p ?
a heut
a bist
a du
a geneigt
@ 16897
a zur
a Keuschheit
p ,
a morgen
a aber
a kannst
a du
a brennen
p .
p «
p =
# 
@ 16899
a Mit
a solchen
a und
a dergleichen
a Gedanken
a ging
a ich
a lang
a um
a und
a hätte
@ 16900
a gerne
a so
a einer
a vereinigten
a christlichen
a Gesellschaft
a meinen
a Hof
@ 16901
a und
a ganzes
a Vermögen
a zum
a besten
a gegeben
p ,
a unter
a derselben
a ein
@ 16902
a Mitglied
a zu
a sein
p .
a Aber
a mein
a Knan
a prophezeite
a mir
a stracks
p ,
a daß
@ 16903
a ich
a wohl
a nimmermehr
a solche
a Bursch
a zusammenbringen
a würde
p .
p =
# 
# # File simpl520.htm
# 
# @section 2 {c20}
$ {b5}{c20}
# @section 3 {tt}
$ {b5}{c20}{tt}
# 
@ 16910
a Hält
a in
a sich
a einen
a kurzweiligen
a Spazierweg
p ,
a vom
a Schwarzwald
@ 16911
a bis
a nach
a Moskau
a in
a Reußen
# 
# @section 3 {tx}
$ {b5}{c20}{tx}
# 
@ 16915
a Denselbigen
a Herbst
a näherten
a sich
a französische
p ,
a schwedische
@ 16916
a und
a hessische
a Völker
p ,
a sich
a bei
a uns
a zu
a erfrischen
a und
a zugleich
@ 16917
a die
a Reichsstadt
a in
a unserer
a Nachbarschaft
p ,
a die
a von
a einem
a engländischen
@ 16918
a König
a erbaut
a und
a nach
a seinem
a Namen
a genannt
a worden
p ,
a blockiert
@ 16919
a zu
a halten
p ,
a deswegen
a denn
a jedermann
a sich
a selbst
a samt
a seinem
a Vieh
@ 16920
a und
a besten
a Sachen
a in
a die
a hohen
a Wälder
a flehnte
p ;
a ich
a machte
@ 16921
a es
a wie
a meine
a Nachbarn
a und
a ließ
a das
a Haus
a ziemlich
a leer
a stehn
p ,
@ 16922
a in
a welches
a ein
a reformierter
a schwedischer
a Obrist
a logiert
a wurde
p .
@ 16923
a Derselbige
a fand
a in
a meinem
a Kabinett
a noch
a etliche
a Bücher
p ,
a denn
@ 16924
a ich
a in
a der
a Eil
a nicht
a alles
a wegbringen
a konnte
p ,
a und
a unter
a andern
@ 16925
a einige
a mathematischen
a und
a geometrischen
a Abriß
p ,
a auch
a etwas
@ 16926
a vom
a Fortifikationwesen
p ,
a womit
a vornehmlich
a die
a Ingenieur
a umgehen
p ,
@ 16927
a schloß
a derhalben
a gleich
p ,
a daß
a sein
a Quartier
a keinem
@ 16928
a gemeinen
a Bauren
a zuständig
a sein
a müßte
p ;
a fing
a derowegen
@ 16929
a an
p ,
a sich
a um
a meine
a Beschaffenheit
a zu
a erkundigen
a und
a meiner
a Person
@ 16930
a selbsten
a nachzutrachten
p ,
a maßen
a er
a selbsten
a durch
a courtoise
@ 16931
a Zuentbietungen
a und
a untermischte
a Drohwort
a mich
a dahin
a brachte
p ,
a daß
@ 16932
a ich
a mich
a zu
a ihm
a auf
a meinen
a Hof
a begab
p ,
a daselbst
a traktierte
a er
a mich
@ 16933
a gar
a höflich
a und
a hielt
a seine
a Leut
a dahin
p ,
a daß
a sie
a mir
@ 16934
a nichts
a unnützlich
a verderben
a oder
a umbringen
a sollten
p .
a Mit
a solcher
@ 16935
a Freundlichkeit
a brachte
a er
a zuwegen
p ,
a daß
a ich
a ihm
a all
a meine
@ 16936
a Beschaffenheit
p ,
a vornehmlich
a aber
a mein
a Geschlecht
a und
a Herkommen
@ 16937
a vertraute
p .
a Darauf
a verwundert'
a er
a sich
p ,
a daß
a ich
a mitten
a im
@ 16938
a Krieg
a so
a unter
a den
a Baurn
a wohnen
a und
a zusehen
a mochte
p ,
a daß
@ 16939
a ein
a anderer
a sein
a Pferd
a an
a meinen
a Zaun
a binde
p ,
a da
a ich
a doch
a mit
a bessern
@ 16940
a Ehren
a das
a meinig
a an
a eines
a andern
a binden
a könnte
p ;
a ich
a sollte
@ 16941
p (
a sagte
a er
p )
a den
a Degen
a wieder
a anhängen
a und
a meine
a Gaben
p ,
a die
@ 16942
a mir
a Gott
a verliehen
a hätte
p ,
a nicht
a so
a hinterm
a Ofen
a und
a beim
@ 16943
a Pflug
a verschimmlen
a lassen
p ,
a er
a wüßte
p ,
a wenn
a ich
a schwedische
@ 16944
a Dienst
a annehmen
a würde
p ,
a daß
a mich
a meine
a Qualitäten
@ 16945
a und
a Kriegswissenschaften
a bald
a hoch
a anbringen
a würden
p :
a Ich
@ 16946
a ließ
a mich
a hierzu
a gar
a kaltsinnig
a an
a und
a sagte
p ,
a daß
@ 16947
a die
a Beförderung
a in
a weitem
a Feld
a stünde
p ,
a wenn
a einer
a keine
@ 16948
a Freund
a hätte
p ,
a die
a einem
a unter
a die
a Arm
a griffen
p ;
a hingegen
a replizierte
@ 16949
a er
p ,
a meine
a Beschaffenheiten
a würden
a mir
a schon
a beides
a Freunde
@ 16950
a und
a Beförderung
a schaffen
p ,
a überdas
a zweifle
a er
a nicht
p ,
@ 16951
a daß
a ich
a nit
a Verwandte
a bei
a der
a schwedischen
a Hauptarmee
a antreffen
@ 16952
a würde
p ,
a die
a auch
a etwas
a gelten
p ,
a da
a bei
a derselben
a viel
a vornehme
@ 16953
a Schottische
a von
a Adel
a sich
a befänden
p ;
a ihm
a zwar
p (
a sagte
a er
a ferner
p )
@ 16954
a sei
a vom
a Torstenson
a ein
a Regiment
a versprochen
p ,
a wenn
a solches
a gehalten
@ 16955
a würde
p ,
a woran
a er
a denn
a gar
a nit
a zweifele
p ,
a so
a wollte
a er
a mich
@ 16956
a alsbald
a zu
a seinem
a Obristleutnant
a machen
p .
a Mit
a solchen
a und
a dergleichen
@ 16957
a Worten
a machte
a er
a mir
a das
a Maul
a ganz
a wässerig
p ,
a und
a weilen
a noch
@ 16958
a schlechte
a Hoffnung
a auf
a den
a Frieden
a zu
a machen
a war
a und
a ich
a deswegen
@ 16959
a sowohl
a fernerer
a Einquartierung
a als
a gänzlichem
a Ruin
a unterworfen
p ,
@ 16960
a also
a resolviert
a ich
a mich
a wiederum
a mitzumachen
p ,
a und
a versprach
a dem
@ 16961
a Obristen
p ,
a mich
a mit
a ihm
a zu
a begeben
p ,
a wofern
a er
a mir
a seine
a Parol
a halten
@ 16962
a und
a die
a Obristleutnantstelle
a bei
a seinem
a künftigen
a Regiment
@ 16963
a geben
a wollte
p .
p =
# 
@ 16965
a Also
a wurde
a die
a Glock
a gegossen
p ;
a ich
a ließ
a meinen
a Knan
a oder
@ 16966
a Petter
a holen
p ,
a derselbe
a war
a noch
a mit
a meinem
a Vieh
a zu
a Bairischbrunn
p ,
@ 16967
a dem
a und
a seinem
a Weib
a verschrieb
a ich
a meinen
a Hof
a für
a Eigentum
p ,
@ 16968
a doch
a daß
a ihn
a nach
a seinem
a Tod
a mein
a Bastard
a Simplicius
p ,
a der
@ 16969
a mir
a vor
a die
a Tür
a gelegt
a worden
p ,
a samt
a aller
a Zugehörde
@ 16970
a erben
a sollte
p ,
a weil
a keine
a ehelichen
a Erben
a vorhanden
p ;
a folgends
a holte
@ 16971
a ich
a mein
a Pferd
a und
a was
a ich
a noch
a für
a Geld
a und
a Kleinodien
a hatte
p ,
@ 16972
a und
a nachdem
a ich
a alle
a meine
a Sachen
a richtig
a und
a wegen
a Auferziehung
@ 16973
a erstermeldten
a meines
a wilden
a Sohns
a Anstalt
a gemacht
p ,
a wurde
a angeregte
@ 16974
a Blockada
a unversehens
a aufgehoben
p ,
a also
a daß
a wir
a aufbrechen
@ 16975
a und
a zu
a der
a Hauptarmee
a marschieren
a mußten
p ,
a ehe
a wirs
a uns
a versahen
p ;
@ 16976
a ich
a agierte
a bei
a diesem
a Obristen
a einen
a Hofmeister
a und
a erhielt
a mit
@ 16977
a seinen
a Knechten
a und
a Pferden
a ihn
a und
a seine
a ganze
a Haushaltung
a mit
@ 16978
a Stehlen
a und
a Rauben
p ,
a welches
a man
a auf
a soldatisch
a fouragieren
a nennet
p .
p =
# 
@ 16980
a Die
a Torstensonischen
a Promessen
p ,
a mit
a denen
a er
a sich
a auf
a meinem
a Hof
@ 16981
a so
a breit
a gemacht
p ,
a waren
a bei
a weitem
a nit
a so
a groß
a als
a er
a vorgeben
p ,
@ 16982
a sondern
a wie
a mich
a bedünkte
a wurde
a er
a vielmehr
a nur
a über
@ 16983
a die
a Achsel
a angesehen
p :
p »
a Ach
p !
p «
a sagte
a er
a dann
a gegen
a mich
p ,
@ 16984
p »
a was
a für
a ein
a schlimmer
a Hund
a hat
a mich
a bei
a der
a Generalität
@ 16985
a eingehauen
p ,
a da
a wird
a meines
a Verbleibens
a nicht
a lang
a sein
p .
p «
@ 16986
a Und
a demnach
a er
a argwöhnete
p ,
a daß
a ich
a mich
a bei
a ihm
a in
@ 16987
a die
a Läng
a nicht
a gedulden
a würde
p ,
a dichtet'
a er
a Brief'
p ,
a als
@ 16988
a wenn
a er
a in
a Livland
p ,
a allwo
a er
a denn
a zu
a Haus
a war
p ,
a ein
a frisch
a Regiment
@ 16989
a zu
a werben
a hätte
p ,
a und
a überredete
a mich
a damit
p ,
a daß
@ 16990
a ich
a gleich
a ihm
a zu
a Wismar
a aufsaß
p ,
a und
a mit
a ihm
a nach
a Livland
@ 16991
a fuhr
p .
a Da
a war
a es
a nun
a auch
# @begin {latp}
$ {b5}{c20}{tx}{latp}
@ 16993
p >
a nobis
p <
p ,
# @end {latp}
$ {b5}{c20}{tx}
@ 16995
a denn
a er
a hatte
a nicht
a allein
a kein
a Regiment
a zu
a werben
p ,
a sondern
a war
a auch
a sonsten
@ 16996
a ein
a blutarmer
a Edelmann
p ,
a und
a was
a er
a hatte
p ,
a war
a von
a seinem
a Weib
a da
p .
p =
# 
@ 16998
a Ob
a nun
a ich
a zwar
a mich
a zweimal
a betrügen
a und
a so
a weit
a hinwegführen
@ 16999
a lassen
p ,
a so
a ging
a ich
a doch
a auch
a das
a drittemal
a an
p ,
a denn
a er
a wies
a mir
@ 17000
a Schreiben
a vor
p ,
a die
a er
a aus
a der
a Moskau
a bekommen
p ,
a in
a welchen
a ihm
@ 17001
p (
a seinem
a Vorgeben
a nach
p )
a hohe
a Kriegschargen
a angetragen
a wurden
p ,
a maßen
@ 17002
a er
a mir
a dieselbigen
a Schreiben
a so
a verteutschte
a und
a von
a richtiger
@ 17003
a und
a guter
a Bezahlung
a trefflich
a aufschnitt
p :
a Und
a weilen
a er
a gleich
@ 17004
a mit
a Weib
a und
a Kind
a aufbrach
p ,
a dachte
a ich
p ,
p >
a er
a wird
a ja
a um
a der
a Gäns
@ 17005
a willen
a nicht
a hinziehen
p <
p ;
a begab
a mich
a derowegen
a voll
a guter
a Hoffnung
@ 17006
a mit
a ihm
a auf
a den
a Weg
p ,
a weil
a ich
a ohnedas
a kein
a Mittel
a und
a Gelegenheit
@ 17007
a sah
p ,
a für
a diesmal
a wieder
a zurück
a nach
a Teutschland
a zu
a kehren
p ;
@ 17008
a sobald
a wir
a aber
a über
a die
a reußische
a Grenze
a kamen
p ,
a und
@ 17009
a uns
a unterschiedliche
a abgedankte
a teutsche
a Soldaten
p ,
a vornehmlich
@ 17010
a Offizier
a begegneten
p ,
a fing
a mir
a an
a zu
a graueln
a und
a sagte
a zu
a meinem
@ 17011
a Obristen
p :
p »
a Was
a Teufels
a machen
a wir
p ?
a wo
a Krieg
a ist
p ,
a da
a ziehen
@ 17012
a wir
a hinweg
p ,
a und
a wo
a es
a Fried
p ,
a und
a die
a Soldaten
a unwert
a und
a abgedankt
@ 17013
a worden
p ,
a da
a kommen
a wir
a hin
p !
p «
a Er
a aber
a gab
a mir
a noch
a immer
a gute
@ 17014
a Wort
p ,
a und
a sagte
p :
a Ich
a sollte
a ihn
a nur
a sorgen
a lassen
p ,
a er
a wisse
a besser
@ 17015
a was
a zu
a tun
a sei
a als
a diese
a Kerl
p ,
a an
a denen
a nicht
a viel
a gelegen
p .
p =
# 
@ 17017
a Nachdem
a wir
a nun
a sicher
a in
a der
a Stadt
a Moskau
a ankommen
p ,
a sah
a ich
a gleich
@ 17018
a daß
a es
a gefehlt
a hatte
p ;
a mein
a Obrister
a konferierte
a zwar
a täglich
@ 17019
a mit
a den
a Magnaten
p ,
a aber
a viel
a mehr
a mit
a den
a Metropoliten
a als
a den
@ 17020
a Knesen
p ,
a welches
a mir
a gar
a nicht
a spanisch
p ,
a aber
a viel
a zu
a pfäffisch
@ 17021
a vorkam
p ;
a so
a mir
a auch
a allerhand
a Grillen
a und
a Nachdenkens
a erweckte
p ,
@ 17022
a wiewohl
a ich
a nicht
a ersinnen
a konnte
p ,
a nach
a was
a für
a einem
a Zweck
@ 17023
a er
a zielte
p ;
a endlich
a notifiziert'
a er
a mir
p ,
a daß
a es
a nichts
a mehr
@ 17024
a mit
a dem
a Krieg
a wäre
a und
a daß
a ihn
a sein
a Gewissen
a treibe
p ,
@ 17025
a die
a griechische
a Religion
a anzunehmen
p ;
a sein
a treuherziger
a Rat
a wäre
p ,
@ 17026
a weil
a er
a mir
a ohnedas
a nunmehr
a nicht
a helfen
a könnte
a wie
a er
a versprochen
p ,
@ 17027
a ich
a sollte
a ihm
a nachfolgen
p ;
a des
a Zarn
a Majestät
a hätte
a bereits
@ 17028
a gute
a Nachricht
a von
a meiner
a Person
a und
a guten
a Qualitäten
p ,
a die
@ 17029
a würden
a gnädigst
a belieben
p ,
a wofern
a ich
a mich
a akkommodieren
@ 17030
a wollte
p ,
a mich
a als
a einen
a Kavalier
a mit
a einem
a stattlichen
a adeligen
@ 17031
a Gut
a und
a vielen
a Untertanen
a zu
a begnadigen
p ;
a welches
a allergnädigste
@ 17032
a Anerbieten
a nicht
a auszuschlagen
a wäre
p ,
a indem
a einem
a jedweden
@ 17033
a ratsamer
a wäre
p ,
a an
a einem
a solchen
a großen
a Monarchen
a mehr
@ 17034
a einen
a allergnädigsten
a Herrn
a als
a einen
a ungeneigten
a Großfürsten
@ 17035
a zu
a haben
p .
a Ich
a wurd
a hierüber
a ganz
a bestürzt
p ,
a und
a wußte
@ 17036
a nichts
a zu
a antworten
p ,
a weil
a ich
a dem
a Obristen
p ,
a wenn
a ich
a ihn
a an
a einem
@ 17037
a andern
a Ort
a gehabt
p ,
a die
a Antwort
a lieber
a im
a Gefühl
a als
a im
a Gehör
@ 17038
a zu
a verstehen
a geben
a hätte
p ;
a mußte
a aber
a meine
a Leier
a anders
@ 17039
a stimmen
p ,
a und
a mich
a nach
a demjenigen
a Ort
a richten
p ,
a darin
a ich
a mich
@ 17040
a gleichsam
a wie
a ein
a Gefangner
a befand
p ,
a weswegen
a ich
a denn
p ,
a ehe
a ich
@ 17041
a mich
a auf
a eine
a Antwort
a resolvieren
a konnte
p ,
a so
a lang
a stillschwieg
p :
@ 17042
a Endlich
a sagte
a ich
a zu
a ihm
p ,
a ich
a wäre
a zwar
a der
a Meinung
a kommen
p ,
@ 17043
a Ihrer
a Zarischen
a Majestät
a als
a ein
a Soldat
a zu
a dienen
p ,
a wozu
a er
p ,
@ 17044
a der
a Herr
a Obriste
p ,
a mich
a daselbst
a veranlaßt
a hätte
p ;
a seien
@ 17045
a nun
a Dieselbe
a meiner
a Kriegsdienste
a nicht
a bedürftig
p ,
a so
a könnte
@ 17046
a ichs
a nicht
a ändern
p ,
a viel
a weniger
a Derselben
a Schuld
a zumessen
p ,
@ 17047
a daß
a ich
a Ihretwegen
a einen
a so
a weiten
a Weg
a vergeblich
a gezogen
p ,
@ 17048
a weil
a sie
a mich
a nicht
a zu
a Ihro
a zu
a kommen
a beschrieben
p ;
a daß
a aber
@ 17049
a Dieselbe
a mir
a ein
a so
a hohe
a Zarische
a Gnad
a allergnädigst
a widerfahren
@ 17050
a zu
a lassen
a geruheten
p ,
a wäre
a mir
a mehr
a rühmlich
a aller
a Welt
@ 17051
a zu
a rühmen
p ,
a als
a solche
a alleruntertänigst
a zu
a akzeptieren
@ 17052
a und
a zu
a verdienen
p ,
a weil
a ich
a mich
a meine
a Religion
a zu
a mutieren
a noch
@ 17053
a zur
a Zeit
a nicht
a entschließen
a könne
p ,
a wünschend
p ,
@ 17054
a daß
a ich
a wiederum
a am
a Schwarzwald
a auf
a meinem
a Baurenhof
a säße
p ,
@ 17055
a um
a niemandem
a einziges
a Anliegen
a noch
a Ungelegenheiten
a zu
a machen
p ;
@ 17056
a hierauf
a antwortet'
a er
p :
p »
a Der
a Herr
a tue
a nach
a seinem
a Belieben
p ,
@ 17057
a allein
a hätte
a ich
a vermeinet
p ,
a wenn
a ihn
a Gott
a und
a das
a Glück
@ 17058
a grüßet
p ,
a so
a sollte
a er
a beiden
a billig
a danken
p ;
a wenn
a er
@ 17059
a sich
a aber
a ja
a nicht
a helfen
a lassen
p ,
a noch
a gleichsam
a wie
a ein
a Prinz
@ 17060
a leben
a will
p ,
a so
a verhoffe
a ich
a gleichwohl
p ,
a er
a werde
a dafürhalten
p ,
@ 17061
a ich
a habe
a an
a ihm
a das
a Meinig
a nach
a äußerstem
a Vermögen
@ 17062
a zu
a tun
a keinen
a Fleiß
a gespart
p «
p ;
a daraufhin
a machte
a er
a einen
@ 17063
a tiefen
a Bückling
p ,
a ging
a seines
a Wegs
a und
a ließ
a mich
a dort
@ 17064
a sitzen
p ,
a ohne
a daß
a er
a zulassen
a wollte
p ,
a ihm
a nur
a bis
a vor
a die
@ 17065
a Tür
a das
a Geleit
a zu
a geben
p .
p =
# 
@ 17067
a Als
a ich
a nun
a ganz
a perplex
a dort
a saß
a und
a meinen
a damaligen
a Zustand
@ 17068
a betrachtete
p ,
a hörete
a ich
a zween
a reußische
a Wagen
a vor
a unserm
@ 17069
a Losament
p ,
a sah
a darauf
a zum
a Fenster
a hinaus
a und
a wie
a mein
a guter
a Herr
@ 17070
a Obrister
a mit
a seinen
a Söhnen
a in
a den
a einen
p ,
a und
a die
a Frau
a Obristin
@ 17071
a mit
a ihren
a Töchtern
a in
a den
a andern
a einstieg
p ;
a es
a waren
a des
a Großfürsten
@ 17072
a Fuhren
a und
a Liberei
p ,
a zumalen
a etliche
a Geistliche
a dabei
p ,
a so
a diesem
@ 17073
a Ehevolk
a gleichsam
a aufwarteten
a und
a allen
a guten
a geneigten
a Willen
@ 17074
a erzeugten
p .
p =
# 
# # File simpl521.htm
# 
# @section 2 {c21}
$ {b5}{c21}
# @section 3 {tt}
$ {b5}{c21}{tt}
# 
@ 17081
a Wie
a es
a Simplicio
a weiters
a in
a der
a Moskau
a erging
# 
# @section 3 {tx}
$ {b5}{c21}{tx}
# 
@ 17085
a Von
a dieser
a Zeit
a an
a wurde
a ich
a zwar
a nit
a öffentlich
p ,
a sondern
@ 17086
a heimlich
a durch
a etliche
a Strelitzen
a verwachet
p ,
a ohne
a daß
a ichs
@ 17087
a einmal
a gewußt
a hätte
p ,
a und
a mein
a Obrister
a oder
a die
a Seinigen
@ 17088
a wurden
a mir
a nit
a einmal
a mehr
a zu
a sehen
p ,
a also
a daß
a ichs
a nicht
@ 17089
a wissen
a konnte
a wo
a er
a hinkommen
p ;
a damals
a setzte
a es
p ,
a wie
a leicht
a zu
@ 17090
a erachten
p ,
a seltsame
a Grillen
a und
a ohne
a Zweifel
a auch
a viel
a graue
a Haar
@ 17091
a auf
a meinem
a Kopf
p .
a Ich
a machte
a Kundschaft
a mit
a den
a Teutschen
p ,
a die
@ 17092
a sich
a beides
a von
a Kauf-
a und
a Handwerksleuten
a in
a der
a Moskau
a ordinari
@ 17093
a aufhalten
p ,
a und
a klagte
a denselben
a mein
a Anliegen
a und
a welchergestalt
@ 17094
a ich
a mit
a Gefährden
a hintergangen
a worden
p ,
a die
a gaben
a mir
a Trost
@ 17095
a und
a Anleitung
p ,
a wie
a ich
a wieder
a mit
a guter
a Gelegenheit
a nach
a Teutschland
@ 17096
a kommen
a könnte
p :
a Sobald
a sie
a aber
a Wind
a bekamen
p ,
a daß
a der
@ 17097
a Zar
a mich
a im
a Land
a zu
a behalten
a entschlossen
a und
a mich
a hierzu
a dringen
@ 17098
a wollte
p ,
a wurden
a sie
a alle
a zu
a Stummen
a an
a mir
p ,
a ja
a sie
a äußerten
@ 17099
a sich
a auch
a meiner
p ,
a und
a wurde
a mir
a schwer
p ,
a auch
a nur
a für
a meinen
@ 17100
a Leib
a Herberg
a zu
a bekommen
p ;
a denn
a ich
a hatte
a mein
a Pferd
a samt
a Sattel
@ 17101
a und
a Zeug
a bereits
a verzehrt
a und
a trennete
a heut
a eine
a und
a morgen
a die
@ 17102
a andere
a Dukat
a aus
p ,
a die
a ich
a hiebevor
a zum
a Vorrat
a so
a weislich
a in
a meine
@ 17103
a Kleider
a vernähet
a hatte
p .
a Zuletzt
a fing
a ich
a auch
a an
p ,
a meine
a Ring
@ 17104
a und
a Kleinodia
a zu
a versilbern
p ,
a als
a der
a Hoffnung
p ,
a mich
a so
a lang
a zu
@ 17105
a enthalten
p ,
a bis
a ich
a eine
a gute
a Gelegenheit
a wieder
a nach
a Teutschland
@ 17106
a zu
a kommen
a erharren
a möchte
p .
a Indessen
a lief
a ein
a Vierteljahr
@ 17107
a herum
p ,
a nach
a welchem
a oftgemeldter
a Obriste
a samt
a seinem
a Hausgesind
@ 17108
a wieder
a umgetauft
a und
a mit
a einem
a ansehenlichen
a adeligen
a Gut
a und
@ 17109
a vielen
a Untertanen
a wieder
a versehen
a wurde
p .
p =
# 
@ 17111
a Damals
a ging
a ein
a Mandat
a aus
p ,
a daß
a man
a gleichwie
a unter
a den
@ 17112
a Inheimischen
p ,
a also
a auch
a unter
a den
a Fremden
a keine
a Müßiggänger
@ 17113
a bei
a hoher
a unausbleiblicher
a Straf
a mehr
a leiden
a sollte
p ,
a als
a die
a den
@ 17114
a Arbeitenden
a nur
a das
a Brot
a vorm
a Maul
a wegfressen
p ;
a und
a was
a von
a Fremden
@ 17115
a nicht
a arbeiten
a wollte
p ,
a das
a sollte
a das
a Land
a in
a einem
a Monat
p ,
a die
@ 17116
a Stadt
a aber
a in
a vierundzwanzig
a Stunden
a räumen
p .
a Also
a schlugen
@ 17117
a sich
a unserer
a bei
a fünfzig
a zusammen
p ,
a der
a Meinung
p ,
a unsern
a Weg
@ 17118
a in
a Gottes
a Namen
a durch
a Podoliam
a nach
a Teutschland
a miteinander
a zu
@ 17119
a nehmen
p ,
a wir
a wurden
a aber
a nicht
a gar
a zwo
a Stund
a weit
a von
a der
a Stadt
@ 17120
a von
a etlichen
a reußischen
a Reutern
a wieder
a eingeholt
p ,
a mit
a dem
@ 17121
a Vorwand
p ,
a daß
a Ihr
a Zarische
a Majestät
a ein
a groß
a Mißfallen
@ 17122
a hätte
p ,
a daß
a wir
a uns
a frevelhafter
a Weis
a unterstanden
p ,
@ 17123
a in
a so
a starker
a Anzahl
a uns
a zusammenzurotten
a und
a ohne
a Paß
a unsers
@ 17124
a Gefallens
a Dero
a Land
a zu
a durchziehen
p ,
a mit
a fernerem
a Anhang
p ,
a daß
@ 17125
a Ihr
a Majestät
a nicht
a unbefugt
a wären
p ,
a uns
a unsers
a groben
@ 17126
a Beginnens
a halber
a nach
a Sibirien
a zu
a schicken
p .
a Auf
a demselbigen
a Zurückweg
@ 17127
a erfuhr
a ich
p ,
a wie
a mein
a Handel
a beschaffen
a war
p ;
a denn
a derjenige
a so
@ 17128
a den
a Truppen
a Reuter
a führte
p ,
a sagte
a mir
a ausdrücklich
p ,
a daß
@ 17129
a Ihr
a Zarische
a Majestät
a mich
a nicht
a aus
a dem
a Land
a lassen
a würden
p ,
@ 17130
a sein
a treuherziger
a Rat
a wäre
p ,
a ich
a sollte
a mich
a nach
a Dero
a Allergnädigstem
@ 17131
a Willen
a akkommodieren
p ,
a mich
a zu
a ihrer
a Religion
a verfügen
p ,
a und
@ 17132
a wie
a der
a Obriste
a getan
p ,
a ein
a solch
a ansehenlich
a adelig
a Gut
a nicht
@ 17133
a verachten
p ,
a mit
a Versicherung
p ,
a wo
a ich
a dieses
a ausschlagen
p ,
a und
a bei
@ 17134
a ihnen
a nicht
a als
a ein
a Herr
a leben
a wollte
p ,
a daß
a ich
a wider
a meinen
@ 17135
a Willen
a als
a ein
a Knecht
a dienen
a müßte
p ;
a und
a würden
@ 17136
a auch
a Ihr
a Zarischen
a Majestät
a nicht
a zu
a verdenken
a sein
p ,
a daß
@ 17137
a sie
a einen
a solchen
a wohlerfahrnen
a Mann
p ,
a wie
a mich
a der
a oftgemeldte
@ 17138
a Obriste
a beschaffen
a zu
a sein
a beschrieben
p ,
a nicht
a aus
a dem
a Land
a lassen
@ 17139
a wollten
p .
a Ich
a verringerte
a mich
a hierauf
p ,
a und
a sagte
p :
a Der
a Herr
a Obriste
@ 17140
a würde
a mir
a vielleicht
a mehr
a Künste
p ,
a Tugend
a und
a Wissenschaften
@ 17141
a zugeschrieben
a haben
p ,
a als
a ich
a vermochte
p ;
a zwar
a wäre
a ich
a darum
@ 17142
a ins
a Land
a kommen
p ,
a Ihrer
a Zarischen
a Majestät
a und
a der
a löblichen
@ 17143
a reußischen
a Nation
p ,
a auch
a mit
a Darsetzung
a meines
a Bluts
p ,
a wider
@ 17144
a Dero
a Feinde
a zu
a dienen
p ,
a daß
a ich
a aber
a meine
a Religion
a ändern
@ 17145
a sollte
p ,
a könnte
a ich
a mich
a noch
a nicht
a entschließen
p ;
a wofern
@ 17146
a ich
a aber
a in
a einzigerlei
a Weg
a Ihrer
a Zarischen
a Majestät
a ohne
@ 17147
a Beschwerung
a meines
a Gewissens
a würde
a dienen
a können
p ,
a würde
@ 17148
a ich
a an
a meinem
a äußersten
a Vermögen
a nichts
a erwinden
@ 17149
a lassen
p .
p =
# 
@ 17151
a Ich
a wurde
a von
a den
a andern
a abgesondert
a und
a zu
a einem
a Kaufherrn
a logiert
p ,
@ 17152
a allwo
a ich
a nunmehr
a öffentlich
a verwacht
p ,
a hingegen
a aber
a täglich
@ 17153
a mit
a herrlichen
a Speisen
a und
a köstlichem
a Getränk
a von
a Hof
@ 17154
a aus
a versehen
a wurde
p ;
a hatte
a auch
a täglich
a Leut
a die
a mir
a zusprachen
p ,
@ 17155
a und
a mich
a hin
a und
a wieder
a zu
a Gast
a luden
p ;
a sonderlich
a war
a einer
p ,
a dem
@ 17156
a ich
a ohne
a Zweifel
a insonderheit
a befohlen
a war
p (
a ein
a schlauer
a Mann
p )
p ,
@ 17157
a der
a unterhielt
a mich
a täglich
a mit
a freundlichem
a Gespräch
p ,
@ 17158
a denn
a ich
a konnte
a schon
a ziemlich
a reußisch
a reden
p ;
a dieser
a diskurrierte
@ 17159
a mehrenteils
a mit
a mir
a von
a allerhand
a mechanischen
a Künsten
p ,
a item
@ 17160
a von
a Kriegs-
a und
a andern
a Maschinen
p ,
a vom
a Fortifikationwesen
a und
a der
@ 17161
a Artollerei
p ,
a etc^
a zuletzt
a als
a er
a unterschiedlich
a Mal
a auf
a den
a Busch
@ 17162
a geklopft
p ,
a um
a zu
a vernehmen
p ,
a ob
a ich
a mich
a endlich
a nicht
a ihres
a Zaren
@ 17163
a Intention
a nach
a bequemen
a wollte
p ,
a und
a keine
a Hoffnung
a fassen
a konnte
p ,
@ 17164
a daß
a ich
a mich
a im
a geringsten
a ändern
a würde
p ,
a begehrte
@ 17165
a er
p ,
a wenn
a ich
a ja
a nicht
a reußisch
a werden
a wollte
p ,
a so
a sollte
@ 17166
a ich
a doch
a dem
a großen
a Zar
a zu
a Ehren
a ihrer
a Nation
a etwas
a von
@ 17167
a meinen
a Wissenschaften
a kommunizieren
a und
a mitteilen
p ;
a ihr
a Zar
a würde
@ 17168
a meine
a Willfährigkeit
a mit
a hohen
a kaiserlichen
a Gnaden
a erkennen
p ;
@ 17169
a darauf
a antwortet
a ich
p ,
a meine
a Affektion
a wäre
a jederzeit
a dahin
@ 17170
a gestanden
p ,
a Ihrer
a Zarischen
a Majestät
a untertänigst
a zu
@ 17171
a dienen
p ,
a maßen
a ich
a zu
a solchem
a Ende
a in
a Dero
a Land
a kommen
a wäre
p ,
@ 17172
a sei
a auch
a noch
a solchergestalt
a intentioniert
p ,
a wiewohl
a ich
a sehe
p ,
@ 17173
a daß
a man
a mich
a gleichsam
a wie
a einen
a Gefangenen
a aufhalte
p :
p »
a Ei
@ 17174
a nicht
a so
a Herr
p «
p ,
a antwortet'
a er
p ,
p »
a Ihr
a seid
a nicht
a gefangen
p ,
@ 17175
a sondern
a Ihr
a Zarische
a Majestät
a lieben
a Euch
a so
a hoch
p ,
a daß
@ 17176
a sie
a Eurer
a Person
a schier
a nit
a wissen
a zu
a entbehren
p .
p «
p »
a Warum
p «
p ,
@ 17177
a sagte
a ich
p ,
p »
a werde
a ich
a denn
a verwacht
p ?
p «
p »
a Darum
p «
p ,
@ 17178
a antwortet'
a er
p ,
p »
a weil
a Ihr
a Zarische
a Majestät
a besorgen
p ,
@ 17179
a es
a möchte
a Euch
a etwas
a Leids
a widerfahren
p .
p «
p =
# 
@ 17181
a Als
a er
a nun
a meine
a Offerten
a verstund
p ,
a sagte
a er
p ,
a daß
a Ihr
a Zarische
@ 17182
a Majestät
a allergnädigst
a bedacht
a wären
p ,
a in
a Dero
a Landen
@ 17183
a selber
a Salpeter
a graben
a und
a Pulver
a zurichten
a zu
a lassen
p ;
a weil
a aber
@ 17184
a niemand
a unter
a ihnen
a wäre
p ,
a der
a damit
a umgehen
a könnte
p ,
@ 17185
a würde
a ich
a der
a Zarischen
a Majestät
a einen
a angenehmen
a Dienst
@ 17186
a erweisen
p ,
a wenn
a ich
a mich
a des
a Werks
a unterfinge
p ;
a sie
a würden
@ 17187
a mir
a hierzu
a Leute
a und
a Mittel
a genug
a an
a die
a Hand
a schaffen
p ,
a und
a er
@ 17188
a für
a seine
a Person
a wollte
a mich
a aufs
a treuherzigste
a gebeten
a haben
p ,
@ 17189
a ich
a wollte
a solches
a allergnädigstes
a Angesinnen
a nicht
a abschlagen
p ,
@ 17190
a dieweilen
a sie
a bereits
a genugsame
a Nachricht
a hätten
p ,
a daß
@ 17191
a ich
a mich
a auf
a diese
a Sachen
a trefflich
a wohl
a verstünde
p .
a Darauf
@ 17192
a antwortet
a ich
p :
p »
a Herr
p ,
a ich
a sage
a vor
a wie
a nach
p ,
a wenn
a der
a Zarischen
@ 17193
a Majestät
a ich
a in
a etwas
a dienen
a kann
p ,
a außer
a daß
@ 17194
a Sie
a gnädigst
a geruhen
p ,
a mich
a in
a meiner
a Religion
a passieren
a zu
@ 17195
a lassen
p ,
a so
a werde
a ich
a an
a meinem
a Fleiß
a nichts
a erwinden
a lassen
p .
p «
@ 17196
a Hierauf
a wurde
a dieser
a Reuß
p (
a welcher
a einer
a von
a den
a vornehmsten
@ 17197
a Knesen
a war
p )
a trefflich
a lustig
p ,
a also
a daß
a er
a mir
a mit
a dem
a Trunk
@ 17198
a mehr
a zusprach
a als
a ein
a Teutscher
p .
p =
# 
@ 17200
a Den
a andern
a Tag
a kamen
a vom
a Zar
a zween
a Knesen
a und
a ein
a Dolmetsch
p ,
a die
@ 17201
a ein
a Endliches
a mit
a mir
a beschlossen
a und
a von
a wegen
a des
a Zaren
a mir
@ 17202
a ein
a köstliches
a reußisches
a Kleid
a verehrten
p .
a Also
a fing
@ 17203
a ich
a gleich
a etliche
a Tag
a hernach
a an
a Salpetererde
a zu
a suchen
p ,
a und
@ 17204
a diejenigen
a Reußen
p ,
a so
a mir
a zugegeben
a waren
p ,
a zu
a lehren
p ,
a wie
@ 17205
a sie
a denselben
a von
a der
a Erden
a separieren
a und
a läutern
a sollten
p ;
@ 17206
a und
a mithin
a verfertigte
a ich
a die
a Abriß
a zu
a einer
a Pulvermühlen
@ 17207
a und
a lehrete
a andere
a die
a Kohlen
a brennen
p ,
a daß
a wir
a also
a in
a gar
@ 17208
a kurzer
a Zeit
a sowohl
a des
a besten
a Pürsch-
a als
a des
a groben
a Stückpulvers
@ 17209
a eine
a ziemliche
a Quantität
a verfertigten
p ,
a denn
a ich
a hatte
a Leut
@ 17210
a genug
a und
a daneben
a auch
a meine
a sonderbaren
a Diener
p ,
a die
a mir
a aufwarten
p ,
@ 17211
a oder
a besser
a zu
a sagen
p ,
a die
a mich
a hüten
a und
a verwahren
a sollten
p .
p =
# 
@ 17213
a Als
a ich
a mich
a nun
a so
a wohl
a anließ
p ,
a kam
a der
a vielgemeldte
a Obriste
@ 17214
a zu
a mir
p ,
a in
a reußischen
a Kleidern'
a und
a mit
a vielen
a Dienern
a ganz
@ 17215
a prächtig
a aufgezogen
p ,
a ohne
a Zweifel
a durch
a solche
a scheinbarliche
@ 17216
a Herrlichkeit
a mich
a zu
a persuadieren
p ,
a daß
a ich
a mich
a auch
a umtaufen
@ 17217
a lassen
a sollte
p ;
a aber
a ich
a wußte
a wohl
p ,
a daß
a die
a Kleider
@ 17218
a aus
a des
a Zaren
a Kleiderkasten
a waren
a und
a ihm
a nur
a angeliehen
p ,
a mir
@ 17219
a die
a Zähne
a weiß
a zu
a machen
p ,
a weil
a solches
a an
a dem
a zarischen
@ 17220
a Hof
a der
a allergewöhnlichste
a Brauch
a ist
p .
p =
# 
@ 17222
a Und
a damit
a der
a Leser
a verstehe
p ,
a wie
a es
a damit
a pfleget
a herzugehen
p ,
@ 17223
a will
a ich
a ein
a Exempel
a von
a mir
a selbst
a erzählen
p :
a Ich
a war
a einsmals
@ 17224
a geschäftig
a auf
a den
a Pulvermühlen
p ,
a die
a ich
a außerhalb
@ 17225
a Moskau
a an
a den
a Fluß
a bauen
a lassen
p ,
a Verordnung
a zu
a tun
p ,
a was
@ 17226
a der
a ein
a und
a ander
a von
a meinen
a zugegebenen
a Leuten
a denselben
a und
@ 17227
a folgenden
a Tag
a für
a Arbeit
a verrichten
a sollte
p ;
a da
a wurde
a ohnversehens
@ 17228
a Alarm
p ,
a weilen
a sich
a die
a Tartarn
a bereits
a vier
a Meilen
a weit
a auf
@ 17229
s 100
s 000
a Pferd
a stark
a befanden
p ,
a das
a Land
a plünderten
a und
a also
a immerhin
@ 17230
a fort
a avancierten
p ;
a da
a mußten
a ich
a und
a meine
a Leut
a sich
a alsobald
@ 17231
a nach
a Hof
a begeben
p ,
a allwo
a wir
a aus
a des
a Zaren
a Rüstkammer
a und
@ 17232
a Marstall
a montiert
a wurden
p ;
a ich
a zwar
a wurde
a anstatt
a des
a Küraß
@ 17233
a mit
a einem
a gesteppten
a seidenen
a Panzer
a angetan
p ,
a welcher
a einen
a jeden
@ 17234
a Pfeil
a aufhielt
p ,
a aber
a vor
a keiner
a Kugel
a schußfrei
a sein
a konnte
p ,
@ 17235
a Stiefel
p ,
a Sporen
a und
a ein
a fürstliche
a Hauptzierde
a mit
a einem
@ 17236
a Reigerbusch
p ,
a samt
a einem
a Säbel
a der
a Haar
a schur
p ,
a mit
a lauter
@ 17237
a Gold
a beschlagen
a und
a mit
a Edelgesteinen
a versetzt
p ,
a wurden
a mir
a dargeben
p ,
@ 17238
a und
a von
a des
a Zaren
a Pferden
a ein
a solches
a untergezogen
p ,
a dergleichen
@ 17239
a ich
a zuvor
a mein
a Lebtag
a keins
a gesehen
p ,
a geschweige
a beritten
p ;
a ich
@ 17240
a und
a das
a Pferdgezeug
a glänzten
a von
a Gold
p ,
a Silber
p ,
a Edelgesteinen
@ 17241
a und
a Perlen
p ,
a ich
a hatte
a einen
a stählernen
a Streitkolben
a anhangen
p ,
@ 17242
a der
a glitzerte
a wie
a ein
a Spiegel
p ,
a und
a war
a so
a wohl
a gemacht
a und
a so
@ 17243
a gewichtig
p ,
a daß
a ich
a einen
a jeden
a dem
a ich
a eins
a damit
a versetzte
p ,
@ 17244
a gar
a leicht
a totschlug
p ,
a also
a daß
a der
a Zar
a selbst
a besser
a montiert
@ 17245
a daher
a nicht
a reiten
a können
p ;
a mir
a folgte
a ein
a weiße
a Fahne
@ 17246
a mit
a einem
a doppelten
a Adler
p ,
a welcher
a von
a allen
a Orten
a und
a Winkeln
@ 17247
a gleichsam
a Volk
a zuschnie
p ,
a also
a daß
a wir
a ehe
a zwei
a Stund
a vergingen
@ 17248
a bei
a vierzig-
p ,
a und
a nach
a vier
a Stunden
a bei
a sechzigtausend
a Pferd
a stark
@ 17249
a waren
p ,
a mit
a welchen
a wir
a gegen
a die
a Tatarn
a fortrückten
p ;
a ich
@ 17250
a hatte
a alle
a Viertelstund
a neue
a mündliche
a Ordre
a von
a dem
a Großfürsten
p ,
@ 17251
a die
a nichts
a anders
a in
a sich
a hielten
p ,
a als
p :
a Ich
a sollte
a mich
a heut
a als
@ 17252
a ein
a Soldat
a erzeigen
p ,
a weil
a ich
a mich
a für
a einen
a ausgegeben
p ,
@ 17253
a damit
a Seine
a Majestät
a mich
a auch
a für
a einen
a halten
a und
@ 17254
a erkennen
a könnten
p .
a All
a Augenblick
a vermehrte
a sich
a unser
a Hauf
@ 17255
a beides
a von
a Kleinen
a und
a Großen
p ,
a so
a Truppen
a als
a Personen
p ,
@ 17256
a und
a ich
a konnte
a doch
a in
a solcher
a Eil
a keinen
a einzigen
a erkennen
p ,
a der
@ 17257
a das
a ganze
a Corpus
a kommandieren
a und
a die
a Battaglia
a anordnen
a sollte
p .
p =
# 
@ 17259
a Ich
a mag
a eben
a nicht
a alles
a erzählen
p ,
a denn
a es
a ist
a meiner
a Histori
@ 17260
a an
a diesem
a Treffen
a nicht
a viel
a gelegen
p ;
a ich
a will
a allein
a dies
a sagen
p ,
@ 17261
a daß
a wir
a die
a Tatarn
p ,
a so
a mit
a müden
a Pferden
a und
a vielen
@ 17262
a Beuten
a beladen
p ,
a urplötzlich
a in
a einem
a Tal
a oder
a ziemlich
a tiefen
@ 17263
a Geländ
a antrafen
p ,
a als
a sie
a sich
a dessen
a am
a allerwenigsten
a versahen
p ,
@ 17264
a und
a von
a allen
a Orten
a mit
a solcher
a Furi
a dareingingen
p ,
a daß
a wir
@ 17265
a sie
a gleich
a im
a Anfang
a trennten
p .
a Im
a ersten
a Angriff
a sagte
a ich
a zu
@ 17266
a meinen
a Nachfolgern
a auf
a reußische
a Sprach
p :
p »
a Nun
a wohlan
p ,
@ 17267
a es
a tue
a jeder
a wie
a ich
p !
p «
a Solches
a schrien
a sie
a einander
a alle
@ 17268
a zu
p ,
a und
a damit
a rennete
a ich
a mit
a verhängtem
a Zaum
a an
a die
a Feinde
p ,
@ 17269
a und
a schlug
a dem
a ersten
a den
a ich
a antraf
p ,
a welcher
a ein
a Mirsa
a war
p ,
a den
@ 17270
a Kopf
a entzwei
p ,
a also
a daß
a sein
a Hirn
a an
a meinem
a stählernen
@ 17271
a Kolben
a hängen
a blieb
p .
a Die
a Reußen
a folgten
a meinem
a heroischen
@ 17272
a Exempel
p ,
a so
a daß
a die
a Tatarn
a ihren
a Angriff
a nicht
a erleiden
@ 17273
a mochten
p ,
a sondern
a sich
a in
a eine
a allgemeine
a Flucht
a wendeten
p .
a Ich
@ 17274
a tat
a wie
a ein
a Rasender
p ,
a oder
a vielmehr
a wie
a einer
a der
a aus
a Desperation
@ 17275
a den
a Tod
a suchte
a und
a nicht
a finden
a kann
p ;
a ich
a schlug
a alles
a nieder
@ 17276
a was
a mir
a vorkam
p ,
a es
a wäre
a gleich
a Tatar
a oder
a Reuß
a gewesen
p .
@ 17277
a Und
a die
a so
a vom
a Zaren
a auf
a mich
a bestellt
a waren
p ,
a drangen
a mir
a so
a fleißig
@ 17278
a nach
p ,
a daß
a ich
a allezeit
a einen
a sichern
a Rücken
a behielt
p ;
@ 17279
a die
a Luft
a flog
a so
a voller
a Pfeil
p ,
a als
a wenn
a Immen
a oder
a Bienen
a geschwärmt
@ 17280
a hätten
p ,
a wovon
a mir
a denn
a einer
a in
a Arm
a zuteil
a wurde
p ,
a denn
a ich
@ 17281
a hatte
a meine
a Ärmel
a hinter
a sich
a gestreift
p ,
a damit
a ich
a mit
a meinem
@ 17282
a Säbel
a und
a Streitkolben
a desto
a unverhinderlicher
a metzeln
a und
@ 17283
a totschlagen
a könnte
p .
a Ehe
a ich
a den
a Pfeil
a auffing
p ,
a lachte
a mirs
@ 17284
a Herz
a in
a meinem
a Leib
a an
a solcher
a Blutvergießung
p ,
a da
a ich
a aber
@ 17285
a mein
a eigen
a Blut
a fließen
a sah
p ,
a verkehrte
a sich
a das
a Lachen
a in
@ 17286
a eine
a unsinnige
a Wut
p .
a Demnach
a sich
a aber
a diese
a grimmigen
a Feinde
a in
@ 17287
a eine
a hauptsächliche
a Flucht
a wendeten
p ,
a wurde
a mir
a von
a etlichen
@ 17288
a Knesen
a im
a Namen
a des
a Zarn
a befohlen
p ,
a ihrem
a Kaiser
a die
a Botschaft
@ 17289
a zu
a bringen
p ,
a wasgestalt
a wir
a die
a Tatarn
a überwunden
p ;
a also
a kehrete
@ 17290
a ich
a auf
a ihr
a Wort
a zurück
a und
a hatte
a ohngefähr
a hundert
@ 17291
a Pferd
a zur
a Nachfolg
p .
a Ich
a ritt
a durch
a die
a Stadt
a der
a zarischen
a Wohnung
@ 17292
a zu
a und
a wurde
a von
a allen
a Menschen
a mit
a Frohlocken
a und
a Glückwünschung
@ 17293
a empfangen
p ;
a sobald
a ich
a aber
a von
a dem
a Treffen
a Relation
a getan
a hatte
p ,
@ 17294
a obzwar
a der
a Großfürst
a von
a allem
a Verlauf
a schon
a Nachricht
@ 17295
a hatte
p ,
a mußte
a ich
a meine
a fürstlichen
a Kleider
a wieder
a ablegen
p ,
@ 17296
a welche
a wiederum
a in
a des
a Zaren
a Kleiderbehältnis
a aufgehoben
@ 17297
a wurden
p ,
a wiewohl
a sie
a samt
a dem
a Pferdgezeug
a über
a und
a über
@ 17298
a mit
a Blut
a besprengt
a und
a besudelt
a und
a also
a fast
a gar
a zunichte
a gemacht
@ 17299
a waren
p ,
a und
a ich
a also
a nicht
a anders
a vermeint
a hätte
p ,
a weil
a ich
@ 17300
a mich
a so
a ritterlich
a in
a diesem
a Treffen
a gehalten
p ,
a sie
a sollten
a mir
@ 17301
a zum
a wenigsten
a samt
a dem
a Pferd
a zum
a Rekompens
a überlassen
a worden
@ 17302
a sein
p :
a Konnte
a demnach
a hieraus
a wohl
a abnehmen
p ,
a wie
a es
a mit
a der
a Reußen
@ 17303
a Kleiderpracht
a beschaffen
p ,
a deren
a sich
a mein
a Obrister
a bedient
p ,
a weil
@ 17304
a es
a lauter
a gelehnte
a War
a ist
p ,
a die
a dem
a Zaren
p ,
a wie
a auch
a alle
a anderen
@ 17305
a Sachen
a in
a ganz
a Reußen
p ,
a allein
a zuständig
p .
p =
# 
# # File simpl522.htm
# 
# @section 2 {c22}
$ {b5}{c22}
# @section 3 {tt}
$ {b5}{c22}{tt}
# 
@ 17312
a Durch
a was
a für
a einen
a nahen
a und
a lustigen
a Weg
a er
a wiederum
@ 17313
a heim
a zu
a seinem
a Knan
a kommen
# 
# @section 3 {tx}
$ {b5}{c22}{tx}
# 
@ 17317
a Solang
a meine
a Wunde
a zu
a heilen
a hatte
p ,
a wurde
a ich
a allerdings
a fürstlich
@ 17318
a traktiert
p ,
a ich
a ging
a allezeit
a in
a einem
a Schlafpelz
a von
a goldenem
@ 17319
a Stück
a mit
a Zobeln
a gefüttert
p ,
a wiewohl
a der
a Schad
a weder
@ 17320
a tödlich
a noch
a gefährlich
a war
p ,
a und
a ich
a hab
a die
a Tag
a meines
@ 17321
a Lebens
a niemals
a keiner
a solchen
a fetten
a Küchen
a genossen
a als
@ 17322
a eben
a damals
p ;
a solches
a waren
a aber
a alle
a meine
a Beuten
p ,
a die
a ich
a von
@ 17323
a meiner
a Arbeit
a hatte
p ,
a ohne
a das
a Lob
p ,
a so
a mir
a der
a Zar
a verlieh
p ,
a welches
@ 17324
a mir
a aber
a aus
a Neid
a etlicher
a Knesen
a verbittert
a wurde
p .
p =
# 
@ 17326
a Als
a ich
a aber
a gänzlich
a heil
a war
p ,
a wurde
a ich
a mit
a einem
a Schiff
@ 17327
a die
a Wolga
a hinunter
a nach
a Astrachan
a geschickt
p ,
a daselbsten
a wie
a in
@ 17328
a der
a Moskau
a ein
a Pulvermacherei
a anzuordnen
p ,
a weil
a dem
a Zarn
a unmöglich
@ 17329
a war
p ,
a dieselbe
a Grenzfestungen
a allezeit
a von
a Moskau
a aus
a mit
a frischem
@ 17330
a und
a gerechtem
a Pulver
p ,
a das
a man
a einen
a so
a weiten
a Weg
a auf
a dem
a Wasser
@ 17331
a durch
a viel
a Gefährlichkeit
a hinführen
a mußte
p ,
a zu
@ 17332
a versehen
p ;
a ich
a ließ
a mich
a gern
a gebrauchen
p ,
a weil
a ich
a Promessen
@ 17333
a hatte
p ,
a der
a Zar
a würde
a mich
a nach
a Verrichtung
a solchen
a Geschäfts
@ 17334
a wiederum
a nach
a Holland
a fertigen
p ,
a und
a mir
a seiner
a Hochheit
a und
a meinen
@ 17335
a Verdiensten
a gemäß
a ein
a namhaftes
a Stück
a Geld
a mitgeben
p .
@ 17336
a Aber
a ach
p !
a wenn
a wir
a in
a unseren
a Hoffnungen
a und
a gemachten
a Konzepten
@ 17337
a am
a allersichersten
a und
a gewissesten
a zu
a stehen
a vermeinen
p ,
a so
a kommt
@ 17338
a unversehens
a ein
a Wind
a der
a allen
a Bettel
a auf
a einmal
a übern
a Haufen
@ 17339
a wehet
p ,
a woran
a wir
a so
a lange
a Zeit
a gebauet
p :
a Der
a Gubernator
a in
a Astrachan
@ 17340
a traktierte
a mich
a wie
a seinen
a Zarn
p ,
a und
a ich
a stellt
a alles
a in
a Kürze
@ 17341
a auf
a einen
a guten
a Fuß
p ;
a seine
a verlegene
a Munition
p ,
a die
a allerdings
@ 17342
a faul
a und
a versport
a war
a und
a keinen
a Effekt
a mehr
a tun
a konnte
p ,
a goß
@ 17343
a ich
a gleichsam
a wieder
a von
a neuem
a um
p ,
a wie
a ein
a Spengler
a aus
a dem
a alten
@ 17344
a neue
a zinnerne
a Löffel
a macht
p ,
a so
a bei
a den
a Reußen
a damals
@ 17345
a ein
a unerhörtes
a Ding
a war
p ,
a weswegen
a und
a anderer
a Wissenschaften
@ 17346
a mehr
a mich
a denn
a teils
a für
a einen
a Zauberer
p ,
a andere
a für
@ 17347
a einen
a neuen
a Heiligen
a oder
a Propheten
p :
a und
a aber
a andere
a für
@ 17348
a einen
a andern
a Empedoclem
a oder
a Gorgiam
a Leontinum
a hielten
p ;
a als
a ich
@ 17349
a aber
a im
a besten
a Tun
a war
a und
a mich
a außerhalb
a der
a Festung
a über
@ 17350
a Nacht
a in
a einer
a Pulvermühl
a befand
p ,
a wurde
a ich
a von
a einer
a Schar
@ 17351
a Tatarn
a diebischerweis
a gestohlen
a und
a ausgehoben
p ,
a welche
a mich
a samt
@ 17352
a andern
a mehr
a so
a weit
a in
a ihr
a Land
a hineinführten
p ,
a daß
@ 17353
a ich
a auch
a das
a Schafgewächs
a Borametz
a nicht
a allein
a wachsen
a sehen
@ 17354
a konnte
p ,
a sondern
a auch
a davon
a essen
a durfte
p ;
a diese
a vertauschten
a mich
@ 17355
a mit
a den
a niuchischen
a Tartarn
a um
a etliche
a chinesische
a Kaufmannswaren
p ,
@ 17356
a welche
a mich
a hernach
a dem
a König
a in
a Korea
p ,
a mit
a welchem
a sie
a eben
@ 17357
a Stillstand
a der
a Waffen
a gemacht
a hatten
p ,
a für
a ein
a sonderbares
@ 17358
a Präsent
a verehrten
p ;
a daselbst
a wurde
a ich
a wert
a gehalten
p ,
a weil
@ 17359
a keiner
a meinesgleichen
a in
a Dusecken
a sich
a finden
a ließ
a und
a ich
@ 17360
a den
a König
a lehrete
p ,
a wie
a er
a mit
a dem
a Rohr
a auf
a der
a Achsel
a liegend
@ 17361
a und
a den
a Rücken
a gegen
a die
a Scheiben
a kehrend
a dennoch
a das
a Schwarze
@ 17362
a treffen
a könnte
p ,
a weswegen
a er
a mir
a denn
a auch
a auf
a mein
a untertänige
@ 17363
a Anhalten
a die
a Freiheit
a wieder
a schenkte
p ,
a und
a mich
a durch
a Japonia
@ 17364
a nach
a Macao
a zu
a den
a Portugiesen
a gefertigt
p ,
a die
a aber
a meiner
a wenig
@ 17365
a achteten
p ;
a ging
a derowegen
a bei
a ihnen
a herum
a wie
a ein
a Schaf
p ,
a das
a sich
@ 17366
a von
a seiner
a Herde
a verirret
p ,
a bis
a ich
a endlich
a wunderbarlicherweis
@ 17367
a von
a etlichen
a türkischen
a oder
a mahometanischen
a Meerräubern
@ 17368
a gefangen
p ,
a und
p (
a nachdem
a sie
a mich
a wohl
a ein
a ganzes
a Jahr
a auf
a dem
a Meer
@ 17369
a bei
a seltsamen
a fremden
a Völkern
p ,
a so
a die
a ostindianischen
a Insulen
@ 17370
a bewohnen
p ,
a herumgeschleppt
p )
a von
a denselben
a etlichen
a Kaufleuten
a von
@ 17371
a Alexandria
a in
a Ägypten
a verhandelt
a wurde
p ,
a dieselben
a nahmen
@ 17372
a mich
a mit
a ihren
a Kaufmannswaren
a mit
a sich
a nach
a Konstantinopel
p ,
a und
@ 17373
a weil
a der
a türkische
a Kaiser
a eben
a damaln
a etliche
a Galeeren
a wider
@ 17374
a die
a Venediger
a ausrüstete
a und
a Mangel
a an
a Ruderern
a erschien
p ,
@ 17375
a mußten
a viel
a türkische
a Kaufleut
a ihre
a christlichen
a Sklaven
p ,
@ 17376
a jedoch
a um
a bare
a Bezahlung
p ,
a hergeben
p ,
a worunter
a ich
a mich
a denn
a als
@ 17377
a ein
a junger
a starker
a Kerl
a auch
a befand
p ,
a also
a mußte
a ich
a lernen
@ 17378
a rudern
p ;
a aber
a solche
a schwere
a Dienstbarkeit
a währet'
a nicht
a über
@ 17379
a zween
a Monat
p ,
a denn
a unsere
a Galeera
a wurde
a in
a Levante
a von
a den
a Venetianern
@ 17380
a ritterlich
a übermannet
p ,
a und
a ich
a samt
a allen
a meinen
a Gespanen
@ 17381
a aus
a der
a Türken
a Gewalt
a erledigt
p ;
a als
a nun
a besagte
a Galeera
a zu
@ 17382
a Venedig
a mit
a reicher
a Beut
a und
a etlichen
a vornehmen
a türkischen
@ 17383
a Gefangnen
a aufgebracht
a wurde
p ,
a war
a ich
a auf
a freien
a Fuß
a gestellt
p ,
@ 17384
a weil
a ich
a nach
a Rom
a und
a Loreto
a pilgersweis
a wollte
p ,
a selbige
a Örter
@ 17385
a zu
a beschauen
a und
a Gott
a um
a meine
a Erledigung
a zu
a danken
p ;
a zu
a solchem
@ 17386
a Ende
a bekam
a ich
a gar
a leichtlich
a einen
a Paß
a und
a von
a ehrlichen
@ 17387
a Leuten
p ,
a sonderlich
a etlichen
a Teutschen
p ,
a eine
a ziemliche
a Steur
p ,
a also
@ 17388
a daß
a ich
a mich
a mit
a einem
a langen
a Pilgerkleid
a versehen
a und
a meine
@ 17389
a Reis
a antreten
a konnte
p .
p =
# 
@ 17391
a Demnach
a begab
a ich
a mich
a den
a nächsten
a Weg
a auf
a Rom
p ,
a allwo
a mirs
@ 17392
a trefflich
a zuschlug
p ,
a weil
a ich
a beides
a von
a Großen
a und
a Kleinen
@ 17393
a viel
a erbettelte
p ;
a und
a nachdem
a ich
a mich
a ungefähr
a sechs
a Wochen
@ 17394
a daselbst
a aufgehalten
p ,
a nahm
a ich
a meinen
a Weg
a mit
a andern
a Pilgern
p ,
@ 17395
a darunter
a auch
a Teutsche
a und
a sonderlich
a etliche
a Schweizer
a waren
p ,
@ 17396
a die
a wieder
a nach
a Haus
a wollten
p ,
a auf
a Loreto
p ;
a von
a dannen
a kam
a ich
a über
@ 17397
a den
a Gotthard
a durchs
a Schweizerland
a wieder
a auf
a den
a Schwarzwald
a zu
@ 17398
a meinem
a Knan
p ,
a welcher
a meinen
a Hof
a bewahrt
p ,
a und
a brachte
a nichts
a Besonders
@ 17399
a mit
a heim
a als
a einen
a Bart
p ,
a der
a mir
a in
a der
a Fremde
a gewachsen
a war
p .
p =
# 
@ 17401
a Ich
a war
a drei
a Jahr
a und
a etlich
a Monat
a ausgewesen
p ,
a in
a welcher
a Zeit
@ 17402
a ich
a etliche
a unterschiedliche
a Meer
a überfahren
a und
a vielerlei
@ 17403
a Völker
a gesehen
p ,
a aber
a bei
a denselben
a gemeiniglich
a mehr
a Böses
@ 17404
a als
a Gutes
a empfangen
p ,
a von
a welchem
a allem
a ein
a großes
a Buch
a zu
@ 17405
a schreiben
a wäre
p ;
a indessen
a war
a der
a Teutsche
a Fried
a geschlossen
@ 17406
a worden
p ,
a also
a daß
a ich
a bei
a meinem
a Knan
a in
a sicherer
a Ruhe
a leben
@ 17407
a konnte
p ;
a denselben
a ließ
a ich
a sorgen
a und
a hausen
p ,
a ich
a aber
a setzte
@ 17408
a mich
a wieder
a hinter
a die
a Bücher
p ,
a welches
a denn
a beides
a meine
@ 17409
a Arbeit
a und
a Ergötzung
a war
p .
p =
# 
# # File simpl523.htm
# 
# @section 2 {c23}
$ {b5}{c23}
# @section 3 {tt}
$ {b5}{c23}{tt}
# 
@ 17416
a Ist
a gar
a ein
a fein
a kurz
a Kapitel
a und
a gehet
a nur
a Simplicium
a an
# 
# @section 3 {tx}
$ {b5}{c23}{tx}
# 
@ 17420
a Ich
a las
a einsmals
p ,
a wasmaßen
a das
a Oraculum
a Apollinis
a den
a römischen
@ 17421
a Abgesandten
p ,
a als
a sie
a fragten
a was
a sie
a tun
a müßten
p ,
a damit
@ 17422
a ihre
a Untertanen
a friedlich
a regiert
a würden
p ,
a zur
a Antwort
a geben
p :
@ 17423
a Nosce
a te
a ipsum
p ,
a das
a ist
p ,
a es
a sollte
a sich
a jeder
a selbst
a erkennen
p .
@ 17424
a Solches
a machte
a daß
a ich
a mich
a hintersann
p ,
a und
a von
a mir
a selbst
@ 17425
a Rechnung
a über
a mein
a geehrtes
a Leben
a begehrte
p ,
a weil
a ich
a ohnedas
@ 17426
a müßig
a war
p ,
a da
a sagte
a ich
a zu
a nur
a selber
p :
p »
a Dein
a Leben
@ 17427
a ist
a kein
a Leben
a gewesen
p ,
a sondern
a ein
a Tod
p ;
a deine
a Tage
a ein
a schwerer
@ 17428
a Schatten
p ,
a deine
a Jahr
a ein
a schwerer
a Traum
p ,
a deine
a Wollüst
a schwere
@ 17429
a Sünden
p ,
a deine
a Jugend
a eine
a Phantasei
a und
a deine
a Wohlfahrt
a ein
@ 17430
a Alchimistenschatz
p ,
a der
a zum
a Schornstein
a hinausfährt
a und
a dich
@ 17431
a verläßt
p ,
a ehe
a du
a dich
a dessen
a versiehest
p !
a du
a bist
a durch
@ 17432
a viel
a Gefährlichkeiten
a dem
a Krieg
a nachgezogen
a und
a hast
a in
a demselbigen
@ 17433
a viel
a Glück
a und
a Unglück
a eingenommen
p ,
a bist
a bald
a hoch
a bald
@ 17434
a nieder
p ,
a bald
a groß
a bald
a klein
p ,
a bald
a reich
a bald
a arm
p ,
a bald
@ 17435
a fröhlich
a bald
a betrübt
p ,
a bald
a beliebt
a bald
a verhaßt
p ,
@ 17436
a bald
a geehrt
a und
a bald
a veracht
a gewesen
p :
a Aber
a nun
a du
a o
a mein
a arme
@ 17437
a Seel
a was
a hast
a du
a von
a dieser
a ganzen
a Reis
a zuwegen
a gebracht
p ?
a Dies
@ 17438
a hast
a du
a gewonnen
p :
a Ich
a bin
a arm
a an
a Gut
p ,
a mein
a Herz
a ist
a beschwert
@ 17439
a mit
a Sorgen
p ,
a zu
a allem
a Guten
a bin
a ich
a faul
p ,
a träg
a und
a verderbt
p ,
@ 17440
a und
a was
a das
a Allerelendeste
p ,
a so
a ist
a mein
a Gewissen
a ängstig
@ 17441
a und
a beschwert
p ,
a du
a selbsten
a aber
a bist
a mit
a vielen
a Sünden
a überhäuft
@ 17442
a und
a abscheulich
a besudelt
p !
a der
a Leib
a ist
a müd
p ,
a der
a Verstand
@ 17443
a verwirret
p ,
a die
a Unschuld
a ist
a hin
p ,
a mein
a beste
a Jugend
a verschlissen
p ,
@ 17444
a die
a edle
a Zeit
a verloren
p ,
a nichts
a ist
a das
a mich
a erfreuet
p ,
a und
a über
@ 17445
a dies
a alles
a bin
a ich
a mir
a selber
a feind
p .
a Als
a ich
a nach
a meines
a Vaters
@ 17446
a seligem
a Tod
a in
a diese
a Welt
a kam
p ,
a da
a war
a ich
a einfältig
a und
a rein
p ,
@ 17447
a aufrecht
a und
a redlich
p ,
a wahrhaftig
p ,
a demütig
p ,
a eingezogen
p ,
a mäßig
p ,
@ 17448
a keusch
p ,
a schamhaftig
p ,
a fromm
a und
a andächtig
p ;
a bin
a aber
a bald
a boshaftig
p ,
@ 17449
a falsch
p ,
a verlogen
p ,
a hoffärtig
p ,
a unruhig
a und
a überall
a ganz
@ 17450
a gottlos
a worden
p ,
a welche
a Laster
a ich
a alle
a ohne
a einen
a Lehrmeister
@ 17451
a gelernet
p ;
a ich
a nahm
a meine
a Ehr
a in
a acht
p ,
a nicht
a ihrer
a selbst
p ,
a sondern
@ 17452
a meiner
a Erhöhung
a wegen
p ;
a ich
a beobachtet
a die
a Zeit
p ,
a nicht
a solche
@ 17453
a zu
a meiner
a Seligkeit
a wohl
a anzulegen
p ,
a sondern
a meinem
a Leib
a zunutz
@ 17454
a zu
a machen
p ;
a ich
a hab
a mein
a Leben
a vielmal
a in
a Gefahr
a geben
a und
a hab
@ 17455
a mich
a doch
a niemal
a beflissen
a solches
a zu
a bessern
p ,
a damit
a ich
a auch
@ 17456
a getrost
a und
a selig
a sterben
a könnte
p ;
a ich
a sah
a nur
a auf
a das
a Gegenwärtige
@ 17457
a und
a meinen
a zeitlichen
a Nutz
a und
a gedachte
a nicht
a einmal
a an
a das
a Künftige
p ,
@ 17458
a viel
a weniger
a daß
a ich
a dermaleins
a vor
a Gottes
a Angesicht
a mußte
@ 17459
a Rechenschaft
a geben
p !
p «
a Mit
a solchen
a Gedanken
a quälte
a ich
@ 17460
a mich
a täglich
p ,
a und
a eben
a damals
a kamen
a mir
a etliche
a Schriften
@ 17461
a des
a Guevarae
a unter
a die
a Hände
p ,
a davon
a ich
a etwas
a hieher
a setzen
@ 17462
a muß
p ,
a weil
a sie
a so
a kräftig
a waren
p ,
a mir
a die
a Welt
a vollends
@ 17463
a zu
a erleiden
p .
a Diese
a lauteten
a also
p :
p =
# 
# # File simpl524.htm
# 
# @section 2 {c24}
$ {b5}{c24}
# @section 3 {tt}
$ {b5}{c24}{tt}
# 
@ 17470
a Ist
a das
a allerletzte
p ,
a und
a zeiget
a an
p ,
a warum
a und
a welchergestalt
@ 17471
a Simplicius
a die
a Welt
a wieder
a verlassen
# 
# @section 3 {tx}
$ {b5}{c24}{tx}
# 
@ 17475
p »
a Adieu
a Welt
p ,
a denn
a auf
a dich
a ist
a nicht
a zu
a trauen
p ,
a noch
a von
@ 17476
a dir
a nichts
a zu
a hoffen
p ,
a in
a deinem
a Haus
a ist
a das
a Vergangene
a schon
@ 17477
a verschwunden
p ,
a das
a Gegenwärtige
a verschwindet
a uns
a unter
a den
@ 17478
a Händen
p ,
a das
a Zukünftige
a hat
a nie
a angefangen
p ,
a das
a Allerbeständigste
@ 17479
a fällt
p ,
a das
a Allerstärkste
a zerbricht
p ,
a und
a das
a Allerewigste
@ 17480
a nimmt
a ein
a End
p ;
a also
p ,
a daß
a du
a ein
a Toter
a bist
a unter
a den
a Toten
p ,
@ 17481
a und
a in
a hundert
a Jahren
a läßt
a du
a uns
a nicht
a eine
a Stund
@ 17482
a leben
p .
p =
# 
@ 17484
a Adieu
a Welt
p ,
a denn
a du
a nimmst
a uns
a gefangen
p ,
a und
a läßt
a uns
@ 17485
a nicht
a wieder
a ledig
p ,
a du
a bindest
a uns
p ,
a und
a lösest
a uns
a nicht
@ 17486
a wieder
a auf
p ;
a du
a betrübest
p ,
a und
a tröstest
a nit
p ,
a du
a raubest
@ 17487
a und
a gibest
a nichts
a wieder
p ,
a du
a verklagest
a uns
p ,
a und
a hast
a keine
a Ursach
p ,
@ 17488
a du
a verurteilest
a und
a hörest
a keine
a Partei
p ;
a also
a daß
a du
@ 17489
a uns
a tötest
a ohne
a Urteil
p ,
a und
a begräbest
a uns
a ohne
a Sterben
p !
@ 17490
a Bei
a dir
a ist
a keine
a Freud
a ohne
a Kummer
p ,
a kein
a Fried
a ohne
a Uneinigkeit
p ,
@ 17491
a keine
a Lieb
a ohne
a Argwohn
p ,
a keine
a Ruhe
a ohne
a Furcht
p ,
a keine
a Fülle
@ 17492
a ohne
a Mängel
p ,
a keine
a Ehr
a ohne
a Makel
p ,
a kein
a Gut
a ohne
a bös
@ 17493
a Gewissen
p ,
a kein
a Stand
a ohne
a Klag
p ,
a und
a keine
a Freundschaft
a ohne
a Falschheit
p .
p =
# 
@ 17495
a Adieu
a Welt
p ,
a denn
a in
a deinem
a Palast
a verheißet
a man
a ohne
a Willen
@ 17496
a zu
a geben
p ,
a man
a dienet
a ohne
a Bezahlen
p ,
a man
a liebkoset
a um
a zu
a töten
p ,
@ 17497
a man
a erhöhet
a um
a zu
a stürzen
p ,
a man
a hilft
a um
a zu
a fällen
p ,
@ 17498
a man
a ehret
a um
a zu
a schänden
p ,
a man
a entlehnet
a um
a nicht
a wiederzugeben
p ,
@ 17499
a man
a straft
a ohne
a Verzeihen
p .
p =
# 
@ 17501
a Behüt
a dich
a Gott
a Welt
p ,
a denn
a in
a deinem
a Haus
a werden
a die
a großen
@ 17502
a Herren
a und
a Favoriten
a gestürzt
p ,
a die
a Unwürdigen
a hervorgezogen
p ,
@ 17503
a die
a Verräter
a mit
a Gnaden
a angesehen
p ,
a die
a Getreuen
a in
a Winkel
@ 17504
a gestellt
p ,
a die
a Boshaftigen
a ledig
a gelassen
p ,
a und
a die
a Unschuldigen
@ 17505
a verurteilt
p ;
a den
a Weisen
a und
a Qualifizierten
a gibt
a man
a Urlaub
p ,
a und
@ 17506
a den
a Ungeschickten
a große
a Besoldung
p ,
a den
a Hinterlistigen
a wird
@ 17507
a geglaubt
p ,
a und
a die
a Aufrichtigen
a und
a Redlichen
a haben
a keinen
a Kredit
p ,
@ 17508
a ein
a jeder
a tut
a was
a er
a will
p ,
a und
a keiner
a was
a er
a tun
a soll
p .
p =
# 
@ 17510
a Adieu
a Welt
p ,
a denn
a in
a dir
a wird
a niemand
a mit
a seinem
a rechten
a Namen
@ 17511
a genennet
p ,
a den
a Vermessenen
a nennet
a man
a kühn
p ,
a den
a Verzagten
@ 17512
a vorsichtig
p ,
a den
a Ungestümen
a emsig
p ,
a und
a den
a Nachlässigen
@ 17513
a friedsam
p ;
a einen
a Verschwender
a nennet
a man
a herrlich
p ,
a und
a einen
a Kargen
@ 17514
a eingezogen
p ;
a einen
a hinterlistigen
a Schwätzer
a und
a Plauderer
@ 17515
a nennet
a man
a beredt
p ,
a und
a den
a Stillen
a einen
a Narrn
a oder
a Phantasten
p ;
@ 17516
a einen
a Ehebrecher
a und
a Jungfrauenschänder
a nennet
a man
a einen
@ 17517
a Buhler
p ;
a einen
a Unflat
a nennet
a man
a einen
a Hofmann
p ,
a einen
a Rachgierigen
@ 17518
a nennet
a man
a einen
a Eiferigen
p ,
a und
a einen
a Sanftmütigen
a einen
@ 17519
a Phantasten
p ,
a also
a daß
a du
a uns
a das
a Giebige
a für
a das
a Ungiebige
@ 17520
a und
a das
a Ungiebige
a für
a das
a Giebige
a verkaufest
p .
p =
# 
@ 17522
a Adieu
a Welt
p ,
a denn
a du
a verführest
a jedermann
p ;
a den
a Ehrgeizigen
@ 17523
a verheißest
a du
a Ehr
p ,
a den
a Unruhigen
a Veränderung
p ,
a den
a Hochtragenden
@ 17524
a Gnad
a bei
a Fürsten
p ,
a den
a Nachlässigen
a Ämter
p ,
a den
a Geizhälsen
@ 17525
a viel
a Schätze
p ,
a den
a Fressern
a und
a Unkeuschen
a Freude
a und
a Wollust
p ,
@ 17526
a den
a Feinden
a Rach
p ,
a den
a Dieben
a Heimlichkeit
p ,
a den
a Jungen
a langes
a Leben
p ,
@ 17527
a und
a den
a Favoriten
a verheißest
a du
a beständige
a fürstliche
@ 17528
a Huld
p .
p =
# 
@ 17530
a Adieu
a Welt
p ,
a denn
a in
a deinem
a Palast
a findet
a weder
a Wahrheit
a noch
a Treu
@ 17531
a ihre
a Herberg
p !
a wer
a mit
a dir
a redet
a wird
a verschamt
p ,
a wer
a dir
a traut
@ 17532
a wird
a betrogen
p ,
a wer
a dir
a folgt
a wird
a verführt
p ,
a wer
a dich
a fürchtet
@ 17533
a wird
a am
a allerübelsten
a gehalten
p ,
a wer
a dich
a liebt
a wird
a übel
@ 17534
a belohnt
p ,
a und
a wer
a sich
a am
a allermeisten
a auf
a dich
a verläßt
p ,
@ 17535
a wird
a auch
a am
a allermeisten
a zuschanden
a gemacht
p ;
a an
a dir
a hilft
a kein
@ 17536
a Geschenk
a so
a man
a dir
a gibt
p ,
a kein
a Dienst
a so
a man
a dir
a erweist
p ,
a keine
@ 17537
a lieblichen
a Wort
a so
a man
a dir
a zuredet
p ,
a kein
a Treu
a so
a man
a dir
a hält
p ,
@ 17538
a und
a keine
a Freundschaft
a so
a man
a dir
a erzeigt
p ;
a sondern
a du
a betrügst
p ,
@ 17539
a stürzest
p ,
a schändest
p ,
a besudelst
p ,
a drohest
p ,
a verzehrest
@ 17540
a und
a vergißt
a jedermann
p ;
a dannenhero
a weinet
p ,
a seufzet
p ,
a jammert
p ,
@ 17541
a klaget
a und
a verdirbt
a jedermann
p ,
a und
a jedermann
a nimmt
a ein
a End
p ;
a bei
@ 17542
a dir
a siehet
a und
a lernet
a man
a nichts
a als
a einander
a hassen
a bis
a zum
a Würgen
p ,
@ 17543
a reden
a bis
a zum
a Lügen
p ,
a lieben
a bis
a zum
a Verzweifeln
p ,
a handlen
@ 17544
a bis
a zum
a Stehlen
p ,
a bitten
a bis
a zum
a Betrügen
p ,
a und
a sündigen
@ 17545
a bis
a zum
a Sterben
p .
p =
# 
@ 17547
a Behüt
a dich
a Gott
a Welt
p ,
a denn
a dieweil
a man
a dir
a nachgehet
p ,
a verzehret
@ 17548
a man
a die
a Zeit
a in
a Vergessenheit
p ,
a die
a Jugend
a mit
a Rennen
p ,
a Laufen
a und
@ 17549
a Springen
a über
a Zaun
a und
a Stiege
p ,
a über
a Weg
a und
a Steg
p ,
a über
@ 17550
a Berg
a und
a Tal
p ,
a durch
a Wald
a und
a Wildnis
p ,
a über
a See
a und
a Wasser
p ,
@ 17551
a in
a Regen
a und
a Schnee
p ,
a in
a Hitz
a und
a Kält
p ,
a in
a Wind
a und
a Ungewitter
p ;
@ 17552
a die
a Mannheit
a wird
a verzehrt
a mit
a Erzschneiden
a und
a -schmelzen
p ,
a mit
@ 17553
a Steinhauen
a und
a -schneiden
p ,
a Hacken
a und
a Zimmern
p ,
a Pflanzen
a und
a Bauen
p ,
@ 17554
a in
a Gedanken
a Dichten
a und
a Trachten
p ,
a in
a Ratschläge
a ordnen
p ,
a Sorgen
@ 17555
a und
a Klagen
p ,
a in
a Kaufen
a und
a Verkaufen
p ,
a Zanken
p ,
a Hadern
p ,
a Kriegen
p ,
@ 17556
a Lügen
a und
a Betrügen
p ;
a das
a Alter
a verzehrt
a man
a in
a Jammer
@ 17557
a und
a Elend
p ,
a der
a Geist
a wird
a schwach
p ,
a der
a Atem
a schmeckend
p ,
a das
a Angesicht
@ 17558
a runzlicht
p ,
a die
a Länge
a krumm
p ,
a und
a die
a Augen
a werden
a dunkel
p ,
@ 17559
a die
a Glieder
a zittern
p ,
a die
a Nase
a trieft
p ,
a der
a Kopf
a wird
a kahl
p ,
a das
@ 17560
a Gehör
a verfällt
p ,
a der
a Geruch
a verliert
a sich
p ,
a der
a Geschmack
@ 17561
a geht
a hinweg
p ,
a er
a seufzet
a und
a ächzet
p ,
a ist
a faul
a und
a schwach
p ,
@ 17562
a und
a hat
a in
a Summa
a nichts
a als
a Mühe
a und
a Arbeit
a bis
a in
a Tod
p .
p =
# 
@ 17564
a Adieu
a Welt
p ,
a denn
a niemand
a will
a in
a dir
a fromm
a sein
p ;
a täglich
@ 17565
a richtet
a man
a die
a Mörder
p ,
a vierteilt
a die
a Verräter
p ,
a hänget
@ 17566
a die
a Dieb
p ,
a Straßenräuber
a und
a Freibeuter
p ,
a köpft
@ 17567
a Totschläger
p ,
a verbrennt
a Zauberer
p ,
a straft
a Meineidige
p ,
a und
a verjagt
@ 17568
a Aufrührer
p .
p =
# 
@ 17570
a Behüt
a dich
a Gott
a Welt
p ,
a denn
a deine
a Diener
a haben
a kein
a andere
@ 17571
a Arbeit
a noch
a Kurzweil
a als
a faulenzen
p ,
a einander
a vexieren
a und
a ausrichten
p ,
@ 17572
a den
a Jungfrauen
a hofieren
p ,
a den
a schönen
a Frauen
a aufwarten
p ,
a mit
@ 17573
a denselben
a liebäugeln
p ,
a mit
a Würfeln
a und
a Karten
a spielen
p ,
@ 17574
a mit
a Kupplern
a traktieren
p ,
a mit
a den
a Nachbarn
a kriegen
p ,
a neue
a Zeitungen
@ 17575
a erzählen
p ,
a neue
a Fund
a erdenken
p ,
a mit
a dem
a Judenspieß
a rennen
p ,
@ 17576
a neue
a Trachten
a ersinnen
p ,
a neue
a List
a aufbringen
p ,
a und
a neue
a Laster
@ 17577
a einfuhren
p .
p =
# 
@ 17579
a Adieu
a Welt
p ,
a denn
a niemand
a ist
a mit
a dir
a content
a oder
a zufrieden
p ,
a ist
@ 17580
a er
a arm
p ,
a so
a will
a er
a haben
p ;
a ist
a er
a reich
p ,
a so
a will
a er
a viel
a gelten
p ;
@ 17581
a ist
a er
a veracht
p ,
a so
a will
a er
a hoch
a steigen
p ;
a ist
a er
a injuriert
p ,
a so
@ 17582
a will
a er
a sich
a rächen
p ;
a ist
a er
a in
a Gnaden
p ,
a so
a will
a er
a viel
a gebieten
p ;
@ 17583
a ist
a er
a lasterhaftig
p ,
a so
a will
a er
a nur
a bei
a gutem
a Mut
a sein
p .
p =
# 
@ 17585
a Adieu
a Welt
p ,
a denn
a bei
a dir
a ist
a nichts
a Beständiges
p ;
a die
a hohen
@ 17586
a Türm
a werden
a vom
a Blitz
a erschlagen
p ,
a die
a Mühlen
a vom
a Wasser
@ 17587
a weggeführt
p ,
a das
a Holz
a wird
a von
a den
a Würmern
p ,
a das
a Korn
@ 17588
a von
a Mäusen
p ,
a die
a Früchte
a von
a Raupen
a und
a die
a Kleider
a von
@ 17589
a Schaben
a gefressen
p ,
a das
a Vieh
a verdirbt
a vor
a Alter
p ,
a und
a der
a arme
a Mensch
@ 17590
a vor
a Krankheit
p :
a Der
a eine
a hat
a den
a Grind
p ,
a der
a ander
a den
a Krebs
p ,
a der
@ 17591
a dritte
a den
a Wolf
p ,
a der
a vierte
a die
a Franzosen
p ,
a der
a fünfte
a das
@ 17592
a Podagram
p ,
a der
a sechste
a die
a Gicht
p ,
a der
a siebente
a die
a Wassersucht
p ,
@ 17593
a der
a achte
a den
a Stein
p ,
a der
a neunte
a das
a Gries
p ,
a der
a zehente
a die
a Lungensucht
p ,
@ 17594
a der
a elfte
a das
a Fieber
p ,
a der
a zwölfte
a den
a Aussatz
p ,
a der
a dreizehente
@ 17595
a das
a Hinfallen
p ,
a und
a der
a vierzehente
a die
a Torheit
p !
a In
a dir
a o
a Welt
p ,
@ 17596
a tut
a nicht
a einer
a was
a der
a ander
a tut
p ,
a denn
a wenn
a einer
a weinet
p ,
a so
@ 17597
a lacht
a der
a ander
p ;
a einer
a seufzet
p ,
a der
a ander
a ist
a fröhlich
p ;
a einer
@ 17598
a fastet
p ,
a der
a ander
a zechet
p ;
a einer
a bankettiert
p ,
a der
a ander
a leidet
@ 17599
a Hunger
p ;
a einer
a reitet
p ,
a der
a ander
a gehet
p ;
a einer
a redt
p ,
a der
a ander
a schweigt
p ;
@ 17600
a einer
a spielet
p ,
a der
a ander
a arbeitet
p ;
a und
a wenn
a der
a eine
a geboren
a wird
p ,
@ 17601
a so
a stirbt
a der
a ander
p .
a Also
a lebt
a auch
a nicht
a einer
a wie
a der
a ander
p ,
@ 17602
a der
a eine
a herrschet
p ,
a der
a ander
a dienet
p ;
a einer
a weidet
a die
a Menschen
p ,
@ 17603
a ein
a anderer
a hütet
a der
a Schwein
p ;
a einer
a folgt
a dem
a Hof
p ,
a der
a ander
@ 17604
a dem
a Pflug
p ;
a einer
a reist
a auf
a dem
a Meer
p ,
a der
a ander
a fährt
a über
@ 17605
a Land
a auf
a die
a Jahr-
a und
a Wochenmärkt
p ;
a einer
a arbeit
a im
a Feur
p ,
@ 17606
a der
a ander
a in
a der
a Erde
p ,
a einer
a fischt
a im
a Wasser
p ,
a und
a der
a ander
a fängt
@ 17607
a Vögel
a in
a der
a Luft
p ;
a einer
a arbeitet
a härtiglich
p ,
a und
a der
@ 17608
a ander
a stiehlet
a und
a beraubet
a das
a Land
p .
p =
# 
@ 17610
a O
a Welt
a behüt
a dich
a Gott
p ,
a denn
a in
a deinem
a Haus
a führet
a man
@ 17611
a weder
a ein
a heilig
a Leben
p ,
a noch
a einen
a gleichmäßigen
a Tod
p ;
@ 17612
a der
a eine
a stirbt
a in
a der
a Wiegen
p ,
a der
a ander
a in
a der
a Jugend
a auf
a dem
@ 17613
a Bett
p ,
a der
a dritte
a am
a Strick
p ,
a der
a vierte
a am
a Schwert
p ,
a der
a fünfte
@ 17614
a auf
a dem
a Rad
p ,
a der
a sechste
a auf
a dem
a Scheiterhaufen
p ,
a der
a siebente
@ 17615
a im
a Weinglas
p ,
a der
a achte
a in
a einem
a Wasserfluß
p ,
a der
a neunte
a erstickt
@ 17616
a im
a Freßhafen
p ,
a der
a zehente
a erwürgt
a am
a Gift
p ,
a der
a elfte
@ 17617
a stirbt
a jähling
p ,
a der
a zwölfte
a in
a einer
a Schlacht
p ,
a der
a dreizehente
@ 17618
a durch
a Zauberei
p ,
a und
a der
a vierzehente
a ertränkt
a seine
a arme
a Seel
@ 17619
a im
a Tintenfaß
p .
p =
# 
@ 17621
a Behüt
a dich
a Gott
a Welt
p ,
a denn
a mich
a verdrießt
a deine
a Konversation
p ;
@ 17622
a das
a Leben
a so
a du
a uns
a gibst
p ,
a ist
a ein
a elende
a Pilgerfahrt
p ,
a ein
a unbeständiges
p ,
@ 17623
a ungwisses
p ,
a hartes
p ,
a rauhes
p ,
a hinflüchtiges
a und
a unreines
a Leben
p ,
@ 17624
a voll
a Armseligkeit
a und
a Irrtum
p ,
a welches
a vielmehr
a ein
a Tod
a als
a ein
@ 17625
a Leben
a zu
a nennen
p ;
a in
a welchem
a wir
a all
a Augenblick
a sterben
a durch
a viel
@ 17626
a Gebrechen
a der
a Unbeständigkeit
a und
a durch
a mancherlei
a Weg
a des
@ 17627
a Tods
p !
a du
a läßt
a dich
a der
a Bitterkeit
a nicht
a genügen
p ,
@ 17628
a mit
a der
a du
a umgeben
a und
a durchsalzen
a bist
p ,
a sondern
a betrügst
@ 17629
a noch
a dazu
a die
a meisten
a mit
a deinem
a Schmeicheln
p ,
a Anreizung
a und
a falschen
@ 17630
a Verheißungen
p ,
a du
a gibst
a aus
a dem
a güldenen
a Kelch
p ,
a den
@ 17631
a du
a in
a deiner
a Hand
a hast
p ,
a Bitterkeit
a und
a Falschheit
a zu
a trinken
p ,
@ 17632
a und
a machst
a sie
a blind
p ,
a taub
p ,
a toll
p ,
a voll
a und
a sinnlos
p ,
a ach
a wie
a wohl
@ 17633
a denen
p ,
a die
a dein
a Gemeinschaft
a ausschlagen
p :
a deine
a schnelle
a augenblickliche
@ 17634
a hinfahrende
a Freud
a verachten
p ,
a dein
a Gesellschaft
a verwerfen
p ,
a und
@ 17635
a nicht
a mit
a einer
a solchen
a arglistigen
a verlornen
a Betrügerin
@ 17636
a zugrund
a gehen
p ;
a denn
a du
a machest
a aus
a uns
a einen
a finstern
a Abgrund
p ,
@ 17637
a ein
a elendes
a Erdreich
p ,
a ein
a Kind
a des
a Zorns
p ,
a ein
a stinkendes
a Aas
p ,
@ 17638
a ein
a unreines
a Geschirr
a in
a der
a Mistgrub
p ,
a ein
a Geschirr
a der
a Verwesung
@ 17639
a voller
a Gestank
a und
a Greuel
p ,
a denn
a wenn
a du
a uns
a lang
a mit
a Schmeicheln
p ,
@ 17640
a Liebkosen
p ,
a Dräuen
p ,
a Schlagen
p ,
a Plagen
p ,
a Martern
a und
a Peinigen
@ 17641
a umgezogen
a und
a gequält
a hast
p ,
a so
a überantwortest
a du
a den
@ 17642
a ausgemergelten
a Körper
a dem
a Grab
p ,
a und
a setzest
a die
a Seel
a in
a ein
@ 17643
a ungewisse
a Schanz
p .
a Denn
a obwohl
a nichts
a Gewissers
a ist
a als
a der
a Tod
p ,
@ 17644
a so
a ist
a doch
a der
a Mensch
a nicht
a versichert
p ,
a wie
p ,
a wann
a und
a wo
a er
a sterben
p ,
@ 17645
a und
p (
a welches
a das
a erbärmlichste
a ist
p )
a wo
a sein
a Seel
a hinfahren
p ,
@ 17646
a und
a wie
a es
a derselben
a ergehen
a wird
p :
a Wehe
a aber
a alsdann
a der
a armen
@ 17647
a Seelen
p ,
a welche
a dir
a o
a Welt
p ,
a hat
a gedienet
p ,
a gehorsamt
a und
a deinen
@ 17648
a Lüsten
a und
a Üppigkeiten
a hat
a gefolgt
p ,
a denn
a nachdem
a eine
@ 17649
a solche
a sündige
a und
a unbekehrte
a arme
a Seel
a mit
a einem
a schnellen
@ 17650
a und
a unversehenen
a Schrecken
a aus
a dem
a armseligen
a Leib
a ist
a geschieden
p ,
@ 17651
a wird
a sie
a nicht
a wie
a der
a Leib
a im
a Leben
a mit
a Dienern
a und
a Befreundten
@ 17652
a umgeben
a sein
p ,
a sondern
a von
a der
a Schar
a ihrer
a allergreulichsten
a Feinde
@ 17653
a vor
a den
a sonderbaren
a Richterstuhl
a Christi
a geführt
a werden
p ;
@ 17654
a darum
a o
a Welt
a behüt
a dich
a Gott
p ,
a weil
a ich
a versichert
a bin
p ,
a daß
@ 17655
a du
a dermaleins
a von
a mir
a wirst
a aussetzen
a und
a mich
a verlassen
p ,
a nicht
@ 17656
a allein
a zwar
a wenn
a meine
a arme
a Seel
a vor
a dem
a Angesicht
a des
a strengen
@ 17657
a Richters
a erscheinen
p ,
a sondern
a auch
a wenn
a das
a allerschrecklichste
@ 17658
a Urteil
p >
a Gehet
a hin
a ihr
a Vermaledeiten
@ 17659
a ins
a ewige
a Feuer
p <
a etc^
a gefällt
@ 17660
a und
a ausgesprochen
a wird
p .
p =
# 
@ 17662
a Adieu
a o
a Welt
p ,
a o
a schnöde
a arge
a Welt
p ,
a o
a stinkendes
a elendes
a Fleisch
p ;
@ 17663
a denn
a von
a deinetwegen
a und
a um
a daß
a man
a dir
a gefolget
p ,
a gedienet
@ 17664
a und
a gehorsamet
a hat
p ,
a so
a wird
a der
a gottlos
a Unbußfertig
a zur
@ 17665
a ewigen
a Verdammnis
a verurteilt
p ,
a in
a welcher
a in
a Ewigkeit
a anders
a nichts
@ 17666
a zu
a gewarten
p ,
a als
a anstatt
a der
a verbrachten
a Freud
a Leid
a ohne
a Trost
p ,
@ 17667
a anstatt
a des
a Zechens
a Durst
a ohne
a Labung
p ,
a anstatt
a des
a Fressens
a Hunger
@ 17668
a ohne
a Fülle
p ,
a anstatt
a der
a Herrlichkeit
a und
a Pracht
a Finsternis
@ 17669
a ohne
a Licht
p ;
a anstatt
a der
a Wollüste
a Schmerzen
a ohne
a Linderung
p ,
@ 17670
a anstatt
a des
a Dominierens
a und
a Triumphierens
a Heulen
p ,
a Weinen
a und
a Weheklagen
@ 17671
a ohne
a Aufhören
p ,
a Hitz
a ohne
a Kühlung
p ,
a Feuer
a ohne
a Löschung
p ,
@ 17672
a Kält
a ohne
a Maß
a und
a Elend
a ohne
a End
p .
p =
# 
@ 17674
a Behüt
a dich
a Gott
a o
a Welt
p ,
a denn
a anstatt
a deiner
a verheißenen
@ 17675
a Freud
a und
a Wollüste
a werden
a die
a bösen
a Geister
a an
a die
a unbußfertige
@ 17676
a verdammte
a Seel
a Hand
a anlegen
p ,
a und
a sie
a in
a einem
a Augenblick
a in
a Abgrund
@ 17677
a der
a Höllen
a reißen
p ;
a daselbst
a wird
a sie
a anders
a nichts
@ 17678
a sehen
a und
a hören
p ,
a als
a lauter
a erschreckliche
a Gestalten
a der
@ 17679
a Teufel
a und
a Verdammten
p ,
a eitele
a Finsternis
a und
a Dampf
p ,
a Feuer
a ohne
@ 17680
a Glanz
p ,
a Schreien
p ,
a Heulen
p ,
a Zähnklappern
a und
a Gottslästern
p ;
@ 17681
a alsdann
a ist
a alle
a Hoffnung
a der
a Gnad
a und
a Milderung
a aus
p ,
a kein
a Ansehen
@ 17682
a der
a Person
a ist
a vorhanden
p ,
a je
a höher
a einer
a gestiegen
a und
a je
@ 17683
a schwerer
a einer
a gesündiget
p ,
a je
a tiefer
a er
a wird
a gestürzt
@ 17684
a und
a je
a härtere
a Pein
a er
a muß
a leiden
p ;
a dem
a viel
a geben
a ist
p ,
@ 17685
a von
a dem
a wird
a viel
a gefordert
p ,
a und
a je
a mehr
a einer
a sich
a bei
a dir
p ,
@ 17686
a o
a arge
a schnöde
a Weltl
a hat
a herrlich
a gemacht
p ,
a je
a mehr
a schenkt
@ 17687
a man
a ihm
a Qual
a und
a Leiden
a ein
p ,
a denn
a also
a erforderte
a die
a göttliche
@ 17688
a Gerechtigkeit
p .
p =
# 
@ 17690
a Behüt
a dich
a Gott
a o
a Welt
p ,
a denn
a obwohl
a der
a Leib
a bei
a dir
a ein
@ 17691
a Zeitlang
a in
a der
a Erden
a liegen
a bleibt
a und
a verfaulet
p ,
a so
a wird
a er
@ 17692
a doch
a am
a jüngsten
a Tag
a wieder
a aufstehn
p ,
a und
a nach
a dem
a letzten
@ 17693
a Urteil
a mit
a der
a Seel
a ein
a ewiger
a Höllenbrand
a sein
a müssen
p ;
@ 17694
a alsdann
a wird
a die
a arme
a Seel
a sagen
p :
p >
a Verflucht
a seist
a du
a Welt
p !
a weil
@ 17695
a ich
a durch
a dein
a Anstiften
a Gottes
a und
a meiner
a selbst
a vergessen
p ,
a und
@ 17696
a dir
a in
a aller
a Üppigkeit
p ,
a Bosheit
p ,
a Sünd
a und
a Schand
a die
@ 17697
a Tag
a meines
a Lebens
a gefolgt
a hab
p ;
a verflucht
a sei
a die
a Stund
p ,
a in
a der
@ 17698
a mich
a Gott
a erschuf
p !
a verflucht
a sei
a der
a Tag
p ,
a darin
a ich
a in
a dir
a o
a arge
@ 17699
a böse
a Welt
a geborn
a bin
p !
a O
a ihr
a Berg
p ,
a Hügel
a und
a Felsen
a fallet
@ 17700
a auf
a mich
p ,
a und
a verbergt
a mich
a vor
a dem
a grimmigen
a Zorn
a des
a Lamms
p ,
@ 17701
a vor
a dem
a Angesicht
a dessen
p ,
a der
a auf
a dem
a Stuhl
a sitzet
p ;
a ach
a Wehe
a und
@ 17702
a aber
a Wehe
a in
a Ewigkeit
p !
p <
p =
# 
@ 17704
a O
a Welt
p !
a du
a unreine
a Welt
p ,
a derhalben
a beschwöre
a ich
a dich
p ,
a ich
@ 17705
a bitte
a dich
p ,
a ich
a ersuche
a dich
p ,
a ich
a ermahne
a und
a protestiere
a wider
@ 17706
a dich
p ,
a du
a wollest
a kein
a Teil
a mehr
a an
a mir
a haben
p ;
a und
a hingegen
a begehre
@ 17707
a ich
a auch
a nicht
a mehr
a in
a dich
a zu
a hoffen
p ,
a denn
a du
a weißt
p ,
a daß
@ 17708
a ich
a mir
a hab
a vorgenommen
p ,
a nämlich
a dieses
p :
# @begin {latp}
$ {b5}{c24}{tx}{latp}
@ 17710
a Posui
a finem
a curis
p ,
@ 17711
a spes
s &
a fortuna
a valete
p .
p «
# @end {latp}
$ {b5}{c24}{tx}
@ 17713
p =
# 
@ 17715
a Alle
a diese
a Wort
a erwog
a ich
a mit
a Fleiß
a und
a stetigem
a Nachdenken
p ,
@ 17716
a und
a bewogen
a mich
a dermaßen
p ,
a daß
a ich
a die
a Welt
a verließ
@ 17717
a und
a wieder
a ein
a Einsiedel
a ward
p :
a Ich
a hätte
a gern
a bei
a meinem
@ 17718
a Saurbrunnen
a im
a Mückenloch
a gewohnt
p ,
a aber
a die
a Baurn
a in
a der
@ 17719
a Nachbarschaft
a wollten
a es
a nicht
a leiden
p ,
a wiewohl
a es
a für
a mich
@ 17720
a ein
a angenehme
a Wildnis
a war
p ;
a sie
a besorgten
p ,
a ich
a würde
a den
a Brunnen
@ 17721
a verraten
a und
a ihre
a Obrigkeit
a dahin
a vermögen
p ,
a daß
a sie
@ 17722
a wegen
a nunmehr
a erlangten
a Friedens
a Weg
a und
a Steg
a dazu
a machen
a müßten
p .
@ 17723
a Begab
a mich
a derhalben
a in
a eine
a andere
a Wildnis
p ,
a und
a fing
a mein
a Spessarter
@ 17724
a Leben
a wieder
a an
p ;
a ob
a ich
a aber
a wie
a mein
a Vater
a sel
p .
a bis
a an
a mein
a End
@ 17725
a darin
a verharren
a werde
p ,
a stehet
a dahin
p .
a Gott
a verleihe
a uns
a allen
a seine
@ 17726
a Gnade
p ,
a daß
a wir
a allesamt
a dasjenige
a von
a ihm
a erlangen
p ,
a woran
@ 17727
a uns
a am
a meisten
a gelegen
p ,
a nämlich
a ein
a seliges
p ÷
a Ende
p =
# #
# # End of Book 5
# ######################################################################
# 
# @section 1 {b6}
$ {b6}
# ######################################################################
# # Book 6 (Continuatio)
# 
# # File simpl601.htm
# 
# @section 2 {bn}
$ {b6}{bn}
# 
@ 17740
a Continuatio
# 
# @section 2 {tt}
$ {b6}{tt}
# 
@ 17744
a Continuatio
a des
a abenteuerlichen
a Simplicissimi
p ,
a oder
a Der
a Schluß
a desselben
# 
# @section 2 {ded}
$ {b6}{ded}
# @section 3 {tx}
$ {b6}{ded}{tx}
# 
# @begin {gerv}
$ {b6}{ded}{tx}{gerv}
@ 17750
a O
a wunderbares
a Tun
p !
a O
a unbeständige
a Stehen
p ,
p ÷
@ 17751
a Wann
a einer
a wähnt
a er
a steh
p ,
a so
a muß
a er
a fürder
a gehen
p ,
p ÷
@ 17752
a O
a schlüpferigster
a Stand
p !
a dem
a für
a vermeinte
a Ruh
p ÷
@ 17753
a Schnell
a und
a zugleich
a der
a Fall
a sich
a nähert
a zu
p ,
p ÷
@ 17754
a Gleich
a wie
a der
a Tod
a selbst
a tut
p ;
a was
a solch
a hinflüchtig
a Wesen
p ÷
@ 17755
a Mir
a habe
a zugefügt
p ,
a wird
a hierinnen
a gelesen
p ;
p ÷
@ 17756
a Woraus
a zu
a sehen
a ist
a daß
a Unbeständigkeit
p ÷
@ 17757
a Allein
a beständig
a sei
p ,
a immer
a in
a Freud
a und
a Leid
p .
# @end {gerv}
$ {b6}{ded}{tx}
# 
# @section 2 {c1}
$ {b6}{c1}
# @section 3 {tt}
$ {b6}{c1}{tt}
# 
@ 17763
a Ist
a ein
a kleine
a Vorrede
a und
a kurze
a Erzählung
p ,
a wie
a dem
a neuen
@ 17764
a Einsiedler
a sein
a Stand
a zuschlug
# 
# @section 3 {tx}
$ {b6}{c1}{tx}
# 
@ 17768
a Wenn
a sich
a jemand
a einbildet
p ,
a ich
a erzähle
a nur
a darum
a meinen
@ 17769
a Lebenslauf
p ,
a damit
a ich
a einem
a und
a anderem
a die
a Zeit
a kürzen
p ,
@ 17770
a oder
a wie
a die
a Schalksnarrn
a und
a Possenreißer
a zu
a tun
a pflegen
p ,
@ 17771
a die
a Leut
a zum
a Lachen
a bewegen
a möchte
p ,
a so
a findet
a sich
a derselbe
@ 17772
a weit
a betrogen
p !
a denn
a viel
a Lachen
a ist
a mir
a selbst
a ein
a Ekel
p ,
a und
a wer
@ 17773
a die
a edle
a ohnwiederbringliche
a Zeit
a vergeblich
a hinstreichen
a läßt
p ,
@ 17774
a der
a verschwendet
a diejenige
a göttliche
a Gab
a ohnnützlich
p ,
@ 17775
a die
a uns
a verliehen
a wird
p ,
a unserer
a Seelen
a Heil
a in
a und
a vermittelst
@ 17776
a derselbigen
a zu
a wirken
p ;
a warum
a sollte
a ich
a denn
a zu
a solcher
a eitelen
@ 17777
a Torheit
a verholfen
p ,
a und
a ohne
a Ursach
a vergebens
a anderer
a Leut
a kurzweiliger
@ 17778
a Rat
a sein
p ?
a Gleichsam
a als
a ob
a ich
a nicht
a wüßte
p ,
a daß
@ 17779
a ich
a mich
a hierdurch
a fremder
a Sünden
a teilhaftig
a machte
p .
a Mein
@ 17780
a lieber
a Leser
p ,
a ich
a bedünke
a mich
a gleichwohl
a zu
a solcher
a Profession
@ 17781
a um
a etwas
a zu
a gut
a zu
a sein
p ,
a wer
a derowegen
a einen
a Narren
a haben
a will
p ,
@ 17782
a der
a kaufe
a sich
a zween
p ,
a so
a hat
a er
a einen
a zum
a besten
p ;
a daß
a ich
@ 17783
a aber
a zuzeiten
a etwas
a possierlich
a aufziehe
p ,
a geschiehet
a der
a Zärtling
@ 17784
a halber
p ,
a die
a keine
a heilsamen
a Pillulen
a können
a verschlucken
p ,
@ 17785
a sie
a seien
a denn
a zuvor
a überzuckert
a und
a vergüldt
p ;
a geschweige
@ 17786
a daß
a auch
a etwa
a die
a allergravitätischsten
a Männer
p ,
@ 17787
a wenn
a sie
a lauter
a ernstliche
a Schriften
a lesen
a sollen
p ,
a das
a Buch
a ehender
@ 17788
a hinwegzulegen
a pflegen
p ,
a als
a ein
a anders
p ,
a das
a bei
a ihnen
a bisweilen
@ 17789
a ein
a kleines
a Lächlen
a herauspresset
p .
a Ich
a möchte
a vielleicht
@ 17790
a auch
a beschuldigt
a werden
p ,
a als
a ging'
a ich
a zuviel
a satyrice
a drein
p ;
@ 17791
a dessen
a bin
a ich
a aber
a gar
a nicht
a zu
a verdenken
p ,
a weil
a männiglich
@ 17792
a lieber
a geduldet
p ,
a daß
a die
a allgemeinen
a Laster
a gerneraliter
@ 17793
a durchgehechelt
a und
a gestraft
p ,
a als
a die
a eignen
a Untugenden
a freundlich
@ 17794
a korrigiert
a werden
p .
a So
a ist
a der
a theologische
a Stilus
a beim
a Herrn
a Omne
@ 17795
p (
a dem
a ich
a aber
a diese
a meine
a Histori
a erzähle
p )
a zu
a jetzigen
a Zeiten
@ 17796
a leider
a auch
a nicht
a so
a gar
a angenehm
p ,
a daß
a ich
a mich
a dessen
a gebrauchen
@ 17797
a sollte
p ;
a solches
a kann
a an
a einem
a Marktschreier
a oder
a Quacksalber
p (
a welche
@ 17798
a sich
a selbst
a vornehme
a Arzt
p ,
a Okulisten
p ,
a Bruch-
a und
a Steinschneider
@ 17799
a nennen
p ,
a auch
a ihre
a guten
a pergamentenen
a Brief
a und
a Siegel
a drüber
@ 17800
a haben
p )
a augenscheinlich
a abnehmen
p ,
a wenn
a er
a am
a offnen
a Markt
a mit
a seinem
@ 17801
a Hans
a Wurst
a oder
a Hans
a Supp
a auftritt
p ,
a und
a auf
a den
a ersten
a Schrei
@ 17802
a und
a phantastischen
a krummen
a Sprung
a seines
a Narren
a mehr
a Zulaufs
a und
@ 17803
a Anhörer
a bekommt
p ,
a als
a der
a eiferigste
a Seelenhirt
p ,
a der
a mit
a allen
@ 17804
a Glocken
a dreimal
a zusammenläuten
a lassen
p ,
a seinen
a anvertrauten
@ 17805
a Schäflein
a ein
a fruchtbare
a heilsame
a Predigt
a zu
a tun
p .
p =
# 
@ 17807
a Dem
a sei
a nun
a wie
a ihm
a wolle
p ,
a ich
a protestiere
a hiemit
a vor
a aller
a Welt
p ,
@ 17808
a kein
a Schuld
a zu
a haben
p ,
a wenn
a sich
a jemand
a deswegen
a ärgert
p ,
a daß
@ 17809
a ich
a den
a Simplicissimum
a auf
a diejenige
a Mode
a ausstaffiert
p ,
a welche
@ 17810
a die
a Leut
a selbst
a erfordern
p ,
a wenn
a man
a ihnen
a etwas
a Nützlichs
@ 17811
a beibringen
a will
p ;
a läßt
a sich
a aber
a indessen
a ein
a und
a anderer
@ 17812
a der
a Hülsen
a genügen
a und
a achtet
a des
a Kernen
a nicht
p ,
a der
@ 17813
a darinnen
a verborgen
a steckt
p ,
a so
a wird
a er
a zwar
a als
a von
a einer
a kurzweiligen
@ 17814
a Histori
a seine
a Zufriedenheit
p ,
a aber
a gleichwohl
a dasjenig
a bei
a weitem
@ 17815
a nicht
a erlangen
p ,
a was
a ich
a ihn
a zu
a berichten
a eigentlich
a bedacht
a gewesen
p ;
@ 17816
a fange
a demnach
a wiederum
a an
p ,
a wo
a ichs
a im
a End
a des
a fünften
a Buchs
@ 17817
a bewenden
a lassen
p .
p =
# 
@ 17819
a Daselbst
a hat
a der
a geliebte
a Leser
a verstanden
p ,
a daß
a ich
a wiederum
@ 17820
a ein
a Einsiedler
a worden
p ,
a auch
a warum
a solches
a geschehen
p ;
a gebühret
@ 17821
a mir
a derowegen
a nunmehr
a zu
a erzählen
p ,
a wie
a ich
a mich
a in
a solchem
@ 17822
a Stand
a verhalten
p .
a Die
a ersten
a paar
a Monat
p ,
a alldieweil
a auch
a die
a erste
@ 17823
a Hitz
a noch
a dauret
p ,
a gings
a trefflich
a wohl
a ab
p ,
a die
a Begierde
a der
a fleischlichen
@ 17824
a Wollüste
a oder
a besser
a zu
a sagen
a Unlüste
p ,
a denen
a ich
a sonst
@ 17825
a trefflich
a ergeben
a gewesen
p ,
a dämpfte
a ich
a gleich
a anfangs
a mit
@ 17826
a ziemlicher
a geringer
a Mühe
p ,
a denn
a weil
a ich
a dem
a Baccho
a und
a der
@ 17827
a Cereri
a nicht
a mehr
a dienete
p ,
a wollte
a Venus
a auch
a nicht
a mehr
a bei
a mir
@ 17828
a einkehren
p ;
a aber
a damit
a war
a ich
a drum
a bei
a weitem
a nit
a vollkommen
p ,
@ 17829
a sondern
a hatte
a stündlich
a tausendfältige
a Anfechtungen
p ;
@ 17830
a wenn
a ich
a etwa
a an
a meine
a alten
a begangnen
a losen
a Stücklein
a gedachte
p ,
@ 17831
a und
a eine
a Reu
a dadurch
a zu
a erwecken
p ,
a so
a kamen
a mir
a zugleich
a die
a Wollüste
@ 17832
a mit
a ins
a Gedächtnis
p ,
a deren
a ich
a etwa
a da
a und
a dort
a genossen
p ,
@ 17833
a welches
a mir
a nit
a allemal
a gesund
a war
p ,
a noch
a zu
a meinem
a geistlichen
@ 17834
a Fortgang
a auferbaulich
p ;
a wie
a ich
a mich
a seithero
a erinnert
a und
a der
@ 17835
a Sach
a nachgedacht
p ,
a ist
a der
a Müßiggang
a mein
a größter
@ 17836
a Feind
a und
a die
a Freiheit
p (
a weil
a ich
a keinem
a Geistlichen
a unterworfen
p ,
@ 17837
a der
a meiner
a gepflegt
a und
a wahrgenommenen
a hätte
p )
a die
a Ursach
@ 17838
a gewesen
p ,
a daß
a ich
a nicht
a in
a meinem
a angefangenen
a Leben
a beständig
@ 17839
a verharret
p .
a Ich
a wohnete
a auf
a einem
a hohen
a Gebirg
p ,
a die
a Moos
a genannt
p ,
@ 17840
a so
a ein
a Stück
a vom
a Schwarzwald
a und
a überall
a mit
a einem
a finstern
@ 17841
a Tannenwald
a überwachsen
a ist
p ;
a von
a demselben
a hatte
a ich
a ein
a schönes
@ 17842
a Aussehen
a gegen
a Aufgang
a in
a das
a Oppenauer
a Tal
a und
a dessen
a Nebenzinken
p ;
@ 17843
a gegen
a Mittag
a in
a das
a Kinziger
a Tal
a und
a die
a Grafschaft
a Geroldseck
p ,
@ 17844
a allwo
a dasselbe
a hohe
a Schloß
a zwischen
a seinen
a benachbarten
@ 17845
a Bergen
a das
a Ansehen
a hat
a wie
a der
a König
a in
a einem
a aufgesetzten
@ 17846
a Kegelspiel
p ;
a gegen
a Niedergang
a konnte
a ich
a das
a Ober-
a und
a Unterelsaß
@ 17847
a übersehen
p ,
a und
a gegen
a Mitternacht
a der
a Niedern
a Markgrafschaft
@ 17848
a Baden
a zu
a den
a Rheinstrom
a hinunter
p ,
a in
a welcher
a Gegend
a die
a Stadt
@ 17849
a Straßburg
a mit
a ihrem
a hohen
a Münsterturm
a gleichsam
a wie
@ 17850
a das
a Herz
a mitten
a mit
a einem
a Leib
a beschlossen
a hervorpranget
p ;
a mit
@ 17851
a solchem
a Aussehen
a und
a Betrachtungen
a so
a schöner
a Landsgegend
@ 17852
a delektierte
a ich
a mich
a mehr
a als
a ich
a eiferig
a betete
p ;
a wozu
a mich
a mein
@ 17853
a Perspektiv
p ,
a dem
a ich
a noch
a nicht
a resigniert
p ,
a trefflich
a anfrischte
p ;
@ 17854
a wenn
a ich
a mich
a aber
a desselbigen
a wegen
a der
a dunklen
a Nacht
a nicht
a mehr
@ 17855
a gebrauchen
a konnte
p ,
a so
a nahm
a ich
a mein
a Instrument
p ,
a welches
a ich
a zu
@ 17856
a Stärkung
a des
a Gehörs
a erfunden
p ,
a zuhanden
a und
a horchte
a dadurch
p ,
@ 17857
a wie
a etwa
a auf
a etlich
a Stund
a Wegs
a weit
a von
a mir
a die
a Baurenhund
a bellen
p ,
@ 17858
a oder
a sich
a ein
a Gewild
a in
a meiner
a Nachbarschaft
a regte
p ;
a mit
a solcher
@ 17859
a Torheit
a ging
a ich
a um
p ,
a und
a ließ
a mit
a der
a Zeit
a zugleich
a Arbeiten
@ 17860
a und
a Beten
a bleiben
p ,
a wodurch
a sich
a hiebevor
a die
a alten
a ägyptischen
@ 17861
a Einsiedel
a beides
a leib-
a und
a geistlicherweis
a erhalten
p .
a Anfänglich
@ 17862
a als
a ich
a noch
a neu
a war
p ,
a ging
a ich
a von
a Haus
a zu
a Haus
a in
a den
a nächsten
@ 17863
a Tälern
a herum
a und
a suchte
a zu
a Aufenthaltung
a meines
a Lebens
a das
@ 17864
a Almosen
p ,
a nahm
a auch
a nit
a mehr
p ,
a als
a was
a ich
a blößlich
a bedurfte
p ,
@ 17865
a und
a sonderlich
a verachtet
a ich
a das
a Geld
p ,
a welches
a die
a umliegenden
@ 17866
a Nachbarn
a für
a ein
a groß
a Wunder
p :
a ja
a für
a ein
a sonderbare
@ 17867
a apostolische
a Heiligkeit
a an
a mir
a schätzten
p ;
a sobald
a aber
a meine
@ 17868
a Wohnung
a bekannt
a wurde
p ,
a kam
a kein
a Waldgenoß
a mehr
a in
a Wald
p ,
@ 17869
a der
a mir
a nit
a etwas
a von
a Essenspeisen
a mit
a sich
a gebracht
a hätte
p ;
@ 17870
a diese
a rühmten
a meine
a Heiligkeit
a und
a ungewöhnliches
a einsiedlerisches
@ 17871
a Leben
a auch
a anderwärts
p ,
a also
a daß
a auch
a die
a etwas
a weiters
@ 17872
a wohnenden
a Leut
a entweder
a aus
a Vorwitz
a oder
a Andacht
a getrieben
a mit
@ 17873
a großer
a Mühe
a zu
a mir
a kamen
a und
a mich
a mit
a ihren
a Verehrungen
@ 17874
a besuchten
p ;
a da
a hatte
a ich
a an
a Brot
p ,
a Butter
p ,
a Salz
p ,
a Käs
p ,
a Speck
p ,
@ 17875
a Eiern
a und
a dergleichen
a nit
a allein
a keinen
a Mangel
p ,
a sondern
a auch
a einen
@ 17876
a Überfluß
p ;
a wurde
a aber
a darum
a nit
a desto
a gottseliger
p ,
a sondern
@ 17877
a je
a länger
a je
a kälter
p ,
a saumseliger
a und
a schlimmer
p ,
a also
@ 17878
a daß
a man
a mich
a beinahe
a einen
a Heuchler
a oder
a heiligen
a Schalk
@ 17879
a hätt
a nennen
a mögen
p ;
a doch
a unterließ
a ich
a nicht
p ,
a die
@ 17880
a Tugenden
a und
a Laster
a zu
a betrachten
a und
a zu
a gedenken
p ,
a was
a mir
a zu
@ 17881
a tun
a sein
a möchte
p ,
a wenn
a ich
a in
a Himmel
a wollte
p ;
a es
a geschah
a aber
@ 17882
a alles
a unordentlich
p ,
a ohne
a rechtschaffenen
a Rat
a und
a einen
a festen
@ 17883
a Vorsatz
p ,
a hierzu
a einen
a Ernst
a anzulegen
p ,
a welchen
a mein
a Stand
a und
@ 17884
a dessen
a Verbesserung
a von
a mir
a erforderte
p .
p =
# 
# # File simpl602.htm
# 
# @section 2 {c2}
$ {b6}{c2}
# @section 3 {tt}
$ {b6}{c2}{tt}
# 
@ 17891
a Wie
a sich
a Luzifer
a verhielt
p ,
a als
a er
a frische
a Zeitung
a vom
a geschloßnen
@ 17892
a Teutschen
a Frieden
a kriegte
# 
# @section 3 {tx}
$ {b6}{c2}{tx}
# 
@ 17896
a Wir
a lesen
p ,
a daß
a vorzeiten
a bei
a den
a Gott
a ergebenen
a heiligen
@ 17897
a Gliedern
a der
a christlichen
a Kirche
a die
a Mortifikation
a oder
a Abtötung
@ 17898
a des
a Fleisches
a vornehmlich
a in
a Beten
p ,
a Fasten
a und
a Wachen
a bestanden
p ;
@ 17899
a gleichwie
a nun
a aber
a ich
a mich
a der
a ersten
a beiden
a Stück
a wenig
@ 17900
a befliß
p ,
a also
a ließ
a ich
a mich
a auch
a durch
a die
a süße
@ 17901
a Betöberung
a des
a Schlafs
a stracks
a überwinden
p ,
a sooft
a mir
@ 17902
a nur
a zugemutet
a ward
p ,
a solche
a Schuldigkeit
p (
a das
a wir
a denn
a mit
a allen
@ 17903
a Tieren
a gemein
a haben
p )
a der
a Natur
a abzulegen
p ;
a einsmals
a faulenzte
a ich
@ 17904
a unter
a einer
a Tannen
a im
a Schatten
a und
a gab
a meinen
a unnützen
a Gedanken
@ 17905
a Gehör
p ,
a die
a mich
a fragten
p ,
a ob
a der
a Geiz
a oder
a die
a Verschwendung
@ 17906
a das
a größte
a oder
a ärgste
a Laster
a sei
p ?
a ich
a habe
a gesagt
@ 17907
a meinen
a unnützen
a Gedanken
p !
a und
a das
a sag
a ich
a noch
p !
a denn
a Lieber
p ,
@ 17908
a was
a hatte
a ich
a mich
a um
a die
a Verschwendung
a zu
a bekümmern
p ,
a da
@ 17909
a ich
a doch
a nichts
a zu
a verschwenden
a vermochte
p ?
a und
a was
a ging
a mich
a der
@ 17910
a Geiz
a an
p ,
a indem
a mein
a Stand
p ,
a den
a ich
a mir
a selbst
a freiwillig
a erwählet
p ,
@ 17911
a von
a mir
a erfordert'
p ,
a in
a Armut
a und
a Dürftigkeit
a zu
a leben
p ?
a aber
@ 17912
a o
a Torheit
p ,
a ich
a war
a dennoch
a so
a hart
a verbeißt
p ,
a solches
a zu
@ 17913
a wissen
p ,
a daß
a ich
a mir
a dieselbigen
a Gedanken
a nicht
a mehr
a ausschlagen
@ 17914
a konnte
p ,
a sondern
a darüber
a einschlummerte
p !
a Womit
a einer
a wachend
@ 17915
a hantiert
p ,
a damit
a pflegt
a einer
a gemeiniglich
a auch
a träumend
a vexiert
@ 17916
a zu
a werden
p ,
a und
a solches
a widerfuhr
a mir
a damals
a auch
p .
a Denn
a sobald
@ 17917
a ich
a die
a Augen
a zugetan
a hatte
p ,
a sah
a ich
a in
a einer
a tiefen
a abscheulichen
@ 17918
a Klingen
a den
a höllischen
a Großfürsten
a Luciferum
a zwar
@ 17919
a auf
a seinem
a Regimentsstuhl
a sitzen
p ,
a aber
a mit
a einer
a Ketten
a angebunden
p ,
@ 17920
a daß
a er
a seines
a Gefallens
a in
a der
a Welt
a nicht
a wüten
a könnte
p ;
@ 17921
a die
a vielen
a der
a höllischen
a Geister
a mit
a denen
a er
a umgeben
p ,
a begnügten
@ 17922
a durch
a ihr
a fleißiges
a Aufwarten
a die
a Größe
a seiner
@ 17923
a höllischen
a Macht
p ;
a als
a ich
a nun
a dieses
a Hofgesind
a betrachtete
p ,
@ 17924
a kam
a ohnversehens
a ein
a schneller
a Postillion
a durch
a die
a Luft
a geflogen
p ,
@ 17925
a der
a ließ
a sich
a vorm
a Luzifer
a nieder
a und
a sagte
p :
p »
a O
a großer
@ 17926
a Fürst
p ,
a der
a geschlossene
a Teutsche
a Frieden
a hat
a beinahe
a ganz
@ 17927
a Europam
a wiederum
a in
a Ruhe
a gesetzt
p ;
a das
# @begin {latp}
$ {b6}{c2}{tx}{latp}
@ 17929
p >
a Gloria
a in
a excelsis
p <
# @end {latp}
$ {b6}{c2}{tx}
@ 17931
a und
# @begin {latp}
$ {b6}{c2}{tx}{latp}
@ 17933
p >
a Te
a Deum
a laudamus
p <
# @end {latp}
$ {b6}{c2}{tx}
@ 17935
a erschallet
a aller
a Orten
a gen
a Himmel
p ,
a und
a jedermann
@ 17936
a wird
a sich
a befleißen
a unter
a seinem
a Weinstock
a und
a Feigenbaum
@ 17937
a hinfürder
a Gott
a zu
a dienen
p .
p «
a Sobald
a Luzifer
a diese
a Zeitung
@ 17938
a kriegte
p ,
a erschrak
a er
a anfänglich
a ja
a so
a sehr
p ,
a als
a heftig
a er
@ 17939
a den
a Menschen
a solche
a Glückseligkeit
a mißgönnet
p ;
@ 17940
a indem
a er
a sich
a aber
a wieder
a ein
a wenig
a erholete
a und
a bei
a sich
a selbst
@ 17941
a ermaß
p ,
a was
a für
a Nachteil
a und
a Schaden
a sein
a höllisches
@ 17942
a Reich
a am
a bishero
a gewohnten
a Interesse
a leiden
a müßte
p ,
@ 17943
a griesgramet'
a er
a schrecklich
p !
a er
a knarpelt'
a mit
a den
a Zähnen
@ 17944
a so
a greulich
p ,
a daß
a er
a weit
a und
a breit
a fürchterlich
a zu
@ 17945
a hören
a war
p ,
a und
a seine
a Augen
a funkelten
a so
a grausam
a vor
a Zorn
@ 17946
a und
a Ungeduld
p ,
a daß
a ihm
a schwefelichte
a Feurflammen
a gleichsam
@ 17947
a wie
a der
a Blitz
a herausschlugen
a und
a sein
a ganze
a Wohnung
a erfülleten
p ;
@ 17948
a also
a daß
a sich
a nicht
a allein
a die
a armen
a verdammten
a Menschen
@ 17949
a und
a geringen
a höllischen
a Geister
p ,
a sondern
a auch
a seine
a vornehmsten
@ 17950
a Fürsten
a und
a geheimsten
a Rät
a selbst
a davor
a entsetzten
p ;
@ 17951
a zuletzt
a lief
a er
a mit
a den
a Hörnern
a wider
a die
a Felsen
p ,
a daß
@ 17952
a die
a ganze
a Höll
a davon
a zitterte
p ,
a und
a fing
a dergestalt
a an
a zu
@ 17953
a wüten
a und
a toben
p ,
a daß
a die
a Seinigen
a sich
a nichts
a anders
@ 17954
a einbilden
a konnten
p ,
a als
a er
a würde
a entweder
a gar
a abreisen
a oder
@ 17955
a ganz
a toll
a und
a töricht
a werden
p ;
a maßen
a sich
a ein
a Zeitlang
@ 17956
a niemand
a erkühnen
a durfte
a sich
a zu
a ihm
a zu
a nahen
p ,
a weniger
a ein
@ 17957
a einziges
a Wörtlein
a mit
a ihm
a zu
a sprechen
p .
p =
# 
@ 17959
a Endlich
a wurde
a Belial
a so
a keck
a und
a sagte
p :
p »
a Großmächtiger
@ 17960
a Fürst
p ,
a was
a sind
a das
a für
a Gebärden
a von
a einer
a solchen
@ 17961
a unvergleichlichen
a Hochheit
p ?
a wie
p ?
a hat
a der
a größte
a Herr
@ 17962
a seiner
a selbst
a vergessen
p ?
a oder
a was
a soll
a uns
a doch
a diese
a ungewöhnliche
@ 17963
a Weis
a bedeuten
p ,
a die
a Eurer
a herrlichen
a Majestät
a weder
a nützlich
@ 17964
a noch
a rühmlich
a sein
a kann
p ?
p «
p »
a Ach
p !
p «
a antwortet'
@ 17965
a Luzifer
p ,
p »
a ach
p !
a ach
a wir
a haben
a allesamt
a verschlafen
a und
a durch
@ 17966
a unsere
a eigene
a Faulheit
a zugelassen
p ,
a daß
a Lerna
a malorum
p ,
a unser
@ 17967
a liebstes
a Gewächs
p ,
a das
a wir
a auf
a dem
a ganzen
a Erdboden
a hatten
@ 17968
a und
a mit
a so
a großer
a Mühe
a gepflanzt
p ,
a mit
a so
a großem
@ 17969
a Fleiß
a erhalten
a und
a die
a Früchte
a davon
a jeweils
a mit
a so
@ 17970
a großem
a Wucher
a eingesammelt
p ,
a nunmehr
a aus
a den
a teutschen
a Grenzen
@ 17971
a gereutet
p ,
a auch
a wenn
a wir
a nicht
a anders
a dazu
a tun
p ,
a besorglich
a aus
@ 17972
a ganz
a Europa
a geworfen
a wird
p !
a und
a gleichwohl
a ist
a keiner
a unter
a euch
@ 17973
a allen
p ,
a der
a solches
a recht
a beherzige
p !
a Ists
a uns
a nicht
a allen
a eine
@ 17974
a Schand
p ,
a daß
a wir
a die
a wenigen
a Täglein
p ,
a welche
a die
a Welt
@ 17975
a noch
a vor
a sich
a hat
p ,
a so
a liederlich
a verstreichen
a lassen
p ?
a ihr
a schläferigen
@ 17976
a Maulaffen
p ,
a wißt
a ihr
a nicht
a daß
a wir
a in
a dieser
a letzten
@ 17977
a Zeit
a unsere
a reichste
a Ernt
a haben
a sollen
p ?
a das
a ist
a mir
a gegen
a das
@ 17978
a End
a der
a Welt
a auf
a Erden
a schön
a dominiert
p ,
a wenn
a wir
a wie
a die
@ 17979
a alten
a Hund
a zur
a Jagd
a verdrossen
a und
a untüchtig
a werden
a wollen
p ;
@ 17980
a der
a Anfang
a und
a Fortgang
a des
a Kriegs
a sah
a unserm
a verhofften
a fetten
@ 17981
a Schnitt
a zwar
a gleich
p ,
a was
a haben
a wir
a aber
a jetzt
a zu
a hoffen
p ?
a da
a Mars
@ 17982
a Europam
a bis
a auf
a Polen
a quittiert
p ,
a dem
a Lerna
a malorum
a auf
a dem
a Fuß
@ 17983
a nachzufolgen
a pflegt
p .
p =
# 
@ 17985
a Als
a er
a diese
a Meinung
a vor
a Bosheit
a und
a Zorn
a mehr
a herausgedonnert
@ 17986
a als
a geredet
a hatte
p ,
a wollte
a er
a die
a vorige
a Wut
a wieder
a angehen
p ;
a aber
@ 17987
a Belial
a machte
a daß
a er
a sichs
a noch
a enthielt
p ,
a da
a er
a sagte
p :
p »
a Wir
@ 17988
a müssen
a deswegen
a den
a Mut
a nicht
a sinken
a lassen
p ,
a noch
a uns
a gleich
@ 17989
a stellen
a wie
a die
a schwachen
a Menschen
p ,
a die
a ein
a widerwärtiger
@ 17990
a Wind
a anbläst
p ,
a weißt
a du
a nicht
p ,
a o
a großer
a Fürst
p ,
@ 17991
a daß
a mehr
a durch
a den
a Wein
a als
a durchs
a Schwert
a fallen
p ?
a sollte
@ 17992
a dem
a Menschen
p ,
a und
a zwar
a den
a Christen
p ,
a ein
a geruhiger
a Fried
p ,
a welcher
@ 17993
a die
a Wollust
a auf
a dem
a Rücken
a mit
a sich
a bringt
p ,
a nicht
a schädlicher
@ 17994
a sein
a als
a Mars
p ?
a ist
a nicht
a gnug
a bekannt
p ,
a daß
a die
a Tugenden
@ 17995
a der
a Braut
a Christi
a nie
a heller
a leuchten
a als
a mitten
a in
a höchster
@ 17996
a Trübsal
p ?
p «
p »
a Mein
a Wunsch
a und
a Will
a aber
a ist
p «
p ,
@ 17997
a antwortet'
a Luzifer
p ,
p »
a daß
a die
a Menschen
a sowohl
a in
a ihrem
@ 17998
a zeitlichen
a Leben
a in
a lauter
a Unglück
p ,
a als
a nach
a ihrem
a Hinsterben
@ 17999
a in
a ewiger
a Qual
a sein
a sollen
p ;
a dahingegen
a unsere
a Saumsal
a endlich
@ 18000
a zugeben
a wird
p ,
a daß
a sie
a zeitliche
a Wohlfahrt
a genießen
p ,
@ 18001
a und
a endlich
a noch
a dazu
a die
a ewige
a Seligkeit
a besitzen
a werden
p .
p «
@ 18002
p »
a Ha
p «
p ,
a antwortet'
a Belial
p ,
p »
a wir
a wissen
a ja
a beide
a meine
@ 18003
a Profession
p ,
a vermittelst
a deren
a ich
a wenig
a Feiertag
a halten
p ,
a sondern
@ 18004
a mich
a dergestalt
a tummlen
a werde
p ,
a deinen
a Willen
a und
a Wunsch
a zu
a erlangen
p ,
@ 18005
a daß
a Lerna
a malorum
a noch
a länger
a bei
a Europa
a verbleiben
@ 18006
a oder
a doch
a diese
a Dam'
a andere
a Kletten
a ins
a Haar
a kriegen
a soll
p ;
a allein
@ 18007
a wird
a deine
a Hochheit
a auch
a bedenken
p ,
a daß
a ich
a nichts
a erzwingen
@ 18008
a kann
p ,
a wenn
a ihr
a das
a Numen
a ein
a anders
a gönnet
p .
p «
p =
# 
# # File simpl603.htm
# 
# @section 2 {c3}
$ {b6}{c3}
# @section 3 {tt}
$ {b6}{c3}{tt}
# 
@ 18015
a Seltsame
a Aufzüg
a etlichen
a höllischen
a Hofgesinds
a und
@ 18016
a dergleichen
a Bursch
# 
# @section 3 {tx}
$ {b6}{c3}{tx}
# 
@ 18020
a Das
a freundlich
a Gespräch
a dieser
a zweien
a höllischen
a Geister
@ 18021
a war
a so
a ungestüm
a und
a schrecklich
p ,
a daß
a es
a einen
a Hauptlärmen
@ 18022
a in
a der
a ganzen
a Höllen
a erregte
p ,
a maßen
a in
a einer
a Geschwinde
@ 18023
a das
a ganze
a höllisch
a Heer
a zusammenkam
p ,
a um
a zu
a vernehmen
p ,
a was
@ 18024
a etwa
a zu
a tun
a sein
a möchte
p ;
a da
a erschien
a Luzifers
a erstes
a Kind
p ,
@ 18025
a die
a Hoffart
a mit
a ihren
a Töchtern
p ,
a der
a Geiz
a mit
a seinen
a Kindern
p ,
@ 18026
a der
a Zorn
a samt
a Neid
a und
a Haß
p ,
a Rachgier
p ,
a Mißgunst
p ,
a Verleumdung
@ 18027
a und
a was
a ihnen
a weiters
a verwandt
a war
p ,
a sodann
a auch
a Wollust
a mit
a ihrem
@ 18028
a Anhang
p ,
a als
a Geilheit
p ,
a Fraß
p ,
a Müßiggang
a und
a dergleichen
p ,
@ 18029
a item
a die
a Faulheit
p ,
a die
a Untreu
p ,
a der
a Mutwill
p ,
a die
a Lügen
p ,
a der
@ 18030
a Vorwitz
a so
a Jungfern
a teuer
a macht
p ,
a die
a Falschheit
a mit
a ihrem
a lieblichen
@ 18031
a Töchterlein
a der
a Schmeichelei
p ,
a die
a anstatt
a der
a Windfach
a einen
@ 18032
a Fuchsschwanz
a trug
p ,
a welches
a alles
a ein
a seltsamen
a Aufzug
a abgab
a und
@ 18033
a verwunderlich
a zu
a sehen
a war
p ,
a denn
a jedes
a kam
a in
a sonderbarer
a eigner
@ 18034
a Liberei
a daher
p ;
a ein
a Teil
a war
a aufs
a prächtigst
a herausgeputzt
p ,
@ 18035
a das
a ander
a ganz
a bettelhaftig
a angetan
p ,
a und
a das
a dritte
p ,
a als
a die
a Unschamhaftigkeit
@ 18036
a und
a dergleichen
p ,
a ging
a beinahe
a überall
a nackend
p ;
a ein
a Teil
a war
@ 18037
a so
a fett
a und
a wohlleibig
a wie
a ein
a Bacchus
p ,
a das
a ander
a so
a gelb
p ,
a bleich
@ 18038
a und
a mager
a wie
a ein
a alte
a dürre
a Ackermähr
p ;
a ein
a Teil
a schien
@ 18039
a so
a lieblich
a und
a anmutig
a wie
a eine
a Venus
p ,
a das
a ander
a sah
a so
a saur
@ 18040
a wie
a Saturnus
p ,
a das
a dritte
a so
a grimmig
a wie
a Mars
p ,
a das
a vierte
a so
a tückisch
@ 18041
a und
a duckmäusig
a wie
a Mercurius
p ,
a ein
a Teil
a war
a stark
a wie
a Hercules
@ 18042
a oder
a so
a gerad
a und
a schnell
a wie
a Hippomenes
p ,
a das
a ander
a lahm
a und
a hinkend
@ 18043
a wie
a Vulcanus
p ;
a also
a daß
a man
a so
a unterschiedlicher
a seltsamer
@ 18044
a Arten
a und
a Aufzüg
a halber
a vermeinen
a hätte
a mögen
a es
@ 18045
a wäre
a das
a wütig
a Heer
a gewesen
p ,
a davon
a uns
a die
a Alten
a soviel
@ 18046
a wunderliche
a Dings
a erzählt
a haben
p ;
a und
a ohne
a diese
a obgenannten
@ 18047
a erschienen
a noch
a viel
p ,
a die
a ich
a nicht
a kannte
a noch
a zu
a nennen
a weiß
p ,
@ 18048
a maßen
a auch
a etliche
a ganz
a vermummet
a und
a verkappt
a aufzogen
p .
p =
# 
@ 18050
a Zu
a diesem
a ungeheuren
a Schwarm
a tat
a Luzifer
a eine
a scharfe
a Rede
p ,
a in
@ 18051
a welcher
a er
a dem
a ganzen
a Haufen
a in
a genere
a und
a einer
a jeden
a Person
@ 18052
a insonderheit
a ihre
a Nachlässigkeit
a verwies
a und
a allen
a aufrupfte
p ,
@ 18053
a daß
a durch
a ihre
a Saumsal
a Lerna
a malorum
a Europam
a räumen
@ 18054
a müssen
p ;
a er
a mustert'
a auch
a gleich
a die
a Faulheit
a aus
a als
a einen
@ 18055
a untüchtigen
a Bankert
p ,
a der
a ihm
a die
a Seinigen
a verderbe
p ,
a ja
a er
@ 18056
a verwies
a ihr
a sein
a höllisches
a Reich
a auf
a ewig
p ,
a mit
a Befehl
a daß
@ 18057
a sie
a gleichwohl
a ihren
a Unterschleif
a auf
a dem
a Erdboden
a suchen
a sollte
p .
p =
# 
@ 18059
a Demnach
a hetzte
a er
a die
a übrigen
a allen
a Ernsts
a zu
a größerem
@ 18060
a Fleiß
p ,
a als
a sie
a bishero
a bezeugt
p ,
a sich
a bei
a den
a Menschen
a einzunistelen
p ;
@ 18061
a bedrohete
a dabeneben
a schrecklich
p ,
a mit
a was
a für
a Strafen
a er
a diejenigen
@ 18062
a ansehen
a wollte
p ,
a von
a welchen
a er
a künftig
a im
a geringsten
a verspüre
p ,
@ 18063
a daß
a durch
a deren
a Amtsgeschäfte
a seiner
a Intention
a gemäß
@ 18064
a nicht
a eiferig
a genug
a verfahren
a worden
a wäre
p ;
a er
a teilet'
a ihnen
@ 18065
a benebens
a auch
a neue
a Instructiones
a und
a Memorial
a aus
p ,
a und
a tat
a stattliche
@ 18066
a Promessen
a gegen
a die
p ,
a die
a sich
a tapfer
a gebrauchen
a würden
p .
p =
# 
@ 18068
a Da
a es
a nun
a sah
p ,
a als
a wenn
a diese
a Reichsversammlung
a sich
a endigen
p ,
@ 18069
a und
a alle
a höllischen
a Stände
a wiederum
a an
a ihre
a Geschäfte
@ 18070
a gehen
a wollten
p ,
a ritt
a ein
a zerlumpter
a und
a von
a Angesicht
a sehr
a bleicher
@ 18071
a Kerl
a auf
a einem
a alten
a schäbigen
a Wolf
a hervor
p ,
a Roß
a und
@ 18072
a Mann
a sah
a so
a verhungert
p ,
a mager
p ,
a matt
a und
a hinfällig
a aus
p ,
a als
@ 18073
a wenn
a beides
a schon
a ein
a lange
a Zeit
a in
a einem
a Grab
a oder
a auf
a der
a Schindgruben
@ 18074
a gelegen
a wäre
p !
a Dieser
a beklagte
a sich
a über
a eine
a ansehenliche
@ 18075
a Dame
p ,
a die
a sich
a auf
a einem
a neapolitanischen
a Pferd
a von
a hundert
a Pistolen
@ 18076
a Wert
a tapfer
a vor
a ihm
a tummlete
p ;
a alles
a an
a ihren
a und
a des
a Pferds
a Kleidungen
@ 18077
a und
a Zierden
a glänzte
a von
a Perlen
a und
a Edelgesteinen
p ,
a die
a Stegreif
p ,
@ 18078
a die
a Buckeln
p ,
a die
a Stangen
p ,
a alle
a Rinken
p ,
a das
a Mundstück
a oder
@ 18079
a Gebiß
a samt
a der
a Kinnketten
a war
a von
a purem
a Gold
p ,
a die
a Hufbeschläg
@ 18080
a aber
a an
a des
a Pferds
a Füßen
a von
a feinem
a Silber
p ,
a dahero
@ 18081
a man
a sie
a auch
a keine
a Hufeisen
a nennen
a kann
p ;
a sie
a selbst
a sah
a ganz
a herrlich
p ,
@ 18082
a prächtig
a und
a trotzig
a aus
p ,
a blühete
a daneben
a im
a Angesicht
@ 18083
a wie
a eine
a Rose
a am
a Stock
p ,
a oder
a war
a doch
a wenigest
a anzusehen
p ,
a als
@ 18084
a wenn
a sie
a einen
a halben
a Rausch
a gehabt
a hätte
p ,
a maßen
a sie
@ 18085
a sich
a auch
a sonst
a in
a allen
a ihren
a Gebärden
a so
a frisch
a stellet'
p ;
@ 18086
a es
a roch
a um
a sie
a herum
a so
a stark
a nach
a Haarpulver
p ,
a Balsam
p ,
a Bisam
p ,
@ 18087
a Ambra
a und
a andern
a Aromaten
p ,
a daß
a wohl
a einer
a andern
a als
a sie
@ 18088
a war
a die
a Mutter
a hätt
a rebellisch
a werden
a mögen
p .
a In
a Summa
@ 18089
a es
a war
a alles
a so
a kostbarlich
a um
a sie
a bestellt
p ,
a daß
a ich
a sie
@ 18090
a für
a die
a allermächtigste
a Königin
a gehalten
a hätte
p ,
@ 18091
a wenn
a sie
a nur
a auch
a gekrönet
a gewesen
a wäre
p ,
a wie
a sie
a denn
@ 18092
a auch
a eine
a sein
a muß
p ,
a weil
a man
a von
a ihr
a sagt
p ,
a sie
a allein
a herrsche
@ 18093
a über
a das
a Geld
a und
a das
a Geld
a nit
a über
a sie
p :
a Gab
a mich
a derowegen
@ 18094
a anfänglich
a wunder
p ,
a daß
a obengedachter
a elender
a Schindhund
@ 18095
a auf
a dem
a Wolf
a wider
a sie
a mutzen
a durfte
p ,
a aber
a er
a machte
a sich
a mausiger
p ,
@ 18096
a als
a ich
a ihm
a zugetraut
p .
p =
# 
# # File simpl604.htm
# 
# @section 2 {c4}
$ {b6}{c4}
# @section 3 {tt}
$ {b6}{c4}{tt}
# 
@ 18103
a Wettstreit
a zwischen
a der
a Verschwendung
a und
a dem
a Geiz
p ;
a und
a ist
@ 18104
a ein
a wenig
a ein
a länger
a Kapitel
a als
a das
a vorige
# 
# @section 3 {tx}
$ {b6}{c4}{tx}
# 
@ 18108
a Denn
a er
a drang
a sich
a vor
a den
a Luzifer
a selbsten
a und
a sagte
p :
p »
a Großmächtiger
@ 18109
a Fürst
p !
a beinahe
a auf
a dem
a ganzen
a Erdboden
a ist
a mir
a niemand
a mehr
@ 18110
a zuwider
a als
a eben
a gegenwärtige
a Bräckin
p ,
a die
a sich
a bei
@ 18111
a den
a Menschen
a für
a die
a Freigebigkeit
a ausgibt
p ,
a um
a unter
a solchem
@ 18112
a Namen
a mit
a Hilf
a der
a Hoffart
p ,
a der
a Wollust
a und
a des
a Fraßes
a mich
@ 18113
a allerdings
a in
a Verachtung
a zu
a bringen
a und
a zu
a unterdrücken
p ;
@ 18114
a diese
a ist
p ,
a die
a sich
a überall
a wie
a das
a Böse
a in
a einer
a Wannen
@ 18115
a hervorwirft
p ,
a mich
a in
a meinen
a Werken
a und
a Geschäften
a zu
a verhindern
@ 18116
a und
a wieder
a niederzureißen
p ,
a was
a ich
a zu
a Aufnehmung
a und
a Nutzen
@ 18117
a deines
a Reichs
a mit
a großer
a Mühe
a und
a Arbeit
a auferbaue
p !
@ 18118
a Ists
a nit
a dem
a ganzen
a höllischen
a Reich
a bekannt
p ,
a daß
a mich
@ 18119
a die
a Menschenkinder
a selbst
a eine
a Wurzel
a alles
a Übels
a nennen
p ;
@ 18120
a was
a für
a Freud
a oder
a was
a für
a Ehr
a hab
a ich
a mich
a aber
a von
@ 18121
a einem
a solchen
a herrlichen
a Titel
a zu
a getrösten
p ,
a wenn
a mir
a diese
@ 18122
a junge
a Rotznase
a vorgezogen
a werden
a will
p ?
a soll
a ich
a erleben
p ,
a daß
@ 18123
a ich
p !
a ich
a sage
a ich
p !
a ich
p !
a der
a wohlverdientsten
a Ratspersonen
a und
@ 18124
a vornehmsten
a Diener
a einer
p !
a oder
a größter
a Beförderer
@ 18125
a deines
a Staats
a und
a höllischen
a Interesses
p ,
a dieser
a jungen
p ,
a erst
@ 18126
a bei
a meinem
a Gedenken
a von
a Wollust
a und
a Hoffart
a erzeugten
a Dirn
a jetzt
@ 18127
a in
a meinem
a Alter
a weichen
a und
a ihr
a den
a Vorzug
a lassen
a müßte
p ?
@ 18128
a nimmermehr
a nit
p !
a Großmächtiger
a Fürst
p ,
a würde
@ 18129
a es
a deiner
a Hochheit
a anstehen
p ,
a noch
a deiner
a Intention
a nachgelebt
@ 18130
a sein
p ,
a die
a du
a hast
p ,
a das
a menschlich
a Geschlecht
a sowohl
a hie
a als
a dort
@ 18131
a zu
a quälen
p ,
a wenn
a du
a dieser
a Alamode-Närrin
a gewonnen
a gäbest
p ,
@ 18132
a daß
a sie
a in
a ihrer
a Verfahrung
a wider
a mich
a recht
a handele
p ;
a ich
@ 18133
a hab
a zwar
a mißgeredet
p ,
a indem
a ich
a gesagt
p ,
a recht
a handele
p ;
a denn
@ 18134
a mir
a ist
a recht
a und
a unrecht
a eins
a wie
a das
a ander
p ;
a ich
a wollte
a so
a viel
@ 18135
a damit
a sagen
p ,
a es
a gereiche
a zu
a Schmälerung
a deines
a Reichs
p ,
a wenn
@ 18136
a mein
a Fleiß
p ,
a den
a ich
a von
a unvordenklichen
a Jahren
a her
a bis
a auf
@ 18137
a diese
a Stund
a so
a unverdrossen
a vorgespannet
p ,
a mit
a solcher
a Verachtung
@ 18138
a belohnet
p ,
a mein
a Ansehen
p ,
a Ästimation
a und
a Valor
a bei
a den
a Menschen
@ 18139
a dadurch
a verringert
p ,
a und
a endlich
a ich
a selbsten
a auf
a solche
a Weis
a aus
@ 18140
a ihrer
a aller
a Herzen
a gar
a ausgelöscht
a und
a vertrieben
a werden
@ 18141
a sollte
p ;
a befiehl
a derohalben
a dieser
a jungen
a unverständigen
a Landläuferin
p ,
@ 18142
a daß
a sie
a mir
a als
a einem
a Ältern
a weichen
p ,
a forthin
a meinem
@ 18143
a Beginnen
a nachgeben
a und
a mich
a in
a deinen
a Reichsgeschäften
a unverhindert
@ 18144
a fürfahren
a lassen
a solle
p ,
a in
a aller
a Maß
a und
a Form
a als
a vor
@ 18145
a diesem
a beschehen
p ,
a da
a man
a in
a der
a ganzen
a Welt
a von
a ihr
a nichts
a wußte
p .
p «
p =
# 
@ 18147
a Demnach
a der
a Geiz
a diese
a Meinung
a mit
a noch
a weit
a mehrern
a Umständen
@ 18148
a vorgebracht
a hatte
p ,
a antwortet'
a die
a Verschwendung
p :
a es
a verwundere
@ 18149
a sie
a nichts
a mehrers
p ,
a als
a daß
a ihr
a Großvater
a so
a unverschämt
@ 18150
a in
a sein
a eigen
a Geschlecht
a hinein
a gleichwie
a ein
a anderer
a Herodes
@ 18151
a Ascalonita
a in
a das
a seinige
a wüten
a dürfe
p .
p »
a Er
a nennet
@ 18152
a mich
p «
p ,
a sagt'
a sie
p ,
p »
a eine
a Bräckin
p ;
a solcher
a Titel
@ 18153
a gebühret
a mir
a zwar
a weil
a ich
a sein
a Enklin
a bin
p ,
a meiner
a eignen
@ 18154
a Qualitäten
a halber
a aber
a wird
a mir
a derselbe
a nimmermehr
a zugeschrieben
@ 18155
a werden
a können
p ;
a er
a rücket
a mir
a auf
p ,
a daß
a ich
a mich
@ 18156
a bisweilen
a für
a die
a Freigebigkeit
a ausgebe
a und
a unter
a solchem
@ 18157
a Schein
a meine
a Geschäfte
a verrichte
p ;
a ach
a einfältiges
a Anbringen
@ 18158
a eines
a alten
a Gecken
p !
a welches
a mehr
a zu
a verlachen
a als
a meine
a Handlungen
@ 18159
a zu
a bestrafen
p ;
a weiß
a der
a alte
a Narr
a nicht
p ,
a daß
a keiner
@ 18160
a unter
a allen
a höllischen
a Geistern
a ist
p ,
a der
a sich
a zuzeiten
a nit
@ 18161
a nach
a Gestaltsame
a der
a Sach
a und
a erheischender
a Notdurft
a nach
a in
a ein'
@ 18162
a Engel
a des
a Lichts
a verstelle
p ?
a Zwar
a mein
a ehrbarer
a Herr
a Ahne
a nehme
@ 18163
a sich
a bei
a der
a Nasen
p ;
a überredet
a er
a nit
a die
a Menschen
p ,
a wenn
a er
@ 18164
a anklopft
a Herberg
a bei
a ihnen
a zu
a suchen
p ,
a er
a sei
a die
a Gesparsamkeit
p ?
@ 18165
a sollte
a ich
a ihn
a drum
a deswegen
a tadeln
a oder
a gar
a verklagen
p ?
a Nein
a mit
@ 18166
a nichten
p ;
a ich
a bin
a ihm
a deswegen
a nit
a einmal
a gehässig
p !
a sintemalen
@ 18167
a wir
a uns
a alle
a mit
a dergleichen
a Vörteln
a und
a Betrügereien
@ 18168
a behelfen
a müssen
a bis
a wir
a bei
a den
a Menschen
a ein
a Zutritt
a bekommen
@ 18169
a und
a uns
a unvermerkt
a eingeschlichen
a haben
p ;
a und
a möchte
a ich
a mir
@ 18170
a wohl
a einen
a rechtschaffenen
a frommen
a Menschen
p (
a die
a wir
a aber
a allein
@ 18171
a zu
a hintergehen
a haben
p ,
a denn
a die
a Gottlosen
a werden
a uns
a ohnedas
a nit
@ 18172
a entlaufen
p )
a hören
a was
a er
a sagte
p ,
a wenn
a einer
a von
a uns
a angestochen
@ 18173
a käme
p ,
a und
a sagte
p :
p >
a Ich
a bin
a der
a Geiz
p ,
a ich
a will
a dich
a zur
a Höllen
@ 18174
a bringen
p !
a ich
a bin
a die
a Verschwendung
p ,
a ich
a will
a dich
a verderben
p ;
a ich
@ 18175
a bin
a der
a Neid
p ,
a folg
a mir
p ,
a so
a kommst
a du
a in
a die
a ewige
a Verdammnis
p ;
@ 18176
a ich
a bin
a die
a Hoffart
p ,
a lasse
a mich
a bei
a dir
a einkehren
p ,
a so
a mache
a ich
@ 18177
a dich
a dem
a Teufel
a gleich
p ,
a der
a von
a Gottes
a Angesicht
a verstoßen
@ 18178
a worden
p ;
a ich
a bin
a dieser
a oder
a der
p ,
a wenn
a du
a mir
a nachahmest
p ,
a so
a wird
@ 18179
a es
a dich
a viel
a zu
a spät
a reuen
p ,
a weil
a du
a alsdann
a der
a ewigen
a Pein
@ 18180
a nimmermehr
a wirst
a entrinnen
a können
p !
p <
a Meinest
a du
a nit
p «
p ,
@ 18181
a sagte
a sie
a zum
a Luzifer
p ,
p »
a großmächtiger
a Fürst
p ,
@ 18182
a ein
a solcher
a Mensch
a werde
a sagen
p :
p >
a Troll
a dich
a geschwind
a in
a aller
@ 18183
a hunderten
a tausenden
a Namen
a in
a Abgrund
a der
a Höllen
a zu
a deinem
@ 18184
a Großvater
a hinunter
p ,
a der
a dich
a gesandt
a hat
a und
a lasse
a mich
@ 18185
a zufrieden
p !
p <
a Wer
a ist
a unter
a euch
a allen
p «
p ,
a sprach
a sie
a darauf
@ 18186
a zum
a ganzen
a Umstand
p ,
p »
a dem
a nit
a solchergestalt
a abgedankt
a worden
p ,
@ 18187
a wenn
a er
a mit
a der
a Wahrheit
p ,
a die
a ohnedas
a überall
a verhaßt
@ 18188
a ist
p ,
a aufzuziehen
a sich
a unterstanden
p ?
a Sollte
a ich
a denn
a allein
a der
@ 18189
a Narr
a sein
p ,
a mich
a mit
a der
a Wahrheit
a schleppen
p ?
a und
a unser
a aller
a Großvater
@ 18190
a nicht
a nachfolgen
a dürfen
p ,
a dessen
a größte
a Arcana
@ 18191
a die
a Lügen
a sind
p ?
p =
# 
@ 18193
a Ebenso
a kahl
a kommts
p ,
a wenn
a der
a alte
a Pfetzpfennig
a zu
a meiner
a Verkleinerung
@ 18194
a vorgeben
a will
p ,
a die
a Hoffart
a und
a die
a Wollust
a seien
a meine
a Beiständ
p ;
@ 18195
a und
a zwar
a wenn
a sie
a es
a sind
p ,
a so
a tun
a sie
a erst
p ,
a was
a ihre
a Schuldigkeit
@ 18196
a und
a die
a Vermehrung
a des
a höllischen
a Reichs
a von
a ihnen
a erfordert
p ;
@ 18197
a das
a gibt
a mich
a aber
a wunder
p ,
a daß
a er
a mir
a mißgönnen
@ 18198
a will
p ,
a was
a er
a selbst
a nit
a entbehren
a kann
p !
a Weiset
a es
a nit
a das
a höllische
@ 18199
a Protokoll
a aus
p ,
a daß
a diese
a beiden
a manchem
a armen
a Tropfen
a ins
@ 18200
a Herz
a gestiegen
a und
a dem
a Geiz
a den
a Weg
a bereitet
p ,
a ehe
a er
p ,
a der
a Geiz
p ,
@ 18201
a einmal
a gedachte
a oder
a sich
a erkühnen
a durfte
p ,
a einen
a solchen
@ 18202
a Menschen
a zu
a attackiern
p ?
a Man
a schlage
a nur
a nach
p ,
a so
a wird
a man
a finden
p ,
@ 18203
a daß
a denen
a so
a der
a Geiz
a verführt
p ,
a entweder
a zuvor
a die
@ 18204
a Hoffart
a eingeblasen
p ,
a sie
a müssen
a zuvor
a etwas
a haben
p ,
a ehe
a sie
@ 18205
a sich
a sehen
a lassen
a zu
a prangen
p ,
a oder
a daß
a ihnen
a die
a Reizung
@ 18206
a der
a Wollust
a geraten
p ,
a sie
a müssen
a zuvor
a etwas
a zusammenschachern
p ,
@ 18207
a ehe
a sie
a in
a Freuden
a und
a Wollust
a leben
a könnten
p ;
a warum
a will
@ 18208
a mir
a denn
a nun
a dieser
a mein
a schöner
a Großvater
a diejenigen
@ 18209
a nit
a helfen
a lassen
p ,
a die
a ihm
a doch
a selbst
a so
a manchen
a guten
a Dienst
@ 18210
a getan
p ;
a was
a aber
a den
a Fraß
a und
a die
a Füllerei
a anbelangt
p ,
@ 18211
a kann
a ich
a nichts
a dafür
p ,
a daß
a der
a Geiz
a seine
a Untersassen
@ 18212
a so
a hart
a hält
p ,
a daß
a sie
a sich
a ihrer
a wie
a die
a meinigen
a nit
@ 18213
a ebensowohl
a auch
a annehmen
a dürfen
p ;
a ich
a zwar
a halte
a sie
a dazu
p ,
@ 18214
a weil
a es
a meiner
a Profession
a ist
p ,
a und
a er
a läßt
a die
a Seinigen
@ 18215
a sie
a auch
a nit
a ausschlagen
p ,
a wenn
a es
a nur
a nit
a über
a ihren
a Säckel
@ 18216
a gehet
p ;
a und
a ich
a sage
a dennoch
a nicht
p ,
a daß
a er
a etwas
a Ungereimts
@ 18217
a daran
a begehe
p ,
a sintemal
a es
a in
a unserem
a höllischen
a Reich
a ein
@ 18218
a altes
a Herkommen
p ,
a daß
a je
a ein
a Mitglied
a dem
a andern
a die
a Hand
@ 18219
a bieten
a und
a wir
a allesamt
a gleichsam
a wie
a ein'
a Kette
a aneinanderhangen
@ 18220
a sollen
p ;
a betreffend
a meines
a Ahnherrn
a Titel
p ,
a daß
a er
a nämlich
@ 18221
a je
a und
a allweg
p ,
a wie
a denn
a auch
a noch
p ,
a die
a Wurzel
a alles
a Übels
@ 18222
a genennet
a worden
p ,
a und
a daß
a ich
a besorglich
a ihn
a durch
a mein
a Aufnehmen
@ 18223
a verkleinern
a oder
a ihm
a gar
a vorgezogen
a werden
a möchte
p :
a daneben
@ 18224
a ist
a mein
a Antwort
p ,
a daß
a ich
a ihm
a seine
a gebührende
a und
@ 18225
a wohlhergebrachte
a Ehr
p ,
a die
a ihm
a die
a Menschenkinder
a selbst
a geben
p ,
@ 18226
a weder
a mißgönne
a noch
a ihm
a solche
a abzurauben
a trachte
p ;
@ 18227
a allein
a wird
a mir
a auch
a niemand
a unter
a allen
a höllischen
a Geistern
@ 18228
a verdenken
p ,
a wenn
a ich
a mich
a befleiße
p ,
a durch
a meine
a eigenen
a Qualitäten
@ 18229
a meinen
a Großvater
a zu
a übertreffen
a oder
a ihm
a doch
a wenigst
@ 18230
a gleichgeschätzt
a zu
a werden
p ;
a welches
a ihm
a denn
a mehr
a zur
a Ehr
@ 18231
a als
a Schand
a gereichen
a wird
p ,
a weil
a ich
a aus
a ihm
a meinen
a Ursprung
a zu
@ 18232
a haben
a bekenne
p ;
a zwar
a hat
a er
a meines
a Herkommens
a halber
a etwas
a Irrigs
@ 18233
a auf
a die
a Bahn
a gebracht
p ,
a weil
a er
a sich
a meiner
a schämet
p :
a indem
@ 18234
a ich
a nicht
a wie
a er
a vorgibt
a der
a Wollust
p ,
a sondern
a eigentlich
a seines
@ 18235
a Sohns
a des
a Überflusses
a Tochter
a bin
p ;
a welcher
a mich
a aus
a der
a Hoffart
p ,
@ 18236
a des
a allergrößten
a Fürsten
a ältester
a Tochter
p ,
@ 18237
a und
a ebendamals
a die
a Wollust
a aus
a der
a Torheit
a erzeuget
p ;
a dieweil
a ich
@ 18238
a denn
a nun
a Geschlechts
a und
a Herkommens
a halber
a ebenso
a edel
a bin
a als
@ 18239
a Mammon
a immer
a sein
a mag
p ,
a zumalen
a durch
a meine
a Beschaffenheit
p (
a ob
@ 18240
a ich
a zwar
a nit
a so
a gar
a klug
a zu
a sein
a scheine
p )
a ebensoviel
a ja
a noch
a wohl
@ 18241
a mehr
a als
a dieser
a alte
a Kracher
a zu
a nützen
a getraue
p :
a also
a gedenke
@ 18242
a ich
a ihm
a nicht
a zu
a weichen
p ,
a sondern
a noch
a gar
a den
a Vorzug
a zu
a behaupten
p ;
@ 18243
a versehe
a mich
a auch
a gänzlich
p ,
a der
a Großfürst
a und
@ 18244
a das
a ganze
a höllische
a Heer
a werde
a mir
a Beifall
a geben
a und
a ihm
@ 18245
a auferlegen
p ,
a daß
a er
a die
a wider
a mich
a ausgegossenen
a Schmähwort
@ 18246
a widerrufen
p ,
a mich
a hinfort
a in
a meinem
a Tun
a unmolestiert
a und
a als
a einen
@ 18247
a hohen
a Stand
a und
a vornehmstes
a Mitglied
a des
a höllischen
a Reichs
@ 18248
a passieren
a lassen
a soll
p .
p «
p =
# 
@ 18250
p »
a Welchen
a wollte
a es
a nicht
a schmerzen
p «
p ,
a antwortet'
a der
@ 18251
a Geiz
a auf
a dem
a Wolf
p ,
p »
a wenn
a einer
a so
a widerwärtige
a Kinder
@ 18252
a erzeugt
p ,
a die
a so
a gar
a aus
a seiner
a Art
a schlagen
p ;
a und
a ich
a soll
a mich
@ 18253
a noch
a dazu
a verkriechen
a und
a stillschweigen
p ,
a wenn
a dieser
a Schleppsack
@ 18254
a mir
a nit
a allein
a alles
p ,
a was
a er
a nur
a erdenken
a kann
p ,
a zuwider
a tut
p ,
a sondern
@ 18255
a was
a mehr
a ist
p ,
a noch
a drüberhin
a durch
a solche
a Widerspenstigkeit
@ 18256
a mein
a ansehenlich
a Alter
a zu
a vernützen
a und
a über
a mich
a selbst
@ 18257
a zu
a steigen
a gedenkt
p .
p «
p »
a O
a Alter
p «
p ,
a antwortet'
a die
@ 18258
a Verschwendung
p ,
p »
a es
a hat
a wohl
a eher
a ein
a Vater
a Kinder
a erzeugt
p ,
@ 18259
a die
a besser
a gewesen
a als
a er
p !
p «
p »
a Aber
a noch
a öfter
p «
p ,
@ 18260
a antwortet'
a Mammon
p ,
p »
a haben
a die
a Eltern
a über
a ihre
a ungeratenen
@ 18261
a Kinder
a zu
a klagen
a gehabt
p !
p «
p =
# 
@ 18263
p »
a Wozu
a dienet
a dies
a Gezänk
p «
p ,
a sagte
a Luzifer
p ,
p »
a jedes
@ 18264
a Teil
a erweise
p ,
a was
a es
a vor
a dem
a andern
a unserm
a Reich
a für
a Nutzen
@ 18265
a schaffe
p ,
a so
a wollen
a wir
a daraus
a judizieren
p ,
a welchem
a unter
a euch
a der
@ 18266
a Vorzug
a gebühre
p ,
a als
a um
a welchen
a es
a vornehmlich
a zu
a tun
p ;
a und
@ 18267
a in
a solchem
a unserm
a Urteil
a wollen
a wir
a weder
a Alter
a noch
a Jugend
p ,
a noch
@ 18268
a Geschlecht
a noch
a ichtwas
a anders
a ansehen
p ;
a denn
a wer
a dem
a großen
@ 18269
a Numen
a am
a allermeisten
a zuwider
a und
a den
a Menschen
a am
a schädlichsten
@ 18270
a zu
a sein
a befunden
a wird
p ,
a soll
a unserem
a alten
a Gebrauch
a und
a Herkommen
@ 18271
a nach
a auch
a der
a vornehmst
a Hahn
a im
a Korb
a sein
p .
p «
p =
# 
@ 18273
p »
a Sintemal
p ,
a großer
a Fürst
p ,
a mir
a zugelassen
a ist
p «
p ,
@ 18274
a antwortet'
a Mammon
p ,
p »
a meine
a Qualitäten
a und
a auf
a wie
a vielerlei
@ 18275
a Weis
a ich
a mich
a dadurch
a bei
a dem
a höllischen
a Staat
a verdient
a mache
p ,
@ 18276
a an
a Tag
a zu
a legen
p ;
a so
a zweifelt
a mir
a nicht
p ,
a wenn
a ich
a anders
a recht
@ 18277
a gehöret
p ,
a und
a alles
a umständlich
a und
a glücklich
a genug
@ 18278
a vorbringen
a würde
p ,
a daß
a mir
a nit
a allein
a das
a ganze
a höllische
@ 18279
a Reich
a den
a Vorzug
a vor
a der
a Verschwendung
a zusprechen
p ,
a sondern
a noch
@ 18280
a dazu
a die
a Ehr
a und
a den
a Sitz
a des
a alten
a abgangnen
a Plutonis
p ,
a unter
@ 18281
a welchem
a Namen
a ich
a ehemalen
a für
a das
a höchste
a Oberhaupt
@ 18282
a allhier
a respektiert
a worden
p ,
a wiederum
a gönnen
a und
a einräumen
@ 18283
a werde
p ,
a als
a welcher
a Stand
a mir
a billig
a gebührt
p .
a Zwar
a will
a ich
@ 18284
a nit
a rühmen
p ,
a daß
a mich
a die
a Menschen
a selbst
a die
a Wurzel
@ 18285
a alles
a Übels
p ,
a das
a ist
a einen
a Ursprung
p ,
a Kloak
a und
a Grundsuppe
@ 18286
a nennen
a alles
a desjenigen
p ,
a was
a ihnen
a an
a Leib
a und
a Seel
a schädlich
@ 18287
a und
a hingegen
a unserem
a höllischen
a Reich
a nutz
a sein
a mag
p ,
a denn
@ 18288
a solches
a sind
a nun
a allbereit
a so
a bekannte
a Sachen
p ,
a daß
a sie
a auch
@ 18289
a bereits
a die
a Kinder
a wissen
p !
a will
a auch
a nit
a herausstreichen
p ,
a wie
@ 18290
a mich
a deswegen
a die
p ,
a so
a dem
a großen
a Numen
a beigetan
a sind
p ,
a täglich
@ 18291
a loben
a und
a wie
a das
a saure
a Bier
a ausschreien
p ,
a mich
a bei
a allen
a Menschen
@ 18292
a verhaßt
a zu
a machen
p ;
a wiewohl
a mirs
a zu
a nicht
a geringer
a Ehr
a gereicht
p ,
@ 18293
a wenn
a hieraus
a erscheinet
p ,
a daß
a ich
a ohnangesehen
a aller
a solchen
@ 18294
a numinalischen
a Verfolgungen
a dennoch
a bei
a den
a Menschen
a meinen
a Zugang
@ 18295
a erpraktiziere
p ,
a mir
a ein
a festen
a Sitz
a stelle
a und
a auch
a endlich
a wider
@ 18296
a alle
a solchen
a Sturmwinde
a behaupte
p ;
a wäre
a mir
a dieses
a allein
@ 18297
a nit
a Ehr
a genug
p ,
a daß
a ich
a diejenigen
a gleichwohl
a beherrsche
p ,
@ 18298
a denen
a das
a Numen
a selbst
a treuherziger
a Warnungsweis
a sagte
p ,
a sie
a könnten
@ 18299
a ihm
a und
a mir
a nit
a zugleich
a dienen
p ,
a und
a daß
a sein
a Wort
a unter
@ 18300
a mir
a wie
a der
a gute
a Samen
a unter
a den
a Dornen
a erstickt
p ;
a hiervon
a aber
@ 18301
a will
a ich
a durchaus
a stillschweigen
p ,
a weil
a es
a wie
a gemeldt
a schon
a so
@ 18302
a alte
a Possen
a sind
p ,
a die
a bereits
a gar
a zu
a bekannt
p !
a Aber
a dessen
p ,
a dessen
p ,
@ 18303
a sage
a ich
p ,
a will
a ich
a mich
a rühmen
p ,
a daß
a keiner
a unter
a allen
@ 18304
a Geistern
a und
a Mitgliedern
a des
a höllischen
a Reichs
a die
a Intention
@ 18305
a unsers
a Großfürsten
a besser
a ins
a Werk
a setze
a als
a eben
a ich
p ;
@ 18306
a denn
a derselbe
a will
a und
a wünscht
a nichts
a anders
p ,
a als
a daß
@ 18307
a die
a Menschen
a sowohl
a in
a ihrer
a Zeitlichkeit
a kein
a geruhiges
p ,
a vergnügsames
@ 18308
a und
a friedliches
p ,
a als
a auch
a in
a der
a Ewigkeit
a kein
a seliges
a Leben
a haben
@ 18309
a und
a genießen
a sollen
p .
p =
# 
@ 18311
a Sehet
a doch
a alle
a euren
a blauen
a Wunder
p !
a wie
a sich
a diejenigen
a anfangen
@ 18312
a zu
a quälen
p ,
a bei
a denen
a ich
a nur
a einen
a geringen
a Zutritt
a bekomme
p ;
@ 18313
a wie
a unablässig
a sich
a diejenigen
a ängstigen
p ,
a die
a mir
a ihr
@ 18314
a Herz
a zum
a Quartier
a beginnen
a einzuräumen
p ;
a und
a betrachtet
a nur
@ 18315
a ein
a wenig
a die
a Wege
a dessen
p ,
a den
a ich
a ganz
a besitze
a und
a eingenommen
p ;
@ 18316
a danach
a sagt
a mir
p ,
a ob
a auch
a ein
a elendere
a Kreatur
a auf
a Erden
a lebe
p ,
@ 18317
a oder
a ob
a jemalen
a ein
a einziger
a höllischer
a Geist
a einen
a größern
@ 18318
a oder
a standhaftigern
a Märtyrer
a vermocht
a und
a zugerichtet
a habe
@ 18319
a als
a eben
a derselbig
a einer
a ist
p ,
a den
a ich
a zu
a unserem
a Reich
a ziehe
p .
@ 18320
a Ich
a benehme
a ihm
a kontinuierlich
a den
a Schlaf
p ,
a welchen
a doch
a sein
a eigne
@ 18321
a Natur
a selbst
a so
a ernstlich
a von
a ihm
a erfordert
p ,
a und
a wenn
a er
a gleich
@ 18322
a solche
a Schuldigkeit
a nach
a Notdurft
a abzulegen
a gezwungen
a wird
p ,
a so
@ 18323
a tribuliere
a und
a vexiere
a ich
a ihn
a jedoch
a hingegen
a dergestalt
a mit
@ 18324
a allerhand
a sorgsamen
a und
a beschwerlichen
a Träumen
p ,
a daß
@ 18325
a er
a nit
a allein
a nit
a ruhen
a kann
p ,
a sondern
a auch
a schlafend
a viel
a mehr
@ 18326
a als
a mancher
a wachend
a sündigt
p ;
a mit
a Speis
a und
a Trank
p ,
a auch
a allen
@ 18327
a andern
a angenehmen
a Leibsverpflegungen
a traktiere
a ich
a die
a Wohlhäbigen
@ 18328
a viel
a schmäler
p ,
a als
a andere
a Dürftigste
a zu
a genießen
@ 18329
a pflegen
p ;
a und
a wenn
a ich
a der
a Hoffart
a zu
a Gefallen
a nit
a bisweilen
a ein
@ 18330
a Aug
a zutäte
p ,
a so
a müßten
a sie
a sich
a auch
a elender
a bekleiden
@ 18331
a als
a die
a allerarmseligsten
a Bettler
p ;
a ich
a gönne
a ihnen
a keine
@ 18332
a Freud
p ,
a keine
a Ruhe
p ,
a keinen
a Fried
p ,
a keine
a Lust
a und
a in
a Summa
a nichts
@ 18333
a das
a gut
a genannt
a und
a ihren
a Leibern
a geschweige
a den
a Seelen
a zum
a besten
@ 18334
a gedeihen
a mag
p ;
a ja
a auch
a aufs
a äußerst
a diejenigen
a Wollüste
@ 18335
a nit
p ,
a die
a andere
a Weltkinder
a suchen
a und
a sich
a dadurch
a zu
a uns
a stürzen
p ;
@ 18336
a die
a fleischlichen
a Wollüste
a selbst
p ,
a denen
a doch
a alles
a von
a Natur
@ 18337
a nachhängt
p ,
a was
a sich
a nur
a auf
a Erden
a regt
p ,
a versalze
a ich
a ihnen
@ 18338
a mit
a Bitterkeit
p ;
a indem
a ich
a die
a blühenden
a Jüngling
a mit
@ 18339
a alten
a abgelebten
p ,
a unfruchtbaren
p ,
a garstigen
a Vetteln
p ,
a die
a allerholdseligsten
@ 18340
a Jungfrauen
a aber
a mit
a eisgrauen
p ,
a eifersüchtigen
a Hahnreiern
@ 18341
a verkuppele
a und
a beunselige
p ;
a ihr
a größte
a Ergötzung
@ 18342
a muß
a sein
p ,
a sich
a mit
a Sorg
a und
a Bekümmernis
a zu
a grämen
p ,
@ 18343
a und
a ihr
a höchstes
a Contentament
p ,
a wenn
a sie
a ihr
a Leben
a mit
a schwerer
@ 18344
a saurer
a Mühe
a und
a Arbeit
a verschleißen
p ,
a sich
a um
a ein
a wenig
@ 18345
a roter
a Erden
p ,
a die
a sie
a doch
a nicht
a mitnehmen
a können
p ,
a die
a Höll
@ 18346
a härtiglich
a zu
a erarnen
p .
p =
# 
@ 18348
a Ich
a gestatte
a ihnen
a kein
a rechtschaffenes
a Gebet
p ,
a noch
a weniger
a daß
@ 18349
a sie
a aus
a guter
a Meinung
a Almosen
a geben
p ,
a und
a ob
a sie
a zwar
a oft
a fasten
@ 18350
a oder
a besser
a zu
a reden
a Hunger
a leiden
p ,
a so
a geschiehet
a jedoch
a solches
@ 18351
a nit
a Andacht
a halber
p ,
a sondern
a mir
a zu
a Gefallen
a etwas
a zu
a ersparen
p ;
@ 18352
a ich
a jage
a sie
a in
a Gefährlichkeit
a Leibs
a und
a Lebens
p ,
a nit
a allein
@ 18353
a mit
a Schiffen
a über
a Meer
p ,
a sondern
a auch
a gar
a unter
a die
a Wellen
@ 18354
a in
a desselbigen
a Abgrund
a hinunter
p ,
a ja
a sie
a müssen
a mir
a das
a innerste
@ 18355
a Eingeweid
a der
a Erden
a durchwühlen
p ,
a und
a wenn
a etwas
a in
a der
a Luft
@ 18356
a zu
a fischen
a wär
p ,
a so
a müßten
a sie
a mir
a auch
a fischen
@ 18357
a lernen
p ;
a ich
a will
a nit
a sagen
a von
a den
a Kriegen
a die
a ich
a anstifte
p ,
a noch
@ 18358
a von
a dem
a Übel
a das
a daraus
a entstehet
p ,
a denn
a solches
a ist
a aller
@ 18359
a Welt
a bekannt
p !
a will
a auch
a nicht
a erzählen
p ,
a wieviel
a Wucherer
p ,
@ 18360
a Beutelschneider
p ,
a Dieb
p ,
a Räuber
a und
a Mörder
a ich
a mache
p ;
@ 18361
a weil
a ich
a mich
a dessen
a zum
a höchsten
a rühme
p ,
a daß
a sich
@ 18362
a alles
a was
a mir
a beigetan
a ist
p ,
a mit
a bittrer
a Sorg
p ,
a Angst
p ,
a Not
p ,
a Mühe
p ,
@ 18363
a und
a Arbeit
a schleppen
a muß
p ;
a und
a gleichwie
a ich
a sie
a an
a Leib
@ 18364
a so
a greulich
a martere
p ,
a daß
a sie
a keines
a andern
a Henkers
a bedürfen
p ,
@ 18365
a also
a peinige
a ich
a sie
a auch
a in
a ihrem
a Gemüt
p ,
a daß
a kein
@ 18366
a anderer
a höllischer
a Geist
a weiters
a vonnöten
p ,
a sie
a den
a Vorgeschmack
@ 18367
a der
a Höllen
a empfinden
a zu
a lassen
p ,
a geschweige
a in
a unserer
a Andacht
@ 18368
a zu
a behalten
p ;
a ich
a ängstige
a den
a Reichen
p !
a ich
a unterdrücke
@ 18369
a den
a Armen
p !
a ich
a verblende
a die
a Justitiam
p ,
a ich
a verjage
a die
a christliche
@ 18370
a Liebe
p ,
a ohne
a welche
a niemand
a selig
a wird
p ,
a die
a Barmherzigkeit
a findt
@ 18371
a bei
a mir
a keine
a Statt
p !
p «
p =
# 
# # File simpl605.htm
# 
# @section 2 {c5}
$ {b6}{c5}
# @section 3 {tt}
$ {b6}{c5}{tt}
# 
@ 18378
a Der
a Einsiedel
a wird
a aus
a seiner
a Wildnis
a zwischen
a Engeland
a und
@ 18379
a Frankreich
a auf
a das
a Meer
a in
a ein
a Schiff
a versetzt
# 
# @section 3 {tx}
$ {b6}{c5}{tx}
# 
@ 18383
a Indem
a der
a Geiz
a so
a daherplauderte
p ,
a sich
a selbst
a zu
a loben
a und
a der
@ 18384
a Verschwendung
a vorzuziehen
p ,
a kam
a ein
a höllischer
a Geist
a dahergeflattert
p ,
@ 18385
a der
a vor
a Alter
a gleichsam
a hinfällig
p ,
a ausgemergelt
p ,
a lahm
a und
@ 18386
a bucklet
a zu
a sein
a schien
p ,
a er
a schnaufte
a wie
a ein
a Bär
a oder
a wenn
@ 18387
a er
a ein
a Hasen
a erlaufen
a hätte
p ;
a weswegen
a denn
a alle
a Anwesenden
@ 18388
a die
a Ohren
a spitzten
p ,
a zu
a vernehmen
a was
a er
a Neus
a brächte
a oder
@ 18389
a für
a ein
a Wildbret
a gefangen
a hätte
p ,
a denn
a er
a hatte
a hierzu
@ 18390
a vor
a andern
a Geistern
a den
a Ruhm
a einer
a sonderbaren
a Dexterität
p ;
@ 18391
a da
a sie
a es
a aber
a beim
a Licht
a besahen
p ,
a war
a es
a nihil
a und
a ein
a nisi
a dahinter
p ,
@ 18392
a das
a ihn
a an
a seiner
a Verrichtung
a verhindert
p ,
a denn
a da
a ihm
a stattgeben
@ 18393
a ward
a Relation
a zu
a tun
p ,
a verstund
a man
a gleich
p ,
a daß
a er
a Julo
p ,
@ 18394
a einem
a Edelmann
a aus
a England
p ,
a und
a seinem
a Diener
a Avaro
p (
a die
a miteinander
@ 18395
a aus
a ihrem
a Vaterland
a nach
a Frankreich
a reisten
p )
a vergeblich
a aufgewartet
p ,
@ 18396
a entweder
a beide
a oder
a einen
a allein
a zu
a berücken
p ;
a dem
a ersten
@ 18397
a hätte
a er
a wegen
a seiner
a edlen
a Art
a und
a tugendlichen
a Auferziehung
p ,
@ 18398
a dem
a andern
a aber
a wegen
a seiner
a einfältig
a Frommkeit
a nicht
a beikommen
@ 18399
a mögen
p ,
a bat
a derowegen
a den
a Luzifer
p ,
a daß
a er
a ihm
a mehr
a Sukkurs
@ 18400
a zuordnen
a wollte
p .
p =
# 
@ 18402
a Eben
a damals
a hatte
a es
a das
a Ansehen
p ,
a als
a wenn
a Mammon
a seinen
a Diskurs
@ 18403
a beschließen
p ,
a und
a die
a Verschwendung
a den
a ihrigen
a hätte
@ 18404
a anfangen
a wollen
p ;
a aber
a Luzifer
a sagte
p :
p »
a Es
a bedarf
a nicht
a vieler
@ 18405
a Wort
p ,
a das
a Werk
a lobt
a den
a Meister
p ,
a einem
a jeden
a von
a euch
a beiden
a Gegenteilen
@ 18406
a sei
a auferlegt
p ,
a einen
a von
a diesen
a Engländern
a vor
a die
a Hand
a zu
@ 18407
a nehmen
p ,
a ihn
a anzuwenden
p ,
a zu
a versuchen
p ,
a zu
a hetzen
p ,
a und
a durch
a seine
@ 18408
a Kunst
a und
a Geschicklichkeit
a anzufechten
p ,
a so
a lang
a und
a so
a viel
p ,
a bis
@ 18409
a daß
a ein
a oder
a ander
a Teil
a den
a seinigen
a angefesselt
p ,
a in
a seine
@ 18410
a Strick
a gebracht
a und
a unserem
a höllischen
a Reich
a einverleibt
@ 18411
a habe
p ;
a und
a welches
a Teil
a den
a seinigen
a alsdann
a am
a gewissesten
a und
@ 18412
a festesten
a herschafft
a oder
a heimbringt
p ,
a der
a soll
a den
a Preis
a gewonnen
@ 18413
a und
a die
a Präminenz
a vor
a dem
a andern
a haben
p .
p «
a Diesen
a Bescheid
@ 18414
a lobten
a alle
a höllischen
a Geister
p ,
a und
a die
a beiden
a streitigen
@ 18415
a Parteien
a verglichen
a sich
a selbst
a gütlich
p ,
a aus
a Rat
a der
a Hoffart
p ,
@ 18416
a daß
a Mammon
a den
a Avarum
a und
a die
a Verschwendung
a den
a Julum
a vor
@ 18417
a die
a Hand
a nehmen
a sollten
p ,
a mit
a dem
a ausdrücklichen
a Geding
a und
@ 18418
a Vorbehalt
p ,
a daß
a kein
a Teil
a dem
a andern
a bei
a dem
a seinigen
a den
@ 18419
a geringsten
a Eintrag
a nicht
a tun
p ,
a noch
a sich
a unterstehen
a sollte
p ,
a solchen
@ 18420
a auf
a seine
a anderwärtige
a Art
a zu
a neigen
p ,
a es
a sei
a denn
a Sach
p ,
a daß
@ 18421
a des
a höllisch
a Reichs
a Interesse
a dasselbig
a ausdrücklich
@ 18422
a erfordere
p .
a Da
a sollte
a man
a wunder
a gesehen
a haben
p ,
a wie
a die
a anderen
@ 18423
a Laster
a diesen
a beiden
a Glück
a wünschten
a und
a ihnen
a ihrer
@ 18424
a Gesellschaft
a Hilf
a und
a Dienst
a anboten
p ;
a mithin
a schied
a die
a ganze
@ 18425
a höllische
a Versammlung
a voneinander
p ,
a worauf
a sich
a ein
a starker
@ 18426
a Wind
a erhub
p ,
a der
a mich
a mitsamt
a der
a Verschwendung
a und
a dem
a Geiz
a samt
@ 18427
a ihren
a Anhängern
a und
a Beiständern
a in
a einem
a Nun
a zwischen
@ 18428
a Engeland
a und
a Frankreich
a führet'
a und
a in
a dasjenige
a Schiff
a niederließ
p ,
@ 18429
a worin
a beide
a Engländer
a überfuhren
a und
a gleich
a aussteigen
@ 18430
a wollten
p .
p =
# 
@ 18432
a Die
a Hoffart
a machte
a sich
a den
a geraden
a Weg
a zum
a Julo
a und
a sagte
p :
p »
a Tapferer
@ 18433
a Kavalier
p ,
a ich
a bin
a die
a Reputation
p ,
a und
a weil
a Ihr
a jetzt
a ein
a fremd
@ 18434
a Land
a betretet
p ,
a wird
a mir
a nicht
a übel
a anstehen
p ,
a wenn
a Ihr
a mich
@ 18435
a zur
a Hofmeisterin
a behaltet
p ;
a hier
a könnt
a Ihr
a die
a Einwohner
a durch
@ 18436
a eine
a sonderbare
a Pereleganz
a sehen
a lassen
p ,
a daß
a Ihr
a kein
a schlechter
@ 18437
a Edelmann
p ,
a sondern
a aus
a dem
a Stamm
a der
a alten
a König
a entsprossen
@ 18438
a seid
p !
a und
a wenngleich
a solches
a nicht
a wäre
p ,
a so
a würde
a Euch
@ 18439
a jedoch
a gebühren
p ,
a Eurer
a Nation
a zu
a Ehren
a den
a Franzosen
a zu
a weisen
p ,
@ 18440
a was
a Engeland
a für
a wackere
a Leut
a trage
p .
p «
p =
# 
@ 18442
a Darauf
a ließ
a Julus
a durch
a Avarum
p ,
a seinen
a Diener
p ,
a dem
a Schiffpatronen
@ 18443
a die
a Fracht
a in
a lauter
a wiewohl
a groben
p ,
a jedoch
a anmutig
a und
a holdselig
@ 18444
a Goldsorten
a entrichten
p ,
a weswegen
a denn
a der
a Schiffherr
a dem
a Julo
a einen
@ 18445
a demütig
a Bückling
a machte
a und
a ihn
a gar
a vielmal
a einen
a gnädigen
@ 18446
a Herren
a nennete
p ;
a solches
a machte
a sich
a die
a Hoffart
a zunutz
p ,
a und
a sagte
@ 18447
a zum
a Avaro
p :
p »
a Schaue
a wie
a einer
a geehrt
a wird
p ,
a der
a dieser
a Gesellen
@ 18448
a viel
a herbergt
p !
p «
a Der
a Geiz
a aber
a sagte
a zu
a ihm
p :
p »
a Hättest
@ 18449
a du
a solcher
a Gäste
a soviel
a besessen
a als
a dein
a Herr
a nur
a jetzt
@ 18450
a ausgibt
p ,
a du
a solltest
a sie
a wohl
a anders
a angelegt
a haben
p ;
a denn
a weit
@ 18451
a besser
a ists
p ,
a der
a Vorrat
a und
a Überfluß
a werde
a zu
a Haus
@ 18452
a auf
a ein
a gewisses
a Interesse
a angelegt
p ,
a damit
a man
a künftig
a etwas
@ 18453
a davon
a zu
a genießen
a habe
p ,
a als
a daß
a man
a denselbigen
a auf
@ 18454
a einer
a Reis
p ,
a die
a ohnedas
a voller
a Mühe
p ,
a Sorg
a und
a Gefahr
a steckt
p ,
@ 18455
a so
a unnützlich
a durchjagt
p .
p «
p =
# 
@ 18457
a Sobald
a betraten
a beide
a Jüngling
a das
a feste
a Land
a nicht
p ,
a als
@ 18458
a Hoffart
a die
a Verschwendung
a vertraulich
a avisierte
p ,
a daß
a sie
@ 18459
a nicht
a allein
a ein
a Zutritt
p ,
a sondern
a allem
a Vermuten
a nach
a einen
a unbeweglichen
@ 18460
a Sitz
a auf
a ihr
a erstes
a Anklopfen
a in
a des
a Juli
a Herzen
a bekommen
p ;
a mit
@ 18461
a angehängter
a Erinnerung
p ,
a sie
a möchte
a noch
a mehrerer
a anderwärtlichen
@ 18462
a Assistenz
a sich
a bewerben
p ,
a damit
a sie
a desto
a sicherer
a und
a gewisser
@ 18463
a ihr
a Vorhaben
a ins
a Werk
a stellen
a könnte
p ;
a sie
a wolle
a ihr
a zwar
@ 18464
a nit
a weit
a von
a der
a Hand
a gehen
p ,
a aber
a gleichwohl
a mußte
a sie
a ihrem
@ 18465
a Gegenteil
p ,
a dem
a Geiz
p ,
a ebenso
a große
a Hilf
a leisten
p ,
a als
a sie
p ,
@ 18466
a die
a Verschwendung
p ,
a von
a ihr
a zu
a hoffen
p .
p =
# 
@ 18468
a Mein
a großgünstiger
a hochgeehrter
a Leser
p ,
a wenn
a ich
a eine
@ 18469
a Histori
a zu
a erzählen
a hätte
p ,
a so
a wollte
a ichs
a kürzer
@ 18470
a begreifen
a und
a hier
a nicht
a soviel
a Umständ
a machen
p ;
a ich
a muß
@ 18471
a selbst
a gestehen
p ,
a daß
a mein
a eigner
a Vorwitz
a von
a jedem
a Geschichtschreiber
@ 18472
a stracks
a erfordert
p ,
a mit
a seinen
a Schriften
a niemand
a lang
a aufzuhalten
p ;
@ 18473
a aber
a dieses
p ,
a was
a ich
a vortrage
p ,
a ist
a ein
a Vision
a oder
a Traum
p ,
a und
@ 18474
a also
a weit
a ein
a anders
p ;
a ich
a darf
a nicht
a so
a geschwind
a zum
a Ende
a eilen
p ,
@ 18475
a sondern
a muß
a etliche
a geringe
a Partikularitäten
a und
a Umstände
@ 18476
a mit
a einbringen
p ,
a damit
a ich
a etwas
a vollkommner
a erzählen
a möge
p ,
@ 18477
a was
a ich
a den
a Leuten
a dies
a Orts
a zu
a kommuniziern
a vorhabe
p ;
a welches
@ 18478
a denn
a nichts
a anders
a ist
p ,
a als
a ein
a Exempel
a zu
a weisen
p ,
a wie
a aus
a einem
@ 18479
a geringen
a Fünklein
a allgemach
a ein
a groß
a Feur
a werde
p ,
a wenn
@ 18480
a man
a die
a Vorsichtigkeit
a nicht
a beobachtet
p ;
a denn
a gleichwie
a selten
@ 18481
a jemand
a in
a dieser
a Welt
a auf
a einmal
a den
a höchsten
a Gradum
a der
@ 18482
a Heiligkeit
a erlangt
p ,
a also
a wird
a auch
a keiner
a jähling
a und
a sozusagen
@ 18483
a in
a einem
a Augenblick
a aus
a einem
a Frommen
a zu
a einem
a Schelmen
p ,
a sondern
@ 18484
a jeder
a Teil
a steigt
a allgemach
p ,
a sacht
a und
a sacht
a fein
a staffelweis
@ 18485
a hinan
p ;
a welche
a Staffeln
a des
a Verderbens
a denn
a in
a diesem
a meinem
a Gesichte
@ 18486
a billig
a nicht
a außer
a acht
a zu
a lassen
p ,
a damit
a sich
a ein
a jeder
@ 18487
a zeitlich
a davor
a zu
a hüten
a wisse
p ;
a zu
a welchem
a End
a ich
a denn
a vornehmlich
@ 18488
a solche
a beschreibe
p ;
a maßen
a es
a diesen
a beiden
a Jünglingen
@ 18489
a gangen
a wie
a einem
a jungen
a Stück
a Wild
p ,
a welches
p ,
a wenn
a es
a den
@ 18490
a Jäger
a siehet
p ,
a anfänglich
a nicht
a weiß
a ob
a es
a fliehen
@ 18491
a oder
a stehen
a soll
p ,
a oder
a doch
a ehender
a gefällt
a wird
p ,
a als
a es
@ 18492
a den
a Schützen
a erkennet
p ;
a zwar
a gingen
a sie
a etwas
a geschwinder
@ 18493
a als
a gewöhnlich
a ins
a Netz
p ,
a aber
a solches
a war
a die
a Ursach
p ,
a daß
@ 18494
a bei
a jedem
a der
a Zunder
a bequem
a war
p ,
a die
a Funken
a des
a einen
a und
a andern
@ 18495
a Lasters
a alsogleich
a zu
a fangen
p ;
a denn
a wie
a das
a junge
a Vieh
p ,
a wenn
a es
@ 18496
a wohl
a ausgewintert
a ist
a und
a im
a Frühling
a aus
a dem
a verdrießlichen
@ 18497
a Stall
a auf
a die
a lustige
a Weid
a gelassen
a wird
p ,
a anfängt
a zu
a gumpen
p ,
@ 18498
a und
a sollte
a es
a auch
a zu
a seinem
a Verderben
a in
a einen
a Spalt
a oder
a Zaunstecken
@ 18499
a springen
p ,
a also
a machts
a auch
a die
a unbesonnene
a Jugend
p ,
a wenn
a sie
a sich
@ 18500
a nicht
a mehr
a unter
a der
a Ruten
a väterlicher
a Zucht
p ,
a sondern
a aus
@ 18501
a der
a Eltern
a Augen
a in
a der
a lang
a erwünschten
a Freiheit
a befindet
p ,
@ 18502
a als
a der
a gemeiniglich
a Erfahrenheit
a und
a Vorsichtigkeit
a manglet
p .
p =
# 
@ 18504
a Das
a obgemeldte
a sagte
a die
a Hoffart
a nicht
a nur
a für
a die
a Langeweil
@ 18505
a zu
a der
a Verschwendung
p ,
a sondern
a wendet'
a sich
a gleich
a zu
a dem
a Avaro
@ 18506
a selbsten
p ,
a bei
a dem
a sie
a den
a Neid
a und
a Mißgunst
a fand
p ,
a welche
@ 18507
a Kameraden
a der
a Geiz
a geschickt
a hatte
p ,
a ihm
a den
a Weg
a zu
a bereiten
p ;
a derowegen
@ 18508
a richtet'
a sie
a ihren
a Diskurs
a danach
a ein
p ,
a und
a sagte
a zu
a ihm
p :
p »
a Höre
@ 18509
a du
a Avare
p ,
a bist
a du
a nicht
a so
a wohl
a ein
a Mensch
a als
a dein
a Herr
p ?
a bist
@ 18510
a du
a nicht
a so
a wohl
a ein
a Engeländer
a als
a Julus
p ?
a was
a ist
a denn
a das
p ,
@ 18511
a daß
a man
a ihn
a einen
a gnädigen
a Herrn
a und
a dich
a seinen
a Knecht
@ 18512
a nennet
p ?
a hat
a euch
a beide
a denn
a nicht
a Engeland
a und
a zwar
a den
a einen
@ 18513
a wie
a den
a andern
a geborn
a und
a auf
a die
a Welt
a gebracht
p ?
a wo
a kommt
a es
a her
p ,
@ 18514
a daß
a er
a hier
a im
a Land
p ,
a da
a er
a so
a wenig
a Eignes
a hat
a als
a du
p ,
a für
@ 18515
a einen
a gnädigen
a Herren
a gehalten
p ,
a du
a aber
a als
a ein
a Sklav
a traktiert
@ 18516
a würdest
p ?
a seid
a nicht
a ihr
a beide
a einer
a wie
a der
a ander
a über
@ 18517
a Meer
a herkommen
p ?
a hätte
a er
a nicht
a so
a wohl
a als
a du
a und
a ihr
a beide
@ 18518
a als
a Menschen
a zugleich
a ersaufen
a müssen
p ,
a wenn
a euer
a Schiff
a unterwegs
@ 18519
a gescheitert
p ?
a oder
a wäre
a er
p ,
a weil
a er
a ein
a Edelmann
a ist
p ,
a etwa
@ 18520
a wie
a ein
a Delphin
a unter
a den
a Wellen
a der
a Ungestüme
a in
a ein
a sichern
@ 18521
a Port
a entronnen
p ?
a oder
a hätte
a er
a sich
a vielleicht
a als
a ein
a Adler
@ 18522
a über
a die
a Wolken
p (
a darinnen
a sich
a der
a Anfang
a und
a die
a grausame
@ 18523
a Ursach
a eures
a Schiffbruchs
a enthalten
p )
a schwingen
a und
a also
a dem
a Untergang
@ 18524
a entgehen
a können
p ?
a nein
a Avare
p !
a Julus
a ist
a so
a wohl
a ein
a Mensch
@ 18525
a als
a du
p ,
a und
a du
a bist
a so
a wohl
a ein
a Mensch
p ,
a als
a er
p !
a warum
a wird
a er
@ 18526
a dir
a aber
a so
a weit
a vorgezogen
p ?
p «
a mit
a dem
a fiel
a Mammon
a der
a Hoffart
@ 18527
a in
a die
a Red
a und
a sagt'
p :
p »
a Was
a ist
a das
a für
a ein
a Handel
p ,
a einen
@ 18528
a zum
a Fliegen
a anzuspornen
a ehe
a ihm
a die
a Federn
a gewachsen
p ?
a gleichsam
@ 18529
a als
a wenn
a man
a nicht
a wüßte
p ,
a daß
a solches
a das
a Geld
@ 18530
a sei
p ,
a was
a Julus
a ist
p !
a sein
a Geld
p ,
a sein
a Geld
a ists
p ,
a was
a er
a ist
p ,
a und
@ 18531
a sonst
a ist
a er
a nichts
p !
a nichts
p ,
a sag
a ich
p ,
a ist
a er
p ,
a als
a was
a sein
a Geld
@ 18532
a aus
a ihm
a macht
p ;
a der
a gute
a Gesell
a harre
a nur
a ein
a wenig
a und
a lasse
a mich
@ 18533
a gewähren
p ,
a ob
a ich
a dem
a Avaro
a durch
a Fleiß
a und
a Gehorsamkeit
@ 18534
a nicht
a ebensoviel
a Geld
p ,
a als
a Julus
a verschwendet
p ,
a zuwegen
a bringen
@ 18535
a und
a ihn
a dadurch
a zu
a einem
a solchen
a Stutzer
p ,
a wie
a Julus
a einer
a ist
p ,
@ 18536
a gleichmachen
a möchte
p .
p «
p =
# 
@ 18538
a So
a hatten
a des
a Avari
a erste
a Anfechtungen
a eine
a Gestalt
p ,
a denen
a er
@ 18539
a nicht
a allein
a fleißig
a Gehör
a gab
p ,
a sondern
a sich
a auch
a entschloß
p ,
@ 18540
a denselben
a nachzuhängen
p ;
a so
a unterließ
a Julus
a auch
a nicht
@ 18541
a demjenigen
a mit
a allem
a Fleiß
a nachzuleben
p ,
a was
a ihm
a die
a Hoffart
@ 18542
a eingab
p .
p =
# 
# # File simpl606.htm
# 
# @section 2 {c6}
$ {b6}{c6}
# @section 3 {tt}
$ {b6}{c6}{tt}
# 
@ 18549
a Wie
a Julus
a und
a Avarus
a nach
a Paris
a reisen
p ,
a und
a dort
a ihre
a Zeit
a vertreiben
# 
# @section 3 {tx}
$ {b6}{c6}{tx}
# 
@ 18553
a Der
a gnädige
a Herr
p ,
a das
a ist
a Julus
p ,
a übernachtet'
a an
a demjenigen
@ 18554
a Ort
p ,
a da
a wir
a angelandet
p ,
a und
a verblieb
a den
a andern
a Tag
a und
a die
a folgende
@ 18555
a Nacht
a noch
a dazu
a daselbsten
p ,
a damit
a er
a ausruhen
p ,
a seinen
a Wechsel
@ 18556
a empfangen
a und
a Anstalt
a machen
a möchte
p ,
a von
a da
a durch
a die
a spanischen
@ 18557
a Niederland
a nach
a Holland
a zu
a passieren
p ,
a welche
a vereinigten
a Provinzen
@ 18558
a er
a nicht
a allein
a zu
a besehen
a verlangte
p ,
a sondern
a auch
p ,
a daß
@ 18559
a er
a solches
a tun
a sollte
p ,
a von
a seinem
a Vater
a ausdrücklichen
a Befehl
@ 18560
a hatte
p ;
a hierzu
a dingte
a er
a ein
a sonderbare
a Landkutsche
p ,
a zwar
a nur
a allein
@ 18561
a für
a sich
a und
a seinen
a Diener
a Avarum
p ,
a aber
a beides
a Hoffart
a und
@ 18562
a Verschwendung
a samt
a dem
a Geiz
a und
a ihrer
a aller
a Anhänger
a wollten
@ 18563
a gleichwohl
a nicht
a zurück
a verbleiben
p ,
a sondern
a ein
a jeder
a Teil
@ 18564
a setzte
a sich
a wohin
a er
a konnte
p ,
a Hoffart
a oben
a an
a die
a Decke
p ,
a Verschwendung
@ 18565
a an
a des
a Juli
a Seiten
p ,
a der
a Geiz
a in
a des
a Avari
a Herz
p ,
a und
a ich
a hockte
@ 18566
a und
a behalf
a mich
a auf
a dem
a Narrenkistlein
p ,
a weil
a Demut
a nicht
a vorhanden
@ 18567
a war
p ,
a denselbigen
a Platz
a einzunehmen
p .
p =
# 
@ 18569
a Also
a hatt
a ich
a das
a Glück
a im
a Schlaf
a viel
a schöne
a Städt
@ 18570
a zu
a beschauen
p ,
a die
a unter
a tausenden
a kaum
a einem
a wachend
a ins
a Gesicht
@ 18571
a kommen
a oder
a zu
a sehen
a werden
p ;
a die
a Reis
a ging
a glücklich
a ab
p ,
@ 18572
a und
a wennschon
a gefährliche
a Ungelegenheiten
a sich
a ereigneten
p ,
@ 18573
a so
a überwand
a jedoch
a des
a Juli
a schwerer
a Säckel
a solche
a all
p ,
@ 18574
a weil
a er
a sich
a kein
a Geld
a dauren
a ließ
p ,
a und
a sich
a um
a solches
@ 18575
p (
a weil
a wir
a durch
a unterschiedliche
a widerwärtige
a Garnisonen
@ 18576
a reisen
a mußten
p )
a aller
a Orten
a mit
a notwendigen
a Convoyen
a und
@ 18577
a Paßbriefen
a versehen
a ließ
p ;
a ich
a achtet
a derjenigen
a Sachen
p ,
@ 18578
a so
a sonst
a in
a diesen
a Landen
a sehenswürdig
a sind
p ,
a nicht
a sonderlich
p ,
@ 18579
a sondern
a betrachtet
a nur
p ,
a wie
a beide
a Jüngling
a nach
a und
a nach
@ 18580
a von
a den
a obgemeldten
a Lastern
a je
a mehr
a und
a mehr
a eingenommen
a wurden
p ,
@ 18581
a zu
a welchen
a sich
a je
a länger
a je
a mehr
a sammleten
p ;
a da
a sah
a ich
a wie
@ 18582
a Julus
a auch
a von
a dem
a Vorwitz
a und
a der
a Unkeuschheit
p (
a welche
a dafür
@ 18583
a gehalten
a wird
p ,
a daß
a sie
a eine
a Sünde
a sei
p ,
a damit
a die
a Hoffart
@ 18584
a gestraft
a werde
p )
a angerennet
a und
a eingenommen
a wurde
p ,
a weswegen
a wir
@ 18585
a denn
a oft
a an
a den
a Örtern
p ,
a da
a sich
a leichte
a Dirnen
a befanden
p ,
@ 18586
a länger
a stilliegen
a mußten
a und
a mehr
a Gelds
a vertaten
a als
@ 18587
a sonst
a wohl
a die
a Notdurft
a erforderte
p ;
a andernteils
a quälte
a sich
@ 18588
a Avarus
a Geld
a zusammenzuschrapen
a wie
a er
a mochte
p ;
a er
a bezwackte
a nicht
@ 18589
a allein
a seinen
a Herren
p ,
a sondern
a auch
a die
a Wirt
a und
a Gastgeber
a wo
a er
@ 18590
a zukommen
a mochte
p ;
a gab
a mithin
a einen
a trefflichen
a Kuppler
a ab
p ,
a und
@ 18591
a scheute
a sich
a nicht
a hie
a und
a da
a unterwegs
a unsere
a Herberger
a zu
a bestehlen
p ,
@ 18592
a und
a hätte
a es
a auch
a nur
a ein
a silberner
a Löffel
a sein
a sollen
p .
@ 18593
a Solchergestalt
a passierten
a wir
a durch
a Flandern
p ,
a Brabant
p ,
a Hennegau
p ,
@ 18594
a Holland
p ,
a Seeland
p ,
a Zutphen
p ,
a Geldern
p ,
a Mecheln
a und
a folgends
a an
a die
@ 18595
a französische
a Grenz
p ,
a endlich
a gar
a auf
a Paris
p ,
a allwo
a Julus
a das
@ 18596
a lustigste
a und
a bequemste
a Losament
a bestellte
p ,
a das
a er
a haben
a konnte
p ;
@ 18597
a seinen
a Avarum
a kleidet'
a er
a edelmännisch
a und
a nennet'
a ihn
a einen
@ 18598
a Junker
p ,
a damit
a jedermann
a ihn
a selbst
a desto
a höher
a halten
a und
@ 18599
a gedenken
a sollte
p ,
a er
a müßte
a kein
a kleiner
a Hans
a sein
p ,
a weil
@ 18600
a ihm
a einer
a von
a Adel
a aufwartete
p ,
a der
a ihn
a einen
a gnädigen
a Herren
@ 18601
a hieß
p ,
a maßen
a er
a auch
a für
a einen
a Grafen
a gehalten
@ 18602
a wurde
p ;
a er
a verdingte
a sich
a gleich
a einem
a Lautenisten
p ,
a einem
a Fechter
p ,
@ 18603
a einem
a Tanzmeister
p ,
a einem
a Bereiter
a und
a einem
a Ballmeister
p ,
a mehr
@ 18604
a sich
a sehen
a zu
a lassen
a als
a ihnen
a ihre
a Künste
a und
a Wissenschaften
@ 18605
a abzulernen
p ;
a diese
a waren
a lauter
a solche
a Käuz
p ,
a die
a dergleichen
@ 18606
a neu
a ausgezogenen
a Gästen
a das
a Ihrig
a abzulaufen
a für
a Meister
@ 18607
a passierten
p ;
a sie
a machten
a ihn
a bald
a beim
a Frauenzimmer
a bekannt
p ,
a da
@ 18608
a es
a ohne
a Spendieren
a nicht
a abging
p ,
a und
a brachten
a ihn
a auch
a sonst
a zu
@ 18609
a allerlei
a Gesellschaften
p ,
a da
a man
a dem
a Beutel
a zu
a schröpfen
a pflegte
@ 18610
a und
a er
a allein
a den
a Riemen
a ziehen
a mußte
p ;
a denn
a die
a Verschwendung
@ 18611
a hatte
a bereits
a die
a Wollust
a mit
a allen
a ihren
a Töchtern
a eingeladen
p ,
@ 18612
a diesen
a Julum
a bestreiten
a und
a kaputt
a machen
a zu
a helfen
p .
p =
# 
@ 18614
a Anfänglich
a zwar
a ließ
a er
a sich
a nur
a mit
a dem
a Ballschlagen
p ,
@ 18615
a Ringelrennen
p ,
a den
a Komödien
p ,
a Balletten
a und
a dergleichen
a zulässigen
@ 18616
a und
a ehrlichen
a Übungen
p ,
a denen
a er
a beiwohnet'
a und
a selbst
a mitmachte
p ,
@ 18617
a genügen
p ;
a da
a er
a aber
a erwarmet'
a und
a bekannt
a wurde
p ,
a kam
a er
a auch
@ 18618
a an
a diejenigen
a Ort
p ,
a da
a man
a seinem
a Geld
a mit
a Würfeln
a und
a Karten
@ 18619
a zusetzte
p ;
a bis
a er
a endlich
a auch
a die
a vornehmsten
a Hurenhäuser
@ 18620
a durchschwärmte
p ;
a in
a seinem
a Losament
a aber
a ging
a es
a zu
p ,
a wie
a bei
@ 18621
a des
a Königs
a Arturi
a Hofhaltung
p ,
a da
a er
a täglich
a viel
a Schmarotzer
@ 18622
a nicht
a schlechthinweg
a mit
a Kraut
a oder
a Rüben
p ,
a sondern
a mit
a teuren
@ 18623
a französischen
a Potagen
a und
a spanischen
a Olla
a Potriden
a köstlich
@ 18624
a traktierte
p ;
a maßen
a ihn
a oft
a ein
a einziger
a Imbiß
a über
@ 18625
s 25
a Pistolen
a gestund
p ,
a sonderlich
a wenn
a man
a die
a Spielleut
a rechnete
p ,
@ 18626
a die
a er
a gemeiniglich
a dabei
a zu
a haben
a pflegte
p ;
a über
a dieses
a brachten
@ 18627
a ihn
a die
a neuen
a Moden
a der
a Kleidungen
p ,
a welche
a geschwind
a nacheinander
@ 18628
a folgten
a und
a aufstunden
a und
a sich
a bald
a wieder
a veränderten
p ,
@ 18629
a um
a ein
a großes
a Geld
p ,
a mit
a welcher
a Torheit
a er
a desto
a mehr
a prangte
p ,
@ 18630
a weil
a ihm
a als
a einem
a fremden
a Kavalier
a keine
a Tracht
a verboten
a war
p ;
@ 18631
a da
a mußte
a alles
a mit
a Gold
a gestickt
a und
a verbrämt
a sein
@ 18632
a und
a verging
a kein
a Monat
p ,
a in
a dem
a er
a nit
a ein
a neues
a Kleid
a angezogen
p ,
@ 18633
a und
a kein
a Tag
p ,
a daran
a er
a nit
a seine
a Perücke
a etlichmal
a gepudert
@ 18634
a hätte
p ;
a denn
a wiewohl
a er
a von
a Natur
a ein
a schönes
a Haar
a hatte
p ,
@ 18635
a so
a beredet'
a ihn
a die
a Hoffart
a doch
p ,
a daß
a er
a solches
a abschneiden
@ 18636
a und
a sich
a mit
a fremdem
a zieren
a lassen
p ,
a weil
a es
a so
a der
a Brauch
a war
p ;
@ 18637
a denn
a sie
a sagte
p ,
a die
a Sonderling
p ,
a so
a sich
a mit
a ihrem
a natürlichen
@ 18638
a Haar
a behelfen
p ,
a wenn
a solches
a gleichwohl
a schön
a sei
p ,
a geben
a damit
@ 18639
a nichts
a anders
a zu
a verstehen
p ,
a als
a daß
a sie
a arme
a Schurken
a seien
p ,
@ 18640
a die
a nit
a so
a viel
a vermochten
p ,
a ein
a kahl
a hundert
a Dukaten
a an
a ein
a paar
@ 18641
a schöne
a Perücken
a zu
a verwenden
p .
a In
a Summa
a es
a mußte
@ 18642
a alles
a so
a kostbarlich
a hergehen
a und
a bestellt
a sein
p ,
a als
a es
a die
a Hoffart
@ 18643
a immermehr
a ersinnen
a und
a ihm
a die
a Verschwendung
a eingeben
a konnte
p .
p =
# 
@ 18645
a Ob
a nun
a zwar
a dem
a Geiz
p ,
a welcher
a den
a Avarum
a schon
a ganz
a besaß
p ,
@ 18646
a ein
a solche
a Art
a zu
a leben
a durchaus
a widerwärtig
a zu
a sein
a schien
p ,
@ 18647
a so
a ließ
a er
p ,
a Avarus
p ,
a sich
a jedoch
a solche
a wohlgefallen
p ,
a weil
@ 18648
a er
a sie
a sich
a wohl
a zunutz
a zu
a machen
a gedachte
p ;
a denn
a Mammon
a hatte
@ 18649
a ihn
a allbereit
a bewegt
p ,
a sich
a der
a Untreu
a zu
a ergeben
p ,
a wenn
a er
a anders
@ 18650
a etwas
a prosperieren
a wollte
p ;
a weswegen
a er
a denn
a keine
a Gelegenheit
@ 18651
a vorüberlaufen
a ließ
p ,
a seinem
a Herrn
p ,
a der
a ohnedas
a sein
@ 18652
a Geld
a so
a unnützlich
a hinausschleuderte
p ,
a abzuzwacken
a was
a er
@ 18653
a konnte
p ;
a im
a wenigsten
a bezahlte
a er
a keine
a Näherin
a oder
a Wäscherin
p ,
@ 18654
a der
a er
a ihren
a gewöhnlichen
a Lohn
a nicht
a ringerte
p ,
a und
a was
a er
@ 18655
a denen
a abbrach
p ,
a heimlich
a in
a seine
a Beutel
a steckte
p ;
a kein
a Kleidflicker-
@ 18656
a oder
a Schuhschmiererlohn
a war
a so
a klein
a den
a er
a seinem
a Herrn
a nicht
@ 18657
a vergrößerte
a und
a den
a Überfluß
a zu
a sich
a schob
p ;
@ 18658
a geschweige
a wie
a er
a in
a großen
a Ausgaben
a per
a fas
s &
a nefas
@ 18659
a zu
a sich
a rappte
a und
a sackte
p ,
a wo
a er
a nur
a konnt
a und
a möchte
p ;
a die
@ 18660
a Sesselträger
p ,
a mit
a denen
a sein
a Herr
a viel
a Geld
a hinrichtete
p ,
@ 18661
a verändert'
a er
a gleich
p ,
a wenn
a sie
a ihm
a nit
a Part
a an
a ihrem
a Verdienst
@ 18662
a gaben
p ;
a der
a Pastetenbäck
p ,
a der
a Garkoch
p ,
a der
a Weinschenk
p ,
a der
@ 18663
a Holzhändler
p ,
a der
a Fischverkäufer
p ,
a der
a Bäck
a und
a also
@ 18664
a andere
a Viktualisten
a mußten
a beinahe
a ihren
a Gewinn
a mit
a ihm
@ 18665
a teilen
p ,
a wollten
a sie
a anders
a an
a dem
a Julo
a länger
a einen
a guten
@ 18666
a Kunden
a behalten
p ;
a denn
a er
a war
a dergestalt
a eingenommen
p ,
a seinem
a Herrn
@ 18667
a durch
a Besitzung
a vieles
a Gelds
a und
a Guts
a gleichzuwerden
p ,
a als
a etwa
@ 18668
a hiebevor
a Luzifer
p ,
a da
a er
a wegen
a seiner
a vom
a Allerhöchsten
a verliehenen
@ 18669
a Gaben
a erkühnete
p ,
a seinen
a Stuhl
a an
a den
a mächtigen
a Thron
@ 18670
a des
a großen
a Gottes
a zu
a setzen
p .
a Also
a lebten
a beide
a Jüngling
@ 18671
a ohne
a alle
a anderen
a Anfechtungen
a zwar
a dahin
p ,
a ehe
a sie
a wahrnahmen
@ 18672
a wie
a sie
a lebten
p ;
a denn
a Julus
a war
a an
a zeitlicher
a Hab
a ja
a so
a reich
a als
@ 18673
a Avarus
a bedürftig
p ,
a und
a deswegen
a vermeinte
a jeder
a er
a verfahre
@ 18674
a seinem
a Stand
a nach
a gar
a recht
a und
a wohl
p ,
a ich
a will
a sagen
p ,
a wie
a es
a eines
@ 18675
a jeden
a Stand
a und
a Gelegenheit
a erfordere
p ;
a jener
a zwar
a seinem
a Reichtum
@ 18676
a gemäß
a sich
a herrlich
a und
a prächtig
a zu
a erzeigen
p ,
@ 18677
a dieser
a aber
a seiner
a Armut
a zuhilf
a zu
a kommen
a und
a etwas
a zu
a prosperiern
@ 18678
a und
a sich
a der
a gegenwärtigen
a Gelegenheit
a zu
a bedienen
p ,
a die
a ihm
@ 18679
a sein
a vertunlicher
a Herr
a an
a die
a Hand
a gab
p ;
a jedoch
a unterließ
@ 18680
a der
a innerliche
a Wächter
p ,
a das
a Licht
a der
a Vernunft
p ,
a der
a Zeug'
@ 18681
a der
a nimmer
a gar
a stillschweigt
p ,
a nämlich
a das
a Gewissen
a indessen
@ 18682
a nicht
a einem
a jeden
a seine
a Fehler
a zeitlich
a genug
a vorzuhalten
a und
@ 18683
a ihn
a eines
a andern
a zu
a erinnern
p .
p =
# 
@ 18685
p »
a Gemach
p !
a gemach
p !
p «
a wurde
a zu
a dem
a Julo
a gesprochen
p ,
p »
a halte
@ 18686
a ein
a dasjenig
a so
a ohnnützlich
a zu
a verschwenden
p ,
a welches
a deine
@ 18687
a Vorderen
a vielleicht
a mit
a saurer
a Mühe
a und
a Arbeit
p ,
a ja
a vielleicht
@ 18688
a mit
a Verlust
a ihrer
a Seligkeit
a erworben
a und
a dir
a so
a getreulich
a vorgespart
@ 18689
a haben
p ;
a vielmehr
a lege
a es
a also
a an
p ,
a damit
a du
a künftig
a deswegen
@ 18690
a beides
a vor
a Gott
p ,
a der
a ehrbarn
a Welt
a und
a deinen
a Nachkommen
a bestehen
@ 18691
a und
a Rechenschaft
a darum
a geben
a mögest
p !
p «
a etc^
p .
a Aber
a diesem
@ 18692
a und
a dergleichen
a heilsamen
a Erinnerungen
a oder
a innerlichen
a guten
@ 18693
a Einsprechung
p ,
a die
a Julum
a zur
a Mäßigkeit
a reizen
a wollten
p ,
@ 18694
a wurde
a geantwortet
p :
p »
a Was
p !
a ich
a bin
a kein
a Bärnhäuter
@ 18695
a noch
a Schimmeljud
p ,
a sondern
a ein
a Kavalier
p ;
a sollte
a ich
a meine
a adeligen
@ 18696
a Exercitia
a in
a Gestalt
a eines
a Bettelhunds
a oder
a Schurken
a begreifen
p ?
@ 18697
a nein
a das
a ist
a nit
a der
a Gebrauch
a noch
a Herkommens
p ,
a ich
a bin
a nit
a hier
@ 18698
a Hunger
a und
a Durst
a zu
a leiden
p ,
a viel
a weniger
a wie
a ein
a alter
a karger
@ 18699
a Filz
a zu
a schachern
p ,
a sondern
a als
a ein
a rechtschaffner
a Kerl
a von
a meinen
@ 18700
a Renten
a zu
a leben
p !
p «
a Wenn
a aber
a die
a guten
a Einfäll
p ,
a die
a er
@ 18701
a melancholische
a Gedanken
a zu
a nennen
a pflegte
p ,
a auf
a solche
a Gegenwürf
@ 18702
a dennoch
a nit
a ablassen
a wollten
p ,
a ihn
a aufs
a beste
a zu
a ermahnen
p ,
a so
a ließ
@ 18703
a er
a sich
a das
a Lied
p >
a Laßt
a uns
a unser
a Tag
a genießen
p ,
a Gott
@ 18704
a weiß
a wo
a wir
a morgen
a sein
p <
a etc^
a aufspielen
a oder
a besuchte
a das
@ 18705
a Frauenzimmer
a oder
a sonst
a ein
a lustige
a Gesellschaft
p ,
a mit
a der
a er
a ein
@ 18706
a Rausch
a soff
p ,
a wovon
a er
a je
a länger
a je
a ärger
p ,
a und
a endlich
@ 18707
a gar
a zu
a einem
a Epikurer
a ward
p .
p =
# 
@ 18709
a Nicht
a weniger
a wurde
a andernteils
a Avarus
a von
a innerlichen
a Zusprechen
@ 18710
a erinnert
p ,
a daß
a dieser
a Weg
p ,
a den
a er
a zum
a Besitz
a der
a Reichtüm'
@ 18711
a zu
a gehen
a antrete
p ,
a die
a allergrößte
a Untreu
a von
a der
a Welt
@ 18712
a sei
p ;
a mit
a fernerer
a Ermahnung
p ,
a er
a sei
a seinem
a Herrn
a nit
a allein
a mitgeben
@ 18713
a worden
a ihm
a zu
a dienen
p ,
a sondern
a auch
a durchaus
a seinen
a Schaden
a zu
@ 18714
a wenden
p ,
a seinen
a Nutzen
a zu
a fördern
p ,
a ihn
a zu
a allen
a ehrlichen
@ 18715
a Tugenden
a anzureizen
p ,
a vor
a allen
a schändlichen
a Lastern
a zu
a warnen
@ 18716
a und
a vornehmlich
a sein
a zeitliche
a Hab
a nach
a möglichestem
a Fleiß
@ 18717
a zusammenzuheben
a und
a beobachten
p ,
a welche
a er
a aber
a im
a Gegenteil
a selbst
@ 18718
a zu
a sich
a reiße
a und
a ihn
p ,
a Julum
p ,
a noch
a dazu
a in
a allerhand
a Laster
@ 18719
a stürzen
a helfe
p ;
a item
a auf
a was
a Weis
a er
a wohl
a vermeine
p ,
a daß
@ 18720
a er
a solches
a gegen
a Gott
p ,
a dem
a er
a um
a alles
a Rechenschaft
a geben
a müßte
p ,
@ 18721
a gegen
a des
a Juli
a fromme
a Eltern
p ,
a die
a ihm
a ihren
a einzigen
a Sohn
a anvertraut
@ 18722
a und
a getreulich
a zu
a beobachten
a befohlen
p ,
a und
a endlich
a gegen
a den
a Julum
@ 18723
a selbsten
a zu
a verantworten
a getraue
p ,
a wenn
a derselbe
a zu
a seinen
a Tagen
@ 18724
a kommen
a und
a heut
a oder
a morgen
a verstehen
a werde
p ,
a daß
a aus
a seiner
@ 18725
a Verwahrlosung
a und
a Untreu
a beides
p ,
a seine
a Person
a zu
a allem
a Guten
a verderbt
@ 18726
a und
a sein
a Reichtüm'
a unnützlich
a verschwendet
a worden
p ?
p »
a Hiemit
@ 18727
a zwar
p ,
a o
a Avare
p ,
a ists
a noch
a nicht
a genug
p !
a denn
a über
a solche
a schwere
@ 18728
a Verantwortung
p ,
a die
a du
a dir
a des
a Juli
a Person
a und
a Gelds
a wegen
a aufbürdest
p ,
@ 18729
a besudelst
a du
a dich
a selbst
a auch
a mit
a dem
a schändlichen
a Laster
@ 18730
a des
a Diebstahls
a und
a machst
a dich
a des
a Strangs
a und
a Galgens
a würdig
p ;
@ 18731
a du
a unterwirfst
a deine
a vernünftige
a ja
a himmlische
a Seel
a dem
a Schlamm
@ 18732
a der
a irdischen
a Güter
p ,
a die
a du
a ungetreuer
a und
a hochsträflicher
@ 18733
a Weis
a zusammenzuscharren
a gedenkest
p ,
a welche
a doch
a der
a Heid
a Krates
@ 18734
a Thebanus
a ins
a Meer
a warf
p ,
a damit
a sie
a ihn
a nit
a verderben
a sollten
p ,
a wiewohl
@ 18735
a er
a solche
a rechtmäßig
a besaß
p ;
a wieviel
a mehr
p ,
a kannst
@ 18736
a du
a wohl
a erachten
p ,
a werden
a sie
a dein
a Untergang
a sein
p ,
a indem
a du
a solche
@ 18737
a im
a Gegenspiel
a aus
a dem
a großen
a Meer
a deiner
a Untreu
a erfischen
@ 18738
a willst
p !
a solltest
a du
a dir
a wohl
a einbilden
a dürfen
p ,
a sie
a werden
@ 18739
a dir
a wohlgedeihen
p ?
p «
p =
# 
@ 18741
a Solche
a und
a dergleichen
a mehr
a guter
a Ermahnungen
a beides
a von
a der
a gesunden
@ 18742
a Vernunft
a und
a seinem
a Gewissen
a empfand
a zwar
a Avarus
a in
a sich
a selbsten
p ;
@ 18743
a aber
a es
a manglet'
a ihm
a hingegen
a mitnichten
a an
a Entschuldigungen
p ,
@ 18744
a sein
a böses
a Beginnen
a zu
a beschönen
a und
a gutzusprechen
p .
@ 18745
p »
a Was
p ?
p «
a sagte
a er
a mit
a Salomone
p ,
a Proverbior
p .
s 26
a wegen
a des
@ 18746
a Juli
a Person
p ,
p »
a was
a soll
a dem
a Narren
a Ehr
p ,
a Geld
a und
a gute
a Tage
p ?
@ 18747
a sie
a könnens
a doch
a nicht
a brauchen
p !
a zudem
a hat
a er
a ohnedas
a genug
p !
@ 18748
a und
a wer
a weiß
a wie
a es
a seine
a Eltern
a gewonnen
a haben
p ?
a ists
a nicht
@ 18749
a besser
p ,
a ich
a packe
a selbst
a dasjenige
a an
p ,
a das
a er
a doch
a sonst
a ohne
@ 18750
a mich
a verschwendet
p ,
a als
a daß
a ichs
a unter
a Fremde
a kommen
a lasse
p ?
p «
p =
# 
@ 18752
a Dergestalt
a folgten
a beide
a Jüngling
a ihren
a verblendten
a Begierden
@ 18753
a und
a ersäuften
a sich
a mithin
a in
a Abgrund
a der
a Wollust
p ,
a bis
a endlich
@ 18754
a Julus
a die
a lieben
a Franzosen
a bekam
a und
a eine
a Woch
a oder
a vier
a schwitzen
p ,
@ 18755
a und
a beides
a seinen
a Leib
a und
a Beutel
a purgiern
a lassen
a mußte
p ,
@ 18756
a welches
a ihn
a drum
a nit
a besser
a machte
a oder
a ihm
a zur
a Warnung
a gedeihete
p ;
@ 18757
a denn
a er
a machte
a das
a gemeine
a Sprichwort
a wahr
p :
p >
a Da
a der
a Krank
a wieder
@ 18758
a genas
p ,
a je
a ärger
a er
a was
p .
p <
p =
# 
# # File simpl607.htm
# 
# @section 2 {c7}
$ {b6}{c7}
# @section 3 {tt}
$ {b6}{c7}{tt}
# 
@ 18765
a Avarus
a findet
a auf
a ohngekehrter
a Bank
p ,
a und
a Julus
a hingegen
a macht
@ 18766
a Schulden
p ,
a dessen
a Vater
a aber
a reiset
a in
a ein
a andere
a Welt
# 
# @section 3 {tx}
$ {b6}{c7}{tx}
# 
@ 18770
a Avarus
a stahl
a soviel
a Geld
a zusammen
a daß
a ihm
a angst
a dabei
a ward
p ,
@ 18771
a maßen
a er
a nicht
a wußte
a wo
a er
a damit
a hin
a sollte
p ,
a damit
@ 18772
a dem
a Julo
a sein
a Untreu
a verborgen
a bliebe
p ;
a er
a sann
a derowegen
a diese
@ 18773
a List
a ihm
a ein
a Aug
a zu
a verkleben
p :
a er
a verwechselt'
a zum
a Teil
a sein
a Gold
@ 18774
a in
a grobe
a teutsche
a silberne
a Sorten
p ,
a tat
a solche
a in
a ein
a großes
@ 18775
a Felleisen
a und
a kam
a damit
a bei
a nächtlicher
a Weil
a vor
a seines
a Herren
@ 18776
a Bett
a gelaufen
p ,
a mit
a gelehrten
a Worten
a daherlügend
p ,
a oder
a höchlicher
@ 18777
a zu
a reden
a dahererzählend
p ,
a was
a ihm
a für
a ein
a Fund
a geraten
@ 18778
a wäre
p .
p »
a Gnädiger
a Herr
p «
p ,
a sagte
a er
p ,
p »
a ich
@ 18779
a stolperte
a über
a diese
a Beut
p ,
a als
a ich
a von
a etlichen
a von
a dero
@ 18780
a Liebsten
a Losament
a gejagt
a wurde
p ,
a und
a wenn
a der
a Ton
a des
a gemünzten
@ 18781
a Metalls
a nicht
a einen
a andern
a Klang
a von
a sich
a geben
a hätte
a als
@ 18782
a das
a Eingeweid
a eines
a Abgestorbenen
a nicht
a tut
p ,
a so
a hätte
a ich
@ 18783
a geschworen
p ,
a ich
a wäre
a über
a einen
a Toten
a gelaufen
p .
p «
@ 18784
a Damit
a schüttete
a er
a das
a Geld
a aus
p ,
a und
a sagt'
a ferner
p :
p »
a Was
@ 18785
a geben
a mir
a Eur
a Gnaden
a wohl
a für
a ein
a Rat
p ,
a daß
a dies
a Geld
@ 18786
a seinem
a rechtmäßigen
a Herren
a wieder
a zukommt
p ;
a ich
a verhoffe
@ 18787
a derselbe
a sollte
a mir
a wohl
a ein
a stattlich
a Trinkgeld
a davon
a zukommen
@ 18788
a lassen
p .
p «
p »
a Narr
p «
p ,
a antwortet'
a Julus
p ,
p »
a hast
a du
@ 18789
a was
a so
a behalts
p ;
a was
a bringst
a du
a aber
a für
a eine
a Resolution
a von
@ 18790
a der
a Jungfer
p ?
p «
p »
a Ich
a konnte
p «
p ,
a antwortet'
a Avarus
p ,
@ 18791
p »
a diesen
a Abend
a mit
a ihr
a nicht
a zu
a sprechen
a kommen
p ,
a weil
a ich
@ 18792
a wie
a gehört
a etlichen
a mit
a großer
a Gefahr
a entrinnen
a müssen
@ 18793
a und
a mir
a dieses
a Geld
a ohnversehens
a zugestanden
p .
p «
a Also
a behalf
@ 18794
a sich
a Avarus
a mit
a Lügen
a so
a gut
a er
a konnte
p ,
a wie
a es
a alle
a jungen
@ 18795
a angehenden
a Dieb
a zu
a machen
a pflegen
p ,
a wenn
a sie
a vorgeben
a sie
a haben
@ 18796
a gefunden
p ,
a was
a sie
a gestohlen
p .
p =
# 
@ 18798
a Eben
a damal
a bekam
a Julus
a von
a seinem
a Vater
a Briefe
a und
a in
a denselbigen
@ 18799
a einen
a scharfen
a Verweis
p ,
a daß
a er
a so
a ärgerlich
a lebe
a und
@ 18800
a so
a schrecklich
a viel
a Gelds
a verschwende
p ;
a denn
a er
a hatte
a von
a den
a englischen
@ 18801
a Kaufherrn
p ,
a die
a mit
a ihm
a korrespondierten
a und
a dem
a Julo
a jeweils
a seine
@ 18802
a Wechsel
a entrichteten
p ,
a alles
a des
a Juli
a und
a seines
a Avari
a Tun
a erfahren
p ,
@ 18803
a ohne
a daß
a dieser
a seinen
a Herrn
a bestahl
p ,
a jener
a aber
a solches
@ 18804
a nicht
a merkte
p ;
a weswegen
a er
a sich
a denn
a solchergestalt
a bekümmerte
p ,
@ 18805
a daß
a er
a darüber
a in
a ein
a schwere
a Krankheit
a fiel
p ;
a er
a schrieb
@ 18806
a bemeldten
a Kaufherrn
p ,
a daß
a sie
a forthin
a seinem
a Sohn
a mehrers
@ 18807
a nicht
a geben
a sollten
a als
a die
a bloße
a Notdurft
p ,
a die
a ein
a gemeiner
@ 18808
a Edelmann
a haben
a mußte
p ,
a sich
a in
a Paris
a zu
a behelfen
p ;
a mit
a dem
@ 18809
a Anhang
p ,
a wofern
a sie
a ihm
a mehr
a reichen
a würden
p ,
a daß
a er
@ 18810
a ihnen
a solches
a nicht
a wieder
a gutmachen
a wollte
p .
a Den
a Julum
a aber
a bedrohet'
@ 18811
a er
p ,
a wofern
a er
a sich
a nicht
a bessern
a und
a ein
a ander
a Leben
a anstellen
@ 18812
a würde
p ,
a daß
a er
a ihn
a alsdann
a gar
a enterben
a und
a nimmermehr
@ 18813
a für
a keinen
a Sohn
a halten
a wollte
p .
p =
# 
@ 18815
a Julus
a wurde
a zwar
a darüber
a trefflich
a bestürzt
p ,
a faßte
@ 18816
a aber
a drum
a keinen
a Vorsatz
a gesparsamer
a zu
a leben
p ;
a und
a wenn
a er
a gleich
@ 18817
a seinem
a Vater
a zu
a genügen
a vor
a den
a gewöhnlichen
a großen
@ 18818
a Ausgaben
a hätte
a sein
a wollen
p ,
a so
a wäre
a es
a ihm
a für
@ 18819
a diesmal
a doch
a ohnmöglich
a gewesen
p ,
a weil
a er
a schon
a allbereit
@ 18820
a viel
a zu
a tief
a in
a den
a Schulden
a stak
p ;
a er
a hätte
a denn
a seinen
a Kredit
@ 18821
a erstlich
a bei
a seinen
a Kreditoren
a und
a consequenter
a auch
a bei
a jedermann
@ 18822
a verlieren
a wollen
p ,
a welches
a ihm
a aber
a die
a Hoffart
a mächtig
a widerrief
p ,
@ 18823
a weil
a es
a wider
a sein
a Reputation
a war
p ,
a die
a er
a mit
a vielem
a Spendieren
@ 18824
a erworben
p ;
a derowegen
a redet'
a er
a seine
a Landsleute
a an
a und
a sagte
p :
p »
a Ihr
@ 18825
a Herren
a wißt
p ,
a daß
a mein
a Herr
a Vater
a an
a vielen
a Schiffen
p ,
@ 18826
a die
a beides
a nach
a Ost-
a und
a Westindien
a gehen
p ,
a nicht
a allein
a Part
p ,
@ 18827
a sondern
a auch
a in
a unserer
a Heimat
a auf
a seinen
a Gütern
a jährlich
@ 18828
a bei
s 4
a oder
s 5000
a Schaf
a zu
a scheren
a hat
p ,
a also
a daß
a es
a ihm
a auch
@ 18829
a kein
a Kavalier
a im
a Land
a gleich
p ,
a noch
a weniger
a vorzutun
a vermag
p ;
a geschweige
@ 18830
a jetzt
a Barschaft
a und
a der
a liegenden
a Güter
p ,
a so
a er
a besitzt
p !
a auch
@ 18831
a wißt
a ihr
p ,
a daß
a ich
a alles
a seines
a Vermögens
a heut
@ 18832
a oder
a morgen
a eineinziger
a Erbe
a bin
p ,
a und
a daß
a gedachter
a mein
@ 18833
a Herr
a Vater
a allerdings
a auf
a der
a Gruben
a gehet
p ;
a wer
a wollte
a mir
a denn
@ 18834
a nun
a zumuten
p ,
a daß
a ich
a hier
a als
a ein
a Bärnhäuter
a leben
@ 18835
a sollte
p ?
a wäre
a solches
p ,
a wenn
a ichs
a tät
p ,
a nicht
a unserer
a ganzen
@ 18836
a Nation
a ein
a Schand
p ?
a Ihr
a Herren
p ,
a ich
a bitt
p ,
a laßt
a mich
a in
a solche
@ 18837
a Schand
a nicht
a geraten
p ,
a sondern
a helfet
a mir
a aus
p ,
a wie
a bisher
p ,
a mit
@ 18838
a einem
a Stück
a Geld
p ,
a welches
a ich
a euch
a wieder
a dankbarlich
a ersetzen
@ 18839
a und
a bis
a zur
a Bezahlung
a mit
a Kaufmannsinteresse
a verpensionieren
p ,
@ 18840
a auch
a einem
a jeden
a insonderheit
a mit
a einer
a solcher
a Verehrung
a begegnen
@ 18841
a will
p ,
a daß
a er
a mit
a mir
a zufrieden
a sein
a wird
p .
p «
p =
# 
@ 18843
a Hierüber
a zogen
a etliche
a die
a Achseln
a ein
a und
a entschuldigten
@ 18844
a sich
p ,
a sie
a hätten
a derzeit
a nit
a übrige
a Mittel
p ;
a in
a Wahrheit
@ 18845
a aber
a waren
a sie
a ehrlich
a gesinnet
a und
a wollten
a des
a Juli
a Vatern
a nit
@ 18846
a erzürnen
p ;
a die
a anderen
a aber
a gedachten
a was
a sie
a für
a einen
@ 18847
a Vogel
a zu
a rupfen
a bekämen
p ,
a wenn
a sie
a den
a Julum
a in
a die
a Klauen
@ 18848
a kriegten
p .
p »
a Wer
a weiß
p «
p ,
a sagten
a sie
a zu
a sich
a selbsten
p ,
@ 18849
p »
a wie
a lang
a der
a Alte
a lebt
p ,
a zudem
a will
a ein
a Sparer
a ein'
a Verzehrer
@ 18850
a haben
p ;
a will
a ihn
a der
a Vater
a gleich
a enterben
p ,
a so
a kann
a er
a ihm
a doch
@ 18851
a das
a Mütterlich
a nicht
a nehmen
p .
p «
a In
a Summa
p ,
a diese
a schossen
@ 18852
a dem
a Julo
a noch
a tausend
a Dukaten
a dar
p ,
a wofür
a er
a ihnen
a verpfändet'
p ,
@ 18853
a was
a sie
a selbst
a begehrten
p ,
a und
a ihnen
a jährlich
a acht
a pro
a cento
@ 18854
a versprach
p ,
a welches
a denn
a alles
a in
a bester
a Form
a verschrieben
a wurde
p ;
@ 18855
a damit
a reichte
a Julus
a nit
a weit
a hinaus
p ,
a denn
a bis
a er
a seine
a Schulden
@ 18856
a bezahlte
a und
a Avarus
a sein
a Part
a hinwegzwackte
p ,
a verblieb
a wenig
a mehr
@ 18857
a übrig
p ;
a maßen
a er
a in
a Bälde
a wieder
a entlehnen
a und
@ 18858
a neue
a Unterpfand
a geben
a mußte
p ;
a welches
a seinem
a Vater
a von
a andern
@ 18859
a Engländern
p ,
a die
a nit
a interessiert
a waren
p ,
a zeitlich
a avisiert
@ 18860
a wurde
p ,
a darüber
a sich
a der
a Alte
a dergestalt
a erzürnte
p ,
a daß
@ 18861
a er
a denen
p ,
a so
a seinem
a Sohn
a über
a sein
a Ordre
a Geld
a geben
a hätten
p ,
@ 18862
a eine
a Protestation
a insinuieren
a und
a sie
a seines
a vorigen
a Schreibens
@ 18863
a erinnern
p ,
a benebens
a andeuten
a ließ
p ,
a daß
a er
a ihnen
a kein
@ 18864
a Heller
a wiederum
a dafür
a gutmachen
p ,
a sondern
a sie
a noch
a dazu
p ,
a wenn
@ 18865
a sie
a wieder
a nach
a England
a anlangen
a würden
p ,
a als
a Verderber
a der
@ 18866
a Jugend
a und
a die
a seinem
a Sohn
a zu
a solcher
a Verschwendung
a verholfen
@ 18867
a gewesen
p ,
a vorm
a Parlament
a verklagen
a wollte
p ;
a dem
a Julo
a selbst
a aber
@ 18868
a schrieb
a er
a mit
a eigner
a Hand
p ,
a daß
a er
a sich
a hinfüro
a nit
@ 18869
a seinen
a Sohn
a mehr
a nennen
p ,
a noch
a vor
a sein
a Angesicht
a kommen
a sollte
p .
p =
# 
@ 18871
a Als
a solche
a Zeitungen
a einliefen
p ,
a fing
a des
a Juli
a Sach
a abermal
a an
@ 18872
a zu
a hinken
p ;
a er
a hatte
a zwar
a noch
a ein
a wenig
a Geld
p ,
a aber
a viel
a zu
a wenig
p ,
@ 18873
a weder
a seine
a verschwenderische
a Pracht
a hinauszuführen
a noch
@ 18874
a sich
a auf
a eine
a Reis
a zu
a montieren
p ,
a irgends
a einem
a Herrn
a mit
a ein
a paar
@ 18875
a Pferden
a im
a Krieg
a zu
a dienen
p ,
a wozu
a ihn
a beides
a Hoffart
a und
a Verschwendung
@ 18876
a anhetzte
p ;
a und
a weil
a ihm
a auch
a hierzu
a niemand
a nichts
a vorsetzen
a wollt
p ,
@ 18877
a flehet'
a er
a seinen
a getreuen
a Avarum
a an
p ,
a ihm
a von
a dem
p ,
a was
a er
a gefunden
p ,
@ 18878
a die
a Notdurft
a vorzustrecken
p ;
a Avarus
a antwortet'
p :
p »
a Eur
a Gnaden
@ 18879
a wissen
a wohl
p ,
a daß
a ich
a ein
a armer
a Schüler
a bin
a gewesen
p ,
@ 18880
a und
a sonst
a nichts
a vermag
p ,
a als
a was
a mir
a neulich
a Gott
a beschert
p .
p «
@ 18881
p (
a Ach
a heuchlerischer
a Schalk
p ,
a gedachte
a ich
p ,
a hätt
a dir
a das
a nun
@ 18882
a Gott
a beschert
p ,
a was
a du
a deinem
a Herrn
a abgestohlen
a hast
p ?
a solltest
@ 18883
a du
a ihm
a in
a seinen
a Nöten
a nit
a mit
a dem
a Seinigen
a zuhilf
a kommen
p ?
@ 18884
a und
a das
a um
a soviel
a desto
a ehender
p ,
a dieweil
a du
p ,
a so
a lang
a er
a etwas
@ 18885
a hatte
p ,
a mitgemacht
a und
a das
a Seinige
a hast
a verfressen
p ,
a versaufen
p ,
@ 18886
a verhuren
p ,
a verbuben
p ,
a verspielen
a und
a verbankettieren
a helfen
p ?
a O
a Vogel
p ,
@ 18887
a gedachte
a ich
p ,
a du
a bist
a zwar
a aus
a England
a kommen
a wie
a ein
a Schaf
p ,
a aber
@ 18888
a seit
a dich
a der
a Geiz
a besessen
p ,
a in
a Frankreich
a zu
a einem
a Fuchs
p ,
a ja
@ 18889
a gar
a zu
a einem
a Wolf
a worden
p .
p )
p »
a Sollte
a ich
a nun
p «
p ,
a sagte
a er
@ 18890
a weiter
p ,
p »
a solche
a Gaben
a Gottes
a nicht
a in
a acht
a nehmen
a und
a zu
@ 18891
a meines
a künftigen
a Lebens
a Aufenthalt
a anlegen
p ,
a so
a müßte
@ 18892
a ich
a sorgen
p ,
a ich
a möchte
a mich
a dadurch
a alles
a meines
a künftigen
@ 18893
a Glücks
a unwürdig
a machen
p ,
a das
a ich
a noch
a etwa
a zu
a hoffen
p ;
@ 18894
a wen
a Gott
a grüßt
p ,
a der
a soll
a ihm
a danken
p ,
a es
a dürfte
@ 18895
a mir
a vielleicht
a mein
a Leben
a lang
a kein
a solcher
a Fund
a wieder
a geraten
p ;
@ 18896
a soll
a ich
a nun
a dieses
a an
a ein
a Ort
a hingeben
p ,
a dahin
a auch
a reiche
a Engländer
@ 18897
a nichts
a mehr
a lehnen
a wollen
p ,
a weil
a sie
a die
a besten
a Unterpfand
a bereits
@ 18898
a hinweghaben
p ,
a wer
a wollte
a mir
a solches
a raten
p ?
a Zudem
a haben
a mir
a Euer
@ 18899
a Gnaden
a selbst
a gesagt
p ,
a wenn
a ich
a etwas
a habe
p ,
a so
a sollte
a ichs
a behalten
p ;
@ 18900
a und
a über
a dies
a alles
a liegt
a mein
a Geld
a auf
a der
a Wechselbank
p ,
@ 18901
a welches
a ich
a nit
a kriegen
a kann
a wann
a ich
a will
p ,
a ich
a wollte
a mich
a denn
@ 18902
a eines
a großen
a Interesses
a verzeihen
p .
p «
p =
# 
@ 18904
a Diese
a Worte
a waren
a dem
a Julo
a zwar
a schwer
a zu
a verdauen
p ,
a als
a deren
@ 18905
a er
a sich
a weder
a von
a seinem
a getreuen
a Diener
a versehen
p ,
a noch
a von
a andern
@ 18906
a zu
a hören
a gewohnt
a war
p ;
a aber
a der
a Schuh
p ,
a den
a ihm
a Hoffart
a und
@ 18907
a Verschwendung
a angelegt
p ,
a drückte
a ihn
a so
a hart
p ,
a daß
a er
@ 18908
a sie
a leichtlich
a verschmerzte
p ,
a für
a billig
a hielt
a und
a durch
a Bitten
@ 18909
a soviel
a vom
a Avaro
a brachte
p ,
a daß
a er
a ihm
a alles
a sein
a erschundenes
@ 18910
a und
a abgestohlenes
a Geld
a verlieh
p ,
a mit
a dem
a Geding
p ,
a daß
a sein
p ,
@ 18911
a des
a Avari
p ,
a Lidlohn
a samt
a demjenigen
p ,
a so
a er
a noch
a in
a vier
a Wochen
@ 18912
a an
a Interesse
a davon
a haben
a können
p ,
a zur
a Hauptsumma
a geschlagen
p ,
@ 18913
a mit
a acht
a pro
a cento
a jährlich
a verzinset
p ,
a und
a damit
a er
a um
a Hauptsumma
@ 18914
a und
a Pension
a versichert
a sein
a möchte
p ,
a ihm
a ein
a frei
a adelig
a Gut
p ,
@ 18915
a so
a Julo
a von
a seiner
a Mutter
a Schwester
a vermacht
a worden
p ,
a verpfändet
@ 18916
a werden
a sollte
p ;
a welches
a auch
a alsobalden
a in
a Gegenwart
a der
a andern
@ 18917
a Engländer
a als
a erbetenen
a Zeugen
a in
a der
a allerbesten
a Form
a geschah
p ,
@ 18918
a und
a belief
a sich
a die
a Summa
a allerdings
a auf
a sechshundert
a Pfund
a Sterling
p ,
@ 18919
a welches
a nach
a unserer
a Münz
a ein
a namhafts
a Stück
a Geld
a macht
p .
p =
# 
@ 18921
a Kaum
a war
a obiger
a Kontrakt
a gemacht
p ,
a die
a Verschreibung
a verfertigt
@ 18922
a und
a das
a Geld
a dargezählet
p ,
a da
a kam
a Julo
a die
a Verkündigung
@ 18923
a eines
a erfreulichen
a Leids
p ,
a daß
a nämlich
a sein
a Herr
a Vater
@ 18924
a die
a Schuld
a der
a Natur
a bezahlt
a hätte
p ;
a weswegen
a er
a denn
a gleichsam
@ 18925
a eine
a fürstliche
a Trauer
a anlegte
a und
a sich
a gefaßt
a machte
p ,
@ 18926
a ehestens
a nach
a England
a zu
a verreisen
p ,
a mehr
a die
a Erbschaft
a anzutreten
p ,
@ 18927
a als
a seine
a Mutter
a zu
a trösten
p ;
a da
a sah
a ich
a mein
a Wunder
p ,
a wie
@ 18928
a Julus
a wieder
a einen
a Haufen
a Freund
a bekam
p ,
a weder
a er
a vor
a etlich
a Tagen
@ 18929
a gehabt
p ;
a auch
a wurde
a ich
a gewahr
p ,
a wie
a er
a heuchlen
a konnte
p ,
a denn
a wenn
@ 18930
a er
a bei
a den
a Leuten
a war
p ,
a so
a stellte
a er
a sich
a um
a seinen
a Vater
a gar
@ 18931
a leidig
p ;
a aber
a bei
a dem
a Avaro
a allein
a sagte
a er
p :
p »
a Wäre
a der
@ 18932
a Alte
a noch
a länger
a lebendig
a blieben
p ,
a so
a hätte
a ich
a endlich
@ 18933
a heim
a bettlen
a müssen
p ;
a sonderlich
a wenn
a du
a Avare
a mir
a mit
a deinem
@ 18934
a Geld
a nit
a wärest
a zuhilf
a kommen
p .
p «
p =
# 
# # File simpl608.htm
# 
# @section 2 {c8}
$ {b6}{c8}
# @section 3 {tt}
$ {b6}{c8}{tt}
# 
@ 18941
a Julus
a nimmt
a seinen
a Abschied
a in
a England
a auf
a edelmännisch
p ,
@ 18942
a Avarus
a aber
a wird
a zwischen
a Himmel
a und
a Erden
a arrestiert
# 
# @section 3 {tx}
$ {b6}{c8}{tx}
# 
@ 18946
a Demnach
a machte
a sich
a Julus
a mit
a Avaro
a schleunig
a auf
a den
a Weg
p ;
a nachdem
@ 18947
a er
a zuvor
a sein
a ander
a Gesind
p ,
a als
a Lakaien
p ,
a Pagen
a und
a dergleichen
@ 18948
a unnützer
a gefräßiger
a oder
a vertunlicher
a Leut
a mit
@ 18949
a guten
a Ehren
a abgeschafft
p .
a Wollte
a ich
a nun
a der
a Histori
a ein
a End
a sehen
p ,
@ 18950
a so
a mußte
a ich
a wohl
a mit
p ,
a aber
a wir
a reiseten
a mit
a gar
a ungleicher
@ 18951
a Kommodität
p ;
a Julus
a ritt
a auf
a einem
a ansehenlichen
a Hengst
p ,
a weil
@ 18952
a er
a nunmehr
a nichts
a Bessers
a als
a das
a Reiten
a gelernt
a hatte
p ,
a und
a hinter
@ 18953
a ihm
a saß
a die
a Verschwendung
p ,
a gleichsam
a als
a ob
a sie
a sein
a Hochzeiterin
@ 18954
a oder
a Liebste
a gewesen
a wäre
p ;
a Avarus
a saß
a auf
a einem
a Minchen
@ 18955
a oder
a Wallachen
p ,
a wie
a man
a sie
a nennet
p ,
a und
a führte
a hinter
a sich
@ 18956
a den
a Geiz
p ,
a das
a hatte
a eben
a ein
a Ansehen
p ,
a als
a wenn
a ein
a Marktschreier
@ 18957
a oder
a Storger
a mit
a seinem
a Affen
a auf
a eine
a Kirchmeß
a geritten
@ 18958
a wäre
p ;
a die
a Hoffart
a hingegen
a floh
a hoch
a in
a der
a Luft
a daher
p ,
a eben
@ 18959
a als
a wenn
a sie
a die
a Reis
a nit
a sonderlich
a angangen
a hätte
p ;
a die
@ 18960
a übrigen
a assistierenden
a Laster
a aber
a marschierten
a beneben
a her
p ,
@ 18961
a wie
a die
a Beiläufer
a zu
a tun
a pflegen
p ,
a ich
a aber
a hielt
a mich
a bald
@ 18962
a da
p ,
a bald
a dort
a einem
a Pferd
a an
a den
a Schwanz
p ,
a damit
a ich
a auch
a mit
a fortkommen
@ 18963
a und
a Engeland
a beschauen
a möchte
p ,
a dieweil
a ich
a mir
a einbildete
p ,
@ 18964
a ich
a hätte
a bereits
a viel
a Länder
a gesehen
p ,
a wogegen
a mir
a dieses
@ 18965
a enge
a ein
a seltener
a Anblick
a sein
a würde
p ;
a wir
a erlangten
a bald
@ 18966
a den
a Ort
a der
a Schifflände
p ,
a allwo
a wir
a hiebevor
a auch
a ausgestiegen
@ 18967
a waren
p ,
a und
a segelten
a in
a kurzer
a Zeit
a mit
a gutem
a Wind
a glücklich
@ 18968
a über
p .
p =
# 
@ 18970
a Julus
a fand
a seine
a Frau
a Mutter
a zu
a seiner
a Ankunft
a auch
a in
a letzten
@ 18971
a Zügen
p ,
a maßen
a sie
a noch
a gleich
a denselben
a Tag
a ihren
a Abscheid
@ 18972
a nahm
p ,
a also
a daß
a er
a als
a eineinziger
a Erb
p ,
a der
a nunmehr
a aus
a seinen
@ 18973
a vogtbaren
a Jahren
a getreten
p ,
a einsmals
a Herr
a und
a Meister
a über
@ 18974
a seiner
a Eltern
a Verlassenschaft
a wurde
p ;
a da
a ging
a nun
a das
a gute
a Leben
@ 18975
a wieder
a besser
a an
a als
a zu
a Paris
p ,
a weil
a er
a ein
a namhafte
a Barschaft
@ 18976
a ererbt
p ;
a er
a lebte
a wie
a der
a reich
a Mann
a Lucae
a am
s 16º
p ,
a ja
a wie
a ein
a Prinz
p ,
@ 18977
a bald
a hatte
a er
a Gäst
p ,
a und
a bald
a wurde
a er
a wieder
a zu
a Gast
a geladen
p ;
@ 18978
a er
a führte
a fast
a täglich
a zu
a Wasser
a oder
a Land
a anderer
a Leut
@ 18979
a Töchter
a und
a Weiber
a nach
a engeländischem
a Gebrauch
a spazieren
p ,
@ 18980
a hielt
a einen
a eignen
a Trompeter
p ,
a Bereiter
p ,
a Kammerdiener
p ,
a Schalksnarren
p ,
@ 18981
a Reitknecht
p ,
a Kutscher
p ,
a zween
a Lakaien
p ,
a einen
a Pagen
p ,
a Jäger
p ,
@ 18982
a Koch
a und
a dergleichen
a Hofgesind
p ;
a gegen
a solche
p (
a insonderheit
a aber
@ 18983
a gegen
a den
a Avarum
p ,
a den
a er
a als
a seinen
a getreuen
a Reisgesellen
a zu
a seinem
@ 18984
a Hofmeistern
a und
a Faktor
a oder
a Faktotum
a gemacht
a hatte
p )
a erzeigte
a er
@ 18985
a sich
a gar
a mild
p ,
a wie
a er
a denn
a auch
a gedachtem
a Avaro
a dasjenige
a adelige
@ 18986
a Gut
p ,
a so
a er
a ihm
a zuvor
a in
a Frankreich
a verhypotheziert
p ,
a für
a Hauptsumma
p ,
@ 18987
a Interesse
a und
a seinen
a Lidlohn
a für
a frei
a ledig
a und
a eigen
a gab
@ 18988
a und
a verschreiben
a ließ
p ,
a wiewohl
a es
a viel
a ein
a mehrers
a wert
@ 18989
a war
p ;
a in
a Summa
a er
a verhielt
a sich
a gegen
a jedermann
p ,
a daß
a ich
@ 18990
a nit
a allein
a glaubte
p ,
a er
a müßte
a aus
a dem
a Geschlecht
a der
@ 18991
a alten
a Könige
a geboren
a worden
a sein
p ,
a wie
a er
a sich
a dessen
a in
a Frankreich
@ 18992
a oft
a gerühmt
p ,
a sondern
a ich
a hielt
a festiglich
a dafür
p ,
a er
@ 18993
a wäre
a aus
a dem
a Stamm
a Arturi
a entsprossen
p ,
a welcher
a das
a Lob
a seiner
@ 18994
a Freigebigkeit
a bis
a ans
a End
a der
a Welt
a behalten
a wird
p .
p =
# 
@ 18996
a Andernteils
a unterließ
a Avarus
a nicht
p ,
a in
a solchem
a Wasser
a zu
@ 18997
a fischen
a und
a seine
a Chance
a in
a acht
a zu
a nehmen
p ,
a er
a bestahl
a seinen
@ 18998
a Herrn
a mehr
a als
a zuvor
p ,
a und
a schacherte
a daneben
a ärger
a als
a ein
@ 18999
a fünfzigjähriger
a Jud
p .
a Das
a loseste
a Stücklein
a aber
p ,
@ 19000
a das
a er
a dem
a Julo
a tat
p ,
a war
a dieses
p ,
a daß
a er
a sich
a mit
a einer
a Dam
@ 19001
a von
a ehrlichem
a Geschlecht
a verplemperte
p ,
a folgends
a selbige
a seinem
@ 19002
a Herrn
a kupplete
a und
a demselben
a über
a dreiviertel
a Jahr
a den
a jungen
@ 19003
a Balg
a zuschreiben
a ließ
p ,
a den
a er
a ihr
a doch
a selbst
a angehängt
@ 19004
a hatte
p ;
a und
a weil
a sich
a Julus
a gar
a nit
a entschließen
a konnte
p ,
@ 19005
a selbige
a zu
a ehelichen
p ,
a gleichwohl
a aber
a ihrer
a Befreunden
a halber
@ 19006
a in
a Gefahr
a stehen
a mußte
p ,
a trat
a der
a aufrichtige
a Avarus
a ins
@ 19007
a Mittel
p ,
a ließ
a sich
a bereden
a diejenige
a wieder
a zu
a Ehren
a zu
a bringen
p ,
@ 19008
a deren
a er
a ehender
a und
a mehr
a als
a Julus
a genossen
a und
a sie
a selbst
a zu
@ 19009
a Fall
a gebracht
p ,
a wodurch
a er
a abermalen
a ein
a Namhafts
a von
a des
a Juli
@ 19010
a Gütern
a zu
a sich
a zwackte
p ,
a und
a durch
a solche
a Treu
a seines
a Herrn
@ 19011
a Gunst
a verdoppelte
p ;
a und
a dennoch
a unterließ
a er
a nit
a da
a und
a dort
@ 19012
a zu
a rupfen
p ,
a solang
a Flaumfedern
a vorhanden
p ,
a und
a als
a es
a auf
a die
a Stupflen
@ 19013
a losging
p ,
a verschont'
a er
a deren
a auch
a nit
p .
p =
# 
@ 19015
a Einsmals
a fuhr
a Julus
a auf
a der
a Thems
a in
a einem
a Lustschiff
a mit
a seinen
@ 19016
a nächsten
a Verwandten
a spazieren
p ,
a unter
a welchen
a sich
a seines
@ 19017
a Vaters
a Bruder
p ,
a ein
a sehr
a weiser
a und
a verständiger
a Herr
p ,
a auch
@ 19018
a befand
p ;
a dieser
a redete
a damal
a etwas
a vertraulicher
a mit
a ihm
a als
a sonsten
p ,
@ 19019
a und
a führet'
a ihm
a mit
a höflichen
a Worten
a und
a glimpflicher
@ 19020
a Straf
a zu
a Gemüt
p ,
a daß
a er
a keinen
a guten
a Haushalter
a abgeben
@ 19021
a werde
p ,
a er
a sollte
a sich
a und
a das
a Seinig
a besser
a beobachten
p ,
a als
a er
@ 19022
a bishero
a getan
a etc^
p ,
a wenn
a die
a Jugend
a wüßte
p ,
a was
a das
@ 19023
a Alter
a braucht
p ,
a so
a würde
a sie
a eine
a Dukat
a ehe
a hundertmal
a umkehren
@ 19024
a als
a einmal
a ausgeben
a etc^
p .
a Julus
a lachte
a drüber
p ,
a zog
a einen
a Ring
@ 19025
a vom
a Finger
p ,
a warf
a ihn
a in
a die
a Thems
a und
a sagte
p :
p »
a Herr
a Vetter
p ,
@ 19026
a so
a wenig
a als
a mir
a dieser
a Ring
a wieder
a zuhanden
a kommen
a mag
p ,
a so
a wenig
@ 19027
a werde
a ich
a das
a Meinig
a vertun
a können
p «
p ;
a aber
a der
a Alte
a seufzete
@ 19028
a und
a antwortet'
p :
p »
a Gemach
p ,
a gemach
a Herr
a Vetter
p ,
a es
a läßt
@ 19029
a sich
a wohl
a eines
a Königs
a Gut
a vertun
a und
a ein
a Brunnen
a erschöpfen
p ,
@ 19030
a sehet
a was
a Ihr
a tut
p !
p «
a Aber
a Julus
a kehrte
a sich
a von
a ihm
p ,
a und
a haßte
@ 19031
a ihn
a solcher
a getreuen
a Vermahnung
a wegen
a mehr
a als
a er
a ihn
a darum
a sollte
@ 19032
a geliebt
a haben
p .
p =
# 
@ 19034
a Ohnlängst
a hernach
a kamen
a etliche
a Kaufherren
a aus
a Frankreich
p ,
@ 19035
a die
a wollten
a um
a das
a Hauptgut
p ,
a so
a sie
a ihm
a zu
a Paris
a vorgesetzt
p ,
a samt
@ 19036
a dem
a Interesse
a bezahlt
a sein
p ,
a weil
a sie
a gewisse
a Zeitung
a hatten
p ,
a wie
@ 19037
a Julus
a lebte
p ,
a und
a daß
a ihm
a ein
a reich
a beladenes
a Schiff
p ,
a so
@ 19038
a seine
a Eltern
a nach
a Alexandrien
a geschickt
a hatten
p ,
a von
a den
a Seeräubern
@ 19039
a auf
a dem
a Mittelländischen
a Meer
a weggenommen
a worden
a wäre
p ;
@ 19040
a er
a bezahlte
a sie
a mit
a lauter
a Kleinodien
p ,
a welches
a ein
a gewisse
a Anzeigung
@ 19041
a war
p ,
a daß
a es
a mit
a der
a Barschaft
a an
a die
a Neige
a ging
p ;
a überdas
@ 19042
a kam
a die
a gewisse
a Nachricht
a ein
p ,
a daß
a ihm
a ein
a ander
a Schiff
@ 19043
a am
a Gestad
a von
a Brasilien
a gescheitert
a und
a ein
a englische
a Flott
p ,
a an
@ 19044
a der
a des
a Juli
a Eltern
a am
a allermeisten
a interessiert
a gewesen
p ,
a unweit
@ 19045
a den
a molukkischen
a Inseln
a von
a den
a Holländern
a zum
a Teil
a ruiniert
@ 19046
a und
a der
a Rest
a gefangen
a worden
a wäre
p ;
a solches
a alles
a wurde
a bald
@ 19047
a landkundig
p ,
a dannenhero
a ein
a jeder
p ,
a der
a etwas
a an
a Julum
a zu
a präsentieren
@ 19048
a hatte
p ,
a sich
a um
a die
a Bezahlung
a anmeldete
p ,
a also
a daß
a es
a das
@ 19049
a Ansehen
a hatte
p ,
a als
a wenn
a ihn
a das
a Unglück
a von
a allen
a Enden
a der
@ 19050
a Welt
a her
a bestreiten
a wollte
p .
a Aber
a alle
a solche
a Stürm
a erschreckten
@ 19051
a ihn
a nicht
a so
a sehr
a als
a sein
a Koch
p ,
a der
a ihm
a Wunders
a wegen
a einen
a güldenen
@ 19052
a Ring
a wies
p ,
a den
a er
a in
a einem
a Fisch
a gefunden
p ,
a weil
a er
a denselbigen
@ 19053
a gleich
a für
a den
a seinigen
a erkannte
a und
a sich
a noch
a nur
a zu
a wohl
@ 19054
a zu
a erinnern
a wußte
p ,
a mit
a was
a für
a Worten
a er
a denselbigen
@ 19055
a in
a die
a Thems
a geworfen
p .
p =
# 
@ 19057
a Er
a war
a zwar
a ganz
a betrübt
a und
a beinahe
a desperat
p ,
a schämte
@ 19058
a sich
a aber
a doch
a vor
a den
a Leuten
a scheinen
a zu
a lassen
p ,
a wie
a es
a ihm
a ums
@ 19059
a Herz
a war
p ;
a indem
a vernimmt
a er
p ,
a daß
a des
a enthaupten
a Königs
@ 19060
a ältester
a Prinz
a mit
a einer
a Armee
a in
a Schottland
a ankommen
a wäre
p ,
@ 19061
a hätte
a auch
a glücklichen
a Sukzeß
a und
a gute
a Hoffnung
p ,
@ 19062
a seines
a Herrn
a Vaters
a Königreich
a wiederum
a zu
a erobern
p !
a Solche
@ 19063
a Occasion
a gedachte
a sich
a Julus
a zunutz
a zu
a machen
p ,
a und
a sein
a Reputation
@ 19064
a dadurch
a zu
a erhalten
p ;
a derowegen
a montierte
a er
a sich
a und
a seine
a Leut
@ 19065
a mit
a demjenigen
p ,
a so
a er
a noch
a übrig
a hatte
p ,
a und
a brachte
a ein
a schöne
@ 19066
a Compagnia
a Reuter
a zusammen
p ,
a über
a welche
a er
a Avarum
a zum
a Leutnant
@ 19067
a machte
a und
a ihm
a güldene
a Berge
a verhieß
p ,
a daß
a er
@ 19068
a mitging
p ,
a alles
a unterm
a Vorwand
p ,
a dem
a Protektor
a zu
a dienen
p ;
a aber
a als
@ 19069
a er
a sich
a reisfertig
a befand
p ,
a ging
a er
a mit
a seiner
a Compagnia
a in
a schnellem
@ 19070
a Marsch
a dem
a jungen
a schottischen
a König
a entgegen
a und
a konjungierte
@ 19071
a sich
a mit
a dessen
a Corpo
p ,
a hätte
a auch
a wohl
a gehandelt
a gehabt
p ,
@ 19072
a wenn
a es
a dem
a König
a damals
a geglückt
p ;
a als
a aber
a Cromwell
@ 19073
a dieselbe
a Kriegsmacht
a zerstöbert
p ,
a entrannen
a Julus
a und
a Avarus
@ 19074
a kaum
a mit
a dem
a Leben
p ,
a und
a durften
a sich
a doch
a beide
a nirgends
a mehr
@ 19075
a sehen
a lassen
p ;
a derowegen
a mußten
a sie
a sich
a wie
a die
a wilden
a Tier
@ 19076
a in
a den
a Wäldern
a behelfen
a und
a sich
a mit
a Rauben
a und
a Stehlen
a ernähren
p ,
@ 19077
a bis
a sie
a endlich
a darüber
a ertappt
a und
a gerichtet
a wurden
p ;
a Julus
@ 19078
a zwar
a mit
a dem
a Beil
a und
a Avarus
a mit
a dem
a Strang
p ,
a welchen
a er
a vorlängst
@ 19079
a verdient
a hatte
p .
p =
# 
@ 19081
a Hierüber
a kam
a ich
a wieder
a zu
a mir
a selber
p ,
a oder
a erwachte
a aufs
@ 19082
a wenigst
a aus
a dem
a Schlaf
a und
a gedachte
a meinem
a Traum
a oder
a Gesichte
@ 19083
a nach
p ;
a hielt
a endlich
a dafür
p ,
a daß
a die
a Freigebigkeit
a leichtlich
@ 19084
a zu
a einer
a Verschwendung
p ,
a und
a die
a Gesparsamkeit
a leicht
a zum
a Geiz
@ 19085
a werden
a könne
p ,
a wenn
a die
a Weisheit
a nit
a vorhanden
p ,
a welche
a Freigebigkeit
@ 19086
a und
a Gesparsamkeit
a durch
a Mäßigkeit
a regiere
a und
a im
a Zaum
@ 19087
a halte
p .
a Ob
a aber
a der
a Geiz
a oder
a die
a Verschwendung
a den
a Preis
a davongetragen
p ,
@ 19088
a kann
a ich
a nit
a sagen
p ,
a glaube
a aber
a wohl
p ,
a daß
a sie
a noch
a täglich
@ 19089
a miteinander
a zu
a Felde
a liegen
a und
a um
a den
a Vorzug
a streiten
p .
p =
# 
# # File simpl609.htm
# 
# @section 2 {c9}
$ {b6}{c9}
# @section 3 {tt}
$ {b6}{c9}{tt}
# 
@ 19096
a Baldanders
a kommt
a zu
a Simplicissimo
p ,
a und
a lehret
a ihn
a mit
a Mobilien
@ 19097
a und
a Immobilien
a reden
a und
a selbige
a verstehen
# 
# @section 3 {tx}
$ {b6}{c9}{tx}
# 
@ 19101
a Ich
a spazierte
a einsmals
a im
a Wald
a herum
a meinen
a eitelen
a Gedanken
a Gehör
@ 19102
a zu
a geben
p ,
a da
a fand
a ich
a ein
a steinern
a Bildnis
a liegen
a in
a Lebensgröße
p ,
@ 19103
a das
a hatte
a das
a Ansehen
a als
a wenn
a es
a irgends
a eine
a Statua
a eines
a alten
@ 19104
a teutschen
a Helden
a gewesen
a wär
p ,
a denn
a sie
a hatte
a ein
a altfränkische
@ 19105
a Tracht
a von
a romanischer
a Soldatenkleidung
p ,
a vornen
a mit
a einem
a großen
@ 19106
a Schwabenlatz
p ,
a und
a war
a meinem
a Bedünken
a nach
a überaus
a künstlich
@ 19107
a und
a natürlich
a ausgehauen
p .
a Wie
a ich
a nun
a so
a da
a stund
p ,
a das
a Bild
@ 19108
a betrachtete
a und
a mich
a verwundert'
p ,
a wie
a es
a doch
a in
a diese
a Wildnis
@ 19109
a kommen
a sein
a möchte
p ,
a kam
a mir
a in
a Sinn
p ,
a es
a müßte
@ 19110
a irgends
a auf
a diesem
a Gebirg
a vor
a langen
a Jahren
a ein
a heidnischer
a Tempel
@ 19111
a gestanden
a und
a dieses
a der
a Abgott
a darinnen
a gewesen
a sein
p ;
a sah
a mich
@ 19112
a derowegen
a um
p ,
a ob
a ich
a nichts
a mehr
a von
a dessen
a Fundament
a sehen
a konnte
p ,
@ 19113
a wurde
a aber
a nichts
a dergleichen
a gewahr
p ,
a sondern
p ,
a dieweil
a ich
a einen
@ 19114
a Hebel
a fand
p ,
a den
a etwa
a ein
a Holzhaur
a liegen
a lassen
p ,
a nahm
a ich
a denselben
@ 19115
a und
a stund
a an
a dies
a Bildnis
a es
a umzukehren
p ,
a um
a zu
a sehen
a wie
a es
a auf
@ 19116
a der
a andern
a Seiten
a eine
a Beschaffenheit
a hätte
p ;
a ich
a hatte
a aber
@ 19117
a demselben
a den
a Hebel
a kaum
a unterm
a Hals
a gesteckt
a und
a zu
a lupfen
a angefangen
p ,
@ 19118
a da
a fing
a es
a selbst
a an
a sich
a zu
a regen
a und
a zu
a sagen
p :
p »
a Lasse
a mich
@ 19119
a mit
a Frieden
p ,
a ich
a bin
a Baldanders
p .
p «
a Ich
a erschrak
a zwar
a heftig
p ,
@ 19120
a doch
a erholte
a ich
a mich
a gleich
a wiederum
p ,
a und
a sagte
p :
p »
a Ich
a sehe
@ 19121
a wohl
p ,
a daß
a du
a bald
a anders
a bist
p ;
a denn
a erst
a warest
a du
a ein
a toter
@ 19122
a Stein
p ,
a jetzt
a aber
a bist
a du
a ein
a beweglicher
a Leib
p ,
a wer
a bist
a du
a aber
@ 19123
a sonst
p ,
a der
a Teufel
a oder
a sein
a Mutter
p ?
p «
p »
a Nein
p «
p ,
a antwortet'
@ 19124
a er
p ,
p »
a ich
a bin
a deren
a keins
p ,
a sondern
a Baldanders
p ,
a maßen
@ 19125
a du
a mich
a selbst
a so
a genannt
a und
a dafür
a erkannt
a hast
p ;
a und
a könnte
@ 19126
a es
a auch
a wohl
a möglich
a sein
p ,
a daß
a du
a mich
a nicht
a kennen
@ 19127
a solltest
p ,
a da
a ich
a doch
a alle
a Zeit
a und
a Tage
a deines
a Lebens
a bin
a bei
@ 19128
a dir
a gewesen
p ?
a daß
a ich
a aber
a niemal
a mit
a dir
a mündlich
a geredt
@ 19129
a hab
p ,
a wie
a etwa
a Anno
s 1534
a den
a letzten
a Julii
a mit
a Hans
a Sachsen
a dem
@ 19130
a Schuster
a von
a Nürnberg
p ,
a ist
a die
a Ursach
p ,
a daß
a du
a meiner
@ 19131
a niemalen
a geachtet
a hast
p ;
a unangesehen
a ich
a dich
a mehr
a als
a ander
a Leut
@ 19132
a bald
a groß
a bald
a klein
p ,
a bald
a reich
a bald
a arm
p ,
a bald
a hoch
a bald
@ 19133
a nieder
p ,
a bald
a lustig
a bald
a traurig
p ,
a bald
a bös
a bald
a gut
a und
a in
@ 19134
a Summa
a bald
a so
a und
a bald
a anders
a gemacht
a hab
p .
p «
a Ich
a sagte
p :
p »
a Wenn
@ 19135
a du
a sonst
a nichts
a kannst
a als
a dies
p ,
a so
a wärest
a du
a wohl
a für
@ 19136
a diesmal
a auch
a von
a mir
a blieben
p .
p «
a Baldanders
a antwortet'
p :
p »
a Gleichwie
@ 19137
a mein
a Ursprung
a aus
a dem
a Paradeis
a ist
a und
a mein
a Tun
a und
a Wesen
a bestehet
@ 19138
a so
a lang
a die
a Welt
a bleibt
p ,
a also
a werde
a ich
a dich
a auch
a nimmermehr
a gar
@ 19139
a verlassen
p ,
a bis
a du
a wieder
a zur
a Erden
a wirst
a davon
a du
a herkommen
p ,
a es
@ 19140
a sei
a dir
a gleich
a lieb
a oder
a leid
p .
p «
a Ich
a fragte
a ihn
p ,
a ob
a er
a den
@ 19141
a Menschen
a denn
a zu
a sonst
a nichts
a tauge
p ,
a als
a sie
a und
a alle
a ihre
a Händel
@ 19142
a so
a mannigfaltig
a zu
a verändern
p ?
p »
a O
a ja
p «
p ,
a antwortet'
@ 19143
a Baldanders
p ,
p »
a ich
a kann
a sie
a eine
a Kunst
a lehren
p ,
a dadurch
a sie
@ 19144
a mit
a allen
a Sachen
p ,
a so
a sonst
a von
a Natur
a stumm
a sind
p ,
a als
a mit
a Stühlen
@ 19145
a und
a Bänken
p ,
a Kesseln
a und
a Hafen
a etc^
a reden
a können
p ,
a maßen
@ 19146
a ich
a solches
a Hans
a Sachsen
a auch
a unterwiesen
p ,
a wie
a denn
a in
a seinem
@ 19147
a Buch
a zu
a sehen
p ,
a darin
a er
a ein
a paar
a Gespräch
a erzählet
p ,
@ 19148
a die
a er
a mit
a einem
a Dukaten
a und
a einer
a Roßhaut
a gehalten
p .
p «
@ 19149
p »
a Ach
p «
p ,
a sagte
a ich
p ,
p »
a lieber
a Baldanders
p ,
a wenn
a du
a mich
@ 19150
a diese
a Kunst
a mit
a Gottes
a Hilf
a auch
a lehren
a könntest
p ,
a so
a wollte
@ 19151
a ich
a dich
a mein
a Lebtag
a lieb
a haben
p .
p «
p »
a Ja
a freilich
p «
p ,
@ 19152
a antwortet'
a er
p ,
p »
a das
a will
a ich
a gern
a tun
p «
p ;
a nahm
a darauf
@ 19153
a mein
a Buch
p ,
a so
a ich
a eben
a bei
a mir
a hatte
p ,
a und
a nachdem
a er
a sich
a in
a einen
@ 19154
a Schreiber
a verwandelt
p ,
a schrieb
a er
a mir
a nachfolgende
a Wort
a darein
p :
p =
# 
@ 19156
p »
a Ich
a bin
a der
a Anfang
a und
a das
a End
p ,
a und
a gelte
a an
a allen
a Orten
p .
p =
# 
# @begin {hocp}
$ {b6}{c9}{tx}{hocp}
@ 19159
a Manoba
p ,
a gilos
p ,
a timad
p ,
a isaser
p ,
a sale
p ,
a lacob
p ,
a salet
p ,
a enni
a nacob
@ 19160
a idil
a dadele
a neuaw
a ide
a eges
a Eli
a neme
a meodj
a eledid
a emonatan
a desi
@ 19161
a negogag
a editor
a goga
a naneg
a eriden
p ,
a hohe
a ritatan
a auilac
p ,
a hohe
a ilamen
@ 19162
a eriden
a diledi
a sisac
a usur
a sodaled
a auar
p ,
a amu
a salif
a ononor
a macheli
@ 19163
a retoran
p ;
a Ulidon
a dad
a amv
a ossosson
p ,
a Gedal
a amu
a bede
a neuaw
p ,
a alijs
p ,
@ 19164
a dilede
a ronodaw
a agnoh
a regnoh
a eni
a tatä
a hyn
a lamini
a celotah
p ,
@ 19165
a isis
a tolostabas
a oronatah
a assis
a tobulu
p ,
a Wiera
a saladid
a egrivi
a nanon
@ 19166
a ägar
a rimini
a sisac
p ,
a heliosole
a Ramelv
a ononor
a windelishi
a timinituz
p ,
@ 19167
a bagoge
a gagoe
a hananor
a elimitat
p .
p «
p =
# @end {hocp}
$ {b6}{c9}{tx}
# 
# #  The first and last letters of each word make the phrase "Magst dir
# #  selbst einbilden ..." (Claus-Michael Ort)
# 
@ 19173
a Als
a er
a dies
a geschrieben
p ,
a wurde
a er
a zu
a einem
a großen
a Eichbaum
p ,
@ 19174
a bald
a darauf
a zu
a einer
a Sau
p ,
a geschwind
a zu
a einer
a Bratwurst
a und
a unversehens
@ 19175
a zu
a einem
a großen
a Baurendreck
p (
a mit
a Gunst
p )
p ,
a er
a machte
a sich
@ 19176
a zu
a einem
a schönen
a Kleewasen
p ,
a und
a ehe
a ich
a mich
a versah
p ,
a zu
a einem
@ 19177
a Kuhfladen
p ;
a item
a zu
a einer
a schönen
a Blum
a oder
a Zweig
p ,
a zu
a einem
@ 19178
a Maulbeerbaum
a und
a darauf
a in
a einen
a schönen
a seidenen
a Teppich
@ 19179
a etc^
a bis
a er
a sich
a endlich
a wieder
a in
a menschliche
a Gestalten
a verändert'
@ 19180
a und
a dieselben
a öfter
a verwechselt'
p ,
a als
a solche
a gedachter
a Hans
@ 19181
a Sachs
a von
a ihm
a beschrieben
p ;
a und
a weil
a ich
a von
a so
a unterschiedlichen
@ 19182
a schnellen
a Verwandlungen
a weder
a im
a Ovidio
a noch
a sonsten
a nirgends
@ 19183
a gelesen
p (
a denn
a den
a mehrgedachten
a Hans
a Sachsen
a hatte
a ich
a damals
@ 19184
a noch
a nit
a gesehen
p )
p ,
a gedachte
a ich
a der
a alte
a Proteus
a sei
a wieder
a von
@ 19185
a den
a Toten
a auferstanden
p ,
a mich
a mit
a seiner
a Gaukelei
a zu
a äffen
p ;
@ 19186
a oder
a es
a sei
a vielleicht
a der
a Teufel
a selbst
p ,
a mich
a als
a einen
a Einsiedler
@ 19187
a zu
a versuchen
a und
a zu
a betrügen
p ;
a nachdem
a ich
a aber
a von
a ihm
a verstanden
p ,
@ 19188
a daß
a er
a mit
a bessern
a Ehren
a den
a Mond
a in
a seinem
a Wappen
a führe
@ 19189
a als
a der
a türkisch
a Kaiser
p ,
a item
a daß
a die
a Unbeständigkeit
@ 19190
a sein
a Aufenthalt
p ,
a die
a Beständigkeit
a aber
a seine
a ärgste
@ 19191
a Feindin
a sei
p ,
a um
a welche
a er
a sich
a gleichwohl
a keine
a Schnall
a schere
p ,
@ 19192
a weil
a er
a mehrenteils
a sie
a flüchtig
a mache
p ,
a verändert'
a er
@ 19193
a sich
a in
a einen
a Vogel
p ,
a floh
a schnell
a davon
a und
a ließ
a mir
a das
@ 19194
a Nachsehen
p .
p =
# 
@ 19196
a Darauf
a setzte
a ich
a mich
a nieder
a in
a das
a Gras
p ,
a und
a fing
a an
a diejenigen
@ 19197
a Wort
a zu
a betrachten
p ,
a die
a mir
a Baldanders
a hinterlassen
a hatte
p ,
a die
@ 19198
a Kunst
a so
a ich
a von
a ihm
a zu
a lernen
a daraus
a zu
a begreifen
p ;
a ich
a hatte
@ 19199
a aber
a nit
a das
a Herz
a selbige
a auszusprechen
p ,
a weil
a sie
a mir
a vorkamen
@ 19200
a wie
a diejenigen
p ,
a damit
a die
a Teufelsbanner
a die
a höllischen
a Geister
@ 19201
a beschwören
a und
a andere
a Zauberei
a treiben
p ,
a maßen
a sie
a denn
@ 19202
a auch
a ebenso
a seltsam
p ,
a unteutsch
a und
a unverständlich
a scheinen
p ;
@ 19203
a ich
a sagte
a zu
a mir
a selber
p :
p »
a Wirst
a du
a sie
a anfangen
a zu
a reden
p ,
@ 19204
a wer
a weiß
a was
a du
a dir
a alsdann
a für
a Hexengespenst
a damit
@ 19205
a herbeilockest
p ;
a vielleicht
a ist
a dieser
a Baldanders
a der
a Satan
a gewesen
p ,
@ 19206
a der
a dich
a hierdurch
a verführen
a will
p ;
a weißt
a du
a nit
a wie
@ 19207
a es
a den
a alten
a Einsiedlern
a ergangen
p ?
p «
a Aber
a gleichwohl
a unterließ
@ 19208
a mein
a Vorwitz
a nicht
p ,
a die
a geschriebenen
a Wort
a stetig
a anzuschauen
@ 19209
a und
a zu
a betrachten
p ,
a weil
a ich
a gern
a mit
a stummen
a Dingen
a hätte
@ 19210
a reden
a können
p ,
a sintemalen
a auch
a andere
a die
a unvernünftigen
@ 19211
a Tier
a verstanden
a haben
a sollen
p ;
a wurde
a demnach
a je
a länger
a je
@ 19212
a verpichter
a darauf
p ,
a und
a weil
a ich
a ohne
a Ruhm
a zu
a melden
a ein
a ziemlicher
@ 19213
a Zifferant
a bin
a und
a meine
a geringste
a Kunst
a ist
p ,
a einen
a Brief
a auf
a einen
@ 19214
a Faden
a oder
a wohl
a gar
a auf
a ein
a Haar
a zu
a schreiben
p ,
a den
a wohl
a kein
a Mensch
@ 19215
a wird
a aussinnen
a oder
a erraten
a können
p ,
a zumalen
a auch
a vorlängsten
@ 19216
a wohl
a andere
a verborgene
a Schriften
a ausspekuliert
p ,
a als
a die
a Steganographia
@ 19217
a Trithemii
a sein
a mag
p ;
a also
a sah
a ich
a auch
a diese
a Schrift
a mit
a andern
@ 19218
a Augen
a an
a und
a fand
a gleich
p ,
a daß
a Baldanders
a mir
a die
a Kunst
a nit
@ 19219
a allein
a mit
a Exempeln
p ,
a sondern
a auch
a in
a obiger
a Schrift
a mit
a guten
@ 19220
a teutschen
a Worten
a viel
a aufrichtiger
a kommuniziert
p ,
a als
a ich
a ihm
a zugetraut
p ;
@ 19221
a damit
a war
a ich
a nun
a wohl
a zufrieden
a und
a achtet
a meiner
a neuen
a Wissenschaft
@ 19222
a nit
a sonderlich
p ,
a sondern
a ging
a zu
a meiner
a Wohnung
a und
a las
a die
a Legenden
@ 19223
a der
a alten
a Heiligen
p ,
a nit
a allein
a durch
a gute
a Beispiel
a mich
a in
a meinem
@ 19224
a abgesonderten
a Leben
a geistlich
a zu
a erbauen
p ,
a sondern
a auch
a die
a Zeit
@ 19225
a zu
a passieren
p .
p =
# 
# # File simpl610.htm
# 
# @section 2 {c10}
$ {b6}{c10}
# @section 3 {tt}
$ {b6}{c10}{tt}
# 
@ 19232
a Der
a Eremit
a wird
a aus
a einem
a Wald-
a ein
a Wallbruder
# 
# @section 3 {tx}
$ {b6}{c10}{tx}
# 
@ 19236
a Das
a Leben
a des
a heiligen
a Alexii
a kam
a mir
a im
a ersten
a Griff
a unter
a die
@ 19237
a Augen
p ,
a als
a ich
a das
a Buch
a aufschlug
p ;
a da
a fand
a ich
p ,
a mit
a was
a für
@ 19238
a einer
a Verachtung
a der
a Ruhe
a er
a das
a reiche
a Haus
a seines
a Vaters
a verlassen
p ,
@ 19239
a die
a heiligen
a Örter
a hin
a und
a wieder
a mit
a großer
a Andacht
@ 19240
a besucht
a und
a endlich
a beides
a sein
a Pilgerschaft
a und
a Leben
a unter
a einer
@ 19241
a Stiegen
a in
a höchster
a Armut
p ,
a ohnvergleichlicher
a Geduld
a und
@ 19242
a wunderbarer
a Beständigkeit
a seliglich
a beschlossen
a hätte
p .
@ 19243
p »
a Ach
p !
p «
a sagte
a ich
a zu
a mir
a selbst
p ,
p »
a Simplici
a was
a tust
@ 19244
a du
p ?
a du
a liegst
a halt
a hier
a auf
a der
a faulen
a Bärenhaut
a und
a dienest
@ 19245
a weder
a Gott
a noch
a den
a Menschen
p !
a wer
a allein
a ist
p ,
a wenn
a derselbe
a fällt
p ,
@ 19246
a wer
a wird
a ihm
a wieder
a aufhelfen
p ?
a ists
a nicht
a besser
a du
a dienest
a deinen
@ 19247
a Nebenmenschen
a und
a sie
a dir
a hingegen
a hinwiederum
p ,
a als
a daß
@ 19248
a du
a hier
a ohn
a alle
a Leutseligkeit
a in
a der
a Einsame
a sitzest
a wie
a ein
@ 19249
a Nachteul
p ?
a bist
a du
a nicht
a ein
a totes
a Glied
a des
a menschlichen
a Geschlechts
p ,
@ 19250
a wenn
a du
a hier
a verharrest
p ?
a und
a zwar
a wie
a wirst
a du
a den
a Winter
a ausdauren
@ 19251
a können
p ,
a wenn
a dies
a Gebirg
a mit
a Schnee
a bedeckt
a und
a dir
a nit
a mehr
@ 19252
a wie
a jetzt
a von
a den
a Nachbarn
a dein
a Unterhalt
a gebracht
a wird
p ?
a zwar
@ 19253
a diese
a ehren
a dich
a jetztund
a wie
a ein
a Orakel
p ,
a wenn
a du
a aber
a verneujahren
@ 19254
a hast
p ,
a werden
a sie
a dich
a nit
a mehr
a würdigen
a über
a ein
a Achsel
@ 19255
a anzuschauen
p ,
a sondern
a anstatt
a dessen
a das
a sie
a dir
a jetzt
a hertragen
p ,
@ 19256
a dich
a vor
a ihren
a Türen
a mit
p >
a helf
@ 19257
a dir
a Gott
p <
a abspeisen
p ;
a vielleicht
@ 19258
a ist
a dir
a Baldanders
a darum
a persönlich
a erschienen
p ,
a damit
a du
@ 19259
a dich
a beizeiten
a vorsehen
a und
a in
a die
a Unbeständigkeit
a dieser
@ 19260
a Welt
a schicken
a sollest
p «
p ;
a mit
a solchen
a und
a dergleichen
a Anfechtungen
@ 19261
a und
a Gedanken
a wurde
a ich
a gequälet
p ,
a als
a bis
a ich
a mich
a entschloß
@ 19262
a aus
a einem
a Wald-
a ein
a Wallbruder
a oder
a Pilger
a zu
a werden
p .
p =
# 
@ 19264
a Demnach
a ertappte
a ich
a ohnversehens
a mein
a Scher
a und
a stutzte
a meinen
@ 19265
a langen
a Rock
p ,
a der
a mir
a allerdings
a auf
a die
a Füß
a ging
p (
a und
@ 19266
a so
a lang
a ich
a ein
a Einsiedel
a gewesen
p ,
a anstatt
a eines
a Kleids
a auch
a Unter-
@ 19267
a und
a Oberbetts
a gedient
a hatte
p )
p ,
a die
a abgeschnittenen
a Stück
a aber
@ 19268
a setzte
a ich
a darauf
a und
a darunter
p ,
a wie
a es
a sich
a schickte
p ,
a doch
a also
p ,
@ 19269
a daß
a es
a mir
a zugleich
a Säck
a und
a Taschen
a abgab
p ,
a dasjenig
@ 19270
a so
a ich
a etwa
a erbettlen
a möchte
a darinnen
a zu
a verwahren
p ;
a und
a weil
@ 19271
a ich
a keinen
a proportionierlichen
a Jakobsstab
a mit
a feinen
a gedrehten
@ 19272
a Knöpfen
a haben
a konnte
p ,
a überkam
a ich
a einen
a wilden
a Apfelstamm
p ,
@ 19273
a damit
a ich
a einem
p ,
a wenn
a er
a gleichwohl
a seinen
a Degen
a in
a der
a Faust
@ 19274
a gehabt
p ,
a gar
a wohl
a schlafen
a zu
a leuchten
a getraut
p ;
a welchen
a böhmischen
@ 19275
a Ohrlöffel
a mir
a folgends
a ein
a frommer
a Schlosser
a auf
a meiner
a Wanderschaft
@ 19276
a mit
a einer
a starken
a Spitz
a trefflich
a versehen
p ,
a damit
a ich
a mich
a vor
@ 19277
a den
a Wölfen
a die
a mir
a etwa
a unterwegs
a begegnen
a möchten
p ,
@ 19278
a erwehren
a konnte
p .
p =
# 
@ 19280
a Solchergestalt
a ausstaffiert
a machte
a ich
a mich
a in
a das
a wilde
a Schapbach
@ 19281
a und
a erbettelt
a von
a selbigem
a Pastor
a einen
a Schein
a oder
a Urkund
p ,
a daß
@ 19282
a ich
a mich
a ohnweit
a seiner
a Pfarr
a als
a ein
a Eremit
a erzeigt
a und
a gelebt
@ 19283
a hätte
p ,
a nunmehr
a aber
a willens
a wäre
p ,
a die
a heiligen
a Örter
@ 19284
a hin
a und
a wieder
a andächtig
a zu
a besuchen
p ,
a ohnangesehen
a mir
a derselbe
@ 19285
a vorhielt
p ,
a daß
a er
a mir
a nit
a recht
a traue
p .
p »
a Ich
a schätze
@ 19286
a mein
a Freund
p «
p ,
a sagt'
a er
p ,
p »
a du
a habest
a entweder
a ein
a schlimm
@ 19287
a Stück
a begangen
p ,
a daß
a du
a deine
a Wohnung
a so
a urplötzlich
@ 19288
a verläßt
p ,
a oder
a habest
a im
a Sinn
a einen
a anderen
a Empedoclem
@ 19289
a Agrigentinum
a abzugeben
p ,
a welcher
a sich
a in
a den
a Feuerberg
a Aetnam
a stürzte
p ,
@ 19290
a damit
a man
a glauben
a sollte
p ,
a er
a wäre
p ,
a weil
a man
a ihn
a sonst
a nirgends
@ 19291
a finden
a könnte
p ,
a gen
a Himmel
a gefahren
p ;
a wie
a wäre
a es
p ,
a wenn
@ 19292
a es
a mit
a dir
a eine
a von
a solchen
a Meinungen
a hätte
a und
a ich
a dir
a mit
@ 19293
a Erteilung
a meines
a besseren
a Zeugnis
a darin
a hülfe
p ?
p «
a Ich
@ 19294
a wußte
a ihm
a aber
a mit
a meinem
a guten
a Maulleder
a unter
a dem
a Schein
@ 19295
a frommer
a Einfalt
a und
a heiliger
a aufrichtiger
a Meinung
a dergestalt
a zu
@ 19296
a begegnen
p ,
a daß
a er
a mir
a gleichwohl
a angeregte
a Urkund
a mitteilete
p ,
@ 19297
a und
a bedünkte
a mich
p ,
a ich
a spürete
a einen
a heiligen
a Neid
a oder
@ 19298
a Eifer
a an
a ihm
a und
a daß
a er
a meine
a Wegkunft
a gern
a sehe
p ,
a weil
a der
@ 19299
a gemeine
a Mann
a wegen
a eines
a so
a ohngewöhnlichen
a strengen
a und
@ 19300
a exemplarischen
a Lebens
a mehr
a von
a mir
a hielt
a als
a von
a etlichen
a Geistlichen
@ 19301
a in
a der
a Nachbarschaft
p ,
a ohnangesehen
a ich
a ein
a schlimmer
a liederlicher
@ 19302
a Kund
a war
p ,
a wenn
a man
a mich
a gegen
a die
a rechten
a wahren
a Geistlichen
a und
@ 19303
a Diener
a Gottes
a hätte
a abschätzen
a sollen
p .
p =
# 
@ 19305
a Damals
a war
a ich
a zwar
a noch
a nicht
a so
a gar
a gottlos
a wie
a ich
a hernach
@ 19306
a wurde
p ,
a sondern
a hätte
a mich
a noch
a wohl
a für
a einen
a solchen
@ 19307
a vergangen
p ,
a der
a eine
a gute
a Meinung
a und
a Vorsatz
p ;
a sobald
a ich
a aber
@ 19308
a mit
a andern
a alten
a Landstörzern
a bekannt
a wurde
a und
a mit
a denselben
@ 19309
a vielfältig
a umging
a und
a konversierte
p ,
a wurde
a ich
a je
a länger
@ 19310
a je
a ärger
p ;
a also
a daß
a ich
a zuletzt
a gar
a wohl
a für
a einen
@ 19311
a Vorsteher
p ,
a Zunftmeister
a und
a Präzeptor
a derjenigen
a Gesellschaft
@ 19312
a hätte
a passieren
a mögen
p ,
a die
a aus
a der
a Landfahrerei
a zu
a keinem
@ 19313
a andern
a End
a eine
a Profession
a machen
p ,
a als
a ihre
a Nahrung
a damit
a zu
a gewinnen
p ;
@ 19314
a hierzu
a war
a mein
a Habit
a und
a Leibsgestalt
a fast
a bequem
a und
a beförderlich
p ,
@ 19315
a sonderlich
a die
a Leut
a zur
a Freigebigkeit
a zu
a bewegen
p ;
a wenn
a ich
a dann
@ 19316
a in
a einen
a Flecken
a kam
a oder
a in
a ein
a Stadt
a gelassen
a wurde
p ,
a vornehmlich
@ 19317
a an
a den
a Sonn-
a und
a Feiertagen
p ,
a so
a kriegte
a ich
a gleich
a von
a Jungen
@ 19318
a und
a Alten
a einen
a größern
a Umstand
a als
a der
a beste
a Marktschreier
p ,
@ 19319
a der
a ein
a paar
a Narren
p ,
a Affen
a und
a Meerkatzen
a mit
a sich
a führet
p ;
@ 19320
a alsdann
a hielten
a mich
a teils
a wegen
a meines
a langen
a Haars
a und
a wilden
@ 19321
a Barts
a für
a einen
a alten
a Propheten
p ,
a weil
a ich
p ,
a es
a war
a gleich
@ 19322
a Wetter
a wie
a es
a wollte
p ,
a barhäuptig
a ging
p ,
a andere
a für
a sonst
@ 19323
a einen
a seltsamen
a Wundermann
p ,
a die
a allermeisten
a aber
a für
a den
@ 19324
a ewigen
a Juden
p ,
a der
a bis
a an
a den
a jüngsten
a Tag
a in
a der
a Welt
a herumlaufen
@ 19325
a soll
p ;
a ich
a nahm
a kein
a Geld
a zum
a Almosen
a an
p ,
a weil
a ich
a wußte
p ,
@ 19326
a was
a mir
a solche
a Gewohnheit
a in
a meiner
a Eremitage
a genützt
p ,
a und
@ 19327
a wenn
a mich
a jemand
a dessen
a etwas
a zu
a nehmen
a dringen
a wollte
p ,
a sagte
@ 19328
a ich
p :
p »
a Die
a Bettler
a sollen
a kein
a Geld
a haben
p .
p «
a Damit
a brachte
@ 19329
a ich
a zuwegen
p ,
a wo
a ich
a etwa
a ein
a paar
a Heller
a verschmähete
p ,
a daß
@ 19330
a mir
a hingegen
a beides
a an
a Speis
a und
a Trank
a mehrers
a geben
a wurde
p ,
a als
@ 19331
a ich
a sonst
a um
a ein
a paar
a Kopfstück
a hätt
a kaufen
a mögen
p .
p =
# 
@ 19333
a Also
a marschierte
a ich
a die
a Gutach
a hinauf
a über
a den
a Schwarzwald
@ 19334
a auf
a Villingen
a dem
a Schweizerland
a zu
p ,
a auf
a welchem
a Weg
a mir
a nichts
@ 19335
a Notabels
a oder
a Ohngewöhnlichs
a begegnete
p ,
a als
a was
a ich
a allererst
@ 19336
a gemeldet
p ;
a von
a dannen
a wußte
a ich
a den
a Weg
a selbst
a auf
a Einsiedeln
p ,
@ 19337
a daß
a ich
a deswegen
a niemand
a fragen
a durfte
p ;
a und
a da
a ich
a Schaffhausen
@ 19338
a erlangte
p ,
a wurde
a ich
a nicht
a allein
a eingelassen
p ,
a sondern
a auch
a nach
@ 19339
a vielem
a Fatzwerk
p ,
a so
a das
a Volk
a mit
a mir
a hatte
p ,
a von
a einem
a ehrlichen
@ 19340
a wohlhäbigen
a Bürger
a freundlich
a zur
a Herberg
a aufgenommen
p ;
@ 19341
a und
a zwar
a so
a war
a es
a Zeit
p ,
a daß
a er
a kam
a und
a sich
a meiner
a als
@ 19342
a ein
a wohlgereister
a Junker
p ,
a der
a ohn
a Zweifel
a in
a der
a Fremde
a auf
a seinen
@ 19343
a Reisen
a viel
a Saurs
a und
a Süßes
a erfahren
p ,
a erbarmte
p ,
a weil
@ 19344
a etliche
a böse
a Buben
a anfingen
a mich
a gegen
a Abend
a mit
a Gassenkot
@ 19345
a zu
a werfen
p .
p =
# 
# # File simpl611.htm
# 
# @section 2 {c11}
$ {b6}{c11}
# @section 3 {tt}
$ {b6}{c11}{tt}
# 
@ 19352
a Simplici
a seltsamer
a Diskurs
a mit
a einem
a Schermesser
# 
# @section 3 {tx}
$ {b6}{c11}{tx}
# 
@ 19356
a Mein
a Gastherr
a hatte
a ein
a halbes
a Tümmelchen
p ,
a da
a er
a mich
a heimbrachte
p ,
@ 19357
a dahero
a wollte
a er
a desto
a genauer
a von
a mir
a wissen
p ,
a woher
p ,
a wohin
p ,
a was
@ 19358
a Profession
a und
a dergleichen
p ;
a und
a da
a er
a hörete
p ,
a daß
a ich
@ 19359
a ihm
a von
a so
a vielen
a unterschiedlichen
a Ländern
p ,
a die
a ich
a mein
@ 19360
a Tage
a durchstrichen
p ,
a zu
a sagen
a wußte
p ,
a welche
a sonst
a nicht
a bald
@ 19361
a einem
a jeden
a zu
a sehen
a werden
p ,
a als
a von
a der
a Moskau
p ,
a Tartarei
p ,
a Persien
p ,
@ 19362
a China
p ,
a Türkei
a und
a unsern
a Antipodibus
p ,
a verwundert'
a er
a sich
@ 19363
a trefflich
a und
a traktierte
a mich
a mit
a lauter
a Veltliner
a und
a Etschwein
p ;
@ 19364
a er
a hatte
a selbst
a Rom
p ,
a Venedig
p ,
a Ragusa
p ,
a Konstantinopel
a und
a Alexandriam
@ 19365
a gesehen
p ;
a als
a derowegen
a ich
a ihm
a viel
a Wahrzeichen
a und
a Gebräuch
@ 19366
a von
a solchen
a Örtern
a zu
a sagen
a wußte
p ,
a glaubte
a er
a mir
a auch
@ 19367
a was
a ich
a ihm
a von
a ferneren
a Ländern
a und
a Städten
a aufschnitt
p ,
@ 19368
a denn
a ich
a regulierte
a mich
a nach
a Samuels
a von
a Golau
a Reimen
p ,
a wenn
a er
@ 19369
a spricht
p :
p =
# 
# @begin {gerv}
$ {b6}{c11}{tx}{gerv}
@ 19372
a Wer
a lügen
a will
a der
a leug
a von
a ferne
p !
p ÷
@ 19373
a Wer
a zeugt
a dahin
p ,
a erfährets
a gerne
p ?
p =
# @end {gerv}
$ {b6}{c11}{tx}
# 
@ 19376
a Und
a da
a ich
a sah
p ,
a daß
a es
a mir
a so
a wohl
a gelang
p ,
a kam
a ich
a mit
a meiner
@ 19377
a Erzählung
a fast
a in
a der
a ganzen
a Welt
a herum
p ;
a da
a war
a ich
a selbst
@ 19378
a in
a des
a Plinii
a dickem
a Wald
a gewesen
p ,
a welchen
a man
a bisweilen
a bei
a den
@ 19379
a Aquis
a Cutiliis
a antreffe
p ,
a denselben
a aber
a hernach
p ,
a wenn
a man
a ihn
@ 19380
a mit
a höchstem
a Fleiß
a suche
p ,
a gleichwohl
a weder
a bei
a Tag
@ 19381
a noch
a Nacht
a mehr
a finden
a könne
p ;
a ich
a hatte
a selbst
a von
a dem
a lieblichen
@ 19382
a Wundergewächs
a Borametz
a in
a der
a Tartarei
a gessen
p ,
a und
a wiewohl
@ 19383
a ich
a dasselbe
a mein
a Tage
a nicht
a gesehen
p ,
a so
a konnte
a ich
a jedoch
a meinem
@ 19384
a Wirt
a von
a dessen
a anmutigem
a Geschmack
a dermaßen
a diskurrieren
p ,
@ 19385
a daß
a ihm
a das
a Maul
a wässerig
a davon
a wurde
p ;
a ich
a sagte
p ,
a es
@ 19386
a hat
a ein
a Fleischlein
a wie
a ein
a Krebs
p ,
a das
a hat
a ein
a Farb
a wie
a ein
a Rubin
@ 19387
a oder
a roter
a Pfirsich
a und
a einen
a Geruch
p ,
a der
a sich
a beides
a den
a Melonen
@ 19388
a und
a Pomeranzen
a vergleicht
p ;
a benebens
a erzählte
a ich
a ihm
a auch
@ 19389
a in
a was
a Schlachten
p ,
a Scharmützlen
a und
a Belagerungen
a ich
a mein
@ 19390
a Tage
a gewesen
a wär
p ,
a log
a aber
a auch
a etwas
a mehrers
a dazu
p ,
a weil
@ 19391
a ich
a sah
p ,
a daß
a ers
a so
a haben
a wollte
p ;
a maßen
a er
a sich
a mit
@ 19392
a solchem
a und
a dergleichen
a Geschwätz
a wie
a die
a Kinder
a mit
a den
@ 19393
a Märlein
a aufziehen
a ließ
p ,
a bis
a er
a darüber
a entschlief
p ,
@ 19394
a und
a ich
a in
a eine
a wohl
a akkommodierte
a Kammer
a zu
a Bett
a geführt
@ 19395
a wurde
p ,
a da
a ich
a dann
a in
a einem
a sanften
a Bett
a ohneingewiegt
a einschlief
p ,
@ 19396
a welches
a mir
a lange
a nicht
a widerfahren
a war
p .
p =
# 
@ 19398
a Ich
a erwachte
a viel
a früher
a als
a die
a Hausgenossen
a selbst
p ,
a konnte
@ 19399
a aber
a drum
a nicht
a aus
a der
a Kammer
a kommen
p ,
a eine
a Last
a abzulegen
p ,
a die
@ 19400
a zwar
a nicht
a groß
p ,
a aber
a doch
a sehr
a beschwerlich
a war
p ,
a sie
a über
@ 19401
a die
a bestimmte
a Zeit
a zu
a tragen
p ;
a fand
a mich
a aber
a hinter
a einer
a Tapezerei
@ 19402
a mit
a einem
a hierzu
a bestimmten
a Ort
p ,
a welchen
a etliche
a eine
a Kanzlei
@ 19403
a zu
a nennen
a pflegen
p ,
a viel
a besser
a versehen
p ,
a als
a ich
a in
a solcher
a Not
@ 19404
a hätt
a hoffen
a dürfen
p ;
a daselbsthin
a setzte
a ich
a mich
a eilends
@ 19405
a zu
a Gericht
a und
a bedachte
p ,
a wie
a weit
a meine
a edle
a Wildnis
a dieser
a wohlgezierten
@ 19406
a Kammer
a vorzuziehen
a wäre
p ,
a als
a in
a welcher
a beides
a Fremd
a und
@ 19407
a Heimisch
a an
a jeden
a Orten
a und
a Enden
a ohne
a Erduldung
a einer
a solchen
@ 19408
a Angst
a und
a Drangsal
p ,
a die
a ich
a dazumal
a überstanden
a hatte
p ,
a stracks
@ 19409
a niederhocken
a könnte
p ;
a nach
a Erörterung
a der
a Sach
p ,
a als
a ich
@ 19410
a eben
a an
a des
a Baldanders
a Lehr
a und
a Kunst
a gedachte
p ,
a langte
a ich
a aus
@ 19411
a einem
a neben
a mir
a hängenden
a Garvier
a ein
a Oktav
a von
a einem
a Bogen
@ 19412
a Papier
p ,
a an
a demselbigen
a zu
a exequieren
a wozu
a es
p ,
a neben
a andern
a mehr
@ 19413
a seiner
a Kameraden
p ,
a kondemniert
a und
a daselbst
a gefangen
a war
p .
p »
a Ach
p !
p «
@ 19414
a sagte
a dasselbige
p ,
p »
a so
a muß
a ich
a denn
a nun
a auch
a für
@ 19415
a meine
a treu
a geleisten
a Dienste
a und
a lange
a Zeit
a überstandenen
@ 19416
a vielfältigen
a Peinigungen
p ,
a zugenötigten
a Gefahren
p ,
a Arbeiten
p ,
@ 19417
a Ängste
p ,
a Elend
a und
a Jammer
p ,
a nun
a erst
a den
a allgemeinen
a Dank
a der
@ 19418
a ungetreuen
a Welt
a erfahren
a und
a einnehmen
p ?
a ach
a warum
a hat
a mich
a nit
@ 19419
a gleich
a in
a meiner
a Jugend
a ein
a Fink
a oder
a Goll
a aufgefressen
p ,
a und
a alsobald
@ 19420
a Dreck
a aus
a mir
a gemacht
p ,
a so
a hätte
a ich
a doch
a meiner
a Mutter
a der
@ 19421
a Erden
a gleich
a wiederum
a dienen
a und
a durch
a meine
a angeborne
a Feistigkeit
@ 19422
a ihro
a ein
a liebliches
a Waldblümlein
a oder
a Kräutlein
a hervorbringen
@ 19423
a helfen
a können
p ,
a ehe
a daß
a ich
a einem
a solchen
a Landfahrer
@ 19424
a den
a Hintern
a hätt
a wischen
a und
a meinen
a endlichen
a Untergang
a im
@ 19425
a Scheißhaus
a nehmen
a müssen
p ;
a oder
a warum
a werde
a ich
a nicht
@ 19426
a in
a eines
a Königs
a von
a Frankreich
a Sekret
a gebraucht
p ,
a dem
a der
@ 19427
a von
a Navarra
a den
a Arsch
a wischt
p ?
a wovon
a ich
a denn
a viel
a größer
@ 19428
a Ehr
a gehabt
a hätte
p ,
a als
a einem
a entlaufenen
a Monacho
a zu
a Dienst
@ 19429
a zu
a stehen
p ?
p «
a Ich
a antwortet
p :
p »
a Ich
a höre
a an
a deinen
@ 19430
a Reden
a wohl
p ,
a daß
a du
a ein
a nichtswertiger
a Gesell
a und
a keines
@ 19431
a andern
a Begräbnis
a würdig
a seiest
a als
a eben
a desjenigen
p ,
@ 19432
a darin
a ich
a dich
a jetzund
a senden
a werde
p ;
a und
a wird
a gleich
a gelten
p ,
a ob
@ 19433
a du
a durch
a einen
a König
a oder
a Bettler
a an
a ein
a solchen
a stinkend
@ 19434
a Ort
a begraben
a wirst
p ,
a davon
a du
a so
a grob
a und
a unhöflich
a sprechen
@ 19435
a darfst
p ,
a dessen
a aber
a ich
a mich
a hingegen
a herzlich
a gefreuet
p ;
a hast
@ 19436
a du
a aber
a etwas
a deiner
a Unschuld
a und
a dem
a menschlichen
a Geschlecht
@ 19437
a treugeleisteter
a Dienste
a wegen
a vorzubringen
p ,
a so
a magst
a du
a es
a tun
p ,
@ 19438
a ich
a will
a dir
a gern
p ,
a weil
a noch
a jedermann
a im
a Hause
a schläft
p ,
@ 19439
a Audienz
a geben
a und
a dich
a nach
a befindenden
a Dingen
a von
a deinem
a gegenwärtigen
@ 19440
a Untergang
a und
a Verderben
a konservieren
p .
p «
p =
# 
@ 19442
a Hierauf
a antwortet'
a das
a Schermesser
p :
p »
a Meine
a Voreltern
a sind
@ 19443
a erstlich
a nach
a Plinii
a Zeugnis
a lib^
s 20
a cap^
s 97
a in
a einem
a Wald
p ,
a da
@ 19444
a sie
a auf
a ihrem
a eignen
a Erdreich
a in
a erster
a Freiheit
a wohnten
a und
a ihr
@ 19445
a Geschlecht
a ausbreiteten
p ,
a gefunden
p ,
a in
a menschliche
a Dienste
a als
@ 19446
a ein
a wildes
a Gewächs
a gezwungen
a und
a namentlich
a Hanf
a genannt
@ 19447
a worden
p ;
a von
a denselbigen
a bin
a ich
a zu
a Zeiten
a Wenceslai
a in
a dem
a Dorf
@ 19448
a Goldscheur
a als
a ein
a Samen
a entsprossen
a und
a erzielt
p ,
a von
a welchem
@ 19449
a Ort
a man
a sagt
p ,
a daß
a der
a beste
a Hanfsamen
a in
a der
a Welt
a wachse
p ;
@ 19450
a daselbst
a nahm
a mich
a mein
a Erzieler
a von
a den
a Stengeln
a meiner
a Eltern
@ 19451
a und
a verkaufte
a mich
a gegen
a den
a Frühling
a einem
a Krämer
p ,
@ 19452
a der
a mich
a unter
a andern
a fremden
a Hanfsamen
a mischte
a und
a mit
a uns
a schacherte
p ;
@ 19453
a derselbe
a Krämer
a gab
a mich
a folgends
a einem
a Bauren
a in
a der
a Nachbarschaft
@ 19454
a zu
a kaufen
a und
a gewann
a an
a jedem
a Sester
a einen
a halben
a Goldgulden
p ,
@ 19455
a weil
a wir
a unversehens
a aufschlugen
a und
a teuer
a wurden
p ;
a war
a also
a gemeldter
@ 19456
a Krämer
a der
a zweite
a so
a an
a mir
a gewann
p ,
a weil
a mein
a Erzieler
a der
@ 19457
a mich
a anfänglich
a verkaufte
p ,
a den
a ersten
a Gewinn
a schon
a hinweghatte
p ;
@ 19458
a der
a Bauer
a aber
a so
a mich
a vom
a Krämer
a erhandelt
p ,
a warf
a mich
a in
@ 19459
a einen
a wohlgebauten
a fruchtbaren
a Acker
p ,
a allwo
a ich
a im
a Gestank
a des
@ 19460
a Roß-
a Schwein-
a Kühe-
a und
a andern
a Mists
a vermodern
a und
@ 19461
a ersterben
a mußte
p ;
a doch
a brachte
a ich
a aus
a mir
a selbsten
a einen
@ 19462
a hohen
a stolzen
a Hanfstengel
a hervor
p ,
a in
a welchen
a ich
a mich
a nach
a und
@ 19463
a nach
a veränderte
a und
a stracks
a zu
a mir
a selbst
a in
a meiner
a Jugend
@ 19464
a sagte
p :
p >
a Nun
a wirst
a du
a gleich
a deinen
a Urahnen
a ein
a fruchtbarer
a Vermehrer
@ 19465
a deines
a Geschlechts
a werden
a und
a mehr
a Körnlein
a Samen
a hervorbringen
p ,
@ 19466
a als
a jemals
a einer
a aus
a ihnen
a nicht
a getan
p .
p <
a Aber
a kaum
a hatte
a sich
@ 19467
a meine
a Frechheit
a mit
a solcher
a eingebildeten
a Hoffnung
a ein
a wenig
a gekitzelt
p ,
@ 19468
a da
a mußte
a ich
a von
a vielen
a Vorübergehenden
a hören
p :
@ 19469
p >
a Schauet
p ,
a was
a für
a ein
a Acker
@ 19470
a voll
a Galgenkraut
p !
p <
a welches
a ich
@ 19471
a und
a meine
a Brüder
a alsobalden
a für
a kein
a gut
a Omen
a für
@ 19472
a uns
a hielten
p ,
a doch
a trösteten
a uns
a hinwiederum
a etlicher
a ehrbaren
@ 19473
a alten
a Bauren
a Reden
p ,
a wenn
a sie
a sagten
p :
a Sehet
p !
a was
a für
a ein
a schöner
@ 19474
a trefflicher
a Hanf
a ist
a das
p !
a '
a Aber
a leider
p !
a wir
a wurden
a bald
a hernach
@ 19475
a gewahr
p ,
a daß
a wir
a von
a den
a Menschen
a beides
a wegen
a ihres
a Geizes
@ 19476
a und
a ihrer
a armseligen
a Bedürftigkeit
a nit
a da
a gelassen
a würden
p ,
@ 19477
a unser
a Geschlecht
a ferners
a zu
a propagieren
p ;
a allermaßen
a als
@ 19478
a wir
a bald
a Samen
a zu
a bringen
a vermeinten
p ,
a wir
a von
a unterschiedlichen
@ 19479
a starken
a Gesellen
a ganz
a unbarmherzigerweis
a aus
a dem
a Erdreich
a gezogen
@ 19480
a und
a als
a gefangene
a Übeltäter
a in
a große
a Gebund
a zusammengekuppelt
@ 19481
a worden
p ,
a für
a welche
a Arbeit
a sie
a denn
a ihren
a Lohn
a und
a also
a den
@ 19482
a dritten
a Gewinn
a empfingen
p ,
a so
a die
a Menschen
a von
a uns
a einzuziehen
@ 19483
a pflegen
p .
p =
# 
@ 19485
a Damit
a wars
a aber
a noch
a lang
a nit
a genug
p ,
a sondern
a unser
a Leiden
a und
@ 19486
a der
a Menschen
a Tyrannei
a fing
a erst
a an
p ,
a aus
a uns
p ,
a einem
a namhaften
a Gewächs
p !
@ 19487
a ein
a pures
a Menschengedicht
p (
a wie
a etliche
a das
a liebe
a Bier
a nennen
p )
@ 19488
a zu
a verkünstlen
p ;
a denn
a man
a schleppte
a uns
a in
a eine
a tiefe
a Gruben
p ,
@ 19489
a packte
a uns
a übereinander
a und
a beschwerte
a uns
a dermaßen
@ 19490
a mit
a Steinen
p ,
a gleichsam
a als
a wenn
a wir
a in
a einer
a Preß
a gesteckt
@ 19491
a wären
p ;
a und
a hiervon
a kam
a der
a vierte
a Gewinn
a denjenigen
a zu
p ,
a die
@ 19492
a solche
a Arbeit
a verrichteten
p ;
a folgends
a ließ
a man
a die
a Gruben
@ 19493
a voll
a Wasser
a laufen
p ,
a also
a daß
a wir
a überall
a überschwemmt
@ 19494
a würden
p ,
a gleichsam
a als
a ob
a man
a uns
a erst
a hätte
a ertränken
@ 19495
a wollen
p ,
a unangesehen
a allbereit
a schwache
a Kräfte
a mehr
a bei
a uns
@ 19496
a waren
p ;
a in
a solcher
a Presse
a ließ
a man
a uns
a sitzen
p ,
a bis
a die
a Zierde
@ 19497
a unserer
a ohnedas
a bereits
a verwelkten
a Blätter
a folgends
a verfaulte
@ 19498
a und
a wir
a selbst
a beinahe
a erstickten
a und
a verdarben
p .
a Alsdann
a ließ
@ 19499
a man
a erst
a das
a Wasser
a wieder
a ablaufen
p ,
a trug
a uns
a aus
a und
a setzte
a uns
@ 19500
a auf
a einen
a grünen
a Wasen
p ,
a allwo
a uns
a bald
a Sonn
p ,
a bald
a Regen
p ,
@ 19501
a bald
a Wind
a zusetzte
p ,
a also
a daß
a sich
a die
a liebliche
a Luft
a selbsten
@ 19502
a ob
a unserem
a Elend
a und
a Jammer
a entsetzte
p ,
a veränderte
a und
a alles
@ 19503
a um
a uns
a herum
a verstänkerte
p ,
a daß
a schier
a niemand
a bei
a uns
@ 19504
a vorüberging
p ,
a der
a nit
a die
a Nasen
a zuhielt
a oder
a doch
a wenigst
@ 19505
a sagte
p :
p >
a Pfui
a Teufel
p !
p <
@ 19506
a Aber
a gleichwohl
a bekamen
a diejenigen
a so
a mit
@ 19507
a uns
a umgingen
a den
a fünften
a Gewinn
a zu
a Lohn
p .
a In
a solchem
a Stand
@ 19508
a mußten
a wir
a verharren
p ,
a bis
a beides
a Sonn
a und
a Wind
a uns
a unserer
@ 19509
a letzteren
a Feuchtigkeit
a beraubt
a und
a uns
a mitsamt
a dem
a Regen
a wohl
@ 19510
a gebleicht
a hatten
p ;
a darauf
a wurden
a wir
a von
a unserem
a Bauren
a einem
a Hänfer
@ 19511
a oder
a Hanfbereiter
a um
a den
a sechsten
a Gewinn
a verkauft
p .
a Also
a bekamen
@ 19512
a wir
a den
a vierten
a Herrn
p ,
a seit
a ich
a nur
a ein
a Samkörnlein
a gewesen
@ 19513
a war
p ;
a derselbe
a legte
a uns
a unter
a einen
a Schopf
a in
a eine
a kurze
a Ruhe
p ,
@ 19514
a nämlich
a so
a lang
a bis
a er
a anderer
a Geschäfte
a halber
a der
@ 19515
a Weil
a hatte
a und
a Taglöhner
a haben
a konnte
p ,
a uns
a ferners
a zu
a quälen
p ;
@ 19516
a da
a denn
a der
a Herbst
a und
a alle
a anderen
a Feldarbeiten
a vorbei
a waren
p ,
@ 19517
a nahm
a er
a uns
a nacheinander
a hervor
p ,
a stellte
a uns
a zweidutzendweis
a in
@ 19518
a ein
a kleines
a Stübel
a hinter
a dem
a Ofen
a und
a heizte
a dermaßen
@ 19519
a ein
p ,
a als
a wenn
a wir
a die
a Franzosen
a hätten
a ausschwitzen
a sollen
p ,
@ 19520
a in
a welcher
a höllischen
a Not
a und
a Gefahr
a ich
a oft
a gedachte
p ,
a wir
@ 19521
a würden
a dermaleins
a samt
a dem
a Haus
a in
a Flammen
a gen
a Himmel
a fahren
p ,
@ 19522
a wie
a denn
a auch
a oft
a geschiehet
p ;
a wenn
a wir
a dann
a durch
a solche
a Hitz
@ 19523
a viel
a feuerfähiger
a wurden
a als
a die
a besten
a Schwefelhölzlein
p ,
@ 19524
a überantwortet'
a er
a uns
a noch
a einem
a strengen
a Henker
p ,
a welcher
@ 19525
a uns
a handvollweis
a unter
a die
a Brech
a nahm
a und
a alle
a unsere
a innerlichen
@ 19526
a Gliedmaßen
a hunderttausendmal
a kleiner
a zerstieß
p ,
a als
@ 19527
a man
a dem
a ärgsten
a Erzmörder
a mit
a dem
a Rad
a zu
a tun
a pflegt
p ;
@ 19528
a uns
a hernach
a aus
a allen
a Kräften
a um
a einen
a Stock
a herum
a schlagend
p ,
@ 19529
a damit
a unsere
a zerbrochenen
a Gliedmaßen
a sauber
a herausfallen
@ 19530
a sollten
p ,
a also
a daß
a es
a ein
a Ansehen
a hatte
p ,
a als
a wenn
a er
a unsinnig
@ 19531
a worden
a wäre
p ,
a und
a ihm
a der
a Schweiß
p ,
a und
a zuzeiten
a auch
@ 19532
a ein
a Ding
a so
a sich
a darauf
a reimet
p ,
a darüber
a ausging
p ;
a hierdurch
@ 19533
a wurde
a dieses
a der
a siebente
p ,
a so
a unsertwegen
a einen
a Gewinn
a hintrug
p .
p =
# 
@ 19535
a Wir
a gedachten
p ,
a nunmehr
a könnte
a nichts
a mehr
a ersonnen
a werden
p ,
@ 19536
a uns
a ärger
a zu
a peinigen
p ,
a vornehmlich
a weil
a wir
a dergestalt
a voneinander
@ 19537
a separiert
a und
a hingegen
a doch
a miteinander
a also
a konjungiert
a und
a verwirret
@ 19538
a waren
p ,
a daß
a jeder
a sich
a selbst
a und
a das
a Seinig
a nicht
a mehr
a kannte
p ;
@ 19539
a sondern
a jedweder
a Haar
a oder
a Bast
a gestehen
a mußte
p ,
a wir
a wären
@ 19540
a gebrechter
a Hanf
p ;
a aber
a man
a brachte
a uns
a erst
a auf
a eine
a Bleuel
p ,
a allda
@ 19541
a wir
a solchermaßen
a gestampft
p ,
a gestoßen
p ,
a zerquetscht
p ,
@ 19542
a geschwungen
a und
a mit
a einem
a Wort
a zu
a sagen
a zerrieben
a und
a abgebleuelt
@ 19543
a worden
p ,
a als
a wenn
a man
a lauter
a Amianthum
p ,
a Asbeston
p ,
a Bissinum
p ,
a Seiden
@ 19544
a oder
a wenigst
a einen
a zarten
a Flachs
a aus
a uns
a hätte
a machen
a wollen
p ;
@ 19545
a und
a von
a solcher
a Arbeit
a genoß
a der
a Bleuler
a den
a achten
a Gewinn
p ,
@ 19546
a den
a die
a Menschen
a von
a mir
a und
a meinsgleichen
a schöpfen
p .
a Noch
@ 19547
a selbigen
a Tag
a wurde
a ich
a als
a ein
a wohlgebleuelter
a und
a geschwungner
@ 19548
a Hanf
a erst
a etlichen
a alten
a Weibern
a und
a jungen
a Lehrdirnen
a übergeben
p ,
@ 19549
a die
a mir
a erst
a die
a allergrößte
a Marter
a antaten
p ,
a als
a ich
@ 19550
a noch
a nie
a erfahren
p ,
a denn
a sie
a anatomierten
a mich
a auf
a ihren
a unterschiedlichen
@ 19551
a Hecheln
a dermaßen
p ,
a daß
a es
a nicht
a auszusprechen
a ist
p ;
@ 19552
a da
a hechelt'
a man
a erstlich
a den
a groben
a Kuder
p ,
a folgends
a den
a Spinnhanf
@ 19553
a und
a zuletzt
a den
a schlechten
a Hanf
a von
a mir
a hinweg
p ,
a bis
a ich
a endlich
@ 19554
a als
a ein
a zarter
a Hanf
a und
a feines
a Kaufmannsgut
a gelobt
a und
a zum
a Verkauf
@ 19555
a zierlich
a gestrichen
p ,
a eingepackt
a und
a in
a einen
a feuchten
a Keller
a gelegt
@ 19556
a wurde
p ,
a damit
a ich
a im
a Angriff
a desto
a linder
a und
a am
a Gewicht
a desto
@ 19557
a schwerer
a sein
a sollte
p ;
a solchergestalt
a erlangte
a ich
a abermal
a eine
@ 19558
a kurze
a Ruhe
a und
a freute
a mich
p ,
a daß
a ich
a dermaleins
a durch
a Überstehung
@ 19559
a so
a vielen
a Leids
a und
a Leidens
a zu
a einer
a Materi
a worden
p ,
a die
a euch
a Menschen
@ 19560
a so
a nötig
a und
a nützlich
a wäre
p .
a Indessen
a hatten
a besagte
@ 19561
a Weibsbilder
a den
a neunten
a Lohn
a von
a mir
a dahin
p ,
a welches
a mir
a einen
@ 19562
a sonderbaren
a Trost
a und
a Hoffnung
a gab
p ,
a wir
a werden
a nunmehr
p (
a weil
a wir
@ 19563
a die
a neunte
a als
a eine
a englische
a und
a allerwunderbarlichste
a Zahl
a erlangt
@ 19564
a und
a erstritten
a hätten
p )
a aller
a Marter
a überhoben
a sein
p .
p «
p =
# 
# # File simpl612.htm
# 
# @section 2 {c12}
$ {b6}{c12}
# @section 3 {tt}
$ {b6}{c12}{tt}
# 
@ 19571
a Obige
a Materia
a wird
a kontinuiert
a und
a das
a Urteil
a exequiert
# 
# @section 3 {tx}
$ {b6}{c12}{tx}
# 
@ 19575
p »
a Den
a nächsten
a Markttag
a trug
a mich
a mein
a Herr
a in
a ein
a Zimmer
p ,
@ 19576
a welches
a man
a eine
a Faßkammer
a nennet
p ,
a wurde
a ich
a geschauet
p ,
@ 19577
a für
a gerechte
a Kaufmannswar
a erkannt
a und
a abgewogen
p ,
a folgends
@ 19578
a einem
a Vorkäufler
a verhandelt
p ,
a verzollt
p ,
a auf
a einen
a Wagen
a verdingt
p ,
@ 19579
a nach
a Straßburg
a geführt
p ,
a ins
a Kaufhaus
a geliefert
p ,
a abermals
@ 19580
a geschauet
p ,
a für
a gut
a erkannt
p ,
a verzollt
a und
a einem
a Kaufherrn
@ 19581
a verkauft
p ,
a welcher
a mich
a durch
a die
a Karchelzieher
a nach
a Haus
a führen
@ 19582
a und
a in
a ein
a sauber
a Zimmer
a aufheben
a ließ
p ;
a bei
a welchem
a Actu
@ 19583
a mein
a gewesener
a Herr
p ,
a der
a Hänfer
p ,
a den
a zehenten
p ,
a der
a Hanfschauer
@ 19584
a den
a elften
p ,
a der
a Wäger
a den
a zwölften
p ,
a der
a Zöllner
@ 19585
a den
a dreizehenten
p ,
a der
a Vorkäufler
a den
a vierzehenten
p ,
a der
a Fuhrmann
@ 19586
a den
a fünfzehenten
p ,
a das
a Kaufhaus
a den
a sechzehenten
a und
a die
a Karchelzieher
p ,
@ 19587
a die
a mich
a dem
a Kaufmann
a heimführten
p ,
a den
a siebenzehenten
a Gewinn
@ 19588
a bekamen
p ,
a dieselben
a nahmen
a auch
a mit
a ihrem
a Lohn
a den
a achtzehenten
@ 19589
a Gewinn
a hin
p ,
a da
a sie
a mich
a auf
a ihren
a Karchen
a zu
a Schiff
a brachten
p ,
@ 19590
a auf
a welchem
a ich
a den
a Rhein
a hinunter
a bis
a nach
a Zwolle
a gebracht
a wurde
p ,
@ 19591
a und
a ist
a mir
a unmöglich
a alles
a zu
a erzählen
p ,
a wer
a alls
a unterwegs
@ 19592
a sein
a Gebühr
a an
a Zöllen
a und
a anderen
a und
a also
a auch
a einen
@ 19593
a Gewinn
a von
a meinetwegen
a empfangen
p ,
a denn
a ich
a war
a dergestalt
a eingepackt
p ,
@ 19594
a daß
a ichs
a nicht
a wissen
a konnte
p .
p =
# 
@ 19596
a Zu
a Zwolle
a genoß
a ich
a wiederum
a ein
a kurze
a Ruhe
p ,
a denn
a ich
a wurde
@ 19597
a daselbsten
a von
a der
a mittlern
a oder
a engländischen
a War
a ausgesondert
p ,
@ 19598
a wiederum
a von
a neuem
a anatomiert
a und
a gemartert
p ,
a in
a der
a Mitten
a voneinander
@ 19599
a gerissen
p ,
a geklopft
a und
a gehechelt
p ,
a bis
a ich
a so
a rein
a und
a zart
a wurde
p ,
@ 19600
a daß
a man
a wohl
a reiner
a Ding
a als
a Klosterzwirn
a aus
a mir
a hätt
@ 19601
a spinnen
a mögen
p ;
a danach
a wurde
a ich
a nach
a Amsterdam
a gefertigt
p ,
@ 19602
a alldorten
a gekauft
a und
a verkauft
a und
a dem
a weiblichen
a Geschlecht
a übergeben
p ,
@ 19603
a welche
a mich
a auch
a zu
a zartem
a Garn
a machten
a und
a mich
a unter
a solcher
@ 19604
a Arbeit
a gleichsam
a all
a Augenblick
a küßten
a und
a leckten
p ;
@ 19605
a also
a daß
a ich
a mir
a einbilden
a mußte
p ,
a alles
a mein
a Leiden
@ 19606
a würde
a dermaleins
a sein
a Endschaft
a erreicht
a haben
p ;
a aber
a kurz
@ 19607
a hernach
a wurde
a ich
a gewaschen
p ,
a gewunden
p ,
a dem
a Weber
a unter
a die
a Händ
@ 19608
a geben
p ,
a gespult
p ,
a mit
a einer
a Schlicht
a gestrichen
p ,
a an
a Weberstuhl
a gespannet
p ,
@ 19609
a gewebt
a und
a zu
a einer
a feinen
a holländischen
a Leinwand
a gemacht
p ,
@ 19610
a folgends
a gebleicht
a und
a einem
a Kaufherrn
a verkauft
p ,
a welcher
a mich
@ 19611
a wiederum
a ellenweis
a verhandelte
p ;
a bis
a ich
a aber
a so
a weit
a kam
p ,
a erlitt
@ 19612
a ich
a viel
a Abgang
p ;
a das
a erste
a und
a gröbste
a Werg
a so
a von
a mir
a abging
@ 19613
a wurde
a zu
a Lunten
a gesponnen
p ,
a in
a Kuhdreck
a gesotten
a und
a hernach
a verbrannt
p ,
@ 19614
a aus
a dem
a andern
a Abgang
a spannen
a die
a alten
a Weiber
a ein
a grobes
a Garn
p ,
@ 19615
a welches
a zu
a Zwilch
a und
a Sacktaffet
a gewebt
a wurde
p ,
a der
a dritte
a Abgang
@ 19616
a gab
a ein
a ziemlich
a grobes
a Garn
p ,
a welches
a man
a Bärtlein-Garn
a nennet
p ,
@ 19617
a und
a doch
a für
a hanfen
a verkauft
a wurde
p ,
a aus
a dem
a vierten
a Abgang
@ 19618
a wurde
a zwar
a ein
a Spinner-Garn
a und
a Tuch
a gemacht
p ,
a es
a mochte
a mir
a aber
@ 19619
a nicht
a gleichen
p ;
a geschweige
a jetzt
a der
a gewaltigen
a Seile
p ,
a die
a aus
@ 19620
a meinen
a Kameraden
p ,
a den
a anderen
a Hanfstengeln
p ,
a daraus
a man
a Schleißhanf
@ 19621
a machte
p ,
a zugerichtet
a wurden
p .
a Also
a daß
a mein
a Geschlecht
a den
@ 19622
a Menschen
a trefflich
a nutz
p ,
a ich
a auch
a beinahe
a nicht
a erzählen
@ 19623
a kann
p ,
a was
a ein
a und
a anders
a für
a Gewinn
a von
a denselbigen
a schöpfet
p ;
@ 19624
a den
a letzten
a Abgang
a litt
a ich
a selbst
p ,
a als
a der
a Weber
a ein
a paar
a Knäul
@ 19625
a Garn
a von
a mir
a nach
a den
a diebischen
a Mäusen
a warf
p .
p =
# 
@ 19627
a Von
a obgemeldtem
a Kaufherren
a erhandelte
a mich
a eine
a Edelfrau
p ,
a welche
@ 19628
a das
a ganze
a Stück
a Tuch
a zerschnitt
a und
a ihrem
a Gesind
a zum
a neuen
@ 19629
a Jahr
a verehrete
p ,
a da
a wurde
a derjenige
a Partikel
p ,
a davon
a ich
a mehrenteils
@ 19630
a meinen
a Ursprung
a hab
p ,
a der
a Kammermagd
a zuteil
p ,
a welche
a ein
a Hemd
a daraus
@ 19631
a machte
a und
a trefflich
a mit
a mir
a prangte
p ;
a da
a erfuhr
a ich
p ,
a daß
@ 19632
a es
a nicht
a alle
a Jungfern
a sind
p ,
a die
a man
a so
a nennet
p ,
a denn
a nicht
a allein
@ 19633
a der
a Schreiber
a sondern
a auch
a der
a Herr
a selbsten
a wußten
a sich
@ 19634
a bei
a ihr
a zu
a behelfen
p ,
a weil
a sie
a nicht
a häßlich
a war
p ;
a solches
@ 19635
a hatte
a aber
a die
a Läng
a keinen
a Bestand
p ,
a denn
a die
a Frau
a sah
a einsmals
@ 19636
a selbsten
p ,
a wie
a ihre
a Magd
a ihre
a Stell
a vertrat
p ,
a sie
a bollert'
a aber
@ 19637
a deswegen
a drum
a nicht
a so
a gar
a greulich
p ,
a sondern
a tat
a als
a eine
a vernünftige
@ 19638
a Dame
p ,
a zahlt'
a ihre
a Magd
a aus
a und
a gab
a ihr
a einen
a freundlichen
a Abschied
p ;
@ 19639
a dem
a Junkern
a aber
a gefiel
a es
a nicht
a beim
a besten
p ,
a daß
a ihm
a solch
@ 19640
a Fleisch
a aus
a den
a Zähnen
a gezogen
a wurde
p ,
a sagte
a derowegen
a zu
@ 19641
a seiner
a Frauen
p ,
a warum
a sie
a diese
a Magd
a abschaffe
p ,
a die
a doch
a ein
a so
@ 19642
a hurtig
p ,
a geschicktes
a und
a fleißigs
a Mensch
a sei
p ;
a sie
a aber
a antwortet'
p :
@ 19643
p >
a Lieber
a Junker
p ,
a seid
a nur
a ohnbekümmert
p ,
@ 19644
a ich
a will
a hinfort
a ihre
a Arbeit
a schon
a selber
a versehen
p .
p <
p =
# 
@ 19646
a Hierauf
a begab
a sich
a meine
a Jungfer
a mit
a ihrer
a Bagage
p ,
a darunter
a ich
@ 19647
a ihr
a bestes
a Hemd
a war
p ,
a in
a ihr
a Heimat
a nach
a Cammerich
a und
a brachte
@ 19648
a einen
a ziemlich
a schweren
a Beutel
a mit
a sich
p ,
a weil
a sie
a vom
a Herrn
a und
@ 19649
a der
a Frauen
a ziemlich
a viel
a verdienet
a und
a solchen
a ihren
a Lohn
a fleißig
@ 19650
a zusammengespart
a hatte
p ,
a daselbst
a fand
a sie
a keine
a so
a fette
a Küchen
@ 19651
a als
a sie
a eine
a verlassen
a müssen
p ,
a aber
a wohl
a etliche
a Buhler
p ,
@ 19652
a die
a sich
a in
a sie
a vernarreten
a und
a ihr
a beides
a zu
a waschen
a und
a zu
a nähen
@ 19653
a brachten
p ,
a weil
a sie
a ein
a Profession
a daraus
a machte
a und
a sich
a damit
@ 19654
a zu
a ernähren
a gedachte
p ;
a unter
a solchen
a war
a ein
a junger
a Schnauzhahn
p ,
@ 19655
a dem
a sie
a das
a Seil
a über
a die
a Hörner
a warf
a und
a sich
a für
@ 19656
a ein
a Jungfer
a verkaufte
p ;
a die
a Hochzeit
a wurde
a gehalten
p ;
a weil
a aber
@ 19657
a nach
a verflossenem
a Küßmonat
a genugsam
a erschien
p ,
a daß
@ 19658
a sich
a beider
a jungen
a Eheleute
a Vermögen
a und
a Einkommen
a nit
a so
@ 19659
a weit
a erstreckte
p ,
a sie
a zu
a unterhalten
p ,
a wie
a sie
a bisher
a bei
a ihren
@ 19660
a Herrn
a gewohnet
a gewesen
p ,
a zumalen
a eben
a damal
a im
a Land
a von
a Luxemburg
@ 19661
a Mangel
a an
a Soldaten
a erschien
p ,
a also
a wurde
a meiner
a jungen
a Frauen
a Mann
@ 19662
a ein
a Kornett
p ,
a vielleicht
a deswegen
p ,
a weil
a ihm
a ein
a anderer
a den
a Raum
@ 19663
a abgehoben
a und
a Hörner
a aufgesetzt
a hatte
p .
a Damal
a fing
a ich
a an
@ 19664
a ziemlich
a dürr
a und
a brechhaftig
a zu
a werden
p ,
a derowegen
a zerschnitt
@ 19665
a mich
a meine
a Frau
a zu
a Windeln
p ,
a weil
a sie
a ehestens
a eines
a jungen
a Erben
@ 19666
a gewärtig
a war
p ;
a von
a demselbigen
a Bankert
a wurde
a ich
a nachgehends
p ,
@ 19667
a als
a sie
a genesen
p ,
a täglich
a verunreinigt
a und
a ebensooft
a wieder
@ 19668
a ausgewaschen
p ,
a welches
a uns
a denn
a endlich
a so
a blöd
a machte
p ,
a daß
@ 19669
a wir
a hierzu
a auch
a nichts
a mehr
a taugten
a und
a derowegen
a von
a meiner
a Frauen
@ 19670
a gar
a hingeworfen
p ,
a von
a der
a Wirtin
a im
a Haus
a aber
p (
a welche
a gar
a ein
a gute
@ 19671
a Haushälterin
a war
p )
a wieder
a aufgehoben
p ,
a ausgewaschen
a und
a zu
@ 19672
a andern
a dergleichen
a alten
a Lumpen
a auf
a die
a obere
a Bühn
a gelegt
@ 19673
a wurden
p ;
a daselbst
a mußten
a wir
a verharren
p ,
a bis
a ein
a Kerl
a von
@ 19674
a Spinal
a kam
p ,
a der
a uns
a von
a allen
a Orten
a und
a Enden
a her
a versammlet'
@ 19675
a und
a mit
a sich
a heim
a in
a eine
a Papiermühl
a führte
p ;
a daselbst
@ 19676
a wurden
a wir
a etlichen
a alten
a Weibern
a übergeben
p ,
a die
a uns
a gleichsam
@ 19677
a zu
a lauter
a Streichpletzen
a zerrissen
p ,
a allwo
a wir
a denn
a mit
a einem
a rechten
@ 19678
a Jammergeschrei
a unser
a Elend
a einander
a klagten
p ;
a damit
a hats
a aber
a drum
@ 19679
a noch
a kein
a End
p ,
a sondern
a wir
a wurden
a in
a der
a Papiermühl
a gleich
@ 19680
a einem
a Kinderbrei
a zerstoßen
p ,
a daß
a man
a uns
a wohl
a für
@ 19681
a kein
a Hanf-
a oder
a Flachsgewächs
a mehr
a hätte
a erkennen
a mögen
p ,
@ 19682
a ja
a endlich
a eingebeizt
a in
a Kalk
a und
a Alaun
a und
a gar
a in
a Wasser
a zerflößt
p ,
@ 19683
a also
a daß
a man
a wohl
a von
a uns
a mit
a Wahrheit
a hätte
a sagen
@ 19684
a können
p ,
a wir
a seien
a ganz
a vergangen
a gewesen
p ;
a aber
a unversehens
@ 19685
a wurde
a ich
a zu
a einem
a feinen
a Bogen
a Schreibpapier
a kreiert
p ,
a durch
a andere
@ 19686
a mehr
a Arbeiten
a neben
a anderen
a meinen
a Kameraden
a mehr
a erstlich
a in
@ 19687
a ein
a Buch
p ,
a endlich
a in
a ein
a Ries
p ,
a und
a alsdann
a erst
a wieder
a unter
a die
@ 19688
a Preß
a gefördert
p ,
a zuletzt
a zu
a einem
a Ballen
a gepackt
a und
@ 19689
a die
a einstehende
a Meß
a nach
a Zurzach
a gebracht
p ,
a daselbst
a einem
@ 19690
a Kaufmann
a von
a Zürch
a verhandelt
p ,
a welcher
a uns
a nach
a Haus
a brachte
@ 19691
a und
a dasjenige
a Ries
p ,
a darin
a ich
a mich
a befand
p ,
a einem
a Faktor
a oder
a Haushalter
@ 19692
a eines
a großen
a Herrn
a wieder
a verkaufte
p ,
a der
a ein
a groß
@ 19693
a Buch
a oder
a Journal
a aus
a mir
a machte
p ;
a bis
a aber
a solches
a geschah
p ,
a ging
@ 19694
a ich
a den
a Leuten
a wohl
a sechsunddreißigmal
a durch
a die
a Hände
p ,
@ 19695
a seit
a ich
a ein
a Lump'
a gewesen
p .
p =
# 
@ 19697
a Dieses
a Buch
a nun
p ,
a worin
a ich
a als
a ein
a rechtschaffner
a Bogen
a Papier
@ 19698
a auch
a die
a Stell
a zweier
a Blätter
a vertrat
p ,
a liebte
a der
a Faktor
@ 19699
a so
a hoch
a als
a Alexander
a Magnus
a den
a Homerum
p ;
a es
a war
a sein
a Virgilius
p ,
@ 19700
a darin
a Augustus
a so
a fleißig
a studiert
p ,
a sein
a Oppianus
p ,
a darin
@ 19701
a Antonius
a Kaisers
a Severi
a Sohn
a so
a emsig
a gelesen
p ;
a seine
# @begin {latp}
$ {b6}{c12}{tx}{latp}
@ 19703
a Commentarii
a Plinii
a Junioris
p ,
# @end {latp}
$ {b6}{c12}{tx}
@ 19705
a welche
a Largius
a Licinius
a so
a wert
a gehalten
p ;
a sein
@ 19706
a Tertullianus
p ,
a den
a Cyprianus
a allzeit
a in
a Händen
a gehabt
p ,
a seine
@ 19707
a Paedia
a Cyri
p ,
a welche
a sich
a Scipio
a so
a gemein
a gemacht
p ;
a sein
a Philolaus
@ 19708
a Pythagoricus
p ,
a daran
a Plato
a so
a großen
a Wohlgefallen
a getragen
p ;
@ 19709
a sein
a Speusippus
p ,
a den
a Aristoteles
a so
a hoch
a geliebt
p ;
a sein
a Cornelius
@ 19710
a Tacitus
p ,
a der
a Kaiser
a Tacitum
a so
a höchlich
a erfreut
p ,
a sein
a Comminaeus
p ,
@ 19711
a den
a Carolus
a Quintus
a vor
a allen
a Skribenten
a hochgeachtet
p ,
a und
a in
@ 19712
a summa
a summarum
a seine
a Bibel
p ,
a darinnen
a er
a Tag
a und
a Nacht
a studierte
p ;
@ 19713
a zwar
a nicht
a deswegen
p ,
a daß
a die
a Rechnung
a aufrichtig
a und
a just
@ 19714
a sein
p ,
a sondern
a daß
a er
a seine
a Diebsgriff
a bemänteln
p ,
a seine
@ 19715
a Untreu
a und
a Bubenstück
a bedecken
a und
a alles
a dergestalt
a setzen
@ 19716
a möchte
p ,
a daß
a es
a mit
a dem
a Journale
a übereinstimme
p .
p =
# 
@ 19718
a Nachdem
a nun
a bemeldtes
a Buch
a überschrieben
a war
p ,
a wurde
a es
a hingestellt
@ 19719
a bis
a Herr
a und
a Frau
a den
a Weg
a aller
a Welt
a gingen
p ,
a und
a damit
a genoß
@ 19720
a ich
a ein
a ziemliche
a Ruh
p ,
a als
a aber
a die
a Erben
a geteilt
a hatten
p ,
a wurde
@ 19721
a das
a Buch
a von
a denselben
a zerrissen
a und
a zu
a allerhand
a Packpapier
a gebraucht
p ,
@ 19722
a bei
a welcher
a Occasion
a ich
a zwischen
a einen
a verbrämten
a Rock
a gelegt
@ 19723
a wurde
p ,
a damit
a beides
a Zeug
a und
a Posamenten
a keinen
a Schaden
a litten
p ,
@ 19724
a und
a also
a wurde
a hiehergeführt
a und
a nach
a der
a Wiederauspackung
@ 19725
a an
a diesen
a Ort
a kondemniert
p ,
a den
a Lohn
a meiner
a dem
a menschlichen
a Geschlecht
@ 19726
a treu
a geleisten
a Dienste
a mit
a meinem
a endlichen
a Untergang
a und
a Verderben
@ 19727
a zu
a empfangen
p ;
a wovor
a du
a mich
a aber
a wohl
a erretten
a könntest
p .
p «
p =
# 
@ 19729
a Ich
a antwortete
p :
p »
a Weil
a dein
a Wachstum
a und
a Fortzielung
a aus
a Feistigkeit
@ 19730
a der
a Erden
p ,
a welche
a durch
a die
a Excrementa
a der
a Animalien
a erhalten
@ 19731
a werden
a muß
p ,
a ihren
a Ursprung
p ,
a Herkommen
a und
a Nahrung
a empfangen
p ,
@ 19732
a zumalen
a du
a auch
a ohnedas
a solcher
a Materi
a gewohnet
a und
a von
a solchen
@ 19733
a Sachen
a zu
a reden
a ein
a grober
a Gesell
a bist
p ,
a so
a ist
a billig
p ,
a daß
@ 19734
a du
a wieder
a zu
a deinem
a Ursprung
a kehrest
p ,
a wozu
a dich
a denn
a auch
a dein
@ 19735
a eigner
a Herr
a verdammt
a hat
p .
p «
a Damit
a exequierte
a ich
a das
a Urteil
p ;
@ 19736
a aber
a das
a Schermesser
a sagt'
p :
p »
a Gleichwie
a du
a jetzunder
a mit
a mir
@ 19737
a prozedierest
p ,
a also
a wird
a auch
a der
a Tod
a mit
a dir
a verfahren
p ,
a wenn
a er
@ 19738
a dich
a nämlich
a wieder
a zur
a Erden
a machen
a wird
p ,
a davon
a du
a genommen
@ 19739
a worden
a bist
p ;
a und
a davor
a wird
a dich
a nichts
a fristen
a mögen
p ,
a wie
@ 19740
a du
a mich
a für
a diesmal
a hättest
a erhalten
a können
p .
p «
p =
# 
# # File simpl613.htm
# 
# @section 2 {c13}
$ {b6}{c13}
# @section 3 {tt}
$ {b6}{c13}{tt}
# 
@ 19747
a Was
a Simplicius
a seinem
a Gastherren
a für
a das
a Nachtlager
a für
@ 19748
a eine
a Kunst
a gelehret
# 
# @section 3 {tx}
$ {b6}{c13}{tx}
# 
@ 19752
a Ich
a hatte
a den
a Abend
a zuvor
a eine
a Spezifikation
a verloren
a aller
a meiner
@ 19753
a gewissen
a Künste
p ,
a die
a ich
a etwa
a hiebevor
a geübet
a und
a aufgeschrieben
@ 19754
a hatte
p ,
a damit
a ich
a solche
a nicht
a so
a leichtlich
a vergessen
a sollte
p ,
@ 19755
a es
a stund
a aber
a drum
a nit
a dabei
p ,
a welchergestalt
a und
a durch
a was
a Mittel
@ 19756
a solche
a zu
a praktizieren
p ;
a zum
a Exempel
a setze
a ich
a den
a Anfang
a solches
@ 19757
a Verzeichnis
a hieher
p .
p =
# 
@ 19759
a Lunten
a oder
a Zündstrick
a zuzurichten
p ,
a daß
a er
a nicht
@ 19760
a rieche
p ,
a als
a durch
a welchen
a Geruch
a oft
a die
a Musketierer
a verraten
p ,
@ 19761
a und
a dero
a Anschläg
a zu
a nichts
a werden
p ;
p =
# 
@ 19763
a Lunten
a zuzurichten
p ,
a daß
a sie
a brenne
p ,
a wenn
a sie
a gleich
@ 19764
a naß
a wird
p .
p =
# 
@ 19766
a Pulver
a zuzurichten
p ,
a daß
a es
a nicht
a brenn
p ,
a wenn
a man
a gleich
@ 19767
a einen
a glühenden
a Stahl
a hineinstecke
a welches
a den
a Festungen
@ 19768
a nützlich
p ,
a die
a des
a gefährlichen
a Gasts
a eine
a große
@ 19769
a Quantität
a herbergen
a müssen
p ;
p =
# 
@ 19771
a Menschen
a oder
a Vögel
a allein
a mit
a Pulver
a zu
a schießen
p ,
@ 19772
a daß
a sie
a ein
a Zeitlang
a für
a tot
a liegen
a bleiben
p ,
a hernach
@ 19773
a aber
a ohne
a allen
a Schaden
a wieder
a aufstehen
p .
p =
# 
@ 19775
a Einem
a Menschen
a eine
a doppelte
a Stärk
a ohne
a Eberswurzel
a und
@ 19776
a dergleichen
a verbotene
a Sachen
a zuwegen
a zu
a bringen
p .
p =
# 
@ 19778
a Wenn
a man
a in
a Ausfällen
a verhindert
a wird
p ,
a dem
a Feind
a seine
@ 19779
a Stück
a zu
a vernaglen
p ,
a solche
a in
a Eil
a zuzurichten
p ,
a daß
@ 19780
a sie
a zerspringen
a müssen
p .
p =
# 
@ 19782
a Einem
a ein
a Rohr
a zu
a verderben
p ,
a daß
a er
a alles
a Wildbret
a damit
@ 19783
a zu
a Holz
a schießt
p ,
a bis
a es
a wiederum
a mit
a einer
a andern
a gewissen
@ 19784
a Materi
a ausgeputzt
a wird
p .
p =
# 
@ 19786
a Das
a Schwarze
a in
a der
a Scheiben
a ehender
a zu
a treffen
p ,
a wenn
a man
@ 19787
a das
a Rohr
a auf
a die
a Achsel
a legt
a und
a der
a Scheiben
a den
a Rücken
@ 19788
a kehrt
p ,
a als
a wenn
a man
a gemeinem
a Gebrauch
a nach
a auflegt
a und
a anschlägt
p ;
p =
# 
@ 19790
a Ein
a gewisse
a Kunst
p ,
a daß
a dich
a keine
a Kugel
a treffe
p .
p =
# 
@ 19792
a Ein
a Instrument
a zuzurichten
p ,
a vermittelst
a dessen
a man
p ,
a sonderlich
@ 19793
a bei
a stiller
a Nacht
p ,
a wunderbarlicher
a Weis
a alles
a hören
a kann
p ,
@ 19794
a was
a in
a unglaublicher
a Ferne
a tönet
a oder
a geredt
a wird
p (
a so
a sonst
@ 19795
a ohnmenschlich
a und
a ohnmöglich
p )
p ,
a den
a Schildwachten
a und
a sonderlich
@ 19796
a in
a den
a Belagerungen
a sehr
a nützlich
p ,
a etc^
p .
p =
# 
@ 19798
a Solchergestalt
a waren
a in
a besagter
a Spezifikation
a viel
a Künste
@ 19799
a beschrieben
p ,
a welche
a mein
a Gastherr
a gefunden
a und
a aufgehoben
a hatte
p ;
@ 19800
a derowegen
a trat
a er
a selber
a zu
a mir
a in
a die
a Kammer
p ,
a wies
a mir
a das
a Verzeichnis
@ 19801
a und
a fragte
p ,
a obs
a wohl
a möglich
a sei
p ,
a daß
a diese
a Stück
@ 19802
a natürlicher
a Weise
a verrichtet
a werden
a könnten
p ;
a er
a zwar
@ 19803
a könnte
a es
a schwerlich
a glauben
p ,
a doch
a müsse
a er
a gestehen
p ,
@ 19804
a daß
a in
a seiner
a Jugend
p ,
a als
a er
a sich
a knabenweis
a bei
a dem
a Feldmarschallen
@ 19805
a von
a Schauenburg
a in
a Italia
a aufgehalten
p ,
a von
a etlichen
a ausgeben
a worden
@ 19806
a wären
p ,
a die
a Fürsten
a von
a Savoya
a seien
a alle
a vor
a den
a Kuglen
@ 19807
a versichert
p ;
a solches
a hätte
a gedachter
a Feldmarschall
a an
a Prinz
@ 19808
a Thomae
a versuchen
a wollen
p ,
a den
a er
a in
a einer
a Festung
a belagert
a gehalten
p ;
@ 19809
a denn
a als
a sie
a einsmals
a beiderseits
a eine
a Stund
a Stillstand
a beliebt
p ,
@ 19810
a die
a Toten
a zu
a begraben
a und
a Unterredung
a miteinander
a zu
a pflegen
p ,
@ 19811
a hätte
a er
a einem
a Korporal
a von
a seinem
a Regiment
p ,
a der
a für
@ 19812
a den
a gewissesten
a Schützen
a unter
a der
a ganzen
a Armee
a gehalten
@ 19813
a worden
p ,
a Befehl
a geben
p ,
a mit
a seinem
a Rohr
p ,
a damit
a er
a auf
a fünfzig
@ 19814
a Schritt
a ein
a brennende
a Kerzen
a ohnausgelöscht
a putzen
a können
p ,
@ 19815
a gedachtem
a Prinzen
p ,
a der
a sich
a zur
a Konferenz
a auf
a die
a Brustwehr
a des
@ 19816
a Walls
a begeben
p ,
a aufzupassen
p ,
a und
a sobald
a die
a bestimmte
a Stund
a des
@ 19817
a Stillstands
a verflossen
p ,
a ihm
a ein
a Kugel
a zuzuschicken
p ;
a dieser
a Korporal
@ 19818
a hätte
a nun
a die
a Zeit
a fleißig
a in
a acht
a genommen
p ;
a und
a mehr
@ 19819
a ermeldten
a Prinzen
a die
a ganze
a Zeit
a des
a Stillstands
a fleißig
@ 19820
a im
a Gesicht
a und
a vor
a seinem
a Absehen
a behalten
p ;
a auch
p ,
a als
a sich
a der
@ 19821
a Stillstand
a mit
a dem
a ersten
a Glockenstreich
a geendet
a und
a jeder
a von
@ 19822
a beiden
a Teilen
a sich
a in
a Sicherheit
a retiriert
p ,
a auf
a ihn
a losgedrückt
p ;
@ 19823
a das
a Rohr
a hätte
a ihm
a aber
a wider
a alles
a Vermuten
a versagt
p ,
a und
@ 19824
a sei
a der
a Prinz
p ,
a bis
a der
a Korporal
a wieder
a gespannt
p ,
a hinter
a die
a Brustwehr
@ 19825
a kommen
p ;
a worauf
a der
a Korporal
a dem
a Feldmarschall
p ,
a der
a sich
a auch
a zu
@ 19826
a ihm
a in
a den
a Laufgraben
a begeben
a gehabt
p ,
a einen
a Schweizer
a aus
a des
@ 19827
a Prinzen
a Garde
a gewiesen
p ,
a auf
a welchen
a er
a gezielt
a und
a denselben
a dergestalt
@ 19828
a getroffen
p ,
a daß
a er
a über
a und
a über
a gepurzelt
p ;
a woraus
@ 19829
a denn
a handgreiflich
a abzunehmen
a gewesen
p ,
a daß
a etwas
a an
a der
@ 19830
a Sach
a sei
p ,
a daß
a nämlich
a kein
a Fürst
a von
a Savoya
a von
@ 19831
a Büchsenschüssen
a getroffen
a oder
a beschädigt
a werden
@ 19832
a möge
p ;
a ob
a nun
a solches
a auch
a durch
a dergleichen
a Künste
a zuginge
@ 19833
a oder
a ob
a vielleicht
a dasselbe
a hohe
a fürstliche
a Haus
a ein
a absonderliche
@ 19834
a Gnad
a von
a Gott
a habe
p ,
a weil
a es
a wie
a man
a sagt
a aus
a dem
a Geschlecht
a des
@ 19835
a königlichen
a Propheten
a Davids
a entsprossen
p ,
a könnte
a er
@ 19836
a nicht
a wissen
p .
p =
# 
@ 19838
a Ich
a antwortet
p :
p »
a So
a weiß
a ichs
a auch
a nicht
p ;
a aber
a dies
@ 19839
a weiß
a ich
a gewiß
p ,
a daß
a die
a verzeichneten
a Künste
@ 19840
a natürlich
a und
a keine
a Zauberei
a sind
p «
p ;
a und
a wenn
a er
a ja
a solches
@ 19841
a nicht
a glauben
a wollte
p ,
a so
a sollte
a er
a mir
a nur
a sagen
p ,
a welche
a er
a für
@ 19842
a die
a verwunderlichste
a und
a ohnmöglichste
a halte
p ,
a so
a wollte
a ich
@ 19843
a ihm
a dieselbige
a gleich
a probieren
p ,
a doch
a sofern
a es
a eine
a sei
p ,
a die
@ 19844
a nicht
a längere
a Zeit
a und
a andere
a Gelegenheit
a erfordere
p ,
a als
@ 19845
a ich
a übrig
a hätte
a solche
a ins
a Werk
a zu
a setzen
p ,
a weil
a ich
@ 19846
a gleich
a fortwandern
a und
a meine
a vorhabende
a Reis
a befördern
a müßte
p ;
@ 19847
a darauf
a sagte
a er
p ,
a dies
a käme
a ihm
a am
a unmöglichsten
a vor
p ,
@ 19848
a daß
a das
a Büchsenpulver
a nicht
a brennen
a soll
p ,
a wenn
a Feur
@ 19849
a dazu
a komme
p ,
a ich
a würde
a denn
a zuvor
a das
a Pulver
a ins
a Wasser
a schütten
p ;
@ 19850
a wenn
a ich
a solches
a natürlicherweis
a probieren
a könne
p ,
a so
@ 19851
a wolle
a er
a von
a den
a andern
a Künsten
a allen
p ,
a deren
a gleichwohl
a über
@ 19852
a die
a sechzig
a waren
p ,
a glauben
a was
a er
a nicht
a sehe
p ,
a und
a vor
a solcher
@ 19853
a Prob
a nicht
a glauben
a könne
p ;
a ich
a antwortet
p ,
a er
a sollte
a mir
a nur
@ 19854
a geschwind
a einen
a einzigen
a Schuß
a Pulver
a und
a noch
a eine
a Materia
p ,
@ 19855
a die
a ich
a dazu
a brauchen
a müßte
p ,
a samt
a Feuer
a herbeibringen
p ,
@ 19856
a so
a würde
a er
a gleich
a sehen
p ,
a daß
a die
a Kunst
a just
a sei
p ;
a als
@ 19857
a solches
a geschah
p ,
a ließ
a ich
a ihn
a der
a Gehörde
a nach
a prozedieren
p ,
@ 19858
a folgends
a anzünden
p ;
a aber
a da
a vermochte
a er
a nit
a mehr
a als
a etwa
@ 19859
a nach
a und
a nach
a ein
a paar
a Körnlein
a zu
a verbrennen
p ,
a wiewohl
a er
@ 19860
a ein
a Viertelstund
a damit
a umging
p ,
a und
a damit
a nichts
a anders
a ausrichtete
p ,
@ 19861
a als
a daß
a er
a sowohl
a glühende
a Eisen
a als
a Lunten
a und
a Kohlen
@ 19862
a im
a Pulver
a selbst
a über
a solcher
a Arbeit
a auslöschte
p .
p »
a Ja
p «
p ,
@ 19863
a sagte
a er
a zuletzt
p ,
p »
a jetzt
a ist
a aber
a das
a Pulver
a verderbt
p «
p ;
@ 19864
a ich
a aber
a antwortet
a ihm
a mit
a dem
a Werk
a und
a macht
a das
a Pulver
a ohne
@ 19865
a einzigen
a Kosten
a ehender
a man
s 16
a zählen
a konnte
p ,
a daß
a es
@ 19866
a hinbrannte
p ,
a da
a ers
a mit
a dem
a Feur
a kaum
a anrührte
p .
p »
a Ach
p !
p «
@ 19867
a sagte
a er
p ,
p »
a hätte
a Zürch
a diese
a Kunst
a gewußt
p ,
@ 19868
a so
a hätten
a sie
a verwichen
a so
a großen
a Schaden
a nit
a gelitten
p ,
@ 19869
a als
a das
a Wetter
a in
a ihren
a Pulverturm
a schlug
p .
p «
p =
# 
@ 19871
a Wie
a er
a nun
a die
a Gewißheit
a dieser
a natürlichen
a Kunst
a gesehen
p ,
@ 19872
a wollte
a er
a kurzum
a auch
a wissen
p ,
a durch
a was
a Mittel
a ein
a Mensch
a sich
@ 19873
a vor
a den
a Büchsenkuglen
a versichern
a könnte
p ;
a aber
a solches
@ 19874
a ihm
a zu
a kommunizieren
a war
a mir
a ungelegen
p ;
a er
a setzte
a mir
a zu
a mit
a Liebkosungen
@ 19875
a und
a Verheißungen
p ,
a ich
a aber
a sagte
p ,
a ich
a bedürfe
a weder
@ 19876
a Geld
a noch
a Reichtum
p ;
a er
a wendet'
a sich
a zu
a Bedrohungen
p ,
a ich
a aber
a antwortet
p ,
@ 19877
a man
a müßte
a die
a Pilger
a nach
a Einsiedeln
a passieren
a lassen
p ;
@ 19878
a er
a rückte
a mir
a vor
a die
a Undankbarkeit
a für
a empfangne
a freundliche
@ 19879
a Bewirtung
p ,
a hingegen
a hielt
a ich
a ihm
a vor
p ,
a er
a hätte
a bereits
a genug
@ 19880
a von
a mir
a dafür
a gelernet
p ;
a demnach
a er
a aber
a gar
a nicht
a von
a mir
@ 19881
a ablassen
a wollte
p ,
a gedachte
a ich
a ihn
a zu
a betrügen
p ;
a denn
a wer
a solche
@ 19882
a Kunst
a von
a mir
a entweder
a mit
a Lieb
a oder
a Gewalt
a erfahren
a wollen
p ,
a hätte
@ 19883
a ein
a höhere
a Person
a sein
a müssen
p ;
a und
a weil
a ich
a merkte
p ,
@ 19884
a daß
a ers
a nicht
a achtete
p ,
a obs
a mit
a Wörtern
a oder
a Kreuzen
@ 19885
a zuging
p ,
a wenn
a er
a nur
a nicht
a geschossen
a würde
p ,
a beschlug
a ich
@ 19886
a ihn
a auf
a dem
a Schlag
a wie
a mich
a Baldanders
a beschlagen
p ,
a damit
a ich
a gleichwohl
@ 19887
a nicht
a zum
a Lügner
a würde
p ,
a und
a er
a doch
a die
a rechte
a Kunst
@ 19888
a nit
a wüßte
p ;
a maßen
a ich
a ihm
a folgenden
a Zettel
a dafür
@ 19889
a gab
p .
p =
# 
@ 19891
p »
a Das
a Mittel
a folgender
a Schrift
p /
a behüt
a daß
a dich
a kein
a Kugel
a trifft
p .
p =
# 
# @begin {hocp}
$ {b6}{c13}{tx}{hocp}
@ 19894
a Asa
p ,
a vitom
p ,
a rahoremarhi
p ,
a ahe
p ,
a menalem
a renah
p ,
a oremi
p ,
a nasiore
@ 19895
a ene
p ,
a nahores
p ,
a ore
p ,
a eldit
p ,
a ita
p ,
a ardes
p ,
a inabe
p ,
a ine
p ,
a nie
p ,
a nei
p ,
a alomade
@ 19896
a sas
p ,
a ani
p ,
a ita
p ,
a ahe
p ,
a elime
p ,
a arnam
p ,
a asa
p ,
a locre
p ,
a rahel
p ,
a nei
p ,
a vivet
p ,
@ 19897
a aroseli
p ,
a ditan
p ,
a Veloselas
p ,
a Herodan
p ,
a ebi
p ,
a menises
p ,
a asa
a elitira
p ,
@ 19898
a eve
p ,
a harsari
a erida
p ,
a sacer
p ,
a elachimai
p ,
a nei
p ,
a elerisa
p .
p «
p =
# @end {hocp}
$ {b6}{c13}{tx}
# 
# # The middle letters of each word make the phrase "Steh an ein ort da
# # niemand hinschevst so bist du sicher" (Claus-Michael Ort)
# 
@ 19904
a Als
a ich
a ihm
a diesen
a Zettel
a zustellte
p ,
a stellte
a er
a demselbigen
a auch
@ 19905
a Glauben
a zu
p ,
a weil
a es
a so
a kauderwelsche
a Wort
a waren
p ,
a die
a niemand
a verstehet
p ,
@ 19906
a wie
a er
a vermeinete
p ;
a aber
a gleichwohl
a wirkte
a ich
a mich
a solchergestalt
@ 19907
a von
a ihm
a los
a und
a verdiente
a die
a Gnad
p ,
a daß
a er
a mir
a ein
a paar
@ 19908
a Taler
a auf
a den
a Weg
a zur
a Zehrung
a mitgeben
a wollte
p ,
a aber
a ich
a schlug
@ 19909
a die
a Annehmung
a ab
a und
a ließ
a mich
a mehr
a als
a gern
a nur
a mit
a einem
@ 19910
a Frühstück
a abfertigen
p .
a Also
a marschierte
a ich
a den
a Rhein
@ 19911
a hinunter
a auf
a Eglisau
a zu
p ,
a unterwegs
a aber
a blieb
a ich
a sitzen
p ,
a wo
a der
@ 19912
a Rhein
a seinen
a Fall
a hat
a und
a mit
a großem
a Sausen
a und
a Brausen
@ 19913
a Teils
a seines
a Wassers
a gleichsam
a in
a Staub
a verwandelt
p .
p =
# 
@ 19915
a Damals
a fing
a ich
a an
a zu
a bedenken
p ,
a ob
a ich
a der
a Sach
a nit
a zu
a viel
a getan
p ,
@ 19916
a indem
a ich
a meinen
a Gastherrn
p ,
a der
a mich
a gleichwohl
a so
a freundlich
@ 19917
a bewirtet
p ,
a mit
a Dargebung
a der
a Kunst
a hinters
a Licht
a geführt
p ;
@ 19918
a vielleicht
p ,
a gedachte
a ich
p ,
a wird
a er
a diese
a Schrift
a und
a närrischen
@ 19919
a Wörter
a künftig
a seinen
a Kindern
a oder
a sonst
a seinen
a Freunden
@ 19920
a als
a ein
a gewisse
a Sach
a kommuniziern
p ,
a die
a sich
a alsdann
a darauf
a verlassen
p ,
@ 19921
a in
a unnötige
a Gefahr
a geben
a und
a darüber
a ins
a Gras
a beißen
@ 19922
a werden
p ,
a ehe
a sie
a zeitig
p ,
a wer
a wäre
a alsdann
a an
a ihrem
a frühen
@ 19923
a Tod
a anders
a schuldig
a als
a du
p ?
a wollte
a derowegen
a wiederum
a zurücklaufen
p ,
@ 19924
a einen
a Widerruf
a zu
a tun
p ,
a weil
a ich
a aber
a sorgen
a mußte
p ,
a wenn
@ 19925
a ich
a ihm
a wieder
a in
a die
a Kluppen
a käme
p ,
a würde
a er
a mich
a härter
@ 19926
a als
a zuvor
a halten
a oder
a mir
a doch
a wenigst
a den
a Betrug
a eintränken
p ;
@ 19927
a also
a begab
a ich
a mich
a ferners
a nach
a Eglisau
p ,
a daselbst
a erbettelt
a ich
@ 19928
a Speis
p ,
a Trank
p ,
a Nachtherberg
a und
a einen
a halben
a Bogen
a Papier
p ,
a darauf
@ 19929
a schrieb
a ich
a folgends
p :
p »
a Edler
a und
a frommer
a hochgeehrter
a Herr
p ,
@ 19930
a ich
a bedanke
a mich
a nachmalen
a der
a guten
a Herberg
a und
a bitte
a Gott
p ,
a daß
@ 19931
a ers
a dem
a Herrn
a wieder
a tausendfältig
a vergelten
a wolle
p ,
a sonst
@ 19932
a hab
a ich
a Sorg
p ,
a der
a Herr
a möchte
a sich
a vielleicht
a künftig
@ 19933
a zu
a weit
a in
a Gefahr
a wagen
a und
a Gott
a versuchen
p ,
a weil
a er
a so
a eine
a treffliche
@ 19934
a Kunst
a von
a mir
a wider
a das
a Schießen
a gelernet
p ;
a also
a habe
a ich
@ 19935
a den
a Herren
a warnen
p ,
a und
a ihm
a die
a Kunst
a erläutern
a wollen
p ,
a damit
@ 19936
a sie
a ihm
a vielleicht
a nicht
a zu
a unstatten
a und
a Schaden
a gereiche
p ;
a ich
@ 19937
a hab
a geschrieben
p :
p =
# 
@ 19939
p >
a Das
a Mittel
a der
a folgend
a Schrift
p /
a behüt
a daß
a dich
a kein
a Kugel
a trifft
p .
p <
p =
# 
@ 19941
a Solches
a verstehe
a der
a Herr
a recht
a und
a nehme
a aus
a jedem
a unteutschen
@ 19942
a Wort
p ,
a als
a welche
a weder
a zauberisch
a noch
a sonst
a von
a Kräften
@ 19943
a sind
p ,
a den
a mittlern
a Buchstaben
a heraus
p ,
a setze
a sie
a der
a Ordnung
a nach
@ 19944
a zusammen
a so
a wird
a es
a heißen
p :
p >
a Steh
a an
a ein
a Ordt
p ,
a da
a niemant
@ 19945
a hinscheust
p ,
a so
a bistu
a sicher
p .
p <
a Dem
a folge
a der
a Herr
p ,
a denke
a meiner
@ 19946
a zum
a besten
a und
a bezeihe
a mich
a keines
a Betrugs
p ,
a womit
a ich
a uns
a beiderseits
@ 19947
a Gottes
a Schutz
a befehle
p ,
a der
a allein
a beschützet
a welchen
a er
a will
p .
@ 19948
a Dat^
a etc^
p .
p «
p =
# 
@ 19950
a Des
a andern
a Tags
a wollte
a man
a mich
a nicht
a passieren
a lassen
p ,
a weil
a ich
@ 19951
a kein
a Geld
a hatte
p ,
a den
a Zoll
a zu
a entrichten
p ,
a mußte
a derowegen
@ 19952
a wohl
a zwo
a Stund
a sitzen
a bleiben
p ,
a bis
a ein
a ehrlicher
a Mann
a kam
p ,
a der
@ 19953
a die
a Gebühr
a um
a Gotteswillen
a für
a mich
a darlegte
p ;
a dasselbe
@ 19954
a muß
a mir
a aber
a sonst
a niemand
a als
a ein
a Henker
a gewesen
a sein
p ,
@ 19955
a denn
a der
a Zöllner
a sagte
a zu
a ihm
p :
p »
a Wie
a dünkt
a Euch
@ 19956
a Meister
a Christian
p ,
a getrauet
a Ihr
a wohl
p ,
a an
a diesem
a Kerl
a einen
a zeitlichen
@ 19957
a Feierabend
a zu
a machen
p ?
p «
p »
a Ich
a weiß
a nit
p «
p ,
a antwortet'
@ 19958
a Meister
a Christian
p ,
p »
a ich
a hab
a meine
a Kunst
a noch
a nie
a an
a den
a Pilgern
@ 19959
a probiert
p ,
a wie
a an
a Euersgleichen
a Zöllnern
p .
p «
a Davon
a kriegte
@ 19960
a der
a Zöllner
a ein
a lange
a Nas
p ,
a ich
a aber
a trollte
a fort
a Zürch
@ 19961
a zu
p ;
a allwo
a ich
a auch
a erst
a mein
a Schreiben
a zurück
a auf
a Schaffhausen
@ 19962
a bestellte
p ,
a weil
a mir
a nit
a geheur
a bei
a der
a Sach
a war
p .
p =
# 
# # File simpl614.htm
# 
# @section 2 {c14}
$ {b6}{c14}
# @section 3 {tt}
$ {b6}{c14}{tt}
# 
@ 19969
a Allerhand
a Aufschneidereien
a des
a Pilgers
p ,
a die
a einem
a auch
a in
a einem
@ 19970
a hitzigen
a Fieber
a nicht
a seltsamer
a vorkommen
a können
# 
# @section 3 {tx}
$ {b6}{c14}{tx}
# 
@ 19974
a Damal
a erfuhr
a ich
p ,
a daß
a einer
a nit
a wohl
a in
a der
a Welt
a fortkommt
@ 19975
a der
a kein
a Geld
a hat
p ,
a wenn
a einer
a dessen
a zu
a seines
a Lebens
a Aufenthalt
@ 19976
a gleich
a gern
a entbehren
a wollte
p ;
a andere
a Pilger
p ,
a die
a Geld
a hatten
a und
@ 19977
a auch
a nach
a Einsiedeln
a wollten
p ,
a saßen
a zu
a Schiff
a und
a ließen
@ 19978
a sich
a den
a See
a hinauf
a führen
p ,
a da
a hingegen
a mußte
a ich
a durch
@ 19979
a Umweg
a zu
a Fuß
a forttanzen
p ,
a keiner
a andern
a Ursachen
a halber
p ,
@ 19980
a als
a weil
a ich
a den
a Fergen
a nit
a zu
a bezahlen
a vermochte
p ;
a ich
a ließ
@ 19981
a mich
a solches
a aber
a mitnichten
a anfechten
p ,
a sondern
a machte
a desto
a kürzere
@ 19982
a Tagreisen
p ,
a und
a nahm
a mit
a allen
a Herbergen
a vorlieb
a wie
a sie
a mir
a anstunden
p ,
@ 19983
a und
a hätte
a ich
a auch
a in
a einem
a Beinhäusel
a übernachten
@ 19984
a sollen
p ;
a wenn
a mich
a aber
a irgends
a ein
a Vorwitziger
a meiner
a Seltsamkeit
@ 19985
a wegen
a aufnahm
p ,
a um
a etwas
a Wunderlichs
a von
a mir
a zu
a hören
p ,
a so
@ 19986
a traktierte
a ich
a denselben
p ,
a wie
a ers
a haben
a wollte
p ,
a und
a erzählte
@ 19987
a ihm
a allerhand
a Storgen
p ,
a die
a ich
a hin
a und
a wieder
a auf
a meinen
a weiten
@ 19988
a Reisen
a gesehen
p ,
a gehört
a und
a erfahren
a zu
a haben
a vorgab
p ;
a schämte
@ 19989
a mich
a auch
a gar
a nicht
p ,
a die
a Einfäll
p ,
a Lügen
a und
a Grillen
@ 19990
a der
a alten
a Skribenten
a und
a Poeten
a vorzubringen
a und
a für
a eine
@ 19991
a Wahrheit
a darzugeben
p ,
a als
a wenn
a ich
a selbst
a überall
a mit
a und
@ 19992
a dabei
a gewesen
a wäre
p ;
a exempelsweis
p :
a ich
a hatte
a ein
a Geschlecht
@ 19993
a der
a pontischen
a Völker
p ,
a so
a Thybii
a genannt
p ,
a gesehen
p ,
a die
a in
@ 19994
a einem
a Aug
a zween
a Augäpfel
p ,
a in
a dem
a andern
a das
a Bildnis
a eines
@ 19995
a Pferds
a haben
p ,
a und
a bewies
a solches
a mit
a Phylarchi
a Zeugnis
p ;
a ich
a war
@ 19996
a beim
a Ursprung
a des
a Flusses
a Ganges
a bei
a den
a Astomis
a gewesen
p ,
a die
@ 19997
a weder
a essen
a noch
a Mäuler
a haben
p ,
a sondern
a nach
a Plinii
a Zeugnis
@ 19998
a allein
a durch
a die
a Nase
a vom
a Geruch
a sich
a ernähren
p ;
a item
a bei
@ 19999
a den
a bithynischen
a Weibern
a in
a Scythia
p ,
a und
a den
a Tribalis
a in
a Illyria
p ,
@ 20000
a die
a zween
a Augäpfel
a in
a jedem
a Aug
a haben
p ,
a maßen
a solches
@ 20001
a Apollonides
a und
a Hesigonus
a bezeugen
p ;
a ich
a hatte
a vor
a etlichen
a Jahren
@ 20002
a mit
a den
a Einwohnern
a des
a Bergs
a Myli
a gute
a Kundschaft
a gehabt
p ,
a welche
@ 20003
a wie
a Megasthenes
a sagt
a Füße
a haben
a wie
a die
a Füchs
@ 20004
a und
a an
a jedem
a Fuß
a acht
a Zehen
p ;
a bei
a den
a Troglodytis
a gegen
a Niedergang
@ 20005
a wohnhaftig
a hatte
a ich
a mich
a auch
a ein
a Weil
a aufgehalten
p ,
a welche
a wie
@ 20006
a Ktesias
a bezeugt
a weder
a Kopf
a noch
a Hals
p ,
a sondern
a Augen
p ,
a Maul
a und
@ 20007
a Nase
a auf
a der
a Brust
a stehen
a haben
p ;
a nicht
a weniger
a bei
a Monoscelis
@ 20008
a oder
a Sciopodibus
p ,
a die
a nur
a einen
a Fuß
a haben
p ,
a damit
a sie
a den
@ 20009
a ganzen
a Leib
a vor
a Regen
a und
a Sonnenschein
a beschirmen
p ,
a und
a dennoch
@ 20010
a mit
a solchem
a einzigen
a großen
a Fuß
a ein
a Hirsch
a überlaufen
@ 20011
a können
p ;
a ich
a hatte
a gesehen
a die
a Anthropophagi
a in
a Scythia
a und
@ 20012
a die
a Caffres
a in
a India
p ,
a die
a Menschenfleisch
a fressen
p ;
a die
a Andabati
p ,
@ 20013
a so
a mit
a zugetanen
a Augen
a streiten
a und
a in
a den
a Haufen
a schlagen
p ;
a Agriophagi
p ,
@ 20014
a die
a Löwen
a und
a Pantertierfleisch
a fressen
p ;
a die
a Arimphei
p ,
a so
@ 20015
a unter
a den
a Bäumen
a ohn
a alle
a Verwahrung
a sicher
a hineinschlafen
p ;
@ 20016
a die
a Bactriani
p ,
a welche
a so
a mäßig
a leben
p ,
a daß
a bei
@ 20017
a ihnen
a kein
a Laster
a verhaßter
a ist
a als
a Fressen
a und
a Saufen
p ;
@ 20018
a die
a Samojeden
p ,
a die
a hinter
a der
a Moskau
a unter
a dem
a Schnee
a wohnen
p ;
@ 20019
a die
a Insulaner
a im
a Sinu
a Persarum
a als
a zu
a Ormus
p ,
a die
a wegen
a großer
@ 20020
a Hitz
a im
a Wasser
a schlafen
p ;
a die
a Grönländer
p ,
a deren
a Weiber
@ 20021
a Hosen
a tragen
p ;
a die
a Berberi
p ,
a welche
a alle
a die
p ,
a so
a über
s 50
a Jahre
@ 20022
a leben
p ,
a schlachten
a und
a ihren
a Göttern
a opfern
p ;
a die
a Indianer
@ 20023
a hinter
a der
a Magellanischen
a Straße
p ,
a am
a Mare
a Pacifico
p ,
a deren
@ 20024
a Weiber
a kurze
a Haar
p ,
a die
a Männer
a selbst
a aber
a lange
a Zöpf
@ 20025
a tragen
p ;
a die
a Condei
p ,
a die
a sich
a von
a Schlangen
a ernähren
p ;
a die
@ 20026
a Unteutschen
a hinter
a Livland
p ,
a die
a sich
a zu
a gewissen
a Zeiten
a des
a Jahrs
@ 20027
a in
a Werwölf
a verwandeln
p ,
a die
a Gapii
p ,
a welche
a ihre
a Alten
a nach
@ 20028
a erlangtem
a siebzigstem
a Jahr
a mit
a Hunger
a hinrichten
p ;
a die
a schwarzen
@ 20029
a Tartarn
p ,
a deren
a Kinder
a ihre
a Zähn
a mit
a auf
a die
a Welt
a bringen
p ;
@ 20030
a die
a Getae
p ,
a so
a alle
a Ding
p ,
a auch
a die
a Weiber
a gemein
a haben
p ;
a die
a Himantopodes
p ,
@ 20031
a welche
a auf
a der
a Erden
a kriechen
a wie
a die
a Schlangen
p ;
a Brasilianer
p ,
@ 20032
a so
a die
a Fremden
a mit
a Weinen
p ,
a und
a die
a Mosineci
p ,
a so
a ihre
a Gäst
@ 20033
a mit
a Prügeln
a empfangen
p ;
a ja
a ich
a hatte
a auch
a die
a selenitischen
@ 20034
a Weiber
a gesehen
p ,
a welche
p (
a wie
a Herodotus
a behauptet
p )
a Eier
a legen
a und
@ 20035
a Menschen
a draus
a hecken
p ,
a die
a zehenmal
a größer
a werden
a als
@ 20036
a wir
a in
a Europa
p .
p =
# 
@ 20038
a Also
a hatte
a ich
a auch
a viel
a wunderbarliche
a Brunnen
a gesehen
p ,
a als
a am
@ 20039
a Ursprung
a der
a Weichsel
a einen
p ,
a dessen
a Wasser
a zu
a Stein
a wird
p ,
a daraus
@ 20040
a man
a Häuser
a bauet
p ;
a item
a den
a Brunnen
a bei
a Zepusio
a in
a Ungarn
p ,
@ 20041
a welches
a Wasser
a Eisen
a verzehrt
p ,
a oder
a besser
a zu
a reden
a in
a eine
a Materiam
@ 20042
a verändert
p ,
a aus
a der
a hernach
a durchs
a Feur
a Kupfer
a gemacht
a wird
p ,
@ 20043
a da
a sich
a der
a Regen
a in
a Vitriol
a verändert
p ;
a mehr
a daselbst
a einen
@ 20044
a giftigen
a Brunnen
p ,
a dessen
a Wasser
p ,
a wo
a der
a Erdboden
a damit
a gewässert
@ 20045
a wird
p ,
a nichts
a anders
a als
a Wolfskraut
a hervorbringt
p ,
a welcher
a wie
a der
@ 20046
a Mond
a ab-
a und
a zunimmt
p ;
a mehr
a daselbst
a einen
a Brunnen
p ,
a der
a Winterszeit
@ 20047
a warm
p ,
a im
a Sommer
a aber
a nichts
a als
a lauter
a Eis
a ist
p ,
a den
a Wein
a damit
@ 20048
a zu
a kühlen
p ;
a ich
a hatte
a die
a zween
a Brunnen
a in
a Irland
a gesehen
p ,
@ 20049
a darinnen
a das
a eine
a Wasser
p ,
a wenn
a es
a getrunken
a wird
p ,
a alt
a und
a grau
p ,
@ 20050
a das
a ander
a aber
a hübsch
a jung
a macht
p ;
a den
a Brunnen
a zu
a Engstlen
@ 20051
a im
a Schweizerland
p ,
a welcher
a nie
a läuft
p ,
a als
a wenn
a das
a Vieh
a auf
@ 20052
a der
a Weid
a zur
a Tränke
a kommt
p ;
a item
a unterschiedliche
a Brunnen
@ 20053
a in
a Island
p ,
a da
a ein
a heiß
p ,
a der
a ander
a kalt
a Wasser
p ,
a der
a dritte
@ 20054
a Schwefel
p ,
a der
a vierte
a geschmolzen
a Wachs
a hervorbringt
p ;
a mehr
a die
@ 20055
a Wassergruben
a zu
a St^
a Stephan
a gegen
a Saanenland
a in
a der
a Eidgenoßschaft
p ,
@ 20056
a welche
a die
a Leut
a für
a ein
a Kalender
a brauchen
p ,
a weil
a das
a Wasser
@ 20057
a trüb
a wird
p ,
a wenn
a es
a regnen
a will
p ,
a und
a hingegen
a sich
a klar
a erzeigt
p ,
@ 20058
a wenn
a schön
a Wetter
a obhanden
p ;
a nicht
a weniger
a den
a Schantlibach
@ 20059
a bei
a Ober-Nähenheim
a im
a Elsaß
p ,
a welcher
a nit
a ehe
a fleußt
p ,
@ 20060
a es
a solle
a denn
a ein
a groß
a Unglück
p ,
a als
a Hunger
p ,
a Sterben
@ 20061
a oder
a Krieg
a übers
a Land
a gehen
p ;
a den
a giftigen
a Brunn
a in
a Arcadia
p ,
@ 20062
a der
a Alexandrum
a Magnum
a ums
a Leben
a brachte
p ;
a die
a Wasser
a zu
a Sybaris
p ,
@ 20063
a welche
a die
a grauen
a Haar
a wieder
a schwarz
a machen
p ;
a die
a Aquae
a Sinessuanae
p ,
@ 20064
a die
a den
a Weibern
a die
a Unfruchtbarkeit
a benehmen
p ;
a die
a Wasser
a in
a der
@ 20065
a Insel
a Aenaria
p ,
a welche
a Grieß
a und
a Stein
a vertreiben
p ;
a die
a zu
@ 20066
a Clitumno
p ,
a darin
a die
a Ochsen
a weiß
a werden
p ,
a wenn
a man
a sie
a damit
@ 20067
a badet
p ;
a die
a zu
a Solennio
p ,
a welche
a die
a Wunden
a der
a Liebe
a heilen
p ;
a den
@ 20068
a Brunnen
a Aleos
p ,
a dadurch
a das
a Feur
a der
a Liebe
a entzündet
a wird
p ;
@ 20069
a den
a Brunnen
a in
a Persia
a daraus
a lauter
a Öl
p ,
a und
a einen
a ohnfern
@ 20070
a von
a Kronweißenburg
p ,
a daraus
a nur
a Karchsalb
a und
a Wagenschmier
@ 20071
a quillt
p ;
a die
a Wasser
a in
a der
a Insel
a Naxo
p ,
a darin
a man
a sich
a kann
a trunken
@ 20072
a trinken
p ;
a den
a Brunnen
a Arethusam
p ,
a darin
a lauter
a Zuckerwasser
p ;
a auch
@ 20073
a wußte
a ich
a alle
a berühmten
a Paludes
p ,
a Seen
p ,
a Sümpf
@ 20074
a und
a Lachen
a zu
a beschreiben
p ,
a als
a den
a See
a bei
a Zirknitz
a in
a Kärnten
p ,
@ 20075
a dessen
a Wasser
a Fisch
p ,
a zwo
a Ellen
a lang
p ,
a hinterläßt
p ,
a folgends
p ,
@ 20076
a wenn
a solche
a gefangen
p ,
a von
a den
a Bauren
a besamt
p ,
a abgemähet
a und
@ 20077
a eingeerntet
p ,
a hernach
a aber
a auf
a den
a Herbst
a wieder
a von
a sich
a selbst
@ 20078
s 18
a Ellen
a tief
a mit
a Wasser
a angefüllt
a wird
p ,
a welches
a den
a künftigen
@ 20079
a Frühling
a abermal
a ein
a solche
a Menge
a Fisch
a zum
a besten
a gibt
p ;
@ 20080
a das
a Tote
a Meer
a in
a Judäa
p ;
a den
a See
a Leomondo
a in
a der
a Landschaft
@ 20081
a Lemnos
p ,
a welche
s 24
a Meilen
a lang
a und
a viel
a Inseln
p ,
a darunter
a auch
a eine
@ 20082
a schwimmende
a Insel
a hat
p ,
a die
a mit
a Vieh
a und
a allem
a was
a drauf
a ist
a vom
@ 20083
a Wind
a hin
a und
a her
a getrieben
a wird
p ;
a ich
a wußte
a zu
a sagen
a vom
@ 20084
a Federsee
a in
a Schwaben
p ,
a vom
a Bodensee
a bei
a Konstanz
p ,
a vorn
a Pilatussee
@ 20085
a auf
a dem
a Berg
a Fractmont
p ,
a vom
a Camarin
a in
a Sicilia
p ,
a von
a dem
a Lacu
a Bebeide
@ 20086
a in
a Thessalia
p ,
a vom
a Gigeo
a in
a Lydia
p ,
a vom
a Marette
a in
a Ägypten
p ,
@ 20087
a vom
a Stymphalide
a in
a Arcadia
p ,
a vom
a Lasconio
a in
a Bythinia
p ,
a vom
a Icomede
@ 20088
a in
a Aethiopia
p ,
a vom
a Thesprotio
a in
a Ambratia
p ,
a vom
a Trasimeno
a in
a Umbria
p ,
@ 20089
a vom
a Maeotide
a in
a Scythia
p ,
a und
a vielen
a andern
a mehr
p .
p =
# 
@ 20091
a So
a hatte
a ich
a auch
a alle
a namhaften
a Flüß
a in
a der
a Welt
a gesehen
p ,
@ 20092
a als
a Rhein
a und
a Donau
a in
a Teutschland
p ,
a die
a Elb
a in
a Sachsen
p ,
a die
a Moldau
@ 20093
a in
a Böhmen
p ,
a den
a Inn
a in
a Bayern
p ,
a die
a Wolga
a in
a Reußen
p ,
@ 20094
a die
a Thems
a in
a England
p ,
a den
a Tagum
a in
a Hispania
p ,
a den
a Amphrisum
a in
@ 20095
a Thessalia
p ,
a den
a Nilum
a in
a Ägypten
p ,
a den
a Jordan
a in
a Judäa
p ,
@ 20096
a den
a Hypanim
a in
a Scythia
p ,
a den
a Bagradam
a in
a Africa
p ,
a den
a Gangem
a in
@ 20097
a India
p ,
a Rio
a de
a la
a Plata
a in
a America
p ,
a den
a Eurotam
a in
a Laconia
p ,
a den
@ 20098
a Euphratem
a in
a Mesopotamia
p ,
a die
a Tiber
a in
a Italia
p ,
a den
a Cidnum
a in
a Cilicia
p ,
@ 20099
a den
a Acheloum
a zwischen
a Aetolia
a und
a Acarnania
p ,
a den
a Boristhenem
a in
@ 20100
a Thracia
a und
a den
a Sabbaticum
a in
a Syria
p ,
a der
a nur
a sechs
a Tag
a fleußt
@ 20101
a und
a den
a siebenten
a verschwindet
p ;
a item
a in
a Sicilia
a einen
a Fluß
p ,
@ 20102
a in
a welchem
a nach
a Aristotelis
a Zeugnis
a die
a erwürgten
a und
a erstickten
@ 20103
a Vögel
a und
a Tier
a wieder
a lebendig
a werden
p ;
a sodann
a auch
a den
a Gallum
@ 20104
a in
a Phrygia
p ,
a welcher
a nach
a Ovidii
a Meinung
a unsinnig
a macht
p ,
a wenn
a man
@ 20105
a draus
a trinkt
p ;
a ich
a hatt
a auch
a des
a Plinii
a Brunnen
a zu
a Dodona
a gesehen
@ 20106
a und
a selbst
a probiert
p ,
a daß
a sich
a die
a brennenden
a Kerzen
a auslöschen
p ,
@ 20107
a die
a ausgelöschten
a aber
a anzünden
p ,
a wenn
a man
a solche
a nur
@ 20108
a daran
a hält
p ;
a so
a war
a ich
a auch
a bei
a dem
a Brunnen
a zu
a Apollonia
@ 20109
a gewesen
p ,
a des
a Nymphaei
a Becher
a genannt
p ,
a welcher
a denen
a so
a draus
a trinken
p ,
@ 20110
a wie
a Theopompus
a meldet
p ,
a alles
a Unglück
a zu
a verstehen
a gibt
p ,
a so
@ 20111
a ihnen
a noch
a begegnen
a wird
p .
p =
# 
@ 20113
a Gleichermaßen
a wußte
a ich
a auch
a von
a andern
a wunderbarlichen
@ 20114
a Dingen
a in
a der
a Welt
a aufzuschneiden
p ,
a als
a von
a den
a Calaminischen
a Wäldern
p ,
@ 20115
a die
a sich
a von
a einem
a Ort
a zum
a andern
a treiben
a lassen
p ,
a wo
a man
a sie
a nur
@ 20116
a hin
a haben
a will
p ;
a so
a war
a ich
a auch
a in
a dem
a Ciminischen
a Wald
a gewesen
p ,
@ 20117
a allwo
a ich
a meinen
a Pilgerstab
a nit
a in
a die
a Erde
a stecken
a durfte
p ,
a weil
@ 20118
a alles
p ,
a was
a dort
a in
a die
a Erde
a kommt
p ,
a stracks
a einwurzelt
p ,
a daß
@ 20119
a mans
a nit
a wieder
a herauskriegen
a kann
p ,
a sondern
a geschwind
a zu
a einem
@ 20120
a großen
a Baum
a wird
p ;
a so
a hatte
a ich
a auch
a die
a zween
a Wälder
@ 20121
a gesehen
p ,
a deren
a Plinius
a gedenkt
p ,
a welche
a bisweilen
a dreieckicht
p ,
@ 20122
a bisweilen
a viereckicht
a und
a bisweilen
a rund
a sind
p ,
a nicht
a weniger
a den
@ 20123
a Felsen
p ,
a den
a man
a zuzeiten
a mit
a einem
a Finger
p ,
a bisweilen
a aber
a mit
@ 20124
a keiner
a Gewalt
a bewegen
a kann
p .
p =
# 
@ 20126
a In
a Summa
a Summarum
a ich
a wußte
a von
a seltsamen
a und
a verwunderungswürdigen
@ 20127
a Sachen
a nit
a allein
a etwas
a daherzulügen
p ,
a sondern
a hatte
a alles
@ 20128
a selbst
a mit
a meinen
a eignen
a Augen
a gesehen
p ,
a und
a sollten
a es
a auch
a berühmte
@ 20129
a Gebäu
a als
a die
a sieben
a Wunderwerk
a der
a Welt
p ,
a der
a babylonisch
@ 20130
a Turm
a und
a dergleichen
a Sachen
a gewesen
a sein
p ,
a so
a vor
a vielen
a hundert
@ 20131
a Jahren
a abgangen
p ;
a also
a machte
a ichs
a auch
p ,
a wenn
a ich
a von
a Vögeln
p ,
@ 20132
a Tieren
p ,
a Fischen
a und
a Erdgewächsen
a zu
a reden
a kam
p ,
a meinen
a Beherbergern
p ,
@ 20133
a die
a solches
a begehrten
p ,
a die
a Ohren
a damit
a zu
a krauen
p ,
a wenn
a ich
a aber
@ 20134
a verständige
a Leut
a vor
a mir
a hatte
p ,
a so
a hieb
a ich
a bei
a weitem
a nit
@ 20135
a so
a weit
a über
a die
a Schnur
p ,
a und
a also
a brachte
a ich
a mich
a nach
a Einsiedeln
p ,
@ 20136
a verrichtete
a dort
a meine
a Andacht
a und
a begab
a mich
a gegen
a Bern
a zu
p ,
a nicht
@ 20137
a allein
a auch
a dieselbe
a Stadt
a zu
a beschauen
p ,
a sondern
a von
a da
a durch
@ 20138
a Savoya
a nach
a Italia
a zu
a gehen
p .
p =
# 
# # File simpl615.htm
# 
# @section 2 {c15}
$ {b6}{c15}
# @section 3 {tt}
$ {b6}{c15}{tt}
# 
@ 20145
a Wie
a es
a Simplicio
a in
a etlichen
a Nachtherbergen
a ergangen
# 
# @section 3 {tx}
$ {b6}{c15}{tx}
# 
@ 20149
a Es
a glückte
a mir
a ziemlich
a auf
a dem
a Weg
p ,
a weil
a ich
a treuherzige
@ 20150
a Leut
a fand
p ,
a die
a mir
a von
a ihrem
a Überfluß
a beides
a Herberg
@ 20151
a und
a Nahrung
a gern
a mitteilten
a und
a das
a um
a soviel
a desto
a lieber
p ,
a weil
@ 20152
a sie
a sahen
p ,
a daß
a ich
a nirgends
a weder
a Geld
a fordert
a noch
a annahm
p ,
@ 20153
a wenn
a man
a mir
a gleich
a ein
a Angster
a oder
a zween
a geben
a wollte
p ;
a in
a der
@ 20154
a Stadt
a sah
a ich
a einen
a noch
a sehr
a jungen
a wohlgeputzten
a Menschen
a stehen
p ,
@ 20155
a um
a welchen
a etliche
a Kinder
a liefen
p ,
a die
a ihn
a Vater
a nenneten
p ,
a weswegen
@ 20156
a ich
a mich
a denn
a verwundern
a mußte
p ;
a denn
a ich
a wußte
a noch
@ 20157
a nicht
p ,
a daß
a solche
a Söhn
a darum
a so
a jung
a heiraten
p ,
a damit
@ 20158
a sie
a desto
a ehender
a Staatspersonen
a abgeben
a und
a desto
a früher
@ 20159
a auf
a die
a Präfekturen
a gesetzt
a werden
a möchten
p ;
a dieser
a sah
@ 20160
a mich
a vor
a etlichen
a Türen
a bettlen
p ,
a und
a da
a ich
a mit
a einem
a tiefen
@ 20161
a Bückling
p (
a denn
a ich
a konnte
a keinen
a Hut
a vor
a ihm
a abziehen
p ,
a weil
@ 20162
a ich
a barhäuptig
a ging
p )
a bei
a ihm
a vorüber
a passieren
a wollte
p ,
@ 20163
a ohne
a daß
a ich
a etlicher
a unverschämten
a Bettler
a Brauch
@ 20164
a nach
a ihn
a auf
a der
a Gassen
a angelaufen
a hätte
p ,
a griff
a er
a in
a Sack
@ 20165
a und
a sagte
p :
p »
a Ha
p ,
a warum
a forderst
a mir
a kein
a Almosen
p ;
a sieh
a hier
p ,
@ 20166
a da
a hast
a du
a auch
a ein
a Lutzer
p .
p «
a Ich
a antwortet
p :
p »
a Herr
p ,
a ich
@ 20167
a konnte
a mir
a leicht
a einbilden
p ,
a daß
a Er
a kein
a Brot
a bei
a sich
a trägt
p ,
@ 20168
a drum
a hab
a ich
a Ihn
a auch
a nicht
a bemühet
p ;
a so
a trachte
a ich
a auch
@ 20169
a nicht
a nach
a Geld
p ,
a weil
a den
a Bettlern
a solches
a zu
a haben
a nicht
a gebührt
p .
p «
@ 20170
a Indessen
a sammlete
a sich
a ein
a Umstand
a von
a allerhand
a Personen
p ,
a dessen
@ 20171
a ich
a denn
a schon
a wohl
a gewohnt
a war
p ;
a er
a aber
a antwortet'
a mir
p :
p »
a Du
@ 20172
a magst
a mir
a wohl
a ein
a stolzer
a Bettler
a sein
p ,
a wenn
a du
a das
a Geld
a verschmähest
p .
p «
@ 20173
p »
a Nein
a Herr
p ,
a Er
a belieb
a mir
a zu
a glauben
p «
p ,
a sagte
a ich
p ,
p »
a daß
@ 20174
a ich
a dasselbe
a darum
a verachte
p ,
a damit
a es
a mich
a nicht
a stolz
a machen
@ 20175
a soll
p .
p «
a Er
a fragte
p :
p »
a Wo
a willst
a du
a aber
a herbergen
p ,
a wenn
@ 20176
a du
a kein
a Geld
a hast
p ?
p «
a Ich
a antwortet
p :
p »
a Wenn
a mir
a Gott
a und
@ 20177
a gute
a Leut
a gönnen
p ,
a unter
a diesem
a Schopf
a mein
a Ruhe
a zu
a nehmen
p ,
@ 20178
a die
a ich
a jetzt
a trefflich
a wohl
a bedarf
p ,
a so
a bin
a ich
a schon
a versorgt
@ 20179
a und
a wohl
a content
p .
p «
a Er
a sagte
p :
p »
a Wenn
a ich
a wüßte
p ,
@ 20180
a daß
a du
a keine
a Läuse
a hättest
p ,
a so
a wollte
a ich
a dich
@ 20181
a herbergen
a und
a in
a ein
a gut
a Bett
a legen
p .
p «
a Ich
a hingegen
a antwortet
p ,
@ 20182
a ich
a hätte
a zwar
a so
a wenig
a Läus
a als
a Heller
p ,
a wüßte
@ 20183
a aber
a gleichwohl
a nicht
p ,
a ob
a mir
a ratsam
a wär
a in
a einem
a Bett
a zu
@ 20184
a schlafen
p ,
a weil
a mich
a solches
a verleckern
a und
a von
a meiner
a Gewohnheit
@ 20185
a hart
a zu
a leben
a abziehen
a möchte
p .
a Mit
a dem
a kam
a noch
a ein
a feiner
@ 20186
a reputierlicher
a alter
a Herr
a daher
p ,
a zu
a dem
a sagte
a der
a junge
p :
p »
a Schauet
@ 20187
a um
a Gotteswillen
a einen
a andern
a Diogenem
a Cynicum
p !
p «
p »
a Ei
p ,
@ 20188
a ei
p ,
a Herr
a Vetter
p «
p ,
a sagt'
a der
a Alte
p ,
p »
a was
a redet
a Ihr
p ,
a hat
@ 20189
a er
a denn
a schon
a jemand
a angebollen
a oder
a gebissen
p ,
a gebt
a ihm
a dafür
@ 20190
a ein
a Almosen
a und
a laßt
a ihn
a seins
a Wegs
a gehen
p .
p «
a Der
a junge
@ 20191
a antwortet'
p :
p »
a Herr
a Vetter
p ,
a er
a will
a kein
a Geld
p ,
a auch
a sonst
a nichts
@ 20192
a annehmen
p ,
a was
a man
a ihm
a Guts
a tun
a will
p «
p ;
a erzählte
a dem
a Alten
@ 20193
a darauf
a alles
a was
a ich
a geredt
a und
a getan
a hatte
p .
p »
a Ha
p !
p «
a sagt'
@ 20194
a der
a Alt
p ,
p »
a viel
a Köpf
a viel
a Sinn
p «
p ;
a gab
a darauf
a seinen
@ 20195
a Dienern
a Befehl
p ,
a mich
a in
a ein
a Wirtshaus
a zu
a führen
a und
a dem
a Wirt
@ 20196
a gutzusprechen
a für
a alles
p ,
a was
a ich
a dieselbe
a Nacht
a verzehren
@ 20197
a würde
p ;
a der
a junge
a aber
a schrie
a mir
a nach
p ,
a ich
a sollte
a bei
a Leib
@ 20198
a und
a Leben
a morgen
a frühe
a wieder
a zu
a ihm
a kommen
p ,
a er
a wollte
a mir
@ 20199
a ein
a gute
a kalte
a Küch
a mit
a auf
a den
a Weg
a geben
p .
p =
# 
@ 20201
a Also
a entrann
a ich
a aus
a meinem
a Umstand
p ,
a da
a man
a mich
a mehr
a gehetzt
p ,
@ 20202
a als
a ich
a beschreibe
p ;
a kam
a aber
a aus
a dem
a Fegfeur
a in
a die
a Höll
p ,
@ 20203
a denn
a das
a Wirtshaus
a stak
a voller
a trunkner
a und
a toller
a Leute
p ,
a die
@ 20204
a mir
a mehr
a Dampfs
a antaten
p ,
a als
a ich
a noch
a nie
a auf
a meiner
a Pilgerschaft
@ 20205
a erfahren
p ;
a jeder
a wollte
a wissen
a wer
a ich
a wäre
p ;
a der
a eine
a sagte
@ 20206
a ich
a wäre
a ein
a Spion
a oder
a Kundschafter
p ,
a der
a ander
a sagte
a ich
@ 20207
a sei
a ein
a Wiedertäufer
p ,
a der
a dritte
a hielt
a mich
a für
a einen
@ 20208
a Narren
p ,
a der
a vierte
a schätzte
a mich
a für
a einen
a heiligen
@ 20209
a Propheten
p ,
a die
a allermeisten
a aber
a glaubten
a ich
a wäre
a der
a ewig
@ 20210
a Jud
p ,
a davon
a ich
a bereits
a oben
a Meldung
a getan
p ,
a also
a daß
a sie
@ 20211
a mich
a beinahe
a dahin
a brachten
a aufzuweisen
p ,
a daß
a ich
a nicht
a beschnitten
@ 20212
a wär
p ;
a endlich
a erbarmt'
a sich
a der
a Wirt
a über
a mich
p ,
a riß
@ 20213
a mich
a von
a ihnen
a und
a sagte
p :
p »
a Laßt
a mir
a den
a Mann
a ungeheiet
p ,
@ 20214
a ich
a weiß
a nicht
a ob
a er
a oder
a ihr
a die
a größten
a Narren
@ 20215
a sind
p «
p ,
a und
a damit
a ließ
a er
a mich
a schlafen
a führen
p .
p =
# 
@ 20217
a Den
a folgenden
a Tag
a verfügte
a ich
a mich
a vor
a des
a jungen
a Herrn
@ 20218
a Haus
p ,
a das
a versprochen
a Frühstück
a zu
a empfangen
p ;
a aber
a der
@ 20219
a Herr
a war
a nicht
a daheim
p ,
a doch
a kam
a seine
a Frau
a mit
a ihren
a Kindern
a herunter
p ,
@ 20220
a vielleicht
a meine
a Seltsamkeit
a zu
a sehen
p ,
a davon
a ihr
a der
a Mann
a gesagt
@ 20221
a haben
a mochte
p ;
a ich
a verstund
a gleich
a aus
a ihrem
a Diskurs
p (
a gleichsam
@ 20222
a als
a ob
a ichs
a hätte
a wissen
a müssen
p )
a daß
a ihr
a Mann
@ 20223
a beim
a Senat
a wäre
a und
a ohngezweifelte
a Hoffnung
a hätte
p ,
a denselben
@ 20224
a Tag
a die
a Stell
a eines
a Landvogts
a oder
a Landamtmanns
a zu
a bekommen
p ,
a ich
@ 20225
a sollte
p ,
a sagte
a sie
p ,
a nur
a noch
a ein
a wenig
a verziehen
p ,
a er
a würde
@ 20226
a bald
a wieder
a daheimen
a sein
p ;
a wie
a wir
a nun
a so
a miteinander
a redeten
p ,
@ 20227
a tritt
a er
a die
a Gassen
a dort
a her
a und
a sah
a meinem
a Bedünken
a nach
@ 20228
a bei
a weitem
a so
a lustig
a nicht
a aus
a als
a gestern
a abend
p ;
a sobald
a er
a unter
@ 20229
a die
a Tür
a kam
p ,
a sagte
a zu
a ihm
p :
p »
a Ach
a Schatz
p ,
a was
a seid
a Ihr
@ 20230
a worden
p ?
p «
a Er
a aber
a lief
a die
a Stiegen
a hinauf
a und
a im
a Vorbeigehen
@ 20231
a sagte
a er
a zu
a ihr
p :
p »
a Ein
a Hundsfott
a bin
a ich
a worden
p .
p «
a Da
@ 20232
a gedachte
a ich
p ,
p >
a hie
a wirds
a für
a diesmal
a schlechten
a guten
a Willen
@ 20233
a setzen
p <
p ,
a schlich
a derowegen
a allgemach
a von
a der
a Tür
a hinweg
p ,
@ 20234
a die
a Kinder
a aber
a folgten
a mir
a nach
a sich
a übergenug
a zu
a verwundern
p ,
@ 20235
a denn
a es
a geselleten
a sich
a andere
a zu
p ,
a welchen
a sie
a mit
a großen
@ 20236
a Freuden
a rühmten
p ,
a was
a ihr
a Vater
a für
a ein
a Ehrenamt
a bekommen
p :
@ 20237
p »
a Ja
p «
p ,
a sagten
a sie
a zu
a jeglichem
p ,
a das
a zu
a ihnen
a kam
p ,
p »
a unser
@ 20238
a Vater
a ist
a ein
a Hundsfott
a worden
p «
p ,
a welcher
a Einfalt
a und
a Torheit
@ 20239
a ich
a wohl
a lachen
a mußte
p .
p =
# 
@ 20241
a Da
a ich
a nun
a merkte
p ,
a daß
a es
a mir
a in
a den
a Städten
a bei
a weitem
@ 20242
a nicht
a so
a wohl
a ging
a als
a auf
a dem
a Land
p ,
a setzte
a ich
a mir
a vor
a auch
a in
@ 20243
a keine
a Stadt
a mehr
a zu
a kommen
p ,
a wenn
a es
a anders
a möglich
a sein
a könnte
@ 20244
a solche
a umzugehen
p ;
a also
a behalf
a ich
a mich
a auf
a dem
a Land
a mit
a Milch
p ,
@ 20245
a Käs
p ,
a Zieger
p ,
a Butter
a und
a etwa
a ein
a wenig
a Brot
p ,
a das
a mir
a der
@ 20246
a Landmann
a mitteilete
p ,
a bis
a ich
a beinahe
a die
a savoysche
a Grenzen
a überschritten
@ 20247
a hatte
p ;
a einsmals
a wandelt
a ich
a in
a selbiger
a Gegend
a im
a Kot
a daher
a bis
@ 20248
a über
a die
a Knöchel
a gegen
a einen
a adeligen
a Sitz
p ,
a als
a es
a eben
@ 20249
a regnete
p ,
a als
a wenn
a mans
a mit
a Kübeln
a heruntergegossen
a hätte
p ;
@ 20250
a da
a ich
a mich
a nun
a demselbigen
a adeligen
a Hause
a näherte
p ,
a sah
a mich
@ 20251
a zu
a allem
a Glück
a der
a Schloßherr
a selbsten
p ,
a dieser
a verwundert'
@ 20252
a sich
a nicht
a allein
a über
a meinen
a seltsamen
a Aufzug
p ,
a sondern
a auch
@ 20253
a über
a meine
a Geduld
p ;
a und
a weil
a ich
a in
a solchem
a starken
a Regenwetter
@ 20254
a nicht
a einmal
a unterzustellen
a begehrte
p ,
a ohnangesehen
a ich
a daselbst
@ 20255
a Gelegenheit
a genug
a dazu
a hatte
p ,
a hielt
a er
a mich
a beinahe
a für
a einen
@ 20256
a puren
a Narren
p ;
a doch
a schickte
a er
a einen
a von
a seinen
a Dienern
a zu
a mir
@ 20257
a herunter
p ,
a nicht
a weiß
a ich
a ob
a es
a aus
a Mitleiden
a oder
a Vorwitz
@ 20258
a geschah
p ,
a der
a sagte
p ,
a sein
a Herr
a begehre
a zu
a wissen
a wer
a ich
a sei
p ,
a und
@ 20259
a was
a es
a zu
a bedeuten
a habe
p ,
a daß
a ich
a so
a in
a dem
a grausamen
a Regenwetter
@ 20260
a um
a sein
a Haus
a daherum
a gehe
p .
p =
# 
@ 20262
a Ich
a antwortet
p :
p »
a Mein
a Freund
p ,
a sagt
a Eurem
a Herrn
a wiederum
p ,
a ich
@ 20263
a sei
a ein
a Ball
a des
a wandelbaren
a Glücks
p ;
a ein
a Exemplar
a der
a Veränderung
@ 20264
a und
a ein
a Spiegel
a der
a Unbeständigkeit
a des
a menschlichen
a Wesens
p ;
@ 20265
a daß
a ich
a aber
a so
a im
a Ungewitter
a wandele
p ,
a bedeute
a nichts
a anders
p ,
@ 20266
a als
a daß
a mich
p ,
a seit
a es
a zu
a regnen
a angefangen
p ,
a noch
a niemand
@ 20267
a zur
a Herberg
a eingenommen
p .
p «
a Als
a der
a Diener
a solches
a seinem
a Herrn
@ 20268
a wieder
a hinterbrachte
p ,
a sagte
a er
p :
p »
a Dies
a sind
a keine
a Wort
a eines
@ 20269
a Narren
p ,
a zudem
a ists
a gegen
a Nacht
a und
a so
a elend
a Wetter
a daß
a man
@ 20270
a keinen
a Hund
a hinausjagen
a sollte
p «
p ;
a ließ
a mich
a derowegen
@ 20271
a ins
a Schloß
a und
a in
a die
a Gesindstuben
a führen
p ,
a allwo
a ich
@ 20272
a meine
a Füße
a wusch
a und
a meinen
a Rock
a wieder
a trocknete
p .
p =
# 
@ 20274
a Dieser
a Kavalier
a hatte
a einen
a Kerl
p ,
a der
a war
a sein
a Schaffner
p ,
a seiner
@ 20275
a Kinder
a Präzeptor
a und
a zugleich
a sein
a Schreiber
p ,
a oder
a wie
a sie
@ 20276
a jetzt
a heißen
a wollen
a sein
a Sekretarius
p ;
a der
a examinierte
a mich
p ,
@ 20277
a woher
p ,
a wohin
p ,
a was
a Lands
a und
a was
a Stands
p ?
a ich
a aber
a bekannt
a ihm
a alles
@ 20278
a wie
a mein
a Sach
a beschaffen
p ,
a wo
a ich
a nämlich
a haushäblich
p ,
@ 20279
a und
a auch
a als
a ein
a Einsiedler
a gewohnet
a und
a daß
a ich
a nunmehr
@ 20280
a willens
a wäre
p ,
a die
a heiligen
a Örter
a hin
a und
a wieder
a zu
a besuchen
p ,
@ 20281
a solches
a alles
a hinterbrachte
a er
a seinem
a Herrn
a wiederum
p ,
a derowegen
@ 20282
a ließ
a mich
a derselbe
a bei
a dem
a Nachtessen
a an
a seine
a Tafel
a sitzen
p ,
@ 20283
a da
a ich
a nit
a übel
a traktiert
a wurde
a und
a auf
a des
a Schloßherren
@ 20284
a Begehren
a alles
a wiederholen
a mußte
p ,
a was
a ich
a zuvor
a seinem
a Schreiber
@ 20285
a von
a meinem
a Tun
a und
a Wesen
a erzählt
a hatte
p ;
a er
a fragte
a auch
a allen
@ 20286
a Partikularitäten
a so
a genau
a nach
p ,
a als
a wenn
a er
a auch
a dort
a zu
@ 20287
a Haus
a gewesen
a wäre
p ;
a und
a da
a man
a mich
a schlafen
a führte
p ,
@ 20288
a ging
a er
a selbsten
a mit
a dem
a Diener
a der
a mir
a vorleuchtete
p ,
a und
a führte
@ 20289
a mich
a in
a ein
a solch
a wohl
a gerüstes
a Gemach
p ,
a daß
a auch
a ein
@ 20290
a Graf
a darin
a hätte
a vorliebnehmen
a können
p ;
a über
a welche
@ 20291
a allzu
a große
a Höflichkeit
a ich
a mich
a verwunderte
a und
a mir
@ 20292
a nichts
a anders
a einbilden
a konnte
p ,
a als
a täte
a solches
a gegen
a mich
@ 20293
a aus
a lauter
a Andacht
p ,
a weil
a ich
a meiner
a Einbildung
a nach
a das
a Ansehen
@ 20294
a eines
a gottseligen
a Pilgers
a hätte
p ;
a aber
a es
a stak
a ein
a ander
a Que
@ 20295
a dahinter
p ,
a denn
a da
a er
a mit
a dem
a Licht
a und
a seinem
a Diener
a unter
a die
@ 20296
a Tür
a kam
p ,
a ich
a mich
a auch
a bereits
a gelegt
a hatte
p ,
a sagte
a er
p :
p »
a Nun
@ 20297
a wohlan
a Herr
a Simplici
p !
a Er
a schlafe
a wohl
p ;
a ich
a weiß
a zwar
a daß
@ 20298
a Er
a kein
a Gespenst
a zu
a fürchten
a pflegt
p ,
a aber
a ich
a versichere
@ 20299
a Ihn
p ,
a daß
a diejenigen
a so
a in
a diesem
a Zimmer
a gehen
p ,
a sich
a mit
@ 20300
a keiner
a Karbatsch
a verjagen
a lassen
p «
p ;
a damit
a schloß
a er
@ 20301
a das
a Zimmer
a zu
a und
a ließ
a mich
a in
a Sorg
a und
a Angst
a liegen
p .
p =
# 
@ 20303
a Ich
a gedachte
a hin
a und
a her
a und
a konnte
a lang
a nit
a ersinnen
p ,
a woher
a mich
@ 20304
a dieser
a Herr
a kennen
a müßte
a oder
a gekannt
a haben
a mochte
p ,
@ 20305
a daß
a er
a mich
a so
a eigentlich
a mit
a meinem
a vorigen
a Namen
a nennete
p ;
@ 20306
a aber
a nach
a langem
a Nachdenken
a fiel
a mir
a ein
p ,
a daß
a ich
a einsmals
p ,
@ 20307
a nachdem
a mein
a Freund
a Herzbruder
a gestorben
p ,
a im
a Saurbrunnen
a von
a den
@ 20308
a Nachtgeistern
a mit
a etlichen
a Kavalieren
a und
a Studenten
a zu
a reden
a kommen
p ;
@ 20309
a unter
a welchen
a zween
a Schweizer
p ,
a so
a Gebrüder
a gewesen
p ,
a Wunder
@ 20310
a erzählt
p ,
a welchergestalt
a es
a in
a ihres
a Vaters
a Hause
a nicht
a nur
@ 20311
a bei
a Nacht
a sondern
a auch
a oft
a bei
a Tag
a rumore
p ,
a denen
a ich
a aber
a Widerpart
@ 20312
a gehalten
a und
a mehr
a als
a vermessen
a behauptet
p ,
a daß
a derjenige
p ,
@ 20313
a so
a sich
a vor
a Nachtgeistern
a fürchte
p ,
a sonst
a ein
a feiger
a Tropf
@ 20314
a sei
p ;
a darauf
a sich
a der
a eine
a aus
a ihnen
a weiß
a angezogen
p ,
a sich
@ 20315
a bei
a Nacht
a in
a mein
a Zimmer
a praktiziert
a und
a angefangen
a zu
a rumpeln
p ,
@ 20316
a der
a Meinung
a mich
a zu
a ängstigen
a und
a alsdann
p ,
a wenn
a ich
a mich
@ 20317
a entsetzen
a und
a aus
a Furcht
a still
a liegen
a bleiben
a würde
p ,
a mir
@ 20318
a die
a Decke
a zu
a nehmen
p ,
a nachgehends
a aber
a wenn
a der
a Poß
a solchergestalt
@ 20319
a abgehe
p ,
a mich
a schrecklich
a zu
a vexieren
a und
a also
a meine
a Vermessenheit
@ 20320
a zu
a strafen
p ;
a aber
a wie
a dieser
a anfing
a zu
a agieren
p ,
a also
a daß
@ 20321
a ich
a drüber
a erwachte
p ,
a wischte
a ich
a aus
a dem
a Bette
a und
a ertappte
@ 20322
a ohngefähr
a eine
a Karbatsch
p ,
a kriegte
a auch
a gleich
a den
a Geist
a beim
@ 20323
a Flügel
a und
a sagte
p :
p »
a Holla
a Kerl
p ,
a wenn
a die
a Geister
a weiß
@ 20324
a gehen
p ,
a so
a pflegen
a die
a Mägd
a wie
a man
a sagt
a zu
a Weibern
a zu
a werden
p ;
@ 20325
a aber
a hier
a wird
a der
a Herr
a Geist
a irr
a sein
a gangen
p «
p ,
a schlug
a damit
@ 20326
a tapfer
a zu
p ,
a bis
a er
a sich
a endlich
a von
a mir
a entriß
a und
a die
a Tür
@ 20327
a traf
p .
a Da
a ich
a nun
a an
a diese
a Histori
a gedachte
a und
a meines
a Gastherren
@ 20328
a letztere
a Wort
a betrachtete
p ,
a konnte
a ich
a mir
a ohnschwer
a einbilden
p ,
@ 20329
a was
a die
a Glocke
a geschlagen
p ;
a ich
a sagte
a zu
a mir
a selber
p :
p »
a Haben
@ 20330
a sie
a von
a den
a fürchterlichen
a Gespenstern
a in
a ihres
a Vaters
a Haus
@ 20331
a die
a Wahrheit
a gesagt
p ,
a so
a liegst
a du
a ohn
a Zweifel
a in
a eben
a demjenigen
@ 20332
a Zimmer
p ,
a darin
a sie
a am
a allerärgsten
a poltern
p ;
a haben
a sie
a aber
@ 20333
a nur
a für
a die
a Langeweil
a aufgeschnitten
p ,
a so
a werden
a sie
a dich
@ 20334
a gewißlich
a wieder
a karbeitschen
a lassen
p ,
a daß
a du
a ein
a Weil
@ 20335
a dran
a zu
a dauen
a haben
a wirst
p .
p «
a In
a solchen
a Gedanken
a stund
a ich
@ 20336
a auf
p ,
a der
a Meinung
a irgends
a zum
a Fenster
a hinauszuspringen
p ,
a es
a war
@ 20337
a aber
a überall
a mit
a Eisen
a so
a wohl
a vergittert
p ,
a daß
a mirs
@ 20338
a ohnmöglich
a ins
a Werk
a zu
a setzen
p ,
a und
a was
a das
a ärgste
a war
p ,
@ 20339
a so
a hatte
a ich
a auch
a kein
a Gewehr
p ,
a ja
a aufs
a äußerst
a auch
@ 20340
a meinen
a kräftigen
a Pilgerstab
a nit
a bei
a mir
p ,
a mit
a welchem
a ich
@ 20341
a mich
a auf
a den
a Notfall
a trefflich
a gewehrt
a haben
a wollte
p ;
a legte
a mich
@ 20342
a derowegen
a wieder
a ins
a Bette
p ,
a wiewohl
a ich
a nicht
a schlafen
a konnte
p ,
@ 20343
a mit
a Sorg
a und
a Angst
a erwartend
p ,
a wie
a mir
a diese
a herbe
a Nacht
a gedeihen
@ 20344
a würde
p .
p =
# 
@ 20346
a Als
a es
a nun
a um
a Mitternacht
a wurde
p ,
a öffnete
a sich
a die
a Tür
p ,
@ 20347
a wiewohl
a ich
a sie
a inwendig
a wohl
a verriegelt
a hatte
p ;
a der
a erste
a so
a hineintrat
p ,
@ 20348
a war
a ein
a ansehenliche
a gravitätische
a Person
p ,
a mit
a einem
a langen
@ 20349
a weißen
a Bart
p ,
a auf
a die
a antiquitätische
a Manier
a mit
a einem
@ 20350
a langen
a Talar
a von
a weißem
a Atlas
a und
a güldenen
a Blumen
a mit
@ 20351
a Genet
a gefüttert
a bekleidet
p ;
a ihm
a folgten
a drei
a auch
a ansehenliche
@ 20352
a Männer
p ;
a und
a indem
a sie
a eingingen
p ,
a wurde
a auch
a das
a ganze
a Zimmer
@ 20353
a so
a hell
p ,
a als
a wenn
a sie
a Fackeln
a mit
a sich
a gebracht
a hätten
p ,
a obwohl
@ 20354
a ich
a eigentlich
a kein
a Licht
a oder
a etwas
a dergleichen
a sah
p ;
a ich
a steckte
@ 20355
a die
a Schnauppe
a unter
a die
a Decke
a und
a behielt
a nichts
a haußen
@ 20356
a als
a die
a Augen
p ,
a wie
a ein
a erschrockenes
a und
a furchtsams
a Mäuslein
p ,
@ 20357
a das
a da
a in
a seiner
a Höhle
a sitzet
a und
a aufpasset
a zu
a sehen
p ,
a ob
@ 20358
a es
a Bläsi
a sei
a oder
a nicht
a hervorzukommen
p ;
a sie
a hingegen
a traten
@ 20359
a vor
a mein
a Bette
a und
a beschaueten
a mich
a wohl
a und
a ich
a sie
a hingegen
@ 20360
a auch
p ;
a als
a solches
a ein
a gar
a kleine
a Weil
a gewähret
a hatte
p ,
a traten
@ 20361
a sie
a miteinander
a in
a ein
a Eck
a des
a Zimmers
p ,
a huben
a eine
a steinene
a Platten
@ 20362
a auf
p ,
a damit
a der
a Ort
a besetzt
a war
p ,
a und
a langten
a dort
a alle
a Zugehör
@ 20363
a heraus
p ,
a die
a ein
a Barbier
a zu
a brauchen
a pflegt
p ,
a wenn
a er
a jemand
a den
@ 20364
a Bart
a putzet
p ;
a mit
a solchen
a Instrumenten
a kamen
a sie
a wieder
a zu
a mir
p ,
@ 20365
a setzten
a ein
a Stuhl
a in
a die
a Mitte
a des
a Zimmers
a und
a gaben
a mit
a Winken
@ 20366
a und
a Deuten
a zu
a verstehen
p ,
a daß
a ich
a mich
a aus
a dem
a Bette
a begeben
p ,
@ 20367
a auf
a den
a Stuhl
a sitzen
a und
a mich
a von
a ihnen
a barbieren
a lassen
a sollte
p ;
@ 20368
a weil
a ich
a aber
a still
a liegen
a blieb
p ,
a griff
a der
a Vornehmste
a selbst
@ 20369
a an
a das
a Deckbett
p ,
a solches
a aufzuheben
a und
a mich
a mit
a Gewalt
a auf
a den
@ 20370
a Stuhl
a zu
a setzen
p ;
a da
a kann
a jeder
a wohl
a denken
a wie
a mir
a die
a Katz
a den
@ 20371
a Rücken
a hinausgelaufen
p ,
a ich
a hielt
a die
a Decke
a fest
a und
a sagte
p :
@ 20372
p »
a Ihr
a Herrn
a was
a wollt
a ihr
p ,
a was
a habt
a ihr
a mich
a zu
a scheren
p ?
a ich
@ 20373
a bin
a ein
a armer
a Pilger
a der
a sonst
a nichts
a als
a seine
a eignen
a Haar
a hat
p ,
@ 20374
a seinen
a Kopf
a beides
a vor
a Regen
p ,
a Wind
a und
a Sonnenschein
a zu
a beschirmen
p ;
@ 20375
a zudem
a sehe
a ich
a euch
a auch
a für
a kein
a Scherergesindel
a an
p ,
a drum
@ 20376
a laßt
a mich
a ungeschoren
p .
p «
a Darauf
a antwortet'
a der
a Vornehmste
p :
@ 20377
p »
a Wir
a sind
a freilich
a Erzscherer
p ,
a aber
a du
a kannst
a uns
a helfen
p ,
@ 20378
a mußt
a uns
a auch
a zu
a helfen
a versprechen
p ,
a wenn
a du
a anders
a ungeschorn
@ 20379
a bleiben
a willst
p .
p «
a Ich
a antwortet
p :
p »
a Wenn
a euer
a Hilf
a in
a meiner
@ 20380
a Macht
a stehet
p ,
a so
a versprech
a ich
a zu
a tun
a alles
a was
a mir
a möglich
@ 20381
a und
a zu
a euer
a Hilf
a vonnöten
a sei
p ;
a werdet
a nur
a derowegen
a sagen
@ 20382
a wie
a ich
a euch
a helfen
a soll
p .
p «
a Hierauf
a sagte
a der
a Alte
p :
p »
a Ich
@ 20383
a bin
a des
a jetzigen
a Schloßherrn
a Urahne
a gewesen
a und
a hab
a mit
@ 20384
a meinem
a Vettern
a von
a Geschlecht
a N^
a um
a zwei
a Dörfer
a N^
a N^
p ,
a die
@ 20385
a er
a rechtmäßig
a inhatte
p ,
a einen
a unrechtmäßigen
@ 20386
a Hader
a angefangen
a und
a durch
a Arglist
a und
a Spitzfindigkeit
a die
a Sach
@ 20387
a dahin
a gebracht
p ,
a daß
a diese
a drei
a zu
a unsern
a willkürlichen
@ 20388
a Richtern
a erwählet
a wurden
p ,
a welche
a ich
a sowohl
a durch
a Verheißung
@ 20389
a als
a Bedrohung
a dahin
a brachte
p ,
a daß
a sie
a mir
a bemeldte
a beiden
@ 20390
a Dörfer
a zuerkannten
p ;
a darauf
a fing
a ich
a an
p ,
a dieselbigen
a Untertanen
@ 20391
a dergestalt
a zu
a scheren
p ,
a schröpfen
a und
a zwacken
p ,
a daß
a ich
@ 20392
a ein
a merklich
a Stück
a Geld
a zusammenbrachte
p ,
a solches
a nun
a liegt
@ 20393
a in
a jenem
a Eck
a und
a ist
a bisher
a mein
a Scherzeug
a gewesen
p ,
a damit
a mir
@ 20394
a meine
a Schererei
a widergolten
a werde
p ;
a wenn
a nun
a dies
a Geld
a wieder
a unter
@ 20395
a die
a Menschen
a kommt
p (
a denn
a beide
a Dorfschaften
a sind
a gleich
a nach
a meinem
@ 20396
a Tode
a wieder
a an
a ihre
a rechtmäßigen
a Herrn
a gelangt
p )
a so
@ 20397
a ist
a mir
a so
a weit
a geholfen
a als
a du
a mir
a helfen
a kannst
p ,
a wenn
a du
a nämlich
@ 20398
a diese
a Beschaffenheit
a meinem
a Urenkel
a erzählest
p ,
a und
a damit
@ 20399
a er
a dir
a desto
a besseren
a Glauben
a zustelle
p ,
a so
a lasse
a dich
a morgen
a in
@ 20400
a den
a sogenannten
a grünen
a Saal
a führen
p ,
a da
a wirst
a du
a mein
@ 20401
a Conterfeit
a finden
p ,
a vor
a demselben
a erzähle
a ihm
p ,
a was
a du
a von
@ 20402
a mir
a gehört
a hast
p .
p «
a Da
a er
a solches
a verbracht
a hatte
p ,
a streckt'
@ 20403
a er
a mir
a die
a Hand
a dar
a und
a begehrte
p ,
a ich
a sollte
a ihm
a mit
a gegebener
@ 20404
a Handtreu
a versichern
p ,
a daß
a ich
a solches
a alles
a verrichten
a wollte
p ;
@ 20405
a weil
a ich
a aber
a vielmal
a gehört
a hatte
p ,
a daß
a man
a keinem
@ 20406
a Geist
a die
a Hand
a geben
a sollte
p ,
a streckte
a ich
a ihm
a den
a Zipfel
a vom
a Leilachen
@ 20407
a dar
p ,
a das
a brannt
a alsobald
a hinweg
a so
a weit
a ers
a in
a die
a Hand
a kriegte
p ,
@ 20408
a die
a Geister
a aber
a trugen
a ihre
a Scherinstrumente
a wieder
a an
a vorigs
@ 20409
a Ort
p ,
a deckten
a den
a Stein
a wieder
a drüber
p ,
a stellten
a auch
a den
a Stuhl
@ 20410
a hin
p ,
a wo
a er
a zuvor
a gestanden
p ,
a und
a gingen
a wieder
a nacheinander
a zum
@ 20411
a Zimmer
a hinaus
p ;
a indessen
a schwitzte
a ich
a wie
a ein
a Braten
a beim
a Feur
@ 20412
a und
a war
a doch
a noch
a so
a kühn
p ,
a in
a solcher
a Angst
a einzuschlafen
p .
p =
# 
# # File simpl616.htm
# 
# @section 2 {c16}
$ {b6}{c16}
# @section 3 {tt}
$ {b6}{c16}{tt}
# 
@ 20419
a Wie
a der
a Pilger
a wiederum
a aus
a dem
a Schloß
a abscheidet
# 
# @section 3 {tx}
$ {b6}{c16}{tx}
# 
@ 20423
a Es
a war
a schon
a ziemlich
a lang
a Tag
a gewesen
p ,
a als
a der
a Schloßherr
@ 20424
a mit
a seinem
a Diener
a wieder
a vor
a mein
a Bette
a kam
p :
p »
a Wohl
p !
a Herr
@ 20425
a Simplici
p «
p ,
a sagte
a er
p ,
p »
a wie
a hats
a Ihm
a heint
a nacht
a zugeschlagen
p ,
@ 20426
a hat
a Er
a keine
a Karbatsch
a vonnöten
a gehabt
p ?
p «
p »
a Nein
@ 20427
a Monsieur
p «
p ,
a antwortet
a ich
p ,
p »
a diese
a so
a hierinnen
a zu
a wohnen
@ 20428
a pflegen
p ,
a brauchtens
a nicht
a wie
a derjenige
a so
a mich
a im
a Saurbrunnen
@ 20429
a foppen
a wollte
p .
p «
p »
a Wie
a ists
a aber
a abgangen
p ?
p «
a fragte
@ 20430
a er
a weiters
p ,
p »
a fürchtet
a Er
a sich
a noch
a nicht
a vor
a den
a Geistern
p ?
p «
@ 20431
a Ich
a antwortet
p :
p »
a Daß
a es
a ein
a kurzweilig
a Ding
a um
a die
a Geister
@ 20432
a sei
p ,
a werde
a ich
a nimmermehr
a sagen
p ;
a daß
a ich
a sie
a darum
a eben
@ 20433
a fürchte
p ,
a werde
a ich
a nimmermehr
a gestehen
p ;
a aber
a wie
a es
a abgangen
p ,
@ 20434
a bezeuget
a zum
a Teil
a dies
a verbrennte
a Leilachen
p ,
a und
a ich
a werde
a es
@ 20435
a dem
a Herrn
a erzählen
p ,
a sobald
a er
a mich
a nur
a in
a seinen
a grünen
@ 20436
a Saal
a führet
p ,
a allwo
a ich
a ihm
a des
a Prinzipalgeists
p ,
a der
a bisher
@ 20437
a hierinnen
a gangen
p ,
a wahres
a Conterfeit
a weisen
a soll
p .
p «
a Er
a sah
@ 20438
a mich
a mit
a Verwunderung
a an
a und
a konnte
a sich
a leicht
a einbilden
p ,
a daß
@ 20439
a ich
a mit
a den
a Geistern
a geredt
a haben
a müßte
p ,
a weil
a ich
a nicht
@ 20440
a allein
a vom
a grünen
a Saal
a zu
a sagen
a wußte
p ,
a den
a ich
a noch
@ 20441
a nie
a sonst
a von
a jemand
a hatte
a nennen
a hören
p ,
a sondern
a auch
a weil
@ 20442
a das
a verbrennete
a Leilachen
a solches
a bezeugte
p .
p »
a So
a glaubt
a Er
@ 20443
a denn
a nun
p «
p ,
a sagte
a er
p ,
p »
a was
a ich
a Ihm
a hiebevor
a im
a Saurbrunnen
@ 20444
a erzählt
a hab
p ?
p «
a Ich
a antwortet
p :
p »
a Was
a bedarf
a ich
a des
@ 20445
a Glaubens
p ,
a wenn
a ich
a ein
a Ding
a selbst
a weiß
a und
a erfahren
a habe
p ?
p «
@ 20446
p »
a Ja
p «
p ,
a sagte
a er
a weiters
p ,
p »
a tausend
a Gulden
a wollte
@ 20447
a ich
a drum
a schuldig
a sein
p ,
a wenn
a ich
a dies
a Kreuz
a aus
a dem
a Haus
a hätte
p .
p «
@ 20448
a Ich
a antwortet
p :
p »
a Der
a Herr
a geb
a sich
a nur
a zufrieden
p ,
a er
a wird
@ 20449
a davon
a erledigt
a werden
p ,
a ohne
a daß
a es
a ihn
a ein
a Heller
a kosten
@ 20450
a solle
p ;
a ja
a er
a wird
a noch
a Geld
a dazu
a empfangen
p .
p «
p =
# 
@ 20452
a Mithin
a stund
a ich
a auf
p ,
a und
a wir
a gingen
a stracks
a miteinander
a dem
a grünen
@ 20453
a Saal
a zu
p ,
a welches
a zugleich
a ein
a Lustzimmer
a und
a Kunstkammer
a war
p ;
@ 20454
a unterwegs
a kam
a des
a Schloßherrn
a Bruder
a an
p ,
a den
a ich
a im
a Saurbrunnen
@ 20455
a karbeitscht
a hatte
p ,
a denn
a ihn
a sein
a Bruder
a meinetwegen
a von
a seinem
@ 20456
a Sitz
p ,
a der
a etwa
a zwo
a Stund
a von
a dannen
a lag
p ,
a eilends
a holen
a lassen
p ;
@ 20457
a und
a weil
a er
a ein
a ziemlich
a mürrisch
a aussah
p ,
a besorgte
a ich
a mich
p ,
@ 20458
a er
a sei
a etwa
a auf
a eine
a Rach
a bedacht
p ,
a doch
a erzeigte
a ich
a im
a geringsten
@ 20459
a keine
a Furcht
p ,
a sondern
a als
a wir
a in
a den
a gedachten
a Saal
a kamen
p ,
a sah
@ 20460
a ich
a unter
a anderen
a kunstreichen
a Gemälden
a und
a Antiquitäten
@ 20461
a eben
a dasjenig
a Conterfeit
p ,
a das
a ich
a suchte
p .
p »
a Dieser
p «
p ,
@ 20462
a sagte
a ich
a zu
a beiden
a Gebrüdern
p ,
p »
a ist
a euer
a Urahne
a gewesen
@ 20463
a und
a hat
a dem
a Geschlecht
a von
a N^
a zwei
a Dörfer
a als
a N^
a und
a N^
a unrechtmäßigerweis
@ 20464
a abgedrungen
p ,
a welche
a Dörfer
a aber
a jetzunder
a ihre
a rechtmäßigen
@ 20465
a Herrn
a wieder
a inhaben
p ;
a von
a denselbigen
a Dörfern
a hat
a euer
a Urahne
@ 20466
a ein
a namhaftes
a Stück
a Geld
a erhoben
a und
a bei
a seinen
a Lebzeiten
@ 20467
a in
a demjenigen
a Zimmer
a darinnen
a ich
a heint
a gebüßt
p ,
a was
@ 20468
a ich
a hiebevor
a im
a Saurbrunnen
a mit
a der
a Karbeitsch
a begangen
p ,
a einmauren
@ 20469
a lassen
p ,
a weswegen
a er
a denn
a samt
a seinen
a Helfern
a bishero
a an
a hiesigem
@ 20470
a Hause
a so
a schrecklich
a sich
a erzeigt
p «
p ;
a wollten
a sie
a nun
p ,
a daß
@ 20471
a er
a zur
a Ruhe
a komme
a und
a das
a Haus
a hinfort
a geheur
a sei
p ,
a so
a möchten
@ 20472
a sie
a das
a Geld
a erheben
a und
a anlegen
a wie
a sie
a vermeinten
p ,
a daß
@ 20473
a sie
a es
a gegen
a Gott
a verantworten
a können
p ,
a ich
a zwar
a wollte
a ihnen
@ 20474
a weisen
a wo
a es
a läge
p ,
a und
a alsdann
a in
a Gottes
a Namen
a meinen
a Weg
@ 20475
a weiters
a suchen
p .
a Weilen
a ich
a nun
a wegen
a der
a Person
a ihres
a Urahnen
@ 20476
a und
a beider
a Dörfer
a die
a Wahrheit
a geredet
a hatte
p ,
a gedachten
a sie
@ 20477
a wohl
p ,
a ich
a würde
a des
a verborgenen
a Schatzes
a halber
a auch
a nicht
@ 20478
a lügen
p ;
a verfügten
a sich
a derowegen
a mit
a mir
a wiederum
a in
@ 20479
a mein
a Schlafzimmer
p ,
a allwo
a wir
a die
a steinere
a Platt
a erhuben
p ,
a daraus
@ 20480
a die
a Geister
a das
a Schererzeug
a genommen
a und
a wieder
a hingesteckt
a hatten
p ;
@ 20481
a wir
a fanden
a aber
a anders
a nichts
a als
a zween
a irdene
a Hafen
p ,
a so
a noch
@ 20482
a ganz
a neu
a schienen
p ,
a davon
a der
a eine
a mit
a rotem
p ,
a der
a ander
a aber
a weißem
@ 20483
a Sand
a gefüllt
a war
p ,
a weswegen
a beide
a Brüder
a die
a gefaßte
@ 20484
a Hoffnung
p ,
a dies
a Orts
a einen
a Schatz
a zu
a fischen
p ,
a allerdings
a fallen
@ 20485
a ließen
p ;
a ich
a aber
a verzagte
a drum
a nicht
p ,
a sondern
a freute
a mich
@ 20486
a dermaleins
a die
a Gelegenheit
a zu
a haben
p ,
a daß
a ich
a probieren
a könnte
p ,
@ 20487
a was
a der
a wunderbarliche
a Theophrastus
a Paracelsus
a in
a seinen
a Schriften
@ 20488
a Tom^
s 9
a in
# @begin {latp}
$ {b6}{c16}{tx}{latp}
@ 20490
p >
a Philosophia
a occulta
p <
# @end {latp}
$ {b6}{c16}{tx}
@ 20492
a von
a der
a Transmutation
a der
a verborgenen
@ 20493
a Schätze
a schreibt
p ;
a wanderte
a derowegen
a mit
a den
a beiden
a Hafen
@ 20494
a und
a in
a sich
a habenden
a Materien
a in
a die
a Schmiede
p ,
a die
a der
a Schloßherr
@ 20495
a im
a Vorhof
a des
a Schlosses
a stehen
a hatte
p ,
a setzte
a sie
a ins
a Feur
a und
@ 20496
a gab
a ihnen
a ihre
a gebührliche
a Hitz
p ,
a wie
a man
a sonst
a zu
a prozedieren
@ 20497
a pflegt
p ,
a wenn
a man
a Metall
a schmelzen
a will
p ,
a und
a nachdem
a ichs
a von
a sich
@ 20498
a selbsten
a erkalten
a ließ
p ,
a fanden
a wir
a in
a dem
a einen
a Hafen
a eine
@ 20499
a große
a Massa
a Dukatengold
p ,
a in
a dem
a andern
a aber
a einen
a Klumpen
@ 20500
a vierzehenlötig
a Silber
p ,
a und
a konnten
a also
a nicht
a wissen
p ,
a was
@ 20501
a es
a für
a Münze
a gewesen
a war
p ;
a bis
a wir
a nun
a mit
a dieser
a Arbeit
@ 20502
a fertig
a wurden
p ,
a kam
a der
a Mittag
a herbei
p ,
a bei
a welchem
a Imbiß
@ 20503
a mir
a nicht
a allein
a weder
a Essen
a noch
a Trinken
a schmecken
a wollte
p ,
a sondern
@ 20504
a mir
a wurde
a auch
a so
a übel
p ,
a daß
a man
a mich
a zu
a Bett
a bringen
@ 20505
a mußte
p ,
a nicht
a weiß
a ich
p ,
a war
a es
a die
a Ursach
p ,
a daß
@ 20506
a ich
a mich
a etliche
a Tag
a zuvor
a im
a Regenwetter
a gar
a unbescheiden
a mortifiziert
@ 20507
a oder
a daß
a mich
a die
a verwichne
a Nacht
a die
a Geister
a so
a erschreckt
@ 20508
a hatten
p .
p =
# 
@ 20510
a Ich
a mußte
a wohl
a zwölf
a Tag
a des
a Bettes
a hüten
p ,
a und
@ 20511
a hätte
a ohne
a Sterben
a nicht
a kränker
a werden
a können
p ;
@ 20512
a ein
a einziger
a Aderlaß
a bekam
a mir
a trefflich
a neben
a der
a Gutwartung
@ 20513
a die
a ich
a empfing
p .
a Indessen
a hatten
a beide
a Gebrüder
a ohne
a mein
@ 20514
a Wissen
a einen
a Goldschmied
a holen
a und
a die
a zusammengeschmolzenen
a Massaten
@ 20515
a probieren
a lassen
p ,
a weil
a sie
a sich
a eines
a Betrugs
a besorgten
p ;
a nachdem
@ 20516
a sie
a nun
a dieselbigen
a just
a befunden
p ,
a zumalen
a sich
a kein
a Gespenst
@ 20517
a im
a ganzen
a Hause
a mehr
a merken
a ließ
p ,
a wußten
a sie
a beinahe
@ 20518
a nicht
a zu
a ersinnen
p ,
a was
a sie
a mir
a nur
a für
a Ehr
a und
a Dienst
a erweisen
@ 20519
a sollten
p ;
a ja
a sie
a hielten
a mich
a allerdings
a für
a einen
a heiligen
@ 20520
a Mann
p ,
a dem
a alle
a Heimlichkeiten
a ohnverborgen
p ,
a und
a der
a ihnen
a von
@ 20521
a Gott
a insonderheit
a zugeschickt
a worden
a wäre
p ,
a ihr
a Haus
a wiederum
@ 20522
a in
a richtigen
a Stand
a zu
a setzen
p ;
a derowegen
a kam
a der
a Schloßherr
@ 20523
a selbst
a schier
a nie
a von
a meinem
a Bette
p ,
a sondern
a freute
a sich
p ,
a wenn
@ 20524
a er
a nur
a mit
a mir
a diskurrieren
a konnte
p ,
a solches
a währete
p ,
a bis
@ 20525
a ich
a meine
a vorige
a Gesundheit
a wieder
a völlig
a erlangte
p .
p =
# 
@ 20527
a In
a solcher
a Zeit
a erzählte
a mir
a der
a Schloßherr
a ganz
a offenherzig
p ,
@ 20528
a daß
p (
a als
a er
a noch
a ein
a junger
a Knab
a gewesen
p )
a sich
a ein
a frevler
@ 20529
a Landstörzer
a bei
a seinem
a Herrn
a Vater
a angemeldet
a und
a versprochen
@ 20530
a den
a Geist
a zu
a fragen
p ,
a und
a dadurch
a das
a Haus
a von
a solchem
a Ungeheuer
@ 20531
a zu
a entledigen
p ;
a wie
a er
a sich
a dann
a auch
a zu
a solchem
a Ende
a in
a das
a Zimmer
p ,
@ 20532
a darin
a ich
a über
a Nacht
a liegen
a müssen
p ,
a einsperren
a lassen
p ;
@ 20533
a da
a seien
a aber
a eben
a diejenigen
a Geister
a in
a solcher
a Gestalt
p ,
a wie
@ 20534
a ich
a sie
a beschrieben
a hätte
p ,
a über
a ihn
a hergewischet
p ,
a hätten
@ 20535
a ihn
a aus
a dem
a Bette
a gezogen
p ,
a auf
a ein
a Sessel
a gesetzt
p ,
a ihn
a seines
@ 20536
a Bedünkens
a gezwackt
p ,
a geschoren
a und
a bei
a etlichen
a Stunden
a dergestalt
@ 20537
a tribuliert
a und
a geängstigt
p ,
a daß
a man
a ihn
a am
a Morgen
a halb
@ 20538
a tot
a dort
a liegend
a gefunden
p ;
a es
a sei
a ihm
a auch
a Bart
a und
a Haar
a dieselbe
@ 20539
a Nacht
a ganz
a grau
a worden
p ,
a wiewohl
a er
a den
a Abend
a als
a ein
a dreißigjähriger
@ 20540
a Mann
a mit
a schwarzen
a Haarn
a zu
a Bette
a gangen
a sei
p ;
a gestund
a mir
a auch
@ 20541
a daneben
p ,
a daß
a er
a mich
a keiner
a andern
a Ursachen
a halber
a in
a solches
@ 20542
a Zimmer
a gelegt
p ,
a als
a seinen
a Bruder
a an
a mir
a zu
a revanchieren
a und
a mich
@ 20543
a glauben
a zu
a machen
p ,
a was
a er
a vor
a etlichen
a Jahren
a von
a diesen
a Geistern
@ 20544
a erzählet
a und
a ich
a nicht
a glauben
a wollen
p ;
a bat
a mich
a mithin
a zugleich
@ 20545
a um
a Verzeihung
a und
a obligierte
a sich
a die
a Tag
a seines
a Lebens
a mein
a getreuer
@ 20546
a Freund
a und
a Diener
a zu
a sein
p .
p =
# 
@ 20548
a Als
a ich
a nun
a wiederum
a allerdings
a gesund
a worden
a und
a meinen
a Weg
a ferner
@ 20549
a nehmen
a wollte
p ,
a offerierte
a er
a mir
a die
a Pferd
p ,
a Kleidung
a und
a ein
a Stück
@ 20550
a Geld
a zur
a Zehrung
p ;
a weil
a ich
a aber
a alles
a rund
a abschlug
p ,
a wollte
a er
@ 20551
a mich
a auch
a nicht
a hinweglassen
p ,
a mit
a Bitt
p ,
a ich
a wollte
a ihn
a doch
a nicht
@ 20552
a zum
a allerundankbarsten
a Menschen
a in
a der
a Welt
a machen
p ,
a sondern
a aufs
@ 20553
a wenigst
a ein
a Stück
a Geld
a mit
a auf
a den
a Weg
a annehmen
p ,
a wenn
a ich
@ 20554
a je
a in
a solchem
a armseligen
a Habit
a meine
a Wallfahrt
a zu
a vollenden
a bedacht
@ 20555
a wäre
p .
p »
a Wer
a weiß
p «
p ,
a sagte
a er
p ,
p »
a wo
a es
a der
@ 20556
a Herr
a bedarf
p ?
p «
a Ich
a mußte
a lachen
p ,
a und
a sagte
p :
p »
a Mein
@ 20557
a Herr
p ,
a es
a gibt
a mich
a wunder
a wie
a Er
a mich
a einen
a Herrn
a nennen
a mag
p ,
@ 20558
a da
a Er
a doch
a siehet
p ,
a daß
a ich
a mit
a Fleiß
a ein
a armer
a Bettler
@ 20559
a zu
a verbleiben
a suche
p .
p «
p »
a Wohl
p «
p ,
a antwortet'
a er
p ,
p »
a so
@ 20560
a verbleibe
a Er
a denn
a Sein
a Lebtag
a bei
a mir
a und
a nehme
a Sein
a Almosen
a täglich
@ 20561
a an
a meiner
a Tafel
p .
p «
p »
a Herr
p «
p ,
a sagte
a ich
a hingegen
p ,
p »
a wenn
@ 20562
a ich
a solches
a tät
p ,
a so
a wäre
a ich
a ein
a größerer
@ 20563
a Herr
a als
a Er
a selbsten
p ;
a wie
a würde
a aber
a alsdann
a mein
a tierlicher
@ 20564
a Leib
a bestehen
p ,
a wenn
a er
a so
a ohne
a Sorg
a wie
a der
a reiche
a Mann
a auf
a den
@ 20565
a alten
a Kaiser
a hineinlebte
p ?
a würden
a ihn
a so
a gute
a Tage
a nicht
a gumpen
@ 20566
a machen
p ?
a will
a mein
a Herr
a mir
a aber
a je
a eine
a Verehrung
a tun
p ,
a so
a bitte
@ 20567
a ich
a Er
a lasse
a mir
a meinen
a Rock
a füttern
p ,
a weil
a es
a jetzt
a auf
a den
@ 20568
a Winter
a losgehet
p .
p «
p »
a Nun
a gottlob
p «
p ,
a antwortet'
a er
p ,
@ 20569
p »
a daß
a sich
a gleichwohl
a etwas
a findet
a meine
a Dankbarkeit
@ 20570
a zu
a bezeugen
p «
p ;
a darauf
a ließ
a er
a mir
a einen
a Schlafpelz
a geben
p ,
@ 20571
a bis
a mein
a Rock
a gefüttert
a wurde
p ,
a welches
a mit
a wollenem
a Tuch
@ 20572
a geschah
p ,
a weil
a ich
a kein
a ander
a Futter
a annehmen
a wollte
p .
a Als
a solches
@ 20573
a geschehen
p ,
a ließ
a er
a mich
a passieren
a und
a gab
a mir
a etliche
a Schreiben
@ 20574
a mit
p ,
a selbige
a unterwegs
a an
a seine
a Verwandten
a zu
a bestellen
p ,
a mehr
@ 20575
a mich
a ihnen
a zu
a rekommendieren
a als
a daß
a er
a viel
a Nötigs
@ 20576
a zu
a berichten
a gehabt
a hätte
p .
p =
# 
# # File simpl617.htm
# 
# @section 2 {c17}
$ {b6}{c17}
# @section 3 {tt}
$ {b6}{c17}{tt}
# 
@ 20583
a Wasmaßen
a er
a über
a das
a Mare
a mediterraneum
a nach
a Ägypten
@ 20584
a fährt
a und
a an
a das
a Rote
a Meer
a verführt
a wird
# 
# @section 3 {tx}
$ {b6}{c17}{tx}
# 
@ 20588
a Also
a wandert
a ich
a dahin
p ,
a des
a Vorsatzes
a die
a allerheiligsten
a und
@ 20589
a berühmtesten
a Örter
a der
a Welt
a in
a solchem
a armen
a Stand
a zu
@ 20590
a besuchen
p ,
a denn
a ich
a bildete
a mir
a ein
p ,
a daß
a Gott
a einen
a sonderbaren
@ 20591
a gnädigen
a Blick
a auf
a mich
a geworfen
p ,
a ich
a gedachte
a er
a hätte
@ 20592
a ein
a Wohlgefallen
a an
a meiner
a Geduld
a und
a freiwilligen
a Armut
a und
a würde
@ 20593
a mir
a derowegen
a wohl
a durchhelfen
p ,
a wie
a ich
a denn
a in
a gemeldtem
a Schlosse
@ 20594
a dessen
a göttliche
a Hilf
a und
a Gnad
a handgreiflich
a verspürt
@ 20595
a und
a genossen
p .
a In
a meiner
a ersten
a Nachtherberg
a gesellete
a sich
a ein
@ 20596
a Läuferbote
a zu
a mir
p ,
a der
a vorgab
p ,
a er
a sei
a bedacht
a ebenden
a Weg
@ 20597
a zu
a gehen
p ,
a den
a ich
a vor
a mir
a hätte
p ,
a nämlich
a auf
a Loretten
p ;
@ 20598
a weilen
a ich
a nun
a den
a Weg
a nicht
a wußte
a noch
a die
a Sprach
a recht
@ 20599
a verstund
p ,
a er
a aber
a vorgab
p ,
a daß
a er
a kein
a sonderlicher
a schneller
@ 20600
a Läufer
a wäre
p ,
a wurden
a wir
a eins
a beieinander
a zu
a bleiben
@ 20601
a und
a einander
a Gesellschaft
a zu
a leisten
p ;
a dieser
a hatte
a gemeiniglich
@ 20602
a auch
a an
a den
a Enden
a zu
a tun
p ,
a wo
a ich
a meines
a Schloßherrn
a Schreiben
@ 20603
a abzulegen
a hatte
p ,
a allwo
a man
a uns
a denn
a fürstlich
a traktierte
p ;
@ 20604
a wenn
a er
a aber
a in
a einem
a Wirtshaus
a einkehren
a mußte
p ,
a nötigte
@ 20605
a er
a mich
a zu
a sich
a und
a zahlte
a für
a mich
a aus
p ,
a welches
a ich
a die
@ 20606
a Länge
a nicht
a annehmen
a wollte
p ,
a weil
a mich
a däuchte
p ,
a ich
@ 20607
a würde
a ihm
a auf
a solche
a Weis
a seinen
a Lohn
p ,
a den
a er
a so
a säurlich
@ 20608
a verdienen
a mußte
p ,
a verschwenden
a helfen
p ;
a er
a aber
a sagte
p ,
a er
@ 20609
a genieße
a meiner
a auch
a wo
a ich
a Schreiben
a zu
a bestellen
a habe
p ,
@ 20610
a als
a wo
a er
a meinetwegen
a schmarotzen
a und
a sein
a Geld
a sparen
a können
p .
@ 20611
a Solchergestalt
a überwanden
a wir
a das
a hohe
a Gebirg
a und
a kamen
a miteinander
@ 20612
a in
a das
a fruchtbare
a Italia
p ,
a da
a mir
a mein
a Gefährt
a erst
a erzählete
p ,
@ 20613
a daß
a er
a von
a obgedachtem
a Schloßherren
a abgefertigt
a wäre
@ 20614
a mich
a zu
a begleiten
a und
a zehrfrei
a zu
a halten
p ,
a bat
a mich
a derowegen
p ,
@ 20615
a daß
a ich
a ja
a bei
a ihm
a vorliebnehmen
a und
a das
a freiwillige
a Almosen
p ,
@ 20616
a das
a mir
a sein
a Herr
a nachschickte
p ,
a nit
a verschmähen
p ,
a sondern
@ 20617
a lieber
a als
a dasjenige
a genießen
a wollte
p ,
a das
a ich
a erst
a von
a allerhand
@ 20618
a ohnwilligen
a Leuten
a erpressen
a müßte
p ;
a ich
a verwundert
@ 20619
a mich
a über
a dieses
a Herren
a redlich
a Gemüt
p ,
a wollte
a aber
a drum
@ 20620
a nicht
p ,
a daß
a der
a verstellte
a Bot
a länger
a bei
a mir
a bleiben
@ 20621
a noch
a etwas
a mehrers
a für
a mich
a auslegen
a sollte
p ;
a mit
a Vorwand
p ,
@ 20622
a daß
a ich
a allbereit
a mehr
a als
a zuviel
a Ehr
a und
a Guttaten
a von
a ihm
@ 20623
a empfangen
p ,
a die
a ich
a nicht
a zu
a widergelten
a getraute
p ;
a in
a Wahrheit
@ 20624
a aber
a hatte
a ich
a mir
a vorgesetzt
p ,
a allen
a menschlichen
a Trost
a zu
a verschmähen
@ 20625
a und
a in
a niedrigster
a Demut
p ,
a Kreuz
a und
a Leiden
a mich
a allein
a an
a den
@ 20626
a lieben
a Gott
a zu
a lassen
p ;
a ich
a hätte
a auch
a von
a diesem
a Gefährten
@ 20627
a weder
a Wegweisung
a noch
a Zehrung
a angenommen
p ,
a wenn
a nur
a bekannt
a gewesen
p ,
@ 20628
a daß
a er
a zu
a solchem
a End
a abgefertigt
a worden
a wäre
p .
p =
# 
@ 20630
a Als
a er
a nun
a sah
p ,
a daß
a ich
a kurzrund
a seine
a Beiwohnung
a nicht
@ 20631
a mehr
a haben
a wollte
p ,
a sondern
a mich
a von
a ihm
a wandte
p ,
a mit
a Bitt
a seinen
@ 20632
a Herren
a meinetwegen
a zu
a grüßen
a und
a ihm
a nachmalen
a für
@ 20633
a alle
a erzeugten
a Wohltaten
a zu
a danken
p ,
a nahm
a er
a einen
a traurigen
a Abscheid
@ 20634
a und
a sagt'
p :
p »
a Nun
a wohlan
a denn
a werter
a Simplici
p ,
a ob
a Ihr
a zwar
@ 20635
a jetzt
a nicht
a glauben
a möchtet
p ,
a wie
a herzlich
a gern
a Euch
a mein
@ 20636
a Herr
a Guts
a tun
a möchte
p ,
a so
a werdet
a Ihrs
a jedoch
a erfahren
p ,
a wenn
@ 20637
a Euch
a das
a Futter
a im
a Rock
a zerbricht
a oder
a Ihr
a denselben
a sonst
a ausbessern
@ 20638
a wollt
p «
p ;
a und
a damit
a ging
a er
a davon
a als
a wenn
a ihn
a der
a Wind
a hinjagte
p .
p =
# 
@ 20640
a Ich
a gedachte
p :
p »
a Was
a mag
a der
a Kerl
a mit
a diesen
a Worten
a andeuten
p ?
@ 20641
a ich
a will
a ja
a nimmermehr
a glauben
p ,
a daß
a seinen
a Herren
a dies
a Futter
@ 20642
a reuen
a werde
p ;
a nein
a Simplici
p «
p ,
a sagte
a ich
a zu
a mir
a selbst
p ,
p »
a er
@ 20643
a hat
a diesen
a Boten
a ein
a so
a weiten
a Weg
a auf
a seine
a Kosten
a nicht
a geschickt
p ,
@ 20644
a mir
a erst
a hier
a aufzurufen
p ,
a daß
a er
a meinen
a Rock
a füttern
@ 20645
a lassen
p ,
a es
a stecket
a etwas
a anders
a dahinter
p .
p «
a Wie
a ich
a nun
a den
@ 20646
a Rock
a visitierte
p ,
a befand
a ich
a daß
a er
a unter
a die
a Näht
a ein
@ 20647
a Dukaten
a an
a den
a andern
a hatte
a nähen
a lassen
p ,
a also
a daß
@ 20648
a ich
a ohne
a mein
a Wissen
a ein
a groß
a Stück
a Geld
a mit
a mir
a davongetragen
p ;
@ 20649
a davon
a wurde
a mir
a mein
a Gemüt
a ganz
a unruhig
p ,
a also
a daß
a ich
@ 20650
a gewollt
p ,
a er
a hätte
a das
a Seinig
a behalten
p ;
a ich
a machte
a allerhand
@ 20651
a Gedanken
p ,
a wozu
a ich
a solches
a Geld
a anlegen
a und
a gebrauchen
a wollte
p ,
@ 20652
a bald
a gedachte
a ichs
a wieder
a zurückzutragen
a und
a bald
a vermeinte
@ 20653
a ich
a wieder
a eine
a Haushaltung
a damit
a anzustellen
a oder
a mir
a irgendeine
@ 20654
a Pfründ
a zu
a kaufen
p ;
a aber
a endlich
a beschloß
a ich
p ,
a durch
@ 20655
a solche
a Mittel
a Jerusalem
a zu
a beschauen
p ,
a welche
a Reis
a ohne
a Geld
a nicht
@ 20656
a zu
a vollbringen
p .
p =
# 
@ 20658
a Demnach
a begab
a ich
a mich
a den
a geraden
a Weg
a auf
a Loretten
a und
a von
a dannen
@ 20659
a nach
a Rom
p ;
a als
a ich
a mich
a daselbst
a ein
a Zeitlang
a aufgehalten
p ,
a meine
@ 20660
a Andacht
a verrichtet
a und
a Kundschaft
a zu
a etlichen
a Pilgern
a gemacht
@ 20661
a hatte
p ,
a die
a auch
a gesinnet
a waren
p ,
a das
a Heilig
a Land
a zu
a beschauen
p ,
@ 20662
a ging
a ich
a mit
a einem
a Genueser
a aus
a ihnen
a in
a sein
a Vaterland
p ;
a daselbst
@ 20663
a sahen
a wir
a uns
a nach
a Gelegenheit
a um
p ,
a über
a das
a Mittelländische
@ 20664
a Meer
a zu
a kommen
p ;
a trafen
a auch
a auf
a geringe
a Nachfrag
a gleich
a ein
a geladen
@ 20665
a Schiff
a an
p ,
a welches
a fertig
a stund
a mit
a Kaufmannsgütern
a nach
@ 20666
a Alexandriam
a zu
a fahren
a und
a nur
a auf
a gute
a Wind
a wartete
p ;
a ein
a wunderlichs
p ,
@ 20667
a ja
a göttlichs
a Ding
a ist
a ums
a Geld
a bei
a den
a Weltmenschen
p !
a der
@ 20668
a Patron
a oder
a Schiffherr
a hätte
a mich
a meines
a elenden
a Aufzugs
@ 20669
a halber
a nit
a angenommen
p ,
a wenn
a ich
a gleich
a eine
a güldene
a Andacht
@ 20670
a und
a hingegen
a nur
a bleiern
a Geld
a gehabt
a hätte
p ,
a denn
a da
a er
a mich
@ 20671
a das
a erstemal
a sah
a und
a hörete
p ,
a schlug
a er
a mein
a Begehren
a rund
@ 20672
a ab
p ;
a sobald
a ich
a ihm
a aber
a eine
a Handvoll
a Dukaten
a wies
p ,
a die
a zu
a meiner
@ 20673
a Reise
a employiert
a werden
a sollen
p ,
a war
a der
a Handel
a ohn
a einzigs
a ferners
@ 20674
a Bitten
a bei
a ihm
a schon
a richtig
p ,
a ohne
a daß
a wir
a uns
a um
a den
a Schifflohn
@ 20675
a miteinander
a verglichen
p ;
a worauf
a er
a mich
a selber
a instruierte
p ,
a mit
@ 20676
a was
a für
a Proviant
a und
a andern
a Notwendigkeiten
a ich
a mich
a auf
@ 20677
a die
a Reis
a versehen
a sollte
p ;
a ich
a folgte
a ihm
a wie
a er
a mir
a geraten
a und
@ 20678
a fuhr
a also
a in
a Gottes
a Namen
a mit
a ihm
a dahin
p .
p =
# 
@ 20680
a Wir
a hatten
a auf
a der
a ganzen
a Fahrt
a Ungewitters
a oder
a widerwärtigen
@ 20681
a Winds
a halber
a keine
a einzige
a Gefahr
p ,
a aber
a den
a Meerräubern
p ,
@ 20682
a die
a sich
a etlichemal
a merken
a ließen
a und
a Mienen
a machten
a uns
@ 20683
a anzugreifen
p ,
a mußte
a unser
a Schiffherr
a oft
a entgehen
p ,
a maßen
@ 20684
a er
a wohl
a wußt
p ,
a daß
a er
a wegen
a seines
a Schiffs
a Geschwindigkeit
@ 20685
a mehr
a mit
a der
a Flucht
a als
a sich
a zu
a wehren
a gewinnen
a könnte
p ;
a und
@ 20686
a also
a langten
a wir
a zu
a Alexandria
a an
p ,
a ehender
a als
a sichs
a alle
a Seefahrer
@ 20687
a auf
a unserem
a Schiff
a versehen
a hatten
p ,
a welches
a ich
a für
a ein
a gut
@ 20688
a Omen
a hielt
p ,
a meine
a Reis
a glücklich
a zu
a vollenden
p .
a Ich
a bezahlte
@ 20689
a mein
a Fracht
a und
a kehrte
a bei
a den
a Franzosen
a ein
p ,
a die
a alldorten
a jeweils
@ 20690
a sich
a aufzuhalten
a pflegen
p ,
a von
a welchen
a ich
a erfuhr
p ,
a daß
a für
@ 20691
a diesmal
a meine
a Reis
a nach
a Jerusalem
a fortzusetzen
a ohnmöglich
@ 20692
a sei
p ,
a indem
a der
a türkische
a Bassa
a zu
a Damasco
a eben
a damals
a in
@ 20693
a armis
a begriffen
a und
a gegen
a seinen
a Kaiser
a rebellisch
a war
p ,
a also
a daß
@ 20694
a keine
a Karawane
p ,
a sie
a wäre
a gleich
a stark
a oder
a schwach
a gewesen
p ,
@ 20695
a aus
a Ägypten
a nach
a Judäam
a passieren
a mögen
p ,
a sie
a hätte
@ 20696
a sich
a denn
a freventlich
a alles
a zu
a verlieren
a in
a Gefahr
a geben
a wollen
p .
p =
# 
@ 20698
a Es
a war
a damals
a eben
a zu
a Alexandria
p ,
a welches
a ohnedas
a ein
a ungesunde
@ 20699
a Luft
a zu
a haben
a pflegt
p ,
a eine
a giftige
a Kontagion
a eingerissen
p ,
a weswegen
@ 20700
a sich
a viel
a von
a da
a anderwärtlich
a hin
a retirierten
p ,
a sonderlich
@ 20701
a europäische
a Kaufleut
p ,
a so
a das
a Sterben
a mehr
a fürchten
a als
@ 20702
a Türken
a und
a Araber
p ;
a mit
a einer
a solchen
a Compagnia
a begab
a ich
@ 20703
a mich
a über
a Land
a auf
a Rosseten
p ,
a einen
a großen
a Flecken
a am
@ 20704
a Nilo
a gelegen
p ;
a daselbst
a saßen
a wir
a zu
a Schiff
a und
a fuhren
a auf
@ 20705
a dem
a Nilo
a mit
a völligem
a Segel
a aufwärts
p ,
a bis
a an
a ein
a Ort
@ 20706
a so
a ohngefähr
a ein
a Stund
a Wegs
a von
a der
a großen
a Stadt
a Alkayr
@ 20707
a gelegen
p ,
a auch
a Alt-Alkayr
a genennt
a wird
p ;
a und
a nachdem
a wir
a allda
a schier
@ 20708
a um
a Mitternacht
a ausgestiegen
p ,
a unsere
a Herbergen
a genommen
a und
a des
@ 20709
a Tags
a erwartet
p ,
a begaben
a wir
a uns
a vollends
a nach
a Alkayr
p ,
a der
a jetzigen
@ 20710
a rechten
a Stadt
p ,
a in
a welcher
a ich
a gleichsam
a allerhand
a Nationen
a antraf
p ;
@ 20711
a daselbst
a gibt
a es
a auch
a ebenso
a vielerlei
a seltsame
a Gewächs
a als
@ 20712
a Leute
p ,
a aber
a was
a mir
a am
a allerseltsamsten
a vorkam
p ,
a war
a dieses
p ,
a daß
@ 20713
a die
a Einwohner
a hin
a und
a wieder
a in
a dazu
a gemachten
a Öfen
a viel
@ 20714
a hundert
a junge
a Hühner
a ausbrüteten
p ,
a zu
a welchen
a Eiern
a nit
@ 20715
a einmal
a die
a Hennen
a kamen
p ,
a seit
a sie
a solches
a gelegt
a hatten
p ,
a und
a solchem
@ 20716
a Geschäft
a warten
a gemeiniglich
a alte
a Weiber
a ab
p .
p =
# 
@ 20718
a Ich
a hab
a zwar
a niemalen
a keine
a so
a große
a volkreiche
a Stadt
a gesehen
p ,
@ 20719
a da
a es
a wohlfeiler
a zu
a zehren
a als
a eben
a an
a diesem
a Ort
p ;
a gleichwie
a aber
@ 20720
a nichtsdestoweniger
a meine
a übrigen
a Dukaten
a nach
a und
a nach
a zusammengingen
p ,
@ 20721
a wenns
a schon
a nit
a teur
a war
p ,
a also
a konnte
a ich
a mir
a auch
a leicht
a die
@ 20722
a Rechnung
a machen
p ,
a daß
a ich
a nit
a erharren
a würde
a können
p ,
@ 20723
a bis
a sich
a der
a Aufruhr
a des
a Bassae
a von
a Damasco
a legen
a und
a der
a Weg
@ 20724
a sicher
a werden
a würde
p ,
a meinem
a Vorhaben
a nach
a Jerusalem
a zu
a besuchen
p ;
@ 20725
a verhängte
a derowegen
a meinen
a Begierden
a den
a Zügel
a andere
@ 20726
a Sachen
a zu
a beschauen
p ,
a wozu
a mich
a der
a Vorwitz
a anreizte
p ;
a unter
a andern
@ 20727
a war
a jenseit
a des
a Nili
a ein
a Ort
p ,
a da
a man
a die
a Mumia
a gräbt
p ,
a den
@ 20728
a besichtigt
a ich
a etlichmal
p ,
a item
a an
a einem
a Ort
a die
a beiden
a Pyramides
@ 20729
a Pharaonis
a und
a Rhodope
p ;
a machte
a mir
a auch
a den
a Weg
a dahin
a so
a gemein
p ,
@ 20730
a daß
a ich
a fremde
a Unkennliche
a alleinig
a dahin
a führn
a durfte
p ;
@ 20731
a aber
a es
a gelang
a mir
a zum
a letztenmal
a nit
a beim
a besten
p ;
a denn
a als
a ich
@ 20732
a einsmals
a mit
a etlichen
a zu
a den
a ägyptischen
a Gräbern
a ging
p ,
@ 20733
a Mumia
a zu
a holen
p ,
a wobei
a auch
a fünf
a Pyramides
a stehen
p ,
a kamen
a uns
@ 20734
a einige
a arabische
a Räuber
a auf
a die
a Haube
p ,
a welche
a der
a Orten
a die
@ 20735
a Straußenfänger
a zu
a fangen
a ausgangen
a waren
p ;
a diese
a kriegten
@ 20736
a uns
a bei
a den
a Köpfen
a und
a führten
a uns
a durch
a Wildnisse
a und
@ 20737
a Abweg
a an
a das
a Rote
a Meer
p ,
a allwo
a sie
a den
a einen
a hier
a den
a andern
a dort
@ 20738
a verkauften
p .
p =
# 
# # File simpl618.htm
# 
# @section 2 {c18}
$ {b6}{c18}
# @section 3 {tt}
$ {b6}{c18}{tt}
# 
@ 20745
a Der
a wilde
a Mann
a kommt
a mit
a großem
a Glück
a und
a vielem
@ 20746
a Geld
a wiederum
a auf
a freien
a Fuß
# 
# @section 3 {tx}
$ {b6}{c18}{tx}
# 
@ 20750
a Ich
a allein
a blieb
a überig
p ,
a denn
a als
a vier
a vornehmste
a Räuber
@ 20751
a sahen
p ,
a daß
a die
a närrischen
a Leute
a sich
a über
a meinen
@ 20752
a großmächtigen
a Schweizer-
a und
a Kapuzinerbart
a und
a langes
@ 20753
a Haar
p ,
a dergleichen
a sie
a zu
a sehen
a nicht
a gewohnt
a waren
p ,
a verwunderten
p ,
@ 20754
a gedachten
a sie
a sich
a solches
a zunutz
a zu
a machen
p ;
a nahmen
a mich
a derowegen
@ 20755
a für
a ihren
a Part
p ,
a sonderten
a sich
a von
a ihrer
a übrigen
a Gesellschaft
p ,
@ 20756
a zogen
a mir
a meinen
a Rock
a aus
a und
a bekleideten
a mich
a um
a die
a Scham
a mit
@ 20757
a einer
a schönen
a Art
a Moos
p ,
a so
a in
a Arabia
a felice
a in
a den
a Wäldern
@ 20758
a an
a etlichen
a Bäumen
a zu
a wachsen
a pflegt
p ,
a und
a weil
a ich
a ohnedas
@ 20759
a barfuß
a und
a barhäuptig
a zu
a gehen
a gewohnet
a war
p ,
a gab
a solches
@ 20760
a ein
a überaus
a seltsames
a und
a fremdes
a Ansehen
p ;
a solchergestalt
@ 20761
a führten
a sie
a mich
a als
a einen
a wilden
a Mann
a in
a den
a Flecken
a und
@ 20762
a Städten
a am
a Roten
a Meer
a herum
a und
a ließen
a mich
a um
a Geld
@ 20763
a sehen
p ,
a mit
a Vorgeben
p ,
a sie
a hätten
a mich
a in
a Arabia
a deserta
a fern
@ 20764
a von
a aller
a menschlichen
a Wohnung
a gefunden
a und
a gefangen
a bekommen
p ;
@ 20765
a ich
a durfte
a bei
a den
a Leuten
a kein
a Wort
a reden
p ,
a weil
a sie
a mir
p ,
a wenn
@ 20766
a ichs
a tun
a würde
p ,
a den
a Tod
a drohten
p ,
a welches
a mich
a schwer
a ankam
p ,
@ 20767
a dieweil
a ich
a allbereit
a etwas
a wenigs
a Arabisch
a lallen
a konnte
p ;
a hingegen
@ 20768
a war
a mirs
a erlaubt
p ,
a wenn
a ich
a mich
a allein
a bei
a ihnen
a befand
p ;
a da
a ließ
@ 20769
a ich
a mich
a denn
a gegen
a sie
a vernehmen
p ,
a daß
a mir
a ihr
a Handel
a wohlgefalle
p ,
@ 20770
a welches
a ich
a auch
a genoß
p ,
a denn
a sie
a unterhielten
a mich
a mit
a Speis
@ 20771
a und
a Trank
a so
a gut
a als
a sie
a es
a selbst
a gebrauchten
p ,
a welches
a gemeiniglich
@ 20772
a Reis
a und
a Schaffleisch
a war
p ;
a so
a erhielt
a ich
a auch
a von
a ihnen
p ,
a daß
@ 20773
a ich
a mich
a bei
a Nacht
a und
a sonst
a unter
a Tags
a auf
a der
a Reis
p ,
a wenn
a es
@ 20774
a etwas
a kalt
a war
p ,
a mit
a meinem
a Rock
a beschirmen
a durfte
p ,
a in
a welchem
@ 20775
a noch
a etliche
a Dukaten
a staken
p .
p =
# 
@ 20777
a Solchergestalt
a fuhr
a ich
a über
a das
a Rote
a Meer
p ,
a weil
a meine
a vier
@ 20778
a Herren
a den
a Städten
a und
a Marktflecken
p ,
a die
a beiderseits
a daran
@ 20779
a gelegen
p ,
a nachzogen
p ;
a diese
a sammelten
a mit
a mir
a in
a kurzer
a Zeit
a ein
@ 20780
a großes
a Geld
p ,
a bis
a wir
a endlich
a in
a eine
a große
a Handelstadt
@ 20781
a kamen
p ,
a allwo
a ein
a türkischer
a Bassa
a Hof
a hält
a und
a sich
@ 20782
a ein
a Menge
a Leut
a von
a allerhand
a Nationen
a aus
a der
a ganzen
a Welt
a befinden
p ,
@ 20783
a weil
a alldorten
a die
a indianischen
a Kaufmannsgüter
a ausgeladen
@ 20784
a und
a von
a dannen
a über
a Land
a nach
a Aleppo
a und
a Alkayr
p ,
a von
a dorten
@ 20785
a aber
a fürders
a auf
a das
a Mittelländische
a Meer
a geschafft
@ 20786
a werden
p ;
a daselbsten
a gingen
a zween
a von
a meinen
a Herrn
p ,
a nachdem
a sie
@ 20787
a Erlaubnis
a von
a der
a Obrigkeit
a bekommen
p ,
a mit
a Schalmeien
a an
a die
a vornehmsten
@ 20788
a Örter
a der
a Stadt
a und
a schrien
a ihrer
a Gewohnheit
a nach
a aus
p ,
a wer
@ 20789
a einen
a wilden
a Mann
a sehen
a wollte
p ,
a der
a in
a der
a Wüstenei
a des
a steinigen
@ 20790
a Arabiae
a gefangen
a worden
a wäre
p ,
a der
a sollte
a sich
a da
a und
a da
a hin
@ 20791
a verfügen
p ;
a indessen
a saßen
a die
a andern
a beiden
a bei
a mir
@ 20792
a im
a Losament
a und
a zierten
a mich
p ,
a das
a ist
p ,
a sie
a kämpelten
a mir
@ 20793
a Haar
a und
a Bart
a beim
a zierlichsten
a und
a hatten
a größere
@ 20794
a Sorg
a dazu
p ,
a als
a ich
a meine
a Tage
a jemal
a getan
p ,
a damit
a ja
a kein
a Härlein
@ 20795
a davon
a verloren
a würde
p ,
a weil
a es
a ihnen
a soviel
a eintrug
p ;
a hernach
@ 20796
a sammlete
a sich
a das
a Volk
a in
a unglaublicher
a Menge
a mit
a großem
@ 20797
a Gedräng
p ,
a unter
a welchem
a sich
a auch
a Herrn
a befanden
p ,
a denen
a ich
@ 20798
a an
a der
a Kleidung
a wohl
a ansah
p ,
a daß
a es
a Europäer
a waren
p .
@ 20799
a Nun
p ,
a gedachte
a ich
p ,
a jetzt
a wird
a deine
a Erlösung
a nahen
p ,
a und
a deiner
@ 20800
a Herrn
a Betrug
a und
a Buberei
a offenbaren
p ;
a jedoch
a schwieg
a ich
a noch
a solang
@ 20801
a still
p ,
a bis
a ich
a etliche
a aus
a ihnen
a Hoch-
a und
a Niederteutsch
p ,
a etliche
@ 20802
a Französisch
a und
a ander
a Italienisch
a reden
a hörte
p ;
a als
a nun
@ 20803
a einer
a dies
a und
a der
a ander
a jenes
a Urteil
a von
a mir
a fällte
p ,
a konnte
@ 20804
a ich
a mich
a nicht
a länger
a enthalten
p ,
a sondern
a brachte
a noch
a so
@ 20805
a viel
a verlegen
a Latein
p (
a damit
a mich
a alle
a Nationes
a in
a Europa
a auf
a einmal
@ 20806
a verstehen
a sollen
p )
a zusammen
p ,
a daß
a ich
a sagen
a konnte
p :
p »
a Ihr
@ 20807
a Herrn
p ,
a ich
a bitte
a euch
a allesamt
a um
a Christi
a unsers
a Erlösers
@ 20808
a willen
p ,
a daß
a ihr
a mich
a aus
a den
a Händen
a dieser
a Räuber
@ 20809
a erretten
a wollet
p ,
a die
a schelmischerweis
a ein
a Spektakul
a mit
a mir
a anstellen
p .
p «
@ 20810
a Sobald
a ich
a solches
a gesagt
p ,
a wischte
a einer
a von
a meinen
a Herrn
a mit
@ 20811
a dem
a Säbel
a heraus
p ,
a mir
a das
a Reden
a zu
a legen
p ,
a wiewohl
a er
a mich
@ 20812
a nicht
a verstanden
p ;
a aber
a die
a redlichen
a Europäer
a verhinderten
@ 20813
a sein
a Beginnen
p ;
a darauf
a sagte
a ich
a ferner
a auf
a französisch
p :
p »
a Ich
@ 20814
a bin
a ein
a Teutscher
p ,
a und
a als
a ich
a pilgersweis
a nach
a Jerusalem
a wallfahrten
@ 20815
a wollte
p ,
a auch
a mit
a genugsamen
a Paßbriefen
a von
a den
a Bassen
a zu
@ 20816
a Alexandria
a und
a dem
a zu
a Alkayr
a versehen
a gewesen
p ,
a aber
a wegen
a des
@ 20817
a damaszenischen
a Kriegs
a nicht
a fortkommen
a mochte
p ,
a sondern
a mich
a ein
@ 20818
a Zeitlang
a zu
a Alkayr
a aufhielt
p ,
a Gelegenheit
a zu
a erwarten
a meine
a Reis
@ 20819
a zu
a vollenden
p ,
a haben
a mich
a diese
a Kerl
a ohnweit
a besagter
a Stadt
a neben
@ 20820
a andern
a mehr
a ehrlichen
a Leuten
a diebischerweis
a hinweggeführt
p ,
@ 20821
a und
a bisher
a Geld
a mit
a mir
a zu
a sammlen
a viel
a tausend
a Menschen
a betrogen
p .
p «
@ 20822
a Folgends
a bat
a ich
a die
a Teutschen
p ,
a sie
a wollten
a mich
a doch
a der
a Landsmannschaft
@ 20823
a wegen
a nicht
a verlassen
p ;
a interim
a wollten
a sich
a meine
a unrechtmäßigen
@ 20824
a Herrn
a nicht
a zufrieden
a geben
p ,
a weilen
a aber
a unterm
a Umstand
a Leut
a von
@ 20825
a der
a Obrigkeit
a von
a Alkayr
a hervortraten
p ,
a die
a bezeugten
p ,
a daß
@ 20826
a sie
a mich
a vor
a einem
a halben
a Jahr
a in
a ihrem
a Vaterland
a bekleidet
a gesehen
@ 20827
a hätten
p ,
a beriefen
a sich
a hierauf
a die
a Europäer
a vor
a den
a Bassa
p ,
@ 20828
a vor
a welchem
a zu
a erscheinen
a meine
a vier
a Herrn
a genötigt
a worden
p ;
@ 20829
a von
a demselben
a wurde
a nach
a gehörter
a Klag
a und
a Antwort
a auch
a der
@ 20830
a beiden
a Zeugen
a Aussag
a zu
a Recht
a erkannt
a und
a ausgesprochen
p ,
a daß
@ 20831
a ich
a wieder
a auf
a freien
a Fuß
a gestellt
p ,
a die
a vier
a Räuber
p ,
@ 20832
a weil
a sie
a der
a Bassen
a Paßbrief
a violiert
p ,
a auf
a die
a Galeeren
@ 20833
a im
a Mittelländischen
a Meer
a verdammt
p ,
a ihr
a zusammengebrachtes
@ 20834
a Geld
a halber
a dem
a Fisco
a verfallen
a sein
p ,
a der
a ander
a halb
a Teil
a aber
@ 20835
a in
a zwei
a Teil
a geteilt
p ,
a mir
a ein
a Teil
a für
a mein
a ausgestanden
@ 20836
a Elend
a zugestellt
p ,
a aus
a dem
a andern
a aber
a diejenigen
a Personen
p ,
a so
@ 20837
a mit
a mir
a gefangen
a und
a verkauft
a worden
p ,
a wieder
a ausgelöset
a werden
@ 20838
a sollten
p ;
a dies
a Urteil
a wurde
a nicht
a allein
a öffentlich
a ausgesprochen
@ 20839
a sondern
a auch
a alsobald
a vollzogen
p ,
a wodurch
a mir
a neben
a meiner
a Freiheit
@ 20840
a mein
a Rock
a und
a ein
a schöne
a Summa
a Gelds
a zustund
p .
p =
# 
@ 20842
a Als
a ich
a nun
a meiner
a Ketten
p ,
a daran
a mich
a die
a Mausköpf
a wie
a einen
@ 20843
a wilden
a Mann
a herumgeschleppt
p ,
a entledigt
p ,
a mit
a meinem
a alten
a Rock
@ 20844
a wiederum
a bekleidet
a und
a mir
a das
a Geld
p ,
a das
a mir
a der
a Bassa
a zuerkannt
p ,
@ 20845
a eingehändigt
a worden
p ,
a wollte
a mich
a einer
a jeden
a europäischen
@ 20846
a Nation
a Vorsteher
a oder
a Resident
a mit
a sich
a heimfahren
p ;
a die
a Holländer
@ 20847
a zwar
a darum
p ,
a weil
a sie
a mich
a für
a ihren
a Landsmann
a hielten
p ,
a die
@ 20848
a übrigen
a aber
p ,
a weil
a ich
a ihrer
a Religion
a zu
a sein
a schien
p ;
a ich
@ 20849
a bedankte
a mich
a gegen
a alle
p ,
a vornehmlich
a aber
a darum
p ,
a daß
a sie
@ 20850
a mich
a gesamter
a Hand
a so
a christlich
a aus
a meiner
a zwar
a närrischen
p ,
@ 20851
a aber
a doch
a gefährlichen
a Gefangenschaft
a entledigt
a hatten
p ,
a und
@ 20852
a bedachte
a anbei
p ,
a wie
a ich
a etwa
a mein
a Sach
a anstellen
a möchte
p ,
@ 20853
a weil
a ich
a nunmehr
a auch
a wider
a meinen
a Willen
a und
a Hoffnung
a wiederum
@ 20854
a viel
a Geld
a und
a Freund
a bekommen
a hatte
p .
p =
# 
# # File simpl619.htm
# 
# @section 2 {c19}
$ {b6}{c19}
# @section 3 {tt}
$ {b6}{c19}{tt}
# 
@ 20861
a Simplicius
a und
a der
a Zimmermann
a kommen
a mit
a dem
a Leben
a davon
p ,
a und
@ 20862
a werden
a nach
a dem
a erlittenen
a Schiffbruch
a mit
a einem
a eignen
a Land
a versehen
# 
# @section 3 {tx}
$ {b6}{c19}{tx}
# 
@ 20866
a Meine
a Landsleut
a sprachen
a mir
a zu
p ,
a daß
a ich
a mich
a anders
a kleiden
@ 20867
a ließe
p ,
a und
a weil
a ich
a nichts
a zu
a tun
a hatte
p ,
a machte
a ich
a Kundschaft
@ 20868
a zu
a allen
a Europäern
p ,
a die
a mich
a beides
a aus
a christlicher
a Liebe
@ 20869
a und
a meines
a wunderbarlichen
a Bezeugnis
a halber
a gern
a um
a sich
a hatten
@ 20870
a und
a oft
a zu
a Gast
a luden
p ;
a und
a demnach
a sich
a schlechte
a Hoffnung
a erzeigte
p ,
@ 20871
a daß
a der
a damaszenische
a Krieg
a in
a Syria
a und
a Judaea
a bald
a ein
@ 20872
a Loch
a gewinnen
a würde
p ,
a damit
a ich
a meine
a Reis
a nach
a Jerusalem
@ 20873
a wiederum
a vornehmen
a und
a vollenden
a möchte
p ,
a wurde
a ich
a andern
@ 20874
a Sinns
a und
a entschloß
a mich
p ,
a mit
a einer
a großen
a portugiesischen
@ 20875
a Kracke
p (
a so
a wegfertig
a stund
a mit
a Kaufmannschaft
a nach
a Haus
a zu
a fahren
p )
@ 20876
a nach
a Portugal
a zu
a begeben
a und
a anstatt
a der
a Wallfahrt
a nach
a Jerusalem
@ 20877
a St^
a Jakob
a zu
a Compostel
a zu
a besuchen
p ,
a nachgehends
a aber
a mich
a irgends
@ 20878
a in
a Ruhe
a zu
a setzen
a und
a dasjenige
p ,
a so
a mir
a Gott
a beschert
p ,
a zu
a verzehren
p ;
@ 20879
a und
a damit
a solches
a ohne
a meinen
a sonderen
a Kosten
p (
a denn
a sobald
a ich
@ 20880
a soviel
a Geld
a kriegte
p ,
a fing
a ich
a an
a zu
a kargen
p )
a beschehen
a könnte
p ,
@ 20881
a überkam
a ich
a mit
a dem
a portugiesischen
a Oberkaufmann
a auf
a dem
@ 20882
a Schiff
p ,
a daß
a er
a alles
a mein
a Geld
a annehmen
p ,
a selbigs
a in
a seinen
@ 20883
a Nutzen
a verwenden
p ,
a mir
a aber
a solches
a in
a Portugal
a wieder
a zustellen
@ 20884
a und
a interim
a anstatt
a Interesse
a mich
a auf
a das
a Schiff
a an
a seine
a Tafel
@ 20885
a nehmen
a und
a mit
a sich
a nach
a Haus
a führen
a sollte
p ;
a dahingegen
a sollte
@ 20886
a ich
a mich
a zu
a allen
a Diensten
a zu
a Wasser
a und
a Land
p ,
a wie
a es
a die
a Gelegenheit
@ 20887
a und
a des
a Schiffs
a Notdurft
a erfordern
a würde
p ,
a unverdrossen
a gebrauchen
@ 20888
a lassen
p ;
a also
a machte
a ich
a die
a Zech
a ohne
a den
a Wirt
p ,
a weil
a ich
a nicht
@ 20889
a wußte
p ,
a was
a der
a liebe
a Gott
a mit
a mir
a zu
a verschaffen
a vorhatte
p ;
@ 20890
a und
a nahm
a ich
a diese
a weite
a und
a gefährliche
a Reis
a um
a soviel
a desto
@ 20891
a begieriger
a vor
p ,
a weil
a die
a verwichne
a auf
a dem
a Mittelländischen
@ 20892
a Meer
a so
a glücklich
a abgangen
p .
p =
# 
@ 20894
a Als
a wir
a nun
a zu
a Schiff
a gangen
p ,
a vom
a Sinu
a Arabico
a oder
a Roten
a Meer
@ 20895
a auf
a den
a Oceanum
a kommen
a und
a erwünschten
a Wind
a hatten
p ,
a nahmen
@ 20896
a wir
a unsern
a Lauf
p ,
a das
a Caput
a bonae
a speranzae
a zu
a passiern
p ,
a segelten
@ 20897
a auch
a etliche
a Wochen
a so
a glücklich
a dahin
p ,
a daß
a wir
a uns
@ 20898
a kein
a ander
a Wetter
a hätten
a wünschen
a können
p ;
a da
a wir
@ 20899
a aber
a vermeinten
p ,
a nunmehr
a bald
a gegenüber
a der
a Insel
a Madagaskar
@ 20900
a zu
a sein
p ,
a erhub
a sich
a jähling
a ein
a solches
a Ungestüm
p ,
a daß
@ 20901
a wir
a kaum
a Zeit
a hatten
a die
a Segel
a einzunehmen
p ;
a solches
a vermehrte
@ 20902
a sich
a je
a länger
a je
a mehr
p ,
a also
a daß
a wir
a auch
a die
a Mast'
@ 20903
a abhauen
a und
a das
a Schiff
a dem
a Willen
a und
a Gewalt
a der
a Wellen
a lassen
@ 20904
a mußten
p ;
a dieselben
a führten
a uns
a in
a die
a Höhe
a gleichsam
@ 20905
a an
a die
a Wolken
a und
a im
a Augenblick
a senkten
a sie
a uns
a wiederum
a bis
a auf
@ 20906
a den
a Abgrund
a hinunter
p ,
a welches
a bei
a einer
a halben
a Stund
a währete
@ 20907
a und
a uns
a trefflich
a andächtig
a beten
a lehret'
p ;
a endlich
a warfen
@ 20908
a sie
a uns
a auf
a eine
a verborgene
a Steinklippe
a mit
a solcher
a Stärke
p ,
@ 20909
a daß
a das
a Schiff
a mit
a grausamen
a Krachen
a zu
a Stücken
a zerbrach
p ,
@ 20910
a wovon
a sich
a ein
a jämmerlichs
a und
a elend
a Geschrei
a erhub
p ;
a da
a wurde
@ 20911
a dieselbe
a Gegend
a gleichsam
a in
a einem
a Augenblick
a mit
a Kisten
p ,
a Ballen
@ 20912
a und
a Trümmern
a vom
a Schiff
a überstreut
p ;
a da
a sah
a und
a hörete
@ 20913
a man
a hie
a und
a dort
a oben
a auf
a den
a Wellen
a und
a unten
a in
a der
a Tiefe
a die
@ 20914
a unglückseligen
a Leut
a an
a denjenigen
a Sachen
a bangen
p ,
a die
a ihnen
@ 20915
a in
a solcher
a Not
a am
a allerersten
a in
a die
a Hände
a geraten
a waren
p ,
@ 20916
a welche
a mit
a elendem
a Geheul
a ihren
a Untergang
a bejammerten
a und
a ihre
@ 20917
a Seel
a Gott
a befahlen
p .
a Ich
a und
a ein
a Zimmermann
a lagen
a auf
a einem
a großen
@ 20918
a Stück
a vom
a Schiff
p ,
a welches
a etliche
a Zwerchhölzer
a behalten
@ 20919
a hatte
p ,
a daran
a wir
a uns
a festhielten
a und
a einander
a zusprachen
p ;
a mithin
@ 20920
a legten
a sich
a die
a grausamen
a Wind
a allgemach
p ,
a davon
a die
a wütenden
@ 20921
a Wellen
a des
a zornigen
a Meers
a sich
a nach
a und
a nach
a besänftigten
@ 20922
a und
a geringer
a wurden
p ;
a hingegen
a aber
a folgte
a die
a stickfinstere
a Nacht
@ 20923
a mit
a einem
a schrecklichen
a Platzregen
p ,
a daß
a es
a das
a Ansehen
a hatte
p ,
@ 20924
a als
a hätten
a wir
a mitten
a im
a Meer
a von
a oben
a herab
a ersäuft
@ 20925
a werden
a sollen
p ;
a das
a währete
a bis
a um
a Mitternacht
p ,
a in
a welcher
@ 20926
a Zeit
a wir
a große
a Not
a erlitten
a hatten
p ;
a darauf
a wurde
a der
a Himmel
@ 20927
a wieder
a klar
p ,
a also
a daß
a wir
a das
a Gestirn
a sehen
a konnten
p ,
a an
@ 20928
a welchem
a wir
a vermerkten
p ,
a daß
a uns
a der
a Wind
a je
a länger
@ 20929
a je
a mehr
a von
a der
a Seiten
a Africae
a in
a das
a weite
a Meer
a gegen
a terram
@ 20930
a australem
a incognitam
a hineintrieb
p ,
a welches
a uns
a beide
a sehr
a bestürzt
@ 20931
a machte
p ;
a gegen
a Tag
a wurde
a es
a abermal
a so
a dunkel
p ,
a daß
a wir
a einander
@ 20932
a nicht
a sehen
a konnten
a wiewohl
a wir
a nahe
a beieinander
a lagen
p ;
a in
a dieser
@ 20933
a Finsternis
a und
a erbärmlichem
a Zustand
a trieben
a wir
a immer
a fort
p ,
@ 20934
a bis
a wir
a unversehens
a inne
a wurden
p ,
a daß
a wir
a auf
a dem
a Grund
a sitzen
@ 20935
a blieben
a und
a stillhielten
p .
a Der
a Zimmermann
a hatte
a ein
a Axt
a in
a seinem
@ 20936
a Gürtel
a stecken
p ,
a damit
a visitiert'
a er
a die
a Tiefe
a des
a Wassers
@ 20937
a und
a fand
a auf
a der
a einen
a Seiten
a nicht
a wohl
a schuhtief
a Wassers
p ,
a welches
@ 20938
a uns
a herzlich
a erfreute
a und
a ohnzweifelige
a Hoffnung
a gab
p ,
a Gott
a hätte
@ 20939
a uns
a irgendshin
a an
a Land
a geholfen
p ,
a das
a uns
a auch
a ein
a lieblicher
a Geruch
@ 20940
a zu
a verstehen
a gab
p ,
a den
a wir
a empfanden
p ,
a als
a wir
a wieder
a ein
a wenig
@ 20941
a zu
a uns
a selbst
a kamen
p ;
a weil
a es
a aber
a so
a finster
a und
a wir
a beide
a ganz
@ 20942
a abgemattet
p ,
a zumalen
a des
a Tags
a ehestens
a gewärtig
a waren
p ,
a hatten
@ 20943
a wir
a nicht
a das
a Herz
p ,
a uns
a ins
a Wasser
a zu
a legen
a und
a solches
a Land
a zu
@ 20944
a suchen
p ,
a ohnangesehen
a wir
a allbereit
a weit
a von
a uns
a etliche
a Vögel
@ 20945
a singen
a zu
a hören
a vermeinten
p ,
a wie
a es
a denn
a auch
a nicht
a anders
@ 20946
a war
p ;
a sobald
a sich
a aber
a der
a liebe
a Tag
a im
a Osten
a ein
a wenig
a erzeigte
p ,
@ 20947
a sahen
a wir
a durch
a die
a Düstere
a ein
a wenig
a Land
a mit
a Büschen
@ 20948
a bewachsen
a allernächst
a vor
a uns
a liegen
p ,
a derowegen
a begaben
a wir
@ 20949
a uns
a alsobalden
a gegen
a dasselbige
a ins
a Wasser
p ,
a welches
a je
a länger
@ 20950
a je
a seichter
a wurde
p ,
a bis
a wir
a endlich
a mit
a großen
a Freuden
a auf
@ 20951
a das
a trockene
a Land
a kamen
p ;
a da
a fielen
a wir
a nieder
a auf
a die
a Knie
p ,
a küßten
@ 20952
a den
a Erdboden
a und
a dankten
a Gott
a im
a Himmel
p ,
a daß
a er
a uns
a so
a väterlich
@ 20953
a erhalten
a und
a ans
a Land
a gebracht
p ;
a und
a solchergestalt
a bin
a ich
a in
@ 20954
a diese
a Insel
a kommen
p .
p =
# 
@ 20956
a Wir
a konnten
a noch
a nicht
a wissen
p ,
a ob
a wir
a auf
a einem
a bewohnten
a oder
@ 20957
a unbewohnten
p ,
a auf
a einem
a festen
a Land
a oder
a nur
a auf
a einer
a Insel
a waren
p ;
@ 20958
a aber
a das
a merkten
a wir
a gleich
p ,
a daß
a es
a ein
a trefflicher
a fruchtbarer
@ 20959
a Erdboden
a sein
a müßte
p ,
a weil
a alles
a vor
a uns
a gleichsam
a so
@ 20960
a dick
a wie
a ein
a Hanfacker
a mit
a Büschen
a und
a Bäumen
a bewachsen
@ 20961
a war
p ,
a also
a daß
a wir
a kaum
a dadurch
a kommen
a konnten
p ;
a als
a es
a aber
@ 20962
a völlig
a Tag
a worden
a und
a wir
a etwa
a ein
a Viertelstund
a Wegs
a vom
@ 20963
a Gestad
a an
a durch
a die
a Büsche
a geschloffen
a und
a der
a Orten
a nicht
@ 20964
a allein
a keine
a einzige
a Anzeigung
a einziger
a menschlichen
a Wohnung
a verspüren
@ 20965
a konnten
p ,
a sondern
a noch
a dazu
a hin
a und
a wieder
a viel
a fremde
a Vögel
p ,
@ 20966
a die
a sich
a gar
a nichts
a vor
a uns
a scheuten
p ,
a ja
a mit
a den
a Händen
a fangen
@ 20967
a ließen
p ,
a antrafen
p ,
a konnten
a wir
a unschwer
a erachten
p ,
a daß
@ 20968
a wir
a auf
a einer
a zwar
a ohnbekannten
p ,
a aber
a jedoch
a sehr
a fruchtbaren
@ 20969
a Insel
a sein
a müßten
p ;
a wir
a fanden
a Zitronen
p ,
a Pomeranzen
@ 20970
a und
a Kokos
p ,
a mit
a welchen
a Früchten
a wir
a uns
a trefflich
a wohl
a erquickten
p ,
@ 20971
a und
a als
a die
a Sonne
a aufging
p ,
a kamen
a wir
a auf
a eine
a Ebne
p ,
a welche
a überall
@ 20972
a mit
a Palmen
p (
a davon
a man
a den
a Vin
a de
a Palme
a hat
p )
a bewachsen
a war
p ;
a welches
@ 20973
a meinen
a Kameraden
p ,
a der
a denselbigen
a nur
a viel
a zu
a gern
a trank
p ,
a auch
@ 20974
a mehr
a als
a zuviel
a erfreute
p ;
a daselbsthin
a setzten
a wir
a uns
a nieder
a an
@ 20975
a die
a Sonne
p ,
a unsere
a Kleider
a zu
a trocknen
p ,
a welche
a wir
a auszogen
a und
@ 20976
a zu
a solchem
a End
a an
a die
a Bäum
a aufhängten
p ,
a vor
a uns
a selbst
@ 20977
a aber
a in
a Hemden
a herumspazierten
p ;
a mein
a Zimmermann
a hieb
a mit
a seiner
@ 20978
a Axt
a in
a einen
a Palmitenbaum
a und
a befand
p ,
a daß
a sie
a reich
a von
@ 20979
a Wein
a waren
p ,
a wir
a hatten
a aber
a drum
a kein
a Geschirr
a solchen
a aufzufangen
p ,
@ 20980
a wie
a wir
a denn
a auch
a beide
a unsere
a Hüt'
a im
a Schiffbruch
a verlorn
p .
p =
# 
@ 20982
a Als
a die
a liebe
a Sonne
a nun
a unsere
a Kleider
a wieder
a getrocknet
p ,
a zogen
@ 20983
a wir
a selbige
a an
a und
a stiegen
a auf
a das
a felsichte
a hohe
a Gebirg
p ,
a so
a auf
@ 20984
a der
a rechten
a Hand
a gegen
a Mitternacht
a zwischen
a dieser
a Ebne
a und
a dem
@ 20985
a Meer
a liegt
p ,
a und
a sahen
a uns
a um
p ;
a befanden
a auch
a gleich
p ,
a daß
@ 20986
a wir
a auf
a keinen
a festen
a Landen
a sondern
a nur
a in
a dieser
a Insel
a waren
p ,
@ 20987
a welche
a im
a Umkreis
a über
a anderthalbe
a Stunde
a Gehens
a nicht
a begriff
p ;
@ 20988
a und
a weil
a wir
a weder
a nahe
a noch
a fern
a keine
a Landschaft
p ,
a sondern
a nur
@ 20989
a Wasser
a und
a Himmel
a sahen
p ,
a wurden
a wir
a beide
a betrübt
a und
a verloren
@ 20990
a alle
a Hoffnung
p ,
a inskünftig
a wiederum
a Menschen
a zu
a sehen
p ;
a doch
@ 20991
a tröstete
a uns
a hinwiederum
p ,
a daß
a uns
a die
a Güte
a Gottes
@ 20992
a an
a diesen
a gleichsam
a sichern
a und
a allerfruchtbarsten
p ,
a und
a nicht
@ 20993
a an
a einen
a solchen
a Ort
a gesendet
a hatte
p ,
a der
a etwa
a unfruchtbar
a oder
@ 20994
a mit
a Menschenfressern
a bewohnet
a gewesen
a wäre
p ;
a darauf
a fingen
@ 20995
a wir
a an
a zu
a gedenken
p ,
a was
a uns
a zu
a tun
a oder
a zu
a lassen
a sein
a möchte
p ;
@ 20996
a und
a weil
a wir
a gleichsam
a wie
a Gefangne
a in
a dieser
a Insel
a beieinander
@ 20997
a leben
a mußten
p ,
a schwuren
a wir
a einander
a beständige
a Treu
p .
@ 20998
a Das
a besagte
a Gebirg
a saß
a und
a floh
a nicht
a allein
a voller
a Vögel
@ 20999
a von
a unterschiedlichen
a Geschlechten
p ,
a sondern
a es
a lag
a auch
a so
a voll
@ 21000
a Nester
a mit
a Eiern
p ,
a daß
a wir
a uns
a nicht
a genugsam
a darüber
@ 21001
a verwundern
a konnten
p ;
a wir
a tranken
a der
a Eier
a etliche
a aus
a und
a nahmen
@ 21002
a noch
a mehr
a mit
a uns
a das
a Gebirg
a herunter
p ,
a an
a welchem
a wir
a die
a Quell
@ 21003
a des
a süßen
a Wassers
a fanden
p ,
a welches
a sich
a gegen
a Osten
@ 21004
a so
a stark
p ,
a daß
a es
a wohl
a ein
a geringes
a Mühlrad
a treiben
@ 21005
a könnte
p ,
a in
a das
a Meer
a ergeußt
p ,
a darüber
a wir
a abermal
@ 21006
a eine
a neue
a Freud
a empfingen
a und
a miteinander
a beschlossen
p ,
a bei
a derselbigen
@ 21007
a Quell
a unsere
a Wohnung
a anzustellen
p .
p =
# 
@ 21009
a Zu
a solcher
a neuen
a Haushaltung
a hatten
a wir
a beide
a keinen
a andern
a Hausrat
@ 21010
a als
a eine
a Axt
p ,
a einen
a Löffel
p ,
a drei
a Messer
p ,
a eine
a Piron
a oder
@ 21011
a Gabel
p ,
a und
a eine
a Scher
p ,
a sonst
a war
a nichts
a vorhanden
p ;
a mein
a Kamerad
@ 21012
a hatte
a zwar
a ein
a Dukat
a oder
a dreißig
a bei
a sich
p ,
a welche
a wir
a gern
@ 21013
a für
a ein
a Feurzeug
a gegeben
p ,
a wenn
a wir
a nur
a eins
a dafür
a zu
@ 21014
a kaufen
a gewußt
a hätten
p ;
a aber
a sie
a waren
a uns
a nirgends
a zu
@ 21015
a nichts
a nutz
p ,
a ja
a weniger
a wert
a als
a mein
a Pulverhorn
p ,
a welches
a noch
@ 21016
a mit
a Zündkraut
a gefüllt
p ;
a dasselbe
a dörrete
a ich
p (
a weil
@ 21017
a es
a so
a weich
a als
a ein
a Brei
a war
p )
a an
a der
a Sonnen
p ,
a zettelte
a davon
a auf
@ 21018
a einen
a Stein
p ,
a belegte
a es
a mit
a leichtbrennender
a Materia
p ,
a deren
a es
@ 21019
a von
a Moos
a und
a Baumwoll
a von
a den
a Kokosbäumen
a genugsam
a gab
p ,
a strich
@ 21020
a darauf
a mit
a einem
a Messer
a durchs
a Pulver
a und
a fing
a also
a Feur
p ,
a welches
@ 21021
a uns
a so
a hoch
a erfreute
a als
a die
a Erlösung
a aus
a dem
a Meer
p ;
a und
a wenn
@ 21022
a wir
a nur
a Salz
p ,
a Brot
a und
a Geschirr
a gehabt
a hätten
p ,
a unser
a Getränk
@ 21023
a hinein
a zu
a fassen
p ,
a so
a hätten
a wir
a uns
a für
a die
a allerglückseligsten
@ 21024
a Kerl
a in
a der
a Welt
a geschätzt
p ,
a obwohl
a wir
a vor
a vierundzwanzig
@ 21025
a Stunden
a unter
a die
a unglücklichsten
a gerechnet
a werden
a mögen
p ,
@ 21026
a so
a gut
p ,
a getreu
a und
a barmherzig
a ist
a Gott
p ,
a dem
a sei
a Ehr
a in
a Ewigkeit
p ,
@ 21027
a Amen
p .
p =
# 
@ 21029
a Wir
a fingen
a gleich
a etwas
a von
a Geflügel
p ,
a dessen
a die
a Menge
a bei
@ 21030
a uns
a ohne
a Scheu
a herumging
p ,
a rupftens
p ,
a wuschens
a und
a stecktens
a an
@ 21031
a ein
a hölzernen
a Spieß
p ;
a da
a fing
a ich
a an
a Braten
a zu
a wenden
p ,
@ 21032
a mein
a Kamerad
a aber
a schaffte
a mir
a indessen
a Holz
a herbei
a und
a verfertigte
@ 21033
a eine
a Hütte
p ,
a uns
p ,
a wenn
a es
a vielleicht
a wieder
a regnen
a würde
p ,
@ 21034
a vor
a demselben
a zu
a beschirmen
p ,
a weil
a der
a indianische
a Regen
a gegen
@ 21035
a Afrika
a sehr
a ungesund
a zu
a sein
a pflegt
p ;
a und
a was
a uns
a an
a Salz
a abging
p ,
@ 21036
a ersetzten
a wir
a mit
a Zitronensaft
p ,
a unser
a Speisen
a geschmacksam
a zu
@ 21037
a machen
p .
p =
# 
# # File simpl620.htm
# 
# @section 2 {c20}
$ {b6}{c20}
# @section 3 {tt}
$ {b6}{c20}{tt}
# 
@ 21044
a Was
a sie
a für
a eine
a schöne
a Köchin
a dingen
p ,
a und
a wie
@ 21045
a sie
a ihrer
a mit
a Gottes
a Hilf
a wieder
a los
a werden
# 
# @section 3 {tx}
$ {b6}{c20}{tx}
# 
@ 21049
a Dieses
a war
a der
a erste
a Imbiß
p ,
a den
a wir
a auf
a unserer
a Insel
a einnahmen
p ;
@ 21050
a und
a nachdem
a wir
a solchen
a vollbracht
p ,
a taten
a wir
a nichts
a anders
p ,
a als
@ 21051
a dürr
a Holz
a zusammensuchen
p ,
a unser
a Feur
a zu
a unterhalten
p ;
a wir
@ 21052
a hätten
a gern
a gleich
a die
a ganze
a Insel
a vollends
a besichtigt
p ,
a aber
@ 21053
a wegen
a überstandener
a Abmattung
a drängte
a uns
a der
a Schlaf
p ,
@ 21054
a daß
a wir
a uns
a zur
a Ruhe
a legen
a mußten
p ,
a welche
a wir
a auch
@ 21055
a kontinuierten
a bis
a an
a den
a lichten
a Morgen
p ;
a als
a wir
a solchen
a erlebt
p ,
@ 21056
a gingen
a wir
a dem
a Bächlein
a oder
a Revier
a nach
a hinunter
p ,
a bis
a an
@ 21057
a Mund
p ,
a da
a es
a sich
a ins
a Meer
a ergeußt
p ,
a und
a sahen
a mit
a höchster
@ 21058
a Verwunderung
p ,
a wie
a sich
a eine
a unsägliche
a Menge
a Fische
a in
a der
@ 21059
a Größe
a als
a mittelmäßige
a Salmen
a oder
a große
@ 21060
a Karpfen
a dem
a süßen
a Wasser
a nach
a ins
a Flüßlein
@ 21061
a hinauf
a zog
p ,
a also
a daß
a es
a schien
p ,
a als
a ob
a man
a eine
a große
@ 21062
a Herd
a Schwein
a mit
a Gewalt
a hineingetrieben
a hätte
p ;
a und
a weil
a wir
@ 21063
a auch
a etliche
a Bonanas
a und
a Batatas
a antrafen
p ,
a so
a treffliche
a gute
@ 21064
a Früchte
a sind
p ,
a sagten
a wir
a zusammen
p ,
a wir
a hätten
a Schlaraffenland
@ 21065
a genug
p (
a obzwar
a kein
a vierfüßig
a Tier
a vorhanden
p )
a wenn
a wir
@ 21066
a nur
a Gesellschaft
a hätten
p ,
a beides
a die
a Fruchtbarkeit
p ,
a als
a auch
@ 21067
a die
a vorhandenen
a Fisch
a und
a Vögel
a dieser
a edlen
a Insel
a genießen
@ 21068
a zu
a helfen
p ;
a wir
a konnten
a aber
a kein
a einzig
a Merkzeichen
a spüren
p ,
@ 21069
a daß
a jemalen
a Menschen
a daselbst
a gewesen
a wären
p .
p =
# 
@ 21071
a Als
a wir
a derowegen
a anfingen
a zu
a beratschlagen
p ,
a wie
a wir
a unser
a Haushaltung
@ 21072
a ferner
a anstellen
a und
a wo
a wir
a Geschirr
a nehmen
a wollten
p ,
a sowohl
a darin
@ 21073
a zu
a kochen
p ,
a als
a den
a Wein
a von
a Palmen
a hineinzufangen
a und
a seiner
a Art
@ 21074
a nach
a verjähren
a zu
a lassen
p ,
a damit
a wir
a ihn
a recht
a genießen
@ 21075
a könnten
p ,
a und
a in
a solchem
a Gespräch
a so
a am
a Ufer
a herumspazierten
p ,
@ 21076
a sahen
a wir
a auf
a der
a Weite
a des
a Meers
a etwas
a dahertreiben
p ,
a welches
@ 21077
a wir
a in
a der
a Ferne
a nit
a erkennen
a konnten
p ,
a wiewohl
a es
a größer
@ 21078
a schien
a als
a es
a an
a sich
a selbsten
a war
p ;
a denn
a nachdem
a es
a sich
a nähert'
@ 21079
a und
a an
a unserer
a Insel
a gestrandet
p ,
a war
a es
a ein
a halb
a totes
a Weibsbild
p ,
@ 21080
a welches
a auf
a einer
a Kisten
a lag
a und
a beide
a Hände
a in
a die
a Handhaben
@ 21081
a an
a der
a Kisten
a eingeschlossen
a hatte
p ;
a wir
a zogen
a sie
a aus
a christlicher
@ 21082
a Liebe
a auf
a trocken
a Land
p ,
a und
a demnach
a wir
a sie
a beides
a wegen
a der
a Kleidung
@ 21083
a und
a etlicher
a Zeichen
a halber
p ,
a die
a sie
a im
a Angesicht
a hatte
p ,
a für
@ 21084
a eine
a Abessiner
a Christin
a hielten
p ,
a waren
a wir
a desto
a geschäftiger
p ,
@ 21085
a sie
a wieder
a zu
a sich
a selbst
a zu
a bringen
p ;
a maßen
a wir
a sie
p ,
a jedoch
@ 21086
a mit
a aller
a Ehrbarkeit
p ,
a als
a sich
a solches
a mit
a ehrlichen
a Weibsbildern
@ 21087
a in
a solchen
a Fällen
a zu
a tun
a geziemt
p ,
a auf
a den
a Kopf
a stelleten
p ,
@ 21088
a bis
a ein
a ziemliche
a Menge
a Wasser
a von
a ihr
a gelaufen
p ;
a und
a ob
a wir
a zwar
@ 21089
a nichts
a Lebhaftigs
a zu
a ferner
a Erquickung
a bei
a uns
a hatten
a als
a Zitronen
p ,
@ 21090
a so
a ließen
a wir
a doch
a nicht
a nach
p ,
a ihr
a die
a spiritualische
a Feuchtigkeit
p ,
@ 21091
a die
a sich
a in
a den
a äußersten
a Enden
a der
a Zitronenschalen
@ 21092
a enthält
p ,
a unter
a die
a Nase
a zu
a drücken
a und
a sie
a mit
a Schüttlen
@ 21093
a zu
a bewegen
p ,
a bis
a sie
a sich
a endlich
a von
a sich
a selbst
a regte
a und
a Portugiesisch
@ 21094
a anfing
a zu
a reden
p ;
a sobald
a mein
a Kamerad
a solches
a hörete
p ,
a und
@ 21095
a sich
a in
a ihrem
a Angesicht
a wiederum
a ein
a lebhafte
a Farb
a erzeigte
p ,
a sagte
@ 21096
a er
a zu
a mir
p :
p »
a Diese
a Abessinerin
a ist
a einmal
a auf
a unserm
a Schiff
@ 21097
a bei
a einer
a vornehmen
a portugiesischen
a Frauen
a eine
a Magd
a gewesen
p ,
@ 21098
a denn
a ich
a hab
a sie
a beide
a wohl
a gekannt
p ,
a sie
a sind
a zu
a Macao
a aufgesessen
@ 21099
a und
a waren
a willens
a mit
a uns
a in
a die
a Insel
a Annabon
a zu
a schiffen
p .
p «
@ 21100
a Sobald
a jene
a diesen
a reden
a hörete
p ,
a erzeigte
a sich
a sehr
a fröhlich
p ,
@ 21101
a nennete
a ihn
a mit
a Namen
a und
a erzählte
a nit
a allein
a ihre
a ganze
@ 21102
a Reis
p ,
a sondern
a auch
a wie
a sie
a sich
a freue
p ,
a sowohl
a daß
a sie
@ 21103
a und
a er
a noch
a im
a Leben
p ,
a als
a auch
a daß
a sie
a als
a Bekannte
a einander
@ 21104
a auf
a trocknem
a Land
a und
a außer
a aller
a Gefahr
a wieder
a angetroffen
@ 21105
a hätten
p ;
a hierauf
a fragte
a mein
a Zimmermann
p ,
a was
a wohl
a für
@ 21106
a Waren
a in
a der
a Kisten
a sein
a möchten
p ,
a darauf
a antwortet'
a sie
p ,
@ 21107
a es
a wären
a etliche
a chinesische
a Stück
a Gewand
p ,
a etliche
a Gewehr
@ 21108
a und
a Waffen
p ,
a und
a dann
a unterschiedliche
a so
a große
a als
a kleine
@ 21109
a porzellanen
a Geschirr
p ,
a so
a nach
a Portugal
a einem
a vornehmen
a Fürsten
@ 21110
a von
a ihrem
a Herrn
a hätte
a geschickt
a werden
a sollen
p ;
a solches
a erfreute
@ 21111
a uns
a trefflich
p ,
a weil
a es
a lauter
a Sachen
p ,
a deren
a wir
a am
a allermeisten
@ 21112
a bedürftig
a waren
p .
a Demnach
a ersuchte
a sie
a uns
p ,
a wir
a wollten
a ihr
@ 21113
a doch
a solche
a Leutseligkeit
a erweisen
a und
a sie
a bei
a uns
a behalten
p ,
a sie
@ 21114
a wollte
a uns
a gern
a mit
a Kochen
p ,
a Waschen
a und
a andern
a Diensten
a als
a eine
@ 21115
a Magd
a an
a die
a Hand
a gehen
a und
a uns
a als
a ein
a leibeigne
a Sklavin
a untertänig
@ 21116
a sein
p ,
a wenn
a wir
a sie
a nur
a in
a unserem
a Schutz
a behalten
a und
a ihr
a den
@ 21117
a Lebensunterhalt
p ,
a so
a gut
a als
a es
a das
a Glück
a und
a die
a Natur
a in
@ 21118
a dieser
a Gegend
a bescherte
p ,
a neben
a uns
a mit
a zu
a genießen
a gönnen
@ 21119
a wollten
p .
p =
# 
@ 21121
a Darauf
a trugen
a wir
a beide
a mit
a großer
a Mühe
a und
a Arbeit
@ 21122
a die
a Kiste
a an
a denjenigen
a Ort
p ,
a den
a wir
a uns
a zur
a Wohnung
a auserkoren
@ 21123
a hatten
p ;
a daselbsten
a öffneten
a wir
a sie
a und
a fanden
a so
a beschaffene
@ 21124
a Sachen
a darinnen
p ,
a die
a wir
a zu
a unserem
a damaligen
a Zustand
a und
a Behuf
@ 21125
a unserer
a Haushaltung
a nimmermehr
a anders
a hätten
a wünschen
@ 21126
a mögen
p ;
a wir
a packten
a aus
a und
a trockneten
a solche
a War
a an
a der
a Sonnen
p ,
@ 21127
a wozu
a sich
a unser
a neue
a Köchin
a gar
a fleißig
a und
a dienstbar
@ 21128
a erzeigte
p ;
a folgends
a fingen
a wir
a an
a Geflügel
a zu
a metzgen
p ,
a zu
@ 21129
a sieden
a und
a zu
a braten
p ,
a und
a indem
a mein
a Zimmermann
a hinging
p ,
a Palmwein
@ 21130
a zu
a gewinnen
p ,
a stieg
a ich
a aufs
a Gebirg
p ,
a für
a uns
a Eier
a auszunehmen
p ,
@ 21131
a solche
a hart
a zu
a sieden
a und
a anstatt
a des
a lieben
a Brots
a zu
a brauchen
p ;
@ 21132
a unterwegs
a betrachtete
a ich
a mit
a herzlicher
a Danksagung
a die
a großen
@ 21133
a Gaben
a und
a Gnaden
a Gottes
p ,
a die
a uns
a dessen
a barmherzige
a Vorsehung
@ 21134
a so
a vatermildiglich
a mitgeteilt
a und
a ferners
a zu
a genießen
a vor
@ 21135
a Augen
a stellete
p ;
a ich
a fiel
a nieder
a auf
a das
a Angesicht
a und
a sagte
a mit
@ 21136
a ausgestreckten
a Armen
a und
a erhobenem
a Herzen
p :
p »
a Ach
p !
a ach
p !
a du
@ 21137
a allergütigster
a himmlischer
a Vater
p ,
a nun
a empfinde
a ich
a im
a Werk
@ 21138
a selbsten
p ,
a daß
a du
a williger
a bist
a uns
a zu
a geben
p ,
a als
a wir
a von
@ 21139
a dir
a zu
a bitten
p !
a ja
a allerliebster
a Herr
p !
a du
a hast
a uns
a mit
a dem
a Überfluß
@ 21140
a deiner
a göttlichen
a Reichtümer
a ehender
a und
a mehrers
a versehen
p ,
@ 21141
a als
a wir
a armen
a Kreaturen
a bedacht
a waren
p ,
a im
a geringsten
a etwas
a dergleichen
@ 21142
a von
a dir
a zu
a begehren
p .
a Ach
a getreuer
a Vater
p ,
a deiner
a unaussprechlichen
@ 21143
a Barmherzigkeit
a wolle
a allergnädigst
a gefallen
p ,
a uns
a zu
a verleihen
p ,
@ 21144
a daß
a wir
a diese
a deine
a Gaben
a und
a Gnaden
a nicht
a anders
a gebrauchen
p ,
@ 21145
a als
a wie
a es
a deinem
a allerheiligsten
a Willen
a und
a Wohlgefallen
a beliebt
@ 21146
a und
a zu
a deines
a großen
a unaussprechlichen
a Namens
a Ehr
a gereicht
p ,
@ 21147
a damit
a wir
a dich
a neben
a allen
a Auserwählten
a hie
a zeitlich
a und
@ 21148
a dort
a ewig
p ,
a loben
p ,
a ehren
a und
a preisen
a mögen
p .
p «
a Mit
a solchen
@ 21149
a und
a viel
a mehr
a dergleichen
a Worten
p ,
a die
a alle
a aus
a dem
a innersten
a Grund
@ 21150
a meiner
a Seelen
a ganz
a herzlich
a und
a andächtig
a daherflossen
p ,
a ging
@ 21151
a ich
a um
p ,
a bis
a ich
a die
a Notdurft
a an
a Eiern
a hatte
a und
a damit
a wiederum
@ 21152
a zu
a unserer
a Hütten
a kam
p ,
a allwo
a die
a Abendmahlzeit
a auf
a der
a Kisten
@ 21153
p (
a die
a wir
a selbigen
a Tag
a samt
a der
a Köchin
a aus
a dem
a Meer
a gefischt
@ 21154
a und
a mein
a Kamerad
a anstatt
a eines
a Tisches
a gebrauchte
p )
a bestens
a bereitstund
p .
p =
# 
@ 21156
a Indessen
a ich
a nun
a um
a obige
a Eier
a ausgewesen
p ,
a hatt'
a mein
a Kamerad
@ 21157
p (
a welcher
a ein
a Kerl
a von
a etlich
a wenig
a und
a zwanzig
a Jahren
p ,
a ich
a aber
@ 21158
a über
a die
a vierzig
a Jahr
a alt
a gewesen
p )
a mit
a unserer
a Köchin
@ 21159
a einen
a Akkord
a gemacht
p ,
a der
a beides
a zu
a seinem
a und
a meinem
a Verderben
@ 21160
a gereichen
a sollte
p ;
a denn
a nachdem
a sie
a sich
a in
a meiner
a Abwesenheit
@ 21161
a allein
a befanden
a und
a von
a alten
a Geschichten
p ,
a zugleich
a aber
a auch
@ 21162
a von
a der
a Fruchtbarkeit
a und
a großen
a Nutznießung
a dieser
@ 21163
a überaus
a gesegneten
p ,
a ja
a mehr
a als
a glückseligen
a Insel
a miteinander
@ 21164
a gesprochen
p ,
a wurden
a sie
a so
a vertraulich
p ,
a daß
a sie
a auch
a von
@ 21165
a einer
a Trauung
a zwischen
a ihnen
a beiden
a zu
a reden
a begannen
p ,
a von
a welcher
@ 21166
a aber
a die
a vermeinte
a Abessinerin
a nichts
a hören
a wollte
p ,
a es
a wäre
@ 21167
a denn
a Sach
p ,
a daß
a mein
a Kamerad
a der
a Zimmermann
a sich
a allein
a zum
@ 21168
a Herrn
a der
a Insel
a machte
a und
a mich
a aus
a dem
a Weg
a räumte
p ;
a es
a wäre
p ,
@ 21169
a sagte
a sie
p ,
a ohnmöglich
p ,
a daß
a sie
a ein
a friedsame
a Ehe
a miteinander
@ 21170
a haben
a können
p ,
a wenn
a noch
a ein
a Unverheirater
a neben
a ihnen
a wohnen
@ 21171
a sollte
p .
p »
a Er
a bedenke
a nur
a selbst
p «
p ,
a sagte
a sie
a ferner
a zu
@ 21172
a meinem
a Kameraden
p ,
p »
a wie
a Ihn
a Argwohn
a und
a Eifersucht
a plagen
@ 21173
a würde
p ,
a wenn
a Er
a mich
a heiratet
a und
a der
a Alte
a täglich
a mit
@ 21174
a mir
a konversiert
p ,
a obgleich
a er
a Ihn
a zum
a Cornuto
a zu
a machen
a niemal
@ 21175
a in
a Sinn
a nähme
p ;
a zwar
a weiß
a ich
a einen
a besseren
a Rat
p ,
a wenn
@ 21176
a ich
a mich
a je
a vermählen
a und
a auf
a dieser
a Insel
p (
a die
a wohl
a tausend
@ 21177
a oder
a mehr
a Personen
a ernähren
a kann
p )
a das
a menschlich
a Geschlecht
@ 21178
a vermehren
a soll
p ;
a nämlich
a diesen
p ,
a daß
a mich
a der
a Alte
a eheliche
p ;
@ 21179
a denn
a wenn
a solches
a geschähe
p ,
a so
a wäre
a es
a nur
a um
a ein
a Jahr
@ 21180
a oder
a zwölf
a oder
a längst
a vierzehn
a zu
a tun
p ,
a in
a welcher
a Zeit
@ 21181
a wir
a etwa
a eine
a Tochter
a miteinander
a erzeugen
a werden
p ,
a Ihm
a solche
@ 21182
p (
a verstehe
a dem
a Zimmermann
p )
a ehlich
a beizulegen
p ;
a alsdann
a wird
a Er
a nicht
@ 21183
a so
a bei
a Jahren
a sein
p ,
a als
a jetzunder
a der
a jetzige
a Alte
a ist
p ;
a und
a würde
@ 21184
a interim
a zwischen
a euch
a beiden
a die
a ohnzweifelige
a Hoffnung
p ,
a daß
@ 21185
a der
a erste
a des
a andern
a Schwährvater
a und
a der
a ander
a des
a ersten
@ 21186
a Tochtermann
a werden
a sollte
p ,
a allen
a bösen
a Argwohn
a aus
a dem
a Weg
@ 21187
a tun
a und
a nach
a aller
a Gefahr
p ,
a darin
a ich
a anderwärts
a geraten
a möchte
p ,
@ 21188
a befreien
p ;
a zwar
a ists
a natürlich
p ,
a daß
a ein
a jungs
a Weibsbild
@ 21189
a wie
a ich
a bin
p ,
a lieber
a einen
a jungen
a als
a alten
a Mann
a nehmen
a wird
p ;
a aber
@ 21190
a wir
a müssen
a uns
a jetzunder
a miteinander
a in
a die
a Sach
a schicken
p ,
@ 21191
a wie
a es
a unser
a gegenwärtiger
a Zustand
a erfordert
p ,
a um
a vorzusehen
p ,
@ 21192
a daß
a ich
a und
a die
a so
a aus
a mir
a geboren
a werden
a möchten
p ,
@ 21193
a das
a Sichere
a spielen
p .
p «
a Durch
a diesen
a Diskurs
p ,
a der
a sich
a weit
@ 21194
a auf
a ein
a mehrers
a erstreckte
a und
a auseinanderzog
p ,
a als
a ich
a jetzunder
@ 21195
a beschreibe
p ,
a wie
a auch
a durch
a der
a vermeinten
a Abessinerin
a Schönheit
@ 21196
p (
a so
a beim
a Feur
a in
a meines
a Kameraden
a Augen
a viel
a vortrefflicher
a herumglänzte
@ 21197
a als
a zuvor
p )
a und
a ihre
a hurtigen
a Gebärden
a wurde
a mein
a guter
a Zimmermann
@ 21198
a dergestalt
a eingenommen
a und
a betört
p ,
a daß
a er
a sich
a entblödete
@ 21199
a zu
a sagen
p ,
a er
a wollte
a ehe
a den
a Alten
p (
a mich
a vermeinend
p )
a ins
a Meer
a werfen
@ 21200
a und
a die
a ganze
a Insel
a ruinieren
p ,
a ehe
a er
a eine
a solche
a Dame
a wie
a sie
@ 21201
a wäre
p ,
a überlassen
a wollte
p ;
a und
a hierauf
a wurde
a auch
a obengedachter
@ 21202
a Akkord
a zwischen
a ihn'
a beiden
a beschlossen
p ;
a doch
a dergestalt
p ,
a daß
@ 21203
a er
a mich
a hinterrücks
a oder
a im
a Schlaf
a mit
a seiner
a Axt
a erschlagen
@ 21204
a sollte
p ,
a weil
a er
a sich
a sowohl
a vor
a meiner
a Leibsstärke
a als
a meinem
@ 21205
a Stab
p ,
a den
a er
a mir
a selbst
a wie
a einen
a böhmischen
a Ohrlöffel
@ 21206
a verfertigt
p ,
a entsetzte
p .
p =
# 
@ 21208
a Nach
a solchem
a Vergleich
a zeigte
a sie
a meinem
a Kameraden
a zunächst
@ 21209
a an
a unserer
a Wohnung
a eine
a schöne
a Art
a Hafnererde
p ,
a aus
a welchem
@ 21210
a sie
a nach
a Art
a der
a indianisch
a Weiber
p ,
a so
a am
a guineischen
a Gestad
a wohnen
p ,
@ 21211
a schön
a irden
a Geschirr
a zu
a machen
a getraute
p ,
a tat
a auch
a allerlei
@ 21212
a Vorschläg
p ,
a wie
a sie
a sich
a und
a ihr
a Geschlecht
a auf
a dieser
a Insel
@ 21213
a ausbringen
p ,
a ernähren
a und
a bis
a in
a das
a hundertste
a Glied
a ihnen
@ 21214
a ein
a geruhigs
a und
a vergnügsames
a Leben
a verschaffen
a wollte
p ;
a da
@ 21215
a wußte
a sie
a nicht
a genugsam
a zu
a rühmen
p ,
a was
a sie
a für
@ 21216
a Nutzen
a aus
a den
a Kokosbäumen
a ziehen
a wollte
a und
a aus
a der
a Baumwoll
p ,
@ 21217
a so
a selbige
a tragen
a oder
a hervorbringen
p ,
a sich
a und
a aller
a ihrer
a Nachkömmlinge
@ 21218
a Nachkömmling'
a mit
a Kleidungen
a zu
a versehen
p .
p =
# 
@ 21220
a Ich
a armer
a Stern
a kam
a und
a wußte
a kein
a Haar
a von
a diesem
a Schluß
@ 21221
a und
a Laugenguß
p ,
a sondern
a setzte
a mich
a zu
a genießen
p ,
a was
@ 21222
a zugerichtet
a dastund
p ,
a sprach
a auch
a nach
a christlichem
a und
a hochlöblichem
@ 21223
a Brauch
a das
a Benedicte
p ;
a sobald
a ich
a aber
a das
a Kreuz
a beides
a über
@ 21224
a die
a Speisen
a und
a meine
a Mitesser
a machte
p ,
a und
a den
a göttlichen
@ 21225
a Segen
a anrufte
p ,
a verschwand
a beides
a unsere
a Köchin
a und
a die
a Kiste
p ,
@ 21226
a samt
a allem
a dem
a was
a in
a besagter
a Kisten
a gewesen
a war
p ,
a und
a ließ
@ 21227
a einen
a solchen
a grausamen
a Gestank
a hinter
a sich
p ,
a daß
a meinem
@ 21228
a Kameraden
a ganz
a unmächtig
a davon
a wurde
p .
p =
# 
# # File simpl621.htm
# 
# @section 2 {c21}
$ {b6}{c21}
# @section 3 {tt}
$ {b6}{c21}{tt}
# 
@ 21235
a Wie
a sie
a beide
a nach
a der
a Hand
a miteinander
a hausen
a und
a sich
a in
@ 21236
a den
a Handel
a schicken
# 
# @section 3 {tx}
$ {b6}{c21}{tx}
# 
@ 21240
a Sobald
a er
a sich
a wiederum
a erkobert
a hatte
a und
a zu
a seinen
a sieben
a Sinnen
@ 21241
a kommen
a war
p ,
a kniete
a er
a vor
a mir
a nieder
p ,
a faltete
a beide
a Händ
@ 21242
a und
a sagte
a wohl
a eine
a halbe
a Viertelstund
a nacheinander
a sonst
a nichts
p ,
@ 21243
a als
p :
p »
a Ach
a Vater
p !
a ach
a Bruder
p ;
a ach
a Vater
p !
a ach
a Bruder
p !
p «
@ 21244
a und
a fing
a darauf
a an
p ,
a mit
a Wiederholung
a solcher
a Worte
a so
a inniglich
@ 21245
a zu
a weinen
p ,
a daß
a er
a vor
a Schluchzen
a kein
a verständliche
@ 21246
a Wort
a mehr
a herausbringen
a konnte
p ;
a also
a daß
a ich
a mir
a einbildete
p ,
@ 21247
a er
a müßte
a durch
a Schrecken
a und
a Gestank
a seines
a Verstands
@ 21248
a beraubt
a worden
a sein
p ;
a wie
a er
a aber
a mit
a solcher
a Weis
a nit
a nachlassen
@ 21249
a wollte
a und
a mich
a immerhin
a um
a Verzeihung
a bat
p ,
a antwortet
a ich
p :
p »
a Liebster
@ 21250
a Freund
p ,
a was
a soll
a ich
a Euch
a verzeihen
p ,
a da
a Ihr
a mich
a doch
a Euer
a Lebtag
@ 21251
a niemal
a beleidigt
a habt
p ?
a sagt
a mir
a doch
a nur
a wie
a es
a Euch
a zu
a helfen
@ 21252
a sei
p ?
p «
p »
a Verzeihung
p «
p ,
a sagte
a er
p ,
p »
a bitte
a ich
p ,
@ 21253
a denn
a ich
a hab
a wider
a Gott
p ,
a wider
a Euch
a und
a wider
a mich
a selbst
a gesündigt
p !
p «
@ 21254
a und
a damit
a fing
a er
a sein
a vorige
a Klag
a wieder
a an
p ,
a kontinuierte
a sie
@ 21255
a auch
a so
a lang
p ,
a bis
a ich
a sagte
p ,
a ich
a wüßte
a nichts
a Böses
@ 21256
a von
a ihm
p ,
a und
a dafern
a er
a gleichwohl
a etwas
a begangen
p ,
a deswegen
a er
@ 21257
a sich
a ein
a Gewissen
a machen
a möchte
p ,
a so
a wollte
a ichs
a ihm
a nicht
@ 21258
a allein
a so
a viel
a es
a mich
a beträfe
a von
a Grund
a meines
a Herzens
a verziehen
@ 21259
a und
a vergeben
a haben
p ,
a sondern
a auch
a wenn
a er
a sich
a wider
a Gott
a vergriffen
p ,
@ 21260
a neben
a ihm
a dessen
a Barmherzigkeit
a um
a Begnadigung
a anrufen
p ;
a auf
a solche
@ 21261
a Wort
a faßte
a er
a meine
a Schenkel
a in
a seine
a Arm
p ,
a küßte
@ 21262
a meine
a Knie
p ,
a und
a sah
a mich
a so
a sehnlich
a und
a drauf
a an
p ,
a daß
a ich
@ 21263
a drüber
a gleichsam
a erstummete
a und
a nicht
a wissen
a oder
a erraten
@ 21264
a konnte
p ,
a was
a es
a doch
a immermehr
a mit
a dem
a Kerl
a für
a eine
a Beschaffenheit
@ 21265
a haben
a möchte
p ;
a demnach
a ich
a ihn
a aber
a freundlich
a in
a die
a Arme
@ 21266
a nahm
a und
a an
a meine
a Brust
a drückte
p ,
a mit
a Bitt
a mir
a zu
a erzählen
@ 21267
a was
a ihm
a anläge
a und
a wie
a ihm
a zu
a helfen
a sein
a möchte
p ,
a beichtet'
@ 21268
a er
a mir
a alles
a haarklein
a heraus
p ,
a was
a er
a mit
a der
a vermeinten
a Abessinerin
@ 21269
a für
a ein
a Diskurs
a geführt
a und
a über
a mich
p ,
a beides
a wider
@ 21270
a Gott
p ,
a wider
a die
a Natur
p ,
a wider
a die
a christliche
a Liebe
a und
a wider
a das
@ 21271
a Gesetz
a getreuer
a Freundschaft
p ,
a die
a wir
a einander
a solenniter
a geschworen
p ,
@ 21272
a bei
a sich
a selbst
a beschlossen
a gehabt
a hatte
p ;
a und
a solches
a tat
a er
a mit
@ 21273
a solchen
a Worten
a und
a Gebärden
p ,
a daraus
a sein
a inbrünstige
@ 21274
a Reu
a und
a zerknirschtes
a Herz
a leicht
a zu
a mutmaßen
a oder
a abzunehmen
@ 21275
a war
p .
p =
# 
@ 21277
a Ich
a tröstete
a ihn
p ,
a so
a gut
a ich
a immer
a konnte
p ,
a und
a sagte
p ,
a Gott
@ 21278
a hätte
a vielleicht
a solches
a zur
a Warnung
a über
a uns
a verhängt
p ,
@ 21279
a damit
a wir
a uns
a künftig
a vor
a des
a Teufels
a Stricken
a und
a Versuchungen
@ 21280
a desto
a besser
a vorsehen
p ,
a und
a in
a steter
a Gottesfurcht
a leben
a sollten
p ;
@ 21281
a er
a hätte
a zwar
a Ursach
p ,
a seiner
a bösen
a Einwilligung
a halber
@ 21282
a Gott
a herzlich
a um
a Verzeihung
a zu
a bitten
p ,
a aber
a noch
a ein
a größere
@ 21283
a Schuldigkeit
a sei
a es
p ,
a daß
a er
a ihm
a um
a seine
a Güte
a und
a Barmherzigkeit
@ 21284
a danke
p ,
a indem
a er
a ihn
a so
a väterlich
a aus
a des
a leidigen
a Satans
@ 21285
a List
a und
a Fallstrick
a gerissen
a und
a ihn
a vor
a seinem
a zeitlichen
a und
@ 21286
a ewigen
a Fall
a behütet
a hätte
p ;
a es
a würde
a uns
a vonnöten
@ 21287
a sein
a vorsichtiger
a zu
a wandeln
p ,
a als
a wenn
a wir
a mitten
a in
a der
a Welt
@ 21288
a unter
a dem
a Volk
a wohneten
p ;
a denn
a sollte
a einer
a oder
a der
a ander
a oder
@ 21289
a wir
a alle
a beide
a fallen
p ,
a so
a würde
a niemand
a vorhanden
a sein
p ,
a der
@ 21290
a uns
a wiederum
a aufhülfe
p ,
a als
a der
a liebe
a Gott
p ,
a den
a wir
a derowegen
@ 21291
a desto
a fleißiger
a vor
a Augen
a haben
a und
a ihn
a ohn
a Unterlaß
@ 21292
a um
a Hilf
a und
a Beistand
a anflehen
a müßten
p .
p =
# 
@ 21294
a Von
a solchen
a und
a dergleichen
a Zusprechen
a wurde
a er
a zwar
a um
a etwas
@ 21295
a getröst
p ,
a er
a wollte
a sich
a aber
a nichtsdestoweniger
a nicht
a allerdings
@ 21296
a zufrieden
a geben
p ,
a sondern
a bat
a aufs
a demütigste
p ,
a ich
a wollte
@ 21297
a ihm
a doch
a wegen
a seines
a Verbrechens
a eine
a Buß
a auflegen
p ;
a damit
@ 21298
a ich
a nun
a sein
a niedergeschlagenes
a Gemüt
a nach
a Möglichkeit
@ 21299
a wiederum
a etwas
a aufrichten
a möchte
p ,
a sagte
a ich
p ,
a dieweil
a er
a ohnedas
@ 21300
a ein
a Zimmermann
a sei
a und
a seine
a Axt
a noch
a im
a Vorrat
a hätte
p ,
a so
@ 21301
a sollte
a er
a an
a demjenigen
a Ort
p ,
a wo
a sowohl
a wir
a als
a unsere
a teuflische
@ 21302
a Köchin
a gestrandet
p ,
a am
a Ufer
a des
a Meers
a ein
a Kreuz
a aufrichten
p ,
@ 21303
a damit
a würde
a er
a nicht
a allein
a ein
a Gott
a wohlgefällig
a Bußwerk
@ 21304
a verrichten
p ,
a sondern
a auch
a zuwegen
a bringen
p ,
a daß
a künftig
@ 21305
a der
a böse
a Geist
p ,
a welcher
a das
a Zeichen
a des
a hl^
a Kreuzes
a scheue
p ,
@ 21306
a unsere
a Insel
a nicht
a mehr
a so
a leichtlich
a anfallen
a würde
p .
p »
a Ach
p «
p ,
@ 21307
a antwortet'
a er
p ,
p »
a nicht
a nur
a ein
a Kreuz
a in
a die
a Niedere
p ,
a sondern
@ 21308
a auch
a zwei
a auf
a das
a Gebirg
a sollen
a von
a mir
a verfertigt
a und
a aufgerichtet
@ 21309
a werden
p ;
a wenn
a ich
a nur
p ,
a o
a Vater
p ,
a deine
a Huld
a und
a Gnade
a wieder
a habe
p ,
@ 21310
a und
a mich
a der
a Verzeihung
a von
a Gott
a getrösten
a darf
p .
p «
a Er
@ 21311
a ging
a in
a solchem
a Eifer
a auch
a gleich
a hin
a und
a hörete
a nicht
a auf
@ 21312
a zu
a arbeiten
p ,
a bis
a er
a die
a drei
a Kreuz
a verfertigt
a hatte
p ,
a davon
a wir
@ 21313
a eins
a am
a Strand
a des
a Meers
a und
a die
a anderen
a zwei
a jedes
a besonders
@ 21314
a auf
a die
a höchsten
a Gipfel
a des
a Gebirgs
a mit
a folgender
a Inskription
@ 21315
a aufrichteten
p :
p =
# 
@ 21317
p »
a Gott
a dem
a Allmächtigen
a zu
a Ehren
a und
a dem
a Feind
a des
a menschlichen
@ 21318
a Geschlechts
a zu
a Verdruß
a hat
a Simon
a Meron
a von
a Lissabon
a aus
@ 21319
a Portugal
a mit
a Rat
a und
a Hilf
a seines
a getreuen
a Freunds
a Simplici
a Simplicissimi
p ,
@ 21320
a eines
a Hochteutschen
p ,
a dies
a Zeichen
a des
a Leidens
a unsers
a Erlösers
@ 21321
a aus
a christlicher
a Wohlmeinung
a verfertigt
a und
a hieher
a aufgerichtet
p .
p «
p =
# 
@ 21323
a Von
a da
a an
a fingen
a wir
a an
a etwas
a gottseliger
a zu
a leben
a als
a wir
a zuvor
@ 21324
a getan
a hatten
p ,
a und
a damit
a wir
a den
a Sabbat
a auch
a heiligen
a und
a feiern
@ 21325
a möchten
p ,
a schnitt
a ich
a anstatt
a eines
a Kalenders
a alle
a Tag
a eine
@ 21326
a Kerb
a auf
a ein
a Stecken
a und
a am
a Sonntag
a ein
a Kreuz
p ;
a alsdann
a saßen
@ 21327
a wir
a zusammen
a und
a redeten
a miteinander
a von
a heiligen
a und
a göttlichen
@ 21328
a Sachen
p ;
a und
a diese
a Weise
a mußte
a ich
a gebrauchen
p ,
a weil
a ich
a noch
@ 21329
a nichts
a ersonnen
a hatte
p ,
a mich
a damit
a anstatt
a Papiers
a und
a Tinten
a zu
@ 21330
a behelfen
p ,
a dadurch
a ich
a etwas
a Schriftlichs
a hätte
a zu
a unserer
@ 21331
a Nachricht
a aufzeichnen
a mögen
p .
p =
# 
@ 21333
a Hier
a muß
a ich
a zum
a Beschluß
a dieses
a Kapitels
a einer
a artlichen
@ 21334
a Sach
a gedenken
p ,
a die
a uns
a den
a Abend
p ,
a als
a unser
a feine
a Köchin
@ 21335
a von
a uns
a abschied
p ,
a gewaltig
a erschreckt'
a und
a ängstigte
p ,
a dern
@ 21336
a wir
a die
a erste
a Nacht
a nicht
a wahrgenommen
p ,
a weil
a uns
a der
a Schlaf
a wegen
@ 21337
a überstandener
a Abmattung
a und
a großer
a Müdigkeit
a gleich
@ 21338
a überwunden
p ;
a es
a war
a aber
a dieses
p :
a Als
a wir
a noch
a vor
a Augen
a hatten
p ,
@ 21339
a durch
a was
a für
a tausend
a List
a uns
a der
a leidige
a Teufel
a in
a Gestalt
@ 21340
a der
a Abessinerin
a verderben
a wollen
p ,
a und
a dannenhero
a nicht
a schlafen
@ 21341
a konnten
p ,
a sondern
a lang
a wachend
a die
a Zeit
a und
a zwar
a mehrenteils
a im
@ 21342
a Gebet
a zubrachten
p ,
a sahen
a wir
p ,
a sobald
a es
a ein
a wenig
a finster
a wurde
p ,
@ 21343
a um
a uns
a her
a einen
a unzähligen
a Haufen
a der
a Lichter
a in
a der
a Luft
@ 21344
a herumschweben
p ,
a welche
a auch
a einen
a solchen
a hellen
a Glanz
a von
a sich
@ 21345
a gaben
p ,
a daß
a wir
a die
a Früchte
a an
a den
a Bäumen
a vor
a dem
@ 21346
a Laub
a unterscheiden
a konnten
p ;
a da
a vermeinten
a wir
p ,
a es
a wäre
a abermal
@ 21347
a ein
a neuer
a Fund
a des
a Widersachers
a uns
a zu
a quälen
p ,
a wurden
a derowegen
@ 21348
a ganz
a still
a und
a dusam
p ,
a befanden
a aber
a endlich
p ,
a daß
a es
a eine
@ 21349
a Art
a der
a Johannsfünklein
a oder
a Zündwürmlein
p (
a wie
@ 21350
a man
a sie
a in
a Teutschland
a nennet
p )
a waren
p ,
a welche
a aus
a einer
a sonderbaren
@ 21351
a Art
a faulen
a Holzes
a entstehen
p ,
a so
a auf
a dieser
a Insel
a wächst
p ;
@ 21352
a diese
a leuchten
a so
a hell
p ,
a daß
a man
a sie
a gar
a wohl
a anstatt
a einer
@ 21353
a hellbrennenden
a Kerzen
a gebrauchen
a kann
p ,
a maßen
a ich
a nachgehends
@ 21354
a dies
a Buch
a mehrenteils
a dabei
a geschrieben
p ;
a und
a wenn
a sie
a in
a Europa
p ,
@ 21355
a Asia
a und
a Afrika
a so
a gemein
a wären
a als
a hier
p ,
a so
a würden
@ 21356
a die
a Lichterkrämer
a schlechte
a Losung
a haben
p .
p =
# 
# # File simpl622.htm
# 
# @section 2 {c22}
$ {b6}{c22}
# @section 3 {tt}
$ {b6}{c22}{tt}
# 
@ 21363
a Fernere
a Folg
a obiger
a Erzählung
p ,
a und
a wie
a Simon
a Meron
a das
@ 21364
a Leben
a samt
a der
a Insel
a quittiert
p ,
a darin
a Simplicius
a allein
a Herr
a verbleibt
# 
# @section 3 {tx}
$ {b6}{c22}{tx}
# 
@ 21368
a Dieweil
a wir
a nun
a sahen
p ,
a daß
a wir
a verbleiben
a mußten
a wo
@ 21369
a wir
a waren
p ,
a fingen
a wir
a auch
a unsere
a Haushaltung
a anders
a an
p ;
a mein
@ 21370
a Kamerad
a machte
a von
a einem
a schwarzen
a Holz
p ,
a welches
a sich
a beinahe
@ 21371
a dem
a Eisen
a vergleicht
a wenn
a es
a dürr
a wird
p ,
a für
a uns
a beide
@ 21372
a Hauen
a und
a Schaufeln
p ,
a durch
a welche
a wir
a erstlich
a die
a abgesetzten
@ 21373
a drei
a Kreuz
a eingruben
p ,
a zweitens
a das
a Meer
a in
a Gruben
a leiteten
p ,
a da
@ 21374
a es
a sich
p ,
a wie
a ich
a zu
a Alexandria
a in
a Ägypten
a gesehen
p ,
a in
a Salz
@ 21375
a verwandelt'
p ,
a drittens
a fingen
a wir
a an
a einen
a lustigen
a Garten
a zu
a machen
p ,
@ 21376
a weil
a wir
a den
a Müßiggang
a für
a den
a Anfang
a unsers
a Verderbens
@ 21377
a schätzten
p ,
a viertens
a gruben
a wir
a das
a Bächlein
a ab
p ,
a also
@ 21378
a daß
a wir
a dasselbe
a nach
a unserm
a Belieben
a anderwärts
a hinwenden
p ,
@ 21379
a den
a alten
a Fluß
a ganz
a trocken
a legen
a und
a Fisch
a und
a Krebs
a so
@ 21380
a viel
a wir
a wollten
a gleichsam
a mit
a trocknen
a Händen
a und
a Füßen
@ 21381
a daraus
a aufheben
a konnten
p ;
a fünftens
a fanden
a wir
a neben
a dem
a besagten
@ 21382
a Flüßlein
a ein
a überaus
a schöne
a Hafnererde
p ;
a und
@ 21383
a ob
a wir
a zwar
a weder
a Scheiben
a noch
a Rad
p ,
a zumalen
a auch
a kein
a Bohrer
@ 21384
a oder
a andere
a Instrumente
a hatten
p ,
a uns
a dergleichen
a etwas
a zuzurichten
p ,
@ 21385
a um
a uns
a allerhand
a Geschirr
a zu
a drehen
p ,
a obwohl
a wir
a das
a Handwerk
a nicht
@ 21386
a gelernet
p ,
a so
a ersannen
a wir
a doch
a einen
a Vorteil
p ,
a durch
a welchen
a wir
@ 21387
a zuwegen
a brachten
p ,
a was
a wir
a wollten
p ;
a denn
a nachdem
a wir
a die
a Erde
a geknetet
@ 21388
a und
a zubereitet
a hatten
p ,
a wie
a sie
a sein
a sollte
p ,
a machten
a wir
a Würst
@ 21389
a daraus
a in
a der
a Dicke
a und
a Länge
p ,
a wie
a die
a englischen
a Tabakspfeifen
@ 21390
a sind
p ,
a solche
a klebten
a wir
a schneckenweis
a aufeinander
a und
a formierten
@ 21391
a Geschirr
a draus
p ,
a wie
a wirs
a haben
a wollten
p ,
a beides
a groß
a und
@ 21392
a klein
p ,
a Hafen
a und
a Schüsslen
p ,
a zum
a Kochen
a und
a Trinken
p ;
a wie
a uns
@ 21393
a nun
a der
a erste
a Brand
a geriet
p ,
a hatten
a wir
a keine
a Ursach
a mehr
p ,
a uns
@ 21394
a über
a einzigen
a Mangel
a zu
a beklagen
p ,
a denn
a ob
a uns
a wohl
a das
a Brot
@ 21395
a abging
p ,
a hatten
a wir
a jedoch
a hingegen
a dürre
a Fisch
a vollauf
p ,
a die
@ 21396
a wir
a für
a Brot
a brauchten
p .
a Mit
a der
a Zeit
a ging
a uns
a der
a Vorteil
@ 21397
a mit
a dem
a Salz
a auch
a an
p ,
a also
a daß
a wir
a endlich
a gar
a nichts
a zu
@ 21398
a klagen
a hatten
p ,
a sondern
a wie
a die
a Leut
a in
a der
a ersten
a güldenen
@ 21399
a Zeit
a lebeten
p ;
a da
a lernten
a wir
a nach
a und
a nach
p ,
a wie
a wir
a aus
a Eiern
p ,
@ 21400
a dürren
a Fischen
a und
a Zitronenschalen
p ,
a welche
a beiden
a letzteren
@ 21401
a Stück
a wir
a zwischen
a zweien
a Steinen
a zu
a zartem
a Mehl
a rieben
p ,
@ 21402
a in
a Vogelschmalz
p ,
a so
a wir
a von
a den
a Walchen
p ,
a so
a genannten
a Vögeln
p ,
@ 21403
a bekamen
p ,
a anstatt
a des
a Brots
a wohlgeschmackte
a Kuchen
a backen
a sollten
p ;
@ 21404
a so
a wußte
a mein
a Kamerad
a den
a Palmwein
a gar
a artlich
a in
a große
@ 21405
a Hafen
a zu
a gewinnen
a und
a denselben
a ein
a paar
a Tage
a stehen
a zu
a lassen
@ 21406
a bis
a er
a vergoren
p ,
a hernach
a soff
a er
a sich
a so
a voll
a darin
p ,
a daß
@ 21407
a er
a torkelte
p ,
a und
a solches
a tat
a er
a auf
a die
a Letzte
a gleichsam
a alle
@ 21408
a Tage
p ,
a Gott
a geb
a was
a ich
a dawider
a redete
p ;
a denn
a er
a sagte
p ,
a wenn
a man
@ 21409
a ihn
a über
a die
a Zeit
a stehen
a ließe
p ,
a so
a würde
a er
a zu
@ 21410
a Essig
p ,
a welches
a zwar
a nit
a ohn
a ist
p ;
a antwortet
a ich
a ihm
a dann
p ,
a er
a sollte
@ 21411
a auf
a einmal
a nit
a so
a viel
p ,
a sondern
a die
a bloße
a Notdurft
a gewinnen
p ,
@ 21412
a so
a sagte
a er
a hingegen
p ,
a es
a sei
a Sünd
p ,
a wenn
a man
a die
a Gaben
a Gottes
@ 21413
a verachte
p ;
a man
a müsse
a den
a Palmen
a beizeiten
a zu
a Ader
a lassen
p ,
@ 21414
a damit
a sie
a nit
a in
a ihrem
a eignen
a Blut
a erstickten
p ;
a also
a mußte
@ 21415
a ich
a seinen
a Begierden
a den
a Zaum
a lassen
p ,
a wollte
a ich
a anderst
a nit
a mehr
@ 21416
a hören
p ,
a ich
a gönnete
a ihm
a nit
p ,
a was
a wir
a die
a Völle
a umsonst
@ 21417
a hätten
p .
p =
# 
@ 21419
a Also
a lebten
a wir
p ,
a wie
a obgemeldet
p ,
a als
a die
a ersten
a Menschen
a in
a der
@ 21420
a güldenen
a Zeit
p ,
a da
a der
a gütige
a Himmel
a denselbigen
a ohne
@ 21421
a einzige
a Arbeit
a alles
a Guts
a aus
a der
a Erden
a hervorwachsen
a lassen
p ;
@ 21422
a gleichwie
a aber
a in
a dieser
a Welt
a kein
a Leben
a so
a süß
a und
@ 21423
a glückselig
a ist
p ,
a das
a nit
a bisweilen
a mit
a Gall
a des
a Leidens
a verbittert
@ 21424
a werde
p ,
a also
a geschah
a uns
a auch
p ;
a denn
a um
a wie
a viel
a sich
a täglich
@ 21425
a unser
a Küch
a und
a Keller
a besserte
p ,
a um
a so
a viel
a wurden
a unsere
@ 21426
a Kleidungen
a von
a Tag
a zu
a Tag
a je
a länger
a je
a blöder
p ,
a bis
a sie
@ 21427
a uns
a endlich
a gar
a an
a den
a Leibern
a verfaulten
p ;
a das
a beste
a für
@ 21428
a uns
a war
a dieses
p ,
a daß
a wir
a bishero
a noch
a niemal
a keinen
a Winter
p ,
@ 21429
a ja
a nicht
a die
a geringste
a Kälte
a inneworden
p ,
a wiewohl
a wir
a damal
p ,
@ 21430
a als
a wir
a anfingen
a nackend
a zu
a werden
p ,
a meinen
a Kerbhölzern
a nach
@ 21431
a bereits
a über
a anderthalbe
a Jahr
a auf
a dieser
a Insel
a zugebracht
p ,
@ 21432
a sondern
a es
a war
a jederzeit
a Wetter
a wie
a es
a bei
a den
a Europäern
@ 21433
a im
a Mai
a und
a Junio
a zu
a sein
a pflegt
p ,
a außer
a daß
a es
a ungefähr
@ 21434
a im
a Augusto
a und
a etwas
a Zeit
a zuvor
a gewaltig
a stark
a zu
a regnen
a und
a zu
@ 21435
a wittern
a pflegt'
p ,
a so
a wird
a auch
a allhier
a von
a einem
a Solstitio
a zum
@ 21436
a andern
a Tag
a und
a Nacht
a nicht
a wohl
a über
a fünf
a Viertelstund
@ 21437
a länger
a oder
a kürzer
a als
a das
a andermal
p .
a Wiewohl
a wir
a nun
@ 21438
a allein
a uns
a auf
a der
a Insel
a befanden
p ,
a so
a wollten
a wir
a doch
a nicht
a wie
@ 21439
a das
a unvernünftige
a Vieh
a nackend
p ,
a sondern
a als
a ehrliche
a Christen
@ 21440
a aus
a Europa
a bekleidet
a gehen
p ;
a hätten
a wir
a nun
a vierfüßige
@ 21441
a Tier
a gehabt
p ,
a so
a wäre
a uns
a schon
a geholfen
a gewesen
p ,
a ihre
a Bälg
@ 21442
a zu
a Kleidung
a anzuwenden
p ;
a in
a Mangel
a derselbigen
a aber
a zogen
a wir
a dem
@ 21443
a großen
a Geflügel
p ,
a als
a den
a Walchen
a und
a Pinguins
a die
a Häut
@ 21444
a ab
a und
a machten
a uns
a Niederkleider
a draus
p ,
a weil
a wir
a sie
a aber
a aus
@ 21445
a Mangel
a beides
a der
a Instrumente
a und
a zugehörigen
a Materialien
@ 21446
a nicht
a recht
a auf
a die
a Daur
a bereiten
a konnten
p ,
a wurden
a sie
a hart
p ,
a unbequem
@ 21447
a und
a zerstoben
a uns
a vom
a Leib
a hinweg
p ,
a ehe
a wir
a uns
a dessen
a versehen
p ;
@ 21448
a die
a Kokosbäume
a trugen
a uns
a zwar
a Baumwoll
a genug
p ,
a wir
a konnten
@ 21449
a sie
a aber
a weder
a weben
a noch
a spinnen
p ,
a aber
a mein
a Kamerad
p ,
a welcher
@ 21450
a etliche
a Jahr
a in
a Indien
a gewesen
p ,
a wies
a mir
a an
a den
a Blättern
@ 21451
a vorne
a an
a den
a Spitzen
a ein
a Ding
a wie
a ein
a scharfer
a Dorn
p ,
a wenn
a man
@ 21452
a selbiges
a abbricht
a und
a am
a Grat
a des
a Blatts
a hinzeucht
p ,
a gleichsam
@ 21453
a wie
a man
a mit
a den
a Bohnenschelfen
p ,
a Phaseoli
a genannt
p ,
a umgehet
p ;
a wenn
@ 21454
a man
a selbige
a von
a ihren
a Gräten
a reinigt
p ,
a so
a verbleibt
a an
a demselbigen
@ 21455
a spitzigen
a Dorn
a ein
a Faden
a hangen
p ,
a so
a lang
a als
a der
a Grat
a oder
a das
@ 21456
a Blatt
a ist
p ,
a also
a daß
a man
a dasselbige
a anstatt
a Nadel
a und
a Faden
@ 21457
a brauchen
a kann
p ;
a solches
a gab
a mir
a Ursach
a und
a Gelegenheit
a an
a die
a Hand
p ,
@ 21458
a daß
a ich
a uns
a aus
a denselben
a Blättern
a Niederkleider
a machte
p ,
@ 21459
a und
a solche
a mit
a obgemeldten
a Faden
a ihres
a eignen
a Gewächs
a zusammenstach
p .
p =
# 
@ 21461
a Indem
a wir
a nun
a so
a miteinander
a hausten
a und
a unser
a Sach
a so
a weit
a gebracht
p ,
@ 21462
a daß
a wir
a keine
a Ursach
a mehr
a hatten
p ,
a uns
a über
a einzige
@ 21463
a Arbeitseligkeit
p ,
a Abgang
p ,
a Mangel
a oder
a Trübsal
a zu
a beschwern
p ,
@ 21464
a zechte
a mein
a Kamerad
a im
a Palmwein
a immerhin
a täglich
a fort
p ,
a wie
@ 21465
a ers
a angefangen
a und
a nunmehr
a gewohnt
a hatte
p ,
a bis
a er
a endlich
a Lung
@ 21466
a und
a Leber
a entzündete
a und
a ehe
a ich
a michs
a recht
a versah
p ,
a mich
p ,
@ 21467
a die
a Insel
a und
a den
a Vin
a de
a Palme
a durch
a einen
a frühzeitigen
a Tod
@ 21468
a zugleich
a quittierte
p ;
a ich
a begrub
a ihn
a so
a gut
a als
a ich
a konnte
p ,
a und
@ 21469
a indem
a ich
a des
a menschlichen
a Wesens
a Unbeständigkeit
a und
a anders
@ 21470
a mehr
a betrachtete
p ,
a machte
a ich
a ihm
a folgende
a Grabschrift
p :
p =
# 
# @begin {gerv}
$ {b6}{c22}{tx}{gerv}
@ 21473
p »
a Daß
a ich
a hier
p ,
a und
a nicht
a ins
a Meer
a bin
a worden
a begraben
p ,
p ÷
@ 21474
a Auch
a nit
a in
a d'Höll
p ,
a macht
a daß
a um
a mich
a gestritten
a haben
p ÷
@ 21475
a Drei
a Ding
p !
a das
a erste
a der
a wütende
a Ozean
p !
p ÷
@ 21476
a Das
a zweit
p ,
a der
a grausam
a Feind
p !
a der
a höllische
a Satan
p ;
p ÷
@ 21477
a Diesen
a entrann
a ich
a durch
a Gottes
a Hilf
a aus
a meinen
a Nöten
p ,
p ÷
@ 21478
a Aber
a vom
a Palmwein
p ,
a dem
a dritten
p ,
a ließ
a ich
a mich
a töten
p .
p «
p =
# @end {gerv}
$ {b6}{c22}{tx}
# 
@ 21481
a Also
a wurde
a ich
a allein
a ein
a Herr
a der
a ganzen
a Insel
a und
a fing
a wiederum
@ 21482
a ein
a einsiedlerisches
a Leben
a an
p ,
a wozu
a ich
a denn
a nit
a allein
a mehr
a als
@ 21483
a genugsame
a Gelegenheit
p ,
a sondern
a auch
a ein
a steifen
a Willen
a und
a Vorsatz
@ 21484
a hatte
p ;
a ich
a machte
a mir
a die
a Güter
a und
a Gaben
a dieses
a Orts
a zwar
@ 21485
a wohl
a zunutz
p ,
a mit
a herzlicher
a Danksagung
a gegen
a Gott
p ,
a als
a dessen
@ 21486
a Güte
a und
a Allmacht
a allein
a mir
a solche
a so
a reichlich
a bescheret
@ 21487
a hatte
p ;
a befliß
a mich
a aber
a daneben
p ,
a daß
a ich
a deren
a Überfluß
@ 21488
a nicht
a mißbrauchte
p .
a Ich
a wünschte
a oft
p ,
a daß
a ehrliche
@ 21489
a Christenmenschen
a bei
a mir
a wären
p ,
a die
a anderwärts
a Armut
@ 21490
a und
a Mangel
a leiden
a müssen
p ,
a sich
a der
a gegenwärtigen
a Gaben
@ 21491
a Gottes
a zu
a gebrauchen
p ;
a weil
a ich
a aber
a wohl
a wußte
p ,
a daß
@ 21492
a Gott
a dem
a Allmächtigen
a mehr
a als
a möglich
p (
a dafern
a es
a anders
@ 21493
a sein
a göttlicher
a Will
a wär
p )
p ,
a mehr
a Menschen
a leichtlicher
@ 21494
a und
a wunderbarlicher
a Weis
a hieher
a zu
a versetzen
p ,
a als
a ich
a hergebracht
@ 21495
a worden
p ,
a gab
a mir
a solches
a oft
a Ursach
p ,
a ihm
a um
a seine
a göttliche
@ 21496
a Vorsehung
a und
a daß
a er
a mich
a so
a väterlich
a vor
a andern
a viel
@ 21497
a tausend
a Menschen
a versorgt
a und
a in
a einen
a solchen
a geruhigen
a friedsamen
@ 21498
a Stand
a gesetzt
a hatte
p ,
a demütig
a zu
a danken
p .
p =
# 
# # File simpl623.htm
# 
# @section 2 {c23}
$ {b6}{c23}
# @section 3 {tt}
$ {b6}{c23}{tt}
# 
@ 21505
a Der
a Monachus
a beschließt
a seine
a Histori
a und
a macht
a diesen
@ 21506
a sechs
a Büchern
a das
a Ende
# 
# @section 3 {tx}
$ {b6}{c23}{tx}
# 
@ 21510
a Mein
a Kamerad
a war
a noch
a keine
a Woch
a tot
a gewesen
p ,
a als
a ich
a ein
a Ungeheuer
@ 21511
a um
a meine
a Wohnung
a herum
a vermerkte
p .
p »
a Nun
a wohlan
p «
p ,
a gedachte
@ 21512
a ich
p ,
p »
a Simplici
p ,
a du
a bist
a allein
p ,
a sollt
a dich
a nicht
a der
a böse
@ 21513
a Geist
a zu
a vexiern
a unterstehen
p ?
a vermeinest
a du
a nicht
p ,
a dieser
a Schadefroh
@ 21514
a werde
a dir
a dein
a Leben
a saur
a machen
p ;
a was
a fragst
a du
a aber
a nach
a ihm
p ,
@ 21515
a wenn
a du
a Gott
a zum
a Freunde
a hast
p ?
a du
a mußt
a nur
a etwas
a haben
p ,
@ 21516
a das
a dich
a übet
p ,
a denn
a sonst
a würde
a dich
a Müßiggang
@ 21517
a und
a Überfluß
a zu
a Fall
a stürzen
p ;
a hast
a du
a doch
a ohne
@ 21518
a diesen
a sonst
a niemand
a zum
a Feind
a als
a dich
a selbsten
a und
a dieser
a Insel
@ 21519
a Überfluß
a und
a Lustbarkeit
p ,
a drum
a mach
a dich
a nur
a gefaßt
@ 21520
a zu
a streiten
p ,
a mit
a demjenigen
a der
a sich
a am
a allerstärksten
a zu
@ 21521
a sein
a bedünkt
p ;
a wird
a derselbige
a durch
a Gottes
a Hilf
a überwunden
p ,
@ 21522
a so
a würdest
a du
a ja
p ,
a ob
a Gott
a will
p ,
a vermittelst
a dessen
a Gnad
a auch
@ 21523
a dein
a eigner
a Meister
a verbleiben
p .
p «
p =
# 
@ 21525
a Mit
a solchen
a Gedanken
a ging
a ich
a ein
a paar
a Tag
a um
p ,
a welche
a mich
a um
@ 21526
a ein
a ziemlichs
a besserten
a und
a andächtig
a machten
p ;
a weil
a ich
a mich
@ 21527
a einer
a Rencontra
a versah
p ,
a die
a ich
a ohnzweifel
a mit
a dem
a bösen
@ 21528
a Geist
a ausstehen
a müßte
p ,
a aber
a ich
a betrog
a mich
a für
@ 21529
a diesmal
a selbsten
p ;
a denn
a als
a ich
a an
a einem
a Abend
a abermal
a etwas
a vermerkte
p ,
@ 21530
a das
a sich
a hören
a ließ
p ,
a ging
a ich
a vor
a meine
a Hütte
p ,
@ 21531
a welche
a zunächst
a an
a einem
a Felsen
a des
a Gebirgs
a stund
p ,
a worunter
@ 21532
a die
a Hauptquell
a des
a süßen
a Wassers
p ,
a das
a vom
a Gebirg
a durch
@ 21533
a diese
a Insel
a ins
a Meer
a rinnet
p ;
a da
a sah
a ich
a meinen
a Kameraden
a an
a der
@ 21534
a steinen
a Wand
a stehen
p ,
a wie
a er
a mit
a den
a Fingern
a in
a deren
a Spalt
a grübelte
p ;
@ 21535
a ich
a erschrak
p ,
a wie
a leicht
a zu
a gedenken
p ,
a doch
a faßte
a ich
a stracks
@ 21536
a wieder
a ein
a Herz
p ,
a befahl
a mich
a mit
a Bezeichnung
a des
a heiligen
a Kreuzes
@ 21537
a in
a Gottes
a Schutz
p ,
a und
a dachte
p :
p »
a Es
a muß
a doch
a einmal
a sein
p ,
@ 21538
a besser
a ists
a heut
a als
a morgen
p «
p ;
a ging
a darauf
a zum
a Geist
a und
a brauchte
@ 21539
a gegen
a ihn
a diejenigen
a Wort
p ,
a die
a man
a in
a solchen
a Begebenheiten
a zu
@ 21540
a reden
a pflegt
p ;
a da
a verstund
a ich
a alsobald
p ,
a daß
a es
a mein
a verstorbener
@ 21541
a Kamerad
a war
p ,
a welcher
a bei
a seinen
a Lebzeiten
a seine
a Dukaten
a dorthin
@ 21542
a verborgen
a hatte
p ,
a der
a Meinung
p ,
a wenn
a etwa
a über
a kurz
a oder
a lang
@ 21543
a ein
a Schiff
a an
a die
a Insel
a kommen
a würde
p ,
a daß
a er
a alsdann
@ 21544
a solche
a wieder
a erheben
a und
a mit
a sich
a davonnehmen
a wollte
p ;
a er
a gab
@ 21545
a mir
a auch
a zu
a verstehen
p ,
a daß
a er
a auf
a dies
a wenige
a Geld
p ,
a als
@ 21546
a dadurch
a er
a wieder
a nach
a Haus
a zu
a kommen
a verhoffet
p ,
a sich
a mehr
a als
@ 21547
a auf
a Gott
a verlassen
p ,
a wessentwegen
a er
a denn
a mit
a solcher
a Unruhe
a nach
@ 21548
a seinem
a Tod
a büßen
p ,
a und
a mir
a auch
a wider
a seinen
a Willen
@ 21549
a Ungelegenheit
a machen
a müssen
p ;
a ich
a nahm
a auf
a sein
a Begehren
a das
@ 21550
a Geld
a heraus
p ,
a achtete
a es
a aber
a weniger
a als
a nichts
p ;
a welches
a man
a mir
@ 21551
a desto
a ehender
a glauben
a kann
p ,
a weil
a ichs
a auch
a zu
a nichts
a zu
a gebrauchen
@ 21552
a wußte
p ;
a dieses
a nun
a war
a der
a erste
a Schreck
p ,
a den
a ich
a einnahm
p ,
@ 21553
a seit
a ich
a mich
a allein
a befand
p ;
a aber
a nachgehends
a wurde
a mir
a wohl
a von
@ 21554
a anderen
a Geistern
a zugesetzt
a als
a dieser
a einer
a gewesen
p ;
a davon
a ich
@ 21555
a aber
a weiters
a nichts
a melden
p ,
a sondern
a nur
a noch
a dieses
a sagen
a will
p ,
@ 21556
a daß
a ich
a vermittelst
a göttlicher
a Hilf
a und
a Gnad
a dahin
@ 21557
a kam
p ,
a daß
a ich
a keinen
a einzigen
a Feind
a mehr
a spürete
p ,
a als
@ 21558
a meine
a eignen
a Gedanken
p ,
a die
a oft
a gar
a variabel
a stunden
p ;
a denn
a diese
@ 21559
a sind
a nit
a zollfrei
a vor
a Gott
p ,
a wie
a man
a sonst
a zu
a sagen
a pflegt
p ,
a sondern
@ 21560
a es
a wird
a zu
a seiner
a Zeit
a ihretwegen
a auch
a Rechenschaft
a gefordert
@ 21561
a werden
p .
p =
# 
@ 21563
a Damit
a mich
a nun
a dieselbigen
a desto
a weniger
a mit
a Sünden
a beflecken
@ 21564
a sollten
p ,
a befliß
a ich
a mich
a nit
a allein
a auszuschlagen
p ,
a was
a nichts
@ 21565
a taugte
p ,
a sondern
a ich
a gab
a mir
a selbst
a alle
a Tag
a ein
a leibliche
a Arbeit
@ 21566
a auf
p ,
a solche
a neben
a dem
a gewöhnlichen
a Gebet
a zu
a verrichten
p ;
a denn
@ 21567
a gleichwie
a der
a Mensch
a zur
a Arbeit
a wie
a der
a Vogel
a zum
a Fliegen
a geboren
@ 21568
a ist
p ,
a also
a verursacht
a hingegen
a der
a Müßiggang
a beides
@ 21569
a der
a Seelen
a und
a dem
a Leib
a ihre
a Krankheiten
p ,
a und
a zuletzt
p ,
a wenn
a mans
@ 21570
a am
a wenigsten
a wahrnimmt
p ,
a das
a endlich
a Verderben
p ;
a derowegen
a pflanzte
@ 21571
a ich
a einen
a Garten
p ,
a dessen
a ich
a doch
a weniger
a als
a der
a Wagen
a des
a fünften
@ 21572
a Rads
a bedurfte
p ,
a weilen
a die
a ganze
a Insel
a nichts
a anders
a als
a ein
a lieblicher
@ 21573
a Lustgarten
a hätte
a genannt
a werden
a mögen
p ;
a meine
a Arbeit
@ 21574
a taugte
a auch
a zu
a sonst
a nichts
p ,
a als
a daß
a ich
a eins
a und
a anders
@ 21575
a in
a ein
a wohlständigere
a Ordnung
a bracht
p ,
a obwohl
a manchem
a die
@ 21576
a natürliche
a Unordnung
a der
a Gewächse
p ,
a wie
a sie
a da
a untereinander
@ 21577
a stunden
p ,
a anmutiger
a vorkommen
a sein
a möchte
p ;
a und
a dann
a daß
@ 21578
a ich
a wie
a obgemeldt
a den
a Müßiggang
a abschaffte
p .
a O
a wie
a oft
@ 21579
a wünschte
a ich
a mir
p ,
a wenn
a ich
a meinen
a Leib
a abgemattet
a hatte
a und
@ 21580
a demselben
a seine
a Ruhe
a geben
a mußte
p ,
a geistliche
a Bücher
p ,
@ 21581
a mich
a selbst
a darin
a zu
a trösten
p ,
a zu
a ergötzen
a und
a aufzubauen
p ,
@ 21582
a aber
a ich
a hatte
a solche
a drum
a nit
p ;
a demnach
a ich
a aber
a vor
a diesem
a von
@ 21583
a einem
a heiligen
a Mann
a gelesen
p ,
a daß
a er
a gesagt
p ,
a die
a ganze
a weite
@ 21584
a Welt
a sei
a ihm
a ein
a großes
a Buch
p ,
a darinnen
a er
a die
a Wunderwerke
@ 21585
a Gottes
a erkennen
a und
a zu
a dessen
a Lob
a angefrischt
a werden
a möchte
p ,
@ 21586
a also
a gedachte
a ich
a demselbigen
a nachzufolgen
p ,
a wiewohl
a ich
a sozusagen
@ 21587
a nit
a mehr
a in
a der
a Welt
a war
p ;
a die
a kleine
a Insel
a mußte
a mir
a die
@ 21588
a ganze
a Welt
a sein
p ,
a und
a in
a derselbigen
a ein
a jedes
a Ding
p ,
a ja
a ein
a jeder
@ 21589
a Baum
p !
a ein
a Antrieb
a zur
a Gottseligkeit
p ,
a und
a eine
a Erinnerung
a zu
a den
@ 21590
a Gedanken
p ,
a die
a ein
a rechter
a Christ
a haben
a soll
p .
a Also
p ,
a sah
a ich
a ein
@ 21591
a stachelicht
a Gewächs
p ,
a so
a erinnerte
a ich
a mich
a der
a Dornenkron
@ 21592
a Christi
p ,
a sah
a ich
a einen
a Apfel
a oder
a Granat
p ,
a so
a gedachte
a ich
a an
a den
@ 21593
a Fall
a unserer
a ersten
a Eltern
a und
a bejammert
a denselbigen
p ;
a gewann
a ich
@ 21594
a ein
a Palmwein
a aus
a einem
a Baum
p ,
a so
a bildet
a ich
a mir
a vor
p ,
a wie
a mildiglich
@ 21595
a mein
a Erlöser
a am
a Stammen
a des
a hl^
a Kreuzes
a sein
a Blut
a für
@ 21596
a mich
a vergossen
p ;
a sah
a ich
a Meer
a oder
a Berg'
p ,
a so
a erinnerte
a ich
a mich
@ 21597
a des
a einen
a oder
a andern
a Wunderzeichens
a und
a Geschichten
p ,
a so
a unser
@ 21598
a Heiland
a an
a dergleichen
a Orten
a begangen
p ;
a fand
a ich
a einen
a oder
a mehr
@ 21599
a Stein
a so
a zum
a Werfen
a bequem
a waren
p ,
a so
a stellte
a ich
a mir
a vor
a Augen
p ,
@ 21600
a wie
a die
a Juden
a Christum
a steinigen
a wollten
p ;
a war
a ich
a in
a meinem
a Garten
p ,
@ 21601
a so
a gedachte
a ich
a an
a das
a ängstig
a Gebet
a am
a Ölberg
a oder
@ 21602
a an
a das
a Grab
a Christi
a und
a wie
a er
a nach
a der
a Auferstehung
a Mariae
a Magdalenae
@ 21603
a im
a Garten
a erschienen
a etc^
p .
a Mit
a solchen
a und
a dergleichen
a Gedanken
@ 21604
a hantierete
a ich
a täglich
p ;
a ich
a aß
a nie
p ,
a daß
a ich
a nicht
@ 21605
a an
a das
a letzte
a Abendmahl
a Christi
a gedachte
p ;
a und
a kochte
a mir
a niemal
@ 21606
a keine
a Speis
p ,
a daß
a mich
a das
a gegenwärtige
a Feur
a nicht
a an
@ 21607
a die
a ewige
a Pein
a der
a Höllen
a erinnert
a hätte
p .
p =
# 
@ 21609
a Endlich
a fand
a ich
p ,
a daß
a mit
a Brasiliensaft
p ,
a deren
a es
a unterschiedliche
@ 21610
a Gattung'
a auf
a dieser
a Insel
a gibt
p ,
a wenn
a solche
a mit
a Zitronensaft
a vermischt
@ 21611
a werden
p ,
a gar
a wohl
a auf
a eine
a Art
a großer
a Palmblätter
a zu
@ 21612
a schreiben
a sei
p ,
a welches
a mich
a höchlich
a erfreute
p ,
a weil
a ich
a nunmehr
@ 21613
a ordentliche
a Gebet'
a konzipiern
a und
a aufschreiben
a konnte
p ;
a zuletzt
@ 21614
a als
a ich
a mit
a herzlicher
a Reu
a meinen
a ganzen
a geführten
a Lebenslauf
@ 21615
a betrachtete
a und
a meine
a Bubenstück
p ,
a die
a ich
a von
a Jugend
a auf
@ 21616
a begangen
p ,
a mir
a selbsten
a vor
a Augen
a stellte
a und
a zu
a Gemüt
a führete
p ,
@ 21617
a daß
a gleichwohl
a der
a barmherzige
a Gott
a unangesehen
a aller
a solcher
@ 21618
a groben
a Sünden
a mich
a bisher
a nit
a allein
a vor
a der
a ewigen
a Verdammnis
@ 21619
a bewahrt
p ,
a sondern
a Zeit
a und
a Gelegenheit
a geben
a hatt'
a mich
a zu
a bessern
p ,
@ 21620
a zu
a bekehren
p ,
a ihn
a um
a Verzeihung
a zu
a bitten
a und
a um
a seine
a Guttaten
@ 21621
a zu
a danken
p ,
a beschrieb
a ich
a alles
p ,
a was
a mir
a noch
a eingefallen
p ,
a in
a dieses
@ 21622
a Buch
p ,
a so
a ich
a von
a obgemeldten
a Blättern
a gemacht
p ,
a und
a legte
@ 21623
a es
a samt
a obgedachten
a meines
a Kameraden
a hinterlassenen
a Dukaten
a an
@ 21624
a diesen
a Ort
p ,
a damit
a wenn
a vielleicht
a über
a kurz
a oder
a lang
a Leut
@ 21625
a hieher
a kommen
a sollten
p ,
a sie
a solches
a finden
a und
a daraus
a abnehmen
@ 21626
a könnten
p ,
a wer
a etwa
a hiebevor
a diese
a Insel
a bewohnet
p ;
a wird
a nun
@ 21627
a heut
a oder
a morgen
a entweder
a vor
a oder
a nach
a meinem
a Tod
a jemand
a dies
@ 21628
a finden
a und
a lesen
p ,
a denselben
a bitte
a ich
p ,
a dafern
a er
a etwa
a Wörter
@ 21629
a darin
a antrifft
p ,
a die
a einem
p ,
a der
a sich
a gern
a besserte
p ,
a nit
a zu
a reden
@ 21630
a geschweige
a zu
a schreiben
a wohl
a anstehen
p ,
a er
a wolle
a sich
a darum
a nit
@ 21631
a ärgern
p ;
a sondern
a gedenken
p ,
a daß
a die
a Erzählung
a leichter
@ 21632
a Händel
a und
a Geschichten
a auch
a bequeme
a Wort
a erfordern
p ,
a solche
@ 21633
a an
a Tag
a zu
a geben
p ;
a und
a gleichwie
a die
a Maur-Raut
a von
a keinem
a Regen
@ 21634
a leichtlich
a naß
a wird
p ,
a also
a kann
a auch
a ein
a rechtschaffnes
a gottseliges
@ 21635
a Gemüt
a nicht
a gleich
a von
a einem
a jedweden
a Diskurs
p ,
a er
a scheine
@ 21636
a auch
a so
a leichtfertig
a als
a er
a wolle
p ,
a angesteckt
p ,
a vergiftet
a und
a verderbt
@ 21637
a werden
p ;
a ein
a ehrlicher
a gesinnter
a christlicher
a Leser
a wird
a sich
a vielmehr
@ 21638
a verwundern
a und
a die
a göttliche
a Barmherzigkeit
a preisen
p ,
a wenn
@ 21639
a er
a findet
p ,
a daß
a so
a ein
a schlimmer
a Gesell
a wie
a ich
a gewesen
p ,
@ 21640
a dennoch
a die
a Gnad
a von
a Gott
a gehabt
p ,
a der
a Welt
a zu
a resigniern
a und
a in
@ 21641
a einem
a solchen
a Stand
a zu
a leben
p ,
a darinnen
a er
a zur
a ewigen
a Glori
a zu
@ 21642
a kommen
a und
a die
a selige
a Ewigkeit
a nächst
a dem
a heiligen
a Leiden
@ 21643
a des
a Erlösers
a zu
a erlangen
a verhofft
p ,
a durch
a ein
a seligs
a Ende
p .
p =
# 
# # File simpl624.htm
# 
# @section 2 {sep}
$ {b6}{sep}
# @section 3 {tt}
$ {b6}{sep}{tt}
# 
@ 21650
a Relation
a Joan
a Cornelissen
a von
a Harlem
a eines
a Holländischen
@ 21651
a Schiff-Capitains
a an
a German
a Schleiffheim
a von
a Sulsfort
p ,
a seinen
a guten
@ 21652
a Freund
p ,
a vom
a Simplicissimo
# 
# @section 2 {c24}
$ {b6}{c24}
# @section 3 {tt}
$ {b6}{c24}{tt}
# 
@ 21657
a Joan
a Cornelissen
p ,
a ein
a holländischer
a Schiffkapitän
p ,
@ 21658
a kommt
a auf
a die
a Insel
p ,
a und
a macht
a mit
a seiner
a Relation
a diesem
a Buch
@ 21659
a einen
a Anhang
# 
# @section 3 {tx}
$ {b6}{c24}{tx}
# 
@ 21663
a Es
a weiß
a sich
a ohnzweifel
a Derselbe
a noch
a wohl
a zu
a erinnern
p ,
@ 21664
a wasmaßen
a ich
a bei
a unserer
a Abreis
a versprochen
p ,
a Ihm
a die
a allergrößte
@ 21665
a Rarität
a mitzubringen
p ,
a die
a mir
a in
a ganz
a India
a oder
a auf
a unserer
@ 21666
a Reis
a zustehe
p ;
a nun
a habe
a ich
a zwar
a etliche
a seltsame
a Meer-
a und
a Erdgewächs
@ 21667
a gesammelt
p ,
a damit
a der
a Herr
a wohl
a sein
a Kunstkammer
a zieren
a mag
p ;
a aber
@ 21668
a was
a mich
a am
a allermehresten
a verwunderungs-
a und
a aufhebenswert
a zu
@ 21669
a sein
a bedünket
p ,
a ist
a gegenwärtiges
a Buch
p ,
a welches
a ein
a hochteutscher
@ 21670
a Mann
p ,
a in
a einer
a Insel
a gleichsam
a mitten
a im
a Meer
a allein
a wohnhaftig
p ,
@ 21671
a wegen
a Mangel
a Papiers
a aus
a Palmblättern
a gemacht
a und
a seinen
@ 21672
a ganzen
a Lebenslauf
a darin
a beschrieben
p ;
a wie
a mir
a aber
a solches
a Buch
@ 21673
a zuhanden
a kommen
p ,
a auch
a was
a besagter
a Teutscher
a für
a ein
a Mann
@ 21674
a sei
a und
a was
a er
a für
a ein
a Leben
a führe
p ,
a muß
a ich
a dem
@ 21675
a Herrn
a ein
a wenig
a ausführlich
a erzählen
p ,
a ob
a er
a zwar
a selbst
@ 21676
a solches
a in
a gemeldtem
a seinem
a Buche
a ziemlichermaßen
a an
a Tag
@ 21677
a gegeben
p .
p =
# 
@ 21679
a Als
a wir
a in
a den
a molukkischen
a Inseln
a unsere
a Ladung
a völlig
a bekommen
@ 21680
a und
a unsern
a Lauf
a gegen
a das
a Capo
a bonae
a Esperanzae
a zu
a nahmen
p ,
a spüreten
@ 21681
a wir
p ,
a daß
a sich
a unsere
a Heimreise
a nicht
a beschleunigen
a wollte
p ,
@ 21682
a wie
a wir
a wohl
a anfangs
a gehofft
p ,
a da
a die
a Winde
a mehrenteils
a contrari
@ 21683
a und
a so
a variabel
a gingen
p ,
a daß
a wir
a lang
a umgetrieben
a und
a aufgehalten
@ 21684
a wurden
p ;
a wessentwegen
a denn
a alle
a Schiff
a aus
a der
a Armada
a merklich
@ 21685
a viel
a Kranke
a bekamen
p ;
a unser
a Admiral
a tat
a ein
a Schuß
p ,
a steckt'
@ 21686
a eine
a Flaggen
a aus
a und
a ließ
a also
a alle
a Capitains
a von
a der
a Flott
@ 21687
a auf
a sein
a Schiff
a kommen
p ,
a da
a wurde
a geratschlagt
a und
a beschlossen
p ,
@ 21688
a daß
a man
a such
p ,
a die
a Insel
a S^
a Helena
a zu
a erlangen
p ,
a und
a daselbsten
@ 21689
a die
a Kranken
a zu
a erfrischen
a und
a anständiges
a Wetter
a zu
a erwarten
p ;
@ 21690
a item
a es
a sollten
p (
a wenn
a die
a Armada
a vielleicht
a durch
a Ungewitter
p ,
@ 21691
a dessen
a wir
a uns
a nit
a vergebens
a vorsahen
p ,
a zertrennt
a würde
p )
a die
@ 21692
a ersten
a Schiff
p ,
a so
a an
a bemeldte
a Insel
a kamen
p ,
a eine
a Zeit
a von
a vierzehen
@ 21693
a Tagen
a auf
a die
a übrigen
a warten
p ,
a welches
a denn
a wohl
a ausgesonnen
@ 21694
a und
a beschlossen
a worden
p ;
a maßen
a es
a uns
a erging
p ,
a wie
a wir
a besorgt
@ 21695
a hatten
p ,
a indem
a durch
a einen
a Sturm
a die
a Flotte
a dergestalt
a zerstreut
@ 21696
a wurde
p ,
a daß
a kein
a einziges
a Schiff
a bei
a dem
a andern
a verblieb
p ;
@ 21697
a als
a ich
a mich
a nun
a mit
a meinem
a anvertrauten
a Schiff
a allein
a befand
@ 21698
a und
a zugleich
a mit
a widerwärtigem
a Wind
p ,
a Mangel
a an
a süßem
@ 21699
a Wasser
a und
a vielen
a Kranken
a geplagt
a wurde
p ,
a mußte
a ich
a mich
@ 21700
a kümmerlich
a mit
a Lavieren
a behelfen
p ,
a womit
a ich
a aber
a wenig
a ausrichtete
p ,
@ 21701
a mehrbesagte
a Insel
a Helenae
a zu
a erlangen
p (
a von
a der
a wir
a noch
s 400
a Meilen
@ 21702
a zu
a sein
a schätzten
p )
p ,
a es
a hätte
a sich
a denn
a der
a Wind
a geändert
p .
p =
# 
@ 21704
a In
a solchem
a Umschweifen
a und
a schlechten
a Zustand
p ,
a in
a dem
a es
a sich
@ 21705
a mit
a den
a Kranken
a ärgert'
a und
a ihrer
a täglich
a mehr
a wurden
p ,
@ 21706
a sahen
a wir
a gegen
a Osten
a weit
a im
a Meer
a hinein
a unsers
a Bedünkens
@ 21707
a einen
a einzigen
a Felsen
a liegen
p ,
a dahin
a richteten
a wir
a unseren
a Lauf
p ,
@ 21708
a der
a Hoffnung
a etwa
a ein
a Land
a der
a Enden
a anzutreffen
p ,
a wiewohl
a wir
@ 21709
a nichts
a dergleichen
a in
a unseren
a Mappen
a angezeigt
a fanden
p ,
a so
a der
@ 21710
a Enden
a gelegen
p ;
a da
a wir
a uns
a nun
a demselben
a Felsen
a auf
a der
a mittnächtigen
@ 21711
a Seite
a näherten
p ,
a schätzten
a wir
a dem
a Ansehen
a nach
p ,
a daß
@ 21712
a es
a ein
a steinichtigs
a hohes
a unfruchtbares
a Gebirg
a sein
a müßte
p ,
@ 21713
a welches
a so
a einzig
a im
a Meer
a läge
p ,
a daß
a auch
a an
a derselben
@ 21714
a Seiten
a zu
a besteigen
a oder
a daran
a anzulanden
a unmöglich
a schien
p ;
@ 21715
a doch
a empfanden
a wir
a am
a Geruch
p ,
a daß
a wir
a nahe
a an
a einem
a guten
@ 21716
a Geländ
a sein
a müßten
p ,
a bemeldtes
a Gebirg
a saß
@ 21717
a und
a floh
a voller
a Vögel
p ,
a und
a indem
a wir
a dieselben
a betrachteten
p ,
@ 21718
a wurden
a wir
a auf
a den
a höchsten
a Gipfeln
a zweier
a Kreuz
a gewahr
p ,
@ 21719
a daran
a wir
a wohl
a abnehmen
a konnten
p ,
a daß
a solche
a durch
a menschliche
@ 21720
a Händ
a aufgerichtet
a worden
a und
a dannenhero
a das
a Gebirg
a wohl
a zu
@ 21721
a besteigen
a wäre
p ;
a derowegen
a schifften
a wir
a oft
a hinum
a und
a fanden
@ 21722
a auf
a der
a andern
a Seiten
a des
a gemeldten
a Gebirgs
a ein
a zwar
a kleines
p ,
@ 21723
a aber
a solches
a lustiges
a Geländ
p ,
a dergleichen
a ich
a mein
a Tage
a weder
@ 21724
a in
a Ost-
a noch
a Westindien
a nicht
a gesehen
p ;
a wir
a legten
a uns
a zehn
a Klafter
@ 21725
a tief
a auf
a den
a Anker
a in
a guten
a Sandgrund
a und
a schickten
a einen
a Nachen
@ 21726
a mit
a acht
a Mann
a zu
a Land
p ,
a um
a zu
a sehen
p ,
a ob
a daselbsten
a keine
a Erfrischung
@ 21727
a zu
a bekommen
p .
p =
# 
@ 21729
a Diese
a kamen
a bald
a wieder
a und
a brachten
a einen
a großen
a Überfluß
@ 21730
a von
a allerhand
a Früchten
p ,
a als
a Zitronen
p ,
a Pomeranzen
p ,
a Kokos
p ,
@ 21731
a Bonanes
p ,
a Batates
p ,
a und
a was
a uns
a zum
a höchsten
a erfreute
p ,
a auch
@ 21732
a die
a Zeitung
a mit
a sich
p ,
a daß
a trefflich
a gut
a Trinkwasser
a auf
@ 21733
a der
a Insel
a zu
a bekommen
p ;
a item
p ,
a ob
a sie
a zwar
a einen
a Hochteutschen
a auf
@ 21734
a der
a Insel
a angetroffen
p ,
a der
a allem
a Ansehen
a nach
a sich
a schon
a lange
@ 21735
a Zeit
a allda
a befunden
p ,
a so
a laufe
a jedoch
a der
a Ort
a so
a voller
a Geflügel
p ,
@ 21736
a die
a sich
a mit
a den
a Händen
a fangen
a lassen
p ,
a daß
a sie
a den
@ 21737
a Nachen
a vollzubekommen
a und
a mit
a Stecken
a totzuschlagen
a getraut
a hätten
p ;
@ 21738
a von
a gemeldtem
a Teutschen
a glaubten
a sie
p ,
a daß
a er
a irgends
a auf
@ 21739
a einem
a Schiff
a ein
a Übeltat
a begangen
a und
a dannenhero
a zur
a Straf
@ 21740
a auf
a diese
a Insel
a gesetzt
a worden
p ;
a welches
a wir
a denn
a auch
a dafür
@ 21741
a hielten
p ;
a überdas
a sagten
a sie
a für
a gewiß
p ,
a daß
@ 21742
a der
a Kerl
a nicht
a bei
a sich
a selbst
p ,
a sondern
a ein
a purer
a Narr
a sein
a müßte
p ,
@ 21743
a als
a von
a welchem
a sie
a keine
a einzige
a richtige
a Red
a und
a Antwort
a haben
@ 21744
a mögen
p .
p =
# 
@ 21746
a Gleichwie
a nun
a durch
a diese
a Zeitung
a das
a ganze
a Schiffsvolk
p ,
a insonderheit
@ 21747
a aber
a die
a Kranken
a herzlich
a erfreut
a wurden
p ,
a also
a verlangt'
a auch
@ 21748
a jedermann
a aufs
a Land
p ,
a sich
a wiederum
a zu
a erquicken
p ;
a ich
a schickte
@ 21749
a derowegen
a einen
a Nachen
a voll
a nach
a dem
a andern
a hin
p ,
a nit
a allein
a den
@ 21750
a Kranken
a ihre
a Gesundheit
a wieder
a zu
a erholen
p ,
a sondern
a auch
a das
a Schiff
@ 21751
a mit
a frischem
a Wasser
a zu
a versehen
p ,
a welches
a uns
a beides
a not
a war
p ;
a also
@ 21752
a daß
a wir
a mehrenteils
a auf
a die
a Insel
a kamen
p ;
a da
a fanden
a wir
a mehr
@ 21753
a ein
a irdisch
a Paradeis
a als
a einen
a öden
a unbekannten
a Ort
p !
a ich
@ 21754
a vermerkte
a auch
a gleich
p ,
a daß
a bemeldter
a Teutscher
a kein
a solcher
@ 21755
a Tor
a sein
a müßte
p ,
a viel
a weniger
a ein
a Übeltäter
p ,
@ 21756
a wie
a die
a Unserigen
a anfangs
a dafür
a gehalten
p ;
a denn
a alle
a Bäum
p ,
@ 21757
a die
a von
a Art
a eine
a glatte
a Rinden
a trugen
p ,
a hatte
a er
a mit
a biblischen
@ 21758
a und
a anderen
a schönen
a Sprüchen
a gezeichnet
p ,
a seinen
a christlichen
@ 21759
a Geist
a dadurch
a aufzumuntern
a und
a das
a Gemüt
a zu
a Gott
a zu
a erheben
p ;
@ 21760
a wo
a aber
a keine
a ganzen
a Sprüche
a stunden
p ,
a da
a befanden
a sich
a wenigst
@ 21761
a die
a vier
a Buchstaben
a der
a Überschrift
a Christi
a am
a Kreuz
p ,
a als
@ 21762
a INRI
p ,
a oder
a der
a Name
a Jesu
a und
a Mariae
p ,
a als
a irgends
a nur
a ein
a Instrument
@ 21763
a des
a Leidens
a Christi
p ,
a daraus
a wir
a mutmaßeten
p ,
a daß
a er
@ 21764
a ohne
a Zweifel
a ein
a Papist
a sein
a mußte
p ,
a weil
a uns
a alles
a so
a päpstisch
@ 21765
a vorkam
p ;
a da
a stund
# @begin {latp}
$ {b6}{c24}{tx}{latp}
@ 21767
p >
a memento
a mori
p <
# @end {latp}
$ {b6}{c24}{tx}
@ 21769
a auf
a Latein
p ,
a dorten
# @begin {hebp}
$ {b6}{c24}{tx}{hebp}
@ 21771
p >
a Ieschua
a Hanosri
a Melech
a Haijehudim
p <
# @end {hebp}
$ {b6}{c24}{tx}
@ 21773
a auf
a hebräisch
p ,
a an
a einem
a andern
a Ort
a dergleichen
@ 21774
a etwas
a auf
a griechisch
p ,
a teutsch
p ,
a arabisch
a oder
a malaiisch
p (
a welche
@ 21775
a Sprach
a durch
a ganz
a Indien
a gehet
p )
a zu
a keinem
a anderen
a Ende
p ,
a als
a sich
@ 21776
a der
a himmlischen
a göttlichen
a Dinge
a dabei
a christlich
a zu
a erinnern
p ;
@ 21777
a wir
a fanden
a auch
a seines
a Kameraden
a Grabmal
p ,
a davon
a dieser
a Teutsche
@ 21778
a selbst
a in
a seines
a Lebens
a Erzählung
a Meldung
a tut
p ,
a nicht
a weniger
@ 21779
a auch
a das
a dritte
a Kreuz
p ,
a welches
a sie
a beide
a am
a Ufer
a des
a Meers
a miteinander
@ 21780
a aufgerichtet
p ,
a wessentwegen
a denn
a unser
a Schiffvolk
a den
a Ort
p (
a vornehmlich
@ 21781
a weil
a sie
a gleichsam
a an
a allen
a Bäumen
a auch
a Kreuz
a eingeschnitten
@ 21782
a funden
p )
a die
a Kreuz-Insel
a nannten
p ;
a doch
a waren
a uns
a alle
a solche
a kurzen
@ 21783
a und
a sinnreichen
a Sprüch
a lauter
a räterisch
a und
a dunkele
@ 21784
a Oracula
p ,
a aus
a denen
a wir
a aber
a gleichwohl
a abnehmen
a konnten
p ,
a daß
@ 21785
a ihr
a Autor
a kein
a Narr
p ,
a sondern
a ein
a sinnreicher
a Poet
p ,
a insonderheit
@ 21786
a aber
a ein
a gottseliger
a Christ
a sein
a müßte
p ,
a der
a viel
a mit
@ 21787
a Betrachtung
a himmlischer
a Dinge
a umgehe
p ;
a folgender
a Reim
p ,
a den
a wir
@ 21788
a auch
a in
a einem
a Baum
a eingeschnitten
a fanden
p ,
a bedünkte
a unseren
@ 21789
a Siechentröster
p ,
a der
a mit
a mir
a herumging
a und
a viel
a aufschrieb
@ 21790
a was
a er
a fand
p ,
a der
a vornehmste
a zu
a sein
p ,
a vielleicht
a weil
a er
a ihm
a was
@ 21791
a Neues
a war
p ,
a er
a lautet
a also
p :
p =
# 
# @begin {gerv}
$ {b6}{c24}{tx}{gerv}
@ 21794
a Ach
a allerhöchstes
a Gut
p !
a du
a wohnest
a so
a im
a finstern
a Licht
p !
p ÷
@ 21795
a Daß
a man
a vor
a Klarheit
a groß
p ,
a den
a großen
a Glanz
a kann
a sehen
a nicht
p .
p =
# @end {gerv}
$ {b6}{c24}{tx}
# 
@ 21798
a Denn
a er
p ,
a der
a Siechentröster
p ,
a welcher
a ein
a überaus
a gelehrter
@ 21799
a Mann
a war
p ,
a sagte
p :
p »
a So
a weit
a kommt
a ein
a Mensch
a auf
a dieser
a Welt
@ 21800
a und
a nicht
a höher
p ,
a es
a wolle
a ihm
a denn
a Gott
a das
a höchste
@ 21801
a Gut
a aus
a Gnaden
a mehr
a offenbaren
p .
p «
p =
# 
@ 21803
a Indessen
a durchstrich
a meine
a gesunde
a Schiff-Bursch
a die
a ganze
a Insel
p ,
@ 21804
a allerhand
a Erfrischung
a für
a sich
a und
a die
a Kranken
a zusammenzubringen
@ 21805
a und
a bemeldten
a Teutschen
a zu
a suchen
p ,
a den
a alle
a Prinzipale
a des
a Schiffs
@ 21806
a zu
a sehen
a und
a mit
a ihm
a zu
a konferieren
a ein
a groß
a Verlangen
a trugen
p ;
@ 21807
a sie
a trafen
a ihn
a dennoch
a nicht
a an
p ,
a aber
a wohl
a ein
a ungeheure
a Höhle
@ 21808
a voller
a Wasser
a im
a Steinfelsen
p ,
a darin
a sie
a schätzten
p ,
a daß
@ 21809
a er
a sein
a müßte
p ,
a weil
a ein
a ziemlich
a enger
a Fußpfad
@ 21810
a hineinging
p ,
a in
a dieselbe
a konnte
a man
a aber
a wegen
a des
a darin
a stehenden
@ 21811
a Wassers
a und
a großer
a Finsternis
a nicht
a kommen
p ;
a und
a wenn
a man
@ 21812
a gleich
a Fackeln
a und
a Pechring'
a anzündete
p ,
a sich
a damit
a zu
a behelfen
@ 21813
a und
a die
a Höhle
a zu
a visitieren
p ,
a so
a löschte
a jedoch
a alles
@ 21814
a aus
p ,
a ehe
a sie
a ein
a halben
a Steinwurf
a weit
a hineinkamen
p ,
a mit
a welcher
@ 21815
a Arbeit
a sie
a viel
a Zeit
a umsonst
a hinbrachten
p .
p =
# 
# # File simpl625.htm
# 
# @section 2 {c25}
$ {b6}{c25}
# @section 3 {tt}
$ {b6}{c25}{tt}
# 
@ 21822
a Die
a Holländer
a empfinden
a ein
a possierliche
a Veränderung
p ,
@ 21823
a als
a sich
a Simplicius
a in
a seiner
a Festung
a enthielt
# 
# @section 3 {tx}
$ {b6}{c25}{tx}
# 
@ 21827
a Als
a mir
a nun
a unsere
a Leut
a von
a dieser
a ihrer
a vergeblichen
a Arbeit
a Relation
@ 21828
a taten
a und
a ich
a selber
a hingehen
a wollte
p ,
a den
a Ort
a zu
a besichtigen
a und
@ 21829
a zu
a sehen
p ,
a was
a etwa
a zu
a tun
a sein
a möchte
p ,
a damit
a wir
a den
a besagten
@ 21830
a Teutschen
a zur
a Hand
a bringen
a könnten
p ,
a erregte
a sich
a nicht
a allein
@ 21831
a grausames
a Erdbidem
p ,
a daß
a meine
a Leut
a vermeinten
p ,
a die
a ganze
@ 21832
a Insel
a würde
a all
a Augenblick
a untergehen
p ,
a sondern
a ich
a wurde
@ 21833
a auch
a eiligst
a zum
a Schiffvolk
a berufen
p ,
a welche
a sich
a mehrenteils
p ,
@ 21834
a so
a viel
a deren
a auf
a dem
a Land
a waren
p ,
a in
a einem
a fast
a wunderlichen
a und
@ 21835
a sehr
a sorgsamen
a Zustand
a befanden
p ;
a denn
a da
a stund
a einer
a mit
a bloßem
@ 21836
a Degen
a vor
a einem
a Baum
p ,
a focht
a mit
a demselbigen
a und
a gab
a vor
p ,
a er
a hätte
@ 21837
a den
a allergrößten
a Riesen
a zu
a bestreiten
p ;
a an
a einem
a andern
@ 21838
a Ort
a sah
a einer
a mit
a fröhlichem
a Angesicht
a gen
a Himmel
a und
a zeigte
@ 21839
a den
a andern
a für
a eine
a gründliche
a Wahrheit
a an
p ,
a er
a sehe
@ 21840
a Gott
a und
a das
a ganze
a himmlische
a Heer
a in
a der
a himmlischen
a Freud
a beisammen
p ;
@ 21841
a hingegen
a sah
a ein
a anderer
a auf
a den
a Erdboden
p ,
a mit
a Furcht
a und
a Zittern
p ,
@ 21842
a vorgebend
p ,
a er
a sehe
a in
a vor
a sich
a habender
a schrecklicher
a Gruben
a den
@ 21843
a leidigen
a Teufel
a samt
a seinem
a Anhang
p ,
a die
a wie
a in
a einem
a Abgrund
a herumwimmelten
p ;
@ 21844
a ein
a anderer
a hatte
a ein
a Prügel
a und
a schlug
a um
a sich
p ,
a daß
@ 21845
a ihm
a niemand
a nähern
a durfte
p ,
a und
a schrie
a doch
p ,
a man
a sollte
a ihm
@ 21846
a wider
a die
a vielen
a Wölf
a helfen
p ,
a die
a ihn
a zerreißen
a wollten
p ;
@ 21847
a hier
a saß
a einer
a auf
a einem
a Wasserfaß
p (
a als
a welche
a wir
@ 21848
a zuzurichten
a und
a zu
a füllen
a an
a Land
a gebracht
a hatten
p )
p ,
a gab
a demselben
@ 21849
a die
a Sporen
a und
a wollte
a es
a wie
a ein
a Pferd
a tummlen
p ;
a dort
a fischte
a einer
@ 21850
a auf
a trocknem
a Land
a mit
a der
a Angel
a und
a zeigte
a den
a andern
p ,
a was
a ihm
@ 21851
a für
a Fische
a anbeißen
a würden
p ;
a in
a Summa
p ,
a da
a hieß
@ 21852
a es
a wohl
p >
a viel
a Köpf
a viel
@ 21853
a Sinn
p <
p ,
a denn
a ein
a jeder
a hatte
a seine
@ 21854
a sonderbare
a Anfechtung
p ,
a welche
a sich
a mit
a des
a andern
a im
a wenigsten
@ 21855
a nicht
a verglich
p ;
a es
a kam
a einer
a zu
a mir
a gelaufen
p ,
a der
a sagte
a ganz
a ernstlich
p :
@ 21856
p »
a Herr
a Capitain
p ,
a ich
a bitte
a ihn
a doch
a um
a hunderttausend
a Gottes
@ 21857
a willen
p ,
a er
a wolle
a Justitiam
a administrieren
a und
a mich
a vor
a den
a greulichen
@ 21858
a Kerlen
a beschützen
p !
p «
a Als
a ich
a ihn
a nun
a fragte
p ,
a wer
a ihn
@ 21859
a denn
a beleidigt
a hätte
p ,
a antwortet'
a er
p (
a und
a wies
a mit
a der
a Hand
@ 21860
a auf
a die
a übrigen
p ,
a die
a ebenso
a närrisch
a und
a vertollet
a in
@ 21861
a den
a Köpfen
a waren
a als
a er
p )
p :
p »
a Diese
a Tyrannen
a wollen
a mich
@ 21862
a zwingen
p ,
a ich
a soll
a zwo
a Tonnen
a Hering
p ,
a sechs
a westfälische
a Schinken
@ 21863
a und
a zwölf
a holländische
a Käs
a samt
a einer
a Tonnen
a Butter
@ 21864
a auf
a einmal
a auffressen
p ;
a Herr
a Capitain
p «
p ,
a sagte
a er
a ferner
p ,
p »
a wie
@ 21865
a wollte
a das
a Ding
a sein
a können
p ?
a es
a ist
a ja
a unmöglich
a und
@ 21866
a ich
a müßte
a ja
a erwürgen
a oder
a zerbersten
p !
p «
a Mit
@ 21867
a solchen
a und
a dergleichen
a Grillen
a gingen
a sie
a um
p ,
a welches
a recht
a kurzweilig
@ 21868
a gewesen
a wäre
p ,
a dafern
a man
a nur
a gewußt
a hätte
p ,
a daß
@ 21869
a es
a auch
a wieder
a ein
a End
a nehmen
a und
a ohne
a Schaden
a abgehen
a würde
p ;
@ 21870
a aber
a was
a mich
a und
a die
a übrigen
p ,
a so
a noch
a beim
a Verstand
a waren
p ,
@ 21871
a anbelangt
p ,
a wurde
a uns
a rechtschaffen
a angst
p ,
a vernehmlichen
a weil
a wir
@ 21872
a dieser
a verrückten
a Leute
a je
a länger
a je
a mehr
a kriegten
a und
@ 21873
a selbsten
a nicht
a wußten
p ,
a wie
a lange
a wir
a vor
a solchem
a seltsamen
@ 21874
a Zustand
a befreit
a bleiben
a würden
p .
p =
# 
@ 21876
a Unser
a Siechentröster
p ,
a der
a ein
a sanftmütiger
a frommer
a Mann
@ 21877
a war
p ,
a und
a etliche
a andere
a hielten
a dafür
p ,
a der
a oft
a berührte
@ 21878
a Teutsche
p ,
a den
a die
a Unserigen
a anfänglich
a auf
a der
a Insel
a angetroffen
p ,
@ 21879
a müßte
a ein
a heiliger
a Mann
a und
a Gottes
a wohlgefälliger
@ 21880
a Diener
a und
a Freund
a sein
p ;
a weswegen
a wir
a denn
p ,
a weil
a ihm
a die
a Unserigen
@ 21881
a mit
a Abhauung
a der
a Bäum'
p ,
a Erösung
a der
a Früchte
a und
@ 21882
a Totschlagung
a des
a Geflügels
a seine
a Wohnung
a ruinierten
p ,
a mit
@ 21883
a solcher
a Straf
a vom
a Himmel
a herab
a belegt
a würden
p ;
a hingegen
a aber
@ 21884
a sagten
a andere
a Offizianten
p ,
a er
a könnte
a auch
a wohl
a ein
a Zauberer
@ 21885
a sein
p ,
a welcher
a uns
a durch
a seine
a Künste
a mit
a Erdbidmen
a und
a solcher
@ 21886
a Wahnwitzigkeit
a plage
p ,
a um
a uns
a wiederum
a desto
a ehender
a von
a der
a Insel
@ 21887
a zu
a bringen
a oder
a uns
a gar
a darauf
a zu
a verderben
p ;
a es
a wäre
a am
a besten
p ,
@ 21888
a sagten
a sie
p ,
a daß
a man
a ihn
a gefangen
a kriegt'
a und
a zwinge
p ,
a den
@ 21889
a Unserigen
a wieder
a zum
a Verstand
a zu
a helfen
p .
a In
a solchem
a Zwiespalt
@ 21890
a behauptete
a jedes
a Teil
a seine
a Meinung
p ,
a die
a mich
a beide
a ängstigten
p ;
@ 21891
a denn
a ich
a gedachte
p :
p »
a Ist
a er
a ein
a Freund
a Gottes
a und
a diese
a Straf
@ 21892
a uns
a seinethalben
a zukommen
p ,
a so
a wird
a ihn
a auch
a Gott
a wohl
a vor
a uns
@ 21893
a beschützen
p ;
a ist
a er
a aber
a ein
a Zauberer
a und
a kann
a solche
a Sachen
@ 21894
a verrichten
p ,
a die
a wir
a vor
a Augen
a sehen
a und
a in
a den
a Leibern
a empfinden
p ,
@ 21895
a so
a wird
a er
a ohne
a Zweifel
a noch
a mehr
a können
p ,
a daß
a wir
a ihn
@ 21896
a nicht
a erhaschen
a mögen
p ;
a und
a wer
a weiß
p !
a vielleicht
a stehet
@ 21897
a er
a unsichtbar
a unter
a uns
p ?
p «
a Endlich
a beschlossen
a wir
p ,
a ihn
a zu
@ 21898
a suchen
a und
a in
a unsere
a Gewalt
a zu
a bringen
p ,
a es
a geschehe
a gleich
a mit
@ 21899
a Güte
a oder
a Gewalt
p ;
a gingen
a demnach
a wieder
a mit
a Fackelen
p ,
a Pechkränzen
@ 21900
a und
a Lichtern
a in
a Laternen
a in
a obgenannte
a Höhle
p ,
a es
a ging
a uns
@ 21901
a aber
a wieder
p ,
a wie
a es
a zuvor
a den
a andern
a ergangen
a war
p ,
a daß
a wir
@ 21902
a nämlich
a kein
a Licht
a hineinbringen
p ,
a und
a also
a auch
a selbst
a vor
@ 21903
a Wasser
p ,
a Finsternis
a und
a scharfen
a Felsen
a nicht
a fürders
a kommen
@ 21904
a konnten
p ,
a ob
a wir
a zwar
a solches
a oft
a probierten
p ;
a da
a fing
a ein
a Teil
@ 21905
a an
a aus
a uns
a zu
a beten
p ,
a das
a andere
a aber
a vielmehr
a zu
a schwören
p ,
@ 21906
a und
a wußten
a wir
a nicht
p ,
a was
a wir
a zu
a diesen
a unsern
a Ängsten
@ 21907
a tun
a oder
a lassen
a sollten
p .
p =
# 
@ 21909
a Da
a wir
a nun
a so
a in
a der
a finsteren
a Höhlen
a stunden
a und
a wußten
@ 21910
a nicht
a wo
a aus
a noch
a ein
p ,
a maßen
a jeder
a nichts
a anders
a tat
p ,
a als
@ 21911
a daß
a er
a lamentierte
p ,
a hörten
a wir
a noch
a weit
a von
a uns
a den
@ 21912
a Teutschen
a uns
a folgendergestalt
a aus
a der
a finstern
a Höhle
a zuschreien
p :
@ 21913
p »
a Ihr
a Herrn
p «
p ,
a sagte
a er
p ,
p »
a was
a bemühet
a ihr
a euch
@ 21914
a umsonst
a zu
a mir
a oder
a sonst
a hereinzukommen
p ?
a sehet
a ihr
a denn
a nicht
p ,
@ 21915
a daß
a es
a eine
a pure
a Unmöglichkeit
a ist
p ?
a wenn
a ihr
a euch
a mit
@ 21916
a den
a Erfrischungen
p ,
a die
a euch
a Gott
a auf
a dem
a Land
a bescheret
p ,
a nicht
@ 21917
a vergnügen
a lassen
p ,
a sondern
a an
a mir
p ,
a einem
a nackenden
a armen
a Mann
p ,
@ 21918
a der
a nichts
a als
a das
a Leben
a hat
p ,
a reich
a werden
a wollet
p ,
a so
a versichere
@ 21919
a ich
a euch
p ,
a daß
a ihr
a leer
a Stroh
a dreschet
p ;
a darum
a bitte
a ich
a euch
@ 21920
a um
a Christi
a unsers
a Erlösers
a willen
p ,
a laßt
a ab
a von
a eurem
@ 21921
a Beginnen
p ,
a genießet
a gleichwohl
a die
a Früchte
a des
a Lands
@ 21922
a zu
a eurer
a Erfrischung
a und
a laßt
a mich
a in
a dieser
a meiner
a Sicherheit
p ,
@ 21923
a dahin
a mich
a euere
a beinahe
a tyrannischen
a und
a sonst
a bedrohenlichen
@ 21924
a Reden
p (
a die
a ich
a gestern
a in
a meiner
a Hütten
a vernehmen
a müssen
p )
@ 21925
a zu
a fliehen
a verursacht
p ,
a mit
a Frieden
p ,
a ehe
a ihr
p (
a da
a der
a liebe
a Gott
@ 21926
a vor
a sein
a wolle
p )
a darüber
a in
a Unglück
a kommt
p .
p «
a Da
a war
@ 21927
a nun
a guter
a Rat
a teuer
p ;
a aber
a unser
a Siechentröster
a schrie
a ihm
@ 21928
a hinwider
a zu
a und
a sagte
p :
p »
a Hat
a Euch
a gestern
a jemand
a molestiert
p ,
@ 21929
a so
a ists
a uns
a von
a Grund
a unsers
a Herzens
a leid
p ,
a es
a ist
a vom
a groben
a Schiffvolk
@ 21930
a geschehen
p ,
a das
a von
a keiner
a Diskretion
a nichts
a weiß
p ;
a wir
a kommen
@ 21931
a nicht
p ,
a Euch
a zu
a plündern
a noch
a Beut
a zu
a machen
p ,
a sondern
a nur
@ 21932
a um
a Rat
a zu
a bitten
p ,
a wie
a den
a Unserigen
a wieder
a zu
a helfen
a sei
p ,
a die
@ 21933
a mehrenteils
a auf
a dieser
a Insel
a ihre
a Sinne
a verloren
p ;
a ohnedas
a wir
@ 21934
a auch
a gern
a mit
a Euch
a als
a einem
a Christen
a und
a Landsmann
a reden
p ,
a Euch
@ 21935
a dem
a letzten
a Gebot
a unsers
a Erlösers
a gemäß
a alle
a Lieb
p ,
@ 21936
a Ehr
p ,
a Treu
a und
a Freundschaft
a erweisen
a und
a wenns
a Euch
a beliebt
p ,
a wieder
@ 21937
a mit
a uns
a in
a Euer
a Vaterland
a heimfahren
a möchten
p .
p «
p =
# 
@ 21939
a Hierauf
a kriegten
a wir
a zur
a Antwort
p ,
a er
a hätte
a gestern
a zwar
a wohl
@ 21940
a vernommen
p ,
a wie
a wir
a gegen
a ihn
a gesinnet
a wären
p ;
a doch
a wollt
a er
@ 21941
a dem
a Gesetz
a unsers
a Heilands
a zufolg
a Böses
a mit
a Gutem
a bezahlen
@ 21942
a und
a uns
a nicht
a verhalten
p ,
a wie
a den
a Unserigen
a wieder
a von
a ihrem
a unsinnigen
@ 21943
a Wahnwitz
a zu
a helfen
a sei
p ;
a wir
a sollten
p ,
a sagte
a er
p ,
a diejenigen
p ,
a so
@ 21944
a mit
a solchem
a Zustand
a behaftet
a wären
p ,
a nur
a von
a den
a Pflaumen
p ,
@ 21945
a darin
a sie
a ihren
a Verstand
a verfressen
p ,
a die
a Kernen
a essen
a lassen
p ,
@ 21946
a so
a würde
a es
a sich
a mit
a allen
a in
a einem
a Augenblick
a wieder
a bessern
p ,
@ 21947
a welches
a wir
a ohne
a seinen
a Rat
a an
a den
a Pfirsichen
a hätten
a abnehmen
@ 21948
a sollen
p ,
a als
a an
a welchen
a die
a hitzigen
a Kern
p ,
a wenn
a man
a sie
a mitgenieße
p ,
@ 21949
a die
a schädliche
a Kälte
a des
a Pfirsichs
a selbst
a hintertreiben
p ;
@ 21950
a dafern
a wir
a auch
a vielleicht
a die
a Bäum
p ,
a so
a solche
a Pflaumen
a trügen
p ,
@ 21951
a nicht
a kennen
a würden
p ,
a so
a sollten
a wir
a nur
a Achtung
a geben
p ,
a an
@ 21952
a welchem
a geschrieben
a stünde
p :
p =
# 
# @begin {gerv}
$ {b6}{c25}{tx}{gerv}
@ 21955
p »
a Verwunder
a dich
a über
a meine
a Natur
p ,
p ÷
@ 21956
a Ich
a mach
a es
a wie
a Circe
p ,
a die
a zaubrisch
a Hur
p .
p «
p =
# @end {gerv}
$ {b6}{c25}{tx}
# 
@ 21959
a Durch
a diese
a Antwort
a und
a des
a Teutschen
a erste
a Red
a konnten
a wir
a uns
@ 21960
a wohl
a versichert
a halten
p ,
a daß
a er
a von
a den
a Unserigen
p ,
a so
a wir
@ 21961
a erstmals
a auf
a die
a Insel
a gesandt
p ,
a erschreckt
a und
a gemüßigt
@ 21962
a worden
p ,
a in
a diese
a Höhle
a sich
a zu
a retirieren
p ;
a item
a daß
@ 21963
a er
a ein
a Kerl
a von
a rechtschaffnem
a teutschem
a Gemüt
a sein
a müßte
p ,
@ 21964
a weil
a er
a uns
p ,
a ohnangesehen
a er
a von
a den
a Unserigen
a molestiert
a worden
p ,
@ 21965
a nichtsdestoweniger
a anzeigte
p ,
a durch
a was
a die
a Unserigen
a ihre
a Sinne
@ 21966
a verloren
a und
a wodurch
a sie
a wieder
a zurechtgebracht
a werden
a möchten
p ;
@ 21967
a da
a bedachten
a wir
a erst
a mit
a höchster
a Reu
p ,
a was
a für
a böse
@ 21968
a Gedanken
a und
a falsches
a Urteil
a wir
a von
a ihm
a gefaßt
a und
a dessentwegen
@ 21969
a zu
a billiger
a Straf
a in
a diese
a gefährliche
a finstere
a Höhle
@ 21970
a geraten
a wären
p ,
a aus
a welcher
a ohne
a Licht
a zu
a kommen
a unmöglich
@ 21971
a zu
a sein
a schien
p ,
a weil
a wir
a uns
a viel
a zu
a weit
a hinein
a vertieft
a hatten
p ;
@ 21972
a derowegen
a erhub
a unser
a Siechentröster
a seine
a Stimm
a wiederum
@ 21973
a ganz
a erbärmlich
a und
a sagte
p :
p »
a Ach
a redlicher
a Landsmann
p !
@ 21974
a diejenigen
p ,
a so
a Euch
a gestern
a mit
a ihren
a ungeschliffenen
a Reden
a beleidigt
@ 21975
a haben
p ,
a sind
a grobe
p ,
a und
a zwar
a die
a ungeschliffensten
a Leut
a von
a unserem
@ 21976
a Schiffe
a gewesen
p ;
a hingegen
a stehet
a jetzt
a hier
a der
a Capitain
a samt
@ 21977
a den
a vornehmsten
a Offiziern
p ,
a Euch
a wiederum
a um
a Verzeihung
a zu
a bitten
p ,
@ 21978
a Euch
a freundlich
a zu
a begrüßen
a und
a zu
a traktiern
p ,
a auch
@ 21979
a mitzuteilen
p ,
a was
a etwa
a in
a unserem
a Vermögen
a befindlich
a und
@ 21980
a Euch
a dienlich
a sein
a möchte
p ;
a ja
a wenn
a Ihr
a selber
a wollt
p ,
a Euch
@ 21981
a wiederum
a aus
a dieser
a verdrießlichen
a Einsamkeit
a mit
a uns
a nach
@ 21982
a Europam
a zu
a nehmen
p .
p «
a Aber
a es
a wurde
a uns
a zur
a Antwort
p ,
a er
a bedankte
@ 21983
a sich
a zwar
a des
a guten
a Anerbietens
p ,
a sei
a aber
a ganz
a nicht
a bedacht
p ,
@ 21984
a etwas
a von
a unseren
a Offerten
a anzunehmen
p ;
a denn
a gleich
a wie
a er
a vermittelst
@ 21985
a göttlicher
a Gnaden
a nunmehr
a über
a fünfzehen
a Jahr
a lang
@ 21986
a mit
a höchster
a Vergnügung
a aller
a menschlichen
a Hilf
a und
@ 21987
a Beiwohnung
a an
a diesem
a Ort
a entbehren
a können
p ,
a also
a begehre
a er
@ 21988
a auch
a noch
a nicht
a wieder
a nach
a Europam
a zu
a kehren
p ,
a um
a so
a törichterweis
@ 21989
a seinen
a jetzigen
a vergnügsamen
a Stand
a durch
a eine
a so
a weite
a und
@ 21990
a gefährliche
a Reise
a in
a ein
a unruhiges
a immerwährendes
a Elend
@ 21991
a zu
a verwechseln
p .
p =
# 
# # File simpl626.htm
# 
# @section 2 {c26}
$ {b6}{c26}
# @section 3 {tt}
$ {b6}{c26}{tt}
# 
@ 21998
a Nachdem
a Simplicius
a mit
a seinen
a Belagerern
a akkordiert
p ,
a kommen
@ 21999
a seine
a Gäst
a wieder
a zu
a ihrer
a Vernunft
# 
# @section 3 {tx}
$ {b6}{c26}{tx}
# 
@ 22003
a Nach
a Vernehmung
a dieser
a Meinung
a wäre
a uns
a der
a Teutsche
a zwar
@ 22004
a wohl
a gesessen
a gewesen
p ,
a wenn
a wir
a nur
a wieder
a aus
a seiner
a Höhlen
@ 22005
a hätten
a kommen
a können
p ;
a aber
a solches
a war
a uns
a unmöglich
p ;
@ 22006
a denn
a gleich
a wie
a wirs
a ohne
a Licht
a nicht
a vermochten
p ,
a also
a durften
@ 22007
a wir
a auch
a auf
a keine
a Hilf
a von
a den
a Unserigen
a hoffen
p ,
a welche
a auf
a der
@ 22008
a Insel
a in
a ihrer
a Tollerei
a noch
a herumraseten
p .
a Derowegen
a stunden
a wir
@ 22009
a in
a großen
a Ängsten
a und
a suchten
a die
a allerbesten
a Wort
@ 22010
a hervor
p ,
a den
a Teutschen
a zu
a persuadiern
p ,
a daß
a er
a uns
a aus
a der
@ 22011
a Höhlen
a helfen
a sollte
p ,
a welche
a er
a aber
a alle
a nichts
a achtete
p ,
@ 22012
a bis
a wir
a endlich
p (
a nachdem
a wir
a ihm
a unseren
a und
a der
a Unserigen
a Zustand
@ 22013
a gar
a beweglich
a zu
a Gemüt
a geführt
p ,
a er
a auch
a selbst
a ermaß
p ,
@ 22014
a daß
a kein
a Teil
a dem
a andern
a von
a uns
a ohne
a seinen
a Beistand
a nicht
@ 22015
a helfen
a würde
a können
p )
a vor
a Gott
a dem
a Allmächtigen
@ 22016
a protestierten
p ,
a daß
a er
a uns
a aus
a Hartnäckigkeit
a sterben
@ 22017
a und
a verderben
a ließe
a und
a daß
a er
a dessentwegen
a am
a Jüngsten
@ 22018
a Gericht
a würde
a Rechenschaft
a geben
a müssen
p ;
a mit
a dem
a Anhang
p ,
@ 22019
a wollte
a er
a uns
a nicht
a lebendig
a aus
a der
a Höhlen
a helfen
p ,
a so
a müßte
@ 22020
a er
a uns
a doch
a endlich
p ,
a wenn
a wir
a darin
a verdorben
a und
a gestorben
a wären
p ,
@ 22021
a tot
a herausschleppen
p ;
a wie
a er
a denn
a auch
a besorglich
a auf
a der
a Insel
@ 22022
a Tote
a genug
a finden
a würde
p ,
a die
a ewig
a Rach
a über
a ihn
a zu
a schreien
@ 22023
a Ursach
a hätten
p ,
a um
a willen
a er
a ihnen
a nicht
a zu
a Hilfe
a kommen
p ,
@ 22024
a ehe
a sie
a einander
a vielleicht
p ,
a wie
a zu
a fürchten
p ,
a in
a ihrem
a unsinnigen
@ 22025
a Zustand
a selbsten
a entleibten
p ;
a durch
a dies
a Zusprechen
a erlangten
a wir
@ 22026
a endlich
p ,
a daß
a er
a uns
a versprach
a aus
a der
a Höhlen
a zu
a führen
p ,
@ 22027
a jedoch
a mußten
a wir
a ihm
a zuvor
a folgende
a fünf
a Punkte
a wahr
p ,
@ 22028
a stet
p ,
a fest
a und
a unzerbrechlich
a zu
a halten
a bei
a christlicher
a Treu
@ 22029
a und
a altteutschem
a Biedermannsglauben
a versprechen
p .
p =
# 
@ 22031
a Erstlich
a daß
a wir
a diejenigen
p ,
a so
a wir
a anfänglich
a auf
@ 22032
a die
a Insel
a gesendet
p ,
a wegen
a dessen
p ,
a damit
a sie
a sich
a gegen
a ihn
a vergriffen
p ,
@ 22033
a weder
a mit
a Worten
a noch
a Werken
a nicht
a strafen
a sollten
p ;
a zweitens
a daß
@ 22034
a hingegen
a auch
a vergessen
p ,
a tot
a und
a ab
a sein
a sollte
p ,
a daß
a er
p ,
@ 22035
a der
a Teutsche
p ,
a sich
a vor
a uns
a verborgen
a und
a so
a lange
a nicht
a in
a unser
@ 22036
a Bitten
a und
a Begehren
a verwilligen
a wollen
p ;
a drittens
a daß
a wir
@ 22037
a ihn
a als
a eine
a freie
a Person
p ,
a die
a niemand
a unterworfen
p ,
a wider
a seinen
@ 22038
a Willen
a nicht
a müßigen
a wollten
p ,
a mit
a uns
a wiederum
a nach
@ 22039
a Europam
a zu
a schiffen
p ;
a viertens
a daß
a wir
a keinen
a aus
a den
a Unserigen
@ 22040
a auf
a der
a Insel
a hinterlassen
a wollten
p ,
a und
a fünftens
a daß
@ 22041
a wir
a niemanden
a weder
a schrift-
a noch
a mündlich
p ,
a viel
a weniger
@ 22042
a durch
a eine
a Mappa
a kund
a oder
a offenbar
a machen
a wollten
p ,
a wo
a und
a unter
@ 22043
a welchem
a Gradu
a diese
a Insel
a gelegen
p .
a Nachdem
a wir
a nun
a solches
a zu
@ 22044
a halten
a beteuert
p ,
a ließ
a er
a sich
a gleich
a mit
a vielen
a Lichtern
@ 22045
a sehen
p ,
a welche
a aus
a dem
a Finstern
a wie
a die
a hellen
a Stern
a hervorglänzten
p ;
@ 22046
a wir
a sahen
a wohl
p ,
a daß
a es
a kein
a Feur
a war
p ,
a weil
a ihm
a Haar
a und
@ 22047
a Bart
a voll
a hing
p ,
a welches
a auf
a solchen
a Fall
a verbrennt
a wäre
p ,
@ 22048
a hielten
a es
a derowegen
a für
a eitel
a Karfunkelstein
p ,
a die
a wie
a man
@ 22049
a sagt
a im
a Finstern
a leuchten
a sollen
p ;
a da
a stieg
a er
a einen
a Felsen
a auf
@ 22050
a den
a andern
a ab
a und
a mußte
a auch
a an
a etlichen
a Orten
a durchs
a Wasser
@ 22051
a waten
p ,
a also
a daß
a er
a durch
a seltsame
a Krümme
a und
a Umweg
@ 22052
p (
a welche
a uns
a unmöglich
a zu
a finden
a gewesen
a wären
p ,
a wenn
@ 22053
a wir
a gleich
a wie
a er
a mit
a solchen
a Lichtern
a versehen
a gewesen
a wären
p )
@ 22054
a sich
a gegen
a uns
a nähern
a mußte
p ;
a es
a sah
a alles
a mehr
a einem
@ 22055
a Traum
a als
a einer
a wahren
a Geschichte
p ,
a der
a Teutsche
a selbst
a aber
a mehr
@ 22056
a einem
a Gespenst
a als
a einem
a wahrhaftigen
a Menschen
a gleich
p ;
a also
a daß
@ 22057
a sich
a etliche
a einbildeten
p ,
a wir
a wären
a auch
a gleich
a unseren
a Leuten
@ 22058
a auf
a der
a Insel
a mit
a einer
a aberwitzigen
a Wahnsucht
a behaftet
p .
p =
# 
@ 22060
a Als
a er
a nun
a nach
a einer
a halben
a Stund
p (
a denn
a so
a lange
a Zeit
a mußte
@ 22061
a er
a mit
a Auf-
a und
a Absteigen
a zubringen
p ,
a ehe
a er
a zu
a uns
a kommen
a konnte
p )
@ 22062
a bei
a uns
a anlangte
p ,
a gab
a er
a jedem
a nach
a teutschem
a Gebrauch
a die
a Hand
p ,
@ 22063
a hieß
a uns
a freundlich
a willkommen
a und
a bat
p ,
a wir
a wollten
a ihm
@ 22064
a verzeihen
p ,
a daß
a er
a aus
a Mißtrauen
a so
a lang
a verzogen
a hätte
p ,
@ 22065
a uns
a wieder
a an
a Tageslicht
a zu
a bringen
p ;
a reichte
a darauf
a jedem
a eins
@ 22066
a von
a seinen
a Lichtern
p ,
a welches
a aber
a keine
a Edelgestein
p ,
a sondern
a schwarze
@ 22067
a Käfer
a waren
a in
a der
a Größe
a als
a die
a Schröter
@ 22068
a in
a Teutschland
p ,
a diese
a hatten
a unten
a am
a Hals
a einen
a weißen
@ 22069
a Flecken
a so
a groß
a als
a ein
a Pfennig
p ,
a der
a leuchtete
a in
a der
a Finstere
@ 22070
a viel
a heller
a als
a ein
a Kerze
p ,
a maßen
a wir
a durch
a diese
a wunderbarlichen
@ 22071
a Lichter
a mit
a unserm
a Teutschen
a wieder
a glücklich
a aus
a der
a grausamen
@ 22072
a Höhlen
a kamen
p .
p =
# 
@ 22074
a Dieser
a war
a ein
a langer
a starker
a wohl
a proportionierter
a Mann
a mit
a geraden
@ 22075
a Gliedern
p ,
a lebhafter
a schöner
a Farb
p ,
a korallenroten
a Lefzen
p ,
a lieblichen
@ 22076
a schwarzen
a Augen
p ,
a sehr
a heller
a Stimm
a und
a einem
a langen
a schwarzen
@ 22077
a Haar
a und
a Bart
a hie
a und
a da
a mit
a sehr
a wenigen
a grauen
a Haaren
a besprengt
p ,
@ 22078
a die
a Haupthaar
a hingen
a ihm
a bis
a über
a die
a Hüfte
p ,
a und
a der
@ 22079
a Bart
a bis
a über
a den
a Nabel
a hinunter
p ;
a um
a die
a Scham
a hatte
a er
a einen
@ 22080
a Schurz
a von
a Palmblättern
a und
a auf
a dem
a Haupt
a einen
a breiten
a Hut
@ 22081
a aus
a Binsen
a geflochten
a und
a mit
a Gummi
a überzogen
p ,
a der
a ihn
a wie
@ 22082
a ein
a Parasol
a beides
a vor
a Regen
a und
a Sonnenschein
a beschützen
@ 22083
a konnte
p ;
a und
a im
a übrigen
a sah
a er
a beinahe
a aus
p ,
a wie
a die
a Papisten
@ 22084
a ihren
a Sanctum
a Onoffrium
a abzumalen
a pflegen
p .
a Er
a wollte
a in
a der
a Höhlen
@ 22085
a mit
a uns
a nit
a reden
p ,
a aber
a sobald
a er
a herauskam
p ,
a sagte
a er
a uns
a die
@ 22086
a Ursach
p ,
a nämlich
a daß
a sie
a die
a Art
a an
a sich
p ,
a wenn
a man
a darin
@ 22087
a ein
a groß
a Getös
a hätte
p ,
a daß
a alsdann
a die
a ganze
@ 22088
a Insel
a davon
a erschüttere
a und
a ein
a solches
a Erdbidem
a erzeige
p ,
@ 22089
a daß
a diejenigen
p ,
a so
a darauf
a seien
p ,
a vermeinen
a sie
a würde
@ 22090
a untergehen
p ,
a so
a er
a bei
a Lebzeiten
a seines
a Kameraden
a vielmal
a probiert
@ 22091
a hätte
p ,
a welches
a uns
a erinnerte
a an
a dasjenige
a Loch
a in
a der
a Erden
@ 22092
a ohnweit
a der
a Stadt
a Wiborg
a in
a Finnland
p ,
a davon
a Johann
a Rauhe
a in
a seiner
@ 22093
a Cosmographia
a am
s 22º
a Kap^
a schreibet
p ;
a er
a verwies
a uns
a daneben
p ,
a daß
@ 22094
a wir
a uns
a so
a freventlich
a hineinbegeben
p ,
a und
a erzählte
a zugleich
p ,
@ 22095
a daß
a er
a und
a sein
a Kamerad
a wohl
a ein
a ganz
a Jahr
a zugebracht
p ,
a ehe
@ 22096
a sie
a sich
a des
a Wegs
a hinein
a erkundigt
p ,
a welches
a ihnen
a aber
a gleichwohl
@ 22097
a ohne
a gedachte
a Käfer
p ,
a weil
a sonst
a alle
a Feur
a darin
a auslöschen
p ,
@ 22098
a in
a vielen
a Jahren
a nimmermehr
a möglich
a gewesen
a wäre
p .
a Mithin
@ 22099
a näherten
a wir
a uns
a zu
a seiner
a Hütten
p ,
a die
a hatten
a die
a Unserigen
@ 22100
a spoliert
a und
a allerdings
a ruiniert
p ,
a welches
a mich
a heftig
a verdroß
p ,
@ 22101
a er
a aber
a sah
a sie
a kaltsinnig
a an
a und
a tat
a nicht
a dergleichen
p ,
a daß
@ 22102
a ihm
a ein
a Leid
a dadurch
a widerfahren
a wäre
p ;
a doch
a tröstet'
@ 22103
a er
a mich
p ,
a mit
a Entschuldigung
p ,
a daß
a solches
a wider
a mein
a Willen
@ 22104
a und
a Befehl
a geschehen
p ,
a Gott
a geb
a aus
a was
a Verhängnis
a oder
a Befehl
p ,
@ 22105
a vielleicht
a ihm
a zu
a erkennen
a zu
a geben
p ,
a wieweit
a er
a sich
a der
a Gegenwart
@ 22106
a und
a Beiwohnung
a der
a Menschen
p ,
a vornehmlich
a aber
a der
a Christen
a und
@ 22107
a zwar
a seiner
a europäischen
a Landsleut
a zu
a erfreuen
p ;
a die
a Beute
p ,
@ 22108
a so
a die
a Zerstörer
a in
a seiner
a armen
a Wohnung
a gemacht
a hätten
p ,
@ 22109
a würde
a über
a dreißig
a Dukaten
a in
a specie
a nit
a sein
p ,
@ 22110
a die
a er
a ihnen
a gern
a gönne
p ,
a hingegen
a wäre
a der
a größte
@ 22111
a Verlust
p ,
a den
a er
a erlitten
p ,
a ein
a Buch
p ,
a das
a er
a mit
a großer
a Mühe
@ 22112
a von
a seinem
a ganzen
a Lebenslauf
a und
a wie
a er
a in
a diese
a Insel
a kommen
p ,
@ 22113
a beschrieben
p ;
a doch
a könnte
a ers
a auch
a leicht
a verschmerzen
p ,
a weil
@ 22114
a er
a ein
a anders
a verfertigen
a könnte
p ,
a wenn
a wir
a ihm
a anders
a die
@ 22115
a Palmbäum
a nit
a alle
a abhauen
a und
a ihm
a selbst
a das
a Leben
a lassen
@ 22116
a würden
p ;
a darauf
a erinnerte
a er
a selbst
a zu
a eilen
p ,
a damit
a wir
a denen
p ,
@ 22117
a so
a ihre
a Vernunft
a in
a den
a Pflaumen
a verfressen
a hatten
p ,
a fein
a zeitlich
@ 22118
a wieder
a zu
a Hilf
a kommen
a möchten
p .
p =
# 
@ 22120
a Also
a gelangten
a wir
a zu
a angeregten
a Bäumen
p ,
a dabei
a die
a Unserigen
@ 22121
a beides
a Kranke
a und
a Gesunde
a ihr
a Lager
a aufgerichtet
p ;
a da
a sah
a man
a nun
@ 22122
a ein
a wunderbarlichs
a abenteurlichs
a Wesen
p ;
a kein
a einziger
a unter
a allen
@ 22123
a war
a noch
a bei
a Sinnen
p ;
a diejenigen
a aber
p ,
a so
a ihr
a Vernunft
a noch
a hatten
p ,
@ 22124
a waren
a zerstoben
a und
a von
a den
a Verrückten
a entweder
a auf
a das
a Schiff
@ 22125
a oder
a sonsten
a hin
a in
a die
a Insel
a geflohen
p ;
a der
a erste
p ,
a der
a uns
a aufstieß
p ,
@ 22126
a war
a ein
a Büchsenmeister
p ,
a der
a kroch
a auf
a allen
a Vieren
a daher
p ,
@ 22127
a krächzete
a wie
a ein
a Sau
p ,
a und
a sagte
a immerfort
p :
p »
a Malz
p ,
a Malz
p «
p ;
@ 22128
a der
a Meinung
a weil
a er
a sich
a einbildete
p ,
a er
a wäre
a zu
a einer
a Sau
@ 22129
a worden
p ,
a wir
a sollten
a ihm
a Malz
a zu
a fressen
a geben
p ;
a derohalben
a gab
@ 22130
a ich
a ihm
a auf
a Rat
a des
a Hochteutschen
a ein
a paar
a Kern
a von
a den
a Pflaumen
p ,
@ 22131
a darin
a sie
a alle
a ihren
a Witz
a verfressen
p ,
a mit
a Versprechen
p ,
a wenn
a er
@ 22132
a solche
a gessen
a haben
a würde
p ,
a daß
a er
a solches
a zu
a sich
a genommen
p ;
@ 22133
a also
a daß
a sie
a kaum
a warm
a bei
a ihm
a worden
p ,
a richtet'
a er
a sich
@ 22134
a wieder
a auf
a und
a fing
a an
a vernünftig
a zu
a reden
p ;
a und
a solchergestalt
@ 22135
a brachten
a wir
a alle
a ehender
a als
a in
a einer
a Stund
a wieder
a zurecht
p ;
a da
@ 22136
a kann
a sich
a nun
a jeder
a wohl
a einbilden
p ,
a wie
a hoch
a mich
a solches
a erfreute
@ 22137
a und
a wasgestalten
a ich
a mich
a obgedachtem
a Hochteutschen
a verbunden
@ 22138
a zu
a sein
a erkennete
p ,
a sintemal
a wir
a ohne
a sein
a Hilf
a und
a Rat
a mit
a allem
@ 22139
a Volk
a samt
a dem
a Schiff
a und
a Gütern
a ohn
a allen
a Zweifel
a hätten
@ 22140
a verderben
a müssen
p .
p =
# 
# # File simpl627.htm
# 
# @section 2 {c27}
$ {b6}{c27}
# @section 3 {tt}
$ {b6}{c27}{tt}
# 
@ 22147
a Beschluß
a dieses
a ganzen
a Werks
p ,
a und
a Abscheid
a der
a Holländer
# 
# @section 3 {tx}
$ {b6}{c27}{tx}
# 
@ 22151
a Da
a ich
a mich
a nun
a wiederum
a in
a einem
a solchen
a guten
a Stand
a befand
p ,
@ 22152
a ließ
a ich
a durch
a den
a Trompeter
a dem
a Volk
a zusammenblasen
p ,
a weil
@ 22153
a die
a wenigen
a Gesunden
p ,
a so
a noch
a ihren
a Witz
a behalten
p ,
a wie
a obgemeldt
p ,
@ 22154
a hin
a und
a wider
a auf
a der
a Insel
a zerstreut
a umgingen
p ;
a als
a sie
a sich
a nun
@ 22155
a sammleten
p ,
a fand
a ich
a daß
a in
a solcher
a Tollerei
a kein
a einziger
@ 22156
a verloren
a worden
p ;
a derowegen
a tat
a unser
a Kaplan
a oder
a Siechentröster
@ 22157
a eine
a schöne
a Predigt
p ,
a in
a der
a er
a die
a Wunder
a Gottes
a pries
p ,
a vornehmlich
@ 22158
a aber
a vielgemeldten
a Teutschen
p ,
a der
a zwar
a alles
a beinahe
a mit
a einem
@ 22159
a Verdruß
a anhörete
p ,
a dergestalt
a lobte
p ,
a daß
a derjenige
@ 22160
a Matrose
p ,
a so
a sein
a Buch
a und
a dreißig
a Dukaten
a angepackt
p ,
a solches
@ 22161
a von
a freien
a Stücken
a wieder
a hervorbrachte
a und
a zu
a seinen
a Füßen
@ 22162
a legte
p ;
a er
a wollte
a aber
a das
a Geld
a nit
a wieder
a annehmen
p ,
a sondern
a bat
@ 22163
a mich
p ,
a ich
a wollte
a es
a mit
a nach
a Holland
a nehmen
a und
a wegen
a seines
a verstorbnen
@ 22164
a Kameraden
a armen
a Leuten
a geben
p .
p »
a Denn
a wenn
a ich
p «
p ,
a sagte
@ 22165
a er
p ,
p »
a gleich
a viel
a Tonnen
a Golds
a hätte
p ,
a wüßte
@ 22166
a ichs
a doch
a nicht
a zu
a brauchen
p .
p «
a Was
a aber
a das
a gegenwärtige
@ 22167
a Buch
p ,
a so
a der
a Herr
a hiebei
a zu
a empfangen
p ,
a anbelangt
p ,
a schenkte
a er
@ 22168
a mir
a dasselbig
p ,
a seiner
a dabei
a im
a besten
a zu
a gedenken
p .
p =
# 
@ 22170
a Ich
a ließe
a vom
a Schiff
a Araca
p ,
a spanischen
a Wein
p ,
a ein
a paar
a westfälische
@ 22171
a Schinken
p ,
a Reis
a und
a anders
a bringen
p ,
a auch
a darauf
a sieden
a und
a braten
p ,
@ 22172
a diesen
a Teutschen
a zu
a gastiern
a und
a ihm
a alle
a Ehr
a anzutun
p ,
a aber
a er
@ 22173
a nahm
a allerdings
a keine
a Courtoisie
a an
p ,
a sondern
a behalf
a sich
a mit
a sehr
@ 22174
a wenigem
p ,
a und
a zwar
a mit
a der
a allerschlechtesten
a Speis
p ,
a welches
a wie
@ 22175
a man
a sagt
a wider
a alle
a teutsche
a Art
a und
a Gewohnheit
a läuft
p ;
a die
@ 22176
a Unserigen
a hatten
a ihm
a seinen
a vorrätigen
a Vin
a de
a Palme
a ausgesoffen
p ,
@ 22177
a derowegen
a betrug
a er
a sich
a mit
a Wasser
a und
a wollte
a weder
a spanischen
@ 22178
a noch
a rheinischen
a Wein
a trinken
p ,
a doch
a erzeigte
a er
a sich
a fröhlich
p ,
@ 22179
a weil
a er
a sah
p ,
a daß
a wir
a lustig
a waren
p ;
a sein
a größte
@ 22180
a Freud
a erwies
a er
p ,
a mit
a den
a Kranken
a umzugehen
p ,
a die
a er
a alle
a einer
@ 22181
a schnellen
a Gesundheit
a vertröstete
p ,
a und
a sagte
p ,
a er
a erfreue
a sich
@ 22182
a dermaleins
p ,
a daß
a er
a den
a Menschen
p ,
a vornehmlich
a aber
a Christen
@ 22183
a und
a sonderlich
a seinen
a Landsleuten
a einmal
a dienen
a könnte
p ,
a welcher
@ 22184
a Ehr
a er
a schon
a lange
a Jahr
a beraubt
a gewesen
a wäre
p ;
a er
a war
a beides
@ 22185
a ihr
a Koch
a und
a Arzt
p ,
a maßen
a er
a mit
a unserm
a Medico
a und
a Barbierer
@ 22186
a fleißig
a konferierte
p ,
a was
a etwa
a an
a dem
a einen
a und
a andern
a zu
@ 22187
a tun
a und
a zu
a lassen
a sein
a möchte
p ,
a weswegen
a ihn
a denn
a beides
a die
@ 22188
a Offizianten
a und
a das
a Volk
a gleichsam
a wie
a einen
a Abgott
a ehreten
p .
p =
# 
@ 22190
a Ich
a selbst
a bedachte
a mich
p ,
a wie
a ich
a ihm
a dienen
a möchte
p ;
a ich
@ 22191
a behielt
a ihn
a bei
a mir
a und
a ließ
a ohne
a sein
a Wissen
a durch
a unsere
@ 22192
a Zimmerleut
a wiederum
a ein
a neue
a Hütte
a aufrichten
a in
a der
a Form
p ,
@ 22193
a wie
a die
a lustigen
a Gartenhäuser
a bei
a uns
a ein
a Ansehen
a haben
p ;
@ 22194
a denn
a ich
a sah
a wohl
p ,
a daß
a er
a weit
a ein
a mehrers
a meritierte
p ,
a als
@ 22195
a ich
a ihm
a antun
a konnte
a oder
a er
a annehmen
a wollte
p ;
a seine
a Konversation
@ 22196
a war
a sehr
a holdselig
p ,
a hingegen
a aber
a mehr
a als
a viel
a zu
a kurz
p ,
a und
a wenn
@ 22197
a ich
a ihn
a etwas
a seiner
a Person
a halber
a fragte
p ,
a wies
a er
a mich
a in
a gegenwärtiges
@ 22198
a Buch
a und
a sagte
p ,
a in
a demselbigen
a hätte
a er
a nach
a Genüge
@ 22199
a beschrieben
a davon
a ihn
a jetzt
a zu
a gedenken
a verdrießen
a tät
p ;
@ 22200
a als
a ich
a ihn
a aber
a erinnerte
p ,
a er
a sollte
a sich
a gleichwohl
a wieder
a zu
@ 22201
a den
a Leuten
a begeben
p ,
a damit
a er
a nit
a so
a einsam
a wie
a ein
a unvernünftig
@ 22202
a Vieh
a dahinsterbe
p ,
a wozu
a er
a denn
a jetzt
a gute
a Gelegenheit
a hätte
p ,
@ 22203
a sich
a mit
a uns
a wieder
a in
a sein
a Vaterland
a zu
a machen
p ,
a antwortet'
a er
p :
@ 22204
p »
a Mein
a Gott
p ,
a was
a wollt
a Ihr
a mich
a zeihen
p ;
a hier
a ist
a Fried
p ,
a dort
@ 22205
a ist
a Krieg
p ;
a hier
a weiß
a ich
a nichts
a von
a Hoffart
p ,
a vom
a Geiz
p ,
a vom
@ 22206
a Zorn
p ,
a vom
a Neid
p ,
a vom
a Eifer
p ,
a von
a Falschheit
p ,
a von
a Betrug
p ,
a von
a allerhand
@ 22207
a Sorgen
a beides
a um
a Nahrung
a und
a Kleidung
a noch
a um
a Ehr
a und
a Reputation
p ;
@ 22208
a hier
a ist
a eine
a stille
a Einsame
a ohne
a Zorn
p ,
a Hader
a und
a Zank
p ;
a eine
a Sicherheit
@ 22209
a vor
a eitlen
a Begierden
p ,
a ein
a Festung
a wider
a alles
a unordentliche
a Verlangen
p ;
@ 22210
a ein
a Schutz
a wider
a die
a vielfältigen
a Strick
a der
a Welt
a und
a ein
@ 22211
a stille
a Ruhe
p ,
a darinnen
a man
a dem
a Allerhöchsten
a allein
a dienen
p ,
@ 22212
a seine
a Wunder
a betrachten
a und
a ihn
a loben
a und
a preisen
a kann
p ;
a als
a ich
@ 22213
a noch
a in
a Europa
a lebte
p ,
a war
a alles
p (
a ach
a Jammer
p !
a daß
a ich
a solches
@ 22214
a von
a Christen
a zeugen
a soll
p )
a mit
a Krieg
p ,
a Brand
p ,
a Mord
p ,
a Raub
p ,
a Plünderung
p ,
@ 22215
a Frauen-
a und
a Jungfrauenschänden
a etc^
a erfüllt
p ;
a als
a aber
@ 22216
a die
a Güte
a Gottes
a solche
a Plagen
a samt
a der
a schrecklichen
a Pestilenz
@ 22217
a und
a dem
a grausamen
a Hunger
a hinwegnahm
a und
a dem
a armen
a bedrängten
@ 22218
a Volk
a zum
a Besten
a den
a edlen
a Frieden
a wieder
a sendete
p ,
a da
a kamen
a allerhand
@ 22219
a Laster
a der
a Wollust
p ,
a als
a Fressen
p ,
a Saufen
a und
a Spielen
p ,
a Huren
p ,
a Buben
@ 22220
a und
a Ehebrechen
p ,
a welche
a den
a ganzen
a Schwarm
a der
a anderen
a Laster
a alle
@ 22221
a nach
a sich
a ziehen
p ,
a bis
a es
a endlich
a so
a weit
a kommen
p ,
a daß
a je
@ 22222
a einer
a durch
a Unterdrückung
a des
a andern
a sich
a groß
a zu
a machen
@ 22223
a öffentlich
a praktiziert
p ,
a dabei
a dann
a kein
a List
p ,
a Betrug
a und
@ 22224
a politische
a Spitzfindigkeit
a gespart
a wird
p ;
a und
a was
a das
a Allerärgste
p ,
@ 22225
a ist
a dieses
p ,
a daß
a keine
a Besserung
a zu
a hoffen
p ,
a indem
a jeder
a vermeinet
p ,
@ 22226
a wenn
a er
a nur
a zu
a acht
a Tagen
p ,
a wenns
a wohl
a gerät
p ,
a dem
a Gottesdienst
@ 22227
a beiwohne
a und
a sich
a etwa
a das
a Jahr
a einmal
a vermeintlich
a mit
a Gott
a versöhne
p ,
@ 22228
a er
a habe
a es
a als
a ein
a frommer
a Christ
a nit
a allein
a alles
a wohl
a ausgerichtet
p ,
@ 22229
a sondern
a Gott
a sei
a ihm
a noch
a dazu
a um
a solche
a laue
a Andacht
a viel
a schuldig
p ;
@ 22230
a sollte
a ich
a nun
a wieder
a zu
a solchem
a Volk
a verlangen
p ?
a müßte
@ 22231
a ich
a nit
a besorgen
p ,
a wenn
a ich
a diese
a Insel
p ,
a in
a welche
a mich
a der
a liebe
@ 22232
a Gott
a ganz
a wunderbarlicherweis
a versetzt
p ,
a wiederum
a quittierte
p ,
a es
@ 22233
a würde
a mir
a auf
a dem
a Meer
a wie
a dem
a Jonae
a ergehen
p ?
a Nein
p !
p «
@ 22234
a sagte
a er
p ,
p »
a vor
a solchem
a Beginnen
a wolle
a mich
a Gott
a behüten
p .
p «
p =
# 
@ 22236
a Wie
a ich
a nun
a sah
p ,
a daß
a er
a so
a gar
a keine
a Lust
a hatte
p ,
a mit
a uns
@ 22237
a abzufahren
p ,
a fing
a ich
a einen
a andern
a Diskurs
a an
a und
a fragte
a ihn
p ,
a wie
@ 22238
a er
a sich
a denn
a so
a einzig
a und
a allein
a ernähren
a und
a behelfen
a könnte
p ?
@ 22239
a Item
a ob
a er
a sich
p ,
a indem
a er
a so
a viel
a hundert
a und
a tausend
a Meilen
a von
@ 22240
a andern
a lieben
a Christenmenschen
a abgesondert
a lebe
p ,
a nicht
a fürchte
p ;
@ 22241
a sonderlich
a ob
a er
a nicht
a bedenke
p ,
a wenn
a sein
a Sterbstündlein
@ 22242
a herbeikommen
a wer
a ihm
a alsdann
a mit
a Trost
p ,
a Gebet
p ,
a geschweige
a der
@ 22243
a Handreichung
p ,
a so
a ihm
a in
a seiner
a Krankheit
a vonnöten
a sein
a würde
p ,
@ 22244
a zu
a Hilf
a und
a Statten
a kommen
a werde
p ;
a ob
a er
a alsdann
a nit
a von
a aller
@ 22245
a Welt
a verlassen
a sein
a und
a wie
a ein
a wildes
a Tier
a oder
a Vieh
a dahinsterben
@ 22246
a müßte
p ?
a Darauf
a antwortet'
a er
a mir
p ,
a was
a seine
a Nahrung
@ 22247
a anlange
p ,
a versorge
a ihn
a die
a Güte
a Gottes
a mit
a mehrerm
a als
a seiner
@ 22248
a tausend
a genießen
a könnten
p ;
a er
a hätte
a gleichsam
a alle
@ 22249
a Monat
a durchs
a Jahr
a ein
a sondere
a Art
a Fisch
a zu
a genießen
p ,
a die
@ 22250
a in
a und
a vor
a dem
a süßen
a Wasser
a der
a Insel
a zu
a laichen
a ankämen
p ;
@ 22251
a solche
a Wohltaten
a Gottes
a genieße
a er
a auch
a von
a dem
a Geflügel
p ,
@ 22252
a so
a von
a einer
a Zeit
a zur
a andern
a sich
a bei
a ihm
a niederließen
p ,
@ 22253
a entweder
a zu
a ruhen
a und
a sich
a zu
a speisen
a oder
a Eier
a zu
a legen
a und
a Junge
@ 22254
a zu
a hecken
p ;
a wollte
a jetzt
a von
a der
a Insel
a Fruchtbarkeit
p ,
a als
a die
a ich
@ 22255
a selbst
a vor
a Augen
a sehe
p ,
a nichts
a melden
p ;
a betreffend
a die
a Hilf
a der
@ 22256
a Menschen
p ,
a deren
a er
a bei
a seinem
a Abscheid
a beraubt
a sein
a müßte
p ,
@ 22257
a bekümmere
a ihn
a solches
a im
a geringsten
p ,
a nichts
p ,
a wenn
a er
a nur
@ 22258
a Gott
a zum
a Freunde
a hab
p ;
a so
a lang
a er
a bei
a den
a Menschen
a in
a der
a Welt
@ 22259
a gewesen
p ,
a hätte
a er
a jeweils
a mehr
a Verdruß
a von
a Feinden
@ 22260
a als
a Vergnügen
a von
a Freunden
a empfangen
p ,
a und
a machten
a einem
a die
@ 22261
a Freund
a selbst
a oft
a mehr
a Ungelegenheit
a als
a einer
a Freundschaft
a von
@ 22262
a ihnen
a zu
a hoffen
p ;
a hätte
a er
a hier
a keine
a Freund
p ,
a die
a ihn
a liebten
@ 22263
a und
a bedienten
p ,
a so
a hätte
a er
a doch
a auch
a keine
a Feinde
p ,
a die
a ihn
@ 22264
a haßten
p ,
a welche
a beide
a Art
a der
a Menschen
a einen
a jeden
a zum
a Sündigen
@ 22265
a bringen
a könnten
p ,
a deren
a aber
a er
a beider
a überhoben
a und
@ 22266
a also
a Gott
a desto
a geruhiger
a dienen
a könnte
p ;
a zwar
a hätte
@ 22267
a er
a anfänglich
a viel
a Versuchungen
a beides
a von
a sich
a selbsten
@ 22268
a und
a dem
a Erbfeind
a aller
a Menschen
a erdulden
a und
a überstehen
a müssen
p ,
@ 22269
a er
a hätte
a aber
a allwegen
a durch
a göttliche
a Gnad
a in
a den
a Wunden
@ 22270
a seines
a Erlösers
p (
a dahin
a noch
a sein
a einzige
a Zuflucht
a gestellt
@ 22271
a sei
p )
a Hilf
p ,
a Trost
a und
a Errettung
a gefunden
a und
a empfangen
p .
p =
# 
@ 22273
a Mit
a solchem
a und
a gleichmäßigen
a mehrerem
a Gespräch
@ 22274
a brachte
a ich
a mein
a Zeit
a mit
a dem
a Teutschen
a zu
p ;
a indessen
a wurde
a es
@ 22275
a mit
a unseren
a Kranken
a von
a Stund
a zu
a Stund
a besser
p ,
a so
a daß
a wir
@ 22276
a den
a vierten
a Tag
a auch
a kein
a einzigen
a mehr
a hatten
p ,
a der
a sich
a klagt'
p ;
@ 22277
a wir
a besserten
a im
a Schiff
p ,
a was
a zu
a bessern
a war
p ,
a nahmen
a frisch
a Wasser
@ 22278
a und
a anders
a von
a der
a Insel
a ein
a und
a fuhren
p ,
a nachdem
a wir
a sechs
a Tag
@ 22279
a uns
a auf
a der
a Insel
a genugsam
a ergötzt
a und
a erfrischt
p ,
a den
a siebenten
@ 22280
a Tag
a aber
a gegen
a die
a Insel
a S^
a Helenae
p ,
a allwo
a wir
a teils
a Schiff
a von
@ 22281
a unserer
a Armada
a fanden
p ,
a die
a auch
a ihre
a Kranken
a pflegten
a und
a der
@ 22282
a überigen
a Schiff
a erwarteten
p ;
a von
a dannen
a wir
a nachgehends
a glücklich
@ 22283
a allhier
a in
a Holland
a ankommen
p .
p =
# 
@ 22285
a Hiebei
a hat
a der
a Herr
a auch
a ein
a paar
a von
a den
a leuchtenden
a Käfern
@ 22286
a zu
a empfangen
p ,
a vermittelst
a deren
a ich
a mit
a oftgemeldtem
a Teutschen
@ 22287
a in
a abgesagte
a Höhle
a kommen
p ,
a welches
a wohl
a ein
a grausame
a Wunderspelunke
@ 22288
a ist
p ;
a sie
a war
a ziemlich
a proviantiert
a mit
a Eiern
p ,
a welche
a sich
p ,
a wie
@ 22289
a mir
a der
a Teutsche
a sagt'
p ,
a in
a derselbigen
a übers
a Jahr
a halten
p ,
@ 22290
a weil
a der
a Ort
a mehr
a kühl
a als
a kalt
a ist
p ;
a in
a dem
a hintersten
a Winkel
@ 22291
a der
a Höhlen
a hatte
a er
a viel
a hundert
a dieser
a Käfer
p ,
a davon
@ 22292
a es
a so
a hell
a war
p ,
a als
a in
a einem
a Zimmer
p ,
a darin
a überflüssig
@ 22293
a Lichter
a brennen
p ;
a er
a berichtet'
a mich
p ,
a daß
a sie
a zu
a einer
a gewissen
@ 22294
a Zeit
a des
a Jahrs
a auf
a der
a Insel
a von
a einer
a sonderen
a Art
a Holz
a wachsen
p ,
@ 22295
a würden
a aber
a innerhalb
a vier
a Wochen
a von
a einer
a Gattung
a fremder
@ 22296
a Vögel
p ,
a die
a zu
a derselben
a Zeit
a ankommen
a und
a Junge
a hecken
p ,
a alle
@ 22297
a miteinander
a aufgefressen
p ,
a alsdann
a müsse
a er
a die
a Notdurft
a finden
p ,
@ 22298
a sich
a deren
a das
a Jahr
a hindurch
a anstatt
a der
a Lichter
a sonderlich
a in
@ 22299
a besagter
a Höhle
a zu
a bedienen
p ;
a in
a der
a Höhle
a behalten
a sie
@ 22300
a ihre
a Kraft
a übers
a Jahr
p ,
a in
a der
a Luft
a aber
a trocknet
a die
a leuchtende
@ 22301
a Feuchtigkeit
a aus
p ,
a daß
a sie
a den
a geringsten
a Schein
a nit
a mehr
@ 22302
a von
a sich
a geben
p ,
a wenn
a sie
a nur
a acht
a Tag
a tot
a gewesen
p ;
a und
a gleich
@ 22303
a wie
a allein
a durch
a diese
a geringen
a Käfer
a der
a Teutsche
a sich
a der
@ 22304
a Höhlen
a erkundigt
a und
a sich
a selbige
a zu
a seinem
a sichern
a Aufenthalt
@ 22305
a zunutz
a gemacht
p ,
a also
a hätten
a wir
a ihn
a auch
a mit
a keiner
a menschlichen
@ 22306
a Gewalt
p ,
a wenn
a wir
a gleich
s 100
s 000
a Mann
a stark
a gewesen
a wären
p ,
@ 22307
a ohne
a seinen
a Willen
a nicht
a herausbringen
a können
p .
a Wir
a schenkten
@ 22308
a ihm
a bei
a unserer
a Abreis
a eine
a englische
a Brillen
p ,
a damit
a er
a Feur
a von
@ 22309
a der
a Sonnen
a anzünden
a könnte
p ,
a welches
a auch
a das
a einzige
@ 22310
a war
p ,
a so
a er
a von
a uns
a bittlich
a begehrt
p ;
a und
a ob
a er
a zwar
a sonst
a nichts
@ 22311
a von
a uns
a annehmen
a wollte
p ,
a so
a hinterließen
a wir
a ihm
a doch
a eine
@ 22312
a Axt
p ,
a ein
a Schaufel
p ,
a ein
a Hau
p ,
a zwei
a Stücke
a baumwollen
a Zeug
a von
@ 22313
a Bengala
p ,
a ein
a halb
a Dutzend
a Messer
p ,
a eine
a Scher
p ,
a zween
a kupferne
a Hafen
@ 22314
a und
a ein
a paar
a Kaninchen
p ,
a zu
a probiern
p ,
a ob
a sie
a sich
a auf
a der
a Insel
@ 22315
a vermehren
a wollten
p ;
a womit
a wir
a dann
a einen
a sehr
a freundlichen
a Abscheid
@ 22316
a voneinander
a genommen
p ;
a und
a halte
a ich
a diese
a Insel
a für
a den
a allergesündesten
@ 22317
a Ort
a in
a der
a Welt
p ,
a weil
a unser
a Kranken
a innerhalb
a fünf
a Tagen
@ 22318
a alle
a miteinander
a wiederum
a zu
a Kräften
a kamen
a und
a der
a Teutsche
@ 22319
a selbst
a die
a ganze
a Zeit
p ,
a so
a er
a daselbst
a gewesen
p ,
a von
a Krankheit
a nichts
@ 22320
a gewahr
a worden
p .
p =
# #
# # End of Book 6
# ######################################################################
# 
# @section 1 {emt}
$ {emt}
# ######################################################################
# # End matter (Beschluß)
# 
# # File simplend.htm
# 
# @section 2 {cls}
$ {emt}{cls}
# 
# @section 3 {tt}
$ {emt}{cls}{tt}
# 
@ 22335
a Beschluß
# 
# @section 3 {tx}
$ {emt}{cls}{tx}
# 
@ 22339
a Hochgeehrter
a großgünstiger
a lieber
a Leser
a etc^
p .
a Dieser
@ 22340
p >
a Simplicissimus
p <
@ 22341
a ist
a ein
a Werk
a von
a Samuel
a Greifnson
a von
a Hirschfelt
p ,
@ 22342
a maßen
a ich
a nicht
a allein
a dieses
a nach
a seinem
a Absterben
a unter
@ 22343
a seinen
a hinterlassenen
a Schriften
a gefunden
p ,
a sondern
a er
a bezeugt
a sich
@ 22344
a auch
a selbst
a in
a diesem
a Buch
a auf
a den
p >
a Keuschen
@ 22345
a Joseph
p <
p ,
a den
a er
a gemacht
p ,
@ 22346
a und
a in
a seinem
p >
a Satyrischen
@ 22347
a Pilger
p <
a auf
a diesen
a seinen
@ 22348
p >
a Simplicissimum
p <
p ,
@ 22349
a welchen
a er
a in
a seiner
a Jugend
a zum
a Teil
a geschrieben
p ,
a als
a er
a noch
@ 22350
a ein
a Musketierer
a gewesen
p ;
a aus
a was
a Ursach
a er
a aber
a seinen
a Namen
a durch
@ 22351
a Versetzung
a der
a Buchstaben
a verändert
p ,
a und
a German
a Schleifheim
@ 22352
a von
a Sulsfort
a an
a dessen
a Statt
a auf
a den
a Titel
a gesetzt
p ,
a ist
a mir
a unwissend
p ;
@ 22353
a sonsten
a hat
a er
a noch
a mehr
a feine
a Satyrische
a Gedichte
a hinterlassen
p ,
@ 22354
a welche
p ,
a wenn
a dies
a Werk
a beliebt
a wird
p ,
a wohl
a auch
a durch
a den
a Druck
@ 22355
a an
a Tag
a gegeben
a werden
a könnten
p ;
a so
a ich
a dem
a Leser
a zur
a Nachricht
@ 22356
a nicht
a verbergen
a wollen
p ;
a diesen
a Schluß
a habe
a ich
a nicht
a hinterhalten
@ 22357
a mögen
p ,
a weil
a er
a die
a ersten
a fünf
a Teil
a bereits
a bei
a seinen
@ 22358
a Lebzeiten
a in
a Druck
a gegeben
p .
a Der
a Leser
a leb
a wohl
p .
a Dat^
a Rheinnec
p ,
@ 22359
a den
s 22º
a Aprilis
a Anno
s 1668
p .
p =
# 
# @begin {sgn}
$ {emt}{cls}{tx}{sgn}
@ 22362
a H^
a I^
a C^
a V^
a G^
p ÷
@ 22363
a P^
a zu
a Cernhein
# @end {sgn}
$ {emt}{cls}{tx}
# #
# # End of end matter
# ######################################################################
# 
# # END OF TEXT
# ######################################################################
#